Gunnar Myrdal : an intellectual biography / William J. Barber. - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, XIII, 180 S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gunnar Myrdal : an intellectual biography / William J. Barber. - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2008. - XIII, 180 S."

Transkript

1 New Books December 2007 A General Capacity building in economics education and research : [... conference entitled "Scaling Up Capacity Building in Economics Education and Research: Lessons Learned and Future Directions," which took place at the CEU Campus in Budapest, Hungary, on June 14-15, 2005] / The World Bank. Francois Bourguignon... eds. - Washington, DC : World Bank, XI, 352 S. B Schools of Economic Thought and Methodology Gunnar Myrdal : an intellectual biography / William J. Barber. - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, XIII, 180 S. Keynes's theoretical development : from the Tract to the General theory / Toshiaki Hirai. - London [u.a.] : Routledge, xvi, 272 S. C Mathematical and Quantitative Methods Firmendaten: nützlich für die wissenschaftliche Politikberatung? / DIW Berlin, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. [Hrsg.: Friedrich Breyer... Verantw. für das vorliegende H.: Andreas Stephan]. - Berlin : Duncker & Humblot, S. Game-theoretic perspectives on coalition formation / Debraj Ray. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, XIV, 321 S. Kosten-Risiko-Analyse für Verkehrsinfrastrukturprojekte / Rene Naumann. - Renningen : Expert-Verl., XIX, 321 S. Simulation / ed. by Shane G. Henderson ed. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier North-Holland, XIII, 678 S. Transportation / ed. by Cynthia Barnhart ed. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier North-Holland, XII, 783 S. Understanding business dynamics : an integrated data system for America's future / Panel on Measuring Business Formation, Dynamics, and Performance. John Haltiwanger, Lisa M. Lynch, and Christopher Mackie, eds. - Washington, DC : National Academies Press, XII, 188 S. D Microeconomics Cognition and extended rational choice / Howard Margolis. - London [u.a.] : Routledge, VI, 241 S. E Macroeconomics and Monetary Economics One economics, many recipes : globalization, institutions, and economic growth / Dani Rodrik. - Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press, XI, 263 S. A small macroeconomic model to support inflation targeting Israel / Bank of Israel Monetary Department. Eyal Argov; Alon Binyamini; David Elkayam; Irit Rozenshtrom. - [Jerusalem], S. 1

2 F International Economics Encouraging trade and foreign direct investment in Ukraine : prepared for the Institute of European and International Studies in Kyiv / Keith Crane; F. Stephen Larrabee. - Santa Monica, Calif. : RAND, National Security Research Div., XV, 46 S. Euroland and the world economy : global player or global drag? / Ed. by Jörg Bibow... - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, XIII, 311 S. Export control law and regulations handbook : a practical guide to military and dual-use goods trade restrictions and compliance / Yann Aubin, Arnaud Idiart. - Alphen aan den Rijn, The Netherlands : Kluwer Law International, XIX, 427 S. + 1 CD-ROM (4 3/4 in.) Free trade reimagined : the world division of labor and the method of economics / Roberto Mangabeira Unger. - Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press, S. Freedom from want / by Edward Gresser. - Brooklyn, NY : Soft Skull Press, IX, 230 S. A game as old as empire : the secret world of economic hit men and the web of global corruption / ed. by Steven Hiatt. Introd. by John Perkins. - San Francisco, Calif. : Berrett-Koehler, IX, 310 S. Globalisation and regional economies : can OECD regions compete in global industries? / Organisation for Economic Co-operation and Development. - Paris : OECD, S. Industrial competitiveness and restructuring in enlarged Europe : how accession countries catch up and integrate in the Eurropean Union / ed. by Iraj Hoshi... - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, XVII, 303 S. Macroeconomic policy in the European Monetary Union : from the old to the new stability and growth pact / ed. by Francesco Farina... - London [u.a.] : Routledge, XII, 223 S. Negotiating the Korea-Singapore FTA : a case study / K. Kesavapany and Rahul Sen. - Singapore : ISEAS, X, 176 S. New emerging economies and their culture / Janez Prasnikar and Andreja Cirman, eds. - New York, NY : Nova Science Publ., X, 337 S. No TLC? : el impacto del tratado en la economia colombiana / Jorge Ramirez Ocampo. Con la colab. de Marcela Rozo ed. - Bogota [u.a.]: Grupo Ed. Norma, S. Regional integration in the Middle East : an analysis of inter-arab cooperation / Hayat Alvi-Aziz. With a foreword by Barry Rubin. - Lewiston, NY [u.a.] : Mellen, VII, 255 S. Rescuing the World Bank : a CGD working group report and selected essays / Nancy Birdsall, ed. - Washington, DC : Center for Global Development, X, 201 S. The softwood lumber war : politics, economics, and the long U.S.-Canada trade dispute / Daowei Zhang. - Washington, DC : Resources for the Future, XVII, 301 S. The World Bank and global managerialism / Jonathan Murphy. - London [u.a.] : Routledge, XIV, 189 S. Die Zahlungsunfähigkeit von Staaten : ein Problem der Staatenverantwortlichkeit und des Entwicklungsvölkerrechts sowie der Kontrollmechanismen des IWF / Christine Ermrich. - Hamburg : Kovac, S. 2

3 G Financial Economics Banking laws in China / Zhongfei Zhou. - Alphen aan den Rijn [u.a.] Kluwer Law International, XXVI, 255 S. Building monetary and financial systems : case studies in technical assistance / International Monetary Fund. Eds. Charles Enoch... - Washington, DC : Internat. Monetary Fund, XII, 345 S. Corporate governance and regulatory impact on mergers and acquisitions : research and analysis on activity worldwide since 1990 / edited by Greg N. Gregoriou, and Luc Renneboog. - Amsterdam ; Boston : Academic Press, XV, 288 S. Credit and consumer society / Dawn Burton. - London [u.a.] : Routledge, S. Extreme value hedging : how activist hedge fund managers are taking on the world / Ronald D. Orol. - Hoboken, NJ : Wiley, XXVII, 370 S. A guide to Islamic finance / by Munawar Iqbal. - London : Risk Books, XXII, 118 S. Indian microfinance : the challenges of rapid growth / Prabhu Ghate. - Los Angeles, Calif. [u.a.] : SAGE Publ., S. International financial instability : global banking and national regulation / ed. by Douglas D. Evanoff... - Singapore : World Scientific, XII, 479 S. Methoden der Investitionsrechnung in der Praxis : eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Realoptions-Ansatzes / Andreas Herrlinger Aufl. - Saarbrücken : VDM Verl. Müller, IV, 88 S. Microfinance : Grundlagen, Instrumente, Perspektiven / Djordje Popovic. - Saarbrücken : VDM, Verl. Dr. Müller, S. Microfinance and public policy : outreach, performance and efficiency / International Labour Organization. Ed. by Bernd Balkenhol. - Houndmills [u.a.] : Palgrave Macmillan [u.a.], XXIII, 263 S. Numerical methods for finance / ed. by John A. D. Appleby... - Boca Raton, Fla. [u.a.] : Chapman & Hall/CRC, XIII, 291 S. Quantitative analysis, derivatives modeling, and trading strategies : in the presence of counterparty credit risk for fixed-income market / Yi Tang; Bin Li. - Singapore : World Scientific, XXII, 498 S. The speculation economy : how finance triumphed over industry / Lawrence E. Mitchell. - San Francisco, Calif. : Berrett-Koehler, XIII, 395 S. Strukturumbruch in der Finanzdienstleistungsindustrie : Prozessänderungen als Chance für neue Strategien und Konzepte in Banken / Christoph Burger... (Hrsg.) Aufl. - Wiesbaden : Gabler, X, 177 S. Unternehmensfinanzierung : Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Rechnungslegung / hrsg. von Stephan Eilers... Bearb. von Franz Aleth... - München : Beck, XLII, 904 S. Wertberichtigungen auf Forderungen an Kunden eines Kreditinstituts : Bilanzierung, Bewertung und Übernahmemöglichkeiten nach HGB und IAS/IFRS / von Henning Syberg. - Marburg : Tectum, XVI, 91 S. Wertpapier-Auftragsausführungssysteme im Wettbewerb : Börsen, geregelte Märkte und Internalisierer / Felix Podewils. - Hamburg : Kovac, S. 3

4 H Public Economics Berlin in der Finanzkrise : Bilanz einer Sanierungsstrategie / Hans Willi Weinzen Aufl. - Berlin : BWV, Berliner Wissenschafts-Verl., S. Democratic constitutional design and public policy : analysis and evidence / ed. by Roger D. Congleton and Birgitta Swedenborg. - Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press, VIII, 373 S. Die direkte Besteuerung in der EU / von Koen Lenaerts Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. Intergovernmental fiscal transfers : principles and practice / The World Bank. Ed. by Robin Boadway... - Washington, DC : World Bank, XLII, 572 S. International handbook of practice-based performance management / ed. by. Patria de Lancer Julnes... - Los Angeles, Calif [u.a.] : Sage, XXI, 534 S. International taxation of philanthrophy : removing tax obstacles for international charities / Ineke A. Koele. - Amsterdam : IBFD, XVI, 414 S. Markets, democracy & survival : how to be prosperous without being self-destructive / by Roy Morrison. - Warner, NH : Writers Pub. Cooperative, V, 74 S. The politics of economic leadership / B. Dan Wood. - Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press, XV, 203 S. Prudence or abstinence? : fiscal policy, stabilization, and growth / edited by Guillermo E. Perry, Luis Serven, and Rodrigo Suescun. - Washington, D.C. : World Bank, XX, 329 S. Staatsverschuldung / Benjamin-Immanuel Hoff. - Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., S. US taxation of foreign income / Gary Clyde Hufbauer & Ariel Assa. - Washington, DC : Peterson Inst. for Internat. Economics, XVII, 319 S. I Health, Education, and Welfare Democracy and social policy / United Nations Research Institute for Social Development. Ed. by Yusuf Bangura. - Houndmills [u.a.] : Palgrave Macmillan, XVII, 287 S. Food insecurity, vulnerability and human rights failure / United Nations University, World Institute for Development Economics Research. Ed. by Basudeb Guha-Khasnobis... - Houndmills [u.a.] : Palgrave Macmillan, XXV, 368 S. Household accounts : US working-class family economies, / Susan Porter Benson. - Ithaca, NY [u.a.] : Cornell Univ. Press, XIII, 233 S. Liberty & learning : Milton Friedman's voucher idea at fifty / Cato Institute. Ed. by Robert C. Enlow, Lenore T. Ealy. - Washington, DC, X, 170 S. Mobilizing the private sector for public education : a view from the trenches / The World Bank. Harry Anthony Patrinos... eds. - Washington, DC : World Bank, XI, 88 S. Perspectives in poverty alleviation / Clemens Sedmak, Hrsg. Thomas Böhler (eds.). - Wien ; Berlin : LIT-Verl., III, 320 S. 4

5 Raising student learning in Latin America : the challenge for the 21st century / Emiliana Vegas and Jenny Petrow. - Washington, DC : The World Bank, XXII, 238 S. Die volkswirtschaftlichen Kosten der Non-Compliance : eine entscheidungsorientierte Analyse / Michaela Gräf. - Bayreuth : Verl. PCO, VI, 82 S. J Labor and Demographic Economics Die Bundesländer im Fokus 2007 : aktive Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik / Josef Schmid Aufl. - Gütersloh : Verl. Bertelsmann Stiftung, S. Economics of unemployment / Mary I. Marshalle, ed. - New York, NY : Nova Science Publ., X, 230 S. Immigration : trends, consequences and prospects for the United States / edited by Barry R. Chiswick. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier JAI, VIII, 401 S. Industrial relations in Africa / ed. by Geoffrey Wood... - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, XIV, 243 S. The population of Singapore / Saw Swee-Hock ed. - Singapore : ISEAS, XVI, 370 S. Soziale Interaktion und regionale Arbeitsmärkte / Jörg Heining. - Hamburg : Kovac, XXVI, 425 S. Unraveling the garment industry : transnational organizing and women's work / Ethel C. Brooks. - Minneapolis, Minn. [u.a.] : Univ. of Minnesota Press, XXXIII, 243 S. K Law and Economics Countering the financing of terrorism / ed. by Thomas J. Biersteker and Sue E. Eckert Auflage. - London [u.a.] : Routledge, XV, 344 S. Economic rights : conceptual, measurement, and policy issues / ed. by Shareen Hertel... - Cambridge [u.a.]: Cambridge Univ. Press, XV, 403 S. L Industrial Organization Implementation of competition law in developing and transition countries : theoretical and empirical considerations / Franz Kronthaler Aufl. - Baden-Baden : Nomos, S. Die Neuregelung der Buchpreisbindung in Deutschland : eine Gesamtdarstellung und Analyse des Buchpreisbindungsgesetzes unter besonderer Berücksichtigung der Frage der verfassungs- und europarechtlichen Vereinbarkeit / von Anna Weuster. - Stuttgart [u.a.] : Boorberg, S. The object of labor : art, cloth, and cultural production / ed. by Joan Livingstone & John Ploof. - Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press [u.a.], XIV, 408 S. Volkswirtschaftliche Theorie der Kooperation in Genossenschaften / Thomas Brockmeier... (Hrsg.) Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, XV, 948 S. 5

6 M Business Administration and Business Economics, Marketing, Accounting Accounting and the global economy after Sarbanes-Oxley / Don E. Garner, David L. McKee and Yosra AbuAmara McKee. - Armonk, NY [u.a.] : Sharpe, XII, 258 S. The advanced dictionary of marketing : putting theory to use / Scott G. Dacko. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, LVIII, 601 S. Business systems and organizational capabilities : the institutional structuring of competitive competences / Richard Whitley. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, XV, 388 S. Corporate retirement security : social and ethical issues / ed. by Robert W. Kolb. - Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, XIV, 201 S. Corporate Social Responsibility : Ausgestaltung und Steuerung von CSR-Aktivitäten / Matthias Münstermann. - Wiesbaden : Gabler, XXVI, 236 S. Corporate social responsibility : the good, the bad and the ugly / Subhabrata Bobby Banerjee. - Cheltenham [u.a.] : Edward Elgar, VII, 211 S. Debt Recovery in Europe / Guido Holzhauser; Carolin Sutter (eds.) Aufl. - Baden-Baden [u.a.] : Nomos [u.a.], S. Diversity-Management : unsichtbare Potenziale fördern / Christine Kuhn-Fleuchaus und Marco Bambach Aufl. - Stuttgart [u.a.] : Steinbeis-Ed., IX, 314 S. Earned Value Management : so machen Sie Ihr Projektcontrolling noch effektiver / Roland Wanner. - 2., Aufl. - Norderstedt : Books on Demand, S. Effiziente Vielfalt : die dritte Revolution in der Automobilindustrie / Mathias Hüttenrauch; Markus Baum. - Berlin [u.a.] : Springer, XIV, 287 S. Erfolgsfaktoren der Markenführung : Know-how aus Forschung und Management / hrsg. von Hans H. Bauer... - München : Vahlen, IX, 525 S. Experimental auctions : methods and applications in economic and marketing research / Jayson L. Lusk and Jason F. Shogren. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, XII, 304 S. Fired-up fundraising : turning board passion into action / Gail Perry. - Hoboken, NJ : Wiley, XXVII, 212 S. Die Global Sourcing Strategie : Nutzen und Organisation des globalen Einkaufs / Nina Alexandra Buck Aufl. - Saarbrücken : VDM Verl. Müller, X, 125 S. Handbuch Organisation gestalten : für Praktiker aus Profit- und Nonprofit-Unternehmen, Trainer und Berater / Hans Glatz; Friedrich Graf-Götz. - Weinheim [u.a.] : Beltz, S. Intellectual capital revisited : paradoxes in the knowledge intensive organization / ed. by Cristina Chaminade... - Cheltenham [u.a.] : Edward Elgar, X, 194 S. Logistikmanagement : Analyse, Bewertung und Gestaltung logistischer Systeme / Andreas Otto... (Hrsg.) Aufl. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., X, 425 S. Managen und Führen am Rande des 3. Jahrtausends : Praktisches, Theoretisches, Bedenkliches / Heijo Rieckmann. - 4., durchges. Aufl. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, XV, 376 S. 6

7 Marken- und Produktpiraterie : Strategien und Lösungsansätze zu ihrer Bekämpfung / Marcus von Welser; Alexander Gonzalez Aufl. - Weinheim : Wiley-VCH, S. Modernes Einkaufsmanagement : Global Sourcing - Methodenkompetenz - Risikomanagement / Horst Hartmann. - Gernsbach : Dt. Betriebswirte-Verl., S. Myths and realities of executive pay / Ira T. Kay, Steven Van Putten. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, XVII, 259 S. Die neue Macht des Marketing : wie Sie Ihr Unternehmen mit Emotion, Innovation und Präzision profilieren / Ralf T. Kreutzer; Wolfgang Merkle Aufl. - Wiesbaden : Gabler, S. Personalentwicklung : betriebliches Lernen aktiv gestalten / Reinhold Klingler. [Hrsg.: Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreich (WIFI Österreich)]. - 2., Aufl. - Wien : WIFI Österreich, S. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung : Festschrift zum 70. Geburtstag von Jörg Baetge / hrsg. von Hans J. Kirsch... - Düsseldorf : IDW-Verl., XIX, 1246 S. Steuerbelastung - Steuerwirkung - Steuergestaltung : Festschrift zum 65. Geburtstag von Winfried Mellwig / Michael Wehrheim, Rainer Heurung (Hrsg.) Aufl. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verlag, XV, 569 S. The strategic project leader : mastering service-based project leadership / Jack Ferraro. - Boca Raton, Fla. [u.a.] : Auerbach, XXXIV, 330 S. Strategische Personalentwicklung : ein Programm in acht Etappen / Matthias T. Meifert (Hrsg.) Aufl. - Berlin [u.a.] : Springer, XVII, 514 S. Strukturelle Konflikte in Unternehmen : Strategien für das Erkennen, Lösen, Vorbeugen / Ralf-Gerd Zülsdorf Aufl. - Wiesbaden : Gabler, S. Targeting : Zielgruppen exakt online erreichen / Johannes Mühling Aufl. - München : Fischer, S. Technologie-Roadmapping : Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen / Martin G. Möhrle (Hrsg.) , neu bearb. u. erw. Aufl. - Berlin [u.a.] : Springer, IX, 525 S. Zielgruppen : wie sie leben, was sie kaufen, woran sie glauben ; Sinus-Milieus von Sinus Sociovision, Semiometrie von TNS Infratest, Zielgruppen-Galaxie von GIM / Jochen Kalka; Florian Allgayer (Hg.). - 2., aktualis. Aufl. - Landsberg am Lech : mi-fachverl. Redline, S. N Economic History Baring Brothers and the birth of global finance / by Peter E. Austin. - London [u.a.] : Pickering & Chatto, XIII, 265 S. Contours of the world economy, AD : essays in macro-economic history / Angus Maddison. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, XII, 418 S. The european enterprise : historical investigation into a future species / Harm G. Schröter ed. - Berlin [u. a.] : Springer, XIV, 297 S. The genesis of industrial America, / Maury Klein. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, XII, 224 S. 7

8 Trade, money, and power in medieval England / Pamela Nightingale. - Aldershot [u.a.] : Ashgate, getr. Zählung. O Economic Development, Technological Change, and Growth The arc of Japan's economic development / Arthur Alexander. - London [u.a.] : Routledge, X, 232 S. Building a new Afghanistan / World Peace Foundation. Robert I. Rotberg, ed. - Washington, DC : Brookings Institution Press, IX, 242 S. Commodity prices and development / ed. by Roman Grynberg... - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, XIII, 351 S. Democracies in development : politics and reform in Latin America / Inter-American Development Bank... J. Mark Payne, Daniel Zovatto G., and Mercedes Mateo Diaz. Andres Allamand Zavala... - Expanded and updated ed. - Washington, DC, XVI, 332 S. + 1 CD-ROM Development and the next generation : Berlin workshop series 2007 ; [the Berlin workshop series 2007 presents a selection of papers from meetings held September 12-13, 2005 at the eighth annual Berlin Workshop...] / InWEnt, Internationale Weiterbildung und Entwicklung ggmbh... Ed. by Gudrun Kochendörfer-Lucius... - Washington, DC : World Bank, VII, 165 S. Economic and legal issues in intellectual property / ed. by Michael McAleer and Les Oxley. - Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, S. Economic development in India and China : new perspectives on progress and change / eds.: Penelope B. Prime... - New Delhi : Serials Publ., XII, 355 S. Gender and economic growth in Tanzania : creating opportunities for women / The World Bank. Amanda Ellis; Mark Blackden; Jozefina Cutura; Fiona MacCulloch; Holger Seebens. - Washington, DC : World Bank, XVII, 140 S. Getting a dial tone : telecommunications liberalisation in Malaysia and the Philippines / Lorraine Carlos Salazar. - Singapore : ISEAS, XXII, 411 S. Human ecology economics : a new framework for global sustainability / ed. by Roy E. Allen. - London [u.a.] : Routledge, XV, 303 S. India, China and globalisation : the emerging superpowers and the future of economic development / Piya Mahtaney. - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, X, 323 S. India's economic transition : the politics of reforms / ed. by Rahul Mukherji. - New Delhi : Oxford University Press, x, 460 p. Innovation nation : how America is losing its innovation edge, why it matters, and what we can do to get it back / John Kao ed. - New York, NY [u.a.] : Free Press, S. Japanese economic development : markets, norms, structures / Carl Mosk. - London [u.a.] : Routledge, XX, 384 S. A new diplomacy for sustainable development : the challenge of global change / Bo Kjellen. - New York, NY [u.a.] : Routledge, XIX, 186 S. 8

9 Perspectives on U.S. competitiveness in science and technology : prepared for the Office of the Secretary of Defense / RAND, National Defense Research Inst. Titus Galama; James Hosek, eds. - Santa Monica, Calif. [u.a.], VII, 152 S. Political economy of Latin America : recent economic performance / ed. by Philip Arestis... - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan, X, 240 S. The political economy of Saudi Arabia / Tim Niblock. - London [u.a.] : Routledge, XVIII, 254 S. Stiglitz en Colombia : reflexiones sobre su planteamientos / compilacion de: Cecilia Lopez Monta~no... - Bogota : Intermedia [u.a.], S. Sustainable growth and economic development : a case study of Malaysia / by Renuka Mahadevan. - Cheltenham [u.a.] : Elgar, XIII, 223 S. Sustaining and sharing economic growth in Tanzania / The World Bank. Ed. by Robert J. Utz. - Washington, DC, XXI, 341 S. + 1 CD-ROM (12 cm) Technical progress and economic growth : an empirical case study of Malaysia / Ranald J. Taylor. - Cheltenham [u.a.] : Elgar, IX, 244 S. Trade and environment in Thailand : an emerging economy / Kakali Mukhopadhyay. - New Delhi : Serials Publ., XII, 231 S. P Economic Systems Dynamique et transformations du capitalisme / sous la dir. de Gilles Rasselet. - Paris : L'Harmattan, S. Reading Karl Polanyi for the twenty-first century : market economy as political project / [ed. by] Ayse Bugra; Kaan Agartan ed. - New York, NY [u.a.] : Palgrave Macmillan, XI, 267 S. Q Agricultural and Natural Resource Economics Agriculture for development / The World Bank. - Washington, DC : World Bank, XVIII, 365 S. Building the green economy : success stories from the grassroots / Kevin Danaher; Shannon Biggs; Jason Mark. - Sausalito, Calif. : PoliPointPress, S. China's limits to growth : greening state and society / ed. by Peter Ho and Eduard B. Vermeer. - Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, X, 271 S. Energieökonomik : Theorie und Anwendungen / Georg Erdmann; Peter Zweifel. - Berlin [u.a.] : Springer, XX, 376 S. Environmental planning and management / Christian N. Madu. - London [u.a.] : Imperial College Press, VII, 244 S. Environmental regulation and policy. - London [u.a.] : Routledge, XXIV, 444 S. From competition at home to competing abroad : a case study of India's horticulture / Aaditya Mattoo; Deepak Mishra; Ashish Narain. - New Delhi [u.a.] : Oxford Univ. Pr. [u.a.], XXI, 92 S. 9

10 Fueling our future : an introduction to sustainable energy / Robert L. Evans. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, XII, 180 S. The international dimension. - London [u.a.] : Routledge, IX, 454 S. International trade and climate change : economic, legal and institutional perspectives / The World Bank. - Washington DC : World Bank, XII, 144 S. Resources, sustainable development and growth. - London [u.a.] : Routledge, IX, 466 S. Valuing the environment. - London [u.a.] : Routledge, IX, 462 S. Water resources in the Middle East : Israel-Palestinian water issues - from conflict to cooperation / Hillel Shuval; Hassan Dweik (Ed.). - Berlin [u.a.] : Springer, XIV, 454 S. Wildcatters : Texas independent oilmen / by Roger M. Olien & Diana Davids Hinton pbk. ed. - College Station, Tex. : Texas A & M Univ. Press, XXII, 234 S. Wind power in Europe : politics, business and society / Joseph Szarka. - Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave MaCmillan, XIII, 228 S. R Urban, Rural, and Regional Economics Lokalisierungsmuster und Entwicklungsdynamik von Clustern der optischen Technologien in Deutschland : untersucht am Beispiel von Clusterstrukturen in Thüringen, Bayern und Niedersachsen / Esther Schricke. - Berlin : WVB, Wiss. Verl., XVI, 246 S. The sustainable development paradox : urban political economy in the United States and Europe / ed. by Rob Krueger, David Gibbs. - New York, NY [u.a.] : Guilford Press, VIII, 310 S. Z Other Special Topics Market devices / ed. by Michel Callon, Yuval Millo and Fabian Muniesa. - Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, S. Ökonomische Analyse der Umsetzung effizienzorientierter Reformideen in öffentlichen Verwaltungen : Ursachen des Scheiterns und Bedingungen des Gelingens / Thomas Graßmann Aufl. - Mering : Hampp, XIX, 374 S. 10

Bachelor of Science. Business Administration

Bachelor of Science. Business Administration Bachelor of Science Business Administration Media and Technology Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt,

Mehr

Master of Science Business Administration

Master of Science Business Administration Master of Science Business Administration Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt, die das WiSo-Studienberatungszentrum

Mehr

Master of Science Business Administration

Master of Science Business Administration Master of Science Business Administration Marketing Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt, die das WiSo-Studienberatungszentrum

Mehr

Department of Department of Department of. Technology and Operations Management. Department of Managerial Economics

Department of Department of Department of. Technology and Operations Management. Department of Managerial Economics Die organisatorische Verteilung Struktur nach der Studiengängen Mercator School of Department of Department of Department of Accounting and Finance Technology and Operations and Marketing Accounting and

Mehr

Gültig für Erscheinungszeitraum. American Law and Economics Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl

Gültig für Erscheinungszeitraum. American Law and Economics Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl American Law and Economics Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl Arbitration Law Reports and Review 2011-2013 Postprint 12 Nach Wahl Asian Journal of Comparative Law 2007-2017 Verlags-PDF Keine Nach

Mehr

Munich Center for Technology in Society

Munich Center for Technology in Society COST Action TU1002 Accessibility Instruments for Planning Practice in Europe Munich Center for Technology in Society Klaus Mainzer Founding Director Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie Complex

Mehr

In 7 wird nach der Wortfolge bzw. an der Queen s University die Wortfolge bzw. an der Università Commerciale Luigi Bocconi eingefügt.

In 7 wird nach der Wortfolge bzw. an der Queen s University die Wortfolge bzw. an der Università Commerciale Luigi Bocconi eingefügt. Änderung des Studienplans für das Masterstudium Double Degree Strategy, Innovation, and Management Control- Incomings an der Wirtschaftsuniversität Wien In 2 wird nach der Wortfolge oder die Queen s University

Mehr

x x x x x x Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015*

x x x x x x Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015* Übersicht Spezialisierungsbereiche Stand 03/2015* Advanced Computational : Linear and Non-linear Systems of Equations, Approimations, Simulations Advanced Mathematics for Finance Advanced Managerial Accounting

Mehr

Yale Humboldt Consumer Law Lectures

Yale Humboldt Consumer Law Lectures Monday, June 6, 2016, 2 7 p.m. Humboldt University Berlin, Senatssaal Yale Humboldt Consumer Law Lectures Prof. Richard Brooks Professor of Law, Columbia Law School Prof. Henry B. Hansmann Professor of

Mehr

Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Kurse, die im Rahmen des ERASMUS Austausches in Bonn bereits angerechnet wurden. (Stand: Februar 2016).

Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Kurse, die im Rahmen des ERASMUS Austausches in Bonn bereits angerechnet wurden. (Stand: Februar 2016). Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Kurse, die im Rahmen des ERASMUS Austausches in Bonn bereits angerechnet wurden. (Stand: Februar 2016). Achtung: Die Tatsache, dass diese Kurse bereits angerechnet

Mehr

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017)

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017) Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom 18.10.2012 (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017) Dieser Anhang legt die Anzahl der erforderlichen ECTS-Punkte

Mehr

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom Sixty Years of Social Market Economy: Orientation in Post-War Times, after Reunification, and during the Current Economic Crisis Berthold U. Wigger Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Chair of Public

Mehr

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2009

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2009 Matrikelnummer:. Name: *) Bei negativen Gutachten bitte gesonderte Begründungen beilegen. VORGESCHRIEBENE In Managing Globalization (Foundations) PI Managing Globalization (Foundations) In Global Strategic

Mehr

Jahresverzeichnis PDF

Jahresverzeichnis PDF Verlag Jahresverzeichnis/ VolumeList Jahresverzeichnis PDF Bibliothek (Hardcopy) von bis von bis von bis Betriebswirt (Der Betriebswirt) Deutscher Betriebswirte Verlag 2006 2013 2000 2013 Controlling Beck

Mehr

Willkommen an unserer Fakultät im Studiengang MINE!

Willkommen an unserer Fakultät im Studiengang MINE! Fakultät Wirtschaft & Management Willkommen an unserer Fakultät im Studiengang MINE! Prof. Dr. Georg Meran (Technische Universität Berlin) Georg Meran: Studiengang Economics 8. Oktober 2015 1 Der Aufbau

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

Masterstudium General Management

Masterstudium General Management Masterstudium General Management (gültig ab 01.10.2015) Name: Matr.Nr.: Tel.Nr: email: 1. Pflichtfächer/-module (48 ECTS) "General Management Competence" Strategic Management ( ECTS) Prüfung KS Master

Mehr

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom 18.10.2012 Dieser Anhang legt die Anzahl der erforderlichen Kreditpunkte und die Veranstaltungen je Modul gemäss Artikel

Mehr

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom 18.10.2012

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom 18.10.2012 Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom 18.10.2012 Dieser Anhang legt die Anzahl der erforderlichen Kreditpunkte und die Veranstaltungen je Modul gemäss Artikel

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Universitätslehrganges Professional

Mehr

Anhang 1.3: Minor Bankbetriebslehre (24 LP) Prüfungs - form KL 6 24

Anhang 1.3: Minor Bankbetriebslehre (24 LP) Prüfungs - form KL 6 24 Anhang 1: Nebenfach Betriebswirtschaftslehre 24 Anhang 1.1: Minor Accounting (24 ) Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II International Taxation Internationale Rechnungslegung

Mehr

GEWISOLA-ÖGA Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, alphabetisch geordnet

GEWISOLA-ÖGA Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, alphabetisch geordnet 1 American Economic Review 92 8,95 A+ 102 Acta Agriculturae Scandinavica - 36 5,79 C Section C Food 46 Advances in Consumer Research 11 6,77 B 129 African Journal of Agricultural and 35 5,2 D Resource

Mehr

LRED and Value Chain Promotion

LRED and Value Chain Promotion LRED and Value Chain Promotion combining spatial and sectoral perspectives on economic development Andreas Springer-Heinze GTZ Head Office Division Agriculture, Food and Fisheries Abteilung Agrarwirtschaft,

Mehr

Klima-Governance und Dekarbonisierung: Beispiele sozialwissenschaftlicher Forschung am KlimaCampus Prof. Dr. Anita Engels Centrum für Globalisierung

Klima-Governance und Dekarbonisierung: Beispiele sozialwissenschaftlicher Forschung am KlimaCampus Prof. Dr. Anita Engels Centrum für Globalisierung Klima-Governance und Dekarbonisierung: Beispiele sozialwissenschaftlicher Forschung am KlimaCampus Prof. Dr. Anita Engels Centrum für Globalisierung und Governance (CGG) Exzellenzcluster Integrated Climate

Mehr

Modulveranstaltungen SS 2017

Modulveranstaltungen SS 2017 Modulveranstaltungen SS 2017 Veranstaltungstitel Teilnehmer Gesamtnote Fundamentals of Financial Management 14 1 Management von Bausparkassen 5 1 Financial Statement Analysis 8 1,1 Medienordnung 36 1,1

Mehr

Masterstudium General Management Double Degree STUST Tainan-JKU

Masterstudium General Management Double Degree STUST Tainan-JKU Masterstudium General Management Double Degree STUST Tainan-JKU für JKU Studierende (gültig ab 01.10.2015) Name: Tel.Nr: Matr.Nr.: email: Pflichtfächer/-module (8 ECTS) (JKU) "General Management Competence"

Mehr

Themenvorschläge für Abschlussarbeiten (Bachelor- oder Masterarbeiten) an der Juniorprofessur für Controlling

Themenvorschläge für Abschlussarbeiten (Bachelor- oder Masterarbeiten) an der Juniorprofessur für Controlling UHH Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von-melle-park 9 20146 Hamburg An die Studierenden im Fachbereich Sozialökonomie 04.11.2015 Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber Fakultät für Wirtschafts-

Mehr

Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013)

Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013) Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013) 1 Grundsätze für das Ausbildungswesen... 2 2 Ausbildungsrahmen... 2 3 Weiterbildungsrahmen... 2 4 Abschließende

Mehr

Master of Business Administration in Business Development

Master of Business Administration in Business Development Master of Business Administration in Business Development Zugangsvoraussetzung für den MBA 1. Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein adäquates Bachelor- oder Master- Degree (210 Credits) 2. Zwei Jahre

Mehr

Developing clusters to promote S³ innovation

Developing clusters to promote S³ innovation Developing clusters to promote S³ innovation Developing triple helix clusters and finance models from structured Fds. Promoting (cluster) innovation following smart specialization strategy International

Mehr

Bestehende Learning Agreements

Bestehende Learning Agreements Bestehende Learning Agreements Land Universität Kursbezeichnung Credit Points Kursbezeichnung an der FAU Brasilien Universidade Federal de Paraná Economia da América Latina 4 Wirtschaftspolitisches Brasilien

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß 20h ivm 24 Abs 2 Z 1 der Satzung

Mehr

Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge

Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge Änderungen in den Linien der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge Entwurf - geplant für das Studienjahr 201/16 Die folgenden Folien entsprechen dem Planungsstand der Fakultät im Oktober 201, basieren

Mehr

Redundanz und Rationalität

Redundanz und Rationalität Redundanz und Rationalität Digitale Redundanz und ökonomisches Gleichgewicht - Vortrag zur Berlinux 2005 Matthias Bärwolff Fachgebiet Informatik und Gesellschaft Technische Universität Berlin http://ig.cs.tu-berlin.de

Mehr

»Deutsch-Französisches Management«

»Deutsch-Französisches Management« Studienplan für den Master of Science»Deutsch-Französisches Management«2015 Änderungen vorbehalten Modulgruppe A: Interkultureller Bereich (24 LP) A.1 Wirtschaftssprachen (max. 8 LP) Englisch Business

Mehr

Stand: 19.06.2015. Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname Recht 2: Wirtschaftsrecht: Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und Handelsrecht.

Stand: 19.06.2015. Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname Recht 2: Wirtschaftsrecht: Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und Handelsrecht. Datum Uhrzeit Modulnummer Modulname Recht 2: Wirtschaftsrecht: Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und 1420 Handelsrecht 5501-090 Recht I: Zivilrecht I 5501-140 Recht 2: Wirtschaftsrecht 5510-080 Recht

Mehr

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016)

Courses taught in English (Academic year 2015/16) (This version: February 15, 2016) JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ D 550 Mainz FACHBEREICH 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. International Economics Univ.-Prof. Dr. Philipp Harms Johannes

Mehr

Socio-Economic Sciences and Humanities (SSH) 7. Ausschreibung im 7.RP

Socio-Economic Sciences and Humanities (SSH) 7. Ausschreibung im 7.RP EUROPA FORSCHT: TU-FFG Workshop 8. Juni Socio-Economic Sciences and Humanities (SSH) 7. Ausschreibung im 7.RP Stephanie Rammel Europäische & Internationale Programme FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Mehr

Zürcher Handelskammer, 08.04.2015 Corporate Responsibility - Chance oder Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit

Zürcher Handelskammer, 08.04.2015 Corporate Responsibility - Chance oder Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit Zürcher Handelskammer, 08.04.2015 Corporate Responsibility - Chance oder Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit Building Competence. Crossing Borders. Herbert Winistörfer winh@zhaw.ch Agenda Corporate Responsibility

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß

Mehr

Joint Master Programm Global Business

Joint Master Programm Global Business Joint Master Programm Global Business (gültig ab 01.10.2015) Name: Tel.Nr: Matr.Nr.: email: 1. Pflichtfächer/-module ( ECTS) General Management Competence Es sind 5 Module aus folgendem Angebot zu wählen:

Mehr

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Amtliches Mitteilungsblatt Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Economics and Management Science (MEMS) (AMB

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung (SPO) Master of Science (M.Sc.) IV-1

Studien- und Prüfungsordnung (SPO) Master of Science (M.Sc.) IV-1 Studien und Prüfungsordnung (SPO) Master of Science (M.Sc.) IV1 1 Geltungsbereich Diese SPO gilt für den Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science" (M.Sc.) auf Basis der gültigen Rahmenstudienordnung

Mehr

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2014

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2014 Matrikelnummer:. Name: *) Bei negativen Gutachten bitte gesonderte Begründungen beilegen. VORGESCHRIEBENE In Managing Globalization (Foundations) PI Managing Globalization (Foundations) In Global Strategic

Mehr

Lehrveranstaltungen des Faches VWL in den Master-Studiengängen der VWL. Planung für das Wintersemester 2015/16 und das Sommersemester 2016

Lehrveranstaltungen des Faches VWL in den Master-Studiengängen der VWL. Planung für das Wintersemester 2015/16 und das Sommersemester 2016 Lehrveranstaltungen des Faches VWL in den Master-Studiengängen der VWL Planung für das Wintersemester 2015/16 und das Sommersemester 2016 Stand: 16.07.2015 Wichtige Hinweise 1. Die Übersicht dient der

Mehr

Zuordnung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 01/02

Zuordnung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 01/02 Zuordnung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 01/02 BWL, insbes. Controlling Budde für Luhmer Controlling II 1267 2 Vorlesung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Unternehmensrechnung Luhmer Industrielles

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Die Vizerektorin für Lehre legt gemäß 22 Abs 1 der Satzung der Wirtschaftsuniversität Wien ivm

Mehr

eeurope Awards 2005 & Kϋnftige Forschungsschwerpunkte in der EU im egovernment egov-day Koblenz, 31. Januar 2006

eeurope Awards 2005 & Kϋnftige Forschungsschwerpunkte in der EU im egovernment egov-day Koblenz, 31. Januar 2006 eeurope Awards 2005 & Kϋnftige Forschungsschwerpunkte in der EU im egovernment egov-day Koblenz, 31. Januar 2006 Christine Leitner Head of eeurope Awards Secretariat European Institute of Public Administration

Mehr

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Wann? Was? Tage? LNW Wo? 25.11.2015 Eröffnungsveranstaltung (ab 10 Uhr) 0,5 Berlin 26.-27.11.15 Neue Managementperspektiven

Mehr

Modulveranstaltungen WS 2016/17

Modulveranstaltungen WS 2016/17 Modulveranstaltungen WS 2016/17 Veranstaltung Anzahl Bewertungen Durchschnittsnote Value-Based Management in Insurance - Theory (11121737) 9 1,1 Konzernbesteuerung 9 1,1 Corporate Risk Management 12 1,1

Mehr

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Demographic change as a European challenge

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Demographic change as a European challenge Demographic change as a European challenge Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Wirtschafts- und Sozialpolitik 8 Harald Kohler Josef Schmid [Hrsg.] Der demografische Wandel als europäische

Mehr

Volkswirtschaftslehre SOMMER 15 WINTER 15/16 SOMMER 16 WINTER16/17 SOMMER 17. Grundzüge der mikroökonomischen

Volkswirtschaftslehre SOMMER 15 WINTER 15/16 SOMMER 16 WINTER16/17 SOMMER 17. Grundzüge der mikroökonomischen Vorlesungen Vorlesungen Vorl. angfristige Veranstaltungsplanung des Instituts für Volkswirtschaftslehre Bachelor Volkswirtschaftslehre 1 Wird regelmäßig aktualisiert kurzfristige Änderungen rot Volkswirtschaftslehre

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Der Lehrgangsleiter legt für den Vizerektor für Lehre gemäß den 24 Abs 5 und 6, 22 Abs 1 sowie

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 25.09.2015

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 25.09.2015 P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN ( T AUGHT C OURSES) Stand (date): 25.09.2015 V ORLESUNGEN UND S EMINARE ( T AUGHT C OURSES) Bankrecht Gesellschaftsecht II Kapitalmarktrecht

Mehr

Contractual Management Institute CMI Berlin. The institute for law and sustainable networking

Contractual Management Institute CMI Berlin. The institute for law and sustainable networking 1 Contractual Management Institute CMI Berlin The institute for law and sustainable networking Fields of Activities 1 Contractual Networking 1.1 Contractual Management Schuhmann, R., and Eichhorn, B. (2017),

Mehr

Global climate protection in Stuttgart. - mitigation and adaptation -

Global climate protection in Stuttgart. - mitigation and adaptation - Global climate protection in Stuttgart - mitigation and adaptation - Dr. Ulrich Reuter The climate changes! Is there a need for action for the city of Stuttgart? Table of contents How is climate policy

Mehr

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis E-Gov Fokus Geschäftsprozesse und SOA 31. August 2007 Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis Der Vortrag zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie sich SOA durch die Kombination

Mehr

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Lüneburg, Juni 23/24, 2005 Joachim Müller Sustainable Management of Higher Education

Mehr

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules

Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Mannheim Master in Management Beispiel Studienpläne/ example schedules Specialization Marketing/Management Keine Belegung von MKT 610 VS: Keine Belegung von MKT 650 VS: MKT 510 und MKT 520 und MKT 531/

Mehr

Anlage 1 zur FSPO BuErz: Modul- und Prüfungsliste Bachelor-/Masterstudiengang und Spezielle Module Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Anlage 1 zur FSPO BuErz: Modul- und Prüfungsliste Bachelor-/Masterstudiengang und Spezielle Module Bildungs- und Erziehungswissenschaft Anlage 1 zur FSPO BuErz: Modul- und Prüfungsliste Bachelor-/Masterstudiengang und Spezielle Module Bildungs- und Erziehungs Bachelorstudiengang Modul- 01001 Einführung in die Grundlagen der Erziehungs

Mehr

Vorlesung. Sozialversicherung und Staatsverschuldung

Vorlesung. Sozialversicherung und Staatsverschuldung Vorlesung Sozialversicherung und Staatsverschuldung Sommersemester 2009 Robert Fenge Lehrstuhl Finanzwissenschaft LMU München Gliederung 1 Staatsverschuldung 1.1. Einleitung 1.2. Budgetäre Dynamik der

Mehr

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Climate Policy Capacity Building Seminar Kiew 07.10.04 Klaus Gihr Senior Project Manager Europe Department Was sind unsere

Mehr

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2012

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2012 Matrikelnummer:. Name: *) Bei negativen Gutachten bitte gesonderte Begründungen beilegen. VORGESCHRIEBENE In Managing Globalization (Foundations) PI Managing Globalization (Foundations) In Global Strategic

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Der Lehrgangsleiter legt für den Vizerektor für Lehre gemäß 24 Abs 5 ivm 22 Abs 1 der Satzung

Mehr

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Vorstellung RWTH Gründerzentrum Vorstellung RWTH Gründerzentrum Once an idea has been formed, the center for entrepreneurship supports in all areas of the start-up process Overview of team and services Development of a business plan

Mehr

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto

An Introduction to Monetary Theory. Rudolf Peto An Introduction to Monetary Theory Rudolf Peto 0 Copyright 2013 by Prof. Rudolf Peto, Bielefeld (Germany), www.peto-online.net 1 2 Preface This book is mainly a translation of the theoretical part of my

Mehr

Zuordnung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 03/04

Zuordnung der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 03/04 Zuordnung der Lehrveranstalt im Wintersemester 03/04 (20.11.03) BWL, insbes. Untern.- rechn. & Controlling Luhmer Controlling I 1400 2 Vorlesung Unternehmensrechnung/Controlling Luhmer Financial Statement

Mehr

,

, * " " " 52 -, 142.,.? -, 405 -,. " " ", - -,.,,,,...,,, -,. 1., -. " " ( ),, ( - ). -, -, -,,,.., " ", -,, -,. " ", " ", " "., - *, " " ;.: 81-95-605, e-mail: Sociologi@unwe.acad.bg 1 " "., -, -,..,..,

Mehr

Anerkennungsliste im Rahmen von. AUSTAUSCHPROGRAMMEN an der WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN. Masterstudium Wirtschaftspädagogik

Anerkennungsliste im Rahmen von. AUSTAUSCHPROGRAMMEN an der WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN. Masterstudium Wirtschaftspädagogik Anerkennungsliste im Rahmen von AUSTAUSCHPROGRAMMEN an der WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Masterstudium Wirtschaftspädagogik Bei dieser Liste handelt es sich um eine Sammlung von Erfahrungswerten der letzten

Mehr

Japan-EU Free Trade Agreement

Japan-EU Free Trade Agreement Japan-EU Free Trade Agreement Hanns Günther Hilpert Content I. JAPEU: Strategic Importance Public Ignorance? II. Japan-EU: Declining Trade Relationship III. Why a Japan-EU FTA? IV. Difficult To Penetrate

Mehr

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 01.03.2014

Prof. Dr. iur., LL.M. (London) Stand (date): 01.03.2014 P ATRICK C. L EYENS Prof. Dr. iur., LL.M. (London) L EHRVERANSTALTUNGEN ( T AUGHT C OURSES) Stand (date): 01.03.2014 V ORLESUNGEN UND S EMINARE ( T AUGHT C OURSES) N.N. Economics, Seminar, 1 hour/week,

Mehr

Anhänge zum. Studienplan zum Studiengang. Master of Arts in Business and Law. Universität Bern. vom 1. August 2010

Anhänge zum. Studienplan zum Studiengang. Master of Arts in Business and Law. Universität Bern. vom 1. August 2010 Anhänge zum Studienplan zum Studiengang Master of Arts in Business and Law Universität Bern vom 1. August 2010 Anhang 1: Zugangsvoraussetzungen für Studierende mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor

Mehr

Business administration and the quest for a theoretical framework for the observation of economic, political and social evolution

Business administration and the quest for a theoretical framework for the observation of economic, political and social evolution Business administration and the quest for a theoretical framework for the observation of economic, political and social evolution Abstract Vasilis Roussopoulos Dept. Of Accounting, T.E.I. of Larissa, GR

Mehr

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr.

Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. Amtliches Mitteilungsblatt Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Zweite Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. 44/201) Überfachlicher

Mehr

Modul Außenhandel und Internationales Management äquivalente Veranstaltungen. Internationales Management (6 CP) Internationales Marketing (6 CP)

Modul Außenhandel und Internationales Management äquivalente Veranstaltungen. Internationales Management (6 CP) Internationales Marketing (6 CP) Übersicht über die Module Wirtschaft 1 und Wirtschaft 2 im Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (Prüfungs- und vom 24. April 2008) gemäß dem Anhang zur Prüfungs- und (Stand: 18.10.2011) Internationale

Mehr

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Andreas Möller amoeller@uni-lueneburg.de umweltinformatik.uni-lueneburg.de Stefan Schaltegger schaltegger@uni-lueneburgde www.uni-lueneburg.de/csm

Mehr

S c h w e r p u n k t e Business Consulting, Management Service und Door Opening

S c h w e r p u n k t e Business Consulting, Management Service und Door Opening Business Strategic Consulting S c h w e r p u n k t e Business Consulting, Management Service und Door Opening Paradigmenwechsel in der Strategischen Beratung. Paradigmic shift in Strategic Consulting.

Mehr

Meldefristen sind Ausschlussfristen!

Meldefristen sind Ausschlussfristen! für beide Prüfungsabschnitte vom 05.01.2016-25.01.2016 bzw. gesonderte Fristen für einzelne Prüfungen. PRÜFUNGSZEITRAUM WINTERSEMESTER 2015/16 für den 1. und 2. Prüfungsabschnitt vom 04.01.-25.01.2016

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Der Lehrgangsleiter legt für den Vizerektor für Lehre gemäß 24 Abs 5 ivm 22 Abs 1 der Satzung

Mehr

GEWISOLA-ÖGA-Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, geordnet nach GEWISOLA/ÖGA-JOURQUAL-Indexwert

GEWISOLA-ÖGA-Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, geordnet nach GEWISOLA/ÖGA-JOURQUAL-Indexwert GEWISOLA-ÖGA-Ranking und der best 160 Zeitschrift, geordnet nach GEWISOLA/ÖGA-JOURQUAL- 1 American Economic Review 92 8,95 A+ 2 Journal of Econometrics 31 8,48 A+ 3 The Economic Journal 41 8,36 A+ 4 American

Mehr

Lessons learned VC Investment Erfahrungen

Lessons learned VC Investment Erfahrungen Lessons learned VC Investment Erfahrungen Venture Capital Club München, 24.10.2007 Bernd Seibel General Partner Agenda Key TVM Capital information Investorenkreis Gesellschafterkreis Investment Konditionen

Mehr

Nach Bestehen der studienbegleitenden Prüfungen und der Abschlussprüfung wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen.

Nach Bestehen der studienbegleitenden Prüfungen und der Abschlussprüfung wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. Prüfungsordnung im Bachelor-Studiengang International Business Management (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Prüfungsordnung IBMAN

Mehr

Human Capital Management

Human Capital Management Human Capital Management Peter Simeonoff Nikolaus Schmidt Markt- und Technologiefaktoren, die Qualifikation der Mitarbeiter sowie regulatorische Auflagen erfordern die Veränderung von Unternehmen. Herausforderungen

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Risikogovernance: politikwissenschaftliche Perspektiven auf den Umgang mit Risiken

Risikogovernance: politikwissenschaftliche Perspektiven auf den Umgang mit Risiken Risikogovernance: politikwissenschaftliche Perspektiven auf den Umgang mit Risiken Christine Prokopf, M.A. FH Köln, Risky Monday 20. April 2015 Was ist ein Risiko? - Definitionsansätze Funktion von Eintrittswahrscheinlichkeit

Mehr

Business Project Sommersemester 2009

Business Project Sommersemester 2009 Business Project Sommersemester 2009 Optimize the Lead Management process in Henkel Adhesives! Aleksandra Gawlas, Christopher Dahl Jørgensen, Martina Baden, Jonathan Malmberg, Vanessa Hans Agenda 1. Das

Mehr

KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work

KAN session on Transformations Transformative indicators and the transformation of work KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work 1. Transformations-what do we mean? 2. The root of the idea of the Great Transformation : Polany and beyond 3.

Mehr

University of Tirana

University of Tirana University of Tirana Address: Sheshi Nënë Tereza ; www.unitir.edu.al Tel: 04228402; Fax: 04223981 H.-D. Wenzel, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, OFU Bamberg 1 University of Tirana The University of Tirana

Mehr

Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang

Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Amtliches Mitteilungsblatt Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Erste Änderung der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (AMB Nr. 44/201) Überfachlicher

Mehr

Consultant Profile. Alexander Fritz Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße Wermelskirchen

Consultant Profile. Alexander Fritz Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße Wermelskirchen Consultant Profile Alexander Fritz Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 208 Fax: (+49) 21 96 / 70 68 450

Mehr

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management The Master of Science Entrepreneurship and SME Management 1 WELCOME! 2 Our Business Faculty focus on SME and Innovation. We are accredited from AQAS. Thus, our Master in SME offers a new and innovative

Mehr

Deutsch-Französisches Management

Deutsch-Französisches Management Studienplan für den Master-Studiengang Deutsch-Französisches Management 2014/15 Änderungen vorbehalten Modulgruppe A: Interkultureller Bereich (24 LP) A.1 Wirtschaftssprachen (max. 8 LP) Englisch Business

Mehr

Close Brothers Chemical Group Das Chemical Team für mittelgroße Transaktionen in Europa

Close Brothers Chemical Group Das Chemical Team für mittelgroße Transaktionen in Europa Close Brothers Chemical Group Das Chemical Team für mittelgroße Transaktionen in Europa CLOSE BROTHERS Die Close Brothers Chemical Group ist ein internationales Team mit mehr als 50 Professionals in 17

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor Standardmäßige Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor" bei einem Auslandssemester Donnerstag, 1. Oktober 2015 SEITE 1 VON 34 Bangkok (Thammasat University)

Mehr

Consultant Profile. Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 299 Fax: (+49) 21 96 / 70 68 450 Mobile: (+49) 1 73 / 85 45 564 Klaus.Stulle@Profil-M.

Consultant Profile. Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 299 Fax: (+49) 21 96 / 70 68 450 Mobile: (+49) 1 73 / 85 45 564 Klaus.Stulle@Profil-M. Consultant Profile Prof. Dr. Klaus P. Stulle (formerly Hering) Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße 131 42929 Wermelskirchen Telephone: (+49) 21 96 / 70 68 299

Mehr

Regulatory Social Policy

Regulatory Social Policy Berner Studien zur Politikwissenschaft 18 Regulatory Social Policy The Politics of Job Security Regulations von Patrick Emmenegger 1. Auflage Regulatory Social Policy Emmenegger schnell und portofrei erhältlich

Mehr

WS 1991/92, ab 01. Dezember 1991: AG zur Vorlesung 'Geldtheorie' (Grundstudium) AG zur Vorlesung 'Konjunkturtheorie' (Hauptstudium)

WS 1991/92, ab 01. Dezember 1991: AG zur Vorlesung 'Geldtheorie' (Grundstudium) AG zur Vorlesung 'Konjunkturtheorie' (Hauptstudium) Lehrtätigkeit: AG = Arbeitsgemeinschaft, SWS = Semesterwochenstunden WS 1991/92, ab 01. Dezember 1991: AG zur Vorlesung 'Geldtheorie' (Grundstudium) AG zur Vorlesung 'Konjunkturtheorie' SS 1992 (Ruhr-Universität

Mehr

Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts

Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts Programm: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung im Spitzencluster Forum Organic Electronics als Bestandteil des Nachwuchsförderungsprojekts Prof. Dr. Michael Woywode und Dozenten Universität Mannheim Projektförderung

Mehr