Migration und Integration

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Migration und Integration"

Transkript

1 Migration und Integration Leselust Akbas Melda: So wie ich will. cbt 2012, 236 S., Fr Die 18-jährige Autorin schildert ihr Leben als Tochter türkischer Eltern in Berlin zwischen Moschee und Minirock. Ben Jelloun Tahar: Zurückkehren. Berliner Taschenbuch 2011, 224 S., Fr Der Marokkaner Mohammed wird nach 40 Jahren Fliessbandarbeit in Paris pensioniert. Sein Plan ist es, mit seiner Frau und den fünf erwachsenen Kindern nach Marokko zurückzukehren. Bodenheimer Alfred: Kains Opfer. Heyne 2016, 224 S., Fr Als ein Mitglied seiner Gemeinde ermordet wird, beginnt der Zürcher Rabbi Klein auf eigene Faust zu ermitteln. Die Geschichte von Kain und Abel führt ihn auf eine heisse Spur. Coulin Delphine: Samba für Frankreich. Aufbau 2014, 268 S., Fr Der Malier Samba hat das Herz auf dem rechten Fleck. Er schlägt sich als Sans-Papier in Paris durch. Allen Widrigkeiten zum Trotz gibt er die Hoffnung auf eine sichere Zukunft und auf die Liebe nicht auf. Lewinsky Charles: Doppelpass. dtv 2012, 319 S., Fr Eines Abends steht der entfernte Cousin eines gefeierten schwarzen Fussballstars in dessen gepflegtem Vorgarten in der Schweiz. Der ungebetene Gast aus Afrika bringt einiges durcheinander. Meyer Thomas: Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse. Diogenes 7. Aufl. 2016, 280 S., Fr. 17. Mordechai verliebt sich gegen den Willen seiner Mutter in eine Schickse, eine Nichtjüdin. Das entfremdet ihn immer mehr seiner Mame und den strengen religiösen Vorschriften, an denen er sich bis jetzt orientieren konnte.

2 Shafak Elif: Ehre. Kein & Aber Pocket 2015, 524 S., Fr Zwei türkische Zwillingsschwestern gehen unterschiedliche Wege: Während die eine als Hebamme in ihrem kurdischen Dorf bleibt, sucht die andere ihr Glück mit Mann und Kindern in London. Doch das Leben in der neuen Heimat führt in die Katastrophe. Todisco Vincenzo: Rocco und Marittimo. Rotpunktverlag 2011, 274 S., Fr Rocco und Marittimo kommen Mitte der 1960er-Jahre in einem Zug voller italienischer Gastarbeiter kurz nach der Schweizer Grenze zur Welt. Nur der Priester Don Curte bemerkt, dass die Säuglinge vertauscht werden, aber er behält das Geheimnis für sich. Unigwe Chika: Schwarze Schwestern. Tropen 2010, 283 S., Fr Antwerpen irgendwo im Rotlichtviertel: Vier afrikanische Frauen trauern um die ermordete Sisi. Der Verlust lässt die Schicksalsgenossinnen näher zusammenrücken und sie erzählen einander ihre Lebensgeschichten. Weitere Romane Al-Chamissi Chalid: Arche Noah. Lenos Pocket 2016, 407 S., Fr Der Auszug aus Ägypten heute: Ein Jurist, eine Prostituierte, ein Koch oder eine Ärztin die ineinander verwobenen Schicksale von Menschen aus Ägypten vereint ihre Suche nach einem besseren Leben anderswo. Grjasnowa Olga: Gott ist nicht schüchtern. Aufbau 2017, 309 S., Fr Sie sind jung, schön und gehören zur syrischen Oberschicht: eine Schauspielerin und ein Arzt stehen vor einer erfolgreichen Zukunft. Doch als die Revolution ausbricht, verlieren sie alles, treiben als schiffbrüchige Flüchtlinge im Mittelmeer und landen in Berlin ganz unten.

3 Gundar-Goshen Ayelet: Löwen wecken. Kein & Aber Pocket 2016, 423 S., Fr Ein Arzt überfährt in der Negev-Wüste einen illegalen Einwanderer aus Afrika und lässt ihn einfach liegen. Neben der Geschichte von Schuld und Sühne geht es um eine Gesellschaft im Umbruch und um die Frage, was ein Menschenleben wert ist. Morello Katharina: Als London unterging. Orte 2016, 213 S., Fr. 28. Der afrikanische Asylbewerber London überlebt die Flucht übers Mittelmeer, doch dann ertrinkt er in der Schweiz in einem See. Das Dorf ist in Aufruhr, ein Zug entgleist da können nur die Ahnengeister helfen, findet die angereiste afrikanische Verwandtschaft. Motz Jutta: Blutfunde. Elster 2016, 363 S., Fr. 16. Zwei Freundinnen beobachten in Rom zufällig den Mord an einem Flüchtling. In Süditalien helfen sie Karmeliternonnen, Schiffbrüchige vor den mörderischen Schlepperbanden zu retten. Spannender Thriller zum Flüchtlingsdrama, das sich tagtäglich wiederholt. Zaeri-Esfahani Mehrnousch: 33 Bogen und ein Teehaus. Peter Hammer 2016, 145 S., Fr Mehrnousch erlebt als Tochter eines Chirurgen eine privilegierte Kindheit im Iran der 70er Jahre, doch unter Ayatollah Chomeini wird ihre Familie aller Freiheiten beraubt. Sie flüchten und finden nach einer Odyssee durch Flüchtlingsheime in Heidelberg eine neue Heimat. Bilderbücher Boie Kirsten/Birck Jan: Bestimmt wird alles gut. Klett Kinderbuch 2016, 48 S., Fr Zwei Geschwister erzählen im zweisprachigen arabisch-deutschen Bilderbuch von ihrer Flucht aus Homs, der Überfahrt übers Mittelmeer und dem Ankommen in Deutschland. Mit kleinem Sprachführer im Anhang zum Deutsch- und Arabischlernen.

4 Gómez Redondo Susana/Wimmer Sonja: Am Tag, als Saida zu uns kam. Peter Hammer 2016, Fr Als Saida ankommt, sagt sie kein Wort. Ein Mädchen merkt, dass diese eigentlich arabisch spricht. Die beiden tauschen nun fremde Wörter gegen eigene, vertraute gegen neue. Poetisches Bilderbuch über die Begegnung zweier Kinder aus verschiedenen Kulturen. Sanna Francesca: Die Flucht. NordSüd 2016, Fr Eine Mutter flieht mit ihren beiden Kindern vor dem Krieg die universale Geschichte einer Flucht wird in diesem preisgekrönten Bilderbuch mit intensiven Bildern und wenig Text eindrücklich erzählt. Über Migration Alioth Gabrielle: Ausgewandert. Schweizer Auswanderer aus 7 Jahrhunderten. Faro 2014, 192 S., Fr Bevor die Schweiz zum Einwandererland wurde, war sie ein Auswandererland. Erzählt werden Geschichten von erfolgreichen und gescheiterten Auswanderern. Kermani Navid: Einbruch der Wirklichkeit. Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa. Mit Fotografien von Moises Saman. Beck 2016, 91 S., Fr In seiner bewegenden Reportage berichtet Kermani über seine Reise auf der sogenannten Balkanroute zusammen mit dem Magnum- Fotografen Moises Saman. Livi Bacci Massimo: Kurze Geschichte der Migration. Wagenbach 2015, 174 S., Fr Seit der Urzeit sichert die Fähigkeit, den Lebensort zu wechseln, dem Menschen das Überleben. Der Autor beschreibt die Geschichte der Migration vom Homo sapiens über das Mittelalter bis zur Neuzeit und wagt einen Ausblick in die Zukunft.

5 Luft Stefan: Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen. Beck 2016, 128 S., Fr Was wissen wir über die aktuellen Wanderungsbewegungen, die Rolle von Schleusern, die Wahl der Zielstaaten? Wie kann Politik Migration steuern, wie gelingt Integration? Der Autor erklärt Ursachen, Lösungswege und Handlungsoptionen. Niklaus Pierre-Alain: Nicht gerufen und doch gefragt. Sans- Papiers in Schweizer Haushalten. Lenos 2013, 158 S., Fr Das Buch wirft ein Licht auf einen verborgenen Teil der Wirtschaft und seine Akteure. Zehntausende Menschen leben und arbeiten über Jahre hinweg beinahe rechtlos in der Schweiz. Der Autor gibt ihnen eine Stimme. Weitere Literatur zum Thema finden Sie in unserer Buchhandlung. Gerne bestellen wir Ihnen jedes lieferbare Buch. Preisänderungen vorbehalten Feb. 2017/kvb

LESELUST ROMANE ZU MIGRATION UND INTEGRATION

LESELUST ROMANE ZU MIGRATION UND INTEGRATION 2. AUFLAGE LESELUST ROMANE ZU MIGRATION UND INTEGRATION 10 BÜCHERTIPPS LESELUST ROMANE ZU MIGRATION UND INTEGRATION 10 BÜCHERTIPPS Liebe Leserinnen und Leser Bücher entführen uns in fremde Welten. Wir

Mehr

Leselust. Romane zu Migration und. 10 Büchertipps

Leselust. Romane zu Migration und. 10 Büchertipps Leselust Romane zu Migration und Integration 10 Büchertipps Leselust Romane zu Migration und Integration 10 Büchertipps Liebe Leserinnen und Leser Bücher entführen uns in fremde Welten. Wir tauchen ein

Mehr

Literaturliste von EeneMeeneKiste

Literaturliste von EeneMeeneKiste Literaturliste von EeneMeeneKiste Braunschweig, 22.2.2017 ReferentInnen: Petra Maurer und Bernd Jacobs Cover AutorIn/Titel Verlag/Anmerkungen Anja Tuckermann, Uli Krappen, Tulipan Verlag Mehrdad Zaeri

Mehr

Eine goldene Kamera für Dunja Hayali

Eine goldene Kamera für Dunja Hayali Eine goldene Kamera für Dunja Hayali Dunja Hayali ist beim Fernsehen. Der Name wird so aus-gesprochen: Dun ja Hai ja li Sie ist Fernseh-Moderatorin. Das bedeutet: Sie macht eine Fernseh- Sendung. Die Fernseh-Sendung

Mehr

Bücher zu Flucht und Migration

Bücher zu Flucht und Migration Bücher zu Flucht und Migration Bilder von fliehenden Menschen und Schlagzeilen zu Migration und Integration berühren auch Kinder und Jugendliche und lassen sie Fragen stellen. Die in den letzten Jahren

Mehr

Deutsch lernen. Angebote aus Ihrer Stadtbücherei

Deutsch lernen. Angebote aus Ihrer Stadtbücherei 0 Deutsch lernen Angebote aus Ihrer Stadtbücherei z. B. Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache, Sachbücher und Romane. Zusätzlich Spiele für Flüchtlingsfamilien. Stand: März 2017 1 Alle Medien zum Thema,

Mehr

Gott ist nicht schüchtern: Roman Olga Grjasnowa

Gott ist nicht schüchtern: Roman Olga Grjasnowa Gott ist nicht schüchtern: Roman Olga Grjasnowa Gott ist nicht schüchtern: Roman Olga Grjasnowa Download Gott ist nicht schüchtern: Roman...pdf Read Online Gott ist nicht schüchtern: Roman...pdf Gott ist

Mehr

Wirksame Hilfe in Krisenregionen

Wirksame Hilfe in Krisenregionen Wirksame Hilfe in Krisenregionen Mehr als 65 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Das sind sehr viele. Zum Vergleich: In Frankreich leben ungefähr 67 Millionen Menschen. Die Menschen flüchten

Mehr

Auswahlverzeichnis. Zur Ausstellung Weibliche Genitalverstümmelung Was geht uns das an? in der Stadtbibliothek Ludwigshafen bis 9.04.

Auswahlverzeichnis. Zur Ausstellung Weibliche Genitalverstümmelung Was geht uns das an? in der Stadtbibliothek Ludwigshafen bis 9.04. Auswahlverzeichnis Zur Ausstellung Weibliche Genitalverstümmelung Was geht uns das an? in der Stadtbibliothek Ludwigshafen 15.03. bis 9.04.2011 Abdi, Nura: Tränen im Sand Bergisch Gladbach : Ehrenwirth,

Mehr

Predigt 2. Mose 13, 20 22, 130 Jahre VIJ, 13. Januar 2013, Stiftskirche Stuttgart

Predigt 2. Mose 13, 20 22, 130 Jahre VIJ, 13. Januar 2013, Stiftskirche Stuttgart Predigt 2. Mose 13, 20 22, 130 Jahre VIJ, 13. Januar 2013, Stiftskirche Stuttgart Liebe Festgemeinde! Dringende Warnung an auswandernde Mädchen. Nimm im Ausland keine Stelle an ohne vorherige sichere Erkundigung.

Mehr

1.Familie Niazi aus Afghanistan

1.Familie Niazi aus Afghanistan 1.Familie Niazi aus Afghanistan Familie Niazi wollte ihr Land nicht verlassen, im Gegenteil: Sie tat viel dafür, um es aufzubauen. Zakia Niazi hat an der amerikanischen Universität Kabul Wirtschaft studiert

Mehr

Islamkritik aus den eigenen Reihen

Islamkritik aus den eigenen Reihen Anwendungsorientierte Religionswissenschaft 5 Islamkritik aus den eigenen Reihen Hamed Abdel-Samad und Necla Kelek im Vergleich von Sanna Plieschnegger 1. Auflage Islamkritik aus den eigenen Reihen Plieschnegger

Mehr

Städte-Gedichte. Eine bunte Reise. Tatin Giannaro. von. Verlegerin Dr. Olga-Tatjana Rauch, Kronberg

Städte-Gedichte. Eine bunte Reise. Tatin Giannaro. von. Verlegerin Dr. Olga-Tatjana Rauch, Kronberg Städte-Gedichte Eine bunte Reise von Tatin Giannaro Verlegerin Dr. Olga-Tatjana Rauch, Kronberg Impressum Alle Rechte vorbehalten. Vollständige Ebook Ausgabe im Epub-Format, Version 1.0, 12/2016. Verlegerin

Mehr

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Auf Gott hören Antonius war jung, als seine Eltern starben. Antonius stammte aus einer

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste!

Mehr

Inhalt. Einleitung 10. I. Statistik. II. Geschichtliches

Inhalt. Einleitung 10. I. Statistik. II. Geschichtliches Inhalt Einleitung 10 I. Statistik 1 Kann man den Zahlen zu «Einwanderung und Asyl» trauen? 16 2 Wie viele Ausländer leben in Deutschland? 18 3 Was ist ein Migrationshintergrund? 19 4 Wieviele Menschen

Mehr

10 Vorurteile über Flüchtlinge

10 Vorurteile über Flüchtlinge 10 Vorurteile über Flüchtlinge Ein Text in Leichter Sprache Flüchtlinge sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen. Weil dort Krieg ist. Weil sie dort hungern und leiden. Weil sie dort bedroht sind. Weil

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Menschen auf der Flucht Familiengottesdienst in Frastanz, am 33. Sonntag im Jahreskreis 2015_B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Menschen auf der Flucht Familiengottesdienst in Frastanz, am 33. Sonntag im Jahreskreis 2015_B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Menschen auf der Flucht Familiengottesdienst in Frastanz, am 33. Sonntag im Jahreskreis 2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Menschen auf der

Mehr

Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den

Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den Himmeln. (2) Denn in diesem freilich seufzen wir und

Mehr

Gadi Winter Dem Tod entronnen. Gadi Winter. Dem Tod entronnen. Zwei jüdische Schicksale während des Zweiten Weltkriegs

Gadi Winter Dem Tod entronnen. Gadi Winter. Dem Tod entronnen. Zwei jüdische Schicksale während des Zweiten Weltkriegs Gadi Winter Dem Tod entronnen Gadi Winter Dem Tod entronnen Zwei jüdische Schicksale während des Zweiten Weltkriegs Gadi Winter Dem Tod entronnen Zu diesem Buch Mein Wunsch, eine Arbeit über das Schicksal

Mehr

Flüchtlinge willkommen heißen 1

Flüchtlinge willkommen heißen 1 Flüchtlinge willkommen heißen 1 Liebe Gemeinde, unsere Bibel ist voll von Erzählungen über Flucht, von der Erfahrung, dass Gott mit geht, dass er auf der Seite der Entrechteten und Heimatlosen steht. Darum

Mehr

DAS QUIZ für Schüler/innen von Jahren von Helga Irsch-Breuer

DAS QUIZ für Schüler/innen von Jahren von Helga Irsch-Breuer DAS QUIZ für Schüler/innen von 11-13 Jahren von Helga Irsch-Breuer Frankfurts Lesefest wird 10 Jahre alt. 10 Jahre 10 Bücher. Lerne hier alle bisher gelesenen Bücher kennen und beantworte die Fragen dazu.

Mehr

Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben?

Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben? Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben? 1 1. Begegnung mit einer älteren Frau in den letzten Wochen hatte ich eine Begegnung mit einer älteren

Mehr

Synopse zum hessischen Kerncurriculum Geschichte Zeitreise Band 1 ( )

Synopse zum hessischen Kerncurriculum Geschichte Zeitreise Band 1 ( ) Synopse zum hessischen Kerncurriculum Geschichte Zeitreise Band 1 (978-3-12-453010-5) Lesehilfe: In den Buchkapiteln werden meist mehrere geschichtswissenschaftlichen sowie verschiedene abgedeckt. In diesem

Mehr

Predigt Lk 15,1-10: Freude über das Wiedergefundene

Predigt Lk 15,1-10: Freude über das Wiedergefundene Predigt Lk 15,1-10: Freude über das Wiedergefundene Ein Happy End nach langer Zeit: In Mecklenburg- Vorpommern hat ein Mann seine Schwester gefunden nach 72 Jahren! Im Krieg hatte die Mutter ihre Kinder

Mehr

Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a

Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a.10.13-14 Friede sei mit euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen. So hatte

Mehr

Predigt Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des DFB-Pokalfinales, Gedächtniskirche Berlin, , Kirchenpräsident Dr.

Predigt Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des DFB-Pokalfinales, Gedächtniskirche Berlin, , Kirchenpräsident Dr. Predigt Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des DFB-Pokalfinales, Gedächtniskirche Berlin, 30.05.2015, Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Ein Schriftgelehrter hatte ihrem Streit zugehört; und da er bemerkt

Mehr

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut.

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Maria und Josef suchen eine Herberge... Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Antoine de Saint-Exupéry Maria und Josef suchen eine Herberge... Wer nur ein einziges

Mehr

Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche an der Konrad-Duden-Schule ( )

Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche an der Konrad-Duden-Schule ( ) Ins Paradies? Zum zweiten Mal konnten Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der Konrad-Duden- Schule die Kinder- und Jugendbuchautorin Iris Lemanczyk ganz nah in der alt ehrwürdigen Aula erleben.

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Kirsten Boie, Regina Kehn Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Ich kenne einen Jungen in Afrika, der ist elf Jahre alt und lebt in den Hügeln von Shiselweni, wo es schöner ist als irgendwo sonst

Mehr

Herausgeberin: Autorinnen / Autoren: Katja Andersson Christina Gruhne Andreas Höffle Uta Kirk Eva Müller. Dr. Anita Rösch

Herausgeberin: Autorinnen / Autoren: Katja Andersson Christina Gruhne Andreas Höffle Uta Kirk Eva Müller. Dr. Anita Rösch Leben leben Herausgeberin: Dr. Anita Rösch Autorinnen / Autoren: Katja Andersson Christina Gruhne Andreas Höffle Uta Kirk Eva Müller Dr. Anita Rösch Ernst Klett Verlag Stuttgart. Leipzig 1 INHALT Wer bin

Mehr

Krieg Stell dir vor, er wäre hier

Krieg Stell dir vor, er wäre hier Krieg Stell dir vor, er wäre hier Von Janne Teller Schweizer Erstaufführung Ein mobiles Theaterstück für Schulen, soziale Einrichtungen und Kirchengemeinden in Stadt und Kanton Bern Zum Stück In Europa

Mehr

Inhalt Vorwort 11 I. Statistik II. Geschichtliches

Inhalt Vorwort 11 I. Statistik II. Geschichtliches Inhalt Vorwort 11 I. Statistik 1 Wie viele Ausländer leben in Deutschland? 13 2 Was ist ein Migrationshintergrund? 15 3 Wie viele Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland? 15 4 Wie viele

Mehr

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge Hanna Schott TUSO Eine wahre Geschichte aus Afrika mit Bildern von Franziska Junge Komm, wir hauen ab! Hol Wasser, du Zwerg! Der Eimer ist schon wieder leer. Aber beeil dich! Tuso ist kein Zwerg. Tuso

Mehr

El Divan (Spanish Edition) By Peter Novel READ ONLINE

El Divan (Spanish Edition) By Peter Novel READ ONLINE El Divan (Spanish Edition) By Peter Novel READ ONLINE Weitere Romane von Mac P. Lorne: Der Pirat: Ein Francis- Drake-Roman (2015)» Bei Amazon.de bestellen; Der Herr der Bogenschützen (2017)» Bei Amazon.de

Mehr

Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs. Click here if your download doesn"t start automatically

Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs. Click here if your download doesnt start automatically Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs Click here if your download doesn"t start automatically Tausend strahlende Sonnen: Das Taschenhörbuch. 8 CDs Khaled Hosseini Tausend strahlende Sonnen:

Mehr

JOY FIELDING. Zähl nicht die Stunden

JOY FIELDING. Zähl nicht die Stunden JOY FIELDING Zähl nicht die Stunden Buch Die 36jährige Mattie Hart hat vieles erreicht: Gemeinsam mit Jake, einem attraktiven und erfolgreichen Rechtsanwalt, lebt sie in einem luxuriösen Haus am Rande

Mehr

Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge im Ramadan

Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge im Ramadan Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge im Ramadan Am Samstag dem 27. Mai 2017 begann der Fastenmonat Ramadan, in dem Muslime traditionell von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Für viele Syrer/innen in

Mehr

Herausgeberin: Dr. Anita Rösch

Herausgeberin: Dr. Anita Rösch Leben leben Herausgeberin: Dr. Anita Rösch Autorinnen / Autoren: Katja Andersson Christina Gruhne Andreas Höffle Uta Kirk Eva Müller Dr. Anita Rösch Ernst Klett Verlag Stuttgart. Leipzig INHALT 1 Wer bin

Mehr

"Wenn man Bücher schreibt, ist man irgendwie allmächtig"

Wenn man Bücher schreibt, ist man irgendwie allmächtig "Wenn man Bücher schreibt, ist man irgendwie allmächtig" Die Histo-Couch im Interview mit Gabrielle Alioth über Kaiserin Theophanu, Recherchen über das 10. Jahrhundert und ihren Umgang mit Kritik Histo-Couch:

Mehr

Das IGL-Buch 1 Weltkunde Schule: fakultativ Lehrer: obligatorisch. Skizze. GPS Navigation. Äquator Erdachse. Bundesstaat Währung.

Das IGL-Buch 1 Weltkunde Schule: fakultativ Lehrer: obligatorisch. Skizze. GPS Navigation. Äquator Erdachse. Bundesstaat Währung. Stoffverteilungsplan Das IGL-Buch 1 Weltkunde Schule: fakultativ Lehrer: obligatorisch Lehrplan für die Sekundarstufe I Jahrgangsstufen I. Grundwerte 1. Orientieren, nicht verlaufen Sich orientieren Neue

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Bestimmt wird alles gut

Bestimmt wird alles gut Arbeitsblatt 14 Die Schüler können ausprobieren, wie leicht oder schwer es ihnen fällt, sich in einer neuen Sprache zurecht zu finden. Diese Erfahrung steigert ihr Bewusstsein für die Schwierigkeiten,

Mehr

Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, , Uhr

Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, , Uhr Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, 27.2.2016, 14.00 Uhr Überfälle auf Flüchtlingsunterkünfte haben erheblich zugenommen. Im ersten Halbjahr 2015 wurden 202

Mehr

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet Ökumenisches Friedensgebet Jesus Christus, Du gibst uns Dein Gebot geschwisterlicher Liebe. Du öffnest uns darin den Weg des Glücks und des Friedens. Du selber warst solidarisch mit Deinen Jüngern in Bedrängnis.

Mehr

Geschätzte Carlos und Christine Schuler Geschätzte Erich und Yves Herger Sehr geehrte Damen und Herren

Geschätzte Carlos und Christine Schuler Geschätzte Erich und Yves Herger Sehr geehrte Damen und Herren 5 Dankeswort des Bildungs- und Kulturdirektors anlässlich der Vernissage des Buchs «Leben und Überleben im Kongo» von Carlos Schuler in Bürglen (13. November 2013) 5 10 15 20 25 30 Geschätzte Carlos und

Mehr

Ein Flammenmeer. Was kannst du sehen, wenn du in die Zukunft blickst? Ein Flammenmeer.

Ein Flammenmeer. Was kannst du sehen, wenn du in die Zukunft blickst? Ein Flammenmeer. Ein Flammenmeer Was kannst du sehen, wenn du in die Zukunft blickst? Was fordert alles und lässt dir nicht die Luft zum Atmen? Was reinigt von Sünde und tilgt jegliche Schuld? Gibt es etwas das alles nimmt

Mehr

Good Bye Tibet Multimediavortrag von Maria Blumencron

Good Bye Tibet Multimediavortrag von Maria Blumencron Good Bye Tibet «Good Bye Tibet» ist eine sehr persönliche Live-Reportage von der international ausgezeichneten Filmemacherin Maria Blumencron. Der 5716 Meter hohe Gebirgspass Nangpa La zwischen Tibet und

Mehr

Eine Übung am Anfang. Überlege dir: Was musst du alles wissen, wenn du erwachsen bist? Was musst du können? Schreibe auf, was dir einfällt.

Eine Übung am Anfang. Überlege dir: Was musst du alles wissen, wenn du erwachsen bist? Was musst du können? Schreibe auf, was dir einfällt. Eine Übung am Anfang Überlege dir: Was musst du alles wissen, wenn du erwachsen bist? Was musst du können? Schreibe auf, was dir einfällt. Zum Beispiel kannst du überlegen: Was lernst du in der Schule.

Mehr

Wir sehen gar nicht, welche Bereicherung diese ganzen

Wir sehen gar nicht, welche Bereicherung diese ganzen Predigt Flüchtlinge derzeit sind 60 mio Menschen auf der Flucht. Müttter, Väter, Töchter, Söhne, Brüder und Schwestern. Sie fliehen allein,ohne ihre Familie und ohne Freunde. Verstecken sich in Lastern

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr

Klaus-Uwe Nommensen. Lieferbare Titel

Klaus-Uwe Nommensen. Lieferbare Titel Klaus-Uwe Nommensen Klaus-Uwe Nommensen, Theologe und Publizist, langjähriger Leiter von Fortbildungen für Mitarbeiter in Kindergottesdiensten. Lieferbare Titel Abraham und Sara. Kamishibai Bildkartenset.

Mehr

ZAADGAH. Heimat im Kopf. Interaktive Performance zum Thema Migration

ZAADGAH. Heimat im Kopf. Interaktive Performance zum Thema Migration ZAADGAH Heimat im Kopf Interaktive Performance zum Thema Migration Ich fühle mich klein Ich kann nicht mehr laut reden Ich habe keine Stimme mehr Ich will unabhängig sein ZAADGAH Heimat im Kopf Interaktive

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

1. Szene: Im Burghof 2. Szene: Im Burghof 3. Szene: Im Wald 4. Szene: In Junker Jörgs Zimmer 5. Szene: Im Burghof

1. Szene: Im Burghof 2. Szene: Im Burghof 3. Szene: Im Wald 4. Szene: In Junker Jörgs Zimmer 5. Szene: Im Burghof Anna, Dorothea, Magdalena und Cecilia sind im Jahre 1521 zu Besuch auf der Wartburg bei Eisenach. Dort hält sich auch der geheimnisvolle Junker Jörg auf. Die Mädchen wundern sich über den seltsamen Gast,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de ZUM LESEN VERLOCKEN

Mehr

1.) Migrationskrise in Europa

1.) Migrationskrise in Europa 1.) Migrationskrise in Europa 2.) Problem mit Migrationskrise in Europa, Migrationskrise in Europa, Krise mit Flüchtlingen und Krise, verursacht durch massives Eintreffen von Flüchtlingen und Migranten

Mehr

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an. Liebe Schwestern, liebe Brüder, ist das nicht eigenartig? Da feiert die Christenheit auf der ganzen Welt ein Fest, das so konkret ist, wie nur irgend möglich. Ein Kind in einer Krippe wird gefeiert. Und

Mehr

Impressum. Auszug aus foto.gruppen, ein Workbook von Helga Partikel. Fotos, Text, Layout: Helga Partikel

Impressum. Auszug aus foto.gruppen, ein Workbook von Helga Partikel. Fotos, Text, Layout: Helga Partikel foto. Geschichten erzählen www.foto-kunst-kultur.de www.foto-kolleg.de info@foto-kunst-kultur.de Impressum Auszug aus foto.gruppen, ein Workbook von Helga Partikel. Fotos, Text, Layout: Helga Partikel

Mehr

Flüchtlingssituation in den aktuellen Krisenherden: Die Humanitäre Sichtweise Magdeburg 2. November 2016 Tankred Stöbe

Flüchtlingssituation in den aktuellen Krisenherden: Die Humanitäre Sichtweise Magdeburg 2. November 2016 Tankred Stöbe Flüchtlingssituation in den aktuellen Krisenherden: Die Humanitäre Sichtweise Magdeburg 2. November 2016 Tankred Stöbe Globale Flüchtlingskrise 2016 65 Mio. Flüchtlinge weltweit, höchste Zahl seit 2.

Mehr

Kleiner Mensch, du großes Wunder

Kleiner Mensch, du großes Wunder Kleiner Mensch, du großes Wunder Mit den sieben Farben des Regenbogens in die bergende Hand Gottes gemalt, so schaut uns dieses Menschenkind an. Es ist ein farbenprächtiges Bild. Es leuchtet und strahlt

Mehr

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte Ich in Inuyasha Liebesgeschichte von Saskia online unter: https://www.testedich.de/quiz32/quiz/1367418243/ich-in-inuyasha-liebesgeschichte Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ich heiße Saskia,

Mehr

Dirk Messner und Merle Kreibaum

Dirk Messner und Merle Kreibaum Dirk Messner und Merle Kreibaum 6.11.2015 Fakten zur Flüchtlingskrise 60 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht, davon ca. 38 Millionen in ihrem eigenen Land. Insgesamt entspricht das 2/3 der deutschen

Mehr

Bilder zum Beten mit der Liturgie

Bilder zum Beten mit der Liturgie Bilder zum Beten mit der Liturgie Zwölfter Sonntag im Jahreskreis B Mk. 4,35-40 Christus im Sturm auf dem See von Genesareth Autor: Jan Brueghel I (1568-1625) Christus schläft beim Sturm auf dem See Autor:

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Leben nach dem Überleben - Regina & Zwi Helmut Steinitz Video/DVD; 89 min., 2010/2011

Leben nach dem Überleben - Regina & Zwi Helmut Steinitz Video/DVD; 89 min., 2010/2011 Leben nach dem Überleben - Regina & Zwi Helmut Steinitz Video/DVD; 89 min., 2010/2011 Der Film Leben nach dem Überleben zeichnet ein eindringliches Porträt von Regina und Zwi Helmut Steinitz, zwei Überlebende

Mehr

Hörtext 1. Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten. im Originaltempo

Hörtext 1. Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten.  im Originaltempo Hörtext 1 Quelle: Deutsche Welle - Langsam gesprochene Nachrichten http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/nachrichten/s-8030 im Originaltempo Beispiel: Merkel verteidigt doppelte Staatsbürgerschaft: 29. April

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Stechen in See als Metapher des Lebens

Stechen in See als Metapher des Lebens Stechen in See als Metapher des Lebens Wir begeben uns immer wieder hinaus aufs Meer des Lebens. Das ist nicht ungefährlich, aber auch spannend, abenteuerlich und sehr schön. Wenn wir uns nicht nur vom

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

Quelle: Kirsten Boie: Lisas Geschichte, Jasims Geschichte. dtv Verlag 1999 / S: 5 und 20 / Text bearbeitet

Quelle: Kirsten Boie: Lisas Geschichte, Jasims Geschichte. dtv Verlag 1999 / S: 5 und 20 / Text bearbeitet Quelle: Kirsten Boie: Lisas Geschichte, Jasims Geschichte. dtv Verlag 1999 / S: 5 und 20 / Text bearbeitet DREH DICH NICHT UM Kirsten Boie Es heißt, man soll sich nicht umdrehen, wenn man geht. Jasims

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Humanitäre Hilfe verändert sich Humanitär bedeutet menschenfreundlich oder auf die Not von Menschen bezogen. Humanitäre Hilfe ist Hilfe für Menschen, die in Not sind.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Zu- & Abwanderung - Warum Menschen ihre Heimat verlassen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Zu- & Abwanderung - Warum Menschen ihre Heimat verlassen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Zu- & Abwanderung - Warum Menschen ihre Heimat verlassen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 5.-10.

Mehr

Gerstenberg (Sonderausgabe 2008), 240 Seiten, 20,50. Ökotopia (2008), 128 Seiten, 19,50. Kinder in den Kulturen der Welt. Mit 80 Kindern um die Welt

Gerstenberg (Sonderausgabe 2008), 240 Seiten, 20,50. Ökotopia (2008), 128 Seiten, 19,50. Kinder in den Kulturen der Welt. Mit 80 Kindern um die Welt Martine u. Caroline Laffon Kinder in den Kulturen der Welt Gerstenberg (Sonderausgabe 2008), 240 Seiten, 20,50 Der Bildband zeigt, wie unterschiedlich Kindheit in den Kulturen dieser Welt verläuft - und

Mehr

Der Bücherkeller hat in dem Erwachsenenbuchbereich Neuzugänge bekommen.

Der Bücherkeller hat in dem Erwachsenenbuchbereich Neuzugänge bekommen. Angelika Neumann von der Evangelischen Öffentlichen Gemeindebücherei Edewecht Der Bücherkeller hat in dem Erwachsenenbuchbereich Neuzugänge bekommen. Unsere Neuzugänge bei den Romanen: Titel: Selbstauslöser

Mehr

ANNE RICE. Die Königin der Verdammten

ANNE RICE. Die Königin der Verdammten ANNE RICE Die Königin der Verdammten Buch Seit Lestat de Lioncourt, Sohn eines verarmten französischen Landadligen und einer Italienerin, Ende des achtzehnten Jahrhunderts durch einen ekstatischen Nackenbiss

Mehr

...von einem richtigen Mann zum wahren Mann! Yılmaz Atmaca Theaterpädagoge & Familientherapeut

...von einem richtigen Mann zum wahren Mann! Yılmaz Atmaca Theaterpädagoge & Familientherapeut ...von einem richtigen Mann zum wahren Mann! Das Patriarchat 1.Das Patriarchat ist eine Form der sozialen Organisation, basierend auf dem Layout der männlichen Autorität. 2.In diesen Gemeinschaften werden

Mehr

Gott schreibt eine neue Geschichte. Der vorgeschlagenen Predigttext im Allianzheft steht im 1 Mose 12, 1-4

Gott schreibt eine neue Geschichte. Der vorgeschlagenen Predigttext im Allianzheft steht im 1 Mose 12, 1-4 Gott schreibt eine neue Geschichte Der vorgeschlagenen Predigttext im Allianzheft steht im 1 Mose 12, 1-4 Und der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines

Mehr

Anselm Grün. Vertrauen. Spüre deine Lebenskraft. Herausgegeben von Anton Lichtenauer

Anselm Grün. Vertrauen. Spüre deine Lebenskraft. Herausgegeben von Anton Lichtenauer Anselm Grün Vertrauen Spüre deine Lebenskraft Herausgegeben von Anton Lichtenauer Inhalt VORWORT........................... 7 1 DEM LEBEN TRAUEN URBILDER.......... 11 Abraham Auszug aus dem Vertrauten;

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Mira Fischer Kopiervorlagen zur Klassenlektüre 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Klassenstufe Hase und Igel schreiben sprechen forschen malen rätseln spielen Woher kommst du? Zafira kommt aus Syrien. In welchem Land

Mehr

Migration/Flüchtlinge als Themen in der Kinder- und Jugendliteratur

Migration/Flüchtlinge als Themen in der Kinder- und Jugendliteratur Migration/Flüchtlinge als Themen in der Kinder- und Jugendliteratur Auswahlbibliographie Alle hier genannten Kinder und Jugendbücher wurden/werden zwischen November 2015 und April 2017 im Courrier de l

Mehr

Mut zur Toleranz Projekt des Sozialwerk der Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin

Mut zur Toleranz Projekt des Sozialwerk der Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin Mut zur Toleranz Projekt des Sozialwerk der Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin interkulturelles Lernen interkulturelle Begegnungen mit Migranten und ausländischen Gästen im Rahmen

Mehr

Türen auf für den Dialog

Türen auf für den Dialog 1 von 5 10.11.2015 12:51 Services 7 / 13 Hauptmenü BIEL 09.11.2015, 16:25 Türen auf für den Dialog Am Donnerstagabend hat die arabische Moschee an der Madretschstrasse für Mitglieder aller Religionen ihre

Mehr

Francesca Sanna. Der 24-jährigen Illustratorin gelingt es in ihrem. Bilderbuchdebüt» Die Flucht «, schwer Fassbares

Francesca Sanna. Der 24-jährigen Illustratorin gelingt es in ihrem. Bilderbuchdebüt» Die Flucht «, schwer Fassbares Francesca Sanna Der 24-jährigen Illustratorin gelingt es in ihrem Bilderbuchdebüt» Die Flucht «, schwer Fassbares zum Ausdruck zu bringen. Aus der Perspektive eines Kindes wird von der Flucht einer Familie

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

In allem: leben! Inspirationen. In allem: leben! Inspirationen. Schwabenverlag

In allem: leben! Inspirationen. In allem: leben! Inspirationen. Schwabenverlag In allem: In allem: leben! Inspirationen leben! Inspirationen Schwabenverlag Wir sind auf der Suche nach der Kraft, die uns aus den Häusern, aus den zu engen Schuhen und aus den Gräbern treibt. Aufstehen

Mehr

Die Verfälschung der Aussage Max Frischs Werk "Homo Faber" durch die filmische Adaption Volker Schlöndorffs

Die Verfälschung der Aussage Max Frischs Werk Homo Faber durch die filmische Adaption Volker Schlöndorffs Germanistik Martin Zerrle Die Verfälschung der Aussage Max Frischs Werk "Homo Faber" durch die filmische Adaption Volker Schlöndorffs Facharbeit (Schule) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Zum Roman

Mehr

Januar Vaterunser Meditation. Das Vater Unser Ein Nachdenken. Vater unser im Himmel

Januar Vaterunser Meditation. Das Vater Unser Ein Nachdenken. Vater unser im Himmel Januar 2017 Vaterunser Meditation Das Vater Unser Ein Nachdenken Vater unser im Himmel DU unnennbarer Gott, unfassbares alles übersteigendes Geheimnis, du hast uns Deinen Namen geoffenbart: wir dürfen

Mehr

Durch diese Erzählung wird die Geschichte der Erzeltern fortgesetzt: Ruth wird mit den beiden das Haus Israel bauenden Ahnfrauen Rahel und Lea

Durch diese Erzählung wird die Geschichte der Erzeltern fortgesetzt: Ruth wird mit den beiden das Haus Israel bauenden Ahnfrauen Rahel und Lea RUTH Ruth ist eine Frau in deren Leben die Härte des Lebens schwer zugeschlagen hat. Sie muss einiges ertragen. Als sie nach Bethlehem zieht, ändert sich ihr Leben, zwar langsam und Schritt für Schritt,

Mehr

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt.

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt. S. 4 Das gottesdienstliche WIR Jedes Jahr ist es wieder neu interessant, wie die Frauen die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes beteiligen. Sei es durch Stille in der sie aufgefordert sind, etwas

Mehr

Bildung: nicht umsonst!

Bildung: nicht umsonst! bildung ist mehr wert Bildung: nicht umsonst! Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des MATERIAL FÜR DIE SCHULE IN LEICHTER SPRACHE dieser Text: Dieser Text ist in leichter Sprache.

Mehr

Zusammenstellung von geeigneten Büchern

Zusammenstellung von geeigneten Büchern Zusammenstellung von geeigneten Büchern Das kleine Mädchen Wildfang musste seine Heimat verlassen und vor dem Krieg in ein fremdes Land fliehen. Alles ist fremd, sogar der Wind! Am liebsten wickelt es

Mehr

FLÜCHTLINGE VERSTEHEN

FLÜCHTLINGE VERSTEHEN Rudolf Stumberger FLÜCHTLINGE VERSTEHEN Wer sie sind, was sie von uns unterscheidet und was das für uns bedeutet Inhalt Einleitung Menschen auf der Flucht... 9 1Fluchtregion Naher Osten (Syrien, Irak)

Mehr

Für Antenne Brandenburg Apropos Sonntag Damit Ankommen gelingt Im Gespräch mit Dagmar Apel, Pfarrerin für Migration

Für Antenne Brandenburg Apropos Sonntag Damit Ankommen gelingt Im Gespräch mit Dagmar Apel, Pfarrerin für Migration Für Antenne Brandenburg Apropos Sonntag 18.6.2017 Damit Ankommen gelingt Im Gespräch mit Dagmar Apel, Pfarrerin für Migration von Markus Witzemann Dagmar Apel hat ein Herz für Geflüchtete. Seit November

Mehr