Halbjahreszahlen 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Halbjahreszahlen 2018"

Transkript

1 Halbjahreszahlen 2018 Analystenkonferenz 01. August 2018 Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender 1

2 Global und profitabel in 3 Segmenten des Isotopenmarktes Messen und Regeln (ISOTOPE PRODUCTS) Krebsbestrahlung (STRAHLENTHERAPIE) Nuklearmedizin (RADIOPHARMA) Produktion Implantate Geräte Dienstleistungen Handel Entsorgung Applikatoren Geräte Berlin Generatoren Rohstoffe/ API Projekte Rohstoffe/ API 86 Mio. EUR 59% 26 Mio. EUR 18% 33 Mio. EUR 23% In der Summe 145 Mio. Euro Umsatz in 2017, inkl. aufgegebener Geschäftsbereiche 2 Folie nur zur Illustration es gilt das gesprochene Wort

3 790 Mitarbeiter (Köpfe) an weltweit 19 Standorten Ergebnisse 2017 (Mio. EUR) inklusive aufgegebener Geschäftsbereiche Umsatz 145,0 Ertrag (JÜ) 14,7 3

4 Im 26. Jahr nunmehr knapp 145 Mio. EUR Umsatz in Mio. EUR 160 Sämtliche Geschäftsbereiche, aufgegeben und fortgeführt , Folie nur zur Illustration es gilt das gesprochene Wort

5 Halbjahresabschluss 2018 Umsatzentwicklung gegenüber Jan-Juni/2017, in Mio. Euro nur fortgeführte Geschäftsbereiche 5 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

6 Umsatzentwicklung nach Segmenten, in Mio. Euro ,0 + 2, , , ,8 40 Wachstum 25% 30 Umsatz 1.HJ 2017 Isotope Products Strahlentherapie Radiopharma Umsatz 1.HJ Slides only for illustration the spoken word shall be binding

7 Umsatz Isotope Products in Mio. Euro 55 Gamma Service, EURO-Umsätze ,3-3,3 + 8, ,1 Netto 4,0 Mio. EUR Zuwachs vorwiegend bei industriellen Komponenten; alle anderen HPG nominal konstant 51,4 20 Umsatz HJ Organisch Kurseffekt Aquisition & Spartenverkäufe Umsatz HJ Slides only for illustration the spoken word shall be binding

8 Umsatz Strahlentherapie in Mio. Euro ,6-0,4 + 0, ,3 14,3 6 4 Umsatz 1.HJ 2017 Organisch Kurseffekt Aquisition & Spartenverkäuf Umsatz 1.HJ Slides only for illustration the spoken word shall be binding

9 Umsatz Radiopharma in Mio. Euro (nur fortgeführte GB) ,6-0, ,4 Netto 1,2 Mio. EUR Zuwachs bei Pharmazeutischen Radioisotopen, 0,8 Mio. EUR aus Projektgeschäft 15, Umsatz 1.HJ 2017 Organisch Kurseffekt Umsatz 1.HJ Slides only for illustration the spoken word shall be binding

10 Umsatzverteilung Jan-Juni/2018 (81 Mio. Euro) 25% Umsatzwachstum gesamt 18% Umsatzwachstum organisch und währungsbereinigt 19% 18% 63% Isotope Products Radiation Therapy Radiopharma 10 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

11 Gewinnentwicklung (Ergebnis nach Steuern und Minderheiten) 1. Halbjahr 2018 gegenüber Jan-Juni 2017 in Mio. Euro nur fortgeführte Geschäftsbereiche

12 Gewinnentwicklung (Jahresüberschuss) in Mio. Euro 9,0 8,0 7,0 + 1,1-0,5 + 1,1 + 0,2 6,0 5,0 4,0 3,0 6,6 8,5 2,0 1,0 0,0 Gewinn HJ Isotope Products Strahlentherapie Radiopharma Holding Gewinn HJ Slides only for illustration the spoken word shall be binding

13 Therapie verlässt die Verlustzone und stabilisiert sich Gewinn nach Steuern und allem in Mio. EUR 2,0 Nettogewinn in Mio. EUR, Therapie 1,5 1,0 0,5 0,0-0,5-1,0-1,5-2, Q1-0,3 0,3-0,4 0,0 0,2 0,4 Q2-0,2 0,0-0,4-0,2 0,8 0,5 Q3-0,2-0,2 0,0 0,0-0,3 Q4 1,7-1,6 0,2 0,3 0,1 13 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

14 Kapitalfluss & Bilanz in Mio. Euro 2. Quartal 2018

15 Bilanziell Alles im grünen Bereich Kasse 47 Eigenkapital 113 Forderungen 27 Minderheiten 5 Vorräte 30 Darlehen (kurzfr.) 1 Immaterielle Vermögenswerte 52 Rückstellungen 61 Anlagevermögen 34 Sonst. kurzfri. Verbindlichk. 28 Sonstiges 24 Sonst. langfri. Verbindlichk. 6 Aktiva 214 Passiva 214 schuldenfrei, keine Darlehen mehr Eigenkapitalquote = 55% 15 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

16 Kapitalfluss geprägt durch Aktienrückkauf und Dividende 65,0 60,0 5,4-4,7 Mio. Dividende 4,1 Aktienrückkauf 4,8 Zinstragende Forderungen 2,5 Summe 11,4 55,0 50,0-12,1 0,3 45,0 57,7 40,0 46,6 35,0 30,0 Liquidität CF Operativ CF Invest CF Finanz Wechselkurseffekte Liquidität Slides only for illustration the spoken word shall be binding

17 Nettoliquidität (Mio. Euro) sinkt saisonbedingt Barmittel Nettoschulden/ -liquidität Zahlungsmittel Darlehen Nettoliquidität Delta in % Barmittel 57,7 46,6-11,1-19% kurzfristiges Darlehen -1,7-1,0 0,7-41% langfristiges Darlehen 0,0 0,0 0,0-100% Nettoliquidität 51,9 45,6-10,3-20% 0 17 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

18 Ertragsentwicklung (JÜ) Mio. EUR und EPS in EUR/Aktie seit der Restrukturierung Basis: 5,3 Mio. Aktien 15,0 Mio. EUR EUR/Aktie 2,78 2,50 2,50 13,0 2,03 1,81 14,7 12,9 2,00 11,0 9,0 7,0 5,0 10,7 9,6 1,28 6,8 Verdauung Budget 1,50 1,00 0,50 18 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

19 Kursentwicklung und Dividende in EUR/Aktie 1,00 0,90 0,80 Dividende in EUR / Aktie EUR/Aktie ,70 0,60 0,50 0,8 0,66 0,60 0,60 0, : Unter Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung Slides only for illustration the spoken word shall be binding

20 Jahresüberschuss in Mio. Euro Jahresergebnis der fortgeführten GB im Verlauf 14,0 Die Richtung stimmt 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0, b IST 10,3 9,0 6,8 10,7 9,6 11,6 13,2 20 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

21 Ausblick 2018 Neu

22 Dynamischstes Segment momentan Nuklearmedizin Radiopharmaka-Transaktionen (nur Therapeutika) Bayer/ ALGETA (2014) IPSEN/ OPS 2015 NOVARTIS/ AAA (2017) Endocyte/ ABX 2017 Ra-223 Lu-177 2,1 Mrd. USD 0,1 Mrd. USD (für Phase 1) 4,0 Mrd. USD > 1 Mrd. USD (potenziell) 22 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

23 Investitionsschwerpunkte bis 2020 daher entsprechend Industrie 6 Mio. EUR Globale EDV-Infrastruktur Opportunitätszukäufe Radiopharmazie 25 Mio. EUR Kapazitätserweiterungen Vertikale Integration/ Ausdehnung der Wertschöpfungskette Verbreiterung der Produktpalette Pipelineinvestitionen Therapie 10 Mio. EUR Akquisitionen und Technologiekooperationen 23 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

24 Industrie glänzt durch Masse, Pharma durch Klasse Gewinn in EUR pro Aktie 1,8 1,4 Prognosen für 2018 bei konst. WK Industrie 1 Pharma 0,6 0,2-0,2 Therapie/ Sonstiges Umsätze in Mio. EUR 24 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

25 Umsatzplanung neu in Mio. Euro (nur fortgeführte GB) ,7 + 2,3 + 3, Umsatz 2017 Isotope Products Strahlentherapie Radiopharma Umsatz 2018 Budget 25 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

26 Gewinnplanung in Mio. Euro (nur fortgeführte GB) 14,0 12,0 + 0,7-0,0 + 1,0-0,1 10,0 8,0 6,0 11,6 13,2 4,0 2,0 0,0 Gewinn 2017 Isotope Products Strahlentherapie Radiopharma Holding Gewinn 2018 Budget 26 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

27 Aussichten über 2018 hinaus Stärken Hohe Weltmarktanteile bei industriellen Komponenten Starke Position, zum Teil monopolistisch, bei pharmazeutischen Radioisotopen; Produktion zum Teil an der Kapazitätsgrenze Schwächen Brasilien, Gamma-Service, Teile des Gerätegeschäftes sowie Therapie weiterhin unbefriedigend Rohstoffengpässe, verschärft zum Teil durch Fussball-WM Risiken Konjunktureinbruch Wettbewerber drängen in lukrative Pharmaziemärkte Chancen Kapazitätserweiterung pharmazeutische Radioisotope ab 2 HJ 2019 Konjunktureffekte bei industriellen Komponenten bisher nur schmal Sprungzuwächse aus Projektgeschäft 27 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

28 Finanzkalender / IR-Kontakt Quartalsbericht II/ Quartalsbericht III/2018 November 2018 Eigenkapitalforum in Frankfurt ISIN DE Reuters EUZ.DE IR-Kontakt Eckert & Ziegler AG Karolin Riehle Investor Relations & PR Robert-Rössle-Str. 10 D Berlin Tel Fax karolin.riehle@ezag.de 28 Slides only for illustration the spoken word shall be binding

Aktuelles zur EZAG. Eigenkapitalforum Frankfurt 27. November Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender

Aktuelles zur EZAG. Eigenkapitalforum Frankfurt 27. November Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender Aktuelles zur EZAG Eigenkapitalforum Frankfurt 27. November 2018 Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender 1 Globaler Spezialist für Anwendungen von Radioisotopen Messen und Regeln (ISOTOPE PRODUCTS) Krebsbestrahlung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der Eckert & Ziegler AG am

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der Eckert & Ziegler AG am Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der Eckert & Ziegler AG am 30.05.2018 Geschäftsjahr 2017 Eckdaten, Entwicklungen Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender 2 Global und profitabel seit 25 Jahren

Mehr

Eigenkapitalforum 2016

Eigenkapitalforum 2016 Eigenkapitalforum 2016 Frankfurt 21. November 2016 Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender 1 Global und profitabel seit 25 Jahren in den Nischen des Isotopenmarktes Messen und Regeln (ISOTOPE PRODUCTS)

Mehr

Aktuelles zur EZAG. Eigenkapitalforum Frankfurt 29. November Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender

Aktuelles zur EZAG. Eigenkapitalforum Frankfurt 29. November Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender Aktuelles zur EZAG Eigenkapitalforum Frankfurt 29. November 2017 Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender 1 Inhalt/ Ablauf ÜBERSICHT HISTORIE STRATEGIE DISKUSSION / FRAGEN 2 Slides only for illustration

Mehr

Quartalsbericht I/2015

Quartalsbericht I/2015 Quartalsbericht I/2015 DVFA Frühjahrskonferenz, Frankfurt 06. Mai 2015 Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender 1 Isotopenspezialist mit 4 Segmenten Messen und Regeln (ISOTOPE PRODUCTS) Krebsbestrahlung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der Eckert & Ziegler AG am

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der Eckert & Ziegler AG am Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der Eckert & Ziegler AG am 31.05.2017 Hauptversammlung Geschäftsjahr 2016 Berlin, den 31. Mai 2017 Dr. Andreas Eckert Vorstandsvorsitzender 2 Global und profitabel

Mehr

Aktuelles zur Eckert & Ziegler AG

Aktuelles zur Eckert & Ziegler AG Aktuelles zur Eckert & Ziegler AG anlässlich des Eigenkapitalforums in Frankfurt/ Main, November 2010 Dr. Andreas Eckert, Vorsitzender des Vorstands -es gilt das gesprochene Wort- 1 Unser Thema: Radioaktivität

Mehr

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 2005 18. November 2005 Peter J. Fischl Finanzvorstand Infineon Technologies AG 18. November 2005 Name 1 Date PageFolie 1 Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 Q3 GJ 2005 Q4 GJ 2005 Veränderung Umsatz Wachstum

Mehr

9-Monatsbericht 2000 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

9-Monatsbericht 2000 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. 9-Monatsbericht 2000 der TTL Information Technology AG, München Konzernabschluss nach IAS für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. September 2000 Vorbemerkung Auch im 3. Quartal 2000 hat die TTL AG ihre

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung Horst Baier Finanzvorstand

TUI GROUP Hauptversammlung Horst Baier Finanzvorstand TUI GROUP Hauptversammlung 2016 Horst Baier Finanzvorstand Highlights Geschäftsjahr 2014/15 in Mio. 2014/15 2013/14 Abw. in % Umsatz* 20.012 18.537 +8% EBITA (bereinigt)* 1.069 870 +23% EBITA* 865 777

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. 3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 25. Mai 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. 3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 25. Mai 2016 HERZLICH WILLKOMMEN 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 25. Mai 2016 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 25. Mai 2016 Michael Schmidt Sprecher des Vorstandes 3U aktuell 3 Unsere Mission Mit unserem

Mehr

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel Zur sofortigen Veröffentlichung MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Dieter Bock, Tel. +49 9132 81 2261 Herzogenaurach, 7. August 2008 Die PUMA AG berichtet

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Q1 2016 Quartalsmitteilung zum 31. März Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den ersten

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand Highlights Geschäftsjahr 2015/16 in Mio. 2015/16 2014/15 Abw. in % FX-ber. Abw. in % Umsatz 1) 17.185 17.516-2% 1% EBITA (bereinigt) 1) 1.001

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL 2013 Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 INHALT. Rahmenbedingungen und Geschäftsentwicklung Q1 2013 Bechtle Aktie Dividende Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016 Q1 3 2016 Quartalsmitteilung zum 30. September 2016 Umsatz steigt um 11 % auf 1,7 Mrd. Ergebnis (EBIT) wächst um 6 % auf 276 Mio Ausblick für das Gesamtjahr 2016 bekräftigt: Organisches und akquisitionsbedingtes

Mehr

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 Finanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 I Geschäftsentwicklung Konzern I.1 Ertragslage BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERGEBNISRECHNUNG [IFRS] 2017 HJ1 2016 HJ1 2017 HJ1 vs.

Mehr

Tauw GmbH Jahresbericht 2008

Tauw GmbH Jahresbericht 2008 Tauw GmbH Jahresbericht Tauw GmbH Jahresbericht Der Umsatz der Tauw GmbH ist im Jahre um 38 % gewachsen. Durch den Einfluss der Wirtschaftskrise lag das Nettoergebnis bei einem Verlust von 90.000. Bis

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

2 Quartalsbericht 02 Kennzahlen. Jan Jun/2012 Jan Jun/2011 Veränderung. Umsatz Mio. EUR 57,9 55,8 4% Umsatzrendite vor Steuern % 16% 20% 23%

2 Quartalsbericht 02 Kennzahlen. Jan Jun/2012 Jan Jun/2011 Veränderung. Umsatz Mio. EUR 57,9 55,8 4% Umsatzrendite vor Steuern % 16% 20% 23% Quartalsbericht II 2 Quartalsbericht 02 Kennzahlen Jan Jun/ Jan Jun/ Veränderung Umsatz Mio. EUR 57,9 55,8 4% Umsatzrendite vor Steuern % 16% 20% 23% EBITDA Mio. EUR 13,8 15,4 11% EBIT Mio. EUR 10,0 11,9

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2013 des MAHLE Konzerns. 17. April MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2013 des MAHLE Konzerns. 17. April MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2013 des MAHLE Konzerns 17. April 2014 1 Agenda Geschäftsumfeld/Automobilkonjunktur Geschäftsverlauf des MAHLE Konzerns im Jahr 2013 Konzernentwicklung Ausblick

Mehr

VILLEROY & BOCH BILANZPRESSEKONFERENZ. Frankfurt, den 7. Februar 2014

VILLEROY & BOCH BILANZPRESSEKONFERENZ. Frankfurt, den 7. Februar 2014 VILLEROY & BOCH BILANZPRESSEKONFERENZ Frankfurt, den 7. Februar 2014 Operatives EBIT nach Unternehmensbereich operatives EBIT 1 operatives EBIT 1 NACH UNTERNEHMENSBEREICH +17,2% +17,2% 36,2 36,2 30,9 30,9

Mehr

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht zum 31.03.2003 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 31.03.03 T 01.01. bis 31.03.02 T Veränderung in T ** Gesamtleistung* 8.939 8.281 + 658 EBITDA

Mehr

QUARTALSBERICHT II. Wir helfen zu heilen.

QUARTALSBERICHT II. Wir helfen zu heilen. QUARTALSBERICHT II 2017 Wir helfen zu heilen. 2 KENNZAHLEN ECKERT & ZIEGLER 1 6/2017 1 6/2016 Veränderung Umsatz Mio. Euro 64,8 60,9 + 6 % Umsatzrendite vor Steuern % 15 15 + 4 % EBITDA Mio. Euro 14,4

Mehr

2015 Quartalsbericht I

2015 Quartalsbericht I 2015 Quartalsbericht I 2 Kennzahlen Eckert & Ziegler 01 03/2015 01 03/2014 Veränderung Umsatz Mio. Euro 34,0 30,7 + 11 % Umsatzrendite vor Steuern % 13 % 8 % + 58 % EBITDA Mio. Euro 6,7 4,7 + 43 % EBIT

Mehr

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013 Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz 2013 Frankfurt, den 8. Februar 2013 1 Konzern. Umsatz EBIT 1 +0,1% 742,9 743,6 +11,2% 30,9 27,8 2011 2011 1 vor Immobilenertrag Dänischburg 2 Konzern. Umsatz nach

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2016 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Eckdaten 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2016 2015 Umsatzerlöse 6.712 6.721-0,1 % währungsbereinigt 2,9 % EBIT

Mehr

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK Herzlich Willkommen! TH/sb- PK 20.06.2007 1 Zusammenfassung des Geschäftsjahres g Auftragseingang + 13,3 % über Vorjahr g Auftragsbestand gewährleistet gute Auslastung und weiteres Wachstum für 2007 g

Mehr

Fielmann Konzern Zwischenmitteilung zum 30. September 2018

Fielmann Konzern Zwischenmitteilung zum 30. September 2018 Zwischenmitteilung zum 30. September 2018 Fielmann Konzern Zwischenmitteilung zum 30. September 2018 Sehr geehrte Aktionäre und Freunde des Unternehmens, mit seinen verbraucherfreundlichen Leistungen,

Mehr

Telefonkonferenz. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni Hannover, 13. August 2009

Telefonkonferenz. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni Hannover, 13. August 2009 Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2009 1 Hannover, 13. August 2009 Summary H1 2009 Umsatz mit 9.756 T deutlich unter Vorjahresniveau (Vj.: 28.446 T ) EBIT mit -6.799 T (Vj.: 1.550 T

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017 20.07.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. Juni 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017 25.01.2018 (nicht testiert) 2018 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Kennzahlen im Überblick zum 31. Dezember 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017 20.10.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q2.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017 DRILLISCH AG Unternehmenspräsentation H1 2017 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der Drillisch

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002

H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002 Zwischenbericht Q1 2002 1 H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002 Zwischenbericht Q1 2002 2 HUGO BOSS im ersten Quartal 2002: 5% Umsatzwachstum in schwierigem Marktumfeld und leicht steigendes Netto-Ergebnis

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Quartal 2017 2 Daten und Fakten 1. Quartal 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016 Veränderung Umsatzerlöse

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2018

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2018 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2018 19.04.2018 (nicht testiert) 2018 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Kennzahlen im Überblick zum 31. März 2018 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel

Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel Pressemitteilung HUGO BOSS Ergebnisse des ersten Quartals 2014 Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel Konzernumsatz legt in lokalen Währungen um 6% zu

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE. 9. Mai 2017 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe

BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE. 9. Mai 2017 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE 9. Mai 2017 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe Akquisitionen In zukunftsträchtigen Märkten Umsatzzuwächse In nahezu allen GeschäftsBereichen

Mehr

COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER

COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER ERGEBNISÜBERBLICK (IN MILLIONEN CHF) 2016 2017 vs. 2016 Nettoumsatz 1,167.0 1,342.1 +15.0% Sonstige Erlöse 100.4 91.6-8.8% Bruttogewinn 821.6 915.8 +11.5% EBITDA 322.2

Mehr

Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio. Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio. Ausblick unverändert

Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio. Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio. Ausblick unverändert Q1 Quartalsmitteilung zum 31. März 2017 Umsatz steigt um 12 % auf 618 Mio Ausblick unverändert +11 % Ergebnis (EBIT) wächst um 11 % auf 94 Mio Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den

Mehr

Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das erste Quartal 2010 bekannt

Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das erste Quartal 2010 bekannt PRESSEINFORMATION Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das erste Quartal 2010 bekannt Umsatz im Kerngeschäft zieht deutlich an Integration von Trinos verläuft nach Plan Auftragseingänge kräftig angestiegen

Mehr

3U HOLDING AG Hauptversammlung

3U HOLDING AG Hauptversammlung Hauptversammlung Marburg, 31. Mai 2012 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 31. Mai 2012 Michael Schmidt, Sprecher des Vorstandes Management der 3U-Gruppe 3U HOLDING AG Telefonie Philipp Groß* Roland

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 23. Juli 2009

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 23. Juli 2009 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 23. Juli 2009 Signifikanter Rückgang bei den Aufträgen im zweiten Halbjahr Drupa Drupa 1.206 1.046 1.017 1.018 749 874 649 Ø 810 Ø 880 Ø 900 Ø 960 Ø 910

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 21.04.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 20.10.2016 (nicht testiert) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Quartalsbericht. 1. Januar 30. September 2003

Quartalsbericht. 1. Januar 30. September 2003 Quartalsbericht 1. Januar 30. September 2003 Quartalsbericht zum 30.09.2003 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 30.09.03 T 01.01. bis 30.09.02 T Veränderung in T ** Gesamtleistung* 23.667 25.615-1.948

Mehr

1.Halbjahr 2018 und Ausblick

1.Halbjahr 2018 und Ausblick 1.Halbjahr 2018 und Ausblick 1 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der 1&1 Drillisch AG zum

Mehr

Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio

Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio Quartalsmitteilung zum 31. März 2018 Q1 / 2018 Umsatz steigt um 4% auf 643 Mio Währungen ( 6 %) belasten organisches (+ 10 %) EBIT mit 92 Mio währungsbedingt 2 % unter hohem Vorjahr Ausblick unverändert:

Mehr

PRESSEMELDUNG. Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt

PRESSEMELDUNG. Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt PRESSEMELDUNG Pfeiffer Vacuum gibt das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014 bekannt Gesamtumsatz von 406,6 Mio. Euro EBIT-Marge bei 11,0 Prozent Dividende von 2,65 Euro vorgeschlagen Asslar, 26. März 2015.

Mehr

Halbjahresbericht

Halbjahresbericht Halbjahresbericht 2017 01.01. 2017 30.06. 2 ITELLIGENCE IM ÜBERBLICK Mio. Euro 01.01. 30.06.2017 01.01. 30.06.2016 01.04. 30.06.2017 01.04. 30.06.2016 Umsatzerlöse gesamt 416,2 357,7 210,1 179,9 Umsatz

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns. 20. April MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns. 20. April MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns 20. April 2012 1 Agenda Geschäftsumfeld/Automobilkonjunktur Geschäftsverlauf des MAHLE Konzerns im Jahr 2011 Konzernentwicklung Ausblick

Mehr

adidas verzeichnet zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum in Q1 Prognose für Gesamtjahr 2018 bestätigt

adidas verzeichnet zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum in Q1 Prognose für Gesamtjahr 2018 bestätigt ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Herzogenaurach, 3. Mai 2018 adidas verzeichnet zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum in Q1 Prognose für Gesamtjahr 2018 bestätigt Wichtige Entwicklungen im ersten Quartal

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ WÜRTH-GRUPPE

BILANZPRESSEKONFERENZ WÜRTH-GRUPPE BILANZPRESSEKONFERENZ WÜRTH-GRUPPE 8. Mai 2019 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe Joachim Kaltmaier Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe 2 Bilanzpressekonferenz 3 Bilanzpressekonferenz

Mehr

// KONZERN- ABSCHLUSS

// KONZERN- ABSCHLUSS 141 // KONZERN- ABSCHLUSS Perioden ergebnis zum // ANHANG 150 Segmentberichterstattung 151 Erläuterungen zu Grundlagen und Methoden des Konzernabschlusses 182 Kapitalmanagement 182 Erläuterungen zu Unternehmenszusammenschlüssen

Mehr

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen!

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! 1 Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! 2 Tagesordnung TOP 1 Vorlage der Abschlüsse und Berichte 3 Hauptversammlung

Mehr

Presse-Information. TUI Group. Kuzey Alexander Esener Head of Media Relations Konzernkommunikation Tel. +49 (0)

Presse-Information. TUI Group. Kuzey Alexander Esener Head of Media Relations Konzernkommunikation Tel. +49 (0) Über die Die ist der weltweit führende Touristikkonzern und in rund 180 Zielgebieten der Erde aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im FTSE 100, dem Leitindex der Londoner

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2018

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2018 Software AG Finanzinformationen Q4 / 2018 31.01.2019 (nicht testiert) 2019 Software AG. All rights reserved. 1 Inhaltsverzeichnis S. 3 Kennzahlen im Überblick für das 4. Quartal und die Geschäftsjahre

Mehr

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Willkommen Herzlich Willkommen Hauptversammlung 2018 Top 1 TOP 1 der Tagesordnung Vorlage des festgestellten

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 9M 2017 2 Daten und Fakten 9M 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick 01.01.-30.09. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016 Umsatzerlöse 10.480

Mehr

BMW Group Bilanzpressekonferenz. 17. März 2004

BMW Group Bilanzpressekonferenz. 17. März 2004 BMW Group Bilanzpressekonferenz 17. März 2004 Überblick 2003. Konzernergebnis in einer Phase erheblicher Aufwendungen für die Produkt- und Marktoffensive auf Vorjahresniveau: Ergebnis der gewöhnlichen

Mehr

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. 6-Monatsbericht der TTL Information Technology AG, München Konzernabschluss nach IAS für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. Juni Vorbemerkung Die TTL veröffentlicht ihre Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung

Mehr

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen im 2. Quartal leicht über Vorquartal 1. Halbjahr 2009: Umsatz 23,3 % und EBIT vor

Mehr

Ergebnis pro Aktie verwässert in EUR 0,17 0,19. Anzahl der Mitarbeiter am Ende der Periode EBIT Marge 7,2% 7,1% Ergebnis Marge 4,6% 5,4%

Ergebnis pro Aktie verwässert in EUR 0,17 0,19. Anzahl der Mitarbeiter am Ende der Periode EBIT Marge 7,2% 7,1% Ergebnis Marge 4,6% 5,4% Auf einen Blick 1. Januar bis 31. März 2017 (ungeprüft) in TEUR 31.03.2017 31.03.2016 Umsatzerlöse 29.955 29.628 Rohertrag 18.584 18.526 EBITDA 2.656 2.745 Operatives Ergebnis (EBIT) 2.154 2.095 EBT 2.151

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN DE0005785802 Reuters: FMEG Branche Börsenkapitalisierung ca. 16,5 Mrd. USD Enterprise Value ca. 17,2 Mrd. USD Umsatz 2009: 11,2 Mrd. USD Alle Angaben in USD sofern

Mehr

Hauptversammlung 2012 Herzlich Willkommen. Dr. Ben Lipps, Vorstandsvorsitzender Frankfurt am Main, 10. Mai 2012

Hauptversammlung 2012 Herzlich Willkommen. Dr. Ben Lipps, Vorstandsvorsitzender Frankfurt am Main, 10. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Herzlich Willkommen Dr. Ben Lipps, Vorstandsvorsitzender Frankfurt am Main, 10. Mai 2012 (c) Copyright Mai 2012 Agenda Ergebnisse und Geschäftsverlauf 2011 Aktienkursentwicklung und

Mehr

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018 Ergebnisse für das erste Quartal 2018 1. Juni 2018 Die Vision der Gigaset AG We create best in class communication solutions for your life 2 Der Vorstand der Gigaset AG Klaus Weßing, CEO Resorts: Products

Mehr

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Michael Göbel, CFO 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Die 3U Gruppe im Überblick

Mehr

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016 Bechtle AG 2. Quartal 2016. Neckarsulm 11. August 2016 Inhalte. 1. Geschäftsentwicklung Umsätze Ergebnisse Mitarbeiter Kennzahlen 2. Aktie und Dividende 3. Besondere Ereignisse 4. Ausblick 2016 11.08.2016

Mehr

Herzogenaurach, 31. Oktober 2008 Die PUMA AG berichtet über ihre konsolidierten Geschäftsergebnisse für das 3. Quartal und Januar bis September 2008

Herzogenaurach, 31. Oktober 2008 Die PUMA AG berichtet über ihre konsolidierten Geschäftsergebnisse für das 3. Quartal und Januar bis September 2008 Zur sofortigen Veröffentlichung MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: Kerstin Neuber, Tel. +49 9132 81 2984 Dieter Bock, Tel. +49 9132 81 2261 Herzogenaurach, 31. Oktober 2008 Die PUMA AG

Mehr

QUARTALSBERICHT II. Wir helfen zu heilen.

QUARTALSBERICHT II. Wir helfen zu heilen. QUARTALSBERICHT II 2018 Wir helfen zu heilen. 2 KENNZAHLEN ECKERT & ZIEGLER 1 6/2018 1 6/2017* Veränderung Umsatz Mio. Euro 81,0 64,8 + 25 % Umsatzrendite vor Steuern % 15 15 0 % EBITDA Mio. Euro 17,0

Mehr

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis März 2017

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis März 2017 MAYR-MELNHOF GRUPPE Konzernergebnis 2016 21. März 2017 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit bedeutender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING Europas

Mehr

Analysten-Konferenz. Frankfurt, 17. Dezember 2009

Analysten-Konferenz. Frankfurt, 17. Dezember 2009 3U HOLDING AG Analysten-Konferenz Frankfurt, 17. Dezember 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse 2008/2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2018

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2018 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2018 19.10.2018 (nicht testiert) 2018 Software AG. All rights reserved. 1 Inhaltsverzeichnis S. 3 Kennzahlen im Überblick zum 30. September 2018 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q1.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

MASTERFLEX SE QUARTALSMITTEILUNG 1/2018 CONNECTING VALUES

MASTERFLEX SE QUARTALSMITTEILUNG 1/2018 CONNECTING VALUES MASTERFLEX SE CONNECTING VALUES 2 MASTERFLEX IM ÜBERBLICK In T 31.03.2018 31.03.2017 Veränderung Konzernumsatz 20.036 19.968 0,3 % EBITDA 2.770 2.727 1,6 % EBIT (operativ) 1.963 1.953 0,5 % EBIT-Marge

Mehr

HIT International Trading AG, Berlin. Halbjahresfinanzbericht über das 1. Halbjahr 2007

HIT International Trading AG, Berlin. Halbjahresfinanzbericht über das 1. Halbjahr 2007 HIT International Trading AG, Berlin Halbjahresfinanzbericht über das 1. Halbjahr 2007 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, mit diesem Halbjahresfinanzbericht informieren wir Sie über die Entwicklung

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2017 2 Daten und Fakten 1. Halbjahr 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016

Mehr

Highlights Januar-März:

Highlights Januar-März: MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Klaus Bauer, Tel. +49 9132 81 2375 Kerstin Neuber, Tel. +49 9132 81 2984 Michael Laemmermann, Tel. + 49 9132 81 2375

Mehr

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 7. Juli 2017 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Willkommen Herzlich Willkommen Hauptversammlung 2017 Top 1 TOP 1 der Tagesordnung Vorlage des festgestellten

Mehr

QUARTALSBERICHT I. Wir helfen zu heilen.

QUARTALSBERICHT I. Wir helfen zu heilen. QUARTALSBERICHT I 2017 Wir helfen zu heilen. 2 KENNZAHLEN ECKERT & ZIEGLER 1 3/2017 1 3/2016 Veränderung Umsatz Mio. Euro 37,6 35,8 + 5 % Umsatzrendite vor Steuern % 15 11 + 32 % EBITDA Mio. Euro 7,7 6,3

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz Carl Zeiss Gruppe Frankfurt,10. März 2009 Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Kaschke Finanzvorstand 1 Erfolgreiche Bilanz 2007/08 Umsatzerlöse 2.731 Millionen Euro

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

Quartalsbericht. 1.Januar 30. September 2002

Quartalsbericht. 1.Januar 30. September 2002 Quartalsbericht 1.Januar 30. September 2002 Quartalsbericht zum 30.09.2002 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 30.09.02 T 01.01. bis 30.09.01 T Veränderung Umsatz* 25.315 23.170 9,3 % EBITDA - 129 870

Mehr

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017 Hauptversammlung 2017 Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017 Siltronic AG 2017 Siltronic ist ein starker Waferhersteller mit leading-edge Technologie Die Top 5 Wafer-Hersteller bedienen

Mehr

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 5. Juli 2013 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 5. Juli 2013 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG. Willkommen. Herzlich Willkommen Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 5. Juli 2013 in München Willkommen Herzlich Willkommen 1 Hauptversammlung 2013 Top 1 TOP 1 der Tagesordnung Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Konzernumsatz klettert im zweiten Quartal 2012 um 10,3 Prozent auf EUR 314,0 Mio. Operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) steigt um

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 30. März 2005 Marken und Märkte HUGO BOSS 2004 Konzernumsatz 1.168,4 Mio. EUR (+11% z. Vj., währungsbereinigt +13%) Rohertrag 631,1 Mio. EUR (+16% z. Vj.) EBIT 135,3 Mio. EUR (+13%

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2016 26.04.2016 (ungeprüft) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO Software AG 4. Quartal und (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO 27. Januar 2009 Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der Geschäftsführung der Software AG beruhen.

Mehr

Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017

Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017 QUARTALSMITTEILUNG Q1 2017 Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017 Herzogenaurach, 25. April 2017 Umsätze steigen währungsbereinigt um 15% auf

Mehr

Bei weiterhin rückläufigen Baugenehmigungszahlen hält die angespannte Wettbewerbs- und Preissituation an.

Bei weiterhin rückläufigen Baugenehmigungszahlen hält die angespannte Wettbewerbs- und Preissituation an. , Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Quartalsbericht per 31. März 2005 - Umsatz um 22% gesteigert - Langer Winter beeinträchtigt Bauleistung - Quartalsergebnis wie geplant negativ - Umsatz-

Mehr

SHS VIVEON Ordentliche Hauptversammlung 2017

SHS VIVEON Ordentliche Hauptversammlung 2017 SHS VIVEON Ordentliche Hauptversammlung 2017 am Donnerstag, den 6. Juli 2017, um 11.00 Uhr in den Räumen der Bayerische Börse AG, Karolinenplatz 6, 80333 München Geschäftsbereiche Bereich Consulting Bereich

Mehr

Q Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011

Q Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011 Q1 2011 Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011 0 Disclaimer Diese Präsentation enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen

Mehr