INHALTSVERZEICHNIS ZU UNSEREM TITELBILD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALTSVERZEICHNIS ZU UNSEREM TITELBILD"

Transkript

1 INHALTSVERZEICHNIS Seite Editorial / Kontakt zur VHS / Anfahrtsbeschreibungen 4 Hinweise / 100 Jahre VHS / Anmeldeformulare 5 Allgemeine Teilnahmebedingungen 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Impressum 7 Einzelveranstaltungen 2019 / Mitwirkung 8 Bildungsurlaube 2019 / Zertifizierung 9 FILMFORUM 10 JUNGE VHS 12 GRUNDBILDUNG / SCHULABSCHLÜSSE 13 Lesen und Schreiben / Grundlagen des Rechnens 13 Hauptschulabschluss / Mittlerer Schulabschluss 14 GESELLSCHAFT UND POLITIK 15 Lokales / Regionales 15 Themenschwerpunkt: Ende des Deutschen Steinkohlenbergbaus 15 Themenschwerpunkt: Europa zwischen Gestern und Heute 17 Geschichte / Zeitgeschehen 19 Interkulturelles 19 Länderkunde 20 Recht 21 Medien 22 Philosophie 22 Familienberatung 23 Themenschwerpunkt: Frauensache 23 Gesprächskreis 24 FAMILIENBILDUNG 25 Angebote der Familienbildung in den Familienzentren vor Ort 25 UMWELT / NATURWISSENSCHAFTEN / TECHNIK 29 Umwelt / Exkursionen 29 Gartengestaltung 30 Astronomie 31 Technik 31 BERUFLICHE BILDUNG 32 Arbeitstechniken / Kommunikation 32 Recht / Finanzen / Steuern 34 EDV 35 Computerwissen für Einsteiger/innen 35 Computerschreiben 35 EDV für Senioren/Seniorinnen 35 IT-Kompetenz fürs Büro 37 Bildbearbeitung 37 Digitale Welt 38 Smartphone und Tablet 39 WEITERBILDUNGSBERATUNG 41 BILDUNGSURLAUBE / EDV 42 FORTBILDUNG FÜR KURSLEITENDE 44 Seite SPRACHEN 45 Das System unserer Sprachkurse - Der Europäische Referenzrahmen 45 Deutsch 46 Englisch 51 Französisch 56 Spanisch 58 Italienisch 61 Russisch / Polnisch / Griechisch 63 Thai / Chinesisch 64 Japanisch / Latein 65 Niederländisch / Dänisch 66 Norwegisch / Schwedisch 67 Türkisch / Arabisch 67 Hinweise auf sonstige Sprachen 67 KULTURELLE BILDUNG 68 Opernkurs / Kunstgeschichte 68 Literatur / Zeichnen und Malen 69 Textiles Gestalten 70 Plastisches Gestalten 70 Arbeiten mit Holz 71 Fotografie 71 Schneidern 71 Ausstellungen in der VHS-Galerie 72 KOCHEN 73 Internationale Küche / Kulinarische Klassiker 73 Fleischlos lecker 76 Backen - herzhaft oder süß 77 Getränke-Genuss 77 Neue Küche 78 GESUNDHEIT UND BEWEGUNG 79 Gesundheitsbildung 79 Entspannung 80 Bildungsurlaube 83 Präventionsgymnastik 84 Fitnessgymnastik 85 Wandern 87 Wassersport 87 Seniorensport 88 Tanz 89 ZU UNSEREM TITELBILD Das Titelbild des Programmheftes ist von Gisela Kuhn. Bei der Skulptur handelt es sich um ein maßstabsgerechtes Acetonmolekül, das 2006 in der Werkstatt von Evonik Herne angefertigt wurde. Aceton ist Hauptrohstoff für die Isophoronchemie, die auch in Herne produziert wird. Zu sehen ist die Skulptur an der Magdeburger Straße/Stadtgrenze Bochum auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz von Evonik-Süd. Die Fotografie ist mit elf weiteren Ansichten aus Herne Teil des Fotokalenders, der auch im Jahr 2018 für 2019 unter Leitung unseres Dozenten Christian Brehm, zusammen mit elf Teilnehmerinnen und Teilnehmern, entstanden ist. Mehr Informationen zum Kalender gibt es hier: 3

2 Heike Bandholz, Leiterin der VHS Herne. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, verbunden mit allen guten Wünschen zum neuen Jahr begrüßen wir Sie auf das Herzlichste zum Frühjahrssemester 2019 in Ihrer VHS. Letzteres ist dieses Mal durchaus wörtlich zu nehmen. Denn nach den umfassenden Baumaßnahmen im Zeichen des Brandschutzes werden Ihnen Ihre gewohnten Seminarräume im nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Haben Sie an dieser Stelle nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis! Einem gut funktionierenden Kursbetrieb in renovierten, freundlichen Räumen steht im aktuellen Semester nun nichts mehr im Wege. Auch nicht auf lange Sicht! Die Räumlichkeiten entsprechen jetzt und bis auf weiteres den sicherheitstechnischen Standards! Was erwartet Sie im neuen Semester? Ein Angebot von mehr als 650 Vorträgen, Exkursionen, Seminaren, Kursen und Bildungsurlauben rund um persönliche, private oder beruflich bedingte Interessen. Auch wenn die VHS im Herbst dieses Jahres ihr 100-jähriges Bestehen feiern kann, ist sie noch lange nicht in die Jahre gekommen Von analog bis digital, von Kultur bis Beruf, von Gesellschaft bis Gesundheit - in diesem weitgefassten Spektrum der Weiterbildung war und ist die VHS unterwegs. Eine lange Wegstrecke! Und haben sich gesellschaftliche Erfordernisse und Bildungswünsche auch stetig gewandelt und an Rasanz und Komplexität zugenommen, so gibt es eine beständige Konstante: Unseren Anspruch, mit einem hochwertigen Bildungsangebot zwischen Qualität und Vielfalt, Kontinuität und Innovation, für Sie auf der Höhe der Zeit zu sein. Die Zukunft hat längst schon begonnen! In der Didaktik und Methodik unserer Kurse, zum Beispiel mit der Einrichtung der Lernplattform Moodle als ergänzendes Medium zu einem modernen Fremdsprachenunterricht. WLAN-Zugang ist in den Kursräumen Standard, ebenso die Nutzung digitalisierter Lernprogramme. Und jetzt wartet die VHS Herne mit einer gänzlich neuen Homepage auf! Mit aufgelockertem, ansprechendem Design, klarer Struktur, nutzerfreundlicher Handhabung von Kurssuche bis Anmeldung. Ganz neu ist außerdem die App VHS to go. Damit können Sie das VHS-Kursprogramm auch mobil und unterwegs durchsuchen: Wählen Sie einfach Ihren aktuellen Standort oder eine Stadt aus, bestimmen Sie den Umkreis der Suche, wählen Sie einen Programmbereich oder ein Thema aus - und los geht es. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen zu erwerben, die im Beruf relevant sind, oder auch über spezifische Themen mehr erfahren zu wollen - das ist das Eine. Insofern ist die VHS der Stadt Herne der richtige Ort für Neugierige und Neue, für unsere treuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und solche, die es werden wollen. Das Andere ist, dass die VHS Herne nicht nur ein lebendiges Haus des Lernens, sondern auch Drehscheibe des Austausches, der Begegnung und des Miteinanders ist. Nicht zuletzt in einem Klima, in dem man mitund voneinander lernt, und wo Verschieden zu sein eine Selbstverständlichkeit ist. zusammenleben.zusammenhalten ist nicht von ungefähr das bundesweite Motto des Jubiläumsjahres. Wir versprechen Ihnen schon heute ein spannendes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Herbstsemester, das es in des Wortes bestem Sinne in sich hat. Die lange Nacht der Volkshochschulen am 20. September 2019 mögen Sie sich vielleicht schon heute vormerken. An dieser Stelle noch ein Hinweis in eigener Sache. Zu Beginn des Frühjahrssemesters 2019 geht unsere Kollegin Gabriele Beisenkamp, die fast 25 (!) Jahre den Programmbereich Gesundheit und Bewegung geleitet hat, in den Ruhestand. Wir alle gönnen ihr das von Herzen. Aber wir werden sie in unserem Team sehr vermissen, hat sie doch VHS-Geschichte mitgeschrieben und mit ihrer Kompetenz, ihren Ideen und ihrer Kreativität zur Qualität des Programmbereiches und unseres Hauses beigetragen. Wir sagen danke, liebe Gabi, und ein herzliches Glückauf für die neue Lebensphase! Ihnen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Damen und Herren, wünsche ich jetzt viel Freude und Erfolg in unserem neuen Semester. Wir freuen uns auf Sie! IHR VHS-TEAM KONTAKT / ANFAHRT POSTANSCHRIFT: Volkshochschule der Stadt Herne Postfach Herne SERVICE-TELEFON: 02323/ vhs@herne.de INTERNET: Schlachthofstr. Hammerschmidtstr. r. KULTURZENTRUM (BARRIEREFREI) Herne Willi-Pohlmann-Platz 1 Tel.: 02323/ Fax: 02323/ Dorstener Str. Abfahrt 19 Herne Wanne Am Stöckmanns Hof Karlstraße A 42 Deutsche Straße Wilhelmstraße Gerichtsstraße HAUS AM GRÜNEN RING Herne Wilhelmstraße 37 Tel.: 02323/ Fax: 02323/ ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLEN: montags donnerstags: Uhr und Uhr freitags: Uhr VHS DER STADT HERNE Wilhelmstraße Herne Telefon 02323/ Telefax 02323/ VHS DER STADT HERNE Willi-Pohlmann-Platz Herne Telefon 02323/ Telefax 02323/ Stöckstr. ANFAHRT MIT ÖPNV: Haltestelle Linien 312 und 362 Haltestelle Archäologie- Museum/Kreuzkirche Linien 311, 323, 324, 337, 367 und U35 U.-Fritz- Lortzingstr. Hauptstr. (Fußgängerzone) ANFAHRT MIT ÖPNV: Haltestelle Mondpalast Linien 312, 323, 328, 384 und SB27 4

3 WICHTIGE HINWEISE / ANMELDUNG Bildungsscheck und Bildungsprämie - auch für mich? Die Weiterbildungsberatungsstelle in der VHS Herne berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihr berufliches Weiterbildungsziel und über finanzielle Fördermöglichkeiten nach Ihren persönlichen Voraussetzungen. Sie stellt die Schecks bzw. Gutscheine aus. Die Förderbedingungen sind im Internet unter bildungsscheck und unter abrufbar; zum Bildungsscheck NRW siehe hier: Eine vorherige persönliche Beratung für beide Förderinstrumente ist obligatorisch. Weitere Hinweise zum Bildungsscheck und zur Bildungsprämie sowie zur Weiterbildungsberatungsstelle in der VHS finden Sie auf Seite 41. Telefonische Terminvereinbarung zur Beratung: Annette Möller, Telefon 02323/ VHS Herne: 100 Jahre Wissen teilen Die VHS Herne ist eine der (wenigen) 26 von 130 Volkshochschulen in NRW, die in diesem Jahr ein stolzes Jubiläum feiern kann. Die Wiege der Volkshochschulen stand in der Weimarer Republik, als die Erwachsenenbildung erstmals Verfassungsstatus erhielt - verbunden mit dem Auftrag an Reich, Länder und Gemeinden, sie zu fördern. Auf dem langen Weg von 1919 bis heute gab es für die VHS Herne eigentlich immer nur eine Konstante: Wandel, Veränderung und Ausrichtung auf die Zukunft. So soll es auch bleiben! Rechtzeitige Anmeldung Bitte melden Sie sich frühzeitig, bis 14 Tage vor Beginn Ihres gewählten Kurses, bei uns an. Es wäre doch schade, wenn wir Ihren Kurs schon abgesagt hätten, weil wir nicht wussten, dass Sie kommen wollten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Volkshochschule der Stadt Herne Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung(en) an: Nr. Kurs-Nr. Kurztitel Kursbeginn lt. Programm 1 2 Name, Vorname *1) Straße, Hausnummer *1) PLZ, Ort *1) weiblich männlich divers Geburtsjahr: Telefon (tagsüber) Mobiltelefon Wie / wodurch sind Sie auf die VHS Herne und ihre Veranstaltung(en) aufmerksam geworden? VHS-Programmheft VHS-Programmheft in der WAZ VHS-Homepage Presseartikel Handzettel / Flyer Anzeige Wochenblatt Radio Werbung HCR-Bus Sonstiges Entgeltermäßigung/-befreiung siehe allgemeine Hinweise im Programmheft. Ich beantrage Entgeltermäßigung aus folgendem Grund (bitte entsprechend ankreuzen), der Nachweis ist als Fotokopie beigefügt. Schule/Studium Ausbildung Sonstiges Bundesfreiwilligendienst Bezug von Arbeitslosengeld Zur Zahlung des Kursentgeltes möchte ich am Lastschriftverfahren teilnehmen. Hierzu erteile ich der VHS der Stadt Herne bis auf Widerruf eine Einzugsermächtigung, damit das fällige Kursentgelt abgebucht werden kann. Das Formular Einzugsermächtigung SEPA-Mandat füge ich ausgefüllt und unterschrieben bei liegt der VHS bereits vor wird kurzfristig nachgereicht Die VHS der Stadt Herne wird das Entgelt per Lastschrift mit der Gläubiger-Identifikationsnummer DE25ZZZ von meinem Konto zwei Wochen vor Kursbeginn abbuchen. Hierzu ist eine Kontodeckung erforderlich. Die Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne sie an. Der Speicherung meiner Daten stimme ich ausdrücklich zu. Weitere Erläuterungen hierzu sind in unseren Teilnahmebedingungen enthalten. Die mit *1) gekennzeichneten Daten sind Pflichtangaben und müssen von Ihnen ausgefüllt werden. Für die anderen Daten erbitten wir für statistische Zwecke und zur Kontaktaufnahme um eine freiwillige Angabe. Ohne die Angaben aus den Pflichtfeldern ist eine Kursteilnahme leider nicht möglich. Weitere Information im Rahmen des EU-Datenschutzrechtes können wir Ihnen auf Anfrage in schriftlicher Form zusenden. Sie haben aber auch die Möglichkeit diese auf unserer Internetseite nachzulesen. Unterschrift des Teilnehmenden (bei Minderjährigen eines Erziehungsberechtigten) vhs Sie erhalten keine Anmeldebestätigung! Nur wenn der Kurs ausgebucht ist, ausfallen sollte oder sich Änderungen ergeben, werden Sie benachrichtigt. Es gilt der Kursbeginn laut Programm. Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat Mandatsreferenz (= Teilnehmer-ID) (wird von der VHS ausgefüllt) Forderungsart: VHS-Kursentgelt Zahlungsempfänger: Stadt Herne, Volkshochschule Wilhelmstraße 37, Herne Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ Um Ihre Teilnahme am Lastschriftverfahren zu ermöglichen, bitte den nachfolgenden Teil ausfüllen. Angaben Zahlungspflichtige/r Name, Vorname Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort Angaben Kontoinhaber/in (Zahler/in) Name, Vorname Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort Bankdaten Die IBAN und die BIC entnehmen Sie bitte aus dem Kontoauszug Ihres Kreditinstitutes. IBAN (22-stellig) Internationale Kontonummer BIC Internationale Bankleitzahl Zahlungsart (x) wiederkehrende Zahlung Einzugsermächtigung Ich/wir ermächtige(n) die Stadt Herne widerruflich, die gegen den oben genannten Zahlungspflichtigen bestehenden Forderungen bei Fälligkeit zu Lasten meiner/unserer oben angegebenen Bankverbindung durch Lastschrift einzuziehen. SEPA-Lastschrift-Mandat Ich ermächtige/wir ermächtigen (A) die Stadt Herne, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Stadt Herne auf mein/unser Konto bezogenen Lastschriften einzulösen. Ort, Datum - Bitte an die VHS senden! - Unterschrift des/der Kontoinhabers/in 5

4 ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN ALLES, WAS SIE ÜBER DIE VOLKSHOCHSCHULE (VHS) DER STADT HERNE WISSEN MÜSSEN 1. Allgemeines Die Allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen der Volkshochschule. 2. Anmeldung Folgende Anmeldeformen sind möglich: schriftlich: /Internet: Anmeldeformulare finden Sie im Programmheft sowie in den Geschäftsstellen der VHS. Telefon: Fax: Persönlich: Weitermeldeliste: 6 Voraussetzung ist, dass Sie bereits Kurse bei der VHS Herne besucht haben / / / / und 02323/ in den Geschäftsstellen im und im gilt nur für Personen, die sich innerhalb eines Kurses für einen Folgekurs anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung. Falls der Kurs wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht zustande kommt, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen. 3. Anmeldedaten/Datenschutz Für die Zulassung und die Entgelterhebung ist bei der Anmeldung die Angabe des Familiennamens, des Vornamens sowie der Anschrift erforderlich. Für Lastschriftverfahren sind die Nennung der Bankverbindung und ein unterschriebenes SEPA- Mandat zur Abwicklung des Zahlungsvorgangs notwendig. Die Angabe der Telefon- und Faxnummer oder der -Adresse ist für die Benachrichtigung bei Veranstaltungsänderungen erforderlich. Die Angaben zu Geburtsjahr und Geschlecht werden für statistische Zwecke erbeten. Diese Daten werden elektronisch gespeichert. Die Speicherung der Daten erfolgt auf der Grundlage der zurzeit geltenden gesetzlichen Regelungen. Weitere Informationen zum Datenschutz - insbesondere zu Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - können Sie auf unserer Internetseite Diese Informationen stehen im Gebäude der VHS auch zur Einsichtnahme zur Verfügung oder können bei der VHS in schriftlicher Form angefordert werden. 4. Zahlungsweise Sobald Sie sich angemeldet haben, sind Sie zur Zahlung des Entgeltes (Barzahlung oder Lastschriftverfahren) verpflichtet. Es gelten die bei jeder Veranstaltung angegebenen Entgelte. Bei Teilnahme am Lastschriftverfahren ist ein SEPA- Mandat erforderlich. Die Kursentgelte werden zwei Wochen vor Kursbeginn (laut Programm) abgebucht. Sollte die Lastschrift nicht eingelöst werden, berechnen die Banken/Sparkassen Gebühren, die vom Zahlungspflichtigen zusätzlich zu tragen sind. 5. Teilnehmerzahl/Entgelthöhe Rechtsgrundlage ist die Entgeltordnung der Volkshochschule der Stadt Herne. Kurse, zu denen sich weniger als die Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben, kann die Volkshochschule absagen. Mit Zustimmung der VHS und im Einvernehmen mit den Teilnehmenden kann der Kurs trotzdem durchgeführt werden (mit erhöhtem Entgelt oder verkürzter Laufzeit). Eine Rückumwandlung (bei späterem Erreichen der Teilnehmerzahl) ist nicht möglich. Sonstige Nebenkosten (Unterrichtsmaterial, Gerätepauschale, Lebensmittelumlage) werden gesondert berechnet. 6. Entgeltermäßigungen Für alle Veranstaltungen der VHS (außer Reisen, Exkursionen, sonstige Nebenkosten) sind Ermäßigungen möglich (siehe Entgeltordnung). 7. Abmeldung/Rücktritt/Rückerstattung Eine Abmeldung kann grundsätzlich nur schriftlich und vor Kursbeginn per Anschreiben, oder Fax bei der VHS erfolgen. Eine Abmeldung bei der Kursleitung ist nicht möglich. Nur bei fristgerechtem Eingang der Abmeldung vor Kursbeginn kann eine Erstattung des Kursentgeltes erfolgen. Bei Abmeldungen erhebt die VHS eine Verwaltungskostenpauschale in Höhe von 4,00 EUR je Kurs. Für Wochenendseminare und Einzelveranstaltungen muss die Abmeldung spätestens eine Woche (bei Bildungsurlaubskursen vier Wochen) vor Veranstaltungsbeginn bei der VHS eingegangen sein. Verweigert Ihr Arbeitgeber gem. 5 AWbG die Freistellung für den Bildungsurlaubskurs, bitten wir um Übersendung der entsprechenden Mitteilung. In dem Fall werden keine Verwaltungskosten erhoben. Kommen Veranstaltungen nicht zustande bzw. werden sie nach dem ersten Veranstaltungstag eingestellt, wird das Kursentgelt erstattet 8. Widerrufsrecht Sie können Ihre Anmeldung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen mittels Anschreiben, oder Fax widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Datum der Anmeldung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an: VHS Herne, Wilhelmstr. 37, Herne, vhs@herne.de, Fax: 02323/ Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzung herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Das heißt: Unterricht, an dem Sie bis zu Ihrem Widerruf teilgenommen haben, müssen Sie anteilig bezahlen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit dem Empfang. 9. Teilnahmebescheinigungen Es besteht die Möglichkeit, nach regelmäßigem Kursbesuch (mindestens 80 Prozent) gegen ein Entgelt von 4,- EUR eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. 10. Organisatorische Änderungen Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch einen bestimmten Dozenten durchgeführt wird, auch wenn ein Dozent namentlich angekündigt wurde. Die VHS kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern. Muss eine Veranstaltung aus von der VHS nicht zu vertretenden Gründen ausfallen, kann sie nachgeholt werden. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. 11. Hausordnung Die Hausordnung ist in den Gebäuden der VHS ausgehängt und zu beachten. 12. Haftung Die VHS übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste jeglicher Art. Es werden keine Kosten erstattet, die durch vergebliche Anreise bei kurzfristigen Ausfällen entstehen, wenn der VHS die Benachrichtigung von Teilnehmenden auf Grund fehlender Daten nicht möglich war. Auch weitergehende Schadensersatzansprüche in diesem Zusammenhang sind ausgeschlossen. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen, Irrtümer vorbehalten. Unsere Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Mit Ihrer Anmeldung geben Sie ein bindendes Angebot ab. 13. Aufnahmen durch Wort-, Bild- und Tonträger sind nicht gestattet. 14. Schadensersatzansprüche Von Teilnehmenden gegen die VHS sind sie ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Der Ausschluss gilt nicht bei einer schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. 15. Schlussbestimmungen Das Recht, gegen Ansprüche der Volkshochschule aufzurechnen, wird ausgeschlossen, es sei denn, dass der Gegenanspruch gerichtlich festgestellt oder von der VHS anerkannt worden ist. Ansprüche gegen die VHS sind nicht abtretbar.

5 MITARBEITER/INNEN LEITERIN DER VHS Heike Bandholz Gesellschaft und Politik Zimmer 12, Tel.: STELLV. LEITERIN DER VHS Elisabeth Schlüter Grundbildung, Schulabschlüsse Zimmer 31, Tel.: PROGRAMMBEREICHSLEITER/INNEN Sven Becker Umwelt, Naturwissenschaften, Technik, Berufliche Bildung, EDV, Städtische Schulungen Zimmer 16, Tel.: Gabriele Beisenkamp Gesundheit und Bewegung Zimmer 104, Tel.: Angelika Mertmann Englisch, Filmforum, Kulturelle Bildung, Ausstellungen Zimmer 104, Tel.: Monika Remlinger Fremdsprachen, Kursleiterfortbildung, Qualitätsbeauftragte der VHS Zimmer 132, Tel.: Dr. Sybille Rößler-Lelickens Deutsch, Gesellschaft und Politik Zimmer 232, Tel.: Natella Schüpp Deutsch, Kochen Zimmer 131, Tel.: VERWALTUNG VERSCHENKEN SIE BILDUNG! Frank Lehmensiek Verwaltungskoordination Zimmer 10, Tel.: Ute Drenhaus Rechnungswesen, Beschaffung Zimmer 26, Tel.: Monika Böhning Honorare Zimmer 203, Tel.: Michael Fuß Sachbearbeitung Integrationskurse Verschenken Sie doch einmal Bildung! Zimmer 231, Tel.: Domenic Grabowski Sachbearbeitung Integrationskurse Zimmer 25, Tel.: Nina Bulitz Sachbearbeitung, Datenpflege Zimmer 15, Tel.: Katharina Eul Geschäftsstelle Wanne Anmeldung Zimmer 25, Tel.: Mit dem VHS-Geschenkgutschein ist es für Sie ganz einfach, Sinnvolles zu verschenken. Ganz gleich, ob Sprachen, EDV, Kultur oder Entspannung - aus der Fülle unserer Angebote finden Sie sicherlich das Passende. Info in unseren Geschäftsstellen oder unter Telefon 02323/ Gabriele Jünemann Geschäftsstelle Herne Anmeldung Zimmer 14, Tel.: gabriele.juenemann@herne.de Stefanie Kremer Sekretariat Wanne Verwaltungsangelegenheiten Zimmer 11, Tel.: stefanie.kremer@herne.de WEITERBILDUNGSBERATUNGSSTELLE IN DER VHS Annette Möller Zimmer 32, Tel.: annette.moeller@herne.de HAUSPERSONAL VHS IN WANNE-EICKEL Edeltraut Albrecht Zimmer 6, Tel.: Daniel Brylla Zimmer 6, Tel.: HAUSPERSONAL VHS IN HERNE IMPRESSUM Frank Husar Markus Lippok Clement Szobries Zimmer 13, Tel.: Herausgeber: Stadt Herne - Der Oberbürgermeister, Volkshochschule Herne Redaktion: VHS-Team, JournalistenBüro Herne GmbH Konzept: claus+mutschler, Bochum Titelbild: Gisela Kuhn Druck: ISN GmbH, Gartenstraße Bad Homburg Auflage: Exemplare inkl. E-Paper, Januar

6 EINZELVERANSTALTUNGEN 2019 / MITWIRKUNG JANUAR Eröffnung der Ausstellung: Epilog - Zum Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus 2001 FEBRUAR Papierrestaurierung und mehr Informationsabend Wassersport Flucht und Vertreibung der Deutschen im Spielfilm Friedrich Nietzsche ( ) Kaleidoskop Kaukasus Einbruchschutz Ganzheitliches Gehirntraining mit NeuroKinetik Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch - Radikale Formen in den Religionen Auguste Renoir - Maler der glücklichen Momente Lesung/Bühnenprogramm: Weg vom Fenster. Der Arbeitsalltag unter Tage 2002 MÄRZ N.N. Wozu EU? Veranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene im Vorfeld der Europawahl Medien vor Ort: Zu Besuch bei 90.8 Radio Herne Shanghai - Megapolis des 21. Jahrhunderts Frauen & Rente An der Haut berührt uns die Welt Räucher-Seminar Hexe oder Heilige? Birgitta von Schweden und Katharina von Siena Eröffnung der Ausstellung: Lange Schatten unserer Mütter Stress und Burnout Wiedersehen mit Ägypten - Nil-Fahrt mit Rückblick Jahre Bauhaus Ortstermin! Die Stadtteile Baukau - Horsthausen - Recklinghausen Süd, Teil Lesung: Weil ein #Aufschrei nicht reicht - Für einen Feminismus von heute Rasenpflege im Frühjahr Karl der Große - pater europae? Vitamin D3 - ein unterschätztes Vitamin Digitalisierung - Konzentration - Gedächtnisleitung Sanfte Krampfadernentfernung Die Geschichte der Zeppeline Konrad Adenauer und die europäische Integration Exkursion: Zu Lurchi und Co. im Langeloh 3551 NEUGIERIG GEWORDEN? Haben wir Sie mit dieser Aufstellung von ausgewählten Kursen neugierig gemacht? Dann blättern Sie durch das Programmheft - unter der jeweiligen Kursnummer finden Sie alle weiteren Informationen. APRIL Rente & Steuern Krankheitszeichen im Gesicht erkennen Medien vor Ort: Zu Gast in der WAZ-Redaktion Herne Burma, Birma, Myanmar Herner und Wanne-Eickeler Stadtoberhäupter, Teil Familienpflege und Adoption Erbrecht und Testamentserrichtung Zwischen Russland und Deutschland. Damals und heute Balkonkästen und Kübelpflanzen Archivkino: Heinz Galuba - 50 Jahre Filmschaffen Rosa Luxemburg ( ): Von der Emanzipation zur Revolution Nachbarschaftsrecht 2203 MAI Die russisch-chinesischen Beziehungen Buddhismus - lernen mit sich selbst in Frieden zu leben Endlich Rentner - und nun? Podiumsdiskussion zur Wahl des Europaparlamentes Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch - Fake News 2130A Aber bitte mit Sahne! - Streifzug durch die europäische Kaffeehauskultur Eröffnung der Ausstellung: Der Skandal hat viele Gesichter - Kinderarbeit Radexkursion: Zwischen Bergwerk und Bauernschaft Magnesium - Ein Schlüsselmineral für unsere Gesundheit Amen, Amun: Rätselhaftes Ägypten Neupflanzung oder Ergänzungspflanzung Baumwolle das weiße Gold Ortstermin! Der Südfriedhof in Sodingen Die Sieben Weltwunder Exkursion zu den Orchideenwiesen im Naturschutzgebiet Vossnacken 3554 JUNI Exkursion: Der Flottmann Park - ein schönes Stück Natur und Kultur Patientenverfügung Exkursion: Essbare Blüten und Blätter Exkursion: Teutoburgia Interreligiöser Dialog: Christen-Muslime-Juden im Gespräch - Weltverantwortung in den Religionen 2130B Ausstellung: Mit dem Malstift gegen die geraubte Kindheit Radexkursion: Von Top-Architekten und Bauwerken im Ruhrgebiet 2021 JULI Jahre jüdisches Leben in Schlesien 2117 SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG! Als das kommunale Weiterbildungszentrum vor Ort versteht sich die Volkshochschule Herne als professionelles Dienstleistungsunternehmen. Daher möchten wir in erster Linie kundenorientiert arbeiten. Konkret heißt das, wir wollen Ihnen ein Programm anbieten, das sich an Ihren Wünschen und Bedürfnissen orientiert. Genauso möchten wir natürlich auch die Teilnahmebedingungen so gestalten, dass Sie gut damit klar kommen. So soll die Anmeldung einfach und unbürokratisch sein, der Beratungsservice gut und die Räumlichkeiten und Lernbedingungen angemessen. Sie wissen am besten, was Sie benötigen. Daher bitten wir Sie, sich mit Ihren Wünschen und Kritikpunkten an uns zu wenden! Nutzen Sie bitte die Anregungsbögen im Foyer unserer Häuser das Kontaktformular auf unserer Website die Feedbackbögen in den Kursen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! Kostenlos erhältlich in den App-Stores Online anklicken vor Ort teilnehmen Kurssuche online unter oder mobil mit der vhsapp Das Team der VHS gibt Auskunft und hilft Ihnen gerne weiter: Telefon 02323/ und Foto: Ollyy/shutterstock.com 8

7 BILDUNGSURLAUB / ZERTIFIZIERUNG BILDUNGSURLAUB NACH DEM ARBEITNEHMER- WEITERBILDUNGSGESETZ (AWBG NRW) Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Arbeitnehmerbildung von fünf Arbeitstagen im Kalenderjahr. Geregelt wird er durch das Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz (AWbG). Der Anspruch von zwei Kalenderjahren kann zusammengefasst werden ( 3 Abs. 1 AWbG). WER KANN TEILNEHMEN? Arbeiter und Angestellte nach sechsmonatigem Beschäftigungsverhältnis (ohne Lohn- und Gehaltsminderung), Arbeitslose, wenn sie vorher die Zustimmung der Agentur für Arbeit einholen, aber auch alle anderen Personen wie z. B. Privatpersonen, Schüler, Studenten, Rentner und Freiberufliche. WIE WIRD BILDUNGSURLAUB BEANTRAGT? Der Arbeitnehmer muss dem Arbeitgeber den Zeitraum der Arbeitnehmer-Weiterbildung so früh wie möglich, mindestens sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung, mitteilen. Eine Mitteilung an den Arbeitgeber über die Anmeldung zu einer Bildungsmaßnahme stellt die Volkshochschule aus. Die Volkshochschule der Stadt Herne ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung. WER ZAHLT DAS ENTGELT? Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten des Bildungsurlaubs, geben Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular an. Das Entgelt kann erstattet werden, wenn aus wichtigem Grund an der Bildungsmaßnahme nicht teilgenommen werden kann. Bei Nichtgenehmigung durch den Arbeitgeber ist eine problemlose und kostenfreie Abmeldung möglich. Melden Sie sich bitte möglichst sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung an. DER WEG ZUM BILDUNGSURLAUB Beschäftigte haben in NRW einen rechtlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Im Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz NRW (AWbG) sind die Wege von der Beantragung bis hin zu Ihrer Teilnahme am Bildungsurlaub geregelt. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Thema in einem Flyer (Bild rechts) zusammengefasst. Sie finden ihn in den Foyers unserer beiden Häuser und auch auf unserer Homepage unter BILDUNG ZUM VERSCHENKEN! Verschenken Sie Bildung! Ob zu Ostgern, zum Geburtstag oder zum Jubiläum: Es gibt viele gute Gelegenheiten, anderen eine Freude zu machen. Mit dem VHS-Geschenkgutschein ist es für Sie ganz einfach, Sinnvolles zu verschenken. Ganz gleich, ob Sprachen, EDV, Kultur oder Entspannung - in der Fülle unserer Angebote finden Sie sicherlich das Passende. Weitere Informationen gibt es in unseren Geschäftsstellen oder unter Telefon 02323/ BILDUNGSURLAUBE 2019 MÄRZ 4040 Interkulturelle Kompetenz Grundlagen SQL-Datenbanken APRIL 4030 Sich argumentativ behaupten Effiziente Büroarbeit - Office 2013 Aufbaukurs Achtsamkeit als Methode zur Prävention und Bewältigung von Stress für Berufstätige MAI 4522 Office 2013: Word - Excel - Outlook Digitale Fotografie Türkisch Anfängerkurs für Alltag und Beruf Resilienz - stark gegen Stress und Belastung VBA-Programmierung B2-Englisch für Beruf und Alltag JUNI 4510 Excel 2013 von Anfang an Niederländisch Anfangskurs für Alltag/Beruf Selbständigkeitstraining I Lokale Computer-Netzwerke aufbauen etc JULI 4140 Gesund älter werden im Beruf Stressprävention/Stressbewältigung für Berufstätige durch Yoga und Achtsamkeitstraining Spanisch Kompaktwoche (Anfangskurs) B1-Englisch Auffrischungskurs Chinesisch als Schlüssel zur Kultur - Anfangskurs AUGUST 5861 Japanisch Anfangskurs - Kompaktwoche Gegen den Stress OKTOBER 8385 Gesund und entspannt im Arbeitsalltag Hatha-Yoga - Alltag und Berufsleben mit Gelassenheit erleben Achtsamkeit als Methode zur Prävention/ Bewältigung von Stress für Berufstätige NOVEMBER 4511 Tabellenkalkulation Excel Fortgeschrittene Adobe Photoshop CS TOP-NOTEN FÜR DIE VHS HERNE: CERTQUA-SIEGEL BESTÄTIGT QUALITÄT NACH INTERNATIONALER NORM Kundenorientierung und kontinuierliche Verbesserung stehen an erster Stelle bei der Planung und Durchführung der Kursangebote. Seit 2007 ist die VHS zertifiziert und regelmäßig auf dem Prüfstand. Für die sehr hohe Qualität der Arbeit wurde der VHS im März 2017 das für drei Jahre gültige Zertifikat nach der neuen ISO 9001:2015 verliehen. Weitere Informationen: Qualitätsbeauftragte der VHS Monika Remlinger Telefon 02323/ monika.remlinger@herne.de 9

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR SEMINARANMELDUNG Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben an Technische Hochschule Ingolstadt Sonja Kupfer Institut für Akademische Weiterbildung Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel

Mehr

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni Anmeldung zur Sommeruni 2017 Die Sommeruni Schaumburg findet am 19. und 20. Juni in Stadthagen und Rinteln statt. Die Seminare sind an beiden Standorten weitgehend identisch und werden überwiegend an beiden

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Das Eigentum am Leasinggegenstand geht mit der Zahlung der letzten Leasingrate an den Leasingnehmer über.

Das Eigentum am Leasinggegenstand geht mit der Zahlung der letzten Leasingrate an den Leasingnehmer über. AfB-Lease-Vertrag (Privatkunden) - Nummer:.LV-xxxxx zwischen der AfB Arbeit für Behinderte gemeinnützige GmbH - nachstehend AfB genannt - und dem nachstehend bezeichneten Leasingnehmer. Leasingnehmer,

Mehr

Fernwärmeversorgungsvertrag

Fernwärmeversorgungsvertrag Fernwärmeversorgungsvertrag Roßdorf zwischen der Stadtwerke Nürtingen GmbH Porschestr. 5-9 72622 Nürtingen Tel. 07022/406-0 - nachstehend SWN genannt - und Name: Anschrift: Telefon: - nachstehend Kunde(n)

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Rechenservice Immobiliendarlehen l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Tilgungsplanes nach Sondertilgung/ Tilgungssatzänderung oder der dadurch geänderten Restschuld Bitte füllen Sie diesen Auftrag

Mehr

Gebührenordnung der Volkshochschule Stolberg vom

Gebührenordnung der Volkshochschule Stolberg vom Gebührenordnung der Volkshochschule Stolberg vom 17.05.2011 in der Fassung der 2. Änderung vom 03.12.2013 gültig ab 01.02.2014 1 Sachliche Gebührenpflicht Für die Teilnahme an den Veranstaltungen der Volkshochschule

Mehr

MyFitnessGutschein. Jetzt Geld sparen und in zwei Schritten zum Fitnessgutschein:

MyFitnessGutschein. Jetzt Geld sparen und in zwei Schritten zum Fitnessgutschein: MyFitnessGutschein Jetzt Geld sparen und in zwei Schritten zum Fitnessgutschein: 1. Partnerschaft deines Fitness-Studios mit MyFitnessGutschein prüfen Als erstes prüfe bitte, ob dein Fitnessstudio schon

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Programmheft. 1. Halbjahr Februar bis 12. Juli Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.

Programmheft. 1. Halbjahr Februar bis 12. Juli Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum. Programmheft 1. Halbjahr 2019 18. Februar bis 12. Juli 2019 www.vhs-herne.de Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum. INHALTSVERZEICHNIS Seite Editorial / Kontakt zur VHS / Anfahrtsbeschreibungen

Mehr

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51)

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51) Ihr Fitness-Studio Antragsformular FITNESS-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fitness-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Die Verlässlichen Grundschule in Mühlheim

Die Verlässlichen Grundschule in Mühlheim Die Verlässlichen Grundschule in Mühlheim Liebe Eltern, auch für das kommende Schuljahr 2017/2018 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kinder an der Grundschule in Mühlheim außerhalb des Unterrichts

Mehr

Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung

Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung Ausbildung: Ausbildung in chinesischer Vorname Name: Kräuterkunde (Phytotherapie) Termin: 18. Okt. 2019 bis 08. März 2020 Straße Ort PLZ: (Details siehe Ausschreibung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali)

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali) Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali) l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein

Mehr

Straße Ort PLZ: Telefon: Bildungseinrichtung nach 4, Nr. 21 UStG. MwSt.-befreit.

Straße Ort PLZ: Telefon:   Bildungseinrichtung nach 4, Nr. 21 UStG. MwSt.-befreit. Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung Ausbildung: Ausbildung Osteotherapie für Pferde - Kurs D - Vorname Name: Termin: 04. Mai 2019 bis 14. Juni 2020 (Details siehe Ausschreibung) Straße PLZ: Dozent/en:

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Gemeindeverwaltung Obersulm Sachgebiet Schulen und Sportstätten Bernhardstr.1 74182 Obersulm 1. Angaben zum Kind: Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Familienname:

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Fischereischule Roman Wüst Zentrum für nachhaltige Naturnutzung und Tierschutz Fischereischule Roman Wüst Verwaltung Tiergartenstr. 3 66440 Blieskastel Anmeldung Herr / Frau Straße Nr. geboren am / in

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Liebe Interessentin, lieber Interessent! Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Alle Teilnehmer erhalten nach Ausbildungende kostenlos

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

MyFitnessGutschein. Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern:

MyFitnessGutschein. Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern: MyFitnessGutschein Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern: 1. Antragsformular für Teilnahme am Fitnessgutschein ausfüllen Wir legen Wert auf eine rechts- und dokumentationssichere Abwicklung

Mehr

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit dem erteilten

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT I. Name der Schülerin / des Schülers / des Teilnehmers:... Str.:...PLZ:...Wohnort:... geb. :... II. Erziehungsberechtigte: Name des Vaters:... Name der Mutter:... sonstige Erziehungsberechtigte:...

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

zurück an / Fax

zurück an / Fax Antragsformular FANSHOP-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fanshop-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen per Mail, Fax oder

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Förderverein Gönner des Ponyhofs Karsau e.v. Panoramastraße 3, www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 1532, Amtsgericht Lörrach Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied Vorname: Straße: PLZ/Ort:

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes ) Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen Bürgermeisteramt Rhein-Neckar-Kreis ANMELDEFORMULAR für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich / melden wir ( Name und Vorname

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit

Mehr

benefit Antrag zurück an beeline solutions beeline benefits Ich möchte beeline benefits für mein Unternehmen beantragen.

benefit Antrag zurück an beeline solutions beeline benefits Ich möchte beeline benefits für mein Unternehmen beantragen. benefit Antrag beeline benefits Ich möchte beeline benefits für mein Unternehmen beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen per Mail, Fax oder Post an beeline solutions. Die Zugangsdaten

Mehr

zurück an / Fax

zurück an / Fax Ihr Fitness-Studio Antragsformular FITNESS-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fitness-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an.

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Essenslieferung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie mit unserem

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

Entgeltordnung. für die Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck. Hinweis:

Entgeltordnung. für die Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck. Hinweis: - 1-4.09 Entgeltordnung für die Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck Hinweis: Diese Entgeltordnung wurde zuletzt geändert durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Dülmen

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Für sich und andere ein Segen sein Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Gesegnet sind die Menschen, die die Hände frei haben für das, was Gott hineinlegen

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526 E-Mail schulverwaltungsamt@giessen.de

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Veranstaltungen, die das Helene-Weber- Haus (nachfolgend: HWH) als Weiterbildungseinrichtung für Erwachsene und Familien

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Entgeltordnung der Volkshochschule Karl Mundt der Stadt Suhl

Entgeltordnung der Volkshochschule Karl Mundt der Stadt Suhl Entgeltordnung der Volkshochschule Karl Mundt der Stadt Suhl vom 28.11.2016 veröffentlicht am 31.12.2016 Aufgrund der 7 der Satzung der Volkshochschule, der 2 und 14 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO)

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn?

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn? Ihr Ansprechpartner Thomas Heinz Email: heinz@assura24.de Tel: 06805-942590 beeline solutions GmbH & co. kg www.beeline-solutions.de Infos für Arbeitgeber Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was

Mehr

Ihre Ansprechpartnerin. Arbeitgeber Information. Darum kümmern wir uns. Was kostet das? Wie geht s weiter? - Die nächsten Schritte für Sie

Ihre Ansprechpartnerin. Arbeitgeber Information. Darum kümmern wir uns. Was kostet das? Wie geht s weiter? - Die nächsten Schritte für Sie Ihre Ansprechpartnerin Ute Harder info@beeline-solutions.de Fon 0251 13123810 beeline solutions GmbH & co. kg Wienburgstraße 207 48159 Münster www.beeline-solutions.de Arbeitgeber Information Darum kümmern

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule Obertshausen

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule Obertshausen Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs

7.5 Teilnehmervertrag Fernkurs LEGATRAIN Akademie für Legasthenie- und Dyskalkulietherapie Hauptstr. 64 91054 Erlangen - Veranstalter - schließt mit - Teilnehmer Name, Vorname... Straße... PLZ, Ort... den folgenden Vertrag über die

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr