Finn Mengler Nichtvermögensdelikte Einheit 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finn Mengler Nichtvermögensdelikte Einheit 16"

Transkript

1 Finn Mengler Nichtvermögensdelikte Einheit 16 1

2 Examensklausur Niedersachsen Januar

3 A wird wie so oft von großen Geldsorgen geplagt. Da er sich für einen kreativen Kopf hält, für den ein einfacher Diebstahl zu gewöhnlich ist, beschließt er, den Chihuahua (kleine Hunderasse) Carlo seines ehemaligen Chefs (C), dem er es wegen seines Rauswurfs sowieso noch heimzahlen will, zu entführen und ein Lösegeld für Carlo zu erbeuten. Er weiß, dass C und seine Freundin (F) immer mittwochabends romantisch Essen gehen. An einem Mittwochabend geht er zum Einfamilienhaus des C. Nachdem er das Verschwinden von F und C beobachtet hat, geht A in den Garten zur Hinterseite des Hauses. Dort öffnet er geschickt bei zwei auf Kipp stehenden Fenstern eines der Fenster von innen durch Hindurchgreifen durch das andere. Anschließend klettert er durch das geöffnete Fenster in das Haus. Er lockt den Hund mit ein paar Leckerlies und als er gerade mit diesem wie geplant verschwinden will, entschließt er sich spontan dazu, doch noch einmal das Haus des C nach Wertsachen zu durchsuchen. Er findet einige sehr wertvolle Ketten der F, die er schnell in seine Jacke steckt, um diese zu verkaufen und das Geld für sich zu verwenden. Sodann verlässt 3 er mit dem Hund das Haus.

4 Am nächsten Tag kündigt A dem C in einem anonymen Anruf an, C werde Carlo nie wieder lebend wiedersehen, wenn er nicht Euro Lösegeld zahle. C hingegen ist Carlo in den letzten Jahren nur noch lästig gewesen, sodass er überhaupt nicht daran denkt, das Lösegeld zu zahlen. Dies teilt der C dem A auch mit und beendet das Telefongespräch. Damit hatte A nicht gerechnet. Er ging von Anfang an fest davon aus, dass C das Lösegeld zahlen und er den Hund danach zurückbringen würde. Da er am nächsten Wochenende zu Besuch bei seiner Schwester eingeladen ist, beschließt A, seiner kleinen Nichte, die sich schon lange ein Haustier wünscht, den Chihuahua zu schenken. Dies tut er dann auch. 4

5 A ist mittlerweile vollkommen frustriert und der Meinung, die Welt habe sich gegen ihn verschworen. Um Dampf abzulassen, überlegt er sich, zur Schnöseldisco P2 zu gehen und dort ein paar verwöhnte Bälger aufzumischen. Um sich für die geplante Schlägerei Mut zu machen und weil er glaubt, sich erinnern zu können, einmal gehört zu haben, dass man ab einer gewissen Promillegrenze nicht mehr richtig strafrechtlich belangt werden kann, trinkt er vorher seinen gesamten Schnapsvorrat aus. Sodann macht er sich auf den Weg. Am Ziel angekommen packt er die erstbeste, das P2 verlassende Person und haut deren Kopf mit voller Wucht gegen den Pfosten einer Straßenlaterne. Das Opfer erleidet eine Gehirnerschütterung. Wegen seiner Trunkenheit kann A jedoch sofort von Herbeieilenden gestoppt werden und wird anschließend von der Polizei festgenommen. Diese stellt bei A eine Blutalkoholkonzentration von 3,4 zur Tatzeit fest. 5

6 Nach der polizeilichen Vernehmung sieht der mittlerweile ausgenüchterte A auf dem Heimweg in einer ruhigen Seitenstraße einen schicken Oldtimer, auf dessen Beifahrersitz eine Schachtel Zigaretten liegt. Da er kein Geld mehr hat und nach dem ganzen Ärger dringend eine Zigarette braucht, schlägt A die Autoscheibe ein. Dass das Auto dabei stark beschädigt wird, ist A nur Recht. Wer sich so ein Auto leisten könne, habe es bei lauter Glück im Leben auch mal verdient, eine kostspielige Reparatur bezahlen zu müssen. Beim Griff durch das Fenster zu den Zigaretten entdeckt A zufällig auf dem Fußboden vor dem Beifahrersitz eine mit Euro gefüllte Brieftasche, die er zusammen mit den Zigaretten glücklich einsteckt. 6

7 Sein Glück währt jedoch nicht lange. Der Passant (P) hat ihn beobachtet und läuft auf ihn zu, um ihn aufzuhalten. P ruft: Stehenbleiben, Sie Dieb!. P hat bereits die Polizei alarmiert und will den A bis zu deren Erscheinen auch gegen dessen Willen festhalten. A nimmt zwar sofort seine Beine in die Hand, denn er will weder die Euro verlieren noch von P geschnappt werden. A hat jedoch als passionierter Kettenraucher bei dem Laufduell keine Chance gegen den sportlichen P. Als aber P den A fast eingeholt hat, bleibt A plötzlich stehen und zieht eine täuschend echt aussehende Spielzeugpistole aus seiner Jackentasche. Er ruft zu P: Keinen Schritt weiter oder ich knall dich ab!. Daraufhin gibt P die Verfolgung auf. Während der Verfolgungsjagd war A plötzlich wieder eingefallen, die Spielzeugpistole dabei zu haben. Diese hatte er im Suff noch schnell eingesteckt, bevor er sich auf den Weg zum P2 machte, um sie zur Einschüchterung einsetzen zu können, falls er im Laufe der geplanten Schlägerei in eine brenzlige Situation geraten würde. 7

8 Als sich A in sicherer Entfernung wähnt und eine Verschnauf- und Zigarettenpause einlegen will, merkt er allerdings, dass sowohl die Zigaretten als auch das Portemonnaie verschwunden sind. Diese waren A bereits beim hektischen Herausziehen der Spielzeugpistole von ihm unbemerkt aus der Jackentasche gefallen. Frage: Wie hat sich A nach dem StGB strafbar gemacht? Bearbeiterhinweis: Strafanträge sind, soweit erforderlich, gestellt. 8

9 Finn Mengler Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit! 9

Wie haben sich die Beteiligten strafbar gemacht? Ggf. erforderliche Strafanträge sind gestellt.

Wie haben sich die Beteiligten strafbar gemacht? Ggf. erforderliche Strafanträge sind gestellt. Fortgeschrittenenübung Universität Heidelberg, WS 2013/14 6. Besprechungsfall, 6.12.2013 Der ausgebuffte Amateurganove Adalbert (A) ist wieder einmal in Geldnöten. Er begibt sich zusammen mit seinem ehemaligen

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Ryan STEFFANIE TESS. RYAN IST ein 14-JÄHRIGER JUNGE, DER IN SEINER FREIZEIT GERNE SKATET. ER IST DER ERPRESSTE IN DER GESCHICHTE.

Ryan STEFFANIE TESS. RYAN IST ein 14-JÄHRIGER JUNGE, DER IN SEINER FREIZEIT GERNE SKATET. ER IST DER ERPRESSTE IN DER GESCHICHTE. Ryan RYAN IST ein 14-JÄHRIGER JUNGE, DER IN SEINER FREIZEIT GERNE SKATET. ER IST DER ERPRESSTE IN DER GESCHICHTE. STEFFANIE STEFFANIE IST 15 JAHRE ALT UND DIE BESTE FREUNDIN VON TESS. SIE IST DAS OPFER.

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Der Spaßvogel. KV 1 A Text lesen; Stichwörter am Rand notieren. Mildenberger Verlag Bestell-Nr

Der Spaßvogel. KV 1 A Text lesen; Stichwörter am Rand notieren. Mildenberger Verlag Bestell-Nr 0 Welche Meisenarten kennt ihr?, fragt Frau Röttger. Blaumeisen, ruft Simon. Kohlmeisen, meint Smilla. Ameisen, sagt Tom. Die Klasse lacht. Tom freut sich. Endlich bemerken ihn die anderen! Das ist sonst

Mehr

Name: Chiara Cortese. Klasse: 7D. Fach: Deutsch. Abgabe: Titel: Das Tal - Das Spiel. Autorin: Krystyna Kuhn

Name: Chiara Cortese. Klasse: 7D. Fach: Deutsch. Abgabe: Titel: Das Tal - Das Spiel. Autorin: Krystyna Kuhn Krystyna Kuhn Name: Chiara Cortese Klasse: 7D Fach: Deutsch Abgabe: 16.12.2011 Titel: Das Tal - Das Spiel Autorin: Krystyna Kuhn Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Deckblatt S.1 2. Inhaltsverzeichnis S.2 3.

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

B. ERSTES SEHEN. Sie sehen nun den Anfang des Filmes ohne Ton (sound). Schreiben Sie danach mit Ihrem Partner 5-6 Sätze, was Sie gesehen haben.

B. ERSTES SEHEN. Sie sehen nun den Anfang des Filmes ohne Ton (sound). Schreiben Sie danach mit Ihrem Partner 5-6 Sätze, was Sie gesehen haben. TOM TYKWER: LOLA RENNT (1999) A. VOR DEM SEHEN. Diskutiert mit anderen Studenten: 1. Kennt ihr den Film? 2. Wann und wo habt ihr ihn gesehen? 3. Wie hat euch der Film gefallen? 4. Kennt ihr einen amerikanischen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Hueber Lesehefte. Die Fantasien des Herrn Röpke. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Die Fantasien des Herrn Röpke. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Die Fantasien des Herrn Röpke und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Das Paar................................... 5 Die Leere des Klassenzimmers..................

Mehr

Die Hündin, die aus dem Fenster geworfen wurde.

Die Hündin, die aus dem Fenster geworfen wurde. 1 Die Hündin, die aus dem Fenster geworfen wurde. Das neue Jahr 2016 hat gerade erst begonnen. Ein Mann hört abends einen dumpfen Knall vor dem Hotel, in dem er übernachtet. Er schaut nach. Ein kleiner

Mehr

Es kommt, wie es kommt mo

Es kommt, wie es kommt mo Einige Impulskarten eignen sich eher für die Besprechung von Situationen im Ferienlager, andere für die Besprechung von Situationen in der Gruppenstunde. Du gehst mit deiner Gruppe durch einen Wald zum

Mehr

glauben machen (AT) Eugen Roth - Optische Täuschung

glauben machen (AT) Eugen Roth - Optische Täuschung glauben machen (AT) Eugen Roth - Optische Täuschung Ein Mensch sitzt stumm und liebeskrank mit einem Weib auf einer Bank: Er nimmt die bittre Wahrheit hin, dass sie zwar liebe, doch nicht ihn. Ein andrer

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER DAS ONLINE-SPIEL EURO RUN www.neue-euro-banknoten.eu ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER - 2 - Anna und Alex gehen in dieselbe Klasse und sind wirklich gute Freunde. Sie erleben ständig spannende Abenteuer.

Mehr

Die Engel, die nicht singen wollten

Die Engel, die nicht singen wollten 178 Die Engel, die nicht singen wollten Christine Schober 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Engel verweigern das Singen im Engelschor, weil

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER DAS ONLINE-SPIEL EURO RUN www.neue-euro-banknoten.eu ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER Anna und Alex gehen in dieselbe Klasse und sind wirklich gute Freunde. Sie erleben ständig spannende Abenteuer.

Mehr

Wendy Windpocke zieht um (von Corinna Wieja)

Wendy Windpocke zieht um (von Corinna Wieja) Wendy Wi ndpocke zieht um (von Corinna Wieja) A n einem eisig kalten Samstagnachmittag im Januar sitzt die kleine Wendy Windpocke ganz oben in einem Baum und schaut den Kindern zu, die sich lachend mit

Mehr

Sophie Scholl Die letzten Tage

Sophie Scholl Die letzten Tage JJ - 06/07 Sophie Scholl Die letzten Tage Zusatzaufgaben zum Thema MUT / (ZIVIL)COURAGE Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz.

Mehr

Stephanie Bergold. Interview

Stephanie Bergold. Interview Stephanie Bergold Interview Wie oft am Tag haben Sie einen Einsatz? Das lässt sich so nicht verallgemeinern. An manchen Tagen gibt es sehr viel zu tun, an anderen weniger. Wie bei der Feuerwehr. Mal brennt

Mehr

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf Bolle kommt zurück Steffi ist sauer. Sascha ist weg. Sascha ist abgehauen. Sascha ist gemein. Das ist gemein, einfach abzuhauen. Steffi sitzt jetzt mit den Kindern allein da. Mit den Kindern und dem Hund.

Mehr

und sein Welttage-Kalender:

und sein Welttage-Kalender: Der Elefant von Parma und sein Welttage-Kalender: Der 27. Oktober der Mit-Absicht-Geld-verlieren-Tag Der Elefant von Parma erklärt beschrieben verstanden Die Serie: Der Elefant von Parma und sein Welttage-Kalender

Mehr

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew ASS 2014 Peter und der Wolf Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew Für die Aufführung durch Kinder vereinfacht eingerichtet von Joachim Donsbach und Katharina Opitz Peter und der Wolf

Mehr

S L. Toggolino hilft seiner Mutter gerade, Was ist?, fragt Florina. Du siehst so den Frühstückstisch abzuräumen, als

S L. Toggolino hilft seiner Mutter gerade, Was ist?, fragt Florina. Du siehst so den Frühstückstisch abzuräumen, als S S A P S L E I V AUS PAPIER Toggolino hilft seiner Mutter gerade, Was ist?, fragt Florina. Du siehst so den Frühstückstisch abzuräumen, als lustig aus, wenn du dich anstrengst, sagt er auf der Anrichte

Mehr

Mord im Hallenbad. Ein Additions- und Subtraktionskrimi. Mord im Hallenbad. Copyright by ILV-H

Mord im Hallenbad. Ein Additions- und Subtraktionskrimi. Mord im Hallenbad. Copyright by ILV-H Mord im Hallenbad Ein Additions- und Subtraktionskrimi 19:30 Uhr Das Telefon klingelt. Inspektor Flaus, sagt eine müde Stimme am Telefon. Auf der anderen Seite des Anrufes, schreit eine hysterische Stimme:

Mehr

Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen

Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen Zirkus im Supermarkt, meine Damen und Herren. Es regnet immer noch, und die Leute vertreiben sich die Zeit im Supermarkt. Treten Sie wieder näher,

Mehr

B1: Deutsch Übungen und Grammatik

B1: Deutsch Übungen und Grammatik B1: Deutsch Übungen und Grammatik 1. Formulieren Sie die Sätze richtig (Akkustik, Dativ, Genitiv) 1. Ich gehe / in / das Haus / der Freund. 2. Der Kuchen / meine Oma / schmeckt gut. 3. Wir trinken / der

Mehr

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5 Ballett macht Spaß Julia Kopf hoch! Sophia zieh den Bauch ein. Lächeln, Kira, lächeln! Denk dran: Ballett macht Spaß, ruft Anna, die Ballettlehrerin. Beim Training in der kleinen Sporthalle ist heute richtig

Mehr

Kasperlis philosophische Krise

Kasperlis philosophische Krise Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück zieht sich Kasperli splitternackt aus und entdeckt, dass er nur eine Hand ist die Hand eines Riesen. Das stürzt Kasperli in eine tiefe

Mehr

Morper Allee 7 in Erkrath

Morper Allee 7 in Erkrath Morper Allee 7 in Erkrath www.albers-recht.de 1 Wohnen mit Demenz selbstbestimmt und sicher Haftungsfragen 06. September 2016 Kreishaus in Mettmann 2 Über mich Ausbildung zur Justizassistentin Studium

Mehr

Niemandsland (Gernot Wolfgruber) von Christian Bartl

Niemandsland (Gernot Wolfgruber) von Christian Bartl Niemandsland (Gernot Wolfgruber) von Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Zum Buch... 3 2. Zusammenfassung... 3 3. Charakteristik... 4 3.1. Georg Klein... 4 3.2. Irene... 4 3.3. Kleins Mutter...

Mehr

bisschen, als ich danach griff. Mir fiel nichts Besseres mehr ein, als zu warten. Eine halbe Ewigkeit lang saß ich auf meinem Bett und starrte die

bisschen, als ich danach griff. Mir fiel nichts Besseres mehr ein, als zu warten. Eine halbe Ewigkeit lang saß ich auf meinem Bett und starrte die bisschen, als ich danach griff. Mir fiel nichts Besseres mehr ein, als zu warten. Eine halbe Ewigkeit lang saß ich auf meinem Bett und starrte die Tür an. Ich versuchte zu begreifen und ruhig zu bleiben,

Mehr

Reality Reihe Aufgaben für den Unterricht

Reality Reihe Aufgaben für den Unterricht Reality Reihe Aufgaben für den Unterricht 1 Aufgaben zu Zoff im Viertel Kapitel 1: Immer mit Kapuze (S. 7) Im 3. Absatz steht: Die Frau nickt ihm zu. Wer ist ihm? Der nächste Satz lautet: Sie kennt Nardo..

Mehr

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Barbara Peters (Text) Stéffie Becker (Illustrationen) Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten Kuschelgeschichten Schlaf gut, Per Der kleine Pirat Per hat alles,

Mehr

Aktionen, die du unbedingt mal gebracht haben solltest

Aktionen, die du unbedingt mal gebracht haben solltest Aktionen, die du unbedingt mal gebracht haben solltest 11 Ein paar Worte zu Beginn Vorworte werden ja häufig überbewertet. Ideal zum Austoben für Wichtigtuer, voll überflüssigem Blabla. Aber die Seiten

Mehr

Die Verkündigung. Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24

Die Verkündigung. Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24 Die Verkündigung Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24 Einführung: Seit langer, langer Zeit erwartet das Volk Israel einen König als Retter. Die Israeliten sind nämlich kein freies Volk. Sie müssen

Mehr

Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz

Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz normales Schwein, aber wenn man genau hinsah, dann bemerkte

Mehr

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte.

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte. Anonymisierte Arbeitsprobe Rede zur Hochzeit von Sandra und Simon (Redner ist der Brautvater) Liebe Sandra, lieber Simon, liebe Gäste! In diesem Jahr gibt es neben eurer Hochzeit ja noch ein zweites großes

Mehr

Schule ist unsere Welt und in der ganzen Welt ist Schule

Schule ist unsere Welt und in der ganzen Welt ist Schule Schule ist unsere Welt und in der ganzen Welt ist Schule Justine, 0 Jahre, Straßburg in Frankreich, berichtet: Der Unterricht beginnt bei uns immer um 8 Uhr. Am liebsten mache ich Mathematik, Sport und

Mehr

Idee, dass ich endlich meine Wohnung kündige und zu ihm ziehe. Aber das war noch nicht alles. Ganz plötzlich waren wir beim Thema Heiraten und was

Idee, dass ich endlich meine Wohnung kündige und zu ihm ziehe. Aber das war noch nicht alles. Ganz plötzlich waren wir beim Thema Heiraten und was Idee, dass ich endlich meine Wohnung kündige und zu ihm ziehe. Aber das war noch nicht alles. Ganz plötzlich waren wir beim Thema Heiraten und was noch viel schlimmer war Kinder angelangt. Und damit war

Mehr

- Men in Action. X-Man Story. Kalibratorgestelles Kalibratorgestellesfür für r die die STL STL GmbH, GmbH, Konstanz,

- Men in Action. X-Man Story. Kalibratorgestelles Kalibratorgestellesfür für r die die STL STL GmbH, GmbH, Konstanz, - Men in Action Berichtet Berichtet wird wird über über die die Herstellung Herstellung eines eines Kalibratorgestelles Kalibratorgestellesfür für r die die STL STL GmbH, GmbH, Konstanz, Konstanz, welches

Mehr

Prof. Dr. von Wilmowsky Tutorien zum Sachenrecht (Zivilrecht IIIb) im WiSe 2018/19

Prof. Dr. von Wilmowsky Tutorien zum Sachenrecht (Zivilrecht IIIb) im WiSe 2018/19 Prof. Dr. von Wilmowsky Tutorien zum Sachenrecht (Zivilrecht IIIb) im WiSe 2018/19 Funk,onen, Grundbegriffe, Regelungsprinzipien des Sachenrechts (Sitzung 1: 43. Kalenderwoche, 22.10. - 28.10.2018) a)

Mehr

Grundkurs Strafrecht IV

Grundkurs Strafrecht IV Grundkurs Strafrecht IV Lehrstuhl für Internationales Strafrecht Gliederung (nach Terminen) 26.10.2011 Einführung 27.10.2011 Diebstahl 02.11.2011 Diebstahl 03.11.2011 Der besonders schwere Fall des Diebstahls

Mehr

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf Potenzialsätze Inspiration für Herz und Kopf Mache ich das aus meinen Potenziale, was mir wirklich möglich ist? Bin ich der Mensch, der ich sein könnte? Ich glaube, diese Fragen stellt sich jeder Mensch,

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Diebstahl im Klassenzimmer. zur Vollversion. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen.

DOWNLOAD VORSCHAU. Diebstahl im Klassenzimmer. zur Vollversion. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen. DOWNLOAD Barbara Hasenbein Diebstahl im Klassenzimmer Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Text 1 Zugegriffen Herr Albrecht hat gerade mit der Stunde

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Mädchen mit Platzwunde

Mädchen mit Platzwunde Situationskarten für das Rollenspiel Vom Schaulustigen zum Ersthelfer Älterer Herr auf dem Gehweg Rolleninformationen Es ist früher Nachmittag. Du bist mit Deiner Freundin auf dem Heimweg vom Sportunterricht.

Mehr

4. Kapitel Ein zahnloses Monster

4. Kapitel Ein zahnloses Monster 4. Kapitel Ein zahnloses Monster Lissi streckt die Zunge raus. Bäh!, sagt sie. Doof siehst du aus! Sie schaut in den Spiegel und zieht eine Grimasse. Hässlich, sagt sie, monstermäßig. Sie zischelt die

Mehr

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst WICHTIG: Wenn du sofort ALL meine Tricks zur 10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst 1. Du bist zu schweigsam. Frauen mögen Männer,

Mehr

Unterstreiche alle Verben mit blau:

Unterstreiche alle Verben mit blau: Verben erkennen Florian und Damaris bauen ein Baumhaus Der Vater von Florian und Damaris wartet mit dem Werkzeugkasten im Garten. Heute bauen er und seine Kinder ein Baumhaus. Die Geschwister freuen sich

Mehr

Es war einmal eine kleine rote Maus. Doch halt, so klein war sie gar nicht, in Wirklichkeit war sie sogar so groß wie eine Katze.

Es war einmal eine kleine rote Maus. Doch halt, so klein war sie gar nicht, in Wirklichkeit war sie sogar so groß wie eine Katze. Es war einmal eine kleine rote Maus. Doch halt, so klein war sie gar nicht, in Wirklichkeit war sie sogar so groß wie eine Katze. Daher hatte sie auch überhaupt keine Angst vor Katzen. Das Fell der Maus

Mehr

Siggi: 17 Jahre alt Freund von Christian aus Kindertagen, Anführer einer rechtsradikalen Gruppe.

Siggi: 17 Jahre alt Freund von Christian aus Kindertagen, Anführer einer rechtsradikalen Gruppe. F o t o - L o v e s t o r y Ayse: 16 Jahre alt Freundin von Sezen Schwester von Zafir Freizeit: schreibt Gedicht, gemeinsame Fotoshootings mit Sezen Kommt aus einer wohlhabenden türkischen Familie Hat

Mehr

Die Geschichte von Jonas und Simon. Vorlesegeschichte für die Vierte Klasse mit Folien für den Overheadprojektor

Die Geschichte von Jonas und Simon. Vorlesegeschichte für die Vierte Klasse mit Folien für den Overheadprojektor Die Geschichte von Jonas und Simon Vorlesegeschichte für die Vierte Klasse mit Folien für den Overheadprojektor www.kindgerecht-konstanz.de Kinder malen Gerechtigkeit 1 Jonas und Simon sind dicke Freunde.

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Optimierung des Work-Life-Blending. Ein Tag im Leben von modernen Mitarbeitern

Optimierung des Work-Life-Blending. Ein Tag im Leben von modernen Mitarbeitern Optimierung des Work-Life-Blending Ein Tag im Leben von modernen Mitarbeitern Dies ist die Geschichte von zwei Menschen mit einem vergleichbar hektischen Alltag. Sie haben den gleichen Job in der gleichen

Mehr

Schriftliche Bachelor-Prüfung: Strafrecht II

Schriftliche Bachelor-Prüfung: Strafrecht II Prof. Schwarzenegger/Wohlers Frühjahrssemester 2010 Schriftliche Bachelor-Prüfung: Strafrecht II 18.6.2010 Dauer: 180 Minuten Kontrollieren Sie bitte sowohl bei Erhalt als auch bei Abgabe der Prüfung die

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Mini erlebt einen Krimi

Mini erlebt einen Krimi Empfehlung: ab 8 (2./3. Schulstufe) Inhaltsangabe: Obwohl sich die siebenjährige Mini vorgenommen hat mit ihrem älteren Bruder eine Woche lang nichts zu reden, verteidigt sie ihn, als alle Kinder behaupten,

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Bruno Brexcel und der Nürnberger Hexenring

Bruno Brexcel und der Nürnberger Hexenring Bruno Brexcel und der Nürnberger Hexenring In dieser Lektion lernen Sie folgende Formeln und Funktionen: Datedif Zusammenführen von Zellen Suchdialog Bruno Brexcel steuert seinen alten Volvo auf dem Verwaltungsparkplatz

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Jona freut sich über Gottes Auftrag. weiter bei 11. Jona denkt: Das kann ich nicht. weiter bei 2

Jona freut sich über Gottes Auftrag. weiter bei 11. Jona denkt: Das kann ich nicht. weiter bei 2 1 Jona ist in der Stadt unterwegs, so, wie fast jeden Tag. Er lässt sich von der Menge treiben, ohne ein festes Ziel. Aber heute fühlt er sich irgendwie beobachtet. Tatsächlich, der Mann hinter ihm schaut

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Sicher ist nur eins - Carsten Tsara blickt nicht durch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Sicher ist nur eins - Carsten Tsara blickt nicht durch Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Sicher ist nur eins - Carsten Tsara blickt nicht durch Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

GUNNAR PETERSON. Die weltweite Nummer 1 der Fitnesstrainer DAS WORKOUT. In Zusammenarbeit mit Myatt Murphy

GUNNAR PETERSON. Die weltweite Nummer 1 der Fitnesstrainer DAS WORKOUT. In Zusammenarbeit mit Myatt Murphy GUNNAR PETERSON Die weltweite Nummer 1 der Fitnesstrainer DAS WORKOUT In Zusammenarbeit mit Myatt Murphy TEIL 1 LEGEN SIE LOS! LEGEN SIE LOS! WO STEHEN SIE JETZT? UND WO WOLLEN SIE HIN? Beim Training habe

Mehr

Der Kindergarten- Zirkus

Der Kindergarten- Zirkus Bärbel Löffel-Schröder Mutmachgeschichten für Kinder Zusammen macht s mehr Spaß Emmi Lisa Max Ben Ronja 4 Inhalt Der Kindergarten-Zirkus... 7 Fröhlich und die Kuschelkatze... 15 Das allerschönste Geschenk...

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: Nikki Gemmell Bis auf die Haut Roman

Unverkäufliche Leseprobe aus: Nikki Gemmell Bis auf die Haut Roman Unverkäufliche Leseprobe aus: Nikki Gemmell Bis auf die Haut Roman Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig

Mehr

Strafrecht BT, Prof. Wohlers

Strafrecht BT, Prof. Wohlers Strafrecht Besonderer Teil I Verbrechen und Vergehen gegen den öffentlichen Frieden (Art. 260 bis und Art. 263 StGB) Prof. Dr. Wolfgang Wohlers Vgl. DONATSCH/WOHLERS, S. 196 ff. Strafbare Vorbereitungshandlungen

Mehr

Erfindung einer Nebenfigur für den Film Mary and Max

Erfindung einer Nebenfigur für den Film Mary and Max Berlinaleprojekt zu dem Film Mary and Max - Präsentation Fach: Deutsch Klasse 10 c März 2009 Betreuender Lehrer: Herr Siegel Thema: Erfindung einer Nebenfigur für den Film Mary and Max Gruppenmitglieder

Mehr

Wally der. Warzenschreck

Wally der. Warzenschreck Wally der Warzenschreck Dieses Buch gehört: Name: Nachname: Wally ist ein kleines Ameisenmädchen. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großen Ameisenhaufen am Waldrand. Die Ameisen sind sehr fleißig. An

Mehr

zehn Haustiere in ihrer Familie. Verdammt viel für die kleine Zweizimmerwohnung. Aber so früh konnten sie die Babys sowieso nicht weggeben.

zehn Haustiere in ihrer Familie. Verdammt viel für die kleine Zweizimmerwohnung. Aber so früh konnten sie die Babys sowieso nicht weggeben. zehn Haustiere in ihrer Familie. Verdammt viel für die kleine Zweizimmerwohnung. Aber so früh konnten sie die Babys sowieso nicht weggeben. Sie brauchten noch Muttermilch und waren viel zu klein, um irgendwo

Mehr

Oskar unter Verdacht 21 Textverständnis Seite 125 bis 133 Wo hat es Rosinchen am besten?

Oskar unter Verdacht 21 Textverständnis Seite 125 bis 133 Wo hat es Rosinchen am besten? Oskar unter Verdacht 21 Textverständnis Seite 125 bis 133 Wo hat es Rosinchen am besten? Name: Datum: 1. Ergänze. Rosalinde öffnete beim ersten Klingeln. Sie fummelte ein aus ihrem Ärmel hervor und sich

Mehr

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Links Sara Rechts Emma Alter: 16 Jahre Charakter: gemein zu anderen, drogenabhängig, bringt sich oft in Schwierigkeiten, alles ist ihr egal Alter: 17 Jahre Charakter:

Mehr

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Pläne für die Zukunft LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Lernziele Einen Text auf Deutsch lesen und verstehen Über Zukunftspläne sprechen 2 Was möchtest du mal werden? Ich bin mir

Mehr

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8 A General Certificate of Secondary Education Higher Tier June 2013 German Unit 2 Reading 46652H Wednesday 22 May 2013 9.00 am to 9.50 am SOURCE BOOKLET For use with Questions 5, 6, 7 and 8 [Turn over]

Mehr

Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung...

Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung... Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung... Haben Sie an ihn gedacht? Ganz schön falsch Ihre ehrliche Meinung! Oder glauben Sie wirklich, ein Tier kann menschliche

Mehr

Lena Mai und Frank Acharki Seite 1

Lena Mai und Frank Acharki  Seite 1 Trainingsplan 1: Grundkommandos so halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle Übung: Sitz Zur Ausführung der Übung locken Sie Ihren Hund mit Leckerlis in die Sitzposition. Am besten geht das, wenn Sie ein Leckerli

Mehr

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere

Barbara Hench. Demenz. Vogelfreie Menschenleere Barbara Hench Demenz Vogelfreie Menschenleere Plötzlich konnte er sich die neuen Tanzfolgen nicht mehr merken, obwohl wir doch schon so viele Jahre miteinander tanzen. Das Flötespielen mit seinem Ensemble

Mehr

BURNING BOUNDARIES KSWE. Andrina, Aryan, Michelle

BURNING BOUNDARIES KSWE. Andrina, Aryan, Michelle BURNING BOUNDARIES KSWE Andrina, Aryan, Michelle 22.12.2017 michelle.vonburg@bluewin.ch Beginning Scene Abend. Dunkel. Jemand läuft mit einer Zigarette in der Hand rum. Lässt Zigarette fallen, Stroh oder

Mehr

BGH, Urteil vom 14. August 1963, BGHSt 19, 135 Gisela

BGH, Urteil vom 14. August 1963, BGHSt 19, 135 Gisela BGH, Urteil vom 14. August 1963, BGHSt 19, 135 Gisela Sachverhalt: Zwischen Anton und der, für ihr Alter sehr reifen, 16- jährigen Gisela besteht eine Liebesbeziehung. Da Giselas Eltern mit dieser Beziehung

Mehr

Zugelaufen (1) 1 Simon läuft nach der Schule noch durch den Park. Er will sein. 2 Pausenbrot an die Enten verfüttern. Seine Mama erledigt freitags

Zugelaufen (1) 1 Simon läuft nach der Schule noch durch den Park. Er will sein. 2 Pausenbrot an die Enten verfüttern. Seine Mama erledigt freitags (1) 1 Simon läuft nach der Schule noch durch den Park. Er will sein 2 Pausenbrot an die Enten verfüttern. Seine Mama erledigt freitags 3 immer die Einkäufe für das Wochenende. 4 Da steht ein kleiner, zotteliger

Mehr

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE Der S.A.T. Animal Rescue Info-Brief Neueste Nachrichten IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE Quesada - Benidorm Fahrrad Renne4n brachte einen Erlöes von 3,266.43 euros Paul, Michele, Julia ( Tierheim Leiterin) und

Mehr

Soziales Entscheiden. Zeitvorgabe: Für insgesamt 10 Aufgaben haben Sie 15 Minuten Zeit.

Soziales Entscheiden. Zeitvorgabe: Für insgesamt 10 Aufgaben haben Sie 15 Minuten Zeit. Soziales Entscheiden Zeitvorgabe: Für insgesamt 10 Aufgaben haben Sie 15 Minuten Zeit. 1) David beschleunigt gerade auf einem Zubringer von einer Raststätte auf die Autobahn. Am rechten Straßenrand sieht

Mehr

Was du schon immer über Räuber wissen wolltest

Was du schon immer über Räuber wissen wolltest Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück möchte Kasperli alles über Räuber erfahren. Eh er sich versieht, steht er einem leibhaftigen Räuber gegenüber, der ihn als Geisel nimmt.

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Klassenarbeit - Grammatik

Klassenarbeit - Grammatik Klassenarbeit - Grammatik 3. Klasse / Deutsch Vergangenheit; Gegenwart; Wortlehre; Wortfelder; wörtliche Rede Aufgabe 1 Schreibe die richtige Form in die freien Zeilen der Tabelle. Vergangenheit Gegenwart

Mehr

Warum verhandeln? feststellen, ob sich Verhandeln lohnt, einen Streit vermeiden und eine Lösung herbeiführen, von der beide Verhandlungspartner

Warum verhandeln? feststellen, ob sich Verhandeln lohnt, einen Streit vermeiden und eine Lösung herbeiführen, von der beide Verhandlungspartner Vorwort 7 7 So vielfältig die Menschen sind, so widersprüchlich sind auch ihre Ansichten und Wünsche. Trotzdem leben wir einigermaßen friedlich zusammen. Wie kann das gehen? Ganz einfach: Weil wir die

Mehr

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike. Die doofe Münze Ich habe was entdeckt, wartet mal! ruft Konstantin und geht in die Hocke. Er schiebt ein ein altes, durchlöchertes Herbstblatt zur Seite. Oh, wow, seht nur! Ich habe eine Zwei-Euro-Münze

Mehr

Geister im Garten (1)

Geister im Garten (1) (1) 1 Wer ist mit dem Biomüll dran?, fragt Mama. 2 Emma verdreht die Augen. Diese Woche der 3 Kleine. 4 Aber es ist doch schon dunkel, hält Anton 5 dagegen. 6 Da hat das Brüderchen wohl Angst! Emma 7 grinst.

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Dschungelbuch, Buch 03 Rummel im Dschungel

Dschungelbuch, Buch 03 Rummel im Dschungel Unverkäufliche Leseprobe Dschungelbuch, Buch 03 Rummel im Dschungel 96 Seiten ISBN: 978-3-505-12907-0 SchneiderBuch verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften mbh Licensed by ZDF Enterprises Copyright

Mehr

Predigt aus dem Morgengottesdienst Felix Gehring Der Richter und die Witwe Lukas 18,1 8 Apostelkirche Harburg

Predigt aus dem Morgengottesdienst Felix Gehring Der Richter und die Witwe Lukas 18,1 8 Apostelkirche Harburg Liebe Gemeinde, manchmal, wenn ich alleine im Wohnzimmer sitze, und mir plötzlich etwas einfällt, was ich mit meiner Frau besprechen oder was ich ihr erzählen will, dann fange ich an, sie zu rufen. Zuerst

Mehr