1. Heiligen Kommunion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Heiligen Kommunion"

Transkript

1 Ausgabe April Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße Heigenbrücken Zur 1. Heiligen Kommunion am 8. April 2018 wünschen wir unseren Kommunionkindern, deren Eltern, Verwandten und Bekannten Glück und Segen. Werner Englert, Erster Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung

2 Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst Notruf Polizeiinspektion Aschaffenburg /8570 Klinikum Aschaffenburg /320 Hofgartenklinik Aschaffenburg /3030 Frauenklinik Aschaffenburg /30170 Krankenhaus Wasserlos /5060 Kreiskrankenhaus Lohr /5050 Hausarzt-Bereitschaft Vergiftungszentrale / Zahnärztlicher Notdienst /80700 Sozialstation St. Stephanus /56666 Caritas-Sozialstation St. Stephanus, Pflegestützpunkt Heinrichsthal / Kindergarten Heigenbrücken Grundschule Heigenbrücken Mittelschule Schöllkrippen /9410 Postfiliale DHL Paket-Shop Jakobsthal Bayer. Staatsforsten, Forstbetrieb Heigenbrücken Landratsamt Aschaffenburg /3940 Kfz.-Zulassungsstelle Mainaschaff /97610 Bayernwerk Störungsannahme / Taxi / Bürgerservice Rathaus Geschäftszeiten Mo. - Fr Uhr, Di Uhr, Do Uhr Bürgermeister Werner Englert, Tel /971012, Mobil: 0160/ , werner. englert@heigenbruecken.de Geschäftsleitung, Bauwesen Klaus Fuhrmann, Tel /971011, klaus.fuhrmann@vg-heigenbruecken.de Tourist-Information, Bürgerbüro Anton Kunkel, Tel.: 06020/971019, anton.kunkel@vg-heigenbruecken.de Bürgerbüro, Standesamt Jutta Englert, Tel /971015, jutta.englert@vg-heigenbruecken.de Bürgerbüro: Daniela Bartella, Tel /971020, daniela.bartella@vg-heigenbruecken.de Finanzverwaltung Jürgen Staab, Tel /971018, juergen.staab@vg-heigenbruecken.de Kasse Reinhilde Merz, Tel /971017, reinhilde.merz@vg-heigenbruecken.de Bitte nutzen Sie die Durchwahl. 2

3 Junge Gemeinde Familienförderung der Gemeinde: Bei der Geburt eines Kindes gibt es ein Begrüßungsgeld in Höhe von 250,00 1. Vom ersten bis zum dritten Lebensjahr des Kindes werden jährlich 100,00 1 als Windelzuschuss bezahlt. Wir bitten die Erziehungsberechtigten, einen formlosen Antrag mit Angabe der Bankverbindung bei der Gemeinde Heigenbrücken zu stellen. Das Windelgeld wird als Jahresbetrag ausgezahlt, Teilmonate werden entsprechend aufgerechnet. Behörden und öffentliche Einrichtungen Gemeindebücherei Rathaus, Hauptstr. 7, Mo Uhr, Fr Uhr. Postfiliale Heigenbrücken Lebensmittelmarkt nah und gut Gehlert, Heinrichsthaler Straße 1, Tel /970752, Montag Samstag 8 19 Uhr DHL-Paketshop Jakobsthal Blank Dienstleistungen, Stadtweg 9, Tel / Montag Freitag Uhr und Uhr, Samstag Uhr Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e.v. Kirchstraße 3, Mömbris, Tel / , Montag Freitag Uhr, Donnerstag Uhr Kursort Heigenbrücken Marlen Wenzel, Habichsthaler Weg 4, Heinrichsthal, Tel /977977, marlen.wenzel@vhs-kahlgrund-spessart.de Bayer. StaatsforstenAöR, Forstbetrieb Heigenbrücken Lindenallee 31, Tel /979950, Mo. Do und Uhr, Fr Uhr Rentenberatung Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken, Tel /97100 Karl-Heinz Paulus, Versichertenberater, Sonnenstraße 35, Tel / Auskunftsstelle der Deutschen Rentenversicherung, Aschaffenburg, Dämmer Tor 1, Tel /35200 Medizinische Dienste 3 Allgemeinärzte: Dr. med. Kerstin Dinkel, Lindenallee 33, Tel /97210, Mo. Fr Uhr, Mo. und Do Uhr, Di Uhr Zahnarzt: Dr. med. dent. Gruscha Burgmaier/Dr. med. dent. Hubertus Voss, Hauptstr. 7, Tel / Mo Uhr, Di Uhr, Mi., 8 15 Uhr, Do Uhr, Fr Uhr. Termine nur nach Vereinbarung. Apotheke: Rats-Apotheke, Hauptstr. 7, Tel /471, Mo. - Sa. 8:30 12 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. 14:30 18 Uhr

4 Bereitschaftsdienste Allgemeinärzte: Hausarzt-Bereitschaft: Tel Bereitschaftspraxis am Klinikum Aschaffenburg: Sa., So. u. Feiertag: 8 bis 22 Uhr Mi. u. Fr.: 13 bis 22 Uhr Mo., Di., Do.: 18 bis 22 Uhr Bereitschaftspraxis am Klinikum Main-Spessart in Lohr: Sa., So. u. Feiertag: 9 bis 22 Uhr Mi. u. Fr.: 16 bis 22 Uhr Mo., Di., Do.: 18 bis 22 Uhr Apotheken Samstag, 7. April 2018: Hauckwald-Apotheke, Alzenau, In den Mühlgärten 61, Tel /8463 Mohren-Apotheke, Aschaffenburg, Goldbacher Str. 7, Tel /24810 Sonntag, 8. April 2018: Linden-Apotheke, Schöllkrippen, Holzgasse 1, Tel /1530 Platanen-Apotheke, Aschaffenburg, Platanenallee 19, Tel /24282 Montag, 9. April 2018: St. Nikolaus-Apotheke, Goldbach, Aschaffenburger Str. 76, Tel /53942 Apotheke im Elisenpalais, Aschaffenburg, Elisenstr. 28, Tel / Dienstag, 10. April 2018: Rosen-Apotheke, Haibach, Alois-Wenzel-Str. 3, Tel /61888 Röntgen-Apotheke, Aschaffenburg, Am Dreispitz 17, Tel /87301 Apotheke am Schlößchen, Alzenau, Schloßstr. 26, Tel /7272 Mittwoch, 11. April 2018: Johannes-Apotheke, Johannesberg, Kettelerstr. 4, Tel / Schwanen-Apotheke, Aschaffenburg, Landingstr. 2, Tel /22240 Donnerstag, 12. April 2018: Löwen-Apotheke, Karlstein, Kahler Str. 19, Tel / St.-Josef-Apotheke, Aschaffenburg, Dämmer Tor 6, Tel / Freitag, 13. April 2018: Kaiser-Ruprecht-Apotheke, Alzenau, Mühlweg 38, Tel /2916 Strauß-Apotheke, Aschaffenburg, Herstallstr. 14, Tel /22096 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Uhr früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Die entsprechenden Daten (einschl. kurzfristiger Änderungen) sind im Internet unter abrufbar. Dort finden sich zusätzlich die dienstbereiten Apotheken aus dem Landkreis Main-Spessart. alle Angaben ohne Gewähr 4

5 Umwelt - Abfallwirtschaft - Recycling Abfuhrtermine Restmüll: Dienstag, 10. April 2018 Biomüll: Dienstag, 17. April 2018 Gelber Sack: Montag, 9. April 2018 Papiertonne: Mittwoch, 18. April 2018 Grünabfall: Montag, 9. April 2018 Problemabfall: Mittwoch, 16. Mai 2018; Standort: Am alten Bahnhof Recyclinghof Heigenbrücken Samstag, Uhr Glas- und Dosencontainer Busparkplatz, Heinrichsthaler Straße, Festplatz Jakobsthal, Recyclinghof Verkaufsstelle Müllsäcke Verwaltungsgemeinschaft Kreisrecyclinghof, Umladestation und Kompostwerk Obernburger Straße 25, Aschaffenburg-Nilkheim Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Landratsamt Aschaffenburg, Abfallwirtschaft Bayernstr. 18, Aschaffenburg, Tel / Mo. Fr Uhr, Do Uhr Impressum Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Bürgermeister Werner Englert Für Druckfehler keine Haftung. Druck, Anzeigen- und Textannahme: Buch- und Offsetdruckerei Tübel GmbH, Philipp-Kachel-Str. 2, Klingenberg a. Main, Tel / @tuebel-druck.de Geschäftsführerin: Tanja Spieler Handelsregister HRB Amtsgericht Aschaffenburg. Für Druckfehler keine Haftung. 5

6 Amtliche Nachrichten Gemeinderat Heigenbrücken Am Mittwoch, den 11. April 2018, findet um 19:30 Uhr im Lesesaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Heigenbrücken statt. Wir laden hierzu ein. 6 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Ernennung und Vereidigung von Herrn Paul Kunkel zum Feldgeschworenen der Gemarkung Heigenbrücken 3. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise zum Bau der Trinkwasseraufbereitungsanlage 4. Stellungnahme von Herrn Kautz vom Ingenieurbüro Jung über mögliche Beeinträchtigungen der Wasserleitungs- und Kanalrohre durch den Aufstau von Wasser und Anlegung von Dämmen durch die Biber 5. Beratung und Beschlussfassung über den Ingenieurvertrag mit dem Büro FKS für die Kanalisation und Wasserversorgung am P+R-Platz 6. Beratung und Beschlussfassung über den Umbau der Straßenbeleuchtungsanlage auf LED-Lampen 7. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Gründung einer Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Jakobsthal 8. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt zum Zweckverband der kommunalen Verkehrsüberwachung Aschaffenburg und Umgebung (ZVAU) 9. Beratung und Beschlussfassung über den Auftrag zur Erstellung der Unterlagen für die wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasserentnahme aus dem Bächles-Bach zur Speisung des Sees im Grund 10. Beratung und Beschlussfassung über die Verlängerung des Pachtvertrages für den See im Grund an den Angelsportverein 11. Behandlung des Berichtes zur örtlichen Prüfung der Jahresrechnung Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung Erneuerung der EMSR-Steuerung an der Pumpstation am Schwimmbad 14. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 6. März 2018 (öffentlicher Teil) 15. Verwaltungsmitteilungen 16. Anfragen und Anregungen von Mitgliedern des Gemeinderates 17. Vorlage von Bauanträgen Englert Erster Bürgermeister Sammlung von Grünabfällen am 9. April Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, wird der Grünabfall vor der Haustüre abgeholt und kompostiert. Der nächste Termin in Heigenbrücken ist Montag, 9. April Um Probleme bei der Abholung zu vermeiden, müssen einige Dinge beachtet werden: Zu den Grünabfällen zählen Baumund Strauchschnitt sowie Laub und Mähgut. Baum- und Strauchschnitt muss mit Kordel (nicht mit Draht) gebündelt bereitgestellt werden. Für kleinere Grünabfälle wie Laub oder Grasschnitt halten die Gemeinden spezielle Grünabfallsäcke aus verstärktem Papier bereit, die dort zum Selbstkostenpreis von 0,50 1 pro Stück erhältlich sind. Diese Säcke können gemeinsam mit ihrem Inhalt kompostiert werden. Andere Behältnisse sowie nicht mit Kordel gebündelte Äste und Strauchschnitt oder Wurzelstöcke werden nicht mitgenommen!

7 Nicht gesammelt werden: behandelte Althölzer, Spanplatten, Küchenabfälle (direkt in Biotonne entsorgen), Wurzelstöcke und ganze Bäume (Ausnahme: Christbaum ohne Schmuck) Grünabfälle können auch selbst zum Kreisrecyclinghof oder zu den gemeindlichen Sammelstellen gebracht werden. Für den Kreisrecyclinghof gelten folgende Bedingungen: Landkreisbürger können bis zu 1 m³ Grünabfall kostenfrei anliefern, größere Mengen werden gegen Entgelt angenommen, die Annahme von 1 m³ holziger, strukturreicher Grünabfälle kostet 5,00 1, die Annahme von 1 m³ strukturarmer Grünabfälle (Laub, Gras, Fallobst) kostet 15,00 1 Wurzelstöcke und Bäume können bei der GBAB direkt neben dem Kreisrecyclinghof gegen Entgelt angenommen werden. Antwort An die Gemeinde Heigenbrücken Hinweis an die Gemeindeverwaltung Mir ist folgendes aufgefallen: o Straßenbeleuchtung ausgefallen (Lampe Nr. ) o Verkehrszeichen / Straßenschild beschädigt / fehlt o Fahrbahnmarkierung unkenntlich o Fahrbahndecke / Rad- / Fußweg schadhaft o starke Verschmutzung o Senkkasten verstopft o Kanaldeckel locker / klappert o wilde Müllkippe / Autowracks etc. o mangelhafte Baustellenabsicherung o überhängende Äste o Straßeneinsicht versperrt o Container überfüllt o... o... Zutreffendes bitte ankreuzen! Bitte genaue Ortsangabe:... Datum: Absender: Telefon-Nr.:... (für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird)

8 Aktuelle Termine Dienstag, 10. April 2018 Generalversammlung Vereinsring, 19:30 Uhr, Kegelbahngaststätte Donnerstag, 12. April 2018 Generalversammlung VdK-Ortsverband, 19:30 Uhr, Gasthof "Zur Frischen Quelle" Freitag, 13. April 2018 Generalversammlung Verein Naturschwimmbad, 19:30 Uhr, Gasthof "Zur Frischen Quelle" Samstag, 14. April 2018 Generalversammlung Pferdefreunde, 18:30 Uhr, Gasthof "Zur Frischen Quelle" Landratsamt Fortbildungskalender für das Soziale Ehrenamt Vortrag zum Thema: Interkulturelle Kompetenz für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren Am Donnerstag, 19. April 2018, findet um Uhr im Pfarrzentrum Maria Geburt, Marienstr. 13 in Aschaffenburg-Schweinheim für alle ehrenamtlich Tätigen, die sich im Rahmen eines sozialen Ehrenamts engagieren sowie weitere Interessierte ein Vortrag zum Thema "Interkulturelle Kompetenz für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren" statt. In verschiedenen Kulturen wird das Alter unterschiedlich gelebt, andere Vorstellungen prägen das Bild vom Älterwerden. In unserer bunter und älter werdenden Gesellschaft spielt es eine immer wichtigere Rolle, diese Unterschiede wahrzunehmen und damit umzugehen, da die Zahl älterer Migrantinnen und Migranten zunehmen wird. 8 Bei dieser Fortbildung werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Was bedeutet Älterwerden in anderen Kulturen? Wie geht man in anderen Kulturen mit älteren Menschen um? Welche besonderen Bedürfnisse haben Migrantinnen und Migranten im Alter? Wie können wir sensibel werden für ältere Migrantinnen und Migranten? Referentin ist Anna Ehrlich vom Integrationsmanagement der Stadt Aschaffenburg. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Aschaffenburg in Kooperation mit dem Fachdienst Gemeindecaritas. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet im Rahmen der Fortbildungsreihe für das Soziale Ehrenamt statt. Weitere Veranstaltungstermine sind im Fortbildungskalender 2017/2018 veröffentlicht. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Oberle, Fachdienst Gemeindecaritas, Tel / , bzw. Frau Dietz und Frau Kunkel, Landratsamt Aschaffenburg, Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement, Tel / , Buergerengagement@Lra-ab.bayern.de gerne zur Verfügung. Veranstaltungen/Sonstiges Hochschule Aschaffenburg In Aschaffenburg studieren Studieninfotag an der Hochschule am 14. April 2018 Was kann ich alles in Aschaffenburg studieren und welcher Studiengang ist der richtige für mich? Wer sich für ein Studium in den Bereichen Wirt-

9 schaft und Recht oder Ingenieurwissenschaften interessiert, erfährt am 14. April von 10 bis 15 Uhr auf dem Campus in der Würzburger Straße 45 alles Wissenswerte zu den Angeboten der Hochschule. Neben Vorträgen von Professorinnen und Professoren zu den verschiedenen Studiengängen in beiden Fakultäten gibt es Einblick in insgesamt 15 Labore. Wie hochautomatisiertes Fahren funktionieren kann, veranschaulicht die Präsentation eines neuen Forschungsfahrzeugs. Erstmalig besteht in diesem Jahr die Möglichkeit zum Schnupperstudium und es finden Vorlesungen zu vielfältigen Themen statt. Diese reichen von der "Digitalen Transformation" über die Unterschiede in der Kommunikation von Frauen und Männern bis hin zur Frage nach intelligentem Leben im Universum. Zu jeder vollen Stunde führen Studierende die Besucher über den Campus und geben einen Überblick über die Räumlichkeiten. In der Hochschulbibliothek können Wissbegierige beim Bücherflohmarkt ihren privaten Bücherfundus aufstocken. Von 11 bis 14 Uhr bietet die Mensa verschiedene kleine Gerichte als Vorgeschmack auf das Essensangebot während des Studiums an. Alle Infos im Überblick unter: h-ab.de/studieninfotag Anonyme Alkoholiker Gruppe Mespelbrunn/Spessart Jeden Sonntag, Uhr, Meeting für Alkoholiker und Hilfesuchende. An jedem 1. Sonntag im Monat offenes Meeting mit Angehörigen. Treffpunkt: Kath. Pfarrheim Mespelbrunn, gegenüber Haus des Gastes. Al-Anon Angehörigengruppe: Jeden 1. u. 3. Montag im Monat Meeting um Uhr, ebenfalls im Pfarrheim Mespelbrunn. 9 Vereine und Verbände DJK Heigenbrücken 1970 e.v. Welttischtennistag Spiel-/Spaßtraining für alle Zum Welttischtennistag am kommenden Freitag, , veranstalten wir um 19 Uhr in der Turnhalle Heigenbrücken ein öffentliches Spielund Spaßtraining für Jung und Alt, Klein und Groß. Eingeladen sind alle, die gerne Tischtennis spielen oder diesen Sport einfach mal ausprobieren möchten. Spielberichte Damenmannschaft TTC Johannesberg - DJK Damen 8:4 Achtbares Ergebnis zum Saisonabschluss Im letzten Saisonspiel lieferten unsere Damen gegen den Tabellenzweiten Johannesberg ein gutes Match ab und unterlagen aufgrund der verlorenen engen 5-Satz Spiele am Ende mit 4:8. Beste Spielerin des Abends war Nadine Wohlfahrt mit 2 Einzelsiegen. Damit beenden die DJK Damen die Saison 2017/18 im hinteren Mittelfeld, auf Platz 6. Doppel: Nadine Wohlfahrt/Martina Englert 0:1 Claudia Kunkel/Marion Hasenstab 1:0 Einzel: Claudia Kunkel 1:2 Marion Hasenstab 0:2 Nadine Wohlfahrt 2:1 Martina Englert 0:2

10 Spielvorschau Dienstag, , 20 Uhr: TTC Strötzbach III - DJK Herren Weitere Infos, Bilder und Berichte unter Bastian Kunkel Pressewart/Webmaster Musikverein Heigenbrücken 1960 e.v. Original Spessarttaler Generalversammlung mit Neuwahlen Die Neuwahl der Vorstandschaft im Rahmen unserer Generalversammlung am 23. März 2018 erbrachte folgendes Ergebnis: 1. Vorstand: Bastian Englert 2. Vorstand: Matthias Weber Schriftführer: Björn Kunkel Kassier: Volker Uttner Jugendleiter: Merlin Weber Stellv. Jugendleiter: Luisa Lehrmann Beisitzer: Winfried Hasenstab, Anja Lehrmann, Adi Krebs Als Kassenprüfer wurden Georg Kunkel und Paul Kunkel wiedergewählt. Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Mitarbeit in der Vorstandschaft. Bastian Englert 1. Vorstand Heimat-, Natur- und Wanderverein Heigenbrücken 1927 e.v. Ortsgruppe des Spessartbundes e.v Die nächste Stammtischrunde Am Donnerstag, den 5. April 2018, findet um 12 Uhr im Gasthaus Zur Frischen Quelle die nächste gemütliche Stammtischrunde statt. Die nächste Wanderung ist am Sonntag, den 15. April, zur Hohen Warte. Darüber berichten wir im nächsten Mitteilungsblatt. Herzliche Einladung an alle für die Stammtischrunde. Frisch Auf Karl-Heinz Sternheimer 1. Wanderwart Verein Naturschwimmbad Heigenbrücken v e.v. Liebe Vereinsmitglieder, in Kürze steht unsere diesjährige Jahreshauptversammlung an. Wir laden Sie ein am Fr., , um 19:30 Uhr in die Frische Quelle. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Verlesung des Protokolls der JHV Fragen, Anmerkungen 10 - Genehmigung

11 3. Berichte der Vorstände und Fachwarte: - Badebetrieb - Mitglieder-Entwicklung - Bau-Angelegenheiten - Nutzung Funktionsgebäude - Photovoltaik-Anlage - neuer Beachvolleyballplatz - Spielgolfplatz - Festausschuss - Marketing - Vereins-Homepage - Finanzen 4. Kassenprüferbericht 5. Entlastung von Kassier und Vorstandschaft 6. Abstimmung über Art der Neuwahl: - Einzel- oder Blockwahl - geheim oder Handzeichen 7. Neuwahl v. Vorstand u. Beirat 8. Verschiedenes Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung unserer Mitglieder. Die Vorstandschaft Pferdefreunde Heigenbrücken 1986 e.v. Liebe Mitglieder, gemäß Satzung 9 Abs. 2 lade ich Sie/euch alle herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 14. April 2018, um 18:30 Uhr ins Gasthaus "Zur Frischen Quelle" in Heigenbrücken ein. TOP 11 behandelt in diesem Jahr eine Neufassung unserer Satzung. Die aktuelle Satzung sowie die geänderte Fassung können im Internet unter eingesehen werden. Beide Fassungen liegen seit Dienstag, den , zur Einsicht auch in gedruckter Form im Vereinsstall am Invalidenweg aus. Tagesordnung der JHV TOP 1 Begrüßung TOP 2 Eröffnung der Versammlung und Ernennung eines/-r Protokollführers/-in TOP 3 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung TOP 4 Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 5 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung TOP 6 Jahresbericht des Vorstands über das vergangene Geschäftsjahr TOP 7 Finanzbericht des Kassiers TOP 8 Bericht der Kassenprüfer TOP 9 Aussprache über die Berichte TOP 10 Entlastung des Vorstands TOP 11 Neufassung der Satzung a) Verlesen der neu gefassten Satzung b) Diskussion über die Neufassung c) Beschluss über die Neufassung der Satzung TOP 12 Vorschau durch den Vorstand auf das restliche Vereinsjahr 2018 TOP 13 Ernennung von Ehrenmitgliedern TOP 14 Sonstiges Im Anschluss an die Versammlung findet ab 20 Uhr ein Ehrungsabend statt. zu dem wir alle Mitglieder ebenfalls herzlich einladen. In großer Runde lässt es sich besser feiern. Reiterliche Grüße Christina Heinzelmann 1. Vorsitzende VdK-Ortsverband Heigenbrücken-Jakobsthal Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Donnerstag, den 12. April 2018, findet im Gasthaus Zur frischen Quelle um Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung Bericht des 1.Vorsitzenden

12 5. Kassenbericht 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ehrungen 8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge und Tagesausflug Es ergeht an alle Mitglieder, Freunde und Interessenten herzliche Einladung. Über einen regen Besuch würde sich die Vorstandschaft sehr freuen. Termine für Tagesausflug: Ziel wird an der GV bekannt gegeben Kartoffelbraten Volkstrauertag in Jakobsthal Anmeldungen für den Tagesausflug werden an der Jahreshauptversammlung entgegengenommen. Peter Kunkel 1. Vorsitzender Vereinsgemeinschaft Jakobsthal Frühjahrsputz DGH Am Samstag, , wollen wir im und um das Dorfgemeinschaftshaus einige Arbeiten erledigen. Fleißige Helfer sind ab 9 Uhr herzlich willkommen. Freiwillige Feuerwehr Jakobsthal e.v. Ausbildung: Do., , Uhr Ausbildung gesamt Technischer Dienst: Sa., , 15 Uhr Technischer Dienst Vorschau: Mi., Ausbildung Maschinisten Sa., Jugendfeuerwehr Andreas Kerber 1. Kommandant 12 Volkstanzgruppe»Hochspessart«Jakobsthal e.v. Tanzprobe Unsere nächste Tanzprobe ist am Freitag, , um Uhr im DGH. Vorstandsitzung Unsere nächste Vorstandsitzung ist am Dienstag, , um Uhr im DGH. Kath. Kirchennachrichten Wendelinus-Gemeinde Heigenbrücken Herz-Jesu-Gemeinde Jakobsthal Pfarrgasse 6, Heigenbrücken Tel Fax: Notfalltelefon: Internet-Seite: Adressen: pfarrei.heigenbruecken@bistumwuerzburg.de simone.englert@bistumwuerzburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Uhr Freitag, Uhr Beten heute - für morgen Ich gehe ein Stück mit dir: Gute Begleitung wünschen sich Menschen auf schweren Wegstrecken und schwierigen Abschnitten ihres Lebens. Es tut einfach gut, zu erfahren: jemand geht mit mir, er hält zu mir, steht mit mir das durch, was ich zu bewältigen habe. Wer mitgeht, kann und darf dem anderen die Last oder den Schmerz nicht abnehmen, nicht seine Probleme lösen.

13 Es geht nur darum, da zu sein und mit zu gehen, Stück für Stück, Schritt für Schritt, so gut wie nur möglich, so weit wie nötig. Es sind Wege, die wir suchend gehen, wie mit Blindheit geschlagen und doch geführt von IHM. Wir beten mit der Weltkirche und Papst Franziskus im Monat April: Verantwortliche in der Wirtschaft. Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt. Gottesdienstordnung Heigenbrücken Freitag, 6.4. Freitag der Osteroktav 9 Uhr Messfeier - Zur Danksagung für 60 Lebensjahre, verstorbene Eltern Grausam/Kunkel, Patin Brigitte Hausner und für lebende und verst. Anverwandte - Alfred Grausam, Eltern, Schwiegereltern, Geschwister und Angeh. Anschließend Hauskommunion Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag - 10 Uhr Abholung der Erstkommunionkinder (mitgestaltet durch die Feuerwehrkapelle) Anschließend feierliche Erstkommunion (mitgestaltet durch Bläser des Musikvereins) - Adam Weigand - Richard Zengel - Hilda Cieslik zum 1. Jahresgedächtnis und Angeh. - Gebhard Englert, lebende und verst. Angeh. - Walter Kunkel (Promenadenweg) lebende und verst. Angeh. - Erwin und Hildeg und Hennig, Eltern Hennig und Appel und Angeh. - Theo Kunkel, Sigrid Kunkel und Angeh. - Luzia und Thomas Lippert u. Angeh. 17 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Montag, 9.4. Verkündigung des Herrn 8.30 Uhr (!) Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Freitag, Hl. Martin I., Papst, Märtyrer 9 Uhr Messfeier - Für Paul und Pfarrer Uhl für das ewige Leben Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Wort-Gottes-Feier für die Pfarrgemeinde Weitere Mitteilungen aus Kirche und Pfarrei Ministrantendienst Bei Fragen oder Problemen Tel oder an: sophie-englert@freenet.de Ministranten werden für die Hl. Messen eingeteilt. Es dürfen aber gerne auch alle nicht genannten Ministranten zusätzlich dienen. Sonntag, 8. April 10 Uhr Olivia Schanz, Isabell Schanz, David Englert, Loraine Rüfner, Jolanthe Drechsler, Silas Kunkel Sonntag, 15. April Uhr Marlon Lakus, Simon Lakus Kirchenputz Ein herzliches Dankeschön an alle, die so fleißig am Osterputz unserer St. Wendelinuskirche mitgewirkt haben. Besonderen Dank auch an die Männer, die uns tatkräftig unterstützten. Ostergeschenk von "Vivendi" Den Inhabern des Cafè's und Bistro`s "Vivendi" ein herzliches Dankeschön. Sie haben die drei Kübel mit Pflanzen vor der Kirche besorgt, gepflanzt, gespendet und wollen sich auch um die Pflege kümmern. 13 Wir freuen uns sehr!

14 Hauskommunion Am Herz-Jesu-Freitag, den 6.4., wird die Hauskommunion gebracht. Wir bitten freundlich um Beachtung. Lektoren Freitag, 6.4., Maria Kunkel Weißer Sonntag, 8.4., Heinz Kunkel Freitag, 13.4., Agathe Rösner Sonntag, 15.4., Gerhard Sternheimer Blumenschmuck Ihre Ansprechpartner für den Blumenschmuck bis sind: Rosi Steigerwald und Johanna Kunkel (Bornackerweg) Seniorennachmittag Am Donnerstag, den 12. April 2018, um 14 Uhr besuchen wir unsere Senioren in Heinrichsthal im "Haus der offenen Tür" und werden zu einer Zeitreise in die 50er Jahre eingeladen. Wir wollen mit Privatautos fahren, darum bitten wir um Anmeldung bis zum 9. April bei Erika Kunkel (Tel ). Abfahrt: Uhr am Busparkplatz. Auf einen schönen Nachmittag mit euch freuen wir uns. Unser Seniorennachmittag am 17. April 2018 entfällt. Erika Kunkel und das Team Wir blicken auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Seniorenarbeit in unserer Pfarrei "St. Wendelinus" zurück und denken: Das ist ein Grund zum Feiern! So laden wir Sie herzlich ein zum Dankgottesdienst in der Pfarrkirche, am Samstag, 28. April 2018, um 18 Uhr. Im Anschluss freuen wir uns, wenn Sie mit uns bei einem kleinen Empfang im Gasthaus "Zur frischen Quelle" auf das Jubiläum anstoßen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit zum Abendessen. Bitte um Anmeldung bei Teilnahme am Empfang bis zum 25. April 2018 im Pfarrbüro (Tel. 1226) oder Erika Kunkel (Tel ) Pfarrvikar Manfred Hock und das Team 14 Gottesdienstordnung Jakobsthal Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag Uhr Wort-Gottes-Feier für die Pfarrgemeinde Montag, keine Abendmesse! - Sonntag, Sonntag der Osterzeit 8.45 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde Ministrantendienst Falls ihr verhindert sein solltet, sucht euch bitte Ersatz. Sonntag, 8.4. Luca Hornick, Manuel Loy Sonntag, 15.4 Fynn Harnischfeger, Sarah Loy Gottesdienstzeiten in der Pfarreiengemeinschaft Hochspessart Donnerstag, 5.4. Wiesen, Uhr Samstag, 7.4. Wiesen, 18 Uhr Sonntag, 8.4. Heinrichsthal, 8.45 Uhr Dienstag, Heinrichsthal, Uhr (Änderungen vorbehalten.)

15 Evang. Kirchennachrichten Pfarrer Ulrich Jasmer Hüttengasse 19, Laufach Tel Bürostunden der Pfarramtssekretärin: Elke Kühl Tel , Fax Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Hinweis: Pfarrer Jasmer ist vom 3. bis 8. April im Urlaub. Bitte wenden Sie sich in diesem Zeitraum in dringenden Angelegenheiten an die dienstliche Vertretung, Pfarrerin Mößner, Tel Bankverbindung: Sparkasse Aschaffenburg, IBAN: DE Förderkreis Gemeindearbeit Sparkasse Aschaffenburg, IBAN DE Weitere Informationen im Pfarramt oder Ansprechbar direkt vor Ort : Manfred Brodowski, Am Mühlacker 14, Tel.: Manfred.Brodowski@petruskirche.de Angelika Biermann, Am Kurpark 45, Tel.: Angelika.Biermann@petruskirche.de Sie wohnen in einem unserer Außenorte und möchten gerne einen Gottesdienst in Laufach mitfeiern? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir nehmen Sie gerne mit! Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im Kirchlein Heigenbrücken (Am Hang 6, im Hof, ein Schild mit der Aufschrift "Evangelische Kirche" weist Ihnen den Weg): Sonntag, 29. April 9.30 Uhr: Gottesdienstfeier Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im Laufachtal und im Hochspessart: Sonntag, 15. April 19 Uhr: Gottesdienst am Sonntagabend in der St. Petruskirche in Laufach (Hüttengasse 24; Pfarrer Jasmer) Sonntag, 22. April 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der St. Petruskirche in Laufach (Hüttengasse 24; Prädikant Paulus) Uhr: Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Maximilian-Kolbe-Kirche in Mespelbrunn (Hauptstraße 44; Prädikant Paulus) Sonntag, 29. April 9.30 Uhr: Gottesdienst im Kirchlein 15 Heigenbrücken (Am Hang 6)

16 11.15 Uhr: Gottesdienst in der St. Johannes Nepomuk Kirche in Weibersbrunn (Hauptstr. 59) Danke! Herzlichen Dank an alle, die ihre Zeit und ihr Engagement rund um das Osterfest eingebracht und die würdige und festliche Gestaltung der Feiertage in unserer Kirchengemeinde ermöglicht haben! Kein Gottesdienst am Sonntag, 8. April Nach den Gottesdiensten an den Osterfeiertagen legen wir am Sonntag, 8. April, eine Atempause ein. Sie sind natürlich eingeladen, einen Gottesdienst der anderen evangelischen Kirchengemeinden in und um Aschaffenburg zu besuchen. Die Termine und Orte finden Sie in Ihrem Gemeindebrief "Evangelisches Leben" (dieser ist auch unter abrufbar). Zur nächs-ten Gottesdienstfeier in der St. Petruskirche am Sonntag, 15. April, um 19 Uhr möchten wir Sie herzlich einladen! Gruppen und Kreise: Kinder- und Jugendchor "Ohrwürmer" Musik ist deine Leidenschaft? Du möchtest gerne andere nette Kinder und Jugendliche kennen lernen, die deine Leidenschaft teilen? Dann bist du bei den Ohrwürmern genau richtig. Komm einfach zu einer der Proben vorbei - wir freuen uns immer auf neue Sängerinnen und Sänger! Wir proben in zwei Altersgruppen: die Kleinen (5-9 Jahre) und die Großen (ab 10 Jahren). Jede Gruppe trifft sich im zweiwöchigen Rhythmus jeweils freitags, bis Uhr bzw. 19 Uhr im Gemeindehaus in Laufach (Hüttengasse 19). Nähere Infos bekommt ihr gerne bei der Chorleitung: Lothar Schäfer (Tel ), Karin Roos-Franz (Tel ) und Marc Siebentritt (Tel ) oder im Internet Nächster Probetermin: Freitag, 13. April, Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Laufach, Hüttengasse 19. Nächster Auftritt: Sonntag, 6. Mai, 9.30 Uhr und 11 Uhr, Begleitung der Konfirmationsfeier, St. Petruskirche Laufach, Hüttengasse 24. Krabbelgruppe "Spessartwichtel" In unseren Krabbelgruppen haben Sie die Möglichkeit, in Kontakt mit anderen Eltern und Kindern zu kommen, sich auszutauschen, gemeinsam zu spielen, zu singen, zu basteln, zu lachen, und vieles mehr Wir treffen uns jeden Montag von 9.30 bis 11 Uhr und jeden Mittwoch von 14 bis Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Hüttengasse 19, Laufach). Kommen Sie einfach vorbei. Oder schreiben Sie eine Mail ans "Spessartwichtelteam": mini.spessartwichtel@gmx.de - Wir freuen uns auf Sie! Nächste Termine: Montag, 9. April, 9.30 bis 11 Uhr und Mittwoch. 11. April, 14 bis Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Hüttengasse 19, Laufach). Ökumenischer Tanztreff "Tanz mit - bleib fit" Durch leicht erlernbare Tänze erleben wir Gemeinschaft, stärken das Selbstwertgefühl und unsere Lebensfreude. Neue Tänzerinnen und Tänzer sind jederzeit willkommen, da die Tanzschritte in jeder Stunde noch einmal erklärt werden. Die Tanztermine sind in der Regel jeweils mittwochs im katholischen Pfarrheim Laufach, Uhr. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei Tanzleiterin Monika Bamberg (Tel ). Nächster Termin: Mittwoch, 11. April, 9.30 Uhr, katholisches Pfarrheim 16 Laufach.

17 Fröhlicher Kreis-60Plus Vermutlich wissen Sie nicht, ob Sie sich schon zu den Senioren zählen dürfen oder noch nicht? Denken Sie bitte nicht weiter darüber nach, sondern schauen Sie einfach einmal bei unseren Nachmittagen vorbei. Wir würden uns sehr darüber freuen! Für Ihr leibliches Wohl ist mit Kaffee und Kuchen immer bestens gesorgt. Neben interessanten Vorträgen zu vielfältigen Themen bleibt Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu singen und vor allem zu lachen. Bei unserem nächsten Treffen wird sich alles um das derzeit auch politisch wieder aktuelle Thema "Heimat" drehen. Ellen Ansmann wird den Nachmittag gestalten. Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag. Kommen Sie doch gerne vorbei - am Dienstag, 10. April, um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Goldbach, Johannesplatz 7. Haben Sie Fragen zum Fröhlichen Kreis oder wünschen Sie sich eine Mitfahrgelegenheit? Dann wenden Sie sich gerne an Monika Bamberg ( ) oder Christine Hamm ( ). Nächster Termin: Dienstag, 10. April, 15 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Goldbach, Johannesplatz 7. 17

Sirenenerprobung. Amtliche Nachrichten

Sirenenerprobung. Amtliche Nachrichten Ausgabe 15 11. April 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Amtliche

Mehr

Die Landesgartenschau Würzburg ist eröffnet

Die Landesgartenschau Würzburg ist eröffnet Ausgabe 20 16. Mai 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Die Landesgartenschau

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 33 12. August 2015 55. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt

Flugvermessung am Flughafen Frankfurt Ausgabe 21 23. Mai 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Flugvermessung

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 9 1. März 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 32 9. August 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 34 22. August 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ist in so viele Sprachen übersetzt worden und wird auch heute noch immer weiter übersetzt. Liebe Gemeinde,

ist in so viele Sprachen übersetzt worden und wird auch heute noch immer weiter übersetzt. Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, wenn unter Ihrem Weihnachtsbaum am Heiligen Abend ausschließlich eine Bibel läge, wären Sie damit zufrieden? Eine Bibel als Geschenk? Wir als Gemeinde freuen uns gerade über eine neue Bibel!

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken Ausgabe 23 7. Juni 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 43 25. Oktober 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Einladung zum Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle

Einladung zum Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Ausgabe 18 3. Mai 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum JAHRGANG 45 AUSGABE 16 05.08.2016 Mitteilungsblatt während der Ferien- und Urlaubszeit Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26.8. und wird wieder in den örtlichen Geschäften, Banken sowie

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 6 8. Februar 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Heichebrögger Kerb 2018

Heichebrögger Kerb 2018 Ausgabe 39 26. Sept. 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Biber im Landkreis Aschaffenburg Hinweise zum Baumschutz

Biber im Landkreis Aschaffenburg Hinweise zum Baumschutz Ausgabe 10 7. März 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Biber im Landkreis

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt GEMEINDE HEINRICHSTHAL J A H R G A N G 44 A U S G A B E 20 09.10. 2015 Einladung zum Oktoberfest Herzlich einladen darf ich alle Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zum diesjährigen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 36 6. Sept. 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 5 1. Februar 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 44 2. November 2017 57. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Ausstellung Malerei. Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken. Trinkwasser. Gefunden: Amtliche Nachrichten

Ausstellung Malerei. Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken. Trinkwasser. Gefunden: Amtliche Nachrichten Ausgabe 26 27. Juni 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Aktion»Sauberer Landkreis«

Aktion»Sauberer Landkreis« Ausgabe 11 14. März 2018 58. Jahrgang Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal Hauptstraße 7 63869 Heigenbrücken Amtliche

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken

Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken Ausgabe 24 13. Juni 2018 58. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt Heigenbrücken neu entdecken Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr