Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r Anstieg zur Festung Königstein. Seite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r Anstieg zur Festung Königstein. Seite"

Transkript

1 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r. 2 5 Anstieg zur Festung Königstein I n h a l t Zurück aus dem Urlaub? Rückblick Kinder Kultur Seite Einladungen Hollandfreizeit Gottesdienste Seite Kulturkirche Aus der Gemeinde Treffpunkte Umzu Seite

2 Gedanken und Perspektiven Zurück aus dem Urlaub? Im August, wenn die Schule wieder beginnt, oder spätestens im September ist der Sommerurlaub zu Ende. Es ist schon eigenartig nach ein oder zwei Wochen zum ersten Mal wieder die Tür aufzuschließen und die eigene Wohnung zu betreten. Die Luft ist stickig erst einmal muss gelüftet werden. Und dann geht man mit aufmerksamem Blick durch den Flur, geht durch alle Zimmer und schaut nach dem Rechten. Und für einige Augenblicke ist da eine leise Fremdheit im Vertrauten. Kennen Sie dieses Gefühl, auch wenn Sie vielleicht dieses Jahr nicht verreist sind? Die Wohnung, das Zuhause ist eine Spur fremd geworden. Ich kann sie noch einmal von außen betrachten, so als ob ich sie zum ersten Mal sehen würde. In den ersten Tagen beim Wiedereinstieg zu Hause, in der Schule, am Schreibtisch, an der Werkbank steckt in uns noch ein kleines Stück Abstand. Zurück aus dem Urlaub. Ich mag diese Rückkehr-Augenblicke, die ein bisschen wehmütig machen. Da ist einerseits noch soviel Erinnerung an die andere Welt, die Urlaubswelt mit Bergen oder Meer und offenem Himmel, mit Fremden und Faszinierendem und andererseits die alt-vertraute Welt, die auf uns wartet und die ich nun mit anderen Blicken sehe. Das erinnert mich an den Glauben. Nun ist der christliche Glaube ja keine Auszeit, kein Erholungsurlaub; gewiss nicht. Aber er erinnert mich, dass ich nicht nur in dieser Welt lebe. Wir haben hier so heißt es in der Bibel keine bleibende Stadt (Hebräer 13,14). Unser Glaube sagt nicht: Hier ist dein Zuhause und alles ist gut. Sondern: Du weißt von einer anderen Welt, von dem, was Jesus Reich Gottes nennt, und das gibt dir einen anderen Blick auf die vertraute Welt, in der du lebst. Wer glaubt, der lebt nicht in einer Scheinwelt, sozusagen Urlaub auf Dauer, sondern mitten in dieser Welt. Aber er bringt Hoffnungen und Sehnsüchte aus einer anderen Welt mit. Der christliche Glaube gibt uns Fragen auf und schärft unsere Beobachtung. Die Fragen sind die gleichen, wie nach dem Urlaub: Was ist wirklich wichtig? Was siehst du, wenn du mit offenen Augen durch die Straßen gehst? Was kannst du beitragen, um unsere Welt zu verändern? Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihre Fragen und Anstöße nach der Ferienzeit lange bewahren mögen. Annette Quade 2

3 Rückblick Nun freue ich mich auf den Kirchentag 2013 in Hamburg. Dresden und das Umland möchte ich gerne weiter erkunden. Rosemarie Kramer Kirchentag in Dresden Innerhalb von eineinhalb Tagen entsteht in dem wüsten-zelt der Messe Dresden eine Oase, mit dem Bremer-Oasen-Café. Es ist sehr beliebt und gut besucht! Häuft nicht auf der Erde Schätze an, sondern vielmehr im Himmel. Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein. Ein himmlischer Schatz beflügelt, macht das Herz weit, lässt teilen. Durch das miteinander Teilen vermehrt sich der Schatz! Das ist Reichtum, der nicht irgendwann schal schmeckt. Dieses Motto begleitete mich beim Erleben des Kirchentages. Ich habe Menschen kennen gelernt, ein Stück Vergangenheit gefunden, Dresden und Königstein entdeckt, Grenzen überschritten und bin reich nach Hause gefahren. Stephanikreis Ladenschluss Was lange währt Man konnte es dem Weserkurier am 1.7. entnehmen: Das Ladengeschäft Gladiator in der Falkenstr. 32 (zuvor Sportsfreund in der Faulenstr. 9), ein Treffpunkt rechtsextremer Kreise, ist geschlossen. Es war ein langer Weg, dies in unserem Gemeindegebiet zu erreichen. Eine Informationsveranstaltung über Rechtsextremismus im Gemeindehaus St. Stephani im Sommer 2008 wurde zur Initialzündung, im Stadtteil die Initiative Stephanikreis Ladenschluss zu gründen, die sich dann monatlich im Gemeindehaus St. Stephani traf. Es ging um Aufklärung über den Hintergrund des unauffälligen kleinen Ladens, um öffentlichkeitswirksame Aktionen wie Unterschriftensammlung,.Plakatwände, Postkartenaktion und um die Gewinnung vieler UnterstützerInnen der Forderung, dass so ein Laden mit seinem menschenverachtenden Gedankengut keinen Platz in unserem Stadtteil hat. Dieses Ziel ist erreicht. Aber dem Rechtsextremismus ist weiter entgegenzutreten. 3

4 Kinder Hausaufgabenhilfe Wir haben noch freie Plätze! Wir machen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen das Angebot, an unserer Hausaufgabenhilfe teilzunehmen. Montag bis Donnerstag von Uhr haben wir noch Platz. In der Gruppe ist Platz für bis zu 5 Kinder. Die Gruppe wird begleitet durch erfahrene Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen, die die Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen und Förderangebote machen. Die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter bemühen sich um einen Kontakt zu den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern, um Förderbedarfe zu erfahren. Die Teilnahme an allen Wochentagen ist verbindlich. Anmeldungen gibt es im Gemeindebüro unter Tel Bei Fragen stehe ich gerne telefonisch oder im Gespräch zur Verfügung. Jens Holdorf 4 Das 6. Spielplatzfest steht vor der Tür! Am Samstag, den von Uhr feiern wir unser diesjähriges Spielplatzfest. Dank der Unterstützung vieler Kinder, Jugendlicher und Erwachsener und der finanziellen Unterstützung des Ortsamtsbeirats konnten wir den Fallschutz unter den Baumhäusern erneuern. Die Entwicklung auf dem Spielplatz über die Jahre ist positiv. Zuletzt haben wir einen kleinen Swimmingpool bekommen, von dem manche Kinder nun sagen: ich gehe heute ins Schwimmbad! Diese Ereignisse und die allgemein gute Entwicklung, die der Spielplatz in unserem Stadtteil genommen hat, ist für uns Anlass, wieder einmal miteinander zu feiern. Wir laden Jung und Alt ganz herzlich ein zum 6. Spielplatzfest am Samstag, den 24. September ab 15 Uhr (natürlich auf dem Spielplatz und umzu). Weitere Informationen dazu gibt es bald auf Plakaten und in der Zeitung. Für das Spielplatz-Team Jens Holdorf Neue Leiterin bei den Stephanistrolchen Herzlich willkommen heißen wir Petra Walters als neue Leiterin bei den Stephanistrolchen direkt neben dem Gemeindehaus St. Stephani.

5 Kinder +Kultur Kindergarten Bei einem Grillfest kamen vor den Sommerferien noch einmal alle Kindergartenkinder und ihre Eltern und kleinen Geschwister zusammen. Der kleine Spielplatz vor den bisherigen Kindergartenräumen war geschmückt, die Kinder spielten ausgelassen. Alle Kinder, die nach den Sommerferien zur Schule kommen, hatten selbst bemalte T-Shirts an. Zum Abschied erhielten sie eine Schultüte, ihre Mappe und ein Geschenk. Stolz wurden sie fotografiert. Wenn das neue Kindergartenjahr beginnt, wird unser Kindergarten umgezogen sein. Faulenstr. 108 ist dann, bis der Kindergartenneubau fertig ist, die neue Adresse. Konzert in St. Michaelis 8. August um 20 Uhr Norbert Müller (Orgel) aus Delmenhorst und Daniel Stosiek (Querflöte) geben am 8. August in der St. Michaelis-Kirche ein Konzert mit Musik von Johann Sebastian Bach. Es erklingen verschiedene Bearbeitungen aus der Orchester-, Orgel- und Kammermusik. Der Eintritt ist frei. Sie sind herzlich eingeladen. Wer fährt mit uns ins Theater nach Weyhe? Am Samstag, 12. November Treffen Uhr im Gemeindehaus St. Michaelis, Preis: 31 incl. Busfahrt Wir sehen Die Mausefalle von Agatha Christie. Verbindliche Anmeldung bis zum 15. September bei Karin Seelig, Tel

6 Aus der Gemeinde Andacht am Antikriegstag Uhr Marktplatz Der AK Kirche und Gesellschaft lädt herzlich ein zu einer öffentlichen Andacht auf dem Bremer Marktplatz unter der Verheißung Sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Erzählcafé 11.8., Uhr Zu Gast im August ist Ilse Bitomsky aus Gröpelingen, die aus ihrem kommunalpolitisch engagierten Leben erzählt. Im September erzählt Jürgen Wohlkopf (Jahrgang 1925): Aus meinem Leben und aus dem Leben meines Cousins. Sommerfest am Uhr Zum Auftakt unseres wöchentlichen Sonntagstreff nach der Sommerpause laden wir alle Besucher und Besucherinnen sowie auch Gäste herzlich ein zum gemeinsamen Sommerfest am Gemeindehaus St. Stephani mit Kuchentafel, Live- Musik und Grillen. Erntegaben Wir freuen uns über Ihre Erntegaben für den Erntedankgottesdienst. Bitte geben Sie Blumen, Obst oder Gemüse bis Freitagmittag (30.9.) im Gemeindehaus St. Michaelis ab. Vielen Dank! 6 Gemeinsamer Pfingstgottesdienst der Gemeinden des Bremer Westens auf der Kirchwiese von St. Stephani

7 Hollandfreizeit Sommerfreizeit in Holland Auch in diesem Jahr sind wir mit einer Gruppe von 12 Jugendlichen und zwei TeamerInnen auf einem Motorboot in Friesland/Holland unterwegs gewesen, um von der Wasserseite aus einen Teil unseres Nachbarlandes kennen zu lernen. Die Gemeinschaft an Bord war dabei ein wesentlicher Bestandteil. Dieses Jahr hat uns das Wetter leider einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass wir nicht über s Ijsselmeer fahren konnten. Windstärke 6 hat uns davon abgehalten. Aber Friesland hat ja mehr zu bieten, als das größte Binnenmeer Europas. So sind wir dann durch die Graften und Kanäle von Drachten über Sneek, Shokkerhaven, Zwolle, Ossenzijl, Sneek wieder zu unserem Heimathafen nach Drachten gefahren. Auf dem Rückweg nach Bremen fragten dann alle Jugendlichen, ob sie im nächsten Jahr wieder mitkommen dürften. Das Fazit dieser Freizeit: Wir sitzen alle in einem Boot. Und wenn alle in die gleiche Richtung rudern, kommen wir auch dort an, wo wir hinwollen. Es würde mich freuen, wenn alle Teilnehmer im nächsten Jahr wieder mitkommen würden. Frank Strukmeier Die Mannschaft : Christian Tonn, Nicolas Gerken, Jule Weitendorf, Ji- Min Lee, Daniela Meyer, Jan-Hendrik Höpfner, Tobias und Lars Nipper, Rebecca Hemeyer, Julia von Döhlen, Philipp Gelhaus, Henning Hamel, Gruppenleiterin Marie Meyer, Skipper Frank Strukmeier (nicht im Bild) 7

8 8 7. August 14. August 11 Uhr 9.30 Uhr G o t t e s d i e n s t e Sommerkirche in St. Michaelis mit Abendmahl Geschwisterlich handeln Matthäus 25,35-40, Pastorin Quade Sommerkirche in Wilhadi Schuld wieder gut machen Lukas 19,1-10, Pastor Strudthoff 21. August 9. Sonntag nach Trinitatis 11 Uhr 18 Uhr in St. Michaelis Das Lebenshaus Matthäus 7,24-27, Pastor Scherrer Kulturgottesdienst in St. Stephani Und wenn sie auch alt werden, werden sie dennoch blühen Psalm 92,15, Play-Back Theater, Magda Ehmke, Pastor Klatt 28. August 10. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr in St. Stephani mit Abendmahl So haltet nun Gottes Weisungen und handelt 5. Mose 4,5-20, Pastor Scherrer 4. September 11. Sonntag nach Trinitatis 11 Uhr in St. Michaelis mit Abendmahl Neu sehen lernen Matthäus 21,28-32, Pastor Scherrer

9 11. September 12. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr in St. Stephani Hoffnung. Es wird nicht alles bleiben, wie es ist Jesaja 29,17-24, Pastorin Quade 18. September 13. Sonntag nach Trinitatis 11 Uhr in St. Michaelis Ist (Tauf)-Wasser dicker als Blut? Markus 3,31-35, Pastorin Quade 25. September 14. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr 18 Uhr in St. Stephani mit Abendmahl Genug für alle Matthäus 20,1-16, Pastor Scherrer und Vorbereitungskreis Kulturgottesdienst in St. Stephani mit dem Jubilee-Choir aus Ghana Pastor Menke 2. Oktober Erntedank 11 Uhr in St. Michaelis mit Abendmahl Danken?! Pastorin Quade 9

10 Kulturkirche Freitag, 12.8., 20 Uhr Trost im Liede - Mit deutschen und japanischen Kompositionen Eintritt: 11 / 7 Samstag, 13.8., 20 Uhr Die Mauern stehn sprachlos und kalt... Zum Gedenken an die Tragödie des Atombombenabwurfs über Hiroshima Eintritt: 14 / 8 Freitag, 26.8., 20 Uhr Gegendämmerung- Kontrastprogramm mit Werken der Renaissance und der Gegenwart Eintritt: 16 / 9 Samstag, 27.8., 15 Uhr Zaches und Zinnober Konzert am Herd - nicht nur für Kinder Eintritt: 7 / bis , Uhr (außer montags) Erinnerungen Fotografien - Ausstellung von Olaf Schlote Vernissage: 1.9. um 19 Uhr Freitag, 2.9., 20 Uhr Gedenkkonzert zum Antikriegstag I have a dream Martin Luther King Eintritt: 21 / Samstag, 3.9., 20 Uhr Zülfü Livaneli - Recital Eintritt: 26 / 18 Dienstag, 6.9., 20 Uhr Zehn Jahre 11. September Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach Mittwoch, 7.9., 20 Uhr Zeit - die Uhren rufen sich schlagend an... Eintritt: 16 / 9 Sonntag, 11.9., 20 Uhr Gedenkkonzert - 10 Jahre nach den Terroranschlägen auf New York Eintritt: 18 / 11 Sonnabend, 17.9., 20 Uhr Stationen im Weg Kompositionsabend von und mit Siegrid Ernst Eintritt: 16 / 9 Donnerstag, 22.9., 20 Uhr In festo Omnium Sanctorum Chorwerke von Tomás Luis de Victoria Eintritt: 16 / 9 Sonntag, 25.9., 20 Uhr The Jubilee-Choir aus Ghana Spirituelle Chormusik aus Westafrika Traditionelle und zeitgenössische Songs Eintritt frei; Spenden erbeten Mittwoch, 28.9., Uhr Requiem Rezitation und Rezensionen zur Lyrik Gottfried Benns Donnerstag, 29.9., Uhr Glut statt Asche Vortrag mit Diskussion Sonnabend, 1.10., und Sonntag, 2.10., jeweils von 10 bis 17 Uhr erinnerungswert Werkstatt Fotografie mit Olaf Schlote Teilnahmegebühr: 180 incl. Materialkosten

11 Aus der Gemeinde Frauen im Aufbruch So lautet der Titel einer Ausstellung, die im Juli in der Unteren Rathaushalle gezeigt wurde und demnächst in Bremerhaven zu sehen ist. In der Ausstellung werden exemplarisch die Lebensläufe einiger Bremer Frauen nachgezeichnet. Sie haben in den vergangenen hundert Jahren gelebt und in der bremischen Wirtschafts- und Kulturgeschichte prägende Spuren hinterlassen. Eine der Frauen, die in der Ausstellung vorgestellt wird, ist Elisabeth Forck ( ). Elisabeth Forck war Lehrerin und Direktorin am Gymnasium an der Kleinen Helle. Sie beteiligte sich als Mitglied der Bekennenden Kirche innerhalb der Bremer Stephani- Gemeinde aktiv am Widerstand gegen die national-sozialistische Kirchenpolitik. Eine Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz (1965) für ihr mutiges Einstehen für verfolgte Gemeindemitglieder lehnte sie aus Gewissensgründen ab. Unsere Gemeinde hat eine Patenschaft für die Ausstellung übernommen Spenden und Kollekten Gemeinde Obdachlosenarbeit Diakonie Spielplatz Kollekten Gartenoase 1451,58 127,24 80,00 50, ,70 11

12 Treffpunkte Für Kinder Spielplatz St. Michaelis täglich von Uhr geöffnet In den Sommerferien wieder Ferienprogramm. Anmeldungen auf dem Spielplatz oder im Gemeindebüro. Informationen in den Schaukästen. Spielplatzfest am Uhr Hausaufgabenhilfe Montag bis Donnerstag und Uhr (nur nach Anmeldung), Wir haben noch Plätze frei Puppentheater Steffensbühne Uhr Kasper geht baden Gemeindehaus St. Stephani, Uhr Kleingarten Kuhhirten Für Jugendliche Konfus-Treff Wochenende in Bad Bederkesa Jugendgruppe (15-17 Jahre) donnerstags Uhr (nicht in den Ferien) Oldies (Ü 20) Uhr E.T. Ehrenamtlichentreff Termine nach Absprache Hausaufgaben-Team Termine nach Absprache Musik Bremer Kantorei St. Stephani Proben montags ab Uhr Gitarrenunterricht mit Lars Schwennesen, mittwochs Uhr Singkreis 12.8., 26.8., 9.9., Uhr Für Erwachsene AK Kirche und Gesellschaft 23.8., 13.9., Uhr im Gemeindehaus St. Stephani Sonntagstreff für Wohnungslose, Arme und Menschen, die Gemeinschaft suchen, sonntags Uhr im Gemeindehaus St. Stephani, Sommerfest Ausgabe Essensgutscheine mittwochs Uhr Gäste in St. Stephani dienstags 20 Uhr AA - Gruppe dienstags 20 Uhr Alanon-Gruppe Gäste in St. Michaelis mittwochs Uhr EA-Gruppe 12

13 Treffpunkte Kreativ und in Bewegung Qi Gong montags Uhr im Gemeindehaus St. Michealis Puppentheater Steffensbühne Proben montags ab 18 Uhr im Gemeindehaus St. Stephani Seniorentanz freitags Uhr (nicht in den Ferien) Aktiv für Andere Besuchsdienst 11.8., 25.8., 15.9., Uhr Geburtstagsbesuchsdienst Uhr im Gemeindehaus St. Stephani Stopfkreis für Lilienthal 10.8., 24.8., 14.9., Uhr Spielplatz-Team Uhr Für Senioren Seniorenfrühstück 2.8., Uhr Biblischer Morgen Uhr in der DKV-Residenz Spieletreff 10.8., 24.8., 14.9., Uhr Erzählcafé 11.8., Uhr im Gemeindehaus St. Stephani Frauentreff 18.8., Uhr Frauengruppe 30.8., Uhr im Gemeindehaus St. Stephani Seniorennachmittag Für Leib und Seele mit Fahrdienst 18.8., Uhr im Gemeindehaus St. Stephani Mitarbeitertreffen vom Stephani-Sonntagstreff Uhr im Gemeindehaus St. Stephani 13

14 Umzu Emotion Anonymous Seit gut 9 Jahren trifft sich im Gemeindehaus St. Michaelis unsere Selbsthilfegruppe. Wir, Frauen und Männer, treffen uns jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr. Jede/r hat die Möglichkeit, über ihre/seine Gefühle zu sprechen. Diese nehmen den ganzen Raum ein, ohne durch Fragen, Rückmeldungen oder Ratschläge verändert zu werden. Nichts wird mit nach draußen genommen. Diskretion ist wichtig. Wir nutzen das Zwölf-Schritte-Programm der Anonymen Alkoholiker, in etwas abgewandelter Form. Die Anonymität ist dabei die spirituelle Grundlage. Wir sprechen auch über eine höhere Macht oder Gott, die Begrifflichkeit ist individuell. Andere Programmpunkte sind, im Hier und Heute leben, 12 Traditionen, hilfreiche EA-Gedanken; Leitsätze; diverse Literatur; und vieles mehr. Wir duzen uns und sprechen uns nur mit Vornamen an. In unserer Gruppe gibt es keine Posten, sondern nur Dienste. Jedes Mitglied ist im Rotationsverfahren auch mit der Leitung des Meetings betraut. Interessierte sind herzlich willkommen. Ansprechpartner ist Gerd, zu erreichen unter Tel Gerd Menschen auf der Flucht Ankommen damals und heute Ausstellung im St.Petri Dom Die Ausstellung des Kulturladens Insan Ankommen in Huchting Einst und Jetzt zeigt Flüchtlingsund Migrationsschicksale der letzten 60 Jahre, die ihren Endpunkt in Huchting gefunden haben. Mitgearbeitet haben HuchtingerInnen pommerscher, schlesischer oder ostpreußischer Herkunft sowie BewohnerInnen mit irakischer, afghanischer oder russischer Ursprungskultur. So geht es zum einen um Flüchtlingsschicksale im Zusammenhang mit den Auswirkungen des 2. Weltkrieges, zum anderen um Flüchtlings- und Migrationsbiografien der jüngeren Vergangenheit. Fluchtgeschichten von damals und heute werden gegenübergestellt und in Beziehung gesetzt, um gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen. Die Ausstellungseröffnung ist am um 19 Uhr mit Bürgermeisterin Karoline Linnert, dem Schriftführer Pastor Renke Brahms und der Quartiermanagerin Rita Sänze. Die Mittagsgebete im Dom vom widmen sich dem Thema Flucht und Ankommen. 14

15 Ihre Ansprechpartner Pastorin und Pastoren Annette Quade Tel Friedrich Scherrer Tel Dr. Andreas Quade Tel (Konfirmandenarbeit) Achim Kunze Tel (Kulturkirche St. Stephani) Kirchenvorstand Annette Oppermann Tel Frank Strukmeier Tel Michael Kümmel Tel Diakon Jens Holdorf Tel Kindergarten St. Michaelis-St. Stephani Faulenstr. 108, Leitung Carola Witt Kindergartentelefonnummer noch unbekannt bitte im Gemeindebüro erfragen Kindergarten Stephanistrolche e.v. Tel Uhr Küster Helmut Malewski Tel Robert Plättner Tel Kirchenmusikerin Babette Ehlers Tel Besuchsdienst / Diakonischer Förderkreis Sparkasse Bremen Kto: Wilma Schneider Tel Gemeindehaus St. Stephani Marianne Sicks Tel Fax Anfragen zu Vermietungen richten Sie bitte an stephanikirche@web.de Stadtteilmütter/Stadtteilväter im Bremer Westen Andrea Overesch Tel Overesch.stadtteilmuetter@ kirche-bremen.de Telefonseelsorge Tag und Nacht erreichbar Tel

16 Gemeinde-Standorte St. Michaelis Doventorsteinweg 51 St. Stephani Stephanikirchhof Bremen Kto. Nr bei der Sparkasse Bremen mit der BLZ Im Internet unter Gemeindebüro Doventorsteinweg 51 Gemeindesekretärin Ute Denayer Tel: , Fax buero.michaelis-stephani@kirche-bremen.de Büro-Öffnungszeiten: dienstags Uhr donnerstags 9 12 Uhr geschlossen bis zum Der Gemeindebrief wird von ehrenamtlichen HelferInnen kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Für diejenigen, die nicht Mitglied unserer Gemeinde sind, verstehen wir ihn als nachbarschaftlichen Gruß. Impressum Herausgeber: Der Vorstand der St. Michaelis-St. Stephani Gemeinde Redaktion dieser Ausgabe: R. Kramer, A. Quade, F. Scherrer, F. Strukmeier, W. Thielmann, M. Voss Fotos: aus der Redaktion, Philipp Gelhaus Titelbild: R. Kramer Druck: Gemeindebrief-Druckerei Groß-Oesingen Auflage: 4800 Stück Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 9. September Für Anmerkungen oder Kritik: redaktion.michaelis-stephani@gmx.de Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r Geh aus mein Herz und suche Freud... Seite 2. Seite

Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r Geh aus mein Herz und suche Freud... Seite 2. Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani A u g u s t u n d S e p t e mb e r 2 0 1 2 A u s g a b e N r. 3 1 Geh aus mein Herz und suche Freud... I n h a l t

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. J u n i u n d J u l i A u s g a b e N r.

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. J u n i u n d J u l i A u s g a b e N r. Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani J u n i u n d J u l i 2 0 1 2 A u s g a b e N r. 3 0 Richtfest des neuen Kindergartens am Gemeindehaus St. Michaelis.

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite Seite 6 7 8/9 10. Seite 11 12/

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite Seite 6 7 8/9 10. Seite 11 12/ Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde - St. Stephani A u g u s t u n d S e p t e mb e r 2 0 1 0 A u s g a b e N r. 1 9 I n h a l t Unterbrechungen Nacht der Kirchen Abendmahl feiern

Mehr

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. Michaelis - St. Stephani. Unser neues Kindergarten Team

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. Michaelis - St. Stephani. Unser neues Kindergarten Team Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani O k t o b e r u n d N o v e mb e r 2 0 1 1 A u s g a b e N r. 2 6 Unser neues Kindergarten Team I n h a l t Seite

Mehr

Kirchen im Blick. J u n i u n d J u l i A u s g a b e N r Seite Seite. Seite

Kirchen im Blick. J u n i u n d J u l i A u s g a b e N r Seite Seite. Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani J u n i u n d J u l i 2 0 1 0 A u s g a b e N r. 1 8 Kennen Sie diesen Ort? Schreiben Sie uns bis zum 21.6.! Unter

Mehr

Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r Sonnenuhr im Fockegarten. Seite

Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r Sonnenuhr im Fockegarten. Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani A u g u s t u n d S e p t e mb e r 2 0 1 3 A u s g a b e N r. 3 7 Sonnenuhr im Fockegarten I n h a l t An(ge)dacht

Mehr

Kirchen im Blick. D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r Sternstunde. Seite Seite

Kirchen im Blick. D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r Sternstunde. Seite Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani D e z e mb e r 2 0 1 1 u n d J a n u a r 2 0 1 2 A u s g a b e N r. 2 7 Sternstunde I n h a l t An(ge)dacht Adventseinladung

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite Seite

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani J u n i u n d J u l i 2 0 1 3 A u s g a b e N r. 3 6 I n h a l t An(ge)dacht Einladungen Rückblicke Seite 2 3+4 5

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kirchen im Blick. F e b r u a r u n d M ä r z A u s g a b e N r Seite Seite. Seite

Kirchen im Blick. F e b r u a r u n d M ä r z A u s g a b e N r Seite Seite. Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani F e b r u a r u n d M ä r z 2 0 1 1 A u s g a b e N r. 2 2 I n h a l t Gedanken und Perspektiven Frank Strukmeier

Mehr

Kirchen im Blick. A p r i l u n d M a i A u s g a b e N r Endlich Frühling. Seite Seite

Kirchen im Blick. A p r i l u n d M a i A u s g a b e N r Endlich Frühling. Seite Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani A p r i l u n d M a i 2 0 1 3 A u s g a b e N r. 3 5 Endlich Frühling. I n h a l t An(ge)dacht Einladungen Rückblicke

Mehr

Kirchen im Blick. A p r i l u n d M a i A u s g a b e N r. 4 6

Kirchen im Blick. A p r i l u n d M a i A u s g a b e N r. 4 6 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani A p r i l u n d M a i 2 0 1 5 A u s g a b e N r. 4 6 An(ge)dacht Hasen und Ostereier, wohin man schaut. Aus Holz und

Mehr

Kirchen im Blick. D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r Seite Seite

Kirchen im Blick. D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r Seite Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani D e z e mb e r 2 0 1 3 u n d J a n u a r 2 0 1 4 A u s g a b e N r. 3 9 I n h a l t An(ge)dacht Einladungen Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. Michaelis - St. Stephani

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. Michaelis - St. Stephani Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani F e b r u a r u n d M ä r z 2 0 1 3 A u s g a b e N r. 3 4 I n h a l t An(ge)dacht Weltgebetstag Einladungen Aus der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde S t. M i c h a e l i s - S t. S t e p h a n i M a i u n d J u n i 2 0 1 7 A u s g a b e N r. 5 6 An(ge)acht 2 Blick nach oben Es sind die von Heinz

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchen im Blick. J u n i, J u l i u n d A u g u s t A u s g a b e N r. 4 7

Kirchen im Blick. J u n i, J u l i u n d A u g u s t A u s g a b e N r. 4 7 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani J u n i, J u l i u n d A u g u s t 2 0 1 5 A u s g a b e N r. 4 7 An(ge)dacht LOSLASSEN Das Schwierigste, das uns

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchen im Blick. St. M ichaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. J u l i, August und Septemb e r 2016

Kirchen im Blick. St. M ichaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. J u l i, August und Septemb e r 2016 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. M ichaelis - St. Stephani J u l i, August und Septemb e r 2016 A u s g a b e N r. 52 An(ge)dacht: WIR SIND UNTERWEGS Richte unsere Füße auf

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

a Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde

a Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde a Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde S t. M i c h a e l i s - S t. S t e p h a n i S e p t e m b e r u n d O k t o b e r 2 0 1 8 A u s g a b e N r. 6 3 An(ge)dacht 2 Der Herr ist

Mehr

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden. St. Michaelis und St. Stephani. August und September 2007 Ausgabe Nr.

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden. St. Michaelis und St. Stephani. August und September 2007 Ausgabe Nr. Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden St. Michaelis und St. Stephani August und September 2007 Ausgabe Nr. 2 Lobe den Herrn, S. 2 Gemeinsamer Konventetag S. 4 St. Michaelis Seiten

Mehr

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. M ichaelis - St. Stephani

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. M ichaelis - St. Stephani Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. M ichaelis - St. Stephani O k t o b e r u n d Novemb e r 2 0 1 6 A u s g a b e N r. 53 Einladungen Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchen im Blick. A p r i l u n d M a i A u s g a b e N r Seite Seite Seite

Kirchen im Blick. A p r i l u n d M a i A u s g a b e N r Seite Seite Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani A p r i l u n d M a i 2 0 1 4 A u s g a b e N r. 4 1 I n h a l t Zum Abschied An(ge)dacht Vorstellung Einladungen

Mehr

Kirchen im Blick. D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r Seite 2 3. Seite

Kirchen im Blick. D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r Seite 2 3. Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani D e z e mb e r 2 0 1 2 u n d J a n u a r 2 0 1 3 A u s g a b e N r. 3 3 I n h a l t An(ge)dacht Kindergarten Einladungen

Mehr

Kirchen im Blick S t. M i c h a e l i s - S t. S t e p h a n i I n h a l t

Kirchen im Blick S t. M i c h a e l i s - S t. S t e p h a n i I n h a l t Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani J u n i, J u l i u n d A u g u s t 2 0 1 4 A u s g a b e N r. 4 2 I n h a l t Gedenken An(ge)dacht Einladungen Gottesdienste

Mehr

Kirchen im Blick. O k t o b e r u n d N o v e mb e r A u s g a b e N r. 3 8

Kirchen im Blick. O k t o b e r u n d N o v e mb e r A u s g a b e N r. 3 8 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani O k t o b e r u n d N o v e mb e r 2 0 1 3 A u s g a b e N r. 3 8 Erntegaben Wir freuen uns über Ihre Erntegaben für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite. Seite /11.

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite. Seite /11. Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani O k t o b e r u n d N o v e mb e r 2 0 0 9 A u s g a b e N r. 1 4 I n h a l t Gedanken und Perspektiven Das neue Siegel

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. F e b r u a r u n d M ä r z A u s g a b e N r Seite

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. F e b r u a r u n d M ä r z A u s g a b e N r Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani F e b r u a r u n d M ä r z 2 0 1 2 A u s g a b e N r. 2 8 I n h a l t An(ge)dacht Richtfest Einladungen Passionsandachten

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. Michaelis - St. Stephani

Kirchen im Blick. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. St. Michaelis - St. Stephani Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde - St. Stephani A p r i l u n d M a i 2 0 1 0 A u s g a b e N r. 1 7 I n h a l t Gedanken und Perspektiven Konvent 25 J. Konfirmation Ökumenische

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r. 8

Kirchen im Blick. A u g u s t u n d S e p t e mb e r A u s g a b e N r. 8 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinden St. Michaelis und St. Stephani A u g u s t u n d S e p t e mb e r 2 0 0 8 A u s g a b e N r. 8 Ökumene S. 2 Nacht der Kirchen S. 3 St. Michaelis

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchen im Blick S t. M i c h a e l i s - S t. S t e p h a n i 875 Jahre St. Stephani I n h a l t

Kirchen im Blick S t. M i c h a e l i s - S t. S t e p h a n i 875 Jahre St. Stephani I n h a l t Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani S e p t e mb e r u n d O k t o b e r 2 0 1 4 A u s g a b e N r. 4 3 875 Jahre St. Stephani siehe Seite 13 I n h a

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

St. Michaelis - St. Stephani

St. Michaelis - St. Stephani a Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani Juni, Juli und August 2018 Ausgabe Nr. 62 An(ge)dacht Die güldne Sonne Die Sonne wir haben sie bei trübem Bremer

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. O k t o b e r u n d N o v e mb e r A u s g a b e N r.

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. O k t o b e r u n d N o v e mb e r A u s g a b e N r. Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde - St. Stephani O k t o b e r u n d N o v e mb e r 2 0 1 0 A u s g a b e N r. 2 0 Suchspiel Wir haben in dieser Ausgabe Kürbisse versteckt. Bitte

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit. Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchen im Blick. N o v e mb e r, D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r. 4 9

Kirchen im Blick. N o v e mb e r, D e z e mb e r u n d J a n u a r A u s g a b e N r. 4 9 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani N o v e mb e r, D e z e mb e r 2 0 1 5 u n d J a n u a r 2 0 1 6 A u s g a b e N r. 4 9 An(ge)dacht Im November: Siehe,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Kirchen im Blick. April, Mai und Juni A u s g a b e N r. 1 2

Kirchen im Blick. April, Mai und Juni A u s g a b e N r. 1 2 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani April, Mai und Juni 2009 A u s g a b e N r. 1 2 Wo bist Du? S. 2 Karwoche S. 3 Kirchentag S. 4 Kirchenvorstand S.

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite Seite Seite

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. Seite Seite Seite Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani O k t o b e r u n d N o v e mb e r 2 0 1 2 A u s g a b e N r. 3 2 I n h a l t An(ge)dacht Blaue Karawane Erzählcafè

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

a Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde

a Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde a Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde S t. M i c h a e l i s - S t. S t e p h a n i A p r i l u n d M a i 2 0 1 8 A u s g a b e N r. 6 1 TITELBILD Foto-Collage Kirchenmäuse von Margrit

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt

Wir haben hier keine bleibende Stadt Wir haben hier keine bleibende Stadt Predigt zur Jahreslosung 2013 Ich lese die Jahreslosung im Zusammenhang: Hebräer 13 ab Vers 8: 8 Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. 9 Lasst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. März und April 2017 Ausgabe Nr. 55

Kirchen im Blick. St. Michaelis - St. Stephani. Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde. März und April 2017 Ausgabe Nr. 55 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani März und April 2017 Ausgabe Nr. 55 Einweihung des neuen Begegnungszentrums Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Kirchen im Blick. S e p t e mb e r u n d O k t o b e r 2 0 1 5 A u s g a b e N r. 4 8

Kirchen im Blick. S e p t e mb e r u n d O k t o b e r 2 0 1 5 A u s g a b e N r. 4 8 Kirchen im Blick Gemeindebrief der evangelischen Gemeinde St. Michaelis - St. Stephani S e p t e mb e r u n d O k t o b e r 2 0 1 5 A u s g a b e N r. 4 8 An(ge)dacht O nein, das gibt`s nicht. Das war,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre Ämter mit viel Ehre Erntedanktag Musik von Johann S. Bach Kinderchöre AU S D E R G E M E I N D E Foto: Diete rb ackes a Foto: Gisel Krause Mit Traumwetter zum Traumurlaub 2 AU S D E R G E M E IN D E Ämter

Mehr