NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018"

Transkript

1 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 Foto: Verwaltung Niederwerrn

2 Niederwerrn Nr. 21/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, Niederwerrn Telefon Telefax Notfalltelefon: gemeinde@niederwerrn.de Internet: Öffnungszeiten: Montag/ Dienstag und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Wichtige Kontakte Gemeindebibliothek Niederwerrn Schweinfurter Straße 23, bibliothek@niederwerrn.de Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Versorgungsunternehmen: Wasserversorgung in Niederwerrn: Stadtwerke Schweinfurt /931-0 Störungsdienst:... Tel / Wasserversorgung in Oberwerrn: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe... Tel /700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt... Tel /931-0 Störungsdienst:... Tel / Gasversorgung in Oberwerrn: GASUF, Würzburg... Tel. 0931/27943 Störungsdienst:... Tel. 0931/ Stromversorgung in Oberwerrn: ÜLZ Lülsfeld... Tel /6040 Störungsdienst:... Tel. 0180/ Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...Tel / od Kläranlage Geldersheim:... Tel / (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag Uhr Helferbörse Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/ , helferboerse@niederwerrn.de Hugo-von-Trimberg-Schule Hugo-von-Trimberg-Halle Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Kindergarten Oberwerrn /1812 Kinderkrippe Niederwerrn Evang. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarrheim Ndw Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag Uhr Uhr Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rundschau bitte per an rundschau@niederwerrn.de. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Über den App-Store oder Google Play herunterladen

3 Niederwerrn Nr. 21/18 Notfalldienste Rettungsdienst und Feuerwehr Sozialstation Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel /49054 Caritas Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5, Tel /78790 BRK-Pflegedienst (Tagespflege), Schweinfurter Str. 106, Niederwerrn, Tel / Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel Seniorenzentrum Niederwerrn Hohmannstr. 1, Niederwerrn Telefon: seniorenzentrum-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: AWO Tagespflege Niederwerrn Schweinfurter Straße 106, Niederwerrn Telefon: tagespflege-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zahnarzt Notdienstzeiten Uhr und Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Samstag, /Sonntag, Dr. Hans-Joachim Kral, Messmerstr. 7, Grettstadt, Tel Donnerstag, Dr. Marion Ramming, Keßlergasse 26, Schweinfurt, Tel Kinder- und Jugendarzt Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Apothekendienst Stadt Elisabeth-Apotheke, Bergl, Berliner Platz Hochfeld-Apotheke, Segnitzstr Kreuz-Apotheke, Zehntstr farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str Apotheke im Gesundheitspark am Leopoldina KH, Robert-Koch-Str Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide-Str. 3 Apothekendienst Landkreis-Nord Anker-Apotheke, Niederwerrn, Schweinfurter Str Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn, Hauptstr. 3 a Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr Rosen-Apotheke, Poppenhausen, Hauptstr. 46 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Freitag, 25. Mai 2018, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Fundsachen 1 Schlüssel am Band 1 Schlüssel mit Anhänger Bekanntmachung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Die Verbandsversammlung hat den Jahresabschluss 2016 in seiner Sitzung am festgestellt und genehmigt. Der Jahresgewinn in Höhe von ,56 wird zur Tilgung des Verlustvortrages verwendet. Der Bericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes in München vom über die Prüfung des Jahresabschlusses schließt mit folgendem Bestätigungsvermerk Die Buchführung und der Jahresabschluss entsprechen nach unserer pflichtgemäßen Prüfung den Rechtsvorschriften und der Verbandssatzung. Der Jahresabschluss vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss; entspricht den gesetzlichen Vorschriften, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbandes und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Die wirtschaftlichen Verhältnisse wurden geprüft; sie sind von den Vorgaben des KAG geprägt und geben keinen Anlass zu Beanstandungen. Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen in der Zeit vom 11. Juni bis 19. Juni 2018 in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe in Poppenhausen, Bergstraße 4, öffentlich aus. Mit freundlichen Grüßen Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe W e i n i g Geschäftsleiter

4 Niederwerrn Nr. 21/18 Nächste geplante Sitzungen: Finanzausschuss Gemeinderat Bau- und Umweltausschuss Hinweis: Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. Kostenloser Seniorenfahrdienst Liebe Seniorinnen und Senioren, benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb Niederwerrn / Oberwerrn z.b. zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an Frau Daniela Demar, Telefon: oder engagement@niederwerrn.de. Der Bürgerbus fährt immer: Montag, Mittwoch u. Donnerstag : Uhr Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Main-City-Run 2018 Am Sonntag, den , fand in Schweinfurt zum bereits 6. Mal der bekannte Main-City-Run der TG 48 Schweinfurt statt. Mit über 2000 Läufern auf verschiedenen Strecken ist dies ein tolles, sportliches Riesen-Event. Auch wir, die HUGO-VON- TRIMBERG-SCHULE, war wieder mit 38 angemeldeten Schülern für den 1,1 km bzw. 3,2 km Schüler-Lauf gut vertreten. Dabei belegte als schnellster Schüler unserer Schule, Silas Fähr, aus der Klasse 4c den 23. Platz von 199 Jungen und als schnellste Schülerin Lotte Schröder, ebenfalls aus der Klasse 4c, den 8. Platz unter 122 Mädchen. Herzlichen Glückwunsch! Zum ersten Mal ging auch eine Lehrer-Mannschaft der HUGO- VON-TRIMBERG-SCHULE bei dem 5,2 km Firmen-Lauf an den Start. Mit Peter Haase, Dirk Kupfernagel, Eva Limbach, Julia Rudloff und Anna Schweitzer war unser Lehrer-Lauf-Team gut aufgestellt und erzielten immerhin den 19. Mannschaftsplatz von insgesamt 160 Mannschaften. In der Einzelwertung konnten Eva Limbach und Anna Schweizer sogar den 2. sowie 5. Platz unter den 239 teilnehmenden Frauen für unsere Schule gewinnen. Doch das Wichtigste sowohl für unsere Schüler als auch für uns Lehrer war die Freude am gemeinsamen Laufen! In diesem Sinne freuen wir uns alle auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Wir HUGOS sind am Start! Eva Limbach, Sportbeauftragte Landkreis Schweinfurt- Abfall aktuell - Aufgrund der Feiertage (Pfingsten, Fronleichnam) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag Geänderter Abfuhrtag Freitag, Samstag, Freitag, Samstag, Sammlung Elektronikgeräte Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können alle handlichen Elektrokleingeräte wie z.b. Bügeleisen, Toaster, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spielekonsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montag - Donnerstag von Freitag Öffnungszeiten Häckselplatz Uhr Uhr Januar bis Februar letzter Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr September bis November jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dezember geschlossen Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Main-City-Run 2018: Lehrer-Mannschaft der HUGO-VON-TRIM- BERG-SCHULE: v.l. Dirk Kupfernagel, Eva Limbach, Julia Rudloff, Anna Schweizer, Peter Haase Foto: Kommune Wasser trinken - aber richtig Wasser ist - genau wie eine gesunde Ernährung - eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Der menschliche Körper besteht zu über 70 % aus Wasser. Ein Mangel an Wasser führt daher beim Menschen zu gravierenden gesundheitlichen Problemen, wie z.b. Durchblutungsstörungen, Erbrechen und Muskelkrämpfen etc. Die Qualität des Wassers, welches wir trinken, bestimmt ganz entscheidend unsere Lebensqualität. Erfahren Sie Beeindruckendes über das Element Wasser: Was macht gesundes Trinkwasser aus? Welche Funktion hat Wasser im Körper? Was sind die Anzeichen von Wassermangel und Dehydrierung? Und was ist gesundes Trinkverhalten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Vortrag. Andreas Hofmann Do am Niederwerrn, Gemeindebibliothek 19 Uhr Schweinfurter Str. 23 Nr. NW03 3 Eintritt

5 Niederwerrn Nr. 21/18 Gästeführungen und Wanderungen im Oberen Werntalzu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs Kräuterwanderung bei Hambach mit anschließendem 3-Gänge-Menü 15 Uhr TP Gasthaus zum Hühnernest Anmeldung/ Infos: Elfriede und Johanna Seufert Mühlen Radtour Zum Dt. Mühlentag, Pfingstmontag Uhr, TP Rathausparkplatz Poppenhausen Anmeldung/ Infos: Margit Markert Nachtfaltern auf der Spur in der Riedelgrube Uhr, TP Bahnhof Ebenhausen Anmeldung/ Infos: Bund Naturschutz, Kreisgruppe Bad Kissingen Information und Anmeldungen: Gästeführerin Margit Markert 09725/ Bund Naturschutz, Kreisgruppe KG 09741/ Kräuterführerinnen E. und J. Seufert 09725/ Gemeinschaftskonzert der Theilheimer und Waigolshäuser Musikanten Sonntag, um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Waigolshausen 50 Jahre Musikverein Waigolshausen, Wie die Zeit vergeht, so lautet auch das Motto des diesjährigen Gemeinschaftskonzertes der Theilheimer und Waigolshäuser Musikanten. Bereits zum 3. Mal haben die beiden Vereine ein gemeinsames Konzert auf die Beine gestellt, das in diesem Jahr ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums steht. Mit einer breit gefächerten Vielfalt möchten Sie die Musikerinnen und Musiker vor der imposanten Kulisse der neuen Waigolshäuser Kirche in ihren Bann ziehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bedenken Sie bitte, dass das Konzert unter freiem Himmel stattfindet und dass Sie, falls notwendig, gerne Sitzkissen und Decken mitbringen können. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Freizeitzentrum Waigolshausen statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ihr Kommen. BDS AZUBIAKADEMIE Erfolgreich war die Auftaktveranstaltung zur BDS AZUBIAKA- DEMIE in der Region Schweinfurt im Landratsamt. Die anwesenden Unternehmen sprachen sich für das Projekt aus, so dass im Schuljahr 2018/2019 dieses Bildungsangebot für Azubis angeboten werden kann. Das Prinzip der Akademie ist es, dass bis zu 25 Auszubildende verschiedener Unternehmen und Branchen neben der Berufsschule innerbetrieblich geschult werden. Auszubildende werden so mit Firmen, Fachgebieten und praxisorientierten Aufgaben konfrontiert, die nicht im Lehrplan stehen. Vortragende sind abwechselnd die Mitarbeiter der Unternehmen oder Mitglieder des Bundes der Selbständigen (BDS), die sich als Seminarleiter zur Verfügung stellen. Bayernweit existieren knapp 30 Akademien, in Unterfranken laufen derzeit sehr erfolgreich die beiden Akademien in Bad Kissingen und Main Spessart. In Planung sind neben Schweinfurt noch Standorte in Kitzingen und Würzburg. Die alle drei bis vier Wochen stattfindenden Unterrichtseinheiten bzw. Workshops dauern jeweils drei bis vier Stunden. Dabei werden u. a. Themen wie Azubi Knigge, Problemlösungstechniken, Beschwerdemanagement, Gesundheit am Arbeitsplatz oder Kommunalwahlen und Aufgaben einer Verwaltung angeboten. Die Themen werden von den teilnehmenden Unternehmen und deren Azubis selbst festgelegt. Neben den Unternehmen, die bereits Interesse an der AZUBI- AKADEMIE gezeigt haben, können sich auch noch weitere Unternehmen beteiligen. Die Planungssitzung, in der bereits die Themen für das Schuljahr 2018/2019 festgelegt werden sollen, findet statt am Donnerstag, 21. Juni 2018, 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Schweinfurt Schrammstr. 1, Schweinfurt. Hierzu sind alle interessierten Unternehmer aus der Region Schweinfurt herzlich eingeladen. Weitere Informationen zur Akademie finden Sie unter Verantwortlich für die Organisation der BDS AZUBIAKADEMIE in der Region Schweinfurt ist Frank Bernard, BDS Geschäftsführer und Projektleiter. Auch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt unterstützt dieses Projekt, mit dem auch kleine und mittelständische Unternehmen ihren Auszubildenden ein Zusatzangebot anbieten können, dass sich ansonsten nur Großbetriebe leisten können. Bei Interesse an der Azubiakademie und Teilnahme an der Planungssitzung wird um Anmeldung bis zum 15. Juni 2018 bei Frank Bernard (frank.bernard@bds-bayern.de ; / ) oder Frank Deubner von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt (wirtschaft@lrasw.de; 09721/55-688) gebeten. Mit der Kommunalen Jugendarbeit in den Sommerferien nach Italien Jugendfreizeit in Italien In den Sommerferien locken für Teenager die Adria und der Gardasee In den Sommerferien vom 28. August bis 6. September 2018 bietet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt (Koja) in Italien eine Jugendzeltfreizeit für Zwölf- bis 17-Jährige an. Es lockt die traumhafte Umgebung rund um Venedig mit Sonne, Sand und Meer. Der Campingplatz Lido Bibione sorgt für einen gleichermaßen entspannten wie abwechslungsreichen Ferienaufenthalt unter der Devise Erholung und Vergnügen. Ein Muss ist natürlich ein Besuch der weltberühmten Stadt auf Stelzen, Venedig, mit all ihren Sehenswürdigkeiten, Geschäften und dem typischen venezianischen Flair. Die nächste Station ist Lazise am Gardasee. Dort erwartet die Reisegruppe ebenfalls ein breiter Strand am Campingplatz Belvedere. Wunderschöne Städtchen wie Garda und Sirmione laden zum Bummeln und Genießen ein. Ein paar Autokilometer entfernt befindet sich Verona - eine Stadt, die nicht zuletzt durch die romantische wie gleichzeitig tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia weltbekannt ist. In beiden Zielorten wird auf Campingplätzen in Igluzelten übernachtet. Die gemeinsamen Kochkünste der Jugendlichen sind ebenfalls gefragt. Um das genaue Programm abzustimmen und letzte Reisedetails zu klären, findet im Juli ein verbindliches Vortreffen statt. Hier können die Jugendlichen auch noch ihre eigenen Ideen einbringen. Anmeldeformulare und weitere Infos gibt es bei der Koja im Internet unter oder unter Telefon 09721/

6 Niederwerrn Nr. 21/18 Postfiliale Elektro Haag Öffnungszeiten Während den Pfingstferien vom Montag bis Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Konkrete praktische Tipps und Anleitungen folgen, so dass jede/r erkennt, wie beim Geldanlegen verantwortungsvoll agiert und Konsequenzen (wie z.b. Kinderarbeit, Ausbeutung von Natur und Mensch, Export von Rüstungsgütern) vermieden werden können. Ein Skript kann im Kurs für 5 Euro erworben werden. Eine Anmeldung ist erforderlich!! Kursnummer O14113 Beginn Do., , 19:30-21:00 Uhr Kursgebühr 9.00 Dauer 1 mal Kursleitung Jörg Wenzel Kursort 1. Stock Zi. 103 Schultesstr. 19 b, Schweinfurt Die Bürgermeisterin gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute Eleonora Eichel, Niederwerrn am zum 80. Geburtstag Irmgard Steiner, Niederwerrn am zum 80. Geburtstag Evang.-luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Freitag, Monatsschluss-Andacht im Martin-Luther-Haus (Pfr. Rambo) Sonntag, Gottesdienst im Martin-Luther-Haus (Lektorin Ingeborg Dümprt) Mittwoch, Senioren-Nachmittag im Martin-Luther-Haus. Thema: Singen macht Spaß. Ref. Fr. Lettowski / H. Maag Stammtisch Samstag, JunEr Sonntag, Gottesdienst mit Abendmahl in der Dorfkirche Gebetsgruppe Gespräche mit Gott Pfarrerin Plößel hat bis Urlaub. Vertretung hat Pfarrer Martin Bauer aus Euerbach, Tel /1275. Nachricht vom Grünen Gockel VHS-Kurs: Ethisch nachhaltige Geldanlagen - unsere Verantwortung Für alle, die auch im Umgang mit Geld mehr Achtsamkeit walten lassen und Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen möchten. Ein Diplom-Kaufmann und unabhängiger Finanzmakler vermittelt die Grundlagen der Geldanlagen, auch geschichtliche Aspekte sogenannter nachhaltiger Geldanlagen werden berücksichtigt. Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Bruno Niederwerrn - St. Bartholomäus Oberw Gottesdienstordnung Niederwerrn St. Bruno Freitag, :30 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Sonntag, :15 Uhr Fahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. 10:30 Uhr Messfeier in St. Bartholomäus Oberwerrn (Dienste aus Ndw) f. Theresia u. Eduard Engert Mittwoch, :30 Uhr Messfeier im Evangelischen Gemeindehaus f. Lothar Schmuck u. Alexander Schott Freitag, 1.6. Krankenkommunion Sonntag, :15 Uhr Fahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. 10:30 Uhr Messfeier in St. Bartholomäus Oberwerrn (Dienste aus Ndw.) f. Sylvia Wiedemann; f. Ludwig Stumpf Gottesdienstordnung Oberwerrn St. Bartholomäus Sonntag, :00 Uhr Dankgottesdienst für Ehejubilare Dienstag, :00 Uhr Messfeier f. Oskar u. Werner Johanni Donnerstag, :00 Uhr Messfeier z. Hochfest Fronleichnam, anschließend Prozession: Hauptstr. Bildstock Kreuzschlepper 1. Statio. Bahnhofstr. Jakobusstatue 2. Statio. Bahnhof-, Schulstr. Marterle 3. Statio. Hauptstr. Betreutes Wohnen 4. Statio mit Abschlusssegen f. Hildegard, Maria u. Max Siegmann Freitag, 1.6. Krankenkommunion Samstag, :30 Uhr Messfeier am Vorabend mit Taufe von Ava Aurelia Nickel u. Niklas Aurelius Nickel f. Justine u. Leo Bonengel; f. Frieda u. Anton Wild; f. Eugen u. Katharina Reuß und Angehörige; f. Irmgard u. Peter Woelki u. Ang. Sonntag, :00 Uhr Taufe von Milena Mangold Termine: Di Taufgespräch (Pfarrheim)

7 Niederwerrn Nr. 21/18 Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Sommerfest Ab Uhr Weißwurstfrühstück. Für die Kinder stehen verschiedene Spielmöglichkeiten bereit. Für Ihr leibliches Wohl ist besten gesorgt. - Spezialitäten vom Grill. - Kaffee und Kuchen. - Bier vom Fass. Und weg isses Wie Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei uns. Musikverein e.v. Niederwerrn Einladung zur Grillfeier Am Samstag den laden wir unsere Mitglieder mit Familien herzlich zur Grillfeier ein. Ab 17 Uhr heißen wir euch auf dem Gemeindegrillplatz (neben dem Kirchweihplatz) willkommen. Anmeldung bis bitte bei Pia Schleifenbaum (Tel.: 09721/ , vorstand@mv-niederwerrn.de) Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de VfL 1924 Niederwerrn e.v. Abt. Wandergruppe Datum: Wanderführer: Fedor Koeppe Zielort: Untersteinbach (13 Km) Treffpunkt: Uhr am Sportheim Niederwerrn Zuständigkeit: Jeder Wanderführer/-in für seine/ihre Wanderung Gäste Willkommen! Wir sind für Sie da... Impressum Niederwerrner Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde die niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichbaren haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. herausgeber, druck und Verlag: LInus WITTIch Medien KG, Peter-henlein-straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde niederwerrn, Bettina Bärmann, schweinfurter str. 54, niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den anzeigenteil: Peter Menne in LInus WITTIch Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. namentlich gekennzeichnete artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende ansprüche, insbesondere auf schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

8 Niederwerrn Nr. 21/18 Termine auf einen Blick Mai Sonntag, Uhr Wanderung, Untersteinbach 13 Km (Fedor Koeppe), VfL Niederwerrn Wandergruppe Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC Bruno Donnerstag, bis Fahrt nach Ifs zu der Partnergemeinde in Frankreich Juni Sonntag, Sommerfest, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Wanderspaß rund um Hambach, Allianz Oberes Werntal Montag, Uhr bis Uhr Blutspende, BRK, Gemeindezentrum Niederwerrn Dienstag, Uhr Kaffeetreff, Bäckerei Ludwig, Kath. Frauenbund Oberwerrn Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer-Elf Uhr Monatsversammlung, Gaststätte Zur Eisenbahn, CSU Ortsverein Oberwerrn Mittwoch, Uhr Stammtisch, Sportgaststätte Oberwerrn, SPD Ortsverein Oberwerrn Donnerstag, Uhr gemütliches Beisammensein, Bistro Zapfsäule, AWO Niederwerrn Samstag, Uhr bis Uhr Bio- & Regionalmarkt in Werneck Sonntag, bis Samstag, Stadtradeln, Grüner Gockel, Gelber Hahn Sonntag, jähriges Jubiläum, Kath. Frauenbund Oberwerrn, Beginn mit dem Gottesdienst am Morgen Uhr Wanderung, Fahrrad z. Egenhäuser Mühle 30 Km (Harry Domke), VfL Niederwerrn Wandergruppe Montag, bis Freitag, Medienausstellung Alles dreht sich um Fußball, Gemeindebibliothek Niederwerrn Mittwoch, Uhr Besuch des Schau- u. Lehrgartens Kräuter, Kraut und Rüben, Gochsheim, AWO Niederwerrn Samstag, Uhr Allgemeine Übung, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Tag des offenen Ateliers im Oberen Werntal, Allianz Oberes Werntal Sonntag, Fest der Nationen, Gemeinde Niederwerrn Tag des offenen Ateliers im Oberen Werntal, Allianz Oberes Werntal Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC Bruno Donnerstag, Uhr Abendveranstaltung Energie, Rathaus Niederwerrn, Energieagentur Oberfranken e.v. Samstag, Uhr Kindertheater Pinocchio, Gemeindezentrum Niederwerrn, Kinder & Jugendgruppe Dramatischer Verein Niederwerrn Sonntag, Siedlerfest, Siedlerbund Oberwerrn e.v Uhr Sommerfest der Evang. Kirchengemeinde, des Evangelischen Kindergartens und der Kinderkrippe Purzelbaum Uhr Kindertheater Pinocchio, Gemeindezentrum Niederwerrn, Kinder & Jugendgruppe Dramatischer Verein Niederwerrn Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Samstag, Pfarr- und Kindergartenfest St. Bruno LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! bis zu 50 % Beim Broschürendruck sparen -flyerdruck.de info@lw-flyerdruck.de

9 Niederwerrn Nr. 21/18 Bepflanzung der gemeindlichen Blumenkästen Ein herzliches Dankeschön gilt sowohl den Mitarbeitern vom Bauhof für die schöne Bepflanzung der gemeindlichen Blumenkästen, als auch den Bürgerinnen und Bürgern, die ehrenamtlich die Pflege der Blumenkästen übernehmen. Sommer, Sonne, Grillsaison Die Grillsaison fängt wieder an! Der Grillplatz der Gemeinde Niederwerrn lädt auf gemütliche Abende mit Familie und Freunden ein. Der Pavillon aus Holz mit dem feststehenden Grill sowie wettergeschützten Sitzgelegenheiten, steht allen Bürgerinnen und Bürgern vom des Jahres zur Verfügung. Eine Anmeldung für die Nutzung des Grillplatzes ist in der Gemeindeverwaltung erforderlich. Die Benutzungsgebühr beträgt 30,00 Euro für einen Tag, jeder weitere Tag kostet 15,00 Euro. Zusätzlich ist eine Kaution in Höhe von 100,00 Euro fällig, die jedoch bei ordnungsgemäßer Übergabe zurückerstattet wird. Wir bitten alle Nutzer den Grillplatz schonend zu behandeln und sauber zu halten. Anmeldung bei Herrn Fuchsberger im Rathaus (Erdgeschoss Zimmer 5, Tel , fuchsberger@niederwerrn.de). Fotos: Verwaltung Niederwerrn

10 Niederwerrn Nr. 21/18

11 Niederwerrn Nr. 21/18 Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. Ergebnisse vom Vereins-Turnier. Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Foto: olly - Fotolia Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Wir suchen Karosseriebaumeister Karosseriebauer Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrem Verein unter artikel.localbook.de Haus in Niederwerrn/Oberwerrn, gerne auch renovierungsbedürftig, von Privat zu kaufen gesucht. Tel. 0162/ Scheune/ Halle, ca qm, zu kaufen oder mieten gesucht. Tel. 0171/ Stellenmarkt Bildung Beruf Erfolg Zukunft aktuell Wir suchen für unser motiviertes Team der Ambulanten Pflege Engel in Euerbach einen neuen Mitarbeiter in Teilzeitbeschäftigung oder auf 450-Euro-Basis. Eine examinierte Pflegefachkraft oder eine Pflegekraft (auch Quereinstieg ohne Ausbildung möglich!) Telefonische Bewerbung Montag bis Freitag unter Wir wurden Werkstatt des Vertrauens. Die Urkunde wurde uns in Fellbach bei Stuttgart überreicht. Vielen Dank für Ihr Vertrauen Jahre in Folge! Ludwigstraße Niederwerrn Tel info@unfallservice-hessler.de

12 Niederwerrn Nr. 21/18 kanal-türpe Gochsheim Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / info@kanaltuerpe.de S Duro Trekking 4.0 ab 2.299,- Elektrofahrrad Sinus tria 7 ab 2.299,- Mainstr Bergrheinfeld Tel / Küchen-Outlet designwerk Amsterdamstraße 8 - Schweinfurt-Maintal Di. - Fr Uhr Sa Uhr Tel schweinfurt@allmilmoe-designwerk.de

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 miteinander Niederwerrn - 2 - Nr. 28/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54,

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 2. November 2018 Rathaussturm der Wernschiffer Elf am Samstag, 10.11. um 15 Uhr Umzug vom Pfarrheim zum Rathaus mit dem Elferrat,

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 16 Freitag, 20. April 2018 Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes Das Fest

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 - 2 - Nr. 5/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Schweinfurter Straße 54, 97464 Telefon 09721 49 99 0 Telefax

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 18. Mai Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 18. Mai Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 20 Freitag, 18. Mai 2018 Gemeinde Niederwerrn Auf dem roten Pausenhof vor der Hugovon-Trimberg Grund- und Mittelschule Fest der Nationen

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 42/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 9. November 2018 Einladung zur Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn 09.11.2018 Gemeinsam gedenken wir der

Mehr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr Niederwerrn - 2 - Nr. 30/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Telefon 09721 49 99 0 Telefax 09721 49 99 40 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Email: gemeinde@niederwerrn.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 27. Oktober 2017 Terminabsprache 2018 An alle Niederwerrner und Oberwerrner Vereine Am Donnerstag, 2. November 2017 um 19.00

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Sirenensignale Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.b. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 3. November 2017 Stammtisch Alter Knochen 11. November 2017 Pfarrheim Oberwerrn Preisschafkopf 1. Preis 200,- 2. Preis 125,-

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 39/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 22 Freitag, 1. Juni Sommerfest am Feuerwehrhaus Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 22 Freitag, 1. Juni Sommerfest am Feuerwehrhaus Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 22 Freitag, 1. Juni 2018 Sommerfest 03.06.2018 am Feuerwehrhaus Niederwerrn 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück. Für Ihr leibliches Wohl ist

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 20 Freitag, 20. Mai 2016 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 50 Freitag, 15. Dezember 2017 Der Dramatische Verein lädt ein zur Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 24 Freitag, 15. Juni Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr

NiederwerrNer. Nr. 24 Freitag, 15. Juni Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 24 Freitag, 15. Juni 2018 Gemeinde Niederwerrn Auf dem roten Pausenhof vor der Hugovon-Trimberg Grund- und Mittelschule Fest der Nationen

Mehr

Nachricht vom Grünen Gockel Nicht vergessen:

Nachricht vom Grünen Gockel Nicht vergessen: NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 23 Freitag, 8. Juni 2018 Nachricht vom Grünen Gockel Stadtradeln 2018 in Niederwerrn Nicht vergessen: Auch in diesem Jahr macht die Gemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 14 Freitag, 6. April 2018

NiederwerrNer. Nr. 14 Freitag, 6. April 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 14 Freitag, 6. April 2018 28. 29. April 4. 5. 6. 11. 12. 13. Mai 2018 jeweils um 19.30 uhr (sonntags um 18.30 uhr) im pfarrheim oberwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 03 Regen, (UVPG); Beantragung der wasserrechtlichen Gestattung

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 03 Regen, (UVPG); Beantragung der wasserrechtlichen Gestattung 24 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 03 Regen, 17.02.2014 Inhalt: Vollzug des Gesetzes

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 4 Freitag, 26. Januar 2018 Am Sonntag, 04.02.2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn in der

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31-34 Freitag, 4. August 2017 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 17 Freitag, 27. April 2018 miteinander St. Bartholomäus Oberwerrn Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018

NiederwerrNer. Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Vielfalt erhalten, die Region selbst gestalten Gestalte deine Region selbst! 15.11.2018-18:30 bis 20:30

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am.

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am. NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 16. November 2018 Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Ausstellung

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 18. Januar 2019 Der St. Bartholomäus Kindergarten Lädt ein zum Kinderbasar Kleidung & Ausstattung - Spielsachen - umstandsmode

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 19. Januar Wenn s Zwerchfell kracht, is Niederwerrner Fasenacht! FASCHINGSSITZUNGEN DER WERNSCHIFFER 11

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 19. Januar Wenn s Zwerchfell kracht, is Niederwerrner Fasenacht! FASCHINGSSITZUNGEN DER WERNSCHIFFER 11 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 19. Januar 2018 Wenn s Zwerchfell kracht, is Niederwerrner Fasenacht! FASCHINGSSITZUNGEN DER WERNSCHIFFER 11 NIEDERWERRNER

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 der Evang. Kirchengemeinde, des Kindergartens u. der Kinderkrippe Purzelbaum am Sonntag, 24. Juni 2018 am Martin-Luther-Haus

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Einladung zur Informationsveranstaltung

NiederwerrNer. Rundschau. Einladung zur Informationsveranstaltung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 15 Freitag, 13. April 2018 Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit lade ich Sie

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Palmsonntag :30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Palmsonntag :30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 15 Freitag, 12. April 2019 Musikverein Niederwerrn e.v. Palmsonntag 14.04.2019 18:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Hugo-von-Trimberg-Halle

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 10. November 2017 Rathaussturm der Wernschiffer-Elf am Samstag, 11.11. um 15.00 Uhr Umzug vom Pfarrheim, zum Rathaus mit

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2016, Januar, Februar und März 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflü

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Blutspende. 03. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Blutspende. 03. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 12 Freitag, 22. März 2019 Blutspende Montag, 1. April 2019, 16.00-20.00 Uhr Niederwerrn Gemeindezentrum Pestalozzistr. 1 Alle in Bayern

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 11. Jahrgang Merseburg, den 31. August 2017 Nummer 37 I N H A L T Bekanntmachungen des Landkreises Saalekreis: Dezernat I / Rechtsamt: 2. Satzung zur Änderung der

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 40 Freitag, 6. Oktober Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum

NiederwerrNer. Nr. 40 Freitag, 6. Oktober Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 6. Oktober 2017 werrnjahre Ifs - Niederwerrn Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Finanzamt Schweinfurt

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Finanzamt Schweinfurt NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Finanzamt Schweinfurt Elektronisch authentifizierte Übermittlung der Steuererklärungen für Ihr Unternehmen

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 13 Freitag, 29. März 2019

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 13 Freitag, 29. März 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 13 Freitag, 29. März 2019 Niederwerrn - 2 - Nr. 13/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 48 Freitag, 1. Dezember 2017 am 3. Dezember 2017 von 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr in Oberwerrn Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Niederwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 23 Freitag, 9. Juni 2017

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 23 Freitag, 9. Juni 2017 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 23 Freitag, 9. Juni 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 23/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 17. November 2017 Volkstrauertag 2017 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Sonntag,

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

MEIN NDW ALLES LOGO!!!

MEIN NDW ALLES LOGO!!! NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 49 Freitag, 7. Dezember 2018 MEIN NDW ALLES LOGO!!! Niederwerrn - 2 - Nr. 49/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 6 Freitag, 8. Februar 2019

NiederwerrNer. Nr. 6 Freitag, 8. Februar 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 6 Freitag, 8. Februar 2019 Kostenfreie Energieberatung in Entgegen dem bekannten Sprichwort Guter Rat ist teuer gilt für die Energieberatung:

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Jahre. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn und Oberwerrn

NiederwerrNer. Rundschau. Jahre. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn und Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 10. März 2017 Jahre Ifs - errn an alle Seniorinnen und Senioren aus und Oberwerrn zum Lesung mit Jean-Philippe Devise am

Mehr