Newsletter Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Januar 2017"

Transkript

1 Newsletter Januar 2017 Liebe Raceyard-Freunde, mein Name ist Lukas Schlott und ich habe diese Saison die Leitung im Bereich Marketing & Eventmanagement übernommen. Ein neues Jahr hat begonnen und bringt frische Motivation in unsere Werkstatt und Arbeitsräume. Auch unser Newsletter hat ein völlig neues Gesicht bekommen. Wir wollen euch mit dem neuen Konzept insbesondere über unsere Fortschritte und Baustellen auf dem Laufenden halten. Die Seite Saisonfortschritt gibt einen Überblick über den momentanen Stand der technischen Bereiche. Jeden Monat soll eine bestimmte Sektion beleuchtet werden. Auf der letzten Seite findet ihr nun unseren Unterstützungsbedarf. Wir wollen offen mit unseren Baustellen und Problemen umgehen. In Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren können wir schwierige Anliegen schneller und besser lösen und gleichzeitig dazulernen. Um diese Möglichkeit bestmöglich auszuschöpfen, findet ihr nun jeden Monat unsere akutesten Baustellen hier im Newsletter um einen guten Austausch zwischen unserem Team und potentiellen Unterstützern voranzutreiben. In der Mitte des Newsletters findet ihr unsere gewohnte Berichterstattung über alles andere Interessante rund um Raceyard. Ich freue mich über den Wandel und hoffe, das neue Konzept findet Anklang um einen guten Austausch zu fördern. Lukas Schlott Leiter Marketing & Eventmanagement TANK di.hako.tec ADVANCED SWITCHING SOLUTIONS HALA TRI LIZ Löhndorf Industriekomponenten Zerspanung Seite 1

2 Saisonfortschritt Seite 2 Konstruktionsschluss Fertigungsschluss Rollout Event 1 Event 2 Event 3 Mein Name ist Lasse Steffi n. Ich bin diese Saison Chefentwickler im Bereich Chassis bei Raceyard. Mit einigen neuen Neuerungen, welche große Herausforderungen darstellen, startete Raceyard in die neue Saison 2017/18. Mit Know-How von Alumni, Sponsoren und befreundeten Teams wollen wir dieses Jahr erstmals ein Monocoque aus CFK fertigen. Lasse Steffin Ungewiss war schon von Anfang an, ob wir dazu überhaupt die fi nanziellen Mittel und genug Wissen für dieses Unterfangen haben. Problematisch war auch, möglichst frühzeitig ein Modell des Chassis zu erstellen. Besonders kompliziert war es hierbei eine Oberfl ächen-form in Solidworks zu modellieren, da diese kaum Spielraum für nachträgliche Veränderungen zulässt. Zudem musste sich stets an andere Baugruppen und an eine optimale Kinematik angepasst werden, so dass das fi nale Modell erst Mitte Dezember stand. Nebenbei haben wir Simulationen durchgeführt, um unseren Lagenaufbau zu defi nieren. Anfänglich simulierten wir lediglich den Aufbau für den 3-Punkt Biegeversuch. Dieser ist neben dem Schertest und dem Ausreißtest (für Anbindungen an das Monocoque) in vorgegebenen Panelgrößen zu testen. Die Ergebnisse müssen in einer Excel-Tabelle, dem sogenannten SES, eingetragen und abgegeben werden. Ohne Abgabe des SES mit anschließender Genehmigung wird das Fahrzeug als nicht sicher deklariert und eine Teilnahme am entsprechenden Event verwehrt. Die Tests konnten wir mit Hilfe eines Professors an der FH durchführen und nun unseren Lagenaufbau optimieren. Nun ist die Konstruktionsphase bis auf wenige Sublimierungen beendet, so dass wir voller Tatendrang in die Fertigung starten können. Mein Name ist Clemens Jensen. Ich studiere zur Zeit im 5. Bachelor- Semester Elektrotechnik und Informationstechnik and der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Zusammen mit Monty Santarossa, einem Informatik Master-Studenten, bin ich diese Saison für die Fahrdynamik Regelung des diesjährigen Formula Student Wagens Clemens Jensen zuständig. Da diese Saison die erste für uns beide ist, haben wir damit angefangen, die Regelung der letzten Saison zu betrachten und uns daraufhin entschieden, sie zu überarbeiten. Als nächstes haben wir uns ein generelles Konzept überlegt, wie man die Regelung am besten strukturiert. Am Anfang der neuen Regelung steht die Fahrerwunschumsetzung, die aus der Gas- und Bremspedalstellung, die der Fahrer vorgibt, ein gewünschtes Gesamtmoment erzeugt, welches von den Elektromotoren umgesetzt werden kann. Im Zentrum des Reglers steht die Anti-Schlupf-Regelung und das Torque-Vectoring. Bei der Anti-Schlupf-Regelung wird das vorgegebene Gesamtmoment, abhängig davon, wie hoch der aktuelle Schlupf ist, heruntergeregelt. Dies verhindert ein starkes Durchdrehen der Reifen, was vor allem bei der Acceleration eine Rolle spielt. Beim Torque-Vectoring greift der Regler in die Momentenverteilung der vier Reifen ein, um das Kurvenverhalten des Autos zu verbessern und die Stabilität zu erhöhen. Mit Hilfe des Simulationsprogrammes CarMaker von IPG konnten wir unseren bis jetzt entworfenen Regler unter Idealbedingungen testen. Der bereits umgesetzte Anti-Schlupf-Regler funktioniert soweit und verbessert die Traktion des Autos bei suboptimalen Haftverhältnisssen. Als nächsten Schritt werden wir uns an die Leistungsbegrenzung und an das Torque-Vectoring machen.

3 Jahresrückblick Nach der abgeschlossenen Konstruktion des neuen Rennwagens im Vorjahr, begann unser Jahr 2017 direkt in der Fertigungsphase des T-Kiel A 17 E welche im April in einem aus unseren Augen grandiosen und besonders emotionalen Rollout endete. Anschließend konnten wir in den IDW unseren Wagen in Dänemark testen und feuerten Bee mit Tränen Nadja Aileen Spiegel in den Augen und Applaus an, als sie die ersten Meter über die Strecke flog. In darauf folgenden Tests wurden wir von einigen Rückschlägen im Bereich der Frequenzumrichter ausgebremst, doch unser Kampfgeist lässt sich nicht so leicht vertreiben. Also hat das ganze Team hart gearbeitet, um die Events im Sommer erfolgreich bestreiten zu können. Im Juli ging es also los auf unser erstes Event in Italien, welches wir mit einer stolzen Mannschaft von 35 Leuten angingen. Das Scrutineering fing sehr gut an, doch der Brake Test warf uns aus der Bahn. Das Event schien für uns gelaufen, wir ließen die Köpfe hängen. Doch es blieb die geringe Chance zum erneuten Brake Test am Morgen vor der Endurance. Jubel im Team als alle Daumen hoch zeigten und wir an der Endurance teilnehmen durften. Runde für Runde feuerten wir unsere Bee an, bevor ein Feuer im Reifen zu sehen war und wir von der Strecke gewunken wurden. Neben diesen Rückschlägen gab es aber auch Erfolge zu feiern. So konnten wir es uns mit Seite 3 unserer Business-Plan-Presentation nach der Vorrunde ins Finale schaffen und uns dort sehr gut behaupten. Am Ende nahmen wir den 2. Platz mit nach Hause - Das erste Mal in der Geschichte von Raceyard. Während der Preisverleihung hatten wir eigentlich mit keinen weiteren Überraschungen gerechnet. Doch als das Team Raceyard aus Kiel aufgerufen wurde, weil wir im Vorfeld den besten Design Report abgegeben hatten, waren alle Anstrengungen des Events vergessen und wir jubelten, dass das Treppchen wackelte! Knapp eine Woche hatten wir in Kiel Zeit bis es auf nach Tschechien ging. Es musste also kurz eine neue Bremse entwickelt, gefertigt und getestet werden - diese Herauforderung wurde herausragend gemeistert und war mit Sicherheit einer der Höhepunkte der Saison. Sack und Pack wurden wieder eingeladen und ab ging es nach Tschechien. Die Pitcrew

4 Seite 4 hat super Arbeit geleistet, so dass wir am Morgen des zweiten Scrutineeringtages alle Sticker ergattern konnten. Nun hatten wir knapp einen Tag Zeit, um noch Feinheiten in der Informatik abzustimmen, Reifen anzufahren und uns auf die Dynamischen Disziplinen vorzubereiten. Gesagt, getan. Bee wurde aufgebockt und... durchdrehende Motoren, Funken, Rauch. Diese letzten Tests ha- ben einen unserer Motoren zerlegt, Tränen flossen, Wut wurde zum Ausdruck gebracht, das Event schien gelaufen. Kurze Zeit später zeigte sich die grandiose Teamleistung, die Raceyard ausmacht: Zwei Autos machten sich aus Most und Kiel auf den Weg, um sich auf halber Strecke zu treffen und einen Motor aus einem alten Auto zu übergeben, welcher am nächsten Morgen in Tschechien eintraf und im Handumdrehen Bee wieder zum Laufen brachte. Was für ein unbeschreibliches Gefühl, als Bee über das Skidpad flog! Doch so wie diese Saison geprägt war folgte auf diese Höhe auch wieder ein herber Rückschlag. Bei einer Testfahrt am Nachmittag fiel wieder der Frequenzumrichter aus und Bee hörte auf zu summen. Hier hatten wir trotz aller Mühen keine Chance eine Reparatur durchzuführen und so mussten wir auch das zweite Event vorzeitig beenden. Um in Spanien nicht erneut wegen des gleichen Defekts auszufallen, haben wir unseren Sponsoren einen Besuch abgestattet und gemeinsam an einer Lösung gearbeitet. Erneut mit neuem Mut im Gepäck ging es gen Süden, um ein erfolgreiches Abschlussevent mit Bee bestreiten zu können. In Spanien haben wir es dann leider nicht durchs E-Scrutineering geschafft, wodurch die Saison leider nicht mit einem positiven Ereignis beendet werden konnte. Geknickt ging es wieder in die Heimat, doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht weiterhin als grandioses Team zusammenhalten würden, den Kopf aus dem Sand gezogen hätten und nach einer Führungsübergabe an die nächste Generation alle Energie in die Entwicklung unseres neuen Rennwagens gesteckt hätten. Herausfordernde Neuerungen stehen bevor, der Konstruktionsschluss wurde erreicht und wir blicken wie immer zuversichtlich in die Zukunft. Rückblickend hat das Jahr 2017 für uns viele Höhen und Tiefen bereitgehalten, doch wir haben als Team zusammengehalten, alles gemeistert und blicken positiv auf das herausfordernde neue Jahr. Wir bedanken uns bei allen, die uns dieses Jahr begleitet haben. Die Sponsoren und Unterstützer, die uns die Möglichkeiten zu unserem Rennwagen geben, die Familien, für ihr Verständnis unserer wenigen Zeit und unseren Freunden für die Motivation und Rückenstärkung. Euch und euren Familien wünschen wir ein frohes 2018 und hoffen ihr werdet uns auch dieses Jahr begleiten! Erreichte Punkte in der Saison 2016/2017: Weltranglistenplatz 58

5 Unterstützungbedarf Seite 5 Mechanik Unsere Fertigung kommt mit großen Schritten immer näher. Im Februar entsteht ein Großteil unseres neuen Rennwagens. Wir haben uns dieses Jahr für ein Allradkonzept entschieden und unser Getriebe selbst konstruiert. Um eine befriedigende Qualität zu erreichen, möchten wir es aus 31CrMo12 Stahl fertigen. Leider ist es nicht einfach, diesen Stahl in geringen Mengen zu beziehen. Darum sind wir momentan insbesondere auf der Suche nach Kontakten, die uns mit Stahl aushelfen oder eine Bezugsquelle vermitteln können. Eine andere Möglichkeit wäre 16MnCr5, der Möglicherweise besser in geringen Megen zu erhalten ist und laut unseren Berechnungen euf eine ähnliche Sicherheit kommt. Elektro Unsere größte Herausforderung ist die Bestimmung einer relativ genauen Fahrzeuggeschwindigkeit. Diese ist bei einem Allrad-Angetriebenen Fahrzeug schwer direkt zu messen, da es zu einem Durchdrehen aller vier Reifen kommen kann und man somit die Geschwindigkeit nicht aus der Drehzahl der Vorderräder errechnen kann. Eine Option dieses Problem zu lösen, wäre der Einsatz eines optischen Sensors, der zusätzlich zu einer genauen Fahrzeuggeschwindigkeit auch Slip-Angle messen kann. Leider steht uns ein solcher Sensor nicht zur Verfügung. Unser Lösungsansatz ist zur Zeit die Verwendung eines Kalman-Filters, um mehrere ungenauere Sensoren, wie zum Beispiel GPS und Accelerometer, zu kombinieren. Die Implementierung eines Kalman-Filters ist leider nicht einfach. Trotzdem versuchen wir diese Hürde zu überwinden. Sollte es uns nicht möglich sein den Filter umzusetzen, müssen wir auf eine Kaufl ösung zurückgreifen, die einen solchen implementiert hat. Quelle für 31CrMo12 Stahl Sensor zur Messung der Geschwindigkeit und des Slip-Angle Quelle für 16MnCr5 Stahl Unterstützung bei der Implementierung des Kalman-Filters Impressum Raceyard E Formula Student Team Fachhochschule Kiel Institut für CIM-Technologie-Transfer Schwentinestraße Kiel / Germany Aktuelle Infos: facebook.com/raceyard Die besten Bilder: instagram.com/raceyard Immer neue Videos: youtube.com/raceyardfsg Unser Liveticker bei Events: twitter.com/raceyarde mail@raceyard.de

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

NEWSLETTER. Mai 2013

NEWSLETTER. Mai 2013 NEWSLETTER Mai 2013 Aktueller Stand Testen GreenTeam beim SKF Innovation Day Interview mit der technischen Leitung We want YOU Rekrutierung für den E0711-5 Termine 2013 Aktueller Stand - Testen Seite 2

Mehr

N E W S L E T T E R J U L I

N E W S L E T T E R J U L I N E W S L E T T E R J U L I 2 0 1 1 www.raceyard.de Silverstone Ankunft und erste Eindrücke am legendären Silverstone Circuit Am Mittwochabend kam das Team in Silverstone an. Nach dem Aufbau der Zelte

Mehr

Newsletter. April 2017 LIZ. Übersicht: Malte Delfs, Koordinator Informatik. Liebe Raceyard Freunde,

Newsletter. April 2017 LIZ. Übersicht: Malte Delfs, Koordinator Informatik. Liebe Raceyard Freunde, Newsletter April 2017 Liebe Raceyard Freunde, mein Name ist Malte Delfs, ich koordiniere unsere Informatiker und programmiere die Motorsteuerung unseres neuen Rennwagens. Der Bereich ist in diesem Jahr

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6 NEWSLETTER JANUAR 2015 1. Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Wir

Mehr

DEC e Sleek15. You need an A-Team to build an e -car. Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen. Mit Vollgas durch 2014

DEC e Sleek15. You need an A-Team to build an e -car. Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen. Mit Vollgas durch 2014 Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen DEC 2014 Mit Vollgas durch 2014 Schon wieder ist ein ganzes Jahr vergangen. Gemeinsam haben wir Erfolge gefeiert, Hindernisse überwunden und wieder einmal viel

Mehr

Newsletter. August / September Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4

Newsletter. August / September Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4 Newsletter August / September 2012 Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4 Der E0711-3 auf den Wettbewerben Deutschland und Spanien Hockenheim Knapp vier

Mehr

mein Name ist Mike Sapieha, ich bin in diesem Jahr Koordinator im Bereich Antrieb.

mein Name ist Mike Sapieha, ich bin in diesem Jahr Koordinator im Bereich Antrieb. Newsletter Mai 2017 Liebe Raceyard Freunde, mein Name ist Mike Sapieha, ich bin in diesem Jahr Koordinator im Bereich Antrieb. Nun, da unser T-Kiel A 17 E fertiggestellt ist, hat für uns die intensive

Mehr

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Austria. Termine

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Austria. Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Sondernewsletter Formula Student Austria Termine Formula Student Austria Sonntag & Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag & Freitag Termine Sponsoren Impressum

Mehr

Hallo liebe Raceyard-Freunde, Übersicht

Hallo liebe Raceyard-Freunde, Übersicht Newsletter Raceyard Kiel Saison 2012 / 2013 Ausgabe Nr. 1 Hallo liebe Raceyard-Freunde, die Saison 2012/2013 eröffnen wir mit der ersten Ausgabe des neuen Newsletters vom Team Raceyard. Der Newsletter

Mehr

+Industrieelektronik GmbH. Übersicht. Reese Thies. Ausgabe Nr. 4. Hallo liebe Raceyard-Freunde, Ausstellung im CITTI Park Ein Rennwagen zum Anfassen

+Industrieelektronik GmbH. Übersicht. Reese Thies. Ausgabe Nr. 4. Hallo liebe Raceyard-Freunde, Ausstellung im CITTI Park Ein Rennwagen zum Anfassen Hallo liebe Raceyard-Freunde, Newsletter Raceyard Kiel Saison 2013 / 2014 Übersicht Ausgabe Nr. 4 vor wenigen Wochen hat für mich die bisher spannendste Zeit bei Raceyard begonnen: Die Fertigung des Wagens.

Mehr

N E W S L E T T E R M A I

N E W S L E T T E R M A I N E W S L E T T E R M A I 2 0 1 1 www.raceyard.de T-Kiel A 11 der Öffentlichkeit vorgestellt Am Samstag, den 7. Mai, fand der lang erwartete Rollout des T-Kiel A11 statt. Ab 18 Uhr fanden sich alle Interessierten

Mehr

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, lassen Sie uns eine an zukommen.

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, lassen Sie uns eine  an zukommen. Editorial Herzlich willkommen liebe Freunde, Fans und Supporter, zur letzten Ausgabe der Herkules Racing News im Jahr 2015. Eine spannende Saison mit vielen Highlights liegt hinter uns. Doch blicken wir

Mehr

startet in Italien schon unser erstes Event und mit Österreich tatkräftigen Unterstützung unserer Sponsoren und Partner

startet in Italien schon unser erstes Event und mit Österreich tatkräftigen Unterstützung unserer Sponsoren und Partner Unser Modul Electronics ist schon eifrig in der Fertigungshalle tätig. So wird gerade das sogenannte System on the table vorbereitet. Dabei bauen wir unser elektrisches System vorab auf einer großen Holzplatte

Mehr

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 Formula Student Germany 2015 Vom 28.07.-02.08. war es wieder so weit. Der Hockenheimring in Baden-Württemberg öffnete seine Tore für den größten Konstruktionswettbewerb

Mehr

Tufast Racing Team

Tufast Racing Team Tufast Racing Team Wer sind wir Tufast Racing Team 17.03.2017 2 TUfast Racing Team Wer sind wir? Hochmotivierte angehende Ingenieure und Betriebswirtschaftler die eines verbindet: Die Liebe zum Motorsport

Mehr

Newsletter. Dezember 2016 LIZ. Übersicht: Rick Hoffmeister, Teamcaptain. Liebe Raceyard Freunde,

Newsletter. Dezember 2016 LIZ. Übersicht: Rick Hoffmeister, Teamcaptain. Liebe Raceyard Freunde, Newsletter Dezember 2016 Liebe Raceyard Freunde, auch der Monat Dezember ist nicht tatenlos an uns vorübergegangen. Unser Mechanik- und Elektronikbereich näherten sich der ersten Deadline, dem Konstruktionsschluss.

Mehr

Neuigkeiten aus dem Stall

Neuigkeiten aus dem Stall Re-Launch Newsletter Juli 2016 Neuigkeiten aus dem Stall Re-Launch Newsletter Liebe Sponsoren und Unterstützer, wir haben unseren gerngesehenen und unterhaltsamen Newsletter zu aktuellen Themen aus dem

Mehr

FaSTTUBe Extrablatt Juni

FaSTTUBe Extrablatt Juni Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Am vergangenen Samstag waren wir beim BMW Familienfest Wir plus Vier eingeladen. Im Gepäck: Den FT2015 als Simulator und den FT2016, der einen freien

Mehr

Newsletter Ausgabe

Newsletter Ausgabe Newsletter Ausgabe 3 2016 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die dritte Ausgabe unseres Newsletters erreicht Sie inmitten der Testphase des F16. Nach dem Rollout im Mai und der Jungfernfahrt wenige Wochen

Mehr

Konstruktionssamstag. Mach dein Ding. Das Team sagt Danke! You need an A-Team to build an e Car

Konstruktionssamstag. Mach dein Ding. Das Team sagt Danke! You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Konstruktionssamstag Am 03.12.2016 fand unser Konstruktionssamstag statt, ein Tag an dem Konzepte zu Konstruktionen werden. Das gesamte Team traf sich um 9 Uhr in der

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHTE FSG

ERFAHRUNGSBERICHTE FSG ERFAHRUNGSBERICHTE FSG Julian Rauber Sponsoring Die Formula Student Germany 2018 war für CURE ein besonderes Event; im Prinzip kann man als Mannheimer Team vom Hockenheimring ja fast als ein Heimspiel

Mehr

Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden

Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden Newsletter Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden Windkanal bei Denso Auch dieses Jahr konnten wir unseren neuesten Rennwagen, den RS18, im Windkanal der Firma Denso testen. Dazu begaben wir uns Anfang

Mehr

Editorial. Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News.

Editorial. Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News. Editorial Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News. Es ist vollbracht, unsere Hydra hat alle Events überstanden, wenn auch leider

Mehr

NEWSLETTER DEZEMBER

NEWSLETTER DEZEMBER NEWSLETTER DEZEMBER 2010 www.raceyard.de Sehr geehrte Raceyard Freunde, Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Team auch in der sechsten Saison mit motivierten und motorsportbegeisterten

Mehr

Newsletter der Rennschmiede Pforzheim RENNSCHMIEDE PFORZHEIM. Alumni-Netzwerk. Sommerfest. Formula Student Austria. Formula Student Germany.

Newsletter der Rennschmiede Pforzheim RENNSCHMIEDE PFORZHEIM. Alumni-Netzwerk. Sommerfest. Formula Student Austria. Formula Student Germany. RENNSCHMIEDE PFORZHEIM Alumni-Netzwerk Sommerfest Formula Student Austria Formula Student Germany Ausblick Jun - Sep 2017 Newsletter der Rennschmiede Pforzheim www.rennschmiede-pforzheim.de info@rennschmiede-pforzheim.de

Mehr

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Spain. Termine

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Spain. Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Sondernewsletter Formula Student Spain Termine Formula Student Spain Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Termine Sponsoren Impressum 3 5 6 8 11 13 17 Seite

Mehr

Ausstellen am Kepler & ZF Race Camp

Ausstellen am Kepler & ZF Race Camp Newsletter Enthüllung Tag und Nacht haben wir gearbeitet. Dann war der RS18 perfekt und bereit für seinen großen Auftritt an unserer Hochschule am Standort Amberg. Sponsoren, Vertreter der Hochschule,

Mehr

N E W S L E T T E R F E B R U A R 2 0 1 1.

N E W S L E T T E R F E B R U A R 2 0 1 1. N E W S L E T T E R F E B R U A R 2 0 1 1 www.raceyard.de Klausurenphase beendet jetzt wird gebaut! Wie üblich befanden wir uns auch in diesem Jahr bis Anfang Februar in der Prüfungsphase. In dieser Zeit

Mehr

Rückblick auf die Saison 2013

Rückblick auf die Saison 2013 Newsletter #4 / 2013 Rückblick auf die Saison 2013 Vorwort Sehr geehrte Sponsoren und Unterstützer des Formula Student Teams Regensburg, die Saison 2013 ist nun vorbei und wir blicken auf die erfolgreichste

Mehr

SPONSORING KONZEPT 2017

SPONSORING KONZEPT 2017 SPONSORING KONZEPT 2017 INHALTSVERZEICHNIS Was ist die Formula Student? 3 Deefholt Dynamics Team 2017 4 Sponsoring Pakete 6 Ihr Nutzen 7 Unser Ziel 8 2 WAS IST DIE FORMULA STUDENT? Die Formula Student

Mehr

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser,

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser, BOXENSTOPP D a s D e lt a R a c i n g - M a g a z i n 1 Liebe Leserinnen und Leser, VORWORT mit den Teilnahmen an den Formula Student Events in Ungarn und Tschechien hat das Delta-Racing Team die Saison

Mehr

Saisonabschluss. You need an A-Team to build an e Car

Saisonabschluss. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Saisonabschluss Am Sonntag, den 06.11.2016, feierten wir gemeinsam mit unseren Sponsoren den Saisonabschluss der Saison 2015/16. Mit

Mehr

e Sleek15 Spanien Italien FSS 2015 BARCELONA You need an A-Team to build an e car

e Sleek15 Spanien Italien FSS 2015 BARCELONA You need an A-Team to build an e car Spanien Italien You need an A-Team to build an e car FSS 2015 BARCELONA Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Formula Student Germany am Hockenheimring (8. Platz in der Gesamtwertung!) Ende Juli gab

Mehr

nach der erfolgreich abgeschlossenen Klausuren-Phase starten wir nun mit voller Kraft durch.

nach der erfolgreich abgeschlossenen Klausuren-Phase starten wir nun mit voller Kraft durch. Newsletter Raceyard Kiel Saison 2012 / 2013 Ausgabe Nr. 5 Hallo liebe Raceyard-Freunde, Übersicht nach der erfolgreich abgeschlossenen Klausuren-Phase starten wir nun mit voller Kraft durch. Derzeit läuft

Mehr

Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde

Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde Es rollt wieder. Die neue Saison des neuen Deefholt Dynamic Racing Teams ist freigegeben. In unsrem ersten Newsletter wollen wir Ihnen einen ersten Einblick in

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Oktober 2014 Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Neue Saison, neue Herausforderungen, neue Ziele! Die Saison 2013/2014 ist beendet und wir können sowohl auf Erfolge als auch auf

Mehr

N E W S L E T T E R J A N U A R

N E W S L E T T E R J A N U A R N E W S L E T T E R J A N U A R 2 0 1 1 www.raceyard.de Sehr geehrte Raceyard Freunde, auch in diesem Monat möchten wir Sie über unsere Fortschritte in Konstruktion und Fertigung des T-Kiel A 11 informieren.

Mehr

Newsletter 2/2013. Interview Leiter E-Technik. Fertigung des s3-13e. Rollout von Marla

Newsletter 2/2013. Interview Leiter E-Technik. Fertigung des s3-13e. Rollout von Marla Interview Leiter E-Technik Fertigung des s3-13e Rollout von Marla Vorwort Being second is to be the first of the ones who lose (Ayrton Senna) Liebe Sponsoren und Partner, es ist vollbracht. Der s3-13e

Mehr

FORMULA STUDENT. Das schnellste Projekt der Hochschule Niederrhein

FORMULA STUDENT. Das schnellste Projekt der Hochschule Niederrhein FORMULA STUDENT. Das schnellste Projekt der Hochschule Niederrhein Was ist die Aufgabe einer Hochschule? Theoretisches Fachwissen vermitteln Vorbereitung auf das Berufsleben Praxisbezogene Ausbildung Studierende

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 Aktuelle Themen Die Zeit rennt, der RollOut rückt näher und auf unseren Teststrecken geht es heiß her. Diesen Monat erwarten Euch großartige Informationen und Bilder über

Mehr

+Industrieelektronik GmbH. Übersicht. Reese Thies. Ausgabe Nr. 3. Hallo liebe Raceyard-Freunde, Formula Student Workshop Alles rund um den Kühler

+Industrieelektronik GmbH. Übersicht. Reese Thies. Ausgabe Nr. 3. Hallo liebe Raceyard-Freunde, Formula Student Workshop Alles rund um den Kühler Hallo liebe Raceyard-Freunde, Newsletter Raceyard Kiel Saison 2013 / 2014 Übersicht Ausgabe Nr. 3 in den letzten Wochen neigte sich nicht nur das Jahr 2013 und die Konstruktionsphase des T Kiel A 14 E

Mehr

Präsentation von Meike Beck und Tim Fritz mit dem Thema: Von der Idee über die Konstruktion auf die Rennstrecke.

Präsentation von Meike Beck und Tim Fritz mit dem Thema: Von der Idee über die Konstruktion auf die Rennstrecke. Präsident Dr. Rainer Sauter Eichenweg 7 88326 Aulendorf 07525/7702 P 07525/7703 G mail@dres-sauter.de Sekretär Werner Duttle Büchelweg 20 88212 Ravensburg 0751/352031 wernerduttle@gmx.de Vizepräsident

Mehr

# FR16Parsifal NEWSLETTER NOVEMBER/DEZEMBER 2015

# FR16Parsifal NEWSLETTER NOVEMBER/DEZEMBER 2015 # FR16Parsifal NEWSLETTER NOVEMBER/DEZEMBER 2015 OPTIMUM G SEMINAR Mittlerweile ist es ja fast schon Tradition geworden, dass sich im Herbst die Fahrwerker aufmachen, um das von Claude Rouelle abgehaltene

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 NEWSLETTER OKTOBER 2015 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! die letzten

Mehr

Newsletter /18

Newsletter /18 Newsletter 12-2017/18 Weihnachtsfeier Wie jedes Jahr üblich, lud die aktuelle Saison zur Weihnachtsfeier in unseren Räumlichkeiten ein. Besonders haben wir uns über die vielen Alumnis gefreut, die den

Mehr

Newsletter. IbZ. November 2014 LIZ. muhlack kiel. GIreve. Übersicht: KULINA. Liebe Raceyard Freunde,

Newsletter. IbZ. November 2014 LIZ. muhlack kiel. GIreve. Übersicht: KULINA. Liebe Raceyard Freunde, Newsletter November 2014 Übersicht: Liebe Raceyard Freunde, der vergangene Monat stand ganz im Zeichen des Teambuildings und der Konstruktionsphase. Den Anfang des grauen Novembers konnte uns die traditionelle

Mehr

Die Spannung steigt! Inhalt. Fertigung Monocoque. Vorbereitungen auf die Statischen Events. Rollout 2015 Wir präsentieren den emc15

Die Spannung steigt! Inhalt. Fertigung Monocoque. Vorbereitungen auf die Statischen Events. Rollout 2015 Wir präsentieren den emc15 Die Spannung steigt! Die Fertigung des emc15 hat begonnen! Erste Teile sind schon in der Werkstatt eingetroffen. In der Zentralwerkstatt der FH Köln sind wir tägliche Gäste, um bis zu unserem Rollout den

Mehr

IbZ LIZ. muhlack kiel. Übersicht KULINA. Saison 2013 / Liebe Raceyardfreunde,

IbZ LIZ. muhlack kiel. Übersicht KULINA. Saison 2013 / Liebe Raceyardfreunde, Newsletter Raceyard Kiel Saison 2013 / 2014 Ausgabe Nr. 9 Übersicht Liebe Raceyardfreunde, nachdem wir nun den aufregendsten Teil der Saison, die Events in Silverstone, Hockenheim und Barcelona, erfolgreich

Mehr

FaSTTUBe. Motivation. Das Unternehmen FaSTTUBe. 6 Modulen: - Engine - Electric Powertrain - Electronics - Aero/Carbon - Suspension/Frame - Management

FaSTTUBe. Motivation. Das Unternehmen FaSTTUBe. 6 Modulen: - Engine - Electric Powertrain - Electronics - Aero/Carbon - Suspension/Frame - Management 1 Das Team 2 Motivation Economics 3% Journalismus 3% Das Unternehmen FaSTTUBe 6 Modulen: - Engine - Electric Powertrain - Electronics - Aero/Carbon - Suspension/Frame - Management Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

ZF Race Camp Formula Student Austria

ZF Race Camp Formula Student Austria ZF Race Camp Formula Student Austria Newsletter JULI 2012 Formula Student Austria 2012 - unser erster Wettbewerb Tag 1-17.07.2012 Juli 2012 Seite 2 Nach der Ankunft am RedBull-Ring in Spielberg heißt es:

Mehr

N E W S L E T T E R N O V E M B E R

N E W S L E T T E R N O V E M B E R N E W S L E T T E R N O V E M B E R 2 0 1 3 T E A M L E I T E R I N Liebe Racinggemeinde, zuerst möchte ich mich bei allen Mitwirkenden, die unser Projekt TANKIA 2014 so tatkräftig unterstützen, bedanken.

Mehr

e Sleek14 HOCKENHEIM SPECIAL You need an A-Team to build an e -car Gruppenbild auf dem Hockenheimring Mit Vollgas auf Platz 7

e Sleek14 HOCKENHEIM SPECIAL You need an A-Team to build an e -car Gruppenbild auf dem Hockenheimring Mit Vollgas auf Platz 7 Gruppenbild auf dem Hockenheimring Mit Vollgas auf Platz 7 Es war eine aufregende Zeit am Hockenheimring Mit Höhen und Tiefen haben wir die einzelnen Disziplinen bestritten doch am Ende haben wir uns mit

Mehr

newsletter Weihnachtsfeier Premiumpartner DART-Kalender 2009 Konstruktionswochenenden

newsletter Weihnachtsfeier Premiumpartner DART-Kalender 2009 Konstruktionswochenenden Racing 12-2008 Weihnachtsfeier Premiumpartner DART-Kalender 2009 Konstruktionswochenenden Liebe Förderer, Freunde und Fans des TU Darmstadt Racing Teams, das Jahr geht zu Ende und damit auch die erste

Mehr

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015 # FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015 RACETRACK@DAIMLER Wie im vergangenen Jahr veranstaltete unser Carbon-Sponsor, die Daimler AG, am 02. und 03.07.2015 das sogenannte Racetrack@Daimler. Zum ersten

Mehr

Übersicht. Hallo liebe Raceyard-Freunde,

Übersicht. Hallo liebe Raceyard-Freunde, Newsletter Raceyard Kiel Saison 2013 / 2014 Ausgabe Nr. 1 Hallo liebe Raceyard-Freunde, nachdem wir mit dem letzten Event in Spanien eine erfolgreiche Raceyardsaison abgeschlossen hatten, konzentrierten

Mehr

Newsletter. Februar Übersicht: Christoph Schult, Stv. Leiter Mechanik. Liebe Raceyard Freunde,

Newsletter. Februar Übersicht: Christoph Schult, Stv. Leiter Mechanik. Liebe Raceyard Freunde, Newsletter Februar 2017 Liebe Raceyard Freunde, Übersicht: mein Name ist Christoph Schult, ich bin neben der Rolle als stellvertretender technischer Leiter im Mechanik Bereich auch für die Fahrerausbildung

Mehr

1 Newsletter #6 Endspurt

1 Newsletter #6 Endspurt 1 Newsletter #6 Endspurt 2 Verehrter Leser, wir sind mittendrin. Die Teilnahmeerlaubnis für die Events in Silverstone und Hockenheim ist uns bereits sicher, die ersten Deadlines wurden schon Anfang März

Mehr

Formula Student Germany Platz Overall!

Formula Student Germany Platz Overall! You need an A-Team to build an e Car Formula Student Germany 2017-4. Platz Overall! Seit ihrer Premiere im Jahr 2006 hat sich die Formula Student Germany zum größten und prestigeträchtigsten Formula Student-Event

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. September 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. September 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED September 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed September 2016 Seite 4 Zwickau meets Friends Seite 5 Tag der offenen Tür bei Siemens Seite 6 Dank Stecker einen

Mehr

Übersicht. Ausgabe Nr. 4

Übersicht. Ausgabe Nr. 4 Newsletter Raceyard Kiel Saison 2012 / 2013 Ausgabe Nr. 4 Hallo liebe Raceyard-Freunde, mit diesem Newsletter darf ich Ihnen mit Freude vom Abschluss der Konstruktionsphase berichten. Der T-Kiel A 13 E

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Oktober 2016 Seite 4 Meet & Greet 2016 Seite 5 Ein Abschluss, der Vorfreude macht Seite 6 Powertage unseres Sponsors

Mehr

Newsletter DEZEMBER Weihnachtsgruß E0711-4: Aktueller Stand Sponsorenfest, Termine Organigramm

Newsletter DEZEMBER Weihnachtsgruß E0711-4: Aktueller Stand Sponsorenfest, Termine Organigramm Newsletter DEZEMBER 2012 Weihnachtsgruß E0711-4: Aktueller Stand Sponsorenfest, Termine Organigramm Dezember 2012 Seite 2 Grußwort zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Liebe Mitglieder, Sponsoren, Fans

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, in diesem Monat waren Sie zu Besuch in unserer Hochschule und konnten vor Ort anschauen, was unser Team bisher auf die Beine gestellt hat. Als

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, der Countdown zum Rollout läuft. Sie alle haben bereits eine Einladung erhalten und wir freuen uns sehr, Sie am 17. Juni zahlreich in unserer

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juli 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juli 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Juli 2016 Seite 4 Racetech Classic Cup 2016 Seite 5 Neue Bauteile von Würth Elektronik eisos Seite 6 Boxberg Testen

Mehr

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016 Hochmotivert und als WM-Führender reisten wir am Dienstag dem 23.08. mit einer unglaublich langen Anfahrt von ca. 2000 Metern zur 19. German Speedweek in Oschersleben an. FIM Endurance Superstock Die Trainings

Mehr

POLARIS Waldemar Marketingmanager Finanzverwaltung Öffentlichkeitsarbeit Dean Teammanager Organisation Arbeitsplanung Konstrukteur Niclas

POLARIS Waldemar Marketingmanager Finanzverwaltung Öffentlichkeitsarbeit Dean Teammanager Organisation Arbeitsplanung Konstrukteur Niclas Wir sind Polaris, ein Team aus vier jungen, motivierten und zielstrebigen Schülern, die sich in dem internationalen Wettbewerb Formel 1 in der Schule behaupten wollen. Unser Teamname bezieht sich auf den

Mehr

NEWSLETTER November

NEWSLETTER November NEWSLETTER 2016 November INHALT Vorwort Der Leiter spricht über sein Team Kick Off Meeting KTM Führung Sponsorentag Salzburg Glühweinstand Sponsoren Kontakt Vorwort Liebe Leserinnen und Leser! Die Saison

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 Aktuelle Themen Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Die heiße Phase hat begonnen, noch 58 Tage bis zu unserem ersten offiziellen Formula Student Event.

Mehr

E-TEAM Duisburg-Essen FORMULA STUDENT ELECTRIC

E-TEAM Duisburg-Essen FORMULA STUDENT ELECTRIC E-TEAM Duisburg-Essen FORMULA STUDENT ELECTRIC Der Wettbewerb Internationaler Studentenwettbewerb Konstruktion eines einsitzigen Formelrennwagen Entwicklung eines Prototyps für eine fiktive Produktionsfirma

Mehr

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Die Teilnehmer der Iwr 2017 Newsletter Juni 2017 Liebe Sponsoren und Freunde des Teams, Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen. Das bedeutet für uns Regattazeit. Genauso wie die letzten Jahre, nahmen wir auch dieses

Mehr

STARTKLAR! e Sleek15. Roll-Out Special. You need an A-Team to build an e car

STARTKLAR! e Sleek15. Roll-Out Special. You need an A-Team to build an e car e Sleek15 You need an A-Team to build an e car STARTKLAR! Am 8. Mai um 20:25 Uhr war es endlich so weit, der Moment, auf den ALLE seit Wochen gewartet haben: unser diesjähriger Rennwagen wurde unter tosendem

Mehr

Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde des Running Snail Racing Teams,

Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde des Running Snail Racing Teams, Newsletter Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde des Running Snail Racing Teams, Mit der Saisonabschlussfeier auf unserem Campus in Amberg ist die Saison 2017/18 offiziell zu einem feierlichen Ende

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Newsletter. Nur noch wenige Tage. Bis zum rollout des Rp17c

Newsletter. Nur noch wenige Tage. Bis zum rollout des Rp17c Newsletter Nur noch wenige Tage Bis zum rollout des Rp17c Inhalt Vorwort... 3 Fortschritt Fertigungsphase... 4 Cost und Businessplan Workshop... 5 FS Design Workshop... 7 Motor Workshop... 8 Cost Report

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

16. APRIL Ausgabe 1! Themen:! DER GITTERROHRRAHMEN MESSE IN STUTTGART JAHRESHAUPT- VERSAMMLUNG NEWSLETTER SEITE!1

16. APRIL Ausgabe 1! Themen:! DER GITTERROHRRAHMEN MESSE IN STUTTGART JAHRESHAUPT- VERSAMMLUNG NEWSLETTER SEITE!1 Ausgabe 1 Themen: DER GITTERROHRRAHMEN JAHRESHAUPT- VERSAMMLUNG MESSE IN STUTTGART NEWSLETTER SEITE 1 16. APRIL 2017 Vorwort des Vorstands Hallo an alle Rennsportinteressierten, Formel 1 Verfolger und

Mehr

Technische Höchstleistungen aus der FormulaStudent

Technische Höchstleistungen aus der FormulaStudent Technische Höchstleistungen aus der FormulaStudent Materialevolution in den vergangenen Jahren Überblick Teamhistorie Anforderungen an ein FormulaStudent Fahrzeug Vorstellung unserer 8 Tankias Kohlefaser

Mehr

NEWSLETTER FEBRUAR 2015

NEWSLETTER FEBRUAR 2015 NEWSLETTER FEBRUAR 2015 1. Vergangene Veranstaltungen Team-Update 2 Qualifikationsquiz 3 Kartfahren 4 2. Modul - Update Elektronik 5 3. Ankündigungen 5 1. Vergangene Veranstaltungen Team-Update Eine Formula

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

Newsletter #2 31.Mai 2011

Newsletter #2 31.Mai 2011 Newsletter #2 31.Mai 2011 Vorwort Verehrte Leserin, verehrter Leser, am Dienstag den 24.05.2011 war es endlich so weit: Dynamics e.v. und regenics e.v., das Formula Student Combustion und Formula Student

Mehr

Saison theta2013. Ausgabe: 4 Januar Termine: Ausflug zu Behr MAHLE Weihnachtsfeier

Saison theta2013. Ausgabe: 4 Januar Termine: Ausflug zu Behr MAHLE Weihnachtsfeier Saison theta2013 Ausgabe: 4 Januar 2013 Termine: 11. 12. 2012 Ausflug zu Behr MAHLE 14. 12. 2012 Weihnachtsfeier Liebe Förderer, Freunde und Unterstützer des TU Darmstadt Racing Teams, in diesem Newsletter

Mehr

Titel: 130 Meter über der Leere

Titel: 130 Meter über der Leere Titel: 130 Meter über der Leere Dieses Wochenende brauchte ich ein wenig Mut. Ich bin mit meinem Freund zu einer Hängebrücke gelaufen in der Nähe von Bellinzona. Ich habe schon seit langem ein wenig Höhenangst.

Mehr

#1 Saison Newsletter. Gemeinsam in die neue Saison RP18c

#1 Saison Newsletter. Gemeinsam in die neue Saison RP18c #1 Saison 2018 Newsletter Gemeinsam in die neue Saison 2018 RP18c Inhalt Vorwort... 3 Formula Student Austria... 4 Formula Student Germany... 5 Formula Student Spain... 6 Vorstellung der neuen Teamleitung...

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER Saison 2016 Ziele 4 Konzept 6 2. Rückblick Meet and Greet 8 Konzepttreffen 9 Konstruktionswochenende

NEWSLETTER OKTOBER Saison 2016 Ziele 4 Konzept 6 2. Rückblick Meet and Greet 8 Konzepttreffen 9 Konstruktionswochenende NEWSLETTER OKTOBER 2015 1. Saison 2016 Ziele 4 Konzept 6 2. Rückblick Meet and Greet 8 Konzepttreffen 9 Konstruktionswochenende 10 IAV Hermann-Appel- Preisverleihung 11 3. Bevorstehende Veranstaltungen

Mehr

MINT live! Formel 1in der Schule Auf der Halle Walzbachtal

MINT live! Formel 1in der Schule Auf der Halle Walzbachtal Formel 1 in der Schule MINT live! Formel 1in der Schule Auf der Halle 34 75045 Walzbachtal info@f1inschools.de www.f1inschools.de Motivation Formel 1 in der Schule ist ein internationaler, multidisziplinärer

Mehr

Registration Quiz Ergebnisse

Registration Quiz Ergebnisse Newsletter 01-2018 Registration Quiz Ergebnisse Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, drehte sich im Januar viel um die Eventteilnahme. Hierzu muss für jedes Event möglichst schnell und korrekt

Mehr

You need an A-Team to build an e Car

You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Kickoff Das diesjährige Kickoff fand am 06.09.2016 statt. Hierfür kamen neue und alte Teammitglieder am Rotebühlplatz zusammen. Die

Mehr

Alles auf Anfang. Inhalt. Ausgabe 6/2017. Liebe Freunde und Unterstützer des Team Starcraft,

Alles auf Anfang. Inhalt. Ausgabe 6/2017. Liebe Freunde und Unterstützer des Team Starcraft, Ausgabe 6/2017 Inhalt Alles auf Anfang 2 Werkstatt Liebe Freunde und Unterstützer des Team Starcraft, 3 4 5 6 7 8 Formula Student Hockenheim ErstiWoche Ilmenau Vorstandswahlen IAA Frankfurt Teambuilding

Mehr

90-Tage-Plan: Das Arbeitsbuch

90-Tage-Plan: Das Arbeitsbuch 90-Tage-Plan: Das Arbeitsbuch Einführung Dieses Arbeitsbuch soll Ihnen dabei helfen, jene Bereiche Ihrer Kampfkunstschule herauszuarbeiten, in denen angepackt werden muss, um Ihre Leistungen zu verbessern.

Mehr

Newsletter. Newsletter. Oktober / November. Oktober / November

Newsletter. Newsletter. Oktober / November. Oktober / November Newsletter Newsletter Oktober / November Oktober / November Vorwort Liebe Leserinnen und Leser! Wie jede Saison starten wir auch diese mit einem Newsletter, der die spannenden Eindrücke der vergangenen

Mehr

Formel-Latein und Rechenbeispiele. ADACsignale

Formel-Latein und Rechenbeispiele. ADACsignale Formel-Latein und Rechenbeispiele ADACsignale Tabelle der Reaktions- und Bremswege in m/1s 8,33 11,11 13,89 16,66 19,44 22,22 25,00 27,77 30,55 33,33 36,11 38,88 41,66 44,44 47,22 50,00 52,77 55,55 Unterschiedlich

Mehr

NEWSLETTER 0709. Www.wob racing.de. Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Scrutineering - Der erste Versuch!

NEWSLETTER 0709. Www.wob racing.de. Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Scrutineering - Der erste Versuch! Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Am heutigen Morgen um 02:30 Uhr startete unser 'Stoßtrupp' samt WR05, Ausrüstung und neun T e a m m i t g l i e d e r n R i c h t u n g Hockenheim. Die Fahrt mit dem

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Racetech Racing Team. Newsletter 01/2017. TU Bergakademie Freiberg e.v. Neues aus dem Verein. Wer ist Wer? Termine

Racetech Racing Team. Newsletter 01/2017. TU Bergakademie Freiberg e.v. Neues aus dem Verein. Wer ist Wer? Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Neues aus dem Verein Wer ist Wer? Termine Newsletter 01/2017 Liebe Sponsoren, Freunde und Förderer, wir konnten in den letzten Wochen durch viel Engagement

Mehr

Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg

Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg www.racetech-racingteam.de Where there s a team, there s a way! Teamprofil Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg Team RT02 Hockenheim 2008 Foto: Racetech www.racetech-racingteam.de Where there

Mehr