7/8. Gemeindebrief HERR, DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM. (Psalm 31,9b) EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7/8. Gemeindebrief HERR, DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM. (Psalm 31,9b) EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN"

Transkript

1 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG JULI / AUGUST /8 HERR, DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM. (Psalm 31,9b)

2 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str. 139, Löhne Tel PFARRERIN ANKE STARNITZKE Kapellenweg 8, Bad Oeynhausen Tel.: dienstl.: GEMEINDEBÜRO Christina Kramer Tel.: Fax: BÜROZEITEN FÜR GEMEINDEBÜRO UND FRIEDHOFSVERWALTUNG Mittwoch 15:00-17:30 Uhr Freitag 09:00-11:30 Uhr PETRA GRABE (KÜSTERIN) Mobil: DETLEF NAGEL (FRIEDHOFSGÄRTNER) Tel.: Mobil: LEON SOWA (ORGANIST) Tel.: SUSANNE QUELLMALZ (KIRCHENCHOR) Tel.: FABIAN SCARABIS (POSAUNENCHOR) Tel.: Mobil: ALEXANDER WOLANSKI (GOSPELCHOR) Tel.: STEFANIE KEMENA (KINDERCHOR) Tel.: ANJA HEINE (GEMEINDEPÄDAGOGIN) Tel.: KINDERGARTEN MENNIGHÜFFEN Tel.: KINDERGARTEN HALSTERN Tel.: ALTENWOHNHEIM MENNIGHÜFFEN Tel.: SPIELGRUPPE MITTENDRIN IM AWH MENNIGHÜFFEN Mobil: BLAUES KREUZ Harald Etzhold Tel DIAKONIESTATION KIRCHLENGERN / LÖHNE-NORD Tel TELEFONSEELSORGE Tel

3 WORT ZUM MONAT 3 WORT ZUM MONAT JULI / AUGUST 2014: HERR, DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM (PSALM 31,9B) Liebe Gemeinde, weißer Strand, blauer Himmel, Nordseewellen mit weißen Schaumkronen, eine kräftige Brise so stell ich mir Erholung vor!! Ob an der See, in den Bergen, auf Balkonien oder in Bad Mein- Garten, viele von uns verbringen in den nächsten Wochen ihren Urlaub, um die Seele baumeln zu lassen, den weiten Himmel zu genießen, endlich wieder einmal in Freizeit zu schwelgen. Das soll so sein. Wir brauchen Pausen. Denn der Mensch ist nicht für die Arbeit da, sondern die Arbeit für den Menschen. Gott hat den Menschen nicht als Arbeitstier geschaffen, sondern weite Räume für ihn vorgesehen: Zeit, um Atem zu holen, weite Landschaften, damit Jung und Alt Neues entdecken können, weit ausschreiten dürfen, entspannt oder ausgelassen das Leben genießen sollen. Gott stellt unsere Füße auf weiten Raum. Im 31. Psalm geht es allerdings nicht um Freizeit, sondern um Freiheit, und um zuvor erfahrene Not und Be- drängnis des Lebens, was doch noch etwas anderes ist. Singen jubeln und jauchzen möchte ich, denn ich bin fröhlich über deine Güte, du siehst mein Elend und nimmst dich meiner an in der Not. Herr, du stellst meine Füße auf weiten Raum. Dieses Gebet ist Kern und Ausdruck jüdischer und christlicher Befreiungstheologie. Wir bekennen uns zu einem Gott, der sein Volk aus PFARRERIN ANKE STARNITZKE der Sklaverei Ägyptens befreit hat, der den Erhalt der Freiräume sichert durch das Geschenk der 10 Gebote, und der sein Volk hinausführt in die Weite. Ich wünsche uns, dass etwas von

4 4 WORT ZUM MONAT dieser Befreiungstheologie immer wieder in unser Leben herunterbuchstabiert werden kann, erfahrbar und fühlbar wird. Nach Zeiten harter Arbeit und bedrückender Erfahrungen auch im Urlaub! Damit wir am eigenen Leib und an eigener Seele erfahren: Gott ist und bleibt mein Befreier aus enger Not und Bedrängnis. Ich wünsche uns, dass wir die Freiräu- me, die Gott uns im Leben schenkt, gestalten können und dass wir sie für uns und andere weit offen halten. Ich wünsche uns Spielräume mit unseren Kindern und Enkeln, den kleinen und großen. Ich wünsche uns Freiräume etwas Neues auszuprobieren, in der Arbeit und im Miteinander. Ich wünsche uns Rückzugsräume, in denen wir uns ausruhen können und neue Kraft schöpfen. Gott befestige uns in der Freiheit, stelle uns auf eigene Füße und gebe uns den nötigen Halt in den weiten Räumen. Bleibt behütet. Ihre Pastorin Anke Starnitzke Im Falle einer Krankheit besuchen wir Sie gerne, wenn Sie oder Ihre Angehörigen uns benachrichtigen. Ihre Pastoren Anke Starnitzke und Kai Sundermeier

5 INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 5 INHALT: WIR SIND FÜR SIE DA!... 2 WORT ZUM MONAT... 3 INHALT / IMPRESSUM... 5 PERSÖNLICHE NACHRICHTEN Geburtstage... 6 Aus der Gemeinde... 9 BERICHTE Konfirmationen Konfirmandenfreizeit Kinderchor Spendensammlung Neue Gemeindebriefverteilerin KINDERGÄRTEN Kindergarten Halstern Kindergarten Mennighüffen JUGEND Termine EINLADUNGEN Termine der Gruppen und Kreise Blaues Kreuz Sommerfest im Altenwohnheim Freiluft-Gottesdienst Gottesdienste in den Sommerferien GOTTESDIENSTE Gottesdienste IMPRESSUM: REDAKTION Jens Bollhöfer, Fabian Scarabis und Christa Seidel SATZ Carola Große-Budde AUFLAGE 1850 HERAUSGEBER Ev.-luth. Kirchengemeinde Mennighüffen REDAKTIONSSCHLUSS für die Ausgabe September unseres Gemeindebriefes ist am REDAKTION DES GEMEINDEBRIEFES: gemeindebriefredaktion@ kirchengemeinde-mennighueffen.de REDAKTION DER INTERNETSEITE redaktion@kirchengemeinde -mennighueffen.de Die mit vollem Namen unterzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.

6 10 BERICHTE: KONFIRMATIONEN KONFIRMATIONEN 2014 An den beiden Sonntagen Kantate und Rogate fanden in unserer Kirche traditionell die Konfirmationsgottesdienste für die beiden Gruppen Halstern und Mennighüffen statt. Pastorin Anke Starnitzke leitete die Gottesdienste und konfirmierte die insgesamt 40 Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sie zuvor in den zwei Jahren des kirchlichen Unterrichts Woche für Woche begleitet hatte. In der Predigt rief Pastorin Starnitzke in Anlehnung an die Sendung Wer wird Millionär in Quizform einige wichtige Fragen auf, die zuvor im Konfirmandenunterricht behandelt wurden. Bei einer Quizshow könne man scheitern, wenn man eine Frage nicht beantworten kann. Bei Gott ist dies anders. Er nimmt uns mit Liebe an. Bei ihm müssen wir nicht mit Leistung bestehen und etwas beweisen, so Anke Starnitzke. Außerdem sei im positiven Fall einer Quizteilnahme zwar viel Geld verbunden Glück und Segen bedeute dies jedoch nicht. Haltet euch also zu Gott und werdet so zu wahren Lebensmillionären, rief Pastorin Starnitzke ihren Konfirmanden daher zu. In den beiden Gottesdiensten hielt

7 BERICHTE: KONFIRMATIONEN 11 Am Sonntag Kantate, dem wurden konfirmiert: Isabell Marie Balke, Celine Balsmeier, Emily Bohmeier, Ryan Botterbusch, Celina Böff, Timo Clermont, Noah Fleischmann, Lucas Götz, Brian Gröppel, Charlotte Haas, Celine Hammerschmidt, Jenny Hanig, Justin Heckert, Rieke Heepmann, Luke Heinrichsmeier, Jonas Hoffmann, Philipp-Maurice Knicker, Nicolas Koebe, Alisa Krüger, Leona Niehaus, Marie Josephine Niemeier, Milea Rullmann, Louisa Zickel. Am Sonntag Rogate, dem wurden konfirmiert: Linda Altmann, Luis Bahners, Jakob Böttcher, Karoline Bröderhausen, Mari Bröhenhorst, Lara Joline Kurth, Joan Netta, Aaron-Edward Randolph, Laura Sander, Leonie Schalm, Aylin Spyksma, Jannis Steffen, Aaron Tacke, Dominik Ulrich, Cara-Anina de Waal, Lea Wegener, Richard Zibulka.

8 12 BERICHTE: KONFIRMATIONEN zudem Jugendpresbyterin Monika Stallmann eine kurze Ansprache. Sie lud die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor allem dazu ein, dieser Gemeinde verbunden zu bleiben und sich einen Platz zu suchen, sei es in den (Jugend-)gruppen, den Chören der Gemeinde oder ganz einfach im sonntäglichen Gottesdienst. Musikalisch waren die beiden Gottesdienste eindrucksvoll und vielfältig gestaltet. Neben dem Posaunenchor, der an beiden Gottesdiensten beteiligt war, bereicherten auch der Gospel- und Kirchenchor jeweils einen Gottesdienst durch ihren Ge- sang. Besonders schön auch, dass sich wieder ein Elternchor gegründet hat, der für die Kinder ein besonderes Lied einstudiert hat. In diesem Lied, das der christliche Liedermacher Clemens Bittlinger geschrieben hat, heißt es: Und so geh nun deinen Weg ohne Angst und voll Vertrau n. [ ] Gottes guter Segen zieht mit dir ins Land und auf allen Wegen hält dich seine Hand. Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden wird es sicherlich ein unvergesslicher Tag in ihrem Leben bleiben, der außerdem mit einem herrlichen Wetter gesegnet war. Zusammen mit unseren Partnern in Sambia wollen wir einer Generation von Waisen eine Zukunft geben. Kontakt: Marlies Folle, Telefon info@limulunga.de Spenden: Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eg BLZ Konto

9 BERICHTE: KONFIRMANDENFREIZEIT 13 KONFIRMANDENFREIZEIT IN DER BERGHÜTTE 2014 Alle Jahre wieder fährt der aktuelle Katechumenen-Jahrgang für ein Wochenende in die Berghütte Rödinghausen, ein Freizeithaus des Kirchenkreises Herford. Vom 09. bis 11. Mai diesen Jahres war es wieder so weit. Betreut wurden die 29 Katechumenen von einem neunköpfigen Mitarbeiterteam um Gemeindepädagogin Anja Heine und Pastor Sundermeier. Nach der gemeinsamen Ankunft und einer kurzen Begutachtung der Zimmer diente der restliche Nachmittag ganz dem gegenseitigen Kennenlernen. Die neuen Bekanntschaften waren auch direkt von Vorteil, als es um die Gruppenaufteilung für das Gemeinschaftsspiel Dalli Dalli ging. Nach dem Vorbild der Fernsehsendung mussten auch die Katechumenen versuchen, möglichst viele Antworten auf die gestellten Fragen zu geben oder bei Dalli-Klick ein sich langsam aufdeckendes Bild erkennen. Es war ein schöner Abend, an dem sich alle gut amüsiert hatten. Wir beschlossen den Tag mit einer kurzen Andacht und einigen Liedern, bevor die Katechumenen auf ihre Zimmer verschwanden. Nach einer für manchen recht kurzen Nacht stand der nächste Tag ganz im Zeichen einer thematischen Einheit rund um den 23. Psalm. In einem kurzen gemeinsamen Einstieg gab Pastor Sundermeier ein paar Gedanken über den Psalm mit auf den Weg, ehe dann die Kreativität der Konfirmanden gefragt war und sie ihren eigenen 23. Psalm schreiben sollten. Als Hilfsmittel dazu hingen einige unterschiedliche Abwandlungen des Psalms aus. Kurz vor dem Mittagessen versammelten wir uns alle noch einmal im Großen Saal, um einige der wirklich gelungenen Interpretationen zu hören. Das schlechte Wetter hielt in der Mittagspause niemanden davon ab, sich

10 14 BERICHTE: KONFIRMANDENFREIZEIT auf dem weiten Gelände auszutoben und so fanden der Bolzplatz und die Spielgeräte große Beachtung. Nach der ganzen Aktion ging es im zweiten Teil der thematischen Einheit wieder etwas ruhiger zu. Aus Schuhkartons sollten Szenen aus dem 23. Psalm gebastelt werden. Hierfür standen den Konfirmanden verschiedenste Materialien zur Verfügung. Am Abend verwandelte sich der Große Saal in ein Casino. An verschiedenen Tischen konnten die Katechumenen sich in verschiedenen Spielen wie Poker, Roulette oder Black Jack versuchen. Das Ganze natürlich ohne den Einsatz von echtem Geld, sondern zum Spaß am gemeinsamen Spielen. Während des Spiels war es draußen dunkel geworden und somit Zeit für die Nachtwanderung in Richtung Nonnenstein. Für die richtige Stimmung sorgte Pastor Sundermeier mit einer gruseligen Geschichte. Diese Geschichte schien wohl auch nicht so weit hergeholt und so begegnete den Katechumenen das eine oder andere Gespenst und andere gruselige Gestalten im Gebüsch. An dieser Stelle sei dem Kostümverleih Klimbim ein herzlicher Dank ausgesprochen, der die Requisiten und Kostüme für diese Nachtwanderung gesponsert hat. Ohne sie wäre es bestimmt nicht halb so gruselig geworden. Wieder in der Berghütte angekommen, gab es wie am Tag zuvor eine kleine Nachtandacht, nach der sich die Katechumenen auf ihre Zimmer begaben. Der nächste Morgen gestaltete sich sehr ruhig, wohl auch weil es am Tag zuvor spät geworden war. Nach dem gemeinsamen Frühstück fand ein kleiner Gottesdienst im Großen Saal statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden im Rahmen einer Vernissage die am Tag zuvor gebastelten Kartons vorgestellt.

11 BERICHTE: KINDERCHOR 15 Zum Mittagessen gab es ein paar Hotdogs auf die Hand und kurz darauf kamen dann auch schon die ersten Eltern, um ihre Kinder wieder abzuholen und so ging eine erlebnisreiche Konfirmandenfreizeit zu Ende. Abschließend sei dem Mitarbeiterteam gedankt, das die kurzen Näch- te in Kauf nahm und versuchte, den Katechumenen eine tolle Freizeit zu ermöglichen. Es ist schön zu sehen, dass sich immer wieder freiwillige Jugendliche finden, denn ohne sie wäre eine solche Konfirmandenfreizeit in der Form nicht möglich. David Kröger KINDERCHOR MENNIGHÜFFEN SINGT IM ALTENWOHNHEIM Die kleinen Sängerinnen und Sänger des Kinderchores unserer Gemeinde waren jetzt erstmals zu Gast im Altenwohnheim. Mit einem Konzert erfreuten sie dort ihre zum Teil hochbetagten Zuhörer. Viele bekannte Frühlingsmelodien hatten die Kinder für sie eingeübt und auswendig gelernt. Bei Alle Vögel sind schon da und Es klappert die Mühle am rauschenden Bach wurde manche Erinnerung an die eigene Kindheit wach und so war es für einige der Bewohner geradezu ein Muss, die Texte mitzusingen. Natürlich auswendig. Wir haben gesehen, dass unsere Zuhörer dabei Tränen in den Augen hatten, so Sänger Hannes Held. Chorleiterin Stefanie Kemena war dann auch mit ihren Kindern mehr als zufrieden. Bevor aber das Konzert, das auf verschiedenen Ebenen des Altenwohnheimes An der Pfarre stattfand, beginnen konnte, taten die Kinder das, was sie vor jeder Chorstunde tun. Sie begrüßten sich mit dem fröhlichen Guten-Morgen-Lied in verschiedenen Sprachen und gaben dabei jedem Bewohner die Hand, was bei den Zuhörern natürlich zu fröhlichen und strahlenden Gesichtern führte. Nicht nur die Bewohnerinnen und

12 16 BERICHTE: KINDERCHOR / SPENDENSAMMLUNG NÄCHSTE TERMINE DES KINDERCHORES: Bewohner des Altenwohnheimes wünschten sich alsbald ein Wiedersehen mit dem Kinderchor. Auch für die Kinder selbst war es ein ganz besonderes Erlebnis. FÜR INTERESSIERTE: Der Kinderchor der Kirchengemeinde Mennighüffen trifft sich zur Chorprobe regelmäßig samstags um 10:00 Uhr im Gemeindehaus an der Lübbecker Straße ab 18:00 Uhr Abschluss vor den Sommerferien mit einem Grillfest auf der Terrasse und dem Großem Saal im Gemeindehaus Sommerferien ( ) Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Uhr Chorprobe im Gemeindehaus KONTAKT: Stefanie Kemena, Telefon / SPENDENSAMMLUNG FÜR DEN GEMEINDEBRIEF Bei der Sammlung für den Gemeindebrief im April und Mai kamen sage und schreibe ,95 zusammen. Ein sehr erfreuliches Ergebnis! Nun ist die Finanzierung unseres Gemeindebriefes erst einmal wieder gesichert. Wir danken sehr herzlich allen Gemeindebrief-Verteilern, dass sie von Haus zu Haus gegangen sind, um Spenden zu sammeln, und den Spendern, die mit ihrer Gabe den Druck des Gemeindebriefes finanziell unterstützen! Das Presbyterium und die Redaktion

13 KINDERGÄRTEN 17 NEUE GEMEINDEBRIEFVERTEILERIN Den Bezirk von Rita Sandbrink hat bereits beim letzten Gemeindebrief Frau Brunhilde Döding übernommen. Wir danken ihr ganz herzlich für Ihr Engagement. Die Redaktion KINDERGARTEN HALSTERN VOM 7. JULI BIS ZUM 25. JULI 2014 MACHT DER KINDERGARTEN SOMMERFERIEN. Die Planung für das neue Kindergartenjahr lag bis zum Redaktionsschluss dieses Gemeindebriefes noch nicht vor. Bitte beachten Sie dazu die Aushänge im Kindergarten. KINDERGARTEN MENNIGHÜFFEN TERMINE Donnerstag, Schulanfängerabschied Ausflug zum Erlebnisbauernhof Steckenpferd ab 17:00 Uhr gemeinsames Abendessen mit den Familien der Schulanfänger im Kindergarten Freitag, :10 Uhr Kindergartengottesdienst mit Pastor Sundermeier VOM 21. JULI BIS ZUM 08. AUGUST 2014 MACHEN WIR SOMMERFERIEN UND WÜNSCHEN ALLEN KINDERN UND ELTERN EINE GUTE ERHOLUNG.

14 18 JUGENDARBEIT WOCHENÜBERSICHT DER ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE DIENSTAG 14:30-15:30 Uhr Bibelentdeckerclub für Kinder ab 5 Jahren - im Kiga Halstern 15:30-18:30 Uhr Teenie - Treff offenes Angebot ab 12 Jahren MITTWOCH 17:00-18:00 Uhr Kidstreff für Grundschulkinder 19:00-20:00 Uhr Basiskurs - Newcomer FREITAG 17:00-19:00 Uhr Workshop ab 10 Jahren, Termine und Infos im Internet 18:00-21:00 Uhr Time Out für ehrenamtliche MitarbeiterInnen SAMSTAG 10:00 Uhr Kinderchor (Leitung: Stefanie Kemena) 15:30-18:00 Uhr Action Nachmittag ab 6 Jahren, Termine und Infos im Internet SONNTAG 11:00 Uhr Kindergottesdienst In den Sommerferien finden die Gruppen nur in Absprache statt. Nähere Informationen bei Anja Heine - Gemeindepädagogin Tel.: 72834

15 GRUPPEN UND KREISE 19 TERMINE DER GRUPPEN UND KREISE: In den Sommerferien treffen sich die Gruppen und Kreise nur nach Absprache. Achten Sie bitte auch auf die Abkündigungen. MONTAG Krabbelgruppe Treff nach Acht Abendkreis Blaues Kreuz DIENSTAG Offener Gesprächskreis ProChrist-Kreis MITTWOCH Seniorengruppe :30 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe Teestunde für Frauen Mitarbeiterkreis Kindergottesdienst Kirchenchor jeweils 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus Unser nächstes Treffen findet erst wieder nach der Sommerpause im September statt. Bitte auf Abkündigungen achten! jeweils 19:30 bis 21:45 Uhr (siehe Einladung auf S. 20) Sommerabend in Fiestel, Abfahrt um Uhr Die Autobahnkirche in Exter; Abfahrt um Uhr ab Gemeindehaus alle 14 Tage um 19:00 Uhr :00 Uhr Frühstücken und mehr im Altenwohnheim Der Sommer eine Jahreszeit in Geschichten, Gedichten und Liedern Bitte auf Abkündigungen achten! jeweils 18:00 Uhr jeweils 20:00 Uhr DONNERSTAG Bibelkreis Besuchsdienstkreis Basarkreis jeweils 17:30 Uhr um 19:00 Uhr nach Vereinbarung

16 20 GRUPPEN UND KREISE / BLAUES KREUZ Posaunenchor FREITAG Gospelchor SONNTAG Gebetskreis jeweils 20:00 Uhr jeweils 19:30 bis 21:00 Uhr jeden Sonntag 20 Minuten vor dem Gottesdienst Die Sitzung des Presbyteriums findet statt am um 19:00 Uhr. Themen im Juli und August BLAUES KREUZ in der ev. Kirche Mennighüffen Unsere Gruppenabende finden jeden Montag von 19:30-21:45 Uhr im Gemeindehaus Mennighüffen statt Was sollte man über Alkoholmissbrauch wissen? Was kann auf eine Alkoholgefährdung hinweisen? Löst Alkohol Probleme? Warum habe ich zum Alkohol gegriffen? Versteckte Hilferufe eines Alkoholkranken. Wie erkenne ich Sie? Alkoholwerbung in den Medien (Zeitung/Fernsehen etc.) Diskussion in der Gruppe Andere Süchte (Tabletten-Spielsucht etc.) Wie geht die Gruppe damit um? Die immer wiederkehrende Frage: Wer ist und ab wann ist man Alkoholiker? SELBSTHILFEGRUPPEN - GUT, DASS WIR MAL DARÜBER SPRECHEN.

17 EINLADUNGEN JULI Am feiern die Bewohner & Bewohnerinnen des Altenwohnheims Mennighüffen ihr diesjähriges Sommerfest. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu diesem Anlass begrüßen dürfen. Start: 16:00 Uhr Ende: ca. 19:30 Uhr FREILUFT-GOTTESDIENST ZUM ENDE DER SOMMERFERIEN AM AUGUST Wenn sich die Sommerferien dem Ende entgegenneigen, dann findet in Mennighüffen wieder ein Freiluft-Gottesdienst statt. Wie im letzten Jahr wollen wir ihn auch in diesem Jahr auf der Wiese am Gemeindehaus miteinander feiern. Beginn ist um 11:00 Uhr. Pastor Sundermeier wird den Gottesdienst gestalten - und natürlich wird auch in diesem Jahr der Posaunenchor mit seiner Musik zu der ganz besonderen Atmosphäre dieses Freiluft-Gottesdienstes beitragen. Im Anschluss gibt es wieder das gleichfalls obligatorische wie legendäre Eintopf-Essen. SEIEN SIE HERZLICH EINGELADEN! Und sorgen Sie sich nicht: Falls das Wetter seine Kapriolen schlägt und es wider Erwarten nicht möglich sein sollte, den Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern, ist die Kirche als Zufluchtsort nicht weit - und das Mittagessen findet dann in unserem schönen Gemeindehaus statt.

18 22 INFORMATION ZU DEN GOTTESDIENSTEN IM SOMMER UNSERE CAFETERIA HAT FÜR SIE GEÖFFNET Mittwochs, donnerstags und an den Wochenenden 15:00 Uhr 17:00 Uhr ALTENWOHNHEIM MENNIGHÜFFEN An der Pfarre SEPTEMBER JUBILÄUMSKONZERT die Musikschule Wolanski feiert ihr 10jähriges Bestehen am um 17:00 Uhr im Gemeindehaus NÄHERE INFOS IM NÄCHSTEN GEMEINDEBRIEF GOTTESDIENSTE IN DEN SOMMERFERIEN IN MENNIGHÜFFEN UND SIEMSHOF Wie bereits in den zurückliegenden Jahren werden die Sonntags-Gottesdienste in Siemshof und Mennighüffen in den Sommerferien von einem Pastor oder einer Pastorin geleitet. Er oder sie übernimmt dann am Sonntag jeweils 2 Gottesdienste. In Mennighüffen beginnt der Gottesdienst in diesem Jahr um 11:00 Uhr und in Siemshof um 9:45 Uhr. Im nächsten Jahr erfolgt dann wieder ein Wechsel in den Zeiten. Der Kindergottesdienst in Mennighüffen findet während der Sommerferien parallel zum Hauptgottesdienst statt. Die Kinder verlassen mit dem KiGo-Team vor der Predigt die Kirche, um in den verschiedenen Gruppen ihre Geschichte zu hören. Danach nehmen sie wieder am Gottesdienst teil.

19 GOTTESDIENSTE 23 UNSERE GOTTESDIENSTE Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (P. Sundermeier) Kollekte: Für die Pflege der Außenanlagen (Kirchplatz) Kindergottesdienst parallel Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst (Pn. Starnitzke) Kollekte: Für die Werkstatt Bibel der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen Kindergottesdienst parallel Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst (P. Sundermeier) Kollekte: Für die Förderung der Jugendberufshilfe Im Anschluss an den Gottesdienst ist Sonntagstreff im Gemeindehaus. Der Weltladen hat geöffnet. Kindergottesdienst parallel Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst (P. Nagel) Kollekte: Für Projekte in der kirchlichen Umweltarbeit Kindergottesdienst parallel Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pn. Starnitzke) Kollekte: Für den Evangelischen Bund Kindergottesdienst parallel Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Gottesdienst (P. Nagel) Kollekte: Für die offene Arbeit an psychisch Kranken und Behinderten Kindergottesdienst parallel

20 24 GOTTESDIENSTE Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Freiluftgottesdienst auf der Wiese am Gemeindehaus (P. Sundermeier) mit Beteiligung des Posaunenchores; Kollekte: Für Fit-Kids Hilfen für Kinder, deren Eltern süchtig sind anschließend Eintopfessen Donnerstag 9:00 Uhr Schulanfängergottesdienst für die Grundschulen Mennighüffen-West und Halstern (P. Nagel) Sonntag nach Trinitatis 9:30 Uhr Gottesdienst (P. Sundermeier) Kollekte: Für die christlich-jüdische Zusammenarbeit und für die evangelische Schülerarbeit in den Ländern des Nahen Ostens 11:00 Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé Sonntag nach Trinitatis 9:30 Uhr Gottesdienst (P. Sundermeier) Kollekte: Für die Renovierungskasse der Kirche 11:00 Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé Sonntag nach Trinitatis 9:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 2. gemeinsamer Abendmahlsgang der Konfirmierten (Pn. Starnitzke) 11:00 Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé * Taufanmeldungen im Gemeindebüro, Taufgesprächsabend nach Absprache

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2014 FOTO VOM ERNTEDANKFEST 2013

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2014 FOTO VOM ERNTEDANKFEST 2013 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG OKTOBER 2014 10 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE FOTO VOM ERNTEDANKFEST 2013 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG FEBRUAR 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG FEBRUAR 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG FEBRUAR 2015 2 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

7/8. Gemeindebrief. Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31

7/8. Gemeindebrief. Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG JULI / AUGUST 2015 7/8 Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG OKTOBER 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG OKTOBER 2015 10 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Monatsspruch Februar 2019: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Februar

Gemeindebrief. Monatsspruch Februar 2019: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen.   Februar Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 2 Februar 2019 51. Jahrgang www.kirchengemeinde-mennighueffen.de Monatsspruch Februar 2019: Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht

Mehr

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang Oktober 2016 10 Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG DEZEMBER 2014

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG DEZEMBER 2014 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG DEZEMBER 2014 12 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Februar 2017 2 Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisch Werk gewonnen; denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel selbst genommen,

Mehr

Gemeindebrief. Die Heilige Schrift ist ein Fluß, in dem ein Elefant schwimmen muß und ein Lamm gehen kann. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Die Heilige Schrift ist ein Fluß, in dem ein Elefant schwimmen muß und ein Lamm gehen kann. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang November 2017 11 Die Heilige Schrift ist ein Fluß, in dem ein Elefant schwimmen muß und ein Lamm gehen kann. Martin Luther www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN. Monatsspruch Dezember: Jesaja 49,13

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN. Monatsspruch Dezember: Jesaja 49,13 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG DEZEMBER 2015 12 Monatsspruch Dezember: Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen ??? Jahrgang.

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen ??? Jahrgang. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. Jahrgang 5 Taufe Monatsspruch Mai: "Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Jubiläumsausgabe

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Jubiläumsausgabe Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 12 Jahrgang Jubiläumsausgabe Monatsspruch Dezember: "Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. Matthäus 2,10 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG NOVEMBER 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG NOVEMBER 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG NOVEMBER 2015 11 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str.

Mehr

Gemeindebrief JAHRESLOSUNG 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7)

Gemeindebrief JAHRESLOSUNG 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7) Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG JANUAR 2015 1 JAHRESLOSUNG 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15,7) WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

7/8. Gemeindebrief. Die ganze Welt ist voller Wunder. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 49. Jahrgang Juli/August 2017

7/8. Gemeindebrief. Die ganze Welt ist voller Wunder. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 49. Jahrgang Juli/August 2017 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Juli/August 2017 7/8 Die ganze Welt ist voller Wunder. Martin Luther www.kirchengemeinde-mennighueffen.de 2 Wir sind für Sie da! Wir sind

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MAI 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN  47. JAHRGANG MAI 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 47. JAHRGANG MAI 2015 5 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str. 139,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017: Hesekiel 36,26

Gemeindebrief. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Jahreslosung 2017: Hesekiel 36,26 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Januar 2017 1 Jahreslosung 2017: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 7/8 Jahrgang Monatsspruch August: "Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 4 Monatsspruch April: Jesus Christus spricht: "Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Jahrgang www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt.

Gemeindebrief. Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Dezember 2017 12 Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt. Martin Luther www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom vom 29.04. 05.05.18 Krankenhaus- Klinikum Herford So. 29.04., 10 Uhr Gottesdienst Lukas-Krankenhaus Bünde Sa. 28.04., 18.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Wessels Sa. 05.05., 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeindebrief. Freuet euch! Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Philipper 4,4 EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN

Gemeindebrief. Freuet euch! Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Philipper 4,4 EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG SEPTEMBER 2015 9 Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Philipper 4,4 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MÄRZ 2015

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN  47. JAHRGANG MÄRZ 2015 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MÄRZ 2015 3 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str. 139,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG SEPTEMBER 2014

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG SEPTEMBER 2014 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG SEPTEMBER 2014 9 ZUR GESCHICHTE DER GEMEINDE IM KONTEXT DER WELTGESCHICHTE: VOR 100 JAHREN BEGANN DER 1. WELTKRIEG - UND UNSER GEMEINDEHAUS

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang April 2017 4 Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Martin Luther 2 Wir sind für Sie da! Wir sind für

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang.

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 6 Jahrgang Monatsspruch Juni: "Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang September

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang September Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang September 2016 9 Monatsspruch September 2016: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter

Mehr

Dünne Gottesdienste Kirche: So. 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfr. Fiefstück

Dünne Gottesdienste Kirche: So. 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfr. Fiefstück aus UK vom 11.03. 17.03.18 Krankenhaus- Klinikum Herford So. 11.03., 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Tuchel Lukas-Krankenhaus Bünde Sa. 10.03., 18.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Steinmeier Sa. 17.03., 18.30

Mehr

Gemeindebrief. Glaube. ist eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade.

Gemeindebrief. Glaube. ist eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade. Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Mai 2017 5 Glaube ist...... eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade. Und solche Zuversicht macht fröhlich, mutig und voll

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Konfirmanden 2004 / 2005

Konfirmanden 2004 / 2005 Konfirmanden 2004 / 2005 Mirtha Bayer, Stefan Chromy, Marco Pascal Chromy, Stefanie Derichs, Alex Dikongue Ekobo, Paul Dreher, Kerstin Echle, Amrei Fellmann, Aylin-Fabien Fischer, Annika Fritz, Kevin Rene

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) "...so haben wir Gemeinschaft untereinander" (1. Johannes 1,7) So macht Kirche Spaß Am Mittwoch, den 8. Juni machte sich unsere Kirchengemeinde wieder mit

Mehr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 3 Jahrgang "Es ist vollbracht! Monatsspruch März 2018 aus Johannes 19,30 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de 2 Wir sind für Sie da! Wir sind für

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Monatsspruch November:

Gemeindebrief 50. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. Jahrgang Monatsspruch November: Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 50. 11 Jahrgang Monatsspruch November: Jubiläumsausgabe "Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang März 2016 3 Monatsspruch März 2016: Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr