Ausbildung & Beruf. Einladung Greta Thunberg. Engagieren FSJ, FÖJ und BFD. Trauma Therapie für Flüchtlinge. Special

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildung & Beruf. Einladung Greta Thunberg. Engagieren FSJ, FÖJ und BFD. Trauma Therapie für Flüchtlinge. Special"

Transkript

1 Special Ausbildung & Beruf 07/ Jg. Kostenlos Trauma Therapie für Flüchtlinge Einladung Greta Thunberg Engagieren FSJ, FÖJ und BFD

2 Kulturgruppen gesucht für die großen & kleinen Bühnen beim Stadtfest 3 Tage Marburg (Fr, So, ) Wir freuen uns über Bewerbungen von: Musikgruppen (Schlager, Jazz, Country, Folk sowie Rock & Pop) Interpreten klassischer Musik (Fr im Schlosspark) Theatergruppen / Comedy & Kabarett / Chöre Unterhaltung & Spaß für Kinder Kleinkünstler für Bühnen & Straßen (Akrobaten, Mimen, Jongleure, Tänzer etc.) Kurze Bandinfo und Download-Links zu drei Songs, und soweit vorhanden Link zu einem Live-Video an: 3tm@marbuch-verlag.de Veranstalter: MARBUCH VERLAG GmbH Ernst-Giller-Str. 20a, Marburg Einsendeschluss: Jetzt

3 I M P R E S S U M M A R B U R G E R ERSCHEINT IM Marbuch Verlag Ernst-Giller-Str. 20a, Marburg Geschäftszeiten: Mo Fr 9 13 und Uhr VERLAGSLEITUNG Katharina Deppe HERAUSGEBER Norbert Schüren REDAKTION Georg Kronenberg (kro) (verantwortl.), Michael Arlt (MiA), Gesa Coordes (gec), (PE) = Presseerklärung Tel: ,-31 Fax: Mail: redaktion@marbuch-verlag.de HERSTELLUNG Lisa-Maria Berg, Nadine Schrey M A G A Z I N E X P R E S S Gegründet 1983 von Peter Mannshardt & Michael Boegner VERANSTALTUNGSKALENDER Ralf Wolny Tel: , Fax: Online-Formular: ANZEIGEN Katharina Deppe Tel: , Fax: Mail: feedback@marbuch-verlag.de KLEINANZEIGEN (Fließtext) Ralf Wolny Tel: , Fax: Online-Coupon: DRUCK Brühlsche Universitätsdruckerei GmbH & Co. KG, Gießen Die Urheberrechte der Artikel, Annoncenentwürfe und Fotos bleiben beim Verlag. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Reproduktionen des Inhalts ganz oder teilweise nur mit schrifttlicher Erlaubnis des Verlages. Alle Adress- und Programmangaben ohne Gewähr. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom ABONNEMENT 26 x Ausgabe Marburg 44,- EUR 51 x Ausgabe Marburg 85,- EUR SCHLUSS Redaktion: Freitag, 11 Uhr Veranstaltungshinweise: Freitag, 17 Uhr Kleinanzeigen: Montag, 14 Uhr Inserate: Dienstag, 12 Uhr GEPRÜFTE AUFLAGE (4. Quartal 2018) Marburger Magazin EXPRESS tatsächlich verbreitete Auflage /Erscheinung Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW), Berlin Marbuch Verlag GmbH Ernst-Giller-Str. 20a Marburg Geschäftsführer: Norbert Schüren Die große Auswahl Noch über 800 offene Ausbildungsstellen zählt die Arbeitsagentur aktuell im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das heißt, Schülerinnen und Schüler, die eine Lehrstelle suchen, haben prima Chancen, auch einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und nicht nur die Einstiegschancen gestalten sich laut Agentur für Arbeit hervorragend auch die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind so gut wie schon lange nicht mehr. Für eine Bewerbung wird es jetzt allerdings höchste Zeit. Was man Die Natur schützen und Neues ausprobieren: Der Bundesfreiwilligendienst im Bereich Ökologie Foto: BMFSFJ/Bertram Hoekstra dabei beachten sollte, erläutern wir in unserem Sonderteil in diesem Express. Wer sich erstmal engagieren und ausprobieren will, bevor er sich für eine Ausbildung entscheidet, für den gibt es mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr oder dem Bundesfreiwilligendienst ebenfalls spannende Möglichkeiten. Mehr dazu im Sonderteil Ausbildung & Beruf. Georg Kronenberg MAGAZIN 4 Trauma-Therapie für Flüchtlinge 6 AUSBILDUNG & BERUF SPECIAL Soziale Berufe 8 Mit der Bewerbung punkten 10 Offene Ausbildungsstellen 12 Berufsinformationszentrum (BiZ) 13 FSJ, FÖJ und BFD im Überblick 14 ZOOM 16 AUSBLICK 18 Basketball 19 CINEMA TOTALE 20 DIESE WOCHE 22 FLOHMARKT 27 FAHRZEUGMARKT 27 STELLENMARKT 29 Titelbild: Blaue Stunde Foto: Georg Kronenberg Trauma-Therapie mehr auf Seite 6 Basketball mehr auf Seite 19 Ausbildung & Beruf mehr ab Seite 8 Marburg diese Woche mehr auf Seite 22

4 Kostümversteigerung Cabaret-Style im Theater am Schwanhof. Foto: Ersan Cȩliktas Die Ausstellung von Amnesty International zeigt in Wort und Bild die Situation Geflüchteter an den Außengrenzen Europas. Foto: Heiko Krause i. A. der Stadt Marburg Magazin Kostümversteigerung im HLTM Am 23. Februar feiert Cabaret in der Regie von Intendantin Carola Unser Premiere. Im Anschluss gibt es eine Mottoparty im 20er- Jahre-Look. Das passende Kostüm dazu können Partygänger bei der Kostümversteigerung im Theater am Schwanhof am Sonntag, 17. Februar, um Uhr ergattern. Versteigert werden exklusive 20- Jahre-Kostüme der Bühnen- & Kostümbildner von Cabaret Jörn Fröhlich und Cansu Inescu, konkret zehn Unikate der Designer sowie zehn Kostüme aus dem Theaterfundus. Klassischer Charleston-Schick trifft da auf dekonstruierte 20er-Jahre-Silhouetten mit tiefer Taille aus schwarzem Krepp und Satin. Präsentiert werden die Kostüme von Ensemblemitgliedern des HLTM. Die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser schwingen den Hammer. Blindenfußball- Nationalteam zu Gast Die Blindenfußball-Nationalmannschaft aus Japan besucht vom 14. bis 18. Februar einen Lehrgang der Deutschen Blindenstudienanstalt in Marburg. In diesem Rahmen trägt die Mannschaft auch zwei Länderspiele aus. Stadträtin Kirsten Dinnebier begrüßt das Nationalteam aus Japan. Die Spiele finden am Samstag, 16. Februar, um Uhr und am Sonntag, 17. Februar, um Uhr auf dem Blindenfußballplatz in der Paul- Natorpstraße 9 bis 11, oberhalb der Erich-Kästner-Schule, statt. Bei ganz schlechtem Wetter wird in der Sporthalle des Gymnasiums Philippinum, Leopold-Lucas-Straße 18, gespielt. Amnesty-International- Ausstellung Europa was machst Du an Deinen Grenzen?" ist der Titel einer Wanderausstellung von Amnesty International, die bis zum 27. Februar im Erdgeschoss des Marburger Rathauses zu sehen ist. Organisiert wird die Ausstellung von Pulse of Europe Marburg, Am- Greta Thunberg nach Marburg eingeladen Oberbürgermeister Thomas Spies hat die 16 Jahre alte schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nach Marburg eingeladen. In seinem auch auf schwedisch verfassten Brief schreibt der Rathauschef, Marburg sei eine weltoffene, solidarische Stadt, die Geflüchtete mit offenen Armen willkommen heiße. Spies: Ich bin sehr froh, dass wir auch eine stolze Tradition in Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes vorweisen können versuchten meine Vorgänger allen voran der damalige Bürgermeister, Dr. Franz Kahle eine sog. Solarsatzung einzuführen, die alle Menschen, die ein Haus bauen, ein Dach oder die Heizungsanlage erneuern, dazu verpflichtete, Solaranlagen zu installieren. Wir waren die erste Stadt, die so etwas in Deutschland versucht hat. Nachdem viele Menschen über diese Pläne diskutiert haben, entschied ein Gericht im Jahr 2010, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht in dieser Form zur Nutzung von erneuerbaren Energien gezwungen werden dürfen. Bis heute stehen wir aber allen, die PV- Anlagen nutzen oder ihr Dach begrünen wollen, mit Rat und Tat zur Seite. Wir wissen, dass der Klimawandel nicht von alleine gestoppt oder verlangsamt werden kann. Hierzu braucht es das gemeinsame Handeln von Bürger*innen, Kommunen und Staaten, die ihr jeweiliges Verhalten nachhaltig verändern müssen. Spies bedankt sich bei Greta, die seit August 2018 regelmäßig freitags während der Schulzeit für mehr Klimaschutz demonstriert, für ihr Engagement: Es sind jetzt die jungen Menschen, die sagen, dass wir keine Zeit mehr haben zu warten und wir jetzt etwas gegen den Klimawandel unternehmen müssen. Das will ich und ich glaube, dass will auch die deutliche Mehrheit der Marburgerinnen und Marburger. In Marburg wisse man, dass in Fragen des Klimaschutzes das Überzeugen von Menschen sowohl die wichtigste als auch die schwerste Aufgabe sei. Aktuell demonstrierten auch hier junge Menschen als Teil der Fridays for Future -Bewegung. kro Foto: Jan Ainali CC 4.0 4

5 nesty International, Seebrücke und Weltladen Marburg. Sie zeigt Texte und Fotos von Ingeborg Heck-Böckler, die im Jahr 2014 in einer internationalen Amnesty- Delegation hauptsächlich in Italien unterwegs gewesen ist, 2015 Marokko bereiste und 2016 den sogenannten Dschungel von Calais" dokumentierte, bevor dieser geräumt wurde. Im Jahr 2017 wurde das Thema Seenotrettung" aufgegriffen. Vor der Eröffnung gab es eine Kundgebung der Organisatorinnen und Organisatoren, die wegen des schlechten Wetters kurzerhand vom Marktplatz in den Ausstellungsraum verlegt wurde. In Empfang für 34 Deutschlandstipendiaten und ihre Förderer im Sprachatlas. Foto: Markus Farnung ihren Beiträgen forderten die Sprecher der verschiedenen Organisationen unter anderem ein Ende der Behinderung von Seenotrettung etwa wenn Schiffe mit auf dem Mittelmeer Geretteten keine Häfen anlaufen dürfen. Die EU-Mitgliedsstaaten wurden aufgefordert, einer gemeinsamen Regelung für die Aufnahme von Geflüchteten oberste Priorität einzuräumen. Oberbürgermeister Thomas Spies machte bei der Eröffnung am Sonntag darauf aufmerksam, dass der Wohlstand Europas auch für Fluchtursachen verantwortlich ist. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Die beteiligten Gruppen halten weitere Informationen bereit. Die Veranstalterinnen und Veranstalter wünschen sich einen intensiven Meinungsaustausch und lebendige Diskussionen. 34 Deutschlandstipendien Die Philipps-Universität hat 34 neue Deutschlandstipendien vergeben. Bei einer Feier im Deutschen Sprachatlas nahmen 21 Frauen und 13 Männer aus elf Fachbereichen die Förderung in Höhe von 300 Euro pro Monat für ein Jahr entgegen. In der Auswahlkommission waren wir sehr beeindruckt von den Lebensläufen und akademischen Leistungen der insgesamt 180 Bewerberinnen und Bewerber, sagte Prof. Evelyn Korn bei der feierlichen Übergabe der Urkunden. Die Uni-Vizepräsidentin für Studium und Lehre gratulierte den 34 Stipendiatinnen und Stipendiaten und dankte den Förderern für ihre Unterstützung in Höhe von Euro pro Stipendium. Die gleiche Summe gibt der Bund für jedes Stipendium dazu. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten kommen aus allen Studienabschnitten: Einige sind Studienanfängerinnen und -anfänger, andere fortgeschrittene Master-Studierende. Auch mit einem kleineren Betrag können Förderer seit diesem Jahr in Marburg aktiv werden. Im neuen Sammelstipendium spenden 18 Förderer - unabhängig voneinander - je 100 Euro, um gemeinsam eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten zu unterstützen. Auch hier verdoppelt das Ministerium jede Spende. Auf diese Weise sollen verstärkt fachbereichsungebundene Stipendien in Marburg ermöglicht werden insbesondere für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Alte Urkunden online Das Stadtarchiv Marburg hat mehr als 1300 Urkunden digitalisiert und online gestellt. Interessierte können die Digitalisate der Urkunden ab sofort kostenfrei und ohne Anmeldung im Archivinformationssystem Arcinsys unter ansehen. Die älteste online verfügbare Urkunde ist aus dem Jahr Mit dem Dokument stellte Bischof Ludwig von Münster Marburg das Stadtrecht aus. Ein Gang durch die Geschichte Marburgs vom Stadtrecht bis hin zu Zunftbriefen des 18. Jahrhunderts steht nun allen online offen. kro 5

6 Es sind Kleinigkeiten, die den Patienten den Zugang erleichtern, sagt Vitos-Migrationsbeauftragte Ayse Kaya. Wanderer zwischen den Welten Viele haben Grausames erlebt: Trauma-Therapie für Flüchtlinge Sie sind durch Krieg, Flucht und Verfolgung traumatisiert. Auch der Verlust ihrer Heimat ist oft kaum von ihren psychischen Leiden zu trennen. Besonders viele Migranten haben die Psychiatrischen Kliniken von Vitos in Gießen und Marburg. Sie sind darauf eingestellt. Ahlan wa-sahlan, sagt Diaa Rashid zur Begrüßung. Herzlich willkommen, heißt das auf Arabisch. Sein Patient Adnan Acar (Name geändert) hat neuen Kummer. Seine Mutter hatte einen Schlaganfall und leidet unter schweren Gedächtnisstörungen. Doch die alte Frau lebt fern in Syrien. Acar, der Adnan Acar (Name geändert) zerknüllt das Taschentuch, während er von seinen Sorgen berichtet. Er ist stabil und hat gute Ressourcen, sagt der Arzt. in seiner Heimat einer Oppositions-Partei angehörte, hat sie seit mehr als 15 Jahren nicht mehr gesehen und kann sie nicht besuchen. Er kann sie auch nicht nach Deutschland holen, die Familienzusammenführung klappt nicht, obwohl seine Familie für die Kosten aufkommen würde. Jetzt schläft er kaum. Eine Träne rollt ihm über die Wange, während er das Taschentuch in seinen Händen zusammenknüllt. Neuropsychiater Diaa Rashid von der psychiatrischen Ambulanz der Vitos Klinik in Gießen kennt Acar schon seit zwei Jahren. Nach schweren Bandscheibenproblemen konnte der 56-jährige Syrer seiner Arbeit in der Küche eines Schnellrestaurants nicht mehr nachgehen und wurde depressiv. Er gehört zu den Flüchtlingen und Gastarbeitern, mit denen Rashid während der Behandlung arabisch spricht, weil sie so ihre Gefühle und Gedanken besser vermitteln können. Acar ist bereits vor 19 Jahren aus Syrien geflüchtet, wo er eine eigene Werkstatt hatte. Sieben Jahre dauerte sein Asylverfahren. In dieser Zeit lebte er mit Frau und drei kleinen Kindern in nur einem Zimmer in einem Asylbewerberheim. Jetzt würde er sehr gern wieder arbeiten. Wer zuhause gut etabliert war, hat es besonders schwer, sagt Rashid. Trotzdem ist er in Acars Fall zuversichtlich: Er ist stabil und hat gute Ressourcen, sagt der Arzt. Wenn sich sein Deutsch verbessere, könnte er eine leichtere Arbeit annehmen etwa als Pförtner. Neben Diaa Rashid gibt es noch einen weiteren Arzt in der Gießener Ambulanz, der Patientengespräche in der Muttersprache der Kranken führt. Sein Kollege Abuzer Dogan übernimmt die türkischen Patienten. Beide Angebote sind völlig überlaufen. Auch Marburger Patienten nutzen sie. Im Rashids Arztzimmer hängt eine Strandlandschaft von der Nordsee. Auf der gegenüber liegenden Seite ist ein großes Foto mit Kamelen in der marokkanischen Wüste zu sehen. Rashid, der in Ägypten, Libyen und Saudi-Arabien aufgewachsen ist und drei arabische Dialekte spricht, kam vor 25 Jahren mit einem Stipendium an 6

7 Neuropsychiater Dr. Diaa Rashid von der psychiatrischen Ambulanz der Vitos Klinik. Fotos: Rolf K. Wegst die Gießener Justus-Liebig-Universität. Dort heiratete er eine Tunesierin und blieb. Sein Schwerpunkt bei Vitos ist eigentlich die Gerontopsychiatrie, wo er nach wie vor die meisten Patienten hat. Doch seit einigen Jahren hat die Gießener Klinik jedes Jahr etwa 600 stationäre und 2000 ambulante Patienten mit Migrationshintergrund. Viele sind Geflüchtete. Nur jeder Zweite spricht gut deutsch. Die zahlreichen Asylbewerber hängen vor allem mit der nur zwei Kilometer entfernten zentralen Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge zusammen. Werden die Asylbewerber psychisch krank, kommen sie zu Vitos. Vor gut einem Jahr hat die Klinik eine enge Kooperation vereinbart. Eingefädelt hat dies Ayse Kaya, die seit Januar 2017 Migrationsbeauftragte für Vitos Gießen und Marburg ist. Die in Gießen aufgewachsene Deutsch-Türkin arbeitet seit zwölf Jahren als Gesundheitsund Krankenpflegerin für Vitos. Schon 2013 wurde sie die erste Migrationsbeauftragte für Vitos Rheingau. Dann wechselte sie nach Gießen, wo sie noch zusätzlich mit 70 Prozent ihrer Stelle auf einer Station mit Patienten mit Persönlichkeitsstörungen tätig ist. Sie versucht, für die kulturellen Hintergründe der Patienten und die unterschiedlichen Vorstellungen von Krankheiten zu sensibilisieren. Dass die Sprachbarriere dabei das wichtigste Thema ist, weiß sie aus eigener Erfahrung. Wie viele Kinder von Gastarbeitern begann sie selbst schon als Neunjährige, zunächst für Eltern, dann für Onkel und Tanten und schließlich auch für Nachbarn und Freunde bei Ärzten und Behörden zu übersetzen. Manchmal habe ich das nicht hinbekommen, weil es um sehr schwierige Themen ging, sagt sie. Kaya erzählt von dem älteren, türkischen Mann, bei dem man eine leichte Schizophrenie vermutete, weil er seltsame Gespräche führte. Erst mit Hilfe eines Dolmetschers ließ sich klären, dass der gläubige Mann nur mit Gott sprach, um ihm seine familiären Sorgen mitzuteilen. Das ist in dieser Kultur so üblich und hatte keine psychotischen Merkmale, sagt die Migrationsbeauftragte. Gerade hat Ayse Kaya Plakate aufgehängt, die Patienten und ihre Angehörigen in vielen Sprachen willkommen heißen. Sie führt Gespräche mit den Klinik-Küchen, damit moslemische Patienten problemlos mitessen können. Formulare wie die Freiwilligkeitserklärung und psychologische Tests gibt es zunehmend auch auf Arabisch, Türkisch und Russisch. Es sind Kleinigkeiten, die den Patienten den Zugang erleichtern, sagt sie. Bei den Geflüchteten sind viele durch Krieg, Flucht und Verfolgung traumatisiert. Bei vielen meiner Patienten ging es um Leben und Tod, sagt Rashid. Die politischen und sozialen Probleme seien schwer vom Leiden der Kranken zu trennen. Manche wissen nicht, wo Brüder oder Söhne geblieben sind. Andere sind bereits geflüchtet, während die Ehefrau noch monatelang in Syrien bleibe. Schreckliche Fälle sind dabei: Der irakische Patient, der jede Nacht die Stimme seines schreienden Kindes hört, das im Wasser um sein Leben kämpft. Die Zweijährige ertrank tatsächlich auf der Flucht bei der Überfahrt von der Türkei nach Griechenland. Andere mussten mit ansehen, wie ihre Brüder vor ihren Augen bei Luftangriffen starben. Die Religion spielt für viele dieser Patienten eine große Rolle: Glaube gibt Halt und Unterstützung gerade für traumatisierte Patienten, sagt Rashid, der selbst jahrelang Vorsitzender der islamischen Gemeinde in Gießen war. Acar hat er auf die syrisch-orthodoxe Gemeinde hingewiesen, der sein Patient angehört. Vielleicht könne sie bei der Familienzusammenführung helfen, hofft der Arzt: Außerdem sieht er, dass er nicht allein ist. In der Regel ist es für junge Patienten leichter, sagt Rashid: Sie machen sehr gute Fortschritte. Und er freut sich über die vielen hilfsbereiten Gießener, die als freiwillige Betreuer für junge Leute mitkommen: Wenn man die Leiden dieser Menschen sieht, sind solche Gesten wichtig. Gesa Coordes 14 Sprachen innerhalb von 120 Sekunden Das Videodolmetschen wurde im Herbst 2017 in den Psychiatrischen Kliniken von Vitos Gießen und Marburg eingeführt. Es besteht aus drei Säulen: Es gibt eine Reihe von Vitos-Mitarbeitern, die türkisch oder russisch sprechen. Dazu kommen Beschäftigte, die Polnisch, Bulgarisch, Persisch und Arabisch beherrschen. Diese Kollegen werden zuerst angesprochen. Außerdem arbeitet Vitos mit fünf externen Dolmetscherbüros zusammen, die sehr schnell oft innerhalb von 20 Minuten in die Klinik kommen. Durch eine Kooperation mit öffentlichen Institutionen sind diese Gemeindedolmetscher deutlich günstiger. Wenn das nicht ausreicht, werden Video-Dolmetscher eingesetzt. Mit ihnen werden 14 sogenannte Adhoc- Sprachen abgedeckt, die innerhalb von 120 Sekunden zur Verfügung stehen. Es gibt aber auch seltenere Sprachen, bei denen es auch ein paar Tage dauern kann, bis ein Übersetzer gefunden wird. Dazu gehören Sprachen wie Chinesisch, Armenisch, Hindi oder afrikanische Dialekte. Gebraucht werden die Übersetzer vor allem bei Aufnahme-Gesprächen, bei der Visite und für Gesprächstherapien. Bei Frauen mit Missbrauchserfahrungen wird darauf geachtet, dass der Dolmetscher eine Frau ist. Wenn nachts jemand eingewiesen wird, bei dem sich die Suizidgefahr nicht abklären lässt, kommen die Übersetzer rund um die Uhr entweder aus den Büros oder als Video-Dolmetscher. Das Angebot ist sowohl bei den Patienten als auch bei Ärzten, Sozialarbeitern und Pflegekräften sehr willkommen, berichtet Migrationsbeauftragte Ayse Kaya: Damit haben wir eine bessere Basis für die Aufnahme. Bei den Flüchtlingen werden die Kosten zumindest in Gießen und Marburg problemlos übernommen. Bei den übrigen Migranten, die nicht genügend deutsch sprechen, werden sie von Vitos getragen. Die Videodolmetscher kosten rund 50 Euro pro Call. In Gießen machte das etwa 500 Euro pro Monat. Es wird jetzt eine zweite Pilotphase auf forensischen Stationen von Vitos Hadamar und Haina geben. Dann soll das Video-Dolmetschen in allen Vitos-Kliniken eingeführt werden wahrscheinlich im Laufe des Jahres (gec) 7

8 Ausbildung & Beruf Schulleiterin Christiane Liersch: Man hat eine Gelegenheit, Menschen kennenzulernen, die so vielfältig und die so eine Bereicherung für die Gesellschaft sind, die man sonst nie treffen würde. Foto: Kronenberg Ringen um Anerkennung Wichtige Aufgaben, wenige Interessenten: Soziale Berufe brauchen eine Aufwertung In vielen sozialen Berufen, besonders in Pflegeberufen wird dringend nach Nachwuchs gesucht. Woran das liegt und wie die Situation geändert werden könnte, erläutert Christiane Liersch, Schulleiterin der Fachschule für Sozialwesen der Lebenshilfe in Marburg, im Express-Interview. Express: In den sozialen Berufen, besonders in der Pflege droht ein Nachwuchsmangel. Warum? Liersch: Das sind finanziell unattraktive Berufe. Da kann man beispielsweise im Rhein-Main-Gebiet nicht davon leben. Die Bedingungen sind unattraktiv und nicht sehr familienfreundlich mit Schichtdienst, Dienst am Wochenende. Außerdem gibt es insgesamt eine mangelnde gesellschaftliche Anerkennung für diesen Bereich. Es gibt in diesen Berufen zudem eine hohe Gefahr zur Selbstaufgabe, damit verbunden ist die Gefahr eines Burn-outs. Man muss sehr klar sein in seiner Professionalität, um den Beruf durchgängig machen zu können. Dazu braucht es auch eine gute Ausbildung. Express: In welchem Bereich ist es am schwierigsten, Nachwuchs zu finden? Liersch: Ich denke, in der Altenpflege. Weil dieser Bereich von der Bezahlung noch unattraktiver ist als die Krankenpflege, der Erzieherbereich oder die Heilerziehungspflege. Und weil es immer noch ein Tabu ist, sich in unserer Gesellschaft mit alten Menschen zu beschäftigen. Express: Sie leiten eine Schule für Heilerziehungspflege. Wie sieht es in diesem Bereich aus? Liersch: In der Heilerziehungspflege ist erschwerend hinzugekommen, dass die Zugangsvoraussetzungen erhöht wurden. Was nicht nachvollziehbar und kontraproduktiv ist. Dennoch geht es bei uns noch einigermaßen mit dem Nachwuchs. Weil das Spektrum 8

9 des Klientels viel größer ist als in der Altenpflege oder in der Krankenpflege. In der Heilerziehungspflege hat man es mit gesunden Menschen zu tun, die eine Behinderung haben. Das können Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder auch Senioren sein, in allen Lebenswelten, im Arbeitsbereich, im Wohnbereich, im Freizeitbereich und im ambulanten Bereich. Da gibt es unglaublich viele Facetten des Tätigseins. Und das macht Spaß. Express: Wie könnte man die Attraktivität der Berufe verbessern? Liersch: Finanziell: die Vergütung muss stimmen. Außerdem müssten die Rahmenbedingungen angemessener sein, also mehr Flexibilität bei den Schichtdiensten, generell in den Arbeitszeiten. Jahres-Arbeitszeitkonten fände ich klasse. Der Gesetzgeber, die Politik und die Träger sind da gefordert. Das ist der eine Punkt. Der Andere ist die Anerkennung für diesen Beruf: Das wirklich deutlich wird, was Menschen, die diese Arbeit machen, für die Gesellschaft leisten, für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ich finde, der Wert einer Gesellschaft zeigt sich immer darin, wie sie mit Minderheiten umgeht. Und da haben wir schon noch Nachholbedarf. Express: Wenn sie für die Berufe Werbung machen wollten: Warum sollt jemand eine Ausbildung in der Pflege oder in der Sozialpädagogik anfangen? Liersch: Man hat eine Gelegenheit, Menschen kennenzulernen, die so vielfältig und die so eine Bereicherung für die Gesellschaft sind, die man sonst nie treffen würde. Und ich finde, dass die Sinnhaftigkeit dieser Tätigkeit mehr herausgestellt werden muss, wenn es um Teilhabe geht, wenn es um ein humanistisches Menschenbild geht. Das ist wirklich eine sinnvolle Tätigkeit im wörtlichen Sinne. Da erfährt man Sinn. Interview: kro 9

10 Mit der Bewerbung punkten Berufsberater Holger Bamberger informiert Die schriftliche Bewerbung ist der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zu einer Ausbildungsstelle. Sie ist die Eintrittskarte in den Betrieb. Deshalb muss eine Bewerbung immer gut vorbereitet sein. Mit den Bewerbungsunterlagen machen die Jugendlichen Werbung in eigener Sache. Daher müssen die Unterlagen, vor allem das Anschreiben, individuell gestaltet sein. Allgemein gilt: Die Unterlagen sollten fehlerfrei sein, keine Knicke, Eselsohren oder Flecken haben und das Korrekturlesen Pflicht sein, betont Holger Bamberger, Berufsberater in der Marburger Arbeitsagentur. Bewerben heißt, dem Anderen zu beschreiben, wer man ist. Dabei geht es nicht um das Aussehen, sondern um innere Qualitäten. Es ist deshalb wichtig, dass man die eigenen Stärken kennt. Das kann im Bewerbungsschreiben und im Vorstellungsgespräch Pluspunkte bringen, sagt Holger Bamberger. Doch ganz wichtig sei immer, ehrlich und glaubhaft zu bleiben. Auf der Internet-plattform können Jugendliche das Selbsterkundungsprogramm Berufe-Universum aufrufen. Eine Bewerbung ist immer etwas Individuelles, unterstreicht Holger Bamberger, natürlich sind viele Varianten möglich, und es kommt auch immer auf den persönlichen Geschmack und die Stelle an, aber trotzdem gibt es ein paar Raster, an die man sich halten sollte. Hier ein paar Tipps, auf was es sich zu achten lohnt: Bewerbungsmappe Wichtig ist die richtige Zusammenstellung der Bewerbungsmappe. Diese enthält in der Regel ein Anschreiben, Deckblatt (kein Muss), Lebenslauf, Foto und Anlagen wie Zeugnisse, Bescheinigungen von Praktika oder Kursen. Alles, außer dem Anschreiben, kommt zusammen in eine ordentliche Bewerbungsmappe. Das Anschreiben wird lose auf die Bewerbungsmappe gelegt. Bei Bewerbungen, die über eine Firmenhomepage erfolgen, ist die gleiche Sorgfalt und Genauigkeit in der Auswahl der Anlagen und Angaben notwendig. Anschreiben Das Bewerbungsanschreiben ist das Aushängeschild einer Bewer-

11 Ausbildung & Beruf Wichtig ist die richtige Zusammenstellung der Bewerbungsmappe. Foto: Pixabay Eine Bewerbung ist immer etwas Individuelles, unterstreicht Berufsberater Holger Bamberger Foto: Agentur für Arbeit bung. Hier müssen die Personalverantwortlichen mit wenigen Worten davon überzeugt werden, dass die Bewerber die Richtigen für die jeweilige Stelle sind. Deshalb sollte das Anschreiben gut formuliert sein und keine Standardanschreiben verwendet werden. Steht zum Beispiel in der Stellenanzeige kein Ansprechpartner für die Bewerbung, kann man direkt im Unternehmen anrufen und sich erkundigen. Interessen und Fähigkeiten (wie ein passendes Hobby) sind teilweise wichtiger als Top Noten in der Schule. Außerdem sollte kurz erwähnt werden, was die Bewerber schon über den Betrieb oder den Ausbildungsberuf wissen und weshalb sie sich beim jeweiligen Arbeitgeber bewerben. Aber Fakten aus dem Lebenslauf oder Zeugnissen sollten im Anschreiben nicht wiederholt werden. Beim Verfassen sollten sich Jugendliche immer fragen: Versteht jeder, der das hier liest, warum gerade ich diese Ausbildungsstelle bekommen sollte? Im Anschreiben ist angesagt, ehrlich und glaubhaft zu beschreiben, warum man die Ausbildung absolvieren will, welche Interessen und Kenntnisse man hat und eventuell welche praktischen Erfahrungen man schon gemacht hat. Auch, was man sich zutraut und dass man sich auf die Ausbildung freut, soll klar herauskommen. Lebenslauf Der persönliche Werdegang soll chronologisch formuliert werden und Informationen zur Person, Schulbildung, besonderen Kenntnissen, praktischen Erfahrungen, Interessen sowie eine Unterschrift enthalten. Eine gute und übersichtliche Gliederung ist hierbei zwingend notwendig. Bereits vorhandene Schulabschlüsse werden unbedingt angegeben. Bei absolvierten Praktika wird nicht nur der Praktikumsbetrieb genannt sondern auch der Bereich, in welchem gearbeitet wurde. Ein gutes Foto Hier zählt der erste Eindruck, schon die ersten Sekunden entscheiden oft über Sympathie oder nicht. Arbeitgeber erwarten im Normalfall ein beim Fotografen professionell erstelltes Bewerbungsbild. Ausgedruckte Fotos sollten nur bei einem sehr guten Drucker verwendet werden. Ganz wichtig: Mit einem Lächeln gewinnt man Sympathie. pe

12 Maler/Lackierer, Verkäufer, Kaufleute, Hotelfachleute, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker, Friseure, medizinische Fachangestellte, alles wird gesucht... Foto: Pixabay Viele offene Ausbildungsstellen Wer sich jetzt bewirbt, hat noch die große Auswahl Jetzt wird s Zeit für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Die Aussichten, einen Ausbildungsplatz zu finden, waren noch nie so gut wie heute. Noch über 800 offene Ausbildungsstellen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab Sommer Schülerinnen und Schüler, die jetzt im Landkreis Marburg-Biedenkopf in die Ausbildung starten wollen, haben sehr gute Chancen, ihren Ausbildungsplatz zu finden auch mit einem Hauptschulabschluss. Es geht noch viel: Wer sich neu orientieren will oder wem der angestrebte höhere Schulbesuch doch nicht als das Gelbe vom Ei erscheint, sollte jetzt mit den Berufsberatern und den Ausbildungsstellenvermittlern sprechen. Denn nicht nur die Einstiegschancen gestalten sich laut Arbeitsagentur hervorragend auch die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind so gut wie schon lange nicht mehr. Qualifizierte Fachkräfte werden von Unternehmen händeringend gesucht im Handwerk und in der Industrie, im Handel ebenso wie in Gesundheits- und Pflegeberufen oder im Restaurant-/Hotelfach. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit steht Jugendlichen, die sich bewerben wollen oder weitere Fragen haben, zur Verfügung. Ein Termin kann unter Tel / oder der kostenlosen Hotline vereinbart werden. Tipp: Wer genau weiß, welche Ausbildungsstelle es denn sein soll und genauere Informationen zu den freien Ausbildungsstellen haben möchte, kann sich schnellstens beim Arbeitgeberservice (AGS) der Arbeitsagentur beraten lassen. Kontakt: Tel / E- Mail: Marburg.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

13 Durchblick im BiZ Was das Berufsinformationszentrum (BiZ) zu bieten hat In vier Themeninseln finden Schüler ausführliche Informationen zu den Bereichen Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium, Bewerbung und Ausland. Da weiß man gleich, wo man suchen kann. Hier stehen, orientiert an den individuellen Nutzerbedürfnissen, sowohl digitale als auch Printmedien zur Auswahl. Die Internetarbeitsplätze mit einer zeitgemäßen Performance ermöglichen einen schnellen Zugang zu den Portalen wie beispielsweise Jobbörse, Berufenet, Berufetv oder Kursnet. Online lassen sich passende Ausbildungs- und Arbeitsplätze suchen. An den Bewerbungs-PCs können sofort Bewerbungsunterlagen erstellt oder aktualisiert werden. Auf Wunsch und bei Bedarf hilft das Fachpersonal im BiZ bei der PC-Nutzung und steht für Fragen zur Verfügung. Das BiZ ist technisch gut gerüstet. Es ist vor allem den Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Ansprüchen der Nutzer angepasst. Neben den vielfältigen Medien gibt es im BiZ die Infotheke, einen Lesebereich und einen Gruppenraum für Informationsveranstaltungen. Alle Angebote sind kostenfrei und können ohne vorherige Terminabsprache zu den BiZ-Öffnungszeiten von jedem, der sich beruflich orientieren möchte, genutzt werden. Öffnungszeiten des Berufsinformationszentrums der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25): Mo 8:00 16:00 Uhr, Di 8:00 16:00 Uhr, Mi 8:00 12:30 Uhr, Do 8:00 18:00 Uhr, Fr 8:00 12:30 Uhr pe Im BiZ gibt es neben vielfältigen Medien die Infotheke, einen Lesebereich und einen Gruppenraum für Informationsveranstaltungen. Foto: Agentur für Arbeit

14 Ausbildung & Beruf Das Freiwillige Ökologische Jahr ergänzt das FSJ-Angebot Fotos: BMFSFJ/Bertram_Hoekstra Sich engagieren und ausprobieren FSJ, FÖJ und BFD im Überblick Wer sich gesellschaftlich engagieren will oder auch schlicht noch unsicher ist, was er nach der Schule beruflich machen möchte, für den bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Letzterer ist dabei nicht nur auf junge Leute bis 27 Jahre beschränkt. FSJ: Das Freiwillige Soziale Jahr, das dieses Jahr bereits seit 55 Jahren besteht, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Seinem Namen entsprechend beträgt die Regelzeit ein Jahr, wobei die Dauer durchaus zwischen 6 und 18 Monaten variieren kann. Die Spannbreite an Einrichtungen, an denen man ein Freiwillige Soziales Jahr absolvieren kann, reicht dabei von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen über Sportvereine und Theater zu Förderschulen und Gedenkstätten. In der Regel beginnt ein Freiwilliges Soziales Jahr zwischen August und Oktober, der Beginn wird von den jeweiligen Trägern festgelegt. Bei der üblichen Dauer von 12 Monaten muss der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres mindestens 25 Bildungstage anbieten, bei den unter anderem fachliche Fragen diskutiert werden. Dabei sind die Freiwilligen nach dem Freiwilligengesetz ihrerseits dazu verpflichtet, an den Bildungstagen teilzunehmen. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 39 Wochenstunden, richtet sich aber nach den Bedingungen der Einsatzstelle. Neben der Auszahlung eines Taschengeldes wird den Freiwilligen Unterkunft und Verpflegung gestellt. Wenn Letzteres nicht möglich ist, kann es anstelle dessen eine finanzielle Vergütung geben, ein Rechtsanspruch darauf besteht jedoch nicht. Absolvierende des 14

15 Freiwilligen Sozialen Jahres sind beitragsfrei in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung versichert. FÖJ: Wie das Freiwillige Soziale Jahr kann das Freiwillige Ökologische Jahre zwischen 6 und 18 Monaten dauern, wobei auch hier die Regelzeit ein Jahr beträgt. Ebenfalls wie beim beim Freiwilligen Sozialen Jahr liegt die Altersgrenze bei 27 Jahren. Träger sind meist Jugendorganisationen von Kirchen oder Umweltschutzverbänden. Mögliche Arbeitsstellen sind dabei unter anderem Land-, Forstwirtschaft und Gartenbau, Umweltbildung, Lebensmittelverarbeitung, Umweltschutz oder Verbandsarbeit. Eine weitere Gemeinsamkeit mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr besteht in den 25 Seminartagen, in deren Rahmen Themen wie Ökosysteme, Nachhaltigkeit oder Globalisierung behandelt werden. Freiwilligendienste bieten die Möglichkeit, sich zu engagieren und Zeit, um sich zu orientieren. BFD: Der Bundesfreiwilligendienst wurde 2011 von der Bundesregierung als Reaktion auf die Aussetzung des Wehrdienstes und somit auch des Zivildienstes geschaffen, um das Freiwillige Soziale Jahr und das Freiwillige Ökologische Jahr zu ergänzen, und richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters. Hier kann man sich für das Allgemeinwohl, insbesondere im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Bereich des Sports, der Integration und des Zivil- und Katastrophenschutzes engagieren (BFDG 1). David Schindler Anbieter von FSJ-/BFD-Stellen Diakonie Hessen: DRK Rettungsdienst Mittelhessen: Infos unter DRK-Schwesternschaft: Malteser: Der Paritätische: Gemeinschaft in Kehna: Gertrudisheim Marburg: Internationaler Bund: Lebenshilfe Landesverband Hessen: St. Elisabeth Verein: 15

16 Biodanza -Tag am So in der Alten Mensa Foto: Biodanza Mitte 2 Kontrabässe am Sa im Kunstverein Foto: Kunstverein M U S I K Z oom 2 Kontrabässe..., ein Name, der Programm ist für Ulrich Phillipp und Georg Wolf. Die beiden hessischen Kontrabassisten verbindet eine langjährige Zusammenarbeit in verschiedenen Improvisationsensembles und als Duo. Der Kontrabass hat sich wegen seiner klanglichen Möglichkeiten im 20. Jahrhundert zu einem beliebten Soloinstrument entwickelt. Erst recht erlebbar ist dies, wenn das Instrument gleich doppelt vorkommt, wie hier in der Reihe Experimentelle Musik des Marburger Kunstvereins. Sa , Kunstverein Boppin B... kommen mal wieder vorbei und rocken die Stadt. Mehr als 5000 Gigs in 30 Jahren Bandhistorie haben die fünf Rockenroller auf dem Buckel, zahlreiche CDs sowie einige Chart-Erfolge im Schlepptau. Man kennt die Combo aus TV und Radio, von der Autobahn, vom Blumengießen bei gekipptem Fenster oder aus der Kneipe nebenan. Boppin B stehen für feine musikalische Unterhaltung ebenso wie für anschließendes Theken-Entertainment und haben ihre Verstärker bereits mit fast jeder Steckdose des Landes zum Dröhnen gebracht. Die unglaubliche, teils sehr artistische Show der Band ist stets der Musik untergeordnet und macht die Band zu einem der unterhaltsamsten Live-Acts des Landes. Support kommt von den Lokalmatadoren The Iguana Four mit ihrem Mix aus traditionellem Rockabilly und Rock n Roll à la Eddie Cochran, Gene Vincent, Elvis, Stray Cats, bereichert durch Jump Blues und Swing. Sa , KFZ Garlik... aus Schweden spielt experimentellen Triojazz, Fusion/Funk, Latin. Ohne Gesang, dafür mit Folk, 80er Prog und ein wenig Elektronik. Gegründet in Stockholm an der Skeppsholmen Musikschule vor der Hafenkulisse der schwedischen Hauptstadt, wo nächtelange Improvisationen den Grundstein für die musikalische Richtung legten, dort im grossen Saal, wo früher Segel für die Schiffe genäht wurden. Die Musiker kommen aus Schweden, Griechenland und Deutschland und vereinen unterschiedlichste musikalische Hintergründe zu einem dynamischen Mix, der bei aller Genre-Grenzüberschreitung ungeahnt eingängig daherkommt. Sa , Q Keinen Bock... mehr auf Kälte & Co? Die Studierenden-BigBand Marburg holt ihr Publikum aus der trostlosen Jahreszeit. Statt kalten Füßen gibt es eine kochende Stimmung, statt ständigem Grau bunte Eindrücke und statt der immer gleichen Radiomusik endlich What is Hip? - Jazz Swing Funk. Bläser, Rhythmus und Gesang verschieben die Maßstäbe für heiße Musik noch weiter nach oben, mit Stücken wie The Jazz Police, Feeling Good schwingt die Band sich unter ihrem Leiter Dirk Kunz am 20. Februar 2018 zu Höchstleistungen auf und lässt mit ihrer Performance den Schnee tauen, nämlich Mi , KFZ V O R T R A G David Hettich... gilt als einer der besten Unterwasserfotografen Europas. In seiner Lichtbildshow Abenteuer Ozean - Geheimnisse der Weltmeere berichtet er von spektakulären Abenteuern: Er taucht mit Hunderten von Haien, schwimmt in riesigen Quallenschwärmen und begegnet jagenden Orcas aus nächster Nähe. Die Wanderung der Wale von der Antarktis bis in die Südsee ist ebenso Thema wie die größte Krabbenwanderung des Planeten. Hettichs Reisen führten ihn unter anderem in das Königreich Tonga, auf die Bahamas, die Galapagos-Inseln und auf die sagenumwobene Weihnachtsinsel. Der National-Geograhic-Fotograf präsentiert nun ein Best of aus mehr als Aufnahmen und 250 Stunden Filmmaterial: Di , KFZ B E W E G U N G Wer die... international verbreitete Tanzbewegung Biodanza einmal persönlich kennenlernen möchte, findet dazu Gelegenheit bei einem Tag der offenen Tür bei drei Vivencias - so der Name der Tanzerlebnisse. Neben einem ganztägigen Workshop stellen die Biodanza-Leiter einzelne Tanzan- Abenteuer Ozean mit David Hettich am Di im KFZ Foto: David Hettich Boppin B am Sa im KFZ Foto: Boppin B

17 Pericopes +1 Legacy Di , Cavete gebote vor. Biodanza fördert das freie Tanzen in individueller Gestaltung, verbunden mit Kontakt und Begegnung. Auf leichten Füßen finden die Teilnehmenden zu ihrem persönlichen Ausdruck, den sie auch im Tanz zu zweit oder in wechselnden Gruppen erleben können. Die Musik aus aller Welt lädt ein, sich in Bewegung zu setzen. Der Tanztag ist für neu Interessierte und erfahrene Tanzende, Paare und Singles gleichermaßen geeignet. So bis 17.30, Alte Mensa L E S U N G Was für ein... grauer, trister Winter... Mama Muh sehnt sich nach Sommer. Sie findet, man könnte ja einfach schon mal so tun, als ob. Eiszapfen statt Erdbeereis lutschen zum Beispiel. Als es anfängt zu schneien, klettert Mama Muh auf ihren Kletterbaum und probiert anschließend auch noch die Rutsche aus. Krähe wird das alles zu bunt. Aber Mama Muh stellt fest: Auch Wintertage können Spaß machen. Mit Mama Muh spielt Sommer zeigt Antje Tietz eine ganz neue Geschichte von der lustigsten Bilderbuch-Kuh, die auf charmante Art einfach mal Winter und Sommer verquickt als Bilderbuchkino. Di , KFZ B Ü H N E Garlik am Sa im Q Foto: Q Was macht... man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube- Karriere?, fragen sich Fischer & Jung in ihrem Comedy-Theater Innen 20, außen ranzig. Lade ich die Praktikantin zum Dinner ein oder meine Frau? Gehe ich fett essen oder lasse ich Fett absaugen? Werde ich Frührentner oder entwickle ich ne App? Gehe ich ins Zenkloster oder in den Swingerclub? Vielleicht geht da ja beides? Wenn ich sterbe, brauch ich dann eine Übergangsjacke? 50 ist die neue 30 - gilt aber nicht für Knie. Die beiden Schauspieler Guido Fischer und Björn Jung haben sich mit ihrer besonderen Mischung aus Theater und Comedy in über 14 Jahren einen Namen gemacht und sind zu Gast in renommierten Kleinkunst- und Kabarett-Häusern. Ihre skurrilen und meist ausverkauften Shows werden dort häufig zu Dauerrennern. Di , Waggonhalle MiA Foto: Jeff Sales Pericopes +1, 2007 von Emi Vernizzi und Alessandro Sgobbio ursprünglich als Saxophon-Klavierduo gegründet und 2014 vom amerikanischen Schlagzeuger Nick Wight komplettiert, bedienen einer neuen, von der alternativen Popkultur der letzten Jahrzehnte inspirierten musikalischen Palette: dynamische Grooves, ein klarer Fokus auf Rhythmen, Rhodes-Piano- Sounds und elektronische Effekte veredeln die kompositorischen Kunstgriffe der Band, ohne die akustische Feinheiten zu überdecken. Musiker wie David Bowie, Prince, Chuck Berry oder Lemmy Kilmister setzten immer neue musikalische Trends, überschritten stilistische Grenzen, sprengten einengende Rahmen und prägten mit ihrem Schaffen auch die musikalischen Visionen von Emi, Alex und Nick. Im Geist dieser musikalisch offenen Soundwelten verbinden Pericopes +1 eine Vielzahl von Stimmungen, Stilen und ästhetischen Qualitäten, die dem Zuhörer Freiraum für eigene Interpretationen lassen. Studierenden-BigBand Marburg am Mi im KFZ

18 Eine Studie in Scharlachrot" mit der Hörtheatrale feiert Premiere am So 3.3. im Lomonossowkeller Foto: Streibig Die Zauberflöte" am Sa 2. und So 3.3. im Schartenhof Eckelshausen Foto: Marionettentheater Schartenhof Ausblick Die globale... Realitätsmatrix", schreiben die Theatermacher vom TNT zu ihrer aktuellen Produktion Black Box, besteht aus Millionen von Subrealitäten, die sich kleine Gruppen von Menschen außerhalb des Mainstreams geschaffen haben. Es handelt sich hier um ein übergeordnetes Bühnenstück eine Inszenierung, die sich hauptsächlich mit der wirtschaftlichen, religiösen und ideologischen Dominanz durch uns noch Unbekannte befasst. Lernen Sie die uns umgebenden Zeichen zu lesen und wappnen Sie sich gegen diejenigen, die uns wirklich regieren und Schwimmhäute zwischen den Zehen haben. Interessiert? Premiere ist Fr , Theater neben dem Turm Seit ihrer... Uraufführung 1791 ist sie der größte Dauerbrenner der Opernwelt: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist so bunt und ideenreich, dass sie Opern- Neulinge und Musik-Experten, Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert und immer für volle Häuser sorgt an den großen Bühnen weltweit, aber auch im Marionettentheater Schartenhof in Eckelshausen. Das Stück steckt voller Rätsel und Prüfungen. Prinz Tamino sucht die entführte Prinzessin Pamina und wird von deren Mutter, der sagenumwobenen Königin der Nacht, in das Reich des Sonnenherrschers Sarastro geschickt. Die Fäden von nicht weniger als zwanzig Marionetten haben die Puppenspieler Evelyn Bamberger, Susanne Brunner, Gaiane Leiser- Bdoian, Andreas Schubert und Mareile Zürcher unter Kontrolle dazu kommen zahlreiche Szenenwechsel, die mit Hilfe von Drehbühne, aufwendig bemalten Kulissen und Lichteffekten schnell und reibungslos ablaufen müssen. Wer die Zauberflöte auf der kleinsten Opernbühne Hessens miterleben will, kann das tun Sa 2. und So und , Schartenhof Eckelshausen In Arthur Conan... Doyles Roman Eine Studie in Scharlachrot treffen Sherlock Holmes und Dr. Watson zum ersten Mal aufeinander. Watson sucht als verletzter Kriegsheimkehrer eine Wohnung. Das Geld ist knapp und so bleibt letztlich nur, sich die Wohnung mit jemanden zu teilen. Ein alter Kollege erzählt ihm, dass er einen Mitbewohner für Watson wüßte. Sie werden einander vorgestellt. Nach anfänglichen Irritationen zieht man schließlich geneinsam in die Baker Street 221B ein. Der Rest in Geschichte... Fast genau zehn Jahre nach der Gründung der Hörtheatrale und der ersten Premiere mit dem Live-Hörspiel Der Teufelsfuß (2009), produziert diese nun als neues Stück den allersten Holmes-Fall. Premiere ist So , Lomonossowkeller MiA Gewinn dein Ticket 06421/ Kay Ray Wonach sieht s denn aus? - Comedy Sa , Waggonhalle So wie s aussieht, ist nichts mehr wie es war. Oder gab es schon mal 72 Jungfrauen im Himmel - wie auf Erden sogar 60 Geschlechter? Wer soll da noch durchblicken. Kay Ray wagt es, und nichts scheint ihm heilig, nur scheinheilig: Eine Führungselite, deren erste Amtshandlung ihre Diätenerhöhung darstellt. Flüchtlinge, die gern ihren Pass verlieren, doch ungern ihr Smartphone. Ein Parlament, mehr Tollhaus als Hohes Haus mit einer Repräsentantin, mehr Horrorclown als Bundestagsvizepräsidentin. Kabarett-Stars, die so unangepasst wirken wie Abteilungsleiter und auch sonst nuhr noch flüstern... Kay Ray teilt aus nach allen Seiten, ohne Rücksicht auf Verluste und Zeitgeistbefindlichkeiten - alle kriegen sie ihr Fett weg. Foto: Andreas Elstner Umse Durch die Wolkendecke - Hip Hop Sa , KFZ Umse ist ein Kind des Ruhrpotts. Ein Malocher-MC mit langem Atem, was sich endlich auszahlt. Der Top-20-Künstler chartete mit seinen letzten beiden Alben, für sein neues nahm er sich zwei Jahre Zeit, musste Tiefschläge überwinden, um Durch die Wolkendecke gehen zu können. Umse ist weder hängengebliebener Oldschooler noch gesichtstätowierter Nuschel-Rapper, sondern verkörpert die Werte der alten Schule, vereint Technik mit Tiefgang und befriedet die Rap-Generationen. Foto: Robert Winter Freikartenverlosung: Fr Uhr Freikartenverlosug: Fr Uhr

19 Basketball Medienpartner Express Hol dir die Blue Dolphins-App! Aktuell, kompakt, präzise und übersichtlich. Heim Gast BC Pharmaserv Marburg Herner TC 63:81 TSV Wasserburg BC Pharmaserv Marburg Fr Uhr XCYDE Angels Nördlingen BC Pharmaserv Marburg So :00 Uhr BC Pharmaserv Marburg Eintracht Braunschweig Sa :00 Uhr Marburg verliert Spitzenplatz an Herne BC Pharmaserv Marburg Herner TC 63:81. Im Spitzenspiel hat Marburgs Erstliga-Team im direkten Duell die Tabellenführung an den Herner TC verloren. Eine schwache zweite Halbzeit sorgte neben der Niederlage für den Verlust des direkten Vergleichs, der bei Punktgleichheit (Bilanz beider Teams 13:2) den Ausschlag gibt. Um Rang 1 vor den Playoffs zurückzuerobern, müssten die Hessinnen in den verbleibenden fünf Spielen einen Sieg mehr holen als der HTC. Nach starkem Beginn des Pharmaserv-Teams (15:7, 7. Minute) kamen die Gäste besser in Tritt. Nach fast ausgeglichenem zweiten Viertel gingen die Marburgerinnen mit einer Fünf-Punkte-Führung in die Kabine. In der vollen Georg-Gaßmann-Halle unter den Augen von rund 100 Teilnehmerinnen des Trainingscamps Mädchen spielen Basketball übernahm nun das Team aus dem Ruhrpott das Kommando. Marburg erzielte in den ersten vier Minuten nach dem Seitenwechsel nur zwei Punkte, Herne elf, und in der 29. Minute erfreuten sich die Gäste-Fans in der manchmal überhart geführten Begegnung erstmals einer zweistelligen Führung (59:48) ihrer Mannschaft. Der BC gab sich nicht auf, agierte aber überhastet. Ballverluste und schlechte Wurfentscheidungen waren die Folge. Und unter dem eigenen Korb ließen sich die Marburgerinnen zu einfach ausspielen. Nach einem Herner 8:0-Lauf war die Partie und der direkte Vergleich drei Minuten vor Schluss entschieden. Patrick Unger (Trainer Marburg): Unsere erste Halbzeit war toll, in der Zweiten haben wir nicht so verteidigt, wie wir das wollen, waren unter anderem zu weit von den Schützinnen weg. Das ist bitter, denn ich weiß, dass wir das besser können, urteilt Unger und fährt fort: Das waren heute vielleicht 70 Prozent. Herne hat mehr Intensität und Physis aufs Feld gebracht, wir haben es im Laufe des Spiels ein bisschen schleifen lassen. Wir waren zu ängstlich, um zum Korb zu ziehen, und müssen die Angriffe auch smarter ausspielen. Wir wären gern Tabellenführer geblieben, aber das Wichtigste der Saison kommt noch. Und bis dahin werden wir noch verschiedene Sachen ausprobieren - und hoffentlich sind dann bei uns auch alle wieder fit. Mali Sola pflichtet ihrem Trainer bei: 81 Punkte für den Gegner, das geht so nicht. Vor allem im dritten Viertel haben wir uns gar nicht groß gewehrt. Am Anfang sah es ja gut aus. Aber uns hat Gewinn dein Ticket! Wir verlosen 2x2 Tickets für ein Heimspiel der Blue Dolphins Marburg. Anrufen und gewinnen! Freikartenverlosung Jeden Freitag, Uhr, Tel.: 06421/ Am Anfang noch gleichauf... Foto: Kronenberg dann auch ein bisschen die Kraft gefehlt, so die BC-Spielerin, die füher für ihren Geburtsort Herne antrat. Offensiv war es teilweise gar nicht so schlecht. Aber defensiv, läuferisch und von der Aggressivität her war das einfach nicht gut. Das waren höchstens 80 Prozent von dem, was wir eigentlich können. Das macht mir Hoffnung. Wir sind eigentlich stark genug, Herne zu schlagen. In den Playoffs werden das ganz andere Spiele. In ihrem nächsten Auswärtsspiel treffen die Spielerinnen des BC Pharmaserv Marburg am Freitag, 15. Februar um Uhr auf das Team vom TSV 1880 Wasserburg. mri/red Freier Eintritt für Trommeler Für die heiße Phase der Saison baut der BC Pharmaserv Marburg auf lautstarke Unterstützung durch seine Fans. Bis zum Saisonende erhalten alle BC-Anhänger, die eine Trommel zu den Bundesliga-Heimspielen mitbringen und damit die Marburgerinnen anfeuern, freien Eintritt. 19

20 Der Junge muss an die frische Luft Maria Stuart, Königin von Schottland C Abgerissen inema Was beschwingt und lustig beginnt, endet schnell in einem Alptraum für fünf befreundete junge Menschen: Die Gondel ihrer Seilbahn bleibt bei eisiger Kälte über einem Abgrund hängen, und das Kabel droht langsam abzureißen. RUS R: Tigran Sahakyan. D: Irina Antonenko, Denis Kosyakov. 85 Min. Ailos Reise Große Abenteuer beginnen mit kleinen Die Doku begleitet ein neugeborenes Rentier über den Zeitraum von einem Jahr. Seite an Seite mit seiner Mutter lernt Ailo, wie man in der freien Wildbahn überlebt, und wächst im Laufe ihrer Wanderungen zu einem stattlichen Rentier heran. F R: Guillaume Maidatchevsky. Dokumentation. 86 Min. Alita : Battle Angel totale Robotermädchen Alita verfügt über einzigartige Kampffähigkeiten, die sich die Obrigkeit von Iron City zunutze machen will. Gleichzeitig könnten sie jedoch der Schlüssel sein, um Alitas Freunde und Familie zu retten. USA R: Robert Rodriguez. D: Rosa Salazar, Christoph Waltz. 122 Min. An den Rändern der Welt Bevor die letzten indigenen Völker dem stetigen Vordringen der Globalisierung weichen müssen, ist Fotograf und Greenpeace-Aktivist Markus Mauthe zu ihnen gereist mit dem Ziel, die Schönheit ihrer Kulturen sichtbar zu machen. D R: Thomas Tielsch. Doku. 92 Min. Astrid Nachdem Astrid Lindgreneine unbeschwerte Kindheit verbracht hat, sehnt sie sich als junge Frau nach einem Leben voller Selbstbestimmung. Während schwieriger Zeiten legt sie damit den Grundstein für ihre Karriere als Autorin von Werken wie Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter. SWE u.a R: Pernille Fischer Christensen. D: Alba August, Maria Bonnevie. 123 Min. Beautiful Boy David und seine Frau Vicky waren eigentlich immer der Meinung, dass sie bei der Erziehung ihres Sohnes Nic alles richtig gemacht haben. Dennoch rutscht dieser immer tiefer in seine Drogensucht. USA R: Felix Van Groeningen. D: Steve Carell, Timothée Chalamet. 121 Min. Bohemian Rhapsody Im Jahr 1970 gründen Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon die Band Queen. Schnell feiern die vier erste Erfolge und produzieren bald Hit um Hit. Doch hinter der Fassade der Gruppe sieht es weit weniger gut aus. USA R: Bryan Singer. D: Rami Malek, Lucy Boynton. 135 Min. Chaos im Netz Ralph und Vanellope müssen ihre Arcade-Spiele verlassen, um in den Weiten des Internets nach einem Ersatzteil für das kaputte Kart- Automatenspiel zu suchen. Ihnen bleibt nicht viel Zeit, weil Mr. Litwak den Automaten bald für immer ausstöpseln möchte. USA R: Rich Moore, Phil Johnston. Animation. 113 Min. Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Checker Tobi findet eine geheimnisvolle Flaschenpost und darin ein Rätsel, das er natürlich lösen möchte Doch dafür benötigt er das Geheimnis unseres Planeten. Also begibt er sich auf abenteuerliche Reise. D R: Martin Tischner. D: Tobias Krell, Lars Rudolph. 86 Min. Club der roten Bänder Wie alles begann Die Teenager Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo erleiden Schicksalsschläge, die ihre vorherigen Probleme in den Schatten stellen. Auf ihren Weg ins Krankenhaus ahnen die Jugendlichen noch nicht, dass sie darin Freunde fürs Leben finden werden. D R: Felix Binder. D: Tim Oliver Schultz, Damian Hardung. 113 Min. Creed 2 Adonis Creed ist Boxweltmeister im Schwergewicht. Dann bekommt er eine Herausforderung zu einem spektakulären Titelmatch. Trainer Rocky Balboa ist damit nicht einverstanden und weigert sich, seinen Schützling zu trainieren. USA R: Steven Caple Jr.. D: Michael B. Jordan, Sylvester Stallone. 130 Min. Der Junge muss an die frische Luft Der Ruhrpott im Jahr Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung: andere zum Lachen zu bringen. Bald muss er sein komödiantisches Talent ausbauen. D R: Caroline Link. D: Julius Weckauf, Luise Heyer. 100 Min. Der kleine Drache Kokosnuss 2 Auf in den Dschungel Um das Verhältnis von den Feuerdrachen und Fressdrachen zu stärken, ist ein Ferienlager auf den Dschungelinseln geplant, an dem der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde teilnehmen wollen. D R: Anthony Power. Animation. 80 Min. Der kleine Spirou Der kleine Spirou soll auf die Schule für Hotelpagen gehen und damit eine lange Familientradition fortführen. Doch Spirou ist sich gar nicht sicher, ob er überhaupt Page werden will. Denn vielmehr steht ihm der Sinn nach Abenteuer und Reisen. F, B R: Nicolas Bary. D: Sacha Pinault, Pierre Richard. 86 Min. Die Frau des Nobelpreisträgers Joe Castleman bekommt den Literaturnobelpreis. Seine Frau Joan hat ihn stets bei der Arbeit unterstützt. Doch die beiden hüten ein Geheimnis, das das Zeug zum waschechten Skandal hat. Und jetzt droht dieses Geheimnis aufzufliegen. SWE,2017. R: Björn Runge. D: Glenn Close, Jonathan Pryce. 101 Min. Die Rückkehr des Pokals 30 Jahre nach dem letzten großen Titel gewinnt Eintracht Frankfurt am 19. Mai 2018 den DFB-Pokal. Ein Filmteam hat die Mannschaft von der Anreise bis zur Feier auf dem Römer begleitet. D R: verschiedene. Doku. 89 Min. Die unglaublichen Abenteuer von Bella Ganz alleine vom Rest der Familie zurückgelassen, wird Hündin Bella von einer Katze adoptiert. Bis der junge Arzt Lucas kommt und sie bei sich aufnimmt, damit sie seiner Mutter Gesellschaft leistet. USA R: Charles Martin Smith. D: Ashley Judd, Jonah Hauer-King. 96 Min. Die Winzlinge Abenteuer in der Karibik Der junge und unerschrockene Marienkäfer landet bei einem heimlichen Ausflug in die Kastanienfabrik versehentlich in einer Pappschachtel und gelangt daraufhin auf ein Schiff, das die Karibik zum Ziel hat. F R: Thomas Szabo, Hélène Giraud. Animation. 92 Min. Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt Hicks hat als Häuptling von Berk seinen langgehegten Traum wahrgemacht und eine Welt geschaffen, in der Drachen und Menschen friedlich zusammenleben können. Bis Hicks bester Freund, der Nachtschatten Ohnezahn, eines Tages einem ungezähmten und eigensinnigen Drachenweibchen begegnet. USA R: Dean DeBlois. Animation. 94 Min. Fahrenheit 11/9 Im November 2016 verändert die US-Präsidentschaftswahl nicht nur Amerika, sondern die ganze Welt grundlegend, als Donald Trump gegen die demokratische Favoritin Hillary Clinton gewinnt. Regisseur Michael Moore ergründet, wie daspassieren konnte. USA R: Michael Moore. Dokumentation. 128 Min. Feuerwehrmann Sam Plötzlich Filmheld! Sams letzten mutigen Einsatz haben Mandy und Sarah filmisch festgehalten und das Video im Internet veröffentlicht. Prompt wird ein Film- Regisseur aus Hollywood auf den Feuerwehrmann aufmerksam. GB R: Gary Andrews. Animation. 64 Min. Frühes Versprechen Romain Gary wird in Litauen geboren, in einer Zeit, als Nazideutschland ganz Europa bedroht. In dunkler Vorahnung, was ihnen drohen könnte, fliehen er und seine Familie in Richtung Frankreich, in der Hoffnung, den Nazis zu entkommen. F R: Eric Barbier. D: Charlotte Gainsbourg, Pierre Niney, 131 Min Glass Kevin Wendell Crumb ist noch immer auf freiem Fuß und hochgefährlich. Der junge Mann, der mehrere Persönlichkeiten in sich vereint, hat schon einige Menschenleben auf dem Gewissen und die Gefahr besteht, dass es schon sehr bald mehr werden. USA R: M. Night Shyamalan. D: James McAvoy, Bruce Willis. 129 Min. Green Book Eine besondere Freundschaft USA 1962: Dr. Don Shirley ist schwarz, ein begnadeter klassischer Pianist und geht auf eine Tournee, die ihn aus dem verhältnismäßig aufgeklärten und toleranten New York bis in die amerikanischen Südstaaten führt. Als Fahrer engagiert er den Italo-Amerikaner Tony. USA R: Peter Farrelly. D: Viggo Mortensen, Mahershala Ali. 130 Min. Happy Deathday 2U Als es Tree Gelbman gelang, ihren Mörder zu entlarven und so die fatale Zeitschleife ihres Todestages zu durchbrechen, schien ihr Fluch gebannt. Doch nun wiederholt sich eben jener Tag erneut und es ist nicht nur ihr Leben, das in Gefahr ist. USA R: Christopher Landon. D: Jessica Rothe, Israel Broussard. 100 Min. Immenhof Das Abenteuer eines Sommers Die 16-jährige Lou lebt gemeinsam mit ihren Schwestern, der jüngeren Emmie und der älteren Charly auf dem Immenhof, um den sie sich seit dem Tod ihres Vaters gemeinsam kümmern. Als ihnen droht, den Hof zu verlieren, geht es drunter und drüber. D R: Sharon von Wietersheim. D: Leia Holtwick, Moritz Bäckerling. 99 Min. Iuventa Im August 2017 wurde der umgebaute Fischerkutter Iuventa im Mittelmeer beschlagnahmt und von den italienischen Behörden in Lampedusa festgesetzt. Seitdem kursiert u.a. der Vorwurf der Kooperation mit Schlepperbanden. Eine Anklage ist jedoch bis heute nicht erfolgt. D R: Michele Cinque. Dokumentation. 92 Min. Just Friends Yad und Joris kämpfen beide mit familiären Dämonen. Die beiden Jungs lernen sich kennen und lieben, müssen wegen ihrer Großfamilien die eine muslimisch, die andere jüdisch aber so manche Klippe umschiffen. NL R: Gewoon Vrienden. D: Majd Mardo, Josha Stradowski. 81 Min. Le Grand Bal Das große Tanzfest Dokumentarfilm über das sieben Tage und acht Nächte dauernde Festival Le Grand Bal, das jährlich in einem kleinen Dorf in der französischen Auvergne stattfindet und zu dem Menschen aus ganz Europa anreisen, um dort ausgelassen zu tanzen. F R: Laetitia Carton. Doku. Maria Stuart, Königin von Schottland Maria Stuart, verwitwete Königin von Frankreich, kehrt in ihre Heimat Schottland zurück, um den Thron zu besteigen, der ihr rechtmäßig zusteht. Doch die schottische Krone trägt mittlerweile Eli- 20

21 Fahrenheit 11/9 The Favourite Intrigen und Irrsinn sabeth I., die zugleich auch Königin von England ist. USA, GB R: Josie Rourke. D: Saoirse Ronan, Margot Robbie. 125 Min. Mia und der weiße Löwe Drei Jahre lang wachsen Mia und der weiße Löwe Charlie Seite an Seite auf einer Farm in Südafrika auf. Doch dann gerät Charlie in Not, denn er ist mittlerweile zu einem ausgewachsenen Löwen geworden und stellt für die Touristen, die die Farm besuchen, eine Gefahr dar. F u.a R: Gilles de Maistre. D: Daniah De Villiers, Mélanie Laurent. 97 Min. Plötzlich Familie Das Ehepaar Pete und Ellie beschließt, eine Familie zu gründen, und nimmt daher drei Pflegekinder von einer Adoptionsagentur bei sich auf. Doch damit haben sich mehr eingebrockt, als sie gedacht hätten. USA R: Sean Anders. D: Mark Wahlberg, Rose Byrne. 119 Min. Shirins Hochzeit Das 20-jährige türkische Bauernmädchen Shirin reist nach Köln, um dort ihren Verlobten zu suchen, dem sie bereits als Kind versprochen worden war. Nur langsam lebt die junge Frau sich in der für sie vollkommen fremden Welt ein. D1976. R: Helma Sanders. D: Aliki Georgoulis, Aras Ören. 120 Min. Sweethearts Die alleinerziehende Mutter Mel will sich und ihrer Tochter durch einen Diamantendiebstahl ein besseres Leben ermöglichen. Doch obwohl sie einen ausgefeilten Plan ausgetüftelt hat, geht bei der Umsetzung so ziemlich alles schief. D R: Karoline Herfurth. D: Karoline Herfurth, Hannah Herzsprung. 107 Min. The Favourite Intrigen und Irrsinn Im 18. Jahrhundert: England befindet sich im Krieg gegen Frankreich, doch die kranke und geschwächte Königin Anne ist kaum in der Lage die Nation zu regieren. Stattdessen liegt die Zukunft ihres Landes in den Händen ihrer Vertrauten Lady Sarah. USA u.a R: Yorgos Lanthimos. D: Olivia Colman, Emma Stone. 120 Min. The LEGO Movie 2 Fünf Jahre nachdem die Pläne des skrupellosen Lord Business vereitelt werden konnten, müssen sich die Helden von Steinstadt erneut zusammentun, um eine Bedrohung abzuwenden, denn DUPLO-Invasoren aus dem Weltall zerstören die heile LEGO-Welt. USA R: Mike Mitchell. Animation. 107 Min. The Mule Earl Stone ist ein Veteran des Zweiten Weltkriegs und nach seiner militärischen Karriere zu einem anerkannten Gartenbauexperten aufgestiegen. Doch er ist hoch verschuldet, was den über 80-Jährigen dazu verleitet, für ein mexikanisches Kartell Kokain über die Grenze zu schmuggeln. USA R: Clint Eastwood. D: Clint Eastwood, Bradley Cooper. 116 Min. The Possession of Hannah Grace Die ehemalige Polizistin Megan Reed arbeitet in einer Leichenhalle. Ihr wenig gemütlicher Arbeitsplatz wird noch etwas unangenehmer, als Reed es mit einer ganz besonders problematischen Leiche zu tun bekommt: Die tote Hannah Grace fiel einem Exorzismus zum Opfer. USA R: Diederik Van Rooijen. D: Shay Mitchell, Stana Katic. 85 Min. The Prodigy Miles ist ein Wunderkind. Doch als der Junge älter wird, verändert er sich auf abschreckende Weise. Wissenschaftler finden heraus, dass Miles außergewöhnlichen Fähigkeiten und Talente keinen natürlichen Ursprung haben. USA R: Nicholas McCarthy. D: Taylor Schilling, Jackson Robert Scott. 92 Min. Womit haben wir das verdient? Wanda ist geschockt: Eines Tages steht ihre pubertierende Tochter Nina unerwartet vor ihr und verkündet, dass sie Muslima werden will, ab sofort halal lebt und ein Kopftuch tragen wird. A R: Eva Spreitzhofer. D: Caroline Peters, Simon Schwarz. 90 Min. Yuli In den Straßen von Havanna aufgewachsen, hat der kleine Carlos ein ganz besonderes Talent:Er kann tanzen, als hätte er nie etwas anderes getan. Viele Jahre später solllte er einer der besten Balletttänzer seiner Generation werden. ES u.a R: Icíar Bollaín. D: Carlos Acosta, Santiago Alfonso. 110 Min. MiA Donnerstag Mittwoch KINOPROGRAMM Club der roten Bänder Wie alles begann ab 6 J., Neu, tägl *(*So 14.45), 17.45*(*Do 17.30) , Do Sa Alita: Battle Angel (3D-Fassung) ab 12 J., Neu, tägl , Do Sa + Di 23.00, engl. Fassung: So Alita: Battle Angel (2D-Fassung) ab 12 J., Neu, Do Sa + Mo Mi Sweethearts ab 12 J., Neu, tägl *(*Di 17.30), Do So + Mi 20.15, Mo 20.30, Di 20.00, Do Sa 22.45, Di Happy Deathday 2U ab 12 J., Neu, tägl , Do, So + Mo 17.45, Do Sa + Di Drachenzähmen leicht gemacht 3 Die geheime Welt (3D-Fassung) ab 6 J., 2. Woche, tägl *(*So 14.45) *(*außer So), Do 17.45, Sa Mi Drachenzähmen leicht gemacht 3 Die geheime Welt (2D-Fassung) ab 6 J., 2. Woche, tägl , So The Lego Movie 2 (2D-Fassung) ab 6 J., 2. Woche, tägl *(*Di 15.00), So The Prodigy ab 16 J., 2. Woche, Do Sa Mia und der weiße Löwe ab 6 J., 3. Woche, Fr, Sa, Di + Mi 17.45, So (außerdem Sa im Capitol-Center) Plötzlich Familie ab 6 J., 3. Woche, Do So, Di + Mi Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten ab 0 J., 3. Woche, tägl , Sa 13.00, So Die unglaublichen Abenteuer von Bella ab 0 J., 3. Woche, Sa The Possession of Hannah Grace ab 16 J., 3. Woche, Do Sa Chaos im Netz (2D-Fassung) ab 6 J., 4. Woche, tägl * (*So 12.00) Creed II Rocky s Legacy ab 12 J., 4. Woche, Do Sa + Di Glass ab 16 J.,5. Woche, tägl *(*außer Di) Immenhof Das Abenteuer eines Sommers ab 0 J., 5. Woche, Sa + So Der kleine Drache Kokosnuss Auf in den Dschungel ab 0 J., 8. Woche, Sa 13.00, So Bohemian Rhapsody ab 6 J., 16. Woche, So Die Rückkehr des Pokals Der Film ab 0 J., 2. Woche, Fr 17.30, Mo Die Winzlinge Abenteuer in der Karibik OP-Vorpremiere. So, , Exhibition on Screen: Matisse So, , (außerdem Di , im Capitol-Center) An den Rändern der Welt Reisefilmmatinee. So , Don Quixote Oper live aus dem Royal Opera House, London. Di, , Sneak Preview (dt. & engl. Fassung) ab 18 J., Di, , Capitol-Center Ailos Reise Große Abenteuer beginnen mit kleinen Schritten ab 0 J., Neu, tägl *(*Di 16.15) The Mule ab 12 J., 2. Woche, Fr Mo 20.30, Mi Fruhes Versprechen ab 6 J., 2. Woche, Do, Fr + Mo Mi Green Book Eine besondere Freundschaft ab 6 J., 3. Woche, tägl , Fr + Sa OmU (Original mit Untertiteln) Mia und der weiße Löwe ab 6 J., 3. Woche, Sa (außerdem Fr, Sa, Di + Mi 17.45, So im Cineplex) Beautiful Boy ab 12 J., 4. Woche, Fr + Sa The Favourite Intrigen und Irrsinn ab 12 J., 4. Woche, Fr, Mo + Di 20.45, Sa + So Sa OmU (Original mit Untertiteln) Womit haben wir das verdient? ab 0 J., 4. Woche, Do, Fr + Mo Mi Maria Stuart, Königin von Schottland ab 12 J., 5. Woche, Sa + So Fahrenheit 11/9 ab 12 J., 5. Woche, Fr + Sa Yuli ab 6 J.,5. Woche, Do + Mi 18.00, Fr Mo Feuerwehrmann Sam Plötzlich Filmheld ab 0 J., 7. Woche, Sa + So Die Frau des Nobelpreisträgers ab 6 J.,8. Woche, Sa + So Der Junge muss an die frische Luft ab 6 J., 9. Woche, tägl *(*Do 16.45), Do 20.15, Fr, Sa, Mo + Mi 19.45, Sa + So Astrid ab 6 J., 7 Woche, So Le Grand Bal Das große Tanzfest ab 0 J., Neu, Do, , Just Friends ab 6 J., Neu, Do, , OmU (Original mit Untertiteln) Der kleine Spirou Filmhits für Kino Kids. ab 0 J., Sa + So Abgerissen (russ. Fassung) ab 12 J., So, , luventa Vorstellung in Kooperation mit Pulse of Europe, ab 0 J.,Di, , OmU (Original mit Untertiteln) Exhibition on Screen: Matisse Di, , (außerdem So, , im Cineplex) Shirins Hochzeit ab 16 J., WA, Mi, , Das Programm der Marburger Filmkunsttheater Kammer, Palette und Atelier finden Sie im Capitol- Center.

22 Bazouka Groove Club (Foto: Kronenberg) Energiegeladener Rap-Rock Uhr, WABL-Hallen, Cölbe WinterworX 2019 (Foto: ullikat_photo) Träume und andere Realitäten - Die twenty pieces WinterTanznacht Uhr, KFZ KONZERTE AMÖNEBURG Tess Wiley, Tim Potzas, Cordula Poos π20.00 die-tonbox, Burggartenstraße 18 CÖLBE Bazouka Groove Club Energiegeladener Rap-Rock aus Marburg π19.00 WABL-Hallen, Lahnstraße Cub & Wolf π21.00 Q, Pilgrimstein 26 WETZLAR André Carswell Soul, Rockklassiker π19.00 Kulturstation Wetzlar, Lahnstraße 9 GIESSEN BÜHNE The Keller Theatre: The Lover Drama von Harold Pinter π19.30 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Königskinder (Urfassung) Melodram von Engelbert Humperdinck. π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz FREITAG 15. FEBRUAR Das Comedy-Dinner: LeckerLachen Das Comedy-Dinner LeckerLachen bietet Genuss für alle Sinne: Exquisite Küche, einzigartige Künstler und gute Unterhaltung im Restaurant. π19.30 Best Western Hotel Steinsgarten, Hein-Heckroth-Str. 20 All Shook Up - Das Musical Musical und Kultur Gießen e.v. π19.30 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstr. 26 Rio Bar Von Ivana Sajko, aus dem Kroatischen von Alida Bremer. π20.00 Stadttheater, tat- Studiobühne, Berliner Platz Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive π20.00 Stadthalle WinterworX 2019 Tanzperformance von Studierenden des Inst. f. Sportwiss. und Motologie π18.00 & KFZ, Biegenstr. 13 Die Verwandlung Franz Kafka π19.30 Hessisches Landestheater, Großes Tasch, Am Schwanhof ZAC Wintervarieté Zauber - Artistik - Comedy π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a GIESSEN VORTRÄGE Abend für Lehrerinnen und Lehrer Vortrag von Prof. Dr. Hans-Georg Weigand π19.00 Mathematikum, Liebigstr. 8 GIESSEN PARTIES/DISCO Urban Club Hip Hop, RnB, Reggaeton, Moombahton π21.00 Dachcafé, Ludwigsplatz 11 Radio Retro Revolution 60s & 70s: Classic Rarities, Rock, Beat, Pop, Kraut. π22.00 Scarabée, Riegelpfad 8 Die neue 90er-Party Mit DJ Johannes K. π22.00 Knubbel, Schwanallee End of Semester - Astra Vollversammlung Dance- & Partyclassics π23.00 Nachtsalon, Bahnhofstr. 31a SONSTIGES Tanzhaus Wosien Tänze der Völker aus Griechenland, vom Balkan über Russland, England nach Brasilien. π Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50 TV-Tagestipp am Freitag Abendführung Entdeckungstour in den tropischen Regenwald, die Wüste und das australische Outback. Anmeldung erforderlich unter 06421/82116 oder dr.k.demuth@t-online.de π18.00 Neuer Botanischer Garten, Karl-von-Frisch-Str. Ökumenischer Semesterabschlussgottesdienst π18.00 Kirche St. Peter und Paul, Biegenstr. 18 WETZLAR Talentschuppen für Jugendliche Internationale, aktuelle Kultsongs am Klavier einüben. Anm.: kontakt@ dig-mittelhessen.de π18.00 Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20 REGELMÄSSIG AM FREITAG Frühstück π Mütterzentrum, Bunsenstr. 9 Jugendrotkreuz Marburg- Mitte Gruppe Treffen π DRK-Haus, Deutschhausstr. 21 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Wölflinge π Martin- Luther-Haus, Johannes- Müller-Str. 1 Offener Jugendtreff π16.30 Jugendhaus Cappel, August-Bebel- Platz 5 FNM - Friday Night Magic π17.00 Game It Spielwaren, Biegenstr. 37 Pfadfindergruppe π Martin- Luther-Haus, Johannes- Müller-Str. 1 Freiraum Langer Freitag, inkl. vieler Highlights; ab 12 Jahren π Jugendhaus ClubX, Universitätsstr Flamenco Initiative Gesucht werden Tanzbegeisterte und Musiker. π Alte Mensa, Reitgasse 11 Tai Chi und Qigong Training Veranst.: Tai Chi Verein Marburg e.v. Kontakt: 0175/ oder jadehare@gmx.de π18.30 Geschwister- Scholl-Schule, Turnhalle ZEN-Meditation zen-gruppe-marburg.de π18.45 ESG Marburg, Rudolf-Bultmann- Str. 4 YouFN YoungFreshNachfolger für alle zwischen 13 und 19 Jahren. π19.00 Freie evangelische Gemeinde, Cappeler Str. 39 Narcotics Anonymous Selbsthilfe für Süchtige π19.00 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 Pro Pacific Rim Unbekannte Monster greifen die Pazifikküste an. Die Armee setzt nach verlustreichen Jahren ihre neuen Geheimwaffen ein: Gigantische Kampfroboter, gesteuert von Armeepiloten. Becket und seine Kollegin Mako haben durch die Monster Angehörige verloren und brennen darauf, sich an ihnen zu rächen. Tess Wiley mit Tim Potzas und Cordula Poos Wohnzimmerkonzert im Tonstudio (Foto: Veranstalter) Uhr, Die Tonbox, Amöneburg 22 Kostenlose Veranstaltungshinweise: Annahme bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr Fax: 06421/ Online:

23 Ulrich Phillipp und Georg Wolf: 2 Kontrabässe Experimentelle Musik (Foto: Veranstalter) Uhr, Kunstverein Marburg Kostümversteigerung (Foto: Ersan Cȩliktas )... der Original Kostüme aus CABARET Uhr, Theater am Schwanhof, Mini Tasch KONZERTE AMÖNEBURG Tess Wiley, Tim Potzas, Cordula Poos π20.00 die-tonbox, Burggartenstraße 18 GIESSEN Scar Polish Neo-Psych, Indie, Electronic π20.00 Anschlussverwendung/Raumstation3539, Grünberger Str. 22 SAMSTAG 16. FEBRUAR Experimentelle Musik Ulrich Philipp & Georg Wolff (Kontrabass). π18.00 Marburger Kunstverein, Gerhard-Jahn- Platz 5 Kommt wir geh n! Semesterabschlusskonzert des Marburger Universitätschores π19.00 Universitätskirche, Reitgasse 1 Töne & Texte Es spielt: Red Booze, Rythm & Rock, Ballads & Blues. Es liest: Mathias Neumann, Vergnügliches und Skurriles. Benefizkonzert zugunsten von Misheel Kids Foundation Mongolei. π20.00 Güterbahnhof 12, Neue Kasseler Str. 1 King Lenz Baumgardt Trio Blues/Jazz π20.00 TurmCafé, Kaiser- Wilhelm-Turm, Hermann- Bauer-Weg Swedish Legend - Absolut ABBA Tribute Special Guest: Harpo (Moviestar) π20.00 Erwin-Piscator- Haus, Biegenstr. 15 Garlik Jazz π21.00 Q, Pilgrimstein 26 Boppin B Rock n Roll, Rockabilly π20.30 KFZ, Biegenstr. 13 WETZLAR Sophisticated Butcher Fingers Covers π20.00 Franzis, Franziskanerstr. 4-6 Nobby Stiles Bluesband π20.00 Bunte Katze, Naunheimer Str. 10 GIESSEN BÜHNE Ein Schaf fürs Leben π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Le Nozze Di Figaro Oper von Mozart in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz All Shook Up - Das Musical Musical und Kultur Gießen e.v. π19.30 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstr. 26 Panikherz Schauspiel-Adaption nach dem autobiographischen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. π20.00 Stadttheater, tat-studiobühne, Berliner Platz Wartesaal der Träume Ein Liederabend π19.30 Hessisches Landestheater, Kleines Tasch, Am Schwanhof Marburger Lyrikkompanie Wikipedia und 1000 Jahre Lyrik. π20.00 Szenario im Cordes, Steinweg 1 Zeichen der Vier Krimi-Livehörspiel nach A.C. Doyle. π20.00 Lomonossow- Keller, Markt 7 ZAC Wintervarieté Zauber - Artistik - Comedy π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Lösch mir die Augen aus: Ich kann dich sehen Ein Rainer-Maria-Rilke- Abend π20.00 Behring-Bühne im Alten Behring-Gutshof, Brunnenstr. 16 WETZLAR Beat it! Das Musical über den King of Pop π20.00 Rittal-Arena, Wolfgang-Kühle-Str. 1 KONZERTE Deutschlandfunk Gottesdient Live-Übertragung. Mit dem Chor Joy of Life π10.05 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Finissage und Wohnzimmerkonzert Mr. Jinx and Miss Lucy spielt Folk-Rock und Balladen der 60er und 70er Jahre. Finissage der Ausstellung 360 Grad. π17.20 Atelier Zwischen den Häusern, Zwischenhausen 7-9 Fauré Quartett Bilder zweier Ausstellungen π20.00 Erwin-Piscator- Haus, Biegenstr. 15 WETTENBERG ARIS-Quartett π17.00 Ev. Kirche Wißmar WETZLAR John Blek Singer/Songwriter π20.00 Cafe Vinyl, Silhöfertorstr. 4-6 GIESSEN SONNTAG 17. FEBRUAR BÜHNE vorgestellt - Orlando Schauspiel-Adaption nach dem Roman von Virgina Woolf. Einführung mit Regieteam und Ensemblemitgliedern. π11.00 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz All Shook Up - Das Musical Musical und Kultur Gießen e.v. π15.00 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstr. 26 Ein Schaf fürs Leben π16.00 Kleine Bühne Gießen, Bleichstr. 28 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare. π19.30 Stadttheater, Großes Haus, Berliner Platz Kurze Interviews mit fiesen Männern Schauspiel-Adaption nach dem Roman von David Forster Wallace. π20.00 Stadttheater, tat- Studiobühne, Berliner Platz Die Zauberkiste π Blaue Bühne, Weidenhäuser Str. 15 Ich bin dann mal weg π15.00 Hessisches Landestheater, Großes Tasch, Am Schwanhof Achim Sonntag: Für Hund und Katz ist auch noch Platz Kindertheater π16.00 KFZ, Biegenstr. 13 Der Fall Moriarty Krimi-Livehörspiel nach A.C. Doyle π18.00 Lomonossow- Keller, Markt 7 ZAC Wintervarieté Zauber - Artistik - Comedy π18.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a WETZLAR VERNISSAGEN Alles in trockenen Tüchern Gemüsepapyrus. Exponate von Christel Hochhaus π15.00 Kulturstation Wetzlar, Lahnstraße 9 PARTIES/DISCO Milonga - Tango! π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 SONSTIGES Stimmt s mit der Stimme? Theater GegenStand Workshop π10.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Flohmarkt Rund um s Kind π Gemeindehaus St. Peter und Paul, Biegenstr. 18 Auf Tee und Kaffee mit Ihrem HLTM π11.30 HLTM, Theater am Schwanhof, Am Schwanhof Druckwerkstatt Für Kinder und Jugendliche π Kunstmuseum Marburg, Biegenstr. 11 TV-Tagestipp am Samstag TV-Tagestipp am Sonntag Sat Ratatouille Tele The Others Die Feinschmecker-Landratte Rémy fühlt sich zum Sternekoch berufen. Im Pariser Nobelrestaurant Gusteau s zeigt der kreative kleine Nager mithilfe des unbedarften Tellerwäschers Linguini, wie Haute Cuisine funktioniert. Kanalinsel Jersey, Grace Stewart (Nicole Kidman) wartet mit ihren lichtallergischen Kindern Anne und Nicholas darauf, dass ihr Mann aus dem Krieg heimkehrt. In ihrem einsamen, düsteren Gutshaus gehen offenbar Geister um. Deine Veranstaltung soll groß rauskommen? Dann schick den Termin mit Foto an: feedback@marbuch-verlag.de 23

24 Esse Quam Videri + local support Folk-Rock aus Schweden (Foto: EQV/Facebook) Uhr, Knubbel (Eintritt frei) Abenteuer Ozean: Geheimnisse der Weltmeere PLANETVIEW Lichtbildvortrag (Foto: David Hettich) Uhr, KFZ PARTIES/DISCO Schwule Theke Offener Stammtisch für Schwule und Freunde π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 GIESSEN SONSTIGES Mathematik bei Kaffee und Kuchen Prof. Beutelspacher erzählt Geschichten rund um die Kreiszahl Pi π15.30 Mathematikum, Liebigstr. 8 LOHRA Schach für Jedermann(frau) Infos und Anmeldung: od /5658. π18.00 Grundschule Lohra, Schulstr. 19 MONTAG 18. FEBRUAR Rappelkiste Offene Kinderbetreuung (1-6J) π Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Offenes Miteinander aller Generationen Basteln, Singen, Plaudern π Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Die klappernden Nadeln Offenes Handarbeitscafe π Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Dunkelcafe Finstaverne Die etwas andere Art an der Theke. Erfahrungs- und Erlebniskneipe für Sehende von Blinden und Sehbehinderten beim Essen, Trinken, Bezahlen im Dunkeln. Reservierung erbeten: π19.00 Bistro Caveau, Hirschberg 8 Sternstunde in der Kugelkirche Kosmischer Gottesdienst. Thema: Schöpfung und Dreifaltigkeit - Glaubenserfahrung unter dem Sternenhimmel. π20.00 Kugelkirche St. Johannes, Kugelgasse 8 Schottischer Tanz für AnfängerIinnen Offenes Angebot π Philippshaus, Universitätsstr REGELMÄSSIG AM MONTAG Stilltreff für Mütter (Eingang West) auf der Ebene +1, Raum π Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Baldingerstr. Beratungstelefon rund um Schwangerschaft: 06421/21800 π pro familia, Frankfurter Str. 66 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Kostenlos Kleidung mitnehmen π Plunderwunder, Heusingerstr. Plunderwunder Ein Ort für den unkommerziellen Austausch von Kleidung und Alltagsgegenständen π Radikate, Heusingerstr. 1+ Clubturnier Bridge π18.00 Blindenstudienanstalt, Am Schlag 6 Selbsthilfegruppe Depressionen π18.30 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 Chorprobe Marburger Konzertchor π Martin- Luther-Schule, Savignystr. 2 Jiu Jitsu für Erwachsene Budo Sport Club Samurai Marburg e.v., für Abweichungen des Ortes und weitere Infos: π Großsporthalle Georg-Gaßmann-Stadion Gestalttherapie π20.00 Gestalt-Institut, Schwanallee 31b Marburger Linke Stadtverordnetenfraktion, öffentliche Sitzung π20.00 Die Linke Marburg- Biedenkopf, Bahnhofstr. 6 KONZERTE Pericopes +1 Legacy Jazz π20.30 Cavete, Steinweg 12 BÜHNE Mama Muh spielt Sommer Bilderbuchkino π16.15 KFZ, Biegenstr. 13 Fischer & Jung: Innen 20, Außen Ranzig Comedy-Theater π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a GIESSEN VORTRÄGE Rentenversicherung in der Selbständigkeit Anmeldung unter: www. tig-gmbh.de/veranstaltungen π TIG akademie, Winchesterstr. 2 Abenteuer Ozean Planetview Lichtbildvortrag π19.30 KFZ, Biegenstr. 13 DIENSTAG 19. FEBRUAR FILME Juventa Die Hilfsorganisation Jugend rettet fischte Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer bis ihr Schiff Juventa beschlagnahmt wurde. Dokumentation. π19.00 Capitol, Biegenstr. 8 KOMMUNALE GREMIEN Haupt- und Finanzausschuss π17.00 Sitzungssaal, Barfüßerstr. 50 Ortsbeirat Ockershausen π19.30 Stadtteilzentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16 SONSTIGES,,Drop in(klusive) Offene kostenfreie internationale Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern unter drei Jahren, mit Frühstück. π Treffpunktraum der FBS, Universitätsstr. 59 Die Oberstadt-Strolche Offener Eltern-Kind-Treffpunkt (1-4J) π Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Singen bringt Glück Der Hobbychor mit Birgit Schürmann. π Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 REGELMÄSSIG AM DIENSTAG GIESSEN Seminare: 150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen Mit Christine Sato π ZiBB, Hannah-Arend-Str KIRCHHAIN Klettertraining vom DAV π15.00 Kletterwand Gesamtschule, Erlenstr. LOHRA Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Treffen der Meute (6-11 Jahre) des Stammes Luchs. Infos unter 0177/ π Dorfgemeinschaftshaus Weipoltshausen Wassergymnastik π10.30 AquaMar, Sommerbadstr. 41 Kid-Time Computerclub; ab 8 J. π14.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Hereinspaziert Kinderzirkusgruppe 6-12J, π Kinder- und Jugendzirkus, Reitgasse 11 Mädchentreff Für Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren. Basteln, Werken, Spielen, Kochen) π Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 TV-Tagestipp am Montag Kabel eins Password: Swordfish TV-Tagestipp am Dienstag Tele Fargo - Blutiger Schnee Gangsterboss Gabriel Shear (John Travolta) will an Regierungsgelder ran. Dafür braucht er den Top-Hacker und Ex-Knacki Stanley Jobson (Hugh Jackman). Zu spät bemerkt dieser das listig-gefährliche Komplott. Um den Schwiegervater auszunehmen, lässt Jerry Lundegaard (William H. Macy) seine Frau entführen. Die angeheuerten Gangster sind so doof wie brutal. Deswegen sitzt Jerry bald Polizistin Marge (Frances McDormand) im Nacken. 24 Kostenlose Veranstaltungshinweise: Annahme bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr Fax: 06421/ Online:

25 Helma Sanders-Brahms: Shirins Hochzeit Filmreihe zum 19. Marburger Kamerapreis Uhr, Capitol (mit Einführung) Studierenden-BigBand Marburg: What is Hip? Jazz, Swing, Funk (Foto: Studierenden-BigBand MR) Uhr, KFZ KONZERTE Studierenden-BigBand: What is Hip? Funk, Jazz Rock, Swing π20.00 KFZ, Biegenstr. 13 Antoinette & Holzmann π21.00 Q, Pilgrimstein 26 BÜHNE Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt Einführung Uhr π19.30 Hessisches Landestheater, Kleines Tasch, Am Schwanhof ZAC Wintervarieté Zauber - Artistik - Comedy π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a MITTWOCH 20. FEBRUAR VORTRÄGE Parallelen Weimarer Zeit - Heute Ref.: Prof. Dr. Frank Deppe π18.30 VHS, Raum 103, Deutschhausstr. 10 Altphilologe, Schulpolitiker und Pädagoge Der Königl. Gymnasialdirektor des Philippinums Dr. Friedrich Aly. Vorgestellt von seinem Urenkel, dem Historiker Götz Aly. π19.30 Gymnasium Philippinum, Leopold- Lucas-Str. 18 FILME 19. Marburger Kamerapreis 2019 Shirins Hochzeit π20.00 Capitol, Biegenstr. 8 FÜHRUNGEN Kunstpause Jean Dubuffet Tête au nes lilas, Dauer ca. 30 Minuten. π12.30 Kunstmuseum Marburg, Biegenstr. 11 KOMMUNALE GREMIEN Beirat für Stadtgestaltung (nicht öffentliche Teile) π09.00 Bauamt, Sitzungssaal, Barfüßer Str. 11 LOHRA SONSTIGES Philosophischer Gesprächskreis Thema.: Philosophie der Geschichte. Anmeldung: vhs.marburg-biedenkopf.de oder 06462/5658. π19.15 Grundschule Lohra, Schulstr. 19 Zu gut für die Tonne - Lebensmittel retten in MR Kostenloses Mitnehmen und Abgeben überschüssiger Lebensmittel von Privat an Privat π Universitätskirche, Reitgasse 1 Beratung zum Freiwilligendienst π BiP, Am Grün 16 Infoabend Therapie bei anhaltender Trauer π Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 Handlettering Offene Schreibwerkstatt π Mehrgenerationenhaus, Lutherischer Kirchhof 3 REGELMÄSSIG AM MITTWOCH FRONHAUSEN- BELLNHAUSEN Trauer- und Sterbebegleitung Der Trauer gemeinsam Raum geben. π Praxis für Trauer- und Sterbebegleitung, Weiersgärten 1 LOHRA Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Treffen der Sippe (12-16 Jahre) des Stammes Luchs. Infos unter 0177/ π Dorfgemeinschaftshaus Weipoltshausen TV-Tagestipp am Mittwoch arte Gloria, die Gangsterbraut Der kleine Phil überlebt als einziger den Mafia-Anschlag auf seine Familie - kurz zuvor hatte ihn sein Vater der attraktiven Nachbarin Gloria Swenson, einer ehemalige Gangsterbraut, regelrecht aufgedrängt. Nun sind Gloria und der Junge auf der Flucht. Donnerstags kostenlos! In zahlreichen Geschäften in und um Marburg oder online unter Private Kleinanzeigen Tel: 06421/ Fax: 06421/ Online: Deine Veranstaltung soll groß rauskommen? Dann schick den Termin mit Foto an: feedback@marbuch-verlag.de 25

26 Cry Monster Cry Folk-Pop/Rock (Foto: Cry Monster Cry) Uhr, Café Vinyl, Wetzlar Ray Wilson: Genesis Classic -Tour 2019/20 Die größten Hits seiner Karriere (Foto: Kai R. Joachim) Uhr, Kongresshalle Gießen DONNERSTAG 21. FEBRUAR GIESSEN KONZERTE Klangräume Manfred Becker Ensemble π20.00 Stadttheater, tat- Studiobühne, Berliner Platz WETZLAR Cry Monster Cry π20.00 Cafe Vinyl, Silhöfertorstr. 4-6 GIESSEN BÜHNE König Ödipus Ein Soloabend mit Martin Gärtner. π20.00 Stadttheater, tat- Studiobühne, Berliner Platz ZAC Wintervarieté Zauber - Artistik - Comedy π20.00 Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a LESUNGEN Andreas Lehmann/Über Tage π20.00 Lehmanns Media, Reitgasse 7-9 GIESSEN VORTRÄGE Enigma-Vortrag Kryptographie für Blockchain, Bitcoin und ähnliche Anwendungen. Ref.: Klaus-Dieter Wolfenstetter π19.00 Mathematikum, Liebigstr. 8 GIESSEN PARTIES/DISCO Harmonisch Tanzen House, Techno π23.00 Scarabée, Riegelpfad 8 Medimeisterschaften/ Mikrobiologen-Party House, Electro, Charts, Hip Hop π22.00 Nachtsalon, Bahnhofstr. 31a REGELMÄSSIG AM DONNERSTAG Mammamia - Elterncafe mit Hebamme π Café Aroma, Schwanallee 29a Wassergymnastik π10.30 AquaMar, Sommerbadstr. 41 Clubturnier Bridge π15.00 Ev. Gemeindehaus Wehrda, Huteweg 4 Volle Hütte Jugendtreff π15.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Kid-Time 2 Computerclub für Kinder von 8-11 Jahren π Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Informationen zu FSJ, FÖJ, BFD Auch nach Vereinbarung: 06421/ π Evangelische Freiwilligendienste, Biegenstr. 30 Mädchentreff Für Mädchen ab 12 Jahre π Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Flohzirkus Kinderzirkusgruppe 3-5J, π Kinder- und Jugendzirkus, Reitgasse 11 Cafe Refugium Begegnungscafe für Flüchtlinge die in Marburg leben und Marburger Bürger π Portal Mauerstr., Mauerstr. 3 Offener Treff Musik, Billard, Kicker, Dart; ab 12 Jahren π Jugendhaus ClubX, Universitätsstr MENSA Donnerstag Donnerstag Donnerstag, Mittags: Cordon bleu vom Hähnchen Menü 2: Rahmchampignons mit frischen Kräutern Menü 3: Käsefrikadelle mit Pommes frites Abends: Geschnetzeltes von der Putenbrust Menü 2: Gemüse-Kötbullar mit Joghurtsauce Freitag, Mittags: Seelachsfilet mit Tartarensauce Menü 2: Hausgemachter Quinoabratling Menü 3: Zwei Nürnberger Rostbratwürste Abends: Seelachsfilet Mailänder Art Menü 2: Kartoffel Cordon bleu mit Reis Samstag, Mittags: Mediterrane Putenpfanne Menü 2: Gebackener Gemüsestrudel Montag, Mittags: Rindergulasch mit Paprika und Zwiebeln Menü 2: Kokosreis mit Kürbis, Karotten & Bohnen Menü 3: Pasta mit vegetarischer Füllung Abends: Putenschnitzel mit Kartoffelkroketten Menü 2: Falaffel-Burger mit Pommes frites Dienstag, Mittags: Schweinekotelett mit Kräuterbutter Menü 2: Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung Menü 3: Bockwurst mit Kartoffelsalat Abends: Fischburger mit Salat und Gurken Menü 2: Brokkolinuggets mit Bratkartoffeln Mittwoch, Mittags: Halbes gegrilltes Hähnchen Menü 2: Perlgraupen mit Austernpilzen und Bohnen Änderungen vorbehalten TV-Tagestipp am Donnerstag Medienclub ab 13 J. π17.00 Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Medienclub 2 Für Jugendliche ab 12 Jahren (Hausaufgaben, Zocken, Chatten & Co.) π Haus der Jugend, Frankfurter Str. 21 Clubturnier Bridge π18.00 Ev. Gemeindehaus Wehrda, Huteweg 4 Aufbruch Marburg Psychiatrie Selbsthilfe Tel.: 0174/ , aufbruchmr@gmx.de π18.00 Selbsthilfezentrum, Krummbogen 2 RADikate.org Selbsthilfewerkstatt π Radikate, Heusingerstr. 1+ Menü 3: Geflügelfrikadelle mit Pommes frites Abends: Putengeschnetzeltes mit Kartoffelrösti Menü 2: Spaghetti mit Sojabolognese Donnerstag, Mittags: Hähnchengyros mit Tzatziki Menü 2: Gebackenes Möhrenschnitzel Menü 3: Lammhacksteak mit Rosmarinjus Abends: Chickendöner mit Pommes frites Menü 2: Gebackener Schafskäse mit Tzatziki Lustvoll Leben Marburg e.v. Beratungssprechstunde zur Verbesserung der Lebensqualität π18.30 fib, Am Erlengraben 12a Spieleabend des 1. Marburger Skatclubs Gäste und Interessierte sind herzlich wollkommen π19.15 Bistro Blau-Weiß, Gisselberger Str. 37 Posaunenchor der Elisabethkirche Probe. Neue Bläser (auch Anfänger) sind immer willkommen π19.30 Martin-Luther- Haus, Johannes-Müller- Str. 1 Die Linke Kreisverband Öffentliche Mitgliederversammlung π19.30 Die Linke Marburg- Biedenkopf, Bahnhofstr. 6 Go - Das asiatische Brettspiel Gemütlicher Spieleabend π19.30 Rotkehlchen, Rudolf-Bultmann-Str. 2a Offener Abend Meditation, Lesung, Vortrag, Diskussion π Shambhala Zentrum, Auf dem Wehr 33 Frauenkammerchor Marburg Neue Sängerinnen willkommen. π19.30 Paul-Gerhardt- Haus Cappel Ju Jutsu für Erwachsene Budo Sport Club Samurai Marburg e.v., für Abweichungen des Ortes und weitere Infos: π Großsporthalle Georg-Gaßmann- Stadion 3sat Die Plastikflut Die zunehmende Verschmutzung der Meere mit Plastik stellt eine immer größer werdende Gefahr für Tier und Mensch dar. Den Mikroplastikpartikeln beigefügte Zusätze stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Über die Nahrungskette gelangen sie auch in den menschlichen Organismus. SDS Die Linke Studierendenverband, öffentliche Versammlung π20.00 Die Linke Marburg-Biedenkopf, Bahnhofstr. 6 CT-Gottesdienst Kreativ und konfessionell offen π20.00 Lutherische Pfarrkirche St. Marien, Lutherischer Kirchhof 1 Weltladen-Plenum fairer Handel; 3. Donnerstag im Monat π20.00 Weltladen, Markt 7 Different Club Live on Stage π21.00 Cavete, Steinweg 12 WETTER Selbsthilfegruppe Sucht Info: 06423/1399, 06423/6042 π Psychosoziale Beratungsstelle Wetter, Klosterberg 13 GIESSEN Tanztheater für Damen und Herren ab 55 π TanzAktionen, Siemensstr. 13 Umsonstladen π Umsonstladen im Cafe Toller, Ernst-Toller-Weg 3 FrauenLiteraturkreis π18.00 FrauenKulturZentrum, Walltorstr./Ecke Wetzsteinstr. Stotterer Selbsthilfegruppe Gießen-Marburg Gruppenabend π18.00 Friedrichstr Kostenlose Veranstaltungshinweise: Annahme bis Freitag der Vorwoche 17 Uhr Fax: 06421/ Online:

27 F L O H M A R K T Kleinanzeigenannahme: Telefon (Mo 9 14, Di Fr 9 17) Verkaufen l BILALS HUMMUS EVOLUTION. Syrisch vegan-vegetarisches Kochbuch von Bilal Maikeh aus Marburg. Erhältlich für 23,- EUR unter www. hummus-evolution.de l MARBUCH - Marburgs Stadtbuch gibts jetzt für nur 6,99 (statt 14,90) im Buchhandel oder direkt beim Verlag, Ernst-Giller-Str. 20a (Nähe Bahnhof). (gewerbl.) l Der Setzkasten. Bis zu 30% Rabatt. Lego -20%, Neu und Komissionsware u. Magic -10%, Ware 2019 ohne Abzug. Biegen-/Savignystr. MR Di-Fr Uhr, Sa Uhr Tel / (gewerbl.) l Alte Quelle Pfaff 130 Nähmaschine, Typ 28/30 inkl. Schrank abzugeben / l Hallo, am kommenden Wochenende, 16. und von ca Uhr mache ich einen Haus- und Garagen-Flohmarkt. Es gibt z.b. Möbel, Geschirr, Bücher (SF, Fantasie, Fotobände... etc.), Schallplatten, CDs, Spiele (vorwiegend für Große ), Comic-Sammlungen!!! Großer Flachbild Fernseher (kaum benutzt), Rollator (neu), Badewannenlifter (kaum benutzt)... etc. Fontanestraße 3 Musik l Ruth Schwarz unterrichtet wieder Block- und Querflöte. Einzeln oder in Gruppen von J / (AB). Möbel l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/ (gewerbl.) l Nur Qualität: de Ihr Fachmann für antike Möbel aus der Region. 0172/ , eigene Werkstatt. (gewerbl.) l M Ö B E LTA X I - M A R B U R G. 0172/ (gewerbl.) Diverses l UMZÜGE mit M. Mann ein jedermann sich leisten kann. Gr. LKW 7,5-9to. inkl. Fahrer 50,- EUR pro Tag + KM-Geld (nur Festpreise). Tel. + Fax: 06422/857645, 0172/ (gewerbl.) F A H R Z E U G M A R K T Autos l Ich verkaufe meinen Peugeot 5008 BLUE HDI 150. Schwarz, Bj , km, 8-fach bereift, Scheckheftgepflegt. Ausstattung:u.a. Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, Navigationssystem, Radio/Tuner, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Schiebedach/Panoramadach, Sitzheizung, Tempomat, Nichtraucher-Fahrzeug, ,- Euro, VB. 0176/ Kfz-Zubehör l Anhänger, Carbo SDAH, geschlossener Kasten, BJ 98, TÜV bis Mai 19, L 4,54m, B 2,1m, H 2,5m, zul. Gesamtgewicht 2T, 1998,- EUR inkl. MwSt. 0170/ Suche Auto l Suche ein Auto! Marke, Modell ist egal. Z.B. Kleinwagen, Limousine, Kombi/Van, Bus/Kasten, Geländewagen oder Wohnmobil. Tel MfG. Privat l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/ (gewerbl.) l Umzüge und Transporte mit Meinhard Tel./Fax: 06427/578. od. 0173/ , 0160/ od. meini4@t-online.de (gewerbl.) l M Ö B E LTA X I - M A R B U R G / (gewerbl.) l Klärung auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene. Ganzheitliche Psychotherapie HP, Bewusstseinsarbeit, Tanztherapie. Astrid Nelke, 0178/ , (gewerbl.) l BILALS HUMMUS EVOLUTION. Syrisch vegan-vegetarisches Kochbuch von Bilal Maikeh aus Marburg. Erhältlich für 23,- EUR unter www. hummus-evolution.de Jobs l Physiotherapeut/in - Suche selbständig arbeitende/n Kollegen/in für Praxis Nähe Marburg. Alle Beschäftigungsverhältnisse möglich. Gute Vergütung. Freue mich auf Ihren Anruf / (gewerbl.) l Freischaffende Künstlerin sucht liebevolle und erfahrene Kinderbetreuung für 2 Tage die Woche/6 Tage im Monat- in Marburg oder auf Tour. Näheres gerne persönlich! Wir freuen uns Dich kennenzulernen! 0171/ l Minijob oder Teilzeit 1-2x wöchentlich. Wir verkaufen südländische Spezialitäten (Oliven, Antipasti etc.) und suchen eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit Spaß am Verkaufen, der/die selbstständig unseren Wochenmarkt mittwochs und/ oder samstags in Marburg oder Gießen durchführt. Führerschein erforderlich. Arbeitszeit ab Kirchhain-Anzefahr: ca. 5:00 Uhr bis ca.15:00 Uhr (12Eur/Std.) zusätzlich an wechselnden Tagen (Do.Fr.Sa.) Mitarbeiter/in in der Küche (11Eur/Std.) / (gewerbl.) l Freie Schule Marburg sucht ab 1. April für die Kita eine päd. Fachkraft. Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung mit 25 Std./Woche und befristet zunächst bis Mehr unter: jobs l Putzhilfe für nette Familie am Ortenberg gesucht. 1x wöchentlich 3 Stunden, gute Bazahlung und nette Atmosphäre. 0172/ l Wir suchen dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige, offene und herzliche MFA, Arzthelferin, MTA, Krankenschwester, Edelsteine von KRISTALL. FAIR PLAY Pflegehelferin, Medizinstudentin oder medizinisch Interessierte für unsere Frauenarztpraxis ( ) auf Mini- Job Basis. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter willkommen@frauenarztpraxismarburg.de oder Tel.: Ansprechpartner K. Schneider und M. Ziller. (gewerbl.) Lernen/Unterricht l WINTERZEIT - ERKÄLTUNGS- ZEIT, Behandlung von der verstopften Nase über Husten bis zu Halsschmerzen und Co. mit der Kraft der ÄTHERISCHEN ÖLE. Durch viele praktische Übungen können Sie das Kleinanzeigen: Telefon (Mo 9 14, Di Fr 9 17) Fax (non-stop) 27

28 DAS WOHNMAGAZIN IN Gelernte gleich in die Tat umsetzen und tolle Behandlungserfolge erzielen. Seminar am 23. Februar, Kontakt: Heilpraktikerschule Wegwarte, Ildiko Lange-Methfessel, Stefanie Mai, (gewerbl.) l PRÜFUNGSANGST? Denkbarrieren erkennen und überwinden? Die eigene Leistungsfähigkeit abrufen und ausschöpfen? Das Lernen lernen! LERNCOACHING für Studierende und Schüler. Heike Ossanna Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. (gewerbl.) l Möchten Sie sich beruflich verändern oder ihre jetzige Tätigkeit therapeutisch erweitern? als HEIL- PRAKTIKER*IN haben Sie ganz neue Möglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem INFOABEND am 14. Januar ein. Um Uhr stellen wir den allgemeinen Heilpraktiker vor und ab Uhr den Heilpraktiker für Psychotherapie; eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei und lernen Sie unsere Schule und unser Konzept kennen. Info und Kontakt: Heilpraktikerschule Wegwarte, Ildiko Lange-Methfessel, Stefanie Mai, mail@heilpraktikerschule-wegwarte.de (gewerbl.) l EMDR and der Heilpraktikerschule Wegwarte. Andreas Zimmermann bietet eine Fachfortbildung am März und Juni 2019 in Marburg an. EMDR findet Anwendung u.a. bei Angststörungen, Phobien, Psychosomatischen Störungen und Schmerzzuständen. Kontakt: S. Mai , I. Lange-Methfessel , mail@heilpraktikerschule-wegwarte.de, www. heilpraktikerschule-wegwarte.de (gewerbl.) Workshops l INTERNATIONALE SCHULE DES GOLDENEN ROSENKREUZES e.v. Bei unserem Abend zu Spuren stiller Weisheit beschäftigen wir uns mit Gedanken zur Spiritualität indigener Völker. Am Dienstag den um Uhr in Giessen Wieseck, Lichtenauerweg 15. l Sich selbst bejahen: Raus aus der Gewichtsspirale! Ursachen fürs Dicksein zielgerichtet behandeln. Dieser zehnwöchige Kurs ist als Präventionskurs bei allen Krankenkassen anerkannt. Start am um Uhr im GAP-Zentrum Marburg. Infos und Anmeldung unter 06421/22232 oder gap-pb-marburg. de (unter Termine) l Duft-Qigong. Heuschnupfen, Allergien, Migräne, Bluthochdruck, Magenprobleme, Wechseljahresbeschwerden, Schilddrüsenprobleme, Endometriose...? Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand und erlerne Duft-Qigong, ein kraftvolles medizinisches Qigong mit Indikationen für über 300 Krankheiten. Grundstufe: EUR 100 Kurs mit Thias Feÿn am Fr von im Yogaraum-Marburg, Liebigstraße 14, yogaraum-marburg.de (kostenfreie Übungsstunde am So von 18-19). (gewerbl.) l Möchtest du lernen, feinstoffliche Energien zu spüren? Am 17. März in Marburg, Liebigstr.14 Offener schamanischer Abend. Du lernst, Energien zu spüren, zu verstehen und sie zu nutzen. Beginn: 17 Uhr, Preis: 29 Euro. Anmeldung: Petra Irana Persy, (gewerbl.) l Traditionelles japanisches Reiki. Wolltest Du nicht immer schon einmal die Fähigkeit besitzen, mit Deinen Händen Energie zu übertragen? Dann lerne traditionelles japanisches Reiki (Usui Reiki Ryoho), den einfachsten Zugang zur Welt der Energien. Ja, und außerdem eine wundervolle Methode, Krankheiten zu heilen. Shoden (Reiki 1): EUR 250 Wochenendkurs mit Thias Feÿn am Sa/So. 23./ , 10-18/10-16 im Yogaraum-Marburg, Liebigstraße 14, (gewerbl.) l Der Workshop zu Seelenbilder u. Klang. Öffnet Kunst Herzen und kann sie Menschen verbinden? In einer mobilen Ausstellung mit den Bildern von Doro Winter und Frauke Plaschnick entsteht mittels Klangkunst, Meditation und Poesie der Zugang zu den inneren Bildern und Diamanten der eigenen Seele. Der Workshop zu Seelenbilder u. Klang findet in der Galerie JPG, von 14 bis 17 Uhr, Weidenhäuser Str. 34, in Marburg, statt. Die Kosten betragen 25 Euro. Bitte anmelden unter kontakt@violettawinterberg.de (gewerbl.) l BIODANZA RETREAT im Kloster Benediktushof, Einkehr und Aufbruch, März 2019, Infos Erhard Söhner, de, Tel (gewerbl.) S U D O K U Donnerstags kostenlos im Die Regeln: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass einmal in jeder Zeile in jeder Spalte in jedem 3x3 Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. Schwierigkeit: schwer n n n n Copyright Projekt- und Grafikwerkstatt 2019 Lösung einsenden - und gewinnen! Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir 4 x 3 Kleinanzeigen (privat an privat). Und ab geht die Post an: Express -Sudoku- Ernst-Giller-Str. 20a Marburg oder per Mail an: kaz@marbuch-verlag.de Lösung aus Ausgabe 06/19 28 Kleinanzeigen: Telefon (Mo 9 14, Di Fr 9 17) Fax (non-stop)

29 l MEDITATION im Buddhistischen Zentrum Gießen, jeden Di u. Do um 20Uhr, Alicenstr. 20, Gießen, www. buddhismus-giessen.de l OPEN DOORS - BIODANZA- Tanztag: Das Leben tanzen! Voller Freude! So. 17. Februar, Alte Mensa MR, Infos und Anmeldung: www. biodanza-mitte.de, Tel , info@biodanza-mitte.de (gewerbl.) l MEIN PLATZ IN MEINEM LEBEN. SYSTEMAUFSTELLUNGEN zur Klärung von Beruf, Familie, Partnerschaft, eigener Geschichte - Wege zu meinem guten Platz im Leben. Samstag, , 9:00-19:00. Kosten: 30, - (teilnehmende Beobachtung)/110, - (mit Aufstellungsanliegen). Systemische Therapie und Beratung Dariusch Milani. Anerkannter Systemaufsteller (DGfS) mail@dariusch-milani.de (gewerbl.) S T E L L E N M A R K T Tanz & Theater l OPEN DOORS - BIODANZA- Tanztag: Das Leben tanzen! Voller Freude! So. 17.Februar, Alte Mensa MR, Infos und Anmeldung: www. biodanza-mitte.de, Tel , info@biodanza-mitte.de (gewerbl.) Kunst & Kreatives l Die Deutsche Blindenstudienanstalt e. V. ( bietet unter Federführung ihres Internates ein offenes Malatelier an, auch für Jugendliche ohne Seheinschränkung. Hier wird freies Malen und kreatives Gestalten ohne schulischen Leistungsanspruch mit Herz und Professionalität begleitet. Für wen: Jugendliche von 14 bis 19 Jahren. Wann: jeden Dienstag von 16:30 bis 19:00 Uhr. Wo: Malatelier Am Schlag 3 in Marburg (Nähe blista-campus). Kosten: 8, 00 Euro im Monat/Materialkosten. Das Material wird zur Verfügung gestellt. Bei Interesse können auch gemeinsame Exkursionen durchgeführt werden. Geplant ist dieses Jahr ein besonderes inklusives Projekt mit dem Ziel einer gemeinsamen Ausstellung - gefördert durch die Aktion Mensch. Wir freuen uns über neue Teilnehmer/innen, gerne mit Einstieg im Februar 2019 und vorherigem Schnuppern. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Jutta Daum (Internatsleitung), Tel , daum@blista.de Women only! l WenDo: Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Gewaltpräventation für Frauen, fortlaufender Kurs über 7 Termine, Start: 28. März 2019 (bis ), donnerstags Uhr, weitere Informationen und Anmeldung bei: Wendo Marburg e.v., 06421/ , info@ wendo-marburg.de oder Kinder l WenDo: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für jugendliche Mädchen, Jahre. Fortlaufender Kurs über 7 Termine, Start: 11. März 2019 (bis ), montags Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Wendo Marburg e.v., 06421/ , info@ wendo-marburg.de, Reisen/MFG l Ferienhaus direkt am Meer, La Palma, Kanarische Inseln zu vermieten, 06085/3147, mail@palmhaus.de (gewerbl.) l Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnis / (gewerbl.) l Berghütte am Kristberg für 2-4 Personen auf Meter Höhe in Österreich (Montafon, Silbertal) zu vermieten. Wunderbares Wanderund Winter-Sportgebiet. Hüttenpreis pro Nacht 45,- EUR + NK für 2 Personen (weitere Personen je 10,- EUR). Astrid Gabl, Tel.: 0043/664/ , thomas.gabl3@ gmx.at l Ski-Gruppenreise ab/an Hohenahr Heuchelheim nach Chatel (Skigebiet Porte du Soleil) 650 Pistenkilometer, 14 Skiorte, 1 Skipass. Modernes Haus direkt an der Talabfahrt. Termin: März. Nur 629,- EUR (Fahrt, Halbpension, Reiseleitung und Guiding). Noch Plätze frei. Buchung und Info: 0171/ oder (gewerbl.) l Ski-Gruppenreise ab/an Hohenahr Heuchelheim nach Chatel (Skigebiet Porte du Soleil) 650 Pistenkilometer, 14 Skiorte, 1 Skipass. Mo- Für unser kleines Team im Waldtal suchen wir eine/n Pflegehelfer/in Altenpfleger/in Krankenpfleger/in in Teilzeit für Std./Monat Die Patientin ist 39 Jahre alt und seit ca. 6 Jahren rund um die Uhr pflegebedürftig. Wir arbeiten in 3 Schichten mit intensiver Unterstützung des ambulanten Dienstes. Examinierte Kräfte sind genauso willkommen wie ungelernte. Etwas Erfahrung in der Pflege wäre jedoch wünschenswert. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein sympathisches Auftreten sollten Sie mitbringen. Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich beim Pflegeteam C. Ridder GmbH (Frau Koch PDL / Herr Schwalbe GF): Im Gefälle 2, Marburg, Tel: , info@pflege-ridder.de Kleinanzeigen: Telefon (Mo 9 14, Di Fr 9 17) Fax (non-stop) 29

30 Kleinanzeigen Info & Annahme: Telefon dernes Haus direkt an der Talabfahrt. Termin: März. Nur 629,- EUR (Fahrt, Halbpension, Reiseleitung und Guiding). Noch Plätze frei. Buchung und Info: 0171/ oder (gewerbl.) Sport & Freizeit l In Kooperation mit WENDO e.v. bietet die Dt. Blindenstudienanstalt e.v. am Sonntag, von 10 bis 16 Uhr einen Kurs an, in dem Mädchen mit und ohne Sehbehinderung gemeinsame Erfahrungen machen.der Kurs richtet sich an Mädchen von 12 bis 15 Jahren. Wie sieht der Kurs aus? Treffpunkt ist die Gymnastikhalle der blista, Am Schlag 12 in Marburg. Die Mädchen machen Wahrnehmungsübungen, Rollenspiele, Gesprächsrunden und lernen körperliche Techniken kennen. Sie üben Verteidigungsstrategien und können ausprobieren, was wann am besten passt und was sie machen können, bevor eine Situation so richtig unangenehm oder gefährlich wird. Der Eigenbeitrag externer Teilnehmer/innen beträgt 20 Euro (bar mitbringen). Bei Interesse gibt es möglicherweise im Herbst einen zweiten Kurs-Tag! Anmeldung bitte bis zum Kontakt: Internatsleitung, Jutta Daum: (Mail: daum@blista.de, Tel.: ) oder Internatssekretariat Julia Schneider (Tel.: jschneider@ blista.de, ) l AIKIDO, jap. Kampfkunst, www. aikikai-marburg.de, 06421/67675, 0173/ l WenDo: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für jugendliche Mädchen, Jahre. Fortlaufender Kurs über 7 Termine, Start: 11. März 2019 (bis ), montags Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Wendo Marburg e.v., 06421/ , info@ wendo-marburg.de, Suche Wohnung l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/ (gewerbl.) l Neuer Anlauf: Suche 2-3 ZKB in MR zentral, hell, ruhig, ca qm, max. 600 Euro kalt. Wegen Knieproblemen EG, Hochparterre oder mit Aufzug, evtl. auch erster Stock. Bin 55, w, Nichtraucherin, berufstätig / Biete Wohnung l Semesterbeginn und keine Wohnung? Günstig übernachten ab 20,- EUR/Nacht, neue Leute kennenlernen, entspannt Wohnung suchen / (gewerbl.) l Neues Apartment 750,- EUR/Monat Warmmiete, neue All-In-Apartments in der Nordstadt, Nähe HBF! Küchenzeile (eingerichtet), Bad, Bestuhlung, Kleiderschrank, Regale. ca.27m2. Inklusive: Bettwäsche, Handtücher, Kabel TV, WLAN, Strom, Heizung, Hausgeld Überdachter PKW Stellplatz gg. Aufpreis verfügbar! Kontakt: !!! U.Pfingst@t-online.de Kontakt l Er, 53, sucht sie für Beziehung. Wenn du lieb, frech, treu und ehrlich bist, von 40-? und keine Lust mehr hast Single zu sein, melde dich doch. Sympathie entscheidet, nicht Alter oder Aussehen. 0177/ l Transporte aller Art mit DB Sprinter, europaweit. 0157/ (gewerbl.) l Unzufrieden? - Wie könnte ich mehr aus mir machen? BERATUNG für die Lebensmitte. Ich begleite SIE. Ihr Erstgespräch ist kostenfrei. Dipl. Päd. Heike Ossanna / (gewerbl.) l Junge 54 jährige Frau sucht Frauen, Männer oder Paare für gemeinsame Unternehmungen, wie Kinobesuche, tanzen gehen, mal zusammen kochen, usw... alles was zusammen Spass macht, ohne sexuelle Interessen. Freue mich über Zuschriften. Chiffre: 07/ l Indoor - Nachtflohmarkt im Knubbel in Marburg. Feilschen, stöbern, ergattern - entspannt und lässig am Abend. Jeden letzten Mittwoch im Monat. 3m = 8 EUR, ohne eigenen Tisch +3 EUR. Mit Getränkespecials, feurigen Nachos, chilliger Musik und more. Anmeldung per SMS: 0178/ Weitere Infos unter (gewerbl.) l Single-Männer vor! Singletreff Reiskirchen sucht wegen massivem Frauenüberhang dringend nette, niveauvolle Single-Männer von Junior bis Senior mit echtem Interesse am Aufbau einer tragfähigen Partnerschaft / (bitte auch auf AB sprechen). clemens.beoethy@tonline.de (gewerbl.) l Trennungsberatungsstelle. Alle Informationen und Hilfestellungen zu Trennung und Scheidung l Er, freundlich, sucht attraktive Frau zum Kennenlernen und bei Sympathie gerne mehr und für schöne Stunden, Tage oder Jahre. 0172/ Keinen Bock? Kontakt - im Express, wo sonst? Flohmarkt: Regional & Schwarz auf Weiß! Telefon: Fax: Coupon im Heft Online-Coupon: 30 Kleinanzeigen: Telefon (Mo 9 14, Di Fr 9 17) Fax (non-stop)

31 Ganz groß rauskommen mit einer K L E I N A N Z E I G E Einfach per Post den untenstehenden Coupon ausfüllen. Pro Kästchen nur einen Buchstaben und nach jedem Wort oder Satzzeichen 1 Kästchen freilassen. Coupon vollständig ausfüllen und an unsere Adresse schicken (siehe Coupon). Non-stopp online Wer Post, Papier und Wege hasst, der geht den digitalen Pfad. Button: Kleinanzeigen / Button: Kleinanzeigen online aufgeben Bequem am Telefon Mo 9 14 und Di Fr 9 17 Uhr nehmen wir Ihre Kleinanzeige telefonisch entgegen. Rufen Sie an: (064 21) (Annahmeschluß für die aktuelle Ausgabe ist montags 14 Uhr) Chiffre-Antwort Wenn Sie auf eine Anzeige mit Chiffrenummer antworten möchten, stecken Sie Ihren Brief in einen Umschlag und versehen Sie ihn mit unserer Adresse. Schreiben sie die Chiffrenummer oben links auf den Umschlag. Wir leiten den Brief dann ungeöffnet weiter. Jederzeit als Fax und kostengünstig erreicht uns Ihr Auftrag per Fax, auch wenn die Telefone mal überlastet sind! ( ) Einfach Coupon ausfüllen und ab das Fax! Kontaktanzeigen mit Telefonnumer Kontaktanzeigen mit einer Telefonnummer werden nur gegen Vorlage der letzten Telefonrechnung (Kopie beifügen) oder wenn der Anschluß von uns geprüft werden konnte (Rückruf) veröffentlicht. Gewerbliche Kleinanzeigen sind Fließtextanzeigen, die gewerblichen Zwecken oder einer regelmäßigen Einnahmeabsicht dienen. 1-4 Zeilen kosten 10,- EUR, jede weitere Zeile 2,- EUR. FLOHMARKT-ANZEIGENCOUPON An das Marburger Magazin EXPRESS Per Telefon: / Stichwort:»Flohmarkt«, Ernst-Giller-Str. 20a, Marburg Per Telefax: 06421/ Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in der nächsten errreichbaren Ausgabe. Online: >> Annahmeschluss für donnerstags jeweils montags 14 Uhr PRIVAT AN PRIVAT Erscheint in Ausgabe Nr.: n Bis 4 Zeilen 4,00 EUR n 5 Zeilen 4,60 EUR n 6 Zeilen 5,20 EUR n 7 Zeilen 5,80 EUR Jede weitere Zeile 0,60 EUR Hervorhebungen sind nicht möglich n Chiffre-Gebühr 4,00 EUR Alle Zuschriften kommen per Post. Die folgenden Angaben sind für eine Veröffentlichung Ihrer Kleinanzeige erforderlich. Sie werden nicht mitgedruckt. Vor- u. Zuname: Straße, Wohnort: Scheck über EUR Bargeld (o. Briefmarken) über EUR liegt bei Buchen Sie EUR vom Konto/IBAN: ab Bank: BIC: Unterschrift: Auftrags-Nr.: * Preise für gewerbliche Kleinanzeigen auf Anfrage (wird vom Verlag vergeben) (Preis gilt für RUBRIK eine Rubrik!) n Suchen n Workshops n Verkaufen n Tanz & Theater n Musik n Kunst & Kreatives n HiFi n Women only! n TV/Video/Foto n Kinder n Computer n Reisen/MFG n Kleider n Sport & Freizeit n Tiere n Suche Wohnung n Möbel n Biete Wohnung n Diverses n Geschenkt n Jobs n Gruß & Kuss n Lernen/Unterricht n Kontakt FAHRZEUGMARKT n Autos n Zweiräder n KFZ-Zubehör n Sonst. Fahrzeuge Sie zahlen einmalig den normalen Tarif, dafür erscheint Ihre Anzeige unverändert bis Ihr Fahrzeug verkauft ist. Wenn wir nach 4 Erscheinungen nichts von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass Ihr Fahrzeug verkauft wurde und nehmen die Anzeige raus.

32

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Veranstaltungen im BiZ Hamm BiZ-Kalender Januar - Juni 2016 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Wir laden herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Agentur für Arbeit

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum Hamm BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Das BiZ-Team lädt Sie herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Januar bis März 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Unser Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH 25.09.2014 Bundesfreiwilligendienst, KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH 1 (FSJ)... was ist das? Das FSJ ist eine sehr gute

Mehr

Fünf Schritte in eine gute Ausbildung

Fünf Schritte in eine gute Ausbildung Fünf Schritte in eine gute Ausbildung Die Theorie für eine gute Praxis Inhalt Die Theorie für eine gute Praxis...2 Die Praxis für eine sinnvolle Theorie...3 Das sollten Sie wissen...4-5 Das kommt nach

Mehr

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit Gabriele Richardson, Berufsberaterin Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit vorher überlegt welche Informationen brauche

Mehr

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 BiZ Hannover 1. Schulhalbjahr Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights!

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! www.mcdonalds-bodensee.de www.ideenallee.de RELAXT IN DEN HERBST Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! CORDINALLY WELCOMES BENVENUTO Nachschlag AUS DEINER

Mehr

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach Der berufliche (Wieder-)Einstieg Informationswoche im Agenturbezirk Bad Kreuznach 12. bis 16.März 2018 Vorwort Die Gründe, warum sich Frauen eine berufliche Auszeit nehmen, sind vielfältig. Oft tun sie

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

seite weiße Komm auf die WIR HABEN EINEN AUSBILDUNGSPLATZ

seite weiße Komm auf die WIR HABEN EINEN AUSBILDUNGSPLATZ MARIENHAUS KLINIKUM IM KREIS AHRWEILER Komm auf die weiße seite WIR HABEN EINEN AUSBILDUNGSPLATZ... Starte jetzt Deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege www.marienhaus-klinikum-ahr.de www.kommaufdieweisseseite.de

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2019 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Erfolgreich bewerben Aber wie?

Erfolgreich bewerben Aber wie? Erfolgreich bewerben Aber wie? Bewerberseminar am Neuen Gymnasium Die schriftliche Bewerbung Bewerbungsunterlagen Was gehört dazu? ( klassische Variante ) Was dazu gehören muß: Anschreiben Lebenslauf Bewerbungsfoto

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste!

Mehr

3 ABSOLUT BESTE TIPPS

3 ABSOLUT BESTE TIPPS 3 ABSOLUT BESTE TIPPS FÜR IHRE BEWERBUNG! Sie wollen sich verändern, wollen den nächsten Schritt in Ihrer Karriere vollziehen, wollen endlich Ihren Traumjob, wollen den Wiedereinstieg endlich schaffen!

Mehr

Fünf Schritte in eine gute Ausbildung

Fünf Schritte in eine gute Ausbildung Fünf Schritte in eine gute Ausbildung Die Theorie für eine gute Praxis Inhalt Die Theorie für eine gute Praxis...2 Die Praxis für eine sinnvolle Theorie...3 Das sollten Sie wissen...4-5 Das kommt nach

Mehr

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben Leichlingen Rheinische Gesellschaft Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Nächstenliebe leben Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst Wollen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement in Dortmund

Bürgerschaftliches Engagement in Dortmund Herzlich Willkommen Bürgerschaftliches Engagement in Dortmund Die Agentur Februar 2002 Gründung mit einem Mitarbeiter Stadt stellt Mitarbeiter, Sachmittel und geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung Inhaltliche

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen. Informationen für ehrenamtliche Helfer

Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen. Informationen für ehrenamtliche Helfer Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen Informationen für ehrenamtliche Helfer Gefl üchtete Menschen gemeinsam unterstützen Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen Arbeit vermittelt ein Wertgefühl

Mehr

und print 1. Wege nach der 9. Klasse 2. Wege nach der 10.Klasse 3. zur Berufsorientierung - Medien: online

und print 1. Wege nach der 9. Klasse 2. Wege nach der 10.Klasse 3. zur Berufsorientierung - Medien: online Elternabend GFG, 12. Dezember 2017 1. Wege nach der 9. Klasse 2. Wege nach der 10.Klasse 3. zur Berufsorientierung - Medien: online und print 4. Ausbildungsmarkt: Situation 5. Hilfen der Berufsberatung

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Informationen und Argumente

Informationen und Argumente Informationen und Argumente Warum ein Freiwilligendienst nach dem Zivildienst? Die Aussetzung des Wehrdienstes und damit auch des Zivildienstes zum 01. Juli 2011 ist eine große gesellschaftliche Herausforderung.

Mehr

Freiwilligendienste. Weitere Möglichkeiten. x-change. x-change. Freiwilligendienst im Ausland.

Freiwilligendienste. Weitere Möglichkeiten. x-change. x-change.   Freiwilligendienst im Ausland. FSJ BFD Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst FÖJ öbfd Freiwilliges Ökologisches Jahr und Ökologischer Bundesfreiwilligendienst x-change Freiwilligendienst im Ausland Weitere Möglichkeiten

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich!

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Welche Voraussetzungen gibt es? Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen Menschen aller Nationalitäten offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung n lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lerne spielen 01 spielen EINFACHE spielen SPRACHE spielen spielen spielen spielen spielen en lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Hannover, es. März Verteiler der betreffenden Schulen. Freiwilligendienste - Engagement für die Gemeinschaft. Sehr geehrte Damen und Herren,

Hannover, es. März Verteiler der betreffenden Schulen. Freiwilligendienste - Engagement für die Gemeinschaft. Sehr geehrte Damen und Herren, Aygül Özkan NiedersächsischeMinisterin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Dr. Bernd Althusmann Minister Niedersächsisches Kultusministerium Hannover, es. März 2011 Verteiler der

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist:

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Berufsvorbereitung und Bewerbung Bewerbungshilfen und Bewerbungsvorlagen Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Sie

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Gegen den Mainstream: Bewusste Entscheidung für die Ausbildung in der Jugendhilfe

Gegen den Mainstream: Bewusste Entscheidung für die Ausbildung in der Jugendhilfe Presseinformation Gegen den Mainstream: Bewusste Entscheidung für die Ausbildung in der Jugendhilfe [01.06.17] Laura Parasiliti ist eine Exotin in ihrer Ausbildung: Mit elf anderen jungen Menschen sitzt

Mehr

Veranstaltung an der Ev. IGS am Schule Beruf. Schulbesuch, Ausbildung und Studium in Deutschland

Veranstaltung an der Ev. IGS am Schule Beruf. Schulbesuch, Ausbildung und Studium in Deutschland Veranstaltung an der Ev. IGS am 21.03.2017 Schule Beruf Schulbesuch, Ausbildung und Studium in Deutschland Überblick der Weg von jungen Menschen ins Berufsleben 2-3.5 Jahre 2-3.5 Jahre Arbeitsmarkt Vollzeit

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr. Erleben. Entdecken. Erfahren.

Freiwilliges Soziales Jahr. Erleben. Entdecken. Erfahren. Freiwilliges Soziales Jahr Erleben. Entdecken. Erfahren. Das FSJ? Eine tolle Erfahrung! Soziales Engagement lohnt sich! Und viele haben schon vom Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) profitiert, dem anerkannten

Mehr

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Bericht an den Deutschen Bundes-Tag Inhalt Über das Deutsche Institut für Menschen-Rechte 4 Über den Menschen-Rechts-Bericht

Mehr

Berufsorientierung (BO) kompakt - Wie geht es weiter nach der Schule?

Berufsorientierung (BO) kompakt - Wie geht es weiter nach der Schule? Berufsorientierung (BO) kompakt - Wie geht es weiter nach der Schule? Darüber möchte ich sie informieren: Möglichkeiten nach der Realschule Wie finde ich den passenden Beruf für mich? Bewerbungs- und andere

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Begrüßungsworte Girls an Boys Day April 2016, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Girls an Boys Day April 2016, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Girls an Boys Day 2016 25. April 2016, 10.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Liebe Schülerinnen und Schüler! I. Rund 600 hundert Jugendliche hier im Rund des Plenarsaales und auf der Tribüne:

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? 16 TIPP: Lege nie Originalzeugnisse bei, sondern immer Kopien. Jedes Praktikum und jeder Ferienjob, auch wenn sie nicht unbedingt mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben, zeigen

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT Marina Netter und Antje Venzke sind zwei Beispiele für Menschen, die viel arbeiten, aber wenig Geld dafür bekommen. Marina Netter betreut alte Menschen, die Hilfe

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6 Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Arbeiten in Dänemark Der Arbeitsmarkt in Dänemark...8 Gestaltung der Bewerbungsunterlagen...10

Mehr

Wohnen und Unterstützung im Alter

Wohnen und Unterstützung im Alter Wohnen und Unterstützung im Alter Prof. Dr. Friedrich Dieckmann Forschungsschwerpunkt Teilhabeforschung Katholische Hochschule NRW, Münster Ich spreche über 1. Alt werden 2. Wohnen im Alter 3. Wie wollen

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT

MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT MÄRZ 2017 BUNTER BEWERBUNGSHELFER EINE ÜBERSICHT Vorwort Liebe Interessierte, wir haben diese Broschüre für Menschen geschrieben, die noch nicht so lange in Deutschland sind. Denn in Deutschland ist vieles

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter

Informationen zur Berufsausbildung. Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter Informationen zur Berufsausbildung Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter Ich interessiere mich sowohl für medizinische Sachverhalte als auch für chemische und biologische Vorgänge

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Jahresbericht. Berichte Presse Bilder. Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig Marburg

Jahresbericht. Berichte Presse Bilder. Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig Marburg Verein für interkulturelle Bildung Alter Kirchhainer Weg 21 und Austausch e.v. - gemeinnützig - 35039 Marburg Tel: 06421 23 777 Fax: 06421 212 93 interkultur-marburg@web.de www.interkultur-marburg.de Sparkasse

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

.. Das Vorstellungsgesprach

.. Das Vorstellungsgesprach Inhalt 1 Das Vorstellungsgespräch... 3 2 Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch... 4 2.1 Die passende Kleidung / Aussehen... 6 2.2 Pünktlichkeit beim Vorstellungsgespräch... 7 2.3 Das Gespräch... 8

Mehr

Ihre Online-Bewerbung bei der Stadt Wunstorf

Ihre Online-Bewerbung bei der Stadt Wunstorf Ihre Online-Bewerbung bei der Stadt Wunstorf Anleitung für Ihre Online-Bewerbung 1/ 7 Kurzanleitung Bevor es losgeht Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann können Sie

Mehr

hier kann ich endlich ich selbst sein! # ausbildung # studium # freiwilligendienst

hier kann ich endlich ich selbst sein! # ausbildung # studium # freiwilligendienst hier kann ich endlich ich selbst sein! # ausbildung # studium # freiwilligendienst Du bist gerade mit der Schule fertig oder kurz davor? Du suchst einen Ausbildungsplatz, einen Praxisbetrieb fürs Studium,

Mehr

Jugendfreiwilligendienste

Jugendfreiwilligendienste Jugendfreiwilligendienste Drei Wege, Neues zu entdecken Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Ökologisches Jahr Internationaler Jugendfreiwilligendienst Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges

Mehr

Freiwilligendienste im Landkreis Aurich

Freiwilligendienste im Landkreis Aurich Freiwilligendienste im Landkreis Aurich Freiwilligenagentur Die KVHS Norden ggmbh ist seit Juni 2009 vom Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie als Trägerorganisation des FSJ anerkannt. Seit 2011

Mehr