Berufsorientierung mit Berufswahlpass (BWP) BWP-Ergänzungspaket für Vorbereitungsklassen an Oberschulen und berufsbildenden Schulen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsorientierung mit Berufswahlpass (BWP) BWP-Ergänzungspaket für Vorbereitungsklassen an Oberschulen und berufsbildenden Schulen"

Transkript

1 Berufsorientierung mit Berufswahlpass (BWP) BWP-Ergänzungspaket für Vorbereitungsklassen an Oberschulen und berufsbildenden Schulen w w w. b e r u f s w a h l p a s s - s a c h s e n. d e

2 Impressum Dieses BWP-Ergänzungspaket wurde im Rahmen des Projektes Erprobung und Etablierung des Berufswahlpasses in Vorbereitungsklassen an Oberschulen und Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten an Berufsbildenden Schulen entwickelt. Auftraggeber des Projektes war das Sächsische Bildungsinstitut Radebeul, Projektträger die LSJ Sachsen e.v. Servicestelle Berufswahlpass. Einbezogen wurden Arbeitsergebnisse eines Fachforums Elternarbeit/Elternarbeit für und mit Migranten der Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung der Landeshauptstadt Dresden vom August Im Rahmen des weiterführenden Projektes Prozessbegleitende Implementierung des Berufswahlpasses in Vorbereitungsklassen an berufsbildenden Schulen und Oberschulen wurde das Ergänzungspaket erweitert und aktualisiert. Ziel war es, durch den Einsatz des Berufswahlpasses in Vorbereitungsklassen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund beim Übergang in Beruf und Arbeit zu unterstützen. Dazu wurden ergänzende Materialien für die Berufswahlpassarbeit im Unterricht und für den Einsatz durch Beratungsstellen entwickelt und erprobt. Weitere Informationen z.b. eine Handreichung für den Einsatz des Berufswahlpasses in Vorbereitungsklassen finden Sie auf den Internetseiten der Servicestelle Berufswahlpass: Herausgeber: LSJ Sachsen e. V. Servicestelle Berufswahlpass Hoyerswerdaer Str Dresden Tel.: 0351 / Fax: 0351 / post@berufswahlpass-sachsen.de Redaktion: Ina Benndorf (LSJ Sachsen e. V.) Wiebke Saalmann (Landesamt für Schule und Bildung Standort Radebeul) Lehrkräfte der Projektschulen Bildnachweis: Uwe Roßberg (Cover-Bild 4) Pixabay (Cover-Bild 1, 2, 3, 6, 7, 9) LSJ Sachsen (Cover-Bild 5, 8) LSJ Sachsen e. V. 2018, 3. aktualisierte Auflage

3 BWP-Ergänzungspaket für Vorbereitungsklassen Mein Berufswahlpass Erklärung zum Erhalt des BWP Übersicht über meinen Arbeitsstand mit dem BWP Glossa E klä u g o i hige Wö te Teil A ge ote zur Berufsorie ieru g Meine Ansprechpartner De Juge d ig aio sdie st stellt si h o Teil 2 Mein Weg zur Berufswahl LSJ e ufs ahlpass-sa hse.de. Mei persö li hes Proil Das bin ich Mei e Stä ke u d Fähigkeite esi e ei fa he Va ia te Ei Bli k i die )uku t. Mei e eruli he Vorstellu ge Be ufsfelde, die i h i te essie e Ve halte i P akiku Täigkeits a h eis fü das Bet ie sp akiku Aus ildu gsfo e i Ve glei h 2.3 Meine Berufswünsche auf dem Prüfstand Ü e si ht: Mei e E ge isse a E de de Vo e eitu gsklasse 2.4 Meine Übergangsvorbereitung Ü u g: Le e slauf Mei Le e slauf Be e u gss h ei e - Aubau Übung: Bewerbungsschreiben Teil Doku e taio o Na h eise u d )eriikate Teil ah e estäigu g fü Bet ie se ku du ge Teil Le e sprakis he I for aio e Ämter Sozialversicherungen Auskommen mit dem Einkommen Lohnrechnung

4 Erklärung zum Erhalt des Berufswahlpasses Name Schule I h ha e heute de Be ufs ahlpass e halte. Diese Be ufs ahlpass u te stützt i h ei de Vo e eitu g auf ei e Be ufssta t. I h e de de Be ufs ahlpass so gsa eha del u d ih egel äßig aktualisie e. I h e de die ot e dige A eits läte ausfülle. I h e de alle Doku e te ei hete, die i h ei de Be ufso ie ie u g u d Be ufs o e eitu g unterstützen. Datu, U te s h it S hüle /-i

5 Übersicht über meinen Arbeitsstand mit dem BWP Hie si d alle A eits läte aus de BWP aufgelistet. EP edeutet: Diese A eits läte si d i Ergänzungspaket. Mein Berufswahlpass Mei Be ufs ahlpass erledigt Datum (EP) Erklärung zum Erhalt des BWP Das i gt i de Be ufs ahlpass So a eite i h it de Be ufs ahlpass Teil A ge ote zur Berufsorie ieru g A ge ote zu Be ufso ie ie u g Mei e A sp e hpa t e zu Be ufso ie ie u g (EP) Meine Ansprechpartner Die Be ufs e atu g stellt si h o (EP) De Juge d ig aio sdie st stellt si h o Teil 2 Mein Weg zur Berufswahl. Mei persö li hes Proil Mei Ste k ief (EP) Das bin ich Meine Interessen klären Mei e Stä ke u d Fähigkeite esi e (EP) Mei e Stä ke u d Fähigkeite esi e Mei e )uku ts o stellu ge (EP) Ei Bli k i die )uku t Seite 1 von 3

6 Übersicht über meinen Arbeitsstand mit dem BWP erledigt Datum Meine Lebensziele. Mei e eruli he Vorstellu ge Mei e e uli he I te esse Be ufe, die i h i te essie e Aus ildu ge, die i h i te essie e U te eh e u d Ei i htu ge, die i h i te essie e Mei e P akiku s o e eitu g Mei e P akiku saus e tu g 2.3 Meine Berufswünsche auf dem Prüfstand Ü e si ht: Mei e Be ufs ü s he, Stä ke u d Fähigkeite Ü e si ht: Mei e P a ise fah u ge Mei Be ufs u s h-che k 2.4 Meine Übergangsvorbereitung (EP) Übu g: Le e slauf (EP) Mei Le e slauf (EP) Be e u gss h ei e - Aubau (EP) Übung: Bewerbungsschreiben Mei e Pla u g fü Be e u ge Seite 2 von 3

7 Übersicht über meinen Arbeitsstand mit dem BWP erledigt Datum Meine Bewerbungsunterlagen Mei e Vo e eitu g auf Vo stellu gsgesp ä he Teil Doku e taio - Na h eise u d )eriikate Mei e Ve a t o tu g fü Na h eise u d )e iikate Teil Le e sprakis he I for aio e Le e sp akis he I fo aio e O d u gss ste fü pe sö li he U te lage (EP) Ämter (EP) Sozialversicherung (EP) Lohnrechnung (EP) Auskommen mit dem Einkommen Seite 3 von 3

8 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Abgangszeugnis Ei A ga gszeug is ist ei e staatli he U ku de. S hüle e halte ei A ga gszeug is, e sie die O e s hule, das G asiu ode die Fö de s hule oh e S hula s hluss e lasse. Du au hst fü die eiste Aus ildu ge ei e Schulabschluss. We du kei e S hula s hluss hast, lasse di h i de Be ufs e atu g der Agentur für Arbeit beraten. Abitur/Allgemeine Hochschulreife We du das allge ei ilde de G asiu ode das Be uli he G asiu e folg ei h a ges hlosse hast, e hältst du das A itu u d da it die allge ei e Ho hs hul eife. Mit de A itu da fst du ei Studiu a ei e Ho hs hule ode U i e sität egi e. Agentur für Arbeit (auch Bundesagentur für Arbeit) Die Age tu fü A eit ist ei e Behö de i Deuts hla d. Sie kü e t si h u Pe so e, die ei e Aus ildu g ode A eit su he. Die Mitarbeiter: e ate zu Aus ildu g u d A eit, e itel Pe so e a Fi e, berechnen das Arbeitslosengeld 1. Allgemeinbildende Schulen Allgemeinbildende Schulen sind: die G u ds hule, die Fö de s hule, die O e s hule, das Gymnasium. Anschreiben Bewerbung Ausbildung (auch Berufsausbildung) I de Aus ildu g le st du, as du fü ei e esi te Be uf au hst. U d du ü st p akis he Fähigkeite, die fü de Be uf i hig si d. Ei e Aus ildu g daue t z is he u d, Jah e. duale Ausbildung schulische Ausbildung Seite 1 von 9

9 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Ausbildungsplatz (auch Ausbildungsstelle oder Lehrstelle) Ei Bet ie ode U te eh e ietet ei e Aus ildu gsplatz ode ei e Leh stelle a. Die Aus ildu g i det i Bet ie u d i ei e Be ufss hule stat duale Ausbildung. Du usst di h ei ei e A eitge e ode U te eh e fü ei e Ausbildungsplatz bewerben. Ausbildungsreife/Ausbildungsfähigkeit Aus ildu gs eife ode au h Aus ildu gsfähigkeit ezei h et all die Fähigkeite, die fü alle Aus ildu gs e ufe g u dsätzli h i hig si d. Dazu gehö e zu Beispiel: die Be eits hat zu le e, )u e lässigkeit, Ve a t o tu gs e usstsei, das Behe s he de G u d e he a te, das Lese u d S h ei e, Höli hkeit, Tole a z u d die Fähigkeit zu Sel stk iik. Ausbildungsvergütung Wenn du eine duale Ausbildung a hst, eko st du äh e d dei e Aus ildu gszeit ei e Bezahlu g. Diese heißt Aus ildu gs e gütu g au h Loh ode Gehalt ge a t. De Loh ist je nach Beruf und Ausbildungsjahr unterschiedlich hoch. Azubi Azu i ist die Ku zfo fü Auszu ilde de ode Auszu ilde de. Das ist ei e Pe so, die ei e Ausbildung macht. In der dualen Ausbildung wird diese Person auch Lehrling genannt. Beruf Ei Be uf ist ei e Täigkeit, fü die du ausge ildet ist u d it de du Geld verdienst. Beruli hes G asiu A Be uli he G asiu ka st du die Allge ei e Ho hs hul eife Abitur e e e. Dafü au hst du ei e gute Reals hula s hluss ode ei e e folg ei h a ges hlosse e Be ufsaus ildu g. I U te s hied zu G asiu le st du a Be uli he G asiu zusätzli h e ufs ezoge e I halte, z. B. i de Fa h i htu g Te h ik, Wi ts hat ode Gesu dheit u d Soziales. Seite 2 von 9

10 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Beruli hes S hulze tru BS) I ei e BS) gi t es eh e e S hula te, z. B. ei e Berufsschule, eine Berufsfachschule und ein Beruli hes G asiu. Berufsbild Ei Be ufs ild es h ei t alle Täigkeite, die ei e Pe so i ei e Beruf ausü t. )u ei e Be ufs ild gehö e au h I fo aio e zu Aus ildu gs ögli hkeite, A fo de u ge a de Auszu ilde de, Weite ildu gs ögli hkeite u d Ausbildungsvergütung. Berufsfachschule A ei e Be ufsfa hs hule ka st du ei e s hulis he Be ufsaus ildu g machen. schulische Ausbildung Berufsfeld )u ei e Be ufsfeld gehö e eh e e Berufe mit ähnlichen Täigkeite u d Aufga e. Berufsi for aio sze tru BI) Im BIZ kannst du dich kostenlos zum Beispiel über Ausbildungen, Berufe u d Studie ögli hkeite i fo ie e. Das BI) i dest du i der Agentur für Arbeit in deiner Nähe. Berufsorie ieru g Be ufso ie ie u g es h ei t ei e P ozess, de eh e e Jah e daue t. E egi t e eits i de S hule. Du le st, ie du sel ststä dig dei e Be ufs ahl u d A eitssu he gestalte ka st. Du lernst zum Beispiel: ie du dei e Stä ke u d I te esses ei s hätze ka st, welche Berufe und Ausbildungen es gibt und wie du Bewerbungen schreibst. Berufsschule I de Be ufss hule le st du die fa hli he Theo ie zu dei e dualen Ausbildung. De U te i ht i det a ei zel e Tage de A eits o he ode a eh e e Tage hi te ei a de stat. A de anderen Tagen lernst du in deinem Ausbildungsbetrieb. Seite 3 von 9

11 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Berufswahlpass De Be ufs ahlpass ist ei O d e. I de Be ufs ahlpass sa elst du dei e Mate ialie, die fü dei e )uku t i hig si d, zu Beispiel A eits läte zu Be ufe, )e iikate u d I fo aio s läte. Diese Mate ialie helfe di ei dei e Be ufs ahl. De Be ufs ahlpass gibt es in 13 Bundesländern Deutschlands. In Sachsen ist die LSJ Sa hse e. V. La desa eitsstelle S hule-juge dhilfe als Se i estelle verantwortlich. Besondere Bildungsberatung Be o du i Sa hse a ei e S hule aufge o e i st, eko st du ei Be atu gsgesp ä h. Das heißt Beso de e Bildu gs e atu g. Es i det i Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) stat. Hie eko st du I fo aio e ü e Bildu gs ögli hkeite u d U te stützu gs ögli hkeite. Betreuungslehrer/-in Bet euu gsleh e si d Fa hleh e fü Deuts h als ) eitsp a he. Sie e ate u d u te stütze S hüle u d S hüle i e, die aus de Ausland nach Deutschland kommen oder deren Eltern aus dem Ausla d a h Deuts hla d geko e si d Migraio. Bewerbung I Deuts hla d usst du di h fü ei e Ausbildung ode A eit, fü ein Studium oder Prakiku s h itli h e e e. Ei e s h itli he Be e u g esteht aus: ei e A s h ei e, de Le e slauf, de Be e u gsfoto u d )eug isse ode Beu teilu ge zu Beispiel ei e P akiku s eu teilu g. Tipps u d I fo aio e zu s h itli he Be e u g i dest du i Be ufs ahlpass i Teil. BGJ BGJ heißt Be ufsg u d ildu gsjah. Ei BGJ ka st du esu he, wenn du: ei e Haupts hul- ode Reals hula s hluss hast, jünger als 18 Jahre alt bist und keinen Ausbildungsplatz gefu de hast. Seite o

12 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Du le st I halte, die fü iele Be ufe i hig si d, zu Beispiel de U ga g it de Co pute ode E glis h. Du le st au h e ufs ezoge e I halte ei es Be ufs e ei hes, zu Beispiel Metalltechnik. Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bundesfreiwilligendienst (BFD) Ei e BFD kö e alle Bü ge a he, die ih e Pli hts hulzeit absolviert haben. Dieser Dienst dauert normal 12 Monate. Man kann de Die st a e au h auf Mo ate e kü ze ode auf z. Mo ate e lä ge. Die Ei satz e ei he si d ielfälig. Es gi t die Be ei he Soziales, U elt- u d Natu s hutz, Spo t, I teg aio, Kultu - u d De k alplege, )i il- u d Katast ophe s hutz u d Flu ht/ Asyl. De BFD it Flü htli gs ezug ist ei e gute Mögli hkeit fü ju ge gelü htete u d as lsu he de Me s he, u ih e Deuts hke t isse zu e esse u d ei e si olle Täigkeit auszuü e. Du eko st folge de Leistu ge : A leitu g u d Bet euu g i de Ei satzstelle, ei Tas he geld u d Ve si he u gs eit äge fü Re te - u d K a ke e si he u g, u d a h A s hluss des BFD ei ualiizie tes )eug is. Weite e I fo aio e i dest du u te. u desf ei illige die st.de. BVJ BVJ heißt Be ufs o e eitu gsjah. Es soll Juge dli he ei de Be ufs ahl u te stütze u d auf die Ausbildung vorbereiten. Ein BVJ ka st du esu he, e du kei e Schulabschluss hast und jü ge als Jah e alt ist. S hüle le e i BVJ, u ei e Hauptschulabschluss zu erwerben. Duale Ausbildung Bei einer dualen Ausbildung lernst du in einem Betrieb und einer Berufsschule i We hsel. Du hast ei e Ve t ag it de Bet ie und du bekommst eine Ausbildungsvergütung. Am Ende der Ausbildung a hst du ei e P üfu g u d e hältst ei e staatli h a e ka te Be ufsa s hluss. Seite o

13 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Einstellungstest Viele Fi e lade die Be e e zu ei e Test Aus ahl e fah e ei. Meiste s gi t es ei e s h itli he u d ei e ü dli he Teil. Da ei solle dei Wisse, dei e fa hli he Ko pete ze u d dei e pe sö li he Stä ke ü e p üt e de. Diese Test soll de Fi a helfe, di h ke e zule e u d ü e ei e Ei stellu g zu e ts heide. I I te et gi t es iele Mögli hkeite, si h da auf vorzubereiten. Fachhochschulreife Die Fa hho hs hul eife e hältst du, e du ei e Fa ho e s hule besuchst. Mit diesem Abschluss kannst du an einer Fachhochschule studieren. Freiwilliges Jahr (FJ) I F ei illige Jah ka st du e ste p akis he E fah u ge sa el. Du ka st es i de Be ei he Soziales, Natu, U elt u d Ökologie, Kultu, Poliik ode S hule a sol ie e. Du ist k a ke e si he t u d e te e si he t. Dei e Elte e halte eite Ki de geld, e du jü ge als Jah e alt ist. Das FJ ist kei e Aus ildu g. I FJ kannst du aber ein Berufsfeld gut kennen lernen. Das FJ kann als Prakiku anerkannt werden. Handwerkskammer (HWK) Die Ha d e kska e ist ei e O ga isaio, die Ha d e ksunternehmen unterstützt. In Sachsen gibt es drei Ha d e kska e, i Che itz, D esde u d Leipzig. Die HWK egelt zu Beispiel die Be ufsaus ildu g i Ha d e k. Auße de gi t es ei de HWK au h Be atu gsa ge ote fü di h, zu Beispiel die Passge aue Ve itlu g e du a h ei e Ausbildung su hst ode die Aus ildu gs e atu g e du i einer Ausbildung ist, a e do t P o le e hast. Herku tsspra he Die He ku tssp a he ist die Sp a he des La des, aus de du stammst oder deine Eltern stammen. Eine Person kann mehrere He ku tssp a he sp e he. Seite o

14 Glossar Erkläru g o i hige Wörter I dustrie- u d Ha delska er IHK Die I dust ie- u d Ha delska e ist ei e O ga isaio, die U te eh e i de Be ei he I dust ie u d Ha del u te stützt. I Sa hse gi t es d ei IHK, i Che itz, D esde u d Leipzig. Die IHK egelt zu Beispiel die Be ufsaus ildu g i de I dust ie u d i Ha del. Auße de gi t es ei de IHK au h Be atu gsa ge ote fü di h, zu Beispiel die Passge aue Ve itlu g e du a h einer Ausbildung su hst ode die Aus ildu gs e atu g e du in einer Ausbildung ist, a e do t P o le e hast. Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) Das La desa t fü S hule u d Bildu g ist ei A t, das fü die S hule und die schulische Bildung in Sachsen zuständig ist. Besondere Bildungsberatung Lebenslauf I Le e slauf stehe dei e i higste pe sö li he Date : Ge u tstag, Ge u tso t, aktuelle A s h it, s hulis he Bildu gs eg, p akis he E fah u ge so ie Fähigkeite, Sp a he ode Ho s. E ist ei i hige Teil i de Be e u gs appe. Bewerbung Lehre Lehre nennt man auch die Ausbildung in einem handwerklichen Beruf. Lehrling Azubi Lehrstelle Ausbildungsplatz Migraio /Migra t/migraio shi tergru d Mig aio edeutet die Aus a de u g o Me s he aus ei e La d u d Ei a de u g i ei a de es La d. Ei Mig a t ist je a d, der sein Land verlässt und in einem anderen Land lebt. Menschen mit Mig aio shi te g u d si d Pe so e, die sel st ode de e Elte aus einem Land in ein anderes Land eingewandert sind. MINT MINT ist ei e A kü zu g fü Mathe aik, I fo aik, Natu isse s hat u d Te h ik. MINT-Be ufe si d Berufe in diesen Bereichen. Seite 7 von 9

15 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Muterspra he Die Mute sp a he ist die Sp a he, die du als Ki d o dei e Elte gelernt hast. Oberschule Diese S hule gehö t zu de allge ei ilde de S hule i Sa hse u d geht is zu. ode. Klasse. A de O e s hule kö e folge de Schulabschlüsse erworben werden: Hauptschulabschluss: Teil ah e a ei e P üfu g u d e folg ei he A s hluss de Klasse stufe, Qualiiziere der Haupts hula s hluss: E folg ei he A s hluss de Klasse stufe u d esta de e P üfu g. Realschulabschluss: E folg ei he A s hluss de Klasse stufe u d esta de e P üfu g. We du die A s hlussp üfu ge i ht estehst, e hältst du ei Abgangszeugnis. Prakiku Mehrzahl: die Prakika Bei ei e P akiku a eitest du fü ei e eg e zte )eit i ei e Bet ie ode U te eh e, zu Beispiel z ei Wo he ode se hs Mo ate. Da ei ka st du die A eit u d Täigkeite esse kennenlernen und ausprobieren. Meistens wird in einem schulischen P akiku i hts ezahlt. A eitge e ü s he häuig ei P akiku, da it sie di h u d dei e Leistu ge ke e le e. So kö e Sie esse e ts heide, o du i das U te eh e passt. Probezeit I de P o ezeit p üfe die Fi e, o ih e Azubis fü die Ausbildung geeig et si d. Die Azu is p üfe, o sie die i hige Be ufs ahl get ofe ha e. Die P o ezeit steht i Aus ildu gs e t ag. Sie et ägt i deste s ei e u d hö hste s ie Monate. Während der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis ohne Ei halte ei e Kü digu gsf ist u d oh e A ga e o G ü de o beiden Seiten gekündigt werden. Schulabschluss A ei e S hule ka st du ei e S hula s hluss e e e. Dafü usst du die A s hlussp üfu ge e folg ei h a sol ie e. Oberschule Abitur/Allgemeine Hochschulreife Seite 8 von 9

16 Glossar Erkläru g o i hige Wörter Schulische Ausbildung Eine schulische Ausbildung kannst du an einer Berufsfachschule vor allem im Berufsfeld Gesu dheit, Plege u d Soziales a he. Die Ausbildung e folgt da die eiste )eit i de S hule. Zum Prakiku gehst du i Ei i htu ge ode U te eh e, zu Beispiel i ei e Ki de tagesstäte, i ei e P a is ode i ei Plegehei. Es gi t staatli he Be ufsfa hs hule oh e S hulgeld u d p i ate Be ufsfa hs hule, die S hulgeld e la ge. Eine Ausbildungsvergütung bekommst du nicht. Du kannst aber Schüler-BAföG beantragen. Schüler-BAföG Das ist ei e i a zielle U te stützu g äh e d ei e schulischen Ausbildung fü Ki de aus Fa ilie, die e ig Geld ha e. Vertrag/Ausbildungsvertrag Zwischen dem Betrieb und dem Auszubildenden muss vor Beginn einer Ausbildung ei s h itli he Aus ildu gs e t ag a ges hlosse e de. I diese Ve t ag si d zu Beispiel Begi u d E de de Aus ildu gszeit, A eitszeit, Daue de Probezeit, Ausbildungsvergütung u d die A zahl de U lau stage ge egelt. Vorbereitungsklasse Vo e eitu gsklasse e eite eu zuge a de te Ki de, Jugendliche und junge Erwachsene mit Migraio shi tergru d auf de Besu h ei e Regelklasse o. Au h Ki de aus Fa ilie it Mig aio shi te g u d, die s ho lä ge i Deuts hla d le e ode hie ge o e si d, kö e die Vo e eitu gsklasse esu he. I de Vo e eitu gsklasse i d das Fa h Deuts h als ) eitsp a he u te i htet. Vo e eitu gsklasse gi t es a ausge ählte G u ds hule, O e s hule, e ufs ilde de S hule u d Kollegs. Kollegs a Jah e si d Bildu gsei i htu ge fü E a hse e, a de e das A itu auf de z eite Bildu gs eg e la gt e de ka. Seite 9 von 9

17 Meine Ansprechpartner Betreuungslehrer oder Betreuungslehrerin Name Kontakt Beratungslehrer oder Beratungslehrerin Name Kontakt... Name Kontakt Ansprechpartner

18 Der Juge d igraio sdie st stellt si h or Wir informieren, beraten und begleiten zu den Themen: Sp a hku se, S hule, Aus ildu g, Be uf, Studiu, A eit, A e ke u g o )eug isse, S hul- u d Be ufsa s hlüsse, Hilfe ei Ko takt it Ä te u d Behö de, I fo aio e zu i a zielle u d e htli he F age. Du i dest die Ad esse ei es Juge d ig aio sdie stes i dei e Nähe u te.juge d ig aio sdie ste.de. Ä te u d Be atu gsstelle ha e Sp e hzeite. Das edeutet, i e hal diese )eite ka a hi gehe u d F age stelle ode I fo aio e eko e. Mö htest du zu ei e a de e )eit do thi gehe, ka st du a ufe u d ei e Te i e ei a e. Dei Juge d igraio sdie st Name Kontakt Sprechzeiten

19 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Das bin ich Datum I h heiße Ich wurde geboren in Ich habe Geburtstag am Mei e Mute sp a he ist Ich spreche auch diese Sprachen Ich kann gut I h ö hte ge le e Ich mache gern I h i te essie e i h fü I h ö hte späte a eite als... ode i...

20 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Mei e Stärke u d Fähigkeite esi e Datum I h s hätze i h sel st ei. Name Wie gut ka st du die folge de Sa he? Setze je eils ei K euz auf das zut efe de S ile! So si d ei e prakis he Fähigkeite. So ka i h it We kzeuge a eite z. B. ei e Ha e. So ka i h it Messge äte a eite z. B. ei e Li eal. So ka i h it de Co pute a eite. So ka i h it Mate ialie a eite z. B. Papie, Holz, Metall. So lerne und arbeite ich. So kann ich Arbeitsanweisungen verstehen. So ge au u d so gfälig a eite i h. So ist mein Arbeitstempo. So ausdauernd arbeite ich. So verhalte ich mich zu anderen. So pünktlich bin ich. So verständlich spreche ich. So kann ich mit anderen zusammenarbeiten. So ka i h it K iik u gehe. Ka st du o h et as eso de s gut?

21 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Mei e Stärke u d Fähigkeite esi e Datum Eine andere Person schätzt mich ein. z. B. Elte, Leh e, P akiku s et eue Einschätzung von: fü : Setze Sie je eils ei K euz auf das zut efe de S ile! So si d sei e/ihre prakis he Fähigkeite. So ka e /sie it We kzeuge a eite z. B. ei e Ha e. So ka e /sie it Messge äte a eite z. B. ei e Li eal. So ka e /sie it de Co pute a eite. So ka e /sie it Mate ialie a eite z. B. Papie, Holz, Metall. So lernt und arbeitet er/sie. So ka e /sie A eitsa eisu ge e stehe. So ge au u d so gfälig a eitet e /sie. So ist sei /ih A eitste po. So ausdaue d a eitet e /sie. So verhält er/sie sich zu anderen. So pü ktli h ist e /sie. So e stä dli h sp i ht e /sie. So ka e /sie it a de e zusa e a eite. So ka e /sie it K iik u gehe. So sige Fähigkeite u d Stä ke?

22 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Mei e Stärke u d Fähigkeite esi e Datum Auswertung der Selbsteinschätzung und der Fremdeinschätzung. Bei diese Fähigkeite si e die Sel st- u d F e dei s hätzu g g u dsätzli h ü e ei. Die andere Person und ich haben oder angekreuzt: Das sind Stärken oder Fähigkeiten, die bei mir gut ausgeprägt sind.. Bei diese Fähigkeite si e die Sel st- u d F e dei s hätzu g g u dsätzli h ü e ei. Die andere Person und ich haben oder angekreuzt: Diese Fähigkeiten sollte ich verbessern. 3. Bei diesen Fähigkeiten unterscheiden sich meine Einschätzung und die der anderen Person sehr. Das kläre ich! Sp i h it de Pe so, die di h ei ges hätzt hat. E klä e, a u du di h so ei s hätzt. F age a h, a u di h die a de e Pe so a de s ei s hätzt. Klä t da, o si h dei e Si ht eise ode die de a de e Pe so e ä de t hat. S hätzt ih Fähigkeite u ü e ei si e d als Stä ke ode als e esse u gs ü dig ei? Dann ergänze sie unter 1. oder 2. in der Tabelle

23 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Ei Bli k i die )uku t Datum Stell dir vor, du bist fünf Jahre älter. Wie soll dein Leben dann aussehen? Beantworte kurz die Fragen. Name. Wo le e i h?. Was a eite i h?. Wie u d it e le e i h?. Wel he Ho s ha e i h?. Was ist i i ei e Le e eso de s i hig?

24 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Berufsfelder, die mich interessieren Datum Be ufsfelde * es h ei e ei e G uppe o Be ufe it äh li he Aufga e u d Me k ale. Berufsfeld. Ku ze Bes h ei u g des Be ufsfeldes. T pis he Täigkeite u d Aufga e. A fo de u ge u d Ke t isse. Mögli he A eitso te. Be ufe *. e ufe et.a eitsage tu.de

25 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Verhalte i Prakiku Setze die folge de Wö te i die passe de Lü ke ei! Ar eits itel Aufgabe beachte Erklärungen frage gemacht höli h Kleidung krank Prakiku s etreuer pünktlich sorgfälig 1. Ich komme zu A eit. Das edeutet, i h i jede Tag Mi ute vor Arbeitsbeginn an meinem Arbeitsplatz.. I h i f eu dli h u d zu de Mita eite, Ku de u d Besu he.. I h gehe ge as he it sau e e u d z e k äßige zur Arbeit.. I h hö e ei Beleh u ge u d genau zu.. I h a h, e i h et as i ht e sta de ha e.. Aufga e e ledige i h sofo t, sel ststä dig u d. 7. Ich lege alle a h de Ge au h a de i hige Platz zu ü k.. I h e ku dige i h, as i h o h tu ka, e i h it ei e fe ig i.. I h i fo ie e de Bet ie u d die S hule, e i h bin.. I h s h ei e auf, as i h a de ei zel e P akiku stage habe. 11. Ich die Regel fü das Bet ie sp akiku, die Bet ie so d u g, Si he heits- u d U fall o s h ite.. We i h F age ode P o le e ha e, gehe i h zu ei e.

26 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Täigkeits a h eis für das Betrie sprakiku Na e der S hüleri /des S hülers Unternehmen/Einrichtung Name Andresse Zeitraum Stempel P akiku s et eue /-i Fülle die Ta elle äh e d dei es P akiku s sel ststä dig aus: Datum Ei satz erei h, Bes hrei u g der Täigkeite Dauer 1. Tag 2. Tag 3. Tag Seite 1 von 2

27 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Täigkeits a h eis für das Betrie sprakiku Datum Ei satz erei h, Bes hrei u g der Täigkeite Dauer. Tag. Tag Bemerkungen: Fü die Ri higkeit: Datu / U te s h it P akiku s et eue /-i Datu / U te s h it S hüle /-i Seite 2 von 2

28 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Ausbildungsformen im Vergleich Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wann bewerbe ich mich? Wo bewerbe ich mich? Wie lange dauert die Ausbildung? Wo lerne ich? Duale (betriebliche) Berufsausbildung gute Kenntnisse der deuts he Sp a he, Betrieb entscheidet sel st, el he S hula s hluss e öigt i d, Aufe thaltsge eh igu g mit Arbeitserlaubnis ca. 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn Schulische Berufsausbildung gute Kenntnisse der deuts he Sp a he, meist Realschulabschluss e fo de li h ca. 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn Bea te laubah i itlere Die st gute Kenntnisse der deuts he Sp a he, Reals hula s hluss, au h: Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Be ufsaus ildu g, Staats ü ge s hat de EU ode esi te Aufe thaltsitel unterschiedliche Be e u gsf iste, zu e f age ei de Behö de beim Betrieb bei der Schule ei de Behö de je a h Be uf -, Jah e im Betrieb und in der Be ufss hule duale Aus ildu g, We hsel o U te i ht i de Be ufss hule u d P a is im Betrieb je a h Be uf -, Jah e an Schulen Vollzeitu te i ht, p akis he A teile ei P akiku spa t e Vo e eitu gsdie st: -, Jah e je a h Bundesland Fachtheorie in Ve altu gss hule ode Bildungseinrichtungen de Behö de, Fa hp a is i de Behö de Was bin ich? Auszubildender Schüler Beamtenanwärter Gibt es eine Ausbildungsvergügung? Kann ich eine i a zielle Unterstützung beantragen? ja ja, Be ufsaus ildu gs eihilfe BAB, e esi te Bedi gu ge e füllt si d eist i ht, häuig kostet die Ausbildung Geld ja, S hüle -BAföG - e esi te Vo aussetzu ge e füllt sind ja, soge a te Anwärterbezüge nein

29 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Übersicht: Meine Ergebnisse am Ende der Vorbereitungsklasse Datum Name Meine Kenntnisse Meine Stärken Meine Interessen Mei e Pra iserfahru ge u d Prakika i S hule u d Freizeit Täigkeit/U te eh e /Ei i htu g Ort Zeitraum Mei e Be ufs ü s he

30 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Übung: Lebenslauf I Le e slauf steht, e du ist u d as du ka st. E e thält A ga e zu dei e Pe so, dei e S hul ildu g, dei e p akis he E fah u ge, dei e Fähigkeite u d Ho s. Füh e die folge de Ü u g du h. E stelle da a h dei e Le e slauf siehe ä hste Seite. O d e die folge de Beg ife a de i hige Stelle i die g au a kie te Felde i Le e slauf ei : S hul ildu g Modell au, Basket all Co pute ke t isse A ga e zu Pe so Fe ie a eit, Autohaus Mülle Muste stadt Staatsa gehö igkeit Lebenslauf Ü u gs eispiel Name Hawi Mustermann Adresse Muste st aße, Muste stadt Telefo - mail@mustermann.de Geburtstag Äthiopien Monate Schule in Musterstadt Prakis he Erfahru ge / Schule in Äthiopien 2017 P akiku, Fi a Metall au Muste stadt Kenntnisse und Fähigkeiten Sprachkenntnisse Ho s u d I teresse O o is h, A ha is h He ku tssp a he, E glis h B *, Deuts h A fä ge MS Wo d gut, E el itel * htp://eu opass. edefop.eu opa.eu Su h o t: Sp a he pass Bewerbung

31 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Mein Lebenslauf Angaben zur Person Name Adresse Telefo Geburtstag Staatsa gehö igkeit Schulbildung Prakis he Erfahru ge Kenntnisse und Fähigkeiten Sprachkenntnisse Co pute ke t isse Ho s u d I teresse 32 30

32 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Bewerbungsschreiben Aubau I Be e u gss h ei e steht, a u du di h auf das Stelle a ge ot e i st. Ei Be e u gss h ei e esteht aus folge de Teile : Absender eige e Ad esse it Telefo u e u d Empfänger Ad esse des U te eh e s Ort und Datum Betref zum Beispiel: Bewerbung als Auszubildender, Ihre Anzeige im Internet - Anrede Sehr geehrte Damen und Herren, Besse ist es, e du de Na e e eits ke st u d s h ei e ka st Sehr geehrte Frau oder Sehr geehrter Herr Einleitung Zum Beispiel: Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen. Haupteil Schreibe hier a u du di h fü die Stelle i te essie st. ü e dei e Fähigkeite, P a ise fah u ge ode Ho s, die fü die Be e u g o Bedeutung sind. a u du fü de Aus ildu gs e uf u d das U te eh e geeig et ist. Abschluss zum Beispiel: Gern stelle ich mich persönlich vor und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Verabschiedung Mit freundlichen Grüßen Unterschrit.azu i o.de/ e e u g

33 . Persö li hes Proil. Beruli he Vorstellu ge 2.3 Berufswunsch-Check 2.4 Übergangsvorbereitung Übung: Bewerbungsschreiben Aufga e: O d e die folge de Wö te ode Wo tg uppe a de i hige Stelle i A s h ei e ei. Musterstadt Ei ladu g zu Vorstellu gsgesprä h Tel.: Fähigkeite Prakiku s Mit freu dli he Grüße ail@ ail.de )urzeit Perso ala teilu g Frau Muster Fa hlagerist A zeige i I ter et Aus ildu gsplatz Lie li gsfä her Hawi Mustermann Muste st aße Muste stadt Fi a )uku t AG La dst. Hauptstadt,. Ap il Bewerbung um einen _ als Fachlagerist, Ihre unter Seh geeh te F au Muste, da mich die Arbeit als seh i te essie t, e e e i h i h ei Ih e u ei e Aus ildu g i Ih e U te eh e. esu he i h die O e s hule Muste stadt, die i h i So e o aussi htli h mit dem Realschulabschluss beenden werde. Meine sind Mathe aik, WTH u d Ph sik. Während meines bei der Firma Metallbau Musterstadt lernte ich die A eit ei es Fa hlage iste ke e. Da ei ha e i h festgestellt, dass i h ei e ha d e kli he u d ei te h is hes Ve stä d is seh gut i die A eit ei i ge ka. Die )usa e a eit it ei e Kollege hat i Spaß ge a ht. Über eine f eue i h i h seh. Hawi Mustermann 32 30

34 Teil ah e estäigu g für Betrie serku du ge Na e der S hüleri /des S hülers hat am o / is Uh an einer Betriebserkundung teilgenommen. Unternehmen/Einrichtung Name A s h it Internet Berufsfeld/Branche I halte )ut effe des itte a k euze Vo stellu g des U te eh e s/de Ei i htu g P odukte/die stleistu ge, Besi htigu g des U te eh e s/de Ei i htu g Gesp ä he it Auszu ilde de u d/ode BA-Stude te p aktis he E p o u g, E pe i e te, I fo atio e zu P aktika, Aus ildu g, Studiu u d/ode Be e u g Vo stellu g des Be ufes/de Be ufe A spre hpart er/ko takt für Prakika u d Be er u ge O t, Datu, U te s h it U te eh e Stempel

35 Ämter Ä te si d Stelle, ei de e du i hige Papie e ie U ku de ode Fo ula e e hältst. Sie ei de si h eiste s i dei e Stadt- ode Ge ei de e altu g. I fo ie e di h a dei e Woh o t, o die fü di h zustä dige Ä te si d. Häuig kostet das Ausstelle o U ku de ode Beglau igu ge Geld. F age o he, ie iel es kostet. Wer ist zuständig? Wi hige Papiere Was kannst du tun? Standesamt Abstammungsurkunde Geburtsurkunde Diese U ku de si d i hig, u dei e He ku t a hzu eise. Du au hst sie eispiels eise, e du hei atest. Du ka st di auf de Sta desa t Kopie a fe ige u d eglau ige lassen. Eine Beglaubigung besteht aus ei e Ste pel u d ei e U te s h it. Da it ka ei A t feststelle, dass eine Kopie genauso aussieht wie das Original. Einwohnermeldeamt Anmeldung des Wohnortes Wenn du eine eigene Wohnung eziehst ode u ziehst, usst du dies ögli hst s h ell de Einwohnermeldeamt melden. Einwohnermeldeamt Wohngeldstelle deiner Stadt- oder Gemeindeverwaltung Personalausweis Hinweise: Seit dem 1. November 2010 gibt es den elektronischen Personalausweis im S he kka te fo at. We dei Aus eis gestohle i d, e öigst du ü e de Die stahl ei e Bescheinigung der Polizei. Erst mit dieser Bescheinigung kannst du einen neuen Ausweis beantragen. A t ag auf Woh geld Im Einwohnermeldeamt bekommst du deinen Personalausweis. Du e öigst ih, u di h a de. Le e sjah aus eise zu kö e. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beso ge di die A t agsfo ula e u d ei aktuelles io et is hes Passfoto. We du e ig e die st, ka st du eventuell einen Mietzuschuss bekommen. Lass dich in der Wohngeldstelle beraten. Fülle das A t agsfo ula so gfälig aus u d ei he es ei.

36 Sozialversicherungen I Deuts hla d gi t es fü f gesetzli he Ve si he u ge. Das sind: die Gesetzliche Krankenversicherung die Gesetzli he Plegepli ht e si he u g die Gesetzliche Arbeitslosenversicherung die Gesetzli he U fall e si he u g die Gesetzliche Rentenversicherung Diese fü f Ve si he u ge e e si h Sozial e si he u ge. Die Sozial e si he u ge iete A eit eh e ei e u fa g ei he S hutz. Du ist auto ais h du h dei e A eitge e sozial e si he t. Fachliche Beratung: Jö g S hi dhel,. gf-d esde.de Redakio ssta d: Ap il Seite o

37 Sozialversicherungen Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Was ist versichert? Die Kosten während einer Krankheit. De Ve die stausfall a de. K a kheitstag. Wonach richtet sich der Beitrag? Der Beitrag richtet sich nach dem Einkommen pro Jahr. Die Beit ags e essu gsg e ze liegt ei. Eu o p o Jah. Bei diese Ei ko e sg e ze i d de Hö hst eit ag zu GKV gezahlt. Alles as ü e diese Ei ko e sg e ze liegt, i d i de Be e h u g i ht e ü ksi higt. De Beit agssatz de GKV liegt ei, % o Ei ko e. De A eitge e zahlt, % o diese Beit agssatz. De A eit eh e zahlt e e falls, % o diesem Beitragssatz. Die GKV ka ei e )usatz eit ag o A eit eh e e la ge. Diese )usatz eit ag ist u a hä gig vom Einkommen und muss vom Arbeitnehmer allein bezahlt werden. Dabei gibt es keine Obergrenze. Für wen ist die Gesetzliche Krankenversicherung? Die GKV ist ei e Pli ht e si he u g. Sie ist fü alle A eit eh e it ei e Ei ko e u te. Eu o i Jah. Sel ststä dige u d A eit eh e it ei e höhe e Ei ko e kö e si h f ei illig i de GKV versichern. Merkmale Die GKV zahlt a teilig fü Medika e te, Heil itel u d a de es. Die GKV hat i e ei e eit agsf eie Fa ilie e si he u g. Die GKV ietet ei e u desei heitli he Stude te ta if. Seite o

38 Sozialversicherungen Gesetzli he Plegepli ht ersi heru g GPV Was ist versichert? Die Koste du h Plege edü tigkeit. Die Kosten sind jedoch nicht vollständig abgedeckt. Sie u fasse die häusli he u d staio ä e Plegeleistu ge. Wonach richtet sich der Beitrag? Der Beitrag richtet sich nach dem Einkommen. De Beit agssatz liegt deuts hla d eit ei, % o Ei ko e. De A eitge e zahlt, % o diese Beit agssatz. De A eit eh e zahlt e e falls, % o diese Beit agssatz. Ausnahme in Sachsen: De A eitge e zahlt, % o diese Beit agssatz. De A eit eh e zahlt, % o diese Beit agssatz. Die GPV e la gt ei e )usatz eit ag o ki de lose A eit eh e. Diese )usatz eit ag et ägt, % u d uss o A eit eh e allei ezahlt e de. Für e ist die Gesetzli he Plegepli ht ersi heru g? Die Pli ht e si he u g ist fü alle A eit eh e. Ist de A eit eh e gesetzli h k a ke e si he t, ist e auto ais h i de Gesetzli he Plegepli ht e si he u g. Merkmale Die Auszahlu g de Plegepli ht e si he u g e folgt a h Plegestufe. Leistu ge kö e e st ea sp u ht e de, e de A eit eh e i deste s Jah e i die Gesetzliche Krankenversicherung einbezahlt hat. Seite o

39 Sozialversicherungen Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Was ist versichert? A eitslosigkeit Wonach richtet sich der Beitrag? De Beit ag i htet si h a h de Ei ko e p o Jah. Die Beit ags e essu gsg e ze liegt ei. Eu o p o Jah. De Beit agssatz liegt ei, % o Ei ko e. De A eitge e zahlt, % o diese Beit agssatz. De A eit eh e zahlt e e falls, % o diese Beit agssatz. Für wen ist die Gesetzliche Arbeitslosenversicherung? Die Pfli ht e si he u g ist fü alle A eit eh e. Merkmale Wi d ei A eit eh e a eitslos, eko t e A eitslose geld ALG. Dieses e hält e u te z ei Vo aussetzu ge. E ist a eitslos ge eldet. E hat i deste s Mo ate i de letzte Jah e o sei e A eitslosigkeit i die Gesetzli he Arbeitslosenversicherung einbezahlt. Das ALG i d i de Regel fü is Mo ate gezahlt. Das A eitslose geld ALG II i d ei Bedü ftigkeit gezahlt. Seite o

40 Sozialversicherungen Gesetzliche Unfallversicherung Was ist versichert? A eitsu fälle U fälle auf de Weg zu A eit u d o de A eit a h Hause Wegeu fall Wonach richtet sich der Beitrag? Die Gesetzli he U fall e si he u g ezahlt ko plett de A eitge e. Für wen ist die Gesetzliche Unfallversicherung? Die Pfli ht e si he u g ist fü alle A eit eh e. Sie ist e e falls fü Ki de u d Juge dli he a de )eit i de Ki de tagesei i htu g KiTa is zu E de de Aus ildu g e pfli hte d. Merkmale We ei A eits- ode Wegeu fall passie t ist, uss diese di ekt de A eitge e ge eldet werden. Ei A eits- ode Wegeu fall ka zu K a kheit ode Behi de u g füh e. We de A eit eh e deshal teil eise ode daue haft i ht eh a eite ka, hat e u te esti te Vo aussetzu ge A sp u h auf ei e E e s i de u gs e te. Diese i d o de Gesetzli he Re te e si he u g ezahlt. Die E e s i de u gs e te i d u ezahlt, e de A eit eh e o sei e U fall i deste s Jah e i de Gesetzli he Re te e si he u g e si he t a. Seite o

41 Sozialversicherungen Gesetzliche Rentenversicherung Was ist versichert? Re te i Alte Wonach richtet sich der Beitrag? De Beit ag i htet si h a h de Ei ko e p o Jah. Die Beit ags e essu gsg e ze liegt ei. Eu o p o Jah. De Beit agssatz liegt ei, % o Ei ko e. De A eitge e zahlt, % o diese Beit agssatz. De A eit eh e zahlt e e falls, % o diese Beit agssatz. Für wen ist die Gesetzliche Rentenversicherung? Die Pfli ht e si he u g ist fü alle A eit eh e. Merkmale Die Höhe de Alte s e te i htet si h ei A eit eh e a h de Beit agsdaue u d de o he ige Ve die st. Fü die Alte s o so ge ist die Gesetzli he Re te e si he u g allei i ht eh aus ei he d! Seite o

42 Auskommen mit dem Einkommen Als Azu i ode späte i Be uf eko st du ei o atli hes Ei ko e. Das hat ei e esi te Geld et ag. Mit diese Geld usst du dei e Ausga e pla e. Wofü au hst du dei Geld? Rei ht dei Geld o h fü a de e Di ge? Das ka st du it de folge de Ta elle klä e. Einkommen Das ist de o atli he Geld et ag, de du zu Ve fügu g hast. Feste Ausgaben Das si d die Ausga e, die du jeden Monat einplanen musst. Beachte: Ma he Beit äge z. B. Ve si he u ge e de vierteljährlich oder halbjährlich von deinem Konto abgebucht. Rechne dir die anteiligen Monatsbeträge aus. Trage sie ein. Addiere sie dann zur Zwischensumme 1. Miete Ve si he u g fü Ve si he u g fü Fah geld fü Bus u d Bah Handygebühren ) is he su e Sonderausgaben Ü e lege, el he Sonderausgaben du in einem Jahr hast. Teile jeden dieser Beträge durch 12. So erhältst du de Mo atsdu hs h it, z. B. fü U lau. T age die Bet äge ein. Addiere sie dann zur Zwischensumme 2. U lau Kleidung Neua s hafu ge z. B. Ha d Geschenke ) is he su e Freier Geldbetrag Wenn du von deinem monatlichen Geldbetrag die ) is he su e u d a ziehst, sollte ei f eie Geld et ag ü ig lei e. F ei edeutet, diese Bet ag hast du fü Esse, T i ke u d F eizeit u d zu Spa e zu Ve fügu g. Seite 1 von 2

43 Auskommen mit dem Einkommen Freier Geldbetrag S hätze u Geld et äge a, die du p o Mo at fü Esse, T i ke u d F eizeit e au hst. So ü e p üfst du, o dei f eie Geldbetrag ausreicht. Ausgaben für Essen, Trinken, Freizeit Mitags e so gu g Le e s itel Ki o, Ko ze te Bü he, )eits h ite Fitness ) is he su e Möglicher Restbetrag Ziehe nun die Zwischensumme 3 vom Freien Geldbetrag ab. We o h et as ü ig ist, solltest du diese Bet ag spa e. Sollte de Bet ag i ht aus ei he, usst du ü e p üfe, o du Kosten einsparen kannst. Ko st du it dei e Ei ko e aus? De ögli he Rest et ag zeigt di, o u d ie iel Geld a h Abzug aller Kosten am Monatsende übrig bleibt. Ei e ausfüh li he Mo ats- u d Wo he ü e si ht it eite e hilf ei he Tipps zu koste lose He u te lade i dest du auf de I te etseite de Ve au he ze t ale.. atge e - e au he ze t ale.de/de-v)/das-haushalts u h Seite 2 von 2

44 Lohnrechnung De z is he di u d de A eitge e e ei a te Loh i d als B utoloh ezei h et. Da o e de Steue u d Soziala ga e a gezoge. Die Höhe u d die A t de A ga e si d gesetzli h festgelegt u d a hä gig o dei e pe sö li he Situaio z. B. Ki de, Ehesta d. Die Beit agssätze i P oze t ä de si h egel äßig. De Netoloh ist da de Loh, de auf dei Konto eingezahlt wird. Beispiel: Ei A eit eh e e die t p o Stu de, u d a eitet Stu de p o Wo he. Be e h u g fü de B utoloh :, Std. Wo he = 1.520,00

Glossar Erkläru g o i hige Wörter

Glossar Erkläru g o i hige Wörter Abgangszeugnis Ei A ga gszeug is ist ei e staatli he U ku de. S hüle e halte ei A ga gszeug is, e sie die O e s hule, das G asiu ode die allge ei ilde de Fö de s hule oh e A s hluss e lasse. Du au hst

Mehr

Sozial ersicheru ge. Das si d: die Gesetzli he Re te ersi heru g. Fachliche Beratu g:

Sozial ersicheru ge. Das si d: die Gesetzli he Re te ersi heru g. Fachliche Beratu g: I Deuts hla d gi t es fü f gesetzli he Versi heru ge. Das si d: die Gesetzli he Kra ke ersi heru g die Gesetzli he Plegepli ht ersi heru g die Gesetzli he Ar eitslose ersi heru g die Gesetzli he U fall

Mehr

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule Bildelement: Jugendliche in der Schule Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE So schaffst du deine Ausbildung Bildelement: Logo SO SCHAFFST DU DEINE AUSBILDUNG Schließ deine Ausbildung

Mehr

Doku e taio Fa htagu g Der Me s h i u serer Mite allei le e de Me s he it De e z a i S her e k Cor elia Be i gho e Wolfga g Wessels

Doku e taio Fa htagu g Der Me s h i u serer Mite allei le e de Me s he it De e z a i S her e k Cor elia Be i gho e Wolfga g Wessels Doku e taio Mode aio : Cor elia Be i gho e Jou alisi, Mode ato i Wolfga g Wessels De e z-se i eze t u Ruh Beg üßu g u d Ei füh u g i das The a: Margret He e ig-s h o k De e z-se i eze t u Niede hei Seh

Mehr

Persö li he Date : Frau Herr

Persö li he Date : Frau Herr Be er u g Fer studiu Hier it e er e i h i h u ei e Studie platz a der staatli h a erka te, pri ate Fa hho hs hule des Mitelsta ds FHM. Ba helor-studie ga g: Betreue des Studie ze tru : Ste pel des BK B.A.

Mehr

Zusätze zu dem Artikel: Formelnutzung im Physikunterricht eine Lehrerbefragung - Eine Lehrerbefragung zur Rolle der Mathematik im Physikunterricht -

Zusätze zu dem Artikel: Formelnutzung im Physikunterricht eine Lehrerbefragung - Eine Lehrerbefragung zur Rolle der Mathematik im Physikunterricht - Zusätze zu dem Artikel: Formelnutzung im Physikunterricht eine Lehrerbefragung - Eine Lehrerbefragung zur Rolle der Mathematik im Physikunterricht - Lars-Jochen Thoms*, Alexander Strahl*, Rainer Müller*

Mehr

Gruppe. Auto o ilzuliefe -, die Elekt oi dust ie so ie fü die

Gruppe. Auto o ilzuliefe -, die Elekt oi dust ie so ie fü die Ausbildung Gruppe Wer ir si d Die S hü holz G uppe ist ei i o ai es etall e a eite des Fa ilie u te eh e de Auto o ilzuliefe i dust ie. Wi es hätige aktuell a. 3 Mita eite i ie We ke i Deuts hla d, Pole

Mehr

UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder

UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder ANSCHLUSS-BEISPIELE Auss haltu g it U i e sals halte We hsels haltu g K euz-/we hsels haltu g Doppel-We hsel- K euzs haltu g Auss halte, Auss halte, Se ie s halte Ko t ollauss

Mehr

ARBEITEN IN KÖLN: TIPPS ZUM BERUFSEINSTIEG FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN

ARBEITEN IN KÖLN: TIPPS ZUM BERUFSEINSTIEG FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN ARBEITEN IN KÖLN: TIPPS ZUM BERUFSEINSTIEG FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN WILLKOMMEN IN KÖLN! Gelü htete Me s he si d i diese Stadt illko e. Wi iete Ih e U te ku t u d Nah- u g, S hutz o Ve folgu g u d Not.

Mehr

Ku st-, Ta z- u d Musikthe apie

Ku st-, Ta z- u d Musikthe apie K eai the apeuis he Fo t ildu ge i -Stufe -S ste : Ku st-, Ta z- u d Musikthe apie Seit ü e Jah e ualiizie e i Ta z-, Musik- u d Ku sthe apeut/i e u d e ögli he ih e, Me s he zu helfe, wenn Worte allein

Mehr

Pädagogis he Gru dsätze

Pädagogis he Gru dsätze Pädagogis he Gru dsätze Wi aeite i ht it de Ki de, i le e it ih e Die Rolle des pädagogis he Perso als Duh fei fühliges u d ohl olle des Ve halte s hafe i ei e si he e Basis u d eine angenehme Atmosphäre,

Mehr

BWP-Ergänzungspaket für Vorbereitungsklassen

BWP-Ergänzungspaket für Vorbereitungsklassen BWP-Ergänzungspaket für Vorbereitungsklassen Mein Berufswahlpass Glossar Erklärung von wichtigen Wörtern Teil 1 Angebote zur Berufsorientierung Meine Ansprechpartner (für Schüler mit Migrationshintergrund)

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG!

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! Den Arbeitsalltag ko pete t, oi ie t und gesund meistern )IMT-S hulu ge o O t 8 Hamburg und Schleswig-Holstein.is hle -zi t.de Vorwort Qualiizie te Fa hk äte si d de ze

Mehr

M U S T E R S E I T E N

M U S T E R S E I T E N Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedarf Deutsch / Anfangsunterricht Phonologische Bewusstheit Anlaute Das systematische Basistraining zur Buchstaben- und Lautsicherheit 2 6 Inhalt 1 Arbeitsblätter

Mehr

Aufe thalts- u d sozialhilfere htli he Frage. Die A gst or ei e Sozialtouris us a h Deuts hla d geht u. I der Bu desrepu lik eklagte

Aufe thalts- u d sozialhilfere htli he Frage. Die A gst or ei e Sozialtouris us a h Deuts hla d geht u. I der Bu desrepu lik eklagte MIGRATIONSDEBATTE / MIGRATIONSRECHT )u a derer aus Ru ä ie und Bulgarien Aufe thalts- u d sozialhilfere htli he Frage Vo P of. D. Joha Bade Die A gst or ei e Sozialtouris us a h Deuts hla d geht u. I der

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

Unser Unternehmen. Unser Anspruch

Unser Unternehmen. Unser Anspruch U se Bezi ksleite : A d ee a Oe. o e hts U se e estau a t a age : Nelli Wetzstei, Beate Vea g, Esad Pa olli, Mi ija a Kosi, Do is T ie ele o li ks a h e hts Unser Unternehmen Seit gehö e i zu elt eite

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER / NOVEMBER

NEWSLETTER OKTOBER / NOVEMBER NEWSLETTER OKTOBER / NOVEMBER VORWORT Die heiße seh te Okto e /No e e Ausga e des TU G az Ne slette s ist da! Ja, au h i diese Saiso e so ge i Sie it I fo atio e u d ge äh e exklusi e Ei li ke i u se Tea,

Mehr

ÖSD Integrationsprüfung B1

ÖSD Integrationsprüfung B1 Internationale Prüfungen für Deutsch als remdsprache B1 ÖSD Integrationsprüfung B1 M IP B1 Modellsatz Lesen Aufga e Blat insgesamt insgesamt 90 90 Minuten Minuten Arbeitszeit: ca. 20 Minuten; max. 25 Punkte

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband. Brandenburg e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband. Brandenburg e.v. Na e: Utpadel, Fra k Trikot u er: Ge urtsdatu :.. 4 Positio : Tor art Verei : SV Motor E ers alde Werkstatt / S hule: Wf M E ers alde ist: FC Bar elo a Lio el Messi I h ar eite i der Wäs herei Fuß all

Mehr

gega ge ist. D eifaligkeitski he Wieslo h, i de e Räu li hkeite die Ausstellu g zu esu he ist.

gega ge ist. D eifaligkeitski he Wieslo h, i de e Räu li hkeite die Ausstellu g zu esu he ist. )u )eite u se e G oßelte a es ga z o al, dass ei e Fa ilie it eh e e Ge e aio e zusa e le te. Heute ist das i ht eh so u d la gsa eg eife i, el he i ku gs olle Austaus h da it e lo e gega ge ist. Ei e

Mehr

Übersicht VORSCHAU. Brodt und Süpplin 19 Vonn guoter Spise 19 Trockengelegter Fisch 21 Benimmregeln 21 Das weiße Gold 23 Zweihundert Fastentage!

Übersicht VORSCHAU. Brodt und Süpplin 19 Vonn guoter Spise 19 Trockengelegter Fisch 21 Benimmregeln 21 Das weiße Gold 23 Zweihundert Fastentage! Übersicht 1 2 Essen und Trinken 3 Hygiene und Medizin 4 Samt und Seide Wohnen im Mittelalter 7 Wohnen in der Neuzeit! 7 Wehrhaftes Eigenheim 9 Die Burganlage 9 Burgenbauboom! 11 Klappernde Bewohner 11

Mehr

I. INHALTSVERZEICHNIS

I. INHALTSVERZEICHNIS I. INHALTSVERZEICHNIS I. INHALTSVERZEICHNIS 2 II. VERANTWORTLICHKEITSERKLÄRUNG 3 III. DAS ANGEBOT 4 IV. ZUSAMMENFASSUNG DES ANGEBOTS 5 V. RISIKOFAKTOREN 6 1. Anlagegefährdende Risiken 6 1.1 Platzierungsrisiko

Mehr

Projektbericht zur Evaluation des Integrationskonzeptes für die Stadt Mönchengladbach

Projektbericht zur Evaluation des Integrationskonzeptes für die Stadt Mönchengladbach Projektbericht zur Evaluation des Integrationskonzeptes für die Stadt Mönchengladbach erarbeitet von den Studierenden der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Mehr

Graii S hutz Der Graii-S hutz ist glei hzeiig au h ei O erlä he s hutz für Baute

Graii S hutz Der Graii-S hutz ist glei hzeiig au h ei O erlä he s hutz für Baute Graii Graii-E fer u g Graii-S hutz I dieser I fo rös hüre i de Sie I for aio- e zur E fer u g o Graii u d a hhalige S hutz gege Far sprays u d Filz arker-ti te. Allge ei Graii-E fer u g Gru dsätzli h ist

Mehr

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Alles nicht gegen es, sondern mit ihm zusammen

Alles nicht gegen es, sondern mit ihm zusammen Alles nicht gegen es, sondern mit ihm zusammen Wie Krippenkinder beteiligt werden von Rebekka Kraneis und Yvonne Rehmann Re ekka K a eis, K ippe e ziehe i u d Muliplikato i fü das Ko zept Die Ki de stu

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

. Ó. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ

. Ó. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ Erarme dich q» ºº 3 Worte, Weise atz: Worte, Weise atz: iegried g y Editio Hellg, Hellg, Rum/Isruck komkom me me lau e Ho ug imm o a, o e sus, imm Va a t ei ei 3 dir! dir! hör' ar me dich le he,, v schek'

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG

PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG mit langfristiger Auslandsdeckung ( Stand 01/2016 ) Tarif max-phv Premium: Versicherungssumme: 50.000.000 EUR pauschal je Versicherungsfall (Personenschäden bis 15.000.000

Mehr

MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse

MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse steuern O er altu gs eite Neuorga isaio oder erei hsspeziis he Verä deru gsprozesse: I sol he )eite i t die itlere Führu gse e e als S har ier z is he strategis

Mehr

VORSCHAU. Inhalt. zur Vollversion. Seite. Vorwort. Drei Bücher, drei Religionen. Auf seine Gefühle hören. Vorbildern nacheifern.

VORSCHAU. Inhalt. zur Vollversion. Seite. Vorwort. Drei Bücher, drei Religionen. Auf seine Gefühle hören. Vorbildern nacheifern. Inhalt Seite Vorwort 3 1 Drei Bücher, drei Religionen 4 2 Auf seine Gefühle hören 5 3 Vorbildern nacheifern 6 4 Glücklich sein 7 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Wünsche von Kindern

Mehr

FILIALORGANISATION: STATISTIKEN, KENNZAHLEN UND AUSWERTUNGEN

FILIALORGANISATION: STATISTIKEN, KENNZAHLEN UND AUSWERTUNGEN FILIALORGANISATION: STATISTIKEN, KENNZAHLEN UND AUSWERTUNGEN 04 Oktober Inhaber, Verkaufsleiter/innen, Filialleiter/innen, Controller sowie alle, die mit BBN planen möchten Staisike A ikel ABC Staisik,

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge (bav)

Betriebliche Altersvorsorge (bav) Betriebliche Altersvorsorge (bav) Ei e I for aio für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Einführung Wenn Sie Ihren Lebensstandard auch im Alter halten wollen, sollten Sie sich nicht allein auf die gesetzliche

Mehr

Deutsche Messe. für dreistimmigen gemischten Chor mit Klavier oder a cappella Chorpartitur. œ œ œ œ œ œ œ. wen hät na - - œ œ œ œ œ œ.

Deutsche Messe. für dreistimmigen gemischten Chor mit Klavier oder a cappella Chorpartitur. œ œ œ œ œ œ œ. wen hät na - - œ œ œ œ œ œ. Deutsche Messe ü dimmige gemischte Cho mit Klavie o a caella Choatitu Musik: Faz Schubet, Text: oha Phili Neuma Chosatz: Pasquale Thibaut 1. Zum Eigag (Wohi soll ich mich wede) Soa Alt & # # # # Pobeatitu

Mehr

1367,- EUR 1622,- EUR 2127,- EUR 76,- EUR. KABoB hilt ei Ba ke, steht ie. Nein, KABoB kann man nicht heiraten, denn KABoB ist der Bausatz für einen

1367,- EUR 1622,- EUR 2127,- EUR 76,- EUR. KABoB hilt ei Ba ke, steht ie. Nein, KABoB kann man nicht heiraten, denn KABoB ist der Bausatz für einen B hilt ei Ba ke, steht ie i Weg u d ist all i lusi e zu ha e. Nein, B kann man nicht heiraten, denn B ist der Bausatz für einen Ba kofe. Die eueste Er eiteru g i u sere Ba kofe -Sori e t. Das Beso dere

Mehr

IT-peer-Education Leitfaden

IT-peer-Education Leitfaden IT-peer-Education Leitfaden Impressum He ausge e : useits a tl E i o e tal Pee -to-pee Edu aio fo Youths o a t Use of I fo aio a d Co u i aio Te h ologies Koo di ato i : Je ife Dah e, Be gis he U i e sität

Mehr

PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG

PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG mit langfristiger Auslandsdeckung ( Stand 05/2017 ) Tarif max-phv Premium: Versicherungssumme: 50.000.000 EUR pauschal je Versicherungsfall (Personenschäden bis 15.000.000

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Base

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Base Si he heitssiegel A de Seite Ih es Te i als ei det si h ei Siegelaukle e, de si he stelle soll, dass das Ge ät u e seh t ist u d i ht geöf et u de. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Liebe Handball-Fans und Zuschauer,

Liebe Handball-Fans und Zuschauer, TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 11 2016 / 2017 Liebe Handball-Fans und Zuschauer, Re ht he zli h eg üße ö hte i au h das Tea de SFN Ve hta, de e itge eiste Fa s so ie die Spo f eu de Blu k / Ma ze

Mehr

World Talent Forum 2014 Programm

World Talent Forum 2014 Programm s! t en v -E R H n e d r 25.September 2014, München l igh H t h g i te n u Partner: World Talent Forum 2014 Programm Die Allianz Arena als ei zigarige Lo aio für ein inspirierendes World Talent Forum Ho

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Regel erk zur Nor DIN EN ISO 9 QM Verlag Seiler, Re isio, Seite o, gültig a..

Regel erk zur Nor DIN EN ISO 9 QM Verlag Seiler, Re isio, Seite o, gültig a.. Regel erk zur Nor DIN EN ISO 9 : I halts e zei h is A e du gs e ei h... No ati e Ve eisu ge... Beg iffe siehe Pu kt... Ko te t de O ga isatio... Ve stehe de O ga isatio u d ih es Ko te tes... Ve stehe

Mehr

SOZIALE NETZWERKE FÜR FOTOGRAFEN

SOZIALE NETZWERKE FÜR FOTOGRAFEN SOZIALE NETZWERKE FÜR FOTOGRAFEN Soziale Netz erke eh e für U ter eh e u d Pri atperso e einen immer größeren Platz im täglichen Leben ein und zeigen uns zugleich eines auf: Ohne Fotos würde es auf den

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG!

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! Projekte in der Arbeitsvorbereitung planen und leiten AUFSTIEGSFBILDUNG HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN Arbeitsvorbereitung Geprüter Projekt etreuer / Geprüte Projekt etreueri.is

Mehr

Olive Island Marina: Willkommen im Paradies SeaHelp 2014:

Olive Island Marina: Willkommen im Paradies SeaHelp 2014: A D R Ausgabe 1/2014 O S T S E E S E A H E L P I A B A L E A R E N Olive Island Marina: Willkommen im Paradies SeaHelp 2014: Eu opa eit aki Neue HelpLine: 00385 919 112 112 SÜDDEUTSCHLANDS GRÖSSTE AUSSTELLUNG

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten I g oße Kiddilight-Mäusehaus fi de si h i ht u Ü e as hu gsklappe zu Spiele so de au h jede Me ge spa e de Le i halte fü die Klei ste : )ahl ei

Mehr

DISCOVER FLORIDA. Firmengründung in Florida Neubau/Immobilienkauf Visum für Florida. Printed by Hi-Def Printing 2017 Photo: VCB Fort MYers

DISCOVER FLORIDA. Firmengründung in Florida Neubau/Immobilienkauf Visum für Florida. Printed by Hi-Def Printing 2017 Photo: VCB Fort MYers DISCOVER FLORIDA Printed by Hi-Def Printing 2017 Photo: VCB Fort MYers Firmengründung in Florida Neubau/Immobilienkauf Visum für Florida Ges hätse e i Flo ida? Die I te aio al Busi ess O ga izaio, LLC

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

UMWELTERKLÄRUNG Don Bosco Haus Wien Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung

UMWELTERKLÄRUNG Don Bosco Haus Wien Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung UMWELTERKLÄRUNG Don Bosco Haus Wien Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung 2014 1 Inhalt Grußworte der Bezirksvorsteherin...3 G uß o te des U elt eaut agte de E zdiözese Wie...4 Vorwort des Direktors...5

Mehr

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10.

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr Üb ung ma c ht d e n Me iste r! O b zu Ha use o d e r in d e r Sc hule : Um d e n Unte rric htssto ff zu fe stig e n, sind vie lfä ltig e Üb ung e n no

Mehr

Handball - Live! das e legte Spiel gege die HG OKT a hgeholt. Alle hote e eits i Ve hta, dass die

Handball - Live! das e legte Spiel gege die HG OKT a hgeholt. Alle hote e eits i Ve hta, dass die TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 6 2016 / 2017 Liebe Handball-Fans und Zuschauer, he zli h illko e zu u se e heuige Hei spiel. Re ht he zli h eg üße ö hte i au h das Tea de HSG Jö l-doppelei he Viöl,

Mehr

Beschreibung des Verpackungskonzepts SoFruPak :

Beschreibung des Verpackungskonzepts SoFruPak : Name des Produkts: Patentnummer: Name des Unternehmens: Adresse: Email: Website: Verpackung SoFruPak Erfindung ist zum Patentverfahren angemeldet ofrupak Gomulin-Dą ró ka, -371 Wola Krzysztoporska, Polen

Mehr

6. Porträts unterschiedlicher Tiere

6. Porträts unterschiedlicher Tiere 6. Porträts unterschiedlicher Tiere 6.1 Hunde Hunde gelten als treue Beschützer, schlüpfen gerne in die Rolle eines verlässlichen Freundes und können T ost spe de. All diese posii e Eige s hate a he sie

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG!

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! Projekte in der Arbeitsvorbereitung planen und leiten AUFSTIEGSFBILDUNG / NORDRHEIN-WESTFALEN Arbeitsvorbereitung Geprüter Projekt etreuer / Geprüte Projekt etreueri.is

Mehr

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Fly

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Fly Si he heitssiegel A de Seite Ih es Te i als ei det si h ei Siegelaukle e, de si he stelle soll, dass das Ge ät u e seh t ist u d i ht geöf et u de. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu

Mehr

Konzept zur Verbindung von Lions-Quest Erwachsen werden und Berufs- und Studienorientierung/Arbeit mit dem Berufswahlpass

Konzept zur Verbindung von Lions-Quest Erwachsen werden und Berufs- und Studienorientierung/Arbeit mit dem Berufswahlpass Konzept zur Verbindung von Lions-Quest Erwachsen werden und Berufs- und Studienorientierung/Arbeit mit dem Berufswahlpass Hintergrund: Lions-Quest E a hse e de ist ei Jugendförderprogramm für 10 bis 14-Jährige.

Mehr

HHAC-Magazin. Für unsere Mitarbeiter und Kunden. Sinnvoll oder zusätzliche Arbeit? Präa alyik ei der Veriizieru g. U ser Beitrag i der phar i d

HHAC-Magazin. Für unsere Mitarbeiter und Kunden. Sinnvoll oder zusätzliche Arbeit? Präa alyik ei der Veriizieru g. U ser Beitrag i der phar i d HHAC-Magazin Für unsere Mitarbeiter und Kunden Präa alyik ei der Veriizieru g Sinnvoll oder zusätzliche Arbeit? U ser Beitrag i der phar i d Ve iizie u g o A z ei u h ethode Das C o HHAC Co suli g HHAC-Spo

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten I g oße Kiddilight-Mäusehaus fi de si h i ht u Ü e as hu gsklappe zu Spiele so de au h jede Me ge spa e de Le i halte fü die Klei ste : )ahl ei

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Die Eige produkte der VARIUS Werkstäte

Die Eige produkte der VARIUS Werkstäte Die Eige produkte der VARIUS Werkstäte Katalog / Ho h erige Produkte aus Holz hergestellt i der eige e S hrei erei I o ai e Produkidee u d Klassiker Errei h ar de ä hst au h ü er u sere O li e-shop u ter.

Mehr

BERATUNG & STRATEGIE PLANUNG & ORGANISATION UMSETZUNG & VERMARKTUNG ERFOLG & KONTROLLE

BERATUNG & STRATEGIE PLANUNG & ORGANISATION UMSETZUNG & VERMARKTUNG ERFOLG & KONTROLLE BERATUNG & STRATEGIE ERFOLG & KONTROLLE PLANUNG & ORGANISATION UMSETZUNG & VERMARKTUNG BERATUNG & STRATEGIE Wi ke e de Spo t a kt. P oiie e Sie o u se e I side isse u d u se e Ko takte zu alle ele a te

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten I g oße Kiddilight-Mäusehaus fi de si h i ht u Ü e as hu gsklappe zu Spiele so de au h jede Me ge spa e de Le i halte fü die Klei ste : )ahl ei

Mehr

LICHTBLICK. April Neubeginn. Aktuelles aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bolheim

LICHTBLICK. April Neubeginn. Aktuelles aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bolheim LICHTBLICK April 2014 Neubeginn Aktuelles aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bolheim ÜBERBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser Ausgabe halten Sie den 100. Bolhei e Ge ei de ief i Hä de. Ja,

Mehr

Übersicht: Das steht im Berufswahl-Pass.

Übersicht: Das steht im Berufswahl-Pass. Übersicht: Das steht im Berufswahl-Pass. Einleitung Liebe Schülerin! Lieber Schüler! Seite 3 Dein Berufswahl-Pass Seite 5 So findest du den Weg in deine berufliche Zukunft Seite 6 Teil 1: Beratung für

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Kittlitz sowie ihren Lehrern erholsame Sommerferien

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Kittlitz sowie ihren Lehrern erholsame Sommerferien Das Na h i hte lat he ausgege e o Hei at u d S hloß e ei Kitlitz ev fü die O te Kitlitz, Neukitlitz, U ü de, Lau ha, Oppel, Ca ls u, Wohla, K appe, Glosse, Lauitz, Alt u e itz, Neu u e itz, Maus h itz,

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

Liebe Handball-Fans und Zuschauer,

Liebe Handball-Fans und Zuschauer, TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 8 2016 / 2017 Liebe Handball-Fans und Zuschauer, he zli h illko e zu u se e heuige Hei spiel. Re ht he zli h eg üße ö hte i au h das Tea de HSV Mi de -No d, de e itge-

Mehr

Unsere Gemeinde ist gleich zwei Mal für den österreichischen Gemeindepreis 2017 nominiert! (Seite 33)

Unsere Gemeinde ist gleich zwei Mal für den österreichischen Gemeindepreis 2017 nominiert! (Seite 33) An einen Haushalt! Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Juni 2017 Unsere Gemeinde ist gleich zwei Mal für den österreichischen Gemeindepreis 2017 nominiert! (Seite 33) Foto: Bernhard Pferscher

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften B-B A W MI S 12 / 2011 I D M A D M A E M G K S K M- K B- K T K A V D B-B A W ä M B A. Z M, L. Gä O Aß M Fä. V O M M. D J E R O M P. I R A W W W M ä. M E A W W, L W A W. D A ö ä 316 M, 156 O, 89 O, 69 Aß

Mehr

V E R L A G B E G E G N U N G E N

V E R L A G B E G E G N U N G E N VERLAG BEGEGNUNGEN ISBN 978-3-9816162-5-5 Gaiavita Axel Sallmann Ei li ke i die Geo a ie Die E de ah eh e u d de gute Platz i de Copyright 2014 Ü e a eitete Neuaulage Gestaltung: Druck: Verlag: Elke Mehler

Mehr

Hinweise & Konzepion VORSCHAU

Hinweise & Konzepion VORSCHAU Hinweise & Konzepion rundkenntnisse über die deutschen Bundesländer werden in allen Altersstufen benötigt und entsprechend vermittelt. ach dem Leitsatz von Maria Montessori werden die Kenntnisse über Bundesländer

Mehr

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden Daten s chutzinformation V i el e n D a n k f ür I hr I nt e r e s s e a n u n s e r e r W e b s it e u n d u n s e r e A n g e b o t e s o w i e I hr V e rtr a u e n i n u n - s e r U n t e r n e h m

Mehr

Handball Live! ögli hst ei e gute Mitelfeldplatz elege!" Kasse so ie Hei o Sausel Ho epage. Die Redakio. Handball - Live! 3

Handball Live! ögli hst ei e gute Mitelfeldplatz elege! Kasse so ie Hei o Sausel Ho epage. Die Redakio. Handball - Live! 3 Handball Live! Wie sagte i o ku ze ei e ju ge Mö e: " )u alle e st olle i die Klasse halte u d ögli hst ei e gute Mitelfeldplatz elege!" Es ist au h ei Glü k, das die Mädels so ei e e fah e e u d ko pete

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Inhalt. Intro 3 Kontrolle Warnungen 4 Kontrolle Kisten I, II und III 5 Kontrolle Werkzeuge/Erklärungen 6

Inhalt. Intro 3 Kontrolle Warnungen 4 Kontrolle Kisten I, II und III 5 Kontrolle Werkzeuge/Erklärungen 6 Inhalt Intro 3 Kontrolle Warnungen 4 Kontrolle Kisten I, II und III 5 Kontrolle Werkzeuge/Erklärungen 6 S hrit : S hutz le he o iere S hrit : Vorderräder o iere S hrit : ordere u d hi tere Rah e er i de

Mehr

Hakrug, Kelle huse, Neustadt, S hö erger Stra d, Sierksdorf, Weiße häuser Stra d, Nie dorf, Hoh a ht

Hakrug, Kelle huse, Neustadt, S hö erger Stra d, Sierksdorf, Weiße häuser Stra d, Nie dorf, Hoh a ht Die Autoren: E a Al städt, Mo ika Butler, Walter M. Do ro, Ute Haese, Brita Heit a, Klaudia Jeske, Dorothea Kiaus h, Dietli d Kre er, Re ate Müller-Piper, Ber d O kert, Torste Pra it, Jo st S hle stedt,

Mehr

Basisko pete ze stärke -

Basisko pete ze stärke - Basisko pete ze stärke - u ser Leitziel für Bildu g Ko pete ze lasse si h i ht eitel. Viel eh si d Bildu gsp ozesse so zu gestalte, dass Ki de eige aki u d sel stäig ih e e eits o ha de e Ko pete ze ei

Mehr

Modell Meßstete? FLÜCHTLINGSARBEIT / ERSTAUFNAHME. Betrie ei dli he Truppe ü u gsplatz, sollte i Meßstete i ht alles a ders, a er ieles esser

Modell Meßstete? FLÜCHTLINGSARBEIT / ERSTAUFNAHME. Betrie ei dli he Truppe ü u gsplatz, sollte i Meßstete i ht alles a ders, a er ieles esser FLÜCHTLINGSARBEIT / ERSTAUFNAHME Modell Meßstete? Flü htli gsar eit i der LEA auf der S h ä is he Al A. No e er urde die z eite La deserstauf ah eei ri htu g LEA des La des Bade - Würte erg i de. -Ei oh

Mehr

Zwei geistliche Lieder

Zwei geistliche Lieder Soan 4 Zwei geistle Liede : löte 8' : Dole 8', Gedakt 8', / ed: 16', 8', /ed* Andante on moto o 49 1 Egeung Text: Agnes anz histian k Andante on moto 4 Ó Gedakt Dole 8' Solo 1 Ih 2 Ih 3 Ih 4 Ih wand le,

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

ENTWICKLUNG FAHRZEUGTECHNIK (M/W/D) Schwerpunkt elektrische Antriebe

ENTWICKLUNG FAHRZEUGTECHNIK (M/W/D) Schwerpunkt elektrische Antriebe Nr. 11367.97 ENTWICKLUNG FAHRZEUGTECHNIK (M/W/D) Schwerpunkt elektrische Antriebe Einsatzort: O erösterrei h Ze tralrau Bes häftigungsart: Vollzeit Fachbereich: Elektronik & Elektrotechnik Gehalt (Brutto/Mnt):

Mehr

Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 8

Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 8 Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 8 Voraussetzungen und Vorbereitungsmaßnahmen für die Jahrgangsstufen 8 Die Schülerinnen

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

Faszinaion Bauingenieurwesen

Faszinaion Bauingenieurwesen Faszinaion Bauingenieurwesen www.uni-stutgart.de/bau Bauingenieurwesen Studiengang Berufsfelder Zuku tsorie iert, i terdiszipli är u d i o ai präse iert si h der Studie ga g Baui ge ieur ese a der U i

Mehr

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo 11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Was sollten die Schüler mitbringen? - eine fertige Bewerbungsmappe - Kenntnis

Mehr

IDEEN FÜR EIN MOBBING-FREIES KLASSENZIMMER

IDEEN FÜR EIN MOBBING-FREIES KLASSENZIMMER IDEEN FÜR EIN MOBBING-FREIES KLASSENZIMMER HANDREICHUNG FÜR LEHRER*INNEN UND ANDERE PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE Begleitmaterial zur Broschüre HÖRT ZU! Dieses Projekt ird dur h das Daph e Progra der Europäis

Mehr

r œ œ œ œ œ œ œ œ œ r œœ r œ œ œ œ œ j # œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ. œ œ. j œ. œ œ J œ œ œ œ œ œ œ œ œ R œ ? & . œ.

r œ œ œ œ œ œ œ œ œ r œœ r œ œ œ œ œ j # œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ. œ œ. j œ. œ œ J œ œ œ œ œ œ œ œ œ R œ ? & . œ. - Du Alleetto mosso imitando i mandolini 8 8 p Beühmte Seenade (élèbe Seenata) aus dem Ballett "Les Millions d'alequin" Deutsche Text: 1 Stophe: nach Übesetzun: Pete Paul G Mülle 2 Stophe: von Pete Paul

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font www.ingofonts.com Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font Inge Sielmann, Ingo Zimmermann 2015 Sielmann Inge Script

Mehr

Holzg uppe Rusik / G oup Rusik / G oup Ro uuste

Holzg uppe Rusik / G oup Rusik / G oup Ro uuste Holzg uppe Rusik G oup Rusik G öße/size/maat: G oup Ro uuste a. 4 x 114 x 98 cm Vor Montage und Benutzu g u edingt sorgfälig lese und für spätere Z e ke aubewahren. Falsche Montage ka gefährliche Verletzungen

Mehr

Wir laden ein. im Autohaus Rüschkamp Lünener Strasse Werne am 16. April :oo - 16:ooUhr

Wir laden ein. im Autohaus Rüschkamp Lünener Strasse Werne am 16. April :oo - 16:ooUhr Wir laden ein zum 2. Werner LEEZEN Tag im Autohaus Rüschkamp Lünener Strasse 41 59368 Werne am 16. April 2011 10:oo - 16:ooUhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Fundfahrradversteigerung Beratung rund

Mehr

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. DER BAUINGENIEUR 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. D e r D e u t s c h e E is e n b a u - V e r b a n d h

Mehr

Bite Be ah e Sie Diese A leitu g Auf

Bite Be ah e Sie Diese A leitu g Auf Diese Gasg ill da f u a ei e gut elütete O t i F eie e utzt e de, i ht jedo h i ei e Ge äude, ei e Ga age ode ei e a de e ges hlosse e Be ei h. APPLY SERIAL NUMBER LABEL FROM CARTON Serial No. XXXXXX000000

Mehr