Reisebericht 'Fliegerei in China und Myanmar' von + mit Guido E. Bühlmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reisebericht 'Fliegerei in China und Myanmar' von + mit Guido E. Bühlmann"

Transkript

1 Seite1 März/April 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 175 Gewohntes Bild im Januar in Meiringen: Tiger im Einsatz zugunsten des WEF. Wie lange noch? Foto Werner Stucki Terminkalender Datum Zeit Referat 30. April :00 Reisebericht 'Fliegerei in China und Myanmar' von + mit Guido E. Bühlmann 28. Mai :00 Dia-Vortrag 'Vor 20 Jahren: IAT Fairford' von + mit Thomas P. Hofer Juli 15 ACB-Reise 1 an die Duxford Airshow Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Kontakt: Aviatic Club Basel (ACB), c/o Felix Kälin, St. Antonistrasse 5, 6060 Sarnen Zahlungskontakt: PC-Konto , Aviatic Club Basel (ACB), Emmenbrücke; IBAN CH ; BIC POFICHBEXXX

2 Seite2...Ready for take Ruhiges Jahr für die Fliegerei? Immer wieder höre ich die Aussage, dass 2015 bezüglich Airshows ein ruhiges Aviatik-Jahr werden würde. Nun denn, wir wurden letztes Jahr auch mit der grossartigen AIR14 in Payerne sehr verwöhnt und es scheint, dass die Erwartungen (wieder) einen Zacken höher geschraubt wurden. Trotz Absagen von namhaften Veranstaltungen glaube ich, dass es wieder einige interessante, vielleicht kleinere, aber auch feinere Events geben wird. Wie immer versuche ich, auf Seite 11 für die nächsten Monate ein paar Tipps abzugeben, wobei die Liste natürlich nicht vollständig sein kann. Es empfiehlt sich auch, im Internet die Termine zu überprüfen. Warum nicht wieder mal mit anderen Luftfahrts-Enthusiasten in den Anflug eines Flugplatzes stehen und sich während den fliegerischen Pausen wieder mal untereinander auszutauschen? Back to the roots... Ruhig scheint es auch nicht bei der Schweizer Luftwaffe zu sein. Einerseits geistert der Name Gripen bereits wieder umher, andererseits stehen auffallend viele F-5E Tiger mehr schlecht als recht geschützt im Freien herum, - zumindest macht es diesen Eindruck. Risse in der Struktur stellen nötige Reparaturen und das Weiterbetreiben anscheinend überhaupt in Frage. Warum wendet man sich plötzlich vom Tiger ab? Wären diese Maschinen nicht doch noch als Ergänzung und Unterstützung zu den F/A-18 zu gebrauchen? Zumindest vorläufig. Man muss einfach wissen, dass mindestens 20% der Hornet's auseinandergeschraubt am Boden stehen, in Checks oder von Upgrade-Programmen festgehalten. Ruhig ist es auch nicht in Sachen Flugzwischenfälle, ganz und gar nicht. So halten diverse Flugunfälle die Welt in Atem. Als letzte Beispiele der Absturz des Airbus der German Wings und der Landeunfall einer A320 der Air Canada. Zuvor der 'weltbekannte' Start-Vorfall einer ATR-72 in Taipeh. Weltbekannt deswegen, weil dieser Absturz verschiedentlich live gefilmt wurde. Und vergessen wir nicht, dass die Maschine der Malaysia Airlines noch immer verschollen ist, der zweite Malaysia-Unfall in der Ost-Ukraine noch nicht wirklich geklärt ist. Etwas ruhiger ist es in unseren Reihen, obwohl immer was läuft... So konnten wir an der GV über die Resultate der Mitgliederumfrage orientieren (Kurzabriss auf Seite 4), aus der bereits zwei Änderungen hervorgingen: das neue Lokal für die Monatsveranstaltungen und neu vier Newsletter pro Jahr. Übrigens, wer den Newsletter nur noch elektronisch (per ) erhalten möchte, soll dies bitte mittels an tphofer@hispeed.ch mitteilen. Ein neuer Kassier ist auch im Amt. Und da gibt es wieder zwei (ausgebuchte) ACB-Reisen. Zudem sind alle Themen der Monatsveranstaltungen bestimmt. In Ruhe kann man das Aktuellste des ACB jeweils auf der Webseite lesen! Ich wünsche euch allen ein ruhiges, aber nicht minder interessantes Aviatik-Jahr. Bleibt gesund! Thommy Hofer

3 Seite3 Nachlese zur Generalversammlung vom 29. Januar 2015: Protokoll der 57. Generalversammlung Saal Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, Liestal 1. Der Präsident begrüsst die anwesenden 33 Mitglieder und gibt bekannt, dass sich 17 Mitglieder abgemeldet haben. Anwesende (33): Altermatt, Berli, Bertschi, Besio, Betsche, Brechbühl U., Buser, Castioni, del Pian, Dörfer, Fasciati, Hofer P., Hofer Th., Höin, Huber, Iller, Imbeck, Kälin, Langlotz, Lüdin, Mangold, Recher, Rehmann, Rohrer, Schaub, Soder, Spitta, Strohl, Stucki M., Stucki W., Vollmar, Voser, Wernli. Abgemeldete (17): Abt, Andermatten, Bättig, Böhlen, Bühlmann, Eschkenasoff, Gabriel, Häring, Haslebacher, Herzog, Jenny, Limacher, Maranta C., Maranta R., Stroll, Super, Wüthrich. 2. Gegen die mit Newsletter 174 vom Dezember 2014 verschickte Traktandenliste werden keine Einwände erhoben. Als Tagespräsident wird René Langlotz gewählt. 3. Das Protokoll der 56. Generalversammlung vom , publiziert im Newsletter 172, April 2014, wird ohne Gegenstimme genehmigt. 4. Der Jahresbericht des Präsidenten 2014, publiziert im Newsletter 174, Dezember 2014, wird ohne Gegenstimme genehmigt. 5. Victor Bertschi erörtert den Kassenbericht 2014 und das Budget Peter Hofer verliest den Revisorenbericht Ohne Gegenstimme genehmigt die Generalversammlung den Kassabericht und den Revisorenbericht und erteilt dem Vorstand und den Revisoren Décharge. 8. Die Auswertung der Mitgliederumfrage hat ergeben, dass am Wochentag Donnerstag mehrheitlich festgehalten wird. Zur Schonung der Vereinsfinanzen das eigentlich beliebte Lokal in der Grün 80 kostet CHF pro Abend werden die Abende bis auf weiteres im Saal Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, Liestal durchgeführt. Unter dieser Voraussetzung beschliesst die Mitgliederversammlung, den Jahresbeitrag trotz einem unter Annahme eines Verbleibes in der Grün 80 budgetiertem Verlust von CHF. 1' unverändert zu lassen (vgl. Ziff. 8). 9. Ebenfalls ohne Gegenstimme beschliesst die Generalversammlung auf Antrag des Vorstandes die ordentlichen Mitgliedschaftsbeiträge auf CHF 50.- sowie die Familienmitgliedsbeiträge auf CHF 30.- zu belassen. 10. Victor Bertschi erläutert das Budget 2015, welches mit einem Verlust von CHF 1'994.- bei Beibehalt des Lokals Grün 80 schliesst. Ohne diese Position ist mit einem geringen Defizit zu rechnen, soweit kein neuerlicher teurer Hackerangriff auf die Webseite stattfindet. 11. Wiedergewählt werden sämtliche Mitglieder des bisherigen Vorstandes. Neu gewählt als Kassier wird Werner Stucki. Der bisherige Kassier Victor Bertschi bleibt als Verbindungsperson zum Flughafen und zum Museumsprojekt im Vorstand.

4 Seite4 12. Jürg Rehmann orientiert über die zwei geplanten Vereinsreisen 2015 nach England (Duxford und Bruntingthorpe). Thomas Hofer orientiert über die Monatsveranstaltungen im Jahre 2015 und Thomas Soder über einen Raclette-Abend im Clublokal am Felix Kälin verweist auf die für CHF erhältlichen Mützen und die für CHF erhältlichen Logos und führt aus, dass diese an den Monatsveranstaltungen oder im Clublokal verkauft würden. Die ersten Pistenkopf-Daten würden bald festgelegt werden. Er ersucht die Mitglieder, wegen der Kurzfristigkeit der Ereignisse bei Interesse die Webseite des ACB regelmässig zu konsultieren. Basel/Liestal den Der Protokollführer: Reto Fasciati Mitglieder-Umfrage 2014 'bref' Kurz-Info, für all diejenigen, die die Info an der GV verpasst haben: 38 Rückmeldungen = 33,3% der Mitglieder Mehrfachmeldungen oder keine Nennung Einfluss/Anpassungen teilweise erst für 2016 Wochentag, jeweils 20.00h? Donnerstag mit 23 Antworten Meistgenannter, wobei tendenziell über einen alternativen Tag diskutiert werden könnte, da der Mittwoch 18 und Dienstag 14 Stimmen erhielten Lokal Monatsveranstaltungen (abhängig vom Wochentag) Seegarten Münchenstein: 28 Stimmen Hard Birsfelden: 10 Stimmen, Schützenhaus Basel: 16 Stimmen (aber jeweils nicht donnerstags!) Anfrage/Auftrag der Generalversammlung: Prüfung, ob allenfalls das GV-Lokal Restaurant Kaserne, Liestal nicht eine weitere Variante wäre, weil I. kostenneutral (keine Saalmiete, aber Konsumation erwünscht) Einsparung von CHF 1'440/Jahr gegenüber Seegarten! II. bedient und Angebot umfangreicher (Speisen, Getränke) III. Saal/Infrastruktur erfüllt Bedürfnisse IV. Anreise verkehrstechnisch gut (ÖV/Auto) Standorte: Als Clublokal wurde der 'Flughafen Basel', für die Monatsveranstaltungen die 'Agglomeration Basel' genannt Newsletter: 22 wollen weiterhin Papier, für 20 würde ein Versand via reichen (im nächsten Newsletter Anfrage, wer auf das Papier verzichten will) Anzahl Newsletter: 19 wollen vier Ausgaben (Mehrkosten!), 18 reichen drei Ausgaben Im 2015 werden mal vier Ausgaben erscheinen Jahresbeitrag: 20 wollen die CHF 50 beibehalten, aber 18 können sich auch einen Beitrag bis CHF 100 vorstellen. Der Vorstand wird dies weiter prüfen, auch hinsichtlich der zukünftigen Kostenentwicklung Danke für die Mithilfe! Thommy Hofer

5 Seite5 Monatsveranstaltung April 2015 Einladung zur Monatsveranstaltung April Liebe Mitglieder, Traditionell und fast immer in der dritten Monatsveranstaltung des Jahres informiert unser Ehrenmitglied Guido E. Bühlmann über seine fliegerische Reiseaktivität im asiatischen Raum. Dieses Jahr wird er, wiederum umrahmt von zahlreichen Bildern, über die 'Fliegerei in China & Myanmar' berichten. Wir freuen uns sehr darüber und sind uns sicher, dass dies wieder ein sehr interessanter Abend werden wird! Fotos: Guido E. Bühlmann Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 30. April 2015, Uhr im Restaurant Kaserne in Liestal BL. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme.

6 Seite6 Monatsveranstaltung Mai 2015 Liebe Mitglieder, Wir laden euch zur Monatsveranstaltung im Mai 2015 ein, mit dem Thema 'Vor 20 Jahren: IAT Fairford' 1995 besuchte Thomas P. Hofer erstmals das International Air Tattoo in Fairford. Zu dieser Zeit war es noch 'in Mode' Diapositive zu machen und, sparsam angewendet, doch einige schöne solcher 'Original-Bilder' mit nach Hause zu bringen. Er wird auch kurz die Geschichte des Air Tattoo eingehen, aber natürlich sollen dann vor allem die Bilder über diese Veranstaltung 'sprechen'. Fotos: Thomas P. Hofer Die Veranstaltung findet statt am im Restaurant Kaserne in Liestal BL. Donnerstag, 28. Mai 2015, Uhr Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme.

7 Seite7 Mitgliederbeitrag 2015 Liebe Mitglieder, Beiliegend findet ihr auch die Rechnung für den Jahresbeitrag An der GV vom wurde beschlossen, die Beiträge von CHF 50 für Einzelmitglieder respektive CHF 30 für Familienmitglieder beizubehalten. Wir danken vielmals für die baldige Überweisung, möchten dazu noch zwei Punkte erwähnen: 1. Aufgrund der extrem hohen Gebühren bitte von einer allfälligen Zahlung am Postschalter absehen! Bitte elektronische Möglichkeiten nutzen. 2. Immer wieder müssen Mitglieder mehrmals aufgefordert werden, den Jahresbeitrag zu entrichten. Dies verursacht unnötige und aufwendige Mehrarbeit. Der Kassier dankt für eine prompte Begleichung! Unser ACB Newsletter wird kompetent durch Seaplanes Meetings... Fotos Reto Fasciati...in der Schweiz, - unter anderem in Walenstadt ( ), Bönigen ( ) und Brunnen ( ). Bildbericht Reto Fasciati

8 Seite8 WEF 2015 Am diesjährigen WEF (World Economic Forum) in Davos trafen sich die Grossen der Welt und brachte den Spottern diverse Erstsichtungen vor die Linsen. Das bunte Gemisch von kleinen bis grösseren Flugzeugen, brachte für die vielen anwesenden Fotografen eine tolle Abwechslung. Viele hatten alle Hände voll zu tun, um die verschiedenen Regis zu notieren. Während in Zürich, Dübendorf, Basel, Genf und Altenrhein die Biz-Jets landeten, starteten oder standen, gingen in Meiringen die Jets der Luftwaffe in einem bestimmten Rhythmus in die Höhe, um das Gebiet über Davos und der angrenzenden Region zu sichern. So starteten morgens jeweils kurz vor 8 Uhr die ersten Hornet's, während die Tiger kurze Zeit später mit ihren Starts die vorher so ruhige Luft im Berner Oberland mit ihren Nachbrennern zum Klingen brachten. Auch hier in Meiringen waren die Fotografen sehr gut vertreten, sie standen von morgens früh bis in alle Nacht bereit, um ja alles auf den Chip zu bannen. Bildbericht Werner Stucki Fotos Werner Stucki

9 Seite9 WEF 2015 Fotos Werner Stucki Aktion Pistenkopf März 2015 in Meiringen: Wiederum hatten wir die Möglichkeit, auf dem Flugplatz Meiringen dem aktiven Flugdienst aus nächster Nähe mit zu verfolgen. 24 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, vom Doppelschelter die 4 F/A-18 beim Final Check und anschliessend beim Line Up auf der Piste 28 zu fotografieren. Nach der Landung zeigte uns der Flugplatzkommandant Peter Merz mit seiner Maschine, wie sie platzsparend mit aufgeklappten Flügelenden, ausgefahrener Luftbremse und aktiviertem Betankungs-Stutzen aussieht. Der geplante Nachtflug am gleichen Tag fiel leider der Übung Stabante zum Opfer, wird aber im Oktober oder November nachgeholt. Fotos Felix Kälin

10 Seite10 Fotos Felix Kälin 18. März 2015 in Alpnach: Wiederum 24 Teilnehmer kamen in den Genuss von verschiedenen Flugaktivitäten auf dem Flugplatz Alpnach, speziell der Luftpolizeidienst mit Super Puma/Cougar und Scharfschützen wurde geübt. Dies auch für das Schweizer Fernsehen, welches auch vor Ort war. Ebenfalls war die Pilotenschule 10 im Einsatz. Highlight des Nachmittages war der Testflug eines Cougar der Slowenischen Luftwaffe durch die RUAG nach erfolgtem Umbau/Revision. Zwischen den beiden Besuchen auf der Platte genossen wir eine feine Suppe im Restaurant Alouette und hörten einen interessanten Vortrag von Andy Lüthy von NIKON betreffend ihren Neuheiten und auch einige Aspekte zur Technik. Die Teilnehmer konnten auch am Nachmittag und Abend verschiedene neue Objektive und Kameras von NIKON ausprobieren. Beim Nachtflug starteten 2 Maschinen (EC.635 und Cougar) und anschliessend hatten wir die einmalige Möglichkeit, die beleuchteten Cockpit der beiden Typen zu fotografieren; eine wahre Herausforderung ohne Stativ! Bildbericht Felix Kälin Foto Felix Kälin

11 Seite11 Fotos Felix Kälin Aviatik-Veranstaltungen (Quellen Internet, ohne Gewähr) April 2015 AERO Friedrichshafen April 2015 Sun'n Fun Fly-In, Lakeland FL, USA April 2015 Heli-Weekend 2015, Grenchen (mit Super Puma Display) Mai 2015 Planes of Fame Air Show, Chino CA, USA 09. Mai 2015 Victory Day Parade, Red Square, Moskau (Parade & Flypast) Mai 2015 EBACE 2015, Genève-Cointrin Mai 2015 Meeting Aérien: Le Temps des Hélices, Cerny- La Ferté-Alais, F (mit Red Bull Bo-105) Mai 2015 Duxford VE Day Anniversary Air Show, Duxford, UK (u.a. mit Lancaster) Mai 2015 Meeting de l'air, Ventiseri-Solenzara, Korsika, F (u.a. Patrouille Suisse) Juni 2015 Turku Airshow, Turku Int'l Airport, Finland Juni 2015 Klassikwelt Bodensee, Friedrichshafen, D Juni 2015 AEROFestival 2015, Poznań-Ławica Airport, Poznan, Poland (u.a. Turkish Stars) 14. Juni 2015 RAF Cosford Air Show, Cosworth, UK (u.a. mit F/A-18) Juni 2015 Paris Air Show - Salon International de l'aéronautique et de l'espace du Bourget, F Juni Jahre Schlacht bei Morgarten, Morgarten (mit Patrouille Suisse, F/A-18, PC-7-Team)

12 Seite12 Clublokal Den aktuellen Wirteplan, wann und durch wen das Clublokal betreut wird, ist auf unserer Webseite zu finden, - im Falle eines Falles auch die Wegbeschreibung dorthin. Der diensttuende Wirt freut sich über jeden Besuch! Datum Wirt Datum Wirt 04. April 2015 Reto Fasciati 23. Mai Wirt gesucht April 2015 Jürg Rehmann 30. Mai 2015 Werner Lüdin 18. April 2015 Werner Lüdin 06. Juni Wirt gesucht April 2015 Jürg Rehmann 13. Juni Wirt gesucht Mai 2015 Felix Kälin 20. Juni 2015 Werner Lüdin 09. Mai 2015 Reto Fasciati 27. Juni Wirt gesucht Mai 2015 Thomas Soder... Interesse, mal Wirt zu sein? Dann unbedingt Thomas Soder (Thomas.Soder@bluewin.ch) kontaktieren!... Afterburner <<< << < Chris Schmid aus Bangkok hatte vor einiger Zeit die Möglichkeit von der Heckrampe einer C-130 Hercules der thailändischen Luftwaffe einen grossen Teil der typenmässig umfangreichen Flotte zu fotografieren. Dank seiner Erlaubnis können wir an diesen Bildern teilhaben. Wir werden ab und zu welche hier abdrucken. Danke Chris! Fotos Chris Schmid, Bangkok oben links: PC-9 des Display Teams 'Blue Phoenix'. In Thailand trägt die PC-9 den Namen 'Mustang' oben rechts: Saab JAS 39EBS Gripen und Lockheed F-16A Fighting Falcon unten: Aero L-39ZA Trainer über einer thailändischen Tempelanlage

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Terminkalender. ...und am Samstag 16. Februar h Aviatik-Tauschbörse Euro-Airport, Terminal Nord - 5. Stock (Sektor Frankreich)

Terminkalender. ...und am Samstag 16. Februar h Aviatik-Tauschbörse Euro-Airport, Terminal Nord - 5. Stock (Sektor Frankreich) 13. Februar 2008 Jahrgang Nr. 22 Ausgabe Nr. 145 Zu 50 Jahre Aviatic Club basel: DC-3 vor dem Lucky Strike Hangar BSL Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Oldie-Abend Donnerstag 28. Februar 2008

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr März PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs. Terminkalender

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr März PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs. Terminkalender 29. März 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 165 PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs Foto Felix Kälin Terminkalender 26. April 2012 20.00 Uhr Novaskill Münchenstein: Fernost und Südamerika

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender 14. April 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 152 Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Foto Reto Fasciati Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag

Mehr

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr April Patrouille Suisse - quo vadis?

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr April Patrouille Suisse - quo vadis? April 2013 Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr. 169 Patrouille Suisse - quo vadis? Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. April 2013 20:00 Reisebericht aus Fernost von & mit Guido E. Bühlmann

Mehr

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Seite1 März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Aktuell: Pilatus PC-24: Der Prototyp Nummer 3 startete seine Flugerprobung. Foto: Ralph Etlin Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Apr. 2017 19:30 Air to Air ein

Mehr

Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch.

Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch. Seite1 Dezember 2016 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 180 Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch. Terminkalender Datum Zeit Referat 26.

Mehr

Letzter Pistenkopf vom 8. Nov in Alpnach. Terminkalender. Nächste Monatsveranstaltung. Generalversammlung 1. Februar :30 Uhr

Letzter Pistenkopf vom 8. Nov in Alpnach. Terminkalender. Nächste Monatsveranstaltung. Generalversammlung 1. Februar :30 Uhr 12. Januar 2008 Jahrgang Nr. 22 Ausgabe Nr. 144 Letzter Pistenkopf vom 8. Nov. 2007 in Alpnach Foto Reto Fasciati Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Generalversammlung 1. Februar 2008 19:30 Uhr

Mehr

AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben?

AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben? Seite1 Dezember 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 174 AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben? Foto Thomas P. Hofer

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Seite1 April 2016 Jahrgang Nr. 30 Ausgabe Nr. 178 Aktuell: Pilatus PC-7 Mk. II der Luftwaffe von Malaysia im Test Foto: Geri Friedlos Terminkalender Datum Zeit Referat 28. Apr. 2016 20:00 Vortrag 60 Jahre

Mehr

April 2019 Ausgabe Nr. 187

April 2019 Ausgabe Nr. 187 Seite1 April 2019 Ausgabe Nr. 187 Holzlogging in der Nordwestschweiz: mehrmals mit dem Kaman K-MAX der Rotex. Foto: Werner Häuselmann Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 25. Apr. 2019 19:30 «Swiss

Mehr

Terminkalender. 8. Februar 2010

Terminkalender. 8. Februar 2010 8. Februar 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 157 Vorschau aus Monatsveranstaltung Februar Werner Häuselmann Ungarn + & Tschechien Fliegen, Land und Leute Tschechische Agrarflugzeuge Let Z-37A Cmelak (dt:

Mehr

April 2018 Ausgabe Nr. 184

April 2018 Ausgabe Nr. 184 Seite1 April 2018 Ausgabe Nr. 184 Fulminanter Start in Alpnach: Sikorsky CH-53G der deutschen Luftwaffe. Foto: Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 26. Apr. 2018 19:30 Biafra-Operation

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Februar Terminkalender

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Februar Terminkalender 20. Februar 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 165 Impression von der 54. Generalversammlung Foto Victor Bertschi Terminkalender 23. Februar 2012 20.00 Uhr Novaskill Münchenstein: 100 Jahre Luftfahrt, 1.

Mehr

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00 Seite1 Dezember 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 177 Ab 2016: Swiss Boeing B777-300ER. Grafik: Swiss International Air Lines AG, Media Relations Terminkalender Datum Zeit Referat 28. Jan. 2016 20:00 58.

Mehr

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Seite1 Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Erst gerade zertifiziert und schon ist die erste Serienmaschine der Pilatus PC-24 bereit! Foto: Geri Friedlos Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 27. Jan. 2018

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt. Seite1 August 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 173 Grosse Zukunft? RollOut des Pilatus PC-24 Biz-Jet's am 1. August 2014... Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. Sept. 2014 20:00 'PILATUS

Mehr

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher 6. September 2011 Jahrgang Nr. 25 Ausgabe Nr. 163 Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher Terminkalender 29.09.2011 20.00 Uhr

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Seite1 August 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 176 Die Grand Lady ist 60 Jahre jung geworden: Lockheed Super Constellation! Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 28.-31.08.2015 ACB-Reise

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Dezember 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9)

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Dezember 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9) Dezember 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 168 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9) Foto Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat 31. Jan. 2013 20:00 55. Generalversammlung

Mehr

Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati

Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati 31. August 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 153 Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati Terminkalender 23. September nachmittags Besuch Pilatus Stans Nachmeldung möglich siehe Seite 4 01.

Mehr

Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186

Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186 Seite1 Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186 Noch einmal Pilatus: der neue Bundesrats-Jet PC-24 wird als HB-VPN eingeflogen und wohl bald abgeliefert. Foto: Werner Burkhard Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass

Mehr

Vortrag Schweizer Bücker gestern und heute von + mit Ueli Wenger 24. Nov 'Bildercocktail - von Mitgliedern für Mitglieder

Vortrag Schweizer Bücker gestern und heute von + mit Ueli Wenger 24. Nov 'Bildercocktail - von Mitgliedern für Mitglieder Seite1 + September 2016 Jahrgang Nr. 30 Ausgabe Nr. 179 Aktuell: Erste Pilatus PC-21 des nächsten Kunden 'Australien' Foto: Urs Baettig Terminkalender Datum Zeit Referat 29. Sept. 2016 20:00 Vortrag Operation

Mehr

August 2018 Ausgabe Nr. 185

August 2018 Ausgabe Nr. 185 Seite1 August 2018 Ausgabe Nr. 185 Spektakulärer Schnappschuss von der diesjährigen Vereinsreise nach Yeovilton... Foto: Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 27. Sept 2018 19:30 Aus dem

Mehr

Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept : Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen am Himmel

Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept : Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen am Himmel August 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 167 100th Anniversary of the Russian Air Force Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept. 2012 20:00 100 Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013 Protokoll GV 2014 Datum Montag, 10. März 2014, 18Uhr Ort FHNW Campus Brugg Teilnehmer 74 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 38 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz - Claudia Heinrich / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender 1. Januar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 149 Vorschau auf Vereinsreise 2009-2 lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Freitag 30. Januar 2009 19:00 Uhr

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

STATUTEN. 1 Unter dem Namen "Moto Guzzi California Club (Schweiz)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB.

STATUTEN. 1 Unter dem Namen Moto Guzzi California Club (Schweiz) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB. MOTO GUZZI CALIFORNIA CLUB SCHWEIZ Gründung: 7. Mai 1976 STATUTEN I. NAME, ZWECK UND ZIEL 1 Unter dem Namen "Moto Guzzi California Club (Schweiz)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB. 2 Zweck und

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

S T A T U T E N Club Jazz Meile S T A T U T E N Club Jazz Meile 26.03.16 Seite 1 Prolog: Personenbezeichnungen umfassen immer beiderlei Geschlecht. 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Jazz Meile besteht ein Verein

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012 Einladung «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf Donnerstag, 21. Juni 2012 Bilder: oekotoxzentrum news 3. Ausgabe Nov. 2011 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr.

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten Protokoll der Jahresversammlung vom 07.04.2017 im Restaurant Weinburg, Diegten Zeit: 19.00: Essen (nach vorheriger Menuwahl) 20.00: offizielle Jahresversammlung Anwesend: 54 Entschuldigt: Senn Jacqueline,

Mehr

Statuten. mille piu. tsv fortitudo gossau

Statuten. mille piu. tsv fortitudo gossau 1 Statuten mille piu tsv fortitudo gossau INHALTSVERZEICHNIS A. Name, Sitz, Zweck Seite 2 B. Mitgliedschaft, Sitz, Zweck Seite 2 a. Arten der Mitgliedschaft Seite 2 b. Erwerb der Mitgliedschaft Seite 2

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes.

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes. STATUTEN I. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Unter dem Namen SQUASH CLUB SWISSAIR ZÜRICH, nachstehend SRZ genannt, besteht mit Sitz in Bassersdorf ein Verein im Sinne von Art. 60 ff., ZGB. Art. 2 Der SRZ bezweckt

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018 Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018 Ort: Kaserne, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur Zeit: Beginn 18.00 Uhr Vorsitz: Urs Bosshard (Präsident MV Zürich) Vorstand: Carmen Wettstein

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

STATUTEN DES VEREINS «SMOKE ON THE WATER»

STATUTEN DES VEREINS «SMOKE ON THE WATER» STATUTEN DES VEREINS «SMOKE ON THE WATER» I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Der Verein «Smoke on the Water» (nachfolgend auch «SMOKE» genannt) ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweiz. Zivilgesetzbuches

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis Murten 2015 Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis 1. Termine... 2 2. Wort des Präsidenten... 3 3. Weiterbildung VSEI 2015 in Domdidier.... 5 4. Protokoll 26. Generalversammlung SEIV/ASIE... 9 An die SEIV-Mitglieder

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19. Vorsitz: Herbert Gisy 1. Vorstand Protokoll: Alexander Blattert Anwesend: 35 Stimmberechtigte Mitglieder 82 wovon 76 Stimmberechtigt Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom

Mehr

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER Protokoll zur ordentlichen Generalversammlung des Freizeitclub s BUSINESS PARTNER durchgeführt am 22. März 2018 im Rest. Virtù Zürich-Oerlikon Traktanden: 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung

Mehr

Generalversammlung. l a d u n g. z u r E. i n LA LECHE LEAGUE. 10. März Seminarhotel Lihn Panoramastrasse Filzbach

Generalversammlung. l a d u n g. z u r E. i n LA LECHE LEAGUE. 10. März Seminarhotel Lihn Panoramastrasse Filzbach i n l a d u n g z u r E Generalversammlung 10. März 2018 Seminarhotel Lihn Panoramastrasse 28 8757 Filzbach www.lihn.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Liebe Beraterinnen, Mitglieder

Mehr

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder. 1. Name STATUTEN 1.1. Unter dem Namen GTS / FJR - Club Suisse besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB, soweit nicht nachstehend eine andere Regelung getroffen wird. 1.2. Die Dauer des Vereins ist

Mehr

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag.

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag. August 2013 Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr. 170 Es geschah am helllichten Tag. Foto Thomas P. Hofer ACB-Terminkalender Datum Zeit Referat 26. September 2013 20:00 Raumfahrt und Astronomie von + mit Dr. Bruno

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014 Protokoll GV 2015 Datum Montag, 23. März 2015, 18Uhr Ort Sport World Baregg, Restaurant Clubhouse, Baden-Dättwil Teilnehmer 35 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 18 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Generalversammlung vom 3. März 2017

Generalversammlung vom 3. März 2017 Generalversammlung vom 3. März 2017 Anwesend Angemeldet: Monika Arnet Daniela Bättig Christophe Dinkelmann Heinz Felder Monika Gubser Clarissa Hammer Jörg Hammer Fabian Hängi Sybille Hürlimann Pascal Kaufmann

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll Delegiertenversammlung FS

Protokoll Delegiertenversammlung FS Protokoll Delegiertenversammlung FS 2017 16.03.2017 Autor: Mario Bucher Datum: 23.03.2017 16.03.2017 12:30 13:00 S12.013 Besprechungsart Delegiertenversammlung Besprechungsleiter Dienz Diego Protokollführer

Mehr

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren.

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren. 9. GV-PROTOKOLL Teilnehmer: Datum: 12.06.2015 Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren Zeit: 20.00 Uhr Restaurant Frohsinn Traktanden: 1. Appell und Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Abnahme

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

I Name, Sitz und Zweck des Vereins. II Mitgliedschaft

I Name, Sitz und Zweck des Vereins. II Mitgliedschaft Vereinsstatuten Am 6. Oktober 1967 wurde im Restaurant Schwyzerhüsli in Bergdietikon ein Club der Judosportler gegründet, der sich folgende Statuten gibt : I Name, Sitz und Zweck des Vereins Art. 1 Unter

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Ort Datum/Zeit Teilnehmer Vorsitz Protokoll Haus des Sports, Ittigen Mittwoch, 4. März 2015, 18.30 19.30 Uhr 6 TK s und 4 Delegierte Zweidrittelmehrheit

Mehr

STATUTEN DES KIRCHGEMEINDEVERBANDES DES KANTONS BERN

STATUTEN DES KIRCHGEMEINDEVERBANDES DES KANTONS BERN STATUTEN DES KIRCHGEMEINDEVERBANDES DES KANTONS BERN I. NAME / SITZ Art. 1 Unter dem Namen Kirchgemeindeverband des Kantons Bern besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Protokoll zur 8. Generalversammlung vom

Protokoll zur 8. Generalversammlung vom Mittagstisch Diessenhofen Protokoll zur 8. Generalversammlung vom 2.11.2017 Anwesende Vorstandschaft: Thomas Lüders, Alexandra Coray, Regula Lai, Yvonne Melone Anwesende Mitglieder und Betreuer: Monika

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Statuten. Kompass Computerclub Basel

Statuten. Kompass Computerclub Basel Statuten Kompass Computerclub Basel 1. Name, Sitz, Zweck, Haftung... 1 2. Mitgliedschaft, Eintritt, Austritt, Ausschluss, Beiträge... 2 3. Organe, Kompetenzen... 3 4. Wahlen und Abstimmungen... 5 5. Statutenänderungen...

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo Sonntag, 3. April 2016, 12.15 Uhr in der Café Bar Barock, Landhausquai 5, Solothurn Sehr geehrte Mitglieder, liebe Philosophiefreundinnen und -freunde Herzlich

Mehr

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Statuten des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Präambel: alle Personenbezeichnungen gelten für Männer und Frauen. I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Der Natur- und

Mehr

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1 Welcome to (c) All Rights reserved www.ex-oracle.org 26.05.2004 Seite 1 Protokoll Gründungsversammlung 1 1. Begrüssung Heinz Wehrli begrüsst die Versammlung. Von den interessierten rund 100 und angemeldeten

Mehr

75 Jahre Flugplatz Meiringen. Bildertagebuch vom Liebe Flieger- und Bilderfans

75 Jahre Flugplatz Meiringen. Bildertagebuch vom Liebe Flieger- und Bilderfans 75 Jahre Flugplatz Meiringen Bildertagebuch vom 15.6.16 Liebe Flieger- und Bilderfans Heute Mittwoch geht der Flugbetrieb mit den KampfJets weiter wie bisher jeden Tag. Wir sind sehr gespannt, was morgen

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Protokoll der 12. Generalversammlung

Protokoll der 12. Generalversammlung Protokoll der 12. Generalversammlung Donnerstag, 11. April 2019, 19:00 Uhr Saal Roter Turm, Baden Anwesende gemäss beiliegender Präsenzliste. 1. Begrüssung Die Präsidentin Pia Viel begrüsst die Anwesenden

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Datum: 28.08.2014 Ort: BBQ-Schiff auf dem Zürichsee Beginn: 19:30 Uhr Ende: 19:55 Uhr Traktanden: 1 Wahl Stimmenzähler und Tagespräsident 2 Genehmigung

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 29.01.2016 Anwesend: Tisch links: 26 (mit Vorstand) Tisch Mitte: 19 Tisch rechts: 20 Total: 65 Entschuldigt: Thomas Jucker, Ueli Kienast, Andi Schuhmacher, Tobias Federer,

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Statuten Yacht Club Staad

Statuten Yacht Club Staad Statuten Yacht Club Staad I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Der Yacht Club Staad ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweiz. Zivilgesetzbuches mit Sitz in Staad (SG) Art. 2 Der Verein bezweckt -

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Unter dem Namen Delta-/Para-Club Hohwacht besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, mit Sitz in Lauwil BL.

Unter dem Namen Delta-/Para-Club Hohwacht besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, mit Sitz in Lauwil BL. l. Name und Sitz des Vereins Art. 1. II. Art. 2. Art. 3. III. Art. 4. Art. 5. IV. Art. 6. Art. 7. Unter dem Namen Delta-/Para-Club Hohwacht besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I. Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, 16.00 Uhr, Messe Luzern I. Konstituierung Jürg Bucher, Präsident des Verwaltungsrates, eröffnet die

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

1/19 Klubprogramm von Januar bis März 2019

1/19 Klubprogramm von Januar bis März 2019 1/19 Klubprogramm von Januar bis 2019 Donnerstag 17. Januar 21. Januar 11. Februar 4. Mittwoch 20. 25. Ausflug Lichtfestival Murten Generalversammlung photosuisse 2018 Eigene Homepage / Fotogalerie Ausflug

Mehr