W ARENER OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen. Sonniger Balkon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "W ARENER OCHENBLATT. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen. Sonniger Balkon"

Transkript

1 W ARENER OCHENBLATT Zum Inhal: Sizung Wahlausschuss Sellenausschreibung Jugendzenrum JOO Sadadressbuch Wahlaufruf Widerspruch gegen Daenermilung Jahrgang 23 Sonnabend, den 24. Mai 2014 Nummer 10 Die 13. Müriz Sail wird präsenier vom Sonniger Balkon Wir vermieen ab 01. Juli 2014 eine 3-Raum-Wohnung in Waren (M), Schleswiger Sr., Wohnfläche 63,19 m 2, 5. Eage, sanier, Miee neo kal 307,73 Euro zzgl. Nebenkosen, Bj. 1974, Fernwärme, V, 73 kwh/(m 2 a). Auf Wunsch holen wir Sie auch gerne für einen Besichigungsermin von zu Hause ab. Anzeige Amliches Mieilungsbla der Sad Waren (Müriz) mi Orseilen

2 Waren 2 Nr. 10/2014 Highlighs auf dem Wasser und an Land Medienparner: NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin Freiag, :00-18:45 M-Sail Fesumzug mi Sax`n Anhal, dem Warener Blasorcheser, der Penzliner Blaskapelle durch die Alsad zum Fesplaz danach: Eröffnung der Müriz Sail durch den Bürgermeiser der Sad Waren (Müriz) Herrn Norber Möller und den Schirmherrn Herrn Manfred Urban Geschäfsführer der Mecklenburger Meallguß GmbH, Fassbieransich Lübzer Brauerei 19:15-20:00 Live Musik mi Sax n Anhal das Saxofunorcheser/Magdeburg 20:00-01:00 NDR 1 Radio MV Pary mi LEVEL ONE aus Emden & DJ Mario Samsag, :00-15:00 Radour Waren (Müriz) ab 08:30 Uhr Anmeldung 09:30-12:00 Nordic Walking/ab 09:15 Uhr Anmeldung 10:00-18:00 Kunshandwerkermark auf dem Neuer Mark 10:30-17:00 Kuerregaa 11:00-17:00 Offene Regaa - Kielboocup, 11:00-14:00 Drachenboorennen im Sadhafen 15:00-18:15 Das Ouriggerrennen (Sadhafen- Dicker Baum - Sieow - Sadhafen) 17:00-19:00 Die WOGEWA Waren mbh präsenier: die Counry - Pary mi QUARTER HORSE aus Berlin 19:00-20:00 Kuhnle-Tours präsenier: die HOLIDAY BLUES BAND 20:00-01:00 NDR 1 Radio MV präsenier: die Paryband TEST aus Waren 22:48-23:00 Die Müriz Sparkasse präsenier: das Höhenfeuerwerk vom Wasser aus geschossen, Schiffskorso Sonnag, :00-11:45 Sponsorenregaa Binnenmüriz 10:00-16:00 Vorführungen der Taucher der Marine 10:00-18:00 Kunshandwerkermark 11:00-14:30 Live Musik mi der HOLIDAY BLUES BAND 11:30-12:30 Musik und Simmung mi den Marosen in Lederhosen 13:00-16:00 NDR 1 Radio MV präsenier: die JUKE BOYS Rock n Roll aus Neubrandenburg 13:00-13:30 Floenparade der Fahrgasschiffe und Tradiionsschiffe 13:30-16:00 Segelmodellspor - IOM und Morcze :45-15:15 Gaudi auf dem Wasser - Fischersechen 15:00-17:30 Live Musik mi QUARTER HORSE - Berlin 13 15:30-16:00 Tauziehen auf dem Wasser 16:15-16:45 Siegerehrungen auf der Haupbühne 17:00-18:30 Die WOGEWA Waren mbh präsenier: die Abschlusspary mi KARIN GREWE BAND News aus Waren Akuelle Informaion: Wasserskishow enfäll Die für den von 10:15-11:00 Uhr im Veransalungsprogramm geplane Wasserskishow enfäll leider. Der Moorboo- und Wasserskiclub Röbel ha diesen Programmpunk aus Krankheisgründen abgesag. 9. Mai Europaag in der Regionalen Schule Friedrich Dehloff Die Vorzüge eines vereinen Europas sind für viele schon Selbsversändlichkei. Grund genug, am naürlich europaweien Europaag gerade mi jungen Leuen ins Gespräch zu kommen. Die Möglichkei bo sich den Schülerinnen und Schülern der 9R2 der Regionalen Schule Friedrich Dehloff. Sei vielen Jahren verbinde die Schule das Projek Schülerausausch mi einer polnischen Schule in der Parnersad Suwalki. Aufgeschlossen wurde besonders über die akuellen Enwicklungen in der Europapoliik diskuier. Themen wie die europäische Halung zur Siuaion in der Ukraine und naürlich auch die Hilfen für Länder wie Griechenland sanden zur Debae. Sicher is ein so großes und bedeuendes Thema nich in einer Unerrichssunde anlässlich des Europaages zu bewäligen, aber um die jungen Leue zum Nachdenken anzuregen und Gespräche in Gang zu bringen sind 45 Minuen nich zu wenig. Ineressan wurde zum Abschluss die Auswerung von zwei Quiz-Blöcken. Die Fragen wurden von Miarbeiern der Europäischen Akademie erarbeie und leisen gerade in Schulen wervolle Diense. Waren (Müriz) ha fünf europäische Parnersäde. Die Akiviäen zwischen den deuschen Parnern in Schleswig und Springe werden gerade wieder versärk. Die Konake nach Polen, Bulgarien und Ialien waren in den vergangenen zwei Jahren Schwerpunk der sädeparnerschaflichen Nezwerkarbei. Auch hier war und is die Arbei der Schulen und die Konake der Jugend in Kulur, Kuns, Spor und Freizei grundlegendes Anliegen. Danke an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9R2, die Lehrerin Frau Pehl und die Schulleierin Frau Schmid.

3 Nr. 10/ Waren Daenschuzagung in Waren (Müriz) Die Müllers selbs denken noch immer gern an ihren großen Aufri zurück. Vielen Dank auch dafür. Für die Zukunf wünsch der Graulan Erfolg und ses zufriedene Kunden. An erse Selle aber seh für Bürgermeiser und Kunde Norber Möller die Gesundhei der Müllers, dami Geschäf und Werksa noch lange erhalen bleiben. Am Miwoch den rafen sich in Waren (Müriz) im Bürgersaal, die führenden Köpfe zum Thema Daenschuz ( E-Governmen in den Kommunen - sicher und daenschuzkonform ). Es sprachen Verreer aus der Poliik, der Wirschaf sowie Miarbeier, wie sie den Daenschuz Tag für Tag live erleben. Inhallich ging es in der Tagung um die sichere Verwalung und Übermilung der privaen Daen der Bürgerinnen und Bürger. Da immer mehr Verwalungsvorgänge elekronisch abgewickel werden, müssen gemeinsame Lösungen gefunden werden, wie diese nach den gelenden Vorschrifen und Gesezen am besen umgesez werden können. Wichig is hierbei auch eine gemeinsame Lösung zu finden um einen einheilichen Sandard zu schaffen und somi auch derzeiige wie zukünfige Kosen zu minimieren. Herausgearbeie wurde u.a.: Daenschuz spiel eine immer größere Rolle in der Verwalung, denn im Gegensaz zur Wirschaf, wo die Kunden ihre Daen freiwillig abgeben, sind die Bürger in der öffenlichen Verwalung dazu verpfliche, und haben somi auch ein Anrech auf den Schuz ihrer Daen. Michael Doß Drei neue Parnerberiebe anerkann Der Vergabera der Iniiaive Müriz-Naionalpark-Parner ha am 8. Mai 2014 mi der Anerkennung drei weierer Beriebe die Familie der Naionalpark-Parner auf 48 Unernehmen wachsen lassen. Das Hoel zwischen den Seen am Mühlenberg in Waren (Müriz) mi 30 Zimmern biee seinen Gäsen vielfälige Angebosbauseine mi Naurakiviäen. Inhaberin Cindy Soll is in der Nähe des Naionalparks groß geworden und solz, das Schuzgebie als ourisisches Highligh anbieen zu können. Die Pension Fledermaus lieg in Waren (Müriz) unmielbar im Müriz-Naionalpark mi Blick auf das Teufelsbruch. Nich nur durch die Lage, sondern auch durch das naurschuzfachliche Engagemen von Werner Oldenburg für Fledermausschuz is die Pension Anziehungspunk von Naurliebhabern. Roman Vi is als freier Foograf sei 2011 in Serrahn ansässig und biee inmien des Welnaurerbes der Serrahner Buchenwälder 2 Ferienwohnungen. Seine Aussellung von Naurfoografien zur Flora und Fauna im Müriz- Naionalpark is für Gäse in Serrahn ein Erlebnis. Die 2005 begonnene Parnerschaf ha das Ziel, den Müriz-Naionalpark mi seinem Schuzzweck zu särken und das nachhalige Wirschafen in der Region zu befördern. Weier Informaionen: <hp:// 15 Jahre Schuhhaus Müller am Neuen Mark Das Schuhhaus Müller gib es selbsversändlich schon viel länger. Harmu Müller kann auf 45 Arbeisjahre zurückschauen. Vor 15 Jahren dann, am 11. Mai 1999, wurde das Geschäf am Neuen Mark eröffne. Dieses Jubiläum wurde jez bei laufendem Berieb gefeier. Das Besondere und auch Einzigarige am Schuhhaus Müller is die Werksa. Nur noch hier wird in Waren (Müriz) reparier. Auch im Umland sieh es nich besser aus. Das erhöh zwar den Kundensamm, deck allerdings die Ausgaben nich. Aus diesem Grund werden hier am Neuen Mark zudem Schuhe verkauf. Auch hier ewas Besonderes. Das Ehepaar Karin und Harmu Müller arbeie mi einem spanischen Anbieer zusammen. Die sind modisch immer ewas voraus., beon der Handwerksmeiser. Uner den 17 Anbieern von Schuhen in Waren (Müriz) - Müllers haben durchgezähl und naürlich auch die großen Märke mi ihren Schuhabeilungen nich vergessen, muss ewas hervorsechen. Zum Jubiläum grauliere auch Bürgermeiser Möller. Er würdige u.a. auch das soziale Engagemen der Familie Müller. Sie unersüzen beispielsweise das Horzenrum Waren Wes mi Reparauren. Vielen Warenerinnen und Warenern werden sich an die Teilnahmen der Schuhmacher im Hisorischen Fesumzug erinnern. Kesän Säveliä - Frühlingsklänge in Helsinki FINLANDIA - Sibelius riff Bach uner diesem Tiel gesaleen das Lauasaari-Orcheser Helsinki uner der Leiung von Ahi Valonen und die SadSreicher Waren uner der Leiung von Frank Philipp vor genau einem Jahr ein begeiserndes Sinfoniekonzer im Bürgersaal Waren, das vielen Gäsen in guer Erinnerung geblieben is. Die Beanworung der Frage, wie es eigenlich dazu kam, kling märchenhaf: Es waren einmal zwei Schwesern, die beide die Musikschule Waren besuchen. Die eine erlerne das Klavierspielen, die andere das Geigenspiel. Als die Schwesern erwachsen waren, zog es die eine über die Landesgrenzen hinaus in die weie Wel, nach Helsinki, wo sie in einem Laien-Sinfonieorcheser aus Spaß an der Freude nebenberuflich auf der Geige musiziere. Durch den Konak der Daheimgebliebenen zu dem Laienorcheser SadSreicher Waren kam es schließlich zur vorsichigen Anfrage, ob man sich hier eine Begegnung beider Orcheser vorsellen könne??? Begeiser nahmen die SadSreicher die Idee auf, das Ausloen des Möglichen begann und mündee in einer Einladung der 45 musikalischen Finnen in unsere schöne Sad. Nun nahm das Geschehen seinen Lauf. Konzergeeignee Musiksücke wurden gefunden, Noen von Helsinki nach Waren und reour geschick, Flüge gebuch, Übernachungen organisier, ein Aufführungsermin gefunden. Am Himmelfahrwochenends-Samsag 2013 erreiche die Spannung ihren Höhepunk, als rund 80 Musiker der beiden Naionen, die sich zuvor noch nie begegne waren, im Warener Bürgersaal gemeinsam ein ausverkaufes Konzer u.a. mi Werken von Bach und Sibelius besrien. Kaum nach Helsinki zurückgekehr, sand für die noch immer von Land und Leuen begeiseren Finnen fes: Das soll es nich gewesen sein. So konne sich das Warener Laienorcheser über eine Gegeneinladung nach Helsinki freuen. Reisezeiraum: Wieder das Himmelfahr-Wochenende: Nach monaelangem Proben und Reisevorbereiungen is es nun bald sowei: Fas komple mi 30 Reiseeilnehmern unerschiedlicher Alers- und Berufsgruppen reisen Die SadSreicher Waren für 5 spannende

4 Waren 4 Nr. 10/2014 Tage in die finnische Haupsad. Auf dem Plan dor seh neben Sadrundgang und Karonkka-Fes vor allem aber das gemeinsame Musizieren mi unseren finnischen Musikerfreunden, und der Höhepunk unserer Reise wird zweifellos das öffenliche Konzer in der Lauasaaren-Kirche sein, auf das wir uns bereis sei Monaen vorbereien. Kesän Säveliä (Frühlingsklänge) - SadSreicher Waren ja Lauasaaren Orkeseri is auf den dorigen Ankündigungsplakaen zu lesen und gib uns ein warmes Bauchgefühl. Wir sind solz, dass unser Name auf Plakaen in Finnland zu lesen is. Wir sind solz, es in den 11 Jahren unseres Besehens so wei geschaff zu haben, nach Helsinki eingeladen zu werden, um unsere Sad dor zu verreen. Viele von uns sind ehemalige Schüler unserer Musikschule Waren, auch das erfüll uns mi Dankbarkei. Ganz besonderer Dank gil auch allen, die unser Vorhaben unersüzen: Der Sad Waren (Müriz), der Müriz-Sparkasse und der Sadwerke Waren GmbH. Als heimliche Naionalhymne Finnlands gil DIE FINLANDIA, ein großes Werk. Sie erklang im Bürgersaal Waren vor einem Jahr. Nun wird das Musiksück erneu aufgeführ, in gleicher Besezung. Die SadSreicher Waren und das Lauasaari Orcheser musizieren gemeinsam in Helsinki. 80 Musiker, ein großes Sinfonie-Orcheser also. Am 1. Juni um 18:30 Uhr. Wer dann auf die Uhr schau, möge daumendrückend an uns denken. SadSreicher Waren e.v. - Heike Seemann Nuzer des Müriz-Naionalpark-Tickes Bekannmachung der Gemeindewahlleierin der Sad Waren (Müriz) Zweie öffenliche Sizung des Wahlausschusses Ich habe als Gemeindewahlleierin und Vorsizende des Gemeindewahlausschusses den Wahlausschuss zur zweien öffenlichen Sizung für Miwoch, 28. Mai 2014 um 17:00 Uhr in die Sadverwalung, Beraungsraum 3.16, 3. OG, Zum Amsbrink 1, Waren (Müriz) eingeladen. Diese Sizung is öffenlich. Der Wahlausschuss wird in dieser Sizung über das Ergebnis der Wahl der Gemeindeverreung vom beschließen. Gehring Gemeindewahlleierin Sellenausschreibung - öffenlich - Waren (Müriz) Die Sad Waren (Müriz) ha zum nächsmöglichen Zeipunk in der Sabsselle Rech-, Presse- und Öffenlichkeisarbei, Sizungsdiens die Selle einer/eines SB Öffenlichkeisarbei/ Warener Wochenbla/Sizungsdiens Am Miwoch, , wurde an der Seinmole in Waren (Müriz) der Benuzer eines Müriz-Naionalpark-Tickes begrüß. Um 9:30 Uhr sangen Kinder der Kia Bummi für die warenden Gäse. Um 9:45 Uhr raf dann der Fahrgas an der Seinmole ein und wurde beglückwünsch. Die Kinder erfreuen die Anwesenden mi einem weieren Sändchen. Anschließend schni Bürgermeiser Herr Möller die riesige Tore an, die eigens von der Mecklenburger Backsuben GmbH speziell für den Fahrgas gebacken wurde. Jeder, der gekommen war, konne an dem Kuchenessen eilnehmen. Zu den Graulanen zählen Beina Paesch, 2. Sellv. des Landraes, und Bürgermeiser Norber Möller Mi dem Müriz-Naionalpark-Ticke komm man mi dem Bus oder mi der Kombinaion Bus und Schiff in den Naionalpark. Die Tickes sind uner anderem in den Bussen der PVM oder auf den Schiffen der Weißen Floe Müriz käuflich zu erwerben. Das Tagesicke für Erwachsene (ab 15 Jahren) kose dabei 9,00 EUR, wenn man nur mi dem Bus fähr und 18,00 EUR, wenn man Bus und Schiff kombinier. Prakikanin Jennifer Paz zu besezen. Das Aufgabengebie umfass schwerpunkmäßig: Öffenlichkeisarbei/Pressearbei Begleiung des Bürgermeisers zu Presseerminen und Ersellung von Beirägen in Auswerung der Termine Mihilfe bei der Vorbereiung und Ausführung von sädeparnerschaflichen Veransalungen und Terminen Mihilfe bei der Vorbereiung und Ausführung von Aussellungen und sonsigen kulurellen Veransalungen Bereuung von Auszubildenden mi anschließender Leisungsbewerung Miarbei an der Ersellung/Akualisierung der Inernepräsenz der Sad Waren (Müriz) Ersellen von Grußworen und Graulaionsschreiben Organisaion von Presseerminen Bearbeiung von Presseanfragen Ersellung und Weiergabe von Presseinformaionen Warener Wochenbla Zusammensellung Manuskrip und Konrolle und ggf. Berichigung der Korrekurabzüge Selbssändige Beiragsersellung Foografieren Zusammenarbei/Absimmung mi dem Verlag Gesprächsführung mi Bürgern und Vereinen und eigenveranworliche Auswerung bzw. Weierleiung an die Fachämer Selbssändige Aufarbeiung und Überarbeiung von empfangenen Beirägen Sizungsdiens Teilnahme an Sizungen: - Präsidium - Haupausschuss - Sadverreung

5 Nr. 10/ Waren Verreung bei der Ersellung der Tagesordnung, Einladung und Prookoll für: - Präsidium - Haupausschuss - Sadverreung Verreung bei Abrechnung von Sizungsenschädigungen/ Frakionszuwendungen an Sadverreer Ersellung von Vorlagen für Sabsselle und Bürgermeiser Konrolllesung von Prookollen Zusammensellung der Sizungsunerlagen für Sadverreer Prüfung kommunalrechlicher Fragen Prüfung von Miwirkungsverboen Ansprechparner für Präsidiumsmiglieder und Sadverreer Ansprechparner der Ämer bei Angelegenheien des Sizungsdienses Vorbereiung der konsiuierenden Sizung Änderungsbearbeiung der Haupsazung und Geschäfsordnung der Sadverreung Voraussezungen: Mindesanforderung Verwalungsfachangeselle/ Verwalungsfachangeseller o. vgl. AI-Lehrgang Grundkennnisse im Bereich des Haushals-, Kassen- und Rechnungswesens Aneignung umfangreicher Rechskennnisse im Kommunalrech Aneignung umfangreicher Rechskennnisse im Presse- und Medienrech Umfassende Kennnisse in gängigen PC-Anwendungen wie Word und Excel Bereischaf zur Täigkei außerhalb der in der Diensvereinbarung geregelen Kernarbeiszeien (Sizungseilnahme, Presseermine, sädeparnerschafliche Veransalungen und Termine) Freundlicher Umgang mi Bürgern, sicheres Aufreen Ineresse an kulurellen Angelegenheien Durchsezungsvermögen, persönliches Engagemen, kollegiale und eamorieniere Zusammenarbei Es handel sich um eine unbefrisee Selle mi einer wöchenlichen Arbeiszei von 40 Sunden. Die Vergüung erfolg nach Engelgruppe 6 TVöD-VKA. Es is zukünfig angedach, der Sabsselle weiere Aufgaben zuzuordnen. Hierdurch kann es zur Überragung weierer Aufgabengebiee an die ausgeschriebene Selle und dami im Ergebnis zu einer höheren Bewerung kommen. Bewerbungen sind bie bis zum an das Am für Zenrale Diense und Finanzen, SG Personal zu richen. N. Möller Bürgermeiser Aufruf zur Ineressenbekundung Für innovaive Angeboe/Projeke im Bereich der außerschulischen Jugendbildung und der Jugendsozialarbei im Jugendzenrum JOO Die Sad Waren (Müriz) beabsichig ein Jugendzenrum mi dem Namen JOO zu bauen. Um das Jugendzenrum mi Leben füllen zu können, benöigen wir fasseenreiche, für Kinder und Jugendliche arakive Ideen und Angeboe zur inhallichen Gesalung der Kinder- und Jugendarbei. Das Jugendzenrum soll Anlaufpunk für Kinder und Jugendliche sein, die unerschiedlichse Freizeiangeboe außerhalb der Schulzei nuzen können. Hierfür soll ein ganzheiliches Angebo geschaffen werden, welches die Möglichkei der Begegnung, der Bildung, des Spores, der Musik, der Kuns beinhale. So wie sich die Anforderungen an die Erziehung und Bereuung bei Kindern und Jugendlichen durch den demographischen Wandel veränder ha, so müssen auch die Angeboe demensprechend angepass werden. Die Sad Waren (Müriz) such Parner aus der Kinder- und Jugendhilfe, Verwalung, Poliik, Schule, Medien, Wirschaf und Kulur, die über Wissen und Erfahrungen in der Arbei mi Kindern und Jugendlichen verfügen und in der Lage sind, - die Einrichung der Kinder- und Jugendarbei mi arakiven Angeboen zu füllen - und nachhalig zu kooperieren - und Angeboe gemeinsam mi Jugendlichen planen und durchzuführen Bei allen Projeken sehen die Ineressen der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. 1. Sandor des Jugendzenrums JOO Unbefesiger Parkplaz - Sadverwalung, Zum Amsbrink1 an der Mozarsraße/Ecke Schweriner Damm, Flursück 3/3 und Flursück 4/1 und Flur Einzugsgebie - Saisik Kinder- und Jugendliche bis 27 in Waren von 6-27 Jahre 3. Das Gebäude Die Aufeilung der Räume ergib sich aus dem Raumkonzep. Pläne, Saisiken und das Raumkonzep sind im Am für Ordnung, Soziales und Kulur einsehbar. 4. Zielgruppen und zukünfiger Bedarf Neben den vorwiegend vordefinieren und srukurieren Angeboen der Schulen, Sporvereinen, beseh ein Bedarf an offener Kinder- und Jugendarbei gemäß KJHG 11/13/14. Die Angeboe sollen sich an den Ineressen von Kindern und Jugendlichen im Aler von 6-27 Jahren orienieren. Gerade in diesem Alersbereich ergeben sich Möglichkeien des Mieinanders, des erzieherischen Einflusses in der Freizeigesalung in den verschiedenen Bereichen der Bildung, der Erziehung, des Spores und der Kulur. Ziel soll es sein, den Kindern nach Einri in den Schulallag ab 6 Jahren, die Möglichkei der Freizeigesalung uner Begleiung durch fachlich ausgebildeen Personal zu bieen. Während es bei den Jüngeren immer noch um den spielerischen Umgang mi anderen Kindern und Jugendlichen geh, is es bei den heranwachsenden Jugendlichen eher die Frage der Bewäligung der neuen Herausforderungen, die das Umfeld mi sich bring. Für diese Zielgruppe sollen Räume für Gesalungsmöglichkeien mi verlässlichen Ansprechparnern zur Verfügung gesell werden. Sie sollen lernen, verschiedene Meinungen und Ansichen zu akzepieren, das Mieinander in einer akzepablen Qualiä zu gesalen und offen gegenüber anderen Sichweisen zu sein. Zur Verwirklichung dieser Ziele brauchen sie Räume, in denen sie sich enfalen und sich selbs finden können. Diese räumlichen Angeboe müssen mi Inhalen gefüll werden. Es sollen soziale Kompeenzen vermiel werden, die Jugendlichen zu befähigen, sich in ihrer gewohnen Lebenswel orienieren zu können. Das Jugendzenrums JOO soll Angeboe vorhalen, die an den Ineressen der Kinder und Jugendlichen anknüpfen und von ihnen mibesimm und migesale werden, sie zur Selbsbesimmung befähigen und zur gesellschaflichen Miveranworung und zu sozialem Engagemen anregen und hinführen. 5. Finanzielle Aussaung Die Sad Waren (Müriz) übernimm die Aussaung des Gebäudes. Die Miel für eine zusäzliche inhalliche Aussaung im Zusammenhang mi den Angeboen, sind im Finanzierungsplan zu benennen. Die durch den Ineressenen benöigen Miel für eine inhalliche Ausgesalung, im Zusammenhang mi den Angeboen is im Finanzierungsplan aufzuzeigen. Bei kommerziellen Angeboen is der Errag für die Sad Waren (Müriz) zu beziffern.

6 Waren 6 Nr. 10/ Inhalliche Ausrichung Freizeiangeboe Kulurelle Angeboe (z. B. Tanzwerksa, Kreaivwerksa ec.), Jugendsozialarbei Spor (Finessraum, Inegraion Sporvereine ec.) Bildungsangeboe (Medienwerksa, Video, Inerne ec.) Prävenionsangeboe (Krankenkassen, freie Träger, Beraungssellen ec.) Angeboe nach 14 KJHG (Erzieherischer Kinder- und Jugendschuz) Wir bien um Zusendung der Bewerbungsunerlagen mi Darsellung des Vereins/Insiuion Konzep und Finanzierungsplan Darsellung der Leisung der Angeboe Aussagen zum Eigenaneil bzw. Eigenleisungen? bis zum an die Sad Waren (Müriz) Am für Ordnung, Soziales und Kulur Zum Amsbrink Waren (Müriz) 7. Voraussezungen für die Einbindung im Jugendzenrum JOO Vorausgesez werden Erfahrungen in der Planung, Konzipierung und Durchführung von Angeboen in der Arbei mi Kindern und Jugendlichen. Das Angebosprofil im Konzep muss sich an die Wünsche und Bedürfnisse der zukünfigen Nuzer anpassen. Möller Bürgermeiser Impressum Mieilungsbla mi öffenlichen Bekannmachungen der Kommunalverwalung Warener Wochenbla Verlag + Saz: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Röbeler Sraße 9, Sieow Druck: Druckhaus WITTICH An den Seinenden 10, Herzberg/Elser Tel /489-0 Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: /57 90 Fax: / Redakion: Tel.: / Fax: / Inerne und info@wiich-sieow.de Namenlich gekennzeichnee Arikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch veranworlich is. Für Anzeigenveröffenlichungen und Fremdbeilagen gelen unsere allgemeinen Geschäfsbedingungen und unsere zz. gülige Anzeigenpreislise. Für nich geliefere Zeiungen infolge höherer Gewal oder anderer Ereignisse kann nur Ersaz des Berages für ein Einzelexemplar geforder werden. Weiergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersaz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bezug: Kosenlose Vereilung an alle erreichbaren Haushale der Sad Waren (Müriz) und Orseile. Abgabe von kosenlosen Einzel exemplaren in der Sadverwalung, Zum Amsbrink 1. Versendung (Abo) zum Poropreis von 1,55 /Sück über die Sadverwalung. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemisch. Dabei können Farbabweichungen aufreen, genauso wie bei unerschiedlicher Papierbeschaffenhei. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garanie übernehmen. Diesbezügliche Beansandungen verpflichen uns zu keiner Ersazleisung. Die Vervielfäligungs- und Nuzungsreche der hier veröffenlichen Foos, Bilder, Grafiken, Texe und auch Gesalung liegen beim Verlag. Vervielfäligung nur mi schriflicher Genehmigung des Urhebers. Veranworlich: Amlicher Teil: Außeramlicher Teil: Anzeigeneil: Erscheinungsweise: Auflage: Der Bürgermeiser Mike Groß (V. i. S. d. P.) Jan Gohlke 14-äglich Exemplare VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG

7 Nr. 10/ Waren Neuauflage des Sadadressbuches mi akualisierem Daensaz Das 2013 erschienene fehlerhafe Sadadressbuch wird 2014 neu aufgeleg. Dies geschieh auch verragsrechlichen Gründen. Die Übermilung geschüzer Daen führe noch 2013 zu einem Rückruf der gesamen Ausgabe. Für die Ersellung der neuen Ausgabe wird ein neuer Daensaz erhoben. Termin is Ende Juni Dami is es in den kommenden vier Wochen möglich, bei Bedarf in Widerspruch zu gehen. Mi Erscheinen der überarbeieen Ausgabe, können die fehlerhafen Exemplare gegen neue Adressbücher geausch werden. Nach den Meldegesezen können Bürger im Einzelfall verlangen, dass ihre Angaben aus dem Melderegiser nich weiergegeben werden. Wenn Sie diese Möglichkei nuzen möchen und Widerspruch gegen die Weiergabe Ihrer Adressdaen einlegen wollen, müssen Sie das dafür vorgesehene Formular Anrag auf Errichung einer Auskunfs- und/ oder Übermilungssperre des Bürgerbüros ausfüllen, unerschreiben und an die Verwalung zurückgeben. Die Sperre wird in der Einwohnermeldeselle eingeriche und is sofor wirksam. Bürgerbüro: Sadverwalung, EG Einwohnermeldeselle, Zum Amsbrink 1 Eine PDF-Version des Formulars finden Sie auch im Inerne uner im Haupmenü Bürgerservice - Formulare ACHTUNG: Sowei für Sie eine Auskunfssperre gemäß 34 Abs. 5 LMG (Gefahr für Leben, Gesundhei usw.) beseh, beachen Sie bie, dass diese Auskunfssperre nach zwei Jahren ende. Es wird in diesen Fällen dringend empfohlen, eine Verlängerung (wiederum nur um zwei Jahre) zu beanragen. Bie beachen Sie die Termine. Das angefüge Formular muss bis zum 20. Juni 2014 ausgefüll, unerzeichne und in der Verwalung abgegeben werden. Erklärung Hiermi möche ich mein Rech auf Widerspruch gegen Daenübermilungen ensprechend des Landesmeldegesezes Mecklenburg-Vorpommern in Anspruch nehmen. Name, Vorname:... Gebursdaum:... PLZ, Wohnor:... Sraße:... Ich bie in den nachfolgend angekreuzen Fällen Daen künfig nich zu übermieln: O Übermilung an Kreiswehrersazam ( 58 Abs. 1 WPflG) O Übermilung an öffenlich-rechliche Religionsgesellschafen ( 32 Abs. 2 LMG) - gil nich für Kirchenmiglieder - (Bei Personen die sich neu anmelden und einer Religionsgemeinschaf zugehören, werden die Daen an die zusändige Religionsgesellschaf übermiel. Dies gil auch für Familienangehörige, die keiner oder einer anderen Konfession zugehören. Is dies nich erwünsch muss der Familienangehörige eine Übermilungssperre in der zusändigen Einwohnermeldeselle einrichen lassen.) O Übermilung zu Alers- und Ehejubiläen ( 35 Abs. 2 LMG) O Übermilung an Pareien, Wählergruppen usw. ( 35 Abs. 1 LMG) O Widerspruch gegen Inerneauskunf ( 34a Abs. 2 LMG) O Übermilung an Adressbuchverlage ( 35 Abs. 3 LMG) O einfache Melderegiserauskunf zum Zwecke der Direkwerbung ( 34 Abs. 1 i. V. m. 7 LMG) Hinweis: Die Übermilungssperre gil bis zum Widerruf. Waren (Müriz),... Unerschrif:... Informaionen zur Erhöhung der Sraßenreinigungsgebühren Liebe Bürgerinnen und Bürger, Aufgrund von Anfragen zur Erhöhung der Sraßenreinigungsgebühren ab Januar 2014 möche ich Ihnen nun einige Informaionen geben. Im Jahr 2013 wurden Akualisierungen der Sraßenreinigungssazung bzgl. des Sraßenverzeichnisses (Zuordnung der Reinigungsklassen) nowendig. Ensprechend dem Sraßen-und Wegegesez (SrWG) Meckl.-Vorp. 50, sowie der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) is schon dami eine Neukalkulaion der Sraßenreinigungsgebühren nöig. Somi ha die Sadverreung der Sad Waren (Müriz) in ihrer Sizung am 18. Dezember 2013 die 2. Änderung der o. g. Sraßenreinigungssazung und eine neue Sraßenreinigungsgebührensazung inkl. der dazugehörigen Kalkulaion beschlossen. Beide Sazungen raen am 29. Dezember 2013 in Kraf. Mi dem Inkrafreen der neuen Sraßenreinigungsgebührensazung sind nun auch neue Gebührensäze gülig geworden. Naurgemäß werden Kosenseigerungen wie die Erhöhung der Sraßenreinigungsgebühr von den Beroffenen kriisch gesehen. Daher hale ich einige Erläuerungen zu dieser Themaik für wichig. Sraßenreinigungsgebühren sollen nach Kommunalabgabengesez M-V alle 3 Jahre kalkulier werden. Bei der 2013 erfolgen Kalkulaion selle sich heraus, dass die Sad Waren (Müriz) über mehrere Jahre hinweg Mindereinnahmen bei der Sraßenreinigungsgebühr in Höhe von ca ,- EUR pro Jahr hae. Kalkulaionen sind über eliche Jahre nich erfolg, was haupsächlich durch personelle Unerbesezung begründe war. Dies hae für die Grundsücksanlieger den überwiegend posiiven Effek sei elichen Jahren die gleichen Gebühren zu zahlen. Sei der lezen Kalkulaion sind nun aber naürlich die Kosen für die zu erbringenden Leisungen bzgl. Personal und Maerial gesiegen und weierhin fallen in den Zeiraum der Nachkalkulaion 2009 bis 2012 die sarken Winer 2009/2010 und 2010/2011, welche die Kosen ebenfalls erheblich in die Höhe gerieben haben. Sollen die Winer in den nächsen Jahren so mild wie der leze ausfallen, is zu erwaren, dass bei der nächsen Kalkulaion 2016 die Gebühren evenuell sogar auch wieder sinken werden, da die Kosen für den Winerdiens weiaus mehr schwanken als die der Sommerreinigung. Die Kalkulaion der Sraßenreinigungsgebühren is eine sehr aufwendige und langwierige Arbei, welche große Sorgfal und umfassende Kennnisse hinsichlich der vielen verschiedenen Rechssprechungen zu dieser Themaik verlang. Hierbei wurde die Sad Waren (Müriz) von der Firma KUBUS aus Schwerin unersüz, da diese Firma solche Arbeien bereis für viele Kommunen durchgeführ ha. Bei der Feslegung der neuen Gebühren ging es niemals darum, den Grundsücksanlieger unnöig hoch zu belasen. Die Spielräume für das Drehen an der Gebührenschraube sind gering. So ha die Gemeinde grundsäzlich einen Eigenaneil von 25 % der Kosen selbs zu ragen. Bei der Kalkulaion 2013 wurden 27 % (also 2 % mehr) als gemeindlicher Eigenaneil angesez. Begründe wurde dies mi der auch für den Tourismus wichigen Sauberkei der Sraßen. Eine weiere Möglichkei für geringere Gebühren pro Fronmeer is die Heranziehung von hinenliegenden (nich an die Sraße grenzenden) Grundsücken. Dies is in der Sazung so geregel. Dami erhöh sich die Gesamfronmeeranzahl, welche zu den Kosen ins Verhälnis gesez wird, erheblich. Dies ha zur Folge, dass eine geringere Gebühr pro Fronmeer enseh, da die Lasen breier vereil werden. Allerdings dürfe diese Regelung auch nich jeden Grundsücksbesizer freuen, da für ihn of nich versändlich is, warum er für hiner anderen Grundsücken liegende Fronmeer zahlen soll. So gib es auch Bürger, die die Sraße selbs reinigen möchen, was mir durchaus versändlich is. Andererseis wünschen wiederum viele andere Bürger die Aufnahme von Sraßen in die Sraßenreinigung durch die Sad, da sie z. B. das Laub sädischer Bäume nich zusammenkehren wollen oder - zunehmend - auf Grund ihres Alers nich mehr in der Lage sind, Gehwege oder Sraßen zu reinigen.

8 Waren 8 Nr. 10/2014 Immer wieder melden sich bei der Verwalung Bürger, die darum bien, dass die Sad Reinigungs- bzw. Winerdiensleisungen übernimm, weil sie dazu selbs nich mehr in der Lage sind und die Leisungen von Privafirmen ihnen zu euer erscheinen. Eine Gegenübersellung zu Reinigungsgebühren anderer Säde, welche vergleichbare Leisungen analog zur Reinigungsklasse 1 unserer Sraßenreinigungssazung (1 x wöchenliche Sommerreinigung und Winerdiens Fahrbahn) erbringen, ergab, dass die Gebühren in den Vergleichssäden Greifswald, Neubrandenburg, Sralsund, Schwerin und Parchim höher sind. Der jährlichen Fronmeergebühr in Höhe von 3,55 EUR in Waren (Müriz) sehen hier Gebühren zwischen 4,07 EUR bis 8,02 EUR gegenüber. Dami kann wohl gesag werden, dass unsere Sraßenreinigungsgebühren nich überhöh, sondern eher maßvoll sind. Das Ziel bei diesen Gebührenkalkulaionen is es nich, Grundsücksanlieger unverhälnismäßig zu belasen, sondern die angefallenen Kosen ensprechend den rechlichen Vorgaben maßvoll umzulegen. Leider wird es bei dieser Themaik immer wieder Fälle geben, bei denen der Bereffende durch den Zuschni seines Grundsückes die Berechnung der Gebühr bzw. die Ermilung seiner Fronmeerzahl als Ungerechigkei empfinden wird. Da die zusändigen Miarbeier bei der Ermilung der Gebühr sich aber an die Vorgaben der Sazung bzw. an die akuelle Rechssprechung halen müssen, gib es hier kaum Spielraum für im Sinne des Grundsücksanliegers bürgerfreundlichere Enscheidungen. Dafür bie ich Sie um Ihr Versändnis. Verseigerung Am finde die diesjährige Verseigerung von Fundsachen sa. Or: Zei: Zum Amsbrink 1, uneres Parkdeck 10:00 Uhr Verseiger werden 23 Fahrräder/MTB s, Schmucksücke, verschiedene Taschen sowie Kleidung, die bis zum im Fundbüro abgegeben wurden. Vorbesichigungen sind nur am Verseigerungsag in der Zei von 9:30 bis 10:00 Uhr möglich. Die Aushändigung der erseigeren Fundsachen erfolg nur gegen Bargeld und uner Vorlage des Bundespersonalausweises. Bürger, die noch Ansprüche auf Fundsachen haben, können ihre Reche noch bis Freiag, dem :00 Uhr im Am für Ordnung, Soziales und Kulur, Zum Amsbrink 1, Waren (Müriz), Zimmer E.31 gelend machen. Nichs und niemand is vergessen N. Möller Bürgermeiser Wahlaufruf an die Warener Bürgerinnen und Bürger Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 25. Mai 2014 finden die Wahlen für das Europäische Parlamen und die Kommunalwahlen für unser Bundesland sa. Sie haben mi diesen Wahlen die Möglichkei, sich direk durch Ihre Wahlbeeiligung am Ausgang und somi an der zukünfigen poliischen Landschaf in Europa und in unserem Bundesland auf kommunaler Ebene zu beeiligen. Ich rufe Sie auf, am 25. Mai 2014 zur Wahl zu gehen. Machen Sie akiv von Ihrem Wahlrech Gebrauch, das wir uns mi der poliischen Wende in unserem Land vor fas 25 Jahren friedlich ersrien haben. Ihr N. Möller Bürgermeiser Schiedsselle Leierin Frau Zeuschner Tel.: Konak kann auch über die Sadverwalung hergesell werden. Ansprechparner: Herr Sibbe, Leier der Sabsselle Rech, Presse- und Öffenlichkeisarbei, Sizungsdiens, Schiedssellen Tel.: Fax: rech@waren-mueriz.de Aus Anlass des 69. Jahresages der Beendigung des Zweien Welkrieges und der Hiler-Dikaur rafen sich Bürgerinnen und Bürger an der Gedenksäe Trauernde Muer am Süde zu einer Gedenkveransalung. Bürgermeiser Norber Möller erinnere in seiner Rede an die vielen Opfer, die diese Dikaur und dieser Krieg geforder hae und dass alle Kräfe mobilisier werden müssen, um so ewas nie wieder geschehen zu lassen. Gemeinsam mi dem Bund der Anifaschisen nahmen Verreerinnen und Verreer von Pareien, Verbänden und Vereinen an dieser Veransalung mi anschließender Kranzniederlegung eil. Alle waren sich einig, dass sich die Ereignisse von vor 69 Jahren niemals und nirgendwo wiederholen dürfen.

9 Nr. 10/ Waren Rede am 8. Mai 2014 Gedenkveransalung Were Teilnehmer an unserer diesjährigen Gedenkveransalung anlässlich des 59. Jahresages der Beendigung des Zweien Welkrieges, Nichs und Niemand is vergessen, so seh es auf der Einladung zur heuigen Gedenkveransalung und genauso sollen wir alle immer wieder die Geschehnisse und die Folgen weren, die im Zusammenhang mi dem wohl schlimmsen Raub-, Eroberungs- und Vernichungskrieg sehen, der jemals von deuschem Boden ausgegangen is. Auch nach fas 60 Jahren sind die Ereignisse dieses unmenschlichen Geschichsabschnies immer noch unfassbar und sollen uns deshalb immer wieder mahnen und auffordern, gegen alle ansazweise ähnlich gelagere Tendenzen mi aller Kraf engegenzuwirken. Keine Gesellschaf, kein Saa, keine Parei oder Organisaion kann aus meiner Sich jemals wieder wollen, dass sich durch kriegerisches Handeln solch Elend nochmals wiederhol, das der Zweie Welkrieg mi sich gebrach ha. Um sich die Ausmaße dieses Krieges ansazweise nochmals vor Augen führen zu können, nenne ich nachfolgend nochmals im Sinne von mahnen und erinnern sellverreend einige Faken, die leider eindrucksvoll die Sinnlosigkei dieses Krieges verdeulichen. Beeilig waren direk oder indirek insgesam 60 Saaen, in denen 110 Mio. Menschen uner Waffen sanden. Die erschüernde Bilanz waren 65 Mio. Kriegsoe, davon 47 Mio. Toe in Europa, von denen 13 Mio. Ziviloe waren, die durch die SS umgebrach wurden. Besonders viele Toe gab es bei der aus naionalsozialisischem Gedankenum ensprungenen Wahnvorsellung für die Umsezung der so propagieren Endlösung der Judenfrage mi 6 Mio. oen Juden. Insgesam kamen 7 Mio. deusche, 5,6 Mio. polnische und 28,8 Mio. russische Bürger ums Leben, wobei es mehr zivile Bürger als Soldaen waren. Aber auch andere Zahlen und Faken belegen leider eindrucksvoll das Erscheinungsbild und die Folgen dieses Welkrieges. So verloren ca. 4 Mio. Menschen in Deuschland ihre Wohnung und nach dem Kriegsende mussen ca. 400 Mio. cbm Schu beseiig werden. Die Lise der Aufzählungen der Grausamkeien könne man noch um ein Vielfaches weierführen, nur wenn man beispielsweise an dieser Selle noch an das unsägliche Leid erinnern würde, das die Naionalsozialisen zigausend Menschen in den Konzenraionslagern zugefüg haben. Ich verziche an dieser Selle auf ein näheres Eingehen auf diese so schrecklichen Begleiumsände, nich weil sie nich unmenschlich waren, sondern weil zum einen schon of zu anderen Gedenkveransalungen darauf aus versändlichen Gründen eingegangen wurde und weil man zum anderen im Respek vor den vielen Toen innehalen solle und somi das Leid der hinerbliebenen Angehörigen nich noch größer werden lassen soll. Der 8. Mai und seine Folgen sehen unrennbar im Zusammenhang mi dem Beginn der naionalsozialisischen Dikaur in Deuschland im Jahr Es is in der Ta ein schweres Erbe, das einige Vorfahren der heuigen Generaion hinerlassen haben, dennoch müssen wir die Vergangenhei annehmen und sie weier aufarbeien. Als ein akuelles posiives Beispiel für wahre Aufarbeiung were ich den Besuch des Bundespräsidenen in diesen Tagen in Tschechien bei seinem Besuch an Massengräbern von Juden. An zwei weieren Beispielen möche ich versuchen zu verdeulichen, wie schwierig aber zugleich nowendig diese Aufarbeiung für uns alle immer noch is, um daraus die ensprechenden Schlussfolgerungen für die Zukunf zu ziehen. Ich hae vor wenigen Tagen bei einem Besuch in unserer Parnersad Suwalki (Polen) die zufällige Gelegenhei, mi einer deusch sprechenden Bewohnerin aus Suwalki ins Gespräch zu kommen, die ihre gesame Familie im Zweien Welkrieg verloren hae. Man merke ihr deulich an, dass es ihr noch immer nich leich fiel, darüber zu sprechen. Es war ihr aber dennoch ein Bedürfnis, mir, einem Deuschen der Nachkriegsgeneraion, zum Ausdruck zu bringen, dass man zum einen das Rad der Geschiche leider nich zurückdrehen kann, ihr aber zum anderen sehr wohl bewuss is, dass wir, die heuige Generaion der Deuschen, nichs für die Geschehnisse im Zweien Welkrieg veranworlich gemach werden können und dass sie sich über die parnerschaflichen Beziehungen von Suwalki zu einer deuschen Sad freu. Ich fand es, in Anberach der famillären Tragödie von dieser Frau sehr beeindruckend. Mein zweies Beispiel für die nowendige Aufarbeiung der Geschiche des Zweien Welkrieges führ mich auf ein vor einigen Wochen hier in unserer Sad geführes Gespräch zurück, das ich im Rahmen eines Besuches bei einem Warener Bürger zu einem besonderen familiären Ereignis geführ habe. Der Bürger war im Zweien Welkrieg Kampfflieger der deuschen Wehrmach gewesen und war vorrangig im Ausland eingesez. Er versuche mir in diesem Gespräch mehrfach zu erklären, dass er aus seiner Sich nur seinen Diens verriche hae und er seinerzei von den vielen Gräulaen des Naionalsozialismus nichs wusse. Darüber hinaus schildere er mir seine Erlebnisse in seiner dreijährigen Gefangenschaf nach dem Krieg in Frankreich und seinen Repressalien, denen er nach Rückkehr in seine Heima uner dem DDR-Regime ausgesez war. Der Bürger übergab mir auch bei diesem Besuch ein selbs geschriebenes Buch, in dem er für sein Enkelkind seine Erlebnisse während des Krieges und danach in der Gefangenschaf niedergeschrieben ha. Für mich sehen diese beiden Beispiele sellverreend für das breie und vor allem wahre Spekrum, das die Ereignisse des Zweien Welkreiges mi sich gebrach haben und sehen vor allem für die eingangs meiner Rede ziiere Losung unserer heuigen Gedenkveransalung Nichs und Niemand is vergessen. Wir, die Nachkriegsgeneraion, die noch Lebenden der Kriegsgeneraion und vor allem die heranwachsende Generaion, müssen nach wie vor die Ereignisse des Zweien Welkrieges aufarbeien und sich immer wieder deulich vor Augen führen, wie schnell es zu solcher Fehlenwicklung mi all ihren Folgen in der Geschiche kommen kann und das wir uns alle dafür einsezen müssen, dass es nie wieder so wei kommen darf. Ich berache den 8. Mai nich als einen Tag einer Niederlage für Deuschland, sondern als einen Tag der Befreiung vom Menschen verachenden Sysem der naionalsozialisischen Gewalherrschaf. Der ehemalige Bundespräsiden Richard von Weizsäcker hiel aus Anlass des 40. Jahresages der Beendigung des Zweien Welkrieges im Deuschen Bundesag eine aus meiner Sich beeindruckende Rede, aus der ich nachfolgend ziieren möche: Hiler ha ses dami gearbeie, Vorureile, Feindschafen und Haß zu schüren. Die Bie an die jungen Menschen laue: Lassen Sie sich nich hineinreiben in Feindschaf und Haß gegen andere Menschen, gegen Russen und Amerikaner, gegen Juden und Türken, gegen Alernaive oder Konservaive, gegen Schwarz oder Weiß. Lernen Sie mieinander zu leben, nich gegeneinander. Lassen Sie auch uns als demokraisch gewähle Poliiker dies immer wieder beherzigen und ein Beispiel geben. Ehren wir die Freihei. Halen wir uns an das Rech. Dienen wir unseren inneren Maßsäben der Gerechigkei. Schauen wir am heuigen 8. Mai, so gu wir es können, der Wahrhei ins Auge. (Zia beende) Wenn wir alle gemeinsam unser ägliches Handeln danach ausrichen und im Sinne und Gedenken der vielen Toen des Zweien Welkrieges uns friedlich mi demokraischen Mieln gegen akuelle rechs- wie auch linksexremisische Tendenzen wehren, bin ich zuversichlich, dass der 8. Mai auch zukünfig der einzige Gedenkag für die Beendigung eines Welkrieges bleiben wird, der von deuschem Boden ausging. Mi wenigen aber dafür unwahrscheinlich viel gesagen Woren von Willy Brand möche ich schließen. Er sage einmal: Nich der Krieg, der Frieden is der Vaer aller Dinge. N. Möller Bürgermeiser DIE NÄCHSTE AUSGABE ERSCHEINT AM 07. JUNI 2014

10 Waren 10 Nr. 10/2014 Herzlichen Glückwunsch des Bürgermeisers der Sad Waren (Müriz) nachräglich an die Jubilare ab dem 70. Lebensjahr im Zeiraum vom Mai Ebenso graulier der Bürgermeiser zu ausgewählen Ehejubiläen 70. Gebursag Frau Bärbel Maern Frau Brigie Buck Frau Chrisel Bürger Frau Heidemarie Riemer Frau Heidrun Köhn Frau Helga Sreicher Frau Ingrid Bossar Herrn Dieer Mahnke Herrn Manfred Ihde Herrn Manfred Saß Herrn Rolf-Peer Filbrich 71. Gebursag Frau Almu Quick-Groke Frau Annelie Kempke Frau Brigie Oehmke Frau Heidelore Michaels Frau Lydia Barner Frau Orrud Sern Frau Ursula Saß Herrn Hans-Joachim Bergholz Herrn Norber Seidendorf Herrn Peer Granzow 72. Gebursag Frau Edelraud Bauch Frau Erika Bluhm Frau Gisela Meyer Frau Margri Harder Frau Renae Goller Frau Ria Kramer Frau Ursula Günher Herrn Armin Quednow Herrn Hansgeorg Kassner Herrn Harmu Hofmann Herrn Helmu Diel Herrn Peer Borries Herrn Uwe Siegmund 73. Gebursag Frau Brigie Kohse Frau Hannelore Lüders Frau Heide Risau Frau Ingrid Krüger Frau Ingrid Lemke Frau Marianne Nah Frau Monika David Herrn Dieer Primke Herrn Dieer Runge Herrn Gerd Assenheimer Herrn Klaus Kühnel 74. Gebursag Frau Brigie Tokarski Frau Chrisa Sahlberg Frau Erika Maejanski Frau Gisela Zielinski Frau Heidi Arbeier Frau Helga Gregusch Frau Ingrid Wagner Frau Lore Schröder Frau Renae Urban Herrn Erwin Schieweck Herrn Harald Wend Herrn Hors Dr. Wolfram Herrn Karl-Friedrich Guow Herrn Peer Siever Herrn Wolfgang Dee 75. Gebursag Frau Barbara Möller Frau Chrisel Diercks Frau Helga Zabel Frau Hella Breienbach Frau Ingrid Scheer Frau Irmrau Söcker Frau Norma Kleinfeld Frau Renae Malow Frau Ria Drewlo Frau Walraud Neue Herrn Gerhard Wrase Herrn Günher Wegner Herrn Hors-Dieer Kiezmann Herrn Rolf Hollmann 76. Gebursag Frau Chrisa Frind Frau Gerda Adler Frau Helga Hein Frau Helga Klingbeil Frau Ilse Sander Frau Inge Kelm Frau Ingeborg Mund Frau Ingrid Neumann Frau Ingrid Wegner Frau Magdalene Heller Frau Regina Bröcker Frau Renae Pinker Frau Ursula Spehlbrink Herrn Friz Groh Herrn Gerhard Lau Herrn Hans Kannwischer Herrn Hans Kirillow Herrn Heinz Schwarz Herrn Klaus Diercks Herrn Rudolf Alward 77. Gebursag Frau Brigia Sedlak Frau Charloe Zimmermann Frau Hannelore Jöchel Frau Helene Arnd Frau Hera Mlodojewski Frau Inge Wussow Frau Magrid Falkenberg Frau Ursula Behncke Herrn Karl-Heinz Sräer Herrn Werner Nagel 78. Gebursag Frau Anonida Gaus Frau Erika Prang Frau Gerda Schröder Frau Helga Kunze Frau Hildegard Beckmann Frau Irene Schöbel Frau Irmgard Wegener Frau Siegrid Amborn Frau Ursula Timper Herrn Alfons Prusko Herrn Dierich Borcher Herrn Erich Wienß Herrn Güner Spyra Herrn Hansjochen Goldammer Herrn Herber Krenzel Herrn Herber Waack 79. Gebursag Frau Gerda Markus Frau Gisela Schwinkendorf Frau Ingeborg Paczkowski Frau Irmgard Neubauer Herrn Gerhard Mez Herrn Güner Grambow Herrn Heinz Kröhnke Herrn Reinhard Kirsche Herrn Wolfgang Awolin 80. Gebursag Frau Anneliese Schaaf Frau Edih Wernicke Frau Elfriede Romer Frau Käe Kleinschmid Frau Sieghilde Sein Herrn Hans Bachmann Herrn Heinz Ewer Herrn Heinz Hoffmann 81. Gebursag Frau Annemarie Schenk Frau Hildegard Kreschmer Frau Renae Hendrich Herrn Augus Schindler Herrn Güner Kampe Herrn Güner Weise Herrn Günher Szeskus Herrn Kur Luermann 82. Gebursag Frau Gerrud Ehrhard Frau Hannalore Beck Frau Kaharina Illig Herrn Karl-Heinz Bunde Herrn Willi Lindemann 83. Gebursag Frau Edih Sedlak Frau Gerraud Maas Frau Hannelore Hinz Frau Lony Garbers Herrn Friz Voß Herrn Heinz Mahnke Herrn Karl Buchholz Herrn Karl-Heinz Waschk Herrn Max Schenk 84. Gebursag Frau Hilde Hard Frau Hildegard Werner Herrn Albrech Laarz 85. Gebursag Frau Anni Krazla Frau Elfriede Genschow Frau Walrau Nehring Herrn Hans Schulz Herrn Waler Brügger 86. Gebursag Frau Charloe Sange Frau Henny Kuka 87. Gebursag Frau Marha Meincke Herrn Hans Nierse 88. Gebursag Frau Anneliese Keller Herrn Hors Hagen 89. Gebursag Frau Ilse Achner Herrn Friedrich-Wilhelm Kruse Herrn Rudi Volksdorf 90. Gebursag Frau Alice Bajora Frau Erna Prange Frau Gerda Kreinbring Frau Gisela Hech Frau Irmgard Sczesny Frau Walraud Sünwold 91. Gebursag Frau Ursula Dohse Frau Ursula Oehme 94. Gebursag Frau Emilie Lange Frau Helene Huff Frau Ida Winer Frau Rufina Müller Herzliche Glückwünsche zur Diamanenen Hochzei an: Hanna und Heinz Pähr Chrisina und Hans Schröder Eleonore und Dierich Fahrenholz Herzliche Glückwünsche zur Goldenen Hochzei an: Ingried und Hans-Wilfried Ahrend Gisela und Klaus-Dieer Prinz Hildburg und Gerhard Leska Helga und Wolfgang Klein

11 Nr. 10/ Waren Regensburger Kanorei zu Gas Aussellung im Haus des Gases In dieser Aussellung werden Arbeien von Künslerinnen und Künslern aus Japan gezeig, die in den vergangenen Jahren am Rosock-Kyoo Ar Rainbow Projek eilnahmen. Das Projek der Deusch-Japanischen Gesellschaf Mecklenburg-Vorpommern e.v. ermöglich Begegnungen und den lebendigen Ausausch auf künslerischer und inerkulureller Ebene. Die sei 1994 besehen Sädeparnerschaf mi der Gemeinde Rokkashomura in Nordjapan war Anlass, ausgewähle Kunswerke als Beispiel zeigenössischer japanischer Kuns im Haus des Gases zu präsenieren. Die Eröffnung, zu der alle Ineressieren herzlich eingeladen sind, finde am um 19:30 Uhr im Haus des Gases sa. Fooaussellung in der Sadverwalung Am Pfingssonnag, dem 8. Juni, können Sie um 19:30 Uhr in der Warener Georgenkirche ein besonderes Chorkonzer erleben. Die Regensburger Kanorei uner der Leiung von Roman Emilius is zu einem Sonderkonzer in Waren zu Gas. Das Ensemble wurde 1888 als Proesanischer Kirchenchor e. V. gegründe. Ihr geh eine bis in das Jahr 1542 zurückreichende Tradiion evangelischen kirchenmusikalischen Lebens voraus. Beheimae an der Dreieinigkeiskirche wurde der Chor im Jahre 1967 von seinem damaligen Leier, Waler Opp, mi vielen jungen Sängern neu aufgebau. Er gab dem Chor auch seinen heuigen Namen Regensburger Kanorei und beone dami seinen überkonfessionellen Charaker. Geplan sind für den Konzerabend in der Warener Georgenkirche die Aufführung der Messe in G op. 151 von Rheinberger ( ) sowie bekanne Werke von Mendelssohn Barholdy, das Locus ise von Bruckner und beliebe Werke von Komponisen der Gegenwar wie Arvo Pär und Knu Nysed. Änderungen vorbehalen - Der Einri für dieses besondere Konzererlebnis is frei. Um Spenden wird gebeen. WINTER IN VENEDIG is der Tiel der neuen Ausekllung im Verwalungszenrum der Sad Waren (Müriz). Zur Eröffnung am 3. Juni um 17:00 Uhr im Foyer des 3. Obergeschosses sind alle Foo- und/oder Venedig-Begeiseren herzlich eingeladen. Warener Wohnungsgenossenschaf schick 27 Kinder in den Sommerurlaub Die Warener Wohnungsgenossenschaf eg spendier anlässlich ihres 60. Jubiläums 27 Kindern, die alle bei der WWG wohnen, eine Woche Sommerurlaub. Erses Treffen der Kinder zur WWG Informaionsveransalung zum Ferienlager, Bildmie: WWG Miarbeierin Beae Schwarz; Foo: Ole Seindorf-Sabah Nach dem Karneval kehr wieder Ruhe in Venedig ein. Diese Zei haben sich Regina Köpp und Peer Kascheike ausgesuch, um die schöne Sad foografisch zu erkunden. 9 Tage haben sie im Februar 2013 in Casello gewohn, einem Sadeil, der ca 10 min vom Marcus-Plaz enfern lieg. Von dor haben sie ihre Sreifzüge durch Venedig gesare. Das besondere eigene Lich dieser verzauberen Sad, die sändig wechselnden Farben, die Spiegelbilder der Paläse auf den Wasseroberflächen, die Gassen und Kanäle mi den Gondeln sind einfach faszinierend und haben die beiden Hobbyfoografen sark beeindruck. Die Kinder fahren in der ersen Auguswoche ins Kinder- und Jugendhoel Verchen an den Kummerower See. Alle Kinder und naürlich auch die Elern freuen sich über diese Akion ihres Vermieers. Für viele Kinder is es der erse Urlaub ohne Elern, aber Freunde oder Geschwiser und ein olles Programm werden gegen evenuelles Heimweh sicher helfen. Die Kinder werden beim Rad fahren, auf der Kanuerlebnisour, beim Floßbau, beim Pralinenund Cockailkurs, bei einer Exkursion mi dem Naurparkranger, beim Grillen, bei der Disco und Nachwanderung viel Spaß haben. Die Warener Wohnungsgenossenschaf organisier auch die Hinund Rückreise für die Kinder. Wir wünschen den Kindern gue Erholung in Verchen.

12 Waren 12 Nr. 10/2014 Chor- und Orcheserkonzer der Kreismusikschule Müriz Das große Chor- und Orcheserkonzer der Kreismusikschule Müriz finde am Samsag, dem , um 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, im Bürgersaal Waren sa. Ein buner Srauß von klassischen bis modernen Melodien wird erklingen. Vorgeragen vom Sernenfängerchor, Jugendchor, Jugendsreichorcheser und Jugendblasorcheser. Diesmal ha sich die Kreismusikschule Müriz Gäse eingeladen, die das Konzer migesalen. Das Blasorcheser Waren e. V. wird gemeinsam mi dem Jugendblasorcheser der Kreismusikschule Müriz musizieren. Karenvorverkauf is Monag - Freiag von 9:00 Uhr - 14:00 Uhr, in der Kreismusikschule Müriz, Srelizer Sr. 32, in Waren Müriz. Kosen: Schüler/Renner: 3,00 Euro; Erwachsene: 5,00 Euro; Familienkare: 10,00 Euro Arbeisag der Kalblupferde Kurkonzere in Waren (Müriz) - eine lange Tradiion leb wieder auf Wer weiß heue noch - in einer Zei, in der der echnische Forschri unser Leben besimm - wie ein Arbeisag mi Einsaz von Pferdesärken auf dem Land aussah? Am 31. Mai 2014 präsenier Ihnen das AGRONEUM Al Schwerin einen Arbeisag der Kalblupferde. Als Kalblupferde werden Pferderassen bezeichne, die sich durch ein hohes Körpergewich und ein ruhiges Temperamen auszeichnen und als schwere Zugpferde eingesez werden. Erleben Sie diese Pferdesärken in Akion. Erfahren Sie viel Wissensweres zu den verschiedensen Einsazmöglichkeien und schauen Sie bei den sändigen Vorführungen mi hisorischen Arbeisgeräen und an hisorischen Arbeismaschinen zu. Ebenso werden per Pferdekraf der Göpel angerieben und Sämme gerück. Für das leibliche Wohl is ebenfalls mi einem abwechslungsreichen Angebo gesorg. Das Kurzenrum Waren (Müriz) veransale auch in diesem Jahr in Zusammenarbei mi der Sad Waren (Müriz) und der Waren (Müriz) Kur- und Tourismus GmbH nach dem nun fas zweijährigem Besehen des Kurzenrums das erse von fünf geplanen Kurkonzeren im Jahr 2014 und möche somi die beliebe Tradiion der Kurkonzere in der Sad wieder aufleben lassen. Mi dem über die Sadgrenzen hinaus bekannen Mürizchor Waren e. V. möchen wir am 27. Mai 2014 um 17:00 Uhr in die Kurkonzersaison saren. Der Mürizchor Waren e.v. is ein viersimmiger gemischer Konzerchor mi ca. 40 Sängerinnen und Sängern. Im Jahr 1990 ging er aus dem 1977 in Waren (Müriz) gegründeen Chor der Werkäigen hervor und feiere 2012 sein 35-jähriges Chor-Jubiläum. Uner der musikalischen Leiung von Chrisian Schneeweiß erkling zeigenössisches Liedgu ebenso, wie das anspruchsvolle Volkslied; Chorsäze der Klassik ebenso gern, wie Filmmusik und Ohrwürmer aus Operee und Musical. Das Kurzenrum Waren (Müriz) läd alle Warener Bürger und die Gäse der Sad zu einem musikalischen Nachmiag ein. Der Einri is frei und für das leibliche Wohl is gesorg. Bei schlecher Wierung finde das Kurkonzer im Kursaal sa. Veransalungen im Mürizeum Besuchen Sie noch bis zum die Sonderaussellung: Gefieder und Geweih - Täglich ab 10:00 Uhr bis 15 Uhr Kuns Offen: Freier Einri zur Sonderaussellung Gefieder und Geweih von Daniela F. Lüers. Zusäzlich gib es einen Kreaivsand für Kinder. Achung: Eingang über die Friedenssraße 5 Weiere Informaionen zu Kuns Offen uner: de/kunsoffen :00 Uhr Tauchereinsaz im Tiefenbecken - das Highligh in Deuschlands größer Aquarienlandschaf für heimische Süßwasserfische. Moderaion von Aquariumsexperen Marco Kasner. Veransalungsvorschau im Bürgersaal Waren Fr :30 Uhr CAVEMAN Du Sammeln. Ich Jagen! Die Theaeroffenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führen oder führen wollen Waren (Müriz)-Informaion, Neuer Mark 21, Telefon: oder Weiere Veransalungen uner:

13 Nr. 10/ Waren Tag der offenen Tür im Zweiradclub Am war es mal wieder so wei, Tag der offenen Tür im Zweiradclub. Das Weer hiel sich roz aller Befürchungen und rug dami seinen Teil zu einem guen Gelingen des Evens bei. Im Mielpunk sanden eine Reihe von Veränderungen im Zweiradclub und naürlich ein Webewerb für jedermann mi dem BMX- Rad. Eine neue Elekroinsallaion und Renovierungsarbeien in den Räumen sowie eine ordenliche Begrenzung des Außengeländes waren in diesem Jahr ensanden bzw. vorgenommen worden. Neben einer Vielzahl von Gäsen, vom Bürgermeiser bis hin zu Unernehmern der Sad Waren (Müriz), war auch eine große Anzahl von Kindern, von Miarbeiern der Perspekive e. V. und von Helfern erschienen. Für das leibliche Wohl war gesorg. Ob nun der schon radiionelle Knüppelkuchen am Lagerfeuer, Kuchen und Kaffee an der liebevoll gedecken Tafel oder Brawurs am Grill, es gab reichlich Speisen und Geränke. Die Kinder und Jugendlichen waren mi Begeiserung bei der Sache und ließen die Zei wie im Fluge vergehen. Eine Siegerehrung schloss einen rundum gelungenen Tag ab. Den größen Aneil an der guen Arbeisbilanz des Zweiradclubs ha unzweifelhaf Peer Schulz, dem dafür ein großes Dankeschön gebühr. RAAbaz - Medienwerksa Mecklenburgische Seenplae RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. Papenbergsr. 8, Mo - Mi, Tel , Mobil , Fax , Seminar: Grundlagen der Hörspielprodukion Wann: Wo: (Samsag) 10:00 bis 15:00 Uhr RAAbaz Medienwerksa, Feldsr. (Eingang Haus Ach) in Waren Müriz Hörspiele erzeugen ein Bild. Und das obwohl sie ohne Bilder auskommen. Kino für den Kopf. Der Workshop beinhale alle Grundlagen, die zur Hörspielprodukion dazu gehören. Was für eine Technik wird benöig, welche Sofware nimm man für den Schni und wie schreib man eine Geschiche fürs Zuhören. Außerdem gib es einen Einblick wie man ein Hörspiel nur mi einem Smarphone produzieren kann. Angesprochen sind Ineressiere (Erwachsene und Jugendliche), die Lus haben, selber Hörspiele anzuferigen. Die Kosen beragen 25,00 Euro. Anmeldungen bie bis späesens 18. Mai 2014 per Mail an raabaz@raa-mv.de Bildungsabend: Medien - die heimlichen Mierzieher Wann: Wo: (Diensag) um Uhr Uhr RAAbaz Medienwerksa, Feldsr. (Eingang Haus Ach) in Waren Müriz Bildungsabend für Elern, Erziehende, PädagogInnen und Ineressiere Schon lange begleien uns die modernen Medien durch den Allag. Sie sind feser Besandeil unseres Lebens geworden und aus keiner Familie mehr wegzudenken. Doch wie wirken Radio, Fernsehen, Inerne, Werbung, Handys und Compuerspiele eigenlich auf Kinder und Jugendliche? Welchen Einfluss haben sie in der Erziehung? Sind sie nur Begleier oder doch heimliche Mierzieher in unserer Gesellschaf? Welche Vor- und Nacheile die Medien haben und wie man sie bewuss einsezen kann, diskuier der Referen David Tripphahn mi Ihnen. Kuchenbasar in der Kia BUMMI Wir verkaufen einen Tag vor dem Herrenag Kuchen. Kommen Sie zu uns und machen Sie Ihren Väern, Großväern oder sich selbs eine Freude mi selbs gebackenem Kuchen: am Miwoch, dem von 8:00 bis 15:00 Uhr Die eingenommenen Gelder kommen der Einrichung zu Gue. Die Kinder, Elern und Miarbeier der Kia Bummi freuen sich auf Sie. S. Georgengemeinde Gemeindehaus Güsrower Sr. 18, Tel.: , Fax: waren-georgen@elkm.de Pasorin: Anja Lüner, Tel: Gemeindepädagoginnen: Annee Büdke, Tel.: Anje Hübner, Tel.: Kanorin: Chrisiane Drese, Tel.: /Fax: -05 Küserin: Marie-Luise Harder, Tel.: / Kono: Kirchenkreisverwalung - IBAN DE BIC GENODEF1EK1 - Verwendung: Gemeinde RT 6243 Spende Goesdiense 25. Mai, 17 Uhr, S. Marienkirche - gemeinsamer Vorsellungsgoesdiens der Konfirmanden, anschließend Abendbro 29. Mai, 10 Uhr, Schaugaren am Tiefwarensee - Goesdiens zwischen Himmel und Erde am Himmelfahrsag, anschließend finde ein gemeinsames Picknick sa, zu dem jede und jeder eine Kleinigkei mibringen solle - bei schlechem Weer finde der Goesdiens im großen Gewächshaus sa 1. Juni, 10 Uhr, S. Georgenkirche - Goesdiens mi HippoBrass, Posaunenchor der Hippoligemeinde Armelinghausen, und Kinder der KiTa Kleine Srolche - anschließend Kirchenkaffee Küserselle wird frei Zum 15. Okober geh unsere Küserin - Frau Harder - in den Ruhesand. Dami wird in unserer Gemeinde die Küserselle frei. Sie soll zum 16. Okober neu besez werden. Besonders froh sind wir, die Selle um 30 % auf 80 % aufsocken zu können. Die Ausschreibung is uner anderem in Inerne uner hp:// zu finden. Bewerbungen können bis zum 15. Juni schriflich an die Kirchengemeinde S. Georgen, Güsrower Sr. 18, Waren (Müriz) gesende werden. Vielleich haben Sie ja Ineresse oder kennen Ineressiere! CHÖRE UND MUSIK Diensag Uhr Kirchenchor, Schmeerlingshaus, D.- Bonhoeffer-Sr. 6 Miwoch Uhr Pop-und Gospelchor SITUGU, Gemeindehaus Güsrower Sr. 18 Donnersag Uhr Kanaenchor, Gemeindehaus Güsrower Sr. 18 Freiag Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Güsrower Sr. 18 Pfadfinder Samm Wanderfalke Waren Die Wölflingsmeue (6-10 Jahre) riff sich 2 x im Mona, freiags, 15:00-17:00 Uhr. Termin: 6.6. Die Jungpfadfinder (10-14 Jahre) reffen sich jeden Donnersag, 17:00-18:30 Uhr Die Pfadfinder (ab 14 Jahre) reffen sich 2 x im Mona (gerade Kalenderwoche), monags, 17:30-19:15 Uhr. Die Pfadfindersingerunde (ab 14): 2x im Mona (ungerade Kalenderwoche), monags, 17:30-19:30 Uhr. Alle Gruppen reffen sich am Pfadfinderraum/Hof Gemeindehaus Güsrower Sr. 18. Gesprächskreis 60Plus am 4. Juni, Uhr - Aler Mark 14

14 Waren 14 Nr. 10/2014 S. Mariengemeinde Pasor Leif Roher, Gemeindebüro Mühlensraße 13, Kai Rusch Tel.: oder -23, Fax: Küser Gerd Liwin, Tel.: Gemeindepädagogin Susanne Tigges, Tel.: Homepage: GOTTESDIENSTE + Kindergoesdiens 25.5., 17:00 Uhr, S. Marien Vorsellungsgoesdiens der Konfirmanden mi anschließendem Imbiss 29.5., Chrisi Himmelfahr, 10:00 Uhr Dorfkirche Speck Freilufgoesdiens, im Anschluss Mibring-Picknick 1.6., 9:30 Uhr, S. Marien Posaunengoesdiens, anschließend Kirchenkaffee 7.6., 17:00 Uhr, S. Marien Beich- und Abendmahlsgoesdiens zur Konfirmaion, migesale vom Gospel- und Popchor Siugu 8.6., Pfingssonnag, 10:00 Uhr S. Georgen Fesgoesdiens zur Konfirmaion mi Bläsern 9.6., Pfingsmonag, 9:30 Uhr, S. Marien Gemeinsamer Pfingsgoesdiens Wir suchen SIE als Kirchenöffner! Die Saison is eröffne, unser Team jedoch noch nich komple. Möchen Sie sich akiv in unser Gemeindeleben einbringen? Haben Sie Lus auf eine ineressane Täigkei als Kirchenöffner? Kommen Sie gerne mi anderen Menschen ins Gespräch? Haben Sie Freude daran, unsere Kirche zu präsenieren? Dann sind Sie bei uns genau richig. Rufen Sie uns an. Ihr Ansprechparner is unser Küser Gerd Liwin, Tel Hobbygärner/in gesuch Wir suchen ab sofor auf ehrenamlicher Basis mi flexiblen Arbeiszeien für unseren Gemeindehausgaren in der Unerwallsraße 21 einen Hobbygärner oder eine Hobbygärnerin. Bie melden Sie sich bei unserem Küser Gerd Liwin, Tel oder im Gemeindebüro bei Kai Rusch, Tel oder Büroräume zu vermieen Ab sofor sind im Turm der Marienkirche arakive Büroräume im 3. Turmgeschoss zu vermieen. Bürofläche: 51,59 Quadrameer (32,212 qm Raum 1, 19,374 qm Raum 2), separae Toilee, Mibenuzung einer Teeküche Miepreis: 195,00 EUR kal. Ineressenen melden sich bie im Gemeindebüro Mühlensraße 13, Telefon: , waren-marien@elkm.de. Wohnung zu vermieen Ab is im Pfarrhaus Mühlensraße 13 eine Aelierwohnung mi Mürizblick im Dachgeschoss (2. OG) zu vermieen. Wohnfläche: 91,12 Quadrameer, drei Zimmer, Küche (möblier), Bad, Miepreis: 525,00 EUR kal. Ineressenen melden sich bie im Gemeindebüro Mühlensraße 13, Telefon: , waren-marien@elkm.de. FAMILIENCAFÉ Unser nächses Treffen is am 2. Juni. Konak: Riva Marx, familiencafe@live.de, Tel Chrisenlehre Kia Kargow: Vorschule - 4. Klasse: jeden Miwoch 15: Uhr Arche Schule: Klasse: jeden Donnersag 14:15-15:15 Uhr Gemeindehaus Unerwallsraße: 1./2. Klasse: jeden Donnersag 16:00-17:00 Uhr 3./4. Klasse: jeden Diensag 16:00-17:00 Uhr 5./6. Klasse: Freiag, : Uhr Konfirmanden im Gemeindehaus 7. Klasse Diensag 16:00-17:00 Uhr 8. Klasse Diensag 17:00-18:00 Uhr JUNGE GEMEINDE Jugendliche ab 9. Klasse reffen sich am um 17:00 Uhr im Gemeindehaus GESPRÄCHSKREIS am 26. Mai (Monag) um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Wahlaufruf Das Regionalzenrum für demokraische Kulur Mecklenburgische Seenplae weis im Zuge der ansehenden Kommunal- und Europawahlen noch einmal besonders auf deren Bedeuung für den gesamen Landkreis hin. Im Zuge der Kreisgebiesreform im Jahr 2011 sanden der neu gegründee Kreisag wie auch die Sad- bzw. Gemeindeverreungen vor großen Herausforderungen. Seidem ragen sie eine hohe Veranworung und mussen gemeinsam viele weireichende Enscheidungen für den neuen Großkreis reffen. Diese Arbei wird nun in einer neuen Wahlperiode forgesez. Meinungsäußerung und freie Wahlen gehören zur Basis unserer demokraischen Gesellschaf. Das Regionalzenrum möche alle Bürgerinnen und Bürger ermuigen, sich für die lokalen und regionalen Belange einzusezen und demokraisch zu wählen. Kahrin Nepperschmid Leierin Regionalzenrum für demokraische Kulur Mecklenburgische Seenplae Oewer n Gordenuun verell Ich habe einen großen Garen und einen kleinen Weg. Was auf hochdeusch so harmlos kling, ha im Pladeuschen durchaus einen Hinersinn. Aber das wussen die rund hunder Besucher ja bereis. Sie alle waren in die Aula des Wossidlo Gymnasiums gekommen, um sich an dem Programm des radiionellen Wossidloabends, veransale von der IG Richard Wossidlo, zu erfreuen. Uner dem Moo Oewer n Gordenuun verell sanden in diesem Jahr Gären und Gärner im Mielpunk. Viel Liebe, Zei und Engagemen haen alle IG-Miglieder in die Vorbereiung geseck. Neben kleinen Sreifzügen in die mecklenburgische Garengeschiche kamen auch in lusigen Szenen sreiende und neunmalkluge Garennachbarn zu Wor. Richard Wossidlo, aus dessen Sammlungen einige der Beiräge sammen, war übrigens leidenschaflicher Gärner. Viel Anklang fanden außerdem die originellen Beiräge der Gruppe Uns Muskanen mi Klaus und Joachim Werner und Klaus Israel. Die Miglieder der IG Richard Wossidlo bedanken sich beim Richard-Wossidlo-Gymnasium und dem Schulleier Herrn Behrns, Herrn Schneeweiß sowie Lore Burmeiser für die freundliche Unersüzung, mi deren Hilfe auch der diesjährige Aufri wieder ein voller Erfolg werden konne. Übrigens, für alle, die nich dabei sein konnen: Am 4. Juni gib s im Schmeerlingshaus in der Wessiedlung ein weieres Mal Oewe nr Gordenuun verell. Auch diesjähriger Wossidloabend in Waren ein großer Erfolg Elke Renner

15 Nr. 10/ Waren Behinderenverband Müriz e. V. Dierich-Bonhoeffer-Sraße 6, Tel./Fax: Sprechzeien: Mo./Di. 14:00-16:00 Uhr Do. 10:00-12:00 Uhr Unsere Angeboe Bereuung und Beraung von Menschen mi Behinderung und deren Angehöriger Durchführung von Gesprächsrunden und Informaionsveransalungen Hilfe und Unersüzung bei Anragsellungen und beim Umgang mi Behörden Unersüzung bei der Organisaion von barrierefreien Urlaubsfahren und Kuren AWO-Kommunikaionszenrum Für Frauen und Mädchen, Schleswiger Sraße 8, Tel.: AWO-Gruppe Mühlenberg :30 Uhr Ramschpary :30 Uhr Spielenachmiag AWO-Gruppe Papenberg :30 Uhr Rommé :30 Uhr Gebursag einer Seniorin :30 Uhr Spor Blinden- und Sehbehinderenverein Mecklenburg-Vorpommern e.v. Gebiesgruppe Landkreis Müriz, Mozarsraße 13, Tel Der Blinden- und Sehbehinderenverein M-V biee jeden Diensag von 10:00-11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung in seiner Geschäfsselle Sprechsunden zu sozialrechlichen Problemen sowie Hilfe zur Bewäligung des Allags uner erschweren Bedingungen einer Sehschädigung an. Demokraischer Frauenbund e. V. Schleswiger Sr. 8, AnsprechparnerInn Frau Klähn Tel.-Nr Veransalungen Tagesfahr nach Kopenhagen :00 Uhr Karenspieler :00 Uhr Arbeismarkinegraion :00 Uhr Karenspieler :00 Uhr Jobsuchsuche online, mi Tipps :00 Uhr Fahrradour, Treffpunk Hafen Deusche Rheuma-Liga e. V. AG Waren (Müriz) AG-Leierin: Siegrun Bohland, Tel Schazmeiserin: Gisela Srobach, Tel Jeden 1. und 3. Monag im Mona finden die Sprechsunden im WWG-Treff Dierich-Bonhoeffer-Sraße 10 (Hochhaus) in der Zei von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sa. Deusches Roes Kreuz Gesundheiszenrum Weinbergsraße 19 a; Tel ; mobil Sprechzeien: Mo.: 8:00-10:00 Uhr; Mi.: 13:00 Uhr - 16:30 Uhr oder Termine nach Absprache Bildungsangeboe Monag 15:30-16:30 Uhr Krabbelgruppe 17:00-18:00 Uhr u. Kinderschwimmen in Klink - lfd. Kurs 18:00-19:00 Uhr Kinderschwimmen in Klink nächser Kurs ab Sepember Anmeldungen werden ab sofor engegengenommen. Freiag 09:00-11:00 Uhr Treff der Tagesmüer mi den Tageskinder am Noch immer Engpass auf der Suche nach Babysiern: Wir bieen weierhin Kurse an, wenn genügend Ineresse beseh Anmeldungen werden ab sofor engegengenommen. Der Kurs wird dann an 3 Wochenenden durchgeführ 2-mal Erse Hilfe am Kind und dann der Babysierkurs. Unkosenbeirag 75,00 EUR; Vermilungen von Babysiern können aber schon engegengenommen werde Besuchsdiens Begleiung beim Einkaufen, Spaziergängen, Gespräche Begleiung zum Arz, Behörden, Hilfe bei Anragsellung, Vermilung von Bereuungsleisungen, Hilfe Beraung Unersüzung, für Senioren und Behindere die Hilfe benöigen, Hospizarbei Begegnungsangeboe Monag 10:30-11:15 Uhr Seniorengymnasik Wogewa am Mühlenberg Diensag 08:45-09:30 Uhr Seniorengymnasik Schmeerlingshaus WO- GEWA Waren Wes 10: Uhr Seniorengymnasik Am Sinnesgaren 14:00-14:45 Uhr Seniorengymnasik Radenkämpen 17:00-17:45 Uhr Seniorengymnasik Am Sinnesgaren 15:00-18:00 Uhr Spielenachmiag Ber. Wohnen Am Seeufer (27.05.) 18:00-18:45 Uhr Frauengymnasik 19:00-19:45 Uhr Frauensporgruppe - Bie Anmelden Miwoch 10:00-10:45 Uhr u. 14-äg. Mobiliäsgymnasik für Senioren Schmeerlingshaus 14:00-16:00 Uhr kreaive Gruppe ( u ) 11:00-11:45 Uhr Mobiliäsgymnasik für den Allgemeinen Behinderenverband 12:30-13:30 Uhr Wassergym. f. Senioren in Klink - lfd. Kurs Donnersag 11:00-11:45 Uhr Seniorengymnasik - für Junggebliebene Schmeerlingshaus, Anmeldungen erwünsch 14:30-15:15 Uhr Seniorengymnasik - Am Sinnesgaren Für folgende Angeboe würden wir uns sehr über neue Teilnehmer freuen Babysierausbildung, Krabbelgruppe, Sporgruppen aber auch bei allen anderen Angeboen sagen wir nich NEIN Ob klein ob groß Abwechslung u immer gu - es werden neue Erfahrungen gesammel, eine gue Ta - man hilf sich selbs und anderen Vorankündigung Vorräge - Apoheke und Krankenkasse sell sich vor - Informaionen zur Paienenverfügung - Ausflug (Unsere schöne Heima) Weiere Termine und Veransalungen werden rechzeiig bekann gegeben. Haben Sie Fragen oder benöigen Sie weiere Informaionen rufen Sie bei M. Plischke, Tel oder mobil Bluspende Waren DRK-Gesundheiszenrum Weinbergsraße 19 a 14:00-18:00 Uhr Waren F.-Dehloff-Schule, Kirschenweg 2 14:00-18:00 Uhr Röbel DRK-Gesundheidies, Möncheich 7 15:00-19:00 Uhr SONDERAKTION Zum 150. Gebursagdes Roen Kreuzes in Mecklenburg-Vorpommern in 150 Tagen vom bis zum zusäzliche Neuspender bei Terminen, die gemeinsam mi den Kreisverbänden durchgeführ werden. Hierzu benöigen wir Hilfe, Sonderermine werden Rechzeiig bekann gegeben, aber bei allen öffenlichen Terminen sind Neuspender sehr WILLKOMMEN, naürlich freuen wir uns über unsere Sammspender genau so! Täglich werden in Deuschland Blupräparae benöig. Gegenwärig is die Versorgung der Paienen in unserem Bundesland gewährleie.

16 Waren 16 Nr. 10/2014 Darauf können wir solz sein. So soll es bleiben! Spender - Neuspender komm bleib uns TREU. Wir sagen schon jez DANKE! Lehrgänge Erse Hilfe (Keine Bluspende) Erse Hilfe (Grundkurs - LKW ) /03.06 Waren 9:00-15:45 Uhr DRK-Gesundheiszenrum, Weinbergsr. 19 a Erse-Hilfe-Training (Nachschulung) Lebensreende Soformaßnahmen Röbel 9: Uhr DRK-Gesundheisdiens, Möncheich Waren 9:00-15:45 Uhr DRK-Gesundheiszenrum, Weinbergsraße 19 a Hilfeangeboe der Diakonie Begegnungssäe Lichblick für sozialschwache Menschen ale wie junge Kommunikaion mi Gleichgesinnen, Ansprechparnerin: Frau Gadau Srelizer Sraße 27, Tel.: , Fax: Öffnungszeien: Mo. - Fr., 07:00-15:30 Uhr Kosengünsiges und abwechslungsreiches Frühsück, Miagessen ab 1,70 EUR Bereues Wohnen in der eigenen Häuslichkei Menschen mi sozialen Schwierigkeien erhalen Beraung und Begleiung in allen Lebenslagen, bei Problemen mi Ämern und Behörden, Konak: Tel.: mi uns - in Geborgenhei leben e. V. der Warener Wohnungsgenossenschaf eg D.-Bonhoeffer-Sraße 8, Vorsizende: Beae Schwarz WO: Roes Haus der WWG monags: 09:00 PC-Kurs 14:00 bis 17:00 Sprechzei WWG 14:00 Karennachmiag 14:45 Englisch I 16:00 Französisch I 18:00 Public Viewing Fußball WM Spiel Deuschland-Porugal am :30 Fooclub am 2.6. diensags 09:00 Ska 14:45 Englisch für Anfänger (außer 10.6.) 15:00 Krabbelgruppe für die Kleinsen 16:00 Englisch II (außer 10.6.) 18:30 Frauenfiness miwochs 09:00 bis 12:00 Sprechzei WWG 09:30 Gymnasik für Senioren 10:30 Gymnasik für Senioren am : 09:30 Der Wolf und die sieben Geißlein, Puppenheaer für Kia Zwergenland anlässlich des Kinderages am :00 Public Viewing Fußball WM Spiel USA- Deuschland am :00 Public Viewing Fußball WM Spiel Deuschland-Ghana WO: WWG-Treff Uns Eck, D.-Bonhoeffer-Sr. 21 diensags 10:00 Tanzkreis, 14-äglich miwochs 14:00 Gymnasikgruppe Floe Keule WO: WWG-Treff, D.-Bonhoeffer-Sr. 10 monags 08:00 Monagsfrühsück 10:00 Treffen Rheumaliga, 14-äglich diensags 10:00 Yoga 14:00 Handarbei, 14-äglich und miwochs 10:00 kosenlose Bücherausleihe, 14-äglich am und :30 Karennachmiag 16:00 Französisch II 17:00 Schach donnersags 10:00 Lieraurzirkel am am :00 Informaionveransalung Hilfmiel für zu Hause der Pflegediens pro senio und das Saniäshaus BK informier über verschiedene Möglichkeien WO: WWG-Treff Mecklenburger Sr. 12 miwochs 10:00 Yoga 13:30 Karennachmiag freiags 13:30 Karennachmiag Bereues Reisen am :00 Wismar und Insel Poel Kegelbahn Reschke am :00 Kegeln Wandergruppe für Männer am 5.06., :00 verschiedene Treffpunke ProSenio, D.-Bonhoeffer-Sr. 9 donnersags 10:00 bis 11:00 individuelle Beraung Pflege, medizinische Versorgung und Hilfsmiel Wir bien um Anmeldungen für die Kurse und Veransalungen! Beae Schwarz, Tel.: und Chrisian Sperber, Tel.: Perspekive e. V. Bereuungsverein Oo-Inze-Sraße 1, Tel.: , Fax: Ansprechparnerin: Anja Burkhard Bereu werden: psychisch kranke Menschen; geisig, körperlich oder seelische Behindere; ale und gebrechliche Menschen; Alkohol- und Drogenkranke Angebo: Sprechsunde/Beraung, Do.: 13:00-17:00 Uhr Schuldnerberaung Oo-Inze-Sr. 1, Tel , Fax Ansprechparner: Frau Wollmuh Angebo: Wir bieen Hilfe zur Selbshilfe. Wir unerliegen der Schweigepflich - Sie können uns verrauen! Jede seriöse Schuldnerberaung is kosenlos - so auch unsere. Sprechsunden: Di./Mi. u. Do.: 9-12 Uhr und Do., 14-17:30 Uhr Jugendbus Oo-Inze-Sraße 1, Tel Ansprechparner: Frau Neue Der Jugendbus kann ab sofor durch Vereine, Sporgruppen, Organisaionen, Gemeinden u. a. Iniiaiven zur Verbesserung der Mobiliä der Jugendlichen genuz werden. Weiere Angaben uner Seniorenverband BRH Bund der Ruhesändler, Renner und Hinerbliebenen Orsverband Waren, Tel Veransalung :00 Uhr Karenspiele im Roen Haus Am Rosengaren Kegeln, Kegelbahn am Tiefwarensee AWO-Gruppe Mo. Mi. Do :00 Uhr Karenspieler :30 Uhr 70. Gebursag 15:30 Uhr Handarbei :00 Uhr geisiges Finessraining :30 Uhr 80. Gebursag

Machen Sie Ihre Kanzlei fi für die Zukunf! Grundvoraussezung für erfolgreiches Markeing is die Formulierung einer Kanzleisraegie. Naürlich, was am meisen zähl is immer noch Ihre fachliche Kompeenz. Aber

Mehr

Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital

Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital apiel 11 Produkion, Sparen und der Aufbau von apial Vorbereie durch: Florian Barholomae / Sebasian Jauch / Angelika Sachs Die Wechselwirkung zwischen Produkion und apial Gesamwirschafliche Produkionsfunkion:

Mehr

Dokumentation von Bildungsaktivitäten

Dokumentation von Bildungsaktivitäten Dokumenaion von Bildungsakiviäen und -prozessen A Übersich über die in den lezen Monaen durchgeführen Bildungsakiviäen, die die Lernund Enwicklungsprozesse der Kinder vorrangig im Bildungsbereich Mahemaik

Mehr

Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) JKU Linz Riese, Kurs Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit SS 2008

Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) JKU Linz Riese, Kurs Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit SS 2008 Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) 151 Einleiung Inflaion und Arbeislosigkei in den Vereinigen Saaen, 1900-1960 In der beracheen Periode war in den USA eine niedrige Arbeislosigkei ypischerweise von hoher

Mehr

Checkliste Einkommensteuererklärung

Checkliste Einkommensteuererklärung Checklise Einkommenseuererklärung Persönliche Sammdaen enfäll Haben sich Änderungen im Bereich Ihrer persönlichen Daen (Konfession, Adresse, Beruf, Familiensand, Bankverbindung, Kinder und deren Beäigung

Mehr

Analog-Elektronik Protokoll - Transitorgrundschaltungen. Janko Lötzsch Versuch: 07. Januar 2002 Protokoll: 25. Januar 2002

Analog-Elektronik Protokoll - Transitorgrundschaltungen. Janko Lötzsch Versuch: 07. Januar 2002 Protokoll: 25. Januar 2002 Analog-Elekronik Prookoll - Transiorgrundschalungen André Grüneberg Janko Lözsch Versuch: 07. Januar 2002 Prookoll: 25. Januar 2002 1 Vorberachungen Bei Verwendung verschiedene Transisor-Grundschalungen

Mehr

Schriftliche Abiturprüfung Technik/Datenverarbeitungstechnik - Leistungskurs - Hauptprüfung. Pflichtteil

Schriftliche Abiturprüfung Technik/Datenverarbeitungstechnik - Leistungskurs - Hauptprüfung. Pflichtteil Sächsisches Saasminiserium Gelungsbereich: Berufliches Gymnasium für Kulus und Spor Fachrichung: Technikwissenschaf Schuljahr 20/202 Schwerpunk: Daenverarbeiungsechnik Schrifliche Abiurprüfung Technik/Daenverarbeiungsechnik

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

26 31 7 60 64 10. 16 6 12 32 33 9

26 31 7 60 64 10. 16 6 12 32 33 9 Lineare Algebra / Analyische Geomerie Grundkurs Zenrale schrifliche Abiurprüfungen im Fach Mahemaik Aufgabe 4 Fruchsäfe in Berieb der Geränkeindusrie produzier in zwei Werken an verschiedenen Sandoren

Mehr

b) Man erwärmt auf einer Herdplatte mit einer Leistung von 2,0 kw zehn Minuten lang zwei Liter Wasser von 20 C.

b) Man erwärmt auf einer Herdplatte mit einer Leistung von 2,0 kw zehn Minuten lang zwei Liter Wasser von 20 C. Wärmelehre. a) Berechne, wie viel Energie man benöig, um 250 ml Wasser von 20 C auf 95 C zu erwärmen? b) Man erwärm auf einer Herdplae mi einer Leisung von 2,0 kw zehn Minuen lang zwei Lier Wasser von

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mahemaikaufgaben zu orienieren, benuzen Sie unbeding das Lesezeichen Ihres Acroba Readers: Das Icon finden Sie in der links sehenden

Mehr

Preisniveau und Staatsverschuldung

Preisniveau und Staatsverschuldung Annahme: Preisniveau und Saasverschuldung Privae Wirschafssubjeke berücksichigen bei ihren Enscheidungen die Budgeresrikion des Saaes. Wenn sich der Saa in der Gegenwar sark verschulde, dann muss der zusäzliche

Mehr

Motivation. Finanzmathematik in diskreter Zeit

Motivation. Finanzmathematik in diskreter Zeit Moivaion Finanzmahemaik in diskreer Zei Eine Hinführung zu akuellen Forschungsergebnissen Alber-Ludwigs-Universiä Freiburg Prof. Dr. Thorsen Schmid Abeilung für Mahemaische Sochasik Freiburg, 22. April

Mehr

Die Halbleiterdiode. Demonstration der Halbleiterdiode als Ventil.

Die Halbleiterdiode. Demonstration der Halbleiterdiode als Ventil. R. Brinkmann hp://brinkmanndu.de Seie 1 26.11.2013 Diffusion und Drif Die Halbleierdiode Versuch: Demonsraion der Halbleierdiode als Venil. Bewegliche Ladungsräger im Halbleier: im n Leier sind es Elekronen,

Mehr

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1 TONI T0EL. Flipflops. Flipflops. NO-Flipflop chalung: E A zur Erinnerung: A B A B 0 0 0 0 0 0 0 E 2 A 2 Funkionsabelle: Fall E E 2 A A 2 0 0 2 0 3 0 4 Beobachung: Das NO-Flipflop unerscheide sich von allen

Mehr

Regionale Bildungskonferenz des Landkreises Osterholz. Schlüsselqualifikation und Berufsfähigkeit - Welche Anforderungen stellt die Praxis?

Regionale Bildungskonferenz des Landkreises Osterholz. Schlüsselqualifikation und Berufsfähigkeit - Welche Anforderungen stellt die Praxis? Regionale Bildungskonferenz des Landkreises Oserholz Schlüsselqualifikaio - Welche Anforderun sell die Praxis? 6. November 2008 Inhal Mercedes-Benz Bedeuung der Berufsausbildung sberufe sverfahren Allgemeine

Mehr

Wir bilden aus. Ausbildung im Theresianum. Komm zu uns!

Wir bilden aus. Ausbildung im Theresianum. Komm zu uns! Wir bilden aus im Theresianum Komm zu uns! Wer sind wir? Komm zu uns! Das Theresianum is eine der modernsen und nach höchsen Sandards ausgerichee Senioreneinrichung im Landkreis Fürsenfeldbruck und genieß

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Tabellenband Onlinebefragung Sicherheit im Leben - Thema Urlaub -

Tabellenband Onlinebefragung Sicherheit im Leben - Thema Urlaub - Tabellenband Onlinebefragung Sicherhei im Leben - Thema Urlaub - Eine Onlinebefragung der Sifung: Inerneforschung im Aufrag der ERGO Direk Versicherungen, Sepember 2014 Feldzei: 24.09.2014 bis 01.10.2014

Mehr

Thema 6: Kapitalwert bei nicht-flacher Zinsstruktur:

Thema 6: Kapitalwert bei nicht-flacher Zinsstruktur: Thema 6: Kapialwer bei nich-flacher Zinssrukur: Markzinsmehode Bislang unersell: i i kons. (, K, T) (flache Zinskurve) Verallgemeinerung der KW-Formel auf den Fall beliebiger Zinskurven jedoch ohne weieres

Mehr

So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht

So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht Akademische Arbeisgemeinschaf Verlag So prüfen Sie die von Ansprüchen nach alem Rech Was passier mi Ansprüchen, deren vor dem bzw. 15. 12. 2004 begonnen ha? Zum (Sichag) wurde das srech grundlegend reformier.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

5. Flipflops. 5.1 Nicht-taktgesteuerte Flipflops. 5.1.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2.

5. Flipflops. 5.1 Nicht-taktgesteuerte Flipflops. 5.1.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. AO TIF 5. Nich-akgeseuere Flipflops 5.. NO-Flipflop chalung: E A zur Erinnerung: A B A B 0 0 0 0 0 0 0 E 2 A 2 Funkionsabelle: Fall E E 2 A A 2 0 0 2 0 3 0 4 Erklärungen: Im peicherfall behalen die Ausgänge

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Kosten der Verzögerung einer Reform der Sozialen Pflegeversicherung. Forschungszentrum Generationenverträge Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Kosten der Verzögerung einer Reform der Sozialen Pflegeversicherung. Forschungszentrum Generationenverträge Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Kosen der Verzögerung einer Reform der Sozialen Pflegeversicherung Forschungszenrum Generaionenverräge Alber-Ludwigs-Universiä Freiburg 1. Berechnungsmehode Die Berechnung der Kosen, die durch das Verschieben

Mehr

Die Sensitivität ist eine spezielle Form der Zinselastizität: Aufgabe 1

Die Sensitivität ist eine spezielle Form der Zinselastizität: Aufgabe 1 Neben anderen Risiken unerlieg die Invesiion in ein fesverzinsliches Werpapier dem Zinsänderungsrisiko. Dieses Risiko läss sich am einfachsen verdeulichen, indem man die Veränderung des Markweres der Anleihe

Mehr

Category Management Basics 2-tägiges Seminar. ... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager

Category Management Basics 2-tägiges Seminar. ... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager Caegory Managemen Basics 2-ägiges Seminar... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zerifizieren ECR D-A-CH Caegory Manager Seminarermine 2012 Caegory Managemen is ein Prozess, bei dem Kaegorien als sraegische

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild:

15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild: Ein Nezgerä, auch Nezeil genann, is eine elekronische Schalungen die die Wechselspannung aus dem Sromnez (230V~) in eine Gleichspannung umwandeln kann. Ein Nezgerä sez sich meisens aus folgenden Komponenen

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch 5. Matrikelnummer:... ...

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch 5. Matrikelnummer:... ... FH D FB 3 Fachhochschule Düsseldorf Universiy of Applied Sciences Fachbereich Elekroechnik Deparmen of Elecrical Engineering Prakikum Grundlagen der Elekroechnik Versuch 5 Name Marikelnummer:... Anesa

Mehr

Versuch 1 Schaltungen der Messtechnik

Versuch 1 Schaltungen der Messtechnik Fachhochschule Merseburg FB Informaik und Angewande Naurwissenschafen Prakikum Messechnik Versuch 1 Schalungen der Messechnik Analog-Digial-Umsezer 1. Aufgaben 1. Sägezahn-Umsezer 1.1. Bauen Sie einen

Mehr

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse 8 1. Mahemaische Grundlagen und Grundkennnisse Aufgabe 7: Gegeben sind: K = 1; = 18; p = 1 (p.a.). Berechnen Sie die Zinsen z. 18 1 Lösung: z = 1 = 5 36 Man beache, dass die kaufmännische Zinsformel als

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

FA Immobilienfonds der SFAMA, Swiss Fund Data AG

FA Immobilienfonds der SFAMA, Swiss Fund Data AG REGLEMENT SFA-ANLAGERENDITEINDIKATOR Daum 23.10.2015 Güligkeisdauer Auoren Unbeschränk SFAMA Swiss

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011 Grundlagen der Informaik III Winersemeser 21/211 Wolfgang Heenes, Parik Schmia 11. Aufgabenbla 31.1.211 Hinweis: Der Schnelles und die Aufgaben sollen in den Übungsgruppen bearbeie werden. Die Hausaufgaben

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Scheidungsantrag. Teil 1: Persönliche Daten der Ehegatten Meine Daten als Ehefrau Ehemann. Letzte gemeinsame Adresse (Ehewohnung)

Scheidungsantrag. Teil 1: Persönliche Daten der Ehegatten Meine Daten als Ehefrau Ehemann. Letzte gemeinsame Adresse (Ehewohnung) Scheidungsanrag Teil 1: Persönliche Daen der Ehegaen Meine Daen als Ehefrau Ehemann Gebursname: Vorname: PLZ, Or (äsächlicher Wohnsiz): Sraße, Hausnummer: Telefonnummer priva: Telefonnummer dienslich:

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen!

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Aufgefallen ist uns der Herr bei unseren Streifzügen in Facebook! Wie immer der Kommentar

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten. Industriemeister Metall / Neu

Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten. Industriemeister Metall / Neu Fragen / Themen zur Vorbereiung auf die mündliche Prüfung in dem Fach Berücksichigung naurwissenschaflicher und echnischer Gesezmäßigkeien Indusriemeiser Meall / Neu Die hier zusammengesellen Fragen sollen

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Zahlungsverkehr und Kontoinformationen

Zahlungsverkehr und Kontoinformationen Zahlungsverkehr und Konoinformaionen Mulibankfähiger Zahlungsverkehr für mehr Flexibilä und Mobiliä Das Zahlungsverkehrsmodul biee Ihnen für Ihre Zahlungsverkehrs- und Konenseuerung eine Vielzahl mulibankenfähiger

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Saisische Beriche Saisisches Am für Hamburg und Schleswig-Holsein STATISTIKAMT NORD Q II 8 - j/09 H 28. Juli 2011 Einsammlung von Verkaufs-, Transpor- und Umverpackungen in Hamburg 2009 Auf der Grundlage

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

Fachrichtung Mess- und Regelungstechniker

Fachrichtung Mess- und Regelungstechniker Fachrichung Mess- und egelungsechniker 4.3.2.7-2 chüler Daum:. Tiel der L.E. : Digiale euerungsechnik 3 2. Fach / Klasse : Arbeiskunde, 3. Ausbildungsjahr 3. Themen der Unerrichsabschnie :. -Kippglied

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

REX und REXP. - Kurzinformation -

REX und REXP. - Kurzinformation - und P - Kurzinformaion - July 2004 2 Beschreibung von Konzep Anzahl der Were Auswahlkrierien Grundgesamhei Subindizes Gewichung Berechnung Basis Berechnungszeien Gewicheer Durchschniskurs aus synheischen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Aufgaben Arbeit und Energie

Aufgaben Arbeit und Energie Aufgaben Arbei und Energie 547. Ein Tank oll i Hilfe einer Pupe i aer gefüll werden. Der Tank ha für den Schlauch zwei Anchlüe, oben und unen. ie verhäl e ich i der durch die Pupe zu verricheen Arbei,

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

3.2 Festlegung der relevanten Brandszenarien

3.2 Festlegung der relevanten Brandszenarien B Anwendungsbeispiel Berechnungen Seie 70.2 Feslegung der relevanen Brandszenarien Eine der wichigsen Aufgaben beim Nachweis miels der Ingenieurmehoden im Brandschuz is die Auswahl und Definiion der relevanen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Musterbeispiele zur Zinsrechnung

Musterbeispiele zur Zinsrechnung R. Brinkann h://brinkann-du.de Seie 1 20.02.2013 Muserbeisiele zur Zinsrechnung Ein Bankkunde uss Zinsen zahlen, wenn er sich bei der Bank Geld leih. Das Geld was er sich leih, nenn an aial. Die Höhe der

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare (Hubert Straub 24.07.13) Die beiden Probleme beim Versenden digitaler Dokumente sind einmal die Prüfung der Authentizität des Absenders (was meist

Mehr

SERVICE NEWSLETTER. Einführung in die Mechanik Teil 2: Kinematik (2)

SERVICE NEWSLETTER. Einführung in die Mechanik Teil 2: Kinematik (2) Einührung in ie Mechanik Teil : Kinemaik Ausgabe: 9 / 4 In iesem Teil er Reihe wollen wir anhan eines Zahlenbeispiels en Deomaionsgraienen als zenrale Größe zur Beschreibung er Deormaion in er Kinemaik

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Johann Wolfgang Goethe-Universität

Johann Wolfgang Goethe-Universität 4. Asynchrone sequenielle chalungen 4. Asynchrone sequenielle chalungen 4.2 egiser 22 Technische Informaik 2 Asynchrone sequenielle chalungen 4. Asynchrone sequenielle chalungen Bei chalnezen exisier kein

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr