Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2014 FOTO VOM ERNTEDANKFEST 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2014 FOTO VOM ERNTEDANKFEST 2013"

Transkript

1 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG OKTOBER FOTO VOM ERNTEDANKFEST 2013

2 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str. 139, Löhne Tel PFARRERIN ANKE STARNITZKE Kapellenweg 8, Bad Oeynhausen Tel.: dienstl.: GEMEINDEBÜRO Christina Kramer Tel.: Fax: BÜROZEITEN FÜR GEMEINDEBÜRO UND FRIEDHOFSVERWALTUNG Mittwoch 15:00-17:30 Uhr Freitag 09:00-11:30 Uhr PETRA GRABE (KÜSTERIN) Mobil: DETLEF NAGEL (FRIEDHOFSGÄRTNER) Tel.: Mobil: LEON SOWA (ORGANIST) Tel.: SUSANNE QUELLMALZ (KIRCHENCHOR) Tel.: FABIAN SCARABIS (POSAUNENCHOR) Tel.: Mobil: ALEXANDER WOLANSKI (GOSPELCHOR) Tel.: STEFANIE KEMENA (KINDERCHOR) Tel.: ANJA HEINE (GEMEINDEPÄDAGOGIN) Tel.: KINDERGARTEN MENNIGHÜFFEN Tel.: KINDERGARTEN HALSTERN Tel.: ALTENWOHNHEIM MENNIGHÜFFEN Tel.: SPIELGRUPPE MITTENDRIN IM AWH MENNIGHÜFFEN Mobil: BLAUES KREUZ Harald Etzhold Tel DIAKONIESTATION KIRCHLENGERN / LÖHNE-NORD Tel TELEFONSEELSORGE Tel

3 WORT ZUM MONAT 3 WORT ZUM MONAT OKTOBER 2014: DER ABER SAMEN GIBT DEM SÄMANN UND BROT ZUR SPEISE, DER WIRD AUCH EUCH SAMEN GEBEN UND IHN MEHREN UND WACHSEN LASSEN DIE FRÜCHTE EURER GERECHTIGKEIT. (2. KORINTHER 9,10) Liebe Leserin, lieber Leser! Samen, Sämann, Brot und Speise alles Worte aus diesem einen Vers aus dem 2. Korintherbrief. Na klar, es ist Erntedank! Im Konfirmandenunterricht sprechen wir darüber, dass wir beim Erntedankfest nicht nur für Korn und Brot, für Äpfel und Birnen danken, sondern dass dieses Fest das ganze Leben umfasst. Erntedank, das ist der Dank für die Erträge und Ergebnisse des Jahres. Dazu gehören natürlich nicht nur die Früchte der Land- und Gartenwirtschaft. Sondern dazu gehört auch alles andere, was erreicht und erarbeitet wurde. Vieles davon ist natürlich auch nicht nur das Ergebnis eines einzigen Jahres, sondern wurde über einen längeren Zeitraum hinweg geplant und vorbereitet und jetzt endlich zur Vollendung oder zum Abschluss gebracht. Die biblische Brieflesung zum Erntedank (2. Korinther, 9,6-15), aus der dieser eine Vers stammt, denkt in noch größeren Dimensionen. In diesem Abschnitt setzt der Apostel Paulus die Solidarität mit ärmeren Menschen in Beziehung zu Gottes ewiger Gnade. So wie wir von Gott beschenkt werden, so sollen wir auch anderen schenken. So wie Gott uns gegenüber großzügig ist, so sollen auch wir anderen gegenüber groß- PFARRER KAI SUNDERMEIER zügig sein und das nicht nur mit Trost und Gebet, sondern auch mit materiellen Gütern und auch mit der Lebenszeit. Denn Zeit ist ein ganz kostbares Geschenk Gottes für uns. Deshalb erinnert mich Erntedank auch an den Umgang mit diesem besonderen Geschenk meiner Lebenszeit.

4 4 WORT ZUM MONAT Gerade dieses Jahr muss ich an das Geschenk der Zeit denken, denn just an diesem Erntedankfest vor fünfundzwanzig Jahren, am 5. Oktober 1989, fand der erste lange Donnerstag in Deutschland statt. Ein neues Ladenschlussgesetz war in Kraft getreten, das für Donnerstagabend die Öffnungszeit der Geschäfte von Uhr auf Uhr ausdehnte. Inzwischen ist das nichts Besonderes mehr. Die Läden sind immer länger offen. Mir bleibt da der Erntedank im Halse stecken. Ist Zeit nur noch Geld? Der zweite Korintherbrief jedenfalls erinnert daran, andere um Gottes willen so zu behandeln, wie man selbst behandelt wird oder behandelt werden will. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass wir die Angestellten und Aushilfen beneiden, die inzwischen oft rund um die Uhr die Geschäfte offen halten sollen, die sich an verkaufsoffenen Sonntagen nicht um ihre Familie, sondern um die Kundschaft kümmern müssen. Wenn wir selber nicht unter solchen Bedingungen arbeiten wollen, dann dürfen wir das auch nicht von anderen erwarten! Und dann wäre es doch ein ganz konkreter, praktischer und ganzjähriger Erntedank, spätabends, nachts und sonntags nicht mehr einkaufen zu gehen. In diesem Sinne grüßt Sie Ihr Pastor Kai Sundermeier Im Falle einer Krankheit besuchen wir Sie gerne, wenn Sie oder Ihre Angehörigen uns benachrichtigen. Ihre Pastoren Anke Starnitzke und Kai Sundermeier

5 INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 5 INHALT: WIR SIND FÜR SIE DA!... 2 WORT ZUM MONAT... 3 INHALT / IMPRESSUM... 5 PERSÖNLICHE NACHRICHTEN Geburtstage... 6 Aus der Gemeinde... 7 BERICHTE Jubiläumskonzert Wolanski... 9 KINDERGÄRTEN Kindergarten Halstern Kindergarten Mennighüffen JUGEND Kinderchor Kinderbibelwoche Wochenübersicht der Angebote für Kinder und Jugendliche EINLADUNGEN Termine der Gruppen und Kreise Blaues Kreuz Treff nach Acht Musik in Mennighüffen GOTTESDIENSTE Gottesdienste IMPRESSUM: REDAKTION Jens Bollhöfer, Fabian Scarabis und Christa Seidel SATZ Carola Große-Budde AUFLAGE 1850 HERAUSGEBER Ev.-luth. Kirchengemeinde Mennighüffen REDAKTIONSSCHLUSS für die Ausgabe November unseres Gemeindebriefes ist am REDAKTION DES GEMEINDEBRIEFES: gemeindebriefredaktion@ kirchengemeinde-mennighueffen.de REDAKTION DER INTERNETSEITE redaktion@kirchengemeinde -mennighueffen.de Die mit vollem Namen unterzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.

6 8 AUS DER GEMEINDE SPRUCH ZUM ERNTEDANKFEST 2014: Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 VORBESTELLUNG DES MENNIGHÜFFER KALENDERS Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Mennighüffer Kalender mit Fotos rund um unsere Kirche. Kosten 14,--. Ein Muster liegt ab Mitte Oktober im Gemeindehaus aus. Bestellungen bitte bei Christina Kramer im Gemeindebüro 05732/ Die Kalender sind ab dem abholbereit.

7 BERICHTE: JUBILÄUMSKONZERT WOLANSKI 9 BUNTES MUSIKALISCHES PROGRAMM ZUM ZEHNTEN GEBURTSTAG Am Sonntag, den 07. September hat im großen Saal unseres Gemeindehauses ein vielfältiges Konzert anlässlich des 10. Geburtstages der Musikschule von Alexander Wolanski stattgefunden. Dieser hatte sich diesen Ort ausgesucht, um seine Verbundenheit zur Kirchengemeinde zu unterstreichen und um an die Anfänge seiner Musikschule zu erinnern. Schließlich hat im Keller des Gemeindehauses und später im Alten Konfirmandensaal einmal alles begonnen. Wie es für einen so begnadeten Vollblutmusiker wie Alexander Wolanski angemessen ist, ließ er zur Begrüßung sein Klavier sprechen. Sichtlich erfreut zeigte sich Alexander Wolanski angesichts des voll besetzten Gemeindehauses und den vielen Weggefährten, den ehemaligen und heutigen Schülern, die gekommen waren. Für die Besucher gab es ein buntes, kurzweiliges Programm, in dem für jeden etwas dabei war: Vom gefühlvollen Solo-Gesang bis zu rockigeren Klängen der Band Big Al and the Walljumpers. Besondere Höhepunkte stellten auch die Chorbeiträge des Mennighüffer GOSPELCHOR UND ALEXANDER WOLANSKI (KLAVIER)

8 10 BERICHT: JUBILÄUMSKONZERT WOLANSKI Gospelchores Sound of Peace n Joy und des Männergesangvereins Harmonie dar. Beiden Chören konnte man in ihren Auftritten wieder einmal anmerken, wie gerne sie mit ihrem Leiter Alexander Wolanski zusammenarbeiten und welche Energie er auf die Sängerinnen und Sänger übertragen kann. Sehr schön, dass dabei auch wieder der Funke auf das Publikum übergesprungen ist! Bewegend war auch der Abschluss des Konzertes, bei dem alle Beteiligten gemeinsam mit dem Publikum das Lied We Are the World sangen. Wir wünschen Alexander Wolanski bei allen seinen Tätigkeiten weiterhin viel Freude und Gottes Segen und bedanken uns herzlich bei ihm sowie bei allen Mitwirkenden und Zuhörern für die großzügige Spende in Höhe von 270,36, die am Ausgang zugunsten der Sanierung unseres Gemeindehauses zusammengekommen ist. Außerdem sei für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau der Veranstaltung besonders dem Gospelchor gedankt. Dieser feiert übrigens am 2. November in einem besonderen Konzert ebenfalls das 10-jährige Jubiläum seiner Zusammenarbeit mit Chorleiter Alexander Wolanski. Diesen Termin sollten Sie sich schon jetzt notieren! Zusammen mit unseren Partnern in Sambia wollen wir einer Generation von Waisen eine Zukunft geben. Kontakt: Marlies Folle, Telefon info@limulunga.de Spenden: Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eg BLZ Konto

9 KINDERGÄRTEN 11 KINDERGARTEN HALSTERN TERMINE Freitag, :00 Uhr Kindergartenandacht mit Pastorin Starnitzke Erntegaben Für unseren leckeren Ernteeintopf dürfen die Kinder etwas aus dem Garten mitbringen Donnerstag, Erntedank Wir feiern Erntedank mit selbstgekochtem Eintopf aus den gesammelten Erntegaben Kinderbibelwoche im Gemeindehaus Mennighüffen Mittwoch, Uhr Dienstag, :00 Uhr donnerstags, Uhr, ab donnerstags gruppenweise Elternrunde Wenn Kinder nicht schlafen wollen Laternenfest Tanztheater ein Workshop für Schulanfängerkinder Turnhalle Grundschule Halstern Sport und Spiel in der Turnhalle der Grundschule Weitere Termine und ständige Angebote der Kindergärten und des Familienzentrums finden Sie im Internet unter:

10 12 KINDERGÄRTEN / KINDERCHOR KINDERGARTEN MENNIGHÜFFEN TERMINE Freitag, :10 Uhr Kindergartengottesdienst mit Pastorin Starnitzke Kinderbibelwoche Die Schulanfänger 2015 dürfen teilnehmen und werden dort von Frau Penner aus dem Kindergarten Mennighüffen betreut. Mittwoch, und vormittags montags ab Leserattenclub Grundschüler lesen unseren Kindern vor Die Einschüler 2015 nehmen am Sportunterricht der ersten Klasse in der Grundschule Mennighüffen-West teil. KINDERCHOR Musik machen, mit anderen gemeinsam singen, das macht Spaß. Darum komm doch vorbei und mach mit beim Kinderchor. Wir treffen uns im Oktober zu folgenden Terminen: Uhr im Gemeindehaus Uhr im Gemeindehaus Unser nächster geplanter Auftritt findet am 1. Advent im Rahmen der offenen Kirche statt. Am Heiligabend werden wir dann voraussichtlich in der Christvesper um Uhr in der Kirche singen.

11 JUGENDARBEIT 13 DA WIRD AUCH DEIN HERZ SEIN Oktober Uhr Uhr Gemeindehaus Mennighüffen von 5 10 Jahren Nach einem gemeinsamen Beginn werden die Kinder in verschiedene Altersgruppen eingeteilt, um die Geschichten zu vertiefen. Die KiBiWo-Kinder können malen, basteln, spielen, gemeinsam frühstücken und, und, und... Den Abschluss bildet wie jedes Jahr der Familiengottesdienst am Sonntag. Zur KiBiWo bitte Stifte, Scheren, Klebstoff und 4,- mitbringen. Eine Anmeldung im Gemeindebüro bis zum 03. Oktober 2014 ist erforderlich. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Mennighüffen und Siemshof Hiermit melde ich meine Tochter/ meinen Sohn verbindlich zur KiBiWo 2014 in Mennighüffen an. Vorname: Nachname: Adresse: Telefon: Er / Sie geht in die () 1. oder () 2. oder ()3. oder () 4. Klasse. () Kiga Datum und Unterschrift der Eltern

12 14 JUGENDARBEIT WOCHENÜBERSICHT DER ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE MONTAG 16:30-18:00 Uhr Kidstreff für Grundschulkinder DIENSTAG 14:30-15:30 Uhr Bibelentdeckerclub für Kinder ab 5 Jahren - im Kindergarten Halstern 15:30-18:30 Uhr Teenie - Treff offenes Angebot ab 12 Jahren MITTWOCH 19:00-20:00 Uhr Basiskurs - Newcomer FREITAG 17:00-19:00 Uhr Workshop ab 10 Jahren, Termine und Infos im Internet 18:00-21:00 Uhr Time Out für ehrenamtliche MitarbeiterInnen SAMSTAG 10:00 Uhr Kinderchor (Leitung: Stefanie Kemena) 15:00-18:00 Uhr Action Nachmittag ab 6 Jahren, Termine und Infos im Internet SONNTAG 11:00 Uhr Kindergottesdienst Nähere Informationen bei Anja Heine Gemeindepädagogin Tel.: 72834

13 GRUPPEN UND KREISE 15 TERMINE DER GRUPPEN UND KREISE: MONTAG Krabbelgruppe Treff nach Acht Uhr jeweils 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus Die Kirche und ihre Zukunft - wovon wir uns drängen lassen und was wir wollen könnten - Pfarrer Christhard Ebert (EKD-Zentrum für Mission i. d. Region) Siehe auch Einladung auf Seite 17 Abendkreis Uhr Uhr Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Wandel der Zeit. Diakon Andreas Ritter Verwundete Engel Texte, Geschichten und Lieder von Menschen am Rande der Gesellschaft. Pfr. i. R. Richard Hilge Blaues Kreuz DIENSTAG Offener Gesprächskreis jeweils 19:30 bis 21:45 Uhr (siehe Einladung auf S. 16 ) Uhr Ein Abend für uns ProChrist-Kreis Thema: Die Apostelgeschichte Uhr MITTWOCH Seniorengruppe :30 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe Teestunde für Frauen :00 Uhr Uhr Frühstücken und mehr im Altenwohnheim Brot - ein alltägliches Nahrungsmittel; Brot zum Leben Erntedank: Wir danken und loben Gott für alle seine Gaben Mitarbeiterkreis Kindergottesdienst Kirchenchor jeweils 18:00 Uhr jeweils 20:00 Uhr

14 16 GRUPPEN UND KREISE / BLAUES KREUZ DONNERSTAG Bibelkreis Besuchsdienstkreis Basarkreis Posaunenchor FREITAG Gospelchor SONNTAG Gebetskreis jeweils 17:30 Uhr um 19:00 Uhr nach Vereinbarung jeweils 20:00 Uhr jeweils 19:30 bis 21:00 Uhr jeden Sonntag 20 Minuten vor dem Gottesdienst Die Sitzung des Presbyteriums findet statt am um 19:00 Uhr (keine Sitzung im Oktober). Themen im September BLAUES KREUZ in der ev. Kirche Mennighüffen Unsere Gruppenabende finden jeden Montag von 19:30-21:45 Uhr im Gemeindehaus Mennighüffen statt Falscher Umgang mit Kollegen und Kolleginnen, Co.- Abhängigkeit: Was kann der Einzelne tun? Wenn ein Kollege oder Kollegin aus der Therapie zurückkommt Die Rolle der Führungskräfte in Betrieben und Verwaltungen Welche Möglichkeiten der Prävention haben der Betrieb oder die Verwaltung? SELBSTHILFEGRUPPEN - GUT, DASS WIR MAL DARÜBER SPRECHEN.

15 EINLADUNGEN 17 DIE KIRCHE UND IHRE ZUKUNFT IST THEMA BEIM TREFF NACH ACHT Am Montag, 6. Oktober 2014, spricht Pfarrer Christhard Ebert, Theologischer Referent im EKD-Zentrum für Mission in der Region (Dortmund) beim Treff nach Acht über das Thema DIE KIRCHE UND IHRE ZUKUNFT - WOVON WIR UNS DRÄNGEN LASSEN UND WAS WIR WOLLEN KÖNNTEN... Im Vortrag wird es zuerst um eine kurze Gegenwartsanalyse gehen, dann um die Frage, wie wir als Kirche normalerweise auf die gegenwärtigen Herausforderungen reagieren, welche Konsequenzen das möglicherweise hat und welche alternativen Möglichkeiten gemessen am Auftrag der Kirche denkbar sind. Beginn ist um 20:15 Uhr im Gemeindehaus. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Infos: 6. OKTOBER NICHT VERGESSEN!!! Am 25. Oktober endet die Sommerzeit. Die Uhren werden wieder eine Stunde zurückgestellt. UNSERE CAFETERIA HAT FÜR SIE GEÖFFNET Mittwochs, donnerstags und an den Wochenenden 15:00 Uhr 17:00 Uhr ALTENWOHNHEIM MENNIGHÜFFEN An der Pfarre 3-5

16 18 EINLADUNGEN MUSIK LIEGT IN DER LUFT... Gerade jetzt, wo es draußen wieder kälter wird, machen wir es uns gerne drinnen gemütlich und besinnen uns auf all das, was unser Leben schön macht. Die Musik nimmt hier einen hervorragenden Platz ein, denn sie kann die Seele wärmen und das Herz erfreuen. Das wird in der nächsten Zeit in Mennighüffen spürbar werden - in den Konzerten, auf die wir Sie an dieser Stelle schon einmal hinweisen möchten und zu denen wir Sie herzlich einladen: 02. NOVEMBER GOSPELCHORKONZERT am in unserer Mennighüffer Kirche Das Konzert unseres Gospelchores Sound of peace n joy steht ganz im Zeichen eines Jubiläums. Bereits auf 10 gemeinsame Jahre kann der Chor mit seinem Leiter Alexander Wolanski zurückschauen. Dies ist ein Grund zu feiern - mit einem besonderen Konzert. Seien Sie gespannt! 09. NOVEMBER ORGELKONZERT am in unserer Mennighüffer Kirche Leon Immanuel Sowa bringt uns mit seinem Programm... und immer wieder Bach nicht nur diesen großen Komponisten, sondern auch unsere Orgel ganz nah. Ausführliche Informationen zu beiden Konzerten finden Sie in der November- Ausgabe dieses Gemeindebriefes. 14. FEBRUAR 2015 Doch es bleibt musikalisch - auch Schon jetzt laden wir Sie herzlich ein zum POSAUNENCHORKONZERT am in unserer Mennighüffer Kirche Wie man unseren Posaunenchor kennt, wird auch hier wieder mancher musikalische Leckerbissen zu Gehör gebracht werden, denn wie gesagt: Musik liegt in der Luft.

17 GOTTESDIENSTE 19 ERNTEGABEN Am 5. Oktober feiern wir das Erntedankfest. Für die Ausschmückung des Altarraumes benötigen wir wieder Früchte, Gemüse und Blumen aus Feld und Garten. Wenn Sie uns Ihre Erntegaben bringen möchten, können Sie das am Samstag, dem 4. Oktober ab 14 Uhr tun. Im Turmraum der Kirche werden alle Gaben gerne entgegengenommen. UNSERE GOTTESDIENSTE Sonntag nach Trinitatis - Erntedankfest 09:30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl (Pn. Starnitzke) mit Beteiligung des Posaunen- und Kirchenchores Kollekte: Für BROT FÜR DIE WELT 11:00 Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst für Große und Kleine zum Abschluss der Kinderbibelwoche (P. Sundermeier / P. Nagel) Kollekte: Für die Kinder- und Jugendarbeit

18 20 GOTTESDIENSTE Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Gottesdienst (P. Reißer) Kollekte: Für die Aktion Hoffnung für Osteuropa und für die Aktion Kirchen helfen Kirchen Im Anschluss an den Gottesdienst ist Sonntagstreff im Gemeindehaus. Der Weltladen ist geöffnet. 11:00 Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (P. Sundermeier) Kollekte: Für Projekte der Familienbildungsstätten 11:00 Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé Reformationsfest 19:30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Siemshof in Siemshof (Pn. Starnitzke und ein Vorbereitungsteam aus beiden Gemeinden) Kollekte: Für das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (P. Sundermeier) Kollekte: Für die Telefonseelsorge im Kirchenkreis Herford 11:00 Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé * Taufanmeldungen im Gemeindebüro, Taufgesprächsabend nach Absprache

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG FEBRUAR 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG FEBRUAR 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG FEBRUAR 2015 2 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang Oktober 2016 10 Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG OKTOBER 2015 10 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG DEZEMBER 2014

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG DEZEMBER 2014 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG DEZEMBER 2014 12 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

7/8. Gemeindebrief HERR, DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM. (Psalm 31,9b) EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN

7/8. Gemeindebrief HERR, DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM. (Psalm 31,9b) EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG JULI / AUGUST 2014 7/8 HERR, DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM. (Psalm 31,9b) WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Februar 2017 2 Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisch Werk gewonnen; denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel selbst genommen,

Mehr

Gemeindebrief. Monatsspruch Februar 2019: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Februar

Gemeindebrief. Monatsspruch Februar 2019: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen.   Februar Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 2 Februar 2019 51. Jahrgang www.kirchengemeinde-mennighueffen.de Monatsspruch Februar 2019: Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht

Mehr

Gemeindebrief. Die Heilige Schrift ist ein Fluß, in dem ein Elefant schwimmen muß und ein Lamm gehen kann. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Die Heilige Schrift ist ein Fluß, in dem ein Elefant schwimmen muß und ein Lamm gehen kann. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang November 2017 11 Die Heilige Schrift ist ein Fluß, in dem ein Elefant schwimmen muß und ein Lamm gehen kann. Martin Luther www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN. Monatsspruch Dezember: Jesaja 49,13

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN. Monatsspruch Dezember: Jesaja 49,13 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG DEZEMBER 2015 12 Monatsspruch Dezember: Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein

Mehr

7/8. Gemeindebrief. Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31

7/8. Gemeindebrief. Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG JULI / AUGUST 2015 7/8 Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Jubiläumsausgabe

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Jubiläumsausgabe Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 12 Jahrgang Jubiläumsausgabe Monatsspruch Dezember: "Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. Matthäus 2,10 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief JAHRESLOSUNG 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7)

Gemeindebrief JAHRESLOSUNG 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7) Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG JANUAR 2015 1 JAHRESLOSUNG 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7) WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG NOVEMBER 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG NOVEMBER 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG NOVEMBER 2015 11 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen ??? Jahrgang.

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen ??? Jahrgang. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. Jahrgang 5 Taufe Monatsspruch Mai: "Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017: Hesekiel 36,26

Gemeindebrief. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017: Hesekiel 36,26 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Januar 2017 1 Jahreslosung 2017: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief. Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt.

Gemeindebrief. Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Dezember 2017 12 Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt. Martin Luther www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 4 Monatsspruch April: Jesus Christus spricht: "Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Jahrgang www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MÄRZ 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN  47. JAHRGANG MÄRZ 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MÄRZ 2015 3 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str. 139,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang.

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 6 Jahrgang Monatsspruch Juni: "Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gemeindebrief. Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang April 2017 4 Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Martin Luther 2 Wir sind für Sie da! Wir sind für

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MAI 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN  47. JAHRGANG MAI 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 47. JAHRGANG MAI 2015 5 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str. 139,

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 3 Jahrgang "Es ist vollbracht! Monatsspruch März 2018 aus Johannes 19,30 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de 2 Wir sind für Sie da! Wir sind für

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang November 2016 11 Monatsspruch November 2016: Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Monatsspruch November:

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Monatsspruch November: Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 11 Jahrgang Monatsspruch November: Jubiläumsausgabe "Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang September

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang September Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang September 2016 9 Monatsspruch September 2016: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

7/8. Gemeindebrief. Die ganze Welt ist voller Wunder. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 49. Jahrgang Juli/August 2017

7/8. Gemeindebrief. Die ganze Welt ist voller Wunder. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 49. Jahrgang Juli/August 2017 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Juli/August 2017 7/8 Die ganze Welt ist voller Wunder. Martin Luther www.kirchengemeinde-mennighueffen.de 2 Wir sind für Sie da! Wir sind

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr