der 85. Generalversammlung des AGVS Sektion Solothurn, vom 07. Juni 2016, Uhr Velodrom Grenchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der 85. Generalversammlung des AGVS Sektion Solothurn, vom 07. Juni 2016, Uhr Velodrom Grenchen"

Transkript

1 P rotokoll der 85. Generalversammlung des AGVS, vom 07. Juni 2016, Uhr Velodrom Grenchen Vorsitz: Protokoll: Anwesend: R. Bobnar Thomas Jenni 64 Personen, wovon 38 Mitglieder und Passivmitglieder 26 Gäste 0 Presse 1. Eröffnung der Generalversammlung durch den Präsidenten Um Uhr eröffnet der Vorsitzende die 85. Generalversammlung. Einen besonderen Gruss richtet er an die anwesenden Gäste. Eidg. Parlament: -- Kanton: -- AGVS CH: Markus Peter, Kurt Pfeuti Berufsbildung: Peter Kambli ESA: G. Feitknecht, M. Lepore, Direktor BBZ: R. Schütz GIBS und Fachlehrer: U. Wartenweiler, H. Guggisberg, St. Meier, Beat Pahud Instruktoren: I. Milovanovic, D. Zimmermann, Th. Dürrenmatt MFK: Fredi Fluri, R. Bieber Presse: - Figas: A. Frei GE Money Bank: D. Hablützel KGV: P. Gasche, M. Locher, F. Mühlethaler PK Mobil: M. Baier Motorex: M. Brechbühl, E. Mehr Referenten: M. Baier, M. Peter weitere Gäste: H. Morand Entschuldigte Gäste: gemäss Teilnehmerliste Entschuldigte Mitglieder: gemäss Teilnehmerliste

2 R. Bobnar dankt allen für die Teilnahme an der GV Er stellt fest, dass die Generalversammlung ordnungs- und statutengemäss einberufen worden ist. Die vorgelegte Traktandenliste wird ohne Gegenstimme genehmigt. Ein Dankeschön für die Mitfinanzierung des Apéro Riche an die ESA, die Cembra Money Bank, Motorex, Figas und Autoscout AG. Die Generalversammlung fand dieses Jahr im Velodrom in Grenchen statt. Vor der Versammlung wurden wir in den Ablauf und die Organisation des Velodroms eingeführt. Eine sehr interessante Führung, welche uns einen tollen Einblick in die Welt des Velosports gab. In seiner Botschaft an die Garagenbetriebe erwähnte der Präsident die immer schwieriger werdende Situation der Garagenbetrieb, vorab mit Markenvertretungen. Die Auflagen werden immer grösser. Der Präsident appelliert an den Unternehmer: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.. Wir sind gefordert und werden uns den Herausforderungen stellen, so wie wir das immer wieder getan haben und tun müssen. Leider kommen immer weniger Mitglieder an die GV. Diese Entwicklung ist nicht nur bei uns so. Trotzdem stimmt es nachdenklich, dass viele Mitglieder sich nicht einmal abmelden. Der Vorstand wird sich dieser Problematik annehmen. Die Ausbildung wird immer wichtiger, die Betreuung der Lernenden ist mit grossem Einsatz verbunden. René Bobnar bedankt sich bei allen, welche sich mit Lernenden beschäftigen. Bestehende Lehrverträge müssen gepflegt werden. Das Ausbildungscenter vom Auto Gewerbe Verband Solothurn kann da gute Unterstützung leisten. 1. Protokoll der 84. Generalversammlung vom Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. 2. Wahl der Stimmenzähler Die Stimmenzähler werden bei Bedarf gewählt. Es sind Stimmkarten abgegeben worden. 3. Rück- Ausblick Der GF bedankt sich für die stets gute Zusammenarbeit bei den Mitgliedern. Ein grosses Dankeschön geht auch an den Vorstand. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm und zielorientiert. Ein spezieller Dank geht an René Bobnar unseren Präsidenten. Die Zusammenarbeit mit ihm ist toll! Herzlichen Dank. Die Zusammenarbeit im Team vom Auto Gewerbe Verband Solothurn, mit Berufsbildner macht täglich Spass. Ein grosses Dankeschön geht deshalb auch an alle Mitarbeiter. Der Jahresbericht wurde allen Mitgliedern per Post zugestellt. Einige Punkte werden nochmals speziell hervorgehoben: Die Teilnahme an der HESO mit einer Berufslehre hoch hinaus war ein voller Erfolg. An 10 Tage konnten wir unsere Berufe vorstellen. Der Einführungstag fand zum zweiten Mal statt. Von 64 neuen Lernenden waren 58 Lernende anwesend. Die restlichen weilten noch in den Ferien. Sie haben sich aber alle abgemeldet. Die LAP Feier fand wiederum im Bienkensaal statt. Wir durften rund 240 Personen begrüssen.

3 Lehrstellenmarketing: Rent a Boss 21 Einsätze in den Schulzimmer.. EBA Tag im Alten Spital Logistiktag Gäu Auto Expo Grenchen Berufsprojektwoche in Olten / Frohheim HESO Sonderschau «mit einer Berufsbildung hoch hinaus.» Eingliederung von Jugendlichen / Asylsuchende in Zusammenarbeit mit SOVE Sind einige Tätigkeiten welche wir im 2015 für unseren Nachwuchs ausführen durften. Kontaktpflege / Netzwerk: Kontaktpflege zu den angrenzenden AGVS Sektionen Berufsbildungskommission Schweiz / Regional Präsidentenkonferenzen AGVS CH Präsidentenkonferenzen kgv Solothurn Informationsaustausch mit der Motorfahrzeugkontrolle Paritätische Berufskommission / PBK mit Unia und Syna IG Strasse Solothurn seit November 2015 sind wir in der Interessengruppe Strasse Solothurn und vertreten dort die Interessen des Individual Verkehrs. Ausblick: Wir nehmen an der BIM (Berufs Info Messe Aareland) vom in Olten teil. Der nächste Einführungstag findet am 10. August statt. Das Lehrstellenmarketing wird mindestens im gleichen Ausmass weitergeführt. Das Netzwerk wird weiterhin gepflegt und wo möglich ausgebaut. 4. Finanzen Präsentiert wurde die Jahresrechnung 2015, die Bilanz 2015, Beiträge für das Jahr 2016 sowie das Budget Alle Unterlagen wurden mit der Einladung zur GV den Mitgliedern in Papierform zugestellt. Die Rechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr Es wurden weitere Fr am Darlehen amortisiert werden. Das Budget 2065 sieht einen Gewinn von Fr vor. Der Aufwandüberschuss wird wie folgt begründet: Rückgang der Mitgliederbeiträge (nicht Mitgliedergaragen, sondern Anzahl Mitarbeiter) Kurzfristige Auflösung von Lehrverträgen Ertragsrückgang aus den ÜK Kursen Rückzahlung von weiteren Fr am Darlehen. Der Jahresbeitrag wird wie folgt vorangeschlagen: Grundbeitrag pro Firma / Fr Beitrag kgv Solothurn Fr (neu) PR Beitrag pro Firma Fr Kopfbeitrag pro Arbeitnehmer mit Lehrlingsausbildung Fr Kopfbeitrag pro Arbeitnehmer ohne Lehrlingsausbildung Fr Dem Antrag um Erhöhung des Mitgliederbeitrages von Fr vom Vorstand stimmte die Versammlung einstimmig zu.

4 Damit die Liquidität erhalten bleibt, soll das bestehende Depot auf der Credit Suisse aufgelöst und damit das Darlehen reduziert werden. Die Verzinsung ist eh nicht gut. Der Präsident stellt dementsprechend im Namen des Vorstandes den Antrag das Depot auflösen zu dürfen. Dem Antrag stimmt die Versammlung einstimmig zu. 5. Entlastung Vorstand Die Revision wurde durch die Treuhand Conz AG durchgeführt. Sie empfiehlt der Versammlung die Rechnung zu genehmigen. Markus Peter vom Auto Gewerbe Verband Schweiz beantragt der Versammlung den Revisionsbericht zu genehmigen und dem Vorstand und der Geschäftsstelle Décharge zu erteilen. Die Versammlung erteilt die Entlastung einstimmig und stimmt auch einstimmig der Rechnung 2015 und dem Budget 2016 zu. 6. Sephir, webbasierende Arbeits- und Kommunikationsplattform für die berufliche Grundbildung. Beschlussfassung SEPHIR ermöglicht Lernenden, Lehrbetrieben, ÜK-Anbietern oder Chefexperte einen schnellen und bequemen Zugriff auf alle ausbildungsrelevanten Informationen wie Stand der beruflichen Ausbildung, ÜK's, Prüfungsnoten, Absenzen, Qualifikationsverfahren etc. Wesentliche Vorteile sind die Transparenz und die einfache Handhabung. Ausbildungslücken werden frühzeitig erkannt und können korrigiert werden. Sephir ist bereits vielseitig im Einsatz. So auch in der - Sektion Zentralschweiz - Die Sektion Bern hat die Einführung beschlossen und beginnt ab Schuljahr 2016/2017 Die Betreuung erfolgt durch den AGVS Schweiz. Weitere Sektionen sind in Vorbereitung. Kosten: CHF pro Betrieb pro Ausbildungsjahr und Lernender Votum aus der Versammlung: Schnittstelle zu der Berufsfachschule und dem Amt für Berufsbildung? Gemäss Aussage Rolf Schütz, zur Zeit und wohl auch die nächsten 2 Jahre nicht möglich. Sie führen zuerst ihr Programm ein. Sephir ist aber Schnittstellenfähig. So besteht die Hoffnung, dass zu einem späteren Zeitpunkt angeschlossen werden kann. So lange sollten wir aber nicht warten, denn die Vorteile sind gross, Sephir einzuführen. Der Vorstand beantragt der Versammlung Sephir einzuführen. Die Versammlung stimmt dem Antrag einstimmig zu.

5 7. Mutationen 2 Garagen, Standartanforderung nicht mehr genügend, Sektions- Austritte per 2015: wechsel Eintritte per 2015: Auto Hug AG, Schwarzbueb Garage AG, Nunnigen 5 Garagen, Auto Center Lohn AG, Allemann Automobile AG Derendingen, Garage Schnider GmbH Bettlach, Garage J. Meier Grenchen, Obermatt Garage Erschwil Stand per Mai 2016: 155 Mitglieder Vorjahr: Markenvertretungen // 91 ohne Markenvertretung 8. Verschiedenes Es gingen zwei Wortmeldungen ein. Markus Peter: er stellt das Programm und wichtige Punkte vom AGVS Schweiz vor. Die Details sind dem Protokoll angehängt (PPP). Marcel Baier: er stellt die PK Mobil vor. Die Details sind dem Protokoll angehängt (PPP) Die Arbeitszeiterfassung ist ein Thema, welches es zu beachten gilt. Offenbar sind viele Betriebe nicht auf diese Thematik vorbereitet. Sie haben nach wie vor keine Zeiterfassung. Die Informationen dazu werden auf unserer Website publiziert. Die Generalversammlung geht um zu ende. Im Anschluss gibt es im Restaurant des Velodroms Grenchen einen Apéro Riche. Das Protokoll wird auf aufgeschaltet. Für das Protokoll: Thomas Jenni

der 86. Generalversammlung des AGVS Sektion Solothurn, vom 21. Februar 2017, Uhr Ausbildungscenter vom Auto Gewerbe Verband Solothurn in Olten.

der 86. Generalversammlung des AGVS Sektion Solothurn, vom 21. Februar 2017, Uhr Ausbildungscenter vom Auto Gewerbe Verband Solothurn in Olten. P rotokoll der 86. Generalversammlung des AGVS Sektion Solothurn, vom 21. Februar 2017, 18.30 Uhr Ausbildungscenter vom Auto Gewerbe Verband Solothurn in Olten. Vorsitz: Protokoll: Anwesend: R. Bobnar

Mehr

Jahresbericht Inhalt. Jahresbericht Jahresbericht 2015 Jahresrechnung 2015 Budget Olten mit Holzbrücke zur Altstadt

Jahresbericht Inhalt. Jahresbericht Jahresbericht 2015 Jahresrechnung 2015 Budget Olten mit Holzbrücke zur Altstadt Jahresbericht 2015 Inhalt Jahresbericht 2015 Jahresrechnung 2015 Budget 2015 Olten mit Holzbrücke zur Altstadt Industriestrasse 78, 4600 Olten 062 287 80 00 Seite 1 Im Berichtsjahr 2015 konnten wir einen

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verein Berufsbildung Kanton Solothurn Eine Plattform für die berufliche Grundbildung

Verein Berufsbildung Kanton Solothurn Eine Plattform für die berufliche Grundbildung Verein Berufsbildung Kanton Solothurn Eine Plattform für die berufliche Grundbildung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Mittwoch, 25. April 2018, 17.00 Uhr in der Ausbildungslehrwerkstatt der Synthes

Mehr

Protokoll der. 12. Generalversammlung vom 20. April Ausbildungszentrum Mittelland, Sursee, Uhr

Protokoll der. 12. Generalversammlung vom 20. April Ausbildungszentrum Mittelland, Sursee, Uhr Protokoll der 12. Generalversammlung vom 20. April 2011 Ausbildungszentrum Mittelland, Sursee, 16.00 17 15 Uhr 1. Begrüssung, Feststellen der Beschlussfähigkeit Der Präsident Oskar Arnet begrüsst 54 Mitglieder

Mehr

Herzlich willkommen. 5. Mitgliederversammlung 25. April Synthes Produktions GmbH, Werk Bettlach ALW Ausbildungslehrwerkstatt

Herzlich willkommen. 5. Mitgliederversammlung 25. April Synthes Produktions GmbH, Werk Bettlach ALW Ausbildungslehrwerkstatt Herzlich willkommen 5. Mitgliederversammlung 25. April 2018 Synthes Produktions GmbH, Werk Bettlach ALW Ausbildungslehrwerkstatt 1. Begrüssung, Eröffnung Begrüssung durch die Präsidentin Karin Büttler-Spielmann

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Protokoll der elften Generalversammlung vom 03. April 2012

Protokoll der elften Generalversammlung vom 03. April 2012 Protokoll der elften Generalversammlung vom 03. April 2012 Datum: Ort: Dienstag, 03. April 2012 17:00 bis 18:30 Uhr Wibilea AG, Industrieplatz, 8212 Neuhausen Anwesend René Schmidt, Martin Volkart, Alain

Mehr

Jahresbericht Inhalt. Jahresbericht Jahresbericht 2016 Jahresrechnung 2016 Budget Die Agglomeration Olten aus der Vogelperspektive

Jahresbericht Inhalt. Jahresbericht Jahresbericht 2016 Jahresrechnung 2016 Budget Die Agglomeration Olten aus der Vogelperspektive Jahresbericht 2016 Inhalt Jahresbericht 2016 Jahresrechnung 2016 Budget 2017 Die Agglomeration Olten aus der Vogelperspektive Industriestrasse 78, 4600 Olten 062 287 80 00 Seite 1 Das Berichtsjahr 2016

Mehr

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Verband der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Association de l industrie suisse des lubrifiants Associazione dell industria svizzera dei lubrificanti Swiss Association of Lubricants Industry Spitalgasse

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12. April 2011

2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12. April 2011 PROTOKOLL 9. Mitgliederversammlung IGKG Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung St.Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein Termin Ort Vorsitz Protokoll Anwesende 24. April 2012, 17.00 Uhr Freihof,

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 12. April 2018

Protokoll der Generalversammlung vom 12. April 2018 Protokoll der Generalversammlung vom 12. April 2018 Datum: Dienstag, 12. April 2018, 17.00-18.00 Uhr Ort: Wibilea AG, Neuhausen Anwesend: Yves Eisenegger, Roland Zanella, Cédric Bruderer, Karin Baumer,

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Statuten. des. Solothurner Berufsbildnerverbandes SLZ. für die Berufe

Statuten. des. Solothurner Berufsbildnerverbandes SLZ. für die Berufe Statuten des Solothurner Berufsbildnerverbandes SLZ für die Berufe Zeichnerin EFZ/Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur Zeichnerin EFZ/Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau 2 Statuten Vorbemerkung Aus

Mehr

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten Seite 1 Treuhand-Kammer Sektion Bern Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, 26. August 2014, 18.00 Uhr auf dem Schlossberg, Thun

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

PROTOKOLL. Allreal Holding AG PROTOKOLL über die Beschlüsse der 4. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Baar abgehalten am Freitag, 28. März 2003, im Mehrzweckgebäude ATZ an der Binzmühlestrasse 8, 8050

Mehr

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Protokoll 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Apéro im Saal Zentrum Bruder Klaus ab 18.00 Uhr, offeriert von Gut s Genuss Gmbh I Geschäftlicher Teil ab 19.00 Uhr II

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Mitgliederversammlung physio graubünden vom

Mitgliederversammlung physio graubünden vom Mitgliederversammlung physio graubünden vom 10.03.2017 Anwesenheit Vorstand: Silvia Bisculm, Werner Nyfeler, Gienus Mensing, Corsin Federspiel, Christian End Anwesende Delegierte: Aschi Iten, Lars Tänzer

Mehr

Zusammenarbeit mit den Kantonen

Zusammenarbeit mit den Kantonen Zusammenarbeit mit den Kantonen Revision der Bildungsverordnung Automobil-Mechatroniker EFZ Automobil-Fachmann EFZ Automobil-Assistent EBA Jugendarbeitsschutz / BYOD Dienststelle Berufs- und Weiterbildung

Mehr

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Statuten des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Präambel: alle Personenbezeichnungen gelten für Männer und Frauen. I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Der Natur- und

Mehr

TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe

TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe Protokoll zur Jahreskonferenz 2017 Termin: Mittwoch, 21. Juni 2017 Zeit: 08.30 16.00 Uhr Ort: Restaurant Da Pulcinella, Basadingerstrasse 18, 8253

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis Murten 2015 Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis 1. Termine... 2 2. Wort des Präsidenten... 3 3. Weiterbildung VSEI 2015 in Domdidier.... 5 4. Protokoll 26. Generalversammlung SEIV/ASIE... 9 An die SEIV-Mitglieder

Mehr

Protokoll der 8. Generalversammlung vom 21. März 2007

Protokoll der 8. Generalversammlung vom 21. März 2007 Protokoll der 8. Generalversammlung vom 21. März 2007 Ort Zeit Aula der Berufs- und Fortbildungsschule Winterthur 19.40-21.25 Uhr Traktanden 1. Begrüssung 2. Präsenz / Absolutes Mehr 3. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz Datum: 03.04.2012 Zeit: Ort: 11.45 12.45 Uhr Restaurant Traube, Weinfelden TG Teilnehmer: 24 Mitglieder, davon 4 Vorstandsmitglieder Stimmenmehr:

Mehr

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Am 30. März 2017 findet an der Turnerstrasse 1, 8006 Zürich die Mitgliederversammlung des SOSETH statt. Der Präsident Claudio Luck eröffnet die Sitzung pünktlich

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL Straumann Holding AG ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL Die Versammlung findet im Saal San Francisco des Kongresszentrums Messe Basel statt. Der Präsident des Verwaltungsrates,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

62. Generalversammlung Datum Mittwoch, Uhr Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident

62. Generalversammlung Datum Mittwoch, Uhr Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident Anlass 62. Generalversammlung Datum Mittwoch, 29.05.2013 14.30-15.45 Uhr Ort Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident Jäggin Danielle Vizepräsidentin Baumann Markus Sekretariat

Mehr

Schaffhauser Lehrmeistervereinigung Informatik SH-i

Schaffhauser Lehrmeistervereinigung Informatik SH-i Protokoll der zehnten Generalversammlung vom 10. Mai 2011 Datum: Ort: Dienstag, 10. Mai 2011 17:00 bis 18:00 Uhr Aula BBZ, Hintersteig 12, Schaffhausen Anwesend Urs Agosti, Peter Bruderer, Yves Eisenegger,

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft 2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft DATUM UND ZEIT ORT VORSITZ PROTOKOLL ANWESEND ENTSCHULDIGT ABWESEND 20.3.2014, 19:00 19:40 Uhr Verenasaal Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Sandra Hauser

Mehr

Statuten. Hauseigentümerverband Hinterthurgau. A u s g a b e

Statuten. Hauseigentümerverband Hinterthurgau. A u s g a b e Statuten Hauseigentümerverband Hinterthurgau A u s g a b e 2 0 0 8 1 Statuten Hauseigentümerverband Hinterthurgau Einfachheitshalber wird in diesen Statuten auf weibliche Textformen verzichtet. I. Name,

Mehr

PROTOKOLL DER 15. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG VOM , Uhr VELUX SCHWEIZ AG IN TRIMBACH

PROTOKOLL DER 15. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG VOM , Uhr VELUX SCHWEIZ AG IN TRIMBACH PROTOKOLL DER 15. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2006 VOM 10.11.2006, 17.30 Uhr VELUX SCHWEIZ AG IN TRIMBACH Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll GV vom 11.11.2005 3. Referat: Berufsbildnerverein Raum-

Mehr

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug.

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. I. Name Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. Art. 2 Der Verein bezweckt die Aktivierung von Gesundheitsförderung (GF) und Suchtprävention

Mehr

Protokoll. palliative Zentralschweiz 17. Oktober 2012 Generalversammlung Palliative Zentralschweiz 9. November 2015 in Schwyz.

Protokoll. palliative Zentralschweiz 17. Oktober 2012 Generalversammlung Palliative Zentralschweiz 9. November 2015 in Schwyz. palliative Zentralschweiz 17. Oktober 2012 Generalversammlung Palliative Zentralschweiz 9. November 2015 in Schwyz Protokoll Traktanden 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 5. GV vom 19.11.2014 in

Mehr

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss Protokoll der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Ort: Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss Zeit: 16:30 Uhr Traktanden: 1. Vorlage des

Mehr

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS SELFCARE SOLUTIONS Protokoll der 13. ordentlichen Generalversammlung Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Ort: Zeit: Teilnehmer VR: Total Anwesende: Publikation: Protokoll: Unabhängiger Stimmrechtsvertreter:

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

VITS Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines

VITS Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines Statuten 2008 (Version 1.1) 1 Allgemeines 1.1 Rechtsform Unter dem Namen "Verband der Informatiker HF / TS besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit fachtechnischem

Mehr

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung I Allgemeines Art. 1 Name und Sitz des Vereins Unter dem Namen Spitex Hochdorf und Umgebung besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Hochdorf.

Mehr

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun Sedrun Disentis Tourismus Protokoll der 16. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 20.00 Uhr in der Halle Cons in Disentis/Mustér Traktanden 1. Begrüssung durch den Präsidenten

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Statuten Brunnen Tourismus (BT)

Statuten Brunnen Tourismus (BT) 1 I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Name und Sitz Statuten Brunnen Tourismus (BT) Name und Sitz Brunnen Tourismus (BT) ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Brunnen (Gemeinde Ingenbohl).

Mehr

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I. Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, 16.00 Uhr, Messe Luzern I. Konstituierung Jürg Bucher, Präsident des Verwaltungsrates, eröffnet die

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Statuten der Schweizerischen Plattform der Ausbildungen im Sozialbereich

Statuten der Schweizerischen Plattform der Ausbildungen im Sozialbereich Statuten der Schweizerischen Plattform der Ausbildungen im Sozialbereich Art. 1 Bezeichnung Unter dem Namen "Schweizerische Plattform der Ausbildungen im Sozialbereich" (SPAS) besteht ein Verein im Sinne

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG

HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG Programm Teil 1 19.00 19.30 Uhr Ordentliche Delegiertenversammlung Teil 2 19.30 ca. 20.00 Uhr Sport(ergebnisse) in digitalen Medien Möglichkeiten & Herausforderungen

Mehr

Protokoll der 56. ordentlichen Generalversammlung vom Freitag, 24. April 2015

Protokoll der 56. ordentlichen Generalversammlung vom Freitag, 24. April 2015 WOHNBAUGENOSSENSCHAFT DER CHRISTLICHEN GEWERKSCHAFTSVEREINIGUNG SCHAFFHAUSEN -- WOGESA -- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung

SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung Statuten Gründungsversammlung 19. August 1976 Revision 27. Juni 1991 Gesamtrevision 29. März 1995 Revision 13. März 2003 (Art. 15) 1.1.9 Verein SOVE/SA

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, 20.15 h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler und der Tagespräsidentin 2. Protokoll der Generalversammlung

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014 Protokoll GV 2015 Datum Montag, 23. März 2015, 18Uhr Ort Sport World Baregg, Restaurant Clubhouse, Baden-Dättwil Teilnehmer 35 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 18 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Vorstand anwesend: Monica Herzog, Präsidentin Petra Wüthrich, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätint

Mehr

pro audito region solothurn-grenchen

pro audito region solothurn-grenchen pro audito region solothurn-grenchen VEREIN FÜR MENSCHEN MIT HÖRPROBLEMEN Protokoll der 74. ordentlichen Generalversammlung Datum: Samstag, 17. März 2018 Zeit: 14.15 Uhr Ort: Alterszentrum Wengistein,

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

Schaffhauser Lehrmeistervereinigung Informatik SH-i

Schaffhauser Lehrmeistervereinigung Informatik SH-i Protokoll der dreizehnten Generalversammlung vom 10. April 2014 Datum: Ort: Donnerstag, 10. April 2014 17:00 bis 18:00 Uhr Wibilea AG, Neuhausen am Rheinfall Anwesend René Schmidt, Alain Saxer, Manfred

Mehr

1. Begrüssung und Eröffnung der Delegiertenversammlung durch die Präsidentin des Vorstands von palliative ch

1. Begrüssung und Eröffnung der Delegiertenversammlung durch die Präsidentin des Vorstands von palliative ch PROTOKOLL der 1. Delegiertenversammlung von palliative ch am Mittwoch, 16. November 2016, 17:30-19:00Uhr in Biel, Kongresshaus, Konzertsaal Traktandenliste 1. Begrüssung und Eröffnung der Delegiertenversammlung

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2016 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

STATUTEN. der. Parlamentarischen Gruppe Wirtschaft und Gewerbe des Kantons Solothurn

STATUTEN. der. Parlamentarischen Gruppe Wirtschaft und Gewerbe des Kantons Solothurn STATUTEN der Parlamentarischen Gruppe Wirtschaft und Gewerbe des Kantons Solothurn Grundsätze Art. Wesen und Zweck Unter dem Namen Parlamentarische Gruppe Wirtschaft und Gewerbe besteht ein Verein im Sinne

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

2. Genehmigung Protokoll der 16. Generalversammlung vom 8. Oktober 2015 in Disentis

2. Genehmigung Protokoll der 16. Generalversammlung vom 8. Oktober 2015 in Disentis Sedrun Disentis Tourismus Protokoll der 17. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 06. Oktober 2016 um 20.00 Uhr in der Aula Schulhaus Sedrun Traktanden 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Genehmigung

Mehr

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich P H O N A K H O L D I N G A G P r o t o k o l l 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, 15.00 Uhr, Kongresshaus, Zürich Der Präsident des Verwaltungsrates, Herr Andreas Rihs, begrüsst die

Mehr

S t a t u t e n (Stand: )

S t a t u t e n (Stand: ) S t a t u t e n (Stand: 15.09.2005) I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Plattform HF Aargau (www.hf-ag.ch), gegründet am 15. September 2005, besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt. Protokoll der 34. Generalversammlung des NVM vom 06.03.2014, ab 19:00 im Clubraum des Tennisclubs, Wallisstrasse 15 www.nvm.ch Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler / Tagespräsident 3. Protokoll

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

swimsports.ch - die Vereinigung der am Schwimmsport interessierten Verbände und Institutionen der Schweiz

swimsports.ch - die Vereinigung der am Schwimmsport interessierten Verbände und Institutionen der Schweiz swimsports.ch - die Vereinigung der am Schwimmsport interessierten Verbände und Institutionen der Schweiz Statuten Gültig ab 01.10.2014 Art. 1 Name swimsports.ch die Vereinigung der am Schwimmsport interessierten

Mehr

SCHWEIZERISCHER VERBAND DER SOZIALVERSICHERUNGS-FACHLEUTE REGION ZENTRALSCHWEIZ Uhr ANWESEND: 26 PERSONEN

SCHWEIZERISCHER VERBAND DER SOZIALVERSICHERUNGS-FACHLEUTE REGION ZENTRALSCHWEIZ Uhr ANWESEND: 26 PERSONEN 26. GENERALVERSAMMLUNG: SCHWEIZERISCHER VERBAND DER SOZIALVERSICHERUNGS-FACHLEUTE REGION ZENTRALSCHWEIZ 26. April 2018, 18.00 Uhr; Historisches Museum, Luzern 18.00 18.32 Uhr ANWESEND: 26 PERSONEN 1. BEGRÜSSUNG

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

Schweizerischer Kanu-Verband (SKV) Swiss Canoe Federation (SCF) Fédération Suisse de Canoë-Kayak (FSCK)

Schweizerischer Kanu-Verband (SKV) Swiss Canoe Federation (SCF) Fédération Suisse de Canoë-Kayak (FSCK) Anwesend Sektionen CC Geneve KC Amt Entlebuch Kanu Glarus KC Brugg KC Baden-Wettingen KC Luzern KC Murgenthal KC Nidwalden KC Romanshorn KC Schaffhausen KC Zürich KC Zug KC Zürich Oberland KK Spiez KP

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

VBZ - Veteranenbund vpod Sektion Zürich Stadt und Institutionen

VBZ - Veteranenbund vpod Sektion Zürich Stadt und Institutionen Statuten VBZ - Veteranenbund vpod Sektion Zürich Stadt und Institutionen Inhaltsverzeichnis Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Mitgliedschaft 1 4 Finanzielles 2 5 Organisation 3 5.1 Vereinsversammlung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Protokoll der Generalversammlung 2017

Protokoll der Generalversammlung 2017 Protokoll der Generalversammlung 2017 Datum: 01. Dezember 2017 Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr Ort: Casino Kursaal Interlaken Teilnehmer: 122 Personen plus der Vorstand (7: ohne Adrian Forster) Vorsitz: Dr.

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 Total Anwesende 32 Davon 8 Vorstandsmitglieder & 1 Vertreter der Gemeinde Gianni Raffi GR Thomas Burri TB Thomas Ledermann

Mehr

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen Triathlon Club Vaduz (TriV) besteht ein Sportclub, welcher Mitglied des Triathlon Verbandes des Fürstentums Liechtenstein

Mehr

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden Inhalt A) Allgemeines 1. Name, Sitz 2. Zweck 3. Aufgaben 3 3 3 B) Mitgliedschaft und Haftung. Mitgliedschaft 5. Aufnahme und Ausschluss.

Mehr

Protokoll 23. Vereinsversammlung vom 5. April 2017

Protokoll 23. Vereinsversammlung vom 5. April 2017 Protokoll 23. Vereinsversammlung vom 5. April 2017 Date Mittwoch, 5. April 2017 Place Calida AG, Sursee Time 18.30 19.30 Uhr Room Sitzungszimmer 1. OG Vorstand Geschäftsstelle Ueli Spöring, Präsident (Vorsitz)

Mehr

Statuten. Förderverein Gründerzentrum Kanton Solothurn. Änderung genehmigt durch die Vereinsversammlung vom

Statuten. Förderverein Gründerzentrum Kanton Solothurn. Änderung genehmigt durch die Vereinsversammlung vom Förderverein Gründerzentrum Kanton Solothurn T +41(0)32 626 24 20 Grabackerstrasse 6, Postfach 1554 F +41(0)32 626 24 26 CH-4502 Solothurn info@gzs.ch, www.gzs.ch Statuten Förderverein Gründerzentrum Kanton

Mehr

Jahresbericht AKS Jahresbericht 2015

Jahresbericht AKS Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2015 2 Inhaltsverzeichnis Auftrag... 4 Jahresbericht des Präsidenten... 5 Zeit für einen Generationenwechsel... 6 Der Vorstand... 7 Protokoll... 8 Bilanz... 14 Erfolgsrechnung... 15 Revisionsbericht...

Mehr