1 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«"

Transkript

1 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«1 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

2 Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen. (2) Für Garantien haftet der Lizenzgeber unbeschränkt. (3) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Lizenzgeber begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. (4) Der Lizenzgeber haftet nicht für Schäden, mit deren Entstehen im Rahmen des Lizenzvertrags nicht gerechnet werden musste. (5) Für Datenverlust haftet der Lizenzgeber nur, soweit dieser auch bei der Sorgfaltspflicht entsprechender Datensicherung entstanden wäre. (6) Eine Haftung für entgangenen Gewinn, für Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Lizenznehmer sowie für sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen. (7) Der Lizenzgeber haftet nicht für den wirtschaftlichen Erfolg des Einsatzes der Tools oder Trainings. (8) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 2 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

3 Hinweise zur Anpassung der Präsentation: Um das Tool an Ihre Dokumentenstruktur anzupassen, gehen Sie (hier am Beispiel der Version MS Office 2010 dargestellt) bitte folgendermaßen vor: 1. Löschen Sie nicht gewünschte Folien, indem Sie in der Leiste Präsentationsansichten Normal anklicken und die zu löschende Folien (linke Spalte) mit der rechten Maustaste markieren und aus dem Kontextmenü Folie löschen wählen. 2. In der Leiste Ansicht, Gruppe Masteransichten und Folienmaster können Sie den Folienmaster öffnen und das Design der Folien entsprechend Ihren Wünschen gestalten. 3. Das Logo löschen Sie, indem Sie es markieren und die Entfernen-Taste (Entf) betätigen. 4. Ein neues Logo fügen Sie über die Menüpunkte Einfügen - Grafik - aus Datei ein. 5. Alternativ zum Löschen der nicht benötigten Folien können Sie diese in der Präsentation ebenso verbergen, indem Sie diese in der Folienansicht (linke Spalte) mit der rechten Maustaste markieren und aus dem Kontextmenü Folie ausblenden wählen. 3 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

4 Hinweise zur Vorführung der Präsentation: Viele der Folien besitzen eine Animation. Diese können Sie verändern, indem in der Leiste Animationen, Gruppe erweiterte Animation den Button Animationsbereich auswählen. Zur Vorführung der Präsentation genügt alternativ die Taste F5. Hinweis: Unter Bildschirmpräsentation - Bildschirmpräsentation einrichten können Sie durch Aktivieren des Feldes Präsentation ohne Animation diese Option ausschalten. Hinweise zum Ausdruck von Unterlagen: Sie Können die Unterlagen in unterschiedlicher Form zur Verfügung stellen: Folienausdruck (Dargestellt wird nur der Folieninhalt, jeweils eine Folien pro Seite) Handzettel (Dargestellt wird nur der Folieninhalt. Die Anzahl der Folien pro Seite ist im Druckmenü definierbar) Notizseite (Dargestellt wird der Folieninhalt auf der Hälfte der Seite, jeweils eine Folien pro Seite. Zusätzlich wird der Erläuterungstext des Notizfeldes unterhalb der Folien wiedergegeben) Gliederungsansicht (Dargestellt werden die Folien als Symbol und die Folienüberschriften) 4 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

5 Trainerleitfaden Zeitbedarf (ca.) 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 02 Folien 10 min. 2. Vertragliche Haftung 07 Folien 35 min. 3. Haftung bei Outsourcing 06 Folien 30 min. 4. Außervertragliche Haftung 05 Folien 25 min. 5. Strafrechtliche Ahndung 02 Folien 10 min. 6. Konsequenzen für das Unternehmen 04 Folien 20 min. Summe (netto): 130 min. 5 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

6 Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«Folgen fehlerhafter Produkte

7 Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme So finden Sie den richtigen Zugang zum Thema»Produkt- und Produzentenhaftung«7 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

8 Seminarinhalt und -überblick 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 2. Vertragliche Haftung 3. Haftung bei Outsourcing 4. Außervertragliche Haftung 5. Strafrechtliche Ahndung Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 6. Konsequenzen für das Unternehmen 8 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

9 Interne Einrichtung Schulung und»produkt- Nutzungund einesproduzentenhaftung«prepay-kontos 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 2. Vertragliche Haftung 3. Haftung bei Outsourcing 4. Außervertragliche Haftung 5. Strafrechtliche Ahndung Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 6. Konsequenzen für das Unternehmen 9 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

10 Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Rechtliche Folgen von Mängeln Welche internen und externen Folgen können sich aus Mängeln ergeben? 10 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

11 Rechtliche Folgen von Mängeln Interne, den Hersteller selbst betreffende Folgen (insbesondere wirtschaftlicher Art) Beeinträchtigung z.b.: des Umsatzes der Marktstellung des Rufs oder Ansehens u.a. Gewährleistung Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Externe Folgen bei Dritten, die wiederum rechtliche Folgen für den Hersteller auslösen (können) Vertragliche Haftung Zivilrechtliche Haftung Kaufvertrag Sie möchten sich (ähnlich über bei Werkvertrag) dieses und weiteretools Haftung für Folgeschäden Außervertragliche Haftung 823 BGB deliktische Haftung Produkthaftungsgesetz Strafrechtliche Ahndung z.b. wegen (i.d.r. fahrlässiger) Tötung Körperverletzung Brandstiftung Explosion Umweltschädigung Haftung nach Spezialgesetzen Haftung für die Mangelfreiheit durch schuldhafte bei Schäden aufgrund bei Schaden durch z.b. nach dem Arzneider vertraglich geschuldeten Sache Pflichtverletzung schuldhafter fehlerhafte Produkte (auch mittelgesetz Pflichtverletzung ohne Verschulden) 11 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

12 Interne Einrichtung Schulung und»produkt- Nutzungund einesproduzentenhaftung«prepay-kontos 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 2. Vertragliche Haftung 3. Haftung bei Outsourcing 4. Außervertragliche Haftung 5. Strafrechtliche Ahndung Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 6. Konsequenzen für das Unternehmen 12 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

13 Vertragliche Haftung Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Woraus ergibt sich die vertragliche Haftung? Welche Vertragsarten gibt es? Wie kann eine vertragliche Haftung aussehen? 13 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

14 Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Vertragliche Haftung aus Schuldverhältnissen Ein Schuldverhältnis wird als die Gesamtheit der Rechtsbeziehungen zwischen Gläubiger und Schuldner... nutzen Sie unseren bezeichnet. Tool-Online-Shop: 14 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

15 Vertragliche Einrichtung Haftung und Nutzung eines Prepay-Kontos Verjährung Einsparungen von Ansprüchen durch aus attraktive Schuldverhältnissen Bonusprogramme Die Regelverjährung beträgt jetzt ab Jahresende der Anspruchsentstehung und Erkennbarkeit (Erkennbarkeitskriterium). Ausnahmen: Gewährleistungsverjährung BGB 438 Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit BGB 199, Abs. 2 Schadens-... Nichtschadensersatzansprüche nutzen Sie unseren Tool-Online-Shop: BGB 199, Abs. 3 und Abs Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

16 Vertragliche Einrichtung Haftung und Nutzung eines Prepay-Kontos Für vertragliche Einsparungen Haftung durch typische attraktive Vertragsarten Bonusprogramme (Schuldverhältnisse) Der Kaufvertrag ( 433 BGB) Der Verkäufer verpflichtet sich dem Käufer die Kaufsache mangelfrei zu übergeben und ihm dadurch das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Werkvertrag ( 631 BGB) Ein Unternehmer schuldet einem Auftraggeber ein bestimmtes Werk, ein vereinbartes Arbeitsergebnis, eine (vereinbarte) Wertschöpfung. Der Dienstvertrag ( 611 BGB) Eine Partei, z.b. ein Arbeitnehmer, verpflichtet sich zur Erbringung einer persönlichen Leistung für eine andere Partei (z.b. Arbeitgeber). 16 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

17 Vertragliche Einrichtung Haftung und Nutzung eines Prepay-Kontos Gewährleistung Einsparungen am Beispiel durch des attraktive Kaufrechts Bonusprogramme I. Voraussetzungen für die Sachmängelhaftung, 434 BGB 1. Wirksamer Kaufvertrag über die Sache, 433 BGB 2. Vorliegen eines Sachmangels, 434 BGB Nachteilige Abweichung der Ist-Beschaffenheit der Kaufsache von der vereinbarten Beschaffenheit (subjektiver Fehlerbegriff) 434 Abs. 1 S.1 der vertraglich vorausgesetzten oder gewöhnlichen Soll-Beschaffenheit, 434 I 2 Nr. 1,2 den Anforderungen, die der Käufer aus Werbung des Herstellers oder Etikettierung erwarten kann, 434 I S. 3 oder durch unsachgemäße Durchführung der vereinbarten Montage durch den Verkäufer, 434 II 1 Mangelhaftigkeit Sie möchten der Montageanleitung sich über dieses (IKEA-Klausel), und weiteretools 434 II 2 Lieferung einer anderen Sache oder einer geringeren Menge, 434 III zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs, 434 Abs. 1 S.1 ohne Ausschluss der Haftung nach, 442 Abs. 1 S Kein vertraglicher Gewährleistungsausschluss, (beachte 444 BGB) 17 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

18 Vertragliche Einrichtung Haftung und Nutzung eines Prepay-Kontos Kaufvertrag Einsparungen Rechtsfolgen durch / Geltendmachung attraktive Bonusprogramme der Ansprüche II. Rechtsfolgen/Geltendmachung, 437 BGB 1. Gesetzlicher Anspruch auf Nacherfüllung (primär), 437 Nr. 1, 439 (nach Wahl des Käufers) Beseitigung des Mangels, 439 I Lieferung einer mangelfreien Sache, 439 I 2. Rücktritt oder Minderung (sekundär), 437 Nr. 2, 440, 441 Rücktritt vom Vertrag, 437 Nr. 2, 440, 323, 326 I 3 RE Minderung, 437 Nr. 2, 441 (nur bei erheblichem Mangel, 323 IV S. 2) (auch bei unerheblichen Mängeln, 441 I) 3.Schadensersatzanspruch (sekundär), 437 Nr. 3, 440, 280, 281, 283, 311a (auch neben Rücktritt oder Minderung möglich, vergl. 325) Schadenersatz statt der Leistung nach 437 Nr. 3, 280/81/83 bzw. 311 nach Wahl des Käufers kleiner/großer Schadensersatz Mangelfolgeschäden nach 280 Ersatz vergeblicher Aufwendungen nach 437 Nr. 3, 280, 284, z.b.: Vertragskosten deren Ersatz nunmehr ein Verschulden des Verkäufers voraussetzt, 280, Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

19 Vertragliche Einrichtung Haftung und Nutzung eines Prepay-Kontos Vertragliche Einsparungen Haftung aufgrund durch Garantievereinbarungen attraktive Bonusprogramme Garantie ist eine freiwillige Leistung, gegebenenfalls Verlängerung der Gewährleistungsfrist. Achtung: Beweislastumkehr zu Lasten des Verkäufers, d.h. tritt ein Fehler auf, so wird vermutet, dass er die Sie Rechte möchten aus der sich Garantie über dieses zur Folge und weiteretools hat, z.b. Schadenersatz. Garantieübernahme (auch zwischen Hersteller und Käufer) durch Werbeaussagen und Verpackungsaufdruck für Beschaffenheit der Kaufsache und deren Haltbarkeit. Es gilt die Regelverjährung von drei Jahren. Sonderbestimmungen für den Verbrauchsgüterkauf beachten! 19 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

20 Interne Einrichtung Schulung und»produkt- Nutzungund einesproduzentenhaftung«prepay-kontos 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 2. Vertragliche Haftung 3. Haftung bei Outsourcing 4. Außervertragliche Haftung 5. Strafrechtliche Ahndung Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 6. Konsequenzen für das Unternehmen 20 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

21 Haftung bei Outsourcing Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Was ist das Besondere an Outsourcing-Verträgen? Wie wird die Haftung im Outsourcing definiert? Was ist bei der Feststellung von Mängeln zu beachten? 21 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

22 Haftung bei Outsourcing Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Kunde Haftung?!? Lieferant 22 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

23 Haftung Einrichtung bei Outsourcing und Nutzung eines Prepay-Kontos Deliktische Einsparungen Haftung nach durch 823 attraktive Abs. I BGB Bonusprogramme Diese erstreckt Kostenlos sich im und 831 unverbindlich Abs. 1 u. 2 BGB registrieren auch auf Verrichtungsgehilfen : unter (1) Wer einen anderen zu einer Verrichtung bestellt, ist zum Ersatze des Schadens verpflichtet, den der andere in Ausführung der Verrichtung einem Dritten widerrechtlich zufügt. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Geschäftsherr bei der Auswahl der bestellten Person und, sofern er Vorrichtungen oder Gerätschaften zu beschaffen oder die Ausführung der Verrichtung zu leiten hat, bei der Beschaffung oder der Leitung die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet hat oder wenn Sie möchten sich der über Schaden dieses auch und weiteretools bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden wäre. (2) Die gleiche Verantwortlichkeit trifft denjenigen, welcher für den Geschäftsherrn die Besorgung eines der im Absatz 1 Satz 2 bezeichneten Geschäfte durch Vertrag übernimmt. 23 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

24 Haftung Einrichtung bei Outsourcing und Nutzung eines Prepay-Kontos Die Rolle Einsparungen von Qualitätssicherungsvereinbarungen durch attraktive Bonusprogramme (QSVs) QSV mit entsprechenden Verfahrensvorgaben Aspekte: Rechtliche Technische Kaufmännische Spezifikationen mit Qualitätsmerkmalen Geschäftsbedingungen Gewährleistungs- und Haftungsfragen Bestellung mit: Typ, Menge, Preis, Termin 24 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

25 Haftung Einrichtung bei Outsourcing und Nutzung eines Prepay-Kontos Der Werkliefervertrag Einsparungen als durch Sonderform attraktive Bonusprogramme Kaufvertrag Werkliefervertrag Werkvertrag Ein Werkliefervertrag ist eine Kombination von einem Werkvertrag und einem Kaufvertrag, steht jedoch dem... nutzen SieKaufvertrag unseren näher. Tool-Online-Shop: 25 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

26 Haftung Einrichtung bei Outsourcing und Nutzung eines Prepay-Kontos Die Mängelrüge Einsparungen nach HGB durch attraktive Bonusprogramme Nach Kostenlos 377 HGB und sind dessen unverbindlich Vorgaben registrieren auf sämtliche unter Kaufverträge zwischen Gewerbetreibenden bzw. Kaufleuten anzuwenden. Die bestellte Ware ist unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen und Mängel sind dem Verkäufer unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt der Käufer/Auftraggeber die Mängelanzeige, so gilt die Ware als genehmigt. Achtung: Eine Freizeichnung gilt nur im Einzelvertrag. In Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Freizeichnungen unwirksam, da der Vertragspartner ansonsten entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligt wird. 26 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

27 Interne Einrichtung Schulung und»produkt- Nutzungund einesproduzentenhaftung«prepay-kontos 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 2. Vertragliche Haftung 3. Haftung bei Outsourcing 4. Außervertragliche Haftung 5. Strafrechtliche Ahndung Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 6. Konsequenzen für das Unternehmen 27 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

28 Außervertragliche Haftung Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Welche Strukturen sind zu berücksichtigen? Was sagt das Gesetz? 28 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

29 Außervertragliche Einrichtung und Haftung Nutzung eines Prepay-Kontos Struktur Einsparungen der Produzentenhaftung durch attraktive / Produkthaftung Bonusprogramme Haftung aus Produzentenhaftung / Produkthaftung Unerlaubte Handlung ( 823 BGB) ProdHaftG für Personen u. Sachschäden, Schmerzensgeld Personenschäden Sachschäden wegen Verjährung Verschulden Fehlerbegriff Nichterfüllung von Sorgfaltspflichen eines fehlerhaften Produktes Sie möchten 3 Jahre sich nach über Kenntnis, dieses und weiteretools 3 Jahre nach Kenntnis, spätestens 30 Jahre nach Inverkehrgabe verschuldensabhängig spätestens 10 Jahre nach Inverkehrgabe verschuldensunabhängig... nutzen Sie Fehler: Beeinträchtigung unseren der Tool-Online-Shop: Sicherheit fremder Rechtsgüter (Mangel an Sicherheit) 29 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

30 Außervertragliche Einrichtung und Haftung Nutzung eines Prepay-Kontos Haftung Einsparungen nach dem Produkthaftungsgesetz durch attraktive Bonusprogramme - Überblick Wer haftet? Jeder der (kumulativ) 1. durch einen Fehler seines Produkts 2. einen bestimmten Schaden 3. verursacht hat Also Hersteller eines - Grundstoffes - Teilproduktes - Endproduktes Ersatzweise auch - Scheinhersteller - Vertriebshändler - Lieferanten Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz ja 30 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«nein Haftungsvermeidung nur durch fehlerfreie Produktion! Ausschluss der Haftung: Für Zulieferer: - Fehler ist nicht ursprünglich - Produktfehler beruht auf einer zwingenden Rechtsvorschrift - Produktfehler konnte unmöglich erkannt werden u.a.m. - Fehler beruht auf Konstruktionsfehler des Endprodukts - Teil ist fehlerhaft, entspricht aber den Vorgaben des Endherstellers

31 Außervertragliche Einrichtung und Haftung Nutzung eines Prepay-Kontos Deliktische Einsparungen Haftung nach durch 823 attraktive Abs. 1 BGB Bonusprogramme - Überblick Wer haftet? Jeder der (kumulativ) 1. Schuldhaft (d.h. vorsätzlich oder fahrlässig) 2. Eine ihm obliegende Pflicht verletzt hat 3. Und dadurch 4. Ein fremdes durch 823 Abs. 1 geschütztes Rechtsgut schädigt Deliktische Haftung nach 823 Abs. 1 BGB ja Haftungsvermeidung durch Erfüllung der Pflichtenkreise eines Warenherstellers: 1. Betriebsorganisationspflicht (Personal, Zulieferer, ) 2. Planungspflicht 3. Entwicklungs- und Konstruktionspflicht 4. Herstellungs- oder Fabrikationspflicht 5. Beteiligten- oder Zulieferpflichten 6. Instruktionspflicht 7. Produktbeobachtungspflicht 31 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«nein

32 Außervertragliche Einrichtung und Haftung Nutzung eines Prepay-Kontos Haftung Einsparungen aufgrund der Verletzung durch attraktive eines Schutzgesetzes Bonusprogramme im Sinne des 823 Kostenlos Abs. 2 BGB und unverbindlich registrieren unter Beispiele: Arzneimittelgesetz Atomgesetz Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) mit Durchführungsverordnungen Gewerbeordnung Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz Sprengstoffgesetz Strafgesetzbuch 32 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

33 Interne Einrichtung Schulung und»produkt- Nutzungund einesproduzentenhaftung«prepay-kontos 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 2. Vertragliche Haftung 3. Haftung bei Outsourcing 4. Außervertragliche Haftung 5. Strafrechtliche Ahndung Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 6. Konsequenzen für das Unternehmen 33 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

34 Strafrechtliche Ahndung Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Was für Strafen sieht der Gesetzgeber vor? 34 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

35 Strafrechtliche Einrichtung Ahndung und Nutzung eines Prepay-Kontos Haftung Einsparungen entsprechend dem durch Strafgesetzbuch attraktive Bonusprogramme 222 StGB Wer durch Fahrlässigkeit den Tod eines Menschen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. 230 StGB Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung eines anderen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. 35 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

36 Interne Einrichtung Schulung und»produkt- Nutzungund einesproduzentenhaftung«prepay-kontos 1. Rechtliche Folgen von Mängeln 2. Vertragliche Haftung 3. Haftung bei Outsourcing 4. Außervertragliche Haftung 5. Strafrechtliche Ahndung Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 6. Konsequenzen für das Unternehmen 36 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

37 Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme Konsequenzen für das Unternehmen Was sollte ein Unternehmen tun, um Mängel und daraus resultierende Haftungen zu vermeiden? 37 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

38 Konsequenzen Einrichtung für und das Nutzung Unternehmen eines Prepay-Kontos Konsequenzen Einsparungen der Haftung durch für attraktive Unternehmen Bonusprogramme Fehlerverhütung Unternehmensorganisation Personalstruktur Verantwortung für vorgeschaltete Unternehmen (Lieferanten) Beachtung Technischer Regelwerke Qualitätsmanagement in der Konstruktionsphase System der abgestuften Sicherheitsmaßnahmen 38 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

39 Vielen Dank! für Ihre Aufmerksamkeit! 39 Interne Schulung»Produkt- und Produzentenhaftung«

1 Abgrenzung Entwicklung im Sinne ISO 9001

1 Abgrenzung Entwicklung im Sinne ISO 9001 Abgrenzung Entwicklung im Sinne ISO 9001 1 Abgrenzung Entwicklung im Sinne ISO 9001 Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber.

Mehr

Qualität und Recht: Übersicht

Qualität und Recht: Übersicht Übersicht Quelle: Pfeifer, 2001, S. 226 Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik Managementinformationssysteme Arndt 14.04.2010 Folie 37 Fehler und Mangel Fehler und Mangel im juristischen Sprachgebrauch: Synonyme

Mehr

1 Interne Schulung»Teambildung«

1 Interne Schulung»Teambildung« Interne Schulung»Teambildung«1 Interne Schulung»Teambildung« Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber. Dies gilt auch

Mehr

1 Interne Schulung»Methodische Standardisierung«

1 Interne Schulung»Methodische Standardisierung« Interne Schulung»Methodische Standardisierung«1 Interne Schulung»Methodische Standardisierung« Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet

Mehr

Mitarbeitergespräch Zielvereinbarung

Mitarbeitergespräch Zielvereinbarung Geführt am zwischen und Datum Name Vorgesetzter Name Mitarbeiter/in Aktuelle und künftige Aufgabenscherpunkte Welche Tätigkeiten des Mitarbeiters stehen im Vordergrund? 1. 2. Nötige Qualifikation zur Aufgabenerfüllung

Mehr

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation:

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation: Verlaufsprotokoll Allgemeine Angaben Ort Datum Beginn Uhr Ende Uhr Freie Anlass Nutzung / Thema kostenloser Tools und Experten-Links Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Sitzungsleitung Protokollführer

Mehr

Auditplan internes Audit

Auditplan internes Audit plan internes plan internes anlass: planmäßiges lt. programm vom: ungeplantes aus folgendem Grund: -Nr.:... ierte Bereiche: -Team: Lead-or: Weitere oren: Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos -Beurteilungsrundlagen:

Mehr

1 Grundsätze des Qualitätsmanagements

1 Grundsätze des Qualitätsmanagements Grundsätze des Qualitätsmanagements 1 Grundsätze des Qualitätsmanagements Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber.

Mehr

1 Transaktionsanalyse

1 Transaktionsanalyse Transaktionsanalyse 1 Transaktionsanalyse Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen.

Mehr

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation:

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation: SWOT-Analyse Tools for Success SWOT-Analyse Erläuterungen zur SWOT-Analyse ISO 9001:2008 Ihr Vorteil erwähnt im Abschnitt als Know-NOW 0.1 Allgemeines, dass User: das Umfeld einer Organisation, Änderungen

Mehr

Reklamationsbearbeitung Vertrieb

Reklamationsbearbeitung Vertrieb Identnr. Artikelbez. Technische Beurteilung Kunde Ihr Vorteil als Know-NOW User: Beanstandungsnr. Freie Beanstandungsgrund Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos

Mehr

1 Interne Schulung»methodisch Wirksamkeit messen«

1 Interne Schulung»methodisch Wirksamkeit messen« Interne Schulung»methodisch Wirksamkeit messen«1 Interne Schulung»methodisch Wirksamkeit messen« Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Protokoll Wareneingangsprüfung

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Protokoll Wareneingangsprüfung Tools for Business Success Protokoll WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Ihr Vorteil als Know-NOW User: Lieferant: Nr.: Zeichnungs-Nr.: Artikel-Bez.:

Mehr

Lieferantenbewertung nach WE

Lieferantenbewertung nach WE Lieferant: Nr.: Zeichnungs-Nr.: Artikelbez.: Prüfplan-Nr.: Einrichtung und Nutzung aufgrund der Wareneingangsprüfung eines Prepay-Kontos Datum Fehlerklassen Entscheid Einsparungen Auftrags- durch attraktive

Mehr

Nutzungsbedingungen von Fachinformationen

Nutzungsbedingungen von Fachinformationen GHS-Unterweisung Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen. (2) Für Garantien

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Entscheidungsprotokoll Rückruf

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Entscheidungsprotokoll Rückruf Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Ort: Datum: Uhrzeit: Zusammensetzung des teams: Frei Name Nutzung des Teilnehmers

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Vorlage Arbeitsanweisung. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Vorlage Arbeitsanweisung. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt 1. Ziel und Zweck der (wofür, warum) Ihr Vorteil als Know-NOW User: Freie 2. Anwendungsumfang

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Audit-Maßnahmenverfolgung OHSAS 18001

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Audit-Maßnahmenverfolgung OHSAS 18001 Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Nr. Geplante Maßnahme Art Verantwortlich Status Start- Termin End- Termin Durchgeführte

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015 DIN EN ISO 1 Anwendungsbereich 1 Anwendungsbereich 1.1 Allgemeines 2 Normative Verweisungen 2 Normative Verweisungen Freie 3 Nutz

DIN EN ISO 9001:2015 DIN EN ISO 1 Anwendungsbereich 1 Anwendungsbereich 1.1 Allgemeines 2 Normative Verweisungen 2 Normative Verweisungen Freie 3 Nutz DIN EN ISO 9001:2015 DIN EN ISO 1 Anwendungsbereich 1 Anwendungsbereich 1.1 Allgemeines 2 Normative Verweisungen 2 Normative Verweisungen Freie 3 Nutzung Begriffe kostenloser Tools 3 Begriffe und Experten-Links

Mehr

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation:

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation: Kennzahlenmatrix Ihr Vorteil als Know-NOW User: Tools for Success Freie Nutzung kostenloser Kennzahlenmatrix Tools und Experten-Links Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen Überwachung

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auditplan internes Systemaudit

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auditplan internes Systemaudit Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Auditanlass: planmäßiges Audit lt. Auditprogramm vom: ungeplantes Audit aus folgendem

Mehr

Abmahnung Verletzung der Anzeigepflicht bei Krankheit

Abmahnung Verletzung der Anzeigepflicht bei Krankheit Herrn / Frau Name Beschäftigt als Strasse Ihr Vorteil als Know-NOW User: Datum PLZ Ort Unser Zeichen Einrichtung ABMAHNUNG und Nutzung eines Prepay-Kontos Sehr geehrte /r Frau / Herr, Sie haben uns Ihre,

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auflistung Brandbekämpfer und Evakuierer

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auflistung Brandbekämpfer und Evakuierer Tools for Business Success Brandbekämpfer WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Name Brandbekämpfer Grundausbildung 1. Fortbildung* 2. Fortbildung*

Mehr

Anwendungsbereich des UMS

Anwendungsbereich des UMS Definition des s des Umweltmanagementsystems Ihr Vorteil als Know-NOW User: Der des UM-Systems soll lt. DIN EN ISO 14001:2015 physikalische und organisatorische Grenzen aufzeigen, innerhalb derer das Umweltmanagementsystem

Mehr

Matrix Ausbildungsstand

Matrix Ausbildungsstand : Ihr Vorteil als Know-NOW User: Ausbildung geplant Ausbildung begonnen Grundkenntnisse vorhanden Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen Mit Unterstützung einsetzbar durch attraktive

Mehr

Vorlage ISO 9001:2015 konforme VA

Vorlage ISO 9001:2015 konforme VA Prozess Name: Prozesseigentümer: Stellvertreter: Geltungsbereich: Diese Verfahrensanweisung gilt für die gesamte Fa. Vorgänger (Lieferant) Nachfolger (Kunde) Freie Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links

Mehr

Korrelationsdiagramm

Korrelationsdiagramm Korrelationsdiagramm Werteliste zur Diagrammerstellung Input X-Wert (i) Output Y-Wert (i) Wert-Nr. 23, 7, 1 25, 85, 2 29, 11, 3 38, 25, 4 48, 18, 5 49, 27, 6 5, Ihr Vorteil19, als Know-NOW 7 User: 51,

Mehr

Erläuterung zur Begrifflichkeit dokumentierte Information Dokumente und Aufzeichnungen werden in der DIN EN ISO 14001:2015 als dokumentierte Informati

Erläuterung zur Begrifflichkeit dokumentierte Information Dokumente und Aufzeichnungen werden in der DIN EN ISO 14001:2015 als dokumentierte Informati Erläuterung zur Begrifflichkeit dokumentierte Information Dokumente und Aufzeichnungen werden in der DIN EN ISO 14001:2015 als dokumentierte Information zusammengefasst. Die Unterscheidung der Revision

Mehr

Auflistung Brandbekämpfer und Evakuierer

Auflistung Brandbekämpfer und Evakuierer Brandbekämpfer Name Brandbekämpfer Ihr Vorteil als Know-NOW User: Freie Grundausbildung 1. Fortbildung* 2. Fortbildung* Arbeitsbereich Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links Bemerkungen Einrichtung

Mehr

Abmahnung wegen Verlassen des Arbeitsplatzes

Abmahnung wegen Verlassen des Arbeitsplatzes Verlassen des Herrn / Frau Name Beschäftigt als Strasse Ihr Vorteil als Know-NOW User: Datum PLZ Ort Unser Zeichen ABMAHNUNG Sehr geehrte /r Frau / Herr, Sie waren am um Uhr wieder nicht an Ihrem Arbeitplatz.

Mehr

Tools for. Korrelationsdiagramm WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for. Korrelationsdiagramm WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Korrelationsdiagramm WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Prais erprobt Werteliste zur Diagrammerstellung Input X-Wert (i) Output Y-Wert (i) Wert-Nr.

Mehr

Prozess-Matrix

Prozess-Matrix 04 Kontext ISO 9001:2015 05 Führung 06 Planung 07 Unterstützung 08 Betrieb 09 Bewertung 10 Verbesserung Prozessaufgabe bzw. Einrichtung und Nutzung Prozessziel eines Prepay-Kontos Prozessname Lfd. Nr.

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Vorlage für einen Liefervertrag

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Vorlage für einen Liefervertrag Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Zwischen Frei Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links Firma Einrichtung und

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Kostenmeldung Nacharbeit. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Kostenmeldung Nacharbeit. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Teilenr.: Kunde: Auftragsnr.: Zeichnungsnr.: Bezeichnung: Stückzahl: Ihr Vorteil

Mehr

Beispielhaftes Portfolio-Diagramm der Qualitätslageder Bauteil-Typen Bauteil-Typen Summe der Teile Festgestellte Fehler Ausschuss in % Bauteil Typ 1 1

Beispielhaftes Portfolio-Diagramm der Qualitätslageder Bauteil-Typen Bauteil-Typen Summe der Teile Festgestellte Fehler Ausschuss in % Bauteil Typ 1 1 Portfolio-Diagramm Beispielhaftes Portfolio-Diagramm der Qualitätslageder Bauteil-Typen Bauteil-Typen Summe der Teile Festgestellte Fehler Ausschuss in % Bauteil Typ 1 19990 444,0 2,2 Bauteil Typ 2 4477

Mehr

Auditprogramm für ein Jahr Vorlage

Auditprogramm für ein Jahr Vorlage Ergebnisse rel. Norm- Auditor/ Plantermin (Monat) Nr. Bereich/Prozess Prio. vorheriger Audits abschnitte Team Einsparungen durch attraktive Bonusprogramme 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Kostenlos

Mehr

Bestellung zum Datenschutzbeauftragten

Bestellung zum Datenschutzbeauftragten Zwischen Firma vertreten durch und Herrn: Name, Vorname Personal-Nr. Freie Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links wird folgendes vereinbart: Herr wird gemäß 4f Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz zur

Mehr

Paretoanalyse Bereich: Warenwirtschaft Werk und Lager 2 Werte unsortiert T_ABC_Analyse Mengenanteil kum. Art.- Einkaufs- Mengenanteil [%] [EUR/ME] [EU

Paretoanalyse Bereich: Warenwirtschaft Werk und Lager 2 Werte unsortiert T_ABC_Analyse Mengenanteil kum. Art.- Einkaufs- Mengenanteil [%] [EUR/ME] [EU ABC-Analyse Paretoanalyse Bereich: Warenwirtschaft Werk und Lager 2 Werte unsortiert T_ABC_Analyse Mengenanteil kum. Art.- Einkaufs- Mengenanteil [%] [EUR/ME] [EUR] Bezeichn. kum. [%] (A, B, C) Preis Einkaufswert

Mehr

Lieferantenbewertung nach WE

Lieferantenbewertung nach WE Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Ihr Vorteil als Know-NOW User: Lieferant: Nr.: Zeichnungs-Nr.: Artikelbez.: Prüfplan-Nr.:

Mehr

Unterweisungsnachweis Erstunterweisung Bürobereich

Unterweisungsnachweis Erstunterweisung Bürobereich Firma: Bereich(e): Name(n) des/der Unterweisenden Datum, Uhrzeit: Freie Nutzung kostenloser Tools Ort: und Experten-Links Einrichtung und Nutzung eines Nächste Prepay-Kontos Unterweisung: Anlass der Unterweisung

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Prozess-Matrix. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Prozess-Matrix. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success Matrix WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt 04 Dokumentation ISO 9001 05 Oberste Leitung 06 Ressourcen 07 Prozesslenkung

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Prüfmittelliste. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Prüfmittelliste. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Nr. Bezeichnung Unterliegt der Prüfmittelüberwachung Verantwortlich für die Überwachung

Mehr

Fragebogen zur Bewerbung

Fragebogen zur Bewerbung um eine Stelle als: Persönliche Daten des Bewerbers Familienname: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon (Festnetz): Familienstand: Freie Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links Anzahl der Kinder:

Mehr

Organigramm Beispiele

Organigramm Beispiele Hinweise zur Nutzung der Arbeitshilfe mit Vorlagen für e Ein beschreibt die Aufbauorganisation eines Unternehmens mit dessen organisatorischen Einheiten (Funktionen) sowie deren Aufgabenverteilung und

Mehr

Abmahnung wegen Alkoholgenuss

Abmahnung wegen Alkoholgenuss Herrn / Frau Name Beschäftigt als Strasse Ihr Vorteil als Know-NOW User: Datum PLZ Ort Unser Zeichen ABMAHNUNG Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Sehr geehrte /r Frau / Herr, am mussten wir feststellen,

Mehr

Liste der Wissensträger

Liste der Wissensträger Hinweise zum Tool Dieses Hilfsmittel soll Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern ermöglichen, die folgenden Fragen zu beantworten: Welche Kompetenzen hat ein bestimmter im Unternehmen? Wer sind die für ein bestimmtes

Mehr

Durchlaufplan für Auszubildende

Durchlaufplan für Auszubildende Herr Frau Kostenstelle Vorname Abteilung Nachname Vorgesetzter Ausbildung in der Abteilung: vom bis Ausbildungsziel Betreuende Mitarbeiter Anmerkungen 1 Freie 2 Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links

Mehr

Anwendungsbereich des QMS

Anwendungsbereich des QMS Definition des s des Qualitätsmanagementsystems Ihr Vorteil als Know-NOW User: Der des QM-Systems bestimmt sich aus dem Tätigkeitsbereich des Unternehmens und soll lt. DIN EN ISO 9001:2015 unter Berücksichtigung

Mehr

Auflistung Ersthelfer

Auflistung Ersthelfer Auflistung Ersthelfer Name Ihr Vorteil als Know-NOW User: Auflistung Ersthelfer Freie Grundausbildung 1. Fortbildung* 2. Fortbildung* Arbeitsbereich Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links Bemerkungen

Mehr

Die 10000er Normenreihe. WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN - Sofort nutzbar, permanente Updates, in der Praxis erprobt

Die 10000er Normenreihe. WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN - Sofort nutzbar, permanente Updates, in der Praxis erprobt Die 10000er Normenreihe WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN - Sofort nutzbar, permanente Updates, in der Praxis erprobt Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige

Mehr

Alles was Recht ist. Der Verantwortungsbereich des Übungsleiters aus rechtlicher Sicht. Übersicht. Strafrechtliche Haftung

Alles was Recht ist. Der Verantwortungsbereich des Übungsleiters aus rechtlicher Sicht. Übersicht. Strafrechtliche Haftung Alles was Recht ist Der Verantwortungsbereich des Übungsleiters aus rechtlicher Sicht Übersicht Strafrechtliche Haftung Was ist Fahrlässigkeit? Voraussetzung der Haftung für andere freiwillige Selbstgefährdung

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Gefährdungsbeurteilung Laserschneiden

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Gefährdungsbeurteilung Laserschneiden Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Ihr Vorteil als Know-NOW User: Tools for Success Frei Nutzung kostenloser Tools

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Checkliste Waste Walk. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Checkliste Waste Walk. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success Checkliste Waste WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Waste im Bereich: Durchgeführt von: Datum Kostenlos und unverbindlich

Mehr

Kaufvertrag und Kaufvertragsstörungen

Kaufvertrag und Kaufvertragsstörungen Kaufvertrag und Kaufvertragsstörungen Kaufvertrag: rechtliche Grundlage : 433 BGB Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an

Mehr

Balanced Scorecard WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Balanced Scorecard WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Balanced Scorecard WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Balanced Scorecard - Cockpit Finanzperspektive Strategische Ziele: Umsatzwachstum 7.00%

Mehr

Bezeichnung: Seite von. Anforderungen an das Produkt/ die Leistung

Bezeichnung: Seite von. Anforderungen an das Produkt/ die Leistung Nr.: Titel: Bezeichnung: Seite von Lfd.-Nr. *F/M/W Anforderungen an das Produkt/ die Leistung * F = Festforderung, W = Wunschforderung, M = Mindestforderung Anforderungen aufgrund Kunde Behörde Sonstige

Mehr

1 Das neue EFQM-Modell

1 Das neue EFQM-Modell Das neue EFQM-Modell 1 Das neue EFQM-Modell Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen.

Mehr

Qualitätssicherungsvereinbarungen

Qualitätssicherungsvereinbarungen Qualitätssicherungsvereinbarungen Inhalt Folgen fehlerhafter Produkte Gewährleistungshaftung Produkthaftung Qualitätssicherungsvereinbarungen Produkthaftung und Qualitätsvereinbarungen Nach DIN EN ISO

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Einarbeitungsplan. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Einarbeitungsplan. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Mitarbeiter Name: Tätigkeit: Vorname: Einstelldatum: Personal Nr.: 1. Allgemeine

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Instandhaltungsplan und -nachweis

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Instandhaltungsplan und -nachweis Tools for Business Success Instandhaltungsplan WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Ihr Vorteil als Know-NOW User: Tools for Success Standort: Baujahr:

Mehr

Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen beim Einsatz elektronischer Systeme

Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen beim Einsatz elektronischer Systeme Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen beim Einsatz elektronischer Systeme Tobias Haar, LL.M. (Rechtsinformatik) Dr. Severin Löffler Clifford Chance Mainzer Landstraße 46 60325 Frankfurt am Main Tel.: 069-71

Mehr

Analyse Projekt-Break-Even

Analyse Projekt-Break-Even Analyse Projekt-Break-Even Bsp. KVP-Aufwand u. Nutzen Titel des Verbesserungsprojektes Reduzierung von Eckenbrüchen Produktbezeichnung Fertigbetondeckenteil Projektleitung Herr Huber Zeitraum des QM-Projektes

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Checkliste für Rückkehrgespräch

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Checkliste für Rückkehrgespräch Tools for Business Success Checkliste für WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Gespräch zwischen und Gesprächsphasen Datum Name Vorgesetzter Name

Mehr

195 Regelmässige Verjährungsfrist. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.

195 Regelmässige Verjährungsfrist. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre. Ass.-Prof. Dr. Christiana Fountoulakis PRvgl II, WS 2005/2006 1 Zur Sachmängelgewährleistung: Deutschland: Gesetzesbestimmungen des BGB n.f. (mit Relevanz für die im Unterricht besprochenen Fälle) Revidiertes

Mehr

Abmahnung wegen Ankündigung von Krankheit

Abmahnung wegen Ankündigung von Krankheit Ankündigung von Herrn / Frau Name Beschäftigt als Strasse Ihr Vorteil als Know-NOW User: Datum PLZ Ort Unser Zeichen ABMAHNUNG Einsparungen Sehr geehrte /r Frau durch / Herr attraktive, Bonusprogramme

Mehr

Kaufvertragsrecht. Kaufgegenstand: Sachen ( 433 Abs. 1 BGB) und Rechte ( 453 BGB) und sonstige Gegenstände ( 453 BGB)

Kaufvertragsrecht. Kaufgegenstand: Sachen ( 433 Abs. 1 BGB) und Rechte ( 453 BGB) und sonstige Gegenstände ( 453 BGB) Kaufvertragsrecht Kauf (= gegenseitiger Vertrag): Ein Vertragspartner (Verkäufer) verpflichtet sich zur Veräußerung eines Vermögensgegenstandes und der andere (Käufer) zur Zahlung einer Geldsumme, 433.

Mehr

Formblätter Kundenkontakt

Formblätter Kundenkontakt Formblatt Kundenanfrage Anfrage-Nr.: xxxx / 201x Datum: Aufgenommen von: Name Bereich Unterschrift Projektname: Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos Einsparungen Kunde / Beschreibung durch der Anfrageumfänge

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Formblatt Kundenkontakt. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Formblatt Kundenkontakt. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success Formblatt WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Formblatt Kundenanfrage Anfrage-Nr.: xxxx / 201x Datum: Aufgenommen von:

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auditplan OHSAS Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auditplan OHSAS Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Auditanlass: planmäßiges Audit lt. Auditprogramm vom: ungeplantes Audit aus folgendem

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. VA-Darstellungsvarianten. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. VA-Darstellungsvarianten. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Verfahrensbeschreibung Darstellungsvariante 1 Prozessablauf Dokument D M I 10 Erstellen

Mehr

Haftungsfragen im Zusammenhang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen

Haftungsfragen im Zusammenhang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Haftungsfragen im Zusammenhang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Freiheitsentziehende Maßnahmen stehen im Spannungsfeld zwischen: Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen Menschenwürde des Betroffenen

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Abmahnung wegen Alkoholgenuss

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Abmahnung wegen Alkoholgenuss Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Herrn / Frau Name Beschäftigt als Strasse Frei Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links

Mehr

1 Interne Schulung»Kontinuierliche Verbesserung«

1 Interne Schulung»Kontinuierliche Verbesserung« Interne Schulung»Kontinuierliche Verbesserung«1 Interne Schulung»Kontinuierliche Verbesserung« Nutzungsbedingungen von Fachinformationen (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet

Mehr

Tools for Business Success. BCG-Matrix WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success. BCG-Matrix WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success BCG-Matrix WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Ihr Vorteil als Know-NOW User: Einrichtung und Nutzung eines Prepay-Kontos

Mehr

Prof. Dr. jur. Uwe H. Schneider Wiss. Mitarbeiter Ass. jur. Stefan Holzner, LL.M.

Prof. Dr. jur. Uwe H. Schneider Wiss. Mitarbeiter Ass. jur. Stefan Holzner, LL.M. Allgemeines zum Kaufvertrag, 433 BGB Der Verkäufer verpflichtet sich o dem Käufer die Kaufsache zu übergeben und ihm daran Eigentum zu verschaffen, 433 Abs. 1 S. 1 BGB o und ihm die Sache frei von Sach-

Mehr

Erläuterungen zur Ihr Vorteil als Know-NOW User: Alle neuen Managementsystemnormen, die bereits der High Level Structure (HLS) folgen fordern im Absch

Erläuterungen zur Ihr Vorteil als Know-NOW User: Alle neuen Managementsystemnormen, die bereits der High Level Structure (HLS) folgen fordern im Absch Erläuterungen zur Ihr Vorteil als Know-NOW User: Alle neuen Managementsystemnormen, die bereits der High Level Structure (HLS) folgen fordern im Abschnitt 4.2 zu ermitteln, welche interessierten Parteien

Mehr

Bewertung und Vergleich von Bewerbern

Bewertung und Vergleich von Bewerbern Allgemeines Formale Kriterien erfüllt? Unterlagen sauber und vollständig? Kriterien siehe Anhang! Gründe für die Bewerbung? Falls im Anschreiben genannt. Schule/Ausbildung Höchstqualifizierter Schulabschluss?

Mehr

Auditprogramm

Auditprogramm Auditprogramm Zeitraum des Auditprogramms: Audit-Häufigkeit Geplante Dauer in [h] Ʃ Auditzeit Risiken beherrscht? Anzahl Abweichungen Davon noch offen Revision: Unternehmensleitung 2 8 16 0 0 nein Videokonferenz

Mehr

Checkliste externe Personalbeschaffung

Checkliste externe Personalbeschaffung Checkliste zur Ermittlung der geeigneten Vertragsform externer Kriterien der Ausgestaltung Integration in den Arbeitsablauf des Einsatzbetriebes erfolgen? Vergütung der Leistung erfolgen? zeitliche Organisation

Mehr

0Das Verhältnis des Besonderen Leistungsstörungsrechts zum Allgemeinen Leistungsstörungsrechts

0Das Verhältnis des Besonderen Leistungsstörungsrechts zum Allgemeinen Leistungsstörungsrechts 0Das Verhältnis des Besonderen Leistungsstörungsrechts zum Allgemeinen Leistungsstörungsrechts Gesetzliches Leistungsstörungsrecht bei Verletzung aller Pflichten außer der Mangelfreiheit 280 ff. direkt

Mehr

Der Werkstoff Elastomer aus produkthaftungsrechtlicher Sicht

Der Werkstoff Elastomer aus produkthaftungsrechtlicher Sicht Der Werkstoff Elastomer aus produkthaftungsrechtlicher Sicht - Überblick über die Produkthaftung am Beispiel aktueller Produkthaftungsfälle und Rückrufaktionen - Merseburger Elastomertage Vortrag am Mittwoch,

Mehr

1.2. Qualität & Recht; Produktsicherheit & -haftung; Produktha*ung Gliederung; Inhalt (

1.2. Qualität & Recht; Produktsicherheit & -haftung; Produktha*ung Gliederung; Inhalt ( Qualität & Recht; Produktsicherheit & -haftung; Produktha*ung Gliederung; Inhalt 1.2 Produkthaftung - Grundlagen (Folgen fehlerhafter Produkte; Außervertragliche Haftung / Produkthaftung; Rechtsfall Ein

Mehr

Erläuterung zur Begrifflichkeit dokumentierte Information Dokumente und Aufzeichnungen werden in der DIN EN ISO 9001:2015 als dokumentierte Informatio

Erläuterung zur Begrifflichkeit dokumentierte Information Dokumente und Aufzeichnungen werden in der DIN EN ISO 9001:2015 als dokumentierte Informatio Erläuterung zur Begrifflichkeit dokumentierte Information Dokumente und Aufzeichnungen werden in der DIN EN ISO 9001:2015 als dokumentierte Information zusammengefasst. Freie Die Unterscheidung Nutzung

Mehr

Haftungsoptionen für autonom agierende Komponenten und Systeme

Haftungsoptionen für autonom agierende Komponenten und Systeme Haftungsoptionen für autonom agierende Komponenten und Systeme Jan-Philipp Günther Forschungsstelle RobotRecht Juristische Fakultät Universität Würzburg www.robotrecht.de jan-philipp.guenther@jura.uni-wuerzburg.de

Mehr

Tools for Business Success. Balanced Scorecard WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success. Balanced Scorecard WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Business Success Balanced Scorecard WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Balanced Scorecard - Cockpit Finanzperspektive Strategische Ziele:

Mehr

T_BCG_Matrix Nutzungsbedingungen von Fachinformationen:

T_BCG_Matrix Nutzungsbedingungen von Fachinformationen: BCG-Matrix Produktbezeichnung Ihr Vorteil als Know-NOW User: Dateneingabefeld Marktanteils-Marktwachstums-Strategie - BCG (Boston-Consulting-Group) Umfelddimension Unternehmensdimension Einrichtung und

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Unterweisungsnachweis Erstunterweisung Bürobereich

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Unterweisungsnachweis Erstunterweisung Bürobereich Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Firma: Bereich(e): Name(n) des/der Unterweisenden Datum, Uhrzeit: Ort: Nächste Unterweisung:

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Checkliste für die Fachkraft für Arbeitssicherheit

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Checkliste für die Fachkraft für Arbeitssicherheit Tools for Business Success Fachkraft für WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Grundsätzliches 1. Ist Ihnen der Unfallversicherungsträger des Unternehmens

Mehr

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Abmahnung wegen Ankündigung von Krankheit

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Abmahnung wegen Ankündigung von Krankheit Tools for Business Success Ankündigung von WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Herrn / Frau Name Beschäftigt Ihr als Vorteil als Know-NOW User:

Mehr

Ermittlung der Kundenzufriedenheit

Ermittlung der Kundenzufriedenheit 1. Fragebogen zur der A-Kunden Kundenname: Kunden-Nr.: Weitere Kundendaten Ihr Vorteil als Know-NOW Daten des Kundenkontakts User: Ort: Abteilung: FreieStraße/Nr.: Nutzung kostenloser Tools Ansprechpartner:

Mehr

Rüstzeit-Reduzierungs-Analyse

Rüstzeit-Reduzierungs-Analyse Rüstzeit-Reduzierungs-Analyse Rüstzeit-Reduzierungs-Analyse Maschine: Produkt: Nr. Tätigkeit 4 0 4 Benennung des Prozesses Ihr Vorteil als Know-NOW User: Datum: Blatt: Team: Sonst.: Time Schritt- Intern

Mehr

Schwierige Gesprächssituationen

Schwierige Gesprächssituationen Checkliste zum Umgang mit schwierigen : I. Grundsätzliche Verhaltensregeln in Gesprächen mit schwierigen Partnern Freie 1. Ruhig Nutzung sprechen kostenloser & aktiv zuhören Tools und Experten-Links Halten

Mehr

Tools for Success Prozesslandkarten Hinweise zur Nutzung der Arbeitshilfe Prozesslandkarten Ihr Vorteil als Know-NOW User: Wenn es einem Unternehmen d

Tools for Success Prozesslandkarten Hinweise zur Nutzung der Arbeitshilfe Prozesslandkarten Ihr Vorteil als Know-NOW User: Wenn es einem Unternehmen d Prozesslandkarten Tools for Success Prozesslandkarten Hinweise zur Nutzung der Arbeitshilfe Prozesslandkarten Ihr Vorteil als Know-NOW User: Wenn es einem Unternehmen darum geht, besser zu werden, ist

Mehr

Bestellung zum Laserschutzbeauftragten

Bestellung zum Laserschutzbeauftragten Zwischen Firma vertreten durch und Herrn: Name, Vorname Personal-Nr. Freie Nutzung kostenloser Tools und Experten-Links wird folgendes vereinbart: Herr wird gemäß zur/zum betrieblichen bestellt. gemäß

Mehr

Kennzahlen Cockpit

Kennzahlen Cockpit Kennzahlen Cockpit Einkauf Vertrieb Fertigung Fertigung Prozess Kriterium Methode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Reklamationen im 0,20 0,80 0,60 0,10 0,80 0,60 0,90 2,60 2,70 Stichproben L-TL CO AV M [%] 1,00

Mehr

Auditprogramm Produktaudit

Auditprogramm Produktaudit Auditprogramm Ihr Vorteil als Know-NOW User: Tools for Success Auditprogramm für den Bereich: Zeitraum: Produktgruppe Freie Nutzung kostenloser Auditprogramm Tools und Experten-Links Produktbezeichnung

Mehr

Tools for. Auditbewertung nach DIN EN ISO 9001:2015 WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for. Auditbewertung nach DIN EN ISO 9001:2015 WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Tools for Auditbewertung nach DIN EN ISO 9001:201 WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt Systemauditbewertung nach DIN EN ISO 9001:201 Allgemeine

Mehr