RECHNUNGSABSCHLUSS DES NOE WIRTSCHAFTS- UND TOURISMUSFONDS FUER DAS JAHR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RECHNUNGSABSCHLUSS DES NOE WIRTSCHAFTS- UND TOURISMUSFONDS FUER DAS JAHR"

Transkript

1 RECHNUNGSABSCHLUSS DES NOE WIRTSCHAFTS- UND TOURISMUSFONDS FUER DAS JAHR 2007

2

3 SEITE 3 I N H A L T GELDBESTANDSNACHWEIS KASSENABSCHLUSS HAUSHALTSRECHNUNG - GLIEDERUNG NACH POSTEN NACHWEIS DER VORSCHUESSE UND VERWAHRGELDER NACHWEIS UEBER GEGEBENE DARLEHEN UND ANNUITAETENDIENST.. 18 NACHWEIS UEBER DEN SCHULDENSTAND UND SCHULDENDIENST NACHWEIS UEBER NICHT FAELLIGE VERWALTUNGSSCHULDEN BILANZ GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG ANHANG

4 SEITE 4 G E L D B E S T A N D S N A C H W E I S KONTO/UGL KONTOBEZEICHNUNG SALDO SOLL SALDO HABEN NOE LANDESBANK, ORDINARIO (HAUPTKONTO) ,95 S 0, NOE LANDESBANK, BIF (HAUPTKONTO) 0,00 0, NOE LANDESBANK, WFF (HAUPTKONTO) 0,00 0, NOE LANDESBANK, INNOVATION 0,00 0, NOE LANDESBANK, NACH DER BETRIEBSGROESSE 0,00 0, NOE LANDESBANK, PRO GEWERBE 0,00 0, NOE LANDESBANK, ZI. ZU. BIF 0,00 0, NOE LANDESBANK, LEBENSMITTEL NAHVERSORGUNG 0,00 0, NOE LANDESBANK, PRO INDUSTRIE 0,00 0, NOE LANDESBANK, INNOVATIONSASSISTENT 0,00 0, NOE LANDESBANK, MONAT TERMINEINLAGE 0,00 0, NOE LANDESBANK, BUERGES GEWERBESTRUKTURVERBESS 0,00 0, NOE LANDESBANK, BUERGES KLEINGEWERBE 0,00 0, NOE LANDESBANK, BUERGSCHAFTSINANSPRUCHNAHMEN 0,00 0, NOE LANDESBANK, EU-MITTEL/ZIELGEBIET 5B 0,00 0, NOE LANDESBANK, ARBEITSPLATZPRAEMIE 0,00 0, NOE LANDESBANK, EU-MITTEL/ZIELGEBIET 2 0,00 0, NOE LANDESBANK, GEM. SONDERFOERD.(RIP) 0,00 0, NOE LANDESBANK, INNOVATIONSPROJEKTE 0,00 0, NOE LANDESBANK, BUERGES TOP ANSCHLUSSFOERD. 0,00 0,00 UEBERTRAG ,95 S 0,00

5 G E L D B E S T A N D S N A C H W E I S SEITE 5 KONTO/UGL KONTOBEZEICHNUNG SALDO SOLL SALDO HABEN UEBERTRAG ,95 S 0, NOE LANDESBANK, BUERGES JUNGUNTERNEHMERFOERD. 0,00 0, NOE LANDESBANK, FOERD. INTERNATIONALISIERUNG 0,00 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIE FUER GROSSINVEST. 0,00 0, NOE LANDESBANK, NAHVERS. U. NAHVERS.SO.AKTION 0,00 0, NOE LANDESBANK, LANDESBETR. AUFSCHL. 0,00 0, NOE LANDESBANK, FORSCHUNGS- U. ENTW.AUFTRAEGE 0,00 0, NOE LANDESBANK, NACH DER INVESTITIONSHOEHE 0,00 0, NOE LANDESBANK, EXPORTASSISTENT 0,00 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN INNOVATION 0,00 0, NOE LANDESBANK, NAH NAHVERSORGUNG 0,00 0, NOE LANDESBANK, QUALITAETSSICH. UND PRODUKTF. 0,00 0, NOE LANDESBANK, INVESTITIONSHOEHE PRAEMIE 0,00 0, NOE LANDESBANK, ORDINARIO 0,00 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN ZINSENLOS 0,00 0, NOE LANDESBANK, WIRTSCHAFTSHILFE FREMDENVERKEHR 0,00 0, NOE LANDESBANK, ZZ GEW.STRUKTUR ANSCHL.FOERD. 0,00 0, NOE LANDESBANK, ZZ HAUSAKTION 0,00 0, NOE LANDESBANK, ZZ SONDERF.SANIERUNGSAKTION 0,00 0, NOE LANDESBANK, ZZ FUER PRIVATZIMMERAKTION 0,00 0,00 UEBERTRAG ,95 S 0,00

6 SEITE 6 G E L D B E S T A N D S N A C H W E I S KONTO/UGL KONTOBEZEICHNUNG SALDO SOLL SALDO HABEN UEBERTRAG ,95 S 0, NOE LANDESBANK, ZZ EXISTENZGRUENDUNG, KAMMER 0,00 0, NOE LANDESBANK, ZZ SANIERUNGEN 0,00 0, NOE LANDESBANK, NOE F.I.T ZUSCHUESSE 0,00 0, NOE LANDESBANK, FESTGELD 0,00 0, NOE LANDESBANK, F.I.T ZUSCHUESSE 0,00 0, NOE LANDESBANK, PR.TOP-TOURISMUS-REGIONALFOERD. 0,00 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN ZINSENLOS NOE F.I.T. 0,00 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIENSPAREN JUNGUE. 0,00 0, NOE LANDESBANK, FREMDENVERKEHRSF. PRAEMIE 0,00 0, NOE LANDESBANK, SONDERMITTEL BAD SCHOENAU 0,00 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN EXPORT MARKTERSCHL. 0,00 0, NOE LANDESBANK, ZUSCHUSS EXPORT MARKTERSCHL. 0,00 0, NOE LANDESBANK, GRUENDUNGSSPAREN 0,00 0, NOE LANDESBANK, EFRE MONITORING 0,00 0, NOE LANDESBANK, INNOV. MASSNAHMEN 0,00 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIEN 0,00 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIEN UND DARLEHEN 0,00 0, RAIFFEISENLANDESBANK NOE - WIEN, , FESTGELD 0,00 36,34 H RAIFFEISENLANDESBANK NOE - WIEN, ,00 0,00 UEBERTRAG ,61 S 0,00

7 G E L D B E S T A N D S N A C H W E I S SEITE 7 KONTO/UGL KONTOBEZEICHNUNG SALDO SOLL SALDO HABEN UEBERTRAG ,61 S 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 9.849,89 S 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0,00 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0,00 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0,00 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0,00 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO FUER UMBUCHUNGEN 0,00 0,00 SUMME HAUSHALT ,50 S 0,00 SUMME GESAMT ,50 S 0,00

8

9 K A S S E N A B S C H L U S S SEITE 9 H A U S H A L T S G E B A R U N G EINNAHMEN AUSGABEN SALDO VORANSCHLAGSWIRKSAME GEBARUNG ORDENTLICHER HAUSHALT 0,00 0,00 0,00 ORDENTLICHER EVENTUALHAUSHALT 0,00 0,00 0,00 AUSSERORDENTLICHER HAUSHALT 0,00 0,00 0,00 AUSSERORDENTLICHER EVENTUALHAUSHALT ,36 S ,09 H ,73 H* UMSATZSUMMEN VORANSCHLAGSWIRKSAME GEBARUNG ,36 S ,09 H ,73 H* ANFAENGLICHER KASSENBESTAND ,97 S SCHLIESSLICHER KASSENBESTAND ,76 H* VORANSCHLAGSUNWIRKSAME GEBARUNG VERWAHRGELDER ,44 S ,11 H ,33 S ANFAENGLICHER KASSENBESTAND SCHLIESSLICHER KASSENBESTAND ,93 S ,26 S VORSCHUESSE 2.484,69 S 2.484,69 H 0,00 ANFAENGLICHER KASSENBESTAND ,00 H* SCHLIESSLICHER KASSENBESTAND ,00 H* UMSATZSUMMEN VORANSCHLAGSUNWIRKSAME GEBARUNG ,13 S ,80 H ,33 S ANFAENGLICHER KASSENBESTAND SCHLIESSLICHER KASSENBESTAND ,93 S ,26 S UMSATZSUMMEN HAUSHALTSGEBARUNG ,49 S ,89 H ,40 H* ANFAENGLICHER KASSENBESTAND SCHLIESSLICHER KASSENBESTAND ,90 S ,50 S

10 SEITE 10 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH POSTEN H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG ANF.ZAHL.RUECKST. SU.D.VORG.BETR.-SOLL 7/6 NOE WIRTSCHAFTS- UND TOURISMUSFONDS 7/60 ALLGEMEINE FONDSGEBARUNG TRANSFERS AN LANDESKAMMERN ,00 0, TRANSFERS AN SONST. UNTERN., NOEBEG BETEILIGUNGEN 0, , ZINSENZUSCHUESSE (NOE WTF) 0, , ZINSENZUSCHUESSE (INNOVATION) , , ZINSENZUSCHUESSE (NACH DER BETRIEBSGROESSE) , , ZINSENZUSCHUESSE (PRO GEWERBE) , , ZINSENZUSCHUESSE (BETRIEBSINVESTITIONSFONDS) , , ZINSENZUSCHUESSE (INTERNATIONALISIERUNG) 7.200,00 0, ZINSENZUSCHUESSE (LANDESBETRIEBSANSIEDLUNG) 0, , ZINSENZUSCHUESSE (NAHVERSORGUNGS- UND NAHVERSORG.SONDERAKT.) , , ZINSENZUSCHUESSE (NOE BETEILIGUNGEN) ,00 0, ZINSENZUSCHUESSE (GEWERBESTRUKTUR-ANSCHLUSSFOERDERUNG 7.630, , ZINSENZUSCHUESSE (HAUSAKTION) 0, , ZINSENZUSCHUESSE (SONDERFAELLE) 0,00 635, ZINSENZUSCHUESSE (EXISTENZGRUENDUNG, KAMMER) 0, , ZINSENZUSCHUESSE (SANIERUNGEN) 0, , PRAEMIEN (NOE WTF) 0, , PRAEMIEN (INNOVATION) ,00 0, PRAEMIEN (BUERGES JUNGUNTERNEHMERFOERDERUNG) 0, , PRAEMIEN (BUERGES DYNAMIK) 0, , PRAEMIEN (ANSIEDLUNG BEITRAEGE) ,00 0, PRAEMIEN (NAH NAHVERSORGUNG) 0, , PRAEMIEN (PRODUKTFINDUNG) 0, , PRAEMIEN (FOERDERUNG VON KOOPERATIONEN - KOOP) 0, , PRAEMIEN (EINZELSUBVENTION V. GRUENDERPOTENTIAL - ESG) , , PRAEMIEN (EINZELSUBVENTION AUFBAU INF. - EST) 0, , PRAEMIEN (EINZELSUBVENTION EXTERNE EINHEIT - ESEX) 0, , PRAEMIEN (INNOVATIONSPROJEKTE-NUTZENORIENTIERUNG) 0, , PRAEMIEN (INTERN.PROJEKTENTWICKLUNG) 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T TOP ZUSCHUSS) 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T PROFIL) 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T TOP) 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T STANDARD) 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T INFRA) 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T PRIVAT) 1.453, , PRAEMIEN (NOE F.I.T PROFIL) 1.307, , PRAEMIEN (VERBINDLICHKEITEN AUS EU-KOFINANZIERUNG) ,29 0,00

11 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH POSTEN SEITE 11 GESAMT SOLL SU.D.ABG.BETR.-IST SCHL.ZAHL.RUECKST. VORANSCHLAG UNTERSCHIED ,00 0, ,00 0,00 0, , ,31 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , , , ,00 0, , , , ,00 0, , , , ,00 0, , , , ,00 0, , ,00 0, ,00 0,00 0, , ,50 0,00 0, , , , ,00 0, , ,00 0, ,00 0,00 0, , , ,00 0, , , ,75 0,00 0, , ,89 635,89 0,00 0,00 635, , ,88 0,00 0, , , ,39 0,00 0, , , ,11 0,00 0, , ,00 0, ,00 0,00 0, , ,00 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , ,00 0, ,00 0,00 0, , ,00 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , , ,31 0,00 0, , , , ,00 0, , , ,40 0,00 0, , , ,36 0,00 0, , , ,15 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , , ,81 0,00 0, , , ,34 0,00 0, , , ,51 0,00 0, , , ,52 0,00 0, , , ,40 0,00 0, , , , ,00 0, , , , ,00 0, , ,29 0, ,29 0,00 0,00

12 SEITE 12 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH POSTEN H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG ANF.ZAHL.RUECKST. SU.D.VORG.BETR.-SOLL ZUSCHUESSE (FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSAUFTRAEGE) 0, , ZUSCHUESSE F. INV. (ARBEITSPLATZPRAEMIE) 0, , ZUSCHUESSE F. INV. (EXPORT MARKTERSCHLIESSUNG) 0, , ZUSCHUESSE F. INV. (INNOVATIONSASSISTENT) 7.249, , INVESTITIONSDARLEHEN (NOE WTF) 0, , INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSFONDS) 0, , INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2006) 0, , HAFTUNGSINANSPRUCHNAHMEN 0, , INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN 0, , ZINSEN - INLAND 0,00 0, GELDVERKEHRSSPESEN 0, , AUSGABEN AN OEFFENTLICHEN ABGABEN 4.879, , LEISTUNGEN VON GEWERBETREIBENDEN, FIRMEN USW , , UEBRIGE AUSGABEN 0, ,01 SUMME ABSCHNITT 7/ , ,75 SUMME GRUPPE 7/ , ,75

13 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH POSTEN SEITE 13 GESAMT SOLL SU.D.ABG.BETR.-IST SCHL.ZAHL.RUECKST. VORANSCHLAG UNTERSCHIED , ,98 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , , , ,00 0, , , ,00 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , , ,20 0,00 0, , , ,14 0,00 0, , , ,00 0,00 0, ,00+ 0,02 0,02 0,00 0,00 0, , ,85 0,00 0, , , , ,34 0, , , , ,10 0, , , ,01 0,00 0, , , , ,73 0, , , , ,73 0, ,75+

14 SEITE 14 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH POSTEN H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG ANF.ZAHL.RUECKST. SU.D.VORG.BETR.-SOLL 8/6 NOE WIRTSCHAFTS- UND TOURISMUSFONDS 8/60 ALLGEMEINE FONDSGEBARUNG 8/ VERZINSUNG VON DARLEHEN (WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSFONDS) 0, , VERZINSUNG VON DARLEHEN (FIT 2001) 0,00 112, VERZINSUNG VON DARLEHEN (FIT 2006) 0, , RUECKERSAETZE VON AUSGABEN DER VORJAHRE 0, , VERZUGSZINSEN 0, , ZINSEN AUS DEM GELDVERKEHR , , VERSCHIEDENE EINNAHMEN 0, , TRANSFERS VOM BUND 0, , TRANSFERS VON LAENDERN, EU - KOFINANZIERUNG ,78 0, KAPITALTRANSFERS VON LAENDERN 0, ,89 8/ INVESTITIONSDARLEHEN (NOE WTF) 0, , INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSFONDS) 0, , INVESTITIONSDARLEHEN (UNVERZINSLICH) 0, , INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSHILFE) 0,00 908, INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2001) 0, , INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2006) 0, ,57 8/ BANKDARLEHEN , ,00 SUMME ABSCHNITT 8/ , ,05 SUMME GRUPPE 8/ , ,05

15 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH POSTEN SEITE 15 GESAMT SOLL SU.D.ABG.BETR.-IST SCHL.ZAHL.RUECKST. VORANSCHLAG UNTERSCHIED , ,74 0,00 0, , ,55 112,55 0,00 0,00 112, , ,17 0,00 0, , , ,08 0,00 0, , , ,56 0,00 0, , , , ,36 0, , , ,02 0,00 0, , , ,20 0,00 0, , ,78 0, ,78 0,00 0, , , ,69 0, , , ,70 0,00 0, , , ,58 0,00 0, , , ,40 0,00 0, , ,31 908,31 0,00 0,00 908, , ,54 0,00 0, , , ,57 0,00 0, , , ,00 0,00 0, , , , ,83 0, , , , ,83 0, ,05+

16

17 NACHWEISUNG DER VORSCHUESSE UND VERWAHRGELDER SEITE 17 KTO-NR. BEZEICHNUNG ANF.SALDO UMS.SOLL UMS.HABEN SCHLIESSL.SALDO VERSCHIEDENE VORSCHUESSE 0, , ,69 0, RUECKFORDERUNG FVF (GEM. KREDITAKTION) 0,00 0,00 0,00 0, RUECKFORDERUNGEN ZUSCHUESSE 0,00 0,00 0,00 0, VORSCHUESSE AUSLAUFMONATSGEBARUNG 0,00 0,00 0,00 0, AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNG (UEBERGANGSG ,00 S 0,00 0, ,00 S SUMME VORSCHUESSE ,00 S 2.484, , ,00 S VERSCHIEDENE FREMDE GELDER ,94 H , , ,69 H FREMDE GELDER AUSLAUFMONATSGEBARUNG 0,00 0, , ,00 H 3880 RUECKSTELLUNGEN ,63 H 0,00 0, ,63 H 9010 KASSENBESTANDSVERAENDERUNGEN 0, , ,16 0, KASSENBESTANDSVERAENDERUNGEN 0, , ,33 0, KASSENBESTANDSVERAENDERUNGEN 0, , ,75 0, VERRECHNUNGSKONTO CASH-POOLING ( , , ,48 0, VERRECHNUNGSKONTO WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 463,18 H , ,19 552,11 H VERRECHNUNGSKONTO LANDESBEITRAG 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO DARLEHENSGEBUEHREN ,86 H , , ,26 H VERRECHNUNGSKONTO DATENTR. NOE KREDI 0, , ,00 0, VERRECHNUNGSKONTO NOEBEG ,38 H , , ,63 H VERRECHNUNGSKONTO CASH-POOLING ,06 S , , ,06 S VERRECHNUNGSKONTO EXPORT MARKTERSCHLIES 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO CASH-POOLING (MARKT) 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO UEBERZAHLUNG KOFINANZ 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO INNOVATION 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO CASH POOLING (INNOVAT 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO FVFF 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO GUTHABEN,VORZEITIGE R 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO FVFF, DARL. ZINSENLOS 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO KREDITGEBUEHREN 0, , ,80 0, VERRECHNUNGSKONTO FESTGELD, DEVISENKONT 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO NOEBEG 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO GEM.KREDITAKTION-WIRT 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO DARLEHEN NOE F.I.T. 2 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO TRANSFERS VON LAENDER 0,00 0,00 0,00 0, VERRECHNUNGSKONTO CASH-POOLING DARLEHEN 0,00 908,31 908,31 0, VERRECHNUNGSKONTO CASH-POOLING DARLEHEN 0, , ,84 0, VERRECHNUNGSKONTO CASH-POOLING DARLEHEN 0, , ,36 0, VERRECHNUNGSKONTO DARLEHEN NOE F.I.T. 2 0, , ,84 0, VERRECHNUNGSKONTO DARLEHEN BAD SCHOENAU 0,00 0,00 0,00 0,00 SUMME VERWAHRGELDER ,93 H , , ,26 H

18 SEITE 18 NACHWEIS UEBER GEGEBENE DARLEHEN UND ANNUITAETENDIENST 2007 KTO. UGL BEZEICHNUNG INVESTITIONSDARLEHEN (NOE WTF) INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSFONDS) INVESTITIONSDARLEHEN (EXPORT MARKTERSCHLIESSUNG) INVESTITIONSDARLEHEN (INNOVATION) INVESTITIONSDARLEHEN (UNVERZINSLICH) INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSHILFE) INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2001) INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2006) INVESTITIONSDARLEHEN (BAD SCHOENAU)

19 NACHWEIS UEBER SEITE 19 GEGEBENE DARLEHEN UND ANNUITAETENDIENST 2007 KTO. UGL ANF. STAND TILGUNG ZUWACHS SCHL. STAND ZINSEN , ,70 H ,96 S ,26 S ,96 H ,60 S ,58 H ,00 S ,02 S ,74 H ,74 S 0,00 0, ,74 S 0, ,00 S 0,00 0, ,00 S 0, ,74 S ,40 H 0, ,34 S 0, ,31 S 908,31 H 0,00 0,00 0, ,16 S ,54 H 0, ,62 S 112,55 H ,39 S ,57 H ,20 S ,02 S ,17 H ,00 S 0,00 0, ,00 S 0,00 SUMME ,94 S ,10 H ,16 S ,00 S ,42 H

20 SEITE 20 NACHWEIS UEBER DEN SCHULDENSTAND UND SCHULDENDIENST 2007 KTO. UGL BEZEICHNUNG INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN (SD.MITTEL BAD SCHOENAU) BANKDARLEHEN

21 NACHWEIS UEBER SEITE 21 DEN SCHULDENSTAND UND DEN SCHULDENDIENST 2007 KTO. UGL ANF. STAND TILGUNG ZUWACHS SCHL. STAND ZINSEN ,00 H ,00 S 0, ,00 H 0, ,00 H 0,00 0, ,00 H 0, ,00 0, ,00 H ,00 H 0,00 SUMME ,00 H ,00 S ,00 H ,00 H 0,00

22 SEITE 22 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND ZINSENZUSCHUESSE (INNOVATION) AB ,00 0, , ,00 * ,00 0, , , ZINSENZUSCHUESSE (NACH DER BETRIEBSGROESSE) AB , ,00 0, ,00 * , ,00 0, , ZINSENZUSCHUESSE (BETRIEBSINVESTITIONSFONDS) AB ,00 0, , ,00 * ,00 0, , , ZINSENZUSCHUESSE (INTERNATIONALISIERUNG) AB 13 0, ,00 0, ,00 * 0, ,00 0, , ZINSENZUSCHUESSE (NAHVERSORGUNGS- UND NAHVERSORG.SONDERAKT.) AB , ,00 0, ,00 * , ,00 0, , ZINSENZUSCHUESSE (NOE BETEILIGUNGEN) AB , ,00 0, ,00 * , ,00 0, , ZINSENZUSCHUESSE (ANPASSUNG VERPFLICHTUNGEN FOLGEJAHRE) AB , ,00 0, ,00 * , ,00 0, ,00

23 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN SEITE 23 VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND ZINSENZUSCHUESSE (GEWERBESTRUKTUR-ANSCHLUSSFOERDERUNG AB 13 0, ,47 0, ,47 * 0, ,47 0, , ZINSENZUSCHUESSE (HAUSAKTION) AB 13 0, ,50 0, ,50 * 0, ,50 0, , ZINSENZUSCHUESSE (SONDERFAELLE) AB 13 0,00 635,89 0,00 635,89 * 0,00 635,89 0,00 635, ZINSENZUSCHUESSE (SANIERUNGEN) AB 13 0, ,53 0, ,53 * 0, ,53 0, , PRAEMIEN (INNOVATION) AB , ,18 0, ,18 * , ,18 0, , PRAEMIEN (BUERGES JUNGUNTERNEHMERFOERDERUNG) AB , ,00 0, ,00 * , ,00 0, , PRAEMIEN (ANSIEDLUNG BEITRAEGE) AB , ,50 0, ,50 * , ,50 0, ,50

24 SEITE 24 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND PRAEMIEN (FOERDERUNG VON KOOPERATIONEN - KOOP) AB , ,71 0, ,71 * 1.429, ,71 0, , PRAEMIE (GEWERBESTRUKTUR-ANSCHLUSSFOERDERUNG) AB 13 0, ,14 0, ,14 * 0, ,14 0, , PRAEMIE (NOE F.I.T STANDARD ZUSCHUSS) AB 13 0, ,20 0, ,20 * 0, ,20 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T TOP ZUSCHUSS) AB 13 0, ,63 0, ,63 * 0, ,63 0, , PRAEMIE (NOE F.I.T INFRA ZUSCHUSS) AB 13 0, ,39 0, ,39 * 0, ,39 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T PROFIL) AB 13 0, ,96 0, ,96 * 0, ,96 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T TOP) AB 13 0, ,13 0, ,13 * 0, ,13 0, ,13

25 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN SEITE 25 VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND PRAEMIEN (NOE F.I.T STANDARD) AB 13 0, ,91 0, ,91 * 0, ,91 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T INFRA) AB 13 0, ,22 0, ,22 * 0, ,22 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T PRIVAT) AB 13 0, ,61 0, ,61 * 0, ,61 0, , PRAEMIEN (NOE F.I.T PROFIL) AB 13 0, ,13 0, ,13 * 0, ,13 0, , ZUSCHUESSE F. INV. (ARBEITSPLATZPRAEMIE) AB 13 0, ,00 0, ,00 * 0, ,00 0, , ZUSCHUESSE F. INV. (EXPORT MARKTERSCHLIESSUNG) AB , ,64 0, ,64 * , ,64 0, , ZUSCHUESSE F. INV. (INNOV. MASSNAHMEN-BUSINESS TO BUSINESS) AB , ,99 0, ,99 * , ,99 0, ,99

26 SEITE 26 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND ZUSCHUESSE F. INV. (INNOVATIONSASSISTENT) AB ,00 0, , ,57 * ,00 0, , , ZUSCHUESSE F. INV. (INNOVATIVE MASSNAHMEN-HOCH-AN) AB , ,00 0, ,00 * 9.750, ,00 0, , INVESTITIONSDARLEHEN VOM BUND AB ,33 0, ,33 0,00 * ,33 0, ,33 0,00 7/ / ZINSENZUSCHUESSE (GEWERBESTRUKTUR-ANSCHLUSSFOERDERUNG AB ,96 0, ,96 0,00 * ,96 0, ,96 0,00 7/ / ZINSENZUSCHUESSE (HAUSAKTION) AB ,51 0, ,51 0,00 * ,51 0, ,51 0,00 7/ / ZINSENZUSCHUESSE (SONDERFAELLE) AB ,32 0, ,32 0,00 * 3.815,32 0, ,32 0,00 7/ / ZINSENZUSCHUESSE (EXISTENZGRUENDUNG, KAMMER) AB ,37 0, ,37 0,00 * ,37 0, ,37 0,00

27 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN SEITE 27 VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND 7/ / ZINSENZUSCHUESSE (SANIERUNGEN) AB ,26 0, ,26 0,00 * ,26 0, ,26 0,00 7/ / ZINSENZUSCHUESSE (NOEBEG) AB ,00 0, ,00 0,00 * ,00 0, ,00 0,00 7/ / PRAEMIE (GEWERBESTRUKTUR-ANSCHLUSSFOERDERUNG) AB ,47 0, ,47 0,00 * ,47 0, ,47 0,00 7/ / PRAEMIE (BETRIEBSNEUGRUENDUNGEN UND -UEBERNAHMEN) AB ,75 0,00 944,75 0,00 * 944,75 0,00 944,75 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T STANDARD ZUSCHUSS) AB ,20 0, ,20 0,00 * 7.863,20 0, ,20 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T TOP ZUSCHUSS) AB ,25 0, ,25 0,00 * ,25 0, ,25 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T INFRA ZUSCHUSS) AB ,15 0, ,15 0,00 * ,15 0, ,15 0,00

28 SEITE 28 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T PROFIL) AB ,58 0, ,58 0,00 * ,58 0, ,58 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T TOP) AB , , ,13 0,00 * , , ,13 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T STANDARD) AB ,72 0, ,72 0,00 * ,72 0, ,72 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T INFRA) AB , , ,22 0,00 * , , ,22 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T PRIVAT) AB , , ,61 0,00 * , , ,61 0,00 7/ / PRAEMIE (NOE F.I.T PROFIL) AB ,66 0, ,66 0,00 * ,66 0, ,66 0,00 7/ / INVESTITIONSDARLEHEN VOM BUND AB 13 0,00 463,18 463,18 0,00 * 0,00 463,18 463,18 0,00

29 NACHWEIS UEBER DEN STAND DER NICHT FAELLIGEN SEITE 29 VERWALTUNGSSCHULDEN 2007 H/ANSATZ POST UGL BEZEICHNUNG JAHR ANF. STAND ZUGANG ABGANG SCHL. STAND 7/ / INVESTITIONSDARLEHEN VON KAMMERN AB ,15 0, ,15 0,00 * ,15 0, ,15 0,00 S U M M E G E S A M T AB , , , ,30 * , , , ,30

30 SEITE 30 B I L A N Z A K T I V A STAND AM STAND AM UMLAUFVERMOEGEN GUTHABEN BEI SONST.KREDITUNTERNEHMUNGEN , ,61 SCHWEBENDE GELDGEBARUNG , ,06 DARLEHENSFORDERUNGEN , ,94 SONSTIGE FORDERUNGEN - FAELLIG , ,14 SUMME , ,75 AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNG , ,00 WERTBERICHTIGUNGEN ZU SCHULDEN , ,30 A K T I V A , ,05

31 B I L A N Z SEITE 31 P A S S I V A STAND AM STAND AM EIGENKAPITAL ANFAENGLICHES KAPITAL , ,00 REINVERLUST ,50 0,00 SUMME , ,00 WERTBERICHTIGUNGEN UMLAUFVERMOEGEN , ,98 SUMME , ,98 VERBINDLICHKEITEN SCHWEBENDE GELDGEBARUNG , ,42 GUTHABEN BEI SONST.KREDITUNTERNEHMUNGEN 36, ,71 LIEFERSCHULDEN - FAELLIG , ,00 LIEFERSCHULDEN - N.FAELLIG , ,39 FINANZSCHULDEN , ,00 VORANSCHLAGSUNWIRKSAME ERLAEGE , ,94 SONSTIGE SCHULDEN - FAELLIG , ,07 SONSTIGE SCHULDEN - N.FAELLIG , ,91 SONSTIGE SCHULDEN - N.VORANSCHL.VERB ,00 0,00 SUMME , ,44 RUECKSTELLUNGEN , ,63 P A S S I V A , ,05

32 SEITE 32 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 2007 A U F W E N D U N G E N OEFFENTLICHE ABGABEN ,22 UEBRIGE AUFWENDUNGEN ZINSEN- UND GELDVERKEHRSAUFWAND ,87 SONSTIGE AUFWENDUNGEN ,85 SUMME ,72 TRANSFERS ,47 A U F W E N D U N G E N ,41

33 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 2007 SEITE 33 E R T R A E G E UEBRIGE ERTRAEGE ZINSERTRAEGE ,42 ERLOESBERICHTIGUNGEN ,08 SONSTIGE ERTRAEGE ,32 SUMME ,82 TRANSFERS ,09 R E I N V E R L U S T ,50 E R T R A E G E ,41

34 SEITE 34 B I L A N Z 2007 DKZ KONTO BEZEICHNUNG AKTIVA PASSIVA NOE LANDESBANK, ORDINARIO (HAUPTKONTO) ,95 S 0, RAIFFEISENLANDESBANK NOE - WIEN, , FESTGELD 36,34 H 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 9.849,89 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (NOE WTF) ,26 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSFONDS) ,02 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (EXPORT MARKTERSCHLIESSUNG) 8.014,74 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (INNOVATION) ,00 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (UNVERZINSLICH) ,34 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2001) ,62 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2006) ,02 S 0, INVESTITIONSDARLEHEN (BAD SCHOENAU) ,00 S 0, HAFTUNGSINANSPRUCHNAHMEN EXPO+NOEBEG ,58 S 0, HAFTUNGSINANSPRUCHNAHMEN NOEKBG ,56 S 0, SONSTIGE FORDERUNGEN (VORANSCHLAGSVERBUNDEN) ,83 S 0, AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNG (UEBERGANGSGEBARUNG) ,00 S 0, WERTBERICHTIGUNG ZU POSTEN DES UMLAUFVERMOEGENS ,98 H 0, SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN, FAELLIG 0, ,00 H 3304 VERBINDLICHKEITEN AUS ZINSENZUSCHUESSEN 0, ,39 H 3305 VERBINDLICHKEITEN NOE BETEILIGUNGEN - NOEBEG 0, ,00 H INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN 0, ,00 H INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN (SD.MITTEL BAD SCHOENAU) 0, ,00 H BANKDARLEHEN , ,00 H VERSCHIEDENE FREMDE GELDER 0, ,69 H 3700 FAELLIGE SONSTIGE SCHULDEN (VORANSCHLAGSVERBUNDEN) 0, ,73 H 3701 VERBINDLICHKEITEN AUS DARLEHEN 0, ,91 H FREMDE GELDER AUSLAUFMONATSGEBARUNG 0, ,00 H 3880 RUECKSTELLUNGEN 0, ,63 H WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ZI.ZU. 0, ,00 S

35 SEITE 35 B I L A N Z 2007 DKZ KONTO BEZEICHNUNG AKTIVA PASSIVA WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS BUERGES GEWERBESTR. 0, ,59 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS NOE BETEILIGUNGEN 0, ,00 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS RUECKST.AEHNL.VERPFL 0, ,00 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ZINSENZUSCHUESSEN 0, ,39 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS PRAEMIEN 0, ,14 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS RUECKSTELL. VERPFL. 0, ,18 S VERRECHNUNGSKONTO WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSFONDS 0,00 552,11 H VERRECHNUNGSKONTO DARLEHENSGEBUEHREN 0, ,26 H VERRECHNUNGSKONTO NOEBEG 0, ,63 H VERRECHNUNGSKONTO CASH-POOLING ,06 S 0, KAPITALKONTO 0, ,00 H SUMME ,55 S ,05 H REINVERLUST ,50 S ,05 S ,05 H

36 SEITE 36 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 2007 DKZ KONTO BEZEICHNUNG AUFWENDUNGEN ERTRAEGE 6520 ZINSEN - INLAND 0,02 S 0, GELDVERKEHRSSPESEN ,85 S 0, AUSGABEN AN OEFFENTLICHEN ABGABEN ,22 S 0, LEISTUNGEN VON GEWERBETREIBENDEN, FIRMEN USW ,84 S 0, UEBRIGE AUSGABEN 1.084,01 S 0, TRANSFERS AN SONST. UNTERN., NOEBEG BETEILIGUNGEN ,31 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (NOE WTF) ,00 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (INNOVATION) ,97 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (NACH DER BETRIEBSGROESSE) ,00 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (PRO GEWERBE) ,00 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (BETRIEBSINVESTITIONSFONDS) ,00 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (LANDESBETRIEBSANSIEDLUNG) ,50 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (NAHVERSORGUNGS- UND NAHVERSORG.SONDERAKT.) ,00 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (GEWERBESTRUKTUR-ANSCHLUSSFOERDERUNG) ,00 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (HAUSAKTION) 6.518,75 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (SONDERFAELLE) 635,89 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (EXISTENZGRUENDUNG,KAMMER) ,88 S 0, ZINSENZUSCHUESSE (SANIERUNGEN) ,39 S 0, PRAEMIEN (NOE WTF) ,11 S 0, PRAEMIEN (BUERGES JUNGUNTERNEHMERFOERDERUNG) ,00 S 0, PRAEMIEN (BUERGES DYNAMIK) ,00 S 0, PRAEMIEN (NAH NAHVERSORGUNG) ,00 S 0, PRAEMIEN (PRODUKTFINDUNG) ,00 S 0, PRAEMIEN (FOERDERUNG VON KOOPERATIONEN - KOOP) ,31 S 0, PRAEMIEN (EINZELSUBVENTION V. GRUENDERPOTENTIAL - ESG) ,66 S 0, PRAEMIEN (EINZELSUBVENTION AUFBAU INF. - EST) ,40 S 0, PRAEMIEN (EINZELSUBVENTION EXTERNE EINHEIT - ESEX) ,36 S 0, PRAEMIEN (INNOVATIONSPROJEKTE-NUTZENORIENTIERUNG) ,15 S 0,00

37 SEITE 37 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 2007 DKZ KONTO BEZEICHNUNG AUFWENDUNGEN ERTRAEGE PRAEMIEN (INTERN.PROJEKTENTWICKLUNG) ,00 S 0, PRAEMIEN (NOE F.I.T TOP ZUSCHUSS) 7.123,81 S 0, PRAEMIEN (NOE F.I.T PROFIL) 7.393,34 S 0, PRAEMIEN (NOE F.I.T TOP) ,51 S 0, PRAEMIEN (NOE F.I.T STANDARD) ,52 S 0, PRAEMIEN (NOE F.I.T INFRA) ,40 S 0, PRAEMIEN (NOE F.I.T PRIVAT) ,66 S 0, PRAEMIEN (NOE F.I.T PROFIL) ,72 S 0, ZUSCHUESSE (FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSAUFTRAEGE) ,98 S 0, ZUSCHUESSE F. INV. (ARBEITSPLATZPRAEMIE) ,00 S 0, ZUSCHUESSE F. INV. (EXPORT MARKTERSCHLIESSUNG) ,00 S 0, ZUSCHUESSE F. INV. (INNOVATIONSASSISTENT) ,85 S 0, VERZINSUNG VON DARLEHEN 0, ,96 H VERZINSUNG VON DARLEHEN, WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSFONDS 0, ,74 H VERZINSUNG VON DARLEHEN (FIT 2001) 0,00 112,55 H VERZINSUNG VON DARLEHEN (FIT 2006) 0, ,17 H 8281 RUECKERSAETZE VON AUSGABEN DER VORJAHRE 0, ,08 H 8291 VERZUGSZINSEN 0, ,56 H 8293 ZINSEN AUS DEM GELDVERKEHR 0, ,74 H 8299 VERSCHIEDENE EINNAHMEN 0, ,02 H 8501 TRANSFERS VOM BUND 0, ,20 H 8553 KAPITALTRANSFERS VON LAENDERN 0, ,89 H SUMME ,41 S ,91 H REINVERLUST ,50 H ,41 S ,41 H

38

39

40

41

42 SEITE 42 JAHRESBESTANDSVERAENDERUNGS- UND ERFOLGSAUSWEIS 2007 KTO. UGL BEZEICHNUNG ANF.SALDO UMS.SOLL UMS.HABEN SCHLIESSL.SALDO NOE LANDESBANK, ORDINARIO ,18 H , , ,95 S NOE LANDESBANK, BIF (HAUP 52,63 S 1,12 53,75 0, NOE LANDESBANK, WFF (HAUP ,40 S , ,25 0, NOE LANDESBANK, INNOVATIO 0, , ,82 0, NOE LANDESBANK, NACH DER 0, , ,14 0, NOE LANDESBANK, PRO GEWER 0, , ,78 0, NOE LANDESBANK, ZI. ZU. B 0, , ,89 0, NOE LANDESBANK, LEBENSMIT 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, PRO INDUS 0,00 3,00 3,00 0, NOE LANDESBANK, INNOVATIO 0, , ,50 0, NOE LANDESBANK, MONAT T ,59 S , ,47 0, NOE LANDESBANK, BUERGES G 0, , ,34 0, NOE LANDESBANK, BUERGES K 0,00 4,40 4,40 0, NOE LANDESBANK, BUERGSCHA 0, , ,70 0, NOE LANDESBANK, EU-MITTEL 0,00 3,00 3,00 0, NOE LANDESBANK, ARBEITSPL 0, , ,40 0, NOE LANDESBANK, EU-MITTEL 0,00 3,00 3,00 0, NOE LANDESBANK, GEM. SOND 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, INNOVATIO 0, , ,54 0, NOE LANDESBANK, BUERGES T 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, BUERGES J 0, , ,52 0, NOE LANDESBANK, FOERD. IN 0, , ,55 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIE F 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, NAHVERS. 0, , ,88 0, NOE LANDESBANK, LANDESBET 0, , ,87 0, NOE LANDESBANK, FORSCHUNG 0, , ,41 0, NOE LANDESBANK, NACH DER 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, EXPORTASS 0,00 64,60 64,60 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN ,37 H , ,73 0, NOE LANDESBANK, NAH NAHVE 0, , ,01 0, NOE LANDESBANK, QUALITAET 0, , ,90 0, NOE LANDESBANK, INVESTITI 0,00 3,00 3,00 0, NOE LANDESBANK, ORDINARIO ,71 S , ,58 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN ZI 932,35 S , ,08 0, NOE LANDESBANK, WIRTSCHAFTS 108,24 S 918, ,26 0, NOE LANDESBANK, ZZ GEW.STRU 0, , ,00 0, NOE LANDESBANK, ZZ HAUSAKTI 0, , ,48 0, NOE LANDESBANK, ZZ SONDERF. 0,00 639,54 639,54 0, NOE LANDESBANK, ZZ FUER PRI 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, ZZ EXISTENZ 0, , ,20 0, NOE LANDESBANK, ZZ SANIERUN 0, , ,02 0, NOE LANDESBANK, NOE F.I.T. 0, , ,44 0, NOE LANDESBANK, FESTGELD ,77 S , ,13 0, NOE LANDESBANK, F.I.T , , ,41 0, NOE LANDESBANK, PR.TOP-TOUR 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN ZI ,96 S , ,54 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIENSPA 0,00 2,40 2,40 0, NOE LANDESBANK, FREMDENVERK 0, , ,21 0, NOE LANDESBANK, SONDERMITT ,09 S 202, ,04 0, NOE LANDESBANK, DARLEHEN 235,50 S 2,95 238,45 0,00

43 JAHRESBESTANDSVERAENDERUNGS- UND ERFOLGSAUSWEIS SEITE KTO. UGL BEZEICHNUNG ANF.SALDO UMS.SOLL UMS.HABEN SCHLIESSL.SALDO NOE LANDESBANK, ZUSCHUSS 0, , ,24 0, NOE LANDESBANK, GRUENDUNG 0,00 0,60 0,60 0, NOE LANDESBANK, EFRE MONI 0, , ,41 0, NOE LANDESBANK, INNOV. MA 0,00 64,60 64,60 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIEN 0, , ,89 0, NOE LANDESBANK, PRAEMIEN 0, , ,78 0, SUMME STELLE ,69 S , , ,95 S 214 SUMME GRUPPE ,69 S , , ,95 S RAIFFEISENLANDESBANK NOE - WIEN, ,66 S , ,94 36,34 H RAIFFEISENLANDESBANK NOE - WIEN, ,00 S , ,43 0, SUMME STELLE ,66 S , ,37 36,34 H 215 SUMME GRUPPE ,66 S , ,37 36,34 H BANK AUSTRIA, , FESTGELD 263,55 S , , ,89 S BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0, , ,71 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0, , ,07 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0,00 0,00 0,00 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0,00 0,00 0,00 0, BANK AUSTRIA, , FESTGELD 0, , ,48 0, SUMME STELLE 263,55 S , , ,89 S 217 SUMME GRUPPE 263,55 S , , ,89 S 21 SUMME UNTERKLASSE ,90 S , , ,50 S INVESTITIONSDARLEHEN (NOE WTF) 0, , , ,26 S INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSFOERDE ,60 S , , ,02 S INVESTITIONSDARLEHEN (EXPORT MARKTERSCH 8.014,74 S 0,00 0, ,74 S INVESTITIONSDARLEHEN (INNOVATION) ,00 S 0,00 0, ,00 S INVESTITIONSDARLEHEN (UNVERZINSLICH) ,74 S 0, , ,34 S INVESTITIONSDARLEHEN (WIRTSCHAFTSHILFE) 908,31 S 0,00 908,31 0, INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2001) ,16 S 0, , ,62 S INVESTITIONSDARLEHEN (NOE F.I.T. 2006) ,39 S , , ,02 S INVESTITIONSDARLEHEN (BAD SCHOENAU) ,00 S 0,00 0, ,00 S 2446 SUMME STELLE ,94 S , , ,00 S 244 SUMME GRUPPE ,94 S , , ,00 S 24 SUMME UNTERKLASSE ,94 S , , ,00 S HAFTUNGSINANSPRUCHNAHMEN EXPO+NOEBEG 0, ,58 0, ,58 S HAFTUNGSINANSPRUCHNAHMEN NOEKBG 0, ,56 0, ,56 S 2610 SUMME STELLE 0, ,14 0, ,14 S 261 SUMME GRUPPE 0, ,14 0, ,14 S 26 SUMME UNTERKLASSE 0, ,14 0, ,14 S

44 SEITE 44 JAHRESBESTANDSVERAENDERUNGS- UND ERFOLGSAUSWEIS 2007 KTO. UGL BEZEICHNUNG ANF.SALDO UMS.SOLL UMS.HABEN SCHLIESSL.SALDO VERSCHIEDENE VORSCHUESSE 0, , ,69 0, RUECKFORDERUNG FVF (GEM. KREDITAKTION) 0,00 0,00 0,00 0, RUECKFORDERUNGEN ZUSCHUESSE 0,00 0,00 0,00 0, VERSCHIEDENE VORSCHUESSE 0,00 0,00 0,00 0, RUECKFORDERUNG 0,00 0,00 0,00 0, SUMME STELLE 0, , ,69 0, SUMME GRUPPE 0, , ,69 0,00 27 SUMME UNTERKLASSE 0, , ,69 0, SONSTIGE FORDERUNGEN (VORANSCHLAGSVERBU ,14 S , , ,83 S 2800 SUMME STELLE ,14 S , , ,83 S 2801 NICHT FAELLIGE SONSTIGE FORDERUNGEN (VO 0,00 0,00 0,00 0, SUMME STELLE 0,00 0,00 0,00 0, VORSCHUESSE AUSLAUFMONATSGEBARUNG 0,00 0,00 0,00 0, SUMME STELLE 0,00 0,00 0,00 0, SUMME GRUPPE ,14 S , , ,83 S 28 SUMME UNTERKLASSE ,14 S , , ,83 S AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNG (UEBERGANGSG ,00 S 0,00 0, ,00 S 2911 SUMME STELLE ,00 S 0,00 0, ,00 S 291 SUMME GRUPPE ,00 S 0,00 0, ,00 S 2990 WERTBERICHTIGUNG ZU POSTEN DES UMLAUFVE ,98 H 0,00 0, ,98 H 2990 SUMME STELLE ,98 H 0,00 0, ,98 H 299 SUMME GRUPPE ,98 H 0,00 0, ,98 H 29 SUMME UNTERKLASSE ,98 H 0,00 0, ,98 H 2 SUMME KLASSE ,00 S , , ,49 S 3300 SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN, FAELLIG ,00 H 0,00 0, ,00 H 3300 SUMME STELLE ,00 H 0,00 0, ,00 H 3301 SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN, NICHT FAELL 0, , ,39 0, SUMME STELLE 0, , ,39 0,00

45 JAHRESBESTANDSVERAENDERUNGS- UND ERFOLGSAUSWEIS SEITE KTO. UGL BEZEICHNUNG ANF.SALDO UMS.SOLL UMS.HABEN SCHLIESSL.SALDO 3304 VERBINDLICHKEITEN AUS ZINSENZUSCHUESSEN ,39 H 0,00 0, ,39 H 3304 SUMME STELLE ,39 H 0,00 0, ,39 H 3305 VERBINDLICHKEITEN NOE BETEILIGUNGEN - N ,00 H 0,00 0, ,00 H 3305 SUMME STELLE ,00 H 0,00 0, ,00 H 330 SUMME GRUPPE ,39 H , , ,39 H 33 SUMME UNTERKLASSE ,39 H , , ,39 H 3400 INVESTITIONSDARLEHEN VOM BUND 0, , ,69 0, SUMME STELLE 0, , ,69 0, INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN 0,00 0,00 0,00 0, INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN ,00 H ,00 0, ,00 H INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN (SD.M ,00 H 0,00 0, ,00 H INVESTITIONSDARLEHEN VON LAENDERN 0,00 0,00 0,00 0, SUMME STELLE ,00 H ,00 0, ,00 H 340 SUMME GRUPPE ,00 H , , ,00 H 3415 INVESTITIONSDARLEHEN VON KAMMERN 0, , ,15 0, SUMME STELLE 0, , ,15 0, SUMME GRUPPE 0, , ,15 0, BANKDARLEHEN ,00 0, , ,00 H 3468 SUMME STELLE 0,00 0, , ,00 H 346 SUMME GRUPPE 0,00 0, , ,00 H 34 SUMME UNTERKLASSE ,00 H , , ,00 H VERSCHIEDENE FREMDE GELDER ,94 H , , ,69 H VERSCHIEDENE FREMDE GELDER 0,00 0,00 0,00 0, SUMME STELLE ,94 H , , ,69 H 366 SUMME GRUPPE ,94 H , , ,69 H 36 SUMME UNTERKLASSE ,94 H , , ,69 H 3700 FAELLIGE SONSTIGE SCHULDEN (VORANSCHLAG ,07 H , , ,73 H 3700 SUMME STELLE ,07 H , , ,73 H

46 SEITE 46 JAHRESBESTANDSVERAENDERUNGS- UND ERFOLGSAUSWEIS 2007 KTO. UGL BEZEICHNUNG ANF.SALDO UMS.SOLL UMS.HABEN SCHLIESSL.SALDO 3701 VERBINDLICHKEITEN AUS DARLEHEN ,91 H , , ,91 H 3701 SUMME STELLE ,91 H , , ,91 H FREMDE GELDER AUSLAUFMONATSGEBARUNG 0,00 0, , ,00 H 3709 SUMME STELLE 0,00 0, , ,00 H 370 SUMME GRUPPE ,98 H , , ,64 H 37 SUMME UNTERKLASSE ,98 H , , ,64 H 3880 RUECKSTELLUNGEN ,63 H 0,00 0, ,63 H 3880 SUMME STELLE ,63 H 0,00 0, ,63 H 388 SUMME GRUPPE ,63 H 0,00 0, ,63 H 38 SUMME UNTERKLASSE ,63 H 0,00 0, ,63 H WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ,00 S 0,00 0, ,00 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ,59 S 0,00 0, ,59 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ,00 S 0,00 0, ,00 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ,00 S 0,00 0, ,00 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ,39 S 0,00 0, ,39 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ,14 S 0,00 0, ,14 S WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS 0,00 0,00 0,00 0, WERTBERICHTIGUNG ZUM STAMMVERMOEGEN AUS ,18 S 0,00 0, ,18 S 3990 SUMME STELLE ,30 S 0,00 0, ,30 S 399 SUMME GRUPPE ,30 S 0,00 0, ,30 S 39 SUMME UNTERKLASSE ,30 S 0,00 0, ,30 S 3 SUMME KLASSE ,64 H , , ,05 H 6420 GERICHTSKOSTEN 0,00 0,00 0,00 0, SUMME STELLE 0,00 0,00 0,00 0, SUMME GRUPPE 0,00 0,00 0,00 0,00 64 SUMME UNTERKLASSE 0,00 0,00 0,00 0,00

Bundesrechnungsabschluß 1997

Bundesrechnungsabschluß 1997 Überblick über den Bundesrechnungsabschluß 1997 Hauptdaten und Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Rechnungshof Inhaltsverzeichnis Seite Gesamtergebnis der Voranschlagsvergleichsrech nung 1997... 1 Ausgaben

Mehr

Bundesrechnungsabschluß 1998

Bundesrechnungsabschluß 1998 Überblick über den Bundesrechnungsabschluß 1998 Hauptdaten und Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Rechnungshof Inhaltsverzeichnis Seite Gesamtergebnis der Voranschlagsvergleichsrechnung 1998... 1 Ausgaben

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 6.270.589,26 7.040.147,22 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Engerwitzdorf & Co KG. Rechnungsabschluss 2017

Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Engerwitzdorf & Co KG. Rechnungsabschluss 2017 Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Engerwitzdorf & Co KG Rechnungsabschluss 2017 Rechnungsabschluss 2017 Inhaltsangabe Seite 1 1. Gesamt-Istrechnung und Istbestand per 31.12.2017 2 Seite

Mehr

Nachweis über den Schuldenstand

Nachweis über den Schuldenstand Nachweis über den Schuldenstand 2 0 0 3 A. Finanzschulden : Gliederung nach der Bedeckung des Schuldendienstes A.1. Schulden, deren Schuldendienst mehr als zur Hälfte aus allgemeinen Deckungsmitteln getragen

Mehr

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Gruppe 7 Wirtschaftsförderung 7190 2/7190/249 817 820 824 Siedlungs- und Kleingartenwesen (MA 69 - BA 15) Darlehen zur Investitionsförderung an andere 001 Darlehen zur Investitionsförderung an Siedler

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 7.040.147,22 7.717.275,26 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. sonstige Vermögensgegenstände 4.000,00 0,00 II. Schecks,

Mehr

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Haushalts- 7 1 9 0 Siedlungs- und Kleingartenwesen (MA 69 BA 15) 2/7190/242 Darlehen zur Investitionsförderung an Gemeinden, Gemeindeverbände und -fonds... 443 140,62 249

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014 Steuerberater Stephan Wickert Gustav-Hoch-Str. 5 A 63452 Hanau JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Neustr. 1a 63599 Finanzamt: Offenbach am Main II Steuer-Nr: 044 248 31199 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben Seite: 450 VORBERICHT A K T I V A. Stand am

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben Seite: 450 VORBERICHT A K T I V A. Stand am RECHNUNGSABSCHLUSS - Stadtgemeinde Leoben Seite: 450 VORBERICHT A K T I V A Aktivvermögen 1.1. Zugang Abgang 31.12. Amtsgebäude, Kommunalbauten 17.333.334,12 628.669,74 1.112.116,83 16.849.887,03 Betriebsgebäude

Mehr

Seite 385 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL

Seite 385 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL Seite 385 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL Seite 386 KRANKENFÜRSORGE DER TIROLER LANDESBEAMTEN ERFOLGSRECHNUNG 2016 AUFWAND ERTRAG Bankzinsen und Geldverkehrsspesen 15.454,43 Rückersätze von Einnahmen 12.451,60

Mehr

VOM LAND VERWALTETE STIFTUNGEN UND FONDS. Seite 425

VOM LAND VERWALTETE STIFTUNGEN UND FONDS. Seite 425 VOM LAND VERWALTETE STIFTUNGEN UND FONDS Seite 425 SEITE 426 WOLKENSTEIN SCHES DAMENSTIFT ERFOLGSRECHNUNG 2013 AUFWAND ERTRAG Verbrauchsgüter 643,30 Stromkosten 162,53 Gebäudeinstandhaltungskosten 18.499,51

Mehr

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März 2017 itravel GmbH Sechtemer Str. 5 50968 Köln Anlage I Bilanz zum 31. März 2017 Seite 40 Bilanz zum 31. März 2017 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen

Mehr

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017 Bilanz zum 31. Dezember 2017 Aktiva 31.12.2017 31.12.2016 Passiva 31.12.2017 31.12.2016 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 241.746.442,38 227.170

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt: Bayreuth Steuer-Nr: 208/107/10579

Mehr

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Benennung 7190 Siedlungs- und Kleingartenwesen (MA 69 - BA 15) 2/7190/249 Darlehen zur Investitionsförderung an andere... 24.445,64 20.000 17.000 817 Kostenbeiträge (Kostenersätze)

Mehr

Testatexemplar. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht. ifa systems AG Frechen

Testatexemplar. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht. ifa systems AG Frechen Testatexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht ifa systems AG Frechen Inhaltsverzeichnis Bilanz zum 31. Dezember 2017 1 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 01.01.2017 bis

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt Schiffgraben 11 30159 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 Fürstenberg Capital II. GmbH Meinbrexener Straße 2 37699 Fürstenberg Finanzamt: Holzminden

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, Gütersloh. zum 31. Dezember Stiftung Energieeffizienz

JAHRESABSCHLUSS. Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, Gütersloh. zum 31. Dezember Stiftung Energieeffizienz Wieland Beratungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oststraße 80, 33332 Gütersloh JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 Stiftung Energieeffizienz Oststr. 80 33332 Gütersloh BILANZ Blatt 1 zum AKTIVA 31.

Mehr

JAHRESABSCHLUSS Fürstenberg Capital II. GmbH

JAHRESABSCHLUSS Fürstenberg Capital II. GmbH Heissenberg Sydow Gries & Partner Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Schiffgraben 11 30159 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2013 Fürstenberg Capital II. GmbH Meinbrexener Straße 2 37699

Mehr

Eröffnungsbilanz 2013 Kurzfassung... 2 Eröffnungsbilanz 2013 Langfassung... 4 Allgemeine Erläuterungen... 6

Eröffnungsbilanz 2013 Kurzfassung... 2 Eröffnungsbilanz 2013 Langfassung... 4 Allgemeine Erläuterungen... 6 Eröffnungsbilanz des Bundes zum 1. Jänner 2013 erstellt vom Bundesministerium für Finanzen INFORMATION ERÖFFNUNGS- BILANZ A U S ER STER H A N D Untergliederung 16 Öffentliche Abgaben Eröffnungsbilanz 2013

Mehr

B E R I C H T. über die Erstellung. des. Jahresabschlusses. zum. 30. Juni UNIPROF Real Estate Holding AG i.l., Stuttgart

B E R I C H T. über die Erstellung. des. Jahresabschlusses. zum. 30. Juni UNIPROF Real Estate Holding AG i.l., Stuttgart B E R I C H T über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 30. Juni 2012 UNIPROF Real Estate Holding AG i.l., Stuttgart I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite I. Rechtliche Verhältnisse 2 II. Erläuterungen

Mehr

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93 Bilanz 2009 (HGB) Aktiva 31.12.2009 31.12.2008 Immaterielle Vermögensgegenstände 8.917.422,00 10.280.248,00 Sachanlagevermögen 8.143.084,59 11.273.806,39 Finanzanlagen 104.633.432,89 107.264.593,06 Anlagevermögen

Mehr

VRV 2015 Was bringt sie für Politik und Verwaltung? Änderungen durch die Novelle 2017

VRV 2015 Was bringt sie für Politik und Verwaltung? Änderungen durch die Novelle 2017 VRV 2015 Was bringt sie für Politik und Verwaltung? Änderungen durch die Novelle 2017 Kommunalforen 2017 Mag. November 2017 Seite 1 Themen Eckpunkte der Haushaltsreform Welche Auswirkungen hat die Drei-Komponenten-Rechnung?

Mehr

BILANZ zum 31. Dezember 2014

BILANZ zum 31. Dezember 2014 Seite 32 AKTIVA PASSIVA 31.12.2014 31.12.2013 Euro Euro Euro 31.12.2014 31.12.2013 Euro Euro Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Website und App 33.663,00 9.440,00 2. Lizenzen

Mehr

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 38.743,00 37.376,00 II. Finanzanlagen 1.000,00 39.743,00 1.000,00 B. Umlaufvermögen I. Vorräte

Mehr

ESVG - EINHEITEN LAND TIROL. Seite 395

ESVG - EINHEITEN LAND TIROL. Seite 395 ESVG - EINHEITEN LAND TIROL Seite 395 Seite 396 VOM LAND VERWALTETE STIFTUNGEN UND FONDS Seite 397 Seite 398 WOLKENSTEIN SCHES DAMENSTIFT ERFOLGSRECHNUNG 2014 AUFWAND ERTRAG Gebrauchsgüter 152,14 Verbrauchsgüter

Mehr

A n t r a g. B e r i c h t

A n t r a g. B e r i c h t 29. Beilage im Jahre 2004 zu den Sitzungsberichten des XXVII. Vorarlberger Landtages Regierungsvorlage Beilage 29/2004 A n t r a g der Vorarlberger Landesregierung auf Kenntnisnahme des Tätigkeitsberichtes

Mehr

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016 Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2016 zum 31.12.2016 zum 31.12.2015 AKTIVA in Euro in Tsd. Euro A Anlagevermögen Sachanlagen 38.442.525,72 33.911 Finanzanlagen 282.802.309,11

Mehr

BILANZ. Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG München. zum. A. Eigenkapital. I. Kommanditkapital. B. Rückstellungen. C.

BILANZ. Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG München. zum. A. Eigenkapital. I. Kommanditkapital. B. Rückstellungen. C. Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2016 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 13.618.373,43 1.000,00 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

Seite 393 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL

Seite 393 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL Seite 393 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL Seite 394 KRANKENFÜRSORGE DER TIROLER LANDESBEAMTEN ERFOLGSRECHNUNG 2017 AUFWAND ERTRAG Bankzinsen und Geldverkehrsspesen 15.188,67 Leistungen gem. 9 14.652.233,86

Mehr

Raiffeisenbank Girokonto AT ,29. Kassenstand per ,42

Raiffeisenbank Girokonto AT ,29. Kassenstand per ,42 Der Kassenabschluss per 31. 12. 2016 einschließlich der Abschlussergebnisse des Vorjahres ergibt folgende Übersicht: (Alle Beträge sind in Euro angegeben) Kassenbestand zum 1. 1. 2016 168.405,04 Gesamteinnahmen

Mehr

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Industrie- und Handelskammer Arnsberg Hellweg-Sauerland

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Industrie- und Handelskammer Arnsberg Hellweg-Sauerland Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bilanz zum 31. Dezember 2015 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2018 Seite 2 Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 3 Gesamtübersicht nach Gruppen

Mehr

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33 AKTIVA Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember 2004 1180 Wien, Gregor Mendel Straße 33 PASSIVA Vergleichs- Vergleichszahlen zahlen 01.01.2004 01.01.2004 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen

Mehr

STADTAMT MARCHTRENK Pol.Bezirk Wels-Land, OÖ. Marchtrenk, 12. Februar 2009 I-904-0/2009 Ki Sachbearb.: Reinhold Kirchmayr

STADTAMT MARCHTRENK Pol.Bezirk Wels-Land, OÖ. Marchtrenk, 12. Februar 2009 I-904-0/2009 Ki Sachbearb.: Reinhold Kirchmayr STADTAMT MARCHTRENK Pol.Bezirk WelsLand, OÖ. Marchtrenk, 12. Februar 2009 I9040/2009 Ki Sachbearb.: Reinhold Kirchmayr Bericht zum Rechnungsabschluss 2008 Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Bestimmungen

Mehr

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2017

Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2017 Bilanz des Bischöfliches Stuhls zu Würzburg zum 31. Dezember 2017 zum 31.12.2017 zum 31.12.2016 AKTIVA in Tsd. Euro in Tsd. Euro A Anlagevermögen Sachanlagen 38.566 38.443 Finanzanlagen 283.108 282.802

Mehr

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR Seite 1 B I L A N Z zum 31. Dezember 2007 A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Betriebs- und Geschäftsausstattung 800,10 800,10 1 B. UMLAUFVERMÖGEN I. Kassenbestand,

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Anlage 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main

Mehr

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. Umlaufvermögen I. Vorräte 1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Mehr

Energiepartner Elsdorf GmbH. Jahresabschluss 2015

Energiepartner Elsdorf GmbH. Jahresabschluss 2015 Energiepartner Elsdorf GmbH Jahresabschluss 2015 Junggeburth & Marx Steuerberater Partnerschaft mbb Dipl,o Fw. Peter Marx.Steuerberater Dipl.- Bw. Thomas Junggeburth. Steuerberater Dipl,- Bw. Michael MaFx.Steuerberater

Mehr

Jahresabschluss 2018

Jahresabschluss 2018 Beschluss des Schulrates vom 29.04.2019 Nr. 1 Genehmigung des Jahresabschlusses Nach Einsichtnahme in das Landesgesetz vom 18. Oktober 1995, Nr. 20, in geltender Fassung, Nach Einsichtnahme in das Landesgesetz

Mehr

Vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung ERLÖSE LAGE- UND FINANZBERICHT ,90 EUR. Erlöse ,57 EUR

Vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung ERLÖSE LAGE- UND FINANZBERICHT ,90 EUR. Erlöse ,57 EUR Vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung ERLÖSE 2017 2016 Erlöse... Leistungserlöse Projekte Mitglieds- und Förderbeiträge... 8.692.677,90 EUR... 8.487.065,45 EUR... 205,612,45 EUR... 8.844.059,57 EUR...

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Anlage 1 AKTIVA Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am

Mehr

SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL. Seite 383

SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL. Seite 383 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL Seite 383 Seite 384 KRANKENFÜRSORGE DER TIROLER LANDESBEAMTEN ERFOLGSRECHNUNG 2014 AUFWAND ERTRAG Bankzinsen und Geldverkehrsspesen 42.328,52 Leistungen gem. 9 13.301.935,66

Mehr

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen

BILANZ. Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2017 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR % EUR % A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00

Mehr

Zwischenabschluss zum der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH

Zwischenabschluss zum der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH Zwischenabschluss zum 30.09.2012 der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH 1 SeniVita Sozial ggmbh Bilanz zum 30. September 2012 Aktiva A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Selbst geschaffene

Mehr

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33

Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember Wien, Gregor Mendel Straße 33 AKTIVA Universität für Bodenkultur Wien Bilanz zum 31. Dezember 2005 1180 Wien, Gregor Mendel Straße 33 PASSIVA Vergleichs- Vergleichszahlen 2004 zahlen 2004 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen

Mehr

Gläubiger Schuldzweck Laufzeit urspr. Stand am Beginn Zugänge Abgänge Stand am Ende von bis Höhe des R-Jahres des R-Jahres

Gläubiger Schuldzweck Laufzeit urspr. Stand am Beginn Zugänge Abgänge Stand am Ende von bis Höhe des R-Jahres des R-Jahres b) Nachweis über den Schuldenstand Gläubiger Schuldzweck Laufzeit urspr. Stand am Beginn Zugänge Abgänge Stand am Ende A) Schulden aus Darlehen, Anleihen, Krediten 1. Schulden, deren Schuldendienst mehr

Mehr

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Zuordnung (Posten laut Postenverzeichnis Länder) I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 und 84 ohne Gruppen 839 und 849

Mehr

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform

JAHRESABSCHLUSS Fairmondo eg Online - Plattform Andreas Wirth Steuerberatungsgesellschaft mbh Ullsteinstraße 114 12109 JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 Online - Plattform Glogauer Str. 21 10999 Finanzamt: für Körperschaften III Steuer-Nr: 29/029/02133

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Hans-Lothar Hampe Steuerberater. Köln-Berliner-Str. 97 a Dortmund. zum 31. Dezember WW Barrierefreies Wohnen AG

JAHRESABSCHLUSS. Hans-Lothar Hampe Steuerberater. Köln-Berliner-Str. 97 a Dortmund. zum 31. Dezember WW Barrierefreies Wohnen AG Hans-Lothar Hampe Steuerberater Köln-Berliner-Str. 97 a 44287 Dortmund JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2016 Am Wittenkamp 8 58239 Finanzamt: Dortmund-Unna Steuer-Nr: 316/5788/0715 Blatt 1 BILANZ zum 31.

Mehr

76 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Jahresabschluss. 77 Gewinn- und Verlustrechnung der eg. 78 Bilanz der eg. 80 Entwicklung des Anlagevermögens der eg

76 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Jahresabschluss. 77 Gewinn- und Verlustrechnung der eg. 78 Bilanz der eg. 80 Entwicklung des Anlagevermögens der eg 76 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Jahresabschluss 77 Gewinn- und Verlustrechnung der eg 78 Bilanz der eg 80 Entwicklung des Anlagevermögens der eg VORSTAND & AUFSICHTSRAT DIE SOENNECKEN EG LAGEBERICHT ABSCHLUSS

Mehr

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 1/5 1. Januar bis 31. März 2001 in TDM 1.1.01-31.03.01 1.1.01-31.03.01 1.1.00-31.03.00 Umsatzerlöse 209.327 84.711 Andere aktivierte Eigenleistungen 16.629 153 Bestandsveränderungen

Mehr

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A.

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A. I Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten

Mehr

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Steuerrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 Seite 1 Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main Bilanz

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt: Bayreuth Steuer-Nr: 208/107/10579

Mehr

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung Zuordnung (Posten laut Postenverzeichnis Länder) I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 und 84 ohne Gruppen 839 und 849

Mehr

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Vermögensverwaltungs-GmbH. Klosterstr Berlin

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Vermögensverwaltungs-GmbH. Klosterstr Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Hypoport Vermögensverwaltungs-GmbH Klosterstr. 71 10179 Berlin Finanzamt: Berlin Körperschaften II Steuer-Nr: 37/239/21789 BILANZ Blatt 1 AKTIVA 31. Dezember 2013

Mehr

advides AG, Mainzer Landstraße 49, Frankfurt am Main

advides AG, Mainzer Landstraße 49, Frankfurt am Main BILANZ zum 31. Dezember 2017 AKTIVA A. Anlagevermögen II. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten 1.598.788,02 2. technische Anlagen und Maschinen 34.515,00 3. andere Anlagen,

Mehr

VERMÖGENSRECHNUNG. LfM Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen DUESSELDORF. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C.

VERMÖGENSRECHNUNG. LfM Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen DUESSELDORF. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. VERMÖGENSRECHNUNG zum AKTIVA 31. Dezember 2005 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen

Mehr

Laufende Einnahmen 2014 Gesamt ,02. KMS Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbh, Leonberg

Laufende Einnahmen 2014 Gesamt ,02. KMS Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbh, Leonberg TSG Leonberg Ergebnis 2014 Laufende Einnahmen 2014 Gesamt 166.108,02 Laufende Ausgaben 2014 Gesamt 168.198,63 Vergleich Etat 2014 mit Ist-Zahlen 2014 Konto Bezeichnung Etat Jahreszahlen 2014 2014 netto

Mehr

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum Jahresabschlüsse der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist Stadtwerke Tübingen GmbH Altenhilfe Tübingen ggmbh Gesellschaft für Wohnungsund Gewerbebau Tübingen mbh

Mehr

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Lüneburg-Wolfsburg Anlage 1: Plan-Gewinn- und Verlustrechnung 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten 4. Erhöhung oder Verminderung

Mehr

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2017 AKTIVA A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens 76.001,00 76.001,00 76.002,00 76.002,00 B. Umlaufvermögen I.

Mehr

Rettungsdienstzentrum- Grundstücksgesellschaft. BKRZ Brandschutz-, Katastrophenschutz- und. mbh und Co KG

Rettungsdienstzentrum- Grundstücksgesellschaft. BKRZ Brandschutz-, Katastrophenschutz- und. mbh und Co KG Rettungsdienstzentrum- Grundstücksgesellschaft BKRZ Brandschutz-, Katastrophenschutz- und mbh und Co KG Finanzplan der BKRZ Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum- Grundstücksgesellschaft

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Anlagen zum Finanzstatut ab der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in Pforzheim

I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Anlagen zum Finanzstatut ab der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in Pforzheim I n h a l t s v e r z e i c h n i s Anlagen zum Finanzstatut ab 01.01.2015 der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in Pforzheim Anlage I Anlage II Anlage II a Anlage III Anlage IV Anlage V Anlage

Mehr

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 1. Januar bis 30. Juni 2001 in TDM 1.1.00-30.06.00 Umsatzerlöse 911.836 210.388 Umsatzerlöse 913.666 210.958 Zuführung Abzinsung auf Forderungen -1.830-570 Andere aktivierte

Mehr

Nahverkehrsinfrastrukturgesellschaft Frankfurt am Main mbh

Nahverkehrsinfrastrukturgesellschaft Frankfurt am Main mbh Nahverkehrsinfrastrukturgesellschaft Frankfurt am Main mbh Das operative Geschäft der Gesellschaft ist noch nicht aufgenommen Finanzplan der Nahverkehrsinfrastrukturgesellschaft Frankfurt am Main mbh Das

Mehr

Messe Frankfurt Grundbesitz GmbH & Co. KG

Messe Frankfurt Grundbesitz GmbH & Co. KG Finanzplan der Messe Frankfurt Grundbesitz GmbH & Co. KG Plan Plan Ist 2004 2003 2002 Mittelbedarf Investitionen immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 0,00 Grundstücke 0 0 18.880.000,00 - davon Gebäude

Mehr

2 Gewinn- und Verlustrechnung

2 Gewinn- und Verlustrechnung Anlage 06: Dienstleistungsbetrieb Gebäude (DBSG) - Auszug - Seite 1 2 Gewinn- und Verlustrechnung 2013 2014 Erläuterung Ansätze Erläuterung Ansätze Umsatzerlöse 12.322.851 11.592.256 Bestandsveränderungen

Mehr

Städtische Betriebe Kaltenkirchen GmbH. Bilanz. zum. 31. Dezember 2016

Städtische Betriebe Kaltenkirchen GmbH. Bilanz. zum. 31. Dezember 2016 Anlage Nr. Blatt 1 I Städtische Betriebe Kaltenkirchen GmbH Bilanz zum 31. Dezember 2016 411 Bilanz zum AKTIVA Vorjahr T A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten

Mehr

an 331 Verbindlichkeiten Lieferungen/Leistungen 660 an 341 Investitionsdarlehen von Ländern 100 an 210 Guthaben bei Kreditinstituten 660

an 331 Verbindlichkeiten Lieferungen/Leistungen 660 an 341 Investitionsdarlehen von Ländern 100 an 210 Guthaben bei Kreditinstituten 660 V1- Lösungen Geschäftsfälle Buchungssätze 1. Sie übernehmen einen neuen 010 Gebäude und Bauten 660 Sportplatz mit AK 660 und erhalten dafür einen an 331 Verbindlichkeiten Lieferungen/Leistungen 660 Investitionszuschuss/eine

Mehr

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00

1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , , ,00 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2016 AKTIVA A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Beteiligungen 1,00 1,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens 76.001,00 57.001,00 76.002,00 57.002,00 B. Umlaufvermögen I.

Mehr

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting)

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting) Finanzplan der Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting) Plan Plan Ist 2004 2003 2002 Mittelbedarf Investitionen immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 Grundstücke 0 0 - davon Gebäude 0 0 Bauten auf

Mehr

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen ,

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen , Bilanz 2009 (HGB) Aktiva 31.12.2009 31.12.2008 Immaterielle Vermögensgegenstände 7.478.843,00 8.564.455,00 Sachanlagen 64.378.356,21 54.214.265,48 Finanzanlagen 4.944.784,01 4.728.644,37 Anlagevermögen

Mehr

UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz XX Passiva

UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz XX Passiva Aktiva UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz 31.12.XX Passiva Bilanzposition Teilbetrag GV Summe Bilanzposition Teilbetrag GV Summe Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital 350.000 A. Eigenkapital

Mehr

SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL. Seite 411

SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL. Seite 411 SONDERVERMÖGEN DES LANDES TIROL Seite 411 SEITE 412 KRANKENFÜRSORGE DER TIROLER LANDESBEAMTEN ERFOLGSRECHNUNG 2013 AUFWAND ERTRAG Bankzinsen und Geldverkehrsspesen 16.605,71 Leistungen gem. 9 13.739.104,38

Mehr

Anlage I V zum Finanzstatut (FS) Anlage I Plan-Gewinn- und Verlustrechnung. Stand 07/2014 Seite 1 von 5. Plan Ist Ist Jahr lfd.

Anlage I V zum Finanzstatut (FS) Anlage I Plan-Gewinn- und Verlustrechnung. Stand 07/2014 Seite 1 von 5. Plan Ist Ist Jahr lfd. Anlage I Plan-Gewinn- und Verlustrechnung Plan-Gewinn- und Verlustrechnung (in Euro) Plan Jahr lfd. Jahr Vorjahr 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten 4. Erhöhung

Mehr

31. Dezember Rendity GmbH. Tegetthoffstraße Wien

31. Dezember Rendity GmbH. Tegetthoffstraße Wien 31. Dezember 2016 BILANZ per Blatt: 1 A K T I V A P A S S I V A A. ANLAGEVERMÖGEN I. SACHANLAGEN 1. BETRIEBS- UND GESCHÄFTSAUSSTATTUNG 335,47 B. UMLAUFVERMÖGEN I. FORDERUNGEN UND SONSTIGE VERMÖGENSGEGENSTÄNDE

Mehr

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82 Blatt 1 ZWISCHENBILANZ zum 30. Juni 2016 AKTIVA A. Anlagevermögen Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.710,57 1.710,57 II. Sachanlagen 29.541,92 31.252,49 52.787,82

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit. Weißenseer Weg Berlin

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit. Weißenseer Weg Berlin JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit e.v. Weißenseer Weg 35 13055 Berlin Finanzamt: Berlin Körperschaften I Steuer-Nr.: 27/666/51290 AKTIVA BILANZ

Mehr

Jahresabschluss 2010 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock

Jahresabschluss 2010 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock Jahresabschluss 2010 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock Industrie- und Handelskammer zu Rostock Bilanz zum 31. Dezember 2010 Anlage 1/1 Aktiva 31.12.2010 31.12.2009 Passiva 31.12.2010 31.12.2009

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Blatt 1

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Blatt 1 Blatt 1 BILANZ DGF Deutsche Gesellschaft für Finanzanalyse mbh Vermittlung von geschlossenen Fondsbeteiligungen, zum AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA EUR EUR EUR Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Anlagevermögen

Mehr

AKTIVA Vergleichszahlen

AKTIVA Vergleichszahlen Bilanz zum 31. Dezember 2009 Beilage I/1 Universität für Bodenkultur Wien 1180 Wien, Gregor MendelStraße 33 AKTIVA Vergleichszahlen 2008 EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle gewerbliche Schutzrechte

Mehr

BILANZ. ecovision Solarfonds GmbH & Co. KG Stuttgarter Schulen Freiburg. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten 7.

BILANZ. ecovision Solarfonds GmbH & Co. KG Stuttgarter Schulen Freiburg. zum. A. Eigenkapital. B. Rückstellungen. C. Verbindlichkeiten 7. BILANZ Freiburg zum AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. technische Anlagen und Maschinen 587.584,50 653.401,66 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

Fürstenberg Capital Dritte GmbH. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni ZWISCHENBILANZ zum 30. Juni Fürstenberg AKTIVA.

Fürstenberg Capital Dritte GmbH. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni ZWISCHENBILANZ zum 30. Juni Fürstenberg AKTIVA. 1 von 9 Fürstenberg Capital Dritte GmbH Fürstenberg Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2009 ZWISCHENBILANZ zum 30. Juni 2009 AKTIVA A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 50.000.000,00 50.000.000,00 B. Umlaufvermögen

Mehr

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Adalbertstr. 23 b 10997 Berlin Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung zum 31.12.2015 Finanzamt Körperschaften I Steuernummer:

Mehr

Wirtschaftsplan Stand:

Wirtschaftsplan Stand: Wirtschaftsplan 2013 785 Wirtschaftsplan 2013 1.1 Erfolgsplan Plan 2013 Erträge 15.034.417 Aufwendungen 14.270.969 Jahresgewinn nach Steuern 763.448 Jahresverlust 1.2 Finanzplan Mittelzufluss/Mittelabfluss

Mehr

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Gruppe 7 Wirtschaftsförderung Haushaltsstelle 7190 iedlungs- und Kleingartenwesen (MA 69 BA 15) 2/7190/249 Darlehen zur Investitionsförderung an andere... 221.000 220.730,83 817 Kostenbeiträge (Kostenersätze)

Mehr

VORANSCHLAG LAND KÄRNTEN 2014 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH ANSÄTZEN FÜR FINANZKREIS 1000 SEITE B - 140

VORANSCHLAG LAND KÄRNTEN 2014 HAUSHALTSRECHNUNG GLIEDERUNG NACH ANSÄTZEN FÜR FINANZKREIS 1000 SEITE B - 140 FÜR FINANZKREIS 1000 SEITE B - 140 ANSATZ E I N N A H M E N KZ 2014 2013 2012 91 KAPITALVERMOEGEN UND STIFTUNGEN OHNE EIGENE RECHTS 43 910 GELDVERKEHR 91010 GELDVERKEHR 5 ALLGEMEINE DECKUNGSMITTEL, LAUF.

Mehr

ERSTE ABWICKLUNGSANSTALT GESCHÄFTSBERICHT 2017 BILANZ

ERSTE ABWICKLUNGSANSTALT GESCHÄFTSBERICHT 2017 BILANZ Bilanz & GuV Auszug aus dem Bilanz Aktivseite 1. Barreserve a) Guthaben bei Zentralnotenbanken 2.048.446.807 (1.696.544.165) bei der Deutschen Bundesbank EUR 2.048.446.807 (Vj.: EUR 1.696.544.165) 2. Forderungen

Mehr

Jahresabschluss 2014

Jahresabschluss 2014 Jahresabschluss 2014 Energiegenossenschaft Solmser Land eg Solms, Braunfelser Str. Bericht des Vorstands über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Bestandteile des Jahresabschluss: 1. Bilanz 2. Gewinn-

Mehr

Jahresabschluss 2012 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock

Jahresabschluss 2012 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock Jahresabschluss 2012 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock Industrie- und Handelskammer zu Rostock Bilanz zum 31. Dezember 2012 Anlage 1/1 Aktiva 31.12.2012 31.12.2011 Passiva 31.12.2012 31.12.2011

Mehr

Konzernabschluss. 69 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 70 Konzern-Bilanz der eg. 72 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Konzernabschluss. 69 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 70 Konzern-Bilanz der eg. 72 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 68 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Konzernabschluss 69 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung 70 Konzern-Bilanz der eg 72 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 74 Kapitalflussrechnung Konzern und eg 75 Eigenkapital

Mehr

Handelsrecht Blatt andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 733, , fertige Erzeugnisse und Waren 620,00 2.

Handelsrecht Blatt andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 733, , fertige Erzeugnisse und Waren 620,00 2. Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2018 AKTIVA EUR EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte

Mehr

Rechnungsabschluss. Landes Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Landes Niederösterreich Rechnungsabschluss des Landes Niederösterreich für das Jahr 2002 Nachweise NACHWEISE SEITE 3 INHALT LEISTUNGEN FÜR PERSONAL... 5 PENSIONEN UND SONSTIGE RUHEBEZÜGE... 89 FINANZZUWEISUNGEN, ZUSCHÜSSE ODER

Mehr