NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes"

Transkript

1 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 16 Freitag, 20. April 2018 Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes Das Fest wird von Vereinen aus beiden Gemeindeteilen ausgerichtet. Festprogramm 10:30 Uhr Festzug vom Rathaus zum Kreisbauhof begleitet von den Niederwerrner Musikanten 11:00 Uhr Aufstellen des Baumes durch die Feuerwehren 11:30 Uhr Plantanz unserer Kleinen der Hugo-von-Trimberg Schule Plantanz der Planpaare Niederwerrn Begrüßung durch die 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann Grußworte Tanz um den Maibaum Anschließend Festbetrieb bis Uhr Abholung durch den Seniorenfahrdienst Am Rathaus in Niederwerrn um Uhr An der Kirche in Oberwerrn um Uhr Rückfahrt durch den Seniorenfahrdienst Um Uhr in beide Gemeindeteile Für die Besucher gibt es noch eine süße Überraschung. (Solange der Vorrat reicht!)

2 Niederwerrn Nr. 16/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, Niederwerrn Telefon Telefax Notfalltelefon: gemeinde@niederwerrn.de Internet: Öffnungszeiten: Montag/ Dienstag und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Wichtige Kontakte Gemeindebibliothek Niederwerrn Schweinfurter Straße 23, bibliothek@niederwerrn.de Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Versorgungsunternehmen: Wasserversorgung in Niederwerrn: Stadtwerke Schweinfurt /931-0 Störungsdienst:... Tel / Wasserversorgung in Oberwerrn: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe... Tel /700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt... Tel /931-0 Störungsdienst:... Tel / Gasversorgung in Oberwerrn: GASUF, Würzburg... Tel. 0931/27943 Störungsdienst:... Tel. 0931/ Stromversorgung in Oberwerrn: ÜLZ Lülsfeld... Tel /6040 Störungsdienst:... Tel. 0180/ Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...Tel / od Kläranlage Geldersheim:... Tel / (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag Uhr Helferbörse Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/ , helferboerse@niederwerrn.de Hugo-von-Trimberg-Schule Hugo-von-Trimberg-Halle Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Kindergarten Oberwerrn /1812 Kinderkrippe Niederwerrn Evang. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarrheim Ndw Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag Uhr Uhr Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rundschau bitte per an rundschau@niederwerrn.de. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Über den App-Store oder Google Play herunterladen

3 Niederwerrn Nr. 16/18 Notfalldienste Rettungsdienst und Feuerwehr Sozialstation Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel /49054 Caritas Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5, Tel /78790 BRK-Pflegedienst (Tagespflege), Schweinfurter Str. 106, Niederwerrn, Tel / Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel Seniorenzentrum Niederwerrn Hohmannstr. 1, Niederwerrn Telefon: seniorenzentrum-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: AWO Tagespflege Niederwerrn Schweinfurter Straße 106, Niederwerrn Telefon: tagespflege-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: Apothekendienst Landkreis-Nord Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn, Hauptstr. 3 a Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr Rosen-Apotheke, Poppenhausen, Hauptstr Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str. 5 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages am 01. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Freitag, 27. April 2018, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zahnarzt Notdienstzeiten Uhr und Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Samstag, /Sonntag, Dr. Torsten Hillmann, Neutorstr. 4, Schweinfurt, Tel Kinder- und Jugendarzt Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Apothekendienst Stadt Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide-Str Herz-Apotheke, im Kaufland, Hauptbahnhofstr Gold Apotheke am Bergl, Edeka-Höchner, Oskar-v.- Miller-Str Stein-Apotheke, Friedrich-Stein-Str Adler-Apotheke, Markt Kronen-Apotheke, Spitalstr. 32 Fundsachen 1 Halskette 1 iphone Überhängen von Bäumen und Sträuchern Es wurde festgestellt und auch der Gemeinde mehrmals angezeigt, dass an öffentlichen Verkehrsflächen, insbesondere an Gehwegen sowie vor Verkehrszeichen Bäume und Sträucher häufig die Grundstücksgrenzen überwachsen haben. Dadurch wird der Fußgänger- und Straßenverkehr zum Teil erheblich beeinträchtigt und erschwert. Die Grundstückseigentümer werden deshalb hiermit aufgefordert, überhängende Äste und Zweige bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Des Weiteren sind häufig Gehsteigkanten und Abflussrinnen mit Gras bewachsen. Wir bitten auch hier die Grundstückseigentümer um Entfernung des Bewuchses. Dies gilt auch für unbebaute Grundstücke! Nächste geplante Sitzungen: Gemeinderat Bau- und Umweltausschuss Finanzausschuss Gemeinderat Bau- und Umweltausschuss Hinweis: Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden.

4 Niederwerrn Nr. 16/18 Kostenloser Seniorenfahrdienst Liebe Seniorinnen und Senioren, benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb Niederwerrn / Oberwerrn z.b. zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an Frau Daniela Demar, Telefon: oder helferboerse@niederwerrn.de. Der Bürgerbus fährt immer: Montag, Mittwoch u. Donnerstag : Uhr Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, den , findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Vorläufige Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung und Bericht aus der letzten Sitzung 2. Hugo-von-Trimberg Grund- und Mittelschule; vorläufige Brandschutzmaßnahmen zur Sicherstellung der notwendigen Flucht- und Rettungswege Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Niederwerrn - Abwägung Stellungnahmen gem. 4 Abs. 1 BauGB und nach 3 Abs. 1 BauGB (frühzeitige Beteiligung) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan der Gemeindeteil Niederwerrn - Billigung und öffentliche Auslegung Änderung des Bebauungsplanes Stadtgrenze Süd der Gemeinde Niederwerrn - Abwägung Stellungnahmen gem. 4 Abs. 1 BauGB und nach 3 Abs. 1 BauGB (frühzeitige Beteiligung) Änderung des Bebauungsplanes Stadtgrenze Süd der Gemeinde Niederwerrn, Gemeindeteil Niederwerrn - Billigung und öffentliche Auslegung 7. Halteverbot Neue Straße Oberwerrn - Prüfung der Rechtskonformität 8. Informationen der Verwaltung - öffentlich 9. Mitteilungen und Anfragen - öffentlich Die Experten Bettina Fieseler und Stefan Rettner von der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern sowie Dirk Manthey von der Deutschen Rentenversicherung Bund sind am 19. April 2018 in der Zeit von bis Uhr unter der Telefonnummer erreichbar. Ob Kinderreha, vorzeitige Rente aus gesundheitlichen Gründen, Umschulung, medizinische Rehablilitation, Fragen zur Altersvorsorge, Hinterbliebenenrente oder Rente im Alter die Deutsche Rentenversicherung ist der Ansprechpartner in allen Lebensphasen. Für eine persönliche Beratung empfiehlt sich ein Termin in einer der zahlreichen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung. Die Adressen und Öffnungszeiten findet man im Internet unter Boys Day Jungen-Zukunftstag 2018 Jetzt schnell noch Plätze sichern und anmelden - zum Jungen-Zukunftstag bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der BoysDay setzt einen wichtigen Impuls: Er ermuntert Jungen über ihre Berufs- und Studienwahl nachzudenken. Der diesjährige bundesweite Aktionstag findet am Donnerstag, den 26. April 2018 statt. Auch bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern können Jungen ab der 8. Klasse bei einem Tagespraktikum in Bayreuth oder Würzburg ihre Talente erproben. Mit verschiedenen Aktionen wird den Jungs gezeigt, wie abwechslungsreich und vielfältig die Arbeit in einer Verwaltung ist. Egal ob sich die Schüler später für eine Ausbildung oder ein Duales Studium interessieren - die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern bietet beides. Die Anmeldungen für den BoysDay laufen noch und sind unter möglich, die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen über die Ausbildungs- und Studienangebote der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern gibt es im Internet unter: und unter Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ist mit rund Beschäftigten an den Standorten Bayreuth und Würzburg, acht Auskunfts- und Beratungsstellen sowie trägereigenen Rehabilitationskliniken ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Sie betreut 1,6 Millionen Versicherte und Rentner und verfügt im Jahr 2018 über ein Haushaltsvolumen von rund 8,7 Milliarden Euro. Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Zum Zeitpunkt des Abgabetermins für die Rundschau war noch nicht bekannt ob die ersten Untersuchungsergebnis zur möglichen Umnutzung des Schulgebäudes Oberwerrn vorliegen. Hieraus ergeben sich dann die weiteren Entscheidungen, die im Gemeinderat getroffen werden müssen. Fragen zu Reha und Rente? Experten der Deutschen Rentenversicherung am Lesertelefon der Main Post Ob Rehabilitation oder Rente Beraterinnen und Berater der Deutschen Rentenversicherung beantworten am Lesertelefon der Main Post am 19. April Fragen wie Wann kann ich frühestens meine Altersrente beziehen? oder Was muss ich tun, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten kann? und Wer hat Anspruch auf eine Reha?. Öffnungszeiten Häckselplatz Januar bis Februar letzter Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr September bis November jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dezember geschlossen Sammlung Elektronikgeräte Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können alle handlichen Elektrokleingeräte wie z.b. Bügeleisen, Toaster, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spielekonsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montag - Donnerstag von Uhr Freitag Uhr

5 Niederwerrn Nr. 16/18 Pädagogische Arbeit mit Kindern Muttertagsbasteln Braucht Ihr noch ein kleines Muttertagsgeschenk? Wir basteln am: Mittwoch, 09. Mai 2018 von Uhr bis Uhr in der Gemeindebibliothek Niederwerrn Bitte Schere, Klebestift und 0,50 Euro Kostenbeitrag mitbringen! Auf Euer Kommen freut sich das Bibliotheksteam. Die Bürgermeisterin gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute Fred Seifert, Niederwerrn am zum 70. Geburtstag Helene Mertin, Niederwerrn am zum 70. Geburtstag Wera Seufert, Niederwerrn am zum 75. Geburtstag Evang.-luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Samstag, Beichtgottesdient der Konfirmanden und Angehörige, Dorfkirche JunEr Sonntag, Konfirmation mit AM, Dorfkirche Konfirmation mit AM, Dorfkirche Montag, Zeit für mich, Gruppe 2 Dienstag, Handarbeitskreis Mittwoch, Senioren-Nachmittag. Thema: Rhein in Flammen. Ref. Jürgen Böhm Stammtisch Donnerstag, Posaunenchor Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Sonntag, Gottesdienst im Martin-Luther-Haus, Lektorin Inge Kiesel Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Bruno Niederwerrn - St. Bartholomäus Oberw Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, , Mittwoch u. Freitag, geschlossen. Jetzt geht s los! Am 22. April feiern wir den letzten Gottesdienst in der St. Bruno-Kirche. Danach beginnt die Innen- und Außenrenovierung. Ein gutes Jahr werden die Arbeiten insgesamt dauern. Spätestens Ostern 2019 wollen wir dann wieder in der frisch renovierten Kirche Eucharistie feiern. Dieser letzte Gottesdienst für längere Zeit wird besondere Elemente haben, die deutlich machen, dass wir die Kirche für längere Zeit nicht nutzen. Auch wird es zum Start der Renovierung eine Sonderkollekte geben. Wir freuen uns sehr, wenn Sie schon bei dieser Gelegenheit mit Ihrem Beitrag mithelfen, dass unsere Kirche bald in neuem Glanz erstrahlen wird. Bis es so weit ist, feiern wir die Sonntags-Eucharistie in Oberwerrn und den Werktagsgottesdienst am Mittwoch vormittag im Gottesdienstraum unserer evangelischen Geschwister im Martin-Luther-Haus. Ich wünsche uns allen während der Renovierung eine gute Zeit: dass wir auch auswärts gute Kontakte miteinander haben und weiter zusammenwachsen - und natürlich viel Vorfreude auf das Neue. Herzliche Grüße Michael Stöcker, Pastoralreferent Gottesdienstordnung Niederwerrn St. Bruno Sonntag, :30 Uhr Messfeier mit Sonderkollekte für die Kirchenrenovierung, anschl. Mini-Cafe f. Gerhard Wahler ; f. Fridolin Seufert u. Eltern ; f. Anton Riedel u. leb. u. verst. Ang. Dienstag, :00 Uhr Bündnisandacht (Pfarrheim) Mittwoch, :30 Uhr Messfeier im Evangelischen Gemeindehaus f. Georg Wieloch u. leb. u. verst. Ang. Freitag, :30 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Termine: Sa Treffpunkt f. Firmlinge zum Hochseilgarten (vor der Kirche in Ndw.) So nach dem Gottesdienst: Mini-Cafe Di Treffen der Schönstattmütter III Mi Bauherrnworkshop zur Kirchenrenovierung Mi Sitzung der Kirchenverwaltung Do Treffen der Schönstattmütter I Fr Abschlusstreffen Kommunion Gottesdienstordnung Oberwerrn St. Bartholomäus Freitag, :00 Uhr Messfeier Samstag, :00 Uhr Feier der Trauung von Manuel Kraus u. Mareike Kraus, geb. Töpfer 18:30 Uhr Messfeier am Vorabend Sonntag, :00 Uhr Messfeier f. Amalie u. Josef Ziegler ; f. Edmund u. Lydia Hofmann

6 Niederwerrn Nr. 16/18 Dienstag, :15 Uhr Start Markusprozession - 19:00 Uhr Gottesdienst an der Kronunger Kapelle (Rückkunft ca. 20:15 Uhr) f. Verst. d. Fam. Körner u. Friedrich und Sr. Galgana Freitag, :00 Uhr Messfeier z. Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe Sonntag, :30 Uhr Messfeier f. Rudolf Bausenwein -SG- ; f. Vinzenz Lutz (bestellt v. d. Senioren) ; f. Erwin Johanni (bestellt v. d. Senioren) ; f. Bruno Bausenwein (bestellt v. d. Senioren) ; f. Johanna u. Reinhard Wildmoser u. leb. u. verst. Ang. ; f. Anneliese Schlereth zum Vormerken: Maibaumaufstellung Oberwerrn Montag, Aufstellen Maibaum 18:00 Uhr, danach Festbetrieb in und um die Festscheune Frauenbund Oberwerrn Liebe Frauenbundmitglieder! Ein großes Fest kündigt sich an! Wie Sie unserem Terminkalender entnehmen können, feiern wir am So 10. Juni unser 40jähriges Jubiläum. Wir starten mit dem Gottesdienst am Morgen, anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Ehrungen und unterhaltsame Einlagen im Pfarrheim. Für das Mittagessen benötigen wir Essensanmeldungen. Diese finden Sie mit genauen Angaben in der Maiausgabe Ihrer Engagiertzeitung. Wir freuen uns auf das Feiern mit möglichst vielen Mitgliedern. Brigitte Lehrl, Inge Helmerich und das Frauenbundteam miteinander St. Bartholomäus Oberwerrn Arbeiterkrankenunterstützungsverein Niederwerrn Der AKUV plant dieses Jahr wieder einen Ausflug. Diesmal stehen 2 Möglichkeiten zur Auswahl: Entweder... geht es nach Hausen zu einer Brauereibesichtigung der Privatbrauerei Martin Ulrich mit anschließender Verköstigung oder... es findet eine Stadtführung statt. Unter dem Motto Schweinfurt von oben und unten erfährt man viel über die Stadtgeschichte sowie der gegenwärtigen Situation, der Stadtmauer oder z.b. den Schrotturm. Erkundet wird die Schweinfurter Unterwelt am Weißen Turm. Den Abend lassen wir dann mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen Die Mehrheit der angemeldeten Teilnehmer entscheidet dann, welcher Ausflug stattfindet. Gerne sind auch Nichtmitglieder dazu recht herzlich eingeladen. Nähere Informationen gibt es beim 1. Vorsitzenden Stephan Heinz, Tel / Die Vorstandschaft Matthias Oswald Schriftführer Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Niederwerrn Busausflug nach Fulda Abfahrt 10:30 Uhr Ecke Kautzen-/Pommernstraße, 10:33 Uhr Bushaltestelle Hainleinstr., 10:35 Uhr Raiffeisenplatz, 10:38 Uhr Bistro Zapfsäule. Teilnahme noch möglich unter: 09721/ Senioren-Urlaub in Königssee 1 DZ und 1 Platz für eine zweite Person (männlich) im DZ noch frei. Flurbereinigungsgenossenschaft Niederwerrn Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung am um Uhr im Feuerwehrhaus Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen der letzten Niederschrift 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfung 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Verschiedenes Wünsche und Anträge 1. Vorstand Rudolf Kupfer Verein für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn Blumenkastenpflanzaktion Der Verein für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn führt am Samstag, den 5. Mai 2018 ab Uhr eine Pflanzaktion für Balkonpflanzen durch. An dem o.g. Termin werden im Rathaushof eine große Auswahl von Balkonblumen und gemischter Blumenerde zum Bepflanzen Ihrer Balkonkästen bereitstehen. Auf Wunsch werden Ihre Kästen bepflanzt. Bei größerer Abnahme empfiehlt sich eine Vorbestellung. Vorbestellung bei Karola Haag Niederwerrn Tel

7 Niederwerrn Nr. 16/18 Korbball SV Oberwerrn 1930 e.v. Sportveranstaltungen bis 27. April 2018 Dienstag, 24. April 2018 Jugend 15 Kreisklasse A1 - Spieltag in Hesselbach 17:45 Uhr SV Oberwerrn : TSV Röthlein I 18:25 Uhr SV Oberwerrn : SC Hesselbach I Dienstag, 24. April 2018 Jugend 19 Kreisklasse A1 - Spieltag in Hesselbach 19:00 Uhr SV Oberwerrn : TSV Röthlein I 19:50 Uhr SV Oberwerrn : SV Stammheim I JFG Werngrund 2013 e.v. Freitag, 20.April 2018 U19 18:30 Uhr (SG) TSV Pfändausen - JFG Werngrund Samstag, 21.April 2018 U15 14:00 Uhr (SG) TSV DJK Wiesentheid - JFG Werngrund I U13 11:00 Uhr (SG) TSV Grettstadt - JFG Werngrund II Sonntag, 22.April 2018 U17 10:30 Uhr FC Gerolzhofen - JFG Werngrund Dienstag, 24.April 2018 U13 18:00 Uhr 1.FC Sand 2 - JFG Werngrund I Mittwoch, 25.April 2018 U15 18:30 Uhr JFG Werngrund - FT Schweinfurt 2 VfL 1924 Niederwerrn e.v. Abteilungsleiterversammlung Die nächste Abteilungsleiterversammlung findet am 24. April 2018 um Uhr im Sportheim statt. Gudrun Weppert Impressum Niederwerrner Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde die niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichbaren haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. herausgeber, druck und Verlag: LInus WITTIch Medien KG, Peter-henlein-straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde niederwerrn, Bettina Bärmann, schweinfurter str. 54, niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den anzeigenteil: Peter Menne in LInus WITTIch Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. namentlich gekennzeichnete artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende ansprüche, insbesondere auf schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. Bürger-Reporter-Berichte. FV Niederwerrn/Oberwerrn 2015 Sportveranstaltungen bis 27. April 2018 Fußball Samstag, 21. April :00 Uhr U11 FV N/O DJK Schwebenried/ Schwemmelsbach (in Niederwerrn) Sonntag, 22. April :00 Uhr II. Mannschaft SG Eßleben/Rieden : SG Geldersheim/FV N/O 15:00 Uhr I. Mannschaft TSV Ettleben/Werneck : FV N/O Dienstag, 24. April :00 Uhr U9 FV N/O TSV Waigolshausen (in Oberwerrn) Foto: robdoss - Fotolia Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel unter artikel.localbook.de

8 Niederwerrn Nr. 16/18 Noch mehr Bürgerfreundlichkeit und Service im Rathaus in Niederwerrn- Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich Rechtzeitig zum Beginn der neuen Urlaubssaison hat das Fotostudio Schwarz aus Taxöldern in Kooperation mit der Gemeinde Niederwerrn den zur Zeit modernsten Passbildautomaten im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellt. Dadurch ist es nun möglich, direkt im Rathaus Passbilder und auch die neuen biometrischen Bilder für Reisepässe anzufertigen und natürlich sofort mitzunehmen. Die Passaufnahmen können ebenso für alle anderen amtlichen Dokumente wie Personalausweise, Führerscheine, Behindertenausweise, Krankenversichertenkarten, Anglerkarten etc. verwendet werden. Alle Bürger können nun direkt vor Ort ohne zeitaufwändige Umwege ihre biometrischen Passbilder direkt hier im Rathaus in bester Qualität in Minutenschnelle erstellen lassen. Durch die ständige Wartung durch den Fotografenmeister Erich Schwarz, Inhaber mehrerer Fotostudios, ist gewährleistet, dass die Qualität und die Farben der Passbilder hervorragend sind. 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann zeigte sich erfreut, dass Niederwerrn als eine der ersten Gemeinden im Landkreis seinen Bürgern diese besondere Dienstleistung direkt vor Ort im Rathaus anbieten kann und ist überzeugt, dass die Bürger diesen Service gerne nutzen werden. Auch für die Mitarbeiter der Gemeinde ist es eine große Erleichterung, da die Passbilder nicht mehr eingescannt werden müssen. Durch die Anbindung des Automaten an das Computernetzwerk der Gemeinde überträgt der Automat zusätzlich die Bilddaten auf deren Netzwerkserver. Von dort können die Mitarbeiter des Passamtes die Bilddaten bequem und vor allem ohne Qualitätsverlust abrufen. Natürlich ist hierbei auch der Datenschutz gewährleistet: Dem Fotoautomaten und der dazugehörigen Software wurde das Gütesiegel der Datenschutzauditverordnung (DSAVO) verliehen. Durch diese Zertifizierung ist der Schutz der persönlichen Daten garantiert. Die Bedienung ist kinderleicht: In der Fotokabine erklärt eine freundliche Stimme den kompletten Vorgang, der auch zusätzlich noch auf einem Bildschirm sichtbar ist. Nachdem man sich nach Anweisung positioniert hat, fertigt der Automat die Aufnahme an, die dann sofort auf dem Monitor sichtbar wird. Eine spezielle Software prüft dann automatisch, ob das gemachte Bild den heutigen Anforderungen für Ausweisbilder entspricht. Sollte die Aufnahme nicht gelungen sein, kann man jederzeit die Aufnahme ohne zusätzliche Kosten noch einmal wiederholen. Passt die Aufnahme, können die Passbilder aus dem Automaten sofort entnommen werden. Auch 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann und die Mitarbeiter der Gemeinde Niederwerrn konnten sich von der neuen Errungenschaft überzeugen und waren von der Qualität der Bilder überrascht und begeistert. Ebenso ist auch der Preis sehr moderat: Vier Passbilder kosten zehn Euro. Foto: Verwaltung Niederwerrn In dem Fotoautomaten werden ebenfalls nach Fertigstellung der Passbilder die Bilddaten sofort wieder gelöscht. Es bleiben daher keinerlei Bilddaten gespeichert, die später unbefugt missbraucht werden könnten. Gerne sind die Mitarbeiter der Gemeinde auch bei eventuellen Problemen bereit weiterzuhelfen. Das Team des Fotostudios Schwarz aus Bodenwöhr betreut und wartet darüber hinaus das Gerät und kann innerhalb kürzester Zeit bei Störungen vor Ort sein. Mit dem neu aufgestellten Fotoautomaten hat es 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann und ihre Mitarbeiter geschafft, für die Gemeinde Niederwerrn und seine Bürger modernste Technik und ganz besonderen Bürgerservice ins Rathaus zu holen. Selbstverständlich können auch Bürger aus den umliegenden Gemeinden ebenfalls den Service der Gemeinde nutzen und in der Fotokabine Passbilder anfertigen!

9 Niederwerrn Nr. 16/18 Der Frühling hält Einzug! Foto: Verwaltung Niederwerrn Erste Bürgermeisterin begrüßt neuen Mitarbeiter für die Kommunale Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit an Schulen Seit Anfang März ist Herr Frank Maier neuer Ansprechpartner für die Jugendsozialarbeit an der Hugo-von-Trimberg Mittelschule beziehungsweise für die Kommunale Jugendarbeit in Niederwerrn. Bürgermeisterin Bärmann begrüßte Herrn Maier im Niederwerrner Rathaus. Mit seiner Arbeit unterstützt und fördert Herr Maier junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und agiert zudem mit dem gesamten System der Jugendhilfe. Viele wissenschaftliche Studien und nicht zuletzt PISA zeigen: Der soziale und familiäre Hintergrund junger Menschen sowie eine positive Persönlichkeitsentwicklung in einem förderlichen Umfeld sind in hohem Maße mitentscheidend für den schulischen Erfolg. Bereits das verdeutlicht, wie wichtig dieser Arbeitsbereich ist. Frau Bürgermeisterin Bärmann freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünscht alles Gute. Foto: Verwaltung Niederwerrn

10 Niederwerrn Nr. 16/18 Termine auf einen Blick April Freitag, Uhr Krimidinner, DVN Halle, Dramatischer Verein Niederwerrn Samstag, Krimidinner, DVN Halle, Dramatischer Verein Niederwerrn Sonntag, Uhr Konfirmation, Dorfkirche, Evangelische Kirche Uhr Konfirmation, Dorfkirche, Evangelische Kirche Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC Bruno Freitag, Uhr Krimidinner, DVN Halle, Dramatischer Verein Niederwerrn Samstag, Uhr Aufführung, Pfarrheim Uhr Krimidinner, DVN Halle, Dramatischer Verein Niederwerrn Sonntag, Radelspaß im Oberen Werntal Uhr Aufführung, Pfarrheim Montag, Maibaumaufstellung Oberwerrn, Freiwillige Feuerwehr Oberwerrn und Pfarrgemeinde Oberwerrn Mai Dienstag, Maibaumaufstellung & Feierlichkeit 40 Jahre Einheitsgemeinde Mittwoch, Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer-Elf Uhr Stammtisch, Sportgaststätte Oberwerrn, SPD Ortsverein Oberwerrn Donnerstag, Uhr gemütliches Beisammensein, Bistro Zapfsäule, AWO Niederwerrn Freitag, Uhr Allgemeine Übung, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Uhr Aufführung, Pfarrheim Samstag, Uhr Blumenkastenpflanzaktion, Rathaushof, Verein für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn e.v Uhr Liederabend, Gemeindezentrum, Gesangverein Fortschritt Uhr Aufführung, Pfarrheim Sonntag, Uhr Wanderung, Prichsenstadt n. Altenschönbach 13 Km (Richard Steinhäuser), VfL Niederwerrn Wandergruppe Uhr Aufführung, Pfarrheim Dienstag, Uhr Kaffeetreff, Bäckerei Ludwig, Kath. Frauenbund Oberwerrn Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Uhr Monatsversammlung, Gaststätte Zur Eisenbahn, CSU Ortsverein Oberwerrn Mittwoch, Uhr bis Uhr Muttertagsbasteln für Schulkinder, Gemeindebibliothek Niederwerrn Freitag, Uhr Aufführung, Pfarrheim Samstag, Helferessen, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Uhr Aufführung, Pfarrheim Sonntag, Internationaler Museumstag, Allianz Oberes Werntal Uhr Jubelkonfirmation, Dorfkirche, Evangelische Kirche Uhr Orgelkonzert Kirche Oberwerrn, Pfarrgemeinde Oberwerrn Uhr Aufführung, Pfarrheim Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Konzert, Gemeindezentrum, Musikschule Schweinfurt Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus Sonntag, Uhr Wanderung, Untersteinbach 13 Km (Fedor Koeppe), VfL Niederwerrn Wandergruppe Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC Bruno Donnerstag, bis Fahrt nach Ifs zu der Partnergemeinde in Frankreich Suche Garage für zwei Motorräder zu mieten. Optimal wäre Nähe Einsteinstraße in Niederwerrn. Tel: Mit einer Kleinanzeige zu Ihrem Glück. anzeigen.wittich.de Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Niederwerrner Rundschau

11

12 Niederwerrn Nr. 16/18 Stellenmarkt Bildung Beruf Erfolg Zukunft aktuell Inh. Frank Zeier Haustechnik e.k. Sanitär Heizung Elektro Dachdeckung Spenglerei RENOViERUNG komplett Machen Sie Urlaub wir machen Ihr Bad! Auch barrierefrei! Fix und fertig! Ein Ansprechpartner - eine Rechnung! Ein Garantiepartner! SW-Poppenhausen Tel / Die Gemeinde Poppenhausen stellt zum 1. September 2019 eine(n) Auszubildende(n) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte(r) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bis spätestens 13. Mai 2018, die Sie bitte in schriftlicher Form an die Gemeinde Poppenhausen, Martin- Werner-Platz, Poppenhausen oder in elektronischer Form an info@poppenhausen.de richten. Nähere Informationen finden Sie unter Als Ansprechpartner stehen Ihnen 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher, 09725/ und Thomas Hahn 09725/ zur Verfügung. Niederwerrner Rundschau Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Jetzt als epaper lesen: epaper.wittich.de/2080 URLAUB AN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE FERIENHÄUSER IM FERIENPARK LENZ MECKLENBURG-VORPOMMERN - DAS LAND DER TAUSEND SEEN DA MUSS ICH HIN!... Unser schönster Urlaub... Baden, Wandern, Reiten, Strand, Sonne, Boot fahren, Angeln, Kanutour, Picknick, Tierpark, Spielplatz und sooo viel mehr! STADTHAFEN MALCHOW Mobil.: Tel.: Malchow/OT Lenz info@ferienkontor-mv.de

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 miteinander Niederwerrn - 2 - Nr. 28/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 42/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 Foto: Verwaltung Niederwerrn Niederwerrn - 2 - Nr. 21/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 2. November 2018 Rathaussturm der Wernschiffer Elf am Samstag, 10.11. um 15 Uhr Umzug vom Pfarrheim zum Rathaus mit dem Elferrat,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 - 2 - Nr. 5/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Schweinfurter Straße 54, 97464 Telefon 09721 49 99 0 Telefax

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 9. November 2018 Einladung zur Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn 09.11.2018 Gemeinsam gedenken wir der

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Palmsonntag :30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Palmsonntag :30 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 15 Freitag, 12. April 2019 Musikverein Niederwerrn e.v. Palmsonntag 14.04.2019 18:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Hugo-von-Trimberg-Halle

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 17 Freitag, 27. April 2018 miteinander St. Bartholomäus Oberwerrn Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 39/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464

Mehr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr

Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag Uhr Niederwerrn - 2 - Nr. 30/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Telefon 09721 49 99 0 Telefax 09721 49 99 40 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Email: gemeinde@niederwerrn.de

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Einladung zur Informationsveranstaltung

NiederwerrNer. Rundschau. Einladung zur Informationsveranstaltung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 15 Freitag, 13. April 2018 Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit lade ich Sie

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am

NiederwerrNer. Nr. 46 Freitag, 17. November Volkstrauertag Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 17. November 2017 Volkstrauertag 2017 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Sonntag,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am.

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am. NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 16. November 2018 Volkstrauertag 2018 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Ausstellung

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 der Evang. Kirchengemeinde, des Kindergartens u. der Kinderkrippe Purzelbaum am Sonntag, 24. Juni 2018 am Martin-Luther-Haus

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn

NiederwerrNer. Nr. 4 Freitag, 26. Januar Am Sonntag, , von bis Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 4 Freitag, 26. Januar 2018 Am Sonntag, 04.02.2018, von 14.30 bis 17.30 Uhr ist es wieder soweit: Kinderfasching des SV Oberwerrn in der

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 14 Freitag, 6. April 2018

NiederwerrNer. Nr. 14 Freitag, 6. April 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 14 Freitag, 6. April 2018 28. 29. April 4. 5. 6. 11. 12. 13. Mai 2018 jeweils um 19.30 uhr (sonntags um 18.30 uhr) im pfarrheim oberwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 50 Freitag, 15. Dezember Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 50 Freitag, 15. Dezember 2017 Der Dramatische Verein lädt ein zur Weihnachtsfeier Samstag 16. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Sirenensignale Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.b. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. St. Bartholomäus Oberwerrn. Nr. 18 Freitag, 4.

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. St. Bartholomäus Oberwerrn. Nr. 18 Freitag, 4. NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 18 Freitag, 4. Mai 2018 miteinander St. Bartholomäus Oberwerrn Niederwerrn - 2 - Nr. 18/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 18. Mai Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 18. Mai Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 20 Freitag, 18. Mai 2018 Gemeinde Niederwerrn Auf dem roten Pausenhof vor der Hugovon-Trimberg Grund- und Mittelschule Fest der Nationen

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 12 Freitag, 23. März 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 12 Freitag, 23. März 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 12 Freitag, 23. März 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 12/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn. Terminabsprache Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 43 Freitag, 27. Oktober 2017 Terminabsprache 2018 An alle Niederwerrner und Oberwerrner Vereine Am Donnerstag, 2. November 2017 um 19.00

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 10. November Rathaussturm. der. Wernschiffer-Elf NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 10. November 2017 Rathaussturm der Wernschiffer-Elf am Samstag, 11.11. um 15.00 Uhr Umzug vom Pfarrheim, zum Rathaus mit

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 24 Freitag, 15. Juni Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr

NiederwerrNer. Nr. 24 Freitag, 15. Juni Fest der Nationen. 17. Juni Uhr bis Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 24 Freitag, 15. Juni 2018 Gemeinde Niederwerrn Auf dem roten Pausenhof vor der Hugovon-Trimberg Grund- und Mittelschule Fest der Nationen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Blutspende. 03. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Blutspende. 03. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 12 Freitag, 22. März 2019 Blutspende Montag, 1. April 2019, 16.00-20.00 Uhr Niederwerrn Gemeindezentrum Pestalozzistr. 1 Alle in Bayern

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 9. März Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 9. März Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 9. März 2018 Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn / Oberwerrn zum Senioren-Nachmittag der

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar

NiederwerrNer. Nr. 3 Freitag, 18. Januar Der. St. Bartholomäus Kindergarten Oberwerrn. Lädt ein zum. Kinderbasar NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 18. Januar 2019 Der St. Bartholomäus Kindergarten Lädt ein zum Kinderbasar Kleidung & Ausstattung - Spielsachen - umstandsmode

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Jahre. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn und Oberwerrn

NiederwerrNer. Rundschau. Jahre. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. an alle Seniorinnen und Senioren aus Niederwerrn und Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 10. März 2017 Jahre Ifs - errn an alle Seniorinnen und Senioren aus und Oberwerrn zum Lesung mit Jean-Philippe Devise am

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 3. November November Kalte und warme Speisen. Veranstalter: Stammtisch Alter Knochen NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 3. November 2017 Stammtisch Alter Knochen 11. November 2017 Pfarrheim Oberwerrn Preisschafkopf 1. Preis 200,- 2. Preis 125,-

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Redaktionsschlussvorverlegung NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 20 Freitag, 20. Mai 2016 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in

Mehr

Serviceseite. Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag 10.

Serviceseite. Versorgungsunternehmen: Gemeindeverwaltung Niederwerrn. Öffnungszeiten: Wichtige Kontakte. Redaktionsschluss. Montag 10. Niederwerrn - 2 - Nr. 19/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Telefon 09721 49 99 0 Telefax 09721 49 99 40 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Email: gemeinde@niederwerrn.de

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 8 Freitag, 24. Februar Politischer Aschermittwoch Oberwerrn mit Heringsessen. auch im Jahr 2017 wieder

NiederwerrNer. Nr. 8 Freitag, 24. Februar Politischer Aschermittwoch Oberwerrn mit Heringsessen. auch im Jahr 2017 wieder NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 8 Freitag, 24. Februar 2017 Christlich- Soziale Union in Bayern 36. Politischer Aschermittwoch Oberwerrn mit Heringsessen auch im Jahr

Mehr

[1] Vereinbarung. über die Übertragung der Aufgaben des Standesamts gemäß Art. 2 AGPStG (Gesetz zur Ausführung des Personenstandsgesetzes) zwischen

[1] Vereinbarung. über die Übertragung der Aufgaben des Standesamts gemäß Art. 2 AGPStG (Gesetz zur Ausführung des Personenstandsgesetzes) zwischen [1] Vereinbarung über die Übertragung der Aufgaben des Standesamts gemäß Art. 2 AGPStG (Gesetz zur Ausführung des Personenstandsgesetzes) zwischen der Gemeinde Poppenhausen vertreten durch Herrn Ersten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Finanzamt Schweinfurt

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Finanzamt Schweinfurt NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 49 Freitag, 8. Dezember 2017 Finanzamt Schweinfurt Elektronisch authentifizierte Übermittlung der Steuererklärungen für Ihr Unternehmen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018

NiederwerrNer. Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31 Freitag, 3. August 2018 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15 Uhr

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 1/2 Freitag, 12. Januar Niederwerrn & Oberwerrn sammeln Ihren alten

NiederwerrNer. Nr. 1/2 Freitag, 12. Januar Niederwerrn & Oberwerrn sammeln Ihren alten NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 WIR, die Jugendfeuerwehren aus Niederwerrn & Oberwerrn sammeln Ihren alten Weihnachtsbaum Am Samstag, den

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Miroslav Nemec Nemec Platz - bitte! Freitag, Uhr Gemeindezentrum Niederwerrn

NiederwerrNer. Rundschau. Miroslav Nemec Nemec Platz - bitte! Freitag, Uhr Gemeindezentrum Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 46 Freitag, 18. November 2016 Die Gemeindebibliothek Niederwerrn präsentiert anlässlich des 35-jährigen Jubiläums... Miroslav Nemec Nemec

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 11 Freitag, 16. März 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 11 Freitag, 16. März 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 11 Freitag, 16. März 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 11/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 22 Freitag, 1. Juni Sommerfest am Feuerwehrhaus Niederwerrn

NiederwerrNer. Nr. 22 Freitag, 1. Juni Sommerfest am Feuerwehrhaus Niederwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 22 Freitag, 1. Juni 2018 Sommerfest 03.06.2018 am Feuerwehrhaus Niederwerrn 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück. Für Ihr leibliches Wohl ist

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 13 Freitag, 29. März 2019

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 13 Freitag, 29. März 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 13 Freitag, 29. März 2019 Niederwerrn - 2 - Nr. 13/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sonntag, den 13. November 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Volkstrauertag Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sonntag, den 13. November 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 11. November 2016 Volkstrauertag 2016 Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages finden in beiden Gemeindeteilen am Sonntag,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn

am 3. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr in Oberwerrn NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 48 Freitag, 1. Dezember 2017 am 3. Dezember 2017 von 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr in Oberwerrn Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Niederwerrn

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Blumenkastenpflanzaktion. Eine Königin im neuen Glanz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Blumenkastenpflanzaktion. Eine Königin im neuen Glanz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 18 Freitag, 5. Mai 2017 Eine Königin im neuen Glanz Blumenkastenpflanzaktion Der Verein für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn führt

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 8. März Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. zu den. Bürgerversammlungen 2019

NiederwerrNer. Nr. 10 Freitag, 8. März Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. zu den. Bürgerversammlungen 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 10 Freitag, 8. März 2019 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zu den Bürgerversammlungen 2019 Oberwerrn Montag, den 11. März 2019,

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 23.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 21.03.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 3 Freitag, 22. Januar 2016 Niederwerrn - 2 - Nr. 3/16 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG IN BAYERN. Nr. 07/2016 Ausgabe vom 17. Februar 2016

DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG IN BAYERN. Nr. 07/2016 Ausgabe vom 17. Februar 2016 Nr. 07/2016 Ausgabe vom 17. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 27.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

MEIN NDW ALLES LOGO!!!

MEIN NDW ALLES LOGO!!! NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 49 Freitag, 7. Dezember 2018 MEIN NDW ALLES LOGO!!! Niederwerrn - 2 - Nr. 49/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 4 Freitag, 29. Januar 2016

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 4 Freitag, 29. Januar 2016 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 4 Freitag, 29. Januar 2016 Niederwerrn - 2 - Nr. 4/16 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 11.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

NiederwerrNer. Rundschau. Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 31-34 Freitag, 4. August 2017 Prolog Hugo von Trimberg am Marktplatz 18.00 Uhr Treffpunkt am Marktplatz (Vereine und Festgäste) 18.15

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Eintritt: 1,00. Nr. 7 Freitag, 17. Februar 2017

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Eintritt: 1,00. Nr. 7 Freitag, 17. Februar 2017 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 7 Freitag, 17. Februar 2017 Eintritt: 1,00 Niederwerrn - 2 - Nr. 7/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße

Mehr

NiederwerrNer. Weihnachten. Rundschau. Frohe. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 51/52 Freitag, 22. Dezember Bild: ChristArt - Fotolia

NiederwerrNer. Weihnachten. Rundschau. Frohe. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 51/52 Freitag, 22. Dezember Bild: ChristArt - Fotolia NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 51/52 Freitag, 22. Dezember 2017 Bild: ChristArt - Fotolia Frohe Weihnachten 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 51/52/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 19. Mai Sommerfest

NiederwerrNer. Nr. 20 Freitag, 19. Mai Sommerfest NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 20 Freitag, 19. Mai 2017 Sommerfest 28.05.2017 am Feuerwehrhaus Niederwerrn 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück. Für Ihr leibliches Wohl ist

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr