Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass"

Transkript

1 Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2015

2 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse Arbon Telefon: monika.hautle@arbon.ch Anmeldung: UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstrasse Arbon

3 Bist du in den Sommerferien 2015 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

4 Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die UBS Arbon. Die Anmeldung muss spätestens am Montag, den 18. Mai 2015 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Dienstag, den 19. Mai 2015, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: UBS AG Arbon, Verein Kinder- und Jugendarbeit, Konto-Nr Z, IBAN Nr. CH Z Im Juni 2015 erhalten deine Eltern einen Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb einer Woche ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet

5 1. Ferienwoche Besuch im Saurer Museum Findest du alte Maschinen und Fahrzeuge interessant? Willst du wissen, wie eine alte Stick- und Webmaschine funktioniert? Dann komm und erlebe, wie aus bunten Fäden ein Band gewoben wird und wie die Stickmaschine ein Muster stickt. Du darfst ein Saurer-Emblem ausschneiden und nach Hause mitnehmen. Und du darfst in einem alten Postauto eine Runde mitfahren. Das wird dir gefallen! Alter: 8-12 Jahre Datum: Montag, 06. Juli Uhr Vor dem Saurer Museum an der Seepromenade Leitung: Ruedi Baer und Hans Stacher Speziell: Mitnehmen: Schere Zumbatomic Kids Hast du schon einmal Fitness und Partys zusammen kombiniert? Zumbatomic ist eine Fitnessparty mit speziellen kinderfreundlichen Choreographien. Hier kannst du es versuchen! Alter: 6-12 Jahre Datum: Montag, 06. Juli Uhr Xtra Fitness AG, Seemoosholzstr. 14, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk Spanisch für Kids 1, 2 oder 3 - was heisst das auf Spanisch? Dieses und vieles mehr lernst du, mit viel Spass, in diesem Kurs. Qué te diviertas! Alter: 6-12 Jahre Datum: Dienstag, 07. Juli Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.-

6 Kinderreiten Magst du Pferde? Dann komm in den Reitstall Enderli in Tübach. Hier lernst du den Umgang mit Pferden, und wie man sie putzt und striegelt. Selbstverständlich darfst du auch aufs Pferd steigen. Und los geht der Ritt! Alter: 7-15 Jahre Datum: Dienstag, 07. Juli Uhr Reitstall Enderli, Unterdorf 6, 9327 Tübach Leitung: Nadine Enderli Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Lange Hosen, festes Schuhwerk Selbstverteidigung für Kids 1 Interessierst du dich für Selbstverteidigung? Dann komm und lerne wie du dich in Notsituationen wehren kannst. Es macht Spass und stärkt dein Selbstvertrauen. Alter: 6-12 Jahre Datum: Dienstag, 07. Juli Uhr Xtra Fitness AG, Seemoosholzstr. 14, 9320 Arbon Leitung: Melina Frank Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk Wellness für Kids 1 Willst du was Schönes erleben? Dann komm ins Kinderwellness. Wir stimmen ein mit Tanz und Yoga, massieren uns gegenseitig mit wohlriechenden Ölen, bemalen den Körper mit Mandalas. Ankommen spüren geniessen. Alter: 6-11 Jahre Datum: Mittwoch, 08. Juli Uhr Leitung: Pascale Sidler Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schmusedecke, Kuscheltier, Badehose, Trinkflasche

7 Wellness für Kids 2 Wiederholungsangebot. Willst du was Schönes erleben? Dann komm ins Kinderwellness. Wir stimmen ein mit Tanz und Yoga, massieren uns gegenseitig mit wohlriechenden Ölen, bemalen den Körper mit Mandalas. Ankommen spüren geniessen. Alter: 6-11 Jahre Datum: Mittwoch, 08. Juli Uhr Leitung: Pascale Sidler Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schmusedecke, Kuscheltier, Badehose, Trinkflasche Kinder-Yoga 1 Brüllen wie ein Löwe, stark wie ein Bär wirst du beim Yoga, gelassen und cool wie ein Adler das findest du in der Yoga-Stunde. Mit Yoga kannst du Selbstbewusstsein, physische und emotionale Stärke erreichen und deinen Fokus schärfen. Freudbetont und schwungvoll wird die kindliche Grundnatur die Neugierde und die Bewegungslust in den Mittelpunkt der Yoga-Praxis gestellt. Komm auch du und hol dir, was du für DICH brauchst wecke dein Potential! Alter: 7-10 Jahre Datum: Mittwoch, 08. Juli Uhr hanuman Yoga-Studio, Schlossgasse 14, 9320 Arbon Leitung: Susanne Kammler Tel Speziell: Mitnehmen: bequeme (Sport-)Kleidung Karate Kids Interessierst du dich für Karate? Dann komm und lerne diese asiatische Kampfkunst kennen. Es macht Spass und ist gut für die Körperbeherrschung. Alter: 6-12 Jahre Datum: Mittwoch, 08. Juli Uhr Xtra Fitness AG, Seemoosholzstr. 14, 9320 Arbon Leitung: Sadat Ljeci Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk

8 Übernachtung im Strohhotel Würdest du gerne mal im Stroh übernachten? Zusammen mit einer erwachsenen Person oder mit der ganzen Familie kannst du eine Nacht im Strohhotel verbringen und den dazugehörigen Bauernhof anschauen. Wenn du magst, darfst du am Abend grillieren und am Morgen wenn du aufwachst, erwartet dich ein feines Frühstück mit vielen selbst gemachten Produkten vom Bauernhof. Familie Stäheli lädt dich und deine Familie ein zu einem Abenteuer der besonderen Art! Alter: Datum: Leitung: Kosten: Speziell: offen Mittwoch, 08. Juli bis Donnerstag 9. Juli 2015 nach dem Frühstück Ankunft im Strohhotel zwischen Uhr Strohhotelbodensee, Kratzern 39, 9320 Frasnacht Elisabeth Stäheli Kinder 15.- / Erwachsene 25.- inkl. Radlerfrühstück und Bauernhof Jedes Kind oder Geschwister müssen jeweils von einer erwachsenen Person begleitet werden. Es dürfen gerne auch ganze Familien kommen. Jede Begleitperson muss auf der Kinder- Anmeldung vermerkt werden. Kickboxen Kids 1 Wolltest du schon immer mal Kickboxen ausprobieren? Kickboxen ist eine Kampfsportart, wo das Schlagen mit Händen und Füssen mit Boxen kombiniert wird. Hier kannst du es lernen, komm doch einfach vorbei!. Alter: 6-12 Jahre Datum: Donnerstag, 09. Juli Uhr Xtra Fitness AG, Seemoosholzstr. 14, 9320 Arbon Leitung: Melina Frank Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk Gewichtheben /Schnellkrafttraining 1 Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während ca. 2 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: 6 16 Jahre Datum: Freitag, 10. Juli Uhr Leitung: Urs Kern, Dominik Graber Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose oder Trainerhose, Turnschuhe

9 2. Ferienwoche Kindersport Reiten Wolltest du schon immer mal reiten? Bist du pferdebegeistert? Mit Spiel und Spass führen wir dich ins Reiten ein. Alter: 7-12 Jahre Datum: Montag, 13. Juli Uhr Reithalle Langgreut, Egnach Leitung: Heidi Notz, Kavallerieverein Egnach Speziell: Mitnehmen: Feste Schuhe oder Stiefel, bequeme Kleidung und gut sitzender Velo- oder Reithelm. Graffiti 1 Findest du Graffiti super? Erlebe den Umgang mit Spraydosen gemeinsam mit den jugendlichen Künstlern der Projektgruppe Graffiti Kunst im öffentlichen Raum. Bring deine Skizzen mit und setz deine Ideen um. Alter: 9-16 Jahre Datum: Montag, 13. Juli Uhr Liegenschaft Leitung: Andi Müller, Gabriele Eichenberger Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Kleider, die schmutzig werden dürfen Kids Volley 1 Bist du volleyballinteressiert? Die Kinder von heute sind die VolleyballspielerInnen von morgen. Seit der Volleyballsaison 2011/2012 gibt es Kids Volley. Mit speziellen kindgerechten Spielformen werden die jüngsten Ballkünstler ans Volleyballspiel herangeführt. Kids Volley ist einfach und spielerisch. Spiel, Spass und erste positive Erfahrungen stehen im Vordergrund. So sind die Spielregeln entsprechend einfach formuliert und es wird auf vier verschiedenen Niveaus gespielt. Alter: Jahre Datum: Dienstag, 14. Juli Uhr Bergli Turnhalle Leitung: Zeynep Kayisoglu, Cordula Stegen Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk

10 Stadtralley Arbon Du möchtest Action und Abenteuer erleben? Und bei einer Schnitzeljagd Arbon von einer ganz neuen Seite kennenlernen? Dann bist du bei der Stadtralley Arbon genau richtig. Spannende Rätsel und Aufgaben an verschiedenen Orten in Arbon warten auf dich. Dabei erfährst du viel Neues über Arbon ganz egal, wie lange du schon hier bist. Versprochen! Alter: 9-14 Jahre Datum: Mittwoch 15. Juli Uhr Leitung: Cornelius Weller Speziell: Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung, kleine Verpflegung Kinder-Yoga 2 Wiederholungsangebot. Brüllen wie ein Löwe, stark wie ein Bär wirst du beim Yoga, gelassen und cool wie ein Adler das findest du in der Yoga-Stunde. Mit Yoga kannst du Selbstbewusstsein, physische und emotionale Stärke erreichen und deinen Fokus schärfen. Freudbetont und schwungvoll wird die kindliche Grundnatur die Neugierde und die Bewegungslust in den Mittelpunkt der Yoga-Praxis gestellt. Komm auch du und hol dir, was du für DICH brauchst wecke dein Potential! Alter: 7-10 Jahre Datum: Mittwoch, 15. Juli Uhr hanuman Yoga-Studio, Schlossgasse 14, 9320 Arbon Leitung: Susanne Kammler Tel Speziell: Mitnehmen: bequeme (Sport-)Kleidung Kids Volley 2 Wiederholungsangebot. Bist du volleyballinteressiert? Die Kinder von heute sind die VolleyballspielerInnen von morgen. Seit der Volleyballsaison 2011/2012 gibt es Kids Volley. Mit speziellen kindgerechten Spielformen werden die jüngsten Ballkünstler ans Volleyballspiel herangeführt. Kids Volley ist einfach und spielerisch. Spiel, Spass und erste positive Erfahrungen stehen im Vordergrund. So sind die Spielregeln entsprechend einfach formuliert und es wird auf vier verschiedenen Niveaus gespielt. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 16. Juli Uhr Bergli Turnhalle Leitung: Zeynep Kayisoglu, Cordula Stegen Tel Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk

11 Ausflug ins Kletterzentrum Tägerwilen Du wolltest schon immer hoch hinaus? Dann melde dich an zum Kletterausflug ins Kletterzentrum Tägerwilen! Dort lernst du, wie man sich und den Kletterpartner sichert und erlebst das tolle Gefühl des Kletterns. Ausserdem kannst du die spannende junge Sportart Bouldern ausprobieren. Das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, gesichert mit Weichboden. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 16. Juli Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Cornelius Weller Kontakt Kosten: 20.- Franken Speziell: Mitnehmen: Bequeme Turnkleider, Verpflegung. Wichtig: Erwachsene Begleitperson gesucht als Unterstützung und für die Hin- und Rückreise. Teilnahme kostenlos für den Elternteil und das Kind. Bitte auf Anmeldung vermerken!

12 3. Ferienwoche Gewichtheben /Schnellkrafttraining 2 Wiederholungsangebot. Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während ca. 2 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: 6 16 Jahre Datum: Freitag, 24. Juli Uhr Leitung: Urs Kern Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose oder Trainerhose, Turnschuhe Nächtlicher Rundgang mit der Securitas Möchtest du einen Kontrollrundgang mit einem Securitasmitarbeiter durch eine Firma unternehmen? Da werden deine Sinne geschärft. Du siehst, auf was man alles achten muss, damit der Betrieb am nächsten Tag wieder optimal läuft. Hast du Lust? Dann komm vorbei! Alter: 9 12 Jahre Datum: Samstag, 25. Juli Uhr vis à vis Egnacherstr. 37, 9323 Arbon, beim grossen Umzäunungstor Leitung: Daniel Kollbrunner Kontakt Speziell: Mitnehmen: Taschenlampe

13 4. Ferienwoche Erste Hilfe mit Globi Wir lernen mit dem Buch Erste Hilfe mit Globi was es heisst, sich oder seinen Freunden und Familienmitgliedern zu helfen (Wer das Globi-Buch bei uns kaufen möchte, bitte Fr in bar mitbringen) Alter: 7 14 Jahre Datum: Dienstag, 28. Juli Uhr Feuerwehrdepot Arbon, Brühlstr. 52, 9320 Arbon Leitung: Christine Haueter Kinonachmittag Rio Hast du Lust auf einen abenteuerlichen Nachmittag im Kinderkino? Lass dich mitreissen von den letzten beiden Spix-Aras, die den Fortbestand ihrer sichern sollen. Der männliche Blu wuchs in Gefangenschaft auf und ist flugunfähig, die weibliche Jewel konnte vor Schmugglern gerettet werden. Beim ersten Treffen der beiden werden sie erneut von Schmugglern gefangen genommen. Sie können fliehen, müssen sich aber aneinandergekettet durch Rio de Janeiro schlagen. Alter: 4-12 Jahre Datum: Dienstag, 28. Juli ca Uhr Leitung: Gabriele Eichenberger, Erika Eichenberger Kosten: 10.- Speziell: Z Vieri für Kinder inbegriffen. Eltern sind als Begleitung willkommen und kostenlos. Brot backen Hast du Lust auf einen Nachmittag mit Mehl, backen und basteln? Dann back mit uns Topfbrot, Müsli, Zöpfe und weitere feine Gebäcke. Während der Teig im Ofen ist, verzieren wir den Brottopf, malen und geniessen einen feinen Zvieri. Das Brot kannst du anschliessend nach Hause nehmen und dort zu Abend essen. Alter: 7-11 Jahre Datum: Mittwoch, 29. Juli Uhr Leitung: Gabriele Eichenberger Kosten: 15.- Speziell: Mitnehmen: Kochschürze

14 Fotopirsch durch die Stadt Arbon Fotografierst du gerne und möchtest du die Stadt neu entdecken? Dann komm mit auf eine spannende Fotopirsch! Nimm einen Fotoapparat oder ein Handy zum Fotografieren mit und lass dich überraschen. Gemeinsam wählen wir uns ein Maskottchen aus und machen uns mit ihm auf Entdeckungsreise. Bei einem feinen Zvieri überlegen wir uns eine spannende Arboner Geschichte, die das Maskottchen auf unserem Rundgang erlebt hat. Alter: 8-11 Jahre Datum: Donnerstag, 30. Juli Uhr Haupteingang Leitung: Gabriele Eichenberger Kosten: 10.- Mitnehmen: Fotoapparat oder Handy mit guter Fotofunktion, wetterangepasste Kleidung, wer Lust hat, eigenes Maskottchen für Fotopirsch-Geschichte Speziell: Zvieri inbegriffen

15 5. Ferienwoche Fitnesstraining im Fitnesscenter Bist du fit? Eine gesunde Fitness ist wichtig für das Wohlbefinden und um die alltäglichen Aufgaben locker meistern zu können. An einem Nachmittag kannst du die Luft eines Fitnesstrainings im Fitnesscenter schnuppern und spüren, wie sich das an deinem Körper anfühlt. Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 05. August Uhr Eingang medfit, St. Gallerstr. 72, 9325 Roggwil Leitung: Alex Schmidhauser Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Trainingsbekleidung, saubere Schuhe, Duschutensilien (falls Duschen erwünscht) Selbstverteidigung für Kids 2 Wiederholungsangebot. Interessierst du dich für Selbstverteidigung? Dann komm und lerne wie du dich in Notsituationen wehren kannst. Es macht Spass und stärkt dein Selbstvertrauen. Alter: 6-12 Jahre Datum: Mittwoch, 05. August Uhr Xtra Fitness AG, Seemoosholzstr. 14, 9320 Arbon Leitung: Melina Frank Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk Arabisch lernen Hast du Lust arabisch zu lernen? Bei mir kannst du lernen arabisch zu sprechen und zu schreiben. Komm und probier es aus! Alter: ab 5 Jahren Datum: Donnerstag, 06. August Uhr Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 7.-

16 Dance Kids I m Gummy Bear 1 Kennst du den Gummy Bear Song? Wir machen eine Party mit dem Gummy Bear Song. Komm auch, bring gute Laune mit! Du wirst viel Spass haben! Alter: ab 4 Jahre Datum: Donnerstag, 06. August Uhr Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 7.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk Arabische Tanzmusik 1 Hast du schon mal von arabischem Tanz und Musik gehört? Das ist etwas ganz Spezielles. Sowohl Tanz als auch Musik sind wunderschön! Malaké weiss wie es geht. Komm zu ihr und erlebe wie es sich anfühlt nach arabischer Musik zu tanzen! Alter: ab 4 Jahre Datum: Donnerstag, 06. August Uhr Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 7.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk. Eltern sind herzlich willkommen. Bitte auf Anmeldung vermerken. Arabische Tanzmusik 2 Wiederholungsangebot. Hast du schon mal von arabischem Tanz und Musik gehört? Das ist etwas ganz Spezielles. Sowohl Tanz als auch Musik sind wunderschön! Malaké weiss wie es geht. Komm zu ihr und erlebe wie es sich anfühlt nach arabischer Musik zu tanzen! Alter: ab 4 Jahre Datum: Donnerstag, 06. August Uhr Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 7.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk. Eltern sind herzlich willkommen. Bitte auf Anmeldung vermerken.

17 Kinderyoga 1 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 5-7 Jahre Datum: Donnerstag, 06. August Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Beltempo Tel Kinderyoga 2 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 8-12 Jahre Datum: Donnerstag, 06. August Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Beltempo Kosten: 5.- Arabische Geschichten erzählen Hast du schon mal arabische Geschichten gehört? Nein? Dann komm zu mir und ich erzähle dir welche. Ich freue mich auf deinen Besuch! Alter: ab 4 Jahre Datum: Freitag, 07. August Uhr Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 7.- Franken

18 Dance Kids I m Gummy Bear 2 Wiederholungsangebot. Kennst du den Gummy Bear Song? Wir machen eine Party mit dem Gummy Bear Song. Komm auch, bring gute Laune mit! Du wirst viel Spass haben! Alter: ab 4 Jahre Datum: Freitag, 07. August Uhr Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 7.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk Gewichtheben /Schnellkrafttraining 3 Wiederholungsangebot. Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während ca. 2 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: 6 16 Jahre Datum: Freitag, 07. August Uhr Leitung: Urs Kern Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose oder Trainerhose, Turnschuhe Ausflug mit der Pferdekutsche Hast du schon immer davon geträumt, eine Ausfahrt mit einer Pferdekutsche zu erleben? Dann komm mit zu einer abenteuerlichen, unterhaltsamen und genüsslichen Pferdekutschenfahrt über Stock und Stein. Die Fahrt führt über die grünen Wiesen rund um Arbon. Dabei erlebst du die Pferde hautnah! Alter: 7 12 Jahre Datum: Freitag, 07. August Uhr Beim Parkplatz ganz am Ende der Stacherholzstrasse (bei der Turnhalle) Leitung: Albert Sporrädli Tel Kosten: 15.- Franken Speziell: Aufsichtsperson gesucht, Teilnahme kostenlos, bei Interesse bitte auf der Anmeldung vermerken. Aufsichtsperson muss bei jedem Wetter teilnehmen. Wichtig: Jüngere Kinder können mit Begleitperson teilnehmen. Auch die Begleitperson wird verrechnet. Bitte auf Anmeldung vermerken.

19 Kickboxen Kids 2 Wiederholungsangebot. Wolltest du schon immer mal Kickboxen ausprobieren? Kickboxen ist eine Kampfsportart, wo das Schlagen mit Händen und Füssen mit Boxen kombiniert wird. Hier kannst du es lernen, komm doch einfach vorbei! Alter: 6-12 Jahre Datum: Freitag, 07. August Uhr Xtra Fitness AG, Seemoosholzstr. 14, 9320 Arbon Leitung: Melina Frank Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk Indisch, vegetarisch kochen Kennst du die indische Küche? Kinder zaubern gemeinsam mit Spass, Fantasie und Lebensfreude indische Gerichte. Die vegetarischen Gerichte sind angepasst für Kinder und sehr mild gewürzt. Die indische Küche verwendet viele Heilgewürze, die lecker schmecken und gesund sind. Indisch kochen habe ich bei Einheimischen daheim in Ostindien (Jagannath Puri) gelernt. Alter: Ab 5 Jahre Datum: Samstag, 08. August ca Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Eingang vorne bei den Briefkästen Treppe hoch Leitung: Sabrina Beltempo Tel Kosten: 15.- Franken Speziell: Mitnehmen: Kochschürze Graffiti 2 Wiederholungsangebot. Findest du Graffiti super? Erlebe den Umgang mit Spraydosen gemeinsam mit den jugendlichen Künstlern der Projektgruppe Graffiti Kunst im öffentlichen Raum. Bring deine Skizzen mit und setz deine Ideen um. Alter: 9-16 Jahre Datum: Samstag, 08. August Uhr Liegenschaft Leitung: Marc Lohri, Gabriele Eichenberger Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Kleider, die schmutzig werden dürfen

20

21

22

23 FerienSpass Arbon Sommerferien 2015 Bitte gewünschte Kurse ankreuzen! Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Besuch im Saurer Museum Zumbatomic Kids Spanisch für Kids Kinderreiten Selbstverteidigung für Kids 1 Wellness für Kids 1 Wellness für Kids 2 Kinder-Yoga 1 Karate Kids Übernachtung im Strohhotel Kickboxen Kids 1 Gewichtheben /Schnellkrafttraining 1 2. Ferienwoche Kindersport Reiten Graffiti 1 Kids Volley 1 Stadtralley Arbon Kinder-Yoga 2 Kids Volley 2 Ausflug ins Kletterzentrum Tägerwilen 3. Ferienwoche Gewichtheben /Schnellkrafttraining 2 Nächtlicher Rundgang mit der Securitas 4. Ferienwoche Erste Hilfe mit Globi Kinonachmittag Rio Brot backen Fotopirsch durch die Stadt Arbon 5. Ferienwoche Fitnesstraining im Fitnesscenter Selbstverteidigung für Kids 2 Arabisch lernen Dance Kids I m Gummy Bear 1 Arabische Tanzmusik 1 Arabische Tanzmusik 2 Kinderyoga 1 Kinderyoga 2 Arabische Geschichten erzählen Dance Kids I m Gummy Bear 2 Gewichtheben /Schnellkrafttraining 3 Ausflug mit der Pferdekutsche Kickboxen Kids 2 Indisch, vegetarisch kochen Graffiti 2

24 Vorname Kind....w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen:... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstr Arbon Briefmarke

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Für Teens Frühlingsferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2014 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Generalagentur Arbon-Rorschach. FerienSpass

Generalagentur Arbon-Rorschach. FerienSpass Generalagentur Arbon-Rorschach FerienSpass Frühlingsferien 2013 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «Binggis-Tagesferien» in den Sommerferien 2018 Ein bedürfnisorientiertes Tagesferienangebot exklusiv für Kinder («Binggis») der Kindergarten- und 1. Primarstufe

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2018 Kontakt und Information: Monika Hautle Gesellschaft Arbon Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2018 Kontakt und Information: Monika Hautle Gesellschaft Arbon Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.arbon.ch

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 Tagesferien während den Herbstferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi Frenkendorf könnt

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Interessierte Der Bildungsklub Ausserschwyz bietet auch für den kommenden Frühling sechs interessante Kurse für Menschen mit

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Zürich, im Juni 2017 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2018

F e r i e n p a s s Sommer 2018 F e r i e n p a s s Sommer 2018 Für Schüler der HPS Lyss und HPT Biel (Alter bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und liebe Kinder, Wir freuen uns, euch für die Sommerferien

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v.

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. In der Lüsse 35 70563 Stuttgart Tel. 0711/7354687 Fax: 0711/7823511 www.abi-vaihingen.de Auf dem Abi könnt ihr Feuer machen, Stockbrot backen, an Eurer Holzhütte bauen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) 4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend 17. 19. August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) Angebot: - Apéritif am See - 4-Gang Abendessen - Übernachtungen im ausgezeichneten See & Park Hotel Feldbach

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop. Gemeinde www.eschen.li Event Kindertheater Celina & Constantin Hip-Hop «Die Blombiene» Caipoera Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die offene Kinder & Jugendarbeit organisiert jedes Jahr für die Sommerferien

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! a, Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt

Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst Hallo! Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst..haben wir ein paar tolle Aktionen für Dich!! Bei unseren Planungstreffen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Frühling-/Sommerkurse 2017 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Sommercamp in Slowenien

Sommercamp in Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes Sommercamp in Slowenien 14.-22. Juli 2019 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens ist

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Zuständig für das Projekt Frühe Förderung und das Elternprogramm. Zuständig für die Spielgruppe

Zuständig für das Projekt Frühe Förderung und das Elternprogramm. Zuständig für die Spielgruppe Ein Kind muss viel können, wenn es in den Kindergarten kommt sprachlich, motorisch, sozial und emotional. Die Zahl der Kindergartenkinder, die schlecht oder gar kein Deutsch sprechen, ist gross. In Arbon

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Konzept Projekt Ferienbetreuung

Konzept Projekt Ferienbetreuung 8737 Gommiswald Tel. 058 228 70 70 www.gommiswald.ch Konzept Projekt Ferienbetreuung FHB 3.21 1 1. Allgemeines 1.1 Zielgruppe Die Vereinbarung von Beruf und Familie gehört heute zu den Herausforderungen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr