Newsletter 3/2016. Von Wilhelmshaven auf die Ostalb!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter 3/2016. Von Wilhelmshaven auf die Ostalb!"

Transkript

1 Redaktion Dirk Bolte Newsletter 3/2016 Von Wilhelmshaven auf die Ostalb! Vom besuchte die Crew BRAVO der Fregatte F222 Baden-Württemberg auf Einladung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Patenland. Ziel war die Region Ulm / Ostalb mit einem Abschlussbesuch in Stuttgart bei der Landesregierung von Baden-Württemberg. Es war der offizielle Antrittsbesuch der Crew BRAVO - im letzten Jahr besuchte die Crew ALPHA in Baden- Württemberg die Bodenseeregion. 17 Soldaten machten sich von Wilhelmshaven auf ins Ländle - an der Spitze der Delegation der Kommandant der Crew BRAVO Fregattenkapitän Björn Baggesen, der 1.Offizier der Crew Korvettenkapitän Martin Constantin - übrigens ein Baden-Württemberger aus Bad Urach und der LSI - leitende Systemingenieur, Korvettenkapitän Thorsten Stricker. 2 weitere Baden-Württemberger aus Baden gehörten ebenfalls zur Delegation. Vom Standort Ulm aus - Unterkunft in der Wilhelmsburg Kaserne - Multinationales Kommando operative Führung - wurde das umfangreiche Besuchsprogramm absolviert. Auf dem Programm standen am Besuche bei Airbus Defence in Ulm, jetzt Hensold - Zulieferer von Überwachungsradarsystemen für die Schiffe der Deutschen Marine. Die neuen Fregatten der Klasse F 125 werden mit dem neuen TRDS 4D Radar von Airbus ausgestattet. Insoweit gab es eine Vielzahl von Informationen und sehr intensive fachliche Diskussionen am Standort von Airbus in Ulm für die Crewmitglieder bzw. einen direkten Kontakt mit life Präsentation im Airbus Testzentrum in Ulm /Erbach. Zu diesem Programmpunkt kam auch Markus Grübel MdB Vorsitzender des Freundeskreises Fregatte Baden-Württemberg und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, nach Ulm. Fotos : Dirk Bolte, Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

2 Am Nachmittag folgte ein Empfang beim Oberbürgermeister der Stadt Ulm Gunter Czisch im Rathaus. OB Czisch übergab Kapitän Baggesen als Erinnerung ein Straßenschild Münsterplatz, das zukünftig einen Platz in der Fregatte F 222 Baden-Württemberg einen repräsentativen Platz den Namen geben wird. Fotos : Dirk Bolte/ Horst Gerdau Die anschließende Stadtführung mit Stadtführerin Frau Pröbstel durch das Fischerviertel in Ulm fand dann bei Regen statt, was dem Informationsgehalt aber keinen Abbruch tat. Die Soldaten gingen mit diesem hier schon so lang andauernden widrigen Wetterverhältnissen souverän um. Den Abschluss bildete dann am am Abend ein vom Freundeskreis Fregatte Baden-Württemberg e. V. und vom DMI -Deutsches Maritimes Institut veranstalteter maritimer Themenabend in der O Heimgesellschaft in Ulm. 2 Vorträge beschäftigten sich mit aktuellen maritimen Themen. Dirk Bolte - Vorsitzender des Freundeskreises stellte in seinem Vortrag Baden-Württemberg zur See - maritime Abhängigkeit und Präsenz die wirtschaftlichen Abhängigkeiten des Exportlandes Baden-Württemberg dar und den gravierenden Folgen für das Land und dessen Wirtschaft und Bevölkerung bei Störungen der Sicherheit auf den Seewegen der Weltmeere. Unter anderem ist über den zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands in Mannheim das Land via Rhein und Neckar direkt an die großen europäischen Häfen angebunden. Ca. 11 % des Umschlags von Standard See Containern in Deutschland werden über Baden-Württemberg abgewickelt und Baden Württemberg hat einen Anteil von 18 % bei den Zulieferern der deutschen Schiffbauindustrie. So verwundert es auch nicht, daß über 100 Firmen aus dem Ländle Zulieferer beim Bau der neuen Fregatten der Klasse F125 stellen. Neben dem TRDS 4D Radar von Airbus kommen zum Beispiel der innovative Antrieb ( -CODLAG (Combined Diesel electric And Gasturbine - für die F125 von MTU ( Rolls Royce Power Systems )in Friedrichhafen., Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

3 Flottillenadmiral Karsten Schneider - Vorsitzender des DMI und stv. Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr spannte in seinem Vortrag den Bogen weiter auf Deutschland, Europa, Asien und die USA etc.. Fotos: Frank Boller/ Horst Gerdau Die maritime Abhängigkeit Deutschlands verbunden mit Risiken innerhalb der weltweiten Seeschifffahrt bei einer Abwicklungsquote von rund 95 % über den Seeweg machen deutlich, welche Auswirkungen Beeinträchtigungen als Folge menschlicher Auseinandersetzungen direkt auf die Bevölkerung nicht nur weltweit, sondern im Speziellen auch für Deutschland und dann auch Baden-Würtemberg haben könnte. Das Besuchsprogramm des begann mit einem Besuch bei Airbus Defence Optronics ( Zeiss) in Oberkochen. Auch an diesem Mittwochvormittag begleitete Markus Grübel die Crew. Thomas Wolf, Geschäftsführer bei Airbus DS Optronics, stellte mit seinem Team der Besuchergruppe die gesamte Produktpalette dieses traditionsreichen Hightech Unternehmens vor. Die Deutsche Marine ist bekanntlich schon seit Jahrzehnten Nutzer dieser Produkte, die auf zahlreichen Booten und Schiffen der Deutschen Marine eingebaut sind. Besonders beeindruckte die Besucher die Produktion, Vorführung und Lifedemo aktueller U-Boot Persiskope und Optronic Masten aus Oberkochen., Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

4 Gruppenfoto Airbus Optronics - abfotografiert von Dirk Bolte Fotos : Horst Gerdau, Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

5 Am Nachmittag ging es dann für die Besucher weiter zur Charlottenhöhle bei Giengen-Hürben, der längsten Schauhöhle Süddeutschlands, mit einer begehbaren Länge von 587 Metern. Kontrastprogramm und zugleich Pflichtprogramm bei einem Besuch auf der Ostalb. Fotos: Horst Gerdau Ein kurzer Stop bei Steiff in Giengen stand als Zwischenstation auf der Weiterfahrt nach Heidenheim auf dem Programm. Ein Kameradschaftsabend beim Marineverein in Heidenheim bildete den Abschluss des 2. Besuchstags. Der MV Heidenheim,der Mitglied des Freundeskreises Fregatte Baden-Württemberg ist, war Ausrichter eines martimen Wettbewerbs zwischen Mitgliedern der Crew Bravo und den Mitgliedern des MV. Ein sportliches Kräftemessen im Kutterpullen mit Marinekuttern auf der Brenz - Teil eines sonst üblichen maritimen Fünfkampfs. Das Team des Marinevereins hatte alle verfügbare Kräfte ins Boot geholt und zeigte sich mit allen heimischen Wassern gewaschen- und legte auf der 300 Meter langen Strecke ein solches Tempo vor, daß die Crew der F 222 mit dem Kielwasser der Landmarine vorlieb nehmen musste. Und nicht nur die Sieger des Abends gingen dann traditionsgemäß baden, sondern auch die gesamte 17 köpfige Crew BRAVO mit Kommandant Baggesen. Verfolgt wurde das gesamte Geschehen von Land aus vom Oberbürgermeister der Stadt Heidenheim Berhardt Ilg, vom Vorsitzenden des MV Franz Czeisl und Dr. Stephan Bauer 2. Vorsitzender und vielen Gästen. Auch OB Ilg überreichte der Crew als Gastgeschenk ein Straßenschild mit der Aufschrift Heidenheimer Straße, das, wie das zuvor in Ulm überreichte Schild Münsterplatz als Bezeichnung eines Gangs zukünftig aufgehängt wird. Die Niederlage beim Kutterpullen wird die Crew natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Eine Revanche wurde schon vereinbart., Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

6 Fotos :Frank Boller, Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR , Fotos: Dirk Bolte

7 Fotos:Heidenheimer Zeitung und Dirk Bolte Fotos: Horst Gerdau Danach wurde das vom Markus Bärtele - Mitarbeiter bei MBDA - gebaute 1. RC Modell der F 222 auf der Brenz zu Wasser gelassen und erstmals konnte Kommandant Baggesen ans Steuer der f222 gehen. Auch OB Ilg machte hier seine ersten Erfahren am Ruder. Die Heidenheimer Zeitung kommentierte : OB Ilg fährt Schlingerkurs., Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

8 Am kam die Crew auf dem Weg von Ulm nach Stuttgart nochmals nach Heidenheim und besichtigte die Stadt und Schloss Hellenstein. Foto: Horst Gerdau Danach folgte die Verlegung nach Stuttgart. Auf dem Programm stand ein Empfang bei der Landesregierung von Baden-Württemberg in der Villa Reitzenstein, dem Regierungssitz von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Gerlinde Kretschmann, die Ehefrau des Ministerpräsidenten und Taufpatin der F 222 empfing auch in der Funktion als Ehrenmitglied des Freundeskreises die Crew und einige Mitglieder des Freundeskreises im Runden Saal. Sie wollte hier die neuesten Informationen Ihres Schiffs aus 1. Hand erfahren. Anwesend war auch Markus Grübel MdB CDU - hier in doppelter Funktion einerseits als parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung und auch als Vorsitzender des Freundeskreises Fregatte Baden-Württemberg., Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

9 Fotos: Staatsministerium Baden-Württemberg Fotos: Gunter Menacher Fotos: Horst Gerdau, Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

10 Staatsministerium BW Erinnerungen an General Lucius D. Clay Fotos: Frank Boller Die exclusive umfangreiche Führung durch die Villa Reitzenstein durch Ministerialdirigent Werner Schempp - Chef des Protokolls im Staatsministerium - und eine Kaffeetafel im Gobelinsaal, in dem einst nach dem 2. Weltkrieg der amerikanische Militärgouverneur General Lucius D. Clay zusammen mit den Ministerpräsidenten der Länder der US, Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

11 Zone mehr als 20 mal getagt hat und in dem schon zahlreiche Staatsoberhäupter aus aller Welt empfangen wurden schlossen sich an. Am Abend ging es zum Marineverein Stuttgart an den Max Eyth See - auch Mitglied des Freundeskreises Fregatte Baden-Württemberg. Ein Grillabend mit Vorträgen über die Marinejugend des Vereins und über das neue Patenschiff des Landes Baden-Württemberg waren dort der Auftakt bevor König Fußball das Kommando übernahm. Gemeinsam schaute man sich das Fußballspiel im Rahmen der Euro 2016 zwischen Deutschland und Polen an. Am letzten Tag des Patenschaftsbesuchs stand nur ein Programmpunkt auf dem Radar. Ein Besuch mit einer exclusiven Führung beim Edel Auto Tuner Mercedes - AMG in Affalterbach bildete den Abschlusshöhepunkt dieses Besuchs. Die Ingenieure und Techniker der Crew BRAVO stiegen hier als besonders Interessierte in die Diskussion ein. Und der Sound eines aktuellen Safety Cars aus der Formel 1 heizte die Stimmung in besonderem Maße an. Ein sicher unvergessliches Ereignis für die jungen Soldaten. Fotos : Dirk Bolte Gegen Mittag wurde die Crew von Dirk Bolte dem Vorsitzenden des Freundeskreises Baden-Württemberg nach einer eindrucksvollen Woche wieder gen Norden verabschiedet. Der Besuch der Crew BRAVO wurde teilweise auch von einem Filmteam des SWR begleitet. Der SWR plant für den im SWR 3 Fernsehen um Uhr eine Dokumentation über die F 222 Baden-Württemberg im Rahmen der Wissenschaftsreihe ODYSSO., Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR ,

FK Newsletter

FK Newsletter Redaktion: Wolfgang Merkle, Dirk Bolte FK Newsletter 22.07.2015 1. Patenschaftsbesuch der Crew ALPHA der Fregatte Baden-Württemberg Die erste Gruppe der Crew ALPHA mit 20 Besatzungsangehörigen der Fregatte

Mehr

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Freundeskreises! In der vorliegenden Ausgabe finden Sie im Anhang einen aktuellen Bericht der Besatzung, den Bericht über

Mehr

FK Newsletter 1/ März 2017 Redaktion: Dirk Bolte

FK Newsletter 1/ März 2017 Redaktion: Dirk Bolte FK Newsletter 1/2017 12.März 2017 Redaktion: Dirk Bolte Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, ja, es wird so langsam Zeit, daß ich mich wieder einmal melde und berichte. Einiges ist zwischenzeitlich

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart

Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart Freie Hansestadt Bremen Pressestelle des Senats Rathaus, Am Markt 21 28195 Bremen WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Langenstraße 2-4 28195 Bremen

Mehr

Clausewitz-Symposium I / 2013 Programm

Clausewitz-Symposium I / 2013 Programm Clausewitz-Symposium I / 2013 Programm 6. - 8. Mai 2013 an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg CLAUSEWITZ NETZWERK FÜR STRATEGISCHE STUDIEN Theorie, Vernetzte Sicherheit, zukünftige Ressourcen

Mehr

FK Newsletter 2/ Mai 2017 Redaktion: Dirk Bolte, Wolfgang Merkle

FK Newsletter 2/ Mai 2017 Redaktion: Dirk Bolte, Wolfgang Merkle FK Newsletter 2/2017 27. Mai 2017 Redaktion: Dirk Bolte, Wolfgang Merkle Kurs Südwest - Crew ALPHA zum zweiten Mal zu Gast im Ländle Vom 15.-20.Mai war zum zweiten Mal die Crew ALPHA der Besatzung der

Mehr

Die Ministerpräsidentin hat die Kleine Anfrage 810 mit Schreiben vom 5. Februar 2013 für die Landesregierung beantwortet.

Die Ministerpräsidentin hat die Kleine Anfrage 810 mit Schreiben vom 5. Februar 2013 für die Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2049 06.02.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 810 vom 12. Dezember 2012 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/1870

Mehr

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine Deutscher Marinebund Das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer. Deutscher Marinebund e. V. Strandstraße 92 24235 Laboe Einladung und Medien-Information zur Podiumsveranstaltung Maritime Wirtschaft braucht

Mehr

POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen. Tagungsbroschüre

POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen. Tagungsbroschüre POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen Tagungsbroschüre Dr. Katrin Suder Staatssekretärin, Im Bundesministerium der Verteidigung Attraktivität nach Innen MITTWOCH,

Mehr

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Informationsgesellschaft Deutschland Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik Berlin, 26. Juni 2002 H U N Z I N G E R SEIT 1979 DER WISSENSWERT

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt?

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Zunächst ein kurzer Überblick über die Vorgeschichte: Warum nicht auch eine Partnerschaft mit einer Gemeinde aus

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Satzung Freundeskreis Fregatte Bayern

Satzung Freundeskreis Fregatte Bayern Satzung Freundeskreis Fregatte Bayern 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Freundeskreis Fregatte BAYERN Sitz des Vereins ist München. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht

Mehr

Programm Celler Trialog 2009

Programm Celler Trialog 2009 Programm Celler Trialog 2009 Adressen Hotel Fürstenhof Hannoversche Straße 55/56 29221 Celle Hotel Borchers Schuhstraße 2 29221 Celle Hotel Celler Tor Scheuener Straße 52 29229 Celle Hotel InterCity Nordwall

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr E-Mail Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr. 11-2016 Zwischen Himmel und Ähd, Bergischer Kaffeetafel, Pfeffer-Potthast und Currywurst liegt unser Morgan-Land. Liebe Clubfreunde, wie

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Erster Deutschlandbesuch von Prof. Dr. Zoran Djindjic, Vorsitzender der Demokratischen Partei, nach dem Machtwechsel in Jugoslawien

Erster Deutschlandbesuch von Prof. Dr. Zoran Djindjic, Vorsitzender der Demokratischen Partei, nach dem Machtwechsel in Jugoslawien 21. bis 23. Oktober 2000, Frankfurt am Main, Berlin: Erster Deutschlandbesuch von Prof. Dr. Zoran Djindjic, Vorsitzender der Demokratischen Partei, nach dem Machtwechsel in Jugoslawien DER WISSENSWERT

Mehr

Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion"

Patenschaft mit dem Minensuchboot Gefion Patenschaft mit dem Minensuchboot "Gefion" Als wir uns im Jahre 1969 mit dem Gedanken getragen haben mit einer Einheit der Bundesmarine Patenschaft anzustreben, haben wir nicht im Geringsten erwartet,

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

Begrüßungsworte Parlamentarische Begegnung mit der Bundeswehr 30. September 2015, Uhr, Restaurant des Landtags

Begrüßungsworte Parlamentarische Begegnung mit der Bundeswehr 30. September 2015, Uhr, Restaurant des Landtags Begrüßungsworte Parlamentarische Begegnung mit der Bundeswehr 30. September 2015, 18.30 Uhr, Restaurant des Landtags Verehrte Frau Ministerpräsidentin, sehr geehrter Herr Brigadegeneral, lieber Herr Gorgels,

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

Größere Arbeiten an der "Frisia II" sind im vollen Gange :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Größere Arbeiten an der Frisia II sind im vollen Gange :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: Größere Arbeiten an der "Frisia II" sind im vollen Gange Beigetragen von S.Erdmann am 13. Nov 2013-20:38 Uhr Nachdem im vergangenen Winter an der "Frisia X" größere Arbeiten durchgeführt wurden,

Mehr

Saluti di Vezzano Willkommen Friolzheim!

Saluti di Vezzano Willkommen Friolzheim! Saluti di Vezzano Willkommen Friolzheim! Diese Überschrift spiegelt treffend wieder, was die 8-köpfige TSG-Delegation auf ihrer Reise nach Italien erleben durfte. Befeuert durch die vergangene Gemeinderatssitzung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2661 6. Wahlperiode 18.02.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Peter Ritter, Fraktion DIE LINKE Reise des Ministerpräsidenten vom 25.01. bis 28.01.2014 nach

Mehr

Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, besucht das Kommando Spezialkräfte in Calw

Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, besucht das Kommando Spezialkräfte in Calw PRESSEMITTEILUNG Prötzeler Chaussee 25 15344 Strausberg Fon: (03341) 58 1522 Fax: (03341) 58 1519 E-Mail : kdohpizhpresse@bundeswehr.org Strausberg, 09.07.2014 Bundesministerin der Verteidigung, Ursula

Mehr

Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz

Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung begeistert Besucher zur Augsburger Frühjahrsausstellung Marine im Einsatz Die Präsentation des BMVg im Rahmen der sicherheitspolitischen Information fand

Mehr

Warum nicht mal Bocholt?

Warum nicht mal Bocholt? Warum nicht mal Bocholt? Bocholt? Wo liegt das denn? Und warum wollen wir ausgerechnet dahin fahren? So oder ähnlich war ein Teil der Reaktionen im ADFC Werne, als Bocholt als mögliches Ziel der Mehrtagestour

Mehr

FK Newsletter November 2014

FK Newsletter November 2014 Redaktion: Dirk Bolte FK Newsletter November 2014 Der Infotag zur Fregatte Baden-Württemberg am 16.7.2014 im Landtag in Stuttgart war in der Rückschau ein voller Erfolg. Das Patenschiff des Landes ist

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete Empfang anlässlich 60. Geburtstag OB a. D. Stefan Gläser Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Städtetag Baden-Württemberg am Montag, 12. Juni 2006, 14.00 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart B

Mehr

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Einladung Zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 14. Januar 2010 im Hotel Hafen Hamburg um 15.00 Uhr, möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich einladen.

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Überlingen- Nußdorf an: Uhr Dienstag Fruehstueck UNESCO-Schule-Jörg-Zuern Gewerbeschule

Überlingen- Nußdorf an: Uhr Dienstag Fruehstueck UNESCO-Schule-Jörg-Zuern Gewerbeschule Aufenthaltsprogramm der Studenten 30.01.12. Montag 17.40 Ankunft in Stuttgart Empfang Sobek Abfahrt nach Überlingen Montag, 30.01.2012: 20 Personen Stgt. > Überlingen: mit dem Baden-Württemberg Ticket

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Wirtschaftsdelegation in Riad 3D-BERLIN IM SAUDI- ARABISCHEN KÖNIGSHAUS

PRESSEMITTEILUNG. Wirtschaftsdelegation in Riad 3D-BERLIN IM SAUDI- ARABISCHEN KÖNIGSHAUS PRESSEMITTEILUNG Wirtschaftsdelegation in Riad 3D-BERLIN IM SAUDI- ARABISCHEN KÖNIGSHAUS Berlin, 07.03.2011 3d-berlin reiste als Teil der Wirtschaftsdelegation vom 25. Februar bis 1. März 2011 auf persönliche

Mehr

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Dienstag 18. Juli 2017, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 26. bis 28. Oktober 2017 Friedrichshafen, Bodenseekreis Gesamtprogramm Donnerstag, 26. Oktober 2017 15.30 Uhr Pressegespräch Friedrichshafen,

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk.

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk. Azubi-Ausflug 2017 Der diesjährige Azubi-Ausflug führte uns zur Firma Daimler-Benz AG nach Mannheim, die uns freundlicherweise eine Besichtigung ihres Omnibuswerkes ermöglichte. Da bekanntlich nur der

Mehr

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung vom 21.03.2018 erscheint eine Aktualisierung des Abschnitts Die Staatsregierung in digitaler Form. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Die politische

Mehr

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Postbeutel Nr. 10/1-2017 Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Freitag im Monat in unserem Stützpunkt Im Leuchtturm Mauritiusteinweg

Mehr

SMS Emden, der Mythos wird wieder belebt, 1964 ff

SMS Emden, der Mythos wird wieder belebt, 1964 ff SMS Emden, der Mythos wird wieder belebt, 1964 ff Rhein Ems Zeitung 4.7.1964 Die alte Wache mit den Wahrzeichen des Kolonialismus: Den Kanonen von Groß-Friedrichsburg und dem Ehrenmal für die SMS Emden

Mehr

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Erik Lierenfeld, Bürgermeister von Dormagen, erneut zu Besuch Austausch zu wirtschaftspolitischen Themen mit ARLANXEO CEO Jan Paul de Vries und Matthias

Mehr

Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus

Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus Am 1. September 2007 kamen unsere Partner aus Neuental-Zimmersrode uns besuchen. Zuvor hatten sie bereits auf der Wasserburg in Heldrungen Halt gemacht.

Mehr

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Landesgeschäftsführer Oswald Höfer nach 28 Jahren im Ruhestand

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Landesgeschäftsführer Oswald Höfer nach 28 Jahren im Ruhestand PRESSEBERICHT Landesgeschäftsführer Oswald Höfer nach 28 Jahren im Ruhestand -Der Hammer fiel am 12.12.2012, um 12.12 Uhr In einer Feierstunde in der vollbesetzten Aula des Bundesbildungszentrums des Dachdeckerhandwerks

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust Den jüdischen Bürgern im Gedächtnis der Stadt ihre eigene Geschichte und ihren Anteil an der Stadtgeschichte zurückzugeben. Dies ist der Anspruch von Alfred Moos und Silvester Lechner, langjähriger Leiter

Mehr

Wilhelmshaven Entdecken Sie Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen www.wilhelmshaven.de

Wilhelmshaven Entdecken Sie Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen www.wilhelmshaven.de Wilhelmshaven Entdecken Sie Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen www.wilhelmshaven.de Wilhelmshaven Industrie- und Gewerbeflächen ca. 200 ha Grafik: typo:atelier Wilhelmshaven Industrielle Nutzungen Ansässige

Mehr

Noch am Vorabend hatte es geregnet,

Noch am Vorabend hatte es geregnet, Indienststellung Einsatzgruppenversorger BONN Was lange währt... Jürgen E: Kratzmann Noch am Vorabend hatte es geregnet, aber das Wetter hatte ein Einsehen: Strahlender Sonnenschein empfing die Gäste in

Mehr

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados)

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados) Partnerschaft Elsenfeld (Unterfranken) Condé-sur-Noireau (Calvados) 1 Condé-sur-Noireau Wo liegt denn das überhaupt? 2 im Bezirk (Département) Calvados, etwas südlich der Stadt Caen in der Normannischen

Mehr

2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Mittwoch, 3. Juli 2013, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G TAS organisiert Galaabend und Mitarbeiterfest zum 300- jährigen Jubiläum des Duisburger Hafens Essen, 25. November 2016 TAS Emotional Marketing verwandelte anlässlich der 300-Jahr-Feier die Duisburger

Mehr

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum www.pwc.de/mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum Einladung zum Business Lunch 30. April 2015, Mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und

Mehr

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Homepage Geschäftsstelle: Erbstetter Str. 58 Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Der Sportkreis Rems-Murr hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Partnerschaften zu pflegen. Dies

Mehr

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Vom 23. 25. September 2016 fand das Jugendtreffen des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg e.v. in Karlsruhe statt. Getreu unserem Motto Nur gemeinsam

Mehr

Neuer Einsatzgruppenversorger auf den Namen Bonn getauft

Neuer Einsatzgruppenversorger auf den Namen Bonn getauft bundeswehr.de Sie sind hier: Startseite > Aktuelles > Dritter Einsatzgruppenversorger auf den Namen Bonn getauft Neuer Einsatzgruppenversorger auf den Namen Bonn getauft Emden, 17.04.2012. Mit einer feierlichen

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

Operative Führungskräfte stärken

Operative Führungskräfte stärken Operative Führungskräfte stärken Carola Reimann-Freund EADS Defence & Security, Defence Electronics EADS Defence & Security 2010 - All rights reserved EADS 118.349 MA Airbus Airbus Military Eurocopter

Mehr

Bildbericht von der Historikertagung Hamburg vom 17. Bis

Bildbericht von der Historikertagung Hamburg vom 17. Bis Bildbericht von der Historikertagung Hamburg vom 17. Bis 19.6.2010 Hamburg war eine Reise wert - ein klasse Hotel ganz nahe der Innenstadt, super Stimmung und eine sehr informative Tagung! Der Auftakt

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

Neuer ZF-Aufsichtsrat konstituiert sich

Neuer ZF-Aufsichtsrat konstituiert sich Seite 1/5, 24.04.2013 Neuer ZF-Aufsichtsrat konstituiert sich Drei neue Mitglieder der Kapitalseite in das Kontrollgremium des Autozulieferers bestellt Kapitalseite des Aufsichtsrats wird weiblicher und

Mehr

Kinematik von Punktmassen. Aufgabe 1. Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Elfmeters im Fußball ist 120 km/h.

Kinematik von Punktmassen. Aufgabe 1. Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Elfmeters im Fußball ist 120 km/h. Kinematik von Punktmassen Aufgabe 1. Die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Elfmeters im Fußball ist 120 km/h. a. Wie lange braucht der Ball bis ins Tor? Lsg.: a) 0,333s Aufgabe 2. Ein Basketball-Spieler

Mehr

Meine Karriere bei der Marine!

Meine Karriere bei der Marine! Meine Karriere bei der Marine! Als ich zur Musterung nach Bielefeld musste, war es für mich schon klar dass ich mich Zeitsoldat bei der Bundeswehr verpflichten wollte. Leider wurde mir bereits beim Beginn

Mehr

Studienreise durch die Schatzkammer

Studienreise durch die Schatzkammer Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch die Schatzkammer Nordpolen Hier eine Kurzfassung der Studienrundreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Nordpolen. In

Mehr

ZUKUNFT STRATEGIE. Seit 60 Jahren. Viele Metaller aus Baden und. Württemberg wurden für ihre. Überzeugung von den Nazis ins KZ

ZUKUNFT STRATEGIE. Seit 60 Jahren. Viele Metaller aus Baden und. Württemberg wurden für ihre. Überzeugung von den Nazis ins KZ Viele Metaller aus Baden und Württemberg wurden für ihre Überzeugung von den Nazis ins KZ gesperrt Willi Bleicher und Ludwig Becker sind zwei prominente Beispiele. Sie gehörten zu denen, die Deutschland

Mehr

Unser München (von Aurianne, Thomas und César)

Unser München (von Aurianne, Thomas und César) Unser München (von Aurianne, Thomas und César) Die München-Gruppe vor dem Schloss Nymphenburg Hallo, ich bin Aurianne aus der Première L (das Mädchen, das unten links sitzt)! Ich interessiere mich hier

Mehr

FAIRPLAY SMART-TOUR 2018

FAIRPLAY SMART-TOUR 2018 Dokumentation der 6. Fairplay Smart-Tour 3. - 6. Juli 2018 Informationen zur Tour im Überblick Dieses Jahr fand die Fairplay Smart-Tour schon zum 6. Mal im Großraum Köln statt (Köln, Euskirchen, Nettersheim,

Mehr

Pressespiegel. International Project Engineering. Fliegertaufe IP Plane. "Ingenious Performance" Oktober 2018.

Pressespiegel. International Project Engineering. Fliegertaufe IP Plane. Ingenious Performance Oktober 2018. Pressespiegel International Project Engineering Fliegertaufe 6.10.18 - IP Plane "Ingenious Performance" Oktober 2018 Kerstin R. Kindermann, Public Relations & Marketing, Fakultät Technik der T. +49 (0)7121/271-7171,

Mehr

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Auf Einladung des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland für Polen in Niederschlesien

Mehr

Die moderne Piraterie hat dabei nichts mit dem romantischen Bild vom Freibeuter zu tun, wie wir ihn aus dem Kino oder aus dem Fernsehen kennen.

Die moderne Piraterie hat dabei nichts mit dem romantischen Bild vom Freibeuter zu tun, wie wir ihn aus dem Kino oder aus dem Fernsehen kennen. Sehr geehrter Herr Fregattenkapitän Kuchler, Sehr geehrte Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Frau Veit, sehr geehrter Herr Senator Dr. Tschentscher, sehr geehrte Vertreter der Marine, meine sehr

Mehr

Historischer Verein Werneck. Dokumentation Der Colibri Ein Kleinwagen aus Werneck

Historischer Verein Werneck. Dokumentation Der Colibri Ein Kleinwagen aus Werneck Historischer Verein Werneck Dokumentation Der Colibri Ein Kleinwagen aus Werneck Manfred Fuchs Januar 2014 Der Colibri ein Kleinwagen aus Werneck Noch in den Nachkriegsjahren waren sie in der damaligen

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag 2013

Osteuropa Wirtschaftstag 2013 In Kooperation mit www.osteuropa-wirtschaftstag.de Medienpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2013 10.12.2013 Berlin Premiumpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2013 Programm, Dienstag, 10.12.2013 Quelle.: wikicommons,

Mehr

Ein Wal entsteht. Interview mit Andres Chacon

Ein Wal entsteht. Interview mit Andres Chacon Ein Wal entsteht Interview mit Andres Chacon Die Entstehung des jüngsten Mitglieds der Offshore-Flotte von Wind Power Service (der Service Operation Vessel oder SOV) war für manchen eine lange und anstrengende

Mehr

Informationsmaterial. über die gemeinsame Preisverleihung des Enzkreises und der Stadt Pforzheim. zum 64. Europäischen Wettbewerb

Informationsmaterial. über die gemeinsame Preisverleihung des Enzkreises und der Stadt Pforzheim. zum 64. Europäischen Wettbewerb Informationsmaterial über die gemeinsame Preisverleihung des Enzkreises und der Stadt Pforzheim zum 64. Europäischen Wettbewerb am Donnerstag, 22.06.2017, 11:00 Uhr im großen Ratssaal des Neuen Rathauses

Mehr

Ausflugsschiff "Wappen von Norderney" wurde verschrottet :: Aus der Re by JNN :: Juist Net News

Ausflugsschiff Wappen von Norderney wurde verschrottet :: Aus der Re by JNN :: Juist Net News Aus der Region Aus der Region: Ausflugsschiff "Wappen von Norderney" wurde verschrottet Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mai 2016-23:53 Uhr Wer regelmäßig unseren Hafen besucht und es sind viele Gäste,

Mehr

-Die Ludwig Prandtl-

-Die Ludwig Prandtl- Mein Tageserlebnis auf einem Forschungsschiff -Die Ludwig Prandtl- Am Donnerstagmorgen, den 8.Mai 2014, begann mein spannender Kurztrip. Angekommen am Bahnhof Hamburg-Altona, lernte ich 5 nette Leute kennen.

Mehr

8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick

8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick - 1-8. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 30. Juni 2. Juli 2017 Ein Rückblick Einen großen Dank an dieser Stelle auch nochmals an den Segelverein Lemkenhafen Fehmarn SVLF www.svlf.de.und die Organisatoren

Mehr

Presse-Information. Recaro Mitarbeiter spenden für guten Zweck Euro gehen an gemeinnützige Einrichtungen

Presse-Information. Recaro Mitarbeiter spenden für guten Zweck Euro gehen an gemeinnützige Einrichtungen Presse-Information 2.000 Euro gehen an gemeinnützige Einrichtungen Recaro Mitarbeiter spenden für guten Zweck SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Mit ihrem sportlichen Einsatz setzen Recaro Mitarbeiter zum wiederholten

Mehr

Österreichs Einsatz. Unsere Soldaten in Afghanistan. Lernziele. Methode. Audiobeitrag: Interview über den Einsatz. Lehrerinformation.

Österreichs Einsatz. Unsere Soldaten in Afghanistan. Lernziele. Methode. Audiobeitrag: Interview über den Einsatz. Lehrerinformation. Materialien Audiobeitrag: NN über den Einsatz des österreichischen Bundesheeres in Afghanistan Powerpoint-Präsentation: Der Einsatz des Österreichischen Bundesheeres in Afghanistan Overheadfolie 1: Der

Mehr

25 Jahre SPACELAB D1 30. Oktober Oktober 2010

25 Jahre SPACELAB D1 30. Oktober Oktober 2010 25 Jahre SPACELAB D1 30. Oktober 1985-30. Oktober 2010 Spacelab D-1 Crew auf Deutschland-Tour Letzte Station ihrer Deutschland-Rundreise - nach Bremen, Berlin und Stuttgart, war die Ausstellung Apollo

Mehr

4 Stufen Beratungs-Modell basierend auf IHK Konstanz Gespräch. Fallvorstellung

4 Stufen Beratungs-Modell basierend auf IHK Konstanz Gespräch. Fallvorstellung MK Juni 2017 Begrüßung Protokoll der letzten MK Fallvorstellung 44Fälle -40 Vergeben 4 Doppelt - 23 Gründungen 14 U-Entwicklung 2 Coaching 1 Nachfolge Übersicht aller Fälle, Hilfe benötigt, Teambildung

Mehr

Liste der Entscheider

Liste der Entscheider mit Bund Dr. Michael Meister, MdB, Deutscher Bundestag Lothar Mark, MdB, Deutscher Bundestag Gesprächstermin herbeigeführt öffentl. Info-Veranstaltung am 30.03.09; Dr. Meister für Bündelung und Untertunnelung;

Mehr

Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen

Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BMVg Presse- und Informationsstab Stauffenbergstr. 18, 10785 Berlin 11055 Berlin TEL +49 (0)30-18-24-8249 FAX +49 (0)30-18-24-8240 INTERNET E-MAIL www.bmvg.de bmvgpresse@bmvg.bund.de

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit Eine Schulklasse aus Baden-Württemberg mit 25 Schülerinnen und Schülern, dem Klassenlehrer und einer Lehrerin, besucht auf ihrer Abschlussfahrt der 10. Klasse für eine Woche Berlin (von Freitag bis Freitag).

Mehr

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag Tag 1: Sonntag 20.11.16 Anreisetag Studienfahrt 2016 Für uns, die F2b, ging es in der 4. Novemberwoche in eine der schönsten Städte in Spanien! Um genau zu sein nach Barcelona. Am Sonntagmittag trafen

Mehr

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

Sollte diese  nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion. Hallo derzeit sind zwar noch Sommerferien, doch bis zum Wahltag am 24. September sind es nur noch gut fünf Wochen.

Mehr

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4)

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Erasmus Staff-Week vom 15.05.-19.05.2017 in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Meine vierte Staff-Week führte mich zum ersten Mal auf die Iberische Halbinsel, nach Spanien. Genauer gesagt in den

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Deutsche Marine I / News. Inhalt. Der Berater für Reservistenangelegenheiten Marine Kapitän zur See d.r. Andreas Quitte

Deutsche Marine I / News. Inhalt. Der Berater für Reservistenangelegenheiten Marine Kapitän zur See d.r. Andreas Quitte Ausgabe I / 2016 Deutsche Marine Newsletter für Reservisten Inhalt News Der Berater für Reservistenangelegenheiten S. 1-2 Reservistentagung in Rostock S. 3 2. Marine Round Table in München S. 4-5 Te r

Mehr

Pressemitteilung. Stabswechsel bei der Sparkasse Bodensee. Friedrichshafen / Konstanz, 22. April 2016

Pressemitteilung. Stabswechsel bei der Sparkasse Bodensee. Friedrichshafen / Konstanz, 22. April 2016 Pressemitteilung Stabswechsel bei der Sparkasse Bodensee Friedrichshafen / Konstanz, 22. April 2016 Der bisherige Sparkassen-Chef, Werner Allgöwer, wurde nach 28 Jahren Vorstandstätigkeit, davon 13 Jahre

Mehr

Tag der Bundeswehr 2016 in Stetten am kalten Markt

Tag der Bundeswehr 2016 in Stetten am kalten Markt Pressemitteilung TAG DER BUNDESWEHR AM 11. JUNI 2016 Presse- und Informationszentrum IUD Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Fontainengraben 200, 53123 Bonn E-Mail:

Mehr

Jahreshauptversammlung am 26. Februar 2016

Jahreshauptversammlung am 26. Februar 2016 Traditionsgemeinschaft Pionierbataillon 320 e.v. 56112 Lahnstein, im Februar 2016 www.tg-pibtl320.de Jahreshauptversammlung am 26. Februar 2016 Für dieses Jahr wurde der Erste Info.-Brief am 27.01.2016

Mehr