Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass"

Transkript

1 Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2016

2 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse Arbon Telefon: monika.hautle@arbon.ch Anmeldung: UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstrasse Arbon

3 Bist du in den Frühlingsferien 2016 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Freidorf-Watt, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

4 Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die UBS Arbon. Die Anmeldung muss spätestens am Dienstag, den 23. Februar 2016 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Mittwoch, den 24. Februar 2016, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: UBS AG Arbon, Verein Kinder- und Jugendarbeit, Konto-Nr Z, IBAN Nr. CH Z Bis Mitte März 2016 erhalten deine Eltern einen Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet

5 1. Ferienwoche Spanisch für Kids 1, 2 oder 3 - was heisst das auf Spanisch? Dieses und vieles mehr lernst du, mit viel Spass, in diesem Kurs. Qué te diviertas! Alter: 6-12 Jahre Datum: Montag, 28. März Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstrasse 8, 9320 Arbon Leitung: Claudia Höhener Kosten: Fr Breakdance mit Roman Lerne Breakdance Schritt für Schritt! Breakdance ist individuell, kreativ und macht sehr viel Spass. Diese Tanzform fördert das Taktgefühl und die Körperbeherrschung, erzeugt Kraft und bringt viel Freude an der Bewegung. Alter: ab 5 Jahre Datum: Montag, 28. März 2016 bis und mit Freitag, 01. April 2016 täglich Uhr fitnessplus, St. Gallerstr. 11, 9320 Arbon Leitung: Roman Nüesch Kosten: 70.- Franken Speziell: Mitnehmen: Turnschuhe Freies Malen in der Farbwerkstatt 1 Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdecken der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: 6-12 Jahre Datum: Dienstag, 29. März Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Leitung: Verena Niggli Kosten: 20.- inkl. Material Speziell: Mitnehmen: Malschürze

6 Freies Malen in der Farbwerkstatt 2 Wiederholungsangebot. Komm und male! Der grosse Palettentisch mit seinen leuchtenden Farben steht bereit im Malatelier. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Lust am Spiel mit den Farben und auf das Entdecken der eigenen Farb- und Bilderwelt. Alter: 6-12 Jahre Datum: Dienstag, 29. März Uhr Malatelier im Haus Freya, Römerstr. 13, 9320 Arbon Leitung: Verena Niggli Kosten: 20.- inkl. Material Speziell: Mitnehmen: Malschürze Handball für alle Interessiert du dich für Handball? Bei uns kannst du es spielend lernen. Wir zeigen dir Tricks und Kniffs beim Passen und Fangen. Du erlernst verschiedene Wurftechniken. Kurzum: Hier lernst du Handball, bei dem es auch Köpfchen braucht. Ein tolles Angebot für Jungs und Mädchen! Alter: 8-13 Jahre Datum: Dienstag, 29. März 2016 bis und mit Donnerstag, 31. März und Uhr Turnhalle Stacherholz Leitung: Toni Tarneller, HC Arbon Kosten: Fr. 5.- Arabische Geschichten erzählen Hast du schon mal arabische Geschichten gehört? Nein? Dann komm zu mir und ich erzähle dir welche. Ich freue mich auf deinen Besuch! Alter: ab 4 Jahre Datum: Dienstag, 29. März Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.- Franken

7 Vögel beobachten Liebst du Vögel? Wir machen einen Rundgang durchs Seemoosholz, übers Feld nach Kratzern und zum Frauenbad. Wir entdecken und beobachten möglichst viele Vögel und lauschen ihrem Gesang. Beim Frauenbad gibt es einen feinen Zvieri. Alter: 6 10 Jahre Datum: Dienstag, 29. März Uhr Strandbad Arbon, Parkplatz Leitung: Barbara Stöcklin & Pius Lehner & Claudia Zuppiger Natur- und Vogelschutzverein Meise Speziell: Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung und Feldstecher falls vorhanden. Dance Kids I m Gummy Bear Kennst du den Gummy Bear Song? Wir machen eine Party mit dem Gummy Bear Song. Komm auch, bring gute Laune mit! Wenn du magst, darfst du den Gummy Bear auch malen. Du wirst viel Spass haben! Alter: ab 4 Jahre Datum: Mittwoch, 30. März Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk Erste Hilfe mit Globi Wir lernen mit dem Buch Erste Hilfe mit Globi was es heisst, sich oder seinen Freunden und Familienmitgliedern zu helfen (Wer das Globi-Buch bei uns kaufen möchte, bitte Fr in bar mitbringen) Alter: 8 15 Jahre Datum: Mittwoch, 30. März Uhr Feuerwehrdepot Arbon, Brühlstr. 52, 9320 Arbon Leitung: Christine Haueter

8 Schwingen Bist du eine Kampfsau und möchtest dich mit gleichaltrigen Jungs im Sägemehl messen? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Alter: 7-15 Jahre Datum: Mittwoch, 30. März Uhr Schwinghalle Amriswil (Sporthalle Tellenfeld) Leitung: Schwingerverband Oberthurgau Roger Bruni Speziell: Mitnehmen: Lange Hose, T-Shirt, Turnschuhe (alte Kleider von Vorteil). Duschgelegenheit ist vorhanden. Badminton kennenlernen 1 Kennst du Badminton? Das ist eine Hallensportart und vor allem im fernen Osten sehr beliebt. Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer werden gefördert. Vor allem aber macht es Spass, den Shuttle (Federball) gezielt ins gegnerische Feld zu spielen oder diesen noch zurück zu spielen, bevor er den Boden erreicht. Bei uns lernst du diesen Sport auf spielerische Art ein bisschen besser kennen. Alter: 8-16 Jahre Datum: Mittwoch, 30. März Uhr Seeparksaal Arbon, Seiteneingang Parkplätze Leitung: Flavio Lang, Badmintonclub Arbon Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe ohne schwarze Sohle, Duschen vorhanden Naturkosmetik Interessierst du dich für selbstgemachte Kosmetik? Ist es dir wichtig dich zu pflegen? Mit einfachen Mitteln aus Garten und Laden stellen wir hochwertige Pflegeprodukte her. Alter: Jahre Datum: Donnerstag, 31. März Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Monika Hautle, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kosten: 20.- Franken

9 Arenafun Hat du schon mal Laserfun gespielt in der Arena St. Gallen? Das Lazerfun ist ein Labyrinth, in dem zwei Teams gegeneinander spielen und elektronische Punkte sammeln. Es macht sehr viel Spass und ist ganz ungefährlich. Wir fahren alle zusammen mit dem Bus in die Arena in St. Gallen. Dort gönnen wir uns eine Runde Laserfun und kombinieren das mit Bowling. Danach fahren wir gemeinsam wieder zurück nach Arbon. Lust? Dann komm und bring gute Laune mit! Alter: ab 9 Jahre Datum: Donnerstag, 31. März ca Uhr Kiosk Bahnhof Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 50.- Franken inkl. Busfahrt und Eintritt Speziell: Mitnehmen: Getränk Besuch im Saurer Museum Findest du alte Maschinen und Fahrzeuge interessant? Willst du wissen, wie eine alte Stick- und Webmaschine funktioniert? Dann komm und erlebe, wie aus bunten Fäden ein Band gewoben wird und wie die Stickmaschine ein Muster stickt. Aber das ist noch nicht alles! Du darfst ein Saurer-Emblem ausschneiden und nach Hause mitnehmen. Du darfst in einem alten Postauto eine Runde mitfahren. Und du gehst auf Fotoschnitzeljagd im Museum! Das gibt s sonst nirgendwo! Alter: 8-12 Jahre Datum: Donnerstag, 31. März Uhr Vor dem Saurer Museum an der Seepromenade Leitung: Ruedi Baer und Hans Stacher Kosten: 6.- Franken Arabische Tanzmusik Hast du schon mal von arabischem Tanz und Musik gehört? Das ist etwas ganz Spezielles. Sowohl Tanz als auch Musik sind wunderschön! Malaké weiss wie es geht. Komm zu ihr und erlebe wie es sich anfühlt nach arabischer Musik zu tanzen! Alter: ab 4 Jahre Datum: Freitag, 01. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk. Eltern sind herzlich willkommen.

10 Kreatives Schreiben In der Spitze deines Schreibers stecken unglaubliche Geschichten und Texte, die nur darauf warten, aufs Papier zu fliegen. Durch verschiedene Techniken des kreativen Schreibens kitzeln wir sie hervor und schicken unser Denken in ungewohnte Richtungen. Für einmal lassen wir die Rechtschreibung beiseite und nähern uns der Sprache stattdessen auf spielerische, vergnügliche Art. Alter: Jahre Datum: Freitag, 01. April Uhr Schloss Arbon, Raum 55, Büro des H.O.M&E (Seiteneingang) Leitung: Eva Philipp Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schreibheft oder Block, Schreibzeug, das gut in der Hand liegt, evtl. Getränk und Regenschutz (falls wir rausgehen, um Eindrücke zu sammeln) Reiten Wolltest du schon immer mal reiten? Bist du pferdebegeistert? Mit Spiel und Spass führen wir dich ins Reiten ein. Alter: 7-10 Jahre Datum: Freitag, 01. April Uhr Reithalle Langgreut, Wilenstrasse, 9322 Egnach Leitung: Heidi Notz, Kavallerieverein Egnach Kosten: 7.- Franken Mitnehmen: Wanderschuhe, Gummistiefel oder Reitstiefel, dehnbare Kleidung und gut sitzender Velohelm. Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? Welche Heilpflanzen findet man im Garten? Lass dich überraschen! Du wirst Interessantes über Pflanzen und deren Anwendung erfahren. Erlebe die Frischpflanzenwelt von A. Vogel! Alter: 8-12 Jahre Datum: Freitag, 01. April Uhr Bioforce AG, Grünaustr. 4, 9325 Roggwil; bei der Alfred Vogel Statue vor dem Haupteingang Leitung: Tanja Fässler, Bioforce AG Speziell: Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung, der Anlass findet teilweise im Freien statt.

11 2. Ferienwoche Jubla Frühlingslager 2016 Hallo du! Komm mit ins Frühlingslager der Jubla Arbon nach Graubünden und erlebe viele Abenteuer unter dem Motto Quer durch den Orient. Wohnen werden wir in einer schönen alten Villa in Rona. Es erwarten dich viele Spiele, geheimnisvolle Geschichten und eine tolle Woche Lagerfeeling pur. Melde dich und deine Freunde doch gleich an! Wir freuen uns auf dich. (Laufend neue Informationen auf Am um 19 Uhr ist ein Lagerinfoabend im Kath.Pfarreizentrum ) Alter: 6 15 Jahre Datum: Samstag, 02. April 2016, Uhr bis und mit Samstag 09. April 2016, Uhr Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Dominique Künzler, Jubla Arbon Kosten: Franken Speziell: Nach erfolgter Anmeldung sendet die Jubla eine Packliste mit dem erforderlichen Gepäck zu. Segeln, hart am Wind Hast du Lust ein Segelboot zu steuern, Kapitän zu sein, den Wind um die Ohren zu haben? Während dieser Woche kannst du das ABC des Segelns erlernen. Zu zweit auf einem kleinen Segelboot kannst du dich nur mit dem Wind fortbewegen. Du musst keine Vorkenntnisse im Segeln mitbringen. Alter: 9 12 Jahre Datum: Montag, 04. April 2016 bis und mit Freitag, 08. April Uhr Sailability Anhänger links vom Hafenkiosk Arbon Leitung: Segelinstruktoren von Sailability Sailability.ch Kosten: 75.- Franken Speziell: Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen! Bitte auf Anmeldung vermerken Mitnehmen: Warme Kleidung und Sonnenschutz

12 Chili Stark im Streit Willst du lernen wie du dich bei Streit richtig verhältst? Hier bist du richtig: Im Spiel und Spass lernst du vieles über dich und die anderen. Wie du dich verhalten kannst im Streit. Was du tun kannst, wenn du wütend wirst oder dich alle nerven. Wie du umgehen kannst mit Frust. Du bekommst konkrete Tipps, kannst die Gefühle erleben und im Spiel üben. Viel Spass! Alter: Jahre Datum: Montag, 04. April und Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Alexa Link, Schweizerisches Rotes Kreuz Speziell: Jugendliche mit Handycap erwünscht. Bitte auf Anmeldung vermerken. Spielnachmittag in der Ludothek 1 Komm und spiel in der Ludothek Arbon! Wir machen tolle Spiele und spendieren dir einen Zvieri. Alter: Klasse Datum: Montag, 04. April Uhr Ludothek Arbon, St.Gallerstrasse 20, 9320 Arbon (hinter Raiffeisenbank) Leitung: Ingrid Schweizer SKEMA Kinder Kung Fu Willst du dich wehren können, wenn du bedroht wirst? Bei mir kannst du das lernen! Hilf dir und deinen Freunden, falls du angegriffen wirst. Werde Meister deiner Kräfte: schnell wie ein Gepard, stark wie ein Bär und flink wie ein Wiesel! Schärfe deine Sinne, lerne SKEMA Kung Fu. Alter: 6-11 Jahre Datum: Montag, 04. April Uhr SKEMA Kampfkunstschule, Kupferwiesenstr. 4, Arbon Leitung: Christian Bösch SKEMA Kampfkunstschule Arbon Mitnehmen: Lange Trainerhose, T-Shirt und Hallenturnschuhe (Umkleidekabinen vorhanden)

13 Ausflug Technorama Lass dich entführen in die Wahrnehmung einer erstaunlichen Welt. Entdecke Hunderte Probierstationen zum Berühren, Begreifen und Spielen. Das einzig Science Center der Schweiz wird dich fesseln, egal wie fremd oder vertraut dir Wissenschaft, Kunst und Technik erscheinen. Alter: Jahre Datum: Dienstag, 05. April ca Uhr Bahnhof Arbon um Punkt 8.10 Uhr Leitung: Gabriele Eichenberger, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Tel Kosten: 40.- Franken Speziell: Mitnehmen: Verpflegung für z Nüni und Mittagessen Achtung: Die Teilnehmenden können sich selbständig im Technorama bewegen oder bei Bedarf mit der Kursleiterin gemeinsam das Technorama entdecken. Schachturnier Kennst du die Schachregeln und möchtest ein richtiges Turnier spielen? Schach mit Uhr wird zu einem spannenden Nervenkitzel. Perfekt musst du nicht spielen können. Wir werden ein Turnier in 2 Blöcken Morgen und Nachmittag spielen. Es müssen beide Blöcke gespielt werden. 15 Minuten/Spieler Bedenkzeit macht maximal 30 Minuten für eine Partie. Das wird etwa 8-15 Partien Schach ergeben. Für die ersten 3 Spieler gibt es Medaillen und einen Wanderpokal für den Sieger. Alter: 7-12 Jahre Datum: Dienstag, 05. April Uhr und ca Uhr Schulhaus Stacherholz Schulzimmer von Peter Frieden (Anschlag an der Eingangstüre) Leitung: Max Ramsauer Kosten: 8.- Franken Speziell: Mitnehmen: Hausschuhe Arabische Küche Kennst du die arabische Küche? Komm, ich zeige sie dir. Zusammen bereiten wir ein typisch arabisches Gericht zu und geniessen dann das feine Essen. Lass dich überraschen! Alter: ab 5 Jahre Datum: Dienstag, 05. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 20.- Franken

14 Spielnachmittag in der Ludothek 2 Komm und spiel in der Ludothek Arbon! Wir machen tolle Spiele und spendieren dir einen Zvieri. Alter: Klasse Datum: Dienstag, 05. April Uhr Ludothek Arbon, St.Gallerstrasse 20, 9320 Arbon (hinter Raiffeisenbank) Leitung: Ingrid Schweizer Badminton kennenlernen 2 Wiederholungsangebot. Kennst du Badminton? Das ist eine Hallensportart und vor allem im fernen Osten sehr beliebt. Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer werden gefördert. Vor allem aber macht es Spass, den Shuttle (Federball) gezielt ins gegnerische Feld zu spielen oder diesen noch zurück zu spielen, bevor er den Boden erreicht. Bei uns lernst du diesen Sport auf spielerische Art ein bisschen besser kennen. Alter: 8-16 Jahre Datum: Mittwoch, 06. April Uhr Seeparksaal Arbon, Seiteneingang Parkplätze Leitung: Flavio Lang, Badmintonclub Arbon Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe ohne schwarze Sohle, Duschen vorhanden Arabisch lernen mit Spass und Spiel Hast du Lust arabisch zu lernen? Ich bringe es dir spielerisch bei. Komm und probier es auch. Wir haben bestimmt viel Spass dabei! Alter: ab 5 Jahre Datum: Mittwoch, 06. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.-

15 Felsklettern am Hohlenstein bei Zihlschlacht Du wolltest schon immer hoch hinaus? Dann melde dich an zum Kletterausflug an den Kletterfelsen nach Zihlschlacht. Dort lernst du, wie du deinen Kletterpartner sichern musst und erlebst das tolle Gefühl des Kletterns am Fels! An der Feuerstelle beim Felsen können wir grillieren und uns stärken. Bei schlechtem Wetter (Regen) werden wir in die Kletterhalle Tägerwilen ausweichen. Alter: Jahre Datum: Mittwoch, 06. April Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Cornelius Weller, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Kontakt Kosten: 20.- Franken (inkl. Halleneintritt bei Regen, Bahnfahrt) Speziell: Mitnehmen: Bequeme und wetterangepasste Kleidung, Mittagessen zum Grillen (bei Schlechtwetter Sandwich etc.) Gesucht: Erwachsene Begleitperson bei Interesse bitte auf Anmeldung vermerken (gratis Teilnahme für Begleitperson und teilnehmendes Kind / Jugendliche) Der Hund, mein Freund Magst du gerne Hunde? Möchtest du gerne mehr über sie erfahren und lernen, was sie essen und wie man sie tiergerecht hält? Hundespezialistinnen werden dir alle deine Fragen beantworten und dir vieles beibringen. Alter: 7 10 Jahre Datum: Mittwoch, 06. April Hundesport Arbon, Clubhütte beim Fussballplatz Steinach Leitung: Annemarie Sittner Tel Speziell: Mitnehmen: Wetterangepasste Kleider und gute Schuhe Drucken lernen Möchtest du dein eigenes Bild drucken? Wir zeichnen, malen und stempeln Bilder auf Druckplatten, legen ein Papier darauf und drehen es durch die Druckerpresse. Es entstehen farbige Drucke mit vielfältigen eigenen Ideen und Wünschen. Zur Einführung in ein einfaches Druckverfahren stehen eine Fachperson und eine Hilfsperson zur Seite. Komm und probier es aus! Alter: 6 12 Jahre Datum: Donnerstag, 07. April 2016 und Freitag, 08. April Uhr und Uhr Reko Holzdrucke, Eichenstr. 43, 9320 Arbon Leitung: René Kobler Tel Kosten: 40.- Franken Mitnehmen: Znüni/Zvieri, Getränk, Malschürze oder altes T-Shirt

16 Glasfusing Kunstwerke aus Glas 1 Hast du schon mal mit Glas gearbeitet? Glasfusing ist ein altes Kunsthandwerk. Aus farbigem Glas gestaltet ihr eure eigenen Objekte, die danach bei ca. 800 in einem Glasfusing-Ofen verschmolzen werden. So entstehen eure persönlichen Kunstwerke. Alter: 8 16 Jahre Datum: Donnerstag, 07. April Uhr glasfusing-keller.ch, Rorschacherstr. 6, 9323 Obersteinach Leitung: Claudia Anliker Kosten: 20.- Franken Mitnehmen: geschlossene Schuhe Glasfusing Kunstwerke aus Glas 2 Wiederholungsangebot. Hast du schon mal mit Glas gearbeitet? Glasfusing ist ein altes Kunsthandwerk. Aus farbigem Glas gestaltet ihr eure eigenen Objekte, die danach bei ca. 800 in einem Glasfusing-Ofen verschmolzen werden. So entstehen eure persönlichen Kunstwerke. Alter: 8 16 Jahre Datum: Donnerstag, 07. April Uhr glasfusing-keller.ch, Rorschacherstr. 6, 9323 Obersteinach Leitung: Claudia Anliker Kosten: 20.- Franken Mitnehmen: geschlossene Schuhe Spielnachmittag Spielst du gerne? Dann komm zu mir in die Rondelle. Wir spielen verschiedene Gesellschaftsspiele, z.b. UNO, Das +Spielmagazin und vieles mehr. Bring gute Laune mit, wir werden viel Spass haben! Alter: ab 7 Jahre Datum: Donnerstag, 07. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Malaké El-Haj Kosten: 10.- Franken

17 Ausflug mit der Pferdekutsche Hast du schon immer davon geträumt, eine Ausfahrt mit einer Pferdekutsche zu erleben? Dann komm mit zu einer abenteuerlichen, unterhaltsamen und genüsslichen Pferdekutschenfahrt über Stock und Stein. Die Fahrt führt über die grünen Wiesen rund um Arbon. Dabei erlebst du die Pferde hautnah! Alter: 7 12 Jahre Datum: Donnerstag, 07. April Uhr Beim Parkplatz ganz am Ende der Stacherholzstrasse (bei der Turnhalle) Leitung: Albert Sporrädli Tel Kosten: 15.- Franken Speziell: Aufsichtsperson gesucht, Teilnahme kostenlos, bei Interesse bitte auf der Anmeldung vermerken. Aufsichtsperson muss bei jedem Wetter teilnehmen. Wichtig: Jüngere Kinder können mit Begleitperson teilnehmen. Auch die Begleitperson wird verrechnet. Bitte auf Anmeldung vermerken. Kinderreiten Magst du Pferde? Dann komm in den Reitstall Enderli in Tübach. Hier lernst du den Umgang mit Pferden und wie man sie putzt und striegelt. Selbstverständlich darfst du auch aufs Pferd steigen. Und los geht der Ritt! Alter: 7-15 Jahre Datum: Donnerstag, 07. April Uhr Reitstall Enderli, Unterdorf 6, 9327 Tübach Leitung: Nadine Enderli Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Lange Hosen, gutes Schuhwerk, Velohelm

18 Ausflug in den Europapark Hast du Lust auf Temporausch, Wasserschlacht und Höhenkoller? Dann lass dich in die Welt der Attraktionen, Shows und unvergleichlichen Achterbahnen entführen. Komm mit in den Europapark und teste deine Freude an neuen waghalsigen Abenteuern! Alter: 5. Klasse - 18 Jahre Datum: Freitag, 08. April ca Uhr Weiher Parkplatz bei Postautohaltestelle Leitung: Gabriele Eichenberger, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Tel Tel (nur während Ausflug) Kosten: 95.- Franken Speziell: Gültigen Ausweis für Grenzübertritt nach Deutschland, Verpflegung und ev. Ersatzkleidung mitnehmen. Achtung: Die Teilnehmenden sind im Europapark alleine unterwegs, die Leitung ist im Restaurant stationiert und per Handy erreichbar. Gewichtheben /Schnellkrafttraining Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während 1.5 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: Jahre Datum: Freitag, 08. April Uhr Liegenschaft Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Urs Kern, Dominik Graber Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose / Trainerhose, Turnschuhe Kinderyoga 1 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 5-7 Jahre Datum: Freitag, 08. April Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Das Tel

19 Kinderyoga 2 Kinderyoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 8-12 Jahre Datum: Freitag, 08. April Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sabrina Das Tel

20 Einblicke in die Entstehung des FerienSpass Arbon Das Projekt FerienSpass der Kinder- und Jugendarbeit Arbon wird seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt. Das Angebot kann dreimal jährlich genutzt werden und bietet insgesamt rund 600 Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien. Die UBS Arbon übernimmt seit zwei Jahren umfangreiche administrative Arbeiten und ermöglicht mit der guten Zusammenarbeit die Umsetzung dieses wertvollen Projektes für alle Familien der Stadt Arbon. Vor zwei Jahren entschied sich die UBS Arbon für ein soziales Engagement zu Gunsten der Familien, Kinder und Jugendlichen der Stadt Arbon. Das Projekt FerienSpass bot sich als ideale Gelegenheit an, etwas Gutes für die junge Bevölkerung zu tun und darüber zu sprechen. Wichtig für die UBS ist eine nicht rein finanzielle Unterstützung, sondern die Möglichkeit einer direkten Mitarbeit am Projekt. Die Auszubildenden der UBS Arbon setzen einen Teil ihrer Ausbildungszeit für vielfältige administrative Arbeiten ein. Die Kinder- und Jugendarbeit Arbon ist erfreut über die Zusammenarbeit mit der UBS Arbon. Der hohe Arbeitsaufwand könnte mit den Personalkapazitäten der Kinder- und Jugendarbeit Arbon zeitlich nicht bewältigt werden und die Familien müssten sich mit einem kleineren Angebot begnügen. Denise Stoop, Nachwuchstalent UBS Arbon -Was gefällt Ihnen an der Mitarbeit beim FerienSpass Arbon? Ich freue mich, dass ich mit meiner Mitarbeit dazu beitragen konnte, den daheimgebliebenen Kindern und Jugendlichen diverse Ferienaktivitäten zu ermöglichen, an welchen sie viel Spass haben. -Welche Aufgaben sind speziell herausfordernd? Die diversen Anmeldungen entgegenzunehmen und diese dann korrekt in die Teilnehmerliste einzutragen, war die Arbeit, die am meisten Zeit und Konzentration erforderte. Es war wichtig, ganz bei der Sache zu sein, um keine falschen Kreuzchen zu setzen oder die Teilnehmenden zu vertauschen. -Wie profitieren Sie von der Projektarbeit in Bezug auf Ihre Ausbildung bei der UBS Arbon? Es hat mir ermöglicht, einen Teil eines Projektes selbständig zu bearbeiten und Verantwortung dafür zu übernehmen. -Gibt es Situationen, die Sie besonders gefreut haben? Am meisten gefreut hat es mich, als ich am Ende des FerienSpasses von Monika Hautle erfahren habe, dass alle Anmeldungen sowie der Versand reibungslos verlaufen sind. Monika Hautle, Mitarbeiterin Kinder- und Jugendarbeit Arbon -Weshalb wird der FerienSpass in Arbon angeboten? Um Kindern und Jugendlichen der Stadt Arbon und Umgebung ein attraktives Angebot während der Frühlings-, Sommer- und Herbstferien anzubieten und so Familien im Alltag zu entlasten. -Welchen Sinn hat das Social Sponsoring der UBS Arbon? Dank des Social Sponsoring ist es möglich, den FerienSpass dreimal jährlich anzubieten. Der Social Sponsor erledigt einen grossen Teil der administrativen Aufgaben in der Organisation und entlastet die Kinder- und Jugendarbeit dadurch massgeblich. Die UBS Arbon übernimmt die Aufnahme der Anmeldungen und erledigt den Versand der Zusage-, Absage- und Verschiebebriefe an die Teilnehmenden.

21 -Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit? Wir machen regelmässige Sitzungen, um die administrativen Schritte zu besprechen. Während die Aufnahme der Anmeldungen läuft, sind wir in intensivem Kontakt, um Fragen und auftauchende Probleme zu klären. Nach Beendigung des jeweiligen FerienSpasses erfolgt eine gemeinsame Auswertung und Absprachen zur nächsten Durchführung. -Was wünschen Sie sich für die Zukunft des FerienSpass Arbon? Ich wünsche mir, dass sich weiterhin so viele Privatpersonen und Organisationen mit ihren Angeboten engagieren. Dank Ihnen kann ein vielfältiges Angebot erstellt werden. Ich hoffe, dass die UBS Arbon den FerienSpass weiter unterstützt, um die Ferienzeit dank ihrer Mithilfe vielfältig gestalten zu können. Tina Lukic, Denise Stoop, Monika Hautle, Patrik Thür Auszubildende, Nachwuchstalent, Kinder- und Jugendarbeit, Geschäftsstellenleiter

22

23 FerienSpass Arbon Frühlingsferien 2016 Bitte gewünschte Kurse ankreuzen Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Spanisch für Kids Breakdance mit Roman Freies Malen in der Farbwerkstatt 1 Freies Malen in der Farbwerkstatt 2 Handball für alle Arabische Geschichten erzählen Vögel beobachten Dance Kids I m Gummy Bear Erste Hilfe mit Globi Schwingen Badminton kennenlernen 1 Naturkosmetik Arenafun Besuch im Saurer Museum Arabische Tanzmusik Kreatives Schreiben Reiten Erlebnisbesuch bei der Bioforce. Wie kommt die Heilpflanze in die Flasche? 2. Ferienwoche Jubla Frühlingslager 2016 Segeln, hart am Wind Chili Stark im Streit Spielnachmittag in der Ludothek 1 SKEMA Kinder Kung Fu Ausflug Technorama Schachturnier Arabische Küche Spielnachmittag in der Ludothek 2 Badminton kennenlernen 2 Arabisch lernen mit Spass und Spiel Felsklettern am Hohlenstein bei Zihlschlacht Der Hund, mein Freund Drucken lernen Glasfusing Kunstwerke aus Glas 1 Glasfusing Kunstwerke aus Glas 2 Spielnachmittag Ausflug mit der Pferdekutsche Kinderreiten Ausflug in den Europapark Gewichtheben /Schnellkrafttraining Kinderyoga 1 Kinderyoga 2

24 Vorname Kind...w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen (für Teilnahme wichtige Infos).... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstr Arbon Briefmarke

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Für Teens Frühlingsferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2015 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2014 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Frühlingsferien 2018 Kontakt und Information: Monika Hautle Gesellschaft Arbon Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2016 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Generalagentur Arbon-Rorschach. FerienSpass

Generalagentur Arbon-Rorschach. FerienSpass Generalagentur Arbon-Rorschach FerienSpass Frühlingsferien 2013 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2017 Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Mehr

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Herbstferien 2018 Kontakt und Information: Monika Hautle Gesellschaft Arbon Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.arbon.ch

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 Tagesferien während den Herbstferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi Frenkendorf könnt

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Garten & Naturschutz, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Sticken, Basteln, Stricken, Töpfern 2. Schreiben

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «Binggis-Tagesferien» in den Sommerferien 2018 Ein bedürfnisorientiertes Tagesferienangebot exklusiv für Kinder («Binggis») der Kindergarten- und 1. Primarstufe

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Zürich, im Juni 2017 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Samstag, 29. November 2014 Swiss Handicap-Messe, Luzern Willkommen! «Niemand darf wegen seiner Behinderung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Aussteller-Information

Aussteller-Information Frühlingsmesse Arbon 25. 29. März 2015 Seeparksaal Arbon Aussteller-Information Messe-Thema: «Familie» Gastgemeinde Romanshorn Inhalt 3 Vorstand 4 messe am see? 5 Impressionen 2013 6 Situationsplan 8 Termine/Öffnungszeiten

Mehr

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Interessierte Der Bildungsklub Ausserschwyz bietet auch für den kommenden Frühling sechs interessante Kurse für Menschen mit

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Kreative Handarbeiten - Häkel- und Strickideen - Nähen (kleine Handarbeiten)

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Primarschule Winkel ab SJ 2018/19 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe 2. Standort / Räumlichkeiten 3. Öffnungszeiten 4. Transport 5. Tagesgestaltung

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein Freude & Bewegung Mach mit! Kinder-Ferien-Woche vom 26. Februar bis 2. März 2018 Mitmachen & Mitentscheiden Gemeinsam Erlebnisse gestalten Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Treffpunkt Integration

Treffpunkt Integration Treffpunkt Integration treffpunkt-integration@windisch.ch www.integration-windisch-brugg.ch Ein Ort der Begegnung, Information und Bildung Angebote August bis Dezember 2017 Eltern-Kind-Treff Frauen-Gesprächsgruppe

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18!

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18! Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18! Liebe Schüler/-innen, bitte wählt die Kurse für das 2.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen Platz

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel Erlebnis Ferien PASS 60 + Mit 8 Juli-Ferien-Hits für Sport, Spass und Spiel Ferien sind schön aber auch zuhause können Sie im Juli mit unserem Ferienpass Schönes erleben, Interessantes entdecken, Abwechslung

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars Kurse am Nachmittag Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen 2. Halbjahr 2016/2017 (Alphabetisch geordnet) B Ballstars In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen die Ballstars in zahlreichen Spielund

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr