Statistische Berichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Statistische Berichte"

Transkript

1 Statistische Berichte B II 1 - j 2001/2002 Berufliche Schulen im Schuljahr 2001/2002 Teil I - Übersicht und Verzeichnis Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen im Saarland / / BGJ, BVJ, BGS Berufsschulen Berufsfachschulen Höhere Berufsfachschulen Berufsaufbauschulen Fachoberschulen Fachschulen Schulen des Gesundheitswesens 1990/ / Ausgegeben im Februar 2002 Einzelpreis: 5,00 EUR Statistisches Landesamt Saarland, Saarbrücken, Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Herausgeber: Statistisches Landesamt SAARLAND, Virchowstraße 7, Saarbrücken, Postfach , Saarbrücken Telefon: (0681) Fax: (0681) statistik@stala.saarland.de - Internet:

2 2 B II 1 - j 2001/2002 T1 SL

3 Berufliche Schulen im Schuljahr 2001/2002 Der ansteigendetrend bei den Schülerzahlen an den beruflichen Schulen des Saarlandes setzte sich auch im Schuljahr 2001/02 fort Schülerinnen und Schüler haben zum Erhebungsstichtag 21. September 2001 die beruflichen Schulen besucht. Das sind 113 oder 0,3 % mehr als im Vorjahr. Sie werden an 236 beruflichen Schulen, davon 182 unter öffentlicher und 54 unter privater Trägerschaft unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler verteilen sich wie folgt: Schulart Schulen 2001/ /2001 Veränderungen in % Berufsschulen Berufsgrundbildungsjahr Berufsvorbereitungsjahr Berufsgrundschulen Berufsfachschulen Höhere Berufsfachschulen Fachoberschulen Fachschulen Schulen des Gesundheitswesens Berufliche Schulen insgesamt , , , , , , , , ,3 dagegen 2000/ Überdurchschnittlich um 67 (+ 21,5%) stieg die Schülerzahl im Berufsvorbereitungsjahr. Auch die Berufsgrundschulen (+ 11,1 %), die Fachschulen (+ 6,4 %), das Berufsgrundbildungsjahr (+ 4,6 %), die Berufsfachschulen (+ 3,3 %) und die Fachoberschulen (+ 0,3 %) konnten steigende Schülerzahlen registrieren. Dagegen wurde ein Rückgang im Bereich der Schulen des Gesundheitswesens (- 8,3 %), der Höheren Berufsfachschulen (- 1,7 %) und der Berufsschulen (- 0,7 %) festgestellt. Die Zahl der an den beruflichen Schulen hat sich insgesamt um 14 auf erhöht. Aus den vorliegenden Daten errechnen sich folgende durchschnittlichen frequenzen: Berufsschulen 19,6, Berufsgrundbildungsjahr 21,9, Berufsvorbereitungsjahr 13,5, Berufsgrundschulen 24,5, Berufsfachschulen 23,3, Höhere Berufsfachschulen 22,6, Fachoberschulen 23,4, Fachschulen 17,5 und Schulen des Gesundheitswesens 17,2. B II 1 - j 2001/2002 T1 SL 3

4 Berufliche Schulen nach Schulart,, Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2001/2002 Schulart Fachbereich Schulen insgesamt männlich weiblich Öffentliche Berufsschulen Kaufmännische Gewerblich-technische und Hauswirtschaftlich-sozialpflegerische dar.: Gewerbliche Hauswirtschaftlich-sozialpflegerische Staatliche Berufsschule Zusammen Private Berufsschulen Kaufmännische für Behinderte Hauswirtschaftlich-sozialpflegerische für Behinderte Gewerbliche für Behinderte Bergbauliche Zusammen Öffentliche und private Berufsschulen Berufsschulen insgesamt dagegen Vorjahr Öffentliches Berufsgrundbildungsjahr Kaufmännische Gewerblich/schulisch Gewerblich/kooperativ Bautechnik Gewerblich/kooperativ Elektrotechnik Hauswirtschaftlich-sozialpflegerisch Zusammen Privates Berufsgrundbildungsjahr Kaufmännisch/kooperativ Gewerblich Gewerblich/hauswirtschaftlich-sozialpflegerisch kooperativ Hauswirtschaftlich-sozialpflegerisch Zusammen Öffentliches und Privates Berufsgrundbildungsjahr Berufsgrundbildungsjahr Insgesamt dagegen Vorjahr Öffentliches Berufsvorbereitungsjahr Gewerblich Hauswirtschaftlich-sozialpflegerisch Berufsvorbereitungsjahr Insgesamt dagegen Vorjahr Öffentliche Berufsgrundschulen Hauswirtschaftlich-sozialpflegerisch dagegen Vorjahr Öffentliche Berufsfachschulen Höhere Handelsschulen Handelsschulen Zweijährige Gewerbeschulen Zweijährige Sozialpflegeschulen Kinderpflegerinnenschulen Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung Zusammen B II 1 - j 2001/2002 T1 SL

5 Noch: Berufliche Schulen nach Schulart,, Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2001/2002 Schulart Fachbereich Schulen insgesamt männlich weiblich Private Berufsfachschulen Höhere Handelsschulen Handelsschulen Schule für Fremdsprachensekretärinnen Zusammen Öffentliche Höhere Berufsfachschulen Höhere Bfs für Wirtschaftsinformatik Höhere Bfs für Automatisierung und Computertechnik Höhere Bfs für Hotel-, Gaststätten und Fremdenverkehrs-Gewerbe Höhere Bfs für Fremdsprachen in Wirtschaft und Verwaltung Höhere Bfs für Wirtschaftslogistik Zusammen Öffentliche und Private Berufsfachschulen Berufsfachschulen Insgesamt dagegen Vorjahr Berufsaufbauschulen Insgesamt dagegen Vorjahr Öffentliche Fachoberschulen Fachoberschulen für Ingenieurwesen Fachoberschulen für Wirtschaft Fachoberschulen für Sozialwesen Zusammen Private Fachoberschulen Fachoberschule für Wirtschaft (Abendform) Fachoberschule für Ingenieurwesen und Design (Abendform) Zusammen Öffentliche und Private Fachoberschulen Fachoberschulen Insgesamt dagegen Vorjahr Öffentliche Fachschulen Landwirtschaftsschule Meisterschule Akademie für Arbeit und Sozialwesen Fachschulen für Sozialpädagogik Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Fachschule für Mikrosystemtechnik Fachschule für Umwelttechnik Staatl. Fachschule für Technik Fachschule für Hauswirtschaftsmeisterinnen Zusammen Private Fachschulen Katholische Fachschule für Sozialpädagogik, Neunkirchen Katholische Fachschule für Sozialpädagogik, Saarbrücken Wirtschaftsakademie (Voll- und Teilzeitform) Saartechnikum Techniker-Teilzeitschulen Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung Zusammen B II 1 - j 2001/2002 T1 SL 5

6 Noch: Berufliche Schulen nach Schulart,, Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2001/2002 Schulart Fachbereich Schulen insgesamt männlich weiblich Öffentliche und Private Fachschulen Fachschulen Insgesamt dagegen Vorjahr Öffentliche Schulen des Gesundheitswesens Krankenpflegeschulen Kinderkrankenpflegeschulen Hebammenlehranstalt Lehranstalt für Physiotherapie Lehranstalt für medizinisch-technische Laborassistent(en)/-innen Lehranstalt für medizinisch-technische Funktionsdiagnostik Lehranstalt für Radiologieassistent(en)/-innen Lehranstalt für pharmazeutisch-technische Assistent(en)/-innen Lehranstalt für Diätassistent(en)/-innen Orthoptistenlehranstalt Schule für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie Zusammen Private Schulen des Gesundheitswesens Krankenpflegeschulen Krankenpflegehilfeschulen Kinderkrankenpflegeschulen Hebammenlehranstalt Schule für operationstechnische Assistenten Schule für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie Schule für Physiotherapie Schule für Krankenpflegehilfe Logopädenlehranstalt Fachschulen für Altenpflege Fachschulen für Heilpraktiker/innen Fachschulen für Heilerziehungspflege Fachschulen für Rettungssanitäter und -Assistenten Zusammen Öffentliche und Private Schulen des Gesundheitswesens Schulen des Gesundheitswesen Insgesamt dagegen Vorjahr Berufliche Schulen insgesamt Öffentliche Schulen Private Schulen Schulen Insgesamt dagegen Vorjahr B II 1 - j 2001/2002 T1 SL

7 Verzeichnis der beruflichen Schulen im Saarland Stand: 21. September 2001 B II 1 - j 2001/2002 T1 SL 7

8 Verzeichnis der Beruflichen Schulen des Saarlandes - Stand: 21. September PLZ Gemeinde Anschrift Bezeichnung der Schule Gemeindeschlüssel Schulkennziffer männlich weiblich zus Öffentliche Berufsschulen Saarbrücken Stengelstr. 29 Kaufmännische Berufsschule I Saarbrücken Stengelstr. 29 Kaufmännische Berufsschule II Saarbr.-Brebach Kurt-Schuhmacher-Str. 20 Kaufmännische Berufsschule Sulzbach Sulzbachtalstr. 83 Kaufmännische Berufsschule Völklingen Moselstr. 2a Kaufmännische Berufsschule Merzig Von-Boch.Str. 73 Kaufmännische Kreisberufsschule Wadern Am Kaisergarten Kaufmännische Kreisberufsschule Neunkirchen Unten am Steinwald Kaufmännische Kreisberufsschule Dillingen Hinterstr. 11 Kaufmännische Kreisberufsschule Lebach Friedensstr. 4 Kaufmännische Kreisberufsschule Saarlouis Im Glacis Kaufmännische Kreisberufsschule Homburg Karlstr. 6 Kaufmännische Kreisberufsschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 64 Kaufmännische Kreisberufsschule St. Wendel Jahnstr. 14 Kaufmännische Kreisberufsschule Saarbrücken Am Mügelsberg I Gewerbliche Berufsschule I Saarbrücken Am Mügelsberg II Gewerbliche Berufsschule II Sulzbach Schillerstr. 7 Gewerbliche Berufsschule Völklingen Am Bachberg 1 Gewerbliche Berufsschule Merzig Waldstr Gewerbliche Kreisberufsschule Wadern-Nunk. Weiskircher Str. 32 Gewerbliche Kreisberufsschule Neunkirchen Jägermeisterpfad 4 Gewerbliche Kreisberufsschule Dillingen Wallerfanger Str. 14 Gewerbliche Kreisberufsschule Saarlouis Zeughausstr. 25 Gewerbliche Kreisberufsschule Homburg Richard-Wagner-Str. Gewerbliche Kreisberufsschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Gewerbliche Kreisberufsschule St. Wendel Werschweilerstr. 41 Gewerbliche Kreisberufsschule Saarbrücken Schmollerstr. 10 Hauswirtsch.-Sozialpfleg.Berufsschule Saarbrücken Am Mügelsberg II Hauswirtsch.-Sozialpfleg. Berufsschule Merzig Waldstr. 53 Hauswirtsch.-Sozialpfleg. Berufschule Neunkirchen Parkstr. 34 Hauswirtsch.-Sozialpfleg. Berufsschule Saarlouis Zeughausstr. 25 Hauswirtsch.-sozialpfleg. Berufsschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Hauswirtsch.-Sozialpfleg. Berufsschule St. Wendel Wendalinusstr. 26 Hauswirtsch.-Sozialpfleg. Berufsschule Ottweiler Gustav-Stresemann-Weg Staatliche Berufsschule Private Berufsschulen Völklingen-Fenne Am Kraftwerk 1 Berufl. Schule für Bergbau, Umwelt und Energiewirtschaft Homburg Einöder Str. 80 Gewerbliche Berufsschule für Behinderte Homburg Einöder Str. 80 Kfm. Berufsschule für Behinderte Homburg Einöder Str. 80 Hausw.-Sozialpfl. Berufsschule für Behinderte Öffentliches kaufmännisches Berufsgrundbildungsjahr Saarbrücken Stengelstr. 29 Kfm. Berufsgrundbildungsjahr Sulzbach Sulzbachtalstr. 83 Kfm. Berufsgrundbildungsjahr Völklingen Moselstr. 2a Kfm. Berufsgrundbildungsjahr Dillingen Hinterstr. 11 Kfm. Berufsgrundbildungsjahr Lebach Friedensstr. 4 Kfm. Berufsgrundbildungsjahr St. Ingbert Im Schmelzerwald 64 Kfm. Berufsgrundbildungsjahr St. Wendel Jahnstr. 14 Km. Berufsgrundbildungsjahr Privates kaufmännisches Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form Homburg Einöder Str. 80 Kfm. BGJ für Behinderte Öffentliches gewerbliches Berufsgrundbildungsjahr Saarbrücken Am Mügelsberg I Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Sulzbach Schillerstr. 7 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Völklingen Am Bachberg 1 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Merzig Waldstr Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Wadern-Nunk. Weiskircher Str. 32 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Neunkirchen Jägermeisterpfad 4 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Dillingen Wallerfanger Str. 14 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Lebach Friedensstr. 4 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Saarlouis Zeughausstr. 25 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Homburg Richard-Wagner-Str. Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr St. Wendel Werschweilerstr. 41 Gewerbl. Berufsgrundbildungsjahr Privates gewerbliches Berufsgrundbildungsjahr 2.5. Privates gewerblich/hauswirtlich-sozialpflegerisches Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form Völklingen-Fenne Am Kraftwerk 2 Gew. BGJ für Elektrotechnik (kooperativ) Homburg Einöder Str. 80 Gew. hausw.-sozialpfl. BGJ für Behinderte B II 1 - j 2001/2002 T1 SL

9 Noch: Verzeichnis der Beruflichen Schulen des Saarlandes - Stand: 21. September PLZ Gemeinde Anschrift Bezeichnung der Schule Gemeindeschlüssel Schulkennziffer männlich weiblich zus Öffentliches gewerbliches Berufsgrundbildungsjahr in kooperativer Form Saarbrücken Am Mügelsberg I Gew. BGJ für Bautechnik (kooperativ) Saarbrücken Am Mügelsberg I Gew. BGJ für Elektrotechnik Neunkirchen Jägermeisterpfad 4 Gew. BGJ/K für Bautechnik Dillingen Wallerfanger Str. 14 Gew. BGJ/K für Elektrotechnik Saarlouis Zeughausstr. 25 Gew. BGJ/K für Bautechnik Homburg Richard-Wagner-Str. Gew. BGJ für Elektrotechnik Öffentliches hauswirtschaftl.-sozialpflegerisches Berufsgrundbildungsjahr Neunkirchen Parkstr. 34 Hauswirtsch.-sozialpfleg. BGJ Saarlouis Zeughausstr. 25 Hauswirtsch.-sozialpfleg. BGJ Privates hauswirtschaftl. sozialpflegerisches Berufsgrundbildungsjahr Homburg Einöder Str. 80 Hausw.-sozialpflegerisches BGJ für Behinderte Öffentliches gewerbliches und hauswirtschaftliches Berufsvorbereitungsjahr Saarbrücken Schmollerstr. 10 Hausw. Berufsvorbereitungsjahr Sulzbach Schillerstr. 7 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Völklingen Am Bachberg 1 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Merzig Waldstr Gew. Berufsvorbereitungsjahr Wadern-Nunk. Weiskircher Str. 32 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Neunkirchen Jägermeisterpfad 4 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Neunkirchen Parkstr. 34 Hausw. Berufsvorbereitungsjahr Ottweiler Gustav-Stresemann-Weg Gew. Berufsvorbereitungsjahr Dillingen Wallerfanger Str. 14 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Lebach Friedensstr. 4 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Lebach Friedensstr. 4 Hausw. Berufsvorbereitungsjahr Saarlouis Zeughausstr. 25 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Homburg Richard-Wagner-Str. Hausw. Berufsvorbereitungsjahr St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Gew. Berufsvorbereitungsjahr St. Wendel Werschweilerstr. 41 Gew. Berufsvorbereitungsjahr Öffentliche hauswirtschaftlich-sozialpflegerische Berufsgrundschulen Saarbrücken Schmollerstr. 10 Hausw.-sozialpflegerische BGS Merzig Waldstr. 53 Hausw.-sozialpflegerische BGS Wadern-Nunk. Weiskircherstr. 32 Hausw.-sozialpflegerische BGS Neunkirchen Parkstr. 34 Hausw.-sozialpflegerische BGS Lebach Friedensstr. 4 Hausw.-sozialpflegerische BGS Saarlouis Zeughausstr. 25 Hausw.-sozialpflegerische BGS Homburg Richard-Wagner-Str. Hausw.-sozialpflegerische BGS St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Hausw.-sozialpflegerische BGS St. Wendel Wendalinusstr. 26 Hausw.-sozialpflegerische BGS Öffentliche Höhere Handelsschulen Saarbrücken Keplerstr. 7 Höhere Handelsschule des Stadtverbandes Sulzbach Sulzbachtalstr. 83 Höhere Handelsschule des Stadtverbandes Völklingen Moselstr. 2a Höhere Handelsschule des Stadtverbandes Merzig Von-Boch.Str. 73 Höhere Kreishandelsschule Wadern Am Kaisergarten Höhere Kreishandelsschule Neunkirchen Unten am Steinwald Höhere Kreishandelsschule Dillingen Hinterstr. 11 Höhere Kreishandelsschule Lebach Friedensstr. 4 Höhere Kreishandelsschule Saarlouis Im Glacis Höhere Kreishandelsschule Homburg Karlstr. 6 Höhere Kreishandelsschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 64 Höhere Kreishandelsschule St. Wendel Jahnstr. 14 Höhere Kreishandelsschule Öffentliche Handelsschulen Saarbrücken Stengelstr. 29 Handelssch. des Stadtverbandes Sulzbach Sulzbachtalstr. 83 Handelssch. des Stadtverbandes Völklingen Moselstr. 2a Handelssch. des Stadtverbandes Merzig Von-Boch.Str. 73 Kreishandelsschule Wadern Am Kaisergarten Kreishandelsschule Neunkirchen Unten am Steinwald Kreishandelsschule Dillingen Hinterstr. 11 Kreishandelsschule Lebach Friedensstr. 4 Kreishandelsschule Saarlouis Im Glacis Kreishandelsschule Homburg Karlstr. 6 Kreishandelsschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 64 Kreishandelsschule St. Wendel Jahnstr. 14 Kreishandelsschule Höhere Berufsfachschulen Saarbr.-Brebach Kurt-Schuhmacher-Str. 20 Höhere Berufsfachschule für Wirtschaftsinformatik Saarbrücken Am Mügelsberg II HBfs für das Hotel-, Gastst. u Fremdenverkehrsgewerbe Völklingen Am Bachberg 1 Höhere Berufsfachschule für Computertechnik Neunkirchen Unten am Steinwald Höhere Bfs f. Fremdsprachen in Wirtsch. u.verwaltung Private Berufsfachschulen Private Höhere Handelsschulen Neunkirchen Friedrich-Ebert-Str. 25 Höhere Handelsschule Baumann B II 1 - j 2001/2002 T1 SL 9

10 Noch: Verzeichnis der Beruflichen Schulen des Saarlandes - Stand: 21. September PLZ Gemeinde Anschrift Bezeichnung der Schule Gemeindeschlüssel Schulkennziffer männlich weiblich zus Öffentliche zweijährige Berufsfachschulen Saarbrücken Am Mügelsberg I Gewerbeschule Saarbrücken Schmollerstr. 10 Sozialpflegeschule Saarbrücken Schmollerstr. 10 Kinderpflegerinnenschule Sulzbach Schillerstr. 7 Gewerbeschule Völklingen Am Bachberg 1 Gewerbeschule Merzig Waldstr Gewerbeschule Merzig Waldstr. 53 Sozialpflegeschule Wadern-Nunk. Weiskircherstr. 32 Sozialpflegeschule Neunkirchen Jägermeisterpfad 4 Gewerbeschule Neunkirchen Parkstr. 34 Sozialpflegeschule Neunkirchen Parkstr. 34 Kinderpflegerinnenschule Dillingen Wallerfanger Str. 14 Gewerbeschule Lebach Friedensstr. 4 Sozialpflegeschule Saarlouis Zeughausstr. 25 Sozialpflegeschule Homburg Richard-Wagner-Str. Gewerbeschule Homburg Richard-Wagner-Str. Sozialpflegeschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Gewerbeschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Sozialpflegeschule St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Berufsfachsch. f. Haushaltsführ. u ambul. Betreuung St. Wendel Werschweilerstr. 41 Gewerbeschule St. Wendel Wendalinusstr. 26 Sozialpflegeschule Öffentliche Vollzeit Fachoberschulen Saarbrücken Am Mügelsberg I Fachoberschule für Ingenieurw Saarbrücken Am Mügelsberg II Fachoberschule für Ingenieurw Saarbrücken Keplerstr. 7 Fachoberschule für Wirtschaft Saarbr.-Brebach Kurt-Schuhmacher-Str. 20 Fachoberschule für Wirtschaft (Telekommunikation) Saarbrücken Schmollerstr. 10 Fachoberschule für Sozialwesen Völklingen Am Bachberg 1 Fachoberschule für Ingenieurw Völklingen Moselstr. 2a Fachoberschule für Wirtschaft Merzig Waldstr Fachoberschule für Ingenieurw Merzig Von-Boch.Str. 73 Fachoberschule für Wirtschaft Merzig Waldstr. 53 Fachoberschule für Sozialwesen Neunkirchen Jägermeisterpfad 4 Fachoberschule für Ingenieurw Neunkirchen Unten am Steinwald Fachoberschule für Wirtschaft Neunkirchen Parkstr. 34 Fachoberschule für Sozialwesen Dillingen Wallerfanger Str. 14 Fachoberschule für Ingenieurw Dillingen Hinterstr. 11 Fachoberschule für Wirtschaft Lebach Friedensstr. 4 Fachoberschule für Wirtschaft Lebach Friedensstr. 4 Fachoberschule für Sozialwesen Saarlouis Zeughausstr. 25 Fachoberschule für Ingenieurw Saarlouis Im Glacis Fachoberschule für Wirtschaft Saarlouis Zeughausstr. 25 Fachoberschule für Sozialwesen Homburg Richard-Wagner-Str. Fachoberschule für Ingenieurw Homburg Karlstr. 6 Fachoberschule für Wirtschaft St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Fachoberschule für Ingenieurw St. Ingbert Im Schmelzerwald 64 Fachoberschule für Wirtschaft St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Fachoberschule für Sozialwesen St. Wendel Werschweilerstr. 41 Fachoberschule für Ingenieurw St. Wendel Jahnstr. 14 Fachoberschule für Wirtschaft St. Wendel Wendalinusstr. 26 Fachoberschule für Sozialwesen Private Teilzeit Fachoberschulen Saarbr.-Brebach Kurt-Schuhmacher-Str. 20 Fachoberschule für Wirtschaft (Abendform) Saarbrücken Am Mügelsberg I Fachoberschule für Ingenieurw. Abendform Öffentliche Vollzeit Fachschulen Saarbrücken Hohenzollernstr Staatliche Meisterschule Saarbrücken Schmollerstr. 10 Fachschule für Sozialpädagogik Saarbrücken Hohenzollernstr Staatl. Fachschule für Technik Lebach Friedensstr. 4 Fachschule für Umwelttechnik Lebach Dillinger Str. 67 Landwirtschaftsschule Saarlouis Zeughausstr. 25 Fachschule für Sozialpädagogik St. Ingbert Im Schmelzerwald 4 Fachschule für Mikrosystemtechnik Private Vollzeit Fachschulen Saarbrücken Dudweiler Landstr. 7 Fachschule für Sozialpädagogik Neunkirchen Adolf-Kolping-Str. 1 Fachschule für Sozialpädagogik Blieskastel Im Raintal 1 Wirtschaftsakademie (Vollzeit) Blieskastel Im Raintal 1 Saartechnikum Öffentliche Teilzeit Fachschulen Saarbrücken Schmollerstr. 10 Fachschule für Hauswirtschaftsmeisterinnen Saarbrücken Fritz-Dobisch-Str. 6-8 Akademie für Arbeit und Sozialwesen Saarbrücken Am Mügelsberg II Fachschule für das Hotel- u. Gaststättengewerbe B II 1 - j 2001/2002 T1 SL

11 Noch: Verzeichnis der Beruflichen Schulen des Saarlandes - Stand: 21. September PLZ Gemeinde Anschrift Bezeichnung der Schule Gemeindeschlüssel Schullkennziffer männlich weiblich zus Private Teilzeit Fachschulen Saarbrücken Göbenstr. 40 Technische Abendschule Saarbrücken Am Mügelsberg I Technische Abendschule (Industriemeister) Völklingen Am Bachberg 1 Technische Abendschule Völklingen Moselstr. 2a Akademie für Betriebs- u. Unternehmensführung Blieskastel Im Raintal 1 Wirtschaftsakademie (Teilzeit) Homburg Richard-Wagner-Str. Technische Abendschule Öffentliche Schulen des Gesundheitswesen Homburg Universitätskliniken Lehranstalt für medizinisch-technische Laborassist Homburg Universitätskliniken Lehranstalt f. med.-techn. Ass. f Funktionsdiagnostik Homburg Unigelände Dez. 1 Hom. Lehranstalt für pharmazeut.-tech Assistent(en)/-innen Homburg Universitätskliniken Lehranstalt für Radiologieassistent(en)/-innen Homburg Universitätskliniken Lehranstalt für Orthoptisten Homburg Universitätskliniken Hebammenlehranstalt Homburg Universitätskliniken Lehranstalt für Physiotherapie Homburg Universitätskliniken Lehranstalt für Diätassist Homburg Universitätskliniken Krankenpflegesch. Gebäude Homburg Universitätskliniken Kinderkrankenpflegeschule Private Schulen des Gesundheitswesen Saarbrücken Rheinstr. 2 Hebammenlehranstalt Saarbrücken Scheidter Str. 35 Lehranstalt für Physiotherapie Saarbrücken Postfach Kranken- u. Kinderkrankenpflegeschule Saarbr.-Brebach Scheidter Str. 35 Schule für Ergotherapie Saarbrücken Russhütterstr. 8a Schule für Logopädie, Schulzentrum St. Hildegard Saarbrücken Postfach Schule für operationstechnische Assistent(en)/-innen Saarbrücken Russhütterstr. 8a Krankenpflegeschule Schulz St. Hildegard Saarbrücken Russhütter Str. 8a Krankenpflegeschule Schulz St. Hildegard Saarbrücken Großherz.-Friedr.-Str. 44 Krankenpflegeschule Ev.Krankenh Sbr Saarbrücken Eifelstr. 35 (AWO) Fachschule für Altenpflege Saarbrücken Scheidter Str. 35 Schule für Heilerziehungspflege Saarbrücken Metzer Str. 123 Rettungsdienst - Akademie Saarbr GmbH Püttlingen Krankenhaus Püttlingen Krankenpflegeschule Sulzbach An der Klinik 10 Krankenpflegeschule Völklingen Richardstr. 5-9 Krankenpflegeschule SHG Kliniken VK Völklingen Richardstraße 5-9 Krankenpflegehilfeschule Merzig Trierer Str. 148 Kinderkrankenpflegeschule SHG KI. Haus I Merzig Trierer Str. 148 Krankenpflegeschule Haus J SHG Klinik Illingen Krankenhausstr. 24 Physiotherapieschule Fachkl St. Hedwig Neunkirchen Klinikweg 1-5 Kinderkrankenpflegeschule Neunkirchen Brunnenstr. 20 Krankenpflegeschule Kreiskrh Neunk. GmbH Neunkirchen Klinikweg 1-5 Krankenpflegeschule Kinderkl Kohlhof Ottweiler Fürther Str. 31 Schule für Gesundheitsberufe Lebach An der Heeresstr. 41 Krankenpflegeschule Saarlouis Vaubanstr. 25 Krankenpflegeschule am Krankenh. Saarlouis Wadgassen Schulstrasse 2 Kinderkrankenpflegeschule Wadgassen Schulstrasse 2 Krankenpflegeschule St. Elisabeth Klinik Wadgassen Schulstr. 2 Krankenpflegeschule am St Michael Krh Homburg Universitätskliniken Schule für Logopädie St. Ingbert Elversberger Str. 90 Krankenpflegeschule am Kreiskrankenhaus St. Wendel Am Hirschberg Verbundkrankenpflegeschule am Marienkrh St. Wendel Beethoven-Str. 19 Fachschule für Altenpflege B II 1 - j 2001/2002 T1 SL 11

12 Adressen der Berufsbildungszentren (BBZ) und sonstigen öffentlichen beruflichen Schulen PLZ Gemeinde Anschrift Telefon Bezeichnung der Schule Saarbrücken Stengelstr / Kaufmännisches BBZ I Saarbrücken Stengelstr / Kaufmännisches BBZ II Saarbrücken Keplerstr / Wirtschaftsschulen Saarbrücken Kurt-Schumacher-Str. 0681/ Kaufmännische BBZ, Saarbrücken-Halberg Saarbrücken Schmollerstr /34205 Sozialpflegerisches BBZ Saarbrücken Am Mügelsberg 0681/93340 Technisch-gewerbl. BBZ I Saarbrücken Am Mügelsberg 0681/93340 Technisch-gewerbl. BBZ II Saarbrücken Hohenzollernstr /56017 Staatl. Meisterschule, Staatl. Fachschule für Technik Sulzbach Sulzbachtalstr /92340 Kaufmännisches BBZ Sulzbach Schillerstr /92260 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ Völklingen Moselstraße 06898/91090 Kaufmännisches BBZ Völklingen Am Bachberg 06898/91280 Technisch-gewerbl. U. sozialpflegerisches BBZ Merzig von-boch-str /74137 Kaufmännisches BBZ Merzig Waldstr /6061 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ Wadern-Nunkirchen Weiskircher Str / Berufsbildungszentrum Hochwald Neunkirchen Unten am Steinwald 06821/92280 Kaufmännisches BBZ Neunkirchen Jägermeisterpfad 06821/92350 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ Neunkirchen Parkstr /92170 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ (soz.- pfl. Bereich) Dillingen Hinterstr / Kaufmännisches BBZ Dillingen Wallerfanger Str /72042 Techn. - gewerbl. BBZ Lebach Friedensstr /2610 BBZ Lebach Saarlouis Im Glacis 06831/94610 Kaufmännisches BBZ Saarlouis Zeughausstr /1419 Techn.-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ Homburg Karlstr /2840 Kaufmännisches BBZ Homburg Richard-Wagner-Str /93010 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ St. Ingbert Im Schmelzerwald 06894/870007/08 Kaufmännisches BBZ St. Ingbert Im Schmelzerwald 06894/6042 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ St. Wendel Jahnstr /93210 Kaufmännisches BBZ St. Wendel Werschweilerstr /93110 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ St. Wendel Wendalinusstr /93110 Technisch-gewerbl. u. sozialpflegerisches BBZ (soz.- pfl. Bereich) 12 B II 1 - j 2001/2002 T1 SL

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte B II 1 - j 2005/06 Berufliche Schulen im Schuljahr 2005/06 Teil I - Übersicht und Verzeichnis Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen im Saarland Schulen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B II 1 - j 2002/2003 Berufliche Schulen im Schuljahr 2002/2003 Teil I - Übersicht und Verzeichnis Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen im Saarland Schulen des Gesundheitswesens

Mehr

Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen im Saarland

Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen im Saarland VERZEICHNISSE Berufliche Schulen im Schuljahr 2009/10 Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen im Saarland Schulen des Gesundheitswesens Fachschulen Berufliche Gymnasien Fachoberschulen 2009/10

Mehr

Statistisches Landesamt SAARLAND. Bildung 2001/02. Statistische Kurzinformationen

Statistisches Landesamt SAARLAND. Bildung 2001/02. Statistische Kurzinformationen Statistisches Landesamt SAARLAND Bildung 2001/02 Statistische Kurzinformationen IMPRESSUM Herausgeber: Statistisches Landesamt SAARLAND Saarbrücken 2002 ISSN 1438-3438 Statistisches Landesamt Saarland,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A I 1 - vj 3/ sentwicklung im 3. Vierteljahr sstand 30. September sdichte im Saarland 30. September Einwohner je km 2 von bis unter < 250 250 500 500 750 750 1 000 > 1 000 Ausgegeben

Mehr

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1746 (15/1650) 17.03.2016 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) betr.: Funktionsstellenstruktur an beruflichen Schulen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte A III 1 - j 2004 Wanderungen 2004 Wanderungen über die Landesgrenzen des Saarlandes 1989 bis 2004 Tausend 40 30 20 10 0-10 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

1. Staatliche Finanzhilfe 1.1 Im Jahr 2013 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an

1. Staatliche Finanzhilfe 1.1 Im Jahr 2013 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an Verwaltungsvorschrift für das Jahr 2013 zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der Thüringer Verordnung zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 m 12/2003 Fremdenverkehr im Dezember 2003 und Jahr 2003 - Vorläufige Ergebnisse - 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100 50 0 J F M A M J J A

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2013/2014 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

1.1 Im Jahr 2012 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an

1.1 Im Jahr 2012 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an Verwaltungsvorschrift für das Jahr 2012 zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der Thüringer Verordnung zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 - m 6/2003 Fremdenverkehr im Juni 2003 und 1. Halbjahr 2003 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100 50 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte G IV 1 m 12/2004 Fremdenverkehr im Dezember 2004 und Jahr 2004 -Vorläufige Ergebnisse- 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte F II 1-4 j 2003 (früher F II 1, 2, 3, 4) Bautätigkeit im Jahr 2003 Baugenehmigungen im saarländischen Wohnbau 8 Tausend 7 6 5 4 3 2 1 0 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Rundschreiben. Deutscher und Europäischer Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR/EQR) :

Rundschreiben. Deutscher und Europäischer Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR/EQR) : G:\MBKW\C\C1\Steinhausen\KMK_1.4.6\DQR_0.3.0.3.19\Umsetzung_DQR_Run dschreiben\rundschreiben_dqr-eqr- Ausweisung_2014_12_02_final_ENTWURF.doc An die Leiterinnen und Leiter - der öffentlichen Berufsbildungszentren

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2014/2015 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Anlage (zu ) Zahl der sstunden gemäß 4 Absatz 3 Satz des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Teil : allgemeinbildende Schulen sstunden. Grundschule 4 360. allgemeinbildende Förderschule

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2016/2017 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2016/2017 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2017/2018 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der seit 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in freier

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in freier Trägerschaft.

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2006

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2006 Fachbereich Schule und Sport 40-15-01 Im Dezember 2006 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2006 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2012/2013 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte Anlage (zu 1) Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 15 Abs. 3 Satz 1 SächsFrTrSchulG Teil 1: Allgemein bildende Schulen Unterrichtsstunden 1. Grundschule 4 360 2. allgemein bildende Förderschule a) Förderschule

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte G IV 1 m 6/2005 Fremdenverkehr im Juni 2005 und 1. Halbjahr 2005 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland *) 300 250 200 150 100 50 0 J F M A

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2005

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2005 Fachbereich Schule und Sport 40-15-01 Im Dezember 2005 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2005 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BOS Berufsoberschule

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2009/2010 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2009/2010 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Das Patenprogramm der HTW für saarländische Schulen

Das Patenprogramm der HTW für saarländische Schulen Das Patenprogramm der HTW für saarländische Schulen Wie kann man Schule und Hochschule miteinander vernetzen? Wie findet bspw. ein Biologielehrer den Ansprechpartner für das Rasterelektronenmikroskop (REM)

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A III 1 - j 2007 Wanderungen 2007 Wanderungen über die Landesgrenzen des Saarlandes 1992 bis 2007 Tausend 40 30 20 10 0-10 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j 2004 Weiterbildung im Saarland 2004 500 in 1 000 und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 1994

Mehr

Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 (Endfassung, die die rückwirkende Änderung der Zuschussverordnung zum

Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 (Endfassung, die die rückwirkende Änderung der Zuschussverordnung zum Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 (Endfassung, die die rückwirkende Änderung der Zuschussverordnung zum 01.08.2010 umsetzt) Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden

Mehr

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: B II 1 - j 13 SH Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 Herausgegeben am: 28. November

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 m 12/ Fremdenverkehr im Dezember und Jahr Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland *) Tausend 250 200 150 100 50 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Korrekturbericht Statistische Berichte G IV 1 m 12/2007 Korrekturen gelb hinterlegt Fremdenverkehr im Dezember 2007 und Jahr 2007 Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland *) Tausend 300 250 200 150

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2003 Weiterbildung im Saarland 2003 in 1000 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2017/2018

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2017/2018 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: B II 1 - j 17 SH Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2017/2018 Herausgegeben am: 18. Juli

Mehr

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1841 (15/1716) 09.06.2016 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) betr.: Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte C III 1-3 j 2014 Viehbestandserhebung in der Landwirtschaft im November 2014, Schweine und Schafe Viehbestände im Saarland (jeweils im November) in 1 000 80 60 40 Schweine 20 0 96

Mehr

Statistische. Berichte. B II 6 j / 05. Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg am Inhaltsverzeichnis

Statistische. Berichte. B II 6 j / 05. Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg am Inhaltsverzeichnis Statistische Berichte B II 6 j / 05 Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg am 30.11.2005 Herausgeber: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dez. Informationsmanagement

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2011 Weiterbildung im Saarland 2011 450 400 350 300 250 200 150 100 50 in 1 000 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte C III 1-3 j 2013 Viehbestandserhebung in der Landwirtschaft im November 2013, Schweine und Schafe Viehbestände im Saarland (jeweils im November) in 1 000 80 60 40 Schweine 20 0 96

Mehr

B II - j / 12. Berufsbildende Schulen in Thüringen Bestell - Nr

B II - j / 12. Berufsbildende Schulen in Thüringen Bestell - Nr B II - j / 12 Berufsbildende Schulen in Thüringen 2012 Bestell - Nr. 02 201 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2017/2018 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2017/2018 ermittelt: Vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2018/2019 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der seit 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht B II 1 - j/01 S Teil 2 16. November 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2012/2013

Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2012/2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: B II 1 - j 12 SH Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2012/2013 Herausgegeben am: 13. November

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Die Situation des Ethikunterrichtes an saarländischen Schulen

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Die Situation des Ethikunterrichtes an saarländischen Schulen LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/245 (15/195) 30.11.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Die Situation des Ethikunterrichtes an saarländischen

Mehr

Übersicht: Abschlüsse an den Schularten an Regionalen Berufsbildungszentren und berufsbildenden Schulen

Übersicht: Abschlüsse an den Schularten an Regionalen Berufsbildungszentren und berufsbildenden Schulen Übersicht: Abschlüsse an den Schularten an Regionalen Berufsbildungszentren und berufsbildenden Schulen 1 Berufsschule (BS) Schüler/innen in einem Ausbildungsverhältnis, einer Umschulung einer Fachklassen

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD B II 1 - j/09 S 13. Dezember 2012 Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2009/2010 Korrektur

Mehr

Standortliste Beruflicher Schulen in Baden-Württemberg

Standortliste Beruflicher Schulen in Baden-Württemberg Standortliste Beruflicher Schulen in Baden-Württemberg Name der Schule Straße PLZ Standort Bildungsgänge Schulart Anzeige Standortliste Regierungspräsidium Telefon Telefax Internet (Name1) (Schulgliederung)

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 (16/213)-NEU 14.02.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) betr.: Inklusion / Schülerzahlen Zu Frage 1: Vorbemerkung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2014 Weiterbildung im Saarland 2014 400 350 und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 2004 bis 2014 in 1 000 300 250 200

Mehr

B II - j / 11. Berufsbildende Schulen in Thüringen 201. Bestell - Nr

B II - j / 11. Berufsbildende Schulen in Thüringen 201. Bestell - Nr B II - j / 11 Berufsbildende Schulen in Thüringen 201 Bestell - Nr. 02 201 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009 Fachbereich Schule und Sport 40-15-01 Im Dezember 2009 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

BeruflicheSchuleninBaden-WürtembergimSchuljahr2004/05 Stand:20.Oktober2004

BeruflicheSchuleninBaden-WürtembergimSchuljahr2004/05 Stand:20.Oktober2004 BeruflicheSchuleninBaden-WürtembergimSchuljahr2004/05 Stand:20.Oktober2004 1.BeruflicheSchuleninBaden-WürtembergimSchuljahr2004/05nachSchulartenundTrägerschaft Schulart Schulen 1) Klassen 2) Undzwar Ausländer

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2010 Weiterbildung im Saarland 2010 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 2000 bis 2010 in 1 000 450 400 350

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2011

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2011 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2011 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2011 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte K V 1 T3 - j 2016 Kinder- und Jugendhilfe 2016 Teil III: Einrichtungen und tätige Personen a. Kindertageseinrichtungen Kinder in Tageseinrichtungen im Saarland am 1. März 2016 in

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/772 23. 10. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Gnadl (SPD) vom 14.08.2014 betreffend berufliche Schulen in Hessen und Antwort des Kultusministers Vorbemerkung

Mehr

Bildungswege im Saarland. Saarland. Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft

Bildungswege im Saarland. Saarland. Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft 2004 Bildungswege im Saarland Saarland Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft Saarbrücken Januar 2004 18.Auflage Bildungwege im Saarland Einen Menschen erziehen, heisst ihm zu sich selbst zu

Mehr

Anlage 3 zum SEP. Akademie Schulträger: Stand 3/2006 für Rehabilitationsberufe ggmbh. 30655 Hannover Henriettenweg 1 30655 Hannover

Anlage 3 zum SEP. Akademie Schulträger: Stand 3/2006 für Rehabilitationsberufe ggmbh. 30655 Hannover Henriettenweg 1 30655 Hannover Akademie Schulträger: Stand 3/2006 für Rehabilitationsberufe ggmbh Akademie Henriettenweg 1 für Rehabilitationsberufe ggmbh 30655 Hannover Henriettenweg 1 30655 Hannover FS 3j. FS Heilerziehungspflege

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2010

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2010 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2010 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2010 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Bildungsbericht. Materialband Schulstatistik der berufsbildenden. Hansestadt Lübeck Schuljahr 2014/2015

Bildungsbericht. Materialband Schulstatistik der berufsbildenden. Hansestadt Lübeck Schuljahr 2014/2015 Hansestadt LÜBECK Bildungsbericht Materialband Schulstatistik der berufsbildenden Schulen der Hansestadt Lübeck Schuljahr 2014/2015 Dorothea-Schlözer-Schule Friedrich-List-Schule Emil-Possehl-Schule Gewerbeschule

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Berufsbildende Schulen in Thüringen 2014

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Berufsbildende Schulen in Thüringen 2014 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht B II - j / 14 Berufsbildende Schulen in Thüringen 2014 Bestell-Nr. 02 201 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Berufsbildende Schulen in Thüringen 2017

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Berufsbildende Schulen in Thüringen 2017 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht B II - j / 17 Berufsbildende Schulen in Thüringen 2017 Bestell-Nr. 02 201 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Berufsbildende Schulen in Thüringen 2016

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Berufsbildende Schulen in Thüringen 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht B II - j / 16 \.. I,, I, 1 1 1 1 1 I I I I I Berufsbildende Schulen in Thüringen 2016 Bestell-Nr. 02 201 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2010/2011* RdErl. des MK vom 1.9.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2010/2011* RdErl. des MK vom 1.9. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2010/2011* RdErl. des MK vom 1.9.2011-26-81104 Bezug: a) RdErl. des MK vom 6.7.2010 (SVBl. LSA S. 255) b) RdErl.

Mehr

Aktualisierte vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2018/2019

Aktualisierte vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2018/2019 Aktualisierte vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2018/2019 Vorbemerkungen: 1. Die vorläufigen Schülerausgabensätze das Schuljahr 2018/2019 wurden unter Berücksichtigung der im Februar 2019 erfolgten

Mehr

Bildungsbericht. Materialband Schulstatistik der berufsbildenden. Hansestadt Lübeck

Bildungsbericht. Materialband Schulstatistik der berufsbildenden. Hansestadt Lübeck Hansestadt LÜBECK Bildungsbericht Materialband Schulstatistik der berufsbildenden Schulen der Hansestadt Lübeck Schuljahr 2015/2016 Dorothea-Schlözer-Schule Friedrich-List-Schule Emil-Possehl-Schule Gewerbeschule

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2013/14

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2013/14 Fachbereich Bildung und Kultur BbS Goslar-Baßgeige / Seesen (Außenstelle in Seesen) Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2013/14 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende

Mehr

2. Personen und Funktionsbezeichnungen in diesem RdErl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form.

2. Personen und Funktionsbezeichnungen in diesem RdErl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft Schülerkostensätze im Schuljahr 2008/2009* RdErl. des MK vom 2009-26-81104 1. Nachfolgend werden a) in der Anlage 1 die endgültigen Schülerkostensätze (Jahresbeträge)

Mehr

Ministerium für Bildung und Kultur BERUFLICHE BILDUNG CHANCEN FÜR DIE ZUKUNFT BERUFLICHE SCHULEN IM SAARLAND

Ministerium für Bildung und Kultur BERUFLICHE BILDUNG CHANCEN FÜR DIE ZUKUNFT BERUFLICHE SCHULEN IM SAARLAND Ministerium für Bildung und Kultur BERUFLCHE BLDUNG CHANCEN FÜR DE ZUKUNFT BERUFLCHE SCHULEN M SAARLAND Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ob Gemeinschaftsschule, Erweiterte Realschule, Gesamtschule

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 16.8.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 16.8. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013 RdErl. des MK vom 16.8.2013-26-81104 Bezug: RdErl. des MK vom 12.6.2012 (SVBl. LSA S. 110), geändert

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2011/2012

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2011/2012 Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2011/2012 RdErl. des MK vom 9.6.2011-26-81104 1. Nachfolgend werden a) in der Anlage 1 die vorläufigen Schülerkostensätze

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2011/12. BbS Goslar Am Stadtgarten

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2011/12. BbS Goslar Am Stadtgarten Fachbereich Bildung und Kultur BbS Goslar Am Stadtgarten Sporthalle und Sportfreiflächen Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2011/12 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B I 1 j 2000/2001 Allgemein bildende Schulen im Schuljahr 2000/2001 Teil II - Ergebnistabellen Schüler und Schülerinnen an allgemeinbildenden Schulen im Saarland Grundschulen Hauptschulen

Mehr

Liste der Gelbfieberimpfstellen des Saarlandes Stand: 14. Juni 2017

Liste der Gelbfieberimpfstellen des Saarlandes Stand: 14. Juni 2017 Liste der n des Saarlandes Stand: 14. Juni 2017 nach Landkreisen sortiert Regionalverband Saarbrücken Gesundheitsamt Saarbrücken Stengelstr. 10 12 66117 Saarbrücken Tel: 0681 / 506-5310 Fax: 0681 / 506-5397

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E =====================

R E F E R E N Z L I S T E ===================== R E F E R E N Z L I S T E ===================== Kita Bliesmengen-Bolchen Auftragssumme: ca. EUR 38.946,50 Gemeinde Mandelbachtal - Herr Martin Müller Architekturbüro Toussaint - Herr Schütz Tel.: 06803

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 12.6.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 12.6. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013 RdErl. des MK vom 12.6.2012-26-81104 1. Nachfolgend werden in a) der Anlage 1 die vorläufigen Schülerkostensätze

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2013/2014. RdErl. des MK vom 24.6.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2013/2014. RdErl. des MK vom 24.6. 223116 Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2013/2014 RdErl. des MK vom 24.6.2013-26-81104 Fundstelle: SVBl. LSA 2013, S. Anfangsseite 1. Nachfolgend

Mehr

Handball-Verband Saar e.v. Hallenverzeichnis Hallenrunde Stand 1. Dezember 2017

Handball-Verband Saar e.v. Hallenverzeichnis Hallenrunde Stand 1. Dezember 2017 210001 1 Sporthalle Alsweiler Gartenstr. 66646 Marpingen 06853/2626 Erlaubnis 210002 2 St. Annen-Halle Dechand-Gomm-Str. 66663 St. Wendel Harzverbot 210003 3 ATSV Halle Am Lulustein 66117 Saarbrücken 0681/55400

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2009 Weiterbildung im Saarland 2009 in 1000 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2018

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2018 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2018 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2018 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2017

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2017 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2017 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2017 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 - m 10/2003 Fremdenverkehr im Oktober 2003 und Sommerhalbjahr 2003 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100 50 0 J F M A M J J A S O N D J F M

Mehr

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand:

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand: Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand: 24.07.2015 Die Interdisziplinären Frühförderstellen erbringen ambulante Hilfen zur Früherkennung, Behandlung und Förderung. Die medizinischen

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr