Generalagentur Arbon-Rorschach. FerienSpass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Generalagentur Arbon-Rorschach. FerienSpass"

Transkript

1 Generalagentur Arbon-Rorschach FerienSpass Frühlingsferien 2013

2 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse Arbon Telefon: monika.hautle@arbon.ch Anmeldung: Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge Generalagentur Armin Broger Arbon-Rorschach Mariabergstrasse Rorschach Telefon: rorschach@mobi.ch

3 Bist du in den Frühlingsferien 2013 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

4 Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die Mobiliar Versicherung. Die Anmeldung muss spätestens am Dienstag, den 19. Februar 2013 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Mittwoch, den 20. Februar 2013, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: Thurgauer Kantonalbank, Verein Kinder- und Jugendarbeit, , IBAN- Nr. CH Im März 2013 erhalten deine Eltern einen Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb einer Woche ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet

5 1. Ferienwoche Zaubern lernen 1 Du möchtest deine Familie und Freunde mit deinem magischen Können verzaubern? Jung-Zauberer Martin Wyss führt dich in diesem Kurs schrittweise in die Kunst der Zauberei ein. Du lernst Kunststücke mit Gummibändern, Karten oder Münzen und wirst nach ein wenig Üben dein Publikum mit deiner Zauberkunst begeistern. Tauche ein in die faszinierende Welt der Magie und lehre deinen Zuschauerinnen und Zuschauern das Staunen! Mehr Infos unter white-magic.ch Alter: 7-10 Jahre Datum: Samstag, 30. März Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Martin Wyss White Magic Entertainment Kontakt Kosten: 25.- Franken Speziell: Mitnehmen: Verpflegung für den Znüni (Kursleitung stellt nichts zur Verfügung) Zaubern lernen 2 Du möchtest deine Familie und Freunde mit deinem magischen Können verzaubern? Jung-Zauberer Martin Wyss führt dich in diesem Kurs schrittweise in die Kunst der Zauberei ein. Du lernst Kunststücke mit Gummibändern, Karten oder Münzen und wirst nach ein wenig Üben dein Publikum mit deiner Zauberkunst begeistern. Tauche ein in die faszinierende Welt der Magie und lehre deinen Zuschauerinnen und Zuschauern das Staunen! Mehr Infos unter white-magic.ch Alter: 7-10 Jahre Datum: Samstag, 30.März Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Martin Wyss White Magic Entertainment Kontakt Kosten: 25.- Franken Speziell: mitnehmen: Verpflegung für den Zvieri (Kursleitung stellt nichts zur Verfügung)

6 Bogenschiessen 1 Hier kannst du das Abenteuer Bogenschiessen kennenlernen und gleichzeitig die Konzentration stärken. Mit Spass und Übung treffen wir unser Ziel und haben ein nicht alltägliches Erfolgserlebnis. Zwei unvergesslich spannende Stunden und eine Überraschung erwartet Euch. Alter: 6-13 Jahre Datum: Montag, 01. April 2013 Verschiebedatum: Samstag 06. April Uhr Parkplatz Tälisberg Leitung: Pascale Brüschweiler Kosten: 15.- Franken Speziell: Findet nur bei trockenem Wetter statt. Siehe Verschiebedatum. Spanisch für Kids 1, 2 oder 3 - was heisst das auf Spanisch? Dieses und vieles mehr lernst du, mit viel Spass, in diesem Kurs. Qué te diviertas! Alter: 6-12 Jahre Datum: Dienstag, 02. April Uhr Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Frau Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.- Karate für Kids Interessierst du dich für Karate? Dann komm und lerne diese asiatische Kampfkunst kennen. Es macht Spass und ist gut für die Körperbeherrschung. Alter: 6-12 Jahre Datum: Dienstag, 02. April Uhr Uhr TC Training Center, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Herr Sadat Ljeci Kosten: Fr. 7.-

7 Handball 1 Du magst Ballsport? Handball ist eine schnelle und herausfordernde Sportart, sowohl körperlich, als auch mental. In diesem spielerisch aufgebauten Training kannst du Eindrücke im Mannschaftssport sammeln und den Umgang mit dem Handball üben. Alter: 8 10 Jahre Datum: Dienstag, 02. April Uhr Uhr Sporthalle Stacherholz Leitung: Frau Nadja Höhener Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Hallenturnschuhe, Trainingskleider und Dusch zeug Handball 2 Du magst Ballsport? Handball ist eine schnelle und herausfordernde Sportart, sowohl körperlich, als auch mental. In diesem spielerisch aufgebauten Training kannst du Eindrücke im Mannschaftssport sammeln und den Umgang mit dem Handball üben. Alter: 8 10 Jahre Datum: Dienstag, 02. April Uhr Uhr Leitung: Kosten: Fr. 5.- Speziell: Sporthalle Stacherholz Frau Nadja Höhener Mitnehmen: Hallenturnschuhe, Trainingskleider und Dusch zeug Zumbatomic Hast du schon einmal Fitness und Partys zusammen kombiniert? Zumbatomic sind Fitnesspartys mit speziellen kinderfreundlichen Choreographien. Hier kannst du es versuchen! Alter: 6-12 Jahre Datum: Mittwoch, 3. April Uhr TC Training Center Arbon St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: Fr. 7.-

8 Fitnesstraining im Fitnesscenter 1 Bist du fit? Eine gesunde Fitness ist wichtig für das Wohlbefinden und um die alltäglichen Aufgaben locker meistern zu können. An einem Nachmittag kannst du die Luft eines Fitnesstrainings im Fitnesscenter schnuppern und spüren, wie sich das an deinem Körper anfühlt. Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 03. April Uhr Eingang medfit, St. Gallerstr. 72, 9325 Roggwil Leitung: Alex Schmidhauser Kosten: 10.- Franken Mitbringen: Trainingsbekleidung, saubere Schuhe, Duschutensilien (falls Duschen erwünscht) Spielnachmittag in der Ludothek 1 Komm und spiel in der Ludothek Arbon! Wir machen tolle Spiele und spendieren dir einen Zvieri. Alter: Klasse Datum: Mittwoch, 3. April Uhr Ludothek Arbon, St.Gallerstrasse 20, 9320 Arbon (hinter Raiffeisenbank) Leitung: Astrid Fohler Handball 3 Du magst Ballsport? Handball ist eine schnelle und herausfordernde Sportart, sowohl körperlich, als auch mental. In diesem spielerisch aufgebauten Training kannst du Eindrücke im Mannschaftssport sammeln und den Umgang mit dem Handball üben. Alter: 8 10 Jahre Datum: Donnerstag, 04. April Uhr Uhr Sporthalle Stacherholz Leitung: Frau Nadja Höhener Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Hallenturnschuhe, Trainingskleider und Dusch zeug

9 Handball 4 Du magst Ballsport? Handball ist eine schnelle und herausfordernde Sportart, sowohl körperlich, als auch mental. In diesem spielerisch aufgebauten Training kannst du Eindrücke im Mannschaftssport sammeln und den Umgang mit dem Handball üben. Alter: 8 10 Jahre Datum: Donnerstag, 04. April Uhr Uhr Sporthalle Stacherholz Leitung: Frau Nadja Höhener Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Hallenturnschuhe, Trainingskleider und Dusch zeug Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Welche Heilpflanzen findet man im Garten? Lass dich überraschen! Du wirst Interessantes über Pflanzen und deren Anwendung erfahren. Tauche ein in die A.Vogel Frischpflanzenwelt! Alter: ab 6 Jahre Datum: Donnerstag, 04. April Uhr Uhr, Bioforce AG, Grünaustr. 4, 9325 Roggwil; bei der Alfred Vogel Statue vor dem Haupteingang Leitung: Nicole Brunner Bioforce AG Speziell: Wettergerechte Kleidung mitnehmen, der Anlass findet teilweise im Freien statt. Ausflug mit der Pferdekutsche Hast du schon immer davon geträumt, eine Ausfahrt mit einer Pferdekutsche zu erleben? Dann komm mit zu einer abenteuerlichen, unterhaltsamen und genüsslichen Pferdekutschenfahrt über Stock und Stein. Die Fahrt führt über die grünen Wiesen rund um Arbon. Dabei erlebst du die Pferde hautnah! Alter: 7 12 Jahre Datum: Donnerstag, 04. April Uhr Parkplatz Schulhaus Stacherholz Leitung: Albert Sporrädli Tel Kosten: 15.- Franken Speziell: Aufsichtsperson gesucht, Teilnahme kostenlos, bei Interesse bitte auf der Anmeldung vermerken. Aufsichtsperson muss bei jedem Wetter teilnehmen. Wichtig: Jüngere Kinder können mit Begleitperson teilnehmen. Auch die Begleitperson wird verrechnet. Bitte auf Anmeldung vermerken.

10 Tae Kwon Do für Kids Hast du schon mal von Tae Kwon Do gehört? Das ist eine koreanische Kampfsportart. Es macht Spass und hat eine ausgefeilte Fusstechnik. Komm und lerne Tae Kwon Do kennen! Alter: 6-12 Jahre Datum: Donnerstag, 04. April Uhr Uhr TC Training Center, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Herr Antonio Staiano Kosten: Fr. 7.- Kids Volley 1 Spielst du gerne Volleyball? Kids Volley ist einfach, kindgerecht und spielerisch. Spiel, Spass und positive Erfahrungen mit dieser Sportart sind garantiert. Komm und probier es aus! Alter: 8-11 Jahre Datum: Donnerstag, 04. April Uhr Uhr Turnhalle Stacherholz, unten Leitung: Frau Cordula Stegen Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Hallenturnschuhe Mini Volleyball 1 Du magst Volleyball? Dann komm ins Mini - Volleyball! Hier lernst du auf spielerische Art die Grundtechniken des Volleyballspiels kennen. Geschicklichkeit und Konzentration sind gefragt, aber auch die Motivation, eine technisch spannende Sportart zu erlernen. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 04. April Uhr Uhr Turnhalle Stacherholz, unten Leitung: Frau Cordula Stegen Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Hallenturnschuhe

11 Kinderyoga 1 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 4-6 Jahre Datum: Freitag, 05. April Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Frau Sabrina Beltempo Tel Kinderyoga 2 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 7-10 Jahre Datum: Freitag, 05. April Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Frau Sabrina Beltempo Tel Jugendyoga Yoga ist cool, keine Frage. Yoga hilft dir, den Alltag schöner zu gestalten, den Schulstress besser zu meistern, macht dich stark und offen im Umgang mit anderen, sorgt dafür, dass du dich wohl fühlst und macht vor allem Spass! Wenn du Sport treibst, wie Fussball oder Tanzen, so hilft dir Yoga, deine Flexibilität zu verbessern und deinen Körper zu stärken. Wenn du ein Instrument spielst oder gerne singst, wirst du durch Yoga noch mehr Spass an der Musik erleben. Solltest du künstlerisch oder handwerklich begabt sein, so wird Yoga deine Kreativität fördern. Alter: Jahre Datum: Freitag, 05. April Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Frau Sabrina Beltempo Tel

12 Basteln und Malen Bastelst und malst du gerne? Im TC Trainingscenter kannst du auch deiner Kreativität freien Lauf lassen und gestalten, wie und was du gerne magst. Alter: 6-12 Jahre Datum: Freitag, 5. April Uhr TC Training Center, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Heidi Walser Kosten: 7.- Franken Boxen 1 Interessierst du dich für Boxen? Boxen ist ideal auch für Kinder, um überschüssige Energie in sinnvolle Bahnen zu lenken und Aggressionen abzubauen. Hier lernst du auch Respekt und Disziplin und natürlich Boxtechnik. Das schult deine Grob- und Feinmotorik, dein Selbstwertgefühl wird trainiert und Fitness und Spass kommen auch nicht zu kurz. Alter: 7-11 Jahre Datum: Freitag, 05. April Uhr Uhr Bergli Turnhalle, unten im Gymnastikraum Leitung: Herr Christophe Bellehumeur Kosten: Fr Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Hallenturnschuhe, Getränk Boxen 2 Interessierst du dich für Boxen? Boxen ist ideal auch für Kinder, um überschüssige Energie in sinnvolle Bahnen zu lenken und Aggressionen abzubauen. Hier lernst du auch Respekt und Disziplin und natürlich Boxtechnik. Das schult deine Grob- und Feinmotorik, dein Selbstwertgefühl wird trainiert und Fitness und Spass kommen auch nicht zu kurz. Alter: Jahre Datum: Freitag, 05. April Uhr Uhr Bergli Turnhalle, unten im Gymnastikraum Leitung: Herr Christophe Bellehumeur Kosten: Fr Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Hallenturnschuhe, Getränk

13 2. Ferienwoche SKEMA Kinder Kung Fu / Wu Shu Fasziniert dich die Kampfkunst? Komm und lerne das SKEMA Kinder Kung Fu kennen. Das Training beinhaltet Dehnungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sowie Übungen zur Stärkung der Skelettmuskulatur. Dazu werden Aspekte der Selbstverteidigung erlernt, dies stärkt das Selbstvertrauen. Alter: 6-10 Jahre Datum: Montag, 8. April SKEMA Energie & Kampfkunst Akademie Arbon Kupferwiesenstr. 4, 9320 Arbon Leitung: Herr Christian Bösch Tel Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Trainerhose, Hallenschuhe Yoga für Kids Ist Yoga etwas für dich? Probier es doch einmal aus! Wer Yoga macht, profitiert ganz viel für sich! Alter: 6 12 Jahre Datum: Montag, 08. April Uhr TC Training Center, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Frau Verena Koller Tel Kosten: 7.- Franken Freies Malen 1 in der Farbwerkstatt Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdeckenden der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: 6-12 Jahre Datum: Montag, 08. April Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Leitung: Verena Niggli Kosten: 12.- inkl. Material Speziell: Mitnehmen: Malschürze

14 Freies Malen 2 in der Farbwerkstatt Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdeckenden der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: 6-12 Jahre Datum: Montag, 08. April Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Leitung: Verena Niggli Kosten: 12.- inkl. Material Speziell: Mitnehmen: Malschürze Bogenschiessen 2 Hier kannst du das Abenteuer Bogenschiessen kennen lernen und gleichzeitig die Konzentration stärken. Mit Spass und Übung treffen wir unser Ziel und haben ein nicht alltägliches Erfolgserlebnis. Zwei unvergesslich spannende Stunden und eine Überraschung erwartet Dich. Alter: 6-13 Jahre Datum: Montag, 08. April 2013 Verschiebedatum: Samstag 13. April Uhr Parkplatz Tälisberg Leitung: Pascale Brüschweiler Kosten: 15.- Franken Speziell: Findet nur bei trockenem Wetter statt. Siehe Verschiebedatum. Trick- und Animationsfilme selber machen Kennst du Donald Duck, Sponge Bob, Wallace und Gromit und Shaun das Schaf? Willst du wissen, wie solche Figuren zu leben beginnen? Wir erforschen die Welt des Animations- und Trickfilms Wir kreieren selber bewegte Bilder: mit Plastilin, Sand, ganz klassisch auf Papier und mit vielen andern Materialien. Am Freitag, 12. April um 18 Uhr, betrachten wir gemeinsam - mit Eltern und Freunden die entstandenen Werke. Alter: ab 9 Jahre Datum: Montag, 8. April bis und mit Freitag, 12. April Uhr (Freitag zusätzlich Präsentation um Uhr für Familie und Freunde) Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Stefan Bächli www. trickfilmbuex.ch Kosten: Franken (inkl. Material und DVD mit allen Filmen, nachbearbeitet und vertont)

15 Segeln, hart am Wind Hast du Lust, auf dem Bodensee segeln zu lernen? Während dieser Woche hast du die Gelegenheit, das ABC des Segelns zu erlernen. Zu zweit auf einem kleinen Segelboot kannst du auch Kapitän sein und nur mit dem Wind, entgegen der Wellen, dich fortbewegen. Ein Kurs für Landratten, die auch ein bisschen Seefahrerblut haben. Du musst keine Vorkenntnisse im Segeln mitbringen. Alter: 9 12 Jahre Datum: Montag, 08.April 2013 bis und mit Freitag, 12. April Uhr Hafenkiosk Arbon Leitung: Segelinstruktoren von Sailability Sailability.ch ) Kosten: 75.- Franken Speziell: Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen! Theaterworkshop Spielst du gerne Theater? Hier entdeckst du eine neue Welt und lernst spielerisch verschiedene Theatertechniken. Du kannst deine kreative Ausdruckskraft entfalten und bekommst Einblick in die facettenreiche Welt des Theaters. Am Schluss gibt es eine kleine Vorführung für deine Eltern. Alter: 8-13 Jahre Datum: Montag, 08. April bis und mit Freitag, 12. April Uhr (zusätzlich Werkschau am Freitag, 12. April um Uhr) Musikzentrum Arbon, Brühlstr. 4, 9320 Arbon Leitung: Christa Mueller Kosten: 35.- Franken Vögel beobachten Liebst du Vögel? Wir machen einen Rundgang durchs Seemoosholz, übers Feld nach Kratzern und zum Frauenbad. Wir entdecken und beobachten möglichst viele Vögel und lauschen ihrem Gesang. Beim Frauenbad gibt es einen feinen Zvieri. Alter: 6 10 Jahre Datum: Dienstag, 09. April Uhr Strandbad Arbon, Parkplatz Leitung: Barbara Bürgi & Pius Lehner & Claudia Zuppiger Natur- und Vogelschutzverein Meise Speziell: Dem Wetter angepasste Kleidung anziehen und Feldstecher mitnehmen falls vorhanden.

16 Einführung ins Reiten Wolltest du schon immer mal reiten? Bist du pferdebegeistert? Mit Spiel und Spass führen wir dich ins Reiten ein. Alter: 5-12 Jahre Datum: Dienstag, 9. April 2013 und Mittwoch, 10. April Uhr Reithalle Langgreut, Egnach Leitung: Heidi Notz, Kavallerieverein Egnach Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: gut sitzender Reit- oder Velohelm, Stiefel oder Wanderschuhe Kosten: 10.- Franken Geheimnisvoller Schlossturm - Wer findet Dagobert das Schlossgespenst? Schlösser und Gespenster ist das was für dich? Wir suchen Dagobert, das Schlossgespenst, und du erfährst dabei spannende Geschichten über die Schlossbewohner in früheren Zeiten. Alter: 6 9 Jahre Datum: Mittwoch, 10. April Uhr Eingang Schloss Arbon Leitung: Herr Hans Geisser Museumsgesellschaft Arbon Tel Fitnesstraining im Fitnesscenter 2 Bist du fit? Eine gesunde Fitness ist wichtig für das Wohlbefinden und um die alltäglichen Aufgaben locker meistern zu können. An einem Nachmittag kannst du die Luft eines Fitnesstrainings im Fitnesscenter schnuppern und spüren, wie sich das an deinem Körper anfühlt. Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 10. April Uhr Eingang medfit, St. Gallerstr. 72, 9325 Roggwil Leitung: Alex Schmidhauser Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Trainingsbekleidung, saubere Schuhe, Duschutensilien (falls Duschen erwünscht)

17 Spielnachmittag in der Ludothek 2 Komm und spiel in der Ludothek Arbon! Wir machen tolle Spiele und spendieren dir einen Zvieri. Alter: Klasse Datum: Mittwoch, 10. April Uhr Ludothek Arbon, St.Gallerstrasse 20, 9320 Arbon (hinter Raiffeisenbank) Leitung: Astrid Fohler Erste Hilfe für Kids Hilfst du gerne anderen Menschen? Wir zeigen dir Erste-Hilfe Massnahmen bei kleinen und grossen Unfällen anhand von Fallbeispielen und stellen eine Schulrucksack Apotheke zusammen Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 10. April Uhr Feuerwehrdepot, Brühlstr. 52, 9320 Arbon Leitung: Christine Haueter, Samariterverein Kosten: 7.- Franken Der Hund, unser Freund Magst du gerne Hunde? Möchtest du gerne mehr über sie erfahren und lernen, was sie essen und wie man sie tiergerecht hält? Hundespezialistinnen werden dir alle deine Fragen beantworten und dir vieles beibringen. Alter: 7 10 Jahre Datum: Mittwoch, 10. April Hundesport Arbon, Clubhütte beim Fussballplatz Steinach Leitung: Annemarie Sittner Tel

18 Faszinierende Briefmarkenwelt Interessierst du dich für Briefmarken? Hier lernst du nicht nur die verrücktesten und coolsten Briefmarken aus der ganzen Welt kennen, du erfährst auch, wie und mit welchen Mitteln man die heute sammeln kann. Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 10. April Uhr Haupteingang Sekundarschule Stacherholz Leitung: Rudolf Strasser Waveboard für Anfänger Willst du ein tolles Funsportgerät ausprobieren und den Umgang damit erlernen? Ob im Flachland oder in den Hügeln: Das wendige Waveboard garantiert jede Menge Spass - und ein Gefühl von Freiheit, das sonst Surfern und Snowboardern vorbehalten ist. Alter: ab 7 Jahre Datum: Mittwoch, 10. April Uhr Seeparksaal, Lieferanteneingang Süd Leitung: Urs Lohrer Kosten: 5. Franken Speziell: Mitnehmen: Velohelm. Nicht zu warm anziehen! Waveboard für Fortgeschrittene Willst du ein tolles Funsportgerät ausprobieren und den Umgang damit erlernen? Ob im Flachland oder in den Hügeln: Das wendige Waveboard garantiert jede Menge Spass - und ein Gefühl von Freiheit, das sonst Surfern und Snowboardern vorbehalten ist. Alter: ab 7 Jahre Datum: Mittwoch, 10. April Uhr Seeparksaal, Lieferanteneingang Süd Leitung: Urs Lohrer Speziell: Nicht zu warm anziehen!

19 Geschichten erzählen Magst du es, wenn jemand dir Geschichten erzählt? Dann komm in die Rondelle zur Geschichtenerzählerin Chandra und hör gut zu. Chandra liest dir aus ihrem Geschichtenschatz vor. Alter: 4-6 Jahre Datum: Donnerstag, 11. April Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Chandra Elsener Besuch im Saurer Museum Findest du alte Maschinen und Fahrzeuge interessant? Willst du wissen, wie eine alte Stick- und Webmaschine funktioniert? Dann komm und erlebe, wie aus bunten Fäden ein Band gewoben wird und wie die Stickmaschine ein Muster stickt. Du darfst ein Saurer-Emblem ausschneiden und nach Hause mitnehmen. Und du darfst in einem alten Postauto eine Runde mitfahren. Das wird dir gefallen! Alter: 8-12 Jahre Datum: Donnerstag, 11. April Uhr Vor dem Saurer Museum an der Seepromenade Leitung: Ruedi Baer und Hans Stacher Speziell: Mitnehmen: Schere Kids Volley 2 Spielst du gerne Volleyball? Kids Volley ist einfach, kindgerecht und spielerisch. Spiel, Spass und positive Erfahrungen mit dieser Sportart sind garantiert. Komm und probier es aus! Alter: 8-11 Jahre Datum: Donnerstag, 11. April Uhr Uhr Bergli Turnhalle Leitung: Frau Cordula Stegen Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Hallenturnschuhe

20 Mini - Volleyball 2 Du magst Volleyball? Dann komm ins Mini - Volleyball! Hier lernst du auf spielerische Art die Grundtechniken des Volleyballspiels kennen. Geschicklichkeit und Konzentration sind gefragt, aber auch die Motivation, eine technisch spannende Sportart zu erlernen. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 11. April Uhr Uhr Bergli Turnhalle Leitung: Frau Cordula Stegen Kosten: Fr. 5.- Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Hallenturnschuhe Altstadtrundgang für Kinder Willst du erfahren, wie es in Arbon früher war? Auf einem Rundgang durch die Altstadt erfährst du viel Spannendes aus früheren Zeiten, z.b. wie und wo die Urgrosseltern in Arbon lebten und arbeiteten, wo sie einkauften, etwas trinken gingen und vieles mehr. Alter: Jahre Datum: Freitag, 12. April Uhr Hafenkiosk, 9320 Arbon Leitung: Bernadette Keller, Infocenter Zaubern lernen 3 Du möchtest deine Familie und Freunde mit deinem magischen Können verzaubern? Jung-Zauberer Martin Wyss (20) führt dich in diesem Kurs schrittweise in die Kunst der Zauberei ein. Du lernst Kunststücke mit Gummibändern, Karten oder Münzen und wirst nach ein wenig Üben dein Publikum mit deiner ZUauberkunst begeistern. Tauche ein in die faszinierende Welt der Magie und lehre deinen Zuschauerinnen und Zuschauern das Staunen! Alter: 7-10 Jahre Datum: Samstag, 13. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Martin Wyss White Magic Entertainment Kontakt Kosten: 25.- Franken Speziell: Mitnehmen: Verpflegung für den Znüni (Kursleitung stellt nichts zur Verfügung)

21 Zaubern lernen 4 Du möchtest deine Familie und Freunde mit deinem magischen Können verzaubern? Jung-Zauberer Martin Wyss (20) führt dich in diesem Kurs schrittweise in die Kunst der Zauberei ein. Du lernst Kunststücke mit Gummibändern, Karten oder Münzen und wirst nach ein wenig Üben dein Publikum mit deiner ZUauberkunst begeistern. Tauche ein in die faszinierende Welt der Magie und lehre deinen Zuschauerinnen und Zuschauern das Staunen! Alter: 7-10 Jahre Datum: Sonntag, 14. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Martin Wyss White Magic Entertainment Kontakt Kosten: 25.- Franken Speziell: Mitnehmen: Verpflegung für den Zvieri (Kursleitung stellt nichts zur Verfügung)

22

23 FerienSpass Arbon Frühlingsferien 2013 Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Zaubern lernen 1 Zaubern lernen 2 Bogenschiessen 1 Spanisch für Kids Karate für Kids Handball 1 Handball 2 Zumbatomic Fitnesstraining im Fitnesscenter 1 Spielnachmittag in der Ludothek 1 Handball 3 Handball 4 Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Ausflug mit der Pferdekutsche Tae Kwon Do für Kids Kids Volley 1 Mini Volleyball 1 Kinderyoga 1 Kinderyoga 2 Jugendyoga Basteln und Malen Boxen 1 Boxen 2 2. Ferienwoche SKEMA Kinder Kung Fu / Wu Shu Yoga für Kids Freies Malen 1 in der Farbwerkstatt Freies Malen 2 in der Farbwerkstatt Bogenschiessen 2 Trick- und Animationsfilme selber machen Segeln, hart am Wind Theaterworkshop Vögel beobachten Einführung ins Reiten Geheimnisvoller Schlossturm - Wer findet Dagobert das Schlossgespenst? Fitnesstraining im Fitnesscenter 2 Spielnachmittag in der Ludothek 2 Erste Hilfe für Kids Der Hund, unser Freund Faszinierende Briefmarkenwelt Waveboard für Anfänger Waveboard für Fortgeschrittene Geschichten erzählen Besuch im Saurer Museum Kids Volley 2 Mini - Volleyball 2 Altstadtrundgang für Kinder Zaubern lernen 3 Zaubern lernen 4 o

24 Vorname Kind....w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen:... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden Briefmarke Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge Generalagentur Armin Broger Arbon-Rorschach Mariabergstr Rorschach

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2014 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Für Teens Frühlingsferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2018 Kontakt und Information: Monika Hautle Gesellschaft Arbon Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2018 Kontakt und Information: Monika Hautle Gesellschaft Arbon Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.arbon.ch

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Wie lernen möglich ist In diesem lernst du, wie man leichter lernen kann! Du erfährst Tipps und Tricks, wie du dich auf Prüfungen vorbereiten kannst oder wie du "Wörtli" (englisch oder französisch...)

Mehr

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Interessierte Der Bildungsklub Ausserschwyz bietet auch für den kommenden Frühling sechs interessante Kurse für Menschen mit

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Individuelle Bewältigungsstrategien / Therapien bei ADHS

Individuelle Bewältigungsstrategien / Therapien bei ADHS Therapeutische Vereinigung für Menschen mit ADHS Individuelle Bewältigungsstrategien / Therapien bei ADHS Samstag, 16. Juni 2018, 9.00 bis 18.00 Uhr Baden, Hotel Blume Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Garten & Naturschutz, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Sticken, Basteln, Stricken, Töpfern 2. Schreiben

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung: Patricia (Pianistin)

Mehr

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath MONTAG I.11.1 Bläserklasse Instrumentalunterricht für Klarinette einem Blechblas-, Holzblas-, oder Schlaginstrument ihrer Wahl sowie 45 min praktisches Spiel im Schulorchester. Verbindliche Zielgruppe

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Neigungskurse Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung:

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr für die 5. und 6. Klassen Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 Die Klassenstufen 5 und 6 haben an zwei Tagen pro Woche

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19!

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19! Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19! Liebe Schüler/-innen, bitte wählt die Kurse für das 1.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen Platz

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 2. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Weitere: Uhr Handarbeitszimmer 7, neues Worbiger

Weitere: Uhr Handarbeitszimmer 7, neues Worbiger 1 Wie lernen möglich ist In diesem lernst du, wie man leichter lernen kann! Du erfährst Tipps und Tricks, wie du dich auf Prüfungen vorbereiten kannst oder wie du "Wörtli" (englisch oder französisch...)

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Sport- und Freizeitkurse Aeugst am Albis

Sport- und Freizeitkurse Aeugst am Albis Sport- und Freizeitkurse Aeugst am Albis Kursangebot Schuljahr 2018 / 2019 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern Wir sind vom Sinn und grossen Nutzen sportlicher und kreativer Aktivität überzeugt.

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2016

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2016 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Frühling-/Sommerkurse 2017 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Musikwerkstatt Kl. 1

Musikwerkstatt Kl. 1 Musikwerkstatt Kl. 1 Die Musikwerkstatt ist ein Angebot der Musikschule Fellbach für die Erstklässler der Schillerschule. Es können bis zu 25 Kinder teilnehmen. Bei einer größeren Teilnehmerzahl entscheidet

Mehr

Herbst- AG-Programm. des Fördervereins. der Geschwister - Scholl - Schule Langen. 1. Halbjahr Schuljahr 2017/2018

Herbst- AG-Programm. des Fördervereins. der Geschwister - Scholl - Schule Langen. 1. Halbjahr Schuljahr 2017/2018 Herbst- AG-Programm des Fördervereins der Geschwister - Scholl - Schule Langen 1. Halbjahr Schuljahr 2017/2018 Anmeldeschluss: Freitag, 13. Okt. 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! Dieses Herbst-AG-Programmheft

Mehr

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2 Klasse 2 Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung: Patricia Thai-Boxen Nicht der

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Was ist Eishockey? Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

Mehr

Klasse: / Halbjahr

Klasse: / Halbjahr Klasse: 5 2018/2019 1.Halbjahr SPORT / SPIEL 1 Zirkus Bernhardino Wilde Tiere gibt s im Zirkus Bernhardino nicht aber hoffentlich wild Entschlossene, die verschiedene Kunststücke erlernen, ihre Geschicklichkeit

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

schulsport stäfa kurse 2017/18

schulsport stäfa kurse 2017/18 schulsport kurse 2017/18 schulsport Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mach mit! Bei den Kindern ist der Drang nach Bewegung von Natur aus gegeben und er wirkt sich erwiesenermassen positiv auf

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Bezeichnung Leitung Beschreibung Fußball-Mädchen

Bezeichnung Leitung Beschreibung Fußball-Mädchen Schuljahr 2016/2017 AG-Angebote Donnerstag 14:30-16:00 Uhr (Klassenstufen 5 und 6) Bezeichnung Leitung Beschreibung Fußball-Mädchen Viele der besten Fußallerinnen der Welt kommen aus Deutschland, vielleicht

Mehr