NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019"

Transkript

1 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019

2 - 2 - Nr. 5/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Schweinfurter Straße 54, Telefon Telefax Notfalltelefon: gemeinde@niederwerrn.de Internet: Öffnungszeiten: Montag/ Dienstag und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Wichtige Kontakte Gemeindebibliothek Schweinfurter Straße 23, bibliothek@niederwerrn.de Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Versorgungsunternehmen: Wasserversorgung in : Stadtwerke Schweinfurt /931-0 Störungsdienst:... Tel / Wasserversorgung in Oberwerrn: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe... Tel /700-0 Strom- und Gasversorgung in Stadtwerke Schweinfurt... Tel /931-0 Störungsdienst:... Tel / Gasversorgung in Oberwerrn: GASUF, Würzburg... Tel. 0931/27943 Störungsdienst:... Tel. 0931/ Stromversorgung in Oberwerrn: ÜLZ Lülsfeld... Tel /6040 Störungsdienst:... Tel. 0180/ Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...Tel / od Kläranlage Geldersheim:... Tel / (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Jugendtreff, Zeilstraße 6, Tel Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag Uhr Helferbörse Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/ , helferboerse@niederwerrn.de Hugo-von-Trimberg-Schule Hugo-von-Trimberg-Halle Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Kindergarten Oberwerrn /1812 Kinderkrippe Evang. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarrheim Ndw Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag Uhr Uhr Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die er Rundschau ist Über den App-Store oder Google Play herunterladen Montag Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Berichte für die er Rundschau bitte per Online-Redaktionssystem übersenden. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben.

3 - 3 - Nr. 5/19 Notfalldienste Rettungsdienst und Feuerwehr Sozialstation Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation, Hainleinstr. 57, Tel /49054 Caritas Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5, Tel /78790 Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel Seniorenzentrum Hohmannstr. 1, Telefon: seniorenzentrum-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: AWO Tagespflege Schweinfurter Straße 106, Telefon: tagespflege-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: Apothekendienst Landkreis-Nord Anker-Apotheke,, Schweinfurter Str Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn, Hauptstr. 3 a Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr Rosen-Apotheke, Poppenhausen, Hauptstr. 46 Fundsachen 1 Schlüsselanhänger mit 2 Schlüsseln Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zahnarzt Notdienstzeiten Uhr und Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Samstag, /Sonntag, Bodo Wiss MSc, Schelmsrasen 22, Schweinfurt, Tel Kinder- und Jugendarzt Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Apothekendienst Stadt Rosen-Apotheke, Hauptstr. 32 (Oberndorf) Stadt-Apotheke, Brückenstr Westend-Apotheke, Luitpoldstr Hubertus-Apotheke, Jägersbrunnen Gartenstadt-Apotheke, Fritz-Soldmann-Str Bären-Apotheke, Keßlergasse Olympia-Apotheke, Wilh.-Leuschner-Str. 6 Nächste geplante Sitzungen: Finanzausschuss Bau- und Umweltausschuss Gemeinderat Hinweis: Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. Bekanntmachung von Alters- und Ehejubiläen Altersjubiläen werden erst ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende veröffentlicht. Ehejubiläen werden erst ab dem 50. Ehejubiläum veröffentlicht. Darauf folgt die Veröffentlichung des 60. Ehejubiläums. Anschließend erfolgt alle fünf Jahre die Veröffentlichung. Sollte eine Veröffentlichung der Alters- beziehungsweise Ehejubiläen nicht gewünscht sein, wird um eine rechtzeitige Mitteilung, spätestens aber 14 Tage vor dem Jubiläum, in der Gemeindeverwaltung gebeten. Änderungen nimmt das Einwohnermeldeamt entgegen. Kostenloser Seniorenfahrdienst Liebe Seniorinnen und Senioren, benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb / Oberwerrn z.b. zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an Frau Daniela Demar, Telefon: oder engagement@niederwerrn.de. Der Bürgerbus fährt immer: Montag, Mittwoch u. Donnerstag : Uhr Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

4 - 4 - Nr. 5/19 Die Gemeinde (ca Einwohner) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bautechniker/in (Fachrichtung Hochbau) oder Bauingenieur/in bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) In Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: Sie übernehmen die Leitung der Bauverwaltung, Liegenschaftsverwaltung und des Bauhofs betreuen die Bereiche Hoch- und Tiefbau (ausgenommen Versorgung und Entsorgung) übernehmen die Bauherrenaufgaben der Gemeinde stimmen Bauvorhaben mit Behörden und Projektbeteiligten ab arbeiten mit Ingenieurbüros zusammen wirken bei Ausschreibungen mit und überwachen unsere Baustellen arbeiten selbständig und eigenverantwortlich und fungieren als Ansprechpartner für unsere Bürger Ihr Anforderungsprofil: Sie haben möglichst Berufserfahrung, Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabewesen (VOB), mit der HOAI und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften sind teamfähig, verhandlungssicher und haben gute Umgangsformen haben grundlegende EDV-Kenntnisse besitzen eine gültige Fahrerlaubnis Wir bieten Ihnen. einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit abwechslungsreichem Aufgabengebiet familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Ihren persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD (einschließlich Sonderzahlungen, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge) Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Die Behinderung darf allerdings den Anforderungen der Stelle nicht entgegenstehen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum an die Gemeinde, Frau 1. Bürgermeisterin Bärmann, Schweinfurter Str. 54, Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unsere zuständige Fachbereichsleiterin Frau Steinlein (09721/ ) gerne zur Verfügung. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten und nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/Bewerberinnen vernichtet. Reisekosten werden nicht erstattet. Für Datenschutzinformationen besuchen Sie bitte unsere Homepage

5 - 5 - Nr. 5/19 Sammlung Elektronikgeräte Im Bauhof der Gemeinde (am Rathaus) können alle handlichen Elektrokleingeräte wie z.b. Bügeleisen, Toaster, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spielekonsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montag - Donnerstag von Uhr Freitag Uhr Öffnungszeiten Häckselplatz Januar bis Februar letzter Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr September bis November jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dezember geschlossen Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Früher waren sie Kinder, dann wurden sie Erwachsene, aber was sind sie nun? Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch. Erich Kästner Wer kennt sie nicht, die Klassiker aus seiner Kindheit? Die Bücher von Erich Kästner gehören auf jeden Fall dazu. Pünktchen und Anton, Das doppelte Lottchen, Emil und die Detektive und noch einige mehr. Erich Kästner ( ) ist immer noch einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren des Jahrhunderts, wird aber hauptsächlich mit seinen Kinder- und Jugendbüchern wahrgenommen. In seinen Romanen, Theaterstücken und zahlreichen Gedichten erwies er sich als scharf analysierender, von trockenem Humor geprägter und zutiefst humaner Beobachter im kleinen Welttheater Deutschland. Die Gemeindebibliothek zeigt anlässlich des 120. Geburtstages von Erich Kästner am 23. Februar die Medienausstellung Klassiker der Kinder und Jugendliteratur. Neben den Büchern von Erich Kästner finden sich dort die Werke von Michel Ende, Otfried Preußler, Astrid Lindgren und viele mehr. Zum Vorlesen und zum Selberlesen.. Die Ausstellung läuft den ganzen Februar und alle Medien können entliehen werden. Der St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn Lädt ein zum Kinderbasar Kleidung & Ausstattung - Spielsachen - umstandsmode 10. Februar 2019 Kaffeebar mit großer Tortenund Kuchenauswahl 11:00 13:00 Uhr Sporthalle Oberwerrn Kalte Speisen Alles auch zum Mitnehmen! Einlass für Schwangere ab 10:30 Uhr Tischpreis 9 Reservierung und Infos unter 09726/ Faschingsferienspaß in der Gemeinde Spaß- und Spielenachmittag für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Beim Spaß und Spielenachmittag in den Faschingsferien in unserer Gemeinde - in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt, können sich Kinder im Alter von 6-10 Jahren bei viel Spaß und Bewegung so richtig austoben. Bei verschiedenen Spaß- und Actionwettbewerben, vergeht den Kids die Langeweile im Nu und sie können ihren Bewegungsdrang an diesem aktiven Nachmittag voll ausleben. Der Spaß- und Spielenachmittag findet am MITTWOCH, den 6. März 2019 um Uhr im Gemeindezentrum statt und kostet 3 Teilnahmegebühr. Erster Anmeldetag ist Montag, 11. Februar 2019 in der Gemeindebibliothek ab 14 Uhr. Die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens Montag, bei Frau Andrea Fuchs in der Gemeindebibliothek. Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

6 - 6 - Nr. 5/19 Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Bruno - St. Bartholomäus Oberwerrn Die Bürgermeisterin gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute Waltraud Schneider, am zum 75. Geburtstag Jürgen Prisching, am zum 70. Geburtstag Heinrich Schreier, GT Oberwerrn am zum 95. Geburtstag Helga Pammer, am zum 80. Geburtstag Horst Schnaus, am zum 80. Geburtstag Evang.-luth. Kirchengemeinde Grüner Gockel Donnerstag, Hauptversammlung Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Ökum. Chor Sonntag, Gottesdienst im Martin-Luther-Haus (Lektorin Inge Kiesel) Gebetsgruppe Gespräche mit Gott Montag, Gebetsgruppe Gespräche mit Gott Zeit für mich, Gruppe 1 Dienstag, Handarbeitskreis Mittwoch, Bibel - miteinander Donnerstag, Posaunenchor Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Gottesdienst mit Abendmahl im AWO-Seniorenzentrum Ökum. Chor Samstag, JunEr Sonntag, Gottesdienst im Martin-Luther-Haus Gottesdienstordnung Sonderkollekte zur Kirchenrenovierung am 10. Februar Die Renovierungsarbeiten in der St. Bruno Kirche in gehen weiter voran. Zurzeit verlegen die Arbeiter den neuen Boden. Die Arbeiten zum Beispiel an den Türen und den Bänken stehen noch aus. Bis zur Wiedereröffnung gibt es noch einiges zu tun. Ähnlich ist es auch mit den Spenden. Da können wir uns freuen, dass etwas mehr als die Hälfte des Weges zum Spendenziel schon gegangen ist. Vielen Dank allen Spendern! Wie bei den Renovierungsarbeiten liegt auch hier noch ein Stück Weg vor uns. Mit der Sonderkollekte im Gottesdienst am 10. Februar um Uhr, in dem sich auch unsere Kommunionkinder und Firmlinge vorstellen, können Sie dazu beitragen, wieder eine Wegstrecke zu unserem Spendenziel von zu gehen. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Ein großes Danke allen, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, dass dieses Projekt auch finanziell gut gelingt. Weitere Informationen zur Kirchenrenovierung finden Sie auch auf unserer Homepage unter kirchenrenovierung/ oder indem Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet scannen. Herzliche Grüße Michael Stöcker, Pastoralreferent Bis zur Beendigung der Baumaßnahme in der St. Bruno- Kirche in finden die Gottesdienste am Wochenende in der Regel in der St. Bartholomäus-Kirche in Oberwerrn statt. GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Freitag, NW Krankenkommunion OW Krankenkommunion 8:00 Messfeier in Oberwerrn OW Samstag, in Oberwerrn 17:45 Mitfahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. NW 18:00 Messfeier am Vorabend in St. Bartholomäus Oberwerrn mit Kerzenweihe und Taufe von Paul Binder, anschl. Blasiussegen f. Witalic u. Adam Schwengler u. Fam. Frank; f. Karl Wytopil u. Friedrich Günzel Sonntag, in Oberwerrn 10:30 Messfeier mit Kerzenweihe und anschl. Blasiussegen OW f. Margarete u. Adolf Gerstner u. leb. u. verst. Ang.; f. Edgar Häckner Dienstag, in Oberwerrn 19:00 Messfeier OW Mittwoch, in 8:30 Messfeier im Evang. Martin-Luther-Haus NW f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kregler/Hau Freitag, in Oberwerrn 8:00 Messfeier

7 - 7 - Nr. 5/19 OW f. Rosa und Edgar Kuchenbrod Samstag, in Oberwerrn 18:00 Messfeier am Vorabend OW f. Alma Knossalla Sonntag, in Oberwerrn 10:15 Mitfahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. NW 10:30 Messfeier in St. Bartholomäus Oberwerrn mit Vorstellung der Kommunionkinder u. Firmlinge aus Obw. u. Ndw. und Sonderkollekte f. d. Kirchenrenovierung St. Bruno f. Thomas Baum, leb. u. verst. Ang.; f. Manfred u. Elvira Werner mit Sohn Helmut; f. Walter Craßer u. leb. u. verst. Ang.; f. Gertrud Wieloch, Eltern u. Geschwister Termine in : Fr Kommunionstart von nach Oberwerrn So Frühschoppen (Pfarrheim) Mo Treffen der Schönstattmütter II Fr Kommunionvorbereitung (Pfarrheim) Die Kirchenrechnung 2018 für liegt zur Einsichtnahme im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten aus. Termine in Oberwerrn: Fr Kommunionstart von nach Oberwerrn Di Taufgespräch Mi Treff Ortsteam Bartholomäus Fr Kommunionvorbereitung (Pfarrheim) Arbeiterwohlfahrt Ortsverein So Besuch der Seniorensitzung der Schwebheimer- Kräuter 11. Gäste willkommen. Anmeldung (auch die Personen die sich im Dezember schon gemeldet hatten) bei Christa Zink, Tel / SV Oberwerrn 1930 e.v. Sportveranstaltungen bis 8. Februar 2019 Korbball Samstag, 2. Februar 2019 Jugend 12 Kreisklasse 12/1 - Spieltag in Poppenhausen 12:25 Uhr SV Oberwerrn : TSV Kützberg I 13:15 Uhr SV Oberwerrn : DJK Maibach I 14:30 Uhr SV Oberwerrn : VfL II Jugend 15 Bezirksliga - Spieltag in Poppenhausen 15:25 Uhr SV Oberwerrn : SV-DJK Sommerach I 16:40 Uhr SV Oberwerrn : HSV Birnfeld I 17:30 Uhr SV Oberwerrn : DJK Maibach I Jugend 19 Kreisklasse B1 - Spieltag in Unterspiesheim 18:50 Uhr SV Oberwerrn : TSV Lendershausen I 20:05 Uhr SV Oberwerrn : Spgm. Gänheim I Tischtennis Freitag, 8. Februar 2019, 20:00 Uhr Aktive, Bezirksklasse TSV Theilheim II : SV Oberwerrn Termine: Dienstag, 26. Februar 2019, Uhr Beiratssitzung im Sportheim. VfL 1924 e.v. Tischtennis: Bezirksklasse C 1: Fr VfL IV - DJK Hergolshausen III Bezirksliga 1 NM: Fr TSV Aschach I - VfL II Bezirksklasse D 1: Fr TSV Röthlein III - VfL V Bezirksoberliga: Sa TSV Gochsheim I - VfL I Bezirksklasse B 2: Mo VfL III - TSV Stangenroth II Bezirksklasse D 1: Mo VfL V - DJK Brebersdorf II Bezirksoberliga: Di VfL Damen - TTC Fuchsstadt Damen Bezirksklasse C 1: Do TSV Werneck I - VfL IV Impressum er Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde die niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichbaren haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. herausgeber, druck und Verlag: LInus WITTIch Medien KG, Peter-henlein-straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde niederwerrn, Bettina Bärmann, schweinfurter str. 54, niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den anzeigenteil: Peter Menne in LInus WITTIch Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. namentlich gekennzeichnete artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende ansprüche, insbesondere auf schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

8 - 8 - Nr. 5/19 Termine auf einen Blick Februar Sonntag, Uhr Mitgliederversammlung, Sportheim VfL, Gesangverein Fortschritt Montag, bis Donnerstag, Buchausstellung Klassiker der Kinder Kinder- & Jugendliteratur, Gemeindebibliothek Montag, Uhr Kaffeetreff, Gaststätte Hümmer, Kath. Frauenbund Oberwerrn Dienstag, Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer Donnerstag, Uhr heiteres Beisammensein, VfL Sportheim, AWO Sonntag, Kinderkleider- & Spielzeugmarkt, Hugov.-Trimberg Halle, Kath. Kindergarten St. Bruno Freitag, Uhr Faschingssitzung, Gemeindezentrum, Wernschiffer-Elf Samstag, Uhr Schlachtschüssel, Pizzeria Rimini, Stammtisch Gemütlichkeit Uhr Faschingssitzung, Gemeindezentrum, Wernschiffer-Elf Sonntag, Uhr Wanderung, Ramsthal 13 Km (Fedor Koeppe), VfL Wandergruppe Uhr Gästeführung Vom Barock zur Moderne - traditionell sehr modern Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Uhr Kappenabend, Evang. Frauenverein-Diakonieverein Donnerstag, Hauptversammlung, Grüner Gockel Uhr Monatsversammlung, Gaststätte Zur Eisenbahn, CSU Ortsverband Oberwerrn Freitag, Uhr Jahreshauptversammlung, Gasthaus Zur Eisenbahn, Hubertusverein Oberwerrn Samstag, Uhr Faschingssitzung, Gemeindezentrum, Wernschiffer-Elf Sonntag, Uhr Kinderfasching, Hugo-v.-Trimberg Halle, Gesangverein Fortschritt Uhr Fasching ESKAGE, VdK OV /Oberwerrn Uhr Kinderfasching, SVO-Halle, SV Oberwerrn Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC St. Bruno Donnerstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus März Sonntag, Uhr Kinderfasching, Gemeindezentrum, VfL Montag, Uhr Kaffeetreff, Gaststätte Hümmer, Kath. Frauenbund Oberwerrn Mittwoch, Uhr bis Uhr Faschingsferienspaß Spaß- & Spielenachmittag, Gemeindezentrum, Gemeindebibliothek Donnerstag, Kostenlose Bürgerberatung, Rathaus, Energieagentur Oberfranken e.v Uhr gemütliches Beisammensein, VfL Sportheim, AWO Freitag, Helferabend, Kath. Pfarrheim, Wernschiffer-Elf Samstag, Uhr Schlachtschüssel, Freiwillige Feuerwehr Sonntag, Jahreshauptversammlung, DVN-Halle, Dramatischer Verein Montag, Uhr Bürgerversammlung Oberwerrn, Feuerwehrhaus Oberwerrn, Gemeinde Dienstag, Uhr Seniorennachmittag, Gemeindezentrum, Gemeinde Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer Uhr Ortshauptversammlung mit Neuwahl, Gaststätte Zur Eisenbahn, CSU Ortsverband Oberwerrn Mittwoch, Uhr Bürgerversammlung, Gemeindezentrum, Gemeinde Freitag, Uhr Jahresmitgliederversammlung, Evang, Frauenverein-Diakonieverein Uhr Mitgliederversammlung, VfL Sportheim, VfL Samstag, Orientalische Tanzshow, Gemeindezentrum, Dramatischer Verein Uhr bis Uhr Problemmüllsammlung Frühjahr 2019, Jahnstraße / Sportplatz, Uhr Jahreshauptversammlung (Neuwahlen & Ehrungen), VfL Sportheim, Verein für Gartenbau und Landespflege Sonntag, Uhr Wanderung, Gerolzhofen n. Wiebelsberg 12 Km (Fedor Koeppe), VfL Wandergruppe Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Donnerstag, Uhr bis Uhr Problemmüllsammlung Frühjahr 2019, Bahnhofstraße, Oberwerrn Uhr VHS-Vortrag Homöopathie bei Schlafstörungen, Gemeindebibliothek Freitag, Krimi Theater, DVN-Halle, Dramatischer Verein Samstag, Krimi Theater, DVN-Halle, Dramatischer Verein Sonntag, Hallenflohmarkt, Hugo-v.-Trimberg Halle, VfL Uhr Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC St. Bruno Donnerstag, Uhr Bildvortrag Mit dem Rad auf dem Jakobsweg nach Westen bis Santiago, Gemeindebibliothek Freitag, Theater, Junge Oberwerrner Bühne e.v. Krimi Theater, DVN-Halle, Dramatischer Verein Uhr Gästeführung Unterwegs mit Hugo von Trimberg durch Samstag, Theater, Junge Oberwerrner Bühne e.v. Krimi Theater, DVN-Halle, Dramatischer Verein Uhr Jahreshauptversammlung, SV Oberwerrn Sonntag, Theater, Junge Oberwerrner Bühne e.v.

9 - 9 - Nr. 5/19 er Weltkriegsarchiv im Rathaus übergeben Das Plakat zur Ausstellung im November 2018 Foto: Uwe Eichler Die geduldige Sammelarbeit hat so lange gedauert wie der erste vollmechanisierte Krieg der Geschichte selbst: Eigentlich wollte Gemeinderat Roland Fick schon zum Jubiläum Hundert Jahre Beginn Erster Weltkrieg eine Ausstellung organisieren, im Jahr Im November letzten Jahres, anlässlich der Gedenkfeiern zu hundert Jahren Kriegsende, war im Gemeindezentrum das Ergebnis seiner Recherche zu sehen: Es ging um Die Zeit unserer Urgroßväter an der Wern. Mit Urkunden, Zeitungsausschnitten und Verlustlisten, aber auch privaten Sammlerstücken und Schwarzweiß-Fotografien wurden die Auswirkungen des Weltkriegs auf die er Heimatfront gezeigt. Nun hat der Hobby-Geschichtsforscher 94 Einzelblätter im Großformat und 344 kleinere Blätter an das Gemeindearchiv übergeben: vier Ordner mit den gedruckten Exponaten, zwei Ordner voller Stammblätter, Verlustmeldungen und Unterlagen vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, eine Archivierungstasche mit Plakat und der Ahnentafel der Urgroßväter von Roland Fick, sowie einen USB-Stick mit der digitalisierten Sammlung. 150 Euro kamen als Spenden der zahlreichen Besucher zusammen, die nun der Bürgerstiftung zu Gute kommen. Bürgermeisterin Bettina Bärmann nahm im Rathaus die Archivalien dankbar entgegen: für die Nachwelt in den nächsten hundert Jahren. Text: Uwe Eichler Übergabe Förderbescheid Am 21. Januar 2019 erhielt die Gemeinde den Förderbescheid in Höhe von Euro für die Gestaltung des Kirchenumfeldes und dem barrierefreien Zugang zum Friedhof in Oberwerrn. Amtschef Hubert Bittlmayer (l.) mit Bürgermeisterin Bettina Bärmann der Gemeinde, Lkr. Schweinfurt und MdL Paul Knoblach Foto: Seyfarth/StMELF

10 Nr. 5/19 Damit die Heizung optimal arbeitet (djd-k). Doch in vielen Gebäuden in Deutschland arbeiten die Heizungsanlagen nicht effizient. Um für eine effiziente Wärmeverteilung in der Immobilie zu sorgen, sollte mann mithilfe eines hydraulischen Abgleichs alle Komponenten an den Verbrauchern und im Verteilsystem richtig einzustellen. Ein hydraulischer Abgleich ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn für die Heizungsoptimierung finanzielle Zuschüsse vom Staat im Rahmen des CO 2 -Minderungsprogramms in Anspruch genommen werden. Auch der vertraglich beauftragte Heizungsinstallateur muss gemäß Vergabe- und Vertragsordnung von Bauleistungen entsprechend der DIN die Komponenten einer Heizungsanlage richtig und passgenau aufeinander abstimmen. Unter gibt es passende Ansprechpartner für die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs in Mehrfamilienhäusern sowie für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Bienenwachs fürs Kinderbettchen (djd-k). Massivholzmöbel gelten grundsätzlich als unempfindlich und leicht zu reinigen. Damit dabei keine Schadstoffe in die Raumluft abgegeben werden, sollten die Pflegemittel nicht auf chemischen oder synthetischen Inhaltsstoffen, sondern auf natürlichen Rohstoffen basieren, wie beispielsweise das Bondex Bienenwachs. Es entspricht zudem der entsprechenden europäischen Produktnorm. Sie bescheinigt eine Sicherheit für Kinderspielzeug nach Trocknung des Anstriches. Die mit dem Bienenwachs gestrichenen Möbel und Spielzeuge sind speichelecht - das ist vor allem für Babys und Kleinkinder, die alles in den Mund nehmen, sehr wichtig. Mehr Informationen gibt es unter unter dem Menüpunkt Inspiration und auf Youtube.de gibt es ein praktisches Anschauungsvideo. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

11 Nr. 5/19 Ihre neue private Kleinanzeige schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E-Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

12 Nr. 5/19 Hauptstraße Euerbach Öffnungszeiten: Montag Samstag: 14:00 bis 21:00 Uhr Sonntag und Feiertag: Ruhetag Pizza 28 Ø ab Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. kanal-türpe Gochsheim er Rundschau Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / info@kanaltuerpe.de Gesucht. Gefunden. Traumjob. Stellenanzeigen im Amts- und Mitteilungsblatt. Robert Kneschke - Fotolia Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Mobil: Fax b.wittig@wittich-forchheim.de Sparsam heizen mit Pellets & Solar! umweltfreundlich und unabhängig von Öl & Gas energieeffizient platzsparend A+++ bei Pellematic Condens 10 kw, 5x Pellesol-Top, Pellaqua 800 Liter, Pelletronic Touch. Wir beraten Sie gern: Attraktive Förderung bis zu für Pellets & Solar! höchste Effizienz Wir sind für Sie da... Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Feb auf der Wohnen - Bauen - Ambiente - Messe in Schweinfurt Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 18. Januar 2019 Der St. Bartholomäus Kindergarten Lädt ein zum Kinderbasar Kleidung & Ausstattung - Spielsachen - umstandsmode

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 miteinander Niederwerrn - 2 - Nr. 28/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54,

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 6 Freitag, 8. Februar 2019

NiederwerrNer. Nr. 6 Freitag, 8. Februar 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 6 Freitag, 8. Februar 2019 Kostenfreie Energieberatung in Entgegen dem bekannten Sprichwort Guter Rat ist teuer gilt für die Energieberatung:

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Sirenensignale Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.b. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 9. November 2018 Einladung zur Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn 09.11.2018 Gemeinsam gedenken wir der

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 Foto: Verwaltung Niederwerrn Niederwerrn - 2 - Nr. 21/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 42/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 16 Freitag, 20. April 2018 Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes Das Fest

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 4 Freitag, 26. Januar 2018 Am Sonntag, 04.02.2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn in der

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am.

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am. NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 16. November 2018 Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Ausstellung

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 2. November 2018 Rathaussturm der Wernschiffer Elf am Samstag, 10.11. um 15 Uhr Umzug vom Pfarrheim zum Rathaus mit dem Elferrat,

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 8. März Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. zu den. Bürgerversammlungen 2019

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 8. März Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. zu den. Bürgerversammlungen 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 8. März 2019 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zu den Bürgerversammlungen 2019 Oberwerrn Montag, den 11. März 2019,

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. www.nah.sh Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Extra sparen im SH-Tarif mit der SH-Card für Bahn und Bus Ganz

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 39/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464

Mehr

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel Unterstützen auch Sie INCLUDiO das erste Inklusionshotel in Regensburg Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir Johanniter wollen gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes

Mehr

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen Kunde / Rechnungsempfänger: Angaben zum Fahrzeug: Vor- und Zuname / Firma Telefon Hersteller/Typ Amtliches Kennzeichen Baujahr Motorleistung (kw) /Batteriekapazität E-Mail-Adresse Geburtsdatum Diese Vereinbarung

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 19. Januar Wenn s Zwerchfell kracht, is Niederwerrner Fasenacht! FASCHINGSSITZUNGEN DER WERNSCHIFFER 11

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 19. Januar Wenn s Zwerchfell kracht, is Niederwerrner Fasenacht! FASCHINGSSITZUNGEN DER WERNSCHIFFER 11 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 19. Januar 2018 Wenn s Zwerchfell kracht, is Niederwerrner Fasenacht! FASCHINGSSITZUNGEN DER WERNSCHIFFER 11 NIEDERWERRNER

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden zwischen Kirchweidacher Energie GmbH Hauptstraße 21 84558 Kirchweidach - nachstehend sunternehmen genannt - und 1. Kundendaten 1.1.

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Für sich und andere ein Segen sein Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Gesegnet sind die Menschen, die die Hände frei haben für das, was Gott hineinlegen

Mehr

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

1. Grundlagen und bio-logische Therapie 18. - 19. Mai 2019 Alter Wirt/Grünwald bei München 1. Grundlagen und bio-logische Therapie Samstag, 18.05.2019 von 10.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr (8 UE) V. a. chronische Infektionskrankheiten stellen eine

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 27. Oktober 2017 Terminabsprache 2018 An alle Niederwerrner und Oberwerrner Vereine Am Donnerstag, 2. November 2017 um 19.00

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 3. November 2017 Stammtisch Alter Knochen 11. November 2017 Pfarrheim Oberwerrn Preisschafkopf 1. Preis 200,- 2. Preis 125,-

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr Niederwerrn - 2 - Nr. 30/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Telefon 09721 49 99 0 Telefax 09721 49 99 40 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Email: gemeinde@niederwerrn.de

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 1/2 Freitag, 12. Januar Niederwerrn & Oberwerrn sammeln Ihren alten

NiederwerrNer. Nr. 1/2 Freitag, 12. Januar Niederwerrn & Oberwerrn sammeln Ihren alten NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 WIR, die Jugendfeuerwehren aus Niederwerrn & Oberwerrn sammeln Ihren alten Weihnachtsbaum Am Samstag, den

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016 Niederwerrn - 2 - Nr. 3/16 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2018 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 2 Allgemeine Informationen

Mehr

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat Nutzungsvertrag abgeschlossen zwischen Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH, FN 282568t, Postfach 298, Böhmerwaldstraße 3, A - 4021 Linz Kunde wirbt Kunde Vertriebscode/Kundennummer: und A.) Kunde Vorangestellter

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 der Evang. Kirchengemeinde, des Kindergartens u. der Kinderkrippe Purzelbaum am Sonntag, 24. Juni 2018 am Martin-Luther-Haus

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526 E-Mail schulverwaltungsamt@giessen.de

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner. z.hd. Ulrich Dolle im Hause Sparkasse Hochsauerland Am Markt 4 59929 Brilon Fax 02961 793333102 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 17. November 2017 Volkstrauertag 2017 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Sonntag,

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr