Presse-Information. CeBIT INFOMA mit den Trendthemen elösungen, Apps und Steuerung kommunaler Finanzen in Hannover.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Presse-Information. CeBIT INFOMA mit den Trendthemen elösungen, Apps und Steuerung kommunaler Finanzen in Hannover."

Transkript

1 Seite 1 von 5 CeBIT 2016 INFOMA mit den Trendthemen elösungen, Apps und Steuerung kommunaler Finanzen in Hannover Ulm, 04. Februar Die INFOMA Software Consulting GmbH widmet sich auf der diesjährigen CeBIT umfassend den gefragten e -Trendthemen. Für Kommunen, die ihre Aufgaben mit Hilfe einer stringenten egovernment-strategie schneller, effizienter, wirtschaftlicher und vor allem bürgerfreundlicher bewältigen wollen, stellt das Unternehmen innovative Lösungen bereit. Mit epayment, erechnung, eanordnung und efaktura präsentieren die Ulmer in Halle 7, Stand B18, leistungsfähige Verfahren für die digitalisierte Verwaltung der Zukunft. Ebenfalls auf dem Stand vertreten sind die Schwesterunternehmen IKVS GmbH und das Beratungsunternehmen Petersen + Co (PCO). IKVS ist das führende System für die kommunale Steuerung und rein webbasiert; PCO hat sich einen Namen bei der Beratung im Finanzwesen-Reformprozess gemacht. In der Zusammenarbeit mit INFOMA steht Städten, Gemeinden, Kreisen sowie kommunalen Betrieben damit ein einzigartiger Gesamtanbieter für alle Aufgaben im Bereich kommunaler Finanzen und Steuerung zur Verfügung. Neben den genannten Messe- Highlights können sich Kunden und Interessenten über eine Reihe von Neuentwicklungen inklusive Apps aus nahezu allen Bereichen der integrierten Produktfamilie newsystem informieren lassen. Finanzwesen Mit nachhaltigen, wirtschaftlichen und modernen Lösungen stärkt INFOMA die Leistungsfähigkeit der Kunden, sodass sie die Herausforderungen der Zukunft durch sinnvolles und effizientes Handeln meistern. Dafür wurden zahlreiche Prozesse rund um das Finanzwesen realisiert und integrierte Themen umgesetzt. In Hannover präsentiert das Unternehmen die Optimierungen und Neuerungen im Finanzwesen, darunter z.b. die Bankbelegab-

2 Seite 2 von 5 stimmung mit zusätzlichen Komfortfunktionen beim Verarbeiten der Kontoauszüge. Rechnungsworkflow Für die Rechnungsbearbeitung als originärer Aufgabe eines Finanzwesens stellt INFOMA den neuen Rechnungsworkflow ohne SharePoint als integriertes Modul des newsystem Finanzwesens zur Verfügung. Die erweiterte Konfiguration bietet zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten und eine vereinfachte Anwendung direkt im Verfahren. Für einen nahtlosen integrierten Rechnungsbearbeitungsprozess sorgt der direkte Import von erechnungen in den Rechnungsworkflow. Integrierte Finanz- und Steuerakte Unabhängig von den verwaltungsweit eingesetzten DMS- bzw. Archiv- Systemen werden auch die Finanzakte für Belege der Kasse und der Haushaltsausführung sowie die Steuerakte für Belege im Einnahmebereich künftig als integrierter Baustein in newsystem angeboten. Business Intelligence Als durchgängiges Berichtswesen mit Fokus auf der fortlaufenden Überwachung der Budgeteinhaltung sowie ausgereiften Prognose- und Forecastfunktionen für eine unterjährige Steuerung des Haushalts hat sich die INFOMA Business-Intelligence-Lösung bewährt. Verschiedene Neuerungen verbessern die Adhoc-Auswertemöglichkeiten weiter. So sind durch Erweiterungen im Personenkontenwürfel alle notwendigen Informationen nun in diesem Würfel konzentriert. Kennzahlenvergleich und Steuerung In Kombination mit dem Leistungsportfolio von IKVS steht für kommunale Verwaltungen und Betriebe ein einzigartiges und umfassendes Lösungsangebot zur Abbildung aller Aufgaben im Bereich kommunaler Finanzen und Steuerung bereit. Durch eine Schnittstelle erfolgt eine Nutzung ohne Mehraufwand. Die IKVS Internetapplikation und -datenbank ermöglicht ziel- und

3 Seite 3 von 5 steuerungsrelevante Kennzahlenvergleiche für Kommunen. Verantwortliche aus Verwaltung und Politik erhalten so eine ergiebige Informations- und Analysequelle für ihre Zielvereinbarungen. Interaktiver Haushalt IKVS-Kunden haben mit dem interaktiven Haushalt die Möglichkeit, den Haushalt in einer noch nie dagewesenen Form via Internet zu präsentieren. Über alle Hierarchieebenen hinweg werden die Haushaltsdaten der Kommune grafisch und visuell ohne Mehraufwand bei den Kommunen aufbereitet. Vorbericht/Rechenschafts- bzw. Lageberichte Zur Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Haushaltsvorberichte sowie der Lage- bzw. Rechenschaftsberichte stellt IKVS per Knopfdruck einen umfassenden Bericht zur Verfügung. Die Finanzdaten werden in Tabellen und Grafiken aufbereitet. Umfassende Kommentierungsmöglichkeiten ermöglichen die Darstellung und Bewertung der örtlichen Situation. Der verwaltungsinterne Arbeitsaufwand zur Berichtserstellung wird stark reduziert. Durch den Zugriff auf die aktuellen Daten ist die Richtigkeit aller Werte, Tabellen und Grafiken gewährleistet, wenn kurzfristig Veränderungen vorgenommen werden. Liegenschafts- und Gebäudemanagement Das durch neue Funktionen optimierte Modul Instandhaltung, Wartung und Prüfung ermöglicht Prüfungen, Kontrollen und Wartungen von Ausrüstungen und Objekten. Ergänzt um einen automatischen Prozessablauf, erleichtern die notwendigen Automatismen sowie eine Planungsebene die Arbeit. Erreicht wird dies, indem wiederkehrende Arbeiten nur einmal definiert und nur noch zu den notwendigen Zeiten aktiviert werden müssen. Um der rechtssicheren Betreiberverantwortung nachkommen zu können, lassen sich geschlossene Aufgaben und Tätigkeiten nicht mehr verändern. Die Funktionen des Moduls sind ebenfalls Bestandteil der mobilen App.

4 Seite 4 von 5 Den bei geförderten Maßnahmen notwendigen Verwendungsnachweis übernimmt das neue Teilmodul Projektkostenkontrolle. Der darin erstellte Bericht beinhaltet sowohl die vom Zuwendungsgeber geforderte Detailtiefe (z.b. Vergabeinformation) als auch eine übergeordnete, jahresübergreifende Gesamtsicht. Überarbeitet wurde auch die CAD-Integration des INFOMA Liegenschafts- und Gebäudemanagements. Ihr erweiterter Funktionsumfang im CAD-Änderungsmanagement erhöht zusätzlich den Komfort in der täglichen Arbeit. Kommunale Betriebe/Bauhof Mit dem Modul Fuhrpark bietet INFOMA ein Werkzeug zur Unterstützung von Einsatz, Wartung und Reparatur sowie Kostenanalyse für kommunale Fahrzeuge. Zu den Funktionsmerkmalen gehören Spezial-Fuhrparkaufträge zur Erfassung, Abrechnung und Analyse eigener Reparaturen ebenso wie eine Fahrzeugannahmefunktion für die Werkstatt, das Führen und Überwachen von Wartungsintervallen oder aber eine Kosten- und Leistungsrechnung bis zur Verrechnungssatzkalkulation und weitere Funktionen. Für mobile Objektkontrollen steht zudem eine mobile App zur Verfügung. Die neu entwickelten mobilen Apps für kommunale Betriebe und das Liegenschafts- und Gebäudemanagement laufen grundsätzlich auf allen gängigen Plattformen (ios, Android, Windows Phone). Die Bedienung der Apps ist einfach und intuitiv; Daten können auch offline, ohne Online-Netzverbindung genutzt werden. Die Apps synchronisieren sich direkt mit newsystem und bedienen die Anwender gezielt nur mit den für sie zuständigen Aufgaben. Weitere Informationen: INFOMA Software Consulting GmbH Nadine Pap, Leitung Marketing und Presse Hörvelsinger Weg Ulm Telefon 0731/ Fax 0731/ info@infoma.de

5 Seite 5 von 5 Hintergrundinformation Die INFOMA Software Consulting GmbH bietet ein ganzheitliches Produkt- und Dienstleistungsportfolio sowohl für kommunale Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen als auch kirchliche Institutionen, Museumsverwaltungen sowie Hochschulen. Mit der modular aufgebauten Software newsystem stellt INFOMA eine einzigartige integrierte Komplettlösung für die klassische Kameralistik und das neue kommunale Finanzwesen zur Verfügung. Innovative Lösungsbausteine für weiterführende Fokusthemen, wie zum Beispiel Liegenschafts- und Gebäudemanagement, Dokumenten Managementsystem oder Analyse- und Steuerungssystem, unterstützen die Verwaltungen bei der Realisierung zukunftsorientierter Projekte. Der Geschäftsbereich kommunale Beratung übernimmt die konzeptionelle Beratung und Begleitung bei der Einführung des doppischen Rechnungswesens und/oder Teilbereichen. Insgesamt stehen heute über bundesdeutsche Verwaltungen jeder Größenordnung auf der Kundenliste. Durch die Übernahme der FM-Tools von infas enermetric hat INFOMA sein Angebot im Bereich Liegenschafts- und Gebäudemanagement erweitert und positioniert sich mit beiden Produktlinien als leistungsfähiger Anbieter. Mit nunmehr über 400 Kunden ist INFOMA deutlicher Marktführer im kommunalen Liegenschafts- und Gebäudemanagement. Mit der 2002 gegründeten INFOMA partnergroup einer Kooperation mit innovativen kommunalen IT-Dienstleistern adressiert INFOMA aktuell Kunden. Die INFOMA-Produkte vertreiben die Mitglieder der partnergroup sowohl autonom als auch zentral als Fullservice-Dienstleister. Seit Oktober 2014 ist die INFOMA Teil des französischen Mischkonzerns Vinci Energies. Über Vinci Energies Vinci Energies, eine Sparte der Vinci-Gruppe, ist in 51 Ländern tätig, davon 30 außerhalb Europas. Mit seinen Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzernbereich 2014 einen Umsatz von 9,3 Milliarden Euro. Vinci Energies ist mit einem engmaschigen Netzwerk von Business Units im Bereich Energie- und Telekominfrastrukturen, Industrie- und Gebäudetechnik sowie Informationstechnologie Marktführer in Frankreich und führend in Europa. In Deutschland beschäftigt Vinci Energies rund Mitarbeiter und erzielte 2014 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Anwenderbericht AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Herausforderung Die AWO Betreuungsdienste ggmbh war auf der Suche nach einer ECM-Lösung zur Unterstützung Ihrer Verwaltungs- und Dienstleistungsprozesse.

Mehr

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Integrierter Rechnungsworkflow im Finanzwesen: newsystem ERÖFFNEN SIE GANZHEITLICHE LÖSUNGEN

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Integrierter Rechnungsworkflow im Finanzwesen: newsystem ERÖFFNEN SIE GANZHEITLICHE LÖSUNGEN Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen Integrierter Rechnungsworkflow im Finanzwesen: newsystem ERÖFFNEN SIE GANZHEITLICHE LÖSUNGEN DIE INTEGRIERTE RECHNUNGSVERARBEITUNG: newsystem In Kombination zur durchgängigen

Mehr

MOBILE APP. MDE Mobile Datenerfassung für kommunale Betriebe und öffentliche Einrichtungen. Mehr Informationen auf www.infoma.de

MOBILE APP. MDE Mobile Datenerfassung für kommunale Betriebe und öffentliche Einrichtungen. Mehr Informationen auf www.infoma.de MOBILE APP MDE Mobile Datenerfassung für kommunale Betriebe und öffentliche Einrichtungen Mehr Informationen auf www.infoma.de Ihre Praxis. Unsere Kompetenz. Sichere Zukunft. Ihre Praxis. Knappe Ressourcen,

Mehr

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG.

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. kompass21 MIT KOMPASS21 BLEIBEN SIE AUF KURS! Einheitliche aktuelle

Mehr

Jahres-Informationsveranstaltung Verein SSGI Trends im Gemeindefachbereich

Jahres-Informationsveranstaltung Verein SSGI Trends im Gemeindefachbereich Ihre Praxis. Unsere Kompetenz. Sichere Zukunft. Jahres-Informationsveranstaltung Verein SSGI Trends im Gemeindefachbereich Eberhard Macziol - Geschäftsführer Infoma Peter Krischke - Bereichsleiter Fachverfahren

Mehr

Case Study. Lotter24 die E-Commerce-Plattform der Gebr. Lotter KG, Ludwigsburg

Case Study. Lotter24 die E-Commerce-Plattform der Gebr. Lotter KG, Ludwigsburg Case Study Lotter24 die E-Commerce-Plattform der Gebr. Lotter KG, Ludwigsburg Am Puls der Zeit zu sein das war und ist im Technischen Großhandel ein zentraler Erfolgsfaktor. Heutzutage bedeutet das, seinen

Mehr

14. GeoMedia-Anwendertreffen Süddeutschland. Barthauer Software GmbH Thomas Weber, Leiter Consulting

14. GeoMedia-Anwendertreffen Süddeutschland. Barthauer Software GmbH Thomas Weber, Leiter Consulting 14. GeoMedia-Anwendertreffen Süddeutschland Barthauer Software GmbH Thomas Weber, Leiter Consulting 14. GeoMedia-Anwendertreffen Süddeutschland Kompensations- und weitere Fachkataster mit Barthauer/GeoMedia

Mehr

pds Handwerkersoftware

pds Handwerkersoftware Material Handwerkersoftware Digitale in 2:39 Materialwirtschaft Minuten direkt vor Ort 101110101010011110 01011101110101010011110101111 11110101110111010101001111010111100 0 101111101011101110 01111010111100

Mehr

IKVS-Anwenderarbeitskreis: Interaktive Finanzsteuerung

IKVS-Anwenderarbeitskreis: Interaktive Finanzsteuerung IKVS-Anwenderarbeitskreis: Interaktive Finanzsteuerung Nicole Pydde Stadt Ketzin/Havel Kai Petersen IKVS Interkommunale Vergleichs-Systeme GmbH IKVS-Anwenderarbeitskreis: Interaktive Finanzsteuerung Am

Mehr

pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink

pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink pro.s.app package archivelink for d.3 Einfache Aktenverwaltung mit SAP ArchiveLink 1 Mit der Lösung pro.s.app package archivelink for d.3 werden für das SAP- und das d.3ecm-system vorkonfigurierte Strukturen

Mehr

pds Handwerkersoftware

pds Handwerkersoftware Zeit Handwerkersoftware Digitale in 2:39 Zeiterfassung Minuten im Handwerk 101110101010011110 01011101110101010011110101111 11110101110111010101001111010111100 0 101111101011101110 01111010111100 010 0101111101

Mehr

Platzverwaltung sofort auf Knopfdruck.

Platzverwaltung sofort auf Knopfdruck. Platzverwaltung Logistikaufträge erstellen Platzverwaltung sofort auf Knopfdruck. Prozesse definieren 1 SPACE MASTER ist ideal, wenn Sie: einen oder mehrere Plätze (compounds) betreiben. auf diesen Plätzen

Mehr

Kommunales Planungs- Analyse- und Steuerungssystem Für mehr Transparenz in der Verwaltungssteuerung

Kommunales Planungs- Analyse- und Steuerungssystem Für mehr Transparenz in der Verwaltungssteuerung Kommunales Planungs- Analyse- und Steuerungssystem Für mehr Transparenz in der Verwaltungssteuerung Ein Produkt der ekom21 KGRZ Hessen Das Planungs-, Analyse- und Steuerungssystem für die öffentliche Verwaltung

Mehr

Projektskizze Hochschule Rhein-Waal

Projektskizze Hochschule Rhein-Waal Projektskizze Hochschule Rhein-Waal PROJEKTBEZEICHNUNG UND LAUFZEITEN Teilprojekt 1: Einführung MACH Web 2.0 Technologie (10/2015 bis 03/2016 ) Teilprojekt 2: Einführung MACH E-Rechnung und MACH Rechnungsworkflow

Mehr

Serviceaufträge / Fahrzeuglogistik / Fahrzeugakte / Kostenkontrolle. Mit ORDER NET Aufträge einfach online erteilen und nachverfolgen

Serviceaufträge / Fahrzeuglogistik / Fahrzeugakte / Kostenkontrolle. Mit ORDER NET Aufträge einfach online erteilen und nachverfolgen Serviceaufträge / Fahrzeuglogistik / Fahrzeugakte / Kostenkontrolle Mit ORDER NET Aufträge einfach online erteilen und nachverfolgen 1 ORDER NET ist ideal, wenn Sie: Eine Kauf- oder Leasingflotte besitzen.

Mehr

Finanzwesen- Umsteiger. Referenzen

Finanzwesen- Umsteiger. Referenzen Finanzwesen- Umsteiger Referenzen REFERENZEN Finanzwesen-Umsteiger STADT GREVEN Verbesserte Prozesse Wolfgang Beckermann Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Mit dem Wechsel zu Infoma newsystem ist uns

Mehr

Berichtswesen Plus & Business Intelligence. Die Lösungen für eine einheitliche, zentrale Informations- und Steuerungsplattform

Berichtswesen Plus & Business Intelligence. Die Lösungen für eine einheitliche, zentrale Informations- und Steuerungsplattform Berichtswesen Plus & Business Intelligence Die Lösungen für eine einheitliche, zentrale Informations- und Steuerungsplattform Inhalt 03 Wachsender Bedarf an einheitlichen Informationen für alle Bereiche

Mehr

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG Fallstudie VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG Maßgeschneidertes Beteiligungsmanagement für die öffentliche Verwaltung aus einer Hand Unternehmenssteckbrief Die VBG ist

Mehr

Neue Funktionen CAS genesisworld x8

Neue Funktionen CAS genesisworld x8 Neue Funktionen CAS genesisworld x8 Customer Centricity CERTIFIED xrm und CRM für den Mittelstand CAS genesisworld x8: Mit Customer Centricity begeisternde Kundenerlebnisse schaffen CAS genesisworld Version

Mehr

Herzlich Willkommen. pds GmbH. Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg. 155 Mitarbeiter 19 pdspartner Ca Anwender. PDS GmbH, Rotenburg

Herzlich Willkommen. pds GmbH. Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg. 155 Mitarbeiter 19 pdspartner Ca Anwender. PDS GmbH, Rotenburg pds GmbH PDS GmbH, Rotenburg Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg PDS GmbH, Standorte: Rotenburg, Frankfurt, Schnelldorf Systemhäuser 100%ige Töchter:» Hamelberg IT-Systeme GmbH» PDS Minerva IT-Systeme

Mehr

MapKey Der Schlüssel zu Karte

MapKey Der Schlüssel zu Karte 2. GeoForum MV im Technologiepark Warnemünde MapKey Der Schlüssel zu Karte aus dem Hause IP Syscon R. Behrens, Hannover IP SYSCON GmbH Standorte Hannover und Celle mit 35 Mitarbeitern Über 550 (GIS-) Kunden

Mehr

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten 3-Business-Line Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, CRM 3-Lohn & Gehalt 3-Business-Line Wer seine Prozesse kennt, kann sie verbessern. 2 -Business-Line

Mehr

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders. Software, die sich rechnet. CKL ist 100%erfrischend: anders. 3 Zeichen 1 Motto: Zahlen ganz vorn. Seit Mitte der 90er Jahre entstehen bei CKL erfolgreiche Softwarelösungen Made in Germany, mit unserem

Mehr

Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung

Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung www.bluecue.de Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung bluecue Digital Strategies EXCEEDING YOUR EXPECTATIONS Exceeding your Expectations: Immer. Überall. Reibungslos bluecue Digital Strategies für mehr

Mehr

DIGITALISIERUNG IM GEBÄUDEMANAGE- MENT

DIGITALISIERUNG IM GEBÄUDEMANAGE- MENT DIGITALISIERUNG IM GEBÄUDEMANAGE- MENT OPTIMIERUNG DER WARTUNGSPROZESSE BEI DEN STADTWERKEN LÜBECK / NETZ LÜBECK Der Bereich "Gebäudemanagement" fungiert bei den Stadtwerken Lübeck als zentraler Dienstleister

Mehr

Die Lösung für die Bauwirtschaft

Die Lösung für die Bauwirtschaft Die Lösung für den Maschinenbau Die Onlinelösung für Ihr nationales und internationales Vertriebs- und Projektmanagement Preiswert, weil schon angepasst auf Ihre Bedürfnisse ab 89 pro User im Monat. Schnell,

Mehr

Plustek präsentiert Innovationen in den Bereichen Dokumenten-, Netzwerkund Filmscanner auf der Cebit 2017

Plustek präsentiert Innovationen in den Bereichen Dokumenten-, Netzwerkund Filmscanner auf der Cebit 2017 Ahrensburg, Februar 2017 Plustek präsentiert Innovationen in den Bereichen Dokumenten-, Netzwerkund Filmscanner auf der Cebit 2017 Ein Besuch des Plustek Messestands (Halle 3, F29) lohnt sich in mehrfacher

Mehr

wunschgrundstück.de Das Portal für Bauland und Immobilien

wunschgrundstück.de Das Portal für Bauland und Immobilien wunschgrundstück.de Das Portal für Bauland und Immobilien Im Jahr 2006 gründeten wir die wunschgrundstück GmbH mit dem Ziel, ein Portal im Internet zu etablieren, das auf die Bedürfnisse von Kommunen und

Mehr

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor

Pressemitteilung Bremen, 08. März CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Pressemitteilung Bremen, 08. März 2017 CeBIT 2017: xax ist offizielle Anlaufstelle für Business Intelligence von Infor Europas einziger Infor-Goldpartner für Performance Management präsentiert Einblicke

Mehr

Wotspot med. Der Marketing-Service für Ihre Praxis. Unser Service Ihr Vorsprung. einfach informativ effektiv

Wotspot med. Der Marketing-Service für Ihre Praxis. Unser Service Ihr Vorsprung. einfach informativ effektiv Unser Service Ihr Vorsprung t im i e r W ir o p e n Ih r t in e k r a M g! Wotspot med Der Marketing-Service für Ihre Praxis einfach informativ effektiv Der Marketing-Service, der Ihnen den Vorsprung sichert

Mehr

Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement. Christoph Bachteler

Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement. Christoph Bachteler Gut, besser, gemeinsam! Kunden-Informationstag 2016 Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement Christoph Bachteler 1 Copyright Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement

Mehr

2B Advice GmbH entwickelt egovernment-lösung 2B Secure VPSBasis / Vertrieb erfolgt über Computacenter

2B Advice GmbH entwickelt egovernment-lösung 2B Secure VPSBasis / Vertrieb erfolgt über Computacenter Security und egovernment Virtuelle Poststelle für die Stadt Bonn geht ans Netz 2B Advice GmbH entwickelt egovernment-lösung 2B Secure VPSBasis / Vertrieb erfolgt über Computacenter Bonn, Kerpen, 6. Dezember

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

SAE schaarschmidt application engineering GmbH - Geschäftsprozess und Softwareengineering. seit 1998

SAE schaarschmidt application engineering GmbH - Geschäftsprozess und Softwareengineering. seit 1998 SAE schaarschmidt application engineering GmbH - Geschäftsprozess und Softwareengineering seit 1998 Software und ERP-Systeme (SAP) intelligent vernetzen & nutzen kundenindividuelle Produkte in Serie beauftragen

Mehr

EMOS Mobile. Die maßgeschneiderte Lösung speziell für die Abfallwirtschaft und Recyclingbranche. Die Software der Abfallwirtschaft.

EMOS Mobile. Die maßgeschneiderte Lösung speziell für die Abfallwirtschaft und Recyclingbranche. Die Software der Abfallwirtschaft. EMOS Mobile Die maßgeschneiderte Lösung speziell für die Abfallwirtschaft und Recyclingbranche EMOS Die Software der Abfallwirtschaft. Mobile Lösungen für Ihr Abfallwirtschaftsunternehmen EMOS Mobile.

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

NetConMedia. Unternehmensprofil

NetConMedia. Unternehmensprofil Unternehmensprofil ist im Bereich Internet, Intranet, Consulting, E-Business und Marketing tätig. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Tourismusbetriebe,

Mehr

What s New: Elektronik + Hightech. KUMAVISION für. und Aktuelles von ELO. KUMAVISION Kundenforum 2017

What s New: Elektronik + Hightech. KUMAVISION für. und Aktuelles von ELO. KUMAVISION Kundenforum 2017 What s New: KUMAVISION für Elektronik + Hightech und Aktuelles von ELO KUMAVISION Kundenforum 2017 What s New KUMAVISION für Ordnung und Struktur mit KUMAVISION für Elektronik & Hightech! Agenda KUMAVISION

Mehr

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream 2 Einfache System-Erweiterungen und Software- Integrationen mit windream Die offene Architektur des Enterprise-Content-Management-Systems

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Auswirkungen der Digitalisierung am Beispiel eines wissensintensiven Dienstleisters

Auswirkungen der Digitalisierung am Beispiel eines wissensintensiven Dienstleisters Auswirkungen der Digitalisierung am Beispiel eines wissensintensiven Dienstleisters Dr. Michael Link Digital Transformation Officer Seite DATEV eg Zukunft gestalten. Gemeinsam. DAS ALLES IST DATEV Über

Mehr

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen E-Akte Public Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen Industrie 4.0 versus Verwaltung 4.0? dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse

Mehr

das schaufenster der zukunft

das schaufenster der zukunft das schaufenster der zukunft Ripple Ripple ist ein fortschrittliches System zur interaktiven Präsentation von Waren jeglicher Art im Schaufenster. Es befördert das klassische Schaufenster in die digitale

Mehr

Potenzial-Check SAP

Potenzial-Check SAP Orianda Lösungsblatt Potenzial-Check SAP AIN@Orianda Ihr Instandhaltung-4.0-Einstieg mit dem SAP Asset Intelligence Network (SAP AIN) Beim Asset Management kommt es sehr auf die Kooperation zwischen Betreibern,

Mehr

Liegenschafts- und Gebäudemanagement. Referenzen

Liegenschafts- und Gebäudemanagement. Referenzen Liegenschafts- und Gebäudemanagement Referenzen REFERENZEN Liegenschafts- und Gebäudemanagement STADT FÜRTH Allumfassende Sicherheit Albert Ruhhammer Kaufmännischer Leiter, Gebäudewirtschaft Fürth Alle

Mehr

RIWA Modul Gebäudeverwaltung

RIWA Modul Gebäudeverwaltung RIWA Modul Gebäudeverwaltung Aufbau, Anwendungsgebiete und Datengrundlagen RIWA GIS Anwendertreffen für Kommunen 2017 Inhalt 1. Modul Gebäudeverwaltung Historie und Partner 2. Anforderungen an ein kommunales

Mehr

Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November Yvonne Salazar Festo Training and Consulting

Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November Yvonne Salazar Festo Training and Consulting Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November 2008 Yvonne Salazar Festo Training and Consulting 1 Inhalt 1 Festo Training and Consulting 2 Herausforderungen

Mehr

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben Agenda Ausgangssituation - Der Service Baukasten für Ihre IKZ - Umsetzung der Kompetenzen seit 25 Jahren Kompetenzen - Der Wandel - Kompetenz seit 1 Jahr - Rahmenbedingungen

Mehr

DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN FastBill ist eine schlanke, webbasierte Komplettlösung, die Unternehmen bei der täglichen Büroarbeit und Buchhaltung unterstützt. Die Nutzergruppe

Mehr

Wenn ein Staplerleitsystem alle Prozesse unter einen Hut bringt

Wenn ein Staplerleitsystem alle Prozesse unter einen Hut bringt Pressemitteilung Wenn ein Staplerleitsystem alle Prozesse unter einen Hut bringt Autor: Tobias Heubeck SAP Projects & Sales Seite 1 von 9 Flexus AG - Friedrich-Bergius-Ring 5A 97076 Würzburg +49 931 25443

Mehr

DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING. Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding

DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING. Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding IHRE WELT IM FOKUS Mögliche Handlungsfelder und Herausforderungen, die sich

Mehr

manage easy save money work secure Identity Authorization Service for SharePoint 2010 IAS Identity Authorization Service Identity works!

manage easy save money work secure Identity Authorization Service for SharePoint 2010 IAS Identity Authorization Service Identity works! manage easy save money work secure Identity Authorization Service for SharePoint 2010 Identity works! IAS Identity Authorization Service Identity Authorization Service for SharePoint 2010 Die alternative

Mehr

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation Die wichtigsten Fakten zur Umstellung auf IP-Technologie Es ist eine der größten Herausforderungen seit der Digitalisierung des Telefonnetzes: Die

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

Erstellung und Einsatz nutzerzentrierter Apps im Forstbereich. Martin Stöcker Augsburg,

Erstellung und Einsatz nutzerzentrierter Apps im Forstbereich. Martin Stöcker Augsburg, Erstellung und Einsatz nutzerzentrierter Apps im Forstbereich Martin Stöcker Augsburg, 13.07.2017 con terra - Fakten 1993 Gründung als Spin-Off des Instituts für Geoinformatik der Uni Münster > flache

Mehr

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Process Solutions Day Prozessmanagement / -modellierung zentral oder dezentral? Einmal anders gedacht!

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Process Solutions Day Prozessmanagement / -modellierung zentral oder dezentral? Einmal anders gedacht! OPTIMIERTE UNTERNEHMEN Process Solutions Day 2017 Prozessmanagement / -modellierung zentral oder dezentral? Einmal anders gedacht! UWS Business Solutions GmbH Organisations- und IT-Beratung Gegründet 1990

Mehr

Presseinformation. Montage mit kleinsten Schrauben besser unter Kontrolle. Atlas Copco Tools auf der Productronica in München

Presseinformation. Montage mit kleinsten Schrauben besser unter Kontrolle. Atlas Copco Tools auf der Productronica in München Presseinformation Konzernbereich: Industrietechnik; Sparte: Druckluft- und Elektrowerkzeuge Atlas Copco Tools Central Europe GmbH Langemarckstr. 35, D-45141 Essen, Tel. +49-201-2177-0, Fax +49-201-2177-100,

Mehr

... WebOffice als System. SynerGIS Team WebOffice (v 10.2)

... WebOffice als System. SynerGIS Team WebOffice (v 10.2) ... WebOffice als System SynerGIS Team WebOffice (v 10.2) WebOffice setzt auf die marktführende ArcGIS Technologie von Esri. Es steigert dabei die Produktivität für Administratoren wie Endbenutzer. WebOffice

Mehr

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens.

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens. H O N O R I S Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens. HONORIS FÜR DIE ZUKUNFT GEMACHT Wollen Sie sich in Ihrem Unternehmen auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren

Mehr

All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement.

All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement. PHOENIX Documents All-in-One Lösung für Ihr Dokumentenmanagement. Schlanker Alleskönner als Paketlösung mit Ad-hoc-Workflow. PHOENIX Documents ist das kompakte Dokumentenmanagement für dynamische Unternehmen.

Mehr

SICHERES MOBILES ARBEITEN MIT APPLE DEVICES. Patrick Pensel 20. Oktober 2016

SICHERES MOBILES ARBEITEN MIT APPLE DEVICES. Patrick Pensel 20. Oktober 2016 SICHERES MOBILES ARBEITEN MIT APPLE DEVICES Patrick Pensel 20. Oktober 2016 COMPUTACENTER-GRUPPE Computacenter ist Europas führender herstellerübergreifender IT-Dienstleister ca. 13.000 Mitarbeiterinnen

Mehr

Customer Success Story. Instandhaltung einer der grössten Logistik-Hochleistungsanlagen Europas das Migros Verteilzentrum Suhr setzt auf Orianda.

Customer Success Story. Instandhaltung einer der grössten Logistik-Hochleistungsanlagen Europas das Migros Verteilzentrum Suhr setzt auf Orianda. Customer Success Story. Instandhaltung einer der grössten Logistik-Hochleistungsanlagen Europas das Migros Verteilzentrum Suhr setzt auf Orianda. Quelle: MVS Als eines der grössten Logistikzentren der

Mehr

VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF

VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF BEKU INDUSTRIE CMS 4.0 VERNETZTE INDUSTRIE WEBLÖSUNGEN OPTIMIERT FÜR IHREN VERTRIEB UND VERKAUF LOKAL, REGIONAL UND GLOBAL IMMER EINEN SCHRITT VORAUS. BEKU WEB AGENTUR GmbH BEKU Industrie CMS 4.0 3 //

Mehr

Senkung der Bewirtschaftungskosten

Senkung der Bewirtschaftungskosten Leipzig, Januar 2005 Senkung der Bewirtschaftungskosten Die Bewirtschaftung und der Unterhalt von Immobilien, Anlagen und Liegenschaften stellen einen enormen Kostenfaktor dar. Bereits mit einer Minimierung

Mehr

Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen

Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen. Stiftungsmanagement. Finanz- und Rechnungswesen Ganzheitliche Softwarelösungen für Stiftungen Stiftungsmanagement Projektmanagement Termin- und Spendenverwaltung Dokumentenmanagement Finanz- und Rechnungswesen Buchhaltung Controlling Berichtswesen /

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

Presseinformation. Werkzeuge und Service aus einer Hand. TBB Industrial Tools Services verschmilzt mit Atlas Copco Tools

Presseinformation. Werkzeuge und Service aus einer Hand. TBB Industrial Tools Services verschmilzt mit Atlas Copco Tools Presseinformation Konzernbereich: Industrietechnik; Sparte: Druckluft- und Elektrowerkzeuge Atlas Copco Tools Central Europe GmbH Langemarckstr. 35, D-45141 Essen, Tel. +49-201-2177-0, Fax +49-201-2177-100,

Mehr

EriZone Release Notes Version 5. Process Management. Service Asset & Configuration Management

EriZone Release Notes Version 5. Process Management. Service Asset & Configuration Management EriZone Release Notes Version 5 s Service Catalogue i Process t Incident d Service Level a Service Asset & Configuration 5 p r ezou Dieses Dokument enthält eine Aufstellung der neuen Funktionen und der

Mehr

CORALIX Fleet Solutions. Wir sind Fuhrpark

CORALIX Fleet Solutions. Wir sind Fuhrpark CORALIX Fleet Solutions Wir sind Fuhrpark Leistungsstarkes Kfz-Fuhrpark und Schaden-Management Inhalt Über uns Seite 3 Unsere Fuhrpark-Bausteine Seite 4 Ihre Vorteile Seite 5 Unsere Lösungen im Fuhrpark-Management

Mehr

Smart TIA Portal Engineering & State of the Art Operator Experience. Process Device Library

Smart TIA Portal Engineering & State of the Art Operator Experience. Process Device Library Smart TIA Portal Engineering & State of the Art Operator Experience Process Device Library Mit der Process Device Library von Actemium wird das Siemens TIA Portal zu einer integrierten, objektorientierten

Mehr

Mobile weltweite Zusammenarbeit in Wartung und Service. Remote Maintenance Assistance. Augmented Reality Assistance

Mobile weltweite Zusammenarbeit in Wartung und Service. Remote Maintenance Assistance. Augmented Reality Assistance Mobile weltweite Zusammenarbeit in Wartung und Service Remote Augmented Reality Mobile weltweite Zusammenarbeit in Wartung und Service Remote Kundenbindung Meistern Sie Herausforderungen in Wartung und

Mehr

Sitzungsmanagement für SharePoint 2010

Sitzungsmanagement für SharePoint 2010 Sitzungsmanagement für SharePoint 2010 Agenda Sitzungen im Unternehmensalltag Ziele des Sitzungsmanagements Sitzungen ohne Management Erfolgreiches Sitzungsmanagement SharePoint als Plattform für Sitzungsmanagement

Mehr

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo 2014 10.2014

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo 2014 10.2014 Prüfen mit Verstand testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Produktmanager testxpert II 10.2014 Anforderungs-Hürdenlauf Request hurdles 2 3 Einfachheit 25.000 Installationen weltweit Mehr

Mehr

SBB goes mobile field force enablement im Anlagenmanagement der SBB Infrastruktur. Ch. Wahrenberger, H. Radermacher

SBB goes mobile field force enablement im Anlagenmanagement der SBB Infrastruktur. Ch. Wahrenberger, H. Radermacher SBB goes mobile field force enablement im Anlagenmanagement der SBB Infrastruktur Ch. Wahrenberger, H. Radermacher 19.09.2014 Die SBB Infrastruktur betreibt 3 Netze SBB Infrastruktur Baut, betreibt und

Mehr

egovernment-fortschrittsmonitor Mecklenburg-Vorpommern

egovernment-fortschrittsmonitor Mecklenburg-Vorpommern egovernment-fortschrittsmonitor Mecklenburg-Vorpommern Christian.Hochhuth@init.de Rostock-Warnemünde, 9.12.2013 Agenda 1. Einführung 2. Praxis Monitore als moderne Instrumente für mehr Transparenz im Regierungshandeln

Mehr

Mehr als eine App. Maßgefertigte Mobile Marketing Solutions. Individuelle Apps für den Einsatz am POS. Kassenintegriert und mit ibeacon-support.

Mehr als eine App. Maßgefertigte Mobile Marketing Solutions. Individuelle Apps für den Einsatz am POS. Kassenintegriert und mit ibeacon-support. Mehr als eine App. Maßgefertigte Mobile Marketing Solutions. Individuelle Apps für den Einsatz am POS. Kassenintegriert und mit ibeacon-support. Mobile Marketing Solutions. Innovative Werkzeuge für den

Mehr

Telecomputer GmbH - Integrierte Kommunale Lösungen - Modul "AKZ-DSN-Erkennung" (Objektscanner)

Telecomputer GmbH - Integrierte Kommunale Lösungen - Modul AKZ-DSN-Erkennung (Objektscanner) Telecomputer GmbH - Integrierte Kommunale Lösungen - Modul "AKZ-DSN-Erkennung" (Objektscanner) CeBIT 2017 Inhalt 1 Komplettlösung: Telecomputer-Software + Hardware 2 Einsatzumgebung 3 Verarbeitete Objektarten

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management www.rmsecur.de RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik BUSINESS RMSecur LOGISTIK RMSecur & Consulting GmbH Business Logistik Ganzheitliche Perspektive (strategische Risiken) Fuhrpark Güterschaden

Mehr

Praktische Anwendungen und Nutzen von eigenen Datenbeständen

Praktische Anwendungen und Nutzen von eigenen Datenbeständen Praktische Anwendungen und Nutzen von eigenen Datenbeständen Datenberge sinnvoll nutzen Intelligente Unternehmensplanung für Ihren Betrieb Referent: Vitali Henning Übersicht 1. Markttrends und IT-Handlungsfelder

Mehr

Neue Esri-Apps für Routing, Datenerfassung und Workforcemanagement

Neue Esri-Apps für Routing, Datenerfassung und Workforcemanagement Neue Esri-Apps für Routing, Datenerfassung und Workforcemanagement Vorstellung neuer Esri-Apps an praktischen Einsatzbeispielen Nicola Forster, GI Geoinformatik GmbH ArcGIS Plattform Karten entdecken,

Mehr

Mobile Analytics mit Oracle BI

Mobile Analytics mit Oracle BI Mobile Analytics mit Oracle BI Was steckt in den Apps? Gerd Aiglstorfer G.A. itbs GmbH Christian Berg Dimensionality GmbH Das Thema 2 Oracle BI Mobile: HD App für Apple ios Oracle BI Mobile App Designer

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

Results in time. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

Results in time. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2 Results in time. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen. BIT.Group GmbH www.bitgroup.de Klassifizierung: Öffentlich Autor: Henry Flack Version: 1.5 Datum:

Mehr

Arbeitskreis Energiemanagement in kleinen Kommunen

Arbeitskreis Energiemanagement in kleinen Kommunen Arbeitskreis Energiemanagement in kleinen Kommunen - Möglichkeiten des Energiecontrollings mit den FM-Tools in kleineren Kommunen und Unterstützung beim European Energy Award (eea) - Referent: Dipl.-Ing.

Mehr

Wilken Risikomanagement

Wilken Risikomanagement Wilken Neutrasoft GmbH Wilken Risikomanagement Risiken bemerken, bewerten und bewältigen Nur wer seine Risiken kennt, kann sein Unternehmen sicher und zielorientiert führen. Das Wilken Risikomanagement

Mehr

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT Start Erleben Sie die leistungsstärkste an Ihre Bedürfnisse anpasst. BUCHHALTUNG UND COMPLIANCE IM HANDUMDREHEN > SCHNELLERE PROZESSABLÄUFE > Finanzen aus der Sage

Mehr

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Umfassende Automationslösungen. Professionell, aus einem Guss. Die Industrie- und Infrastrukturautomation stellt höchste Anforderungen an Prozesssicherheit,

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

CAFM-Studie 2016 Management Summary

CAFM-Studie 2016 Management Summary CAFM-Studie 2016 Management Summary Advising corporations for sustainable success. Adcosus IT Consulting GmbH in Kooperation mit Prof. Dr. Julia Hornstein (Hochschule Ruhr West) Berlin, März 2016 Management-System

Mehr

Synergie ist Energie.

Synergie ist Energie. Synergie ist Energie. Im Alexander Kox, Leiter Stromwirtschaft liberalisierten Strommarkt sind Stadtwerke dann erfolgreich, wenn sie gemeinsam Potenziale nutzen, Wissen austauschen und sich immer wieder

Mehr

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick Office 365 Executive Summary Microsoft Office365 ist die Cloud -basierende Büro-Lösung für Firmen und Institutionen jegli-cher Größe. Unabhängig davon, wie viele Endgeräte und Server Ihr Unternehmen betreibt

Mehr

Was sind Multimedia-schulungssysteme?

Was sind Multimedia-schulungssysteme? Was sind Multimedia-schulungssysteme? PC-Schulung in bester Qualität alphadidact Digital und videodidact sind Schulungssysteme zur Echtzeit-Bildübertragung von hochauflösenden Bildern. Die Systeme ermöglichen

Mehr

pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement

pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement Um den eigentlichen Nutzen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) oder Integrierten Managementsystems (IMS) optimal

Mehr

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365

Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Dynamics 365 Steigern Sie Ihre Chancen Kunden zu gewinnen und sie zu halten Dynamics 365 Konzentrieren wir uns auf die richtigen Chancen? Wie können wir unsere Vertriebspipeline besser mangen? Kann jeder Mitarbeiter

Mehr

Informationsmanagement im Gesundheitswesen

Informationsmanagement im Gesundheitswesen Informationsmanagement im Gesundheitswesen ehealth und Medizinische Dokumentation bbw-hochschule, Winter 2015 - Gesundheitsmanagement - Dr. Christof Geßner, Berlin Ziele des Informationsmanagements Langfristige

Mehr