Chirurgische Anleitung. Step by Step

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chirurgische Anleitung. Step by Step"

Transkript

1 DE Chirurgische Anleitung Step by Step

2 Inhaltsverzeichnis Prächirurgisch Vermessung des Knochens Knochen Klassifizierung Selektion der Implantatgrösse Herstellung einer Bohrschablone Instrumente Kitinhalt Instrumentenbeschreibung Chirurgische Vorgehensweisen Zweiphasige chirurgische Technik Einphasige chirurgische Technik Zweiphasige Kieferkammspaltung des Oberkiefers Interner Sinus Lift Prothetik Techniken Temporäre Optionen Copyright 2013 Bicon LIT-005-DE R0613

3 Prächirurgische Techniken 1

4 Prächirurgisch Abmessen des Knochen 3 Schüssel zum Erfolg Lassen Sie den Patienten zubeissen, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die geplante Restauration besteht. Eine Frenektomie kann empfehlenswert sein, um das Weichgewebe im Umfeld der Prothetik zu verbessern. Es muss darauf geachtet werden, nicht in die submandibuläre Fossa, die unterhalb der mylohyoideus Linie eingezeichnet ist, einzudringen. Dies gilt insbesondere für den sublingualen Raum im anterioren Unterkiefer, wo die sublinguale Arterie angeordnet ist. Ein versehentliches Eindringen dieser lingualen Platten kann durch entsprechende Ausrichtung mit dem Pilotbohrer und den Bohrern nach bukkal und Überwachung des Bereichs mit Fingerkontakt beim Bohren vermieden werden. Besondere Vorsicht gilt dem Nervus alveolaris inferior und dem mentalen Foramen im Prämolarenbereich, da der Nervus mandibularis in diesem Bereich oft koronal geneigt ist. Mylohyoide Linie Submandibuläre Fossa Vermeiden Sie das Eindringen in die submandibuläre Fossa, die unterhalb der mylohyoideus Linie eingezeichnet ist. Ein versehentliches Eindringen dieser lingualen Platten kann durch entsprechende Ausrichtung mit dem Pilotbohrer und den Bohrern nach bukkal und Überwachung des Bereich mit digitalen Kontakt beim Bohren vermieden werden. 2,0mm Die Lage der Kieferhöhle und des Nasenbodens muss eindeutig identifiziert werden, um ein unbeabsichtigtes Eindringen mit einem Bohrer oder einem Implantat zu vermeiden. Generell sollten zwischen dem Apex des Implantats und dem Mandibular Kanal 2,0mm Abstand bleiben. 2

5 Prächirurgisch Knochenklassifizierung D I - V Knochenqualität Beschreibung Osseointegrationszeit D I Dichte Kompakta Die Rille des 3,5mm Winkelstückbohrers ist nur minimal mit Knochen und Blut gefüllt. ca. 16 Wochen D II Engmaschige Spongiosa-Dichte, Poröse Kompakta Die Rille des 3,5mm Winkelstückbohrers ist mit blutbefeuchtetem Knochen gefüllt. ca Wochen D III Weitmaschige Spongiosa-Dichte, Poröse Kompakta Die Rille des 3,5mm Winkelstückbohrers ist nur teilweise mit blutbefeuchtetem Knochen gefüllt. ca. 12 Wochen D IV Weitmaschige Spongiosa Die Rille des 3,5mm Winkelstückbohrer enthält keinen Knochen. ca Wochen 3

6 Prächirurgisch Selektion der Implantatgrösse Selektion der Implantatgrösse Die notwendige Implantatlänge und der Durchmesser ist von dem verfügbaren Knochen und der zu erwartenden okklusalen Situation abhängig. Allgemein sollte das Breiteste, jedoch nicht das längst möglichste Implantat ausgewählt werden. 100% Scale 3.0 implant OVerLaY Length Panorama-und periapikale Röntgenaufnahmen, Diagnose- Modelle sowie eine klinische Untersuchung werden erstellt, um festzustellen, ob genügend mesio-distale und vertikale Knochenhöhe vorhanden sind, um ein Bicon Implantat sicher und angemessen in der vorgeschlagenen Region zu platzieren. Ein transparentes Lineal oder eine Bicon-Implantat- Schablone (Röntgen-Implantat Übersicht), die die Implantat Umrisse der tatsächlichen Größen und 125% vergrößert darstellen, sind hilfreich bei der Auswahl eines geeigneten en Implantats. Da Röntgenaufnahmen nicht unbedingt präzise darstellen, müssen Sie die Kenntnisse über ihre Vergrößerung beachten, während Sie ein entsprechend dimensioniertes Implantat bestimmen. 2.0mm Well 2.5mm Well Diameter Schlüssel zum Erfolg Die 3,0 x 8,0, 3,5 x 8,0, und die 4,0mm x 5,0mm Implantate sind nicht für die Verwendung als Einzelzahnersatz empfohlen egal ob verblockt oder unverblockt. 3.0mm Well 125% Scale 3.0 Length Das 3,5mm Durchmesser Implantat ist generell für die Unterkiefer Frontzähne geeignet. Falls möglich sollte die Verwendung dieser Implantatgröße in der Oberkiefer Frontregion und für alle hinteren Zähne vermieden werden. 3.5 Alle Implantate sollten für eine gute Langzeitprognose min. 1mm, im Optimalfall 2-3mm subkrestal platziert werden. Das 5,0 x 6,0mm Implantat ist geeignet, um alle Zähne des Ober- oder Unterkiefers zu ersetzen. Diameter Ab dem Schneidezahn sollte ein Implantat pro zu ersetzendem Zahn platziert werden. Bei schlechter Knochenqualität oder bei Implantationen nach einer Augmentation sollten Implantate mit Integra- CP Oberfläche verwendet werden. Es wird empfohlen, wenigstens 1,0mm Knochen um das Implantat herum zu haben. Daher benötigen Sie z.b. für ein 3,5mm Implantat 5,5mm Knochenbreite oder es ist notwendig eine Kieferkammspreitzung oder Augmentationstechniken anzuwenden. 2.0mm Well 2.5mm Well 3.0mm Well Bicon Implantat Schablone R In der Oberkieferfront ist es ratsam MAX 2,5 Implantate zu setzen. Die Breite des Alveloarknochen sollte mit einer PA-Sonde oder einer Schieblehre gemessen werden. Es ist für eine gute Langzeitprognose ratsam, mindestens 1,0mm Knochen rund um das Implantat zu haben. Bei Oberkieferfront Implantaten, müssen Sie immer mit der potenziellen Notwendigkeit von Kieferkammspreizung oder Augmentations-Techniken rechnen. 4

7 Prächirurgisch Selektion der Implantatgrösse Empfehlungen Implantatgrössen Die folgende Grafik beinhaltet nur Empfehlungen. Vorzufindende klinische Situationen und Voraussetzungen stellen das Hauptkriterium für die Selektion der Implantatgrösse dar. NARROW IMPLANTS IMPLANTS OBERKIEFER UNTERKIEFER 4,0 x 6,0mm 4,0 x 8,0mm (2.5mm Schacht) 4,5 x 6,0mm 5,0 x 6,0mm 6,0 x 5,0mm 4,5 x 6,0mm 5,0 x 5,0mm 5,0 x 6,0mm 4,5 x 6,0mm 5,0 x 5,0mm 5,0 x 6,0mm 4,5 x 6,0mm 5,0 x 6,0mm 6,0 x 5,0mm 4,5 x 8,0mm 5,0 x 6,0mm 3,0 x 8,0mm 3,5 x 8,0mm 3,5 x 11,0mm 2,0mm Schacht 2,5mm Schacht 3,0mm Schacht 3 x 8 3,0mm 3,5 x 8 3,5 x 11 4 x 5 4 x 6 4 x 8 4 x 11 4,5 x 6* 4,5 x 8 4,5 x 11 5 x 5* 5 x 6* 5 x 8 5 x 11 6 x 5* 6 x 5,7 6 x 8 3,5mm 4,0mm 4,5mm 5,0mm Verfügbar mit einem 2,0mm oder 2,5mm Schacht. Verfügbar mit einem 2,5mm oder 3,0mm Schacht. **Empfohlen für die zweiphasige chirurgische Technik. 6,0mm 5

8 Prächirurgisch Bohrschablone Bohrschablone Die Platzierung von allen Implantaten erfordert das Bewusstsein für die vorgesehene prothetische Versorgung. Ein Wax-up und die Herstellung einer Bohrschablone der Zähne die ersetzt werden sollen sind nützlich und werden dem Zahnarzt bei der entsprechenden Platzierung von mehreren Implantaten helfen. Obwohl die Lage und die Verfügbarkeit von Knochen die ultimative Trajektorie der Pilotbohrung diktieren, sollte der Arzt versuchen, in der Mitte des Zahns und innerhalb 10 der Vorgabe zu bleiben. Tiefziehschiene als Bohrschablone 1a Nach der Abformung und dem anschließenden Wax-up der zu ersetzenden Zähne wird eine Schiene tiefgezogen, welche auch zur Herstellung einer provisorischen Versorgung verwendet werden kann. Dann wird auf der okklusalen Oberflache der geplanten Zahne mittig ein Loch gebohrt. Die Tiefziehschiene wird so reduziert, daß nach distal mindestens ein Zahn und nach mesial mindestens drei Zähne stehen bleiben. 1b Bohrschablone mit Hilfe eines Gipsmodells 1 2 Hierzu wird ein Duplikat Modell des diagnostischen Wax up benutzt und eine Linie über die inzisalen Kanten und die Mittelfisur der Seitenzähne gezogen. Desweiteren wird eine überkreuzende zentrale Linie auf die zu ersetzenden Zähne gezeichnet. Entfernen Sie die palatinale Hälfte der zu ersetzenden Zähne. 3 4 Formen Sie palatinal eine Basis, die Sie bis zur zentralen Fissur oder zur inzisalen Kante des zu restaurierenden Zahnes ziehen. Fräsen Sie in der Mitte jedes zu ersetzenden Zahnes eine 2,5mm breite Rille. 6

9 Prächirurgisch Bohrschablone Herstellung einer schleimhautgetragenen Bohrschablone mittels einer vorhandenen Prothese Bei größeren zahnlosen Kieferabschnitten wird eine schleimhautgetragene Bohrschablone mittels einer vorhandenen, herausnehmbaren Prothese angefertigt. Während der Herstellung der Bohrschablone wird die bukkale Seite von der Schneidekante bzw. der zentralen Fossa der späteren Zähne zum Alveolarkamm hin geneigt. Auf der dublierten Prothese wird dabei der tiefste Punkt in der Konkavität des Alveolarfortsatzes der Prothese berücksichtigt. 1 2 Setzen Sie die Prothese in das Alginat in dem Duplikator. Tragen Sie ein Isoliermittel auf. 3 4 Füllen Sie auch die andere Seite mit Alginat. Schließen Sie den Duplikator und lassen Sie das Alginat aushärten. 5 6 Öffnen Sie den Duplikator und entfernen Sie die Prothese. Füllen Sie die Alginat-Mulde mit Kunststoff auf. Forsetzung auf der nächsten Seite 7

10 Prächirurgisch Bohrschablone 3 Schüssel zum Erfolg Der Verlauf des Pilotbohrers wird der Verlauf des Implantates und der Verlauf eines geraden Abutments sein. 7 8 Die endgültige Implantat Osteotomie sollte mittig des prothetischen Zahnes sein. Achten Sie auf die korrekte mesio-distale Position der Pilotbohrung als auch auf die absolut korrekt verlaufende Achsenrichtung. Vor dem Einsetzen in den Patientenmund sollten beide Arten von Bohrschablonen kalt sterilisiert werden. Schliessen Sie den Duplikator. Öffnen Sie den Duplikator und entfernen Sie die duplizierte Prothese Zeichnen Sie in die Mitte jeden Zahnes eine Linie und eine zweite Linie um die tiefste Stelle von basal darzustellen. Fräsen Sie eine 2,0mm breite Rille von der Mitte jeden Zahnes, von lateral und okklusal betrachtet, und parallel zur Längsachse, bis zum Punkt der tiefsten Konkavität der Innenseite der Prothese Entfernen Sie die bukkale Hälfte, parallel zum Boden der gefrästen Rillen. Trimmen Sie die inzisale Höhe so das sie kein Hindernis für das Winkelstück darstellt. Die Bohrschablone gibt die mesio-distale Position vor. Die Verfügbarkeit von Knochen bestimmt die endgültige bukko-linguale Angulation. 8

11 Instrumente 9

12 Instrumente Inhalt Kit Komplett Kit Schultermesssonde Bestimmt die passende Abutmentschaftlänge. Der Messaufsatz kann auch auf den Griff der Sonde, siehe Beschreibung 3, aufgesetzt werden. 2 Handbohrer Entfernungsschlüssel Der Handbohrer Entfernungsschlüssel befestigt / löst die Handbohrer, die Osteotome, die Meißel und die Knochenexpander aus dem geraden Multifunktionsgriff oder dem Gewindeknopf. 3 Tiefenmesssonde / Knochenkomprierer Bei diesem doppelseitigen Instrument ist eine Seite zur Tiefenmessung der Osteotomie bestimmt und die andere Seite komprimiert den gesammelten, autologen Knochen nach der Einsetzung des Implantats auf der Implantatschulter. 4 Gerader Multifunktionsgriff Der gerade Multifunktionsgriff kann mit allen Gewindeinstrumenten verwendet werden: den Handbohrern, den Sulkus Reamern, dem Implantat Einbringer / Entferner, den Osteotomen, den Meißeln, den Knochen Expandern und den Platzierungs Spitzen. 5 Implantat Einbringer / Entferner Die Implantat Einbringer / Entferner werden in Kombination mit dem Gewindeknopf oder dem geraden Multifunktionsgriff zur Erleichterung beim Einbringen oder Entfernen des Implantates verwendet. Vor der Verwendung intraoral sollte dem Kliniker die Handhabung dieses Instrumentes geläufig sein. 10 2,0mm 2,5mm 3,0mm

13 Instrumente Inhalt Kit 6 Abgewinkelter Multifunktionsgriff Der abgewinkelte Multifunktionsgriff wird mit der Implantat oder Abutment Platzierungsspitze benutzt, wenn ein direkter Zugang z.b. im posterioren Bereich nicht möglich ist. 7 Winkelstückbohrer Die Winkelstückbohrer präparieren die Osteotomie mit 50 UPM ohne Wasserkühlung und sammeln dabei autologen Knochen. Zwei Längen sind je nach klinischer Situation verfügbar und die Bohrer sind mit Tiefenmarkierungen bei 6,0, 8,0, 11,0, and 14,0mm versehen. 8 Verlängerung für Winkelstückbohrer Die Winkelstückbohrer-Verlängerung wurde entwickelt, um den Zugang zu erleichtern, wenn benachbarte Zähne den Handstückkopf behindern. Wenn der Winkelstückbohrer vor dem Eingriff nicht komplett mit der Verlängerung verbunden wurde, kann dieser sich verhaken und wird dauerhaft beschädigt. 9 Pilot Bohrer Der Pilotbohrer ist in zwei unterschiedlichen Längen, abhängig von dem Zugang auf die Osteotomie, erhältlich. Die Pilotbohrung wird mit 1100 Umdrehungen pro Minute präpariert und gibt die Richtung und Tiefe der Osteotomie vor. Der Pilotbohrer ist markiert mit 6,0, 8,0, 11,0 und 14,0 mm Markierungen und kann für Operationen verwendet werden. 10 Einheil Pfosten Entfernungsinstrumente Das Einheilpfosten Entfernungsinstrument dient zur Entfernung des Einheilpfosten bei der Freilegung des Implantates. 11 Parallelisierungs Pins Die Parallelisierungs Pins wurden als Hilfsmittel zur Überprüfung der Ausrichtung der Osteotomie und der späteren Implantate entwickelt. Das Komplett Kit und das Fortgeschrittenen Kit enthalten zwei 0 und jeweils einen 15 und 25 Pin. Das Einstiegs Kit enthält je einen Parallelisierungs Pin. 3.5 Standard Verlängert Manuell Osteotome Die Bicon Osteotome sind in 5 Durchmessern, entsprechend den Bicon Implantat Durchmessern, erhältlich. Sie können entweder auf einen geraden oder abgewinkelten Multifunktionsgriff aufgeschraubt werden und sind konzipiert für das interne Sinuslift Verfahren. 13 Implantat / Abutment Platzierungsspitzen Die Platzierungsspitzen können mit dem geraden oder abgewinkelten Multifunktionsgriff verwendet werden, um Implantate oder Abutments in die korrekte Position einzusetzen. Bei der Verwendung der Implantat Platzierungsspitze, ist es unerlässlich, dass die Spitze vollständig im Implantatschacht sitzt. 14 Handbohrerverlängerung Mit der Handbohrerverlängerung ist es möglich Handbohrer auf einem Winkelstück zu verwenden. ACHTUNG max. 15 UPM 15 Handbohrer Die Handbohrer werden auf den geraden Multifunktionsgriff aufgeschraubt und zur manuellen Präparation der Osteomie verwendet. Mit ihnen ist auch eine Kieferkammspreitzung, eine Grünholz-Fraktur oder eine einseitige Implantatbettpräparation möglich. 16 Positionierungs-Pin Die Positionierungs-Pins dienen als Führung für die Sulkus Reamer. Sie sind in drei Größen, korrespondierend mit den Implantat Schacht Durchmessern, erhältlich. Sie können auch verwendet werden um die Osseointegration zu überprüfen ,0mm 2,5mm 3,0mm 4,0mm 6,5mm 4.0 2,0mm 2,5mm 3,0mm 17 Sulkus Reamer Die Sulkus Reamer wurden entwickelt, um jegliches Weichgewebe oder Knochen über dem Implantat zu entfernen, welche eine Verbindung zwischen Implantat und Abutment verhindern können. Sie werden in Verbindung mit den Positionierungs-Pins, Abbildung # 16, verwendet. 18 Gewindeknopf Der Gewindeknopf ist zur Verwendung von allen Instrumenten mit Gewinde geeignet: z.b. Sulkus Reamer, Einbringer / Entferner, Gingivia Stanzen. 11

14 12 Chirurgische Technik

15 Zweiphasige Chirurgische Implantatinsertionstechnik Zweiphasige Chirurgische Technik Implantatinsertion 1 Lappengestaltung 2 3 Extraktionsregio 4 Umschlag Gebogen Zur Erzielung des bestmöglichen Emergence-Profils, sollte die 2,0mm Pilotbohrung (mit externer Wasserkühlung) 2,0mm tiefer als die ausgewählte Implantatlänge gebohrt werden. Dies gilt natürlich nur bei ausreichender Knochenhöhe. 5 Um die Ausrichtung der einzelnen Implantate bei mehreren Implantationen zu überprüfen, verwenden Sie bitte Parallelisierungs-Pins Zur Überprüfung der Pilotbohrung können Sie auch ein Abutment mit 2,0mm Schaft verwenden und die korrekte Position des Abutment mit einer Schablone abgleichen. Verbreitern Sie die Osteotomie mit den Winkelstückbohrern in 0,5mm Schritten ohne Wasserkühlung und einer Geschwindigkeit von max. 50 UPM und ausreichend Torque. In diesem Fall wurde ein 5,0 x 6,0mm Implantat ausgewählt und der letzte Winkelstückbohrer hat somit einen Durchmesser von 5,0mm Der gewonnene autologe Knochen wird direkt nach der Bohrung von den Rillen des Winkelstückbohrers entfernt und zur späteren Verwendung in einem Silikon Dappenglas gesammelt. Sammeln Sie den gewonnenen autologen Knochen aus den Rillen des Winkelstückbohrers und der Osteotomie. Lassen Sie einfach die innere Klarsichtverpackung mit dem Implantat auf ein steriles Tray fallen, und schneiden Sie dann die Versiegelung mit einer sterilen Schere auf. Entnehmen Sie das Implantat aus dem sterilen Plastiktütchen Mit dem Multifunktionsgriff und der jeweiligen Implantatplatzierungsspitze, wird das Implantat durch leichtes Einklopfen über den Einheil Pfosten oder direkt über den Implantatschacht, in seine endgültige Position gebracht. Schneiden Sie den Einheil Pfosten krestal. Stellen Sie hierbei sicher, dass keine scharfen Kanten entstehen, die Irritationen des Weichgewebes verursachen könnten. Platzieren Sie den gesammelten autologen Knochen auf die Implantatschulter. Siehe auch oben unter Schritt 6. Verschließen Sie die Naht und warten Sie mindestens Wochen zur Erzielung einer Osseointegration. 13

16 Zweiphasige Chirurgische Technik Schlüssel zum Erfolg Pilotbohrer! 14,0mm 11,0mm 8,0mm 6,0mm Vor der Verwendung des Pilotbohrers sollte sichergestellt sein, dass die Markierungen überprüft und verstanden worden sind. Es sollten keine Spekulationen bzgl. der ersten Markierung gemacht werden. Die ideale Bohrtiefe für die verschiedenen Implantatlängen Bohrtiefe: 6,0mm 8,0mm Bohrtiefe: 8,0mm 11,0mm Bohrtiefe: 11,0mm 14,0mm 5,0mm, 5,7mm & 6,0mm Implantatlänge 8,0mm Implantatlänge 11,0mm Implantatlänge Wenn die Ausrichtung korrekt ist, bohren Sie mit dem Pilotbohrer bis zur Tiefenmarkierung, die gewährleistet, dass das gewählte Implantat unterhalb des Knochens sitzt. In ästhetischen Bereichen, sollte das Implantat 5,0mm subkrestal gesetzt werden. In nicht ästhetischen Bereichen können Implantate auch Knochenkammbündig platziert werden. Extraktionsstelle Oberkiefer Front 1 INITIALE AUSRICHTUNG 2 RICHTUNG ÄNDERN Die Erstbohrung erfolgt senkrechter als die Ausrichtung der vorgesehenen Restauration in die palatinale Wand der Alveole. Unmittelbar nachdem der Pilotbohrer in den Knochen eindringt, ändern Sie die Richtung des Bohrers, bis Sie eine Parallelität mit den benachbarten Zähnen und der Restauration erreichen. 14

17 Zweiphasige Chirurgische Technik Schlüssel zum Erfolg Winkelstückbohrer Markierungen 14,0mm 11,0mm 8,0mm 6,0mm ,5mm 3,0mm 3,5mm 4,0mm 4,5mm 5,0mm 5,5mm 6,0mm Die Reihenfolge, in der die Winkelstückbohrer verwendet werden, sollte immer bei 2,5mm starten und mit dem Bohrer im geplanten Implantat-Durchmesser enden. Die neueren Winkelstückbohrer haben horizontale Markierungen bei 6,0, 8,0, 11 und 14mm, während ältere Winkelstückbohrer keine Markierung bei 6,0 mm haben. Es ist zwingend notwendig die Tiefenmarkierungen der Winkelstückbohrer vor der Chirurgie zu prüfen. Wenn es Zweifel bzgl. der Markierungen auf den Bohrern oder Fräser gibt, messen Sie die Bohrer vor Verwendung nach. Ideale Bohrtiefe für verschiedene Implantatlängen Bohrtiefe: 6,0mm 8,0mm 5.0 Bohrtiefe: 8,0mm 11,0mm 5.0 Bohrtiefe: 11,0mm 14,0mm 5.0 5,0mm, 5,7mm & 6,0mm Implantatlänge 8,0mm Implantatlänge 11,0mm Implantatlänge Bohren Sie in die Tiefe, die es dem gewählten Implantat erlaubt, 1,0-3,0mm unter dem Knochenkamm gesetzt zu werden. Für die optimale Ästhetik im Frontzahnbereich sollte das Implantat 5,0mm unter der bukkalen Gingiva platziert werden. 15

18 Zweiphasige Chirurgische Technik Abutment Platzierung Freilegungstechnik des Implantats und Platzierung eines Abutments Legen Sie das Implantat in ästhetischen Regionen mit einer halbmondförmigen Inzision frei. Eröffnung eines breiten bukkalen Lappen. Entfernen Sie den Einheil Pfosten mit Hilfe des Einheil Pfosten Entferners Platzieren Sie den entsprechenden Positionierungs-Pin um die Osseointegration und die Angulation zu überprüfen. Entfernen Sie überschüssigen Knochen mit einem Sulkus Reamer, passend zum ausgewählten Abutment, entweder mit dem Gewindeknopf oder dem geraden Multifunktionsgriff. Spülen Sie den Implantatschacht und trocknen Sie ihn anschließend mit einem Watte Applikator Inserieren Sie das ausgewählte Abutment. Überprüfen Sie vor der Aktivierung der Locking-Taper Konusverbindung die korrekte Positionerung des Abutments mit einer Schablone oder einem Schlüssel. Anschließend klopfen Sie das Abutment entlang der axialen Richtung ein. Platzieren Sie eine Provisorium Hülse auf dem Abutment und modifizieren Sie diese falls notwendig Umspritzen Sie die Provisorium Hülse mit einem Provisorium Kunststoff und füllen Sie ebenfalls etwas Kunststoff in die Tiefziehschiene. 16 Platzieren Sie die Tiefziehschiene, um die Provisorische Krone auszuformen. Entfernen und polieren Sie überschüssiges Kunststoffmaterial rund um die Provisorium Hülse zur Unterstützung bei der Ausformung des Gingivalen Sulkus. Warten Sie vor der Abdrucknahme bis sich die Gingiva ausgeformt hat.

19 Einphasige Chirurgische Technik Implantatinsertion Einphasige Chirurgische Implantatinsertionstechnik Extraktionsregio Umschlag Gebogen Gestanzt Bohren Sie mit dem 2,0mm Pilotenbohrer mit externer Wasserkühlung eine 2,0 3,0mm tiefere Osteotomie als das geplante Implantat. Siehe auch Seite 14. Zur Überprüfung der Pilotbohrung können Sie auch ein Abutment mit 2,0mm Schaft verwenden und die korrekte Position des Abutment mit einer Schablone abgleichen Verbreitern Sie die Osteotomie mit den Winkelstückbohrern in 0,5mm Schritten ohne Wasserkühlung und einer Geschwindigkeit von max. 50 UPM. In diesem Fall wurde ein 5,0 x 6,0mm Implantat ausgewählt und der letzte Winkelstückbohrer hat somit einen Durchmesser von 5,0mm. 7 Der gewonnene autologe Knochen wird direkt nach der Bohrung von den Rillen des Winkelstückbohrers entfernt und zur späteren Verwendung in einem Silikon Dappenglas gesammelt. 8 Benutzen Sie einen Bohrer mit größerem Durchmesser, wenn Sie beabsichtigen, ein breiteres Temporäres Abutment zu verwenden. 9 Lassen Sie einfach die innere Klarsichtverpackung mit dem Implantat auf ein steriles Tray fallen, und schneiden Sie dann die Versiegelung mit einer sterilen Schere auf. Entfernen Sie den schwarzen Einheil Pfosten. Ersetzen Sie den Einheil Pfosten durch ein geeignetes Temporäres Abutment Setzen Sie das Implantat zusammen mit dem Abutment in die Osteotomie. Wenn nötig, passen Sie das Gewebe an. Warten Sie mit der Osseointegration mindestens 10 bis 12 Wochen, bevor Sie das Temporäre Abutment entfernen. 17

20 Technik für Fortgeschrittene Zweiphasige Verbreiterung des Unterkieferknochenkammes Zweiphasige Verbreiterung des Unterkieferknochenkammes Koronale Ansicht auf den Unterkiefer. Bilden Sie einen Vollschichtlappen und eine schmale krestale Osteotomie. Machen Sie eine breitere horizontale Osteotomie 3,0mm oberhalb des Mandibularkanal. Laterale Ansicht auf zwei dünne vertikale Osteotomien und eine breitere horizontale Ostetomie Verschließen Sie die Regio für 3 4 Wochen um eine Blutversorgung des kortikalen Knochens zu erzielen. Verwenden Sie einen gebogenen Meißel, um die bukkale Wand zu lösen. Die bukkale Wand ist gelöst, bleibt aber am bukkalen Periost befestigt Bohren Sie eine 2,0mm Pilotbohrung, etwas tiefer als die horizontale Osteotomie, ohne das bukkale Periosteum abzulösen. Erweitern Sie die bukkale Kortikalis mit breiter werdenden Bohrern. Setzen Sie das Implantat apikal des horizontalen Schnittes in die erweiterte Osteotomie. Lassen Sie der Osseointegration ein Minimum von vier Monaten. 18

21 Technik für Fortgeschrittene Interne Sinus Lift Technik Interne Sinus Lift Technik ,0 8,0mm 1,0 2,0mm Beachten Sie eine minimale Knochenresthöhe von 5,0 8,0mm. 4 Präparieren Sie die Osteotomie beginnend mit dem 2,0mm Pilotbohrer. Es könnte sein das der Pilotbohrer den Sinusboden oder die Membran bereits penetriert. 5 Erweitern Sie die Osteotomie mit sukzessiv größeren werdenden Bohrern bis noch 1,0 2,0mm unberührter Knochen unterhalb des Sinusboden verbleiben. Für diesen Fall wurde ein Implantat mit 5,0 mm Durchmesser gewählt. 6 Platzieren Sie ein 5,0mm Bicon Sinuslift Osteotom in die Osteotomie und erweitern Sie die Region unterhalb des Sinusboden vorsichtig. Klopfen Sie leicht auf das Osteotom, um einen Haarriss am Boden der Osteotomie zu erreichen. Platzieren Sie Knochenersatzmaterial, z.b. SynthoGraft mit dem Bicon Knochenersatz Applikator in die Öffnung ,0 4,0mm 8,0mm Setzen Sie das Implantat mit dem Implantat Einbringer in die Osteotomie und verwenden Sie das Implantat um den Sinusboden anzuheben. 10 Entfernen Sie den Implantat Einbringer vom Implantat. Dann setzen Sie den Einheilpfosten ein und schneiden ihn. Interner Sinus Lift mit einem Sinuslift Abutment 1a Platzieren Sie Knochenersatzmaterial über der Schulter des Implantates. 1b 2,0 4,0mm 8,0mm Vernähen Sie und warten mindestens Wochen bis zur Implantatfreilegung. Alternativ kann auch ein Bicon Sinus Lift Abutment zusammen mit dem Implantat eingesetzt werden. Somit kann verhindert werden, dass das Implantat in die Kieferhöhle rutscht. Nähen Sie um oder über dem Sinus Lift Abutment. 19

22 Prothetische Techniken Provisorische Möglichkeiten Provisorische Möglichkeiten Option eins: Provisorische Versorgung mit Acryl-Hülse 1 Inserieren Sie das entsprechende Abutment. Der Durchmesser des richtigen Abutmets hängt von der Anatomie der Interdentalpapilla ab. Das Abutment sollte die Papilla unterstützen. 2 Klopfen Sie das Abutment entlang der Achse des Abutmentschaftes und des Implantatschacht ein. 3 Orientieren Sie sich an der internen Kerbe der Provisorium Hülse. 4 Bestätigen Sie den korrekten Sitz der Provisorium Hülse mit einer Tiefziehschiene. 5 Spritzen Sie das Provisoriummaterial rund um die Provisorium Hülse. 6 Füllen Sie die Tiefziehschiene vor dem reponieren auf die Provisoriumhülse mit dem Provisoriummaterial auf, um das Provisorium herzustellen. 7 Entfernen Sie das Provisorium zum Polieren. Option Zwei: Versorgung mit einem temporären Abutment 8 Stecken Sie zur Ästhetischen Formierung und Erhaltung des Weichgewebes und Emergenzprofils das fertige Provisorium auf das Abutment. Bei der Freilegung werden die Temporären Abutments platziert. Diese Abutments unterstützen das Weichgewebe und formen den Gingivalen Sulkus. Es besteht auch die Möglichkeit zur Individualisierung, um das gewünschte Gingivaprofil zu erreichen. Die Temporären Abutments sind nicht geeignet, um sie mit Provisorien zu versorgen. Im Produktkatalog von Bicon finden Sie weitere umfangreiche Abutmentformen. Option drei: Interims Versorgung im ästhetischen Bereich 4,0 x 4,5 4,0 x 6,5 5,0 x 4,5 5,0 x 6,5 1 Wählen ein entsprechendes dimensioniertes temporäres Abutment. Siehe Option # 2 oben Inserieren des Abutments in den Implantatschacht durch vorsichtiges Einklopfen auf den Kopf des Abutments. Das Entfernen des Abutments kann mit bekannten Extraktions-Zangen, durch gleichzeitige Rotations und Abziehbewegungen erreicht werden. 3 Im ästhetischen Bereich kann eine Interimsprothese eingesetzt werden, während das Gewebe um die provisorischen Abutments abheilt. 4 Ansicht der eingesetzten provisorischen Versorgung.

23 Copyright 2013 Bicon LIT-005-DE R0613

24 BICON EUROPE LTD. Dietrichshöhe Büchenbeuren tel fax germany@bicon.com Copyright 2013 Bicon LIT-005-DE R0613

Narrow Implant Catalog (Schmale Implantate) Seit 1985» Einfach. Voraussagbar. Profitabel. NARROW IMPLANTS

Narrow Implant Catalog (Schmale Implantate) Seit 1985» Einfach. Voraussagbar. Profitabel. NARROW IMPLANTS TM DE Narrow Implant Catalog (Schmale Implantate) Seit 1985» Einfach. Voraussagbar. Profitabel. NARROW IMPLANTS Bicon biete eine komplette Palette and Implantaten und restaurativen Komponeten um den Anforderungen

Mehr

Narrow Implant Katalog (Schmale Implantate) Seit 1985» Einfach. Voraussagbar. Profitabel. NARROW IMPLANTS

Narrow Implant Katalog (Schmale Implantate) Seit 1985» Einfach. Voraussagbar. Profitabel. NARROW IMPLANTS TM DE Narrow Implant Katalog (Schmale Implantate) Seit 1985» Einfach. Voraussagbar. Profitabel. NARROW IMPLANTS Bicon bietet eine komplette Palette an Implantaten und restaurativen Komponenten, um den

Mehr

2017 PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich.

2017 PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. DE 2017 PRODUKTKATALOG Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. AT IMPLANTATE SYNTHOGRAFT TEMPORÄRE ABUTMENTS 3,0mm Schacht Integra-CP ART.NR. DURCHMESSER LÄNGE PREIS 345-306 4,5mm 6,0mm 195.00

Mehr

PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich.

PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. DE AT PRODUKTKATALOG Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. 2019 IMPLANTATE SYNTHOGRAFT DIGITALE IMPLANTAT ANALOG KITS 3,0mm Schacht Integra-CP ART.NR. DURCHMESSER LÄNGE PREIS 345-305 4,5mm 5,0mm

Mehr

2016 PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich.

2016 PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. DE 2016 PRODUKTKATALOG Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. AT IMPLANTATE ABDRUCK KOMPONENTEN SYNTHOGRAFT 3,0mm Schacht Integra-CP ART.NR. DURCHMESSER LÄNGE PREIS 345-306 4,5mm 6,0mm 195.00

Mehr

PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich.

PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. CH PRODUKTKATALOG Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich. 2019 IMPLANTATE SYNTHOGRAFT DIGITALE IMPLANTAT ANALOG KITS 3,0mm Schacht Integra-CP ART.NR. DURCHMESSER LÄNGE PREIS 345-305 4,5mm 5,0mm

Mehr

Brevis Prothesen Abutments. Technische Anleitung

Brevis Prothesen Abutments. Technische Anleitung DE Brevis Prothesen Abutments Technische Anleitung Brevis Chairside Technik 12 okklusale Uncover implants Registration Eine okklusale Bißregistrierung der Prothese vor Freilegung der Implantate soll

Mehr

Verblend-Metall-Keramik Technische Anleitung

Verblend-Metall-Keramik Technische Anleitung DE Verblend-Metall-Keramik Technische Anleitung Non-Shouldered Abutment Provisorische Versorgung mit dem Gingivaformer 4,0mm 5,0mm 6,5mm 4,0 x 6,5 5,0 x 6,5 6,5 x 6,5 1 Wählen Sie den Gingivaformer aus

Mehr

Kugelpfosten aufgeschraubt und Matrizen in UK-Prothese.

Kugelpfosten aufgeschraubt und Matrizen in UK-Prothese. 96 Kugelpfosten aufgeschraubt und Matrizen in UK-Prothese. Nach dem Einsetzen des Kugelpfostens wird die speziell angefertigte konfektionierte Matrize aufgesetzt. Das Matrizengehäuse kann im Mund direkt

Mehr

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step ExpertEase Chirurgie Step-by-Step ExpertEase Computergestützte Planung und Bohrschablone Im ersten Schritt wird der gewünschte Zahnersatz nach ästhetischen, funktionellen und phonetischen Gesichtspunkten

Mehr

7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren

7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren 72 Postoperative Nachsorge 7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren Prinzip Kontrolle des Heilungsverlaufs, Erkennen von Risiken, die das Erreichen der Osseointegration gefährden. Vorgehen Wundkontrolle

Mehr

Basisinformationen zum

Basisinformationen zum Straumann Geführter Adapter Basisinformationen zum Straumann Geführten Adapter Inhalt 1 Der Straumann Geführte Adapter 2 2 Montage des Straumann Geführten Adapters 3 3 Anmerkungen 7 4 Bestellinformation

Mehr

Produktübersicht Amplified AMP

Produktübersicht Amplified AMP Produktübersicht Amplified AMP Ästhetik auf Knochenniveau Ein Unternehmen der Zimmer Holding. Funktionelle Hybrid-Implantate Amplified AMP Platform Switching und Komponenten mit parallelem Austritt in

Mehr

LongStop-Konzept. Simplant. Tiefen- und Neigungskontrolle für alle gängigen Implantatsysteme FÜHRUNGS- HÜLSE TIEFENKONTROLLE NEIGUNGSKONTROLLE 3,15

LongStop-Konzept. Simplant. Tiefen- und Neigungskontrolle für alle gängigen Implantatsysteme FÜHRUNGS- HÜLSE TIEFENKONTROLLE NEIGUNGSKONTROLLE 3,15 TIEFENKONTROLLE 2,75 1,95 FÜHRUNGS- HÜLSE NEIGUNGSKONTROLLE 3,15 Simplant LongStop-Konzept Tiefen- und Neigungskontrolle für alle gängigen Implantatsysteme Vorhersagbare Ergebnisse für alle Implantatsysteme

Mehr

Wirtschaftliche Sofortversorgung im Unterkiefer- Frontzahnbereich (isy by CAMLOG )

Wirtschaftliche Sofortversorgung im Unterkiefer- Frontzahnbereich (isy by CAMLOG ) Wirtschaftliche Sofortversorgung im Unterkiefer- Frontzahnbereich (isy by CAMLOG ) Viele Patienten wünschen einen festsitzenden Zahnersatz und oft kann dieser Wunsch durch eine der größten Entwicklungen

Mehr

Basisinformationen zum

Basisinformationen zum Straumann Geführter Adapter Basisinformationen zum Straumann Geführten Adapter Inhalt 1 Der Straumann Geführte Adapter 2 2 Montage des Straumann Geführten Adapters 3 3 Anmerkungen 7 4 Bestellinformation

Mehr

Champions (R)Evolution

Champions (R)Evolution Champions (R)Evolution Step-by-Step Insertionsanleitung (minimal-invasiv) Schaffung der Kavität Inserieren des Implantats Abformung Arbeit im Dentallabor Einsetzen des Zahnersatzes 1 Schaffung der Kavität

Mehr

Implantatsystem SPI. Das originale SPIRAL-Implantat

Implantatsystem SPI. Das originale SPIRAL-Implantat Implantatsystem SPI Das originale SPIRAL-Implantat Über Alpha-Bio Tec Seit mehr als 27 Jahren gehört Alpha-Bio Tec. zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Implantaten,

Mehr

Implantate fürs Leben. Feste Zähne am Tag der Implantation

Implantate fürs Leben. Feste Zähne am Tag der Implantation Implantate fürs Leben Feste Zähne am Tag der Implantation Feste Zähne am Tag der Implantation Leiden Sie darunter, dass Sie Ihre Zähne verloren haben? Haben Sie genug von locker sitzenden dritten Zähnen,

Mehr

Gebrauchsanweisung für den TBR Osteotomie- und Knochenerweiterungs-Kit

Gebrauchsanweisung für den TBR Osteotomie- und Knochenerweiterungs-Kit Gebrauchsanweisung für den TBR Osteotomie- und Knochenerweiterungs-Kit Hersteller: Sudimplant SAS - 24, impasse René Couzinet Parc de la Plaine, 31500 TOULOUSE - FRANKREICH Tel. +33(0)5 62 16 71 00 Fax.

Mehr

» QuattroFix Behandlungskonzept von MEDENTIKA «

» QuattroFix Behandlungskonzept von MEDENTIKA « » QuattroFix Behandlungskonzept von MEDENTIKA «30 30 IPS Implant Systems MEDENTIKA QUATTROFIX 2 3» Das QuattroFix Behandlungskonzept Die Quattrocone Implantate «QuattroFix ist ein spezielles Behandlungskonzept

Mehr

Mandibula-Distraktor Operationstechnik

Mandibula-Distraktor Operationstechnik Mandibula-Distraktor Operationstechnik 2 Inhaltsverzeichnis Seite Indikationen 4 Distraktor 5 Operationstechnik 6 Set-Inhalt 10 3 Indikationen Indikationen für den Mandibula-Distraktor Der Mandibula-Distraktor

Mehr

Champions Grundregeln. für BioWin!-Keramikimplantate

Champions Grundregeln. für BioWin!-Keramikimplantate Champions Grundregeln für BioWin!-Keramikimplantate Stand: 11 2018 Allgemeines I. Bitte konservierende Grundregeln und individuelle Anamnese der Patienten beachten. II. III. IV. Vor einer implantologisch

Mehr

a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente

a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente CHIRURGIE-SET CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE DAS CHIRURGIE-SET

Mehr

8.2 Praxis. Gingivaverdickung mit autologem Bindegewebe DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE ZEITMANAGEMENT. Alle Rechte vorbehalten

8.2 Praxis. Gingivaverdickung mit autologem Bindegewebe DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE ZEITMANAGEMENT. Alle Rechte vorbehalten Gingivaverdickungen Kapitel 8 B 19 8.2 Praxis Gingivaverdickung mit autologem Bindegewebe DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE 01. Reinigung der Zahnoberflächen vor Inzisionsbeginn 02. Falls nötig Verblockung der approximalen

Mehr

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Die Knochen ringtechnik Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen Indikationen für die Knochenringtechnik Einzelzahnlücke Schaltlücke (zwei und mehr Zähne) Stark atrophierter Unterkiefer

Mehr

HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT?

HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT? ZAHN- IMPLANTAT. HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT? MIT DIESEM EM DOKUMENT WOLLEN WIR IHNEN KURZ UND BÜNDIG ALLE INFORMATIONEN RUND UM EIN ZAHNIMPLANTAT GEBEN. BESPRECHEN SIE IHRE FRAGEN

Mehr

INSTRUCTIONS. Gebrauchs- und Technikanleitung

INSTRUCTIONS. Gebrauchs- und Technikanleitung INSTRUCTIONS Gebrauchs- und Technikanleitung Die Bioclear Matrize Unter der Abbildung werden die wichtigsten Eigenschaften und Bereiche der Matrize definiert. Die einzelnen Matrizen-Bereiche Die zervikale

Mehr

Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen

Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen Teleskopierende Bohrer für eine einfache, schnelle und sicher geführte minimalinvasive Implantologie! Nach einer navigierten Pilotbohrung

Mehr

Implants from Implantologists. SIC Implantate. mit Locator Abutments

Implants from Implantologists. SIC Implantate. mit Locator Abutments Implants from Implantologists SIC Implantate mit Locator Abutments 08/2011 SIC Schilli Implantology Circle Philosophie Prof. Dr. med. Wilfried Schilli Der SIC Schilli Implantology Circle wurde von Prof.

Mehr

Eine ästhetische Einzelzahnversorgung Ersatz eines oberen mittleren Incisivus durch ein Implantat mit Vollkeramikkrone

Eine ästhetische Einzelzahnversorgung Ersatz eines oberen mittleren Incisivus durch ein Implantat mit Vollkeramikkrone Eine ästhetische Einzelzahnversorgung Ersatz eines oberen mittleren Incisivus durch ein Implantat mit Vollkeramikkrone Der ästhetische Aspekt gewinnt in der dentalen Implantologie stark an Bedeutung. Als

Mehr

IMPLANTATFIxIErTE Sofort-verSorgungen ad interim. Straumann TempImplant

IMPLANTATFIxIErTE Sofort-verSorgungen ad interim. Straumann TempImplant IMPLANTATFIxIErTE Sofort-verSorgungen ad interim Straumann TempImplant TempImplants ermöglichen implantatfixierte Sofortversorgungen ohne dabei die Einheilphase permanenter Implantate durch verfrühte Belastung

Mehr

Schablonengeführte Chirurgie mit NobelParallel Conical Connection Produktüberblick

Schablonengeführte Chirurgie mit NobelParallel Conical Connection Produktüberblick Schablonengeführte Chirurgie mit NobelParallel Conical Connection Produktüberblick Vorhersagbare Implantatinsertion mit NobelGuide Lassen Sie Ihren Behandlungsplan klinische Realität werden mit patientenspezifischen

Mehr

Die Übertragung der virtuell geplanten Implantatposition. durch Computernavigation vorhersagbar. Steffen Hohl. Implantologie

Die Übertragung der virtuell geplanten Implantatposition. durch Computernavigation vorhersagbar. Steffen Hohl. Implantologie durch Computernavigation vorhersagbar Steffen Hohl Indizes: dreidimensionale Implantatpositionierung, Computernavigation, Vorhersagbarkeit Seitdem die Computernavigation Einzug in der Zahnmedizin hält,

Mehr

MONTAGEANWEISUNGEN FÜR DEN MANDIBULÄREN ABDRUCK

MONTAGEANWEISUNGEN FÜR DEN MANDIBULÄREN ABDRUCK M Panadent Corporation 580 S. Rancho Avenue Colton, Kalifornien 92324, USA Tel.: (909) 783-1841 Schleifen Sie die mandibuläre Montagefläche des Abdrucks mit dem Modelltrimmer parallel zur Kaufläche der

Mehr

FAIR ICX DIE INNOVATIVE ERFOLGS-KOMBINATION. 100% DAS MODERNE BEHANDLUNGS-KONZEPT. DAS NEUE FAIRE ICX-PREMIUM-IMPLANTAT ZUR SOFORT-IMPLANTATION.

FAIR ICX DIE INNOVATIVE ERFOLGS-KOMBINATION. 100% DAS MODERNE BEHANDLUNGS-KONZEPT. DAS NEUE FAIRE ICX-PREMIUM-IMPLANTAT ZUR SOFORT-IMPLANTATION. DAS NEUE FAIRE ICX-PREMIUM-IMPLANTAT ZUR SOFORT-IMPLANTATION. DIE INNOVATIVE ERFOLGS-KOMBINATION. P DAS MODERNE BEHANDLUNGS-KONZEPT. 100% FAIR ICX Service-Tel.: +49 (0)2641 9110-0 www.medentis.de Mo.-Fr.:

Mehr

Patientenspezifische Instrumente von Zimmer. Operationstechnik für NexGen Complete Knee Solution

Patientenspezifische Instrumente von Zimmer. Operationstechnik für NexGen Complete Knee Solution Patientenspezifische Instrumente von Zimmer Operationstechnik für NexGen Complete Knee Solution TOC Zimmer Patientenspezifische Instrumente Operationstechniken für NexGen Complete Knee Solution Inhaltsverzeichnis

Mehr

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren Inhalt Guided Surgery 2 Straumann Guided Surgery 4 Digitale Verfahren 6 Digitale Workflows 8 Straumann geführte Instrumente 10 Straumann geführte

Mehr

Operationstechnik. LCP Distale Tibiaplatte.

Operationstechnik. LCP Distale Tibiaplatte. Operationstechnik LCP Distale Tibiaplatte. Inhaltsverzeichnis Indikationen 2 Implantate und Instrumente 3 Operationstechnik 4 Implantate entfernen 9 Bildverstärkerkontrolle Warnung Diese Beschreibung

Mehr

Veritas Miniatur Handhobel

Veritas Miniatur Handhobel Veritas Miniatur Handhobel Angemeldetes Patent 1 Die Miniatur Handhobel von Veritas eignen sich in idealer Weise sowohl für das Arbeiten an kleinen Projekten, als auch für die letzten Feinheiten an größeren

Mehr

Rekonstruktion eines zahnlosen Unterkiefers mit Implantat getragenen Brückenkonstruktionen

Rekonstruktion eines zahnlosen Unterkiefers mit Implantat getragenen Brückenkonstruktionen Rekonstruktion eines zahnlosen Unterkiefers mit Implantat getragenen Brückenkonstruktionen Dr. Jan Stelzer, MIDENTITY, Niederlande Bei einer 60 jährigen Patientin wurde im Ober- und Unterkiefer eine Totalextraktion

Mehr

Standard TPLO-Vorrichtung und Sägelehren. Instrumente für die Rotationsosteotomie des Tibiaplateaus (Tibial Plateau Leveling Osteotomy TPLO).

Standard TPLO-Vorrichtung und Sägelehren. Instrumente für die Rotationsosteotomie des Tibiaplateaus (Tibial Plateau Leveling Osteotomy TPLO). Standard TPLO-Vorrichtung und Sägelehren. Instrumente für die Rotationsosteotomie des Tibiaplateaus (Tibial Plateau Leveling Osteotomy TPLO). Operationstechnik Veterinary Inhaltsverzeichnis Einführung

Mehr

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG)

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Implantate gelten im Allgemeinen als High-End-Therapie, die mit relativ hohen Kosten verbunden ist. Auf der Suche nach wirtschaftlichen Behandlungsstrategien

Mehr

Einführung SimPlant Scan-Protokolle

Einführung SimPlant Scan-Protokolle Einführung SimPlant Scan-Protokolle SimPlant verwendet qualitativ hochwertige CT-Bilder für die präoperative Planung von Zahnimplantaten. Die Bildqualität, mit der Sie in der Software SimPlant arbeiten,

Mehr

VORSTELLUNG DES BICON - SYSTEMS

VORSTELLUNG DES BICON - SYSTEMS VORSTELLUNG DES BICON - SYSTEMS DAS BICON DESIGN DE Das Design eines Implantats bestimmt seine klinischen Fähigkeiten DAS BICON-SYSTEM ist ein einzigartiges Implantatsystem, das internationalen Zahnärzten

Mehr

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV Erschließung digitaler Potenziale Erschließung digitaler Potenziale Das auf der 3D-Bildgebung beruhende umfassende

Mehr

Neue Methode zur Präparation der Implantatlager

Neue Methode zur Präparation der Implantatlager 0476 patented Neue Methode zur Präparation der Implantatlager PROGRESSIVE KNOCHENEXPANSION PROGRESSIVE KNOCHENKONDENSATION VERTIKALE KNOCHENEXPANSION Soft Dilators, neue progressive Instrumente zur Formgebung

Mehr

ENDOPORE Implantat System

ENDOPORE Implantat System ENDOPORE Implantat System Bereichsbezeichnung Implantat-System BICORTICAL ENDOPORE So wächst Knochen 3-dimensional ein Einzigartiges Design Als Antwort auf die stete Nachfrage nach einem einfacheren,

Mehr

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag August 205 M.Haag Inhaltsverzeichnis. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...2 3. Teile Übersicht...3 4. Distanzplatte...4 5. Vorderseite Lautsprecher Ausschnitt...5 6. Vorderseite kleben...6 7. Gehäuse

Mehr

Vollkeramische Seitenzahnbrücke auf verschraubten zweiteiligen Keramikimplantaten

Vollkeramische Seitenzahnbrücke auf verschraubten zweiteiligen Keramikimplantaten Vollkeramische Seitenzahnbrücke auf verschraubten zweiteiligen Keramikimplantaten Patientenfall in Bildern Das ZERAMEX XT Implantat ist die neueste Innovation in der Familie der zweiteilig, reversibel

Mehr

Mini-Implantate zur Stabilisierung von Teilprothesen

Mini-Implantate zur Stabilisierung von Teilprothesen Mit System ans Ziel Mini-Implantate zur Stabilisierung von Teilprothesen Winfried Walzer Prothesen werden auch heute noch von vielen als ästhetisch zufriedenstellende, kostengünstige, aber in Sachen Tragekomfort

Mehr

SIC invent. Guided Surgery Schablonennavigierte Chirurgie prothetisch orientierte Rückwärtsplanung

SIC invent. Guided Surgery Schablonennavigierte Chirurgie prothetisch orientierte Rückwärtsplanung SIC invent Guided Surgery Schablonennavigierte Chirurgie prothetisch orientierte Rückwärtsplanung SIC Guided Surgery Die 3D-Diagnostik in Verbindung mit prothetisch orientiertem «Backwards Planning» erhöht

Mehr

GALILEOS Bohrschablone. Gebrauchsanweisung. Deutsch. Informationen für den Zahntechniker SICAT. A S i r o n a C o m p a n y

GALILEOS Bohrschablone. Gebrauchsanweisung. Deutsch. Informationen für den Zahntechniker SICAT. A S i r o n a C o m p a n y GALILEOS Bohrschablone Gebrauchsanweisung Deutsch Informationen für den Zahntechniker SICAT A S i r o n a C o m p a n y 15.03.2007 2007-04-25 Inhaltsverzeichnis Begriffsdefinitionen... 3 Anleitung zur

Mehr

Morse Taper. Produktübersicht Morse Taper l MT. Ästhetik und Performance. Ein Unternehmen der Zimmer Holdings.

Morse Taper. Produktübersicht Morse Taper l MT. Ästhetik und Performance. Ein Unternehmen der Zimmer Holdings. Morse Taper Produktübersicht Morse Taper l MT Ästhetik und Performance Ein Unternehmen der Zimmer Holdings. Titanium low friction coating Massive HybridImplantate Morse Taper MT Moderner Morse Taper Mikrobiologische

Mehr

Verschraubter Zahnersatz TRI -Vent & TRI -Narrow

Verschraubter Zahnersatz TRI -Vent & TRI -Narrow Verschraubter Zahnersatz & TRI -Narrow Verschraubter Zahnersatz Verschraubbares Universal Abutment Gerade & Abgewinkel Gerade & TRI -Narrow 30 abgewinkelt für All-on-TRI Solution Verschraubte Brücken Stegversorgungen

Mehr

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Produktinformation Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Die NEUEN Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Straumann Variobase für Krone AL

Mehr

Kurzanleitung. 1. System Komponenten. Ø 4,1 und 3,8mm sind in Vorbereitung. Standard Implantat Individuelles Implantat Glasfaserstift.

Kurzanleitung. 1. System Komponenten. Ø 4,1 und 3,8mm sind in Vorbereitung. Standard Implantat Individuelles Implantat Glasfaserstift. Kurzanleitung 1. System Komponenten Standard Implantat Individuelles Implantat Glasfaserstift Ø 4,1 und 3,8mm sind in Vorbereitung OP Tray 1 von 5 2. Instrumente Markierung gemessen ab Bohrerspitze. Der

Mehr

Osteotome sinus floor elevation with or without grafting

Osteotome sinus floor elevation with or without grafting Osteotome sinus floor elevation with or without grafting a 3 year randomized controlled clinical trial Si M.S., Zhuang L.F., Gu Y.X., Mo J.J., Qiao S.C., Lai H.C. Armin Sokolowski Doctoral School: Dissertation

Mehr

Stellen Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten wieder her. Lösungen für alle zahnlosen Indikationen

Stellen Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten wieder her. Lösungen für alle zahnlosen Indikationen Stellen Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten wieder her. Lösungen für alle zahnlosen Indikationen 2 Lösungen für alle zahnlosen Indikationen «Ich wollte mein Lachen zurückgewinnen und die neuen Zähne

Mehr

ERLEBEN SIE ÄSTHETISCHE FLEXIBILITÄT MIT STRAUMANN BONE LEVEL IMPLANTATEN KLINISCHE SITUATION: SOFORTIMPLANTATION IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE

ERLEBEN SIE ÄSTHETISCHE FLEXIBILITÄT MIT STRAUMANN BONE LEVEL IMPLANTATEN KLINISCHE SITUATION: SOFORTIMPLANTATION IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE ERLEBEN SIE ÄSTHETISCHE FLEXIBILITÄT MIT STRAUMANN BONE LEVEL IMPLANTATEN KLINISCHE SITUATION: SOFORTIMPLANTATION IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE SOFORTIMPLANTATION MIT FLAPLESS - TECHNIK UND SOFORTIGER PROVISORISCHER

Mehr

Trias Mini 3,3. Dank des innovativen Außendesigns bietet das Implantat Trias Mini optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation:

Trias Mini 3,3. Dank des innovativen Außendesigns bietet das Implantat Trias Mini optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation: Trias Mini 3,3 optional: Abutment 0 ; 15 ; 25 Kugel ø 1,8 mm Aufnahme für Eindrehhilfe Das einteilige und deshalb vergleichsweise günstige Trias Mini-Implantat wird aus Titan Grade 5 gefertigt. Es wurde

Mehr

! SOFRELINER TOUGH!!!!!!!!!!!!!!!!!

! SOFRELINER TOUGH!!!!!!!!!!!!!!!!! SOFRELINER TOUGH SOFRELINER TOUGH M Zur dauerhaft weichen Prothesenunterfütterung auf additionsvernetzender Silikonbasis SOFRELINER TOUGH M ist sowohl für direkte Unterfütterungen (chairside) als auch

Mehr

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step ExpertEase Chirurgie Step-by-Step ExpertEase Computergestützte Planung und Bohrschablone Im ersten Schritt wird der gewünschte Zahnersatz nach ästhetischen, funktionellen und phonetischen Gesichtspunkten

Mehr

GAK 173 10.September 2008. Dr. Galip Gürel, Istanbul

GAK 173 10.September 2008. Dr. Galip Gürel, Istanbul GAK 173 10.September 2008 Dr. Galip Gürel, Istanbul Interdisziplinärer Ansatz zu Adhäsivrestaurationen in der Frontzahnregion: Ästhetische Ergebnisse und vorhersagbare Behandlungsplanung bei okklusalen

Mehr

CHAMPIONS (R)EVOLUTION

CHAMPIONS (R)EVOLUTION CHAMPIONS (R)EVOLUTION Step-by-Step Insertionsanleitung (minimal-invasiv) Schaffung der Kavität Inserieren des Implantats Abformung Arbeit im Dentallabor Einsetzen des Zahnersatzes 1. Schaffung der Kavität

Mehr

SIC invent. SIC P2F Aufbau Dr. Galip Gürel Vom Gingivaformer über das Provisorium zur finalen ästhetischen Versorgung

SIC invent. SIC P2F Aufbau Dr. Galip Gürel Vom Gingivaformer über das Provisorium zur finalen ästhetischen Versorgung SIC invent SIC P2F Aufbau Dr. Galip Gürel Vom Gingivaformer über das Provisorium zur finalen ästhetischen Versorgung SIC P2F Aufbau Dr. Galip Gürel P2F PROVISIONAL 2 FINAL Vom Gingivaformer über das Provisorium

Mehr

Schonende Explantation:

Schonende Explantation: Schonende Explantation: Bei einer Überlebensrate zahnärztlicher Implantate von 98% in den ersten 5 Jahren steht das Thema Implantatentfernung (Explantation) gerade zu Beginn einer Therapie meist hinten

Mehr

Hoffmann II Micro Fingerdistraktor

Hoffmann II Micro Fingerdistraktor Trauma Hoffmann II Micro Fingerdistraktor OP-Technik Einseitiger Rahmen zur Mittelhandund Fingerverlängerung Einleitung und Eigenschaften Als Ergänzung zum einzigartigen Hoffmann II Micro System zur Frakturversorgung

Mehr

Komponenten für die provisorische Versorgung. Nachhaltige Ästhetik

Komponenten für die provisorische Versorgung. Nachhaltige Ästhetik Komponenten für die provisorische Versorgung Nachhaltige Ästhetik Vorteile der Einfache Anwendung und Vielseitigkeit Komponenten können sofort an das anatomische Profil eines Patienten angepasst werden

Mehr

BOHRER MIT FRONTALER SCHNEIDE

BOHRER MIT FRONTALER SCHNEIDE BOHRER MIT FRONTALER SCHNEIDE BOHRER MIT FRONTALER SCHNEIDE Verfügbare Bohrer 3 mm. Ø 3.5 mm. Ø 4.5 mm. Ø 5.1 mm. Ø 3 mm. 5 mm. 6 mm. 8 mm. 10 mm. 13 mm. EIN EXKLUSIVES UND INNOVATIVES DESIGN VON BTI EINE

Mehr

HiRes 90K und HiRes 90K ADVANTAGE Cochlea-Implantate

HiRes 90K und HiRes 90K ADVANTAGE Cochlea-Implantate Magnetresonanztomografie (MRT) für HiRes 90K und HiRes 90K ADVANTAGE Cochlea-Implantate Deutsch Advanced Bionics Inhalt MRT bei Personen mit HiRes 90K oder HiRes 90K Advantage Implantat...2 Warnhinweis...2

Mehr

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel EFFIZIENTE PROTHETIK Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel ORIGINAL Nutzen Sie die Qualität und präzise Passgenauigkeit der Original- Verbindung von Straumann

Mehr

Implantatsystem. Wahre Innovation entdecken

Implantatsystem. Wahre Innovation entdecken Implantatsystem Wahre Innovation entdecken Über Alpha-Bio Tec Seit mehr als 27 Jahren gehört Alpha-Bio Tec. zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Implantaten,

Mehr

Das Provisorium: Schlüssel für den therapeutischen Erfolg

Das Provisorium: Schlüssel für den therapeutischen Erfolg Inhaltsverzeichnis Vorwort Prof. Dr. A. Gutowski Das Provisorium: Schlüssel für den therapeutischen Erfolg Provisorien im Seitenzahnbereich ohne Veränderung der Zahnform Provisorien im Seitenzahnbereich

Mehr

CAD/CAM SMARTbase Beauty Done Better

CAD/CAM SMARTbase Beauty Done Better CAD/CAM SMARTbase Beauty Done Better Instrumente Legacy InterActive SMARTbase. Beauty Done Better. Die SMARTbase CAD/CAM-Abutments von Implant Direct verbinden eine hervorragende Ästhetik für Patienten

Mehr

Fester Halt mit Implantaten

Fester Halt mit Implantaten Fester Halt mit Implantaten Feste Verankerung im Kiefer Implantate sind ein Schwerpunkt unseres Dentallabors. Mittlerweile verfügen wir über eine 30-jährige Erfahrung bei der Arbeit mit Implantat-Systemen.

Mehr

Die Eröffnung der Markhöhle erfolgt lateral dorsal mit einem scharfen Löffel oder dem Bohrer.

Die Eröffnung der Markhöhle erfolgt lateral dorsal mit einem scharfen Löffel oder dem Bohrer. Präoperative Planung Lange Röntgenaufnahmen des proximalen Femur und der gesamten Diaphyse sind notwendig, um die Schaftlänge der BIOTECH MODULÄRER REVISIONSSCHAFT Prothese präoperativ zu bestimmen. Mit

Mehr

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Demontage, Reparatur und Montage von Wedge Touch-Maus, wenn die Batterieabdeckung nicht geschlossen bleiben. Auch ist eine gute Anleitung

Mehr

DIE GESCHICHTE VON BICON

DIE GESCHICHTE VON BICON DE DIE GESCHICHTE VON BICON ÜBER 30 JAHRE KLINISCHER ERFOLG DAS BICON DESIGN Das Implantat Design bestimmt seine klinischen Fähigkeiten DAS BICON IMPLANTAT SYSTEM wurde von Anbeginn an zum Ersatz von fehlenden

Mehr

technische Anleitung und Katalog

technische Anleitung und Katalog DE TM Phasenreines Beta-Trikalziumphosphat technische Anleitung und Katalog Warum SynthoGraft? SynthoGraft s einmalige Struktur bietet erhöhte Stabilität und seine Mirco- und Nano-Porosität sorgt für rapide

Mehr

Metall-Onlay/Overlay Präparation Teil 2. Dr. Júlia Nemes

Metall-Onlay/Overlay Präparation Teil 2. Dr. Júlia Nemes Metall-Onlay/Overlay Präparation Teil 2 Dr. Júlia Nemes Definition: Indikation: Entscheidung! Onlay/Overlay -Ausdehnung der Karies ist groß -Wurzelbehandelter Zahn -stark, unterminierende Karies -Okklusionskorrekturen

Mehr

Sofortimplantation und ästhetische Frontzahnrestauration

Sofortimplantation und ästhetische Frontzahnrestauration Sofortimplantation und ästhetische Frontzahnrestauration Dr. Carolina Lenzi, Italien Ästhetische Restaurationen im Frontzahnbereich des Oberkiefers nach Verlust der natürlichen Zähne stellen eine große

Mehr

inhalt Warum simplyintegrated? 4-5 3 Gründe, warum Sie simplyintegrated wählen sollten 6-7 Implantate ohne vormontierte Einbringpfosten 8-9

inhalt Warum simplyintegrated? 4-5 3 Gründe, warum Sie simplyintegrated wählen sollten 6-7 Implantate ohne vormontierte Einbringpfosten 8-9 inhalt Warum simplyintegrated? 4-5 3 Gründe, warum Sie simplyintegrated wählen sollten 6-7 Implantate ohne vormontierte Einbringpfosten 8-9 SMART PACK Prothetik 10-12 Bestellprozess 13 Produktcodes 14-15

Mehr

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen 1 Dentale Implantate und Kieferaugmentationen N. Jakse a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse Department für Zahnärztliche Chriurgie und Röntgenologie Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mehr

Noch schneller dank ExpertEase : Sofortversorgung unmittelbar nach der Implantat-OP. neu

Noch schneller dank ExpertEase : Sofortversorgung unmittelbar nach der Implantat-OP. neu Noch schneller dank ExpertEase : Sofortversorgung unmittelbar nach der Implantat-OP neu Die Ausgangssituation: Patienten möchten schnell wieder schöne Zähne möglichst direkt nach der Implantation Patienten

Mehr

SKY fast & fixed. Extraktion - Implantation - sofort feste Brücke

SKY fast & fixed. Extraktion - Implantation - sofort feste Brücke SKY fast & fixed Extraktion - Implantation - sofort feste Brücke SKY fast & fixed Festsitzende Brücken für die Sofortversorgung Die SKY fast & fixed Systemkomponenten mit 0 und 35 geneigten Abutments sind

Mehr

Implantate mit konischer Verbindung. Produktkatalog für NobelActive und NobelReplace Conical Connection

Implantate mit konischer Verbindung. Produktkatalog für NobelActive und NobelReplace Conical Connection Implantate mit konischer Verbindung Produktkatalog für NobelActive und NobelReplace Conical Connection Erzielen Sie höchste Ästhetik. Breites Spektrum an Prothetik lösungen Erhöhen Sie Ihre Behandlungsflexibilität

Mehr

Kondensation des Kieferknochens/Bonecondensing

Kondensation des Kieferknochens/Bonecondensing 28 Modifikation des ortsständigen Knochens Kondensation des Kieferknochens/Bonecondensing Nonablative, formkongruente Aufbereitung Ziel Knochenunterschiede beachten Der Implantatform angepasste Kondensatoren!

Mehr

HERSTELLUNG UND ANWENDUNG EINER INDIVIDUELLEN BOHRSCHABLONE

HERSTELLUNG UND ANWENDUNG EINER INDIVIDUELLEN BOHRSCHABLONE HERSTELLUNG UND ANWENDUNG EINER INDIVIDUELLEN BOHRSCHABLONE HERSTELLUNG EINER BOHRSCHABLONE Die Herstellung der Schablone erfolgt auf einem Gipsmodell mit der Tiefziehtechnik oder mit Kaltpolimerisat-Kunststoff

Mehr

M I N I & I N T E R I M I M P L A N TAT

M I N I & I N T E R I M I M P L A N TAT biocer - dental implants M I N I & I N T E R I M I M P L A N TAT ein superschlanker Zweiteiler w w w. o m t. d e die starke Lösung für ein geringes Platzangebot im Kiefer Das biocer Mini Implantat zeichnet

Mehr

TRI - Vent Implant-System All-on-TRI Konzept TV50-34-F May 2014

TRI - Vent Implant-System All-on-TRI Konzept TV50-34-F May 2014 TRI - Vent Implant-System All-on-TRI Konzept TV50-34-F May 2014 Hintergrund Die "All-on-TRI" Behandlung Protokoll wurde auf der Grundlage des "All-on-four " Behandlungskonzept von Nobel Biocare entwickelt.

Mehr

Operationstechnik MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor

Operationstechnik MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor Operationstechnik MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor Der MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor ist Teil von MODUS MDO 1.5 und besteht aus Adaptionsplatten (M-4978/79), Schrauben, Distraktionszylindern, flexiblen

Mehr

HAIE SIND IM VORTEIL INFORMATIONEN ZU IMPLANTATEN

HAIE SIND IM VORTEIL INFORMATIONEN ZU IMPLANTATEN HAIE SIND IM VORTEIL INFORMATIONEN ZU IMPLANTATEN HAIE SIND IM VORTEIL Verlorengegangene Zähne wachsen leider nur bei Haien und nicht bei uns Menschen nach. Zahnimplantate können Lebensqualität schenken

Mehr