Beschlussentwurf betreffend die Gewährung einer kantonalen Subvention für den Ersatzneubau des Alters- und Pflegeheims «Martinsheim» in Visp

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschlussentwurf betreffend die Gewährung einer kantonalen Subvention für den Ersatzneubau des Alters- und Pflegeheims «Martinsheim» in Visp"

Transkript

1 Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Beschlussentwurf betreffend die Gewährung einer kantonalen Subvention für den Ersatzneubau des Alters- und Pflegeheims «Martinsheim» in Visp 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration (GSI) ist am 22. Februar 2016, von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr zur Prüfung des Entwurfs zusammengetreten. Kommission GSI Mitglieder Vertreten von IMESCH-STUDER Irmina, CSPO, X Präsidentin DUBUIS Julien, PLR, Vizepräsident X BALDINI Eric, UDC, Berichterstatter X ALTER Florian, AdG/LA X BEYTRISON Anne-Marie, Suppl., PDCB X BRIDY Pascal, PDCC X DESMEULES Jérôme, UDC entschuldigt FUX Stefan, CVPO BELLWALD Marcel X HILDBRAND Patrick, SVPO JOSSEN Larissa X MASSY Laetitia, PLR X PERROUD Bruno, Suppl., UDC X REY Pascal, PDCC BAGNOUD Aristide X DARBELLAY Jonathan, AdG/LA X TAVERNIER Georges, PLR GERMANIER Philippe X Parlamentsdienst LUYET Janique, wissenschaftliche Mitarbeiterin Kantonsverwaltung WAEBER-KALBERMATTEN Esther, Staatsrätin, Vorsteherin des DGSK FOURNIER Victor, Chef der Dienststelle für Gesundheitswesen REYMOND Amélie, Ingenieurin, Dienststelle für Gesundheitswesen MAYORAZ Laurent, Architekt, Dienststelle für Hochbau, Denkmalpflege und Archäologie. Eingeladene SCHMID Franz, Präsident des Stiftungsrates «Martinsheim» SARBACH Verena, Vizepräsidentin des Stiftungsrates «Martinsheim» SCHMID Herbert, Architekt

2 Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration 2. Vorstellung des Entwurfs Das Alters- und Pflegeheim «Martinsheim» (nachstehend APH) in Visp wurde 1978 gebaut. Mit der Zeit und der Entwicklung der Normen, insbesondere im Baubereich (Minergie-Label, Erdbebensicherheit) und im Feuerwesen, ist eine Sanierung dieses Gebäudes dringend notwendig geworden wurde eine vollständige Umstrukturierung in zwei Etappen der Räumlichkeiten für die Beherbergung der APH-Bewohner in Angriff genommen. Die erste Etappe bestand in der Errichtung eines Neubaus mit 40 Betten, der am 8. September 2013 eingeweiht wurde. Die zweite Etappe, die eine vollständige Sanierung des bestehenden Gebäudes mit seinen 62 Betten und 7 Tagesstrukturplätzen vorsah, wurde zugunsten dessen schrittweisen Abbruchs und der anschliessenden Errichtung eines Ersatzneubaus aufgegeben. Das APH verfügt gegenwärtig insgesamt über 102 Betten (95 Lang- und 7 Kurzzeitaufenthaltsbetten) sowie über 7 in der Langzeitpflegeplanung anerkannte Tagesstrukturplätze. Mit diesem Ersatzneubauprojekt werden 8 zusätzliche Tagesstrukturplätze (Tagesheim) in der Langzeitpflegeplanung anerkannt werden. Die Anzahl Lang- und Kurzzeitaufenthaltsbetten wird allerdings unverändert bleiben. Da 40 Betten bereits im Rahmen der ersten, 2013 abgeschlossenen Etappe geschaffen und subventioniert wurden, betrifft der vorliegende Beschlussentwurf lediglich 62 Betten (55 Lang- und 7 Kurzzeitaufenthaltsbetten) sowie 15 Tagesstrukturplätze (7 bestehende und 8 zusätzliche, infolge der Errichtung des Ersatzneubaus geschaffene Plätze). Die Gesamtkosten der Projekts belaufen sich auf 31' Franken (24'100'000 Franken für den APH-Bereich und 7'150'000 Franken für die Wohnungen mit sozialmedizinischer Betreuung). Gemäss der in der Botschaft des Staatsrates vom 17. Februar 2016 detailliert dargelegten Berechnung beläuft sich die Subvention des Kantons für den Ersatzneubau des APH auf 5'209'330 Franken. Das Departement spricht sich für dieses Projekt aus, das im Einklang mit der geltenden kantonalen Regelung steht. 3. Eintreten 3.1. Eintretensdebatte Es gilt einleitend darauf hinzuweisen, dass es dem APH aufgrund der geltenden kantonalen Langzeitpflegeplanung nicht möglich ist, die Anzahl seiner Lang- und Kurzzeitaufenthaltsbetten zu erhöhen. Diese Frage wird allerdings 2020 im Rahmen der nächsten kantonalen Planung erneut geprüft werden. Betreffend Staffelung der Subventionsauszahlung möchte ein Kommissionsmitglied wissen, warum die ausgezahlten Beträge gegen Ende des Projektes zunehmen. Die Departementsvorsteherin antwortet, dass der Staat ebenfalls andere Projekte subventioniert und daher Prioritäten setzen muss. Ein Kommissionsmitglied möchte wissen, auf wieviel sich über die fünf letzten Jahre die Durchschnittskosten pro Zimmer für jedes vom Staat subventionierte APH belaufen (in der Botschaft wird ein Betrag von 270'635 Franken für 2012 und von 270'106 Franken für 2015

3 Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration erwähnt). Der Architekt der Dienststelle für Hochbau, Denkmalpflege und Archäologie antwortet, dass sich die Durchschnittskosten pro Bett soweit er sich erinnern kann auf rund Franken belaufen und ein APH je grösser desto billiger ist. Dabei liegt die kritische Masse bei rund 60 Betten. Um eine Gleichbehandlung zwischen sämtlichen im Wallis gebauten APH zu gewährleisten, wird der Subventionsbetrag für ein APH im Einklang mit den Weisungen des Departements von 2012 berechnet, das heisst, auf der Grundlage einer Pauschale pro 1-Bett- Zimmer für den Bau (also im vorliegenden Fall auf der Grundlage eines maximalen Pauschalbetrags von 270'106 Franken). Es steht dem Stiftungsrat eines APH frei, ein teures Heim oder aber ein Heim mit einer grossen Anzahl Betten zu bauen. Es wird abschliessend darauf hingewiesen, dass das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1978 nicht vollständig amortisiert ist (minimale Amortisationsdauer 40 Jahre). Auf dem maximalen Pauschalbetrag von 270'106 muss daher ein zeitanteiliger Abzug von 3/40 (-7,5%) vorgenommen werden. Diesbezüglich wird angemerkt, dass sich der Kanton Wallis für die Berechnung seiner Finanzbeteiligung am APH auf den Kostenvoranschlag von 2015 gestützt hat und dass die Baukosten 2015 aufgrund der aktuellen Kosten nach Baupreisindex von April 2015 indexiert wurden (Amortisationsdauer 37 Jahre). Im Rahmen der Schlussabrechnung wird eine neue Indexierung auf der Grundlage des zum Zeitpunkt des Staatsratsentscheids geltenden Baupreisindexes vorgenommen Eintretensabstimmung Die 12 anwesenden Mitglieder sprechen sich einstimmig für Eintreten aus. 4. Detailberatung Art. 1 Änderung der Kommission Art. 1 Der Stiftung «Martinsheim» in Visp wird für den Ersatzneubau des Alters- und Pflegeheimes «Martinsheim» folgende kantonale Subvention gewährt, berechnet nach dem schweizerischen Baukostenindex vom April 2015 Oktober 2013: 30 Prozent auf den Betrag von Franken, das heisst 5'209'330 Franken. Kommentar: Gemäss Botschaft des Staatsrates vom 17. Februar 2016 wird die kantonale Subvention nach dem schweizerischen Baupreisindex vom April 2015 und nicht vom Oktober 2013 wie irrtümlicherweise angegeben berechnet. Der Chef des Dienststelle für Gesundheitswesen hat die Kommission per vom 9. März 2016 darauf aufmerksam gemacht. Diese Änderung wurde von den 12 anwesenden Kommissionsmitgliedern in der Arbeitssitzung vom 22. März 2016 einstimmig angenommen. Art. 2 Keine Bemerkungen

4 Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Art. 3 Keine Bemerkungen Art. 4 Keine Bemerkungen Art. 5 Keine Bemerkungen 5. Schlussberatung und -abstimmung Da die fünf Artikel zu keinen besonderen Bemerkungen seitens der Kommissionsmitglieder Anlass gegeben haben, wird auf die Schlussberatung verzichtet. Mit 12 Ja, 0 Nein und 0 Enthaltungen nimmt die Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration den Beschlussentwurf betreffend die Gewährung einer kantonalen Subvention für den Ersatzneubau des Alters- und Pflegeheims «Martinsheim» in Visp einstimmig an. Die Präsidentin Irmina IMESCH-STUDER Der Berichterstatter Eric BALDINI

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

Entwurf der Verordnung über die Zusammensetzung des Spital Wallis

Entwurf der Verordnung über die Zusammensetzung des Spital Wallis Grossen Rat Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Entwurf der Verordnung über die Zusammensetzung des Spital

Mehr

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration. Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration. Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Dekret über die Kontrolle von unrechtmässigem Bezug von

Mehr

Botschaft zum Beschlussentwurf betreffend die Gewährung einer kantonalen Subvention für den Ersatzneubau des Pflegeheims Martinsheim in Visp

Botschaft zum Beschlussentwurf betreffend die Gewährung einer kantonalen Subvention für den Ersatzneubau des Pflegeheims Martinsheim in Visp Botschaft zum Beschlussentwurf betreffend die Gewährung einer kantonalen Subvention für den Ersatzneubau des Pflegeheims Martinsheim in Visp Der Staatsrat des Kantons Wallis an den Grossen Rat Sehr geehrter

Mehr

Gemeindefusionsprojekte

Gemeindefusionsprojekte Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Gemeindefusionsprojekte 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für Institutionen und

Mehr

Bericht des Staatsrates an den Grossen Rat «Umsetzung der Empfehlungen der PUK-GNW Zwischenbilanz Dezember 2015»

Bericht des Staatsrates an den Grossen Rat «Umsetzung der Empfehlungen der PUK-GNW Zwischenbilanz Dezember 2015» Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht des Staatsrates an den Grossen Rat «Umsetzung

Mehr

Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs

Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs

Mehr

Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration. Geschäftsbericht 2015 des Spital Wallis (HVS)

Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration. Geschäftsbericht 2015 des Spital Wallis (HVS) Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und

Mehr

Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport

Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Grand Conseil Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur

Mehr

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration. Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration. Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen

Mehr

Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration

Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und

Mehr

Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport

Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Grand Conseil Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur

Mehr

Revision des kantonalen Rechts über das Verbot und die Beschränkung von Feuer im Freien

Revision des kantonalen Rechts über das Verbot und die Beschränkung von Feuer im Freien Grand Conseil Commission de la sécurité publique Grosser Rat Kommission für öffentliche Sicherheit Revision des kantonalen Rechts über das Verbot und die Beschränkung von Feuer im Freien 1. Ablauf der

Mehr

Entwurf des Ausführungsgesetzes zum eidgenössischen Tierschutzgesetz (AGTSchG)

Entwurf des Ausführungsgesetzes zum eidgenössischen Tierschutzgesetz (AGTSchG) Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Entwurf des Ausführungsgesetzes zum eidgenössischen Tierschutzgesetz

Mehr

Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport

Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Grand Conseil Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Bericht der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur

Mehr

Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration

Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen

Mehr

Entwurf Bauverordnung (BauV)

Entwurf Bauverordnung (BauV) Grossen Rat Commission de l'équipement et des transports Grosser Rat Kommission für Bau und Verkehr Entwurf Bauverordnung (BauV) 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für Bau und Verkehr (KBV) ist am 21.

Mehr

RODUIT Myriam, PDCC VOEFFRAY BARRAS Chantal, PDCC

RODUIT Myriam, PDCC VOEFFRAY BARRAS Chantal, PDCC Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Änderung des Ausführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (AGFamZG)

Mehr

Botschaft zum Entwurf des Beschlusses betreffend die Gewährung einer Subvention für den Bau der neuen Primarschule Borzuat in Siders

Botschaft zum Entwurf des Beschlusses betreffend die Gewährung einer Subvention für den Bau der neuen Primarschule Borzuat in Siders Botschaft zum Entwurf des Beschlusses betreffend die Gewährung einer Subvention für den Bau der neuen Primarschule Borzuat in Siders Der Staatsrat des Kantons Wallis an den Grossen Rat Sehr geehrter Herr

Mehr

Grand Conseil Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports

Grand Conseil Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Grand Conseil Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Entwurf des Gesetzes über den Gemeindeanteil an den

Mehr

Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (Dekret betreffend den Wahlmodus des Grossen Rates)

Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (Dekret betreffend den Wahlmodus des Grossen Rates) Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (Dekret betreffend den

Mehr

Änderungsentwurf betreffend das Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch

Änderungsentwurf betreffend das Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Änderungsentwurf betreffend das Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch

Mehr

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Jeudi 17 décembre DIE SITZUNG IN KÜRZE Donnerstag, 17. Dezember 2015

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Jeudi 17 décembre DIE SITZUNG IN KÜRZE Donnerstag, 17. Dezember 2015 Grand Conseil Service parlementaire Grosser Rat Parlamentsdienst LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Jeudi 17 décembre 2015 DIE SITZUNG IN KÜRZE Donnerstag, 17. Dezember 2015 1. Lecture Décision concernant les

Mehr

Bericht der Kommission für öffentliche Sicherheit. Entwurf des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer

Bericht der Kommission für öffentliche Sicherheit. Entwurf des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer Grand Conseil Commission de la sécurité publique Grosser Rat Kommission für öffentliche Sicherheit Bericht der Kommission für öffentliche Sicherheit Entwurf des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über

Mehr

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration. Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration. Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l intégration Grosser Rat Bericht des Verwaltungsrates des Spital Wallis zuhanden des Grossen Rates «Stand der Umsetzung en der PUK- GNW

Mehr

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration. Mitglieder Vertreten durch DUBUIS Julien, PLR, Präsident

Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration. Mitglieder Vertreten durch DUBUIS Julien, PLR, Präsident Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen

Mehr

Änderung des Gesetzes über die Organisation des Rettungswesens vom 27. März 1996 (GOR) zweite Lesung

Änderung des Gesetzes über die Organisation des Rettungswesens vom 27. März 1996 (GOR) zweite Lesung Grand Conseil 2 e lecture : Modification de la loi sur l organisation des secours Grosser Rat 2. Lesung: Änderung des Gesetzes über die Organisation des Rettungswesens Änderung des Gesetzes über die Organisation

Mehr

Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport

Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Grand Conseil Service parlementaire Grosser Rat Parlamentsdienst ORDRE DU JOUR de la séance du jeudi 16 mai 2013 TAGESORDNUNG der Sitzung vom Donnerstag, 16. Mai 2013 1. Première lecture Loi sur l enseignement

Mehr

GESCHÄFTSPRÜFUNGSKOMMISSION DES GROSSEN RATES

GESCHÄFTSPRÜFUNGSKOMMISSION DES GROSSEN RATES Grand Conseil Grosser Rat GESCHÄFTSPRÜFUNGSKOMMISSION DES GROSSEN RATES Bericht über die Walliser Kantonalbank Junisession 2008 2/7 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN...4 2. BERICHT DES

Mehr

Commission des finances Finanzkommission

Commission des finances Finanzkommission Grand Conseil Service parlementaire Grosser Rat Parlamentsdienst ORDRE DU JOUR de la séance du vendredi 11 novembre 2016 TAGESORDNUNG der Sitzung vom Freitag, 11. November 2016 1. Première lecture Modification

Mehr

MEDIEN. Höhere Fachschule in Pflege Neues Bildungsangebot im Oberwallis Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur

MEDIEN. Höhere Fachschule in Pflege Neues Bildungsangebot im Oberwallis Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Departement für Bildung und Sicherheit Höhere Fachschule in Pflege Neues Bildungsangebot im Oberwallis 19 01 2017 MEDIEN Présidence du Conseil d'etat Chancellerie

Mehr

Änderungsentwurf des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Wallis (PH-VS)

Änderungsentwurf des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Wallis (PH-VS) Grand Conseil Commission de l éducation, de la formation, de la culture et des sports Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Änderungsentwurf des Gesetzes über die Pädagogische

Mehr

Beschlussentwurf betreffend die zweite Phase der zusätzlichen Aufkapitalisierung der PKWAL. Bericht der Ad-hoc-Kommission

Beschlussentwurf betreffend die zweite Phase der zusätzlichen Aufkapitalisierung der PKWAL. Bericht der Ad-hoc-Kommission Grand Conseil 2 e phase de recapitalisation complémentaire CPVAL Grosser Rat 2. Phase der zusätzlichen Aufkapitalisierung PKWAL Beschlussentwurf betreffend die zweite Phase der zusätzlichen Aufkapitalisierung

Mehr

Änderungsentwurf zum Gesetz über die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raumes (GLER)

Änderungsentwurf zum Gesetz über die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raumes (GLER) Grand Conseil Commission de l agriculture, du tourisme et de l environnement Grosser Rat Kommission für Landwirtschaft, Tourismus und Umwelt Änderungsentwurf zum Gesetz über die Landwirtschaft und die

Mehr

Entschuldigt Finanzkommission des Grossen Rates, durch ihre Präsidentin Stéphanie FAVRE

Entschuldigt Finanzkommission des Grossen Rates, durch ihre Präsidentin Stéphanie FAVRE Grand Conseil Commission de l équipement et des transports Grosser Rat Kommission für Bau und Verkehr Entwurf des Gesetzes über den Fonds zur Finanzierung der Investitionen und der Geschäftsführung von

Mehr

Entwurf zur Änderung des Gesetzes über den Tourismus vom 9. Februar Lesung

Entwurf zur Änderung des Gesetzes über den Tourismus vom 9. Februar Lesung Grand Conseil 2 e lecture loi sur le tourisme Grosser Rat 2. Lesung des Tourismusgesetzes Entwurf zur Änderung des Gesetzes über den Tourismus vom 9. Februar 1996 2. Lesung 1. Hintergrund Am 12. Dezember

Mehr

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Vendredi 11 novembre DIE SITZUNG IN KÜRZE Freitag, 11. November 2016

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Vendredi 11 novembre DIE SITZUNG IN KÜRZE Freitag, 11. November 2016 Grand Conseil Service parlementaire Grosser Rat Parlamentsdienst LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Vendredi 11 novembre 2016 DIE SITZUNG IN KÜRZE Freitag, 11. November 2016 1. Première lecture Modification de

Mehr

Zur Festlegung der Voraussetzungen für die Anwendung von EVALFRI für die subventionierten Institutionen des Gesundheitswesens, Pflege- und Sonderheime

Zur Festlegung der Voraussetzungen für die Anwendung von EVALFRI für die subventionierten Institutionen des Gesundheitswesens, Pflege- und Sonderheime Direction de la santé et des affaires sociales DSAS Route des Cliniques 17, 1701 Freiburg T +41 26 305 29 04, F +41 26 305 29 09 www.fr.ch/gsd Unser Zeichen: DIR_EVALFRI_personnel institutions_01_v1_de

Mehr

Dekret über die Finanzierung der Polizeileistungen

Dekret über die Finanzierung der Polizeileistungen Grand Conseil Commission de la sécurité publique Grosser Rat Kommission für öffentliche Sicherheit Dekret über die Finanzierung der Polizeileistungen 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission ÖS ist am Montag,

Mehr

Bericht der Kommission für die 2. Lesung

Bericht der Kommission für die 2. Lesung Grand Conseil 2 e lecture Loi modifiant et complétant la loi fiscale et la loi d application de la loi fédérale sur l impôt fédéral direct Grosser Rat 2. Lesung Gesetz zur Änderung und Vervollständigung

Mehr

Entwurf für die Änderung des Gesetzes über die Organisation des Rettungswesens vom 27. März 1996 (GOR)

Entwurf für die Änderung des Gesetzes über die Organisation des Rettungswesens vom 27. März 1996 (GOR) Grand Conseil Commission de la sécurité publique Grosser Rat Kommission für öffentliche Sicherheit Entwurf für die Änderung des Gesetzes über die Organisation des Rettungswesens vom 27. März 1996 (GOR)

Mehr

Berichte der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport

Berichte der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Grand Conseil Commission de l'éducation, de la formation, de la culture et des sports Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Berichte der Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur

Mehr

Kommission VE Mitglieder Vertreten von BRESSOUD François, PDCB, Präsident

Kommission VE Mitglieder Vertreten von BRESSOUD François, PDCB, Präsident Grand Conseil Commission de l économie et de l énergie Grosser Rat Kommission für Volkswirtschaft und Energie Beschluss für die Ratifizierung des Rechtes, die Wasserkräfte der Rhone zwischen Susten und

Mehr

CINA Jean-Michel, Staatsrat, Vorsteher des DVER SPOERRI Philippe, Dienstchef, Verwaltungs- und Rechtsdienst des DVER

CINA Jean-Michel, Staatsrat, Vorsteher des DVER SPOERRI Philippe, Dienstchef, Verwaltungs- und Rechtsdienst des DVER Kommission für Landwirtschaft, Tourismus und Umwelt (LTU) Bericht über den: Entwurf zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Bundesgesetzes über die Raumplanung und des Gesetzes betreffend die Anwendung

Mehr

Grossen Rat Commission de l éducation, de la formation, de la culture et des sports. Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport

Grossen Rat Commission de l éducation, de la formation, de la culture et des sports. Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Grossen Rat Commission de l éducation, de la formation, de la culture et des sports Grosser Rat Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport Beschlussentwurf zur Gewährung eines Verpflichtungskredits

Mehr

Grand Conseil Commission de l économie et de l énergie Grosser Rat Kommission für Volkswirtschaft und Energie Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Gewerbepolizei vom 8. Februar 2007 (GPG)

Mehr

die fakturierbaren Kosten für die Pflegeleistungen pro Tag: a) bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: Franken;

die fakturierbaren Kosten für die Pflegeleistungen pro Tag: a) bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: Franken; - 1 - Beschluss betreffend die Festsetzung der fakturierbaren Kosten und der Restbeiträge der öffentlichen Hand für die Alters- und Pflegeheime, die Wartebetten in den Spitälern, die Tages- und Nachtpflegestrukturen,

Mehr

2. Chronologie und Zusammenfassung der Arbeiten

2. Chronologie und Zusammenfassung der Arbeiten Grand Conseil Commission de la sécurité publique Grosser Rat Kommission für öffentliche Sicherheit Behandlung der parlamentarischen Initiative der PLR, durch Philippe Nantermod und Stéphanie Favre: Kein

Mehr

Beschlussentwurf betreffend den Zusammenschluss der Einwohner- und Burgergemeinden Betten und Martisberg

Beschlussentwurf betreffend den Zusammenschluss der Einwohner- und Burgergemeinden Betten und Martisberg Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Bericht der thematischen Kommission für Institutionen und Familienfragen Beschlussentwurf

Mehr

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Mercredi 9 mars DIE SITZUNG IN KÜRZE Mittwoch, 9. März 2016

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Mercredi 9 mars DIE SITZUNG IN KÜRZE Mittwoch, 9. März 2016 Grand Conseil Service parlementaire Grosser Rat Parlamentsdienst LA SEANCE EN QUELQUES MOTS Mercredi 9 mars 2016 DIE SITZUNG IN KÜRZE Mittwoch, 9. März 2016 1. Première lecture Décret relatif au mode d

Mehr

Individuelle Prämienverbilligung (IPV) 2015 im Wallis

Individuelle Prämienverbilligung (IPV) 2015 im Wallis Individuelle Prämienverbilligung (IPV) 2015 im Wallis Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur Victor Fournier, Chef der Dienststelle für

Mehr

Bericht betreffend den Antrag um Erhebung einer Klage gegen die Mitglieder des Staatsrates in Sachen Pensionskassen

Bericht betreffend den Antrag um Erhebung einer Klage gegen die Mitglieder des Staatsrates in Sachen Pensionskassen Grand Conseil Commission de justice Grosser Rat Justizkommssion Bericht betreffend den Antrag um Erhebung einer Klage gegen die Mitglieder des Staatsrates in Sachen Pensionskassen Die Justizkommission

Mehr

GESETZESENTWURF ÜBER DIE AUSÜBUNG DER BERUFE IM BERGFÜHRER- UND SCHNEESPORTWESEN SOWIE DAS ANBIETEN VON RISIKOAKTIVITÄTEN

GESETZESENTWURF ÜBER DIE AUSÜBUNG DER BERUFE IM BERGFÜHRER- UND SCHNEESPORTWESEN SOWIE DAS ANBIETEN VON RISIKOAKTIVITÄTEN GESETZESENTWURF ÜBER DIE AUSÜBUNG DER BERUFE IM BERGFÜHRER- UND SCHNEESPORTWESEN SOWIE DAS ANBIETEN VON RISIKOAKTIVITÄTEN BERICHT DER KOMMISSION FÜR LANDWIRTSCHAFT, TOURISMUS UND UMWELT Teilnehmende an

Mehr

Beschlussentwurf betreffend die Gewährung eines Verpflichtungskredits für die Umsetzung der «Informatikstrategie des Staates Wallis»

Beschlussentwurf betreffend die Gewährung eines Verpflichtungskredits für die Umsetzung der «Informatikstrategie des Staates Wallis» Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Beschlussentwurf betreffend die Gewährung eines Verpflichtungskredits für die Umsetzung

Mehr

Gesetz über die Unterbringung von Personen, die dem Asylrecht unterstehen. 2. Lesung

Gesetz über die Unterbringung von Personen, die dem Asylrecht unterstehen. 2. Lesung Grand Conseil Commission spéciale Grosser Rat Spezialkommission Gesetz über die Unterbringung von Personen, die dem Asylrecht unterstehen 2. Lesung 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für die zweite

Mehr

Datum: Dienstag, 11. Januar 2005, von Uhr bis Uhr

Datum: Dienstag, 11. Januar 2005, von Uhr bis Uhr Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Eingliederung über den Gesetzesentwurf betreffend den Beitritt zur interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen vom 13. Dezember

Mehr

Bericht der Justizkommission an den Grossen Rat. Wahl von vier Staatsanwälten für die Walliser Staatsanwaltschaft

Bericht der Justizkommission an den Grossen Rat. Wahl von vier Staatsanwälten für die Walliser Staatsanwaltschaft Grand Conseil Commission de justice Grosser Rat Justizkommission Bericht der Justizkommission an den Grossen Rat Wahl von vier Staatsanwälten für die Walliser Staatsanwaltschaft Sitten, den 31. Januar

Mehr

Thematische Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport (EBKS)

Thematische Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport (EBKS) Grand Conseil Grosser Rat Thematische Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport (EBKS) Bericht über den Entwurf zur Teilrevision des Gesetzes über die Höhere Pädagogische Lehranstalt vom 4. Oktober

Mehr

Kanton Wallis - Hindernisfreies Bauen Gesetze, Verordnungen und weitere Vorschriften

Kanton Wallis - Hindernisfreies Bauen Gesetze, Verordnungen und weitere Vorschriften Kanton Wallis - Hindernisfreies Bauen Gesetze, Verordnungen und weitere Vorschriften Stand Januar 2013 (www.vs.ch) Kantonale Gesetzgebung öffentliche Werke, Energie, Verkehr Raumplanung, Bauwesen 705.1,

Mehr

Die Walliser Alters- und Pflegeheime rufen einen klinischen Ethikpool ins Leben Auch über die Lohnbedingungen 2018 wurde abgestimmt

Die Walliser Alters- und Pflegeheime rufen einen klinischen Ethikpool ins Leben Auch über die Lohnbedingungen 2018 wurde abgestimmt Sitten, 6. Dezember 2017 /AS/rvr/20171206_Communiqué_AG2017_DE Pressemitteilung Die Walliser Alters- und Pflegeheime rufen einen klinischen Ethikpool ins Leben Auch über die Lohnbedingungen 2018 wurde

Mehr

Grand Conseil Commission de l agriculture, du tourisme et de l environnement. Grosser Rat Kommission für Landwirtschaft, Tourismus und Umwelt

Grand Conseil Commission de l agriculture, du tourisme et de l environnement. Grosser Rat Kommission für Landwirtschaft, Tourismus und Umwelt Grand Conseil Commission de l agriculture, du tourisme et de l environnement Grosser Rat Kommission für Landwirtschaft, Tourismus und Umwelt Beschlussentwurf betreffend die Genehmigung und die Gewährung

Mehr

s Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung. Änderung

s Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung. Änderung Ständerat Frühjahrssession 07 e-parl.0.07 7:5 - - 6.055 s Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung. Änderung Geltendes Recht Entwurf des Bundesrates vom 9. Juni 06 Beschluss des Ständerates

Mehr

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS 9 juin 2017 DIE SITZUNG IN KÜRZE 9. Juni 2017

LA SEANCE EN QUELQUES MOTS 9 juin 2017 DIE SITZUNG IN KÜRZE 9. Juni 2017 LA SEANCE EN QUELQUES MOTS 9 juin 2017 DIE SITZUNG IN KÜRZE 9. Juni 2017 1. Assermentations d'un premier procureur et d'un juge cantonal suppléant Vereidigungen: ein Oberstaatsanwalt und ein Ersatzrichter

Mehr

Herbstanlass Palliative Care Oberwallis

Herbstanlass Palliative Care Oberwallis Esther Waeber-Kalbermatten, Präsidentin des Staatsrats Vorsteherin Departement Gesundheit, Soziales und Kultur DGSK Herbstanlass Palliative Care Oberwallis Mittwoch, 9. November 2016, 18.00 Uhr, Pfarreisaal

Mehr

Commission des institutions et de la famille Kommission für Institutionen und Familienfragen

Commission des institutions et de la famille Kommission für Institutionen und Familienfragen Commission des institutions et de la famille - 1 - Kommission für Institutionen und Familienfragen Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und

Mehr

Gesetzesentwurf über die Prostitution

Gesetzesentwurf über die Prostitution Grand Conseil Commission de la sécurité publique Grosser Rat Kommission für öffentliche Sicherheit Gesetzesentwurf über die Prostitution 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für öffentliche Sicherheit

Mehr

Bericht der Kommission für Bau und Verkehr

Bericht der Kommission für Bau und Verkehr Grand Conseil Commission de l équipement et des transports Grosser Rat Kommission für Bau und Verkehr Beschlussentwurf betreffend einen Verpflichtungskredit für die Projektierung zur Erstellung des Auflagedossiers

Mehr

Gesetz über den kantonalen Berufsbildungsfonds

Gesetz über den kantonalen Berufsbildungsfonds Thematische Kommission für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport (EBKS) Bericht über das Gesetz über den kantonalen Berufsbildungsfonds Sehr geehrter Herr Grossratspräsident Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Staatsbeitrag an die Stiftung Wildt sches Haus für die Jahre

Staatsbeitrag an die Stiftung Wildt sches Haus für die Jahre Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 11.2000.01 ED/P112000 Basel, 7. Dezember 2011 Regierungsratsbeschluss vom 6. Dezember 2011 Ausgabenbericht betreffend Staatsbeitrag an die Stiftung

Mehr

Kommission für die 2. Lesung des Gesetzes über die Ausübung der Bergführer- und Schneesportlehrerberufe sowie das Anbieten von Risikoaktivitäten

Kommission für die 2. Lesung des Gesetzes über die Ausübung der Bergführer- und Schneesportlehrerberufe sowie das Anbieten von Risikoaktivitäten Kommission für die 2. Lesung des Gesetzes über die Ausübung der Bergführer- und Schneesportlehrerberufe sowie das Anbieten von Risikoaktivitäten Kommissionsbericht Die Kommission ist am 7. September 2007,

Mehr

Beschlussentwurf über die Genehmigung des kantonalen Raumentwicklungskonzepts (KREK)

Beschlussentwurf über die Genehmigung des kantonalen Raumentwicklungskonzepts (KREK) Grosser Rat Commission de l agriculture, du tourisme et de l environnement Grosser Rat Kommission für Landwirtschaft, Tourismus und Umwelt Beschlussentwurf über die Genehmigung des kantonalen Raumentwicklungskonzepts

Mehr

[Signature] des familienergänzenden Betreuungsangebotes auf die Bedürfnisse der Eltern

[Signature] des familienergänzenden Betreuungsangebotes auf die Bedürfnisse der Eltern [Signature] [QR Code] Dieser Text ist ein Vorabdruck. Es können noch redaktionelle Änderungen vorgenommen werden. Verbindlich ist die Version, die in der Amtlichen Sammlung des Bundesrechts veröffentlicht

Mehr

Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration. Geschäftsbericht 2012 Spital Wallis (GNW)

Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration. Geschäftsbericht 2012 Spital Wallis (GNW) Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht der Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und

Mehr

Bericht der Kommission für öffentliche Sicherheit

Bericht der Kommission für öffentliche Sicherheit Grand Conseil Commission de la sécurité publique Grosser Rat Kommission für öffentliche Sicherheit Bericht der Kommission für öffentliche Sicherheit Teiländerung des Konkordats über Massnahmen gegen Gewalt

Mehr

Reglement über Turnen und Sport in der Schule

Reglement über Turnen und Sport in der Schule - 1 - Reglement über Turnen und Sport in der Schule vom 19. Dezember 2012 Der Staatsrat des Kantons Wallis eingesehen das Gesetz über das öffentliche Unterrichtswesen vom 4. Juli 1962; eingesehen das Gesetz

Mehr

Vereinfachter Verlauf eines Asylgesuches Einreichung des Gesuches in den Empfangs- und Verfahrenszentren (EVZ) (Vallorbe, Basel, Kreuzlingen und Chias

Vereinfachter Verlauf eines Asylgesuches Einreichung des Gesuches in den Empfangs- und Verfahrenszentren (EVZ) (Vallorbe, Basel, Kreuzlingen und Chias Referat Asylwesen Wallis Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) Esther Waeber-Kalbermatten Fachtagung Verband Mövo, Mitarbeiter öffentliche Verwaltung Oberwallis Susten - 15. April 2016

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

Entwurf des Gesetzes über häusliche Gewalt

Entwurf des Gesetzes über häusliche Gewalt Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Entwurf des Gesetzes über häusliche Gewalt 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für

Mehr

Gesuch von Géraldine Gianadda um Reduktion ihres Beschäftigungsgrads als Staatsanwältin auf 50%

Gesuch von Géraldine Gianadda um Reduktion ihres Beschäftigungsgrads als Staatsanwältin auf 50% Grand Conseil Commission de justice Grosser Rat Justizkommission Gesuch von Géraldine Gianadda um Reduktion ihres Beschäftigungsgrads als Staatsanwältin auf 50% 1. Ablauf der Arbeiten Die Justizkommission

Mehr

Reglement über die Kurtaxe der Gemeinde Bürchen

Reglement über die Kurtaxe der Gemeinde Bürchen Reglement über die Kurtaxe der Gemeinde Bürchen Seite von 5 Die Urversammlung der Gemeinde Bürchen eingesehen Art. 75, 78 Abs. und 79 Ziff. und der Kantonsverfassung; eingesehen Art., 7, 46 und 47 des

Mehr

Planung des Netzwerks der sonder- und sozialpädagogischen Institutionen für Erwachsene mit Behinderungen und Suchtkranke

Planung des Netzwerks der sonder- und sozialpädagogischen Institutionen für Erwachsene mit Behinderungen und Suchtkranke Planung des Netzwerks der sonder- und sozialpädagogischen Institutionen für Erwachsene mit Behinderungen und Suchtkranke Medienkonferenz, Montag, 22. Mai 2017 Direction de la santé et des affaires sociales

Mehr

Bericht der thematischen Kommission für Volkswirtschaft und Energie (VE)

Bericht der thematischen Kommission für Volkswirtschaft und Energie (VE) Grand Conseil Commission de l'économie et de l'énergie Grosser Rat Kommission für Volkswirtschaft und Energie Bericht der thematischen Kommission für Volkswirtschaft und Energie (VE) Dekretsentwurf betreffend

Mehr

Bericht der Kommission für die 2. Lesung. Gesetzesentwurf zur Änderung und zur Vervollständigung des Steuergesetzes vom 10.

Bericht der Kommission für die 2. Lesung. Gesetzesentwurf zur Änderung und zur Vervollständigung des Steuergesetzes vom 10. Grand Conseil Grosser Rat Bericht der Kommission für die 2. Lesung Gesetzesentwurf zur Änderung und zur Vervollständigung des Steuergesetzes vom 10. März 1976 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für

Mehr

Ein Neubau soll Alt und Jung noch näher zusammenbringen

Ein Neubau soll Alt und Jung noch näher zusammenbringen Generationenhaus Neubad 2.2.2016, 11:58 Uhr Ein Neubau soll Alt und Jung noch näher zusammenbringen Das Generationenhaus Neubad wird ersetzt. In einem neuen Gebäudekomplex entstehen eine Kindertagesstätte,

Mehr

Asylwesen im Kanton Wallis

Asylwesen im Kanton Wallis Asylwesen im Kanton Wallis Soziale und berufliche Integration der Asylsuchenden im Oberwallis Eröffnung Ausbildungs- und Verwaltungszentrum in Eyholz Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin

Mehr

X X X Präsident MARTIN Gilles, PDCC, AYMON Charlotte X X X

X X X Präsident MARTIN Gilles, PDCC, AYMON Charlotte X X X Grand Conseil Commission de l économie et de l énergie Grosser Rat Kommission für Volkswirtschaft und Energie Entwurf zur Revision des kantonalen Arbeitsgesetzes und Entwurf zur Revision des Ausführungsgesetzes

Mehr

Direction de la santé et des affaires sociales Direktion für Gesundheit und Soziales

Direction de la santé et des affaires sociales Direktion für Gesundheit und Soziales Direction de la santé et des affaires sociales Direktion für Gesundheit und Soziales CANTON DE FRIBOURG / KANTON FREIBURG Freitag, 18. Januar 2008 MEDIENMITTEILUNG Der Staatsrat anerkennt 45 weitere Pflegeheimbetten

Mehr

zum Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an den Verein Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) für das Jahr 2014

zum Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an den Verein Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) für das Jahr 2014 Grosser Rat des Kantons Basel-Stadt Gesundheits- und Sozialkommission An den Grossen Rat 13.1250.02 Gesundheits- und Sozialkommission Basel, 15. Januar 2014 Kommissionsbeschluss vom 15. Januar 2014 Bericht

Mehr

STATUTEN DER STIFTUNG FÜR DIE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DER BERGREGIONEN

STATUTEN DER STIFTUNG FÜR DIE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DER BERGREGIONEN STATUTEN DER STIFTUNG FÜR DIE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DER BERGREGIONEN KAPITEL I: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ARTIKEL 1 Unter dem Namen "Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen" wurde im

Mehr

Beschluss. über die Errichtung der Stiftung Altenryf. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 27.

Beschluss. über die Errichtung der Stiftung Altenryf. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 27. 9.. Beschluss vom 7. Dezember 966 über die Errichtung der Stiftung Altenryf Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Dekret des Grossen Rates vom. November 966 betreffend die Errichtung einer

Mehr

Bericht der Finanzkommission über den Beschlussentwurf zur Sanierung der Burgergemeinde Leukerbad

Bericht der Finanzkommission über den Beschlussentwurf zur Sanierung der Burgergemeinde Leukerbad Grand Conseil Grosser Rat Bericht der über den Beschlussentwurf zur Mittels Beschluss des Büros des Grossen Rates wurde die (Fiko) mit der Prüfung des Beschlussentwurfs zur betraut. Die Fiko ist am Donnerstag,

Mehr

über die Integration der Migrantinnen und Migranten und die Rassismusprävention

über die Integration der Migrantinnen und Migranten und die Rassismusprävention Gesetz vom 24. März 2011 Inkrafttreten: 01.01.2012 über die Integration der Migrantinnen und Migranten und die Rassismusprävention Der Grosse Rat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz vom

Mehr

Bericht der Kommission für Institutionen und Familienfragen. Entwurf des Gesetzes über die Beteiligung des Staates an juristischen Personen

Bericht der Kommission für Institutionen und Familienfragen. Entwurf des Gesetzes über die Beteiligung des Staates an juristischen Personen Grand Conseil Commission des institutions et de la famille Grosser Rat Kommission für Institutionen und Familienfragen Bericht der Kommission für Institutionen und Familienfragen Entwurf des Gesetzes über

Mehr

Kurtaxenreglement der Gemeinde Crans- Montana

Kurtaxenreglement der Gemeinde Crans- Montana Kurtaxenreglement der Gemeinde Crans- Montana Im Streitfall gilt die französische Version. Kurtaxenreglement der Gemeinde Crans-Montana Die Urversammlung der Gemeinde Crans-Montana, - eingesehen Art. 75,

Mehr

über die Richtsätze für die Bemessung der materiellen Hilfe nach dem Sozialhilfegesetz

über die Richtsätze für die Bemessung der materiellen Hilfe nach dem Sozialhilfegesetz 8.0. Verordnung vom. Mai 006 über die Richtsätze für die Bemessung der materiellen Hilfe nach dem Sozialhilfegesetz Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf den Artikel a des Sozialhilfegesetzes

Mehr

Ratschlag Gewährung eines Staatsbeitrages für die Weiterführung der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland für die Jahre

Ratschlag Gewährung eines Staatsbeitrages für die Weiterführung der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland für die Jahre Grosser Rat des Kantons Basel-Stadt Regiokommission An den Grossen Rat 17.0960.02 Basel, 13. November 2017 Kommissionsbeschluss vom 25. Oktober 2017 Bericht der Regiokommission zum Ratschlag Gewährung

Mehr

Gesetz über Beiträge an Schulbauten für den Kindergarten, die Primarschule und die Orientierungsschule

Gesetz über Beiträge an Schulbauten für den Kindergarten, die Primarschule und die Orientierungsschule 44.4 Gesetz über Beiträge an Schulbauten für den Kindergarten, die Primarschule und die Orientierungsschule vom.0.005 (Fassung in Kraft getreten am 0.09.0) Der Grosse Rat des Kantons Freiburg gestützt

Mehr

Änderung des Steuergesetzes vom 10. März Lesung

Änderung des Steuergesetzes vom 10. März Lesung Grand Conseil 2 e lecture : modification de la loi fiscale Grosser Rat 2. Lesung: Änderung des Steuergesetzes Änderung des Steuergesetzes vom 10. März 1976 2. Lesung 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission

Mehr

Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration. Änderung des Gesetzes über die Eingliederung und die Sozialhilfe

Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration. Änderung des Gesetzes über die Eingliederung und die Sozialhilfe Grand Conseil Commission de la santé, des affaires sociales et de l'intégration Grosser Rat Kommission für Gesundheit, Sozialwesen und Integration Bericht der thematischen Kommission für Gesundheit, Sozialwesen

Mehr

vom 8. August 2018 Der Staatsrat des Kantons Wallis

vom 8. August 2018 Der Staatsrat des Kantons Wallis Beschluss auf Wiederinkraftsetzung und Anderung des Beschlusses des Walliser Staatsrates zur Allgemeinverbindlicherklarung des Gesamtarbeitsvertrages uber die Einfuhrung der vorzeitigen Pensionierung «RETAVAL»

Mehr

Verordnung zur Anerkennung der Diensttreue, Grundausbildung und Pensionierung

Verordnung zur Anerkennung der Diensttreue, Grundausbildung und Pensionierung 1 Verordnung zur Anerkennung der Diensttreue, Grundausbildung und Pensionierung vom 8. Februar 2012 Der Staatsrat des Kantons Wallis eingesehen den Artikel 57 Absatz 2 der Kantonsverfassung; eingesehen

Mehr