Nikon GmbH Nikon GmbH Austrian Branch Office Nikon AG NIKON VISION CO., LTD.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nikon GmbH Nikon GmbH Austrian Branch Office Nikon AG NIKON VISION CO., LTD."

Transkript

1 H u n t i n g Since 1917

2 Magnus Nyman 2

3 Ihre nächste große Trophäe Bemerkenswerte Erfolge fallen selten zufällig nur so in Ihre Hände. Meistens sind diese das Resultat einer akribischen Planung und Vorbereitung. Eine begehrte Trophäe mit nach Hause zu nehmen erfordert z. B. handwerkliches Können und Übung. Selbstverständlich ganz zu schweigen von Hilfsmitteln, die Sie dabei unterstützen. Was auch immer Ihre Anforderungen sind, Nikon ist bestrebt, Ihnen das zu bieten, was Sie für die Jagd an hervorragender optischer Ausrüstung benötigen mit den feinsten Materialien, der präzisesten Technologie und höchster Kunstfertigkeit, die robust genug ist, Ihnen für Jahrzehnte gute Dienste zu leisten. Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Zielfernrohre 4 13 L700 6 Monarch-X-Serie 7 Monarch-E-Serie 8 9 Monarch-III-Serie Leuchtpunktvisier 11 FIELDMASTER-Serie 12 ProStaff 13 Ferngläser Laser-Entfernungsmesser Spektive Technische Daten

4 Zielfernrohre Haben Sie das Ziel in jeder Situation klar im Visier Magnus Nyman 4

5 Wasserdicht, beschlagfrei und stoßfest Die robuste Konstruktion und die Stickstofffüllung machen die Fieldmaster-Zielfernrohre wasserdicht, beschlagfrei und unempfindlich gegen mechanische Belastungen. Mit den Fingern bedienbare Höhen- und Seiteneinstelltürme Das Justieren des Absehens erfolgt durch einfaches Drehen der Einstelltürme. Schnellfokussierokulare Das Fokussieren erfolgt schnell und einfach bei gleichzeitig hohem Schutz vor versehentlichem Verstellen. Monarch E x56SF IL Mehrschichtenvergütete Linsen für eine überragende Lichtdurchlässigkeit Dank Nikons fortschrittlicher Mehrschichtenvergütung wird eine Lichtdurchlässigkeit erreicht. Das bedeutet ein brillantes, helles Bild mit klaren, natürlichen Farben. Schnellere und einfachere Einstellung des parallaxenausgleichs Der Einstellknopf für den Parallaxenausgleich ist ergonomisch günstig seitlich am Zielfernrohr platziert Absehen in der zweiten Bildebene für optimale Sicht auf das Ziel Die Größe des Absehens bleibt beim Zoomen unverändert, sodass das Ziel bei vergrößerter Ansicht nicht verdeckt wird. Symbole für mitgeliefertes Gegenlichtblende Aufklappbare Objektivund Okularabdeckung Austauschbare Absehenverstellknöpfe 5

6 Laser-Entfernungsmessungs-Zielfernrohr L700 Das Laser-Entfernungsmessungs-Zielfernrohr L700 verändert das Jagderlebnis durch Kombination des Absehen 4 mit einem integralen Laser-Entfernungsmesser für eine präzise, 12 Sekunden dauernde kontinuierliche Anzeige der Entfernungswerte durch Drücken der Fernsteuerungstaste sogar bei beweglichen Zielen. Die Fernsteuerung für einen verwacklungsfreien Schuss kann an den meisten Feuerwaffen angebracht werden, während das Schnellfokus-Okular Ihnen erlaubt, die Objekte scharf zu fokussieren. Die Optiken sind für hellere, hochauflösende Wiedergaben von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung mehrschichtig überzogen. Zielfernrohr L x42M Absehe 4 Farbe: Matt Absehe: 4 Das L700 macht es leichter denn je, weite Schüsse vorzunehmen und hierdurch das Raten und kostbare Sekunden bei der Distanzmessung vor dem Zielen zu ersparen. Das vielseitige 4- bis 12fach-Leistungszoom ist ideal für Schüsse im Nah- und Fernbereich. Technische Daten L x42 Absehen Absehen 4 Gehäusefarbe Matt Optik Tatsächliche Vergrößerungen (x) 4-12 Effektiver Objektivdurchmesser (mm) 42 Austrittspupille (mm) 3,5 (12fach) Auge-Okular-Abstand (mm) 75 (4fach)/74 (12fach) Objektivaußendurchmesser (mm) 52,0 Okular Außendurchmesser (mm) 38,5 Einstellungsabstufung (mm/1 Klick) m (MOA/1 Klick) 1/4 Max. interne Einstellung (MOA) 40 Paralaxeneinstellung (m) 100 Reales Sehfeld bei 100 m (m) 8,3 (4fach)/2,8 (12fach) Deckungsmaß (cm auf 100 m) Vergrößerung (x) A B C Im Diagramm auf Seite 26 finden Sie die Absehen-Zielabdeckungen A bis C (cm) (cm) * 1 Über eine Entfernung von 350 m kann die Genauigkeit von ±1 m möglicherweise nicht erzielt werden. Die technischen Daten dieses Produktes werden je nach Form, Oberflächenstruktur und Art des Zielobjekts bzw. aufgrund von Witterungsbedingungen unter Umständen nicht erreicht. * 2 Bis zu 2 m für 5 Minuten. (Nicht für den Unterwassereinsatz) 6 L x42 Entfernungs- Messbereich (m) messer Messgenauigkeit ±1 m* 1 ( m) Sicherheitsvorschrift Messmodi Bedienung IEC CLASS 1M EN/IEC : Einzelschuss-Messmodus - Ununterbrochener Messmodus (12 Sekunden ununterbrochen) Anfangseinstellung) Einzeltaste zum Einschalten, Messmodus und Modusänderung EMC EMC: EN , EMS: EN Spannungs- Eine CR-2 Batterie für das Fernrohr, quelle Eine CR2025 Batterie für die Fernsteuerung Wasserdicht Zielfernrohr: wasserdicht *2 Batteriefach: wasserfest Länge x Höhe x Breite (mm) Gewicht (g) 333 x 65,0 x 62,5 660 (ohne Batterie) (Sowohl das Zielfernrohr als auch die Fernsteuerung besitzen diese Taste) L x42

7 Zielfernrohre Monarch-X-Serie Wenn es Ihnen auf Präzision und Genauigkeit ankommt, ist ein Monarch X das richtige Zielfernrohr für Sie. Jedes Monarch X ist in einen einteiligen Tubus aus Aluminium, das Luftfahrtstandards entspricht, eingefasst und bietet einen Vierfach-Zoom. Alle verfügen über in Glas geätzte Absehen für überragende Stoß- und Rückstoßfestigkeit. Die präzisionskalibrierte Höhen- und Seitenverstellung erfolgt in 1/4-MOA-Schritten mit fühl- und hörbaren Rasten, ohne Rückverstellung, die Sie von Ihrem Ziel abbringen würde. Jedes Monarch-X-Zielfernrohr ist stickstoffgefüllt und verfügt über O-Ring-Dichtungen für vollständige Wasserdichtigkeit und Beschlagfreiheit. Die Linsen aus ökologisch verträglich produziertem Glas wurden hochpräzise geschliffen und poliert und anschließend mit einer Mehrschichtenvergütung versehen, die Reflexe effektiv minimiert und so für unübertroffene Schärfe, Auflösung und Lichtdurchlässigkeit sorgt. Monarch X Ihr Maßstab für robuste Präzision. 2,5-10x44SF IL Farbe: Mattschwarz Absehen: Mildot-Leuchtabsehen Nikons praktisches Dual-Mildot-Leuchtabsehen bietet je fünf Helligkeitsstufen für eine grüne oder rote Beleuchtung plus ein Standard-Absehen in Schwarz (»Aus«). Eine Gegenlichtblende ist im Lieferumfang enthalten. 4-16x50SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Absehen 4 Das 4-16x50 ist ein herausragendes Präzisionszielfernrohr für große Reichweiten und bietet einen internen Verstellweg von 50 MOA sowie einen großen Frontlinsendurchmesser von 50 mm für maximale Lichtausbeute/Austrittspupille bei allen Vergrößerungen. Eine Gegenlichtblende ist im Lieferumfang enthalten. 7 Technische Daten und Abdeckmaße siehe S. 27.

8 Zielfernrohre Monarch-E-Serie Die zahlreichen Zielfernrohre der Monarch-Serie tragen den unterschiedlichsten jagdlichen Bedürfnissen Rechnung und sind angesichts ihrer Leistungsmerkmale die erste Wahl für besonders anspruchsvolle Jäger. Diese Modelle der E-Serie bieten einen Mittelrohrdurchmesser von 30 mm, und einen Zoomfaktor von ca. 4. Zusätzliche Merkmale sind ein widerstandsfähiges Gehäuse und ein weiter Höhen- und Seitenabsehenverstellbereich. Der große Objektivdurchmesser sorgt für ein bemerkenswert helles Bild. Und der verriegelbare seitliche Parallaxenausgleichknopf garantiert eine bequeme, schnelle und präzise Fokussierung bei unterschiedlichen Entfernungen zum Ziel (außer 1,1-4x24 und 1,5-6x42). 1,.1-4x24/1,1-4x24 IL Farbe: Mattschwarz Absehen: Absehen 4, Leuchtabsehen 4 Profitieren Sie vom großen Sehfeld und dem vielseitigen Zoombereich, wodurch diese Zielfernrohre ideal für das Schießen auf kurze und mittlere Distanzen geeignet sind. Die geringe 1,1-fache Vergrößerung ist genau richtig für nahe Ziele, wie bei der Drückjagd auf Schwarz- oder Rotwild. Der Frontlinsendurchmesser von 24 mm bedeutet einen großen Durchmesser der Austrittspupille von 6 mm bei vierfacher Vergrößerung großartig bei schlechten Lichtbedingungen. Einfach verstellbare Höhen- und Seiteneinstelltürme sorgen in Kombination mit einem Schnellfokussierokular für eine schnelle und bequeme Bedienung bei minimaler Bewegung. Garantiert wasserdicht, beschlagfrei und stoßfest.

9 2,5-10x50SF/2,5-10x50SF IL Farbe: Mattschwarz Absehen: Absehen 4, Leuchtabsehen 4 Das Universal-Zielfernrohr ermöglicht die schnelle Zielerfassung bei geringer Vergrößerung und präzises Visieren auf weite Entfernungen bei stärkerer Vergrößerung. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 50 mm liefert bei 10-facher Vergrößerung eine Austrittspupille von 5,2 mm ein entscheidender Vorteil bei großen Schussdistanzen und schwachem Licht. Weitere Merkmale sind ein handlicher seitlicher Parallaxenausgleichknopf mit Verriegelung, um ein unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Ideal für die Jagd auf Schalen- und Raubwild, ist das Zielfernrohr die erste Wahl für Hochleistungsbüchsen und kombinierte Jagdwaffen. 2,5-10x56SF/2,5-10x56SF IL Farbe: Mattschwarz Absehen: Absehen 4, Leuchtabsehen 4 Dieses Zielfernrohr ist für die Jagd auf geringe bis große Entfernungen, besonders aber für schwierige Lichtsituationen geeignet. Das Universalzielfernrohr ermöglicht die schnelle Zielerfassung bei geringer Vergrößerung und präzises Visieren auf weite Entfernungen und bei stärkerer Vergrößerung. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 56 mm liefert bei 10-facher Vergrößerung eine Austrittspupille von 5,7 mm, was die Schussabgabe auf sehr große Entfernungen bei schwachem Licht erleichtert. Der seitliche arallaxenausgleichknopf ist einfach zu bedienen und die Verriegelung verhindert ein unbeabsichtigtes Verstellen. Ein hervorragendes Zielfernrohr für die heimische Jagd und die Verwendung auf allen Jagdwaffe. 1,5-6x42/1,5-6x42 IL Farbe: Mattschwarz Absehen: Absehen 4, Leuchtabsehen 4 Das 1,5-6x42 ist ideal für die Jagd auf geringe und mittlere Entfernungen. Die 1,5-fache Vergrößerung eignet sich hervorragend für flüchtiges Schießen, während sich die stärkere 6-fache Vergrößerung für die meisten Situationen im mittleren Entfernungsbereich empfiehlt. Das Objektiv mit einem Durchmesser von 42 mm liefert bei 6-facher Vergrößerung eine Austrittspupille von 7,2 mm nützlich bei kurzen Distanzen und spärlichem Licht. Geeignet für heimisches Schalenwild sowie wehrhaftes Großwild. Empfohlen für Repetierer, Drillinge, Kipplauf-, Bock- und Doppelbüchsen auch in starken Magnumkalibern. 9 Technische Daten und Abdeckmaße siehe S

10 Zielfernrohre Monarch-III-Serie Die neue Serie der Monarch-III-Zielfernrohre bietet ein breites Spektrum von Ausstattungsmerkmalen, das sie zur Nummer Eins in ihrer Klasse macht. Alle Modelle warten mit einem Vierfach-Zoom, Schnellfokussierung, 10 cm Austrittspupillenabstand, größerem Befestigungsraum für Montagen und aufklappbaren Objektiv- und Okularkappen auf. Die Haltbarkeit wurde für zuverlässige Verwendung unter schwierigen Bedingungen verbessert. Drei Typen von Verstelltürmen flach, hoch und Easy Grip sind zu allen Modellen kompatibel. Am wichtigsten ist jedoch die Tatsache, dass jedes Zielfernrohr ein exzellentes Sehfeld mit einem hellen, kontrastreichen Bild liefert. 2,5-10x42 Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, Mildot, BDC Setzt einen neuen Maßstab für großen Zoombereich bei Zielfernrohren mittlerer Baugröße. Der größere Platz für Montagen erweitert das Spektrum der Gewehre auf die dieses Zielfernrohr montiert werden kann. Die Gegenlichtblende RSH-13 (Mattschwarz) ist optional verfügbar. 2,5-10x50 Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, BDC Dieses Zielfernrohr bietet einen für seine kompakten Maße bemerkenswert großen Frontlinsendurchmesser. Die sich daraus ergebende Kombination aus einem großen Sehfeld bei geringer Vergrößerung und einer 5 mm großen Austrittspupille bei maximaler Vergrößerung liefert genug Licht für den Einsatz in Morgen- und Abenddämmerung. Die Gegenlichtblende RSH-17 ist optional verfügbar. 3-12x42SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, BDC Dieses Zielfernrohr bietet 33% mehr Vergrößerung als ein 3-9x40, für ein großzügiges Sehfeld und maximale Lichtdurchlässigkeit. Es liefert auch in der Dämmerung eine hohe Helligkeit und Auflösung, wodurch es zum ultimativen Zielfernrohr für die Jagd auf jede Art von Großwild wird. Gegenlichtblende RSH-13 (Mattschwarz) ist optional verfügbar. 5-20x44SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, BDC Sein vielseitiger Zoombereich und sein hoch auflösendes 44-mm-Objektiv machen dieses Zielfernrohr zu einem der begehrtesten Zielfernrohre, die je konstruiert wurden für jedes Wild, jedes Gewehr und jede Distanz. Es verfügt über 1/8-MOA-Verstellung. Drei Sätze auswechselbare Verstelltürme und die Gegenlichtblende RSH-16 sind im Lieferumfang enthalten. Gegenlichtblende Aufklappbare Objektiv- und Wechselbare Türme Okularabdeckung (Der Easy-Grip-Verstellknopf ist in 1/8- MOA-Schritten beschriftet, kann aber auch für 1/4 MOA verwendet werden.) 10

11 4-16x42SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, Mildot, BDC Dieses Zielfernrohr bietet eine starke Leistung bei der Jagd auf Füchse auf große Distanzen, mit einem Sehfeld, das auch bei geringer Vergrößerung groß genug ist für die Jagd auf Großwild auf kurze Distanzen. Ein ideales Universalzielfernrohr für die Jagd und für aufgelegtes Schießen. 4-16x50SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, BDC Mit einem großen 50-mm-Objektiv, das bei ausreichendem Licht sogar bei der Morgen- oder Abenddämmerung gut zeichnet, und einem großzügigen Vergrößerungsfaktorbereich für verschiedene Jagdsituationen ist dieses Zielfernrohr ein bemerkenswert flexibles Instrument. Sonnenblende RSH-17 ist optional erhältlich. Zielfernrohre Dot Sight Im Monarch VSD (Variable Size Dot) findet unsere modernste Technologie-Anwendung. Bei seiner Konstruktion wurde speziell auf robuste Präzision und einfache Anwendung mit Flinten, Gewehren und Handfeuerwaffen abgezielt. Es ist wasserdicht, beschlagfrei und stoßfest und es verfügt über ein großes Sehfeld und Mehrschichtenvergütung auf allen Linsen. Mit einer einfachen Knopfdrehung kann aus fünf Punktgrößen gewählt werden. 6-24x50SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, BDC, Fine Crosshair Dot, Fine Crosshair Dieses Zielfernrohr eignet sich dank der Extra-Auflösung, die seine starke Vergrößerung bieten kann, ausgezeichnet für die Jagd z.b. auf Füchse oder in der Dämmerung. Es verfügt über 1/8-MOA-Verstellung. Drei Sätze auswechselbare Verstelltürme und die Gegenlichtblende RSH-17 sind im Lieferumfang enthalten. 8-32x50ED SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex, BDC Dieses Monarch verfügt über Nikons fortschrittliches ED-Glas (Extralow Dispersion), das Farbfehler wirksam reduziert, und über eine Optik, die unvergleichliche Brillanz und Auflösung liefert. Es beeindruckt durch seinen hohen Zoomumfang und die 50-mm-Frontlinse stellt optimale Sicht bei allen Lichtverhältnissen sicher. Es verfügt über 1/8-MOA- Verstellung. Drei Sätze auswechselbare Verstelltürme und die Gegenlichtblende RSH-17 sind im Lieferumfang enthalten. 1x30 VSD Farbe: Mattschwarz, Silber Die ideale Wahl für Sport und jagdliches Schießen. Das VSD (Variable Size Dot) bietet modernste Optik, Zuverlässigkeit und Robustheit. Mit seinem unbegrenzter Austrittspupillenabstand und dem enormen Sehfeld eignet es sich perfekt für jede Art von Jagd. Die Punktgröße kann auf 1, 4, 6, 8 oder 10 MOA eingestellt werden. Es wird mit einer Lithiumbatterie betrieben (im Lieferumfang enthalten). 11 Technische Daten und Abdeckmaße siehe S

12 Zielfernrohre FIELDMASTER-Serie In den Zielfernrohren der FIELDMASTER-Serie beweist sich einmal mehr Nikons enorme Erfahrung in der Herstellung bester Optiken. Dank Nikons hervorragender Mehrschichtenvergütung liefern diese Zielfernrohre höchste Lichttransmission an allen Linsenoberflächen für eine Reduzierung von Streulicht und Reflexionen und für hellere, brillantere Bilder ohne Farbverfälschungen. Die innovative Ergonomie, wie z. B. der leicht zu bedienende seitliche Parallaxenausgleichknopf (außer bei den Modellen 3-9x40 und 3-9x50), die bequeme Absehen-Verstellung ohne Hilfsmittel per Hand und das Schnellfokussierokular bedeuten im entscheidenden Moment den wesentlichen Unterschied. 3-9x40 Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex Dieses Zielfernrohr ist eines der hellsten in seiner Klasse. Es bietet eine außerordentliche Robustheit und hohe Wertigkeit nicht umsonst ist es eines unserer beliebtesten Zielfernrohre. 3-9x50 Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex Der großzügig bemessene Objektivdurchmesser von 50 mm verleiht diesem Zielfernrohr eine bemerkenswerte Brillanz und Bildhelligkeit insbesondere in Situationen mit geringem Licht. Darüber hinaus bietet es über den gesamten Vergrößerungsbereich eine ideale Kombination von großem Sehfeld und hoher Vergrößerung für präzise Schüsse. 4-12x50SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex Dank eines Objektivdurchmessers von 50 mm, einer großen Austrittspupille und einer Lichttransmission von bis zu 92 % liefert dieses Zielfernrohr insbesondere in den kritischen Momenten während der Dämmerung beste Sicht mit außerordentlicher Detailschärfe. Auch dieses Zielfernrohr verfügt über einen seitlichen Parallaxenausgleichknopf. 4,5-14x40SF Farbe: Mattschwarz Absehen: Duplex Dieses weitere sehr beliebte Zielfernrohr weist einen besonders großen Vergrößerungsbereich und ein großes Sehfeld bei geringer Vergrößerung auf. Der seitliche Parallaxenausgleichknopf ermöglicht perfektes Zielen auf jede Entfernung. 6-18x40SF Farbe: Mattschwarz Reticle: Duplex, Fine Crosshair with Dot Dieses außergewöhnliche Zielfernrohr für große Reichweiten kombiniert in sich die Eigenschaften, die ein ambitionierter Jäger verlangt die ideale Wahl sowohl für die Jagd im Feld und Gebirge als auch zum Scheibenschießen. 12 Technische Daten und Abdeckmaße siehe S. 33.

13 Zielfernrohre ProStaff Ob Sie mit einem Gewehr, einer Schrotflinte oder einer Kleinkaliberwaffe jagen, die neue ProStaff Serie bietet ein ideales Modell für jede beliebige Schusssituationen. Die BDC-Absehen von Nikon helfen vor dem Schuss bei der Festlegung des korrekten Vorhaltepunktes. Die BDC -Absehen von Nikon helfen vor dem Schuss bei der Festlegung des korrekten Vorhaltepunktes und liefern zuverlässige Zielpunkte. Hervorragende Objektive stellen die Rand-zu-Rand-Schärfe sicher, und die Linsen sind für eine bessere Lichtübertragung und ein helles Sichtfeld mehrschichtenvergütet. Präzise 1/4-MOA-Klick Abdrift- und Höheneinstellungen. 4x32 Farbe: Matt Absehe: Duplex Ausgestattet mit einer großzügigen 8-mm-Austrittspupille, einer kompakten Größe, geringem Gewicht und ausgezeichneter Optik. Ausgezeichnet für Kleinkalibergewehre, Centrefire-Gewehre, Schrotflinten und Vorderlader. 2-7x32 Farbe: Matt Absehe: Duplex Dieses ProStaff Zielfernrohr ist mit seiner kompakten Größe für Schrotflinten, Karabiner, Gebirgsgewehre Luftgewehre und Vorderlader ideal. Bietet ein breites Blickfeld und großartige Bildschärfe bei höheren Einstellungen. 3-9x50 Farbe: Matt Absehe: Duplex, BDC Wasserdichte/beschlagfreie Konstruktion, mit einem großen 50-mm-Objektiv für eine hohe Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen. 3-9x40 Farbe: Matt Absehe: Duplex, BDC Helle, hochauflösende Optik, wasserdichte/beschlagfreie Konstruktion und der 3-9 Leistungsbereich lassen dieses Zielfernrohr überall zu einer populären Wahl bei Jägern werden. Bietet eine vielseitige Verwendbarkeit für die Jagd in jedwedem Gelände, vom dichten Wald bis zu offenen Ebenen. Alle Zielfernrohre sind wasserdicht, stoßfest und beschlagfrei. 4-12x40 Farbe: Matt Absehe: Duplex, BDC Genießen Sie einen erweiterten Vergrößerungsbereich für das weiteste Spektrum an Jagdsituationen. Großzügiger Auge-Okular-Abstand, robust und zuverlässig wasserdicht. 13 Technische Daten und Abdeckmaße siehe S

14 Ferngläser Für jede Situation, in der Sie einen scharfen, hellen Blick benötigen Magnus Nyman 14

15 EDG Ferngläser Die Marke EDG wurde aus der Verpflichtung von Nikon geboren, eine erstklassige Serie hochwertigster Instrumente auf dem Gebiet der Sportoptik auf den Markt zu bringen. Dank der Vielzahl an führenden Objektivtechnologien von Nikon einschließlich unseres ED-Glases, der dielektrisch hochreflexiven Mehrschichtenvergütung des Dachkantprismas und der fortschrittlichen Mehrschichtenvergütung besitzen diese außergewöhnlichen Produkte ein großartiges Sehfeld. Mit EDG erfahren Sie eine Welt der Wunder jenseits Ihrer kühnsten Träume. EDG 8x32/10x32 EDG 7x42/8x42/10x42 EDG 8x42 Optische Technologie hinter EDG Legendäre ED (Extra-low Dispersion) Glasobjektive von Nikon Nikons legendäre ED (Extra-low Dispersion)-Glasobjektive kompensieren wirkungsvoll Farbfehler, wodurch Wiedergaben mit hervorragendem Kontrast und außergewöhnlicher Auflösung entstehen. Bildfeldebener Die Bildfeldebener-Objektivtechnologie von Nikon minimiert Krümmungen des Sichtfeldes Abbildungsfehler, die bei der Konzentration auf die Mitte des Blickfeldes auftreten, wodurch die Randgebiete außerhalb des Fokus liegen und umgekehrt und liefert schärfere, klarere Wiedergaben bis zur Objektivperipherie. Dielektrische hochreflexive Mehrschichtenvergütung des Dachkantprismas Diese Mehrschichtenvergütung verhindert vollständig interne Reflektionen im Dachkantprisma. Hierdurch wird das Lichtreflexionsverhalten um mehr als 99% (Nennwert) für den gesamten sichtbaren Bereich angehoben, wodurch ein klareres Weiß und eine schärfere, hellere, natürlichere Sicht über das gesamte Sehfeld erzeugt wird. Dachprisma-Einheit Roof unit Dielectric Dielektrisch high-reflective hochreflexiver, mehrschichtenvergüteter multilayer coated mirror Spiegel Optical Optischer path Pfad Phase Phasenausgleichschicht correction coating Reflexionsvermögen Reflectance (%) (%) Reflexionseigenschaften Reflectance characteristics der Prismenvergütung of prism coatings auf der on Spiegeloberfläche mirror surface Wavelength Wellenlänge (nm) Dielektrische Dielectric hochreflexive high-reflective Mehrschichtenvergütung multilayer prism des Dachkantprismas coating Erhöhte Enhanced Aluminiumprismaschicht aluminium prism coating Aluminiumprismaschicht Aluminium prism coating (For reference (nur example Referenzbeispiel) only) Phasenausgleichschicht Die Phasenverschiebung des Lichtes wird durch Phasendifferenzen verursacht, die sich aus der gesamten Lichtreflexion einer Dachoberfläche ergeben. Eine Phasenausgleichschicht wird zur Herabsetzung des Auflösungsverlusts auf die Oberfläche aufgebracht und ermöglicht hochauf lösendere Wiedergaben. Hellere Wiedergaben, sogar in der Dämmerung Für eine bessere Lichtausbeute und zur Unterdrückung von Lichtreflexen sowie Geisterbildern wird eine fortschrittliche Mehrschichtenvergütung auf alle Objektive und Prismen aufgebracht, was zu äußerst hellen und scharfen Wiedergaben führt sogar zu den Dämmerungszeiten. Eco-Glas-Optik, umweltbewusste Materialien Alle Objektive und Prismen sind frei von Blei und Arsen. 15 Die technischen Daten finden Sie auf Seite 35.

16 EDG Ferngläser EDG Technologie Doppelfokusdrehknopf mit Dioptrineinstellung Größerer Fokusdrehknopf für einen einfacheren Betrieb. Ziehen Sie diesen heraus, um den Dioptrinwert einzustellen (links), drücken Sie diesen hinein, um zu fokussieren (rechts). Dreh-und-Schiebe-Gummiaugenmuscheln erleichtern die einfache Positionierung der Augen im richtigen Betrachtungsabstand Verwenden Sie als Nicht-Brillenträger die Augenmuscheln in der ausgeklappten Stellung. Brillenträger verwenden diese in der völlig zurückgeschobenen Stellung. Für individuelle Anpassungen können die Augenmuscheln in eine von vier Klappstelllungen zurückgeklappt werden. Großer Austrittspupillenabstand für ein übersichtliches Sehfeld, auch für Brillenträger Hornförmige abnehmbare Augenmuscheln Für ein freieres Sehfeld verhindern ergonomisch konstruierte, hornförmige Augenmuscheln das Eindringen von Randlicht. Ergonomisch bequem konstruierter Trageriemen Komfortabel konstruiert, selbst während des Tragens an langen Tagen. Die Trageriemenlänge kann am Hals, ohne Abnehmen, leicht angepasst werden. Kurze Brückenbauart für einen einfachen Griff Haltbare Konstruktion Strapazierfähiges, leichtgewichtiges Magnesiumlegierungs-Gussgehäuse. Wasserdicht (bis zu 5 m für 10 Minuten) Wasserdichte/beschlagfreie Konstruktion mit O-Ring-Dichtungen und stickstoffgasgefülltem Gehäuse. 16 EDG 8x32 EDG 8x42 Technische Daten siehe S. 35.

17 Ferngläser 8x20DCF/10x25DCF/8x32DCF/10x32DCF/8x42DCF/10x42DCF HG-L-Serie Scharfes, klares Bild bis in die Randbereiche des Sehfelds durch spezielle Nikon-Bildfeldebnungslinse und Okularkonstruktion Nikon-Mehrschichtenvergütung für hohe Lichtdurchlässigkeit über einen großen Wellenlängenbereich und ausgezeichnete Farbwiedergabe durch Reduzierung von Streulicht und Geisterbildern Hohe Auflösung durch Dachkantprismen mit phasenkorrigierter Vergütung Hellere Bilder durch Prismen mit stark reflektierender Silberbeschichtung Gute Sicht auch für Brillenträger durch großen Austrittspupillenabstand Weiche und verschiebbare Augenmuscheln aus Silikongummi Mehrere Rastpositionen* der Augenmuscheln erleichtern das Finden des richtigen Betrachtungsabstands Großer Fokussierring für erhöhten Bedienkomfort Wasserdicht (bis 2 m für 5 Minuten; 3 m beim 8x20HG L DCF/10x25HG L DCF) und beschlagfrei mit O-Ring-Dichtungen und Stickstoff-Füllung Umweltfreundliche Herstellung Gehäuseummantelung, Okulardeckel, Tasche und Trageriemen sind frei von schädlichem PVC Die optischen Gläser sind blei- und arsenfrei Möglichkeit zur Verwendung mit einem Stativ (mit optionalem Stativadapter) *Außer 8x20HG L DCF/10x25HG L DCF. MONARCH Serie X 8,5x45DCF/10,5x45DCF Eine dielektrische hochreflexive Mehrschichtenvergütung der Prismen garantiert eine einheitliche und hohe Lichtdurchlässigkeit im gesamten sichtbaren Lichtwellenbereich für helle und natürliche Farbwiedergaben Alle Objektive und Prismen sind für eine hellere Wiedergabe mehrschichtenvergütet Dachkantprismen mit phasenkorrigierter Vergütung für höchste Auflösung Großer Austrittspupillenabstand für ein übersichtliches Sehfeld, auch für Brillenträger Wasserdicht (bis 1 m für 10 Minuten) und beschlagfrei mit O-Ring-Dichtungen und stickstoffgasgefülltem Gehäuse Verschiebbare Gummiaugenmuscheln mit mehreren Rastpositionen erleichtern das Finden des richtigen Betrachtungsabstands Abklappbare Objektivabdeckung Leichtes, robustes Gehäuse aus glasfaser- und karbonverstärktem Polykarbonat-Kunstharz Kann mittels eines optionalen Stativadapters auf einem Stativ befestigt werden 8x42HG L DCF MONARCH X 8.5x45DCF MONARCH X 10.5x45DCF 8x32HG L DCF 8x20HG L DCF 17 Technische Daten siehe S. 35.

18 Ferngläser MONARCH Serien 8x36DCF/10x36DCF/8x42DCF/10x42DCF/12x42DCF/8.5x56DCF/10x56DCF/12x56DCF (Nur neue 42-mm-Modelle) Naheinstellgrenze: 2,5 m (36-mm-/42-mm-Modelle) Eine dielektrisch hochreflexive Prismen- Von Blei und Arsen freie Eco-Glas-Optik wird für alle Mehrschichtenvergütung garantiert eine einheitliche Objektive und Prismen verwendet und hohe Lichtdurchlässigkeit im gesamten sichtbaren Wasserdicht (bis 1 m für 5 Minuten) und beschlagfrei Lichtwellenbereich für helle und natürliche Farben durch Stickstoffgasfüllung Wasserdicht (bis 1 m für 10 Minuten) und beschlagfrei Dreh-und-Schiebe-Gummiaugenmuscheln erleichtern die durch Stickstoffgasfüllung einfache Positionierung der Augen im richtigen Neues Außendesign Betrachtungsabstand (Allgemeine Eigenschaften) Die Gummiummantelung schützt das Gehäuse und sorgt Alle Objektive und Prismen sind für hellere Wiedergaben mehrschichtenvergütet (die neuen 42-mm- Leichtes Gehäuse aus glasfaserverstärktem für einen festen und bequemen Griff Modelle verfügen über eine Mehrschichtenvergütung Polykarbonat-Kunstharz von sogar noch höherer Qualität) Breiter Trageriemen für die 36-mm-/42-mm-Modelle, Dachkantprismen mit phasenkorrigierter Vergütung für weicher Halstrageriemen für die 56-mm-Modelle höchste Auflösung Abklappbare Objektivabdeckung (mit Ausnahme der Hochreflexive Prismen-Mehrschichtenvergütung für 36-mm-Modelle) eine hellere Wiedergabe Kann mittels eines optionalen Stativadapters auf einem Großer Austrittspupillenabstand für ein übersichtliches Stativ befestigt werden (Stativadapter TRA-3 ist als Sehfeld, auch für Brillenträger Zubehör für das Modell Monarch 12x56 lieferbar) Neues Modell, mit neuem Außendesign und dielektrisch hochreflexiver Mehrschichtenvergütung des Dachkantprismas. MONARCH 10x42DCF MONARCH 8x36DCF MONARCH 8.5x56DCF 18

19 SPORTER EX Series 8x42/10x42/10x50/12x50 Wasserdicht (bis 1 m für 10 min) und beschlagfrei dank Stickstofffüllung Großer Austrittspupillenabstand für ein freies Sehfeld auch für Brillenträger Linsen sind für besonders lichtstarke Wiedergabe mehrschichtenvergütet Verstellbare Gummiaugenmuscheln mit Rasten für eine optimale Anpassung an den Austrittspupillenabstand Alle Gläser sind ökologisch verträglich produziert und frei von Blei und Arsen. 10x50CF WP Wasserdicht (bis 1 m für 5 Minuten) und beschlagfrei mit Stickstoff- Füllung Objektiv mit 50 mm Durchmesser und Mehrschichtvergütung für ein zhalles Bild Großer Austrittspupillenabstand Gummiarmierung für erhöhte Stoßfestigkeit und sichere Handhabung Breiter Trageriemen Möglichkeit zur Verwendung mit einem Stativ (mit optionalem Stativadapter TRAVELITE-EX-Serie 8x25CF/9x25CF/10x25CF/12x25CF Wasserdicht (bis zu 2 m für 5 Minuten) und beschlagfrei mit Stickstoff- Füllung Asphärische Okularlinse für hochgradige Korrektur der Verzeichnung Übersichtliches Sehfeld auch für Brillenträger durch großen Austrittspupillenabstand Naheinstellgrenze: 2,8 m Mehrschichtenvergütung aller Linsen und Prismen für höhere Bildhelligkeit Verstellbare Gummiaugenmuscheln erleichtern das Finden des richtigen Betrachtungsabstands Optik aus ausschließlich blei- und arsenfreiem Glas 10X50CF WP 8x25CF TRAVELITE EX SPORTER EX 10x50 SPORTER EX 8x42 Action-EX-Serie 7x35CF/8x40CF/7x50CF/10x50CF/12x50CF/16x50CF Wasserdicht (bis 1 m für 5 Minuten) und beschlagfrei mit Stickstoff-Füllung Komfortabler Einblick auch für Brillenträger durch hohen Austrittspupillenabstand Verstellbare Gummiaugenmuscheln mit Rasten erleichtern das Finden des richtigen Betrachtungsabstands Mehrschichtenvergütete Objektive mit großem Durchmesser für ein helles, klares Bild Gummiarmierung für erhöhte Stoßfestigkeit und sichere Handhabung Optik aus umweltverträglich produziertem, blei- und arsenfreiem Glas Asphärische Okularlinsen für geringstmögliche Verzeichnung (nur 7x50CF und 12x50CF) Breiter Trageriemen Inklusive Stativadapter (nur 16x50CF) Möglichkeit zur Verwendung mit einem Stativ (mit optionalem Stativadapter; Stativadapter ist beim 16x50CF im Lieferumfang enthalten) Action EX 8x40CF MONARCH 8x42DCF Technische Daten siehe S

20 Laser-Entfernungsmesser Moderne Technologie, die Ihr Ziel genau bestimmt Magnus Nyman 20

21 Laser-Entfernungsmesser Gemeinsame Merkmale von Laser 1000A S, 550A S, 1200S, 550 Entfernungsmess*-Anzeigeschritt beträgt 0,5 m** Hochqualitatives 6fach-Monokular mit Mehrschichtenvergütung für hellere, klarere Wiedergabe (7x für Laser 1200S) Großer Austrittspupillenabstand für ein übersichtliches Sehfeld für Brillenträger Kompaktes, leichtes Design ermöglicht eine einfache Einhandbedienung Dioptrineinstellfunktion Fähigkeit zur Messung der Entfernungen zu verschiedenen Zielen nacheinander durch Gedrückthalten des Knopfes Wasserdicht (bis 1 m für 10 Minuten: Laser 1000A S/550A S/ 550, bis 2 m für 5 Minuten: Laser 1200S), aber nicht für den Unterwassereinsatz; das Batteriefach ist wasserfest. Großer Temperaturtoleranzbereich: 10 C bis +50 C * Tatsächliche Entfernung mit Laser 1000A S und Laser 550A S. ** In Schritten von 0,5 m gilt je nach Modell und Entfernungsbereich. Siehe Entfernungsanzeige (Schritt) in den technischen Daten. Die technischen Daten dieser Produkte werden je nach Form, Oberflächenstruktur und Art des Zielobjekts bzw. aufgrund von Witterungsbedingungen unter Umständen nicht erreicht. Laser 1000A S Laser 1000A S - verwendet einen innovativen Sucher mit aktiver Helligkeits steuerung- Für die Jagd konzipiertes fortschrittliches Modell. Alle wesentlichen, von einem Jäger benötigten Informationen sind auf der internen Anzeige gleichzeitig ablesbar. Sucher mit aktiver Helligkeitssteuerung für eine einfache, klare Betrachtung: orangefarbene LED leuchtet automatisch auf, wenn das Gerät in dunkleren Situationen benutzt wird, und die Helligkeit der LED wird entsprechend der Umgebung gesteuert. Der einfache Betrieb ermöglicht die Messung der tatsächlichen Entfernung, der Horizontalentfernungen, der Höhen und der angepassten Steigungsentfernungen (Horizontalentfernung ± Höhe). Zwei Messmodi wählbar (Zielprioritäts-Schaltsystem): Der Prioritätsmodus 1. Ziel zeigt mit einer Messung unter anderem die Entfernung zum nächstliegenden Ziel an nützlich bei der Jagd für einen sofortigen Messwert bei einem einsamen Bock auf der Wiese vor Bäumen oder einem Zaun. Der Prioritätsmodus Entferntes Ziel zeigt mit einer Messung unter anderem die Entfernung zum weitesten Ziel an nützlich bei der Jagd in bewaldeten Gebieten, in denen Wildtiere durch Unterholz oder Büsche teilweise verdeckt werden können. Die Lichtdurchlässigkeit wurde für ein helleres Sehfeld erheblich verbessert. Größeres Okular für einfache Betrachtung (18 mm) Breiteres Sehfeld (7,5 ) Längerer Auge-Okular-Abstand erleichtert Brillenträgern eine einfache Betrachtung. Messbereich: m Interne Anzeige 1. Entfernung 2. Steigung 3. Gefälle 4. Prioritätsmodus 1. Ziel 5. Prioritätsmodus Entferntes Ziel 6. Batteriezustand 7. Maßeinheit (m/yd.) 8. Zielmarkierung ( ) 9. Laserstrahl ( ) 10. Höhe (tatsächliche Entfernung bei der Moduseinstellung Steigungsangepasste Entfernung und tatsächliche Entfernung ) Anzeigemoduszyklus Sucher mit aktiver Helligkeitssteuerung Dieses neue System vereint die Vorteile einer herkömmlichen segmentierten LED und des LC-Displays und ermöglicht eine hellere und klarere Betrachtung mit hervorragender Lichtdurchlässigkeit. Dies wurde durch den Einsatz einer neuen Technologie ermöglicht, die die Lichtbedingungen ermittelt und, falls erforderlich, automatisch die orangefarbene LED-Beleuchtung einschaltet sowie deren Helligkeit auf maximale Sicht und Kontrast einstellt. Höhe Anzeigenbeispiel bei dunklen Bedingungen Horizontalentfernung Modus Tatsächliche Entfernung und Höhe Modus Tatsächliche Entfernung Modus Horizontalentfernung und Höhe Steigungsangepasste Entfernung* und Modus Tatsächliche Entfernung * Horizontalentfernung ± Höhe Anzeigenbeispiel bei hellen Bedingungen Die obenstehende Anzeige wird im Modus Horizontalentfernung und Höhe eingestellt. Alle wesentlichen, von einem Jäger benötigten Informationen sind auf der internen Anzeige gleichzeitig ablesbar. 21

22 Laser-Entfernungsmesser Laser 550A S -Multifunktionales Modell mit Winkelmessfunktion- Einfache Bedienung ermöglicht das Messen horizontaler Entfernungen, der Höhe, des Winkels und der vertikalen Staffelung (Höhenunterschied zwischen zwei Zielen), zusätzlich zur eigentlichen Entfernungsmessfunktion. Die Ergebnisse werden sowohl auf dem internen, als auch auf dem externen LCD-Display angezeigt. Das externe LCD-Display zeigt alle Ergebnisse gleichzeitig an. Sie können unter zwei Messmodi wählen (Target Priority Switch System). Die Nahzielpriorität (First Target Priority) zeigt die Entfernung zum nächst - gelegenen Ziel aus einer Vielzahl an Ergebnissen an, die mit einer einzigen Messung gewonnen werden. Dies ist auf der Jagd nützlich, wenn beispielsweise ein einzelnes Stück Wild auf einer Wiese vor einem Wald oder Zaun steht. Die Fernzielpriorität (Distant Target Priority) zeigt die Entfernungen zum entferntesten Ziel aus einer Vielzahl an Ergebnissen an, die mit einer einzigen Messung gewonnen werden. Dies ist z.b. bei der Jagd mitten in einem Waldgebiet nützlich. Messbereich: m Laser 550A S* Internes Display 1. Reale (lineare) Entfernung 2. Horizontale Entfernung 3. Höhe 4. Winkel 5. Höhendifferenz zwischen zwei Punkten 6. Nahzielpriorität (First Target Priority) 7. Fernzielpriorität (Distant Target Priority) 8. Batteriestandsanzeige 9. Entfernung 10. Maßeinheit (m) 11. Fadenkreuz ( ) 12. Laser-Irradiation ( ) Externes Display 1. Maßeinheit (m) 2. Höhe 3. Reale (lineare) Entfernung 4. Horizontale Entfernung 5. Winkel ( ) Laser 1200S -Ermöglicht Messungen von großen Entfernungen bis zu m- Einfache Ein-Tasten-Bedienung nach dem Einschalten Sie können unter zwei Messmodi wählen (Target Priority Switch System). Die Nahzielpriorität (First Target Priority) zeigt die Entfernung zum nächstgelegenen Ziel aus einer Vielzahl von Ergebnissen an, die mit einer einzigen Messung gewonnen werden. Die Fernzielpriorität (Distant Target Priority) zeigt die Entfernungen zum entferntesten Ziel aus einer Vielzahl an Ergebnissen an, die mit einer einzigen Messung gewonnen werden. Messbereich: 10 bis m LCD mit Hintergrundbeleuchtung Internes Display (Laser 1200S) 1. Entfernung 2. Maßeinheit (m/yd.) 3. Fadenkreuz ( ) 4. Laser-Irradiation ( ) 5. Nahzielpriorität (First Target Priority Mode) 6. Batteriestandsanzeige Laser 550 -Für die Jagd entwickelt- Einfache Ein-Tasten-Bedienung nach dem Einschalten Fernzielpriorität (Distant Target Priority) zeigt die Entfernungen zum entferntesten Ziel aus einer Vielzahl von Ergebnissen an, die mit einer einzigen Messung gewonnen werden nützlich bei der Jagd im Wald Messbereich: 10 bis 500 m Laser 1200S 380m (Line of Sight) Laser m (die horizontale Entfernung ist ein Referenzwert für die korrekte Zielführung der Kugel) Visieren Sie einfach das Ziel an und drücken Sie die Taste. Der Laser 550A S mit Nikons fortschrittlicher Technologie für die Messung von Höhendifferenzen nennt Ihnen den Schusswinkel und die horizontale Distanz zum Ziel. Dieser Wert ist wertvoll für die Planung des Schusses. 22 *Anmerkung: Die in diesem Laser-Entfernungsmesser verwendete Technologie stammt aus den von der Nikon Corporation entwickelten ermessungsinstrumenten, dank deren Messtechnik sowohl die Entfernung als auch die Winkel gemessen werden. Zu den vorgenannten Produkten zählt insbesondere das erste hochentwickelte Elektronikmodell»Total Station DTM 1«, mit dem alles seinen Anfang nahm (1985 verkauft). Die vorgenannten Produktspezifikationen werden ggf. je nach Art, Form und Oberflächentextur des Ziels und ja nach vorherrschenden Wetterbedingungen nicht erreicht. Technische Daten siehe S. 36.

23 Fernrohre Erkunden Sie die Natur mit einem Blick so scharf wie ein Wolfsauge Vincent Munier 23

24 EDG Spektive EDG Beobachtungsfernrohr 65/65-A EDG Beobachtungsfernrohr 85/85-A Glas mit besonders niedriger Zerstreuung (ED - Extra-low Dispersion) für eine Kompensierung der chromatischen Aberration sowie eine hellere und klarere Betrachtung Dielektrisch hochreflexive Mehrschichtenvergütung des Dachkantprismas für höchste Lichtausbeute (nur Modelle mit Geradeeinblick) Dachkantprismen mit phasenkorrigierter Vergütung für höchste Auflösung Eine fortschrittliche Mehrschichtenvergütung wird auf alle Objektive und Prismen für hellste Wiedergaben aufgebracht Wasserdicht (bis zu 2 m für 10 Minuten) und beschlagfrei mit Stickstoffgasfüllung und O-Ring-Dichtungen (Gehäuse und Okularanschluss sind wasserabstoßend) Stilvolles neues Design Drei Stativhalterungs-Schraubenlöcher stehen für eine flexible Befestigung zur Verfügung, eine optimale Balance wird durch CAE (computergestützte Konstruktion) erzielt Ausschließlich für EDG Beobachtungsfernrohre sind sieben Okulare optional lieferbar Eine eingebaute Gleithaube blockiert Störlicht und schützt das Objektiv EDG Beobachtungsfernrohr 85-A EDG Beobachtungsfernrohr 65 EDG Beobachtungsfernrohr 65-A Okulare für EDG Beobachtungsfernrohre Sieben verschiedene neue Okulare für eine optimale optische Leistung Bajonettanschluss mit Verriegelungssicherung für ein schnelles Ansetzen und eine schnelle Abnahme des Okulars Vollständig mehrschichtenvergütet Wasserdicht bis zu 2 m für 10 Minuten und beschlagfrei durch O-Ring-Dichtungen und Stickstofffüllung (Gehäuse und Okularanschluss sind wasserabstoßend) Dreh-und-Schiebe-Augenmuscheln mit drei Rastpositionen: eine für Beobachtungen mit blankem Auge, eine für Beobachtungen mit Brillen und eine andere für das Digiscoping (ausgenommen FEP-30W, FEP-25 LER und FEP-20-60) Das FEP-30W verfügt über wählbare Augenmuscheln: eine Beobachtungs-Gummiaugenmuschel und eine Digiscoping-Augenmuschel zum Anschluss an Digitalkamerahalter der FSB-Serie Das FEP-25 LER besitzt einen besonders großen Auge-Okular-Abstand von 32,3 mm Das FEP bietet einen Auge-Okular-Abstand von 18,4-16,5 mm und verwendet eine asphärische Linse zur Reduzierung von Bildverzerrungen Viele Kompakt-Digitalkameras der Coolpix Serie* können mit dem Digitalkamerahalter der FSB-Serie an das Okular 24 der FEP-Serie (außer FEP-20-60) angesetzt werden *Kompatible Modelle der COOLPIX Reihen sind eingeschränkt. Besuchen Sie für weitere Informationen FEP-20W (16x/20x Weitwinkel) FEP-75W (60x/75x Weitwinkel) FEP-30W (24x/30x Weitwinkel) FEP-25 LER (20x/25x) FEP-38W (30x/38x Weitwinkel) FEP (16-48x/20-60x) FEP-50W (40x/50x Weitwinkel) 24 Technische Daten siehe S. 37.

25 Fieldscopes Spotting Scopes Fieldscope ED82/Fieldscope ED82 A Großer Objektivdurchmesser von 82 mm für ein hellstmögliches Bild ED-Glas (extra-low dispersion) zur Korrektur der chromatischen Aberration und für eine besonders helle, deutliche Abbildung Mehrschichtenvergütung sämtlicher Linsen und Prismen Wasserdicht (bis 2 m für 5 Minuten) und beschlagfrei mit O-Ring-Dichtungen und Stickstoff-Füllung Integrierte Gegenlichtblende Bequeme Visiervorrichtung (auf Gegenlichtblende) Abgewinkelter Einblick für bequeme Beobachtung und Aufzeichnung (ED82 A) Elf verschiedene Wechselokulare verwendbar (optionales Zubehör, siehe Tabelle) Spotting Scope RAIII 82 WP/Spotting Scope RAIII 82 A WP Spotting Scope RAIII 65 WP/Spotting Scope RAIII 65 A WP Schlanke Bauweise bei großem Objektivdurchmesser Helles Bild Mehrschichtenvergütung aller Linsen und Prismen Wasserdicht (getestet bei 2 m bis zu 5 min) dank O-Ring-Dichtungen, Stickstofffüllung für Beschlagfreiheit Bajonettanschluss mit Verriegelungssicherung für schnelles, sicheres Ansetzen des Okulars Vier Okulare mit großem Austrittspupillenabstand und Dreh-und-Schiebe-Augenmuscheln sind lieferbar Abnehmbare Visiervorrichtung TGS-1 für einfaches, schnelles Visieren im Lieferumfang enthalten Integrierte Gegenlichtblende Verfügbar in zwei Farben: anthrazit und olivgrün Gummiarmierung für noch höhere Stoßfestigkeit Befestigte und arretierbare Objektivkappen zum Schutz vor Verlust Fieldscope ED82 A Fieldscope III/Fieldscope IIIA Fieldscope EDIII/ Fieldscope EDIIIA Wasserdicht (bis 2 m für 5 Minuten) und beschlagfrei mit O-Ring-Dichtungen und Stickstoff-Füllung Mehrschichtenvergütung aller Linsen und Prismen für besonders helle Abbildung Eingebaute Gegenlichtblende Abgewinkelter Einblick für bequeme Beobachtung und Aufzeichnung (III A, ED III A) ED-Glas (extra-low dispersion) zur Korrektur der chromatischen Aberration und für eine besonders helle, deutliche Abbildung (EDIII/EDIII A) Elf verschiedene Wechselokulare verwendbar (optionales Zubehör, siehe Tabelle) Fieldscope EDIII 25 Spotting Scope RAIII 82 A WP (Anthrazit) Spotting Scope RAIII 65 WP (Olivgrün) Spotter XL II Wasserdicht (getestet bei 2 m bis zu 5 min) dank O-Ring-Dichtungen, Stickstofffüllung für Beschlagfreiheit Hohe Auflösung dank Dachkantprisma mit Phasenkorrektur Erstaunlich helles Bild durch Mehrschichtenvergütung sämtlicher Linsen und Prismen Großer Austrittspupillenabstand (19 mm) Integrierte Gegenlichtblende Lochvisier (auf Gegenlichtblende) Leicht und kompakt Gummiarmierung Technische Daten siehe S

26 Technische Daten Absehen BDC-Absehe *Zutreffend bei maximaler Vergrößerung BDC (Bullet Drop Compensating - ballistische Flugkurvenkompensation)-Absehen von Nikon haben vier verschiedene Zielpunkte. Durch die Anpassung jeder Last und jedes Gewehrs an diese unterschiedlichen Zielpunkte ermöglichen die BDC-Absehen eine sehr schnelle, intuitive Schussfolge. Duplex Absehen Fine Crosshair Dot Fine Crosshair Leucht-Absehen 4 Mildot Absehen (MIL Standard) Die Buchstaben A bis J in obigen Abbildungen beziehen sich auf die Angaben zu den Deckungsmaßen auf den folgenden Seiten. C :10 MIL (1000,8 mm auf 100 m) D :Durchmesser der Punkte: 0,2 MIL (20,0 mm auf 100 m) E : Abstand zwischen den Mitten der Punkte: 1 MIL (100,1 mm auf 100 m) Leuchtabsehen Absehen 4 ist als Leuchtabsehen erhältlich. Der Leuchtpunkt kann von Rot auf Grün umgeschaltet werden. Für beide Farben stehen je fünf Helligkeitsstufen zur Verfügung. Länge Objektiv Okular Leucht-Absehen 4 Mildot Absehen (MIL Standard) Die Buchstaben a bis d in der obigen Abbildung beziehen sich auf die Längenangaben auf den folgenden Seiten. 26

27 Zielfernrohre Monarch-X-Serie Modellbezeichnung Absehen Farbe Vergrößerung (x) Objektivdurchmesser (mm) Durchmesser der Austrittspupille (mm) Abstand der Austrittspupille (mm) Mittelrohrdurchmesser (mm) Objektivrohrdurchmesser (mm) Okularrohrdurchmesser (mm) Absehenverstellung (mm/1 Klick) (MOA/1 Klick) Max. Verstellweg (MOA) Parallaxenausgleich (m) Sehfeld auf 100 m (m) Gesamtlänge (a) (mm) Mittelrohrlänge (b) (mm) Mittelrohrlänge (c) (mm) Mittelrohrlänge (d) (mm) Gewicht (g) 2,5-10x44SF IL 4-16x50SF 4-16x50SF Illuminated Mildot Mildot Absehen 4 Matt Matt Matt 2, ,6-4,4 12,5-3,1 12,5-3,1 88,9 (bei 2,5x)/94,0 (bei 10x) 88,9 (bei 4x)/94,0 (bei 16x) 88,9 (bei 4x)/94,0 (bei 16x) 30,0 30,0 30,0 52,0 58,0 58,0 43,0 43,0 43,0 1/4 1/4 1/ ,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 14,0 (bei 2,5x)/3,5 (bei 10x) 8,7 (bei 4x)/2,2 (bei 16x) 8,7 (bei 4x)/2,2 (bei 16x) ,5 71,5 71,5 33,0 33,0 33,0 51,5 51,5 51, Technische Daten Deckungsmaß (cm auf 100 m) Vergrößerung (x) A B C D E 2,5 10 (MIL) 4 12 (MIL) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) 22,24 5,56 16,68 5,56 4,17 6,00 1,50 2,78 0,70 2,09 0,70 0,53 0,75 0,20 400,32 100,08 300,24 100,08 75,06 120,00 30,00 8,01 2,00 6,00 2,00 1,50 40,03 10,01 30,02 10,01 7,51 Abbildungen zu Deckungsmaßen (A bis E) und Längen (a bis d) finden Sie auf Seite 26. Abkürzungen AO: Parallaxenausgleichsverstellung am Objektiv SF: Seitlicher Parallaxenausgleichsknopf IL: Leuchtabsehen MOA: Winkelminuten 27

28 Zielfernrohre Monarch-E-Serie Technische Daten Modellbezeichnung 1,1-4x24 1,1-4x24 IL 2,5-10x50SF 2,5-10x50SF IL 2,5-10x56SF Absehen Absehen 4 Leuchtabsehen 4 Absehen 4 Leuchtabsehen 4 Absehen 4 Farbe Matt Matt Matt Matt Matt Vergrößerung (x) 1,1-4 1,1-4 2,6-9,7 2,6-9,7 2,6-9,8 Objektivdurchmesser (mm) Durchmesser der Austrittspupille (mm) 21,8-6,0 21,8-6,0 19,2-5,2 19,2-5,2 21,5-5,7 Abstand der Austrittspupille (mm) 94,0 (bei 1,1x)/94,0 (bei 4x) 94,0 (bei 1,1x)/94,0 (bei 4x) 104,0 (bei 2,5x)/102,0 (bei 10x) 104,0 (bei 2,5x)/102,0 (bei 10x) 104,0 (bei 2,5x)/102,0 (bei 10x) Mittelrohrdurchmesser (mm) 30,0 30,0 30,0 30,0 30,0 Objektivrohrdurchmesser (mm) 30,0 30,0 58,0 58,0 65,0 Okularrohrdurchmesser (mm) 43,6 43,6 43,0 43,0 43,0 Absehenverstellung (mm/1 Klick) (MOA/1 Klick) 1/4 1/4 1/4 1/4 1/4 Max. Verstellweg (MOA) Parallaxenausgleich (m) 91,44 91,44 45,72 bis 45,72 bis 45,72 bis Sehfeld auf 100 m (m) 36,0 (bei 1,1x)/9,8 (bei 4x) 36,0 (bei 1,1x)/9,8 (bei 4x) 12,9 (bei 2,5x)/3,5 (bei 10x) 12,9 (bei 2,5x)/3,5 (bei 10x) 12,9 (bei 2,5x)/3,5 (bei 10x) Gesamtlänge (a) (mm) Mittelrohrlänge (b) (mm) 80,0 80,0 60,4 60,4 58,4 Mittelrohrlänge (c) (mm) 33,0 33,0 33,2 33,2 33,2 Mittelrohrlänge (d) (mm) 50,0 50,0 50,9 50,9 50,9 Gewicht (g) Vergrößerung (x) 1,1 4 1,1 4 2,5 10 2,5 10 2,5 10 (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) Deckungsmaß A 51,70 15,00 51,70 15,00 27,58 6,89 27,58 6,89 27,58 6,89 (cm auf 100 m) B 8,60 2,50 8,60 2,50 4,42 1,11 4,42 1,11 4,42 1,11 C 344,60 100,00 344,60 100,00 138,72 34,69 138,72 34,69 138,72 34,69 D E F G H I J Abbildungen zu Deckungsmaßen (A bis E) und Längen (a bis d) finden Sie auf Seite 26. Abkürzungen AO: Parallaxenausgleichsverstellung am Objektiv SF: Seitlicher Parallaxenausgleichsknopf IL: Leuchtabsehen MOA: Winkelminuten 28

29 Monarch-III-Serie 2,5-10x56SF IL 1,5-6x42 1,5-6x42 IL 3-12x42SF 3-12x42SF 2,5-10x42 2,5-10x42 Leuchtabsehen 4 Absehen 4 Leuchtabsehen 4 Duplex BDC Duplex Mildot Matt Matt Matt Matt Matt Matt Matt 2,6-9,8 1,55-5,8 1,55-5, ,5-10 2, ,5-5,7 27,1-7,2 27,1-7,2 3,5 3,5 4,2 4,2 104,0 (bei 2,5x)/102,0 (bei 10x) 104,0 (bei 1,5x)/102,0 (bei 6x) 104,0 (bei 1,5x)/102,0 (bei 6x) 101,6 (bei 3x)/94,0 (bei 12x) 101,6 (bei 3x)/94,0 (bei 12x) 101,6 (bei 2,5x)/96,5 (bei 10x) 101,6 (bei 2,5x)/96,5 (bei 10x) 30,0 30,0 30,0 25,4 25,4 25,4 25,4 65,0 50,0 50,0 49,3 49,3 49,3 49,3 43,0 43,0 43,0 44,0 44,0 44,0 44,0 1/4 1/4 1/4 1/4 1/4 1/4 1/ ,72 bis 91,44 91,44 45,72 bis 45,72 bis 91,44 91,44 12,9 (bei 2,5x)/3,5 (bei 10x) 21,6 (bei 1,5x)/5,8 (bei 6x) 21,6 (bei 1,5x)/5,8 (bei 6x) 11,2 (bei 3x)/2,8 (bei 12x) 11,2 (bei 3x)/2,8 (bei 12x) 13,4 (bei 2,5x)/3,4 (bei 10x) 13,4 (bei 2,5x)/3,4 (bei 10x) ,4 47,9 47,9 58,0 58,0 56,0 56,0 33,2 33,2 33,2 34,0 34,0 31,0 31,0 50,9 50,9 50,9 54,0 54,0 54,0 54, Technische Daten 2,5 10 1,5 6 1, ,5 10 2,5 10 (MIL) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) 27,58 6,89 45,90 11,50 45,90 11,50 6,95 1,75 2,78 0,70 8,34 2,09 22,24 5,56 4,42 1,11 7,39 1,83 7,39 1,83 1,81 0,44 63,94 15,99 2,17 0,56 2,78 0,70 138,72 34,69 231,00 57,80 231,00 57,80 63,94 15,99 16,68 4,17 76,73 19,18 400,32 100,08 22,24 5,56 8,01 2,00 22,24 5,56 40,03 10,01 50,04 12,51 77,84 19,46 122,32 30,58 166,80 41,70 11,12 2,78 29

30 Zielfernrohre Monarch-III-Series Technische Daten Modellbezeichnung 2,5-10x42 2,5-10x50 2,5-10x x42SF 4-16x42SF Absehen BDC Duplex BDC Duplex Mildot Farbe Matt Matt Matt Matt Matt Vergrößerung (x) 2,5-10 2,5-10 2, Objektivdurchmesser (mm) Durchmesser der Austrittspupille (mm) 4,2 5,0 5,0 2,6 2,6 Abstand der Austrittspupille (mm) 101,6 (bei 2,5x)/96,5 (bei 10x) 101,6 (bei 2,5x)/99,1 (bei 10x) 101,6 (bei 2,5x)/99,1 (bei 10x) 101,6 (bei 4x)/94,0 (bei 16x) 101,6 (bei 4x)/94,0 (bei 16x) Mittelrohrdurchmesser (mm) 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 Objektivrohrdurchmesser (mm) 49,3 57,3 57,3 49,3 49,3 Okularrohrdurchmesser (mm) 44,0 44,0 44,0 44,0 44,0 Absehenverstellung (mm/1 Click) (MOA/1 Click) 1/4 1/4 1/4 1/4 1/4 Max, Verstellweg (MOA) Parallaxenausgleich (m) 91,44 91,44 91,44 45,72 bis 45,72 bis Sehfeld auf 100 m (m) 13,4 (bei 2,5x)/3,4 (bei 10x) 13,4 (bei 2,5x)/3,4 (bei 10x) 13,4 (bei 2,5x)/3,4 (bei 10x) 8,4 (bei 4x)/2,1 (bei 16x) 8,4 (bei 4x)/2,1 (bei 16x) Gesamtlänge (a) (mm) Mittelrohrlänge (b) (mm) 56,0 46,0 46,0 59,0 59,0 Mittelrohrlänge (c) (mm) 31,0 31,0 31,0 34,0 34,0 Mittelrohrlänge (d) (mm) 54,0 54,0 54,0 54,0 54,0 Gewicht (g) Vergrößerung (x) 2,5 10 2,5 10 2, (MIL) 16 (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) Deckungsmaß A 2,78 0,70 8,34 2,09 2,78 0,70 5,23 1,31 16,68 5,56 4,17 (cm auf 100 m) B 76,73 19,18 2,17 0,56 76,73 19,18 1,36 0,33 2,09 0,70 0,53 C 16,68 4,17 76,73 19,18 16,68 4,17 48,09 12,04 300,24 100,08 75,06 D 22,24 5,56 22,24 5,56 6,00 2,00 1,50 E 22,24 5,56 22,24 5,56 30,02 10,01 7,51 F 50,04 12,51 50,04 12,51 G 77,84 19,46 77,84 19,46 H 122,32 30,58 122,32 30,58 I 166,80 41,70 166,80 41,70 J 11,12 2,78 11,12 2,78 Abbildungen zu Deckungsmaßen (A bis J) und Längen (a bis d) finden Sie auf Seite 26. Abkürzungen AO: Parallaxenausgleichsverstellung am Objektiv SF: Seitlicher Parallaxenausgleichsknopf IL: Leuchtabsehen MOA: Winkelminuten 30

31 4-16x42SF 4-16x50SF 4-16x50SF 5-20x44SF 5-20x44SF 6-24x50SF 6-24x50SF BDC Duplex BDC Duplex BDC Duplex BDC Matt Matt Matt Matt Matt Matt Matt ,6 3,1 3,1 2,2 2,2 2,1 2,1 101,6 (bei 4x)/94,0 (bei 16x) 101,6 (bei 4x)/94,0 (bei 16x) 101,6 (bei 4x)/94,0 (bei 16x) 101,6 (bei 5x)/91,4 (bei 20x) 101,6 (bei 5x)/91,4 (bei 20x) 101,6 (bei 6x)/91,4 (bei 24x) 101,6 (bei 6x)/91,4 (bei 24x) 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 49,3 57,3 57,3 52,0 52,0 57,3 57,3 44,0 44,0 44,0 44,0 44,0 44,0 44,0 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/8 1/ ,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 8,4 (bei 4x)/2,1 (bei 16x) 8,4 (bei 4x)/2,1 (bei 16x) 8,4 (bei 4x)/2,1 (bei 16x) 6,7 (bei 5x)/1,7 (bei 20x) 6,7 (bei 5x)/1,7 (bei 20x) 5,6 (bei 6x)/1,4 (bei 24x) 5,6 (bei 6x)/1,4 (bei 24x) ,0 59,0 59,0 56,0 56,0 58,0 58,0 34,0 34,0 34,0 34,0 34,0 34,0 34,0 54,0 54,0 54,0 54,0 54,0 54,0 54, Technische Daten (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) 2,78 0,70 5,23 1,31 2,78 0,70 4,17 1,06 2,78 0,70 3,48 0,86 2,78 0,70 47,93 11,98 1,36 0,33 44,48 11,12 1,08 0,28 38,36 9,59 0,92 0,22 32,03 8,01 16,68 4,17 48,09 12,04 16,68 4,17 38,36 9,59 16,68 4,17 31,97 8,01 16,68 4,17 22,24 5,56 22,24 5,56 22,24 5,56 22,24 5,56 22,24 5,56 22,24 5,56 22,24 5,56 22,24 5,56 50,04 12,51 50,04 12,51 50,04 12,51 50,04 12,51 77,84 19,46 77,84 19,46 77,84 19,46 77,84 19,46 122,32 30,58 122,32 30,58 122,32 30,58 122,32 30,58 166,80 41,70 166,80 41,70 166,80 41,70 166,80 41,70 11,12 2,78 11,12 2,78 11,12 2,78 11,12 2,78 31

32 Zielfernrohre Monarch-III-Serie Dot Sight Technische Daten Modellbezeichnung 6-24x50SF 6-24x50SF 8-32x50ED SF 8-32x50ED SF 1x30 VSD Absehen Fine Crosshair w/dot Fine Crosshair Duplex BDC Farbe Matt Matt Matt Matt Matt/Silber Vergrößerung (x) Objektivdurchmesser (mm) Durchmesser der Austrittspupille (mm) 2,1 2,1 1,56 1,56 30 Abstand der Austrittspupille (mm) 101,6 (bei 6x)/91,4 (bei 24x) 101,6 (bei 6x)/91,4 (bei 24x) 101,6 (bei 8x)/88,9 (bei 32x) 101,6 (bei 8x)/88,9 (bei 32x) Mittelrohrdurchmesser (mm) 25,4 25,4 25,4 25,4 Objektivrohrdurchmesser (mm) 57,3 57,3 57,3 57,3 Okularrohrdurchmesser (mm) 44,0 44,0 44,0 44,0 Absehenverstellung (mm/1 Klick) (MOA/1 Klick) 1/8 1/8 1/8 1/8 1 Max, Verstellweg (MOA) Parallaxenausgleich (m) 45,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 45,72 bis 45,72 Sehfeld auf 100 m (m) 5,6 (bei 6x)/1,4 (bei 24x) 5,6 (bei 6x)/1,4 (bei 24x) 4,2 (bei 8x)/1,07 (bei 32x) 4,2 (bei 8x)/1,07 (bei 32x) Gesamtlänge (a) (mm) Mittelrohrlänge (b) (mm) 58,0 58,0 69,0 69,0 Mittelrohrlänge (c) (mm) 34,0 34,0 34,0 34,0 Mittelrohrlänge (d) (mm) 54,0 54,0 65,0 65,0 Gewicht (g) Vergrößerung (x) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) Deckungsmaß A 0,39 0,08 0,39 0,08 2,61 0,64 2,78 0,70 (cm auf 100 m) B 3,48 0,86 0,67 0,17 33,36 8,34 C 23,99 6,00 5,56 1,39 D 11,12 2,78 E 22,24 5,56 F 50,04 12,51 G 77,84 19,46 H 122,32 30,58 I 166,80 41,70 J 11,12 2,78 Abbildungen zu Deckungsmaßen (A bis J) und Längen (a bis d) finden Sie auf Seite 26. Abkürzungen AO: Parallaxenausgleichsverstellung am Objektiv SF: Seitlicher Parallaxenausgleichsknopf IL: Leuchtabsehen MOA: Winkelminuten 32

33 FIELDMASTER-Serie ProStaff 3-9x40 3-9x50 4,5-14x40SF 4-12x50SF 6-18x40SF 6-18x40SF 4x32 Duplex Duplex Duplex Duplex Duplex Fine Crosshair w/dot Duplex Matt Matt Matt Matt Matt Matt Matt , ,4 5,6 2,9 4,2 2,2 2,2 8 91,0 (bei 3x)/91,0 (bei 9x) 91,0 (bei 3x)/91,0 (bei 9x) 94,0 (bei 4,5x)/91,0 (bei 14x) 94,0 (bei 4x)/94,0 (bei 12x) 94,0 (bei 6x)/89,0 (bei 18x) 94,0 (bei 6x)/89,0 (bei 18x) ,4 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 49,3 61,7 49,3 61,7 49,3 49,3 39, ,3 1/ bis 50 bis 50 bis 50 bis 45,72 11,9 (bei 3x)/4,0 (bei 9x) 11,9 (bei 3x)/4,0 (bei 9x) 6,6 (bei 4,5x)/2,3 (bei 14x) 8,1 (bei 4x)/2,7 (bei 12x) 5,4 (bei 6x)/2,0 (bei 18x) 5,4 (bei 6x)/2,0 (bei 18x) 3,7 (@50m) ,0 56,0 63,0 61,0 61,0 61,0 59,5 32,0 32,0 32,0 32,0 32,0 32, ,0 60,0 70,0 70,0 70,0 70, Technische Daten , (@50m) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) 6,81 2,28 6,81 2,28 4,81 1,56 5,42 1,81 3,61 1,19 0,39 0,14 2,97 2,72 0,92 2,72 0,92 1,25 0,39 1,42 0,47 0,94 0,31 3,61 1,19 0,81 65,25 21,75 65,25 21,75 44,25 14,22 49,78 16,58 33,19 11,06 43,09 33

34 Zielfernrohre ProStaff Technische Daten Modellbezeichnung 2-7x32 3-9x40 3-9x40 3-9x50 3-9x x x40 Absehen Duplex Duplex BDC Duplex BDC Duplex BDC Farbe Matt Matt Matt Matt Matt Matt Matt Vergrößerung (x) Objektivdurchmesser (mm) Durchmesser der Austrittspupille (mm) 4,6 (bei 7x) 4,4 (bei 9x) 4,4 (bei 9x) 5,6 (bei 9x) 5,6 (bei 9x) 3,3 (bei 12x) 3,3 (bei 12x) Abstand der Austrittspupille (mm) 97 (bei 2x)/97 (bei 7x) 91 (bei 3x)/91 (bei 9x) 91 (bei 3x)/91 (bei 9x) 91 (bei 3x)/91 (bei 9x) 91 (bei 3x)/91 (bei 9x) 94 (bei 4x)/94 (bei 12x) 94 (bei 4x)/94 (bei 12x) Mittelrohrdurchmesser (mm) 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 25,4 Objektivrohrdurchmesser (mm) 39,3 47,3 47,3 58,7 58,7 47,3 47,3 Okularrohrdurchmesser (mm) 39,3 39,3 39,3 39,3 39,3 39,3 39,3 Absehenverstellung (mm/1 Klick) (MOA/1 Klick) 1/4 1/4 1/4 1/4 1/4 1/4 1/4 Max. Verstellweg (MOA) Parallaxenausgleich (m) 68,58 91,44 91,44 91,44 91,44 91,44 91,44 Sehfeld auf 100 m (m) 11,1 (bei 2x)/3,2 (bei 7x) (@75m) 11,3 (bei 3x)/3,8 (bei 9x) 11,3 (bei 3x)/3,8 (bei 9x) 11,3 (bei 3x)/3,8 (bei 9x) 11,3 (bei 3x)/3,8 (bei 9x) 7,9 (bei 4x)/2,4 (bei 12x) 7,9 (bei 4x)/2,4 (bei 12x) Gesamtlänge (a) (mm) Mittelrohrlänge (b) (mm) 52,5 52,5 52, Mittelrohrlänge (c) (mm) Mittelrohrlänge (d) (mm) Gewicht (g) Vergrößerung (x 2 (@75m) 7 (@75m) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) (cm) Deckungsmaß A 8,09 2,31 7,1 7 2,39 2,09 0,70 7,1 7 2,39 2,09 0,70 5,39 1,81 2,09 0,70 cm auf 100 m) B 2,11 0,61 1,86 0,61 66,72 22,24 1,86 0,61 66,72 22,24 1,39 0,47 50,04 16,68 C 74,34 21,24 66,08 22,02 12,51 4,17 66,08 22,02 12,51 4,17 49,57 16,51 12,51 4,17 D E F G H I J 16,68 5,56 16,68 5,56 37,53 12,51 58,38 19,46 91,74 30,58 125,10 41,70 8,34 2,78 16,68 5,56 16,68 5,56 37,53 12,51 58,38 19,46 91,74 30,58 125,10 41,70 8,34 2,78 16,68 5,56 16,68 5,56 37,53 12,51 58,38 19,46 91,74 30,58 125,10 41,70 8,34 2,78 Abbildungen zu Deckungsmaßen (A bis J) und Längen (a bis d) finden Sie auf Seite 26. Abkürzungen AO: Parallaxenausgleichsverstellung am Objektiv SF: Seitlicher Parallaxenausgleichsknopf IL: Leuchtabsehen MOA: Winkelminuten 34

35 Ferngläser Abstand Modellbezeichnung Vergrößerung Objektiv Sehfeld Sehfeld Sehfeld Austritts- Lichtstärke der Naheinstell- Augen- Länge Breite Gewicht (g) Prismentyp (x) durchmesser (real/grad) (scheinbar/ auf pupille Austritts- grenze abstand (mm) (mm) (mm) Grad) * m (mm) pupille (mm) (m) (mm) (m) EDG 8x ,8 57, ,0 16,0 18,5 2, Dachkant EDG 10x ,5 59, ,2 10,2 17,3 2, Dachkant EDG 7x ,0 52, ,0 36,0 22,1 3, Dachkant EDG 8x ,7 56, ,3 28,1 19,3 3, Dachkant EDG 10x ,5 59, ,2 17,6 18,0 3, Dachkant 8x20HG L DCF ,8 50, ,5 6,3 15,0 2, (65* 2 ) 270 Dachkant 10x25HG L DCF ,4 50,5 94 2,5 6,3 15,0 3, (67* 2 ) 300 Dachkant 8x32HG L DCF ,8 57, ,0 16,0 17,0 2, Dachkant 10x32HG L DCF ,5 59, ,2 10,2 16,0 2, Dachkant 8x42HG L DCF ,0 52, ,3 28,1 20,0 3, Dachkant 10x42HG L DCF ,0 55, ,2 17,6 18,5 3, Dachkant MONARCH X 8,5x45DCF 8,5 45 6,3 50, ,3 28,1 20,6 3, Dachkant MONARCH X 10,5x45DCF 10,5 45 6,3 60, ,3 18,5 16,0 3, Dachkant MONARCH 8x36DCF ,0 52, ,5 20,3 17,0 2, Dachkant MONARCH 10x36DCF ,0 55, ,6 13,0 15,0 2, Dachkant MONARCH 8x42DCF ,3 47, ,3 28,1 19,6 2, Dachkant MONARCH 10x42DCF ,5 51,3 96 4,2 17,6 18,5 2, Dachkant MONARCH 12x42DCF ,0 55,3 87 3,5 12,3 15,4 2, Dachkant MONARCH 8,5x56DCF 8,5 56 6,2 49, ,6 43,6 19,2 10, ,140 Dachkant MONARCH 10x56DCF ,0 55, ,6 31,4 17,4 10, ,155 Dachkant MONARCH 12x56DCF ,5 59,9 96 4,7 22,1 16,3 10, ,180 Dachkant SPORTER EX 8x ,0 52, ,3 28,1 19,7 5, Dachkant SPORTER EX 10x ,6 52,1 98 4,2 17,6 15,4 5, Dachkant SPORTER EX 10x ,6 52,1 98 5,0 25,0 19,6 5, Dachkant SPORTER EX 12x ,7 52,4 82 4,2 17,6 15,5 5, Dachkant Technische Daten 10x50CF WP ,2 56, ,0 25,0 17,4 17, ,065 Porro 8x25CF TRAVELITE EX ,3 47, ,1 9,6 15,5 2, Porro 9x25CF TRAVELITE EX ,6 47,5 98 2,8 7,8 15,8 2, Porro 10x25CF TRAVELITE EX ,0 47,2 87 2,5 6,3 15,9 2, Porro 12x25CF TRAVELITE EX ,2 47,5 73 2,1 4,4 15,9 2, Porro Action EX 7x35CF ,3 59, ,0 25,0 17,3 5, Porro Action EX 8x40CF ,2 59, ,0 25,0 17,2 5, Porro Action EX 7x50CF ,4 42, ,1 50,4 17,1 7, ,000 Porro Action EX 10x50CF ,5 59, ,0 25,0 17,2 7, ,020 Porro Action EX 12x50CF ,5 59,9 96 4,2 17,6 16,1 7, ,045 Porro Action EX 16x50CF ,5 52,1 61 3,1 9,6 17,8 7, ,040 Porro *1 Nikon hat eine Berechnungsmethode für das scheinbare Sehfeld nach ISO :2002 übernommen. Aus diesem Grund ergeben sich andere Werte als in früheren Veröffentlichungen angegeben wurden. Nähere Informationen siehe Seite 39. * 2 Zusammengefaltet 35

36 Laser-Entfernungsmesser Technische Daten Modellbezeichnung Laser 1000A S Laser 550A S Laser 1200S Laser 550 Messbereich Entfernungsanzeige (Schritte) Vergrößerung Effektiver Objektiv- Durchmesser Finder Effektives Sehfeld Austrittspupille Abstand der Austrittspupille Abmessungen (LxHxB) Gewicht (ohne Batterie) Energiequelle Sicherheit EMV Umgebung m Tatsächliche Entfernung wird im oberen Teil angezeigt: alle 0,5 m (kürzer als m) alle 1,0 m (weiter als m) Tatsächliche Entfernung wird im unteren, rechten Teil angezeigt: alle 1,0 m (kürzer als 999 m) Horizontalentfernung wird im oberen Teil angezeigt: alle 0,2 m (kürzer als m) alle 1,0 m (weiter als m) Höhe wird im unteren, rechten Teil angezeigt: alle ±0,2 m (kürzer als ±100 m) alle ±1,0 m (± m) Steigungsangepasste Entfernung (Horizontalentfernung ± Höhe) wird im oberen Teil angezeigt: alle 0,2 m (kürzer als m) alle 1,0 m (weiter als m) 6x Die vorgenannten Produktspezifikationen werden ggf. je nach Kontur/Gestalt, Oberflächenstruktur, Art des Objekts und/oder vorherrschender Wetterbedingungen nicht erreicht. 21mm 7,5 3,5 mm 18,3 mm 118 x 73 x 41 mm Zurzeit der Drucklegung nicht verfügbar Eine Lithiumbatterie CR2 (3 V DC) Mit autom. Spannungsabschaltungsfunktion ausgerüstet (nach ca. 8 Sekunden) Entfernung: m Winkel: ±89 [Internes Display] Act (Reale Entfernung): alle 0,5 m (unter 100 m Entfernung) alle 1,0 m (über 100 m Entfernung) Hor (Horizontale Entfernung) und Hgt (Höhe): alle 0,2 m (unter 100 m Entfernung) alle 1,0 m (über 100 m Entfernung) Ang (Winkel): alle 0,1 (unter 10 ) alle 1,0 (über 10 ) *Absteigender Winkel aus horizontaler Linie: mit Display - [Externes Display] Act (Reale Entfernung): alle 0,5 m Hor (Horizontale Entfernung) und Hgt (Höhe): alle 0,2 m Ang (Winkel): alle 0,1 6x 21 mm mm 18.2 mm 117 x 69 x 45 mm 210 g Eine 3V-Lithiumbatterie (CR2) Mit automatischer Abschaltfunktion (nach ca. 30 Sek.) Laser-Produkt der Kategorie 1M (EN/IEC :2007) FCC Teil 15, Unterteilung B, Kategorie B, CE:EMC-Richtlinie, c-tick, VCCI Kategorie B RoHS, WEEE m m Alle 0,5 m Alle 0,5 m unter m) (unter 100 m) Alle 1,0 m Alle 1,0 m (über m) über 100 m) 7x 6x 25 mm 21 mm ,6 mm 3,5 mm 18,6 mm 18,2 mm 145 x 82 x 47 mm 130 x 69 x 37 mm 280 g 180 g Eine 3-V-Lithiumbatterie CR2 Automatische Abschaltung nach 8 s. Anmerkung: Die in diesem Laser-Entfernungsmesser verwendete Technologie stammt aus den von der Nikon Corporation entwickelten Überwachungsinstrumenten, dank deren Messtechnik sowohl die Entfernung als auch der Winkel gemessen werden. Zu den vorgenannten Produkten zählt insbesondere das erste hochentwickelte Elektronikmodell Total Station DTM 1, mit dem alles seinen Anfang nahm (1985 verkauft). 36

37 Spektive EDG Fieldscopes Modellbezeichnung Objektivdurchmesser Länge Breite Gewicht (mm) (mm)* (mm)* (g)* EDG Fieldscope 65 EDG Fieldscope EDG Fieldscope 65-A EDG Fieldscope EDG Fieldscope 85-A *Nur Gehäuse EDG Fieldscope 65-A EDG Fieldscope 85 EDG Fieldscope 85-A Wechselokulare für EDG Fieldscopes Vergrößerung Sehfeld Sehfeld Sehfeld auf 1,000 m Austrittspupille Lichtstärke Abstand der Gewicht Modellbezeichnung (x) (real/grad) (scheinbar/grad) *2 (m; ca,) (mm) Austritts (mm) (g) FEP-20W Mit EDG 65/65-A 16 4,1 60,0 72 4,1 16,8 20,1 240 Mit EDG 85/85-A 20 3,3 60,0 58 4,3 18,5 20,1 240 FEP-30W Mit EDG 65/65-A 24 3,0 64,3 52 2,7 7,3 25,4 390 *1 Mit EDG 85/85-A 30 2,4 64,3 42 2,8 7,8 25,4 390 *1 FEP-38W Mit EDG 65/65-A 30 2,4 64,3 42 2,2 4,8 17,9 230 Mit EDG 85/85-A 38 1,9 64,3 33 2,2 4,8 17,9 230 FEP-50W Mit EDG 65/65-A 40 1,8 64,3 31 1,6 2,6 17,8 230 Mit EDG 85/85-A 50 1,4 64,3 24 1,7 2,9 17,8 230 FEP-75W Mit EDG 65/65-A 60 1,2 64,3 21 1,1 1, Mit EDG 85/85-A 75 1,0 64,3 17 1,1 1, FEP-25 LER Mit EDG 65/65-A 20 3,0 55,3 52 3,3 10,9 32,3 320 Mit EDG 85/85-A 25 2,4 55,3 42 3,4 11,6 32,3 320 FEP Mit EDG 65/65-A ,8-1, ,1-1,4 16,8-2,0 18,4-16,5 330 Mit EDG 85/85-A ,2-1, ,3-1,4 18,5-2,0 18,4-16,5 330 *1 Mit verstellbarer Gummiaugenmuschel. *2 Nikon hat eine Berechnungsmethode für das scheinbare Sehfeld nach ISO :2002 übernommen. Aus diesem Grund ergeben sich andere Werte als in früheren Veröffentlichungen angegeben wurden. Nähere Informationen siehe Seite 39. Technische Daten 37

38 Scopes Wechselokulare für Fieldscopes Modellbezeichnung Vergrößerung Sehfeld Sehfeld Sehfeld auf m (x) (real/grad) (scheinbar/grad) *3 (m; ca.) Technische Daten Fieldscope ED82 A Spotting Scope RAIII 65 WP **nur Gehäuse (ausgenommen Spotter II) Fieldscope EDIII Spotting Scope RAIII 82 A WP Spotter XL II Modellbezeichnung Objektivdurchmesser Länge Breite Gewicht (mm) (mm)* (mm)* (g)* Fieldscope III Fieldscope III A Fieldscope EDIII Fieldscope EDIII A Fieldscope ED Fieldscope ED82 A Spotting Scope RAIII 65 WP Spotting Scope RAIII 65 A WP Spotting Scope RAIII 82 WP Spotting Scope RAIII 82 A WP Spotter XL II x/25x MC Mit III/III A/EDIII/EDIII A 20 3,0 55,3 52 Mit ED82/ED82 A 25 2,4 55, x/40x/50x MC Mit III/III A/EDIII/EDIII A 40 1,1 42,0 19 Mit ED82/ED82 A 50 0,9 42, x/30x wide MC* 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A 24 3,0 64,3 52 Mit ED82/ED82 A 30 2,4 64, x/30x/38x wide MC* 1 * 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A 30 2,4 64,3 42 Mit ED82/ED82 A 38 1,9 64, x/40x/50x wide MC* 1 * 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A 40 1,8 64,3 31 Mit ED82/ED82 A 50 1,4 64, x/60x/75x wide MC* 1 * 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A 60 1,2 64,3 21 Mit ED82/ED82 A 75 1,0 64, x/20-45x/25-56x MC zoom* 1 Mit III/III A/EDIII/EDIII A ,0 (bei 20x) 38,5 (bei 20x) 35 (bei 20x) Mit ED82/ED82 A ,6 (bei 25x) 38,5 (bei 25x) 28 (bei 25x) 13-40x/20-60x/25-75x MC II zoom* 1 * 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A ,0 (bei 20x) 38,5 (bei 20x) 35 (bei 20x) Mit ED82/ED82 A ,6 (bei 25x) 38,5 (bei 25x) 28 (bei 25x) 16x/24x/30x Wide DS* 1 * 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A 24 3,0 64,3 52 Mit ED82/ED82 A 30 2,4 64, x/40x/50x Wide DS* 1 * 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A 40 1,8 64,3 31 Mit ED82/ED82 A 50 1,4 64, x/60x/75x Wide DS* 1 * 2 Mit III/III A/EDIII/EDIII A 60 1,2 64,3 21 Mit ED82/ED82 A 75 1,0 64,3 17 *1 Diese Okulare können nicht mit der Fieldscope-I-Serie verwendet werden. *2 Mit verstellbarer Gummiaugenmuschel. *3 Nikon hat eine Berechnungsmethode für das scheinbare Sehfeld nach ISO :2002 übernommen. Aus diesem Grund ergeben sich andere Werte als in früheren Veröffentlichungen angegeben wurden. Nähere Informationen siehe Seite 35 Hinweis: Alle Okulare können mit der Fieldscope-II-Serie und der ED78-Serie zusammen verwendet werden. 38

39 Austrittspupille Lichtstärke Abstand der Austritts Gewicht (mm) pupille (mm) (g) Wechselokulare für Spotting-Scope-RA-IIIWP-Serie Vergrößerung Sehfeld Sehfeld Sehfeld Austritts- Lichtstärke Abstand der Gewicht Modellbezeichnung (x) (real/ (scheinbar/ auf 1,000 m pupille Austritts- (g) Grad) Grad)* (m; ca,) (mm) pupille (mm) 3,0 9,0 15,2 75 3,3 10,9 15,2 75 1,5 2,3 9,4 35 1,6 2,6 9,4 35 2,5 6,3 15, ,7 7,3 15, ,0 4,0 17, ,2 4,8 17, ,5 2,3 17, ,6 2,6 17, ,0 1,0 17, ,1 1,2 17, ,0 (bei 20x) 9,0 (bei 20x) 12,9 (bei 20x) 100 3,3 (bei 25x) 10,9 (bei 25x) 12,9 (bei 25x) x/20-60x Zoom Mit RAIII 65/65 A WP ,4 (bei 16x) 37,1 (bei 16x) 42 (bei 16x) 4,1 (bei 16x) 16,8 (bei 16x) 15,2 (bei 16x) 185 Mit RAIII 82/82 A WP ,9 (bei 20x) 37,1 (bei 20x) 33 (bei 20x) 4,1 (bei 20x) 16,8 (bei 20x) 15,2 (bei 20x) x/25x LER Mit RAIII 65/65 A WP 20 2,0 38,5 35 3,3 10,9 31,8 170 Mit RAIII 82/82 A WP 25 1,6 38,5 28 3,3 10,9 31, x/25x Mit RAIII 65/65 A WP 20 2,5 47,2 44 3,3 10,9 18,0 130 Mit RAIII 82/82 A WP 25 2,0 47,2 35 3,3 10,9 18, x/38x Wide Mit RAIII 65/65 A WP 30 2,2 59,9 38 2,2 4,8 19,3 180 Mit RAIII 82/82 A WP 38 1,8 59,9 31 2,2 4,8 19,3 180 * Nikon hat eine Berechnungsmethode für das scheinbare Sehfeld nach ISO :2002 übernommen. Aus diesem Grund ergeben sich andere Werte als in früheren Veröffentlichungen angegeben wurden. Nähere Informationen siehe Seite 35 Technische Daten Spotter XL II Vergrößerung Sehfeld Sehfeld Sehfeld Austritts- Lichtstärke Abstand der Gewicht Modellbezeichnung (x) (real/ (scheinbar/ auf 1,000 m pupille Austritts- (g) Grad) Grad)* (m; ca,) (mm) pupille (mm) Spotter XL II ,3 (bei 16x) 35,6 (bei 16x) 40 (bei 16x) 3,8 (bei 16x) 14,4 (bei 16x) 19,0 (bei 16x) Technische Daten 3,0 (bei 20x) 9,0 (bei 20x) 14,1 (bei 20x) 150 3,3 (bei 25x) 10,9 (bei 25x) 14,1 (bei 25x) 150 2,5 6,3 18, ,5 7,3 18, ,5 2,3 17, ,6 2,6 17,8 180 Werte für die Angabe des scheinbaren Sehfelds Bislang wurde das scheinbare Sehfeld berechnet, indem das reale Sehfeld mit der Vergrößerung des Fernglases multipliziert wurde. Ab sofort gibt Nikon das scheinbare Sehfeld gemäß Norm ISO :2002 an. Gemäß dieser Norm berechnet sich der Wert des scheinbaren Sehfelds nach folgender Formel: tan ω = Γ x tan ω scheinbares Sehfeld: 2ω reales Sehfeld: 2ω Vergrößerung: Γ 125 m m 1,0 1,0 17, ,1 1,2 17,0 190 Beispiel: Das scheinbare Sehfeld eines Fernglases mit realem Sehfeld von 8,8 und 8-facher Vergrößerung ist: 2ω = ω = 8.8 Γ=8 2ω = 2 x tan -1 (Γ x tan ω) = 2 x tan -1 (8 x tan 4.4 ) = 63,2 Mit Bezug auf die ISO :2002 Norm, die zur gleichen Zeit verabschiedet wurde wie die zuvor erwähnte ISO :2002, werden Ferngläser mit einem scheinbaren Sehfeld von über 60 als Weitwinkel-Ferngläser betrachtet. 39

40 Maurizio Bachis Für die voranstehend beschriebenen Produkte können in einigen Ländern spezielle Ausfuhrbestimmungen bestehen. Bei Zutreffen einschlägiger Vorschriften darf das Produkt ohne vorherige Genehmigung der Außenhandelsbehörde nicht exportiert werden. Die in dieser Broschüre beschriebenen Produkte sind möglicherweise nicht in allen Regionen erhältlich. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder Ihrer Nikon-Vertretung für weitere Informationen in Verbindung. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten. May NIKON VISION CO., LTD. Nikon GmbH Tiefenbroicher Weg 25, Düsseldorf, Germany Tel: (09001) Infoservice e 0,24/min (aus dem Deutschen Festnetz) Nikon GmbH Austrian Branch Office Wagenseilgasse 5, A-1120 Wien, Austria Tel: (0900) Infoservice e 0,45/min (aus dem Österreichischen Festnetz) Nikon AG Im Hanselmaa 10, 8132 Egg/ZH, Switzerland NIKON VISION CO., LTD. Nikon Futaba Bldg., 3-25, Futaba 1-chome, Shinagawa-ku, Tokyo , Japan, Tel: Fax: Tel: Fax: de Gedruckt in den Niederlanden Code No. 3CG-BPDH-2 ( )K

Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser Laser 1000A S

Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser Laser 1000A S Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser März 2010 Nikon stellt das neuste Mitglied in der Familie der Nikon Distanzmessgeräte vor. Der neue wird ab Sommer 2010 im Handel erhältlich sein. Der neue Laser Entfernungsmesser

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Der Laser-Entfernungsmesser Forestry 550. Den Wald vor lauter Bäumen sehen: Entfernungsmessung leicht gemacht

PRESSEMITTEILUNG. Der Laser-Entfernungsmesser Forestry 550. Den Wald vor lauter Bäumen sehen: Entfernungsmessung leicht gemacht Der Laser-Entfernungsmesser Forestry 550 Den Wald vor lauter Bäumen sehen: Entfernungsmessung leicht gemacht Köln, Photokina 2008 Nikon präsentiert einen neuen Laser-Entfernungsmesser: Den Forestry 550.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon kündigt neue Monarch-Zielfernrohre an

PRESSEMITTEILUNG. Nikon kündigt neue Monarch-Zielfernrohre an Nikon kündigt neue Monarch-Zielfernrohre an Düsseldorf, März 2008 Nikon kündigt eine Erweiterung der erfolgreichen Zielfernrohrreihe»Monarch«an. Diese neuen Monarch-Zielfernrohre kombinieren einen günstigen

Mehr

Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser

Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser 2 0 1 6-2 0 1 7 Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser 1 Meistern Sie die Herausforderung Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Ausrüstung. Die perfekte Verbindung von Optik und Mechanik ist das,

Mehr

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Artikel Seite Nikon Ferngläser 1-2 Aculon T01 Neu 1 Aculon T51 Neu 1 Aculon A30 Neu 1 Sportstar EX 1 4x10 DCF 1 Aculon A211 Neu 1 Action Zoom 1 Action EX 1 Sporter EX 1 Prostaff 7 1

Mehr

SPORT OPTICS Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser

SPORT OPTICS Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser SPORT OPTICS Zielfernrohre und Laser-Entfernungsmesser 2018 2019 1 Meistern Sie die Herausforderung Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Ausrüstung. Die perfekte Verbindung von Optik und Mechanik

Mehr

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST.

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST. /// VICTORY V8 DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST. FÜR DIESEN MOMENT ARBEITEN WIR. Nichts ist vielseitiger als die Jagd. Nie weiß man, auf welche Jagdsituation man

Mehr

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Artikel Seite Nikon Ferngläser 1 Sport Lite 1 Sportstar EX 1 4x10 DCF 1 Action VII 1 Action Zoom 1 Action EX 1 Sporter EX 1 Prostaff 7 1 Monarch 1 Monarch 7 Neu 1 High Grade Light 1

Mehr

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Artikel Seite Nikon Ferngläser 1 Sport Lite 1 Sportstar EX 1 4x10 DCF 1 Action VII 1 Action Zoom 1 Action EX 1 Sporter EX 1 Prostaff 7 1 Monarch 1 Monarch 7 Neu 1 High Grade Light 1

Mehr

Since

Since Since 1917 20-2011 Wagen Sie es, dort zu sein Der Unterschied zwischen einer Betrachtung der Natur und wirklich dort zu sein liegt darin, Ihnen Gänsehautschauer den Rücken hinunter zu jagen. Anstatt das

Mehr

MINOX TACTICAL OPTICS

MINOX TACTICAL OPTICS MINOX TACTICAL OPTICS www.minox.com MINOX TACTICAL OPTICS Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist MINOX weltweit ein Synonym für Spitzentechnologie. Heute steht der Name MINOX in gleicher Weise

Mehr

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT.

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. // CONQUEST DL DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. FÜR DIESEN MOMENT ARBEITEN WIR. Seit 2010 kennt man die Einstiegsklasse von ZEISS unter dem Namen Duralyt. Ein Name, der für Made

Mehr

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre Hochwertige Zieloptik für aktives Jagen NEU: Duralyt Zielfernrohre Duralyt Die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss Drei neue Zielfernrohre bilden die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss. Sie fallen auf

Mehr

ACHTUNG BITTE LESEN SIE VOR GEBRAUCH IHRES NIKON-PRODUKTS ALLE MITGELIEFERTEN ANLEITUNGEN, UM EINEN SICHEREN

ACHTUNG BITTE LESEN SIE VOR GEBRAUCH IHRES NIKON-PRODUKTS ALLE MITGELIEFERTEN ANLEITUNGEN, UM EINEN SICHEREN Since 1917 2 0 1 1-2 0 1 2 2 At the heart of nature Die Natur ist voller Momente zeitloser Schönheit, die es gilt einzufangen bevor sie vorüber sind. Sie sollten also aus gutem Grund immer eine hochwertige

Mehr

Eine Sicht, die Sie fühlen können

Eine Sicht, die Sie fühlen können 2009-2010 2 Eine Sicht, die Sie fühlen können Sie waren den ganzen Nachmittag unterwegs, und die Sonne geht bald unter. Sie lieben diese Gelegenheiten, um in Kontakt mit den Elementen zu kommen. Es gibt

Mehr

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis

PREISLISTE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Artikel Seite Nikon Ferngläser 1-2 Aculon T01 Neu 1 Aculon T51 Neu 1 Aculon A30 Neu 1 Sportstar EX 1 4x10 DCF 1 Aculon A211 Neu 1 Action Zoom 1 Action EX 1 Sporter EX 1 Prostaff 7 1

Mehr

PREISLISTE. Sport Optics. Gültig ab 10. April 2014

PREISLISTE. Sport Optics. Gültig ab 10. April 2014 PREISLISTE Gültig ab 10. April 2014 Sport Optics Nikon AG, im Hanselmaa 10, CH-8132 Egg/ZH Tel. +43 277 27 00 Fax +41 43 277 27 01 www.nikon.ch Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle früheren Preislisten

Mehr

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen.

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen. ZIELFERNROHRE 2014 MINOX Zielfernrohre Für höchste Jagdansprüche Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die perfekte Miniaturisierung von Spitzentechnologie.

Mehr

2 0 1 3-2 0 1 4 N i k o n f ü r J ä g e r Since 1917

2 0 1 3-2 0 1 4 N i k o n f ü r J ä g e r Since 1917 Since 1917 2 0 1 3-2 0 1 4 N i k o n f ü r J ä g e r Der Herausforderung direkt ins Auge blicken Nehmen Sie die Herausforderung an. Die richtige Ausrüstung dafür liegt bereits in Ihren Händen. Das perfekte

Mehr

HG 10x43 BR. HG 8.5x52 BR HG 10x52 BR. HG 8x56 BR. APO HG 10x43 BR. APO HG 8 x43 BR

HG 10x43 BR. HG 8.5x52 BR HG 10x52 BR. HG 8x56 BR. APO HG 10x43 BR. APO HG 8 x43 BR High Grade Serie HG 8 x33 BR HG 8 x43 BR HG 10x43 BR HG 8.5x52 BR HG 10x52 BR HG 8x56 BR APO HG 10x43 BR APO HG 8 x43 BR APO HG 10x43 BR Die neue MINOX APO-HG und HG Fernglas-Referenzklasse Jetzt mit erweitertem

Mehr

Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1

Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1 Bedienungsanleitung Laserentfernungsmesser LRF1 1. Einleitung Der Laserentfernungsmesser ist ein transportables Gerät, welches ein monokulares Fernglas und einen Entfernungsmesser kombiniert. Sie können

Mehr

Nikon Tradition: höchste Sehkultur

Nikon Tradition: höchste Sehkultur Nikon Tradition: höchste Sehkultur Nikons kompromissloses Streben nach Qualität beginnt 1917 mit der Gründung des Unternehmens. Zu den ersten Produkten gehörten bereits Ferngläser für den anspruchsvollen

Mehr

Faszination Realität. Die Kraft des Lebens spüren. Die Schönheit der Natur genießen.

Faszination Realität. Die Kraft des Lebens spüren. Die Schönheit der Natur genießen. 2 0 1 4-2 0 1 5 2 Faszination Realität Die Kraft des Lebens spüren. Die Schönheit der Natur genießen. Nikon Erlebnisoptik eröffnet uns die Welt in ihrer reinsten Form und ihren schönsten Farben. Hautnah

Mehr

Line. Spitzen-Qualität! Dachkant-Ferngläser PROFESSIONAL. Variable Augennmuscheln. Griffige Körperarmierung. Wasserdichte Bauweise MONTANA

Line. Spitzen-Qualität! Dachkant-Ferngläser PROFESSIONAL. Variable Augennmuscheln. Griffige Körperarmierung. Wasserdichte Bauweise MONTANA Variable Augennmuscheln Die Augenmuscheln des MONTANA können individuell eingestellt werden. So kann auch beim Tragen einer Brille ein Sehfeld von 100 % erreicht werden. Griffige Körperarmierung Die rutschfeste,

Mehr

FERNGLÄSER. für die Jagd

FERNGLÄSER. für die Jagd FERNGLÄSER für die Jagd DIE JAGD STELLT HÖCHSTE ANSPRÜCHE Wo sonst werden Ferngläser so intensiv und unter so unterschiedlichen Bedingungen genutzt wie auf der Jagd? Für uns als begeisterte Jäger also

Mehr

Die beiden Professoren Archibald Barr und William Stroud arbeiteten seit 1888 am Yorkshire College im Bereich Entwicklung und Physik zusammen.

Die beiden Professoren Archibald Barr und William Stroud arbeiteten seit 1888 am Yorkshire College im Bereich Entwicklung und Physik zusammen. Die beiden Professoren Archibald Barr und William Stroud arbeiteten seit 1888 am Yorkshire College im Bereich Entwicklung und Physik zusammen. Im hre 1891 wurden Sie von der Admiralität gebeten einen Kurzstrecken

Mehr

PREISLISTE. Sport Optics. Gültig ab 1. Juni 2014

PREISLISTE. Sport Optics. Gültig ab 1. Juni 2014 PREISLISTE Gültig ab 1. Juni 2014 Sport Optics Nikon AG, im Hanselmaa 10, CH-8132 Egg/ZH Tel. +43 277 27 00 Fax +41 43 277 27 01 www.nikon.ch Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle früheren Preislisten

Mehr

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen.

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen. ZIELFERNROHRE MINOX Zielfernrohre Für höchste Jagdansprüche Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die perfekte Miniaturisierung von Spitzentechnologie.

Mehr

Preisliste - Liste de prix

Preisliste - Liste de prix GMC Trading AG Telefon 044 855 40 00 Fax 044 855 40 05 Hertistrasse 31 Mail info@gmc-ag.ch 8304 Wallisellen Internet www.gmc-ag.ch Preisliste - Liste de prix gültig ab - valable dès le 11.08.2016 Irrtum

Mehr

Die REALITÄT lebendig werden lassen

Die REALITÄT lebendig werden lassen 2 0 1 6-2 0 1 7 Die REALITÄT lebendig werden lassen Fühlen Sie die Kraft der Natur. Das scharfe, klare Bild im gesamten Sehfeld lässt die Farben der Natur lebendig werden. Genießen Sie mit der Technologie

Mehr

Preisliste - Liste de prix

Preisliste - Liste de prix GMC Trading AG Telefon 044 855 40 00 Fax 044 855 40 05 Hertistrasse 31 Mail info@gmc-ag.ch 8304 Wallisellen Internet www.gmc-ag.ch Preisliste - Liste de prix gültig ab - valable dès le 18.10.2018 Irrtum

Mehr

MINOX ZIELFERNROHRE.

MINOX ZIELFERNROHRE. MINOX ZIELFERNROHRE www.minox.com MINOX ZIELFERNROHRE FÜR HÖCHSTE JAGDANSPRÜCHE. Seit der Erfindung der berühmten Spionage kamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die Miniaturisierung von Spitzentechnologie.

Mehr

Bedienungsanleitung Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3)

Bedienungsanleitung Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3) Bedienungsanleitung Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3) Einführung Der Hawkeye Laser Distance Range Finder (GADFL3, folgend abgekürzt als Hawkeye) kombiniert die Funktion eines gewöhnlichen Teleskops

Mehr

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR 20. November 2007 AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR Das kompakte 3-fach-Zoomobjektiv AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR mit schnellem Autofokus und Bildstabilisator ist ideal für begeisterte Fotografen.

Mehr

Fernglas Vergleichstest: ZEISS Conquest HD 8x42

Fernglas Vergleichstest: ZEISS Conquest HD 8x42 Fernglas Vergleichstest: ZEISS Conquest HD 8x42 Das Fernglas ZEISS Conquest HD 8 42: ein Allroundtalent, dessen Erfolg auf einer perfekte Balance zwischen Leistung, Qualität und Preis basiert. Lesen sie

Mehr

S afari NEU. UltraSharp. Schärfe und 3-D-Brillanz, die Sie begeistern werden

S afari NEU. UltraSharp. Schärfe und 3-D-Brillanz, die Sie begeistern werden S afari UltraSharp Schärfe und 3-D-Brillanz, die Sie begeistern werden NEU Neu, scharf und begehrenswert: Safari UltraSharp mit neuer, innovativer Optik Mit dem neuen UltraSharp-Optik-Konzept für die Erfolgsserie

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Marke Meopta.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Marke Meopta. DE Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Marke Meopta. Die Zielfernrohre wurden von den ausgezeichneten Entwicklern der Meopta-Optika, s.r.o. entworfen und mit größter Sorgfalt hergestellt. Die Erfahrung

Mehr

JAGDOPTIK Rudolf HAFELLNER

JAGDOPTIK Rudolf HAFELLNER JAGDOPTIK Rudolf HAFELLNER Optische Hilfsmittel für den Jäger (Jagdoptik): Zielfernrohre Fernglas oder Feldstecher Fernrohr oder Spektiv Wichtige technische Begriffe zur Jagdoptik: Vergrößerung: ist immer

Mehr

NEU NEUE PRODUKTE 2014 PRÄZISION MACHT DEN UNTERSCHIED! NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU. Nightvision x56 Field Target II

NEU NEUE PRODUKTE 2014 PRÄZISION MACHT DEN UNTERSCHIED! NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU. Nightvision x56 Field Target II NEU NEUE PRODUKTE 2014 NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU 1-8x24 PM II ShortDot CC 1.1-8x24 PM II High Power 1.5-8x26 PM II ShortDot 3-20x50 PM II Ultra Short 5-20x50 PM II Ultra Short 5-25x56 PM

Mehr

MINOX FERNGLÄSER.

MINOX FERNGLÄSER. MINOX FERNGLÄSER www.minox.com HIGHTECH FÜR DAS AUGE FORTSCHRITT DURCH KOMPETENZ. Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die perfekte Miniaturisierung

Mehr

Das ultimative Super-Zoom Zielfernrohr von ZEISS

Das ultimative Super-Zoom Zielfernrohr von ZEISS Z E I S S V I CTO R Y V I CTO R Y V 8 Das ultimative Super-Zoom Zielfernrohr von ZEISS // L IVING OBSESSIONS Made By Zeiss Z E I S S V I CTO R Y Der Moment, in dem nicht der Zufall, sondern Flexibilität

Mehr

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4 / Ballistik & Optik Frage 1 / Ballistik & Optik Antwort 1 Was versteht man unter Ballistik? Wissenschaft von geworfenen oder geschossenen Körper Lehre vom Schuss / Ballistik & Optik Frage 2 / Ballistik

Mehr

Bring REAL to Life. Dank dem scharfen, kristallklaren Bild über das gesamte Sehfeld können Sie das Leben so intensiv

Bring REAL to Life. Dank dem scharfen, kristallklaren Bild über das gesamte Sehfeld können Sie das Leben so intensiv 2 0 1 3-2 0 1 4 Bring REAL to Life Dank dem scharfen, kristallklaren Bild über das gesamte Sehfeld können Sie das Leben so intensiv spüren, als ob die einzigartige Farbpracht der Natur in ihrer ganzen

Mehr

2. Kompatibel mit den Abbildungsfehler-Korrekturmöglichkeiten der Canon-Kameras

2. Kompatibel mit den Abbildungsfehler-Korrekturmöglichkeiten der Canon-Kameras Februar 2018 A Art SIGMA 14-24mm F2.8 DG HSM Keine Verzeichnung Das ultimative, lichtstarke 14-24mm Zoom-Objektiv. 1. Herausragende Bildqualität der Art-Produktlinie 2. Kompatibel mit den Abbildungsfehler-Korrekturmöglichkeiten

Mehr

Laser-Entfernungsmesser für Golfspieler. Bildstabilisator

Laser-Entfernungsmesser für Golfspieler. Bildstabilisator Laser-smesser für Golfspieler Bildstabilisator Mit COOLSHOT können Wenn Sie fällt die Wahl des richtigen Wenn Sie beim Golfen gerne strategisch spielen, Sie en meistern und ein Gefühl fürs Golfen entwickeln.

Mehr

EDG Fieldscope. The Cutting EDGe in Sport Optics Die Spitzenmodelle bei Sport Optics

EDG Fieldscope. The Cutting EDGe in Sport Optics Die Spitzenmodelle bei Sport Optics EDG Fieldscope The Cutting EDGe in Sport Optics Die Spitzenmodelle bei Sport Optics Eine Welt, die noch brillanter und lebhafter erscheint Natur. Rau, ungezähmt, in ihrer ganzen Schönheit. Eine Vision

Mehr

Spitzenoptik für den Weitschuss

Spitzenoptik für den Weitschuss Souveräne Spitzenoptik für den Weitschuss Neu: Victory FL Diavari 2 Überragende Abbildungsleistung, maximale Präzision Vergrößerungen mit äußerster Detailschärfe sehen und und höchste Treffsicherheit die

Mehr

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF Lichtstark, schnell und präzise NEU: 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF Alles in einem: Hochleistungsfernglas, Laser-Entfernungsmesser und Ballistik-Informations-System BIS RF Alle Kompetenzen in einer Hand

Mehr

mm F/ Di II VC HLD (Modell B028)

mm F/ Di II VC HLD (Modell B028) Tamron präsentiert das weltweit erste 22,2x Ultra-Tele-Megazoom für digitale Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor. Sensationelle Reichweite durch die Kombination modernster optischer Konstruktion und

Mehr

Einleitung 2 3 Nikon und die Umwelt 4 5 Ferngläser 7 23 High Grade 8 9. Kompakte Bauweise Kompakte Spitzenmodelle Jagd und Natur 16 17

Einleitung 2 3 Nikon und die Umwelt 4 5 Ferngläser 7 23 High Grade 8 9. Kompakte Bauweise Kompakte Spitzenmodelle Jagd und Natur 16 17 2 0 0 8 / 2 0 0 9 2 Dort zu sein Endlich... Es ist schon viel zu lange her, seit Sie Ihren letzten Urlaub gemacht haben. Aber nun sind Sie hier. Die Luft ist frisch, die Sicht perfekt. Und als die Kraniche

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG für STEREOMIKROSKOP FUTURO BZS

BEDIENUNGSANLEITUNG für STEREOMIKROSKOP FUTURO BZS BEDIENUNGSANLEITUNG für STEREOMIKROSKOP FUTURO BZS 152360.0500 Brütsch Rüegger Werkzeuge AG Heinrich Stutz-Strasse 20 CH-8902 Urdorf www.brw.ch 1 1.0 Einleitung Mit dem Kauf eines (Zoom) Stereomikroskops

Mehr

Sehr geehrte Kunden. Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren.

Sehr geehrte Kunden. Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren. Sehr geehrte Kunden Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren. Die Vorteile: - Stabile IOR Technik aus dem militärischen Bereich

Mehr

www.nikkostirling.com DE Sicherungsring Objektiv Parallaxeeinstellung Mittelrohr Turmkappe Seiteneinstellung Höheneinstellung VergröSSerungseinstellung Leuchteinheit Okular Schnellfokussierring 8 Gratulation

Mehr

WÄRMEBILD BEOBACHTUNGSGERÄT / VORSATZGERÄT CORE WARMEBILD.

WÄRMEBILD BEOBACHTUNGSGERÄT / VORSATZGERÄT CORE WARMEBILD. WÄRMEBILD BEOBACHTUNGSGERÄT / VORSATZGERÄT CORE FXD50 / FLD50.. WARMEBILD T E C H N O L O G I E www.pulsar-nv.com 2 Funktionen in einem Gerät vereint - Wärmebildgerät zur Beobachtung und Vorsatzgerät Schneller

Mehr

Tiroler Trumpf OPTIK. Swarovski Optik-Zielfernrohr Z8i 1,7-13,3x42 P. 60 caliber 5/2017

Tiroler Trumpf OPTIK. Swarovski Optik-Zielfernrohr Z8i 1,7-13,3x42 P. 60 caliber 5/2017 OPTIK Swarovski Optik-Zielfernrohr Z8i 1,7-13,3x42 P Tiroler Trumpf Mit der jungen Z8-Linie offeriert Swarovski Optik Jägern und Schützen Zielfernrohre, die mit einem 8-fachen Zoom auftrumpfen. Universelle

Mehr

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System W30x-HD High Definition Kamera Inspektions - System Inspektionsaufgaben leichter machen Professionelle High Definition Inspektions-Kameras mit 30x optischem Zoom, Autofokus, großem Betrachtungsabstand

Mehr

Der leichte Tele-Riese - eine neue Herangehensweise an Ultra-Tele- Zoom-Objektive

Der leichte Tele-Riese - eine neue Herangehensweise an Ultra-Tele- Zoom-Objektive Februar 2017 C Contemporary SIGMA 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM Der leichte Tele-Riese - eine neue Herangehensweise an Ultra-Tele- Zoom-Objektive 1. Spitzenleistung mit den Spezifikationen und der Funktionalität

Mehr

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF

Lichtstark, präzise. schnell und. NEU: Victory 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF Lichtstark, schnell und präzise NEU: 8 x 56 T* RF und 10 x 56 T* RF Alles in einem: Hochleistungsfernglas, Laser-Entfernungsmesser und Ballistik-Informations-System BIS BIS Ballistik-Informations-System

Mehr

SEKTION BINOKULARLUPEN

SEKTION BINOKULARLUPEN 08 [ 025 ] Die HEINE Binokularlupen setzen neue Maßstäbe. Innovatives optisches Design, High-Tech Werkstoffe und modernste Produktionsprozesse führen zu einer überragenden Abbildungsqualität. HEINE Binokularlupen

Mehr

PREISLISTE. Sport Optics. Gültig ab 1. November 2014

PREISLISTE. Sport Optics. Gültig ab 1. November 2014 PREISLISTE Gültig ab 1. November 2014 Sport Optics Nikon AG, im Hanselmaa 10, CH-8132 Egg/ZH Tel. +43 277 27 00 Fax +41 43 277 27 01 www.nikon.ch Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle früheren Preislisten

Mehr

Elektronische Sehhilfen

Elektronische Sehhilfen Elektronische Sehhilfen WENN DIE BRILLE ALLEIN NICHT MEHR AUSREICHT, bieten Ihnen elektronische Sehhilfen von Eschenbach Optik durchdachte Lösungen, um Ihren gewohnten Sehkomfort zu wahren. Neben einer

Mehr

www.germansportguns.de In der BRD dürfen Lampen nicht als Zielhilfe an einer Waffe montiert werden. Hochleistungs-Laserlampen ideal zur Wildbeobachtung, für Such- und Rettungseinsätze, für Outdooraktivitäten

Mehr

Gestochen scharfes Bild und leichtgängige Mechanik!

Gestochen scharfes Bild und leichtgängige Mechanik! Neu! Spitzen-Qualität! PROFESSIONAL Dioptrieausgleich & faltbare Augenmuscheln Das LUCHS ist mit einem leichtgängigen Dioptrieausgleich ausgestattet. Damit lässt sich eine Sehschwäche des Benutzers präzise

Mehr

Standlupen. Inhaltsverzeichnis

Standlupen. Inhaltsverzeichnis Standlupen Inhaltsverzeichnis Dialupe 2038 2 Standlupe 1960 2 Magnetlupe 1986 3 Dialupe 2018 3 Dialupe 2018-SET 4 Standlupe 2032 4 Standlupe 1961 5 Standlupe 1966 5 Standlupe 1993 6 Standlupe 1962 6 Standlupe

Mehr

OUTDOOR & SPORT Fernglas 8x25 10x25 8x42 10x42

OUTDOOR & SPORT Fernglas 8x25 10x25 8x42 10x42 OUTDOOR & SPORT Fernglas 8x25 10x25 8x42 10x42 Bedienungsanleitung 8x25 10 x 25 8x42 10x42 Bedienungselemente 1. Okulare mit drehbaren Augenmuscheln 2. Dioptrien-Ausgleich 3. Zentraler Mitteltrieb 4. Zusammenfaltbare

Mehr

Wenn aus Intuition Gewissheit wird. ZEISS Victory Rangefinder System

Wenn aus Intuition Gewissheit wird. ZEISS Victory Rangefinder System Wenn aus Intuition Gewissheit wird. ZEISS Victory Rangefinder System Wenn aus Intuition Gewissheit wird. ZEISS Victory Rangefinder System Jagen auf ganz neuem Niveau: Das Victory Rangefinder System ist

Mehr

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 1. Beschreibung 1. Okular 2. monokularer Beobachtungsaufsatz 3. Tubus 4. Objektrevolver mit 4 Objektiven 5. Objektive 6. Objekttisch 7. Rädchen für Längsbewegung

Mehr

Zu Wasser, an Land oder in der Luft: Fujinon Ferngläser sind überall in ihrem Element

Zu Wasser, an Land oder in der Luft: Fujinon Ferngläser sind überall in ihrem Element Fujinon Ferngläser Zu Wasser, an Land oder in der Luft: Fujinon Ferngläser sind überall in ihrem Element Höchste Qualität und Zuverlässigkeit für professionelle Einsätze Immer bestens im Bilde auch in

Mehr

Der neue Commander XP Kompromisse sind nicht unsere Stärke.

Der neue Commander XP Kompromisse sind nicht unsere Stärke. Der neue Kompromisse sind nicht unsere Stärke. Wir stellen uns der stärksten Konkurrenz... uns selbst. 50 60 70 80 Der neue Sie geben in jeder Situation stets Ihr Bestes. Für Boot und Crew. Sie trotzen

Mehr

Bodenlinien-Laser FLS 90

Bodenlinien-Laser FLS 90 ...setzt Maßstäbe NEU Bodenlinien-Laser FLS 90 Exakter 90 -Winkel am Boden: Gestochen scharfe Laserlinien, gut sichtbar bis zu 15 m Präzise. Robust. Zuverlässig. Optimale handhabung. Jetzt bis zu 15 m

Mehr

LEICA SUMMICRON-M 1:2/28 mm ASPH.

LEICA SUMMICRON-M 1:2/28 mm ASPH. LEICA SUMMICRON-M :/8 mm ASPH. Technische Daten. Abbildung : Objektiv Leica Summicron-M :/8 mm ASPH. Bestellnummer 67 Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) Für Kleinbild (4 x 6 mm): ca. 74 /6 /46

Mehr

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär

Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät Waschbär Bedienungsanleitung Nachtsichtgerät 1 Bedienungsanleitung 129507 Nachtsichtgerät Waschbär Sehr geehrter Kunde! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam vor der Inbetriebnahme des Nachtsichtgerätes

Mehr

Maschinenmikroskop VZM

Maschinenmikroskop VZM Maschinenmikroskop VZM Inhaltsverzeichnis Maschinenmikroskop 2 Komponenten und Sonderobjekive 4 Tuben 4 Beleuchtungen 4 CV-Matrix für Maschinenvideomikroskop CV-VZM Objektive Matrix für Objektive Sonderobjektive

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG für STEREOMIKROSKOP FUTURO BZ

BEDIENUNGSANLEITUNG für STEREOMIKROSKOP FUTURO BZ BEDIENUNGSANLEITUNG für STEREOMIKROSKOP FUTURO BZ 152350.0500 Brütsch Rüegger Werkzeuge AG Heinrich Stutz-Strasse 20 CH-8902 Urdorf www.brw.ch 1 1.0 Einleitung Mit dem Kauf eines (Zoom) Stereomikroskops

Mehr

MESSEN STANLEY BEGINNT MIT PROFESSIONELLES

MESSEN STANLEY BEGINNT MIT PROFESSIONELLES ENTFERNUNGS- MESSER PROFESSIONELLES MESSEN BEGINNT MIT STANLEY DAS SORTIMENT Das gesamte Sortiment der Stanley Distanzmesser umfasst Funktionen und Eigenschaften, welche explizit hin auf die Benutzerbedürfnisse

Mehr

SIPS Starlight Integrated Paracorr System

SIPS Starlight Integrated Paracorr System TeleVue und Starlight Instruments SIPS Starlight Integrated Paracorr System Das integrierte Starlight Paracorr System (SIPS) für den 2 Feather Touch Auszug. Es ist eine optimal nutzbare Einheit an lichtstarken

Mehr

Natur erleben mit. OPTOLYTH OPTIK GmbH & Co. KG Talstrasse 6 DE Wendelstein Germany. Telefon: 09129/ Telefax: 09129/

Natur erleben mit. OPTOLYTH OPTIK GmbH & Co. KG Talstrasse 6 DE Wendelstein Germany. Telefon: 09129/ Telefax: 09129/ Natur erleben mit OPTOLYTH OPTIK GmbH & Co. KG Talstrasse 6 DE-90530 Wendelstein Germany Telefon: 09129/909925-0 Telefax: 09129/909925-25 E-mail: service@optolyth.de Internet: http://www.optolyth.de ROYAL

Mehr

ENTFERNUNGSMESSER. stanleylasers.com

ENTFERNUNGSMESSER. stanleylasers.com ENTFERNUNGSMESSER stanleylasers.com PROFESSIONELLES MESSEN BEGINNT MIT STANLEY Präzise Distanzmessungen sind das Kernelement eines jeden Projektes. Aus diesem Grund verfügt das gesamte Programm von STANLEY

Mehr

PROFESSIONELLES OBJEKTIVSYSTEM FÜR DAS iphone

PROFESSIONELLES OBJEKTIVSYSTEM FÜR DAS iphone PROFESSIONELLES OBJEKTIVSYSTEM FÜR DAS iphone GROSSARTIGE BILDER BEGINNEN MIT HOCHWERTIGEN OBJEKTIVEN Seit über 125 Jahren produziert ZEISS Fotoobjektive für ein breites Produktspektrum und ist heute

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Monokularer Entfernungs- und Geschwindigkeitsmesser PCE-LRF 600 Version 1.0

Mehr

Bedienungsanleitung Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät

Bedienungsanleitung Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät Bedienungsanleitung Bearstep Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät 1 Bedienungsanleitung 160800 Laser Entfernungsmesser Nachtsichtgerät Sehr geehrter Kunde! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Die hellsten Premiumferngläser und Zielfernrohre von ZEISS

Die hellsten Premiumferngläser und Zielfernrohre von ZEISS Z E I S S V I CTO R Y V I CTO R Y H T L I N I E Die hellsten Premiumferngläser und Zielfernrohre von ZEISS // L IVING OBSESSIONS Made By Zeiss Z E I S S V I CTO R Y Der Moment, der Ihre Sinne schärft.

Mehr

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen Auszüge von Katalogen unserer Hersteller Mit freundlicher Empfehlung, Ihre IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D - 58135 Hagen +49 (0)2331 9787 0 http://www.igs-hagen.de info@igs-hagen.de

Mehr

MINOX Tactical The Art of Precision

MINOX Tactical The Art of Precision MINOX Tactical The Art of Precision TACTICAL OPTICS 2014 Durchdacht. Gemacht. ZP8 1 8x24 Kunst kommt von Können, Präzision von der Liebe zum Detail. Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist

Mehr

PEAK Handlupen. Inhaltsverzeichnis. Handlupe Handlupe Optik Set Handlupe

PEAK Handlupen. Inhaltsverzeichnis. Handlupe Handlupe Optik Set Handlupe Handlupen Inhaltsverzeichnis Handlupe 1989 2 Handlupe 1987 2 Handlupe 1997 3 Handlupe 2022-75 3 Handlupe 2022-55 4 Handlupe 2022-35 4 Set 9001 5 Handlupe 2058 5 Handlupe 2059 6 Handlupe 2060 6 Handlupe

Mehr

LEICA APO MACRO SUMMARIT-S 1:2,5/120 mm/cs

LEICA APO MACRO SUMMARIT-S 1:2,5/120 mm/cs LEICA APO MACRO SUMMARIT-S 1:2,5/12 /CS Technische Daten. Abbildung 1:2 Technische Daten Bestell-Nuer 117 (CS: 1152) Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) ca. 25 / 21 / 24, entspricht ca. 96 bei

Mehr

LUXULA. Light up your life. Innovative, technisch ausgereifte Produkte zu attraktiven Preisen.

LUXULA. Light up your life. Innovative, technisch ausgereifte Produkte zu attraktiven Preisen. LUXULA Light up your life Innovative, technisch ausgereifte Produkte zu attraktiven Preisen. Taschenlampen: UVP inkl. MwSt. LX0200 Infrarot Aufheller für Nachtsichtgeräte, IR 850 nm 59,95 LX0205 Mini LED-Taschenlampe

Mehr

PROFESSIONELLES OBJEKTIVSYSTEM

PROFESSIONELLES OBJEKTIVSYSTEM PROFESSIONELLES OBJEKTIVSYSTEM Harold Davis Johann Winterholler GROSSARTIGE BILDER BEGINNEN MIT HOCHWERTIGEN OBJEKTIVEN Seit über 125 Jahren produziert ZEISS Objektive für ein breites Produktspektrum und

Mehr

Leica NA700 Nivelliere Hart im Nehmen einfach kompromisslos

Leica NA700 Nivelliere Hart im Nehmen einfach kompromisslos Leica NA700 Nivelliere Hart im Nehmen einfach kompromisslos Überlegene Leistung und erstklassiger Service Die Leica NA700 Nivelliere trotzen der härtesten Baustellenumgebung. Egal ob die Sonne scheint

Mehr

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter: n 08-2015 LED T i s c h l a m p e n Seite 1 von 10 D61H(B) D61H(B) LED-Tischlampe LED Tischlampe mit USB-Anschluß Elegante und energiesparende LED Arbeitsbeleuchtung mit Chic. Dimmbar und mit einfacher

Mehr

Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer

Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer Bedienungsanleitung Mini-Infrarot-Thermometer mit Laserpointer MODELL 42500 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des IR-Thermometers, Modell 42500. Dieses Thermometer führt auf Knopfdruck kontaktfreie

Mehr

SPORT OPTICS KATALOG 2018/19

SPORT OPTICS KATALOG 2018/19 SPORT OPTICS KATALOG 2018/19 2 FERNGLÄSER Ferngläser ARTES mit offener Brücke Die neuen Dachkant-Ferngläser ARTES in 8.5 x 42 und 10.5 x 42 bilden mit ihren ED-Objektiven die zurzeit hochwertigsten und

Mehr

SICHERES ARBEITEN BEGINNT MIT MARQ

SICHERES ARBEITEN BEGINNT MIT MARQ SICHERES ARBEITEN BEGINNT MIT MARQ SICHERES ARBEITEN BEGINNT MIT MARQ Hochwertige Qualität Mit MARQ entscheiden Sie sich für Absturzsicherungs- und Rückhaltesysteme in hochwertiger Qualität. Produktinnovationen

Mehr

Mount and live. Z CONSOLE SMARTPHONE-HALTERUNGEN

Mount and live. Z CONSOLE SMARTPHONE-HALTERUNGEN Mount and live. Z CONSOLE SMARTPHONE-HALTERUNGEN Wir haben die idealen Smartphone-Hüllen für den Alltag entwickelt. Unsere Hüllen sind kompatibel mit drei verschiedenen Halterungen, welche einfach auf

Mehr

Auswertung Fernglasvergleich November 2011

Auswertung Fernglasvergleich November 2011 Auswertung Fernglasvergleich November 2011 Geräte: - Zeiss Conquest 8x30 BT* (Produktionsdatum Frühjahr 2011) - Swarovski Habicht 8x30 W (Produktionsdatum Sommer 2011) - (neue Revision ab Okt. 2011) -

Mehr

LEICA SUMMARON-M 1:5,6/28 mm

LEICA SUMMARON-M 1:5,6/28 mm Technische Daten. Abbildung : Objektiv Leica Summaron-M :,6/8 mm Bestellnummer 69 Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) Für Kleinbild (4 x 6 mm): /6 /46 Optischer Aufbau Zahl der Linsen/Gruppen:

Mehr

Sei unsichtbar! NEU! März 2018

Sei unsichtbar! NEU! März 2018 März 2018 NEU! Abb. zeigt Viper Dark Ops Elite Sei unsichtbar! Die neuen DARK OPS Modelle von NiteSite arbeiten mit einer 940nM Infrarot Frequenz- nicht wie bisher mit einer 850nM Frequenz. Dadurch sind

Mehr

Stereo Inspektions Mikroskop StereoMaster SM3A

Stereo Inspektions Mikroskop StereoMaster SM3A MBR ELECTRONICS GmbH INSPECTION TECHNOLOGY JONASTRASSE 8 CH-8636 WALD SWITZERLAND Internet:www.mbr.ch E-Mail: info@mbr.ch Tel: +41(0)55 246 2400 Fax: +41(0)55 246 2418 schafft Vorsprung Juni 2004 Messe

Mehr

PK Elektronik Vertriebs GmbH, Internet:

PK Elektronik Vertriebs GmbH,   Internet: DEU TEVISIO LUPENLEUCHTE TEVISIO. EFFIZIENTE NR. 1 IN BEWEGLICHKEIT & SEHQUALITÄT. Ob in Laboren, der Elektronik-, Metalloder Uhrenbranche: Überall, wo höchste Ansprüche an das Sehen gelten, ist die TEVISIO

Mehr