GEMEINDE HALBTURN. 26. September /2018 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS. Liebe Halbturnerinnen und Halbturner!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE HALBTURN. 26. September /2018 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS. Liebe Halbturnerinnen und Halbturner!"

Transkript

1 GEMEINDE HALBTURN 26. September /2018 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Polizeiinspektion Halbturn - Eröffnung Die Gemeinde Halbturn und die Landespolizeidirektion Burgenland laden am Mittwoch, den 03. Oktober 2018 um 14:00 Uhr, zur Eröffnung der Polizeiinspektion Halbturn ein. Zu diesem Festakt werden zahlreiche Ehrengäste des öffentlichen Lebens und die Polizeimusik Burgenland erwartet. Nach dem offiziellen Festakt mit Schlüsselübergabe lädt die Gemeinde zu einem kleinen Imbiss ins Gemeindezentrum. Johannes Nepomuk Statue Das Wegkreuz an der ungarischen Grenze mit der Inschrift: Herr Urban Boligran, Richter zu Halbturn 1711 wurde dem heiligen Johannes geweiht. Da diese Statue schwerst beschädigt war hat die Gemeinde Halbturn Herrn Mag. Franz Gyolcs den Auftrag zur Restaurierung erteilt. Nunmehr konnte die renovierte Statue wieder aufgestellt werden, und erscheint wieder im neuen Glanz. Wassergenossenschaft Die Mitglieder der Wassergenossenschaft für die Feldberegnung werden am Freitag, den 12. Oktober 2018 um 19:00 Uhr, zur Genossenschaftsversammlung ins Gemeindezentrum Halbturn eingeladen.

2 Freiwillige Feuerwehr Halbturn - Inspizierung Am 14. September 2018 fand die letzte Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Halbturn durch Abschnittsbrandinspektor Ing. Lorenz Pollreiss statt. Im Zuge der Inspizierung wurde eine Übung durchgeführt. Übungsannahme war eine Personenbergung und ein Brandeinsatz beim örtlichen Lagerhaus. Bei dieser großen Übung bekam die Freiwillige Feuerwehr Halbturn Unterstützung vom Arbeitersamariterbund Andau und von den Feuerwehrkollegen aus Frauenkirchen, die mit dem Drehleiterfahrzeug vor Ort waren. Im Namen der Gemeinde bedanke ich mich für die ständige Bereitschaft unserer Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Halbturn und für die geleisteten Einsätze, insbesonders im Jahr Weiters dürfen wir nochmals zur Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransporters im Anschluss an das Erntedankfest am kommenden Sonntag, den 30. September 2018 erinnern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Terminankündigung Familienwandertag Am 07. Oktober 2018 findet der jährliche Familienwandertag des Elternvereines der Volksschule Halbturn statt. Start und Ziel ist wie gewohnt der Sportplatz. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Der Elternverein freut sich auf Ihren Besuch. Mitarbeitersuche Hilfswerk Burgenland Das Burgenländische Hilfswerk sucht laufend Pflegepersonal für seine 6 Seniorenpensionen und zur Mitarbeit in der Mobilen Hauskrankenpflege. Nähere Infos zum Anforderungsprofil, Leistungen und Verdienstmöglichkeiten finden Sie auch auf oder informieren Sie sich unter 02682/ Herzlichst, Ihr Bürgermeister LAbg. Markus Ulram

3 Neue Sicherungsmöglichkeiten gegen Fahrradiebstähle Im Jahre 2017 wurden im Burgenland 373 Fahrräder gestohlen. Dies ist zwar ein Rückgang von über 35 % gegenüber 2016, jedoch ist jeder einzelne Diebstahl EINER zu viel. Nun wurde gemeinsam mit der Landessicherheitszentrale Burgenland (kurz: LSZ Bgld) ein Konzept erarbeitet, bei dem sich Fahrradbesitzer egal, ob Rennrad, Mountain- oder Trekkingbike, Kinderfahrrad oder E-Bike - ONLINE bei dieser LSZ Bgld registrieren können und danach per Post einen schwer ablösbaren, wasserfesten Aufkleber erhalten, den sie an gut sichtbarer Stelle am Fahrradrahmen anbringen können. Im Falle eines Diebstahls erhält die Polizei die Möglichkeit, bei Sicherstellung eines bedenklichen oder gestohlenen Fahrrades über die LSZ Burgenland die Daten des Fahrradbesitzers zu erhalten, um Ihnen Ihr gestohlenes Eigentum zurückzugeben. Sie müssen dazu nur folgendermaßen vorgehen: Im Internet die nachfolgende Seite aufrufen: Sie werden zur Befüllung Ihrer Kontaktdaten aufgefordert anschließend befüllen Sie die Felder gemäß der Angaben zu Ihrem Fahrrad, insbesondere der Gestellnummer, optional können Sie ein Foto Ihres Fahrrades hochladen abschließend drücken Sie auf den Button: anmelden damit ist der Vorgang abgeschlossen Sie erhalten kostenlos einen Aufkleber mit einem Zahlencode zugesandt, den Sie an der Oberseite des Fahrradrahmens aufkleben fertig! Bei Änderung der Daten (z.b. Verkauf), Wohnsitz, Telefonnummer informieren Sie die LSZ Bgld per Mail, damit die notwendigen Änderungen durchgeführt werden können. Eine sichere und unfallfreie Fahrt wünscht Ihre Kriminalprävention Tel:

4

5 Nah & Frisch Betreiberwechsel Die Nahversorgung sichert Lebensqualität und trägt wesentlich zur Sicherung des Umfelds und zur Stärkung der Regionalität bei. Wir haben in der Vergangenheit immer darauf geachtet, dass die Nahversorgung sichergestellt ist und wir werden auch in Zukunft darauf achten. Die Familie Gindl teilte mir als Bürgermeister mit, dass sie sich beruflich neuorientieren werden und folglich die Bäckerei und die Nah & Frisch Märkte in Mönchhof und in Halbturn mit Jahresende aufgeben werden. Als Bürgermeister habe ich nach dieser sehr überraschenden Mitteilung sofort gehandelt und mit der Firma Kastner (Zulieferer der Nah & Frisch Märkte) ein Gespräch geführt. Die Firma Kastner ist jedoch sehr bemüht, einen neuen Betreiber zu finden. Dazu darf ich Ihnen mitteilen, dass es vielleicht auch in Halbturn Personen gibt, die gerne selbstständig einen Nah & Frisch betreiben möchten. Nähere Infos bei der Firma Kastner oder in der Gemeinde Halbturn. Sollte sich bis zum kein direkter Nachfolger gefunden haben, wird über eine weitere Möglichkeit die Nahversorgung aufrecht gehalten. Jedenfalls kann ich allen Halbturnerinnen und Halbturnern mitteilen, dass die Nahversorgung durch das Nah & Frisch Geschäft auch im Jahr 2019 gesichert ist. Die Gemeinde Halbturn bedankt sich bei der Familie Gindl für die jahrelange Partnerschaft und wünscht Andrea und Gerhard Gindl alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. Mit jedem Einkauf in unseren Geschäften stärken Sie nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern tragen einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Nahversorgung bei. Wir werden jedenfalls mit voller Kraft für unsere Betriebe und für die Nahversorgung arbeiten.

6 Baumaßnahmen 2018/2019 Das umfangreiche Straßensanierungsprojekt (Sanierung der Kanalkünette und der gesamten Straße) in der Budapester Straße sowie die Verbreiterung des Parkstreifens von der Volksschule bis zur Raiffeisenbank ist weitgehend abgeschlossen. Lediglich die Markierungsarbeiten sind noch ausständig. Im heurigen Jahr haben wir für Straßen- und Gehsteigsanierungen sowie für die Instandhaltung von Rad- und Güterwegen bereits rund ,- Euro ausgegeben. Mit dieser großen Summe haben wir wieder einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet. Im Bereich der Kläranlage muss auf Anordnung der Behörde das Sickerbecken saniert werden. Die Planungsarbeiten dafür sind bereits abgeschlossen und werden im Jahr 2019 ausgeführt. Hierfür werden finanzielle Mittel in der Höhe von ,- Euro benötigt. Die jüngsten Regenfälle haben gezeigt, dass die Friedhofgstetten bei extremen Niederschlägen in kürzester Zeit ausgelastet ist. Es gilt daher eine Lösung zu erarbeiten um das Niederschlagswasser in die Lerchengstetten leiten zu können. Die Planungen laufen dazu auf Hochtouren und die erste Kostenschätzung beläuft sich auf ,- Euro. Weiters müssen Überläufe von Kanalschächten wie zum Beispiel in der Feldgasse geändert werden und der Hauptentwässerungsstrang in der Lehendorfer Straße bis zur Lerchengstetten muss saniert und neugebaut werden. Dazu gibt es noch keine Kostenschätzung. Unterm Strich wird in den nächsten Monaten alles daran gesetzt diese wichtigen Arbeiten so bald als möglich durchführen zu können. Dabei werden wir einen großen Teil der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel benötigen. Ein ebenso wichtiges Projekt ist die Sanierung der Volksschule, an welchem auch gearbeitet wird. Die Erweiterung des Urnenhains wird in absehbarer Zeit umgesetzt werden. An den zahlreich genannten Projekten sieht man, wie intensiv in den verschiedenen Bereichen gearbeitet und geplant wird. Dabei ist uns eine finanzielle stabile Finanzgebarung sehr wichtig. Wir werden die Projekte der Wichtigkeit nach bearbeiten, umsetzen und auch auf die gesicherte Finanzierung achten.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln. GEMEINDE HALBTURN 29. Dezember 2016 12/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren.

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren. GEMEINDE HALBTURN 8. Jänner 2019 Ausgabe 1 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde

Mehr

Marktgemeinde Draßmarkt Gemeindenachrichten 4 / 2018 für Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl

Marktgemeinde Draßmarkt Gemeindenachrichten 4 / 2018 für Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Marktgemeinde Draßmarkt Hauptstraße 39, 7372 Draßmarkt Bezirk Oberpullendorf, Bgld. Tel. (02617) 2204 Fax (02617) 2204-4 Homepage: www.drassmarkt.at E-mail: post@drassmarkt.bgld.gv.at

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

Ich darf Sie über die Gemeinderatssitzung vom und über aktuelle Ereignisse in unserer Gemeinde informieren.

Ich darf Sie über die Gemeinderatssitzung vom und über aktuelle Ereignisse in unserer Gemeinde informieren. GEMEINDE HALBTURN 29. November 2016 10/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die Gemeinderatssitzung vom 28.11.2016 und über

Mehr

Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte:

Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte: GEMEINDE HALBTURN 17. August 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten

Mehr

Ich darf Sie über die letzte Gemeinderatssitzung und über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren.

Ich darf Sie über die letzte Gemeinderatssitzung und über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. GEMEINDE HALBTURN 14. Juli 2017 7/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die letzte Gemeinderatssitzung und über Aktuelles in

Mehr

Mit diesem Bürgermeisterbrief darf ich Sie über Aktuelles informieren:

Mit diesem Bürgermeisterbrief darf ich Sie über Aktuelles informieren: GEMEINDE HALBTURN 21. März 2016 1/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Mit diesem Bürgermeisterbrief darf ich Sie über Aktuelles informieren:

Mehr

Ich darf Sie über die Gemeinderatssitzung vom 7. September 2016 und über aktuelle Ereignisse informieren.

Ich darf Sie über die Gemeinderatssitzung vom 7. September 2016 und über aktuelle Ereignisse informieren. GEMEINDE HALBTURN 15. September 2016 6/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die Gemeinderatssitzung vom 7. September 2016 und

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihre Erstzugangs-PIN sowie Ihren VR-NetKey von uns erhalten. Diese PIN muss bei der Erstanmeldung in eine persönliche, von Ihnen erdachte, PIN

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Warenwirtschaft (WWSBAU) STAMPIT Version: 7.0 Datum: 08.08.2017 Kurzbeschreibung: Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine tabellarische Kurzanleitung, um in Ihrem

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren.

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren. GEMEINDE HALBTURN 20. Juni 2018 Ausgabe 7 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserer Gemeinde

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Ahrensfelde: Die neuen Fahrzeuge sind da

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Ahrensfelde: Die neuen Fahrzeuge sind da Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Ahrensfelde: Die neuen Fahrzeuge sind da Ahrensburg (ve). Da standen sie im Regen die alten Fahrzeuge der Feuerwehr Ahrensburg. Buchstäblich. Feuerwehr Ahrensburg:

Mehr

Ich darf Sie über die letzten Sitzungen des Gemeindevorstandes und Gemeinderates, sowie über aktuelle Ereignisse informieren.

Ich darf Sie über die letzten Sitzungen des Gemeindevorstandes und Gemeinderates, sowie über aktuelle Ereignisse informieren. GEMEINDE HALBTURN 5. August 2016 5/2016 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die letzten Sitzungen des Gemeindevorstandes und Gemeinderates,

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Brancheneintrag Kaiserslautern App Inhalt

Brancheneintrag Kaiserslautern App Inhalt Brancheneintrag Kaiserslautern App Inhalt Das Branchenverzeichnis... 2 Account einrichten... 2 Anmelden... 3 Inhalte verwalten... 3 Brancheneintrag anlegen... 3 Brancheneintrag bearbeiten... 4 1. Allgemeine

Mehr

flinc social mobility network Wernsing Feinkost GmbH

flinc social mobility network Wernsing Feinkost GmbH flinc social mobility network Wernsing Feinkost GmbH flinc Mitfahrzentrale Wir, die Firma Wernsing Feinkost, haben uns zum Ziel gesetzt, die Mobilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf deren

Mehr

FAQ Online-ANA. Hier haben wir für Sie die am häufigsten gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten zusammengestellt.

FAQ Online-ANA. Hier haben wir für Sie die am häufigsten gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten zusammengestellt. Hier haben wir für Sie die am häufigsten gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten zusammengestellt. Wie kann ich mich registrieren? [Antwort] Kann ich mich auch als eingetragene Elektrofachfirma

Mehr

Schulungshandbuch Bieter. Bieter. Stand: Autor: Hettich Academy

Schulungshandbuch Bieter. Bieter. Stand: Autor: Hettich Academy Stand: 16.01.2013 Autor: Hettich Academy Hettich Academy Stand: 16.01.2013 Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...3 1.1 VOREINSTELLUNGEN IM INTERNET EXPLORER...4 1.2 WIE BEKOMME ICH MEIN PASSWORT?...

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

GEMEINDE HALBTURN. 30. Juni /2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS. Liebe Halbturnerinnen und Halbturner!

GEMEINDE HALBTURN. 30. Juni /2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS. Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! GEMEINDE HALBTURN 30. Juni 2017 6/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Unsere Gemeinde ist ständig in Bewegung. Mit viel Engagement wollen wir

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten.

1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten. Grundsätzliches Diese Anleitung ist für Sie richtig, wenn Sie einen neuen VR-NetKey inkl. Online- Banking-PIN (per Post) von uns erhalten haben und unser ebanking mit dem Freigabe-Verfahren VR-SecureGo

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes Nr. 1/2007 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes FF Bromberg Wir sorgen für die Sicherheit in der Gemeinde! Tag und Nacht für Sie bereit, freiwillig und professionell! Sehr

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 01.06.2017 von 19:30 Uhr bis 23:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Donaustauf anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister Jürgen

Mehr

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt.

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt. GEMEINDE HALBTURN 3. Juli 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am 22. Juni 2012 fand die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Halbturnerinnen und

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Am Montag, den 19. September 2011 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte:

Am Montag, den 19. September 2011 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte: GEMEINDE HALBTURN 22. September 2011 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am Montag, den 19. September 2011 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

Anleitung zur Online-Antragstellung Oö. Wintersportwoche :

Anleitung zur Online-Antragstellung Oö. Wintersportwoche : Anleitung zur Online-Antragstellung Oö. Wintersportwoche : Registrierung der Schule: (Achtung: wenn Sie bereits registriert sind, gehen Sie gleich weiter zum Punkt Login) Um einen erstmaligen Antrag auf

Mehr

Carly Tuning. Tune Dein Auto einfach per. Fingerdruck mit Deinem Smartphone/Tablet. Version 2.1 Carly GmbH 2017

Carly Tuning. Tune Dein Auto einfach per. Fingerdruck mit Deinem Smartphone/Tablet. Version 2.1 Carly GmbH 2017 Carly Tuning Tune Dein Auto einfach per Fingerdruck mit Deinem Smartphone/Tablet Start Beim ersten Starten der App muss man mit dem Stern die App aktivieren. (Wichtig nur beim ersten Start!) Seite: 2 Modelauswahl

Mehr

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. WICHTIG Am 19. und 20. Oktober 2018 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Raiffeisenbank Fränkisches Weinland eg mit der Raiffeisenbank Volkach-Wiesentheid

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Die Bleiglasfenster von St. Stephanus in Dahme an der Ostsee

Die Bleiglasfenster von St. Stephanus in Dahme an der Ostsee Die Bleiglasfenster von St. Stephanus in Dahme an der Ostsee Aus der Chronik der St. Stephanus Gemeinde Dahme Die heutige St. Stephanuskirche in Dahme ist der zweite Bau der Gemeinde und wurde im Jahr

Mehr

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung und Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren.

Ich darf Sie mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung und Aktuelles aus unserer Gemeinde informieren. GEMEINDE HALBTURN 14. März 2019 Ausgabe 2 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Spielverlegungsanträge über das DFBnet stellen

Spielverlegungsanträge über das DFBnet stellen NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E. V. Kreis Northeim - Einbeck Spielverlegungsanträge über das DFBnet stellen Zusammengestellt von Stephan Schamuhn Stand: 25.08.2014 Zum Start der Spielzeit 2014/15 wurde

Mehr

Schlosspark. Schlossführung

Schlosspark. Schlossführung Sehr geehrte Freunde des Pottendorfer Schlossparks! Schlosspark P o t t e n d o r f Schlossführung 6. Juni 2010 Anlässlich des Abschlusses der über das Schloss und der Schlosskapelle von Pottendorf gibt

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Anmeldung im 'Volume Purchase Program'

Anmeldung im 'Volume Purchase Program' Sie haben es fast geschafft! Wir empfehlen Ihnen die folgenden Schritte nicht im laufenden Betrieb durchzuführen und sich ausreichend Zeit hierfür zu nehmen. Rufen Sie bitte die folgende Seite auf und

Mehr

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19.

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. GEMEINDEAMT TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 Tadten, am 20.12.2017 Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. Dezember 2017 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom

Mehr

Bedienung des Marktplatzes der Nachbarschaftshilfe Adliswil

Bedienung des Marktplatzes der Nachbarschaftshilfe Adliswil Aufrufen des Marktplatzes Von unserer Website nachbarschaftshilfe-adliswil.ch aus gibt es einen Menulink zum Marktplatz. Wenn schon Anzeigen verfügbar sind, werden diese angezeigt. Sie können die Anzeigen

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Leitfaden SIS-Spielbericht. für Z/S vor Spielbeginn

Leitfaden SIS-Spielbericht. für Z/S vor Spielbeginn Leitfaden SIS-Spielbericht für Z/S vor Spielbeginn 1 Inhaltsverzeichnis 1 Programmstart... 3 1.1 SIS-Login...3 1.2 Neues Spiel / Spiel öffnen...3 2 Neues Spiel...4 2.1 Neues Spiel anlegen...4 2.2 Spieldaten

Mehr

Deshalb wird es von Freitag 6. Juli 2018 bis Sonntag 8. Juli 2018 zu Ausfällen und Einschränkungen im Online-Banking kommen.

Deshalb wird es von Freitag 6. Juli 2018 bis Sonntag 8. Juli 2018 zu Ausfällen und Einschränkungen im Online-Banking kommen. WICHTIG Ab dem 9. Juli 2018 Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Bad Gögging eg VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card Sehr geehrte Kundinnen und

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

Zukunft.Nahversorgung

Zukunft.Nahversorgung Studie zur Sicherung und Entwicklung der Nahversorgung im Burgenland Institut für Landschaftsplanung Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur Universität für Bodenkultur Wien Im Auftrag des Vereins

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Schnell Passfoto hochladen! ALLES BLEIBT NEU. JETZT. Alle wichtigen Informationen zu Ihrem Abo in neuem Design.

Schnell Passfoto hochladen! ALLES BLEIBT NEU. JETZT. Alle wichtigen Informationen zu Ihrem Abo in neuem Design. Schnell Passfoto hochladen! ALLES BLEIBT NEU. JETZT. Alle wichtigen Informationen zu Ihrem Abo in neuem Design. Mobilität und Services in der Region Stuttgart Schnell Passfoto hochladen! ALLES BLEIBT NEU.

Mehr

Telefonnummer zur Klärung technischer Fragen: Ausfüllhilfe für die jährliche Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich

Telefonnummer zur Klärung technischer Fragen: Ausfüllhilfe für die jährliche Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Ausfüllhilfe für die jährliche Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Sie haben unter www.statistik-nord.de Erhebungen angeklickt und den Querverweis IDEV Online ausgewählt. Sollten Sie diese automatische

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in PROFIcash... 6 5

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

INFOBROSCHÜRE

INFOBROSCHÜRE 1 INFOBROSCHÜRE 2013 Inhaltsverzeichnis Was ist Helfen kostet nix? Seite 3 Wie funktioniert es? Seite 4 Eigenes Projekt anmelden Seite 6 Unser Kernprojekt: Spenden für Gambia Seite 8 Den Vogel zeigen!

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

Profi cash. Ab dem 25.September Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Tölzer Land eg. Inhaltsverzeichnis

Profi cash. Ab dem 25.September Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Tölzer Land eg. Inhaltsverzeichnis Am 22. und 23. September 2017 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Raiffeisenbank Tölzer Land eg mit der Raiffeisenbank im Oberland eg zur Raiffeisenbank im

Mehr

Benutzerleitfaden. Inhalt

Benutzerleitfaden. Inhalt Benutzerleitfaden Inhalt Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Anmeldung... 3 3. Kennwort vergessen... 6 4. Navigation innerhalb der Lernplattform... 10 5. Wie kann ich an einem Kurs teilnehmen?... 11 6. Fragen?...

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo Für die müssen Sie über einen VR- NetKey, eine Start-PIN und einen Freischaltcode für die APP VR-SecureGo verfügen. Diese Anleitung erklärt Ihnen die einzelnen Schritte. Schritt 1: VR-NetKey liegt vor

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in der VR-NetWorld

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: WWSBAU - Warenwirtschaft Kalender in WWSBAU Version: 9.1 Datum: 21. Juni 2018 Kurzbeschreibung: Mit diesem erhalten Sie einen kurzen, globalen, der die verschiedene

Mehr

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Mit dieser Schnittstelle können Kundendaten vom Coffee CRM System für die Excel Datei der Konzeptberatung zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabefelder

Mehr

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg Ihre neuen Bankdaten ab 16. Juli 2018: BLZ: 790 650 28 BIC: GENODEF1BRK Volksbank Raiffeisenbank Bad Kissingen eg Elektronische Bankdienstleistungen

Mehr

Lieferanten- Onboarding

Lieferanten- Onboarding E.ON Supply Chain 04.10.2018 Lieferanten- Onboarding Schritt-für-Schritt-Anleitung Präambel Sehr geehrter Lieferant, zur Maximierung der Wertschöpfung mit den Lieferanten sowie zur Gewährleistung einer

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 REGISTRIERUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 4 3 ANMELDUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 5 4 TICKET ERSTELLEN...

Mehr

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau -Häufig gestellte Fragen-

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau -Häufig gestellte Fragen- gültig ab: 24.09.2018 STADTWERKE GAGGENAU Theodor-Bergmann-Straße 44-76571 Gaggenau - Telefon: 07225 9885-0 - Fax: 07225 9885-774 Internet: www.stadtwerke-gaggenau.de E-Mail: info@stadtwerke-gaggenau.de

Mehr

Benutzer verwalten. Dieses Tutorial zeigt, wie der Kundenadministrator eines Kunden die ihm zughörigen Benutzer verwalten kann.

Benutzer verwalten. Dieses Tutorial zeigt, wie der Kundenadministrator eines Kunden die ihm zughörigen Benutzer verwalten kann. Benutzer verwalten Dieses Tutorial zeigt, wie der Kundenadministrator eines Kunden die ihm zughörigen Benutzer verwalten kann. BEV Web Based Tutorial Benutzer verwalten, Version 3.0 Seite 1/32 Inhalt 1.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.46 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Wenck, Friedhelm (als Vorsitzender) 2. GV Marschefski, Wolfgang

Mehr

Information und Beschreibung zur Anmeldung bei evergabe.nrw

Information und Beschreibung zur Anmeldung bei evergabe.nrw Information und Beschreibung zur Anmeldung bei evergabe.nrw 1. Informationen über Vergabeverfahren und den Vergabemarktplatz NRW erhalten Sie auf folgenden Internetseiten des Landes NRW. 1.1. Rufen Sie

Mehr

Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg kommt in Form

Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg kommt in Form Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg kommt in Form Mehr Fahrrad im Alltag das RadNETZ macht s möglich Das RadNETZ. Gut ankommen. An die Pedale, Baden-Württemberg! Arbeit, Schule, Einkauf das RadNETZ

Mehr

Anmeldung und Verfassen von Artikeln im T-BloG

Anmeldung und Verfassen von Artikeln im T-BloG Anmeldung und Verfassen von Artikeln im T-BloG Willkommen zum Tutorial des T-BloG. In Teil 1 wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich im T-BloG anmelden und eine Berechtigung zum Schreiben und Verwalten von Beiträgen

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

TAG DER SICHERHEIT 14. SEPTEMBER 2013, UHR

TAG DER SICHERHEIT 14. SEPTEMBER 2013, UHR ESSEN + ALKOHOLFREIE GETRÄNKE GRATIS! TAG DER SICHERHEIT 14. SEPTEMBER 2013, 10 16 UHR MARTIN-KASERNE EISENSTADT VORWORT Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer! Das Burgenland ist ein sicheres Bundesland.

Mehr

Deshalb wird es von Freitag 6. Juli 2018 bis Sonntag 8. Juli 2018 zu Ausfällen und Einschränkungen im Online-Banking kommen.

Deshalb wird es von Freitag 6. Juli 2018 bis Sonntag 8. Juli 2018 zu Ausfällen und Einschränkungen im Online-Banking kommen. Ab dem 9. Juli 2018 Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Bad Gögging eg WICHTIG ProfiCash Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN) Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, am 07. Juli 2018

Mehr

Unser Programm für Mank 2020

Unser Programm für Mank 2020 Mank ist eine lebenswerte Stadt mit einem großen Angebot in allen Bereichen. Mit vollem Einsatz wollen wir in den kommenden 5 Jahren die Lebensqualität in unserer Heimatstadt noch weiter verbessern. Die

Mehr

Professionelle Unternehmensseite für Ihr Unternehmen

Professionelle Unternehmensseite für Ihr Unternehmen Professionelle Unternehmensseite für Ihr Unternehmen In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit Ihrer Unternehmensseite die Grundlage für ein erfolgreiches Facebook- Marketing

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Bearbeiter: joseftritsch. Gemeindeanzeiger: Durmersheim Einlieferer: Arbeitskreis Heimatpflege e. V. Durmersheim. Sparte: Durmersheim aktuell

Bearbeiter: joseftritsch. Gemeindeanzeiger: Durmersheim Einlieferer: Arbeitskreis Heimatpflege e. V. Durmersheim. Sparte: Durmersheim aktuell 1 von 6 27.03.2017 19:16 Bearbeiter: joseftritsch Gemeindeanzeiger: Durmersheim Einlieferer: Arbeitskreis Heimatpflege e. V. Durmersheim Sparte: Durmersheim aktuell Ausgabe: KW 42 / 2016 Überschrift: 1956-2016:

Mehr

Gemeinde-lnformation. Gemeindeblatt 13 te p p n] J

Gemeinde-lnformation. Gemeindeblatt 13 te p p n] J I Wir Gemeindeblatt 13 te p p n] J Referentin: Susanne Fritz-Balint, Dipl. Sozialberaterio Eintritt: EUR s.- Der Vortrag wird unterstützt vom Kath. Bildungswerk und dem Land Vorarlberg. Der Elternverein

Mehr

Der Bewerbstag ist da! Los geht s

Der Bewerbstag ist da! Los geht s Der Bewerbstag ist da! Los geht s Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Feldkirch-Gisingen begrüßt alle Teilnehmer und Gäste zu Bewerbstag der 21. Bundesfeuerwehrjungendleistungsbewerbe 2016. In dieser Ausgabe

Mehr

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens wurde in einem großen Festakt aus seinem Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Erkelenz verabschiedet und zum Ehrenstadtbrandinspektor

Mehr

Bedienungsanleitung DEHOGA MV Marktplatz. Schritt 1: Schritt 2: URL aufrufen:

Bedienungsanleitung DEHOGA MV Marktplatz. Schritt 1: Schritt 2: URL aufrufen: Schritt 1: URL aufrufen: http://b2b.dehoga-mv.de Schritt 2: Authentifizierung Benutzername (=Mitgliedsnummer) & Passwort (=PLZ) eingeben, OK drücken Stand: August 2011 http://b2b.dehoga-mv.de 1 S e i t

Mehr

Telefonnummer zur Klärung technischer Fragen: Ausfüllhilfe für die jährliche Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich

Telefonnummer zur Klärung technischer Fragen: Ausfüllhilfe für die jährliche Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Ausfüllhilfe für die jährliche Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Sie haben https://erhebungsportal.estatistik.de aufgerufen: Klicken Sie hier auf die rote Registerkarte Statistikdaten melden.

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

und ein friedvolles Neues Jahr wünschen der Bürgermeister, die Ortsvorsteher, die Gemeinderäte und die Gemeindeverwaltung

und ein friedvolles Neues Jahr wünschen der Bürgermeister, die Ortsvorsteher, die Gemeinderäte und die Gemeindeverwaltung An einen Haushalt! Marktgemeinde Draßmarkt Hauptstraße 39, 7372 Draßmarkt Bezirk Oberpullendorf, Bgld. Tel. (02617) 2204 Fax (02617) 2204-4 Homepage: www.drassmarkt.at E-mail: post@drassmarkt.bgld.gv.at

Mehr

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein 40 20. Österr. Berg-, Knappen- und Hüttentag 31. August 2. September 2018 Festunterlagen Schwerttanzgruppe Böckstein Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein Tel. 0664 211 96 22

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/025/ X Sitzung am : 25.04.2012 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Grundstücke Unterwart & Eisenzicken

Grundstücke Unterwart & Eisenzicken GEMEINDE UNTERWART Eine Gemeinde zum Wohlfühlen & ein Wirtschaftsstandort zum Einkaufen! Grundstücke & Eisenzicken Gemeindeamt 7501 230, Bezirk Oberwart, Bgld. Tel.: 03352 / 34119, Fax: 03352 / 34050 Homepage:

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

WALDREICHS Jahresbericht 2012

WALDREICHS Jahresbericht 2012 WALDREICHS Jahresbericht 2012 1 Liebe Leser! Der Jahresbericht 2012 der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs, mit den wichtigsten Ereignissen des vergangenen Jahres ist fertiggestellt. Wir hoffen mit unseren

Mehr