NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr"

Transkript

1 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 2. November 2018 Rathaussturm der Wernschiffer Elf am Samstag, um 15 Uhr Umzug vom Pfarrheim zum Rathaus mit dem Elferrat, den Tanzgarden und den Niederwerrner Musikanten Schlüsselübergabe auf dem Rathausplatz mit Musik und guter Laune. Für Speis und Trank ist gesorgt. Kartenverlosung für die Sitzungen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

2 Niederwerrn Nr. 44/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, Niederwerrn Telefon Telefax Notfalltelefon: gemeinde@niederwerrn.de Internet: Öffnungszeiten: Montag/ Dienstag und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Wichtige Kontakte Gemeindebibliothek Niederwerrn Schweinfurter Straße 23, bibliothek@niederwerrn.de Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Versorgungsunternehmen: Wasserversorgung in Niederwerrn: Stadtwerke Schweinfurt /931-0 Störungsdienst:... Tel / Wasserversorgung in Oberwerrn: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe... Tel /700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt... Tel /931-0 Störungsdienst:... Tel / Gasversorgung in Oberwerrn: GASUF, Würzburg... Tel. 0931/27943 Störungsdienst:... Tel. 0931/ Stromversorgung in Oberwerrn: ÜLZ Lülsfeld... Tel /6040 Störungsdienst:... Tel. 0180/ Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...Tel / od Kläranlage Geldersheim:... Tel / (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag Uhr Helferbörse Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/ , helferboerse@niederwerrn.de Hugo-von-Trimberg-Schule Hugo-von-Trimberg-Halle Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Kindergarten Oberwerrn /1812 Kinderkrippe Niederwerrn Evang. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarrheim Ndw Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag Uhr Uhr Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rundschau bitte per an rundschau@niederwerrn.de. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Über den App-Store oder Google Play herunterladen

3 Niederwerrn Nr. 44/18 Notfalldienste Rettungsdienst und Feuerwehr Sozialstation Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel /49054 Caritas Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5, Tel /78790 Apothekendienst Landkreis-Nord Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr Rosen-Apotheke, Poppenhausen, Hauptstr Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str Löwen-Apotheke, Niederwerrn, Hainleinstr Schwanen-Apotheke, Schwanfeld, Webergasse Rathaus-Apotheke, Euerbach, Rathausplatz Apotheke Vanselow, Werneck, Schönbornstr. 19 Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel Seniorenzentrum Niederwerrn Hohmannstr. 1, Niederwerrn Telefon: seniorenzentrum-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: AWO Tagespflege Niederwerrn Schweinfurter Straße 106, Niederwerrn Telefon: tagespflege-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zahnarzt Notdienstzeiten Uhr und Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Freitag, Katrin Gemperlein, Rudolf-Diesel-Str. 4, Werneck, Tel Samstag, /Sonntag, Alrik Bark, Brückenstr. 13, Grafenrheinfeld, Tel Kinder- und Jugendarzt Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Apothekendienst Stadt Hochfeld-Apotheke, Segnitzstr Kreuz-Apotheke, Zehntstr farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str Apotheke im Gesundheitspark am Leopoldina KH, Robert-Koch-Str Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide-Str Herz-Apotheke, im Kaufland, Hauptbahnhofstr. 4 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wenn Sie einen Blick in unseren Terminkalender werfen, so werden Sie feststellen, dass in unserer Gemeinde einiges geboten ist. Theatervorstellungen, verschiedene Feste, Wanderungen, Kunstausstellungen und Konzerte sind dort zu finden. Natürlich sind die Vereine und Verbände maßgeblich an diesem umfangreichen und abwechslungsreichen Veranstaltungskalender beteiligt. Aus diesem Grund wurde jährlich eine Terminabsprache durch die Gemeindeverwaltung organisiert, um gemeinsam die Veranstaltungen für das kommende Jahr abzustimmen. Das Hauptaugenmerk wurde hierbei auf die Vermeidung von Terminüberschneidungen gelegt. Leider waren bei der Terminabsprache immer nur wenige Vereine vertreten. Deshalb wird in diesem Jahr keine Absprache stattfinden. Die Termine können ab sofort unter gemeinde@niederwerrn.de eingereicht werden. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis. Ihre Bettina Bärmann Fundsachen 1 kleiner Rosenkranz Veränderte Öffnungszeiten Das Rathaus und die gemeindlichen Einrichtungen sind am Montag, den nur bis Uhr geöffnet. Am sind alle gemeindlichen Einrichtungen wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Nächste geplante Sitzungen: Finanzausschuss Gemeinderat Bau- und Umweltausschuss Hinweis: Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden.

4 Niederwerrn Nr. 44/18 Bekanntmachung von Alters- und Ehejubiläen Altersjubiläen werden erst ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende veröffentlicht. Ehejubiläen werden erst ab dem 50. Ehejubiläum veröffentlicht. Darauf folgt die Veröffentlichung des 60. Ehejubiläums. Anschließend erfolgt alle fünf Jahre die Veröffentlichung. Sollte eine Veröffentlichung der Alters- beziehungsweise Ehejubiläen nicht gewünscht sein, wird um eine rechtzeitige Mitteilung, spätestens aber 14 Tage vor dem Jubiläum, in der Gemeindeverwaltung gebeten. Änderungen nimmt das Einwohnermeldeamt entgegen. Kostenloser Seniorenfahrdienst Liebe Seniorinnen und Senioren, benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb Niederwerrn / Oberwerrn z.b. zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an Frau Daniela Demar, Telefon: oder engagement@niederwerrn.de. Der Bürgerbus fährt immer: Montag, Mittwoch u. Donnerstag : Uhr Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Das Zentrum Bayern Familie und Soziales hält am Donnerstag, den von bis Uhr einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab (3. Stock, Zimmer-Nr. 314). Wir informieren und beraten über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, Betreuungsgeldgesetzes, Landeserziehungsgeldgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden entgegengenommen. Landkreis Schweinfurt- Abfall aktuell - Aufgrund des Feiertages (Allerheiligen) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag Geänderter Abfuhrtag Freitag, Samstag, Altpapiersammlung Niederwerrn Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, dem , veranstaltet der FV Niederwerrn/Oberwerrn wieder eine Altpapiersammlung in Niederwerrn. Wir bitten Sie darum, Ihr gesammeltes Altpapier zum angekündigten Termin am Straßenrand zu platzieren. Bei Fragen oder falls wir Ihr Altpapier abholen sollen, melden Sie sich bitte bei Daniel Hümmer (Tel ). Mit freundlichen Grüßen, die aktiven Fußballer vom FV N/O 2015 e.v. Altpapiersammlung in Oberwerrn Am Samstag, den , findet wieder eine Altpapiersammlung in Oberwerrn statt. Aus organisatorische Gründen werden Sie gebeten, das Altpapier selbst zum Container-Stellplatz am Bahnhof in Oberwerrn zu bringen. Sie haben die Möglichkeit, das Altpapier ab Freitag, , dort selbst zu entsorgen. Die Oberwerrner Ministranten werden am Samstag von 9:00 13:00 Uhr am Container-Stellplatz (Bahnhof Oberwerrn) anwesend und behilflich sein. Wer sein Altpapier abholen lassen möchte, hat die Möglichkeit, sich bei Wolfgang Markert (Tel / ) diesbezüglich zu melden. Das Ministrantenteam dankt für Ihre Mitarbeit und Unterstützung. Sammlung Elektronikgeräte Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können alle handlichen Elektrokleingeräte wie z.b. Bügeleisen, Toaster, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spielekonsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Öffnungszeiten Häckselplatz Januar bis Februar letzter Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr September bis November jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dezember geschlossen Familien im Fokus Ab 5. November Online-Elternbefragung im Landkreis Schweinfurt Welche Themen beschäftigen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder? Welche Fragen treiben sie um? Welche Informationen und Unterstützungen würden sie sich vom Landkreis Schweinfurt noch wünschen? Um ein noch passgenaueres Angebot für Eltern mit Kindern der verschiedenen Altersgruppen zu konzipieren, startet das Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Schweinfurt am 5. November unter eine Online-Elternbefragung. Profitieren sollen von den Ergebnissen am Ende alle Familien im Landkreis. Durch ihre Teilnahme können Eltern aber auch noch einen ganz konkreten Gewinn in ihre Gemeinde holen. Vielen Eltern sind solche Situationen aus dem Familienalltag bekannt: der dreijährige Sohn wirft sich im Supermarkt auf den Boden und schreit, die achtjährige Tochter bockt und will keine Hausaufgaben machen, der 15-jährige Sohn ist nicht vom PC weg zu bekommen oder die 16 jährige Tochter hat einen viel älteren Freund und interessiert sich nur noch für ihn. Der Landkreis Schweinfurt möchte Eltern bei diesen Fragen nicht alleine lassen und mit Angeboten der Familienbildung unterstützen. Um sich von der Situation und den Bedürfnissen vor Ort einen umfassenden Überblick verschaffen zu können, ruft das Landratsamt alle Eltern im Landkreis auf, sich an der Online-Elternbefragung von 5. November bis 16. Dezember 2018 zu beteiligen.

5 Niederwerrn Nr. 44/18 Schon jetzt werden im Landkreis Schweinfurt, darunter auch vom Landratsamt Schweinfurt, zahlreiche Informationen, Vorträge und Kurse ganz speziell für Eltern angeboten. Aber wir sind überzeugt: das geht noch gezielter und noch besser, sagt Sozialpädagogin Daniela Haupt, Leiterin eines Arbeitsbereichs im Amt für Jugend und Familie. Die Umfrage soll aufzeigen, welche Angebote sich Eltern für ihre Familie wünschen und welche Fragen sie in ihrer konkreten Erziehungssituation beschäftigen, sodass wir am Ende passgenaue Angebote vor Ort schaffen können. Für die insgesamt 24 Fragen benötigen die Eltern etwa 15 Minuten Zeit. Neben den Antworten auf die konkreten Fragen können auch eigenständig Kommentare eingefügt werden. Die Umfrage ist selbstverständlich anonym. Damit die Auswertung zielgruppenspezifisch geschehen kann, ist lediglich die Angabe des Wohnorts und des Alters des Kindes notwendig. Die Angabe des Wohnortes hat auch noch einen anderen Hintergrund: Denn als Besonderheit bekommt die Gemeinde mit der höchsten prozentualen Elternbeteiligung an der Umfrage eine Theateraufführung geschenkt. Moderatoren für ELTERNTALK gesucht Landratsamt und Diakonie Schweinfurt wollen Gesprächsrunden noch in diesem Jahr starten Das von der Aktion Jugendschutz geförderte Elternbildungsangebot ELTERNTALK funktioniert nach einem bewährten Konzept. Eltern tauschen sich in einer moderierten Gesprächsrunde über ihre Erfahrungen aus. Die Standortpartner, das Diakonische Werk Schweinfurt e. V. und das Landratsamt Schweinfurt (Amt für Jugend und Familie) haben Susanne Bartsch und Kerstin Stauch als pädagogische Fachkräfte beauftragt. Sie fungieren als Ansprechpartnerinnen aller Teilnehmenden. Für Niederwerrn sucht Kerstin Stauch nach geeigneten Moderatoren. Diese werden professionell auf ihre Rolle vorbereitet. Moderatorin oder Moderator kann jede/r werden, die/der Erfahrung mit Erziehungsthemen hat, aber über keine pädagogische Ausbildung verfügt. Sprachbarrieren gibt es nicht. Die Moderatoren können die Gesprächsrunden in ihrer Muttersprache führen und sich mit Gleichgesinnten über Themen wie Medien, Konsum, Suchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen in der Familie austauschen. Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Haben Sie Interesse, an einer Gesprächsrunde teilzunehmen oder Moderator*in zu werden? Dann kontaktieren Sie bitte eine der beiden Regionalbeauftragten, Susanne Bartsch oder Kerstin Stauch. Kerstin Stauch, Tel.: stauch.k@diakonie-schweinfurt.de Susanne Bartsch, Tel.: bartsch@diakonie-schweinfurt.de Nataša Eckert (Erste von links) stellte das Projekt ELTERNTALK den Verantwortlichen in der Diakonie Schweinfurt vor: Susanne Bartsch, Kerstin Stauch, Monika Hofmann, Daniela Haupt (Leitung Soziale Dienste 2, Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Schweinfurt, Andrea Handwerker (Amt für Jugend und Familie, Landratsamt Schweinfurt und Uwe Kraus (Leiter der Sozialen Dienste, Diakonie Schweinfurt) (v.l.n.r.) Foto: Arwen Haase Skifreizeit Auf die Piste fertig- los! Der Kreisjugendring veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Ski- und Snowboardfreizeit für alle von Jahre im Zillertal. Tagsüber wird Ski oder Snowboard gefahren und an den Abenden kommt keine Langeweile auf. Gemeinsame Streifzüge zum Aprés-Ski laden zum Mitfeiern ein, die Hüttenabende sind legendär und die traditionelle Rodeltour mit über 7 km beleuchteter Rodelbahn hat schon Jede/n mitgerissen. Den Silvesterabend feiern wir gemeinsam auf unserer Hütte. Der Reisezeitraum ist vom Die Kosten betragen 290,00. Der 6-Tage Skipass ist extra bar zu zahlen und kostet je nach Alter zwischen 205,00 und 250. Anmeldeschluss ist der Nähere Informationen und Anmeldung unter 09721/ bzw. unter Die Bürgermeisterin gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute Peter Tomitza, Niederwerrn GT Oberwerrn am zum 75. Geburtstag Eberhard Groeger, Niederwerrn am zum 75. Geburtstag Alwina Dick, Niederwerrn am zum 85. Geburtstag Kerstin Stauch, Regionalbeauftragt für Niederwerrn, schult angehende Moderatorinnen und Moderatoren. Foto: Susanne Bartsch

6 Niederwerrn Nr. 44/18 Evang.-luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Sonntag, Gottesdienst im Martin-Luther-Haus (Lektorin Ingeborg Dümpert) Gebetsgruppe Gespräche mit Gott Montag, Gebetsgruppe Gespräche mit Gott Dienstag, Handarbeitskreis Mittwoch, Bibel miteinander Donnerstag, Posaunenchor Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Gottesdienst im AWO-Seniorenzentrum, Pfr. Rambo (geänderte Uhrzeit beachten) Samstag, JunEr Sonntag, Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfr. Rambo) Seniorenfahrten Diakonie Schweinfurt Im November bietet die Diakonie insgesamt drei Fahrten an: Zunächst starten die überaus beliebten Fahrten unter dem Motto Fisch oder Wild jeder wie er mag, am 9. und 16. November. Mittagessen gibt es in der Brauereiwirtschaft Prechtel in Uehlfeld, Kaffeetrinken im Gasthof Goldene Krone in Iphofen. Der Preis für die Busfahrt beträgt 18,--. Abfahrt ist um Uhr am Theater in Schweinfurt. Und weil es im letzten Jahr so gut angekommen ist, fahren wir wieder zum Gänse- Essen ins beliebte Das Alte Backhaus in Nassach mit anschließendem Kaffeetrinken im Café Rohr in Schonungen am 23. November. Hier beträgt der Preis für die Busfahrt ebenfalls 18,--. Abfahrt ist um Uhr am Theater in Schweinfurt. Anmeldung: Diakonisches Werk Schweinfurt, Tel Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Bruno Niederwerrn - St. Bartholomäus Oberwerrn Freitag, Allerseelen NW Krankenkommunion OW Krankenkommunion in Oberwerrn: 08:00 Messfeier (Kollekte f. Priesterausbildung in Osteuropa) OW f. Oskar u. Werner Johanni ; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitt/Nejeschleb ; f. Werner u. Walter Maier Samstag, in Oberwerrn: 18:00 Messfeier am Vorabend OW f. Elisabeth Pfennig ; f. Verst. d. Fam. Hümmer/Grieb/ Ziegler ; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Willsch ; f. Rita u. Hans Kräußling Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS in Oberwerrn: 10:15 Mitfahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. NW 10:30 Messfeier in St. Bartholomäus Oberwerrn NW f. Leb. u. Verst. d. Fam. Koch/Kleinhenz/Geis ; f. Maria u. German Mangold u. Ang. ; f. Anton Riedel u. leb. u. verst. Ang. 10:30 Kinderkirche OW Freitag, in Oberwerrn: 09:00 Eucharistiefeier zur Eröffnung der Ewigen Anbetung OW f. Helma Friedrich -SG- ; f. Olga u. Karl Bausenwein ; f. Erwin u. Rainer Johanni 10:00 Betstunde Frauenbund: Schöpfung OW 11:00 Betstunde Senioren: Erbarmen OW 12:00 Abschluss mit Eucharistischem Segen OW 11:30 Martinsandacht gest. v. Kindergarten vor der Kirche NW Samstag, in Oberwerrn: 17:45 Mitfahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. NW 18:00 Messfeier am Vorabend in St. Bartholomäus Oberwerrn NW f. Justine u. Leo Bonengel ; f. Gilbert Rubin ; f. Siegfried Janson u. leb. u. verst. Ang. d. Fam. Ullrich ; f. Elisabeth Woelki Sonntag, :30 Messfeier OW f. Julius Storath -SG- ; f. Maria u. Ludwig Kraus u. Rita Bausenwein ; f. verst. Eltern Schäfer / Dömling ; f. Regina Freund u. Ang.; f. Hubert Treutlein Termine in Niederwerrn: Mo Treffen der Schönstattmütter II Do Mahl-Zeit im Pfarrheim Ndw. Do Fundraising Fr Martinsumzug Sa Gartenaktion Kindergarten u. Umgebung Termine in Oberwerrn: So Kinderkirche Mo FB: 1. Kaffeetreff (Gaststätte Hümmer) Di Vortrag zur Enzyklika Laudato si (Pfarrheim) Do Mahl-Zeit im Pfarrheim Oberwerrn Sa Altpapiersammlung d. Ministranten So Kirchweihnachmittag im Pfarrheim Kirchenreinigung: 45. KW ( ) Gruppe 3 Katharina Grätz, Sonja Hofmann, Hildegard Hümmer u. Maria Steinmetz Herzliche Einladung zum Kirchweihnachmittag, am Sonntag im Pfarrheim Oberwerrn Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen Uhr Berichte aus der Pfarrei Uhr Kirchweihausklang Über Ihr Kommen freut sich die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat Oberwerrn. Kuchenspenden für den Nachmittag nimmt Frau Rosemarie Mauder entgegen (Tel.: 09726/2389) Frauenbund Oberwerrn - Adventsfenster In diesem Jahr wollen wir gemeinsam den Adventsweg durch unser Dorf gehen. Dazu treffen wir uns bei vorweihnachtlich gestalteten Adventsfenstern. Gemeinsam wollen wir innehalten bei besinnlichen Texten u. Liedern um uns auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Wer Interesse hat ein Fenster zu gestalten ist herzlich eingeladen sich in die ausliegende Liste in der Kirche einzutragen. Bei Rückfragen u. Infos bitte an Ingrid Horlacher, Oberwerrn, Tel. Nr wenden.

7 Niederwerrn Nr. 44/18 miteinander Anschließend kam der Chef persönlich, Braumeister Ulrich Martin, und gab einen kleinen Überblick über die berühmten Gäste, die in diesem Hause schon fröhliche Stunden verbracht haben, so z.b. die Sachsfamilie, die dort ihr großes Jagdrevier hatten und weitere regionale und überregionale Größen. Auch erzählte er wie er durch einen glücklichen Zufall zum Besitzer dieses Gasthauses mit eigener Brauerei kam und wie er sich durch die vielen Auslandsreisen praktische Brauereierfahrung aneignete. Regionalität ist ein besonders Merkmal, auf das er Wert legt. So kommt auch das Gemüse von seiner Frau, einer original Sennfelderin. Arbeiterkrankenunterstützungsverein Niederwerrn Besuch der Brauerei Martin in Hausen vom Samstag, den Die 30 Mitglieder und Gäste des A.K.U.V. waren mit einer gewissen Vorfreude schon an den jeweiligen Haltestellen gestanden. In weiser Voraussicht hatte die Vorstandschaft einen Bus organisiert, so dass die Teilnehmer auch ruhigen Gewissens das eine oder andere Glas mehr trinken konnten. Nach einer kurzen Fahrzeit standen die Teilnehmer schon vor dem Brauereigebäude. In einem urigen Raum des Obergeschosses konnte der erste Durst gelöscht werden, während die freundlichen Bedienungen die Essensbestellungen aus der Tageskarte aufnahmen. Fotos: AKUV Danach durften die A.K.U.Vler die heiligen Hallen des Bierbrauens besichtigen. Da die Brauhalle recht klein war, erklärte sich auch die Höchstteilnahme der 30 Besucher. Braumeister Martin erklärte recht kurzweilig die verschiedenen Biersorten, die hier gebraut werden, etwas über die Historie und was besonders hervorzuheben ist, das wirklich alles aus nahester Umgebung ist, vom Hopfen angefangen bis zum Quellwasser. Da die Führung die Teilnehmer dann richtig durstig gemacht hatte, mussten die verschieden Martinbiere auch getestet werden. So gab es Pils, Spezial und Hefeweizen. Und dazu ein gutes Essen, der Verdauungsschnaps durfte danach auch nicht fehlen. Die 5 Stunden vergingen viel zu schnell, und man hörte schon gute Vorschläge und Anregungen für die nächsten gemeinsamen Unternehmungen. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Niederwerrn Do gemütliches Beisammensein um 14:30 Uhr im Bistro-Zapfsäule, Schweinfurter-Str Gäste willkommen. Fahrgelegenheit unter: 09721/ SV Oberwerrn 1930 e.v. Termine: Flohmarkt am Sonntag, 11. November 2018 in der SVO-Halle Die Korbballjugendabteilung des SV Oberwerrn und die Fußball U 7 + U 9 Mannschaften veranstalten am Sonntag, 11. November 2018 in der Sporthalle in Oberwerrn einen Flohmarkt (7.30 Uhr bis Uhr - Tische sind alle vergeben). Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Imbiss, Getränke, Kaffeebar mit selbstgebackenen Kuchen/Torten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FV Niederwerrn/Oberwerrn 2015 Sportveranstaltungen bis 9. November 2018 Fußball Sonntag, 4. November :00 Uhr II. Mannschaft SG Hambach/Dittelbrunn : SG N/O/P/K 14:00 Uhr I. Mannschaft TSV Theilheim : FV N/O (SG N/O/P/K = SG Niederwern/Oberwerrn/Poppenhausen/Kronungen)

8 Niederwerrn Nr. 44/18 Termine auf einen Blick November Freitag, Uhr Ehrenamtsessen, Gemeinde Niederwerrn Montag, Uhr Kaffeetreff, Kath. Frauenbund Oberwerrn, Gaststätte Hümmer Dienstag, Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer-Elf Uhr Monatsversammlung, Gaststätte Zur Eisenbahn, CSU Ortsverein Oberwerrn Mittwoch, Uhr Stammtisch, Sportgaststätte Oberwerrn, SPD Ortsverein Oberwerrn Donnerstag, Uhr gemütliches Beisammensein, Bistro Zapfsäule, AWO Niederwerrn Freitag, Uhr Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn Samstag, Rathaussturm und Faschingseröffnung, Wernschiffer-Elf Sonntag, Uhr Uhr Flohmarkt, Sporthalle Oberwerrn, SV Oberwerrn Uhr Wanderung, Hölle n. Üchtelhausen 10 Km (Fedor Koeppe), VfL Niederwerrn Wandergruppe Donnerstag, Uhr Theaterfahrt nach Burgpreppach, VdK OV Nieder-/Oberwerrn Uhr Allgemeine Übung, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Samstag, Uhr Uhr Ausstellung 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg, Gemeindezentrum Uhr Ehrenabend, SV Oberwerrn Sonntag, Uhr Feierstunde Volkstrauertag Oberwerrn Uhr Feierstunde Volkstrauertag Niederwerrn Uhr Uhr Ausstellung 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg, Gemeindezentrum Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Donnerstag, Uhr Abendveranstaltung Energie, Rathaus Niederwerrn, Energieagentur Oberfranken e.v. Samstag, Uhr Schlachtschüssel, Freiwillige Feuerwehr Oberwerrn Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC Bruno Dezember Samstag, Kathreintanz Sonntag, Uhr bis Uhr Weihnachts- und Künstlermarkt, Gemeinde Niederwerrn Montag, Uhr Kaffeetreff, Kath. Frauenbund Oberwerrn, Gaststätte Hümmer Dienstag, Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer-Elf Uhr Monatsversammlung, Gaststätte Zur Eisenbahn, CSU Ortsverein Oberwerrn Mittwoch, Uhr Stammtisch, Sportgaststätte Oberwerrn, SPD Ortsverein Oberwerrn Donnerstag, Uhr vorweihnachtliches Beisammensein, Bistro Zapfsäule, AWO Niederwerrn Freitag, Uhr Weihnachtsfeier, Pfarrheim, VdK Uhr Weihnachtsfeier, Gesangverein Fortschritt Samstag, Uhr Weihnachtsfeier, Pizzeria Rimini, Stammtisch Gemütlichkeit Sonntag, Uhr Adventsnachmittag, Martin-Luther-Haus, Evangelische Kirchengemeinde Uhr Benefizkonzert, St. Bruno, Gesangverein Fortschritt Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Samstag, Uhr öffentliche Weihnachtsfeier, Gemeindezentrum Niederwerrn, Dramatischer Verein Niederwerrn Sonntag, Uhr öffentliche Weihnachtsfeier, Gemeindezentrum, für Mitglieder, Senioren und Alleinstehende, AWO Niederwerrn Montag, Ehrenabend, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC Bruno Donnerstag, Uhr Aktivenweihnachtsfeier, Pizzeria Italo, Gesangverein Fortschritt Freitag, Uhr Glühweinabend, Freiwillige Feuerwehr Oberwerrn Montag, Silvesterbar, Innenhof Festscheune Oberwerrn, Karnevalsverein Oberwerrn Impressum Niederwerrner Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde die niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichbaren haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. herausgeber, druck und Verlag: LInus WITTIch Medien KG, Peter-henlein-straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde niederwerrn, Bettina Bärmann, schweinfurter str. 54, niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den anzeigenteil: Peter Menne in LInus WITTIch Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. namentlich gekennzeichnete artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende ansprüche, insbesondere auf schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

9 Niederwerrn Nr. 44/18 Einladung zur Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn Gemeinsam gedenken wir der Gewalttaten gegenüber jüdischen Menschen und Einrichtungen Uhr Treffpunkt am Rathaus / Begrüßung Anschließend findet ein Schweigemarsch zur ehemaligen Synagoge statt. Die Gedenkfeier wird durch den Evangelischen Posaunenchor Niederwerrn begleitet. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Oktoberfest in Niederwerrn Beim diesjährigen Herbst-Seniorennachmittag wurde gemeinsam mit den Werrnhupfern das Oktoberfest gefeiert. 3. Bürgermeister Norbert Hart freute sich auf den Nachmittag und begrüßte Karsten Urban und Bernhard Schäfer ganz herzlich. Im Anschluss wurde im Gemeindezentrum zur Musik geklatscht, geschunkelt und getanzt. Als kleines Dankeschön für den gelungenen Nachmittag überreichte der 3. Bürgermeister den Musikern jeweils einen Bierkrug mit dem Gemeindewappen. Foto: Verwaltung Niederwerrn

10 Niederwerrn Nr. 44/18

11 Niederwerrn Nr. 44/18 Bauplatz in Niederwerrn zu kaufen gesucht. Größe ab 400 qm. Barzahlung. Tel Suchen mehrere Garagen zum Kauf, in oder um die Breslauer Straße. Tel Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Niederwerrner Rundschau Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Die Blätter fallen unsere Preise auch!!! 10% Rabatt auf die Wochenpauschale vom 2. bis 25. November 18 Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,- Die kleine Auszeit Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,- Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,- Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

12 Niederwerrn Nr. 44/18 EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN DSGVO DATENSCHUTZ IM VEREIN. Diskutieren Sie mit auf blog.wittich.de Fotolia_ Radeln Sie in den Mecklenburger Spätsommer Mecklenburg heißt Aktiv entspannt auf Entdeckungstour. Reisetipp Mecklenburg heißt Ankommen. Ruhe. Natur. Radeln in der Mecklenburger Seenplatte zur schönsten Jahreszeit! Goldene Wälder, klare Seen, weite Felder wann beginnt Ihre Auszeit? Buchen Sie jetzt den Herbst! Mecklenburg heißt Abschalten. Loslassen. Genießen. Tel:

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 9. November 2018 Einladung zur Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn 09.11.2018 Gemeinsam gedenken wir der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 miteinander Niederwerrn - 2 - Nr. 28/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 16 Freitag, 20. April 2018 Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes Das Fest

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 Foto: Verwaltung Niederwerrn Niederwerrn - 2 - Nr. 21/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 3. November 2017 Stammtisch Alter Knochen 11. November 2017 Pfarrheim Oberwerrn Preisschafkopf 1. Preis 200,- 2. Preis 125,-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 - 2 - Nr. 5/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Schweinfurter Straße 54, 97464 Telefon 09721 49 99 0 Telefax

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018

NiederwerrNer. Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Vielfalt erhalten, die Region selbst gestalten Gestalte deine Region selbst! 15.11.2018-18:30 bis 20:30

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am.

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am. NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 16. November 2018 Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Ausstellung

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 10. November 2017 Rathaussturm der Wernschiffer-Elf am Samstag, 11.11. um 15.00 Uhr Umzug vom Pfarrheim, zum Rathaus mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 42/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Sirenensignale Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.b. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 50 Freitag, 15. Dezember 2017 Der Dramatische Verein lädt ein zur Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Evang.-Luth. Dekanat

Evang.-Luth. Dekanat Evang.-Luth. Dekanat 11. März 2019 Familien begleiten Seite 20 18. März 2019 Arbeitskreis Wohnen lädt ein Seite 20 19. März 2019 Rolle und Selbstverständnis der Polizei in unserer Gesellschaft Seite 21

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 18. Januar 2019 Der St. Bartholomäus Kindergarten Lädt ein zum Kinderbasar Kleidung & Ausstattung - Spielsachen - umstandsmode

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 39/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15 Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 17. November 2017 Volkstrauertag 2017 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 8. März Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. zu den. Bürgerversammlungen 2019

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 8. März Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. zu den. Bürgerversammlungen 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 8. März 2019 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zu den Bürgerversammlungen 2019 Oberwerrn Montag, den 11. März 2019,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31-34 Freitag, 4. August 2017 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

MEIN NDW ALLES LOGO!!!

MEIN NDW ALLES LOGO!!! NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 49 Freitag, 7. Dezember 2018 MEIN NDW ALLES LOGO!!! Niederwerrn - 2 - Nr. 49/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 27. Oktober 2017 Terminabsprache 2018 An alle Niederwerrner und Oberwerrner Vereine Am Donnerstag, 2. November 2017 um 19.00

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr Niederwerrn - 2 - Nr. 30/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Telefon 09721 49 99 0 Telefax 09721 49 99 40 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Email: gemeinde@niederwerrn.de

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 48 Freitag, 1. Dezember 2017 am 3. Dezember 2017 von 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr in Oberwerrn Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Niederwerrn

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr