FK Newsletter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FK Newsletter"

Transkript

1 Redaktion: Wolfgang Merkle, Dirk Bolte FK Newsletter Patenschaftsbesuch der Crew ALPHA der Fregatte Baden-Württemberg Die erste Gruppe der Crew ALPHA mit 20 Besatzungsangehörigen der Fregatte F 222 Baden-Württemberg besuchte vom bis das Patenland. Unter Organisation des Freundeskreises entstand nach Einladung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wilfried Klenk -Präsident des Landtags von BW ein mit dem Land abgestimmtes Informations- und Besuchsprogramm, das die Soldatinnen und Soldaten der Fregatte in den Bodenseeraum führte. Die Besatzungsangehörigen unter der Leitung von Fregattenkapitän Markus Venker, dem 1. Kommandanten der Fregatte, wurden dabei von Mitgliedern des Freundeskreises begleitet. Untergebracht in der Staufer-Kaserne in Pfullendorf gab zunächst der Kommandant des dortigen Ausbildungszentrums für Spezialkräfte einen Einblick in die international ausgerichtete Ausbildung -9 Nationen trainieren hier -der Soldaten aus verschiedenen Waffengattungen. Beim Abendessen am 1. Tag gab es im Hotel zunächst einen offiziellen Akt einer Beförderung. Korvettenkapitän Marc Regge der LSI von vom Kommandanten Venker zum Fregattenkapitän befördert. Die Ernennungsurkunde kam per Whatsapp. Am Dienstag, gab es einen informativen Besuch bei der Firma BGT Diehl Defence in Überlingen. Empfangen wurde die Crew von Claus Günther - Vorsitzender des Vorstands und CEO der Holding und Vorstand Dr. Rainer Kroth. Die Produkte von Diehl Defence werden teilweise auch in der Fregatte F125 eingebaut, oder in anderen Schiffen und Booten der Deutschen Marine. So die 360 Grad umfassende Radareinrichtung (SIMONE )zum Selbstschutz des Schiffes. Die Techniker unter der Besatzung konnten mit den Entwicklern der Anlagen im direkten Gespräch auch Feinheiten der extrem aufwendigen technischen Einrichtungen erfahren und waren sehr interessiert. Die Geschäftsführung nahm sich Zeit und konnte den Soldatinnen und Soldaten zeigen, dass in direkter Lage am Bodensee hochwertigste Technik erdacht und gefertigt wird. Den nächsten Programmpunkt, ein Empfang beim OB von Konstanz, Uli Burchardt, erreichte die Crew ALPHA auf Einladung der Wasserschutzpolizeidirektion Konstanz standesgemäß mit dem großen Polizeikreuzer WP 24. Die 2 stündige Überfahrt von Überlingen nach Konstanz zeigte der Crew, dass das sogenannte Schwäbische Meer, vor allem bei dem herrschenden Sonnenschein und den heiße Temperaturen durchaus erfrischend sein kann., Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

2 Wasserschutzpolizeiboot WP 24 Kommandanten unter sich Foto: DB In Anwesenheit der Vorsitzenden des Freundeskreises, Parlamentarischer Staatssekretär und MdB Markus Grübel und Dirk Bolte, gab OB Burchardt einen Empfang im klimatisierten Gemeinderatssaal, nach einem kurzen viel beachteten Gang der Crew durch die Fußgängerzone in Konstanz, so dass die Teilnehmer seinen Darstellungen über die Konzil-Stadt Konstanz und die derzeitigen Herausforderungen für die Stadt im engen Korsett von Bodensee und Rhein mit der angrenzenden Schweiz gut folgen konnten. Die Konzil- Stadt wird auf der Fregatte künftig immer präsent sein, da der OB ein Straßenschild "Konzilstraße" überreichte, das seinen Platz in einem der Hauptgänge auf der Fregatte sicher finden wird., Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

3 Oberbürgermeister Uli Burchardt hat am 14. Juli 2015 die erste Crew der Fregatte F222 Baden-Württemberg" der Deutschen Marine im Rathaus empfangen Foto: Südkurier Mit einem erfrischenden als auch gemütliche Ausklang ( Einlaufbier) auf dem direkt am Rhein gelegenen Marineheim der Marine-Kameradschaft Konstanz in Anwesenheit zahlreicher Reservisten aus Stadt und Landkreis endete dieser Tag. Marineheim der MK Konstanz am Rhein Foto: DB, Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

4 Mittwoch, der begann vormittags mit einem Besuch der Insel Mainau auf Einladung von Gräfin Bettina Bernadotte. Sie gab umfangreiche Informationen zur Geschichte der Mainau und lud zu einer Führung durch die Blumen- und Parkanlagen der Insel ein. Die Insel Mainau liegt mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern auf Platz 2 der wichtigsten Besuchermagnete in Baden-Württemberg. Gräfin Bettina Bernadotte empfängt vor dem Schloss auf der Mainau die Crew ALPHA Foto DB Nach einem Mittagessen in der Nähe von Konstanz folgte erneut eine Schiffhart: mit der Autofähre nahm der Bus der Besatzung Kurs auf Meersburg. Hier lies sich Fregattenkapitän Venker die wohl wichtigste Feststellung des gesamten Programms entlocken: "...ich bin hier am Bodensee in den letzten Tagen mehr zur See gefahren, als in den letzten 2 Jahren zusammen." Nachmittags folgte nun ein Besuch im Schloss Salem mit einem Empfang durch S.K.H. Markgraf Max von Baden. Er ließ es sich nicht nehmen, einen Stehempfang mit Gesprächen mit den Soldatinnen und Soldatenin seinen Räumlichkeiten zu geben mit badischem Secco und einer badischen Brezel. Die Besatzung überreichte Markgraf Max von Baden zur Erinnerung an den Besuch der Crew ALPHA ein großes Bild der künftigen Fregatte. Empfang auf Schloss Salem durch SKH Markgraf Max v. Baden Foto DB, Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

5 Am Spätnachmittag folgte die Besatzung einer Einladung von S.K.H. Friedrich Herzog von Württemberg in das Schloss Friedrichshafen. In seinen Privaträumen gab Herzog Friedrich einen Überblick über seine Familiengeschichte, die über viele Jahrhunderte das Land Württemberg bildete. Als erfolgreicher Unternehmer leitet er heute die Hofkammer des Hauses Württemberg, die auch als flächenmäßig größter einzelner Weinbaubetrieb in Baden-Württemberg gilt. Dass davon anschließend auf seiner Terrasse mit Seeblick ein perfekt temperierter Riesling kredenzt wurde, war für Besatzung und Freundeskreis ein weiterer Höhepunkt des Tages. Einnehmend in seiner sehr freundlichen Art gab der Hausherr den Teilnehmern Zeit den Ort und die Gastfreundschaft zu genießen. Empfang im Schloss Friedrichshafen durch SKH Herzog Friedrich v. Württemberg Foto DB Donnerstag, am fuhr dann der Bus mit der Besatzung vom Bodensee in den Schwarzwald vorbei an der grandiosen Wutachtalschlucht und der Strecke der Museumsbahn Sauschwänzle nach Rothaus, wo zunächst per Preisfrage das Haus von Professor Brinkmann Hüsli aus der bekannten Fernsehserie Schwarzwaldklinik erraten und in Augenschein genommen wurde. Wenige Meter weiter ist die badische Staatsbrauerei Rothaus. Als Unternehmen in alleiniger Hand des Landes hat Rothaus als Brauerei mit Bier einen wichtigen "Betriebsstoff" für die Crew, der nach Dienstschluss oder im Hafen sowohl den Durst löschen kann, als auch gelegentlich den Feierabend begleitet. Der Gesamtverkaufsleiter Christoph Ebers hat dann auch nach einer informativen Führung durch die hochmoderne Brauerei seine Produkte zur Probe ausschenken lassen und damit punkten können. Rothaus - Bier soll vor allem auf dem Schiff dann ausgeschenkt werden, wenn die Fregatte Baden-Württemberg in fremden Häfen dieser Welt als "Botschafter" des Landes bei diplomatischen Empfängen bzw. Spitzenessen zur Bühne wird. Der gelungene Werbespruch des Patenlandes :...wir können alles außer Hochdeutsch... konnte auch das Bier von Rothaus mühelos nachweisen. Intensive Biergespräche werden unweigerlich folgen, zumal sich jedes Schiff der Deutschen Marine immerhin seine Biermarke selbst aussuchen darf., Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

6 vor dem Brauhaus in Rothaus Foto Johannes Weimert, Rothaus Brauerei Dem unterhaltenden Besuch in der Brauerei Rothaus folgte am Nachmittag nach Verlegung nach Stuttgart ein großer Empfang durch die Landesregierung im Neuen Schloss in Stuttgart. Innenminister Reinhold Gall gab in Vertretung für Ministerpräsident Kretschmann den Empfang und richtete sich in seiner Ansprache sehr engagiert an die Besatzung. Er stellte die Wichtigkeit der Rolle von Sicherheitskräften für die Sicherheit Deutschlands heraus, damit auch der Deutschen Marine. Die Besatzung hörte gerne, dass auch im Südwesten die Bedeutung der Deutschen Marine erkannt ist und sicherte der Besatzung zu, dass das Land in seiner Patenschaft überzeugt Unterstützung für die Besatzung geben wird, insbesondere auch daran interessiert ist, den Soldatinnen und Soldaten der Crews der Fregatte Baden-Württemberg und deren Familien das Land zu zeigen. Baden-Württemberg sei sich bewusst, welche wichtige Bedeutung gerade die Sicherung der Seewege und europäischer Länder im NATO - Verbund durch die Deutsche Marine hat, schließlich sei der weitaus größte Teil des Ex- und Importumsatzes Baden-Württembergs auf dem Seeweg zu seinen Abnehmern unterwegs. Empfang im Marmorsaal des neuen Schlosses in Stuttgart gegeben durch Innenminister Reinhold Gall, Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859 Foto DB

7 Am letzten Tag des Patenschaftsbesuchs, Freitag, dem , gab Landtagspräsident Wilfried Klenk MdL einen Empfang im Landtag. Auch hier konnte die Besatzung feststellen, das die Baden-Württemberger mit echtem Interesse den Besuch der Abordnung der CREW ALPHA erwartete. Landtagspräsident Klenk : Ich freue mich sehr darüber, dass die neueste, modernste und größte Fregatte der Deutschen Marine, die F222, den Namen unseres Landes künftig über die Meere und Häfen dieser Welt trägt. Empfang im Landtag in Stuttgart gegeben durch Wilfried Klenk MdL - Präsidident des LT von BW Foto Landtag Anschließend gab es einen Gang zum "Hamburger Fischmarkt", wo die Crew dank ihrer weißen Hemden und Mützen für Überraschung bei den Besuchern des Fischmarktes sorgte. Schon wie im Vorjahr nahm die Crew Kurs auf den Marktstand von Aale Dieter - einem der bekanntesten Marktikone des Hamburger Fischmarkts. Beim Anblick von 20 Marinesoldatinnen und Soldaten war selbst Aale Dieter platt wie eine Flunder. bei Aale Dieter auf dem Hamburger Fischmarkt in Stuttgart Foto DB, Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

8 Die Weiterfahrt zur Kellereibesichtigung bei der Remstalkellerei in Weinstadt-Beutelsbach ( 619 HA Anbaugebiet ) mit vorheriger Fahrt durch die Weinberge rund um Strümpfelbach und Führung durch Marliese Mannschreck - auf schwäbisch natürlich -, zählte dann schon zum Ausklang des Patenschaftsbesuchs, begann zunächst mit einer persönlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstands der Remstalkellerei Manfred Felger und zählte mit dem Besuch des Weinkellers mit Weinprobe durch den Oenologen Jens Bolte - Sohn des Vorsitzenden des FK und Mitglied der Geschäftsleitung, im 3. Untergeschoß im Barriquekeller der Kellerei bei erholsamen 19 Grad (Außentemperatur ca. 35 Grad!) als gelungene Abrundung eines durchaus anstrengenden Programms des 1. Patenschaftsbesuchs der Crew. Gegen Ende der Weinprobe erschien auch nochmals Markus Grübel MdB, der gerade mit dem Flieger aus Berlin via Landesflughafen,ach vorheriger Abstimmung Im Bundestag zum neuen Hilfspaket für Griechenland nach Beutelsbach kam und es sich nehmen lies die Crew persönlich zu verabschieden. Begrüßung bei der Remstalkellerei; im Holzfasskeller Foto Marc Hanz Werbepraxis GmBH, Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

9 Eines muss auch noch gesagt werden: In der Crew ALPHA gibt es auch ein Soldatin, die aus Baden- Württemberg stammt. v.l. Markus Grübel MdB Vors. FK, Vernonika Link, Obermaatin OPZ CREW ALPHA, Dirk Bolte Vors. FK Foto DB Die Besatzung war beeindruckt vom Gesehenen, Erlebten und nicht zuletzt von den vielen aufgeschlossenen Menschen, die als Baden-Württemberger nun zumindest gelegentlich als "Paten" den Alltagsbetrieb der Fregatte Baden-Württemberg unterbrechen. Einige Verbindungen zum "Ländle" wurden erfolgreich begründet: Es wurde auch schon mal Wein bei der Remstalkellerei bestellt und manche Gegend am Bodensee als mögliches Urlaubsziel ins Auge gefasst. Das Land als Pate (Taufpatin ist Frau Gerlinde Kretschmann), der Freundeskreis mit seinen aktiven und mitwirkenden Mitgliedern haben bei dem 1. Patenschaftsbesuch der Crew ALPHA ein Land zeigen können, dass eine Namensrolle für die Fregatte auch lebt. P.S. Die Fregatte befindet sich derzeit im End/Innenausbau, der bis Jahresende abgeschlossen sein soll. Nach einer längeren Werfterprobungen soll dann ca. Mitte 2017 die förmliche Indienststellung durch die Deutsche Marine erfolgen. Das Schiff wird eine Besatzung von 122 Soldatinnen und Soldaten haben und soll - am Stück einen Einsatz von 2 Jahren am Einsatzort ohne Unterbrechung durchführen können, wobei die Besatzung jeweils innerhalb 2 Tagen für 4 Monate ausgetauscht wird., Vereinsregister Amtsgericht Esslingen VR 1859

Newsletter 3/2016. Von Wilhelmshaven auf die Ostalb!

Newsletter 3/2016. Von Wilhelmshaven auf die Ostalb! 27.6. 2016 Redaktion Dirk Bolte Newsletter 3/2016 Von Wilhelmshaven auf die Ostalb! Vom 13.6. - 17.6. besuchte die Crew BRAVO der Fregatte F222 Baden-Württemberg auf Einladung von Ministerpräsident Winfried

Mehr

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016

Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Bordnachrichten Ausgabe Dezember 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Freundeskreises! In der vorliegenden Ausgabe finden Sie im Anhang einen aktuellen Bericht der Besatzung, den Bericht über

Mehr

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Vom 12.05.2010 bis 16.05.2010 führte die Seniorenfahrt des Bezirkes BMI Bonn an den Bodensee. Mit 2 Bussen der Fa. Benninghoff Reisen ging es am 12.05.

Mehr

FK Newsletter 1/ März 2017 Redaktion: Dirk Bolte

FK Newsletter 1/ März 2017 Redaktion: Dirk Bolte FK Newsletter 1/2017 12.März 2017 Redaktion: Dirk Bolte Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, ja, es wird so langsam Zeit, daß ich mich wieder einmal melde und berichte. Einiges ist zwischenzeitlich

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Musikverein Mühlacker e.v.

Musikverein Mühlacker e.v. Vereins- und Familienausflug 2019 Thema Bodensee High Tech & Gemütlichkeit Termin Samstag 28.9.2019 Abfahrt: 7 Uhr Musikerheim Mühlacker Konzept Zu diesem Vereinsausflug sind alle Vereinsmitglieder, Familien,

Mehr

Europa Minigärtner - Projektpräsentation

Europa Minigärtner - Projektpräsentation Europa Minigärtner - Projektpräsentation Bettina Gräfin Bernadotte Geschäftsführerin der Europa Minigärtner gug Winfried Kretschmann Ministerpräsident von Baden-Württemberg Schirmherr der Europa Minigärtner

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert:

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert: Faustball Verfasser: Hans Joachim Reimann TSV Heumaden 1893 e.v. Datum: Juli 2015 Faustball Bericht 2015 Sport, Spiel und Kultur Das Hauptanliegen unserer Abteilung ist die Erhaltung der Beweglichkeit

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 03.10.2018 06.10.2018 1. Tag: Mittwoch, 03.10.2018 Anreise mit DB bis ca. 16.00 Uhr Abend: 1 XXL Usedomer Strandfeuerwerke 3. Oktober @ 17:30-21:30 Insel Usedom und Lampions zwischen den Seebrücken

Mehr

IPA Landau Südliche Weinstraße am Bodensee

IPA Landau Südliche Weinstraße am Bodensee IPA Landau Südliche Weinstraße am Bodensee Am 15.09.2010, pünktlich um 07.00 Uhr, starteten 39 Teilnehmer in Landau zu unserer 5- tägigen Bodenseefahrt. Erstes Ziel war die Polizeiautobahnstation Ditzingen.

Mehr

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn * Der 1. Vorsitzende Koblenz, im April 2015 An alle Mitglieder Newsletter 2015 1. Termine 19.02.2015 19.03.2015 16.04.2015 21.05.2015 18.06.2015 16.07.2015 Sommerfest 18.07.2015 Gneisenau Kaserne Trad.Raum

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

KULTUR AM WOCHENENDE «BAROCK IM BODENSEERAUM: HIMMLISCH, IRDISCH,

KULTUR AM WOCHENENDE «BAROCK IM BODENSEERAUM: HIMMLISCH, IRDISCH, KULTUR AM WOCHENENDE «BAROCK IM BODENSEERAUM: HIMMLISCH, IRDISCH, VISIONÄR» FREITAG, 7. OKTOBER, BIS SONNTAG, 9. OKTOBER 2016 WOLFSBERG, ERMATINGEN VERANSTALTUNGSPROGRAMM 65 EXKLUSIVE VERANSTALTUNGEN PRO

Mehr

Pressemitteilung. Stabswechsel bei der Sparkasse Bodensee. Friedrichshafen / Konstanz, 22. April 2016

Pressemitteilung. Stabswechsel bei der Sparkasse Bodensee. Friedrichshafen / Konstanz, 22. April 2016 Pressemitteilung Stabswechsel bei der Sparkasse Bodensee Friedrichshafen / Konstanz, 22. April 2016 Der bisherige Sparkassen-Chef, Werner Allgöwer, wurde nach 28 Jahren Vorstandstätigkeit, davon 13 Jahre

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017 26. bis 28. Oktober 2017 Friedrichshafen, Bodenseekreis Gesamtprogramm Donnerstag, 26. Oktober 2017 15.30 Uhr Pressegespräch Friedrichshafen,

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

29. August bis 01. September 2018

29. August bis 01. September 2018 29. August bis 01. September 2018 v CZ Carl von Zeyten Black Forest watches SAVOIR VIVRE ... hält er diesmal? Oldtimerreisen in ihre schönsten Form. r Mille Fiori 2018 La Grande Nation et nous! Wir geben

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

FK Newsletter 2/ Mai 2017 Redaktion: Dirk Bolte, Wolfgang Merkle

FK Newsletter 2/ Mai 2017 Redaktion: Dirk Bolte, Wolfgang Merkle FK Newsletter 2/2017 27. Mai 2017 Redaktion: Dirk Bolte, Wolfgang Merkle Kurs Südwest - Crew ALPHA zum zweiten Mal zu Gast im Ländle Vom 15.-20.Mai war zum zweiten Mal die Crew ALPHA der Besatzung der

Mehr

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V Einladung zum Herbsttreffen des RX-7 Rotary Drive Club Europe e.v. vom 30.09.11 bis 02.10.11 nach Bamberg in Oberfranken (Bayern) ] Dem Ablauf endnehmen Sie den angehängten

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow

Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Nürnberger Schembart Gesellschaft in Glasgow Bericht über den Besuch der Schembart Gesellschaft in Nürnbergs Partnerstadt zum Lord Provost's Pageant vom 17. bis 21. Juni 2005 Anlässlich des Lord Provost's

Mehr

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt?

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Zunächst ein kurzer Überblick über die Vorgeschichte: Warum nicht auch eine Partnerschaft mit einer Gemeinde aus

Mehr

Studienfahrt nach Tübingen

Studienfahrt nach Tübingen Studienfahrt nach Tübingen In der Zeit vom 04.08. bis zum 06.08.2015 reisten die Auszubildenden von Kurs 25 und drei Begleiter/innen der Altenpflegeschule des Lahn-Dill-Kreises zu einer Studienfahrt nach

Mehr

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete Empfang anlässlich 60. Geburtstag OB a. D. Stefan Gläser Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Städtetag Baden-Württemberg am Montag, 12. Juni 2006, 14.00 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart B

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 SAC Rhein, Silberfüchse Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 Strecke Wir fuhren fast alles auf ausgeschilderten Radwegen: Von Altstätten bis Konstanz auf der Schweizer Rhein Route Von Konstanz

Mehr

In der Zeit vom Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz.

In der Zeit vom Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz. Reisebericht Edesheim / Pfalz In der Zeit vom 11. 14. Oktober 2015 unternahmen wir einen Kurztrip nach Edesheim in die Pfalz. Im August 2010 waren Ruth und ich bereits einmal für eine Woche hier und hatten

Mehr

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis Wandern Hahnenbach, den 26.04.2015 Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis 26.04.2015 Hahnenbacher unternahmen vielleicht zum letzten Mal eine Ausflugsfahrt mit den Wanderfreunden aus Kirn-Sulzbach BODENSEE

Mehr

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis die besondere Reise zur. Klassikwelt-Bodensee 21.05. bis 24.05.2009 Das Messe-Event für Oldtimer und Youngtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Klassikwelt -Bodensee bietet pures Oldtimerfeeling

Mehr

Bodensee Insel Reichenau

Bodensee Insel Reichenau Sommerfahrt 2017 an den Bodensee Insel Reichenau 09.08. 13.08.2017 Das Programm: Komm mit zu unserer Sommerfahrt 2017 Mittwoch 09.08.17 09:00 Treffen an der Raststätte Uttrichshausen Gemeinsame Anfahrt

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

U N D I N E 34 Jahre im Einsatz

U N D I N E 34 Jahre im Einsatz U N D I N E 34 Jahre im Einsatz UNDINE BM Boot Kl. 394/05 Klasse: 393 KR GER - Werft NATO-Nr.: M 2662 Bauwerft: Kröger-Werft, Rendsburg Stapellauf: 16.05.1966 Indienststellung: 20.03.1967 file:///d /Eigene

Mehr

Überlingen- Nußdorf an: Uhr Dienstag Fruehstueck UNESCO-Schule-Jörg-Zuern Gewerbeschule

Überlingen- Nußdorf an: Uhr Dienstag Fruehstueck UNESCO-Schule-Jörg-Zuern Gewerbeschule Aufenthaltsprogramm der Studenten 30.01.12. Montag 17.40 Ankunft in Stuttgart Empfang Sobek Abfahrt nach Überlingen Montag, 30.01.2012: 20 Personen Stgt. > Überlingen: mit dem Baden-Württemberg Ticket

Mehr

Bodenseebulletin 010 Mittwoch, 24. April Ab in den Heimathafen zum Familientreffen -

Bodenseebulletin 010 Mittwoch, 24. April Ab in den Heimathafen zum Familientreffen - Bodenseebulletin 010 Mittwoch, 24. April 2019 - Ab in den Heimathafen zum Familientreffen - Liebe Lesergemeinde!.. noch gestern:.. von der Ultramarin Marina nach Konstanz Sollkurs 285 18:00 Uhr Als ich

Mehr

Ankommen, spüren, entdecken, sich fallen lassen. Lindau im Bodensee ist ein Ort, der es Ihnen leicht macht, sich in ihn zu verlieben.

Ankommen, spüren, entdecken, sich fallen lassen. Lindau im Bodensee ist ein Ort, der es Ihnen leicht macht, sich in ihn zu verlieben. Ankommen, spüren, entdecken, sich fallen lassen. Lindau im Bodensee ist ein Ort, der es Ihnen leicht macht, sich in ihn zu verlieben. Ankommen Unser Seereich tut es ihm gleich. Und schenkt Ihnen für Ihre

Mehr

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 18. November 2014 Urkunden überreicht Innenminister Reinhold Gall: Mit der Ernennung von 13 Vizepräsidenten sind die Führungsstrukturen

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Die Ministerpräsidentin hat die Kleine Anfrage 810 mit Schreiben vom 5. Februar 2013 für die Landesregierung beantwortet.

Die Ministerpräsidentin hat die Kleine Anfrage 810 mit Schreiben vom 5. Februar 2013 für die Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2049 06.02.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 810 vom 12. Dezember 2012 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/1870

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

die besondere Reise zur.

die besondere Reise zur. die besondere Reise zur. Klassikwelt-Bodensee 21.05. bis 24.05.2009 Das Messe-Event für Oldtimer und Youngtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Klassikwelt -Bodensee bietet pures Oldtimerfeeling

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom 20.06. 28.06.2016 Mit 24 Reiseteilnehmern fuhren wir am frühen Montagmorgen zum Flughafen nach Frankfurt. Auf einer Autobahn Raststätte

Mehr

Scenariusz do plakatu DACHL

Scenariusz do plakatu DACHL Scenariusz do plakatu DACHL Deutschland THEMA: MAINAU die Blumeninsel im Bodensee. 1. Schau dir die Landkarten genau an und beantworte die Fragen. a) Wo liegt der Bodensee? b) Wo liegt Mainau? c) Welche

Mehr

POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen. Tagungsbroschüre

POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen. Tagungsbroschüre POLITIK - BUNDESWEHR - WIRTSCHAFT Attraktivität nach Innen Sicherheit nach Außen Tagungsbroschüre Dr. Katrin Suder Staatssekretärin, Im Bundesministerium der Verteidigung Attraktivität nach Innen MITTWOCH,

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & FREIZEITWIRTSCHAFT

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & FREIZEITWIRTSCHAFT AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & FREIZEITWIRTSCHAFT Sonntag, 11. - 15.02.2018 VORLÄUFIGES PROGRAMM Ort: Teheran & Dizin Iran Stand: 31.10.2017 Änderungen vorbehalten WIRTSCHAFTSMISSION

Mehr

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Franziska & Marc April, 8-10 2015!1 Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Mittwoch 8. April 2015 (Kreuzlingen - Romanshorn - Rorschach, 42.5 km) Eine

Mehr

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Typisch Allgäu Typisch Bodensee Hergensweiler: Liebenswertes Dorf in einer attraktiven Region

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 Sonntag 2. August - Freitag 7. August 2015 Samstag 1. August Oldtimertreffen Friedrichshafen - Lindau/Zech - Bregenz - Hard - Rietli - Arbon www.oldtimerschiffer.com

Mehr

Rede von. Corinna Werwigk-Hertneck (FDP) Justizministerin und Ausländerbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg

Rede von. Corinna Werwigk-Hertneck (FDP) Justizministerin und Ausländerbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg Rede von Corinna Werwigk-Hertneck (FDP) Justizministerin und Ausländerbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg anlässlich des Empfangs zum griechischen Nationalfeiertag am 25. März 2004 im Neuen

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Wandertag am 04. Juli 2015

Wandertag am 04. Juli 2015 Traditionsgemeinschaft Pionierbataillon 320 e.v. 56112 Lahnstein, im Juli 2015 TG-320t-online.de www.tg-pibtl320.de Wandertag am 04. Juli 2015 Mit Schreiben vom 03.06.2015 wurde die Einladung zum diesjährigen

Mehr

25 Jahre SPACELAB D1 30. Oktober Oktober 2010

25 Jahre SPACELAB D1 30. Oktober Oktober 2010 25 Jahre SPACELAB D1 30. Oktober 1985-30. Oktober 2010 Spacelab D-1 Crew auf Deutschland-Tour Letzte Station ihrer Deutschland-Rundreise - nach Bremen, Berlin und Stuttgart, war die Ausstellung Apollo

Mehr

Freie Wähler in der Politik

Freie Wähler in der Politik Freie Wähler in der Politik Das Selbstverständnis der Freien Wähler in Baden-Württemberg Freie Wähler Landesverband Baden-Württemberg Alte Weinsteige 48 70180 Stuttgart Autor: Landesgeschäftsführer Friedhelm

Mehr

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Auf den Spuren Hermann Stenners Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Glänzender Auftakt im Kunstmuseum Stuttgart: Mittagessen im "Cube" Kunstmuseum

Mehr

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. Ministerrat billigt die Personalentscheidungen zur Bestellung von neun Polizeipräsidenten

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. Ministerrat billigt die Personalentscheidungen zur Bestellung von neun Polizeipräsidenten Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 8. Juli 2014 Ministerrat billigt die Personalentscheidungen zur Bestellung von neun Polizeipräsidenten Innenminister Reinhold Gall: Wir

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Programm Celler Trialog 2009

Programm Celler Trialog 2009 Programm Celler Trialog 2009 Adressen Hotel Fürstenhof Hannoversche Straße 55/56 29221 Celle Hotel Borchers Schuhstraße 2 29221 Celle Hotel Celler Tor Scheuener Straße 52 29229 Celle Hotel InterCity Nordwall

Mehr

Wie man durch Deutschland fährt

Wie man durch Deutschland fährt 3 Flüsse Kreuzfahrt Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? In der Tat : Die Region um Mosel, Rhein und Neckar bietet eine Fülle von Attaktionen. Allem voran ist die die Schönheit der Natur

Mehr

Mobilität Rudy (Polen) vom bis zum

Mobilität Rudy (Polen) vom bis zum Mobilität Rudy (Polen) vom 6.10. bis zum 10.10. 2014 Von Montag, d. 6.10. bis Freitag, d. 10.10.2014 verlief im Rahmen des Comeniusprojektes ein Comeniustreffen in Rudy, Polen. Schülerinnen und Schüler

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine Deutscher Marinebund Das Bündnis für Mensch. Schifffahrt. Meer. Deutscher Marinebund e. V. Strandstraße 92 24235 Laboe Einladung und Medien-Information zur Podiumsveranstaltung Maritime Wirtschaft braucht

Mehr

Dokumentation der Abschlussfahrt 2018 der Klassen 9c/9d

Dokumentation der Abschlussfahrt 2018 der Klassen 9c/9d Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e. V. Rechneigrabenstraße 10 60311 Frankfurt am Main www.jugendsozialarbeit-evangelisch.de Dokumentation der Abschlussfahrt 2018 der Klassen

Mehr

5-Tage / 4-Nächte Städtereise Modernes Dubai & Abu Dhabi

5-Tage / 4-Nächte Städtereise Modernes Dubai & Abu Dhabi 5-Tage / 4-Nächte Städtereise Modernes Dubai & Abu Dhabi Programm-Überblick TAG 1, ANREISE DUBAI Ankunft in Dubai und Transfer zum gebuchten Hotel TAG 2, MODERNES DUBAI & BURJ KHALIFA (F) Dubai, das architektonische

Mehr

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 Sonntag 2. August - Freitag 7. August 2015 Samstag 1. August Oldtimertreffen Friedrichshafen - Lindau/Zech - Bregenz - Hard - Rietli - Arbon www.oldtimerschiffer.com

Mehr

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG, 1 JUNGBAUERN STUDIENREISE ins BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, 3.4.2017 BIS SAMSTAG, 8.4.2017 2 Die baltischen Staaten wurden 1940 von der Sowjetunion annektiert und haben erst 1991 nach der

Mehr

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk.

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk. Azubi-Ausflug 2017 Der diesjährige Azubi-Ausflug führte uns zur Firma Daimler-Benz AG nach Mannheim, die uns freundlicherweise eine Besichtigung ihres Omnibuswerkes ermöglichte. Da bekanntlich nur der

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

SARDISCHEN THERAPIEWOCHE 2018

SARDISCHEN THERAPIEWOCHE 2018 Die Licht-Apotheke Gesundheit Wellbeing Beauty Lebenslicht Herzlich willkommen zur SARDISCHEN THERAPIEWOCHE 2018 VORAUSSICHTLICHER SEMINARVERLAUF SEMINAR MODERATION Daniel Petrak, Heilpraktiker Wir freuen

Mehr

Bodensee POLYGLOTT II. Patrick Brauns. Gunnar Habitz. Das System der. Sterne. f 150 bis 300 CHF. Die Autoren

Bodensee POLYGLOTT II. Patrick Brauns. Gunnar Habitz. Das System der. Sterne. f 150 bis 300 CHF. Die Autoren POLYGLOTT II Bodensee Die Autoren Patrick Brauns lebt in Konstanz am Bodensee. Er studierte Romanistik, Sprach- und Politikwissenschaften und ist seit seiner Promotion freier Autor und Redakteur sowie

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Hotel Residenz am See in Meersburg:

Hotel Residenz am See in Meersburg: Hotel Residenz am See in Meersburg: 3 Übernachtungen : von Donnerstag, den 22. Mai 2008 bis Sonntag, den 25. Mai 2008 Programm: Donnerstag, 22. Mai 2008 individuelle Anreise zum Hotel Persönliche Begrüßung,

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Kulinarische Sizilienreise

Kulinarische Sizilienreise Kulinarische Sizilienreise 26.05.2012 02.06.2012 26.05.2012 Samstag Unser Treffpunkt ist der Flughafen Fontanarossa bei Catania, wo sich die Gruppe bis ca. 15 Uhr sammelt. Ein klimatisierter Bus bringt

Mehr

65 EXKLUSIVE HIGHLIGHTS IN KUNST, PERSÖNLICHKEITEN VERANSTALTUNGEN PRO JAHR. KULTUR, WIRTSCHAFT, POLITIK, GESUNDHEIT UND INNOVATION.

65 EXKLUSIVE HIGHLIGHTS IN KUNST, PERSÖNLICHKEITEN VERANSTALTUNGEN PRO JAHR. KULTUR, WIRTSCHAFT, POLITIK, GESUNDHEIT UND INNOVATION. KULTUR AM WOCHENENDE «BAROCK IM BODENSEERAUM: HIMMLISCH, IRDISCH, VISIONÄR» FREITAG, 29. APRIL, BIS SONNTAG, 1. MAI 2016 WOLFSBERG, ERMATINGEN VERANSTALTUNGSPROGRAMM 65 EXKLUSIVE VERANSTALTUNGEN PRO JAHR.

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Segeln Baden Kultur Erlebnisbericht Bodensee Juli 2013

Segeln Baden Kultur Erlebnisbericht Bodensee Juli 2013 Segeln Baden Kultur Erlebnisbericht Bodensee Juli 2013 Die Idee: Ein Landbesuch in Bregenz (Österreich) und Lindau Anfang April 2013, der Schnee war gerade geschmolzen, wurde zur Idee. Am Westufer des

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 vom 13.05.2010 16.05.2010 veranstaltet von der SVGA offen für alle Interessierten Untersee Far Niente 2010 18.04.2010 Seite 1 / 6 Allgemeine Hinweise Angespornt vom

Mehr

Nach einem üppigen Mittagessen starteten unsere erwartungsvollen Mitglieder zum Bus, der uns zu zwei Anlagen im Passauer Land brachte.

Nach einem üppigen Mittagessen starteten unsere erwartungsvollen Mitglieder zum Bus, der uns zu zwei Anlagen im Passauer Land brachte. Am Freitag fanden sich, nach gelungener Überwindung aller Verkehrshindernisse, die meisten der rund 40 Tagungsteilnehmer beim Gasthof Knott in Jacking ein. Da wir kurzfristig von der Wirtin in die Wirtsstube

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Satzung Freundeskreis Fregatte Bayern

Satzung Freundeskreis Fregatte Bayern Satzung Freundeskreis Fregatte Bayern 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Freundeskreis Fregatte BAYERN Sitz des Vereins ist München. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 6-Tage Studienreise Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom 18.06.-23.06.2016 (mit 33 Personen) Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern und Anmerkungen

Mehr