Der Heckengäutag steht wieder vor der Tür

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Heckengäutag steht wieder vor der Tür"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Heckengäutag steht wieder vor der Tür Alle zwei Jahre veranstaltet die Gemeinde Aidlingen den Heckengäutag. Traditionell geht dieses Fest am letzten Samstag in den Sommerferien im Ortskern über die Bühne. Unsere Heckengäuschafe, die zum Heckengäutag 2014 im Rahmen eines Mehrgenerationenprojekts von Senioren, Schülern und Kindergartenkindern geschaffen wurden, stehen als kleine Schafherden wieder an exponierten Stellen im Gemeindegebiet, um als Werbeträger auf den Heckengäutag am Samstag, dem 10. September hinzuweisen.

2 2 Älter werden in unserer Gemeinde Senioren - aktiv leben in Aidlingen Unter dem Motto Gesund und aktiv leben in Aidlingen auch im Alter hat sich in Aidlingen ein Netzwerk mit zahlreichen Partnern gebildet, das für unsere älter werdende Bevölkerung Hilfe und Rat gleichermaßen anbietet. Um den Überblick über die vielfältigen Angebote transparenter zu gestalten, werden wir diese Übersicht monatlich in den Nachrichten abdrucken. Ich würde mich freuen, wenn Sie diesen neuen Service rege in Anspruch nehmen und bei Bedarf auch mit unseren Netzwerkpartnern und den Hilfsdiensten in Kontakt treten würden. Herzlichst Ihr Ekkehard Fauth, Bürgermeister Beratungsstellen IAV-Stelle Die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle ist eine Beratungs- und Informationsstelle für hilfs- und pflegebedürftige Menschen. Über die IAV-Stelle können Hilfen für den häuslichen Bereich vermittelt werden. Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. Die IAV-Stelle befindet sich im Rathaus Aidlingen, Zimmer 27. Frau Kubin ist während der üblichen Öffnungszeiten und unter der Telefonnummer erreichbar. Hospizgruppe Aidlingen-Dagersheim Ökumenischer Hospizdienst Wir sind ausgebildete Begleiterinnen und Begleiter, die Angehörige unterstützen und Schwerkranke und Sterbende zu Hause oder im Alten- und Pflegeheim begleiten. Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten ehrenamtlich. Wenn Sie Fragen haben oder uns in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an Frau Kubin im Rathaus Aidlingen, Tel.: Landratsamt Böblingen - Amt für Soziales Frau Grimm Tel / Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. DAS KRISENTELEFON RICHTET SICH AN - Pflegende Angehörige - Seniorinnen und Senioren - In der Altenarbeit Tätige WIR UNTERSTÜTZEN SIE DURCH - Beratung in kritischen Lebens- und Pflegesituationen - Vermittlung von Gesprächskreisen für pflegende Angehörige und weiteren Angeboten im Rahmen der Altenhilfe - Vermittlung an weiterführende Hilfen SIE ERREICHEN UNS VON MONTAG BIS FREITAG VON UHR UNTER DER TELEFONNUMMER 07031/ MONTAGS AUCH IN TÜRKISCHER SPRACHE Pflegedienste und Betreuungsund Entlastungsangebote Diakoniestation Aidlingen WIR SIND DA, WO SIE UNS BRAUCHEN - Häusliche Kranken- und Altenpflege - Hauswirtschaftlicher Dienst - Nachbarschaftshilfe und Betreuung - Demenzbetreuung - Schulung und Austausch Als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner steht Ihnen Ihre Diakoniestation Aidlingen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns einfach an, Pflegedienstleiter: Peter Oestringer; Böblinger Str. 8, Tel.: 07034/ Notfallhandy: 0172/ Homepage: poe@diakonie-aidlingen.de Gesundheitszentrum Aidlingen Häusliche Kranken- und Altenpflege (Grundpflege, Wundversorgung, Stoma u.a.), Alltagsbegleitung (Hauswirtschaftlicher Dienst, Demenz-Betreuung nach 45b u.a.) Hauptstraße 25 Pflegedienstleitung: Herr Patrick Wochele Tel.: (07034) (tagsüber), Fax: (07034) Tel.: (07034) (Notfälle, 24 Std.) pflege@gz-aidlingen.de Homepage: FEMA-Service Aidlingen Haushaltsdienste Betreuung Personenbeförderung Dieter Mast, Gechinger Straße 1, Aidlingen, Tel , info@fema-service.de, Fahrdienstbegleitservice in die Geschäfte und zu den Behörden und Einrichtungen der Gesamtgemeinde Aidlingen mit dem Fema-Busle, Tel oder Rat & Tat Wir unterstützen ehrenamtlich unsere älteren und alleinstehenden Mitbürger/ -innen der Gesamtgemeinde Aidlingen. Rufen Sie uns an, wir kommen und helfen. Tel: G. Diehl Samariter Stiftung Samariterstift Dachtel Hausleitung Daniel Hahn Deckenpfronner Straße 4, Aidlingen-Dachtel Telefon: 07056/ , Fax: 07056/ samariterstift.dachtel@samariter-gmbh.de Termine nach Vereinbarung

3 Altenpflegeheim Haus am Zehnthof DRK-Pflegeheim HAUS am ZEHNTHOF Heimleitung Klaus Wagner Verantwortliche Pflegefachkraft Mathias Adler Telefon / , Fax / richtig (gut) essen - gesund und fit bleiben in jedem Alter Sie gehören zu denen, die vom jungen bis ins hohe Alter körperlich und geistig gesund und fit bleiben wollen? - Sie können selber viel dafür tun! Lassen Sie sich in Fragen der Gesundheit und Ernährung persönlich beraten oder begleiten weil (fast) nichts wertvoller ist als gesund zu sein. Dipl.oec.troph. Maria Pfingsten, Aidlingen Gesundheits- und Ernährungsberatung Tel.: , Seniorenfreundliche Handwerksbetriebe Glaser: Wolfgang Gastel, Glasermeister, Badstr. 55, Tel Maler und Lackierer: Jusztusz & Nietsch, Maler- und Lackierwerkstätte GbR, Hauptstr. 35, Tel David Wildboar, Maler- und Lackierermeister, Forchenweg 17, Tel Metall: Metallbau Stetzler GmbH, Forchenweg 32, Tel Raumausstatter: Stephan Wohlfahrt, Raumausstattung, Gärtringer Straße 5, Tel Zimmerer: Steffen Breymaier, Zimmerei, Tannenweg 10, Tel Haben Sie Interesse an der Auszeichnung Seniorenfreundlicher Handwerksbetrieb? Wenden Sie sich bitte an den Kreishandwerksmeister, Herrn Wolfgang Gastel, Tel oder an den Vorsitzenden des Kreisseniorenrates, Herrn Manfred Koebler, Tel Weitere Angebote der Kirchengemeinden, Volkshochschule und Vereine: Seniorennachmittage, Kurse für Senioren (Sprachkurse, Schach, etc.), DRK-Mittagstisch, Sport- und Gymnastikangebote, Wanderungen usw. (Siehe entsprechende Rubrik im nichtamtlichen Teil des Mitteilungsblattes.) Seniorennetzwerk Aidlingen Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle, - wenn Sie auf der Suche nach Angeboten für Senioren sind, z.b. Seniorennachmittage, Ausflüge, Demenzcafé, Spaziergänge, - wenn Sie sich sozial und ehrenamtlich für unsere älteren Mitmenschen engagieren möchten, - wenn Sie ein neues Angebot für Senioren in Aidlingen haben. Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen! Ansprechpartnerinnen: Frau Ursula Kubin - IAV Stelle, Tel.: 07034/12527, u.kubin@aidlingen.de Frau Simone Mau, 07034/ , seniorennetzwerk-aidlingen@web.de Seniorenfreundliche Dienstleistungsbetriebe Raiffeisenbank Aidlingen: Hauptstraße 8, Tel Firma Jauß, Bäckerei Einzelhandel: Gechinger Straße 26, Tel Steuerberater Holger Weiß: Mönchhaldenstraße 18, Tel FEMA-Service: Gechinger Straße 1, Tel Waschanlage Wilhelm: Tannenweg 26, Bachgasse 14, Tel (Büro) Medizinische Fußpflege Petra Reith Dachteler Bergstraße 10/1, Tel Bestattungsinstitut Sommerer: Hauptstraße 84, Rühle Bestattungen Finkenweg 11, Gärtringen, Tel Naturheilpraxis Sabine Husmann Mörikestraße 32, Tel Physio Plus Kerstin Weigl & Sophie Möller Badstraße 10, Tel Reifenservice Jens Hamela Gechinger Straße 60, Tel Orthopädie Schuhhaus Gerlach Böblinger Straße 4, Tel Optimum Physiotherapie Tim Wurster und Karin Henning GbR Böblinger Straße 13, Tel

4 4 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen - 1. Stock): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausambulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und Feiertagen: Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Folgetag) und Tel (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): Ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 16./17. Juli erfragen Sie bitte im Notfall über Tel / Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 16./17. Juli hat die Praxis Dr. Sautter, Gartenstraße 74, Holzgerlingen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stunden-Dienst) - Donnerstag, 14. Juli 2016 Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen - Freitag, 15. Juli 2016 Apotheke am Hasenplatz, Hindenburgstraße 38, Herrenberg - Samstag, 16. Juli 2016 Gäu-Apotheke, Sindlinger Straße 25, Nebringen - Sonntag, 17. Juli 2016 Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen - Montag, 18. Juli 2016 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Herrenberg - Dienstag, 19. Juli 2016 Markt-Apotheke, Bismarckstraße 39, Gärtringen - Mittwoch, 20. Juli 2016 Apotheke beim Rathaus, Königstraße 42, Ehningen Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse und Eier Schwäbische Wurstspezialitäten und Rauchfleisch

5 5 Sommer Aktion der VHS SC Aidlingen Gemeinde Aidlingen Landkreis Böblingen Die Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters Treffen am großem Schachbrett für Jung und Alt Für die Sommermonate bietet unser Verein jeden Dienstag ab 18:00 Uhr Schnupperkurse am großen Schachbrett auf dem Spielplatz zwischen Badstraße und Hauptstraße an. Wie eine Bäuerin zur Dame wird, das erfahrt ihr nur bei uns. Alle Interessierten sind recht herzlichst eingeladen. Ihr Schachclub. Die Gemeindeverwaltung informiert Den Sommer genießen... in Schönbuch & Heckengäu! Allein oder gemeinsam in der Natur unterwegs und bei Festen dabei sein: - Radtouren - Wanderungen - Naturführungen - Märkte & Feste - Kunst & Kultur Einfach mal reinschnuppern: der Gemeinde Aidlingen mit den Ortsteilen Dachtel, Deufringen und Lehenweiler (ca Einwohner) ist infolge Ablaufs der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers neu zu besetzen. Die Amtszeit beträgt 8 Jahre. Die Besoldung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Wahl findet am Sonntag, dem , eine eventuell notwendig werdende Neuwahl am Sonntag, dem statt. Wählbar sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 des Grundgesetzes und Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen/ Unionsbürger), die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen. Die Bewerberinnen/Bewerber müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 68. Lebensjahr vollendet haben und müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten. Nicht wählbar sind die in 46 Abs. 2 Nr. 1 und 2 und in 28 Abs. 2 i. V. m. 14 Abs. 2 der Gemeindeordnung genannten Personen. Bewerbungen können bis spätestens am Montag, , Uhr, schriftlich beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, Herrn Thomas Rott, Bürgermeisteramt Aidlingen, Hauptstraße 6, Aidlingen, verschlossen mit der Aufschrift Bürgermeisterwahl eingereicht werden. Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen oder spätestens bis zum Ende der Einreichungsfrist (siehe oben) nachzureichen: - eine für die Wahl von der Wohngemeinde der Hauptwohnung der Bewerberin/des Bewerbers ausgestellte Wählbarkeitsbescheinigung auf amtlichem Vordruck; - eine eidesstattliche Versicherung der Bewerberin/des Bewerbers, dass kein Ausschluss von der Wählbarkeit nach 46 Abs. 2 Gemeindeordnung vorliegt; - Unionsbürgerinnen/Unionsbürger müssen außerdem zu ihrer Bewerbung eine weitere eidesstattliche Versicherung abgeben, dass sie die Staatsangehörigkeit ihres Herkunftsmitgliedstaates besitzen und in diesem Mitgliedstaat ihre Wählbarkeit nicht verloren haben. In Zweifelsfällen kann auch eine Bescheinigung der zuständigen Verwaltungsbehörde des Herkunftsmitgliedstaates über die Wählbarkeit verlangt werden. Ferner kann von Unionsbürgerinnen/Unionsbürgern verlangt werden, dass sie einen gültigen Identitätsausweis oder Reisepass vorlegen und ihre letzte Adresse in ihrem Herkunftsmitgliedstaat angeben. Im Falle einer Neuwahl beginnt die Frist für die Einreichung neuer Bewerbungen am Montag, und endet am Mittwoch, , Uhr. Im Übrigen gelten die Vorschriften für die erste Wahl. Ort und Zeit einer eventuellen öffentlichen persönlichen Vorstellung werden den Bewerberinnen und Bewerbern rechtzeitig mitgeteilt. Der derzeitige Stelleninhaber bewirbt sich wieder.

6 6 Heckengäu - Naturführer e.v. Heckengäu-Naturführer e.v. informiert: Mit Heckengäu-Naturführer Rolf Rempp unterwegs Sa (15:30 19:30 Uhr) Hecken im Sommer am HÖRNLE" Blütenzauber - Insektenvielfalt - Vogelgesang Treff: Simmozheim Wander-P am HÖRNLE Kosten: 5,00 (Kinder frei) -ggf. Vesperpause auf Hofgut Georgenau- Unser Nachmittags-Spaziergang führt uns über das Hörnle an Möttlingen vorbei zum Hofgut Georgenau; unser Weg führt vom Muschelkalk zum Buntsandstein. In der offenen Heckengäu-Landschaft heizt die Sonne an Wegrändern, auf Steinriegeln und in Magerwiesen die Temperatur am Boden bis auf 50 bis 60 Grad; nur hitze-beständige Pflanzen (Hügelmeister, Kamille, Hufeisenklee, Hirtentäschelkraut, Flockenblumen ) halten dies aus. Wegrand und Steinriegel sind Sonnen-Plätze für Eidechsen und Blindschleichen. An Heckensäumen und auf den Weideflächen können Schmetterlinge - wie Bläulinge, Schachbrett und Widderchen - beobachtet werden. Entdecken wir auch das Große Heupferd? Amtliche Bekanntmachungen E I N L A D U N G zu der am Donnerstag, dem 21. Juli 2016, um 20:00 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Bushaltestelle - Barrierefreier Umbau - Vorstellung der Planung 2. Kanalsanierung Vergabe der Arbeiten 3. Jahresabschluss Gemeindehaushalt - Wasserversorgung 4. Beschaffung eines Anhängers für den Bauhof - Vergabe 5. Friedhof Deufringen - Erweiterung des Urnengrabfelds - Vergabe der Arbeiten 6. Bekanntgaben/Verschiedenes Aidlingen, den 5. Juli 2016 Bürgermeister gez. Fauth Erläuterungen zur Tagesordnung der Gemeinderatsitzung am Zu TOP 1.: An der Ortsdurchfahrt in Aidlingen ist vorgesehen, verschiedene Bushaltestellen im Rahmen eines Förderprogramms barrierefrei umzubauen. Dem Gemeinderat wird die Planung hierfür vorgestellt. Zu TOP 2.: Das Jahresprogramm 2016 für die Sanierung der Kanalisation wurde zwischenzeitlich festgelegt und ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat nun über die entsprechenden Vergaben zu entscheiden. Zu TOP 3.: Die Jahresabschlüsse für 2015 sind sowohl für den Gemeindehaushalt als auch für die Wasserversorgung fertiggestellt und liegen dem Gemeinderat zur Feststellung und Beschlussfassung vor. Zu TOP 4.: Für den Materialtransport hat der Bauhof einen Tandem-Anhänger, Baujahr Altersbedingt ist der Anhänger stark reparaturanfällig geworden und muss nun ausgetauscht werden. Der Gemeinderat muss deshalb über die Neubeschaffung eines Anhängers beschließen. Zu TOP 5.: Auf dem Friedhof Deufringen soll ein Urnengrabfeld erweitert werden. Die hierfür erforderlichen Arbeiten wurden ausgeschrieben und werden vom Gemeinderat nun vergeben. Aidlingen, 5. Juli 2016 Bürgermeister gez. Fauth Verkehrsschau in der Gemeinde Aidlingen Bei der letzten Verkehrsschau mit Vertretern vom Landratsamt Böblingen, des Straßenbauamts, der Straßenmeisterei und der Polizeidirektion Böblingen wurden wieder Anträge die an die Verkehrsbehörde gestellt wurden behandelt. Es wurden folgende Entscheidungen getroffen: 1. In der Brunnengasse wird ein eingeschränktes Halteverbot aufgestellt. 2. Einer Lichtzeichenanlage in der Hauptstraße wurde nicht zugestimmt. 3. Vor einer weiteren verkehrsrechtlichen Entscheidung für den Bereich der Badstraße 18 wird die Fertigstellung des neuen Gebäudes abgewartet. 4. Gegenüber der Bauminsel Badstraße 18/20 wird eine Grenzmarkierung angebracht. 5. Eine weitere Geschwindigkeitsbeschränkung in der Schillerstraße ist nicht notwendig. 6. Gegenüber den Garageneinfahrten in der Schillerstraße wurde keine Markierung angeordnet. 7. An der Zufahrt zum Kinderhaus Sonnenschein wird noch ein absolutes Halteverbot angebracht. 8. Ein Halteverbot gegenüber Forchenweg 15 ist nicht erforderlich. 9. Einer weiteren Straßenmarkierung in der Dachteler Bergstraße und Vogelsangstraße wurde nicht zugestimmt. 10. An der Zufahrt zum Pflegeheim in Dachtel wird das Zeichen Feuerwehrzufahrt aufgestellt. 11. Das Halteverbot vor dem Pflegeheim in der Deckenpfronner Straße wird nicht erweitert. Kunst und Kultur in Aidlingen Programmvorschau Herbst 2016 C H R I S T O - A I D L I N G E N Die CHRISTO Kunstausstellung im Rathaus Aidlingen in Zusammenarbeit mit Helga Lau / Galerie Tendenz, Sindelfingen wird bis zum 28. Oktober 2016 verlängert, sodass Sie noch eine erweiterte Gelegenheiten bekommen die Arbeiten dieses weltweit, einzigartigen Künstlers mit ihren Freunden & Bekannten besuchen und genießen zu können. Innerhalb der Ausstellung wird Ihnen ein breites Portfolio seiner Projekte vorgestellt, wie: orig. Collagen, Farblithografien und von CHRISTO signierte orig. Fotos seines Fotografen Wolfgang Volz. Am Freitag, den 9. September um 19:00 Uhr veranstalten wir : im Rahmen der Heckengäu-Woche im Sitzungssaal des Rathauses einen ganz speziellen CHRISTO-Abend, an dem wir durch Helga Lau verschiedene Filme seiner spektakulären Projekten vorführen können (englisch mit deutschen Untertiteln. An diesem Abend werden folgende Filme aufgeführt:

7 Interview mit CHRISTO & Jeanne- Claude - 28 Minuten Pont Neuf /Paris - 58 Minuten Es stehen noch folgende Filme zur Verfügung für einen oder zwei weitere Abende: Surrounded Island s / Miami - 57 Minuten Valley Curtain / Colorado - 28 Minuten Running fence/ Australien - 58 Minuten The Umbrella s - 81 Minuten Termine werden später mitgeteilt. Am 6. November um 11 Uhr laden wir Sie zur Kunstausstellung in das Rathaus ein Es stellen aus: Sabina Hunger und Felix Sommer Sabina Hunger verwendet hauptsächlich Keramik und Glas für ihre Skulpturen und Plastiken. Ihr Lebensgefährte Felix Sommer benutzt für seine Bilder Tusche, Acrylfarbe und Radiernadel. Die beiden Künstler aus Sindelfingen arbeiten unabhängig voneinander. Obwohl ihre Ateliers nur ein paar Meter voneinander entfernt sind, zeigen sie sich ihre Werke erst, nachdem diese fertiggestellt sind. Die Parallelen würden sie immer wieder verblüffen. Sabina Hunger ist Keramikerin, die Kunst hat sie sich autodidaktisch angeeignet. Sie arbeitet spontan, ihr Thema entsteht im Tun. In ihren Skulpturen findet sich das Thema Reisen und Fortbewegung wieder. Ihre Werke sind sehr groß oder sehr klein. Sie hat auch schon Kirchenfenster gestaltet. In ihren Plastiken verwendet sie gerne Scherbenreste aus ihren größeren Projekten oder Sachen, die ihr auf ihren Wegen begegnen. Felix Sommer hat an der Stuttgarter Kunstakademie studiert. Er kommt von der Illustration und ist ausgebildeter Graphiker, erzählt Sommer. Er arbeitet oft mit kleinen Formaten. In seinen Arbeiten inszeniert er Szenen aus Mozarts Zauberflöte und Homers Odyssee neu, oder erzählt eigene Geschichten wie in den Bildern mit dem Titel Glückssuche, Heimatlos, Seiltänzer, Abstürzende, Fahrende. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 9. Dezember zu besichtigen. Am Tag des Weihnachtsmarktes ist die Ausstellung von Uhr geöffnet. Kunst und Kultur im Schloß Deufringen Kabarettabend mit Josef Brustmann aus München Fuchs-Treff Schreit der Fuchs frühmorgens im Hühnerstall: raus aus den Federn! Mit schlauen Texten und frechen Liedern streift der ausgefuchste Musikkabarettist Josef Brustmann durchs wildwüchsige Lebensunterholz. Er findet immer was und zieht dem Leben das Fell über die Ohren, schaut nach, was darunter ist, und macht sich aus dem Balg einen warmen Kragen. 7 Josef Brustmann, Mitglied des soeben wiederauferstandenen Bairsch Diatonischen Jodelwahnsinns mit Witz, Aberwitz, absurder Klugheit, einem halben Dutzend skurriler Instrumente, betörendem Gesang und Pfeifen im Walde ist zu rechnen. Die Kritiker bezeichnen ihn als tröstlichen Stern am konfusen Kabaretthimmel (SZ) und als sarkastischen Wortkaskadeur (MM) Ein fuchsschlaues Programm für ein schlaues Publikum. Ein verwildertes Programm - nichts für Hasenfüße. Am 8. Oktober 2016 um 20 Uhr im Deufringer Schlosskeller Mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Kartenreservierung und Verkauf: Bürgeramt Aidlingen ( ) ab 5. September VK: 14, AK: 16, Schüler, Studenten, Auszubildende: 8 (Für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern ist der Eintritt frei) info: K O N Z E R T im DEUFRINGER SCHLOSSKELLER mit ASAMBLEA MEDITERRANEA am Samstag, 26. November 2016 um 20 Uhr Asamblea Mediterranea, das sind acht Musikerinnen und Musiker, die sich ursprünglich auf völlig unterschiedliche Musikstile spezialisiert hatten. Sie arrangieren und komponieren ihre Musik aus Melodien und Texten der Juden in Spanien, Nordafrika, in der Türkei und Griechenland, die uns über Generationen überliefert wurden. Die Musik der Sepharden und der Ashkenazen Es ist Zeit für Liebe, meine Braut, komm in meinen Garten, heißt es in einem Gedicht aus dem 10. Jahrhundert. Die Gruppe "Asamblea Mediterranea" verzaubert das Publikum mit einem musikalischen Dialog zwischen der Kultur der Sepharden und Aschkenazen. Poetische Balladen, Liebeslieder und Festtagsgesänge erzählen von märchenhaften Lebensfreuden und sehnsuchtsvoller Wehmut. Die Musik der Sepharden ist von nordafrikanischen und südspanischen Rhythmen sowie griechischen und südslawischen Volksmusiken geprägt. Sepharden sind Juden, die ursprünglich aus Spanien, Portugal, Nordafrika oder dem Nahen Osten stammten. Aschkenazen nennen sich Juden, die ursprünglich aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Osteuropa stammten. Das Wort "Aschkenazen" leitet sich vom hebräischen Wort für Deutschland ab, Jiddisch ist ihre Sprache. Innerhalb der jüdischen Welt gibt es vielerlei Spannungen zwischen Sepharden und Aschkenazen. "Asamblea Mediterranea" zeigt mit ihrem Konzertprogramm auf, was die beiden Kulturen vereint. Der musikalische Brückenschlag entführt das Publikum in eine betörend andere Welt. Mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Kartenreservierung und Verkauf: Bürgeramt Aidlingen ( ) ab 24. Oktober VK: 14, AK: 16, Schüler,Studenten, Auszubildende: 8 (Für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern ist der Eintritt frei) info:

8 8 Ortschaftsverwaltung Dachtel Verlegung des Sitzungsraums am Die am Donnerstag, dem 14. Juli 2016 um 20:00 Uhr im Paul-Wirth-Bürgerhaus stattfindende öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Dachtel findet aufgrund der Umbauarbeiten nicht im Vereinsraum, sondern im ehemaligen Floriansstüble (am anderen Ende des Paul-Wirth-Bürgerhauses) statt. Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt Verschenkbörse - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 183/2016 Tapetenbücher zum Malen und 07034/7048 Basteln 186/2016 Wohnwand 3,40 m (auch teilbar), gut erhalten 07034/ / braune Ledersessel 07034/ /2016 Couchtisch L 90 cm, B 55 cm 07034/ /2016 Matratze 90 x 190 cm 07034/ / Liter-Boiler 07034/ /2016 Doppelbett 1,80 x 2 m, Buche hell, neuwertig, ohne Lattenrost und ohne Matratzen 205/ x Zweisitzersofa, dunkelblau, Veloursleder, 0,90 x 1,75 m 206/ neuwertige Mahagoni-Schrankwand 07034/5571 B 300, H 252 cm, 2-teilig, auch einzeln aufstellbar 210/ Kartons mit Gläsern/Geschirr/ Töpfen /2016 Laserdrucker HP LaserJet / / Zoll Computerbildschirm EOIZO L /4284 Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns unter 07034/1250 oder per unter buergeramt@ aidlingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Hier könnt ihr euch treffen, quatschen, in gemütlichen Räumen abhängen oder auch Playstation, Wii, Tischkicker, Billard, Dart, Airhockey und Brettspiele spielen. Hier gibt es nette Leute, Musikvideos oder Sportevents auf Großleinwand, Getränke u. Snacks zu fairen Preisen, eine Internet- Ecke, klasse Discos und Partys und bei Bedarf Jugendberatung gleich vor Ort. Ihr findet uns in der Buchhaldenstr. 28 in Aidlingen Telefon: / jugendreferat.aidlingen@kabelbw.de Internet: - Freizeit & Gäste - Jugend Schaut doch mal rein, ich freue mich auf euch Jo Ortsbücherei Vorlesestunde Zum letzten Mal für dieses Schuljahr findet am Donnerstag, den 14. Juli, unsere Vorlesestunde für Schulkinder statt. Beginn ist wie gewohnt um Uhr. Kindergärten Kindergarten Hinterhag Heckengäuwanderung der Vorschulkinder am 01. Juli 2016 Bei tropischen Temperaturen starteten die Krokodile (Vorschulkinder), am Freitag, 01. Juli 2016, mit ihren Erzieherinnen Denise & Brigitte auf die alljährliche Heckengäuwanderung, die von Frau Kupke geleitet wurde. Vom Kindergarten aus führte uns der Weg über die Badstraße bis hin zum großen Spielplatz an der Durchgangsstraße, die nach Lehenweiler führt. Weiter ging es in Richtung Venusberg, der bei diesen Temperaturen nicht einfach zu erklimmen war. Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Tannenweg 32, Aidlingen Jugendreferat Jugendcafé Aidlingen Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr An Feiertagen bleibt das Jugendcafé geschlossen. Am Venusberg angekommen, entdeckten die Kinder versteckte Bilder von Waldtieren wie dem Eichhörnchen, einem Reh und auch einem Kuckuck. Diese hatten sich in den Hecken und Sträuchern gut getarnt. Von Frau Kupke lernten die Krokodile einiges über den Lebensraum und Futtergewohnheiten der Waldbewohner. Nach langem wandern

9 legten wir eine Vesperpause am Waldweg ein und nutzten den Schatten der Bäume um neue Kraft zu tanken. Danach schlichen wir wie Mäuschen zur Rehwiese in der Hoffnung ein Reh zu entdecken. Einige Kinder hatten Glück und sahen ein Reh, doch nicht alle konnten es erblicken, da das Reh schnell wieder verschwunden war. Nach der Rehwiese wanderten wir durch Gräser bis hin zum nächsten Halt. Dort hatte Frau Kupke ein Spiel vorbereitet. Es wurden zwei Kinder ausgewählt, die den Schäferhund spielen durften, die restlichen Kinder spielten die Schafe. Der Schäferhund, der die meisten Schafe eingefangen hatte, war der Sieger. Dieses lustige Fangspiel wurde mit großem Einsatz und ohne Anzeichen von Müdigkeit gespielt. Frau Kupke erzählte uns einiges über die verschiedenen Pflanzen und Blüten, welche wir am Wegesrand entdeckten. Unser letzter Halt war Lehenweiler, von dort aus fuhren wir mit dem Bus zurück nach Aidlingen. Müde und erschöpft kamen wir im Kinderhaus Hinterhag an. Für die fleißigen Wanderer wurde ein Fußbad gerichtet und sie konnten ihre verschwitzten und schmerzenden Füße kühlen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Kupke für diesen ereignisreichen und informativen Tag in unserem schönen Heckengäu. Waldkindergarten Aidlingen e.v. Aus dem Tagebuch der Waldwichtel Die Waldwichtel schlafen im Zelt 9 an. Bei herrlichem Sommerwetter trafen wir uns am späten Nachmittag am Ortsrand von Dätzingen, von wo aus es für die Bärenkinder zu Fuß zum Ochsenplätzle ging, wo in der Zwischenzeit einige Eltern die beiden Zelten aufschlugen. Mit Würstchengrillen und Hotzenplotz-Schatzsuche starteten wir in das Übernachtungsabenteuer. Später am Abend fuhren wir dann noch zur Eisdiele nach Döffingen, um uns vor dem Zu-Schlafsack-gehen noch mit einer Kugel Eis zu belohnen. Zurück am Ochsenplätzle schlüpften wir auch schon in unsere Schlafanzüge, putzten uns die Zähne und setzten uns noch einmal an das neu entfachte Feuer. Am Himmel ging die Sonne unter und wir hatten einen herrlichen Blick in die weite Landschaft. Irgendwann, als bereits viele Sterne am Himmel leuchteten, schlief dann auch der letzte Waldwichtel. Am nächsten Morgen wurden wir allerdings schon reichlich zeitig von der strahlenden Sonne geweckt und konnten es kaum erwarten bis unsere Eltern und Geschwister, mit allem was für ein leckeres Frühstück gebraucht wird, zum Schlafplatz kamen. Gemütlich wurde noch ausgiebig gegessen und geplaudert und am späten Vormittag machten sich dann alle glücklich, aber auch etwas müde, nach der kurzen Nacht, auf den Nachhauseweg. Eure Waldwichtel Sollten Sie Interesse oder Fragen zu unserem Waldkindergarten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartner für neue Mitglieder ist Marion Groß, Tel , Jasmin Pfaff Schulen Freundeskreis der Buchhaldenschule Aidlingen e.v. Wollen Sie Mitglied im Förderverein der Buchhaldenschule werden oder uns mit Anregungen unterstützen? Dann sprechen Sie uns an. Gemeinsam können wir viel bewegen. Kontakt: Sabine Röll, Tel /253500, oder Silvie Weber, Tel / und unter Das Gefühl der Sicherheit Am vergangenen Freitag war es endlich soweit, die heiß ersehnte Übernachtung für alle zukünftigen Schulkinder stand

10 10 Schallenberg-Grundschule Volkshochschule vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Hauptstr. 15 Telefon , Fax aidlingen@vhs-aktuell.de Di und Do Uhr vhs.kindertreff Der vhs.kindertreff ist ein kostenloses Angebot für Kinder im Grundschulalter. Kommt einfach vorbei und habt Spaß am gemeinsamen Spielen und Basteln. Wir treffen uns am Freitag, den 15. Juli, von Uhr in der Volkshochschule Aidlingen, Raum 02. Ich freue mich auf Euch, Mary-Ann. Sommerferienprogramm Mosaik-Deko-Spiegel (neues Design) Mit einem Mix aus Mosaik-Struktursteinen, Spiegelteilen, Muscheln, Deko-Steine, Glasnuggets, Deko-Sand und anderen Dekorationsmaterialien könnt ihr einen tollen Spiegel für euch herstellen. Anregungen und Tipps erhaltet ihr im Kurs , für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, Ewald Jaus, Freitag, 29. Juli, 10:00-12:00 Uhr, Aidlingen, vhs, bitte mitbringen: Altes T-Shirt, Getränk, Tasche für Heimtransport und 9,50 für Material. Mosaik-Wandhänger in 3D Heute gehen wir gemeinsam an einen sehr dekorativen Mosaik-Wandhänger. Ihr könnt verschiedene Spiegelformen gestalten, z.b. Herz, Blume, Schmetterling oder andere. Besonderheit: es wird mit Spiegelglas gearbeitet. Am unteren Bereich könnt ihr noch alles was Hals, Hand und Ohren schmückt hinhängen. Mit Deko-Artikeln und 3D-Stickern wird verschönert , für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, Ewald Jaus, Freitag, 29. Juli, 13:30-15:00 Uhr, Aidlingen, vhs, gebührenfrei, bitte mitbringen: Altes T-Shirt, Getränk, Tasche für Heimtransport und 11,50 für Material. Schach für alle (ab 8 Jahren) Für Kinder und Jugendliche bietet der vhs.schachclub ein auf Altersgruppen bezogenes Ferienprogramm an. Spielerisch sollen die Jüngsten an das 'Königliche Spiel' herangeführt werden. Für die Geübteren ist ein bunt gewürfeltes Schachprogramm (z.b. Eröffnung, Blitzschach, Schachrätsel) vorgesehen , Ralf Heller, Dienstag, 2. August, 17:30-19:30 Uhr, Aidlingen, vhs, gebührenfrei. Schach für alle (ab 8 Jahren) , Ralf Heller, Donnerstag, 4. August, 17:30-19:30 Uhr, Aidlingen, vhs, gebührenfrei. Zu allen Sommerferienprogrammangeboten der vhs können Sie die Kinder direkt bei der vhs.außenstelle Aidlingen angemelden. Blockflöte Anfängergruppe Für Kinder ab 5 Jahren , Manuela Roßberg, montags, 16:00-16:30 Uhr, ab 26. September, 16 Termine, Aidlingen, vhs, 84,-. Gitarre Info-Termin Eingeladen sind Interessenten mit und ohne Vorkenntnisse des Gitarrenspiels, Kinder ab 9 Jahren sowie Erwachsene. Die Kursleiterin informiert zu den einzelnen Kursen (Kurse finden donnerstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung zum Gitarrenunterricht am Info-Abend möglich , Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene, Tatiana Gilgenberg-Volz, Donnerstag, 29. September, 17:30-18:30 Uhr, Aidlingen, vhs, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich. Musikalische Früherziehung Die musikalische Früherziehung wendet sich an vier- bis fünfjährige Kinder. Kursdauer: zwei Jahre. Das Programm beinhaltet u.a.: Singen, Spielen, Bewegung; elementares Musizieren; spielerische Vorbereitung zum Instrumentenunterricht; elementare Musik- und Notenlehre , Anfänger ab ca. 3 Jahre und Anfänger Fortsetzung, Manuela Roßberg, montags, 15:15-16:00 Uhr, ab 26. September, 16 Termine, Aidlingen, vhs, 57, , Anfänger und Fortgeschrittene (3-5 Jahre), Manuela Roßberg, freitags, 9:00-9:45 Uhr, ab 30. September, 15 Termine, Dachtel, Paul-Wirth-Bürgerhaus, 54,-. Tänzerische Früherziehung Der Kurs bietet spielerischen Umgang mit tänzerischen Formen, Bewegungen und Rhythmen, sowie ein Kennenlernen der eigenen körperlichen Bewegungs- und Darstellungsmöglichkeiten in Bezug zum Raum und zur Gruppe. Spielerisch wird die Konzentrationsfähigkeit und Kreativität der Kinder gefördert. Dies trägt zu einer guten und gesunden Körperhaltung bei. Beim Tanzen stehen Spaß und freie Entfaltung im Vordergrund (ohne Anwesenheit der Eltern). Eingeladen sind alle Kinder, die Interesse an tänzerischer Bewegung zu bunt gemischter Musik haben , für 3- bis 4-Jährige, Olena Schilling, donnerstags, 17:00-17:45 Uhr, ab 29. September, 15 Termine, Aidlingen, Buchhaldenhalle, 52,-. Aqua-Fitness Beim Aqua-Fitness werden alle Vorteile genutzt, die das natürliche Element Wasser uns bietet. Durch die höhere Dichte des Wassers ist die Verletzungsgefahr auf ein Minimum beschränkt. Die Wärmeleitfähigkeit hat außerdem den Vorteil eines höheren Kalorienverbrauchs. Mit verschiedenen Methoden und Übungen für Problemzonen wie Bauch, Beine und Rücken.

11 , Petra Lebsanft, donnerstags, 20:00-21:00 Uhr, ab 22. September, 18 Termine, Deufringen, Schallenbergschule, 84,-. Aqua-Fitness und Bodyforming für Frauen Beim Aquafitness wird der natürliche Widerstand und Auftrieb des Wassers genutzt. Das gelenkschonende Training macht nicht nur ordentlich Spaß, sondern ist auch hoch effektiv. Es trainiert Kraft und Ausdauer, reduziert den Körperfettanteil, erhöht die Gelenkigkeit und verbessert die Kondition sowie Koordination. Dies sorgt für schöne, straffe Muskeln. Durch das ganzheitliche Körpertraining fühlt man sich hinterher "richtig gut!" , Kerstin Wanner, freitags, 18:00-19:00 Uhr, ab 23. September, 12 Termine, Deufringen, Schallenbergschule, 56,-. 11 Der anrückende Rüstzug der Feuerwehr führte sogleich die technische Hilfeleistung mit schwerem hydraulischem Rettungsgerät durch und befreite die eingeklemmten Personen. Das DRK kümmerte sich fachmännisch um die medizinische Versorgung der Verletzten. Noch während die letzte Person durch die Einsatzkräfte versorgt wurde, ertönte aus Richtung der Sonnenberghalle ein lauter Knall. Sogleich richteten sich sämtliche Blicke in Richtung der Sonnenberghalle wo das Aufsteigen einer Rauchwolke zu beobachten war. Landratsamt Sozialer Dienst Jugend und Bildung Familie am Start - Hilfen von Anfang an Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Familie am Start Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7, Sindelfingen Kontakt: Ulrike Krusemarck, Verena Ellmer Telefon: 07031/ familieamstart@hdf-sindelfingen.de Freiwillige Feuerwehr Durch den sich zuvor ereigneten Verkehrsunfall wurden auf dem Dach arbeitende Handwerker abgelenkt und der unachtsam liegengelassene Gasbrenner verursachte einen Schwelbrand der dann die Gasflasche zur Explosion brachte. Den Arbeitern war dabei der Rückweg versperrt, sie gerieten in Panik und drohten vom Dach zu springen. Der nachalarmierte Löschzug der Feuerwehr rückte an und kümmerte sich gleich um die Menschenrettung. Ein Handwerker konnte sich auf das bereitgestellte Sprungpolster retten, die beiden anderen wurden von einem Feuerwehr-Trupp unter Atemschutz über die Drehleiter in Sicherheit gebracht. Der Brand des Bitumendaches konnte schnell gelöscht werden, so dass die Einsatzkräfte wieder abrücken konnten. Jahreshauptübung am 02. Juli 2016 Am um 15 Uhr wurde die Feuerwehr Aidlingen und der DRK Ortsverband zur diesjährigen Hauptübung an die Sonnenberghalle alarmiert und die zahlreich erschienenen Zuschauer konnten sich von den Fähigkeiten der örtlichen Hilfsorganisationen überzeugen. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einem am Feldrand rangierenden Traktor kollidierte. Beide Fahrer wurden dabei schwer verletzt, der PKW Fahrer eingeklemmt. Auch zwei Beifahrer des PKW wurden verletzt und konnten die Tür nicht mehr öffnen. Durch die realitätsnah dargestellten Verletzungen fragten sich nicht nur die zahlreichen Kinderaugen, ob es sich noch um eine Übung handelt, oder nun doch um einen realen Unfall. Insgesamt war die Jahreshauptübung wieder ein voller Erfolg und nicht nur Kommandant Klaus Schneider hofft, dass bei einigen Zuschauern Interesse am Feuerwehrdienst geweckt wurde. DL-Maschinistendienst - Zug B Am Freitag, findet um 18:30 Uhr der nächste Drehleiter-Maschinistendienst des Zug B statt.

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 5 Vorlage Nr. 150/2016 Sitzung des Gemeinderates am 11. Oktober öffentlich- AZ

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 5 Vorlage Nr. 150/2016 Sitzung des Gemeinderates am 11. Oktober öffentlich- AZ Bürgermeisterwahl 2017 Anträge zur Beschlussfassung: STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 5 Vorlage Nr. 150/2016 Sitzung des Gemeinderates am 11. Oktober 2016 -öffentlich- AZ 022.31 a) Festsetzung des

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 21. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 25.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

15. Hobbykünstlermarkt

15. Hobbykünstlermarkt www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 4 4Eintritt frei 15. Hobbykünstlermarkt am Sonntag, 5. November 2017 von 11-17 Uhr Paul-Wirth-Bürgerhaus, Dachtel Über

Mehr

1. Vernetzungstreffen der Fairtrade-Kommunen im Landkreis Böblingen

1. Vernetzungstreffen der Fairtrade-Kommunen im Landkreis Böblingen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 1. Vernetzungstreffen der Fairtrade-Kommunen im Landkreis Böblingen Rund 50 Kommunalvertreterinnen und -vertreter und

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 28.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

"Trainer" für die Solar-Bundesliga

Trainer für die Solar-Bundesliga www.aidlingen.de Mittwoch, 8. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen "Trainer" für die Solar-Bundesliga Bernhard Hahn, Bürgermeister Ekkehard Fauth, Helmut Beutler, Sönke Reinhold (nicht

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 4 Mittwoch, 25. Januar 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 4 Mittwoch, 25. Januar 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 4 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 4 Älter werden in unserer Gemeinde Senioren - aktiv leben in Aidlingen Unter dem Motto Gesund und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung zum Besuch unserer Natur-Kunst-Ausstellung in und um Lehenweiler am 27. + 28. Juni. Inspiriert von der Sculptoura lädt der Kindergarten

Mehr

5 Jahre Café Sonnenstrahl

5 Jahre Café Sonnenstrahl www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 5 Jahre Café Sonnenstrahl Betreuungsgruppen für Senioren eine Erfolgsgeschichte Seit fünf Jahren besteht die Kooperation

Mehr

Lernen im Vorbeigehen

Lernen im Vorbeigehen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Lernen im Vorbeigehen Haben Sie die orangen Sticker auf dem Boden schon entdeckt? Seit Kurzem stoßen Sie am Rathaus

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 22. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 26.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Gut sichtbare Hausnummern retten Leben!

Gut sichtbare Hausnummern retten Leben! www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Gut sichtbare Hausnummern retten Leben!! Nicht selten geht es in Notsituationen um wertvolle Sekunden. Feuerwehr, Notarzt

Mehr

Sitzungsvorlage. Sachbearbeitung: Anke Martini AZ: ; Ma Behandlungszweck/-art Entscheidung öffentlich

Sitzungsvorlage. Sachbearbeitung: Anke Martini AZ: ; Ma Behandlungszweck/-art Entscheidung öffentlich Sitzungsvorlage Drucksachennummer: 7961 öff Gremium Datum GR 21.09.2017 Vorherige Drucksachennummer/Beratung: Sachbearbeitung: Anke Martini AZ: 062.35; 022.3 - Ma Behandlungszweck/-art Entscheidung öffentlich

Mehr

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen. Diese Ausgabe erscheint auch online

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen.   Diese Ausgabe erscheint auch online www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BaustelleN ende! Zur feier der StraSSenwiedereröffnung laden wir alle AM SAMStAg, den 09.09.17 in die eisdiele AngeLO

Mehr

G e d e n k f e i e r n

G e d e n k f e i e r n www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen G e d e n k f e i e r n am Totensonntag, dem 20. November 2016 Auch in diesem Jahr soll am Totensonntag in unserer

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

Blutspenderehrung. Der nächste DRK-Blutspendetermin findet am Freitag, dem , von Uhr in der Sonnenberghalle statt.

Blutspenderehrung. Der nächste DRK-Blutspendetermin findet am Freitag, dem , von Uhr in der Sonnenberghalle statt. www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Blutspenderehrung Ein herzliches Dankeschön an Mehrfachblutspender konnten am Dienstag, dem 23. September 2014, die Gemeinde Aidlingen und der DRK Ortsverein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen veranstaltet von Dachteler Vereinen Bäckerei Jauß, Gaststätte Schützenhaus, Gasthaus Hirsch, Metzgerei Walter Weiß

Mehr

Beratungsfolge Geplante Sitzungstermine Ö / N. Finanz- und Verwaltungsausschuss (Vorberatung) Ö Gemeinderat (Entscheidung)

Beratungsfolge Geplante Sitzungstermine Ö / N. Finanz- und Verwaltungsausschuss (Vorberatung) Ö Gemeinderat (Entscheidung) 2017/087 öffentlich Dezernat A Hauptamt Peter Höfer Bezugsvorlagen: Beratungsfolge Geplante Sitzungstermine Ö / N Finanz- und Verwaltungsausschuss (Vorberatung) 30.03.2017 Ö Gemeinderat (Entscheidung)

Mehr

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND www.aidlingen.de Mittwoch, 3. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dachteler Hocketse 6. Juli 2013 um s Backhaus ab 11 Uhr Ballonfahrt Carrera - Rennbahn Kistenklettern um den großen Preis

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Winterzeit ist Landschaftspflegezeit

Winterzeit ist Landschaftspflegezeit www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Winterzeit ist Landschaftspflegezeit Wie jedes Jahr nutzt der Bauhof die Zeit vor dem Winterdienst, um in Abstimmung

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

Kunsthandwerk-Ausstellung im Schloss Deufringen

Kunsthandwerk-Ausstellung im Schloss Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zur Kunsthandwerk-Ausstellung im Schloss Deufringen

Mehr

35. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen Am Samstag, den 3. Dezember 2016 Von Uhr

35. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen Am Samstag, den 3. Dezember 2016 Von Uhr www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 35. Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen Am Samstag, den 3. Dezember 2016 Von 11 20 Uhr Über 40 Marktstände bieten köstliche

Mehr

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August 11.30 Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September 11.30 Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor Zufahrt

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 37 Mittwoch, 14. September 2016

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 37 Mittwoch, 14. September 2016 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Die bundesweite Faire Woche 2016 findet dieses Jahr vom 16. - 30. September statt. Bei uns in Aidlingen- Dachtel bietet

Mehr

Fairtrade-Town Aidlingen

Fairtrade-Town Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 30. Mai Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Fairtrade-Town Aidlingen "Der Faire Handel hat ein Gesicht" Im Rahmen eines Festaktes wurde der Gemeinde Aidlingen am 9.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Mai

Mai www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Haus der Begegnung, Berliner Straße 39, 71034 Böblingen, Tel. 07031 / 22 43 06 Evang. Bezirksjugendwerk, Offenburger

Mehr

Bürgermeisterwahl 2018

Bürgermeisterwahl 2018 Der Bürgermeister der Gemeinde Wittnau Beschlussvorlage Öffentlich Nichtöffentlich Amt: Bearbeiter/In Hauptamt Herr Egloff Az. 062.35 Datum: 06.02.2018 Nr. 05/2018 Betreff: Bürgermeisterwahl 2018 1. Festsetzung

Mehr

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen www.aidlingen.de Nummer 13 Mittwoch, 28. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Sportfreunde Atlantik, der SpVgg.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jubiläumsjahr 2018 750 Jahre Deufringen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Ortsteil Deufringen feiert

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Nummer 52 Donnerstag, 29. Dezember Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 15. November 2018 Nr. 23 Inhalt Seite Impressum... 1 Bekanntmachungen der Stadt Schraplau Beschluss des Stadtrates

Mehr

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24.

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24. www.aidlingen.de Mittwoch, 20. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS

Mehr

im Schlosskeller Deufringen

im Schlosskeller Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen im Schlosskeller Deufringen Samstag, 26.Sept 2015 um 20 Uhr mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten Bürgeramt

Mehr

Seniorennetzwerk Aidlingen. Seniorenratgeber. Ausgabe Gesund und aktiv leben in Aidlingen

Seniorennetzwerk Aidlingen. Seniorenratgeber. Ausgabe Gesund und aktiv leben in Aidlingen Seniorennetzwerk Aidlingen Seniorenratgeber Ausgabe 2016 Gesund und aktiv leben in Aidlingen Seite Angebote für Senioren von A bis Z 5 Bewegung und Funktionsgymnastik 60+ 6 / 7 Boule / Café Sonnenstrahl,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Auf ein gutes neues Jahr!

Auf ein gutes neues Jahr! www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Auf ein gutes neues Jahr! Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst. Antoine de Saint-Exupéry.

Mehr

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Ausbildung Jahresprogramm 2017 Ausbildung Jahresprogramm 2017 Vorwort Ausbildung Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm vorstellen zu können. Wir haben für dieses Jahr einige neue Themen in unser Programm aufnehmen können

Mehr

Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen

Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Laage am 24. September 2017 Der Tag der

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Der neue Faulturm unserer Kläranlage

Der neue Faulturm unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der neue Faulturm unserer Kläranlage Durch die Reinigung des Abwassers in der Kläranlage fallen Reststoffe an. Dieser Reststoff wird als Schlamm bezeichnet

Mehr

Heckengäutag am 13. September

Heckengäutag am 13. September www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Heckengäutag am 13. September Kindergarten Dachtel Schallenberg Grundschule Kindergarten Winkele Kindergarten Hinterhag Buchhalden Grundschule Kindergarten

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Tag der offenen Tür 2017

Tag der offenen Tür 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen stellt sich vor! Die Freiwillige Feuerwehr Aidlingen lädt ein zum Tag der offenen Tür 2017 10.09.2017 10 18 Uhr Gerätehaus,

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Bürgermeisterwahl.

Bürgermeisterwahl. www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Bürgermeisterwahl Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am kommenden Sonntag können Sie mit Ihrer Stimme entscheiden,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Dankgottesdienst 110 Jahre Krankenpflegeverein 25. Juni 2017, 10 Uhr Katholische Kirche Aidlingen

Dankgottesdienst 110 Jahre Krankenpflegeverein 25. Juni 2017, 10 Uhr Katholische Kirche Aidlingen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dankgottesdienst 110 Jahre Krankenpflegeverein 25. Juni 2017, 10 Uhr Katholische Kirche Aidlingen Mit Orgel- und Trompetenklängen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nummer 18 Dienstag, 28. April 2015 Aidlingen Uhr sonntag, 3. MAi 15

Amtsblatt der Gemeinde Nummer 18 Dienstag, 28. April 2015 Aidlingen Uhr sonntag, 3. MAi 15 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 14.00-17.30 Uhr W A l d f e s t sonntag, 3. MAi 15 2 Nummer 18 Aidlinger Notdienste /Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Stadt Fridingen a.d. Landkreis Tuttlingen 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats statt. In Fridingen a.d. sind dabei 12 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Stadt Bad Urach FB 3 - Bürgerservice / Bürgerdienste, Wahlen Frau Holder Drucksachennummer 11/2016 Gremium Sitzungsdatum Behandlungszweck Behandlungsart Ortschaftsrat Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen www.aidlingen.de Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen Zwei Baumaßnahmen bestimmen in diesem Jahr die Investitionsschwerpunkte unserer Gemeinde. Die Sanierung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Für den Winter gerüstet

Für den Winter gerüstet www.aidlingen.de Dienstag, 29. Oktober Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Für den Winter gerüstet Angesichts des goldenen Oktobers, den wir in der vergangenen Woche noch genießen durften, mag

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

Informationsstand rund um das Thema Demenz

Informationsstand rund um das Thema Demenz www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Vor dem Rathaus am Samstag, 6. Mai 2017 von 8:00 bis 12:00 Uhr laden wir Sie ein zu unserem Informationsstand rund

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats statt. 1.1

Mehr

Muster. BUNDESTAGSWAHL am 24. September 2017 WAHLRECHT IST WAHLPFLICHT

Muster. BUNDESTAGSWAHL am 24. September 2017 WAHLRECHT IST WAHLPFLICHT www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BUNDESTAGSWAHL am 24. September 2017 WAHLRECHT IST WAHLPFLICHT Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am kommenden

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Katholische Kindertagesstätte St. Bonifatius. Jahresplan 2013/ 2014 Elementargruppe Schlaue Mäuse

Katholische Kindertagesstätte St. Bonifatius. Jahresplan 2013/ 2014 Elementargruppe Schlaue Mäuse Katholische Kindertagesstätte St. Bonifatius Jahresplan 2013/ 2014 Elementargruppe Schlaue Mäuse Kunstschule als langfristiges Projekt (geleitet von T. Amiroff) Projekt Canto Elementar (geleitet von V.

Mehr

Narrenzunft Aidbachhexen. Fasnetsumzug Hexennacht. 19:29 UHR in der Sonnenberghalle. Vorverkaufstellen:

Narrenzunft Aidbachhexen. Fasnetsumzug Hexennacht. 19:29 UHR in der Sonnenberghalle. Vorverkaufstellen: www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Narrenzunft Aidbachhexen 16. Aidlinger Fasnetsumzug 07.02.2015 13:29 UHR und Hexennacht Eintritt ab 18 Jahren 19:29 UHR in der Sonnenberghalle Online-Reservierung

Mehr

und Bürgern unserer Gemeinde für das Jahr 2016 alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit.

und Bürgern unserer Gemeinde für das Jahr 2016 alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit. www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Das neue Gesicht unserer Kläranlage

Das neue Gesicht unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Das neue Gesicht unserer Kläranlage Die Großbaustelle im Würmtal rund um unsere Kläranlage ist auf die Zielgerade eingebogen. Seit Mai 2012 haben dort

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr