Der internationale Stahlmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der internationale Stahlmarkt"

Transkript

1 Wirtschaftszeitung für die Region Ostwürttemberg März 2015 Nummer 3 Einzepreis 4, Joachim Krimmer Ferdinand Hajnuk Benno Rammemüer Bernhard Theiss Der Präsident der Handwerkskammer Um gibt sich nach fünf Monaten im Amt stark engagiert. Die Arbeit der Handwerkskammer möchte er noch mehr nach außen tragen. Er möchte auch neue Akzente setzen. Seite 11 Der Besitzer des Café Schwarz in Heidenheim bezieht seine Kaffeebohnen aus dem sozia und ökoogisch sauberen Anbaugebiet Lampocoy. Mit Norbert Pfisterer war er auf Kaffeereise nach Guatemaa. Seite 4 Der Geschäftsführer der Gmünder voestapine Poynorm GmbH freut sichüber die Inbetriebnahme der dritten Anagengeneration zum Presshärten von Stähen. Mit phs-utraform wächst das Unternehmen rasch. Seiten 16/17 Der Vereger der Aaener SDZ- Medien-Gruppe erhiet in Berin den Rudof-Ustein-Preis für seine Verdienste im Bundesverband Druck und Medien. Das ist die höchste Auszeichnung der deutschen Druckindustrie. Seite 18 Airbus DS Optronics INHALT Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus möchte Teie seiner Sparte Defence and Space ausgiedern. Das Oberkochener Optronics-Tochterunternehmen schreibt für 2014 gute Bianzzahen. Seite 3 Bosch Automotive Die ehemaige Gmünder ZF Lenksysteme ist endgütig Geschichte: Seit dem 11. März heißt das Unternehmen offizie Bosch Automotive Steering GmbH und ist as soches ins Handesregister eingetragen. Seite 6 Car Zeiss AG 2015 ist das internationae Jahr des Lichts. Zum Deutschand- Auftakt kamen zahreiche Gäste zu einem Symposium ins Deutsche Museum nach München. Das Panetarium dort eröffnete mit neuer Zeiss-Technik. Seite 7 V+R-Banken Ostab Die Bezirksvereinigung der acht Voks- und Raiffeisenbanken im Ostabkreis konnte für 2014 bessere Zahen as erwartet voregen. Die Voksbank Gmünd ist mit ihrer Neuausrichtung vo im Pan. Seite 8 Bauen &Wohnen/ Immobiien SPEZIAL Tipps und Infos regionaer Akteure sind zu finden auf den Seiten Automatisierungstechnik Tipps und Infos regionaer Akteure sind zu finden auf den Seiten Winfried Hofee Der internationae Stahmarkt wird auch im Jahr 2015 schwierig beiben. Wie in den etzten Monaten bestimmen eher verschiedene tendenzie preissenkende Einfüsse wie die tiefen Rohstoffpreise, die Nachfrageschwäche in China, das mengen- und preismäßig extrem wettbewerbsintensive internationae Umfed das Marktgeschehen. Die Wirtschaftsvereinigung Stah erwartet einen Anstieg der Stahnachfrage edigich um höchstens zwei Prozent. Dabei iegt das aktuee Marktvoumen in der EU immer noch fast 30 Prozent unter dem Niveau von Gewatig in Bewegung geraten ist in diesem stagnierenden internationaen Umfed die Stahhandesszene in Ostwürttemberg. Am 25. Februar wurde beim Amtsgericht Aaen die ABS Services GmbH mit Sitz in der Habsburger Straße 7in Aaen-Ebnat as Neugründung eingetragen. Gegenstand des neuen Unternehmens: Vertrieb vonstah, insbesondere ABS- Stah, und damit zusammenhängende andere Diensteistungen. Geschäftsführer sind Giuseppe Faborea aus Udine in Itaien und Franz Fuchs aus Essingen. Damit ist die Frage beantwortet, was der angjährige geschäftsführende Geseschafter der Essinger Schoz Edestah GmbH (SES) nach seinem Ausscheiden bei dieser früheren Tochtergeseschaft der Schoz Hoding GmbH macht: Wir erwarten, dass wir von den angjährigen Erfahrungen und Geschäftsbeziehungen des Stahfachmanns Franz Fuchs Franz Fuchs und ABS: Absoute Stee Quaity made in Itay gen ist ABS in Kanada, USA, Brasiien und Indien präsent. Mit der ABS Services GmbH in Ebnat, einer 100-Prozent- Tochtergeseschaft der ABS in Puzzuoo, so der Verkauf von egierten ABS-Speziastähen europaweit mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum forciert werden. Franz Fuchs: Wir beiefern insbesondere Schmieden und mechanische Bearbeitungsunternehmen. Geagert werden die Stähe (vorerst) in Puzzuoo. Die Anieferung von dort erfogt probemos und schne, versichertgiuseppe Faborea. Neben Franz Fuchs sind in Ebnat derzeit vier branchenerfahrene Mitarbeiter tätig: Michee Coco und Aexandra Baumhauer für Verkauf und Vertrieb, Martin Jäger für IT und Logistik sowie Diek Artantas für die Verwatung. Vorerst wird das Schäen und die Warmbeprofitieren und neue Kunden und Märkte erschießen, sagt Giuseppe Faborea. Der Finance Manager der ABS Acciaierie Bertoi Safau Spa (Absoute Stee Quaity) mit Sitz in Puzzuoo de Friui bei Udine in Norditaien und ächet dabei zuversichtich erkennt seinen neuen Geschäftsführerpartner seit vieen Jahren, ABS war Lieferant der SES. Angesprochen auf einen berufichen Neustart von der ABS-Vertriebseitung stand für Franz Fuchs spätestens zum Jahresende 2014 fest: Ich nehme die Herausforderung an! Die Entscheidung fie ihm nicht schwer, denn hinter der neuen ABS Services GmbH in Ebnat steht ein Branchenriese die itaienische Daniei Group, einer der drei wetweit größten Anbieter von Anagen und Ausrüster der Metaindustrie, der mit rund Mitarbeitern einen Jahresumsatz vonrund drei Miiarden Euro erwirtschaftet. Zum Daniei-Konzern gehört die ABS-Gruppe, deren 1350 Beschäftigten im vergangenen Jahr Eröse von rund 800 Miionen Euro erzieten. ABS hat seine Zentrae in Puzzuoo und betreibt dort auch ein Stahwerk (Jahresausstoß rund eine Miion Tonnen hochwertigen Quaitätsstahs) sowie eine Fabrik zum Peeing (Schäen) der Stähe mit sechs Schämaschinen. Ein zweites großes Stahwerk besitzt ABS in Sisak in Kroatien (Jahresausstoß Tonnen), das Forschungs- und Entwickungszentrum für neue Stähe der ABS-Gruppe ist in Metz in Frankreich angesiedet. Reine Verkaufsbüros von ABS gibt es in Maiand, in Örebro in Schweden und in Müheim/ Ruhr. Mit Handesvertretunhandung in Itaien vozogen. Fas kurze Lieferzeiten nicht eingehaten werden können, wird über die Investition einer Schämaschine und Wärmebehandungsanage in Aaen-Ebnat nachgedacht. ABS ist genere zu derartigen Investitionen bereit, kündigte Franz Fuchs an, der dabei ein kares Zie hat: Wir werden beim Neuaufbau konsequent die Wünsche unserer Kunden im Bick haben. Giuseppe Faborea wird diesen Kurs konsequent unterstützen: Unsere konstant positiven Ergebnisse im schwierigen Stahgeschäft zeigen unseren Kunden, dass sie mit ABS einen zuverässigen Partner haben, der Liefersicherheit garantiert. Mögich ist dies, wei unsere Geseschaft kontinuierich auf technoogische Innovationen setzt und sich durch mutigen Unternehmergeist auszeichnet. VonMensch zu Mensch wei Ihr Ged und Ihre Zeit kostbar sind. RUBRIKEN Gastkommentar Seite 3 Handwerk Seite 29 Zukunftsinitiative Seiten 30/31 Starke Frau der Region Dr. Caroine Ausbütte Seite 2 Personaia Seite 34 Registereintragungen Seiten 32/33 Arbeitgeberseite Seite 10 Das Team von ABS Services GmbH in Aaen-Ebnat (v..): Giuseppe Faborea, Martin Jäger, Diek Artantas, Michee Coco und Franz Fuchs. Auf dem Foto feht Aexandra Baumhauer. (Foto: -wh-) Eisabeth Weber Geschäftsstee Mutangen Frank Betzer Geschäftsstee Aaen-Stadtmitte

2 2 Anayse Wirtschaft Regiona März 2015 Im Bickpunkt In Gmünd ist wieder Ruhe, dafür geht es im Rathaus Aaen drunter und drüber: Lassen CDU und SPD Heim-Wenzer und Fehrenbacher faen? Aaener und Gmünder begegnen sich zwar zunehmend geassener, besonders vie gönnen tun sie sich aber nicht unbedingt. Am Kocher hätten sich viee die Landesgartenschau 2014 gewünscht, an der Rems schaut man neidisch auf die Medienpräsenz Aaens durch den VfR. Zwischen den Nachbarstädten ist nun ein Wettbewerb der besonderen Art entbrannt: In wechem Rathaus geht es aufgeregter zu? Nachdem Gmünds Erster Bürgermeister Joachim Bäse von einer Kandidatur zum Landrat im Rems-Murr-Kreis Abstand nahm und Juius Mihm bei der Baubürgermeisterwah in Um scheiterte, ist wieder Ruhe in der Stauferstadt eingekehrt - bis Richard Arnod sich auch öffentich dazu bekennt, den Chefsesse ab 2017 für Joachim Bäse frei zu machen. Auf der (nach oben offenen) Rathaus-Trubbe-Skaa iegt Aaen derzeit kar vorn. Das iegt nicht an den permanent schweenden Zwisten zwischen Stadtoberhaupt Thio Rentscher, der Ersten Bürgermeisterin Jutta Heim- Wenzer und Bürgermeister Wof- Dietrich Fehrenbacher. Sondern am Fakt, dass mögicherweise die beiden Bürgermeister von ihren Parteien gar nicht für die im November anstehenden Dezernentenwahen an den Start geschickt werden. Dieser Zustand fördert keineswegs eine harmonische Rathausarbeit. Es ist schon bemerkenswert, wenn die CDU sich nur mit 10:9 Stimmen für eine Wiederkandidatur von Heim- Wenzer ausspricht (eine Woche zuvor waren es 17 Gegenstimmen), und wenn die SPD sich jetzt noch gar nicht für Fehrenbacher entscheiden wi. Deshab steht die in der Vergangenheit bewährte Übung, dass sich die beiden Fraktionen bei der Verteiung der Bürgermeisterposten absprechen, auf der Kippe. Die SPD wi zwar unbedingt am Soziadezernat festhaten, doch bei der abien Gemengeage scheint aes mögich: Ein Ämtertausch, eine Wiederwah beider Wackekandidaten oder ein totaer Neuanfang. Namen dafür pfeifen die Spatzen dem Spion ängst zu: Zum Beispie Oberkochens Stadtbaumeister Johannes Thaheimer, oder Thomas Wagenbast, der Ostabkreis-Dezernent für öffentiche Ordnung, und auch Seesorger Rof Sieder wird genannt. Heim-Wenzer und Fehrenbacher, beide 60-jährig, woen nicht kampfos weichen, es so auch um Fristen für Rentenansprüche gehen. Unfriede im Rat scheint programmiert zu sein. Thio Rentscher bickt seufzend nach Heidenheim: Dort hat OB Bernhard Ig mit Rainer Domberg einen oyaen Recken zur Seite, das Gespann geschirrt gut miteinander, was der Stadt gut tut. Der Aaener OB wird in den nächsten Monaten ziemich aein den Karren ziehen müssen. Das Gerücht, er würde frustriert bereits nach neuen Herausforderungen außerhab Aaens suchen, weist Thio Rentscher von sich. Aber er git nicht grundos in seinem Berufseben as ein Mann der schneen Entscheidungen. Winfried Hofee Starke Frau der Region: Dr. Caroine Ausbütte Eine erfogreiche Apothekerin aus Frankreich Apothekerin Dr. Caroine Ausbütte ben bisher erreichte. Ich ege großen Wert darauf, dass meine Mitarbeiter und meine Kunden sich wohfühen. Dass ihr dies offenbar geingt, ist in der Kar-Oga-Apotheke deutich zu spüren. Hier herrscht eine freundiche und offene Atmosphäre vor. Wichtig sei es für sie, erkärt die Chefin, für ihre Mitarbeiter da zu sein und ihnen zuzuhören. Die Apotheker-Karriere von Caroine Ausbütte begann in Dieppe in der Normandie, wo (Foto: nopf) sie aufwuchs und das Abitur machte. Es fogte ein sechsjähriges Studium in Rouen. An Medizin und Pharmazie war ich immer interessiert, erinnert sie sich. Ihre Schwester ist Kinderärztin in Frankreich. Dass sie nach Deutschand kam, sei eine Liebesgeschichte. Sie fogte ihrem damaigen Freund und wote eigentich nur drei Monate in Deutschand beiben. Doch dann bieb die engagierte Unternehmerin hier und arbeitete einige Jahre Sie spricht perfekt deutsch mit einem charmanten, französischen Akzent. Und dies, obwoh ihr, wie sie sagt, das Erernen der deutschen Sprache in der Schue gar keinen Spaß gemacht hat. Das ist ange her und Dr. Caroine Ausbütte ist ängst auf der Ostab heimisch geworden. Die 46-jährige Apothekerin betreibt in Heidenheim zwei und in Steinheim weitere zwei Apotheken. Darüber hinaus gehören auch ein Kosmetik- Studio und ein Friseurgeschäft zu ihrer Firma. Damit hat sie ihre unternehmerischen Mögichkeiten vo ausgeschöpft, denn mehr as vier Apotheken darf sie nicht betreiben. Es war immer mein Traum, eine eigene Apotheke zu haben, erkärt die Chefin von 55Beschäftigen, von denen nur vier Männer sind. Jetzt ist sie am Zie und vo beschäftigt die Apotheken aufen gut. Am Stammsitz in der Kar- Oga-Apotheke in den Schossarkaden in Heidenheim befindet sich ihr keines Büro. Hier aufen die Fäden zusammen und von hier aus werden ae Geschäfte eredigt. Die vier Apotheken setzen beim Angebot und der Betreuung der Kunden unterschiediche Schwerpunkte. Da git es, vie zu organisieren, um auf die Wünsche der Kunden eingehen zu können. Ich versuche mein Bestes, erkärt die Chefin mit einem optimistischen Lächen. Sie sei sehr zufrieden mit dem, was sie in ihrem Lein der Lärchen-Apotheke in Gerstetten. Später wechsete sie in die Kar-Oga-Apotheke. Und as die dann zum Verkauf anstand, griff sie zu. Das war imjahr Schon ein Jahr später fogte die Übernahme der Apotheke amottiienberg und im Jahr 2010 wurden die beiden Apotheken in Steinheim übernommen. Zeit für Kinder oder eine Famiie bieb da nicht. Dr. Caroine Ausbütte arbeitet von Montag bis Freitag in Heidenheim und verbringt das Wochenende in der Rege in Dortmund, wo ihr Ehemann ebenfas eine Apotheke betreibt. Gibt es für eine so engagierte Unternehmerin auch ein Privateben? Natürich gibt es das, sagt sie. In meiner Freizeit koche und backe ich gerne. Sebstverständich französisch. Zum Beispie Kabsragout mit Crème-fraîche-Soße oder Schokoadenkuchen. Unterstützung findet sie bei ihrem Mann, der ebenfas gerne am Herd steht. Außerdem gibt es in Dortmund einen keinen Garten, in dem Rosen gezüchtet werden. Nach dem Wochenende kehrt die Apothekerin gerne wieder nach Heidenheim zurück. Hier ist es richtig schön, sagt sie überzeugend. Die Stadt gefae ihr und die Berge, die sie iebt, seien nicht weit entfernt. Aber, someint Caroine Ausbütte bescheiden, mache ich ja garnichts Besonderes. NorbertPfisterer Für Ihren Erfog ziehen wir ae Register Deutsche Angesteten-AkADemie wissen wanden wachsen weiterbiden weiterkommen Firmenseminare EDV Sprachen Soft Skis Bewährte Organisation Kompetente Beratung Hoch quaifizierte Dozenten Moderne Ausstattung Das ideae Medium für Ihre Werbung Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns. Deutsche Angesteten-Akademie Gisea Schaum Dipom-Kauffrau Umer Straße Aaen Teefon E-Mai gisea.schaum@daa.de Impressum Herausgeber: Konrad A. Theiss Verag: SDZ Druck und Medien GmbH +Co. KG Aaen, Bahnhofstraße Aaen, Postfach 1680 Teefon Teefax wirtschaft-regiona@sdz-medien.de Druck: DHO Druckzentrum Hohenohe Ostab GmbH +Co. KG Ludwig-Erhard-Straße Craisheim Teefon Teefax Redaktion: Winfried Hofee (verantwortich) Teefon w.hofee@sdz-medien.de Sascha Kurz Teefon s.kurz@sdz-medien.de Anzeigenmarketing: Jürgen Stirner (verantwortich) Teefon j.stirner@sdz-medien.de Jörg Gschwinder Teefon j.gschwinder@sdz-medien.de Abonnenten-Service: Gisea Büher Teefon g.bueher@sdz-medien.de Geschäftsführer: Christian Kaufeisen Teefon c.kaufeisen@sdz-medien.de Onine-Abobesteung/ Onine-Archiv/Media-Daten: Bezugspreis einsch. 7% Mehrwertsteuer und Postbezug 49,- jährich, Einzeverkaufspreis 4,-. Die Bezugsdauer von Wirtschaft Regiona beträgt mindestens 12 Monate. Sie verängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern das Jahresabonnement nicht 3 Monate vor Abauf schriftich beim Verag gekündigt wird. Gütig ist die Anzeigenpreisiste Nr. 24 vom 1. Januar Jeder von uns veröffentichte Text und jede von uns gestatete Anzeige dürfen nicht zur gewerbichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. Insbesondere ist die Einspeicherung und/oder Verarbeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verages unzuässig. Im Fae höherer Gewat besteht kein Anspruch auf Lieferung oder Entschädigung. IVW-kontroierte verbreitete Aufage 4. Quarta 2014: Exp. Diese Zeitung besteht aus mindestens 70% Atpapier und ist zu 100% recycingfähig! Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wirkich gut können. Wir sind das Kommunikationsmedium für Ihren Erfog. Firmen von A Z A+B Soutions GmbH, GD 25 ABS Services GmbH, AA-Ebnat 1 Airbus DS Optronics GmbH, Oberkochen 3 Afred Beire, Iggingen 29 Artur Schmid Steuerberater, Lorch 12 Auchter Bau, Aaen 20 Autohaus Widmann +Müer, Lindach 36 Awus Bau, Aaen 24 Bäckerei Berroth, GD 11 Bansbach Easyift, Lorch 13 Barmer GEK, Schwäb. Gmünd 30 Bezirksvereinigung der Voksund Raiffeisenbanken Ostab 8 Bortoazzi, Bopfingen 24 Bosch Automotive Steering GmbH, Schwäb. Gmünd 6 BSH Hausgeräte GmbH, Giengen 30 Buchhandung Ossiander, Aaen 31 Café Schwarz, Heidenheim 4 Car Zeiss AG, Oberkochen 7 CityCenter Schwäbisch Gmünd 9 Drohmann Easycut, Lorch 13 ENT, Oberkochen 12 EUDUR Bau, Schorndorf 16 Fahrversuch Süd GmbH, GD 4 Fit &Fun, Lorch 13 Görner GmbH, Aaen 5 Grupp GmbH, Großdeinbach 10 Handwerkskammer Um 29 Heitec AG, Heidenheim 26 Hochschue Aaen 31 ilive, Aaen 22 IDS Diensteistung, GD 24 Kiener Maschinenbau GmbH, Lauchheim 27 Kister Gruppe, Lorch 13 KMF Machinenbau GmbH, Böbingen 27 Kneer Südfenster, Schorndorf 20 Kreisbau, Giengen 21 Marketingcub OW 31 Merz Objektbau, Aaen 22 Röser Betonwerk, Dorfmerkingen 35 RUD Gruppe, Unterkochen 9 Schosser Hozbau, Jagstze 23 SDZeCOM, Aaen 12 Sparkassenstiftung Ostab 29 Sto &Zieger GmbH, Eschach 26 Tege Technik GmbH, Giengen 27 TIA Innovations GmbH, Böbingen 33 Vita Hote Meiser, Fichtenau 28 VKE GmbH &Co.KG, HDH 26 Vok Mechanische Werkstätte, Lindach 36 Voksbank Schwäb. Gmünd 8 VR-Bank Aaen 23 Weisskopf GmbH, Meiningen 4 Weeda AG, Schwäb. Gmünd 5 WiRO, Schwäbisch Gmünd 30 ZF Friedrichshafen AG 6 Gastkommentar Jörn P. Makko, Südwestmeta Seite 3 Roand Hamm, IG Meta Seite 3 Tipps Arbeitgeberseite Seite 10 Gesundheitstipp Seite 10 Kuturtipp Seite 18 Merz Objektbau Seite 22 Aktuees Interview Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Um Seite 11 Forian Hudemaier, Vertriebsmanager Firma Wieand Chicago Seite 17 Spezia Bauen, Wohnen &Immobiien Seiten Automatisierungstechnik Seiten Wirtschaftsstandort Lorch Seiten Wirtschaftsstandort Lindach Seite 36 Neubau voestapine, Schwäbisch Gmünd Seiten Jubiäum Heinrich Schmid, Aaen Seiten Neubau der BAG in Ewangen Seite 35 Tagen in OW Seite 28

3 Wirtschaft Regiona März 2015 Firmen &Märkte 3 Neuordnung bei Airbus: 100-Prozent-Tochter ist gut aufgestet Oberkochener Airbus DS Optronics GmbH setzt sowoh im Umsatz as auch im Auftragseingang Wachstumskurs fort Seit 2014 ist Car Zeiss nicht mehr beteiigt SaschaKurz Oberkochen. Airbus wird seine Sparte Defence and Space (DS) umstrukturieren. Das kündigte Airbus-CEO Tom Enders am 27. Februar in München bei der Vorage der Bianzzahen des Luft- und Raumfahrtkonzerns an. Demnach so der Geschäftsbereich Eectronics, der innerhab der Sparte Airbus Defence and Space angesiedet ist, sebstständig gemacht und aus dem Airbus-Firmenkonstrukt in ein eigenes Unternehmen ausgegiedert werden. Zum Geschäftsbereich Eectronics gehört auch die Oberkochener Airbus DS Optronics GmbH. Das Unternehmen, das aus der Wehrtechnik-Sparte der Car Zeiss AG entstanden war und ab 2012 mehrheitich zur damaigen EADS-Sparte Cassidian gehörte, firmiert aerdings bereits seit September 2014 as eigenständige 100-Prozent-Tochter von Airbus Defence and Space, nachdem die bei Zeiss verbiebenen 25,1 Prozent kompett an Airbus übergegangen waren. Die Airbus DS Optronics GmbH konnte ihren derzeitigen Wachstumskurs 2014 erfogreich fortsetzen. Mit über 800 Mitarbeitern, davon gut 500 in Deutschand und über 400 am HauptstandortOberkochen, hat das vonraf Kädtke und Thomas Wof geeitete Unternehmen einen Umsatz von rund 200 Miionen Euro erwirtschaftet und im gesamten Optronics-Custer konnten mit über 1000 Mitarbeiternsogar rund 250 Miionen Umsatz erziet werden. Weitere Standorte des Custers neben Oberkochen sind Wetzar,Jena Das neue Landaufkärungssystem der Oberkochener Airbus DS Optronics GmbH im Einsatz montiert auf einem gepanzerten Fahrzeug der Bundeswehr. (Fotos: Airbus DS Optronics) und Irene (Südafrika) sowie keinere Unternehmenssitze und Beteiigungen in Brasiien, Agerien und Südkorea. Der Auftragseingang war 2013 und 2014 jeweis deutich höher as der ebenfas gestiegene Umsatz. Auch für 2015 erwarten wir eine weitere Umsatzsteigerung, sagte der Leiter Strategie und Kommunikation des Oberkochener Unternehmens, Jörg Pass. Das operativ verdiente Ged wanderte 2014 unter anderem verstärkt in die Produktentwickung. Forschung und Entwickung wird auch künftig einen hohen Steenwert genießen. Wir nutzen die gute Geschäftsentwickung stetig, um neue Produkte zu erschaffen, sagte Pass. As Beispiee für innovative Produkte nannte er den neuen Optronikmast 200 für U-Boote und das neu auf dem Markt gestartete Landaufkärungssystem namens BAA NG. Die Beobachtungs- und Aufkärungs-Ausstattung Next Generation würde zum Beispie die neuesten Wärmebidsensoren, Laser und Farbsichtkameras beinhaten und damit die technoogische Führung bei diesen Produkten fortschreiben. Pass betonte, dass das Unternehmen in der Region fest verwurzet beibe, ega, ob und weche industriee Partnerschaft und Konsteation es gebe. Das unterstrich das Unternehmen mit soziaem Engagement. Jüngst wurden 4000 Euro an die Kreativwerkstatt Oberkochen sowie ein ähnicher Betrag an die Stadt Ewangen für die Landeserstaufnahmestee überreicht. Leitet die Geschäfte bei Airbus DS Optronics: Raf Kädtke. Ist in der Geschäftseitung für die Finanzen zuständig: Thomas Wof. Airbus DS Optronics Die Business Unit Optronics von Airbus Defence and Space entwicket und fertigt mit über 800Mitarbeitern optische, optronische und feinmechanische Geräte sowie Präzisionsgeräte für miitärische und zivie Anwendungen und den Sicherheitsbereichanden Standorten Oberkochen und Wetzar sowie in Irene (Südafrika), Beo Horizonte (Brasiien) und Sidi be Abbès (Agerien). Diese werden von Streit- und Sicherheitskräften für Überwachungs- und Identifizierungszwecke eingesetzt sowie für präzise Messungen, Auswertungen und die Zieerfassung. Die Geräte kommen auf unterschiedichen Pattformen bei Missionen an Land, in der Luft, auf See und im Wetraum zum Einsatz. Hierzu gehören U-Boote, Panzer, Fugzeuge, Sateiten und Drohnen. sk Sparte Defence and Space steht unter Druck Carve-Out-Paket so geschnürt werden Tausende Arbeitspätze betroffen? Die Airbus-Sparte Defence Der Carve-Out genannte Vorgang der Ausgiederung, Abung. Dort wird beispiesweise burg für die Radarentwick- and Space musste 2014 einen Rückgang beim EBIT um 38 Prozent hinnehmen. Bereits spatungoderdesverkaufs von Unternehmensteien ist kompex. das Bordradar für den Eurofighter gebaut. In Um und im September 2014 hatte der Laut Medienberichten Friedrichshafen arbeiten je mutinationae Konzern angekündigt, einige Bereiche und so zu dem Carve-Out-Paket die Bereiche Radar, Transpondertechnoogien, 2500 Beschäftigte, in Unterscheißheim sind es Technoogien ausgiedern zu Eectronic Ob es für die Oberkochener woen. Wir werden unsere Warfare Avionics, Grenzsicherungssysteme, Airbus DS Optronics GmbH zahreichen operativen Herausforderungen Digitafunk so- as bereits ausgegiederter, mit Nachdruck wie Airbus DS Optronics ge- sebstständiger Einheit auch angehen. Dazu zäht hören. Der Betriebsrat bei Air- Kaufinteressenten gibt, wurde auch die weitere Optimierung bus befürchtet, dass 80 %von von Unternehmensseite nicht unseres Portfoios im Bereich Um, 50 %von Friedrichshafen kommentiert. Airbus-Chef Defence and Space, sagte sowie die Verteidigungs- TomEnders hatte bei der Prä- Airbus-CEO TomEnders. Das Wachstum beim Auftragseingang eektronik- und Radaranteie von Unterscheißheim in den sentation der Bianzzahen gesagt, dass für Teie der zum von Defence and Space Carve-Out gehen würden. Verkauf stehenden Produktieektronik- war getragen von der Raumfahrtsparte Funktionsfähige Strukturen onssparten bereits an die 100 und den eichten seien dann in Gefahr,vor aem Interessenten die Hand geho- Miitärfugzeugen. in Um. Der Standortist Hoch- ben hätten. Sascha Kurz Gastkommentar Tarifpartnerschaft wohin geht auf diesem Gebiet die Reise? Gastkommentar Der soidarische Einsatz hat sich geohnt Mehr für ae! Tarifverhandungen sind intensiv. Tarifverhandungen sind hart. Tarifverhandungen enden mit einem Kompromiss. Auch in der Tarifrunde 2015 der Metaund Eektroindustrie haben die Tarifpartner gezeigt, dass sie fähig sind, in kurzer Zeit eine Lösung zu finden. Obwoh eine überzogene Entgetforderung von 5,5 % im Raum stand und die IG Meta mit Aters- und Bidungsteizeit kompexe Themen aufgerufen hat. Vornehme Aufgabe der Tarifpoitik ist, die Interessen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in Einkang zu bringen. Maßstab muss die Wettbewerbsfähigkeit der Firmen sein. Ohne wettbewerbsfähige Unternehmen mit motivierten Beschäftigten ist auf dem Wetmarkt kein Bumentopf zu gewinnen. Wir eben in einer gobaisierten Wet. Tarifpoitik darf davor nicht die Augen verschießen. Sie muss Antworten finden auf Fragen dieser Arbeitsbeziehungen. Immer Besitzstände wahren zu woen, ist keine Antwort. Die industriee Wirkichkeit hat sich verändert. Die Lebenserwartung steigt. Mit ihr muss die Lebensarbeitszeit steigen. Das ist ein dynamischer Prozess. Ebenso dynamisch muss mit den tarifvertragichen Atersregeungen umgegangen werden. Wenn 1973 aso vor über 40 Jahren! starre Atersgrenzen zum Kündigungsschutz oder zur Verdienstsicherung vereinbart wurden, muss die Frage auten: Wenn heute soche Regeungen überhaupt sinnvo sind, mit wechen neuen Grenzen? Mit ähnicher Hatung würden wir noch aus Teefonzeen teefonieren. Die gibt es nicht mehr. Starre Atersregeungen schon. Die Tarifpartner sind gefordert, heute verantwortungsvoe Regeungen für die Zukunft zu treffen. Arbeit zu teuer zu machen, ist sicher keine Antwort. Ein Großtei der Erträge unserer Industrie wird inzwischen im Ausand erwirtschaftet. Ganz besonders die unteren Entgetgruppen sind unter erhebichen Druck geraten. Wurden in der untersten Entgetgruppe für Anerntätigkeiten im Jahr 2000 noch rund 1450 Euro gezaht, sind es heute bereits rund 2150 Euro Grundentget im Monat zuzügich Leistungsentget, Uraubs- und Weihnachtsged. Einfache Arbeit ist viefach zu teuer geworden, um sie dauerhaft im Fächentarif der Meta- und Eektroindustrie zu vergüten. Der Druck verstärkt sich zudem auf produk- JÖRN P. MAKKO GESCHÄFTSFÜHRER SÜDWESTMETALL IN OSTWÜRTTEMBERG tionsferne Tätigkeiten, in denen keine unmittebare Wertschöpfung erfogt. Die Kosten für Gehatserhöhungen müssen dauerhaft erwirtschaftet werden. Geingt dies nicht, wird die Veragerung von Arbeitspätzen die Konsequenz sein. Was wir brauchen, ist Fexibiität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Nicht nur Mitarbeiter soen Arbeitszeiten je nach Lebensage verringern können. Unternehmen müssen sie bei Bedarf erhöhen dürfen. Daran passt sich dann das Entget an, denn Arbeitseistung und Bezahung gehören zusammen. Unser Tarifsystem ist eine tragende Säue der soziaen Marktwirtschaft und wesentich für unseren Wohstand. Die Summe der Beastungen darf nicht ins Unerträgiche steigen. Wir brauchen faire Lösungen für Beschäftigte wie für Arbeitgeber. Verteit werden kann nur, was erwirtschaftet wurde. Der Mechaniker weiß: Nach fest kommt ab! Mögen die Strategen bei der IG Meta das beherzigen. Jörn P. Makko Wir für mehr das war das Motto der Tarifbewegung in der Meta- und Eektroindustrie Die IG Meta hat das Motto mit Leben erfüt! Mehr Ged pus Einmazahung, ein Einstieg in die Bidungsteizeit für bessere Aufstiegschancen und eine verbesserte Atersteizeit sind ein guter und tragfähiger Kompromiss für unsere Mitgieder und die Arbeitgeber! Obwoh einige (wenige) Arbeitgeber und Verbandsfunktionäre von Südwestmeta pfichtgemäß kagen, wi ich mich gerne dem Kommentar in der Süddeutschen Zeitung anschießen: Besser geht s nicht! Drei gute Gründe wi ich dazu anführen: 1.) 3,4 %pus 150 Euro Einmazahung überfordern die Unternehmen nicht. Gerade die Exportindustrie verdient gänzend dank niedriger Importpreise und guter Währungsgewinne im Export. Prognosen gehen von einem robusten wirtschaftichen Wachstumspfad aus, der durch die stabie Binnennachfrage gestützt wird. Das ordentiche Pus für unsere Koeginnen und Koegen ist aso keine Bedrohung für die Wirtschaft, sondern im Gegentei ein guter zusätzicher Impus für Wachstum und Beschäftigung. 2.) Mit dem Fortschreiben der Atersteizeit steht Beschäftigten, Arbeitgebern und Betriebsräten weiterhin ein bewährtes personaund tarifpoitisches Instrument zur Verfügung. Es wird im bisherigen Umfang von 4%einen Anspruch für die Beschäftigten geben. Beastete haben bis zu einer Quote von 3%Vorrang, untere Entgetgruppen profitieren von höheren Aufstockungsbeträgen. Anders as bisher kann Atersteizeit mit der abschagsfreien Rente ab 63 nach 45 Beschäftigungsjahren kombiniert werden. 3.) In Sonntagsreden sind sich ae über die Notwendigkeit von verbesserten Bidungschancen einig. Mit dem Quaifizierungstarifvertrag und dem Einstieg in die Bidungsteizeit iefern wir die praktischen Instrumente für die Werktage! Modee und Fördermögichkeiten für persöniche Weiterbidung, speziee Programme für An- und Ungeernte, um Berufsabschüsse zu erreichen, verhefen den Beschäftigten zu besseren Aufstiegschancen und den Betrieben zu mehr Fexibiität und Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Forderungen fanden Unterstützung durch die Beegschaften. ROLAND HAMM ERSTER BEVOLLMÄCHTIGTER DER IG METALL IN AALEN UND SCHWÄBISCH GMÜND Mein Dank git aen Warnstreikenden, mehr as auf der Ostab. Diese Unterstützung ist Ansporn für uns, das Ergebnis in den Betrieben konsequent umzusetzen. Im Südwesten woen wir erreichen, dass die Atersteizeit vieen Beschäftigten zu einem fexiben Übergang in den Ruhestand verhift und dass viee neue Betriebsvereinbarungen zur Quaifizierung abgeschossen werden. Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde. Unsere Beschäftigtenbefragung 2013 hat ergeben, dass das Thema Arbeitszeit für die Beschäftigten zentra ist. Daraus haben wir im ersten Schritt die Forderungen zur Atersteizeit und Bidungsteizeit abgeeitet. Das Thema ebensphasenorientierte Arbeitszeitmodee wird uns sicher weiter beschäftigen wie auch ausufernder Arbeitszeiten, wei der Leistungsdruck zunimmt. Gesamtmeta und IG Meta haben sich verpfichtet, zu diesen Fragen Gespräche zu führen. Wir werden darauf zurückkommen. Roand Hamm

4 4 Firmen &Märkte Wirtschaft Regiona März 2015 Café Schwarz bezieht Arabica-Kaffeebohnen aus Guatemaa Ein edes Produkt aus dem sozia und ökoogisch sauberen Anbaugebiet Lampocoy Der Heidenheimer Kaffeehausbesitzer Ferdinand Hajduk auf Kaffeereise Norbert Pfisterer Lampocoy. Mivia Pineda und Detev Cordts wohnen in dem Städtchen Mechor, das unmittebar an der Grenze zu Beize im Norden von Guatemaa iegt (siehe Karte unten). Eine Tagesreise von dem Örtchen entfernt, in dem sie im Jahr 2011 das Kaffeeprojekt Lampocoy gründeten. Lampocoy ist ein keines und sehr edes Anbaugebiet von Arabica-Kaffeebohnen, die auch in die Region Ostwürttemberg geiefert werden unter anderem ins Café Schwarz in der Hinteren Gasse in Heidenheim. Seit vieen Jahren verbindet die Anbauer und den Heidenheimer Cafébesitzer Ferdinand Hajduk das gemeinsame Interesse daran, Kaffee in seiner besten und ursprüngichsten Form den Kunden anzubieten. Denn in dem keinen Anbaugebiet in Zentraamerika herrschen beste Bedingungen für den Kaffeeanbau und die Ernte wird ohne Zwischenhänder direkt vermarktet. Dona Mivia ist die Tochter eines Kaffeebauern aus Lampocoy. Sie wuchs inmitten der Kaffeepantagen auf, die hier die wirtschaftiche Grundage für die Dorfgemeinschaft und die Kooperative,in der die Anbauer zusammengefasst sind, biden. Detev Cordts hat 25 Jahre ang für ARD und ZDF aus aer Wet berichtet und widmet sich nun intensiv dem Kaffeeprojekt. Uns iegt an Transparenz, sagt der Fernsehmann, die Endverbraucher soen ganz genau sehen und Ferdinand Hajduk ist von der Quaität der Arabica-Kaffeebohnen begeistert. nachverfogen können, wie ihr Kaffee produziert und gehandet wird. Nur so sind wir gaubhaft. Miionen von Keinbauern in aer Wet produzieren ihren Kaffee traditione auf bioogisch-organischer Basis wei sie gar kein Ged für Investitionen in schwere Maschinen, Pestizide und Kunstdünger haben. So auch in Lampocoy. Der nur über steie Fedwege zugängiche Ort iegt im Kaffeeanbaugebiet Nuevo Oriente im Osten Guatemaas auf über 1500 Meter Höhe. Es regnet während des ganzen Jahres mit einer Niederschagsmenge von über 2000 mm. Die Temperaturen iegen tagsüber zwischen 18 und 25 Grad. Die Böden sind tiefgründig verwittert, Ausgangsgestein sind metamorphe Vukane. Seit fast 100 Jahren bauen die Kaffeeproduzenten in Lampocoy ihren Kaffee in Mischkuturen mit weitgehend geschossenen Nährstoffkreisäufen an. Dieses System kommt gut ohne Pestizide aus. Die Bauern haben sich optima an die natürichen Rahmenbedingungen und das Kima angepasst. Die regionaen Eigenarten soen erhaten beiben. Keinbauern, Kooperativen, (Ae Fotos: Norbert Pfisterer) Händer, Umwetverbände, Experten, Röster und Endkunden entwicken gemeinsam die Standards für Produktion, Weiterverarbeitung, Transport, Lagerung und Röstung. In Lampocoy werden in einem ständigen Informationsaustausch ae Prozesse so optimiert, dass die Endkunden ein sozia und ökoogisch sauberes Produkt erhaten. Die Produzenten werden dabei nicht mit Verordnungen überfordert, die an der Reaität vorbeigehen. DerKaffee wird regemäßig auf Pestizide untersucht und ae Daten und Zahen werden veröffenticht. Das geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Keinbauern, der Kooperative, demproduzentenverband Guatemaas und in Abstimmung mit den Rösternund den Wertvorsteungen der Endverbraucher. Die Schäden, die der sogenannte Kaffeerost anrichten kann, bieben in Lampocoy sehr gering ein Zeichen daür, dass dieses Anbausystem sehr gut ohne Pestizide auskommt. Die Bauern haben sich über Jahrzehnte optima an die natürichen Rahmenbedingungen, die Böden und das Kima angepasst. Ganz bewusst haten sich die Kaffeebauern von Lampocoy von mutinationaen Konzernen fern, denn diese nehmen keine Rücksicht auf regionae Besonderheiten, sondern verordnen vereinheitichte Regewerke, die regiona angepasste Methoden übergehen. Die Endverbraucher woen die Sicherheit haben, dass die Ware, die sie kaufen, unter Bedingungen produziert worden ist, die ihrem Wertesystem entsprechen aso keine Pestizide, keine Lebensmittespekuation, keine Kinderarbeit, sondern gerechte Bezahung, soziae Rahmenbedingungen und nachweisbare Produktionsweisen. Bis zu fünf Ma gehen die Pfücker während der Erntezeit in die Pantage, um nur die dunkeroten Kaffeekirschen zu ernten. Am Zweig des Kaffeestrauches sind teiweise Büten, grüne und reife Kirschen nebeneinander. Deshab ist bei der Ernte Handarbeit notwendig. Die Haupternte dauert in Handgepfückt: Arabica-Bohnen der Rege zwei bis drei Monate. Ein geübter Pfücker schafft es, an einem Tag60bis 80 Kiogramm Kaffeekirschen zu pfücken. Nur 20 Prozent der geernteten Kirschen ergeben Rohkaffee. Der Pfücker benötigt etwa drei Tage, um so vie zu ernten, dass damit ein 60-Kio-Sack Rohkaffee gefüt werden kann. Im Februar dieses Jahres nahm Ferdinand Hajduk an einer Kaffeereise nach Guatemaa tei, bei der auch das Anbaugebiet Lampocoy besucht wurde. Dabei hatte er die Geegenheit, den Kaffeebauernund ihren Famiien eine Summe von über 700 Euro zukommen zu assen, die von Kunden im Café Schwarz gespendet worden war. Die Kinder des Dorfes freuten sich sehr über die mitgebrachten Geschenke. Die Teinehmer der Reise kamen zur Erntezeit in verschiedene Pantagen und erebten vor Ort,wie aus den frisch geernteten, reifen Kaffeekirschen in mehreren aufwendigen Arbeitsgängen der zum Rösten geeignete Rohkaffee entsteht. Detev Cordts verteit keine Geschenke an Kinder in Lampocoy. 70 Arbeitspätze veroren Keine Chance für insovente Fahrversuch Süd GmbH Schwäbisch Gmünd. Die vagen Hoffnungen auf einen Investor haben sich zerschagen: Für die Gmünder Automobidiensteister Fahrversuch Süd GmbH und FV Fahrerprobung GmbH gibt es keine Zukunft zwar wurde das Insovenzverfahren zum 1. März eröffnet, der Geschäftsbetrieb aber wurde eingestet und den 70 Mitarbeitern gekündigt. Wie ein Sprecher der Insovenzverwater Fritz Zanker, Stuttgart, und Michae Puta, Um, sagte, habe der Ausfa eines Großkunden nicht kompensiert werden können. Deshab habe Peter Saubert, der Geschäftsführer beider Unternehmen, kurz vor Weihnachten 2014 die Insovenzanträge gestet. Fahrversuch Süd und FV Fahrerprobung führten für Automobihersteer, insbesondere für Daimer, Probefahrten mit Erkönigen durch. Der Stuttgarter Autokonzern kam durch die IG Meta unter Druck, as bekannt wurde, dass er seine Prototypen nicht sebst, sondern von Fremdfirmen testen ieß. Fahrversuch Süd beschäftigte dafür vor aem Rumänen, die sehr niedrige Stundenöhne erhieten. Saubert räumte ein, dass er rumänischen Fahrern teiweise weniger as vier Euro Stundenohn bezaht habe, das sei der übiche Verdienst in deren Heimatand. Wenn sie in Deutschand fahren, werden 11,50 Euro bezaht. Ob Daimer auf gewerkschaftichen Druck die Aufträge für die Gmünder Diensteister drastisch reduzierte, ist nicht bekannt. -wh- Mapa-Tochter verdoppet Kapazitäten Spatenstich zum Bau einer neuen Fertigungshae bei Weisskopf in Meiningen Ein 6,5-Miionen-Euro-Invest So so die neue Weisskopf-Hae in Meiningen aussehen. pen wir unsere Produktionsfäche und damit auch unsere Kapazitäten, sagte Weisskopf-Geschäftsführer Robert Wörner beim Startschuss für den notwendigen Neubau. Denn: Verbunden mit dem Mapa-Vertrieb ist das Thüringer Werk nun vo ausgeastet. Penibe Kontroe: Nur dunkerote Kaffeekirschen werden verarbeitet. (Foto: Mapa) Das wetweite Mapa-Netzwerk hat unsere Auftragsage stark erhöht, ieß Robert Wörner wissen. Neben den optimierten Prozessabäufen sowie dem wirtschaftichen Bauen stand u. a. ein minimierter Energieverbrauch bei der Panung der Aaen/Meiningen. Der symboische Spatenstich am 9. März 2015 war der Startschuss für den Bau einer neuen und rund 2230 Quadratmeter großen Fertigungshae der Mapa-Tochter Weisskopf GmbH in Meiningen. Dr. Dieter Kress, geschäftsführender Geseschafter der Aaener Fabrik für Präzisionswerkzeuge, Thüringens Wirtschaftsminister Wofgang Tiefensee und weitere Poitprominenz nahmen am Spatenstich- Event auf dem Werksgeände in Meiningen tei. Weisskopf, Hersteer von Sonder- und Standardwerkzeugen aus Vohartmeta zum Bohren und Fräsen, ist seit 2012 Mitgied der Mapa-Gruppe. Mit der neuen Fertigungshae verdopneuen Fertigungshae von Weisskopf im Mittepunkt. Insgesamt wird die getende Energiesparverordnung um etwa zehn Prozent unterschritten, sagte Robert Wörner. Das Investitionsvoumen für die neue Produktionshae und die neuen Maschinen beäuft sich auf rund 6,5 Miionen Euro. Der Freistaat Thüringen unterstützt das Bauvorhaben mit FördergederninHöhe von1,6 Miionen Euro. Bis Ende 2015 so der Bau und die Inbetriebnahme der Maschinen bereits abgeschossen sein. Im Zuge der Produktionserweiterung werden am Standort Meiningen rund 20 weitere Arbeitspätze geschaffen. Die Firma Weisskopf war imjahr 1996 gegründet worden.

5 Wirtschaft Regiona März 2015 Firmen &Märkte 5 Die Weeda AG bieb im Geschäftsjahr 2014aufWachstumskurs Deutiche Umsatz- und Ergebnissteigerung im Geschäftsjahr 2014 vor aem in Deutschand und Frankreich Nettoverschudung wurde deutich reduziert Winfried Hofee Schwäbisch Gmünd. Die Weeda AG mit Stammsitz in Aresheim/Schweiz und größtem ProduktionsstandortinSchwäbisch Gmünd ist im Geschäftsjahr 2014 gewachsen Umsatz und Ergebnis wurden gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert. Auch für 2015 erwar- NACHRUF Zum Tode von Dr. Samir Kedwani tet der führende Hersteer von ganzheitichen Naturkosmetika und anthroposophischen Arzneimitten Wachstum. Dies geht aus einer Presseerkärung der Weeda AG über die voräufigen Bianzzahen 2014 hervor. Darin werden die konsoidierten Gesamteröse der Weeda Gruppe mit 364 Miionen Euro (Vorjahr 336) Tiefe Trauer bei der ganzen Weeda-Famiie: Dr. Samir Kedwani, Mitgied der Geschäftseitung der Weeda AG, ist am 11. März 2015 nach kurzer Krankheit unerwartet im Ater von 49 Jahren verstorben. Dr. Samir Kedwani wurde 1965 in der ägyptischen Hauptstadt Kairo geboren, aufgewachsen ist er in Sazburg und Graz. An der Uni Graz studierte er Pharmazie. Während seines Studiums kam Kedwani mit den Lehren der Benediktinerin und Universageehrten Hidegard von Bingen, der kassischen Homöopathie und der Pfanzenheikunde in Berührung wurde Kedwani Mitarbeiter von Weeda-Österreich in Wien. Drei Jahre später wechsete er in die Niederassung der Weeda AG in Schwäbisch Gmünd. Am größten Weeda-Produktionsstandort wurde Dr. Kedwani die Verantwortung für die Hersteung der anthroposophischen Arzneimitte der Weeda AG übertragen. Ab 2009 war Kedwani Mitgied der damaigen Geschäftseitung der Niederassung der Weeda AG in Schwäbisch Gmünd, ehe er 2012 in die Geschäftseitung der Weeda AG berufen wurde. In seiner Funktion as COO (Produktionschef) war Kedwani für den Geschäftsbereich Hersteung in der Weeda-Gruppe verantwortich. Dr. Samir Kedwani, verheiratet und Vater zweier Kinder, wurde von der Weeda-Beegschaft as vorbidicher Chef und großartiger Mensch hoch geschätzt. Er brachte sich auch ins geseschaftiche Leben der Stauferstadt as Mitgied im Kuratorium Festiva Europäischer Kirchenmusik ein. Der Wirtschaftsstandort Schwäbisch Gmünd hat in Dr. Samir Kedwani eine herausragende Persönichkeit veroren. -wh- Weeda-CEO Raph Heinisch beziffert. Wechsekursbereinigt sei dies eine Steigerung um 8,8 Prozent. Das größte Wachstum verzeichnete Weeda in Deutschand und Frankreich. Der Umsatz in der Naturkosmetik stieg gegenüber 2013 um acht Prozent auf 254 Miionen Euro, bei Arzneimitten betrug das Pus 10 Prozent auf 110 Miionen Euro. Die Einführung der Nachtkerze -Pfegeinie sowie geziete TV- und Marketingkampagnen in Deutschand und Frankreich waren Treiber dieser Entwickung. Zum dritten Ma in Foge konnte Weeda auch das Ergebnis verbessern. Beigetragen haben dazu das Umsatzwachstum und die konsequente Kostendiszipin. Das verbesserte Ergebnis spieget sich auch im operativen Cashfow wider: Zusammen mit der moderaten Investitionstätigkeit wurde die Nettoverschudung um 40 Miionen Euro reduziert. Dadurch verbesserte die Weeda-Gruppe ihre Widerstandskraft, um auch künftig in einem wettbewerbsintensiven Marktumfed bestehen zu können. Über die endgütigen Bianzzahen des Jahres 2014 wird Weeda-Vorstandsvorsitzender Raph Heinisch im Juni berichten. Über die Weeda AG: Die Weeda AG ist eine Aktiengeseschaft nach schweizerischem Recht mit Hauptsitz in Aresheim bei Base und einer Niederassung in Schwäbisch Gmünd. Die Weeda Gruppe besteht aus wetweit 18 Geseschaften und beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter, davon knapp 1000 in Gmünd. Die Weeda AG ist in über 50 Ländern vertreten und git as wetweit führende Hersteerin von zertifizierter Biound Naturkosmetik und Arzneimitten für die anthroposophische Therapierichtung. Die Weeda AG bieb 2014 erneut auf Wachstumskurs. Weeda-Umsatztreiber im Jahr 2014: Die neue Nachtkerze Pfegeinie. (Fotos: Weeda AG) Görner erneut Insovenzfa Kunststofftechnik-Speziaist beantragt nach 2007 wieder Eröffnen der Insovenz SaschaKurz Görner ist nach 2007 erneut in Schiefage geraten. ei Schneider Geiwitz &Partner wurde mit der voräufigen Insovenzverwatung betraut ebenso wie bereits Am 27. Februar waren Mitarbeiter der Kanzei bei Görner vor Ort, um die Anayse der Ursachen für die erneute Schiefage aufzunehmen. Wir werden die Mitarbeiter über die Situation informieren und mit den wenigen Schüssekunden in enge Gespräche eintreten. Zudem werden Verhandungen mit den wichtigsten Lieferanten fogen, sagte der Sprecher des voräufigen Insovenzverwaters dieser Zeitung. Der Betrieb werde zunächst voumfängich fortgeführt. Für eine detaiierte Zukunftsprognose für die angeschagene Firma (Foto: opo) Aaen. Schechte Nachrichten für die rund 50 verbiebenen Mitarbeiter der Görner Kunststofftechnik GmbH: Geschäftsführer Christian Görner sah sich am 26. Februar gezwungen, beim Amtsgericht Aaen zu beantragen, über eine erneute Insovenzeröffnung beim Aaener Kunststofftechnik-Speziaisten zu befinden. Vieen Beobachtern wird es wie ein Déjà-vu vorkommen. Das 1919 gegründete Unternehmen, das unter anderem Rückeuchten für Autos und Refektoren für Fahrräder herstet, ist nach 2007 erneut in finanziee Schwierigkeiten geraten. Die Neu-Umer Kanzsei es noch zu früh. Eine wichtige Neuigkeit hatte der Sprecher der Insovenzverwatung aber wenige Tage später parat: Die Vorfinanzierung des Insovenzgedes konnte gesichert werden. Damit konnte den Mitarbeitern der Gehat für Februar ausbezaht werden, die Löhne für März und Apri sind ebenfas gesichert. Der Sanierungsprozess während der bis zum Herbst 2009 andauernden ersten Insovenz hatte die Häfte der ursprüngich 100 Arbeitspätze gekostet. Danach war der Umsatz unter der Leitung von Christian Görner und seinem Bruder und Prokuristen Matthias Görner wieder angestiegen, ebenso wie die Zah der Mitarbeiter. Die Beegschaft war 2013 bis auf 60 Beschäftigte angewachsen waren offenbar wieder Probeme aufgetreten. Die beiden Görner-Brüder hatten auf eigene Produkte und im Haus vorhandenes Know-how gesetzt. Im Fahrradsegment sahen sie großes Potenzia. Görner entwickete neue Teie für Fahrräder und beschäftigte sich mit Verbundwerkstoffen. Die Abhängigkeit von der Automotive-Branche sowie der so genannten Weißen Ware, die aus technoogisch wenig anspruchsvoen Massenprodukten besteht, sote reduziert werden. Wir hoffen auf ein positives Fortführen des Betriebs, sagte Aaens Wirtschaftsförderer Wofgang Weiß auf Nachfrage.

6 6 Firmen &Märkte Wirtschaft Regiona März 2015 Die Bosch-Gruppe Die Bosch-Gruppe ist ein internationa führendes Technoogieund Diensteistungsunternehmen und erwirtschaftete 2014 mit rund Mitarbeitern einen Umsatz von 48,9 Miiarden Euro. Die Aktivitäten giedern sich indie vier Bereiche Mobiity Soutions, Industria Technoogy, Consumer Goods und Energ &Buiding-Technoogy. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH in Stuttgart und 360 Tochter- und Regionageseschaften in 50 Ländern. Inkusive Vertriebspartner ist Bosch in150 Ländern vertreten medete Bosch 4600 Patente an. Wichtige Innovationen wie das eektronische Motormanagement, der Scheuderschutz ESP oder die Common-Rai-Diesetechnik kommen von Bosch. Strategisches Zie von Bosch sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mobiity Soutions ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe. Er trug 2014 mit 33,3 Miiarden Euro 68 Prozent zum Umsatz bei. Die Geschäftsfeder sind: Einspritztechnik für Verbrennungsmotoren, aternative Antriebskonzepte, effiziente und vernetzte Nebenaggregate, Systeme für aktive und passive Fahrzeugsicherheit, Assistenz- und Komfortfunktionen, Technik für Infotainment und fahrzeugübergreifende Kommunikation sowie Konzepte, Technik und Service für den Kfz-Hande. Die RobertBoschAutomotive Steering GmbH beschäftigt an 20 Standorten in acht Ländern mehr as Mitarbeiter,davon inschwäbisch Gmünd rund Das Unternehmen entwicket, produziert und vertreibt wetweit Lenksysteme für Pkw und Nfz betrug der Umsatz rund (voräufig) 4,4 Miiarden Euro. -wh- Nun auch im Handesregister: Bosch statt ZF Ehemaige ZF Lenksysteme GmbH heißt nun auchamtichrobert BoschAutomotiveSteering GmbH AuchTöchter werden umfirmiert entwickete eektro-hydrauische Nkw-Lenkung Servotwin funktioniert dieses Prinzip auch bei 40-Tonnen-Laster, Servotwin markiert den Ein Winfried Hofee Schwäbisch Gmünd. Seit dem 11. März 2015 steht es auch offizie im Handesregister: Die ehemaige ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) heißt nun Robert Bosch Automotive Steering GmbH. Wie berichtet hatte Bosch schon am 30. Januar 2015 die Übernahme des 50-Prozent-Anteis der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Joint-Venture ZFLS vozogen. Auch die Tochtergeseschaften der Robert Bosch Automotive Steering GmbH im In- und Ausand werden in den kommenden Wochen umfirmieren. Das Unternehmen wird as eigenständiger Geschäftsbereich mit dem Namen Automotive Steering in der Bosch-Gruppe geführt. Mit der Lenkung fügen wir unserem Portfoio eine wichtige Kompetenz hinzu, sagte Bosch-Geschäftsführer Dr. Dirk Hoheise zur Bedeutung des neuen Geschäftsbereichs. As führender Hersteer von modernen, kraftstoffsparenden eektrischen Lenksystemen erweitert die Robert Bosch Automotive Steering GmbH die Systemkompetenz der Bosch- Gruppe im Bereich Mobiity Soutions. Eektroenkungen können bis zu 0,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kiometer einsparen und sind damit eine Basistechnoogie für Fahrerassistenzsysteme, automatisiertes Fahren und Eektroautos. Damit eisten sie einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit, Seit 11. März imhandesregister manifestiert: Aus ZFLS wurde Robert Bosch Automotive Steering GmbH. Der Neubau der Firmenzentrae in Schwäbisch Gmünd wird panmäßig in Angriff genommen. (Foto: tom) Komfort und Energieeffizienz beim Autofahren. Kunden von Bosch profitieren von dem um Lenksysteme erweiterten Produktangebot. Früher ag der Erfog im Geschäft mit Komponenten, heute sind Hersteer erfogreich, die dem Kunden Christian Sobottka zusätzich inteigente Systeme as Gesamtösungen anbieten, betonte Christian Sobottka. Der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Robert Bosch Automotive Steering GmbH erkärte, dass ein Schwerpunkt der Forschungsund Entwickungsaktivitäten des Gmünder Lenkungsbauers die Vernetzung der Komponenten über spezifische Software zu Gesamtsystemen sei. Wie berichtet haben die Gmünder zum Beispie eine Lösung zur Serienreife gebracht, die es eraubt, ein Gespann aus Pkw und Anhänger mit dem Smartphone zu manövrieren. Durch die von uns stieg in die Eektrifizierung der Nutzfahrzeugenkung, die eine wesentiche Voraussetzung für die Einführung von Fahrerassistenzsystemen im Nkw-Bereich ist, sagte Sobottka, Innovationen wie diese basieren auf unserer starken Entwickungskompetenz mit mehr as 1400 hochquaifizierten Mitarbeitern in der Forschung und Entwickung. Bereits heute erwirtschaftet Automotive Steering rund 60 Prozent des Umsatzes mit Eektroenkungen. Eine kompakte, oka entwickete und besonders preisgünstige Pkw- Eektroenkung für asiatische Märkte zeige, dass das Unternehmen nicht nur Lösungen für Premium-Fahrzeuge bietet. Auch die Kunden von Kompaktwagen profitieren damit von den Vorteien der Produkte, sagte Sobottka. 50 Miionen Euro investiert BoschAutomotiveSteering im Gmünder Werk Schießta in eine moderne Firmenzentrae mit 750 Arbeitspätzen, ein repräsentatives Empfangsgebäude und ein sechsstöckiges Parkdeck mit 835 Stepätzen. Das Parkhaus wird noch indiesem Jahr fertig, die anderen Bauten bis (Foto: tom) Für die ZF Friedrichshafen steht 2015 der TRW-Kauf im Fokus Friedrichshafener verschaffen sich mit überdurchschnittichem Wachstum in 2014 gute finanziee Basis für die Übernahme EU-Kommission stimmt Kauf zu Winfried Hofee Afdorf/Stuttgart. Für die ZF Friedrichshafen AG steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen der angekündigten Übernahme von TRW.Die rund 1700 Beschäftigten der TRW Automotive GmbH in Afdorf sehen dem Vereinigungsprozess genere positiv entgegen. Dies erkärten TRW-Vertreter Mitte März am Rande der Bianzpressekonferenz der ZF Friedrichshafen AG in Stuttgart. InAfdorf ist die Europazentrae für Insassenschutzsysteme (Entwickung und Produktion von Airbags und Sicherheitsgurten) des US-Automobizuieferers TRW ansässig. Diese Sparte gehört bisang noch nicht zum Portfoio der ZF (siehe Grafik) und ist somit ein wichtiger Baustein für die Friedrichshafener auf dem Wegzum Kompettanbieter für autonomes Fahren. ZF über Markt gewachsen Mit einem überdurchschnittichen Wachstum bei Umsatz (um 9Prozent auf 18,4 Miiarden Euro) und Ergebnis vor Zins und Steuern/EBIT (um 36 Prozent auf 1,1 Miiarden Euro) schoss die ZF Friedrichshafen AG das Jahr 2014 erfogreich ab. Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Sommer erkärte in Stuttgart, dass 2014 abermas von heterogenen Marktentwickungen geprägt gewesen sei. Wachstumstreiber sei das Geschäft mit Pkw- Automatgetrieben und -Achssystemen gewesen. Schwieriger habe sich hingegen der Markt für Nutzfahrzeuge und Arbeitsmaschinen gezeigt. Zum Jahresende 2014 zähte der ZF-Konzern wetweit Mitarbeiter, davon in Deutschand. Durch den Verkauf des Geschäftsfeds Gummi und Kunststoff mit 3500 Mitarbeiternund der südafrikanischen Tochterfirma AIBC mit 900 Mitarbeitern reduzierte sich die Beschäftigtenzah um Die Veräußerung des 50-Prozent- Anteis an der Gmünder ZF Lenkssysteme GmbH (ZFLS) wirkte sich aufgrund der IFRS-Bianzierungsregen auf Umsatz und Mitarbeiterzah der ZF Friedrichshafen AG nicht aus. Komfortabe Finanzage ZF-Finanzchef Dr. Konstantin Sauer verwies in seinem Statement auf die mit 1,4 Miiarden Euro positive Nettofinanzposition und auf die komfortabe Eigenkapitaquote von 34Prozent: Damit sind wir vor der TRW-Übernahme in einer ganz hervorragenden Ausgangsposition. ZF hatte sich bereits zur Vertragsunterzeichnung mit TRW Kreditzusagen von 23Banken über den mit zwischen 12 und 14 Miiarden Euro taxierten Kaufpreis in Form einer Brückenfinanzierung und ängerfristiger Darehen gesichert. Durch die erfogreiche Patzierung eines Schudscheindarehens über 2,2 Miiarden Euro im Januar 2015 und den Verkaufserös für ZFLS (geschätzt 1,5 Miiarden Euro) wurde die Brückenfinanzierung inzwischen reduziert. EU-Kommission stimmte der Übernahme zu Die Übernahme von TRW so nach Erhat aer karterechtichen Genehmigungen im ersten Habjahr 2015 abgeschossenwerden, sagte Stefan Sommer. Eine karterechtiche Voraussetzung zum Kauf von TRW war für ZF der am 30. Januar 2015 vozogene Verkauf ihres 50-Prozent-Anteis an der ehemaigen Gmünder ZFLS (jetzt Bosch Automotive Steering GmbH) an den Bosch-Konzern. Eine Woche nach der Pressekonferenz hat die EU-Kommission in Brüsse die miiardenschwere Übernahme unter Aufagen genehmigt. Bedingung sei aerdings, dass die Sparte Entwickung, Hersteung und Vertrieb vonfahrge- steen vontrw verkauft werde, teiten die EU-Wettbewerbshüter am 12. März mit. ZF habe den Verkauf dieser Sparte in Europa bereits zugesagt. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte unter Berufung auf mit der Sache vertrauten Personen bereits Anfang März berichtet, dass die EU-Kommission der Übernahme zustimmen wi. Integrationspanung äuft Wie Stefan Sommer in Stuttgart weiter berichtete, würden 13 Arbeitsgruppen, die von je einem ZF- und einem TRW- Vertreter geeitet werden, in- tensiv ander Integrationspanung arbeiten, zum Beispie für Vertrieb, Forschung und Entwickung oder Einkauf. Koordiniert würden ae Integrationsaktivitäten vom Integration Management Office. Dieses Steuerungskomitee, in dem u. a. auch Sommer und TRW-CEO John Pant vertreten sind,tagtae zwei Wochen. Die Integration so in vier Phasen in drei bis fünf Jahren umgesetzt werden. In Phase 1 Der Zusammenschuss zweier Technoogieführer steht 2015 an: ZF und TRWhaben sichinwachsenden Sparten etabiert, die von den Megatrends Kraftstoffeffizienz, erhöhte Sicherheitsanforderungen und autonomes Fahren profitieren. (Foto: ZF) John Pant Stefan Sommer geht es um die Vorbereitung des Day1 nachder Übernahme. In Phase 2so TRW as fünfte Division integriert werden, danach ist die projektbasierte Zusammenarbeit gepant. Die strukturee Integration fogt erst in Phase 4, Priorität haben dabei Vertrieb, Aftermarket und Einkauf. Geassenheit in Afdorf Die TRW-Beschäftigten in Afdorf sehen der Integration geassen entgegen: Man kenne ZF as grundsoides deutsches Unternehmen und freue sich auf die Zusammenarbeit, war zu hören.

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren Teefon- und Handyrechnung Richtig rekamieren Ärger mit der Teefonrechnung gehört inzwischen zum Atag vieer Verbraucher. Hierauf hat die Poitik reagiert: Mit dem Teekommunikationsgesetz gibt es einige neue

Mehr

Verein zur Förderung und Erhaltung der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog e.v.

Verein zur Förderung und Erhaltung der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog e.v. Verein zur Förderung und Erhatung der Hermann Lietz-Schue Spiekeroog e.v. Hermann Lietz-Schue Spiekeroog Wie jede nicht-staatiche Schue hat auch die Hermann Lietz-Schue Spiekeroog einen Träger, das heißt:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Geschichte und Theorie

Geschichte und Theorie Eektrotechnikprotoko 1 rspannung (EMK) und innerer Widerstand Moser Guido eines Gavanischem Eements Fuda, den 9.03.00 Geschichte und Theorie Die ersten Spannungsqueen, die gebaut wurden, waren gavanische

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend SeminarangebotE pfm-seminare: Praxisorientiert Nachhatig Resutatfokussiert Gewinnbringend Unsere Seminare sind anders! Sie sind resutatfokussiert und nachhatig ausgeegt! Seminare für persönichen und berufichen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Auch heute noch kann man in Indien zahlreiche. Produkte von Bayer kaufen,

Auch heute noch kann man in Indien zahlreiche. Produkte von Bayer kaufen, Giftig Bei der Produktion von Baumwollsaatgut und Baumwolle werden Unmengen von Pestizide eingesetzt. Die Frauen rühren die Pestizide mit den Händen an, Männer und auch Kinder versprühen das Gift ohne

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm Natürich schöne Zähne ein Leben ang Mundgesundheitsprogramm Gesunde Zähne Aber wie? Meistens sind nur zwei Krankheiten für Schäden an Zähnen und Zahnfeisch verantwortich: Karies und Parodontitis. Karies

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

~~ Swing Trading Strategie ~~

~~ Swing Trading Strategie ~~ ~~ Swing Trading Strategie ~~ Ebook Copyright by Thomas Kedziora www.forextrade.de Die Rechte des Buches Swing Trading Strategie liegen beim Autor und Herausgeber! -- Seite 1 -- Haftungsausschluss Der

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion

Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion Berthold Huber Erster Vorsitzender der IG Metall Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion Frankfurt, 11. September 2013

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Was ist Journalismus? Basis-Stilform: Die Nachricht. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Was ist Journalismus? Basis-Stilform: Die Nachricht. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend Was ist Journalismus? Metall. Macht. Medien. Ein freies PDF der Medienkompetenz Webseite Eine Plattform der IG Metall Jugend Was ist eine Nachricht? Es ist die grundlegende und häufigste Stilform in Zeitungen.

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen Natürich schöne Zähne ein Leben ang Parodontaerkrankungen Was versteht man unter einer Parodontitis? Die Parodontitis (Entzündung des Zahnhateapparates) ist eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit,

Mehr

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie Thementisch Informee Bidung Lernort Famiie In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Famiien und/oder Kinder und Jugendiche die

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Testing auf der Überholspur. Nina Reich

Testing auf der Überholspur. Nina Reich Testing auf der Überhospur Nina Reich Umfed Neues Eektroauto Neuer Vertriebsprozess Bestehende IT nutzen 2 Testing auf der Überhospur Neues Eektroauto Neue Merkmae: z.b. Reichweite, Zustand der Batterie

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Thementisch Gewaltprävention Kinder stark machen

Thementisch Gewaltprävention Kinder stark machen Thementisch Gewatprävention Kinder stark machen In diesem Themenfed geht es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport um zum einen Jugenddeinquenz zu vermeiden (z.b. durch

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie

Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie LANDESKONFERENZ KÄRNTEN 22. April 2015 Seeparkhotel Klagenfurt Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie Hinweis: Dieser Text ist in leicht verständlicher

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011 Online Banking Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 11 1. Online Banking ist in Deutschland wieder stärker auf dem Vormarsch: Nach einem leichtem Rückgang im

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds?

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds? Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds? Der Europäische Sozialfonds ist ein Geldtopf der Europäischen Union für Ausgaben für Menschen. Die

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Rente mit 67 was sich ändert Fragen und Antworten Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Wann kann ich

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr