NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017"

Transkript

1 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017

2 Niederwerrn Nr. 42/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, Niederwerrn Telefon Telefax Notfalltelefon: gemeinde@niederwerrn.de Internet: Öffnungszeiten: Montag/ Dienstag und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Wichtige Kontakte Gemeindebibliothek Niederwerrn Schweinfurter Straße 23, bibliothek@niederwerrn.de Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Versorgungsunternehmen: Wasserversorgung in Niederwerrn: Stadtwerke Schweinfurt... Tel / Störungsdienst:... Tel / Wasserversorgung in Oberwerrn: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe... Tel /700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt... Tel /931-0 Störungsdienst:... Tel / Gasversorgung in Oberwerrn: GASUF, Würzburg... Tel. 0931/27943 Störungsdienst:... Tel. 0931/ Stromversorgung in Oberwerrn: ÜLZ Lülsfeld... Tel /6040 Störungsdienst:... Tel. 0180/ Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...Tel / od Kläranlage Geldersheim:... Tel / (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag Uhr Helferbörse Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/ , helferboerse@niederwerrn.de Hugo-von-Trimberg-Schule Hugo-von-Trimberg-Halle Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Kindergarten Oberwerrn /1812 Kinderkrippe Niederwerrn Evang. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarrheim Ndw Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag Uhr Uhr Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rundschau bitte per an rundschau@niederwerrn.de. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Über den App-Store oder Google Play herunterladen

3 Niederwerrn Nr. 42/17 Notfalldienste Rettungsdienst und Feuerwehr Sozialstation Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel /49054 Caritas Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5, Tel /78790 BRK-Pflegedienst (Tagespflege), Schweinfurter Str. 106, Niederwerrn, Tel / Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel Seniorenzentrum Niederwerrn awohn gemeinnützige GmbH Hohmannstraße 1, Tel: 09721/ seniorenzentrum-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr. 15 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf Freitag, 20. Oktober 2017, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zahnarzt Notdienstzeiten Uhr und Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Samstag, /Sonntag, Volker Schmeling, Siebenbrückleinsgasse 10, Schweinfurt, Tel Kinder- und Jugendarzt Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Apothekendienst Stadt farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str Stein-Apotheke, Friedrich-Stein-Str Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide-Str Herz-Apotheke, im Kaufland, Hauptbahnhofstr Gold Apotheke am Bergl, Edeka-Höchner, Oskar-v.-Miller-Str Apotheke im Gesundheitspark am Leopoldina KH, Robert-Koch-Str. 10 Apothekendienst Landkreis-Nord Apotheke Vanselow, Werneck, Schönbornstr Anker-Apotheke, Niederwerrn, Schweinfurter Str Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn, Hauptstr. 3 a Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Donnerstag, 26. Oktober 2017, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion 13. Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Oktober 2017, um 17:30 Uhr findet im Sitzungssaal, Rathaus, die nächste Gemeinderatssitzung statt. Geplante Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: 1. Eröffnung der Sitzung und Bericht aus der letzten Sitzung 2. Breitbandausbau - Bundesförderprogramm oder Bayerisches Breitbandförderprogramm Höfebonus Änderung Flächennutzungsplan mit Begründung und Umweltbericht der Gemeinde NiederwerrnAbwägung zur öffentlichen Auslegung nach 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB Änderung Flächennutzungsplan mit Begründung und Umweltbericht der Gemeinde Niederwerrn- Feststellungsbeschluss 5. Jugendsozialarbeit an Schulen - Fortsetzung für die Grund- und Mittelschule 6. Jugendarbeit Niederwerrn - Billigung von regelmäßigen Veranstaltungen 7. Trimm Dich Pfad 8. SuedLink - Resolution 9. Städtebauförderung - Bedarfsmitteilung Städtebauförderung - Förderantrag Kommunales Förderprogramm 11. Städtebauförderung - Förderantrag Sanierungsbegleitende Beratung 12. Informationen der Verwaltung - öffentlich 13. Mitteilungen und Anfragen - öffentlich Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

4 Niederwerrn Nr. 42/17 Nächste geplante Sitzungen: Bau- und Umweltausschuss Gemeinderat Hinweis: Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. Kostenloser Seniorenfahrdienst Liebe Seniorinnen und Senioren, benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb Niederwerrn / Oberwerrn z.b. zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an Frau Daniela Demar, Telefon: oder helferhoerse@niederwerrn.de Der Bürgerbus fährt immer: Montag, Mittwoch u. Donnerstag : Uhr Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Sammlung Elektronikgeräte Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können alle handlichen Elektrokleingeräte wie z.b. Bügeleisen, Toaster, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spielekonsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montag - Donnerstag von Uhr Freitag Uhr Öffnungszeiten Häckselplatz Januar bis Februar letzter Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr September bis November jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dezember geschlossen Mit Freude selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Kath. Kindergarten St. Bruno Kinderkleider,- und Spielzeugmarkt Am Sonntag, den findet von 14:00 bis 16:00 Uhr ein Kinderkleidermarkt in der Hugo-von-Trimberg-Halle in Niederwerrn statt. Tischreservierung ist ab sofort unter der Telefonnummer möglich. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Es steht eine Kaffee- und Kuchenbar bereit. Außerdem gibt es eine leckere Kartoffelsuppe mit Wiener sowie Wiener im Brötchen. Der Elternbeirat freut sich auf Ihr Kommen. Der Erlös ist für den Kath. Kindergarten St. Bruno bestimmt. Frankreich als Gastland der Frankfurter Buchmesse 2017 Die Frankfurter Buchmesse (11. bis 15. Oktober 2017) begrüßt als diesjährigen Ehrengast unser westliches Nachbarland Frankreich. Mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Fiction, Non-Fiction, Kinder- und Jugendbuch werden in Frankfurt zu Begegnungen mit dem Publikum erwartet. Dem Gastland steht bei der Messe ein Pavillon zur Verfügung, auf dem sich die grande nation in einer eigens konzipierten Ausstellung mit französischer Literatur in Übersetzung und Büchern über Frankreich präsentiert - in diesem Jahr wurden und werden Neuübersetzungen ins Deutsche publiziert. Seit dem 12. Jahrhundert werden im französischsprachigen Raum Romane geschrieben. Zu den wohl klassischen französischen Autoren gehören unter anderem Victor Hugo (Der Glöckner von Notre-Dame, Die Elenden), Gustave Flaubert (Madame Bovary), Voltaire, Honoré de Balzac und Marcel Proust (Auf der Suche der Verlorenen Zeit). Da Frankreich das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist, bietet Buchmesse den idealen Anlass, es mal mit einem der Schriftsteller und ihren Werken zu versuchen. Wer sich für aktuelle französische Literatur und Frankreich interessiert, ist herzlich eingeladen am 3. November 2017 um Uhr in die Gemeindebibliothek Niederwerrn zu kommen. Dieser Abend bildet den Abschluss der Jubiläumsaktionen 25 Jahre Partnerschaft zwischen Ifs und Niederwerrn. Unter anderem werden neuere französische Autoren und Werke kurz vorgestellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Panoramaseite der Niederwerrner Rundschau oder dem aktuellen VHS Heft. Ansprechpartner in Niederwerrn Kommunale Jugendpflege/Jugendsozialarbeit Mittelschule: Andreas Kaiser, Tel Jugendsozialarbeit Grundschule: Gabi Hillenbrand, Tel Mobile Jugendarbeit/Streetwork: Anke Ostermann, Tel

5 Niederwerrn Nr. 42/17 Pädagogische Arbeit mit Kindern: Andrea Brosch, Tel Kolping-Ganztagesbetreuung/ Ferienbetreuung: Yvonne Illing, Tel Herbstferienspaß Theaterworkshop: 1-0 für Hotzenplotz für Kinder im Alter von 7 14 Jahren Landkreis Schweinfurt. Das wichtigste Fußballspiel des Jahres soll jeden Augenblick angepfiffen werden. Die Mannschaft der Räuberbande Hotzenplotz spielt gegen das Kasper-Dream- Team. Das Stadion ist ausverkauft, die Sonne strahlt. Beste Voraussetzungen für ein grandioses Fußballspiel also Das Theater Rootslöffel (Frizz Lechner) aus Nürnberg übt ein lustiges Theaterstück mit den Nachwuchsschauspielern ein und bringt es zur Aufführung. Die Eltern und Bekannten können sich dann ab Uhr das spaßige Ergebnis anschauen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, von bis Uhr im Gemeindezentrum in Niederwerrn statt. Die Kosten pro Kind betragen 6 Euro. Die Workshops finden in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit (KOJA) Landkreis Schweinfurt statt. Weitere Informationen und die Anmeldung erfolgt über die Gemeindebibliothek bei Frau Andrea Brosch. Mit freundlichen Grüßen Jochen Schneider, Kreisjugendpfleger Die Bürgermeisterin gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute Irmgard Barth, Niederwerrn am zum 80. Geburtstag Peter Maier, Niederwerrn am zum 80. Geburtstag Horst Jaitl, Niederwerrn am zum 80. Geburtstag Günther Uhlmaier, Niederwerrn am zum 90. Geburtstag Evang.-luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Samstag, Konfi-Tag Sonntag, Gottesdienst und Kindergottesdienst im Martin-Luther- Haus Montag, Yoga, Gruppe 2 Dienstag, Krabbelgruppe CVJM Jungschar Gebirgswölfe Handarbeitskreis Mittwoch, Senioren-Nachmittag. Thema: Kirchentag 2017, Berlin/ Wittenberg. Ref. Frau Thomas Stammtisch Donnerstag, Posaunenchor Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Sonntag, Gottesdienst in der Kirche (Lektorin Inge Kiesel) Dekanatsfrauentag Der 29. Dekanatsfrauentag findet am 11. November von Uhr in Schweinfurt, Martin-Luther-Haus in der Bodengasse 1 statt. Wir bitten zu Tisch In Freiheit Zukunft gestalten unter diesem Motto bitten Frauen zu Tisch. In lutherischer Tradition werden zwischen den Gängen des Mittagsbüffets Tischreden gehalten und mit der Tischgesellschaft diskutiert. Frauen setzen Impulse für die Zukunft - Referentinnen sind Dr. Julia Dinkel, Referentin für Arbeit und Soziales Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, Mainz und Helga Taeger, Referentin für Frauen und Ökumene, Ansbach. Unkostenbeitrag für das Büffet inkl. Getränke sowie Kaffee und Kuchen 9,50 Euro. Anmeldung unbedingt erforderlich bis an dekanat.schweinfurt@elkb.de oder hellmann.barbara@t-online.de Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Bruno Niederwerrn - St. Bartholomäus Oberwerrn Kommen auch Sie zur Mahl-Zeit! Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: Seit 21. September lädt die Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn wieder zur Mahl-Zeit ein. Gemeinsam einfach essen - so lautet das Motto. Jung und Alt sind dazu alle 14 Tage donnerstags herzlich eingeladen.

6 Niederwerrn Nr. 42/17 Gemeinsam essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme; gemeinsam essen verbindet, ist wie ein kleines Fest - und vielen schmeckt es in Gesellschaft besser als alleine. Kommen Sie doch auch! Immer donnerstags (2. November, 16. November, 30. November,) Immer im Pfarrheim (im Wechsel zwischen Niederwerrn und Oberwerrn) Immer um Uhr Immer für 5,50 Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Plakaten unter und auf den ausliegenden Listen in unseren Kirchen. In diesem Sinne: herzlich Willkommen und guten Appetit Evang. Frauenverein Diakonieverein Niederwerrn e.v. Diakoniesonntag und Suppenessen im Martin-Luther-Haus Gottesdienstordnung Niederwerrn St. Bruno Samstag, :30 Uhr Messfeier am Vorabend (Kollekte f. d. Weltmission), anschl. Verkauf von Waren aus Fairem Handel f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schuck/Dunkel; f. Heinrich Kuhn u. leb. u. verst. Ang.; f. Hubert Willsch u. verst. Ang.; f. Fam. Schnabl/Bauer u. Christ Sonntag, :00 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde Montag, :30 Uhr Rosenkranz, gest. v. Frauenbund Dienstag, :00 Uhr Bündnisandacht Freitag, :30 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Sonntag, (Zeitumstellung beachten!) 10:30 Uhr Messfeier f. Rosa Kömm; f. Rosa Köhler mit Schwestern Hedwig u. Elsa; f. Verst. d. Fam. Derra u. Schmitt; f. Richard Karl; f. Gertrud Wieloch, Eltern u. Geschwister Kirchenreinigung: Di Termine: Sa So Di Do Do Uhr Gruppe 5: Frau Dotzel, Frau Günzel, Frau Nowak, Frau G. Schmitt nach der Vorabendmesse, ab ca Verkauf von Waren aus Fairem Handel Frühschoppen (Pfarrheim) Treffen der Schönstattmütter III Ministranten-Leiterrunde ( Villa ) Treffen der Schönstattmütter I Gottesdienstordnung Oberwerrn St. Bartholomäus Freitag, :00 Uhr Messfeier f. verst. Eltern Jäth u. Paul; f. Karl Wytopil Sonntag, :30 Uhr Messfeier (Kollekte f. d. Weltmission) mit Taufe von Aaron Spreitzer, anschl. Verkauf von Waren aus Fairem Handel f. Andreas Höchemer; f. Theresia u. Eduard Engert u. Anna u. Eduard Freund; f. Franz u. Katharina u. alle Verst. d. Fam. Lehrl/Ostfeld; f. Hans Pfeuffer u. verst. Ang.; f. Gerhard u. Lina Spath, Urban u. Hedwig Drescher u. Wolfgang Löser; f. Franz u. Lioba Albert, Tom u. Michaela Wolf u. zur Danksagung Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranz Sonntag, (Zeitumstellung beachten!) 9:00 Uhr Messfeier, anschl. Coffee-Stop zugunsten Misereor f. Wilhelm u. Maria Laux und z. Danksagung ; f. Leo u. Finni Mauder Termine: So So nach der Messe, ab ca Verkauf von Waren aus Fairem Handel nach der Messe, ab ca Coffeestop zugunsten Misereor Auch in diesem Jahr feierten wir im Oktober einen besonderen Diakonie-Gottesdienst mit Pfarrerin Plößel zusammen mit dem ökumenischen Kirchenchor und Frauen aus dem Evang. Frauenverein. Das Thema der Herbstsammlung der Diakonie Leben bis zuletzt stand im Mittelpunkt und betrifft jeden Menschen. Im Anschluss luden die Vorstandsdamen des Frauenvereins zu leckeren Suppen ein. Jeder konnte aus 11 leckeren hausgemachten Spezialitäten auswählen eine köstliche Verführung - und für jeden Geschmack war etwas dabei (ob vegetarisch, glutenfrei, mit Fleisch oder Wurst, nach Omas Rezept ). Erfreulicherweise kamen so viele hungrige Gäste, dass sogar die Stehtische voll belagert waren. Dennoch wurden alle satt und am Ende waren noch 5 Teller Suppe da. Im Foyer bot der Eine-Welt-Stand seine fair gehandelten Produkte an. Damit noch nicht genug. Die fleißigen Damen vom Handarbeitskreis hatten zuvor mit Elan gearbeitet, sodass tolle selbstgemachte Handarbeiten verkauft wurden. Unter anderem gab es Marmelade, Suppengewürz, Patchwork-Arbeiten, Daumennadelkissen, Kosmetiktücher-Couch, Lesezeichen, Karten, Sterne, und natürlich die heiß begehrten gestrickten Strümpfe. Vielen Dank an alle für den tollen Einsatz. Auch im neunten Jahr dieser Aktion freuten wir uns über den regen Zuspruch. Ein großes Dankeschön an alle Suppenköchinnen, Helfer und auch an die vielen lieben Gäste. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung. Inge Stephan Evang. Frauenverein-Diakonieverein Niederwerrn e. V.

7 Niederwerrn Nr. 42/17 Förderkreis für internationale Gemeinde-Partnerschaft Internationales Bouleturnier Schon seit einigen Jahren richten wir Bouleturniere am Bouleplatz hinter dem Sportheim des VfL aus. So auch im 25. Jahr der Partnerschaft Ifs Niederwerrn. Warum international? Nun, wie immer nahmen neben Mitgliedern des FIGP, Nieder- und Oberwerrnern auch diesmal wieder Freunde aus Ifs teil. Musikverein e.v. Niederwerrn Der Freundeskreis der Niederwerrner Musikanten in Istrien (2) Die Arena von Pula. Eine der weltweit größten Arenen mit einem Fassungsvermögen von Zuschauern. Auch wenn das Wetter nicht perfekt zu sein schien, konnten wir drei Runden spielen. Zwischen den Spielen gab es Kaffee und Kuchen. Wie man dem Bild entnehmen kann, hatten wir alle viel Spaß. Wenn Sie diesmal nicht dabei sein konnten, haben Sie zwar etwas verpasst, ich verspreche Ihnen, dass Sie in 2018 wieder die Möglichkeit haben werden, mit uns wieder Boule spielen zu können. Viele von uns besuchten im Anschluß im Gemeindezentrum ein weiteres Highlight im Rahmen der deutsch französischen Partnerschaft. Alfons Der Komedian mit Puschelmikro machte sich so seine Gedanken zur deutsch französischen Freundschaft. Gez.: Ernst-Georg Negwer Schriftführer des FIGP Am vorletzten Reisetag stand wieder ein Busausflug an. Unser Ziel war die alte Hafenstadt Pula. Unsere Reiseleiterin Marina stieß zu uns und entpuppte sich als ausgezeichnete Kennerin der Geschichte des früheren Jugoslawiens und selbstverständlich auch den heutigen Gegebenheiten Kroatiens. So erfuhren wir detailliert die Gründe des Zusammenbruchs Jugoslawiens und die Aufteilung in die heute existierenden selbständigen Staaten. Kurzweilig waren diese Ausführungen so dass wir im Nu in Pula waren. Pula ist eine uralte Stadt die von den Römern errichtet wurde. Die meisten Sehenswürdigkeiten stammen aus dem 1. Jahrhundert. Hauptattraktion ist die dreistöckige römische Arena, die als eines der größten Bauwerke dieser Art weltweit gilt. Blutige Gladiatoren- Kämpfe fanden hier vor Zuschauern statt. Der Triumpfbogen der Sergier weist den Weg zur Flaniermeile der Altstadt. Rund um das Forum, dem antiken Stadtplatz gruppieren sich die schönsten Gebäude. Der Tempel der Roma und des Augustus. Eine Bronzeinschrift huldigt dem Augustus: Pater patriae. Kommt Ihnen das bekannt vor? Natürlich, mit diesen Worten wird die erste Maß vom Nockherberg dem Landesvater überreicht (Vater des Vaterlandes). Voll von diesen neuen Eindrücken war dann eine Kaffeepause am Hafen mit Blick auf das freie Meer unumgänglich. Überhaupt noch ein Wort zum Meer: Selten sieht man so ein tiefblaues, glasklares Wasser, in das man meterweit nach unten schauen kann. Der letzte Abend im Hotel stand an, um uns noch einmal am dem vorzüglichen, kaum überschaubaren Abendbuffet zu laben. Am nächsten Morgen wurden schon wieder die Koffer verladen. Ein letzter musikalischer Gruß unserer Hauskapelle und der Bus fuhr unweigerlich Richtung Norden. Zunächst fuhren wir wieder durch Slowenien mit seinen bekannten Orten wie den Bleder See, Lipizza oder den Postojna Grotten. Noch begleitete uns wie die Tage zuvor strahlender Sonnenschein doch nach dem Karawankentunnel, wie schon auf der Hinfahrt war der Himmel grau in grau mit etwas Regen. Aber das ficht uns nicht an, der Bus war ja wasserdicht. So fuhren wir wieder durch den Chiemgau, über München auf die A9. Die obligatorische Abendeinkehr war diesmal bei Denkendorf. Sie ist alljährlich noch mal ein schöner Abschluss unserer Reisen. Sicher wie immer, aber nicht unbedingt selbstverständlich, kamen wir wieder in Niederwerrn an. Ein Dank auch an dieser Stelle unserem Fahrerpaar Horst und Ruth Schmitt, auf die wir uns immer voll verlassen können. Ein Dank auch nochmal unserer Hausband Thomas, Bruno, Rudi und Barbara. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. HKW

8 Niederwerrn Nr. 42/17 SV Oberwerrn 1930 e.v. Sportveranstaltungen bis 27. Oktober 2017 Korbball Samstag, 21. Oktober 2017 Jugend 9 Kreisklasse 9/1 - Spieltag in Werneck 15:00 Uhr SV Oberwerrn II : DJK Gänheim 15:25 Uhr SV Oberwerrn I : TSV Eßleben 16:15 Uhr SV Oberwerrn II : DJK Greßthal 17:05 Uhr SV Oberwerrn I : DJK Greßthal Tischtennis Mittwoch, 25. Oktober 2017, 20:00 Uhr Aktive, Kreisliga SV Oberwerrn : SV Schwanfeld IV Freitag, 27. Oktober 2017, 20:00 Uhr Aktive, Kreisliga TSV Röthlein III : SV Oberwerrn JFG Werngrund 2013 e.v. Sportveranstaltungen bis 25. Oktober 2017 Nach langer Zeit ist mal wieder soweit! Am Sonntag, , gibt es im Sportheim des VfL von Uhr bis Uhr endlich wieder einen Mittagstisch. Unsere Gäste können zwischen Hirschgulasch mit Kroketten und Blaukraut oder Schweinebraten mit Klößen und Blaukraut wählen. FV Niederwerrn/Oberwerrn 2015 Sportveranstaltungen bis 27. Oktober 2017 Fußball Freitag, 20. Oktober :00 Uhr U9 DJK Schwebenried/Schwemmelsbach : FV N/O Samstag, 21. Oktober :00 Uhr U11 TSV Theilheim : FV N/O 17:00 Uhr Senioren DJK Schwebenried/Schwemmelsbach : FV N/O Sonntag, 22. Oktober :00 Uhr II. Mannschaft FC Arnstein : SG Geldersheim/ FV N/O 15:00 Uhr I. Mannschaft FV N/O : TSV Waigolshausen (in Niederwerrn) Fußball Freitag U13 18:00 (SG)TSC Zeuzleben - JFG Werngrund II U15 18:00 JFG Werngrund II - DJK Schweinfurt (in Poppenhausen) Samstag U13 11:00 Uhr JFG Werngrund II - Türkyemspor (in Oberwerrn) U15 12:00 UIhr (SG) DJK Rieden - JFG Werngrund I U19 16:00 Uhr (SG) DJK Greßthal - JFG Werngrund Sonntag U17 10:30 Uhr JFG Werngrund - (SG) SV Frankenwinheim/SV Obervolkach (in Niederwerrn) VfL 1924 Niederwerrn e.v. Termine vom Freitag, 20. Oktober 2017 bis Donnerstag, 26. Oktober 2017 Tischtennis Freitag, 20. Oktober Uhr RV Solidarität Schweinfurt I VfL Niederwerrn Herren III Uhr VfL Niederwerrn Herren II DJK Schonungen-Mainberg I Uhr DJK Gänheim II VfL Niederwerrn Herren V (4er) Uhr TSV Rottendorf I VfL Niederwerrn Herren I Montag, 23. Oktober Uhr VfL Niederwerrn Jungen SV Untereuerheim Uhr VfL Niederwerrn Herren V (4er) TSV Theilheim II Dienstag, 24. Oktober Uhr VfL Niederwerrn Damen TTC Fuchsstadt Freitag, 27. Oktober Uhr VfL Niederwerrn Herren IV DJK Burghausen II Uhr TSV Eßleben I VfL Niederwerrn Herren II Besondere Tage besonders ehren. Ihre Geburtstags-Anzeige. Anzeige online aufgeben wittich.de/geburtstag Gerne auch telefonisch unter Tel Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia Impressum Niederwerrner Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde die niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichbaren haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. herausgeber, druck und Verlag: LInus WITTIch Medien KG, Peter-henlein-straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde niederwerrn, Bettina Bärmann, schweinfurter str. 54, niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den anzeigenteil: Peter Menne in LInus WITTIch Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. namentlich gekennzeichnete artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende ansprüche, insbesondere auf schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

9 Niederwerrn Nr. 42/17 25 Jahre Gemeindepartnerschaft auch beim Herbst- Seniorennachmittag Thema Das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Gemeindepartnerschaft mit Ifs im Calvados. Auch der Herbst-Seniorennachmittag war von dieser Thematik geprägt. Zu Gast war die Sängerin Michaela Zondler die durch die Band Fernando Express einigen bekannt sein dürfte. Mit Liedern von Mireille Mathieu und Séverine begeisterte die ehemalige Frontfrau das Publikum. Neben den gern gehörten Klassikern wie Akropolis Adieu und An einem Sonntag in Avignon wurden auch aktuell Lieder wie Es gibt nichts zu bereuen und Wenn mein Lied Deine Seele küsst vorgetragen.

10 Niederwerrn Nr. 42/17 Termine auf einen Blick Oktober Freitag, Uhr Herbsttheater, Gemeindezentrum Niederwerrn, Dramatischer Verein Samstag, Uhr Herbsttheater, Gemeindezentrum Niederwerrn, Dramatischer Verein Repair-Cafe, St. Kilian, Gelber Hahn & Grüner Gockel Sonntag, Uhr Herbsttheater, Gemeindezentrum Niederwerrn, Dramatischer Verein Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Montag, bis Freitag, Medienausstellung Martin Luther, Gemeindebibliothek Niederwerrn, Gemeinde Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC St. Bruno Freitag, bis Sonntag, Indoorspielplatz, Hugo-Halle, Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn Freitag, Uhr Ehrenamtsessen, Gemeinde Niederwerrn Uhr Theateraufführung Frau Müller muss weg!, Pfarrheim Oberwerrn, Junge Bühne Oberwerrn Uhr Herbsttheater, Gemeindezentrum Niederwerrn, Dramatischer Verein Samstag, Uhr Theateraufführung Frau Müller muss weg!, Pfarrheim Oberwerrn, Junge Bühne Oberwerrn Uhr Herbsttheater, Gemeindezentrum Niederwerrn, Dramatischer Verein Sonntag, Uhr Theateraufführung Frau Müller muss weg!, Pfarrheim Oberwerrn, Junge Bühne Oberwerrn November Mittwoch, Uhr Stammtisch, Sportgaststätte Oberwerrn, SPD Ortsverein Oberwerrn Donnerstag, Uhr Gemütliches Beisammensein, Bistro Zapfsäule, AWO Niederwerrn Uhr Terminabsprache 2018, Rathaus Sitzungssaal Freitag, Uhr Französischer Abend, Gemeindebibliothek Niederwerrn, Gemeinde Niederwerrn Sonntag, Uhr Wanderung Sandberg z. Gemündner Hütte 13 Km (Winfried Nierod), VfL Niederwerrn Wandergruppe Schlachtschüssel, CSU Ortsverband Niederwerrn Montag, Uhr Blutspendetermin, Gemeindezentrum, BRK Dienstag, Uhr Kaffeetreff, Bäckerei Ludwig, Kath. Frauenbund Oberwerrn Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer-Elf Donnerstag, Uhr Leseabend Main-Schreib- Kreis, Gemeindebibliothek Niederwerrn, Gemeinde Niederwerrn Samstag, Uhr Rathaussturm, Wernschiffer-Elf Uhr, Faschingseröffnung, Kath. Pfarrheim, Wernschiffer-Elf Uhr Preisschafkopf, Pfarrheim Oberwerrn, Stammtisch Alter Knochen Sonntag, Uhr bis Uhr Flohmarkt, Sporthalle Oberwerrn Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Donnerstag, Uhr Allgemeine Übung, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Sonntag, Volkstrauertag Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Abendveranstaltung Energie, Sitzungssaal Rathaus, Gemeinde Niederwerrn Donnerstag, Uhr VHS-Vortrag Diebstahl Betrug Enkeltrick, Gemeindebibliothek Niederwerrn, Gemeinde Niederwerrn Samstag, Uhr Schlachtschüssel, Freiwillige Feuerwehr Oberwerrn Sonntag, Uhr Wanderung Oberndorf n. Sennfeld 12 Km (Fedor Koeppe), VfL Niederwerrn Wandergruppe Uhr Jahreshauptversammlung, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC St. Bruno

11 Niederwerrn Nr. 42/17 Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige. Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind. Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen. Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amts- und Mitteilungsblatt werben oder gleich in mehreren ganz nach ihrem Wunsch. Oder Sie möchten im ganzen Verkaufsgebiet Schweinfurt (Auflage ) Ihre Anzeige schalten. Unsere Amts- und Mitteilungsblätter im Raum Schweinfurt umfassen Werneck, Sennfeld, Niederwerrn, Waigolshausen, Dittelbrunn, Schwebheim, Euerbach, Poppenhausen Röthlein und Wipfeld. Kombi-Angebot für Ihre Stellenanzeigen Belegen Sie das gesamte Gebiet mit o. g. Amts- und Mitteilungsblättern inkl. Farbe für nur 3,90 /mm (bei 90 mm Spaltenbreite) Ihre Vorteile: Zuverlässige Verteilung Sie erreichen jeden Haushalt Günstiger Preis Nach Wunsch Beratung vor Ort Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Karsten Keller Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de Violetta Windisch Ihr Verkaufsinnendienst Telefon: Fax: v.windisch@wittich-forchheim.de

12 Niederwerrn Nr. 42/17 X Duro Trekking 4.0 ab 2.999,- kanal-türpe Gochsheim NEU!!! Elektrofahrrad Sinus tria 7 ab 2.299,- Mainstr Bergrheinfeld Tel / Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / Stellen- ANZEIGEN info@kanaltuerpe.de Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Niederwerrner Rundschau Qualifizierte Nachhilfe in Mathematik und Physik für alle Jahrgangsstufen von Diplom-Physiker in Kützberg 0176 / Mit einer Kleinanzeige zu Ihrem Glück. anzeigen.wittich.de Immobilien Wir suchen für sympathische Familie mit Potenzial das passende Haus bis ,- Euro mit Stellplatz oder Garage in SW und Umgebung. Auf Ihren Anruf freut sich Frau Geyer, oder m.geyer@garant-immo.de Tel. 0931/ Niederwerrner Rundschau Jetzt als epaper lesen Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2080

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 Foto: Verwaltung Niederwerrn Niederwerrn - 2 - Nr. 21/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 27. Oktober 2017 Terminabsprache 2018 An alle Niederwerrner und Oberwerrner Vereine Am Donnerstag, 2. November 2017 um 19.00

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 16 Freitag, 20. April 2018 Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes Das Fest

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 - 2 - Nr. 5/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Schweinfurter Straße 54, 97464 Telefon 09721 49 99 0 Telefax

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 9. November 2018 Einladung zur Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn 09.11.2018 Gemeinsam gedenken wir der

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 miteinander Niederwerrn - 2 - Nr. 28/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Sirenensignale Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.b. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 40 Freitag, 6. Oktober Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum

NiederwerrNer. Nr. 40 Freitag, 6. Oktober Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 6. Oktober 2017 werrnjahre Ifs - Niederwerrn Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 10. November 2017 Rathaussturm der Wernschiffer-Elf am Samstag, 11.11. um 15.00 Uhr Umzug vom Pfarrheim, zum Rathaus mit

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 2. November 2018 Rathaussturm der Wernschiffer Elf am Samstag, 10.11. um 15 Uhr Umzug vom Pfarrheim zum Rathaus mit dem Elferrat,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 39/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 17. November 2017 Volkstrauertag 2017 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Sonntag,

Mehr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr Niederwerrn - 2 - Nr. 30/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Telefon 09721 49 99 0 Telefax 09721 49 99 40 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Email: gemeinde@niederwerrn.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am.

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am. NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 16. November 2018 Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Ausstellung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 4 Freitag, 26. Januar 2018 Am Sonntag, 04.02.2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn in der

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 3. November 2017 Stammtisch Alter Knochen 11. November 2017 Pfarrheim Oberwerrn Preisschafkopf 1. Preis 200,- 2. Preis 125,-

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 50 Freitag, 15. Dezember 2017 Der Dramatische Verein lädt ein zur Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 38 Freitag, 22. September Seefest am Brauereisee in Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 38 Freitag, 22. September Seefest am Brauereisee in Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 38 Freitag, 22. September 2017 Seefest 24.09.2017 am Brauereisee in Niederwerrn 11:00 Uhr bis zur Dämmerung. Makrelen vom Grill, geräucherte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 8 Freitag, 24. Februar Politischer Aschermittwoch Oberwerrn mit Heringsessen. auch im Jahr 2017 wieder

NiederwerrNer. Nr. 8 Freitag, 24. Februar Politischer Aschermittwoch Oberwerrn mit Heringsessen. auch im Jahr 2017 wieder NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 8 Freitag, 24. Februar 2017 Christlich- Soziale Union in Bayern 36. Politischer Aschermittwoch Oberwerrn mit Heringsessen auch im Jahr

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 der Evang. Kirchengemeinde, des Kindergartens u. der Kinderkrippe Purzelbaum am Sonntag, 24. Juni 2018 am Martin-Luther-Haus

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Jahre. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn und Oberwerrn

NiederwerrNer. Rundschau. Jahre. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn und Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 10. März 2017 Jahre Ifs - errn an alle Seniorinnen und Senioren aus und Oberwerrn zum Lesung mit Jean-Philippe Devise am

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 18. Mai Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 18. Mai Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 20 Freitag, 18. Mai 2018 Gemeinde Niederwerrn Auf dem roten Pausenhof vor der Hugovon-Trimberg Grund- und Mittelschule Fest der Nationen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Finanzamt Schweinfurt

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Finanzamt Schweinfurt NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Finanzamt Schweinfurt Elektronisch authentifizierte Übermittlung der Steuererklärungen für Ihr Unternehmen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 24 Freitag, 15. Juni Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr

NiederwerrNer. Nr. 24 Freitag, 15. Juni Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 24 Freitag, 15. Juni 2018 Gemeinde Niederwerrn Auf dem roten Pausenhof vor der Hugovon-Trimberg Grund- und Mittelschule Fest der Nationen

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sonntag, den 13. November 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sonntag, den 13. November 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 11. November 2016 Volkstrauertag 2016 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Sonntag,

Mehr

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld Schwanfeld (ue) Praktisch, wenn man als Kabarettistin in einem Einrichtungshaus auftritt:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 22 Freitag, 1. Juni Sommerfest am Feuerwehrhaus Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 22 Freitag, 1. Juni Sommerfest am Feuerwehrhaus Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 22 Freitag, 1. Juni 2018 Sommerfest 03.06.2018 am Feuerwehrhaus Niederwerrn 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück. Für Ihr leibliches Wohl ist

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31-34 Freitag, 4. August 2017 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Einladung zur Informationsveranstaltung

NiederwerrNer. Rundschau. Einladung zur Informationsveranstaltung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 15 Freitag, 13. April 2018 Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit lade ich Sie

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Miroslav Nemec Nemec Platz - bitte! Freitag, Uhr Gemeindezentrum Niederwerrn

NiederwerrNer. Rundschau. Miroslav Nemec Nemec Platz - bitte! Freitag, Uhr Gemeindezentrum Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 18. November 2016 Die Gemeindebibliothek Niederwerrn präsentiert anlässlich des 35-jährigen Jubiläums... Miroslav Nemec Nemec

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 20 Freitag, 20. Mai 2016 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018

NiederwerrNer. Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Vielfalt erhalten, die Region selbst gestalten Gestalte deine Region selbst! 15.11.2018-18:30 bis 20:30

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 48 Freitag, 1. Dezember 2017 am 3. Dezember 2017 von 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr in Oberwerrn Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Niederwerrn

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016 Niederwerrn - 2 - Nr. 3/16 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Palmsonntag :30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Palmsonntag :30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 15 Freitag, 12. April 2019 Musikverein Niederwerrn e.v. Palmsonntag 14.04.2019 18:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Hugo-von-Trimberg-Halle

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 18. Januar 2019 Der St. Bartholomäus Kindergarten Lädt ein zum Kinderbasar Kleidung & Ausstattung - Spielsachen - umstandsmode

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15 Uhr

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Blutspende. 03. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Blutspende. 03. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 12 Freitag, 22. März 2019 Blutspende Montag, 1. April 2019, 16.00-20.00 Uhr Niederwerrn Gemeindezentrum Pestalozzistr. 1 Alle in Bayern

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Fotograf: Josef Müller, Schweinfurt. Nr. 5 Freitag, 3.

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Fotograf: Josef Müller, Schweinfurt. Nr. 5 Freitag, 3. NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 5 Freitag, 3. Februar 2017 Fotograf: Josef Müller, Schweinfurt Niederwerrn - 2 - Nr. 5/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn

Mehr

Frau Müller muss weg!

Frau Müller muss weg! NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 41 Freitag, 13. Oktober 2017 Junge Oberwerrner Bühne präsentiert Frau Müller muss weg! Aufführungen am 27. 28. 29. Oktober 2017 jeweils

Mehr

NiederwerrNer. Weihnachten. Rundschau. Frohe. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 51/52 Freitag, 22. Dezember Bild: ChristArt - Fotolia

NiederwerrNer. Weihnachten. Rundschau. Frohe. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 51/52 Freitag, 22. Dezember Bild: ChristArt - Fotolia NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Bild: ChristArt - Fotolia Frohe Weihnachten 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 51/52/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Serviceseite. Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag 10.

Serviceseite. Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag 10. Niederwerrn - 2 - Nr. 19/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Telefon 09721 49 99 0 Telefax 09721 49 99 40 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Email: gemeinde@niederwerrn.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 9. März Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 9. März Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 9. März 2018 Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum Senioren-Nachmittag der

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Rotkehlchen im Winter. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 1/2 Freitag, 13. Januar 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Rotkehlchen im Winter. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 1/2 Freitag, 13. Januar 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 1/2 Freitag, 13. Januar 2016 Rotkehlchen im Winter Niederwerrn - 2 - Nr. 1/2/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 25 Freitag, 24. Juni 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 25 Freitag, 24. Juni 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 25 Freitag, 24. Juni 2016 Niederwerrn - 2 - Nr. 25/16 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr