Die Landesgartenschau Würzburg ist eröffnet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Landesgartenschau Würzburg ist eröffnet"

Transkript

1 Ausgabe Mai Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße Heigenbrücken Die Landesgartenschau Würzburg ist eröffnet Am 12. April eröffnete die Landesgartenschau Würzburg ihre Tore. Bis zum 7. Oktober werden ca. 1 Million Besucher und Besucherinnen erwartet. "Wo die Ideen wachsen" ist das Motto der Gartenschau im neuen Würzburger Stadtteil Hubland. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege e.v. Aschaffenburg präsentiert sich vom 17. Mai bis 6. Juni auf dieser Gartenschau mit folgenden Ortsvereinen und Themen: 17. u OGV Goldbach, Vogel- und Insektenschutz, Nisthilfen Kreisverband, Obst für kleine Gärten 22. u OGV Kleinostheim, Haltbarmachen von Paprika und Weißkraut 24. u OGV Dammbach, Obst und Gemüse, Blumenschmuck auf Balkon und Terrasse 26. u Kreisverband, Chili und Tomaten 28. u OGV's Damm und Schweinheim, Fruchtaufstriche ein fruchtiger Sommertraum Kreisverband, Obst für kleine Gärten u OGV Mainaschaff, Vogel- u. Nistkästen 2.6. OGV Alzenau, Kräuter im Hausgarten 3.6. OGV Hösbach, Gärtnern im Hausgarten OGV Johannesberg, Kürbisse, Sorten und Verwertung Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege e.v. Aschaffenburg sowie alle teilnehmende Ortsvereine freuen sich auf Ihren Besuch und laden Sie ein, uns im Bereich der "Gärten am Belvedere" zu besuchen. Die Obst- und Gartenbauvereine erwarten Sie mit einem vielfältigen Angebot an fachlichen Informationen, interessanten Aktivitäten und manchen kulinarischen Genüssen - dort "Wo die Ideen wachsen." Schließen Sie sich den Fahrten zur Gartenschau unserer Ortsvereine an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Thomas Günther, 1. Vors.

2 Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst Notruf Polizeiinspektion Aschaffenburg /8570 Klinikum Aschaffenburg /320 Hofgartenklinik Aschaffenburg /3030 Frauenklinik Aschaffenburg /30170 Krankenhaus Wasserlos /5060 Kreiskrankenhaus Lohr /5050 Hausarzt-Bereitschaft Vergiftungszentrale / Zahnärztlicher Notdienst /80700 Sozialstation St. Stephanus /56666 Caritas-Sozialstation St. Stephanus, Pflegestützpunkt Heinrichsthal / Kindergarten Heigenbrücken Grundschule Heigenbrücken Mittelschule Schöllkrippen /9410 Postfiliale DHL Paket-Shop Jakobsthal Bayer. Staatsforsten, Forstbetrieb Heigenbrücken Landratsamt Aschaffenburg /3940 Kfz.-Zulassungsstelle Mainaschaff /97610 Bayernwerk Störungsannahme / Taxi / Bürgerservice Rathaus Geschäftszeiten Mo. - Fr Uhr, Di Uhr, Do Uhr Bürgermeister Werner Englert, Tel /971012, Mobil: 0160/ , werner. englert@heigenbruecken.de Geschäftsleitung, Bauwesen Klaus Fuhrmann, Tel /971011, klaus.fuhrmann@vg-heigenbruecken.de Tourist-Information, Bürgerbüro Anton Kunkel, Tel.: 06020/971019, anton.kunkel@vg-heigenbruecken.de Bürgerbüro, Standesamt Jutta Englert, Tel /971015, jutta.englert@vg-heigenbruecken.de Bürgerbüro: Daniela Bartella, Tel /971020, daniela.bartella@vg-heigenbruecken.de Finanzverwaltung Jürgen Staab, Tel /971018, juergen.staab@vg-heigenbruecken.de Kasse Reinhilde Merz, Tel /971017, reinhilde.merz@vg-heigenbruecken.de Bitte nutzen Sie die Durchwahl. 2

3 Junge Gemeinde Familienförderung der Gemeinde: Bei der Geburt eines Kindes gibt es ein Begrüßungsgeld in Höhe von 250,00 1. Vom ersten bis zum dritten Lebensjahr des Kindes werden jährlich 100,00 1 als Windelzuschuss bezahlt. Wir bitten die Erziehungsberechtigten, einen formlosen Antrag mit Angabe der Bankverbindung bei der Gemeinde Heigenbrücken zu stellen. Das Windelgeld wird als Jahresbetrag ausgezahlt, Teilmonate werden entsprechend aufgerechnet. Behörden und öffentliche Einrichtungen Gemeindebücherei Rathaus, Hauptstr. 7, Mo Uhr, Fr Uhr. Postfiliale Heigenbrücken Lebensmittelmarkt nah und gut Gehlert, Heinrichsthaler Straße 1, Tel /970752, Montag Samstag 8 19 Uhr DHL-Paketshop Jakobsthal Blank Dienstleistungen, Stadtweg 9, Tel / Montag Freitag Uhr und Uhr, Samstag Uhr Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e.v. Kirchstraße 3, Mömbris, Tel / , Montag Freitag Uhr, Donnerstag Uhr Kursort Heigenbrücken Marlen Wenzel, Habichsthaler Weg 4, Heinrichsthal, Tel /977977, marlen.wenzel@vhs-kahlgrund-spessart.de Bayer. StaatsforstenAöR, Forstbetrieb Heigenbrücken Lindenallee 31, Tel /979950, Mo. Do und Uhr, Fr Uhr Rentenberatung Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken, Tel /97100 Karl-Heinz Paulus, Versichertenberater, Sonnenstraße 35, Tel / Auskunftsstelle der Deutschen Rentenversicherung, Aschaffenburg, Dämmer Tor 1, Tel /35200 Medizinische Dienste 3 Allgemeinärzte: Dr. med. Kerstin Dinkel, Lindenallee 33, Tel /97210, Mo. Fr Uhr, Mo. und Do Uhr, Di Uhr Zahnarzt: Dr. med. dent. Gruscha Burgmaier/Dr. med. dent. Hubertus Voss, Hauptstr. 7, Tel / Mo Uhr, Di Uhr, Mi., 8 15 Uhr, Do Uhr, Fr Uhr. Termine nur nach Vereinbarung. Apotheke: Rats-Apotheke, Hauptstr. 7, Tel /471, Mo. - Sa. 8:30 12 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. 14:30 18 Uhr

4 Bereitschaftsdienste Allgemeinärzte: Hausarzt-Bereitschaft: Tel Bereitschaftspraxis am Klinikum Aschaffenburg: Sa., So. u. Feiertag: 8 bis 22 Uhr Mi. u. Fr.: 13 bis 22 Uhr Mo., Di., Do.: 18 bis 22 Uhr Bereitschaftspraxis am Klinikum Main-Spessart in Lohr: Sa., So. u. Feiertag: 9 bis 22 Uhr Mi. u. Fr.: 16 bis 22 Uhr Mo., Di., Do.: 18 bis 22 Uhr Apotheken Samstag, 19. Mai 2018: Löwen-Apotheke, A burg-nilkheim, Geschw.-Scholl-Platz 6, Tel /63570 Rats-Apotheke, Heigenbrücken, Hauptstr. 7, Tel /471 Sonntag, 20. Mai 2018: Lukas-Apotheke, Aschaffenburg, Schweinheimer Str. 87, Tel /97341 Aschaff-Apotheke, Waldaschaff, Aschaffenburger Str. 45, Tel /789 Laurentius-Apotheke Kleinostheim, Goethestr. 60, Tel /6622 Montag, 21. Mai 2018: Marien-Apotheke, Aschaffenburg, Sandgasse 60, Tel /25519 Liebig-Apotheke, Kahl, Hanauer Landstr.19, Tel / Dienstag, 22. Mai 2018: easy-apotheke, Mainaschaff, Main-Park-Center, Am Glockenturm 1, Tel / Engel-Apotheke, Aschaffenburg, Lamprechtstr. 1, Tel /22506 Mittwoch, 23. Mai 2018: Hauckwald-Apotheke, Alzenau, In den Mühlgärten 61, Tel /8463 Mohren-Apotheke, Aschaffenburg, Goldbacher Str. 7, Tel /24810 Donnerstag, 24. Mai 2018: Linden-Apotheke, Schöllkrippen, Holzgasse 1, Tel /1530 Platanen-Apotheke, Aschaffenburg, Platanenallee 19, Tel /24282 Freitag, 25. Mai 2018: St. Nikolaus-Apotheke, Goldbach, Aschaffenburger Str. 76, Tel /53942 Apotheke im Elisenpalais, Aschaffenburg, Elisenstr. 28, Tel / Die entsprechenden Daten (einschl. kurzfristiger Änderungen) sind im Internet unter abrufbar. Dort finden sich zusätzlich die dienstbereiten Apotheken aus dem Landkreis Main-Spessart. alle Angaben ohne Gewähr 4

5 Umwelt - Abfallwirtschaft - Recycling Abfuhrtermine Restmüll: Mittwoch, 23. Mai 2018 Biomüll: Montag, 28. Mai 2018 Gelber Sack: Mittwoch, 4. Juni 2018 Papiertonne: Mittwoch, 13. Juni 2018 Grünabfall: Montag, 22. Oktober 2018 Problemabfall: Dienstag, 13. November Recyclinghof Heigenbrücken Samstag, Uhr Glas- und Dosencontainer Busparkplatz, Heinrichsthaler Straße, Festplatz Jakobsthal, Recyclinghof Verkaufsstelle Müllsäcke Verwaltungsgemeinschaft Kreisrecyclinghof, Umladestation und Kompostwerk Obernburger Straße 25, Aschaffenburg-Nilkheim Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Landratsamt Aschaffenburg, Abfallwirtschaft Bayernstr. 18, Aschaffenburg, Tel / Mo. Fr Uhr, Do Uhr Impressum Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Bürgermeister Werner Englert Für Druckfehler keine Haftung. Druck, Anzeigen- und Textannahme: Buch- und Offsetdruckerei Tübel GmbH, Philipp-Kachel-Str. 2, Klingenberg a. Main, Tel / @tuebel-druck.de Geschäftsführerin: Tanja Spieler Handelsregister HRB Amtsgericht Aschaffenburg. Für Druckfehler keine Haftung. 5

6 Amtliche Nachrichten Bürgerbüro nicht besetzt In der Zeit vom bis ist das Bürgerbüro im Rathaus nicht besetzt. Wir bitten insbesondere Gewerbe- als auch melderechtliche An- und Ummeldungen sowie Personalausweis- und Reisepassanträge noch in dieser Woche oder ab dem vorzunehmen. Wir danken für Ihr Verständnis. Veranstaltungen/Sonstiges Sprechtag Unternehmensübergabe in der ZENTEC Großwallstadt, Die Unternehmensübergabe ist eine, wenn nicht die größte Aufgabe für eine Unternehmerin bzw. einen Unternehmer. Sie erfolgreich zu meistern, bedarf spezieller, zielgerichteter Information, Beratung, Förderung und Weichenstellung in betriebswirtschaftlicher und gesamtwirtschaftlicher Hinsicht. Vor diesem Hintergrund bietet die ZENTEC GmbH in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg und Handwerkskammer für Unterfranken Sprechtage zur Unternehmensübergabe an. Die Sprechtage richten sich ausschließlich an Unternehmer aus der Region Bayerischer Untermain, die in absehbarer Zeit einen Nachfolger suchen. Ziel der persönlichen Beratung ist es, Wege für eine erfolgreiche Planung des Generationswechsels aufzuzeigen. Unternehmer erhalten individuell und unternehmensbezogen die Möglichkeit, sich im vertraulichen Einzelgespräch mit den Experten kostenfrei informieren zu lassen. Zudem können Möglichkeiten der Unternehmensbewertung aufgezeigt werden. Die Fachexperten unterstützen gleichfalls bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Steuerliche und rechtliche Aspekte sind nicht Gegenstand des Erstgesprächs und sollten in jedem Fall mit einem Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar geklärt werden. Der Sprechtag zur Unternehmensübergabe findet das nächste Mal am 5. Juni 2018 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon , Telefax , wotschak@zentec.de oder im Internet unter www. zentec.de vereinbart werden. Anmeldeschluss: 29. Mai 2018 An die Abonnenten des Amts- und Mitteilungsblattes Der Jahresbeitrag in Höhe von 32,50 Euro (inkl. 7 % MwSt) wird mit SEPA- Lastschrift in der Kalenderwoche 22/2018 abgebucht. Ihre Mandatsreferenznummer wurde Ihnen 2013 übermittelt (die Mandatsreferenznummer entspricht der Abonnentennummer). Die Gläubiger-ID der Druckerei Tübel GmbH lautet DE93ZZZ Wir bitten Sie, uns Änderungen Ihrer Bankverbindung bis zum mitzuteilen, um Ihnen unnötige Bankgebühren wegen Rückläufern zu ersparen. Ansprechpartner: Frau Hoppe, Telefon: 09372/ , Di. Do., Uhr. 6

7 Vereine und Verbände SpVgg 1948 Heigenbrücken e.v. SG Heigenbrücken/Heinrichsthal - SV Schöllkrippen, 2:2 Den Tabellenzweiten geärgert! Gegen den bis dato Tabellenzweiten aus Schöllkrippen zeigte unsere Elf eine ordentliche Leistung. Zur Pause lag man verdient mit 1:0 in Front. Zu Beginn der zweiten Hälfte schlug unser Team erneut zu, musste aber kurze Zeit später den Anschlusstreffer nach einem Strafstoß, den Leopold noch gut halten konnte, aber der Nachschuss dann doch zum Treffer der Gäste führte, hinnehmen. Schöllkrippen warf noch mal alles nach vorne und konnte zum Ausgleich treffen. Wenn wir unsere Konter in der Schlussphase besser ausgespielt hätten, wäre ein Sieg auch möglich gewesen. Tore: Tuncay Nadaroglu, Nico Heil SG Heigenbrücken/Heinrichsthal 2 - SV Schöllkrippen 2, 4:0 Meister der B-Klasse Aschaffenburg 1 A-Klasse wir kommen!!! Da man am Donnerstag bereits die Meisterschaft in Schneppenbach klar gemacht hatte, konnte unsere zweite locker in das Spiel gehen. Trotzdem zeigte man im letzten Spiel noch mal eine ordentliche Leistung und konnte den Sieg ungefährdet unter Dach und Fach bringen. Glückwunsch an den Trainer Daniel Schramm sowie das gesamte Team. Das war eine super Runde Jungs! Vorschau Montag, den FSV Michelbach - SG Heigenbrücken/Heinrichsthal Das letzte Spiel der Runde. Jetzt noch einmal Gas geben und 3 Punkte holen! DJK Heigenbrücken e.v. Einladung Vereinsmeisterschaft Jugend Liebe DJK-Jugendliche, am kommenden Freitag, , findet um 18 Uhr wieder die jährliche Vereinsmeisterschaft der Jugend statt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und spannende Spiele. Tina Wombacher, Jugendleiterin Kein Training in Pfingstferien Bitte beachtet, in den Pfingstferien vom bis findet kein Training statt! Verbandsentscheid TT-mini-Meisterschaft zeigt Grenzen auf Beim Verbandsentscheid der TT-mini-Meisterschaft in Wackersdorf nahmen Kinder aus ganz Bayern teil. Erstmals qualifizierten sich hierfür zwei Kinder aus Heigenbrücken. Mit teilweise knappen Spielen und je einem Sieg kamen Julius Krenn und Lucy Dehniger leider nicht über die Vorrunde hinaus. Trotz allem eine tolle Leistung zu den 20 besten, nicht aktiven, Tischtennisspielern in der jeweiligen Altersklasse in Bayern zu zählen. DJK-Abenteuerfreizeit "Vollgasberg Ahoi! " Die DJK-Sportjugend des Diözesanverbands Würzburg bietet in ihrem Jahresprogramm 2018 für die Jahrgänge 2006 bis 2009 in den Sommerferien die Abenteuerfreizeit unter dem Motto "Vollgasberg Ahoi! Komm mit in ferne Länder und genieße das Leben an Bord vom bis am Volkersberg an. Kosten: Wer Lust hat mit dabei zu sein meldet sich bis spätestens bei Claudia Kunkel (Mail: cksefe@online. de, Tel /2138). 7

8 Heimat-, Natur - u. Wanderverein Heigenbrücken 1927 e.v. Jahreshauptversammlung: Unsere Jahreshauptversammlung 2018 findet am Donnerstag, den 7. Juni um 18 Uhr im Gasthaus "Zur frischen Quelle" statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder 3. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung Berichte der Vorsitzenden 5. Bericht der Fachwarte 6. Bericht der Kassenwartin 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 9. Abstimmung über Austritt oder Verbleib im Spessartbund. 10. Wünsche und Anträge Anträge sind bis spätestens bei einem der Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Gerhard Hollfelder, 1. Vors. Heimat- und Geschichtsverein Heigenbrücken Der für Donnerstag, den 17. Mai, angesetzte Stammtisch muss leider entfallen. Wir treffen uns dann am 3. Donnerstag im Juni wieder. Schützenverein St. Hubertus Heigenbrücken e.v. Schützenhaus geschlossen Ab sofort bleibt das Schützenhaus bis zum Beginn der Rundenwettkämpfe im September Freitagabends geschlossen. An Sonn- und Feiertagen haben wir natürlich für unsere Gäste geöffnet. Arbeitsdienst Am Samstag, den , ab 9:30 Uhr gibt es die nächste Möglichkeit mitzuhelfen. Markus Stripp Schriftführer TC Hochspessart e.v. Ergebnisse der vergangenen Woche Herren 1: TCH TC Bürgstadt II, 9:0 Herren 2: TCH TC Schönbusch Aschaffenburg III, 6:3 Herren 3: TCH TeG Schweinheim, 8:1 Damen: TCH TC Hafenlohr, 6:3 Bambino 12: TCH TSV Thüngersheim, 1:2 Juniorinnen 18: TCH TC Rot-Weiß Miltenberg, 4:2 Herren 30: TCH TSV Karlstadt, 6:3 Herren 40: TCH - TC BW Bad Neustadt, 5:4 Herren 40 II: TCH TC Kleinostheim III, 4:2 8

9 Damen: TCH TC Rot-Weiß Gerbrunn, 6:3 Herren 3: TCH TC Kleinostheim II, 4:5 Ein gelungener Start in die Saison! Auch diese Woche überwiegen die Siege. Ein klares 9:0 unserer ersten Herrenmannschaft. Selbst in der hohen Klasse der Bezirksliga schlagen die Herren 30, die Herren 40 und die Damen stark auf und siegen in spannenden Matches! Unglücklich verlieren unsere dritten Herren das entscheidende Doppel in einem hart umkämpften Matchtiebreak 8:10 und verpassen somit leider knapp den Sieg. Unsere Juniorinnen 18 spielen erfolgreich daheim gegen die erste Mannschaft des TC Rot-Weiß Miltenberg und siegen somit schon zum zweiten Mal. So kann es gerne weitergehen! Musikverein 1960 Heigenbrücken e.v. Original Spessarttaler Gartenfest am Vatertag Danke! Unser diesjähriges Vatertagsfest war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch. Ohne die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer ist ein solches Fest nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön deshalb an alle, die durch ihren Dienst, ihre Mitarbeit, ihre Kuchenspende und ihren Einsatz zum gelungenen Festverlauf beigetragen haben. Leider ist es nicht immer möglich, jegliche Lärm- oder sonstige Belästigungen vollkommen auszuschließen. Daher ein besonderer Dank an alle Anwohner des Musikheims für ihr Verständnis. Bastian Englert 1. Vorstand 9 Freiwillige Feuerwehr Jakobsthal e.v. Ausbildung: Do., , Uhr Ausbildung gesamt Bergmesse Jakobsthal: Am Pfingstmontag, , findet wieder die Bergmesse durch die Bergwacht statt. Hierzu werden wir die Verkehrs- und Parkplatzeinweisung übernehmen. Treffpunkt Feuerwehrhaus 8.30 Uhr. Jugendfeuerwehr: Sa., , 16 Uhr Ausbildung Jugendfeuerwehr Andreas Kerber, 1. Kommandant Volkstanzgruppe»Hochspessart«Jakobsthal e.v. Tanzprobe Herzliche Einladung an alle Tänzerinnen und Tänzer zu unserer Tanzprobe an diesem Freitag, um Uhr im DGH. Fronleichnam An der Fronleichnamsprozession am nehmen wir in Tracht teil. Volksfestzug in Aschaffenburg Am Samstag, 16. Juni 2018, beteiligen wir uns wieder am Volksfestzug in Aschaffenburg. Wer keine Tracht hat und trotzdem mitlaufen möchte, kann sich eine ausleihen. Bitte dazu mit Annemarie Schrom in Verbindung setzen. Mittlerweile hat uns die Stadt Aschaffenburg mitgeteilt, dass wir wieder die Zugnummer 4 haben. Der Zug startet um 15 Uhr, die Busabfahrt wird rechtzeitig bekannt gegeben.

10 Kath. Kirchennachrichten Wendelinus-Gemeinde Heigenbrücken Herz-Jesu-Gemeinde Jakobsthal Pfarrgasse 6, Heigenbrücken Tel Fax: Notfalltelefon: Internet-Seite: Adressen: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Uhr Freitag, Uhr Beten heute - für morgen Zu Pfingsten: Wenn uns die Kräfte verlassen, sei Du die Kraft, Heiliger Geist. Wenn uns Krankheit schwächt, sei du die Heilung, Heiliger Geist. Wenn uns Fragen plagen, sei du die Antwort, Heiliger Geist. Wenn uns Sorgen quälen, sei du die Zuversicht, Heiliger Geist. Wenn alles hoffnungslos erscheint, sei du ein neuer Anfang, Heiliger Geist. Anton Rottzetter Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2018 Liebe Schwestern und Brüder, seit 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden. Seit seiner Gründung versteht sich Renovabis auch als Forum für internationale Begegnung. Das Hilfswerk bemüht sich um 10 Verständigung und Versöhnung - sowohl innerhalb der Partnerländer als auch zwischen den Völkern im Osten und im Westen Europas. Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: "miteinander.versöhnt.leben. - Gemeinsam für ein solidarisches Europa!" Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte sind hinzugekommen. Renovabis bleibt weiterhin gefragt: Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in osteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaftlichen Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökumenische Initiativen tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für die Diözese Würzburg + Weihbischof Ulrich Boom Diözesanadministrator Kindergottesdienst in Heigenbrücken im Pfarrsaal Am Pfingstsonntag, den 20.5., findet um Uhr im Pfarrsaal der St. Wendelinuskirche zu Heigenbrücken ein Kindergottesdienst statt. Ganz herzliche Einladung an die "Kleinen" mit ihren Eltern. Feierliche Pfingstvesper mit Predigt "Der Geist der Einheit" steht über der Feierlichen Pfingstvesper, zu der die Pfarreiengemeinschaft Hochspessart am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Wiesen einlädt. Predigen wird Herr Andy Theuer, Referent für internationalen Austausch an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Würzburg.

11 Die musikalische Gestaltung an der historischen Orgel übernimmt Organist Ralf Schramm. Vielfältig wirkt der Heilige Geist in unserem Leben - ganz sicher auch im gemeinsamen Beten und Singen! Um ein wenig mehr über die Vesper, das Abendlob der Kirche, zu erfahren, schlagen Sie ruhig einmal das Gotteslob, Nr. 613, auf. Dort entdecken Sie einiges über "Die Tagzeitenliturgie" und die Gestalt der Feier. Bergmesse am Pfingstmontag Am Pfingstmontag, den 21.5., findet am Kreuz in Jakobsthal, um Uhr die bereits traditionelle und beliebte Bergmesse für die Pfarreiengemeinschaft Hochspessart und darüber hinaus statt. Herzliche Einladung zur Hl. Messe unter freiem Himmel, die von der Bergwacht, den Bayerischen Staatsforsten und mit der Kirchengemeinde Jakobsthal zusammen geplant und organisiert wird. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Frühschoppen. Gottesdienstordnung Heigenbrücken Freitag, Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer 9 Uhr Messfeier - Günther und Hildegunde Janich Sonntag, Pfingsten - Hochfest des Heiligen Geistes Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde (mitgestaltet durch den Kirchenchor) und mit Kindergottesdienst im Pfarrsaal - Regina Kunkel und Angeh. - Luzia Obenaus, Gebhard Bachmann, Ludwig und Hedwig Kunkel, Söhne, lebende und verst. Angeh. - Arthur und Marga Kunkel, leb. und verst. Angeh. - Babette, Agathe und Georg Kunkel - Valentin und Romana Kunkel 11 - Helga Englert, geb. Staab, lebende und verst. Angeh. - Lebende und Verstorbene der Eltern Haun - Giebfried - Günther Staab und Angeh. - Franz und Anna Multerer, Schwiegersöhne und Anverwandte - Kilian und Regina Kunkel und alle Angeh. - Florian Kunkel, Eltern, Schwiegereltern und Angeh. - Christian Kunkel und Angeh. - Martha und Albin Kunkel und Angeh. - Annemarie Kunkel, Ehemann Heinrich und Geschwister Arnulf, Elisabeth und Marianne Montag, Pfingstmontag Uhr Bergmesse am Kreuz in Jakobsthal (!) Freitag, Hl. Beda der Ehrwürdige Hl. Gregor VII. Hl. Maria Magdalena von Pazzi 9 Uhr Messfeier - Für Familien Staab/Fiederling/Wenzel und Merz Sonntag, Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit 8.45 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde - Rosa Gatscher und verst. Angeh. - Peter Wiegandt, Eltern, Schwiegereltern und verst. Angeh. - Marianne Braun, Eltern, Geschwister und Schwiegereltern - Für Lebende und Verstorbene der Familien Zöcklein/Büdel - Herbert Zahn (2. SG) Uhr Prozession zur kleinen Grotte mit dortiger Maiandacht (mitgestaltet durch die Feuerwehrkapelle und den Kirchenchor) Weitere Mitteilungen aus Kirche und Pfarrei Ministrantendienst Bei Fragen oder Problemen Tel oder an: sophie-englert@freenet.de

12 Ministranten werden für die Hl. Messen eingeteilt. Es dürfen aber gerne auch alle nicht genannten Ministranten zusätzlich dienen. Sonntag, 20. Mai Uhr Helena Haun, Silas Kunkel, Sophie Deinzer, Finja Deinzer, Jana Uttner Sonntag, 27. Mai 8.45 Uhr Christopher Schanz, Marlon Lakus, Anicka Gatscher, Loraine Rüfner Sonntag, 27. Mai Uhr Nina Staab, Sophie Schmidt, Jolanthe Drechsler, Benjamin Benes Vaja con dios - Gehen mit Gott Eine Stunde für Körper, Geist und Seele Es ergeht herzliche Einladung, sich der morgendlichen Walkinggruppe zur Mariengrotte im Bächlesgrund anzuschließen. Nach ca. 20-minütigem Marsch halten wir eine kurze Andacht an der Grotte und treten dann den Rückweg an. Gesamtdauer: ca. 1 Stunde. Anmeldung nicht erforderlich. Jeder kommt nach Lust und Laune dazu. Treffpunkt an der Pension im Hainertal Mo. und Sa. um 9 Uhr Di., Mi., Do., Fr. und So. um 6.25 Uhr Es besteht auch die Möglichkeit durch den Kurpark oder auf anderen Wegen zur Grotte zu kommen. Voranzeige Letzte Maiandacht im Marienmonat Da der letzte Tag im Mai diesjährig auf den Fronleichnamstag fällt, halten wir unsere Maiandacht am Sonntag, den Wir beginnen um Uhr an der Kirche unsere Prozession zur kleinen Grotte und halten dort die Maiandacht, die von der Feuerwehrkapelle und dem Kirchenchor musikalisch begleitet wird. Herzlichen Dank und herzliche Einladung! Besondere Einladung auch an unsere Kommunionkinder mit ihren Eltern. 12 Lektoren Freitag, 18.5., Joachim Kunkel Pfingstsonntag, 20.5., Carsten Kunkel Freitag, 25.5., Agathe Rösner Sonntag, 27.5., (8.45 Uhr) Armin Haun Blumenschmuck Ihre Ansprechpartner für den Blumenschmuck bis sind: Rosi Steigerwald und Johann Kunkel (Bornackerweg) Gottesdienstordnung Jakobsthal Sonntag, Pfingsten - Hochfest des Heiligen Geistes Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde - Romann Steigerwald, Schwägerin Waltraud und Schwiegereltern Leopoldine und Richard Gossmann Montag, Pfingstmontag Uhr Bergmesse am Kreuz! Samstag, Vorabend zum Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit 18 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde Sonntag, Dreifaltigkeistssonntag 14 Uhr Tauffeier: Lenja Bachmann 17 Uhr Maiandacht anschließendem Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz Ministrantendienst Falls Ihr verhindert sein solltet, sucht euch bitte Ersatz. Pfingstsonntag, Alle Ministranten Pfingstmontag, Alle Ministranten Samstag, Tim Hornick, Giulia Hornick Sonntag, Uhr Luca Hornick, Manuel Loy Sonntag, Uhr alle Ministranten

13 Bergmesse am Pfingstmontag Herzliche Einladung zur traditionellen Bergmesse am Pfingstmontag am Kreuz. Wie in den Vorjahren gewohnt, wird wieder ein Fahrdienst angeboten und es besteht nach der Messe die Möglichkeit zum Frühschoppen. Maiandacht mit Dämmerschoppen am Unsere traditionelle Maiandacht feiern wir in diesem Jahr am Im Anschluss laden (bei passendem Wetter) unsere Ministranten zum Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz ein. Der Erlös des Dämmerschoppens fließt in die Reisekasse unserer Ministranten für die Internationale Ministranten-Rom-Wallfahrt, welche vom bis stattfindet. Unsere Minis hoffen deshalb auf guten Besuch und eure Unterstützung. Fronleichnam Der Pfarrgemeinderat hat in seiner Sitzung beschlossen, dass auch in diesem Jahr die Prozession wieder zum Dorfgemeinschaftshaus und zurück geht. Für den Aufbau und Schmuck der beiden Altäre am Kirchplatz und am Dorfgemeinschaftshaus werden wieder Personen benötigt. Wer mithelfen möchte, meldet sich bitte bei Konny Bachmann, Tel Gottesdienstzeiten in der Pfarreiengemeinschaft Hochspessart Donnerstag, Wiesen, Uhr Heinrichsthal, Uhr Maiandacht an der Grotte Pfingstsamstag, Wiesen, 18 Uhr Heinrichsthal, 18 Uhr Pfingstsonntag, Wiesen, 18 Uhr Pfingstvesper 13 Pfingstmontag, Jakobsthal, Uhr Bergmesse für die PGH (Änderungen vorbehalten.) Evang. Kirchennachrichten Pfarrer Ulrich Jasmer Hüttengasse 19, Laufach Tel Bürostunden der Pfarramtssekretärin: Elke Kühl Tel , Fax Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Bankverbindung: Sparkasse Aschaffenburg, IBAN: DE Förderkreis Gemeindearbeit Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE Weitere Informationen im Pfarramt oder Ansprechbar direkt vor Ort : Manfred Brodowski, Am Mühlacker 14, Tel.: Manfred.Brodowski@petruskirche.de Angelika Biermann, Am Kurpark 45, Tel.: Angelika.Biermann@petruskirche.de Sie wohnen in einem unserer Orte im Hochspessart und möchten gerne einen Gottesdienst in Laufach mitfeiern? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir nehmen Sie gerne mit!

14 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im Kirchlein Heigenbrücken (Am Hang 6, imhof, ein Schild mit der Aufschrift "Evangelische Kirche" weist Ihnen den Weg) Sonntag, 3. Juni Uhr: Gottesdienstfeier Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im Laufachtal und im Hochspessart: Sonntag, 20. Mai 9.30 Uhr: Festgottesdienst zu Pfings-ten mit Feier des Heiligen Abendmahls in der St. Petruskirche zu Laufach (Hüttengasse 24; Pfarrer Jasmer) Uhr: Festgottesdienst zu Pfingsten mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Schule Heimbuchenthal (Bergstr. 16) Sonntag, 27. Mai Kein Gottesdienst in der St. Petrusgemeinde Sonntag, 3. Juni 9.30 Uhr: Gottesdienstfeier in der St. Petruskirche zu Laufach (Hüttengasse 24) Uhr: Gottesdienstfeier im Kirchlein Heigenbrücken (Am Hang 6, im Hof) Pfingsten - Gott schenkt seinen Heiligen Geist Dass ich andere nicht verstehe, das erlebe ich so oft: in fremden Ländern, bei Fachgesprächen oder wenn ich an anderen vorbeirede. Das Gegenteil geschieht an Pfingsten. Jünger, die gerade noch mutlos waren, überkommt eine große Kraft, wie ein Sturmwind. Bewegt vom Heiligen Geist sprechen sie von Jesus Christus, und das Wunder geschieht: Jeder kann sie in seiner eigenen Sprache verstehen. Viele lassen sich taufen: Die Kirche ist geboren. Pfingsten lädt ein, darüber nachzudenken, welche Sprache wir sprechen: die Sprache der Angst oder die der 14 Liebe. Der Pfingstgeist hält Jesus unter uns lebendig. Es ist ein Geist, der Menschen verbindet und nicht trennt, der befreit und nicht einengt, ein Geist, der uns die Augen öffnet für Unrecht und uns den Mund auftut für die Wahrheit. Feiern Sie Pfingsten in Ihrer St. Petrusgemeinde - am Sonntag, 20. Mai, um 9.30 Uhr in der St. Petruskirche in Laufach und um Uhr im Andachtsraum der Schule in Heimbuchenthal. Am Pfingstmontag feiern wir in der St. Petrusgemeinde keinen eigenen Gottesdienst. Sie sind aber herzlich zu folgenden Gottesdiensten eingeladen: Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Aschaffenburger Stadtgemeinden um 10 Uhr in der Chris-tuskirche (Pfaffengasse 13, Aschaffenburg). Vorbereitet wird der Gottesdienst vom Ökumenekreis, der aus Mitgliedern der Pfarreiengemeinschaften "Zum Guten Hirten", "St. Martin" und der Christuskirche besteht. Eine nahe Alternative ist außerdem der Pfingstmontagsgottesdienst unserer evangelischen Nachbargemeinde St. Johannes: Um 11 Uhr in der Kapelle "Vom Guten Hirten" in Unterbessenbach. Die Kapelle liegt aus Richtung Hösbach-Bahnhof kommend auf halber Strecke zwischen Hösbach-Bahnhof und Keilberg. Sie finden die Kirche zur rechten Seite auf dem Gut der Familie von Gemmingen, noch vor der Autobahnausfahrt A 3 Ri. Würzburg bzw. der Abzweigung nach Waldaschaff. Nacht der offenen Kirchen in Aschaffenburg - Die besondere Nacht! Herzlich eingeladen zur Nacht der offenen Kirchen sind Sie bereits am Freitag vor Pfingsten, 18. Mai, von Acht bis Mitternacht in Aschaffenburg.

15 15 Sie sind eingeladen, einfach in einer Kirche zu sitzen und sie im Schein von Kerzenlicht zu erleben oder aber Neues zu erfahren und sich überraschen zu lassen zu lauschen, zu staunen, mitzumachen je nachdem wonach Ihnen ist. Die Kirchennacht startet mit den Eröffnungsgottesdiensten um Uhr in drei Kirchen: In der Sandkirche unter dem Titel "Durchatmen". In der Christuskirche mit einem Familiengottesdienst mit dem Thema "Offene Türen". Und mit einem Gospelgottesdienst unter dem Titel "Ansteckende Freude" in der Mutter-Gottes-Kirche. Die Programme in den Kirchen starten dann ab 20 Uhr. In der Stiftskirche wird die Nacht der offenen Kirchen dann feierlich mit einem Abschluss-Segen um Uhr beschlossen. Weitere Infos finden Sie unter aschaffenburg.de Am Sonntag, nach Pfingsten (27. Mai) feiern wir wie auch am Pfingstmontag keinen Gottesdienst in der St. Petrusgemeinde. Einerseits weil wir dann auf einige besondere Gottesdienste im Mai (Konfirmationsfeiern, Christi Himmelfahrt, Pfingstfest) zurückblicken und wir mit unseren Kräften haushalten wollen. Andererseits weil gerade in den Pfingstferien sich viele Menschen zu Urlaubsreisen aufmachen und somit auch viele mögliche GottesdienstbesucherInnen ohnehin nicht da sind. Sie sind an diesem Sonntag, 27. Mai, aber sehr herzlich eingeladen, einmal einen Gottesdienst in den anderen evangelischen Gemeinden zu besuchen. Zum Beispiel in der Goldbacher St. Johanneskirche (Johannesplatz 7) um 9.30 Uhr oder in der Aschaffenburger Christuskirche (Pfaffengasse 13) um 10 Uhr sowie in der Haibacher Paul- Gerhardt- Kirche (Paul-Gerhardt-Str. 9) um Uhr. Alle weiteren Gottesdienstzeiten finden Sie in Ihrem Gemeindebrief "Evangelisches Leben", der auch auf unserer Homepage abrufbar ist. Gruppen und Kreise: Gemeindebriefausträger Die neue Ausgabe des "Evangelischen Lebens" ist da. Wenn es Ihnen möglich ist, holen Sie sich Ihre zu verteilenden Exemplare gerne im Pfarrbüro ab. Damit erleichtern Sie uns die "Logistik" und das Ausfahren der Briefe sehr. Kommen Sie bitte entweder zu den Bürozeiten am Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr sowie am Dienstag zwischen 16 und 18 Uhr. Oder nach Vereinbarung mit Pfarrer Jasmer. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Kinder- und Jugendchor "Ohrwürmer" Musik ist deine Leidenschaft? Du möchtest gerne andere nette Kinder und Jugendliche kennenlernen, die deine Leidenschaft teilen? Dann bist du bei den Ohrwürmern genau richtig. Komm einfach zu einer der Proben vorbei - wir freuen uns immer auf neue Sängerinnen und Sänger! Wir proben in zwei Altersgruppen: die Kleinen (5-9 Jahre) und die Großen (ab 10 Jahren). Jede Gruppe trifft sich im zweiwöchigen Rhythmus jeweils freitags, bis Uhr bzw. 19 Uhr im Gemeindehaus in Laufach (Hüttengasse 19). Nähere Infos bekommt ihr gerne bei der Chorleitung: Lothar Schäfer (Tel ), Karin Roos-Franz (Tel ) und Marc Siebentritt (Tel ) oder im Internet

16 Nächster Probetermin: Freitag, 18. Mai, Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Laufach, Hüttengasse 19. Krabbelgruppe "Spessartwichtel" In unseren Krabbelgruppen haben Sie die Möglichkeit, in Kontakt mit anderen Eltern und Kindern zu kommen, sich auszutauschen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln, zu lachen, und vieles mehr Wir treffen uns jeden Montag von 9.30 bis 11 Uhr und jeden Mittwoch von 14 bis Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Hüttengasse 19, Laufach). Kommen Sie einfach vorbei. Oder schreiben Sie eine Mail ans "Spessartwichtelteam": - Wir freuen uns auf Sie! Nächste Termine: Mittwoch. 23. Mai, 14 bis Uhr und Montag, 28. Mai, 9.30 bis 11 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Hüttengasse 19, Laufach). Ökumenischer Tanztreff "Tanz mit - bleib fit" Durch leicht erlernbare Tänze erleben wir Gemeinschaft, stärken das Selbstwertgefühl und unsere Lebensfreude. Neue Tänzerinnen und Tänzer sind jederzeit willkommen, da die Tanzschritte in jeder Stunde noch einmal erklärt werden. Die Tanztermine sind in der Regel jeweils mittwochs im katholischen Pfarrheim Laufach, Uhr. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei Tanzleiterin Monika Bamberg (Tel ). Nächster Termin: Mittwoch, 6. Juni, 9.30 Uhr, katholisches Pfarrheim Laufach. Annahmeschluss für die nächste Ausgabe des Amts- u. Mitteilungsblatts ist wegen Pfingstmontag Dienstag, , 8.30 Uhr! Wir bitten um Beachtung! 16

1. Heiligen Kommunion

1. Heiligen Kommunion Ausgabe 14 4. April 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Zur 1. Heiligen

Mehr

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt Ausgabe 21 23. Mai 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Flugvermessung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter Pfarrmitteilungen 13. Mai 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Sirenenerprobung. Amtliche Nachrichten

Sirenenerprobung. Amtliche Nachrichten Ausgabe 15 11. April 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Amtliche

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5 Pfarrbrief St. Sophia in Erbach/Odw Tel. (0 60 62) 34 14 Fax (0 60 62) 12 51 http://www.bistum-mainz.de/erbach-st-sophia E-Mail: stsophia@gmx.de Di. und Mi. 10:00-12:00 Uhr Di. 15:00-17:00 Uhr Fr. 16:00-18:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken Ausgabe 23 7. Juni 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 32 9. August 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gemeinderat Heigenbrücken

Gemeinderat Heigenbrücken Ausgabe 19 9. Mai 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Gemeinderat

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 33 12. August 2015 55. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Heichebrögger Kerb 2018

Heichebrögger Kerb 2018 Ausgabe 39 26. Sept. 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Ausstellung Malerei. Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken. Trinkwasser. Gefunden: Amtliche Nachrichten

Ausstellung Malerei. Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken. Trinkwasser. Gefunden: Amtliche Nachrichten Ausgabe 26 27. Juni 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 24 13. Juni 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 34 22. August 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr