Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati"

Transkript

1 31. August 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 153 Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati Terminkalender 23. September nachmittags Besuch Pilatus Stans Nachmeldung möglich siehe Seite Oktober Uhr Referat Rolf Meier, BAZL 21. Oktober 2009 Pistenkopf Alpnach Anmeldung Seite Oktober 2009 FE-Wettkampf & Referat Jerôme Zbinden Airliners Net 26. November 2009 Mitglieder Dia- und Digicocktail Aviatic Club Basel (ACB), c/o Victor Bertschi, 4419 Lupsingen, PC Nr UBS Basel, Postfach, 4001 Basel, Kto-Nr lautend auf Aviatic Club Basel (ACB)

2 Verein aktuell INFORMATIONEN DES PRÄSIDENTEN Liebe ACB-Mitglieder, Immer erst wenn ich jeweils nach den Sommerferien ein Editorial für den ersten Herbstnewsletter verfassen darf, bemerke ich, wie schnell doch die Zeit vergeht. Mit dem Herbst werden die Tage schon wieder kürzer und somit auch kühler, die Anzahl der Flugshows oder Schönwettertage, welche zum Fotografieren von Flugzeugen einladen, werden rarer und für die meisten ist die Zeit für längere Ferien vorbei, denn die Arbeit ruft. Die oft neblige und kühle Herbst- und Winterzeit hat aber auch ihre Vorteile und bringt vielen von uns Flugzeugenthusiasten die Zeit für die Auswertung der Früchte des Sommers in Angriff zu nehmen. Leider hat die Wirtschaftsflaute und speziell die neuen EASA-Verordnungen zur Durchführung von Flugshows einigen Organisatoren von kleineren, aber üblicherweise recht interessanten Flugtagen, den Garaus gemacht. Somit werden es in diesem Jahr sicher weniger Anlässe sein, welche besucht werden konnten. Dann kam noch kurz vor der Sommerzeit die Hiobsbotschaft, dass Kodak den Kodachrome Diafilmen good bye sagen wird und nach 75 Jahren die Produktion einstellen wird. Somit müssen auch die eingefleischtesten Kodak Benützer und Dias treu Ergebenen auf andere Produkte ausweichen oder letztendlich doch auf Digitalfotografie umstellen. Als Trost sei zu erwähnen, dass vielleicht ja nun gute Dias (natürlich Kodachrome) an Seltenheitswert gewinnen, wie dies bei den Briefmarken der Fall ist. Ich hoffe, dass alle nicht nur interessante Flugveranstaltungen besuchen konnten, sondern in erster Linie mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten schöne und erholsame Ferien verbringen durften. Es muss dabei ja nicht immer nur eine Flugreise ans Mittelmeer oder nach Übersee sein, denn auch in der Schweiz lassen sich schöne und äusserst erholsame Ferien verbringen, inklusive einem Besuch auf einem der Regionalflugplätze. Warum also nicht Ferien im eigenen Land mit einem Besuch auf einem Schweizer Flugplatz abrunden. Vereinsreisen Als Alternativlösung bieten sich natürlich immer die von Jürg Rehmann organisierten Vereinsreisen in den nördlichen Teil Europas an. Diese Reisen erfreuen sich grosser Beliebtheit, kommen doch dabei nicht nur die Flugzeugfans, sondern auch deren Ehepartner, Freunde etc., welche nicht ganz so sehr den Flugzeugen nacheifern, auf ihre Rechnung. Jürg hat es stets verstanden, ein Programm auf die Beine zu stellen, welches kulturelle und andere Interessen genau so berücksichtig, wie die Fliegerei. Seine Erfolgszahlen, Kommentare von Teilnehmern und Berichte zeugen davon. Leider muss ich gestehen, dass ich bis anhin noch nie geschafft habe und dabei war. Monatsveranstaltungen Nachdem der erste Teil der Monatsveranstaltungen in diesem Jahr hinter uns liegt, sind wir an der Organisation der Herbstveranstaltungen des ACB s angelangt und hoffen, ein möglichst umfassendes und interessantes Programm für alle anbieten zu können. Anfangen werden wir mit: Fortsetzung Seite 4

3 Liebe Mitglieder, Einladung Monatsveranstaltung September 2009 Ausnahmsweise nicht am letzten Donnerstag im September, sondern am Donnerstag, 1. Oktober 2009 wird uns Herr Rolf Meier, Flugzeugstatiker und Zulassungs- Experte beim BAZL, über seine äusserst abwechslungsreiche und langjährige Erfahrung als Statiker bei den Pilatus Flugzeugwerken in Stans und anschliessend als Zulassungsingenieur von neuen oder geänderten Flugzeugen beim BAZL in Bern berichten. Rolf Meier war als Statiker bei der Entwicklung des PC-7 und später auch des PC-9 beteiligt und weiss über manche Probleme zu berichten, welche es zu bewältigen galt, bevor mit der Produktion begonnen werden konnte. Ich lade alle Mitglieder recht herzlich zu diesem sehr interessanten Vortrag ein und hoffe eine grosse Anzahl von Mitgliedern begrüssen zu dürfen. Die Monatsveranstaltung findet am Donnerstag, 1. Oktober um Uhr in Münchenstein, Stöckackerstrasse 30, im Saal der Novaskill statt. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand und ich freuen sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme. Mit den besten Grüssen Euer Präsi Victor Bertschi

4 Fortsetzung von Seite 2 1. Einem von Felix Kälin organisierten Besuch der Pilatus Flugzeugwerke in Stans am Mittwochnachmittag, 23. September (siehe Newsletter vom April oder Homepage Angesichts des grossen Interesses - 20 Anmeldungen sind bereits eingegangen - haben wir beschlossen einen Gratistransport ab Basel mit Halt in Liestal für alle Teilnehmer zu organisieren (Basel SBB ab 12.00, Pratteln Autobahnrestaurant ab 12.15, Liestal Bahnhof ab 12.30, Stans an 15.00, Stans ab ca ). Spätentschlossenen bieten wir zudem die Möglichkeit eine Nachanmeldung bis 13. September bei Felix Kälin, Acherweg 19, 6370 Stans zu machen. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt, sodass wer noch mitkommen will, sich sofort anmelden sollte (fkaelin@bluewin.ch). 2. Die erste Herbstmonatsveranstaltung haben wir ausnahmsweise von September auf Oktober verschoben. Am Donnerstag, 1. Oktober 2009 wird uns Herr Rolf Meier, Flugzeugstatiker und Zulassungs- Experte beim BAZL, über seine äusserst abwechslungsreiche und langjährige Erfahrung als Statiker bei den Pilatus Flugzeugwerken in Stans und anschliessend als Zulassungsingenieur von neuen oder geänderten Flugzeugen beim BAZL in Bern berichten. Rolf Meier war als Statiker bei der Entwicklung des PC-7 und später auch des PC-9 beteiligt und weiss über manche Probleme zu berichten, welche es zu bewältigen galt, bevor mit der Produktion begonnen werden konnte. 3. Die dritte Veranstaltung wird der Vereinsabend vom Donnerstag, 29. Oktober sein. Einerseits werden wir die Schweizermeisterschaft in Flugzeugerkennung im vereinsinternen Rahmen wie in den beiden vergangen Jahren durchführen und andererseits werden wir noch einen Vortrag von Herrn Jerôme Zbinden, Screener bei airliners.net geniessen dürfen. 4. Als letzte Veranstaltung vor Jahresende wird dann am Donnerstag, 26. November der begehrte Bilder-Cocktail stattfinden. Alle Mitglieder sind aufgefordert, ihre besten Flugzeugbilder in diesem Jahr den Anwesenden zu präsentieren. Raphael Maranta (raphael.maranta@gmx.net oder Tel ) nimmt gerne schon frühzeitig Anmeldungen an. Je nach Anzahl von Vortragenden können 30 bis 50 Dias oder digitale Bilder gezeigt werden. Homepage Die ACB Homepage erfreut sich grosser Beliebtheit und wir möchten, dass diese nicht nur für Vereins-Informationen Anwendung finden sollte. Wir offerieren deshalb allen, welche auch gerne einmal ihre Bilder Dritten zugänglich machen möchten, diese an unsere Webmaster zu senden. Am einfachsten ist es, wenn Du eine Auswahl von Bildern mit einem kurzen Text auf einer CD oder auf einem UBS Stick an Felix Kälin, Acherweg 19, 6370 Stans sendest. Felix und Dani wird sich dann um die Auswahl und Anzahl der möglichen Bilder, wie aber auch um das Zuschneiden der Bilder kümmern. Eine Garantie zur Publikation kann aber nicht gegeben werden und es ist das Recht der Verantwortlichen im Vorstand, Bilder ohne Begründung abzulehnen. Mit der Zurverfügungstellung der Bilder geht das Copyright an den ACB über.

5 Was bringt das Jahr 2010 Das Jahr 2010 wird mit der 52. Generalversammlung am Donnerstag, 28. Januar 2010 beginnen. Wenn sich jemand für die Mitarbeit im Vorstand zur Verfügung stellen möchte, bin ich gerne bereit, Vorschläge entgegen zu nehmen. Nach wie vor vermisse ich die Mitarbeit von Frauen, doch vielleicht werden wir in Zukunft einige Frauen als Neumitglieder begrüssen können. Wir planen bald eine grössere Mitglieder Werbeaktion in die Wege zu leiten. Die Monatsanlässe zu Beginn des Jahres 2010 sind noch in Vorbereitung und wir hoffen auch die Veranstaltungen vom Februar, März und April 2010 mit interessanten Beiträgen füllen zu können. Das Reise-Programm 2010 wird wieder einige interessante Veranstaltungen und Vereinsreisen beinhalten. Jürg Rehmann hat bereits erste Vorkehrungen für eine erneute Reise in den Norden in die Wege geleitet und bei genügendem Interesse könnte sogar eine Reise mit Besuch auf einer Basis in Südostasien in Betracht gezogen werden. Weitere Details werde ich im Oktober nach meiner Rückkehr aus Australien bekannt geben können. Mit den besten Grüssen im Namen des ACB Vorstandes verbleibe ich Mit den besten Grüssen Euer Präsi Victor Bertschi Wer braucht bei solchen Strömungsablösungen noch einen Tarnanstrich? Rafale an der Maks 09 in Moskau - Zhukovski Foto Reto Fasciati

6 Einladung Aktion Pistenkopf Alpnach 2009 Liebe ACB-Mitglieder, Am 21. Oktober 2009, ab Uhr findet der nächste Pistenkopf im Rahmen der SAAE in Alpnach statt. ( Verschiebedatum 22. Oktober 2009 ) Mitglieder des ACB sowie deren Partnervereine haben die Möglichkeit, auf dem Areal des Militärflugplatzes in Alpnach die neuen Eurocopter EC-635, Super Pumas und Cougar sowie Alouette III aus nächster Nähe zu fotografieren. Des weiteren sollten, sofern das Programm eingehalten wird, ebenfalls wieder CH-53G des Deutschen Heeres in Alpnach sein. Anmeldungen bitte bis spätestens eine Woche vor dem Anlass an mich direkt per (f-kaelin@bluewin.ch) oder Brief. Ich freue mich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme. Mit den besten Grüssen Euer Felix Kälin Acherweg Stans SAAE Pistenkopf-Koordinator

7

8 Clublokal aktuell Jeweils an Samstagen wenn nicht anders angegeben von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr - ist unser Clublokal auf dem Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg beim alten Hangar geöffnet. Hier werden Beisammensein und der Kontakt gepflegt! Besuchen Sie das Lokal und überzeugen Sie sich selbst! Was so geboten wird finden Sie untenstehend. Gäste sind jederzeit willkommen. Ablöseplan Clublokal Datum Wirt Bemerkungen 5.September 2009 Thomas Soder 12.September September September Oktober Oktober Oktober Oktober 2009 Thomas Soder Jürg Rehmann Rafael Maranta Jürg Rehmann 31.Oktober 2009 Reto Fasciati Ab 16 Uhr / HD-Beamer vorhanden* 7.November November November 2009 Thomas Soder Rafael Maranta 28.November 2009 Reto Fasciati Ab 16 Uhr / HD-Beamer vorhanden* 5.Dezember Dezember 2009 Thomas Soder Jürg Rehmann 19.Dezember 2009 Reto Fasciati Ab 16 Uhr / HD-Beamer vorhanden* 26.Dezember 2009 * Besucher können ihre Digitalbilder ohne Computer direkt ab Speicherkarte (SD & CF) oder USB-Stick projizieren, aber nur im JPEG-Format, d.h. keine NEFs / RAWs und keine Power Point oder Exposé Präsentationen.

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender 14. April 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 152 Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Foto Reto Fasciati Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher 6. September 2011 Jahrgang Nr. 25 Ausgabe Nr. 163 Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher Terminkalender 29.09.2011 20.00 Uhr

Mehr

Letzter Pistenkopf vom 8. Nov in Alpnach. Terminkalender. Nächste Monatsveranstaltung. Generalversammlung 1. Februar :30 Uhr

Letzter Pistenkopf vom 8. Nov in Alpnach. Terminkalender. Nächste Monatsveranstaltung. Generalversammlung 1. Februar :30 Uhr 12. Januar 2008 Jahrgang Nr. 22 Ausgabe Nr. 144 Letzter Pistenkopf vom 8. Nov. 2007 in Alpnach Foto Reto Fasciati Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Generalversammlung 1. Februar 2008 19:30 Uhr

Mehr

Terminkalender. ...und am Samstag 16. Februar h Aviatik-Tauschbörse Euro-Airport, Terminal Nord - 5. Stock (Sektor Frankreich)

Terminkalender. ...und am Samstag 16. Februar h Aviatik-Tauschbörse Euro-Airport, Terminal Nord - 5. Stock (Sektor Frankreich) 13. Februar 2008 Jahrgang Nr. 22 Ausgabe Nr. 145 Zu 50 Jahre Aviatic Club basel: DC-3 vor dem Lucky Strike Hangar BSL Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Oldie-Abend Donnerstag 28. Februar 2008

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr März PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs. Terminkalender

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr März PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs. Terminkalender 29. März 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 165 PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs Foto Felix Kälin Terminkalender 26. April 2012 20.00 Uhr Novaskill Münchenstein: Fernost und Südamerika

Mehr

Foto Reto Fasciati Passend zum Regensommer: Eurofighter des JG 73 am Start in Rostock-Laage 26. Mai Terminkalender

Foto Reto Fasciati Passend zum Regensommer: Eurofighter des JG 73 am Start in Rostock-Laage 26. Mai Terminkalender 1. September 2008 Jahrgang Nr. 22 Ausgabe Nr. 147 Foto Reto Fasciati Passend zum Regensommer: Eurofighter des JG 73 am Start in Rostock-Laage 26. Mai 2008 Terminkalender Nächste Monatsveranstaltungen Donnerstag

Mehr

Terminkalender. 8. Februar 2010

Terminkalender. 8. Februar 2010 8. Februar 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 157 Vorschau aus Monatsveranstaltung Februar Werner Häuselmann Ungarn + & Tschechien Fliegen, Land und Leute Tschechische Agrarflugzeuge Let Z-37A Cmelak (dt:

Mehr

Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept : Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen am Himmel

Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept : Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen am Himmel August 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 167 100th Anniversary of the Russian Air Force Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept. 2012 20:00 100 Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Dezember 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9)

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Dezember 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9) Dezember 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 168 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9) Foto Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat 31. Jan. 2013 20:00 55. Generalversammlung

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Februar Terminkalender

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Februar Terminkalender 20. Februar 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 165 Impression von der 54. Generalversammlung Foto Victor Bertschi Terminkalender 23. Februar 2012 20.00 Uhr Novaskill Münchenstein: 100 Jahre Luftfahrt, 1.

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender 1. Januar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 149 Vorschau auf Vereinsreise 2009-2 lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Freitag 30. Januar 2009 19:00 Uhr

Mehr

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr April Patrouille Suisse - quo vadis?

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr April Patrouille Suisse - quo vadis? April 2013 Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr. 169 Patrouille Suisse - quo vadis? Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. April 2013 20:00 Reisebericht aus Fernost von & mit Guido E. Bühlmann

Mehr

AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben?

AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben? Seite1 Dezember 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 174 AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben? Foto Thomas P. Hofer

Mehr

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Seite1 März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Aktuell: Pilatus PC-24: Der Prototyp Nummer 3 startete seine Flugerprobung. Foto: Ralph Etlin Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Apr. 2017 19:30 Air to Air ein

Mehr

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Seite1 Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Erst gerade zertifiziert und schon ist die erste Serienmaschine der Pilatus PC-24 bereit! Foto: Geri Friedlos Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 27. Jan. 2018

Mehr

Reisebericht 'Fliegerei in China und Myanmar' von + mit Guido E. Bühlmann

Reisebericht 'Fliegerei in China und Myanmar' von + mit Guido E. Bühlmann Seite1 März/April 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 175 Gewohntes Bild im Januar in Meiringen: Tiger im Einsatz zugunsten des WEF. Wie lange noch? Foto Werner Stucki Terminkalender Datum Zeit Referat 30.

Mehr

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005 Einladung zur Mi., 30. November 2005 19:00 Uhr Mitgliederversammlung BAP An die Vorsitzenden der Trägerschaften und Heimleitungen der BAP-Mitgliedheime Allschwil, den 20. Oktober 2005 Betrifft: Einladung

Mehr

12. ALPINES KOLLOQUIUM

12. ALPINES KOLLOQUIUM Anmeldung / Allgemeine Informationen DATUM UND ZEIT: Donnerstag, 03. November 2011, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Ab 12:00 Uhr Stehlunch) Freitag, 04. November 2011, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Ab 13:00 Uhr Stehlunch

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag.

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag. August 2013 Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr. 170 Es geschah am helllichten Tag. Foto Thomas P. Hofer ACB-Terminkalender Datum Zeit Referat 26. September 2013 20:00 Raumfahrt und Astronomie von + mit Dr. Bruno

Mehr

Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung

Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 21. Juni 2018 ab 09.00 Uhr Auf dem Stanserhorn Dietikon, 07. Mai 2018 Liebe Mitglieder Sehr geehrte Damen und Herren Im Namen des Vorstands

Mehr

VVS Sponsoren Konzept 2017/18

VVS Sponsoren Konzept 2017/18 VVS Sponsoren Konzept 2017/18 Sehr geehrter Interessent Vrapciste Verein Schweiz (VVS) ist ein Wohltätigkeitsverein, gegründet von gebürtigen Mazedoniern, die in der Schweiz leben. Unser Verein wurde vor

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt. Seite1 August 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 173 Grosse Zukunft? RollOut des Pilatus PC-24 Biz-Jet's am 1. August 2014... Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. Sept. 2014 20:00 'PILATUS

Mehr

BLUME GRAN CANARIA 2016 Page: 1 of 7 Ausschreibung RG

BLUME GRAN CANARIA 2016 Page: 1 of 7 Ausschreibung RG BLUME GRAN CANARIA 2016 Page: 1 of 7 Liebe Turnfreunde/innen, BLUME GRAN CANARIA möchte Euch herzlich zum 4. Rhythmischen Gymnastik Cup 2016 (RG CUP) für Gruppen & Individual einladen. Auf Basis des neuen

Mehr

Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch.

Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch. Seite1 Dezember 2016 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 180 Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch. Terminkalender Datum Zeit Referat 26.

Mehr

Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186

Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186 Seite1 Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186 Noch einmal Pilatus: der neue Bundesrats-Jet PC-24 wird als HB-VPN eingeflogen und wohl bald abgeliefert. Foto: Werner Burkhard Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass

Mehr

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00 Seite1 Dezember 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 177 Ab 2016: Swiss Boeing B777-300ER. Grafik: Swiss International Air Lines AG, Media Relations Terminkalender Datum Zeit Referat 28. Jan. 2016 20:00 58.

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Berufe Muri Auflage

Berufe Muri Auflage Gemeinsames Projekt mit den Schulen Muri, Merenschwand und Boswil Sehr geehrte Damen und Herren Bereits zum dritten Mal findet am 24. und 25. August 2016 Berufe Muri+ in den Betrieben von Muri und Umgebung

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich)

VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich) VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich) Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart, Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 (hans_juerg.reinhart@cibasc.com)

Mehr

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018 2./3. Juni 2018 Melchsee-Frutt 5316 VOLVO-Treffen zum Fünften Das VOLVO Team Schweiz, der schweizweit grösste typenunabhängige Volvo- Club, lud im Sommer 2010 und 2012 zu einem internationalen Markentreffen.

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Die richtige Auflösung von Digitalbildern für die Beamerprojektion. Vorwort

Die richtige Auflösung von Digitalbildern für die Beamerprojektion. Vorwort Die richtige Auflösung von Digitalbildern für die Beamerprojektion Vorwort Wie nachfolgend dargestellt besteht leider eine Diskrepanz zwischen Bildformaten der Digitalbilder, Computerbildschirmen und Beamerprojektionsflächen.

Mehr

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11 Ausschreibung AEROBIC 017 Seite: 1 von 11 Liebe Turnfreunde/innen, möchte Euch herzlich zum. Internationalen Aerobic Cup einladen. Auf Basis der aktuellen Wertungsvorschriften der FIG (01-01) wird diesen

Mehr

ADHS in Familie, Kindergarten, Schule und Beruf

ADHS in Familie, Kindergarten, Schule und Beruf Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie ADHS in Familie, Kindergarten, Schule und Beruf Eine Fortbildungsveranstaltung für Betroffene, Eltern, Lehrpersonen und Betreuende Samstag, 14. Oktober 2006 Hörsaal

Mehr

RICHTLINIEN FÜR VORTRAGENDE

RICHTLINIEN FÜR VORTRAGENDE Richtlinien für Vortragende Seite 1 RICHTLINIEN FÜR VORTRAGENDE Version 2.1, November 2007 Richtlinien für Vortragende Seite 2 Einleitung Wir freuen uns, Sie als Referenten bei einer unserer Tagungen begrüßen

Mehr

Unternehmensnachfolge die rechtzeitige Planung

Unternehmensnachfolge die rechtzeitige Planung Trendtagungen Economy Die Zukunft beginnt jetzt. Unternehmensnachfolge die rechtzeitige Planung Ihrer eigenen Zukunft und die Ihres Unternehmens. Montag, 21. September 2015 TMC Zürich, Showroom 274 Eine

Mehr

Biotechnology - Goes Future

Biotechnology - Goes Future Biotechnology - Goes Future Sehr geehrtes Lehrpersonal des Faches Biologie, wir, die Masterstudenten des Studienganges Biotechnologie der BTU-Cottbus-Senftenberg organisieren in diesem Jahr zum zweiten

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

AUFNAHMEVERFAHREN 2019

AUFNAHMEVERFAHREN 2019 Institut Industrial Design Basel, im November 2018 AUFNAHMEVERFAHREN 2019 Bachelor-Studiengang Industrial Design Bachelor of Arts in Produkt- und Industriedesign Liebe Bewerberin, lieber Bewerber Du interessierst

Mehr

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 Tagesferien während den Herbstferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi Frenkendorf könnt

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

AUFNAHMEVERFAHREN 2018

AUFNAHMEVERFAHREN 2018 Institut Industrial Design Basel, im November 2017 AUFNAHMEVERFAHREN 2018 Bachelor-Studiengang Industrial Design Bachelor of Arts in Produkt- und Industriedesign Liebe Bewerberin, lieber Bewerber Du interessierst

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Besten Dank für Ihr im Betreff genanntes Unterstützungsgesuch vom 18. Oktober 2006.

Besten Dank für Ihr im Betreff genanntes Unterstützungsgesuch vom 18. Oktober 2006. GEMEINNUTZIGE STIFTUNG GAMBIT Seestrasse 55 6052 Hergiswil Herrn 6341 Schwyz 10. November 2006 Erstes MCS-Pionierprojekt der Schweiz Besten Dank für Ihr im Betreff genanntes Unterstützungsgesuch vom 18.

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Rechtsgültige Archivierung von Daten und Belegen bei der Coop

Rechtsgültige Archivierung von Daten und Belegen bei der Coop Rechtsgültige Archivierung von Daten und Belegen bei der Coop Informatives Frühstück und Praxisbericht Referenten Klaus Eichhorn, Coop René Eberhard, Keyon AG Datum / Ort 4. Oktober 2007, 08:15 Uhr Coop

Mehr

Newsletter 04, September 2012

Newsletter 04, September 2012 SVBP Schweiz. Verband für naturnahe Badegewässer und Pflanzenkläranlagen Newsletter 04, September 2012 Geschätzte Verbandsmitglieder Wie doch das Jahr vergeht, bereits sind wir im Herbst angekommen und

Mehr

Mitti. Informationen und Konzeption

Mitti. Informationen und Konzeption Caritas-Mittagsbetreuung Grundschule Westerndorf St. Peter Mitti Informationen und Konzeption Liebe Eltern! Wir freuen uns Ihr Kind und Sie in unserer Mittagsbetreuung, der Mitti, begrüßen zu können. Folgende

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

GHF-Frankreich-Tour 2016

GHF-Frankreich-Tour 2016 German Historic Flight e.v. GHF-Frankreich-Tour 2016 01. Juni bis 05. Juni 2016 Hallo liebe GHF-Mitglieder, wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass wir eine Tour de France geplant haben und hoffen auf eine

Mehr

DISCOVERY DAYS FLIMS LAAX FALERA

DISCOVERY DAYS FLIMS LAAX FALERA Teilnahmebedingungen Allgemeine Bedingungen An den können bekannte und unbekannte Referentinnen/Referenten, oder solche die es werden wollen, aus dem In- und Ausland teilnehmen. Im Wettbewerb werden die

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

NEUES AUS IHRER REGION!

NEUES AUS IHRER REGION! NEUES AUS IHRER REGION! Liebe Leserinnen, Liebe Leser, viele von Ihnen kennen bereits das Alte Zollhaus von Familie Heckelmann in Hünfelden, einige kennen auch uns persönlich und wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Fotoausstellung. 40 Jahre Fotoclub Dreieich

Fotoausstellung. 40 Jahre Fotoclub Dreieich Volkshochschule Dreieich e.v. Fotoausstellung 40 Jahre Fotoclub Dreieich 21. Oktober bis 23. Dezember 2016 im Galerieraum der Stadtbücherei Dreieich-Sprendlingen Fichtestraße 50 A 63303 Dreieich Ausstellungseröffnung:

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Das Kind zuerst und nicht die Hörbehinderung! Arbeitstagung vom 5. bis 8. Mai 2005 Lothar M. Wachter (Präsident), Hans-Thoma-Straße 17, 61440 Oberursel fon: 061

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. Tagung April 2017, Uhr. Park im Grünen, Münchenstein/Basel

Einladung. Mitgliederversammlung. Tagung April 2017, Uhr. Park im Grünen, Münchenstein/Basel Tagungsgebühren 29. April 2017 - Mitglieder CHF 50,00 - Fördermitglieder CHF 60,00 Verein Lichen Sclerosus - Nichtmitglieder CHF 70,00 - Begleitpersonen CHF 70,00 Einladung Mitgliederversammlung Tagung

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

April 2018 Ausgabe Nr. 184

April 2018 Ausgabe Nr. 184 Seite1 April 2018 Ausgabe Nr. 184 Fulminanter Start in Alpnach: Sikorsky CH-53G der deutschen Luftwaffe. Foto: Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 26. Apr. 2018 19:30 Biafra-Operation

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten HÖHERE FACHPRÜFUNG FÜR PENSIONSVERSICHERUNGSEXPERTEN MITTEILUNGSBLATT NR. 45 DER PRÜFUNGSKOMMISSION 1. VORPRÜFUNGEN HERBST 2017 IN ZÜRICH Am 12. und

Mehr

August 2018 Ausgabe Nr. 185

August 2018 Ausgabe Nr. 185 Seite1 August 2018 Ausgabe Nr. 185 Spektakulärer Schnappschuss von der diesjährigen Vereinsreise nach Yeovilton... Foto: Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 27. Sept 2018 19:30 Aus dem

Mehr

Reisebericht IACE 2009

Reisebericht IACE 2009 Nun ist es schon ein halbes Jahr her, dass sich luftfahrtbegeisterte Jugendliche aus verschiedensten Nationen auf den Weg gemacht haben, die Welt zu erkunden und um neue Glaubens -Genossen kennen zu lernen.

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Einladung zum Zunftreferat

Einladung zum Zunftreferat Einladung zum Zunftreferat Montag, den 20. November 2017 19.00 Uhr Probelokal der Stadtmusik Basel Hinterhof Schützenmattstrasse 33 in Basel Liebe Zunftschwestern und Zunftbrüder Meister und Vorgesetzte

Mehr

23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017

23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017 23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017 1. GENERELLE INFORMATIONEN 2. RAHMENPROGRAMM 3. TEILNAHMEBEDINGUNGEN 4. PREISE ANMELDEFORMULAR Kontaktadresse: OK Münsinger Weihnachtsmarkt Postfach 1367 3110 Münsingen

Mehr

EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PODIUMSDISKUSSION ENERGIESTRATEGIE

EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PODIUMSDISKUSSION ENERGIESTRATEGIE event EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PODIUMSDISKUSSION ENERGIESTRATEGIE 2050. Neues Energiegesetz: Innovative Chance oder Etikettenschwindel? MITTWOCH, 26. APRIL 2017, 19.00 21.00 UHR STADTHALLE, SURSEE Medienpartner

Mehr

INFO-BOMBE 11/2015 JUBILÄUMSAUSGABE 10 JAHRE SPORTKLINIK BASEL

INFO-BOMBE 11/2015 JUBILÄUMSAUSGABE 10 JAHRE SPORTKLINIK BASEL INFO-BOMBE 11/2015 JUBILÄUMSAUSGABE 10 JAHRE SPORTKLINIK BASEL Donnerstag, 19. November, 16.30 20.15 Uhr HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN Im Frühling 2005 als

Mehr

GS1 Themen-Fokus-Tag Lean Management

GS1 Themen-Fokus-Tag Lean Management Mittwoch, 24. April 2019 Bossard AG Zug Frühbucherpreis bis zum 31. März 2019 /TFTLeanManagement In Zusammenarbeit mit : Die Wertstromanalyse ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Verbesserung der

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend).

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). Nr. 3 Oktober 2013 Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN & ANMELDEVERFAHREN

TEILNAHMEBEDINGUNGEN & ANMELDEVERFAHREN 1 TEILNAHMEBEDINGUNGEN & ANMELDEVERFAHREN Teilnahmeberechtigt sind alle schulpflichtigen Kinder in Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station vom Kindergarten bis zur 9. Oberstufe. Bitte beachten: Bei der

Mehr

Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen!

Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen! Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen! Der 24. September 2016 ist bei vielen Schwimmvereinen ganz dick im Kalender angestrichen. An diesem

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht NEWSLETTER Inhalt Jahresbericht 2016/2017 Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht Unsere geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2018 Besuch der Patenkinder in Tansania Bau des Familienhauses

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

Vereinspost Oktober/November 2017

Vereinspost Oktober/November 2017 Vereinspost Oktober/November 2017 Damit wir besser verstehen, was wir gehört haben. Adressen Präsident: Christoph Künzler, Mittelholzerstrasse 76, 3006 Bern, Tel. 031 932 01 66, ch.kuenzler@solnet.ch Vizepräsidenten:

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Oberdorf 1 Tel. 034 420 40 40 Fax. 034 423 37 22 gemeindeverwaltung@heimiswil.ch 6. Januar 2018 Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Liebe Eltern Sie haben Kinder, die

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel.

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel. EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel Herzlich Willkommen Liebe BPW, Liebe Gäste Ganz herzlich willkommen in

Mehr