Zahlen, Daten & Fakten h a V K. e c. i l. e b

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zahlen, Daten & Fakten h a V K. e c. i l. e b"

Transkript

1 Zahlen, Daten & Fakten 2013 e a U f b i l n e c O O F T T M P P O Z G G V R R R R A A A T T G G O O A A L L S F F T R R V K z h a l n R a k t n k n

2 Mainova-Konzern Absatz einheit Strom Mio. kwh Gas Mio. kwh Wärme Mio. kwh Wasser Mio. m 3 45,2 41,5 42,1 Umsatz Mio , , ,5 rgebnis vor rtragsteuern (BT) Mio. 136,6 119,6 104,4 rgebnis nach rtragsteuern (1) Mio. 114,4 95,8 96,3 Bilanzsumme Mio , , ,7 nvestitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen Mio. 119,5 127,5 134,7 nvestitionen in Beteiligungen / Tochterunternehmen Mio. 12,2 41,4 12,1 Mitarbeiter (31.12.) Anzahl (1) bezogen auf die von der Mainova gehaltenen Anteile

3 A mainova AG O M i a M A U F i a O B L C K v sichere versorgung Die Mainova AG bündelt langjährige rfahrung und umfassendes Know-how für alle Versorgungsbereiche Strom, rdgas, Wärme und Wasser. Gerade Frankfurt am Main ist als Finanzzentrum elementar auf eine sichere nergieversorgung angewiesen. Die Stromversorgung der Main metropole basiert daher auf einem eng vermaschten etz und dezentralen Kraftwerken. Dieses System ist eines der sichersten überhaupt. umweltschonende erzeugung Das Thema achhaltigkeit spielt bei der Mainova AG eine bedeutende Rolle. Die aktuelle Strategie sieht vor, allein bis 2020 nvestitionen in rzeugungsprojekte im Gesamtvolumen von rund 500 Millionen uro zu tätigen. Dabei investieren wir in erneuerbare nergien und Kraft-Wärme-Kopplung eine nvestition in die Versorgungssicherheit der Region und den nach haltigen Klimaschutz. günstige preise Verbraucherfreundlichkeit hat für die Mainova AG höchste Priorität, dazu gehören für das Unter nehmen auch möglichst günstige Preise. Bei der Ge stal tung der Tarife orientiert sich die Mainova AG an den Rat schlägen von Ver braucher vertretern, die einen sehr guten Service, lange Preisgarantien und kurze Kündigungs fristen bei insgesamt günstigen Prei sen fordern. Mit diesem An gebot gehört die Mainova AG zu den Top-Stromanbietern Deutschlands. mainova zahlen, daten & fakten

4 Vorstand inklusive Unternehmensstruktur Stand: Dr. Constantin H. Alsheimer bestellt vom 1. Januar 2006 bis 31. Dezember 2018 Vorsitzender des Vorstands der Mainova AG, Frankfurt am Main Prof. Dr. Peter Birkner bestellt vom 1. Juli 2011 bis 30. Juni 2016 Mitglied des Vorstands der Mainova AG, Frankfurt am Main SST Kommunalmanagement Beteiligungsmanagement und -con trolling SST Arbeitsmedizinischer Dienst Asset etze und Regulierung SST Konzernkommunikation SST Recht SST Revision / Unternehmensdokumentation Finanzen, Rechnungswesen & Controlling SST nnovationsund Wissensmanagement SST Sicherheit und Umweltschutz Asset und Anlagenbau rzeugung Betrieb und nstandhaltung Kraftwerke SST Unternehmensstrategie, M & A Projekte & achhaltigkeit SST Vorstandsangelegenheiten / Compliance Management mainova zahlen, daten & fakten

5 orbert Breidenbach bestellt vom 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2018 Mitglied des Vorstands der Mainova AG, Frankfurt am Main Lothar Herbst bestellt vom 1. Januar 2006 bis 31. Dezember 2015 Mitglied des Vorstands der Mainova AG, Frankfurt am Main SST Verbände SST Vertriebsund Handelssteuerung, Risikocontrolling nergiebezug und -handel nterne Dienste und mmobilienmanagement Konzernmarketing, Vertrieb Privat- & Gewerbekunden SST Datenschutz & Unternehmenssicherheit T Personal Vertrieb Geschäftskunden Zentraleinkauf mainova zahlen, daten & fakten

6 Mitarbeiter kennzahl einheit Mainova AG (1) Anzahl Mainova-Konzern (2) Anzahl Mainova-Stammhaus (3) Anzahl RM etzdienste Rhein-Main GmbH (RM) Anzahl Mainova ServiceDienste Gesellschaft mbh (MSD) Anzahl Mainova nergiedienste GmbH (MD) Anzahl SRM Straßen Beleuchtung Rhein-Main GmbH (SRM) Anzahl nergieversorgung Main-Spessart GmbH (MS) Anzahl Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH Anzahl Hotmobil Deutschland GmbH Anzahl Ferme olienne de Migé Anzahl Anteil Frauen und Männer Frauen Prozent 21,2 21,7 22,9 Männer Prozent 78,8 78,3 77,1 Betriebszugehörigkeit Frauen Jahre 12,4 11,5 11,1 Männer Jahre 18,1 17,3 16,9 Gesamt Jahre 16, ,6 Schwerbehinderte Menschen Prozent 10,6 10,8 10,7 (1) Werte ohne Vorstand (2) Werte inkl. aller Tochterunternehmen (3) Werte ohne ntsendete mainova zahlen, daten & fakten

7 Technische Daten Strom kennzahl einheit Leitungslänge (1) km davon Hausanschlusslänge km Hausanschlüsse (2) Stück Stromzähler Stück Stromleuchten Stück Gas kennzahl einheit Leitungslänge (3) km davon Hausanschlusslänge km Hausanschlüsse Stück Gaszähler Stück Gasleuchten Stück Wasser & Wärme kennzahl einheit Wasser Leitungslänge km Hausanschlüsse Stück Wasserzähler Stück Wärme Leitungslänge (4) km Hausanschlüsse (5) Stück Wärmezähler (6) Stück (1) Werte umfassen Hoch-, Mittel- und iederspannungsleitungen sowie Hausanschlussleitungen und die Straßenbeleuchtung. (2) Kabel- und Freileitungshausanschlüsse (3) Kabel-, Hausanschluss- und Straßenbeleuchtungsleitungen (4) Fernwärme (5) Fern- und ahwärme (6) Fern- und ahwärme ohne Fremdzähler mainova zahlen, daten & fakten

8 Stromerzeugung nach Primärenergiequellen 13 % Müll 6,2 % Wind 5,1 % Biomasse 1,7 % Sonne 41 % Steinkohle 33 % rdgas kennzahl einheit Steinkohle MWh rdgas MWh Müll MWh Wind MWh Biomasse MWh Sonne MWh Gesamt MWh mainova zahlen, daten & fakten

9 Beteiligungen des Mainova-Konzerns Verbundene Unternehmen bzw. Tochterunternehmen (Beteiligungen > 50 %) anteil am kapital unternehmen (in %) Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH 90,00 nergieversorgung Main-Spessart GmbH 100,00 rdgas Westthüringen Beteiligungsges. mbh 56,00 Ferme olienne de Migé 100,00 Hotmobil Deutschland GmbH 100,00 Mainova Beteiligungsgesellschaft mbh 100,00 Mainova nergiedienste GmbH 100,00 Mainova rneuerbare nergien Verwaltungs GmbH 100,00 Mainova Gemeinschaftswindpark Hohenahr GmbH & Co. KG 85,00 Mainova PV_Park 1 GmbH & Co. KG 100,00 Mainova PV_Park 2 GmbH & Co. KG 100,00 Mainova PV_Park 3 GmbH & Co. KG 100,00 Mainova PV_Park 4 GmbH & Co. KG 100,00 Mainova PV_Park 5 GmbH & Co. KG 100,00 Mainova PV_Park 6 GmbH & Co. KG 100,00 Mainova PV_Park 7 GmbH & Co. KG 100,00 Mainova ServiceDienste Gesellschaft mbh 100,00 Mainova Wind Beteiligungs GmbH & Co. KG 100,00 Mainova Wind Onshore Verwaltungs GmbH 100,00 Mainova Windpark iederhambach GmbH & Co. KG 100,00 Mainova Windpark Remlingen GmbH & Co. KG 100,00 Mainova Windpark Siegbach GmbH & Co. KG 100,00 etzwerk Offshore Wind GmbH & Co. KG 100,00 etzwerk Offshore Wind Verwaltungs GmbH 100,00 RM etzdienste Rhein-Main GmbH 90,00 Offshore-Wind für Hessen GmbH & Co. KG 60,00 Offshore-Wind für Hessen Verwaltungs GmbH 60,00 SRM Straßen Beleuchtung Rhein-Main GmbH 100,00 Zweite Mainova rneuerbare nergien Verwaltungs GmbH 100,00 mainova zahlen, daten & fakten

10 Gemeinschaftsunternehmen (Beteiligungen = 50 %) unternehmen anteil am kapital (in %) ABGnova GmbH 50,00 AG / Maingas nergieanlagen GmbH 50,00 eserv GmbH & Co. KG 50,00 eserv Verwaltungsgesellschaft mbh 50,00 Gasversorgung Main-Kinzig GmbH 50,00 MHKW Müllheizkraftwerk Frankfurt am Main GmbH 50,00 Oberhessische Gasversorgung GmbH 50,00 Service4VU GmbH 50,00 Assoziierte Unternehmen (Beteiligungen < 50 %, unmittelbar) unternehmen anteil am kapital (in %) Assoziierte Unternehmen (Beteiligungen < 50 %, unmittelbar) 8KU Renewables GmbH 12,50 ABO Wind AG 10,37 ABO Wind WP Kirchhain GmbH & Co. KG 30,00 book-n-drive mobilitätssysteme GmbH 33,00 Dynega nergiehandel GmbH 21,43 Gas-Union GmbH 37,70 Gasversorgung Offenbach GmbH 25,10 Gemeinschaftskraftwerk Bremen GmbH & Co. KG 25,10 Gemeinschaftskraftwerk rsching GmbH 15,60 Hessenwasser GmbH & Co. KG 36,36 Hessenwasser Verwaltungs GmbH 36,33 Joblinge gag 20,00 Stadtwerke Dreieich GmbH 26,25 Stadtwerke Hanau GmbH 49,90 Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH 29,90 SWM Wind Havelland GmbH & Co. KG 12,50 Syneco GmbH & Co. KG 17,01 Syneco Verwaltungs GmbH 25,10 WP Hessische Windpark ntwicklungs GmbH 49, mainova zahlen, daten & fakten

11 Assoziierte Unternehmen (Beteiligungen < 50 %, mittelbar) unternehmen anteil am kapital (in %) Assoziierte Unternehmen (Beteiligungen < 50 %, mittelbar) ABO Wind UW Uettingen GmbH & Co. KG 28,80 isenacher Versorgungsbetriebe GmbH 23,90 Hanau etz GmbH 10,00 nfranova Bioerdgas GmbH 49,90 Metegra GmbH 25,00 Ohra Hörselgas GmbH 49,00 Service4VU GmbH 50,00 Thüga Holding GmbH & Co. KGaA 20,53 Werraenergie GmbH 49,00 mainova zahlen, daten & fakten

12 Aufsichtsrat Uwe Becker (ab 30. Mai 2013) Stadtkämmerer der Stadt Frankfurt am Main, Vorsitzender des Aufsichtsrats Dr. h. c. Petra Roth (bis 29. Mai 2013) Oberbürgermeisterin a. D. der Stadt Frankfurt am Main, Vorsitzende des Aufsichtsrats Peter Arnold Freigestellter Vorsitzender des Betriebsrats der Mainova AG, Frankfurt am Main, 1. stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats wald Woste Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft, München, 2. stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats Peter Bodens Kfm. Angestellter Finanzen der Mainova AG, Frankfurt am Main Hans-Dieter Bürger Beamter im Ruhestand, Stadtrat a. D. der Stadt Frankfurt am Main Jutta beling Bürgermeisterin a. D. der Stadt Frankfurt am Main Reinhold Falk Freigestellter stellv. Vorsitzender des Betriebsrats der Mainova AG, Frankfurt am Main Markus Frank Stadtrat der Stadt Frankfurt am Main René Gehringer Anwendungsberater, Freigestelltes Mitglied des Betriebsrats der Mainova AG, Frankfurt am Main Dr. h. c. rnst Gerhardt Unternehmensberater, Beamter im Ruhestand, Stadtkämmerer a. D. der Stadt Frankfurt am Main mainova zahlen, daten & fakten

13 Rosemarie Heilig Stadträtin der Stadt Frankfurt am Main Holger Klingbeil Anwendungsberater, Mitglied des Betriebsrats der Mainova AG, Frankfurt am Main Cornelia Kröll Stellv. Landesleiterin ver.di Landesbezirk Hessen, Frankfurt am Main Klaus Oesterling (ab 30. Mai 2013) Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Römer, Frankfurt am Main Bernd Rudolph Stellv. Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft, München icole Salm Referentin Abschluss und Berichterstattung, Mitglied des Betriebsrats der Mainova AG, Frankfurt am Main dwin Schwarz Stadtrat a. D. der Stadt Frankfurt am Main Ralf-Rüdiger Stamm Landesfachbereichsleiter Ver- und ntsorgung ver.di Landesbezirk Hessen, Frankfurt am Main Jürgen Wachs (ab 1. April 2013) Gewerkschaftssekretär ver.di Bezirk Frankfurt am Main und Region, Friedberg Frank Wiese Bereichsleiter der Mainova AG, Frankfurt am Main Thomas Wissgott (bis 31. März 2013) Geschäftsführer ver.di Bezirk Frankfurt am Main und Region, Frankfurt am Main mainova zahlen, daten & fakten

14 Service & Beratung Postanschrift Mainova AG Solmsstraße Frankfurt am Main Telefon: Fax: Mail: Mainova ServiceCenter Stiftstraße Frankfurt am Main ServiceLine Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen Störungsmeldungen Mainova nergie-mobil nternet mainova zahlen, daten & fakten

15

16 Mainova AG Solmsstraße Frankfurt am Main

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2014 R A K T E N A U F

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2014 R A K T E N A U F ZAHLN, DATN & FAKTN 2014 O O F T T N Z P P O Z G G V R R R R A A A T T G G O O N N A A L L S N F F T R R V K Z H A L N R A K T N N A U F B L N C K N Mainova-Konzern einheit 31.12.2014 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2015

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2015 ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2015 Mainova-Konzern einheit 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2013 Stromabsatz Mio. kwh 10.008 10.851 11.024 Gasabsatz Mio. kwh 12.996 13.734 15.169 Wärmeabsatz Mio. kwh 1.868 1.679 2.027

Mehr

// Mainova bewegt Zahlen, Daten & Fakten 2016 DATENTAFEL 2016

// Mainova bewegt Zahlen, Daten & Fakten 2016 DATENTAFEL 2016 // Mainova bewegt Zahlen, Daten & Fakten DATENTAFEL mainova ag Auf einen Blick Wie war das bereinigte Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) des Mainova-Konzerns im Jahr? Wie alt ist die Belegschaft im Durchschnitt?

Mehr

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2017

ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2017 DATENTAFEL 2017 ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2017 AUF EINEN BLICK Wie hat Mainova das Geschäftsjahr 2017 abgeschlossen? In welchem Umfang haben wir Investitionen getätigt? Wie hoch ist unsere Eigenkapitalquote?

Mehr

Der Mainova-Konzern Überblick 2012

Der Mainova-Konzern Überblick 2012 Zahlen. Fakten. Informationen. Der Mainova-Konzern Überblick 2012 www.mainova.de Mainova der Konzern im Überblick Konzernabschluss nach IFRS Mio. 2011 2010 2009 Investitionen in immaterielle Vermögenswerte

Mehr

Sprecher Ort und Datum. Subheadline in Arial 24 pt

Sprecher Ort und Datum. Subheadline in Arial 24 pt Sprecher Ort und Datum Mainova Headline Arial 32 pt Energie schafft Lebensräume Subheadline in Arial 24 pt Mainova 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Die historische Entwicklung Versorgungsgebiet Kommunale Partner der

Mehr

Corporate Governance Bericht

Corporate Governance Bericht Corporate Governance Bericht www.mainova.de Corporate Governance Bericht S. 1 Erklärung zur Unternehmensführung/ Corporate Governance-Bericht 2015 S. 6 Organe der Gesellschaft S. 12 Ausschüsse des Aufsichtsrats

Mehr

Hauptversammlung der Mainova Aktiengesellschaft 08. Juli 2009

Hauptversammlung der Mainova Aktiengesellschaft 08. Juli 2009 der Mainova Aktiengesellschaft 08. Juli 2009 Tagesordnung 8. Juli 2009 2 1. Vorlage des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts, des vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschlusses

Mehr

Im Überblick document indd 1

Im Überblick document indd 1 Im Überblick 2017 document4052140801344014099.indd 1 08.08.18 10:35 Der Konzern auf einen Blick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Konzernumsatz 506,7 Investitionen im

Mehr

NACHHALTIGKEITS KENNZAHLEN 2017 MAINOVA AKTIENGESELLSCHAFT

NACHHALTIGKEITS KENNZAHLEN 2017 MAINOVA AKTIENGESELLSCHAFT NACHHALTIGKEITS KENNZAHLEN 2017 MAINOVA AKTIENGESELLSCHAFT NACHHALTIGKEITSKENNZAHLEN Die Erhebung und Beobachtung wichtiger Kennzahlen gibt Auskunft darüber, wo wir als Mainova in Sachen Nachhaltigkeit

Mehr

Bürgerbeteiligung an regenerativen Energieprojekten und EVU

Bürgerbeteiligung an regenerativen Energieprojekten und EVU BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Bürgerbeteiligung an regenerativen Energieprojekten und EVU 14. März 2013, Hannover Themen Bürgerbeteiligung als Finanzierungsstrategie

Mehr

rundum 2006 Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Städtische Werke Aktiengesellschaft Kasseler Fernwärme GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH

rundum 2006 Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Städtische Werke Aktiengesellschaft Kasseler Fernwärme GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH rundum 2006 Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Städtische Werke Aktiengesellschaft Kasseler Fernwärme GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft KVV Bau-

Mehr

Der Mainova-Konzern Überblick 2011

Der Mainova-Konzern Überblick 2011 Zahlen. Fakten. Informationen. Der Mainova-Konzern Überblick 2011 www.mainova.de Mainova der Konzern im Überblick Konzernabschluss und -umsatz Mitarbeiter * Mio. 2010 2009 2008 Investitionen (abzgl. Baukostenzuschüsse)

Mehr

Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements: Die praktische Anwendung am Beispiel der Mainova AG

Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements: Die praktische Anwendung am Beispiel der Mainova AG Björn Broda Leiter Stabsstelle Unternehmensstrategie, M&A Projekte und Nachhaltigkeit (M2-XU) Fachkongress nawi, Frankfurt am Main, den 4. September 2013 Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements: Die

Mehr

Agenda. Überblick. Kennzahlen des Geschäftsjahres Unternehmensentwicklung. Ausblick

Agenda. Überblick. Kennzahlen des Geschäftsjahres Unternehmensentwicklung. Ausblick Agenda 1 2 3 4 Überblick Kennzahlen des Geschäftsjahres 2013 Unternehmensentwicklung Ausblick 2 Stabiles Ergebnis der Mainova in unruhigen Zeiten Zufriedenstellender Geschäftsverlauf Konzernergebnis vor

Mehr

Im Überblick Umsatzerlöse 35,6. Investitionen 3,9. Bilanzsumme 84,5. Umsatzerlöse 95,3. Investitionen 28,4. Umsatzerlöse 2,5.

Im Überblick Umsatzerlöse 35,6. Investitionen 3,9. Bilanzsumme 84,5. Umsatzerlöse 95,3. Investitionen 28,4. Umsatzerlöse 2,5. Im Überblick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Konzernumsatz 526,0 Investitionen im Konzern 82,4 Konzernbilanzsumme 823,7 Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Umsatzerlöse 35,6 Investitionen 3,9 Bilanzsumme

Mehr

Zukunft. Eine Nahaufnahme.

Zukunft. Eine Nahaufnahme. Über unser Unternehmen Zukunft. Eine Nahaufnahme. www.mainova.de Bezahlbare, saubere und sichere Energie Sie haben Anspruch auf alles, nicht nur eines. Strom, Erdgas, Wärme, Wasser die Mainova AG weiß,

Mehr

2017 Zahlen Daten Fakten

2017 Zahlen Daten Fakten Zahlen Daten Fakten 2017 2 ORGANIGRAMM Die swa Gesellschaften Stadtwerke Augsburg Holding GmbH Stadtwerke Augsburg Energie GmbH Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH Stadtwerke Augsburg Verkehrs- GmbH swa Kreativwerk

Mehr

einblick Einblick auf einen Blick

einblick Einblick auf einen Blick einblick 2002 Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Städtische Werke Kasseler Fernwärme GmbH Müllheizkraftwerk Kasseler Verkehrs-Gesellschaft KVV Bau- und Verkehrs- Consulting NB Nordhessenbus GmbH Einblick

Mehr

Hauptversammlung der Mainova Aktiengesellschaft 13. August Powered by Mainova

Hauptversammlung der Mainova Aktiengesellschaft 13. August Powered by Mainova der Mainova Aktiengesellschaft 13. August 2008 Powered by Mainova Tagesordnung 13. August 2008 1 1. Vorlage des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts, des vom Aufsichtsrat

Mehr

Presse-Information. Mainova nimmt neues Wärmeversorgungssystem für Frankfurt in Betrieb

Presse-Information. Mainova nimmt neues Wärmeversorgungssystem für Frankfurt in Betrieb Presse-Information Mainova nimmt neues Wärmeversorgungssystem für Frankfurt in Betrieb Mainova Aktiengesellschaft Konzernkommunikation Ulrike Schulz Telefon 069 213-26209 Telefax 069 213-29482 E-Mail u.schulz@mainova.de

Mehr

Im Überblick Umsatzerlöse 37,3. Investitionen 9,7. Bilanzsumme 89,3. Umsatzerlöse 94,4. Investitionen 38,9. Umsatzerlöse 2,48.

Im Überblick Umsatzerlöse 37,3. Investitionen 9,7. Bilanzsumme 89,3. Umsatzerlöse 94,4. Investitionen 38,9. Umsatzerlöse 2,48. Im Überblick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Konzernumsatz 493,4 Investitionen im Konzern 108,3 Konzernbilanzsumme 809,7 Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Umsatzerlöse 37,3 Investitionen 9,7 Bilanzsumme

Mehr

Presse-Information. Weltwassertag 2015: Mainova fördert nachhaltigen Umgang mit dem Lebensmittel Nummer eins

Presse-Information. Weltwassertag 2015: Mainova fördert nachhaltigen Umgang mit dem Lebensmittel Nummer eins Presse-Information Weltwassertag 2015: Mainova fördert nachhaltigen Umgang mit dem Lebensmittel Nummer eins Seite 1 Die Mainova AG unterstützt den bewussten Umgang mit dem Lebensmittel Nummer eins. Die

Mehr

Organisations- und Konzernstruktur der KVV

Organisations- und Konzernstruktur der KVV Im Überblick Organisations- und Konzernstruktur der KVV Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Konzernumsatz 574,0 33,1 im Konzern 106,2 1,4 Konzernbilanzsumme 906,7 76,3

Mehr

Der Konzern auf einen Blick

Der Konzern auf einen Blick Im Überblick 2017 Der Konzern auf einen Blick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Konzernumsatz 506,7 Investitionen im Konzern 65,9 Konzernbilanzsumme 877,5 Umsatzerlöse

Mehr

einblick Einblick auf einen Blick

einblick Einblick auf einen Blick einblick 2005 Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Städtische Werke Kasseler Fernwärme GmbH Müllheizkraftwerk Kasseler Verkehrs-Gesellschaft KVV Bau- und Verkehrs- Consulting KVV Verkehrsgesellschaft

Mehr

Corporate Governance Bericht

Corporate Governance Bericht Corporate Governance Bericht www.mainova.de Corporate Governance Bericht S. 1 Erklärung zur Unternehmensführung/ Corporate Governance-Bericht 2014 S. 6 Organe der Gesellschaft S. 12 Ausschüsse des Aufsichtsrats

Mehr

Organisations- und Konzernstruktur der KVV

Organisations- und Konzernstruktur der KVV Im Überblick Organisations- und Konzernstruktur der KVV Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Konzernumsatz 568,4 Umsatzerlöse 34,3 Investitionen im Konzern 62,8 Investitionen

Mehr

Die Stadtwerke München

Die Stadtwerke München (8 x 25,4 cm) (Position: H 0; V 2,52) Grafik einfügen. Die Größe sollte \ Die Stadtwerke München Draxler 31.05.2011 21. EAA-Forum im HKW Süd Die Stadtwerke München (13 x 7 cm) (Position: H 0,72; V 3,36)

Mehr

Nassauische Heimstätte und Mainova kooperieren beim Mieterstrom in Frankfurt

Nassauische Heimstätte und Mainova kooperieren beim Mieterstrom in Frankfurt Datum: 09.04.2018 Seite 1 von 5 Der Strom kommt vom eigenen Dach Nassauische Heimstätte und Mainova kooperieren beim Mieterstrom in Frankfurt Den Strom lokal produzieren und gleich vor Ort verbrauchen

Mehr

envia Mitteldeutsche Energie AG

envia Mitteldeutsche Energie AG envia Mitteldeutsche Energie AG Company Profile 2015 Standardversion Stand: 05.05.2015 envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz www.enviam.de Seite 1 Porträt enviam-gruppe Wir

Mehr

Wir sorgen für sichere Energie.

Wir sorgen für sichere Energie. Wir sorgen für sichere Energie. lokal. regional. international. 1.186 MWth Anschluss-Leistung 527 MWel Anschluss-Leistung Wir sind STEAG New Energies Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral, hoch

Mehr

Im Überblick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH. Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft. Mio. EUR. Mio. EUR

Im Überblick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH. Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft. Mio. EUR. Mio. EUR Im Überblick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Konzernumsatz 485.1 Investitionen im Konzern 1,1 Konzernbilanzsumme 749,5 Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft Umsatzerlöse 95,1 Investitionen

Mehr

Company Profile. KMW AG Juli 2015

Company Profile. KMW AG Juli 2015 Company Profile KMW AG Juli 2015 Kerngeschäft KMW ist ein moderner Energieerzeuger. Unsere Aktivitäten zielen ab auf die Erzeugung, Speicherung, Bereitstellung und Verteilung von Energie sowie die Entsorgung

Mehr

Beispielhaft hier einige Projekte, für die letztendlich der Aufsichtrat maßgeblich Verantwortung und Entscheidung getragen hat:

Beispielhaft hier einige Projekte, für die letztendlich der Aufsichtrat maßgeblich Verantwortung und Entscheidung getragen hat: PRESSEINFORMATION Remscheid, 06.07.2012 V4 / Frau Dr. Henzel 20 Jahre verantwortungsvolle Tätigkeit für Remscheid Manfred Schwick beendet seine langjährige Tätigkeit in den Aufsichtsratsgremien des Unternehmensverbundes

Mehr

Der Konzern auf einen Blick

Der Konzern auf einen Blick Im Überblick Der Konzern auf einen Blick Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Konzernumsatz 492,8 Investitionen im Konzern 110,3 Konzernbilanzsumme 937,9 Umsatzerlöse 34,8

Mehr

Thüringer Energie Gemeinsam. Sind wir. Ihre Energieexperten. Erfurt, 13. Juni 2014

Thüringer Energie Gemeinsam. Sind wir. Ihre Energieexperten. Erfurt, 13. Juni 2014 Thüringer Energie Gemeinsam. Sind wir. Ihre Energieexperten Erfurt, 13. Juni 2014 Die Thüringer Energie ist der Regionalversorger in Thüringen Bilanz-Kennzahlen 2013 (Konzern) Umsatzerlöse 1.594,5 Mio.

Mehr

Kennzahlen ZAHLENSPIEGEL Stadtw 2016 erke Jena Grupp e 2016 STADTWERKE JENA GRUPPE ENERGIE MOBILITÄT WOHNEN FREIZEIT SERVICES

Kennzahlen ZAHLENSPIEGEL Stadtw 2016 erke Jena Grupp e 2016 STADTWERKE JENA GRUPPE ENERGIE MOBILITÄT WOHNEN FREIZEIT SERVICES Kennzahlen ZAHLENSPIEGEL Stadtwerke Jena Gruppe STADTWERKE JENA GRUPPE ENERGIE MOBILITÄT WOHNEN FREIZEIT SERVICES UNSERE GRUPPE Die Stadtwerke Jena Gruppe ist ein Verbund aus starken Partnern, die gemeinsam

Mehr

Company Profile enviam-gruppe 2017

Company Profile enviam-gruppe 2017 Company Profile enviam-gruppe 2017 Porträt der enviam-gruppe Wir sind derzeit der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland Wir versorgen rund 1,4 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme

Mehr

Organisations- und Konzernstruktur der KVV

Organisations- und Konzernstruktur der KVV Im Überblick Organisations- und Konzernstruktur der KVV Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH Müllheizkraftwerk Kassel GmbH Konzernumsatz 528,9 Umsatzerlöse 34,2 Investitionen im Konzern 83,2 Investitionen

Mehr

Strom zu Gas-Technologie (power-to-gas) der Demonstrationsanlage ist für. Energiespeicher sind ein Schlüssel zum Gelingen der Energiewende

Strom zu Gas-Technologie (power-to-gas) der Demonstrationsanlage ist für. Energiespeicher sind ein Schlüssel zum Gelingen der Energiewende Presse-Mitteilung Ihre Ansprechpartnerin: Cornelia Benesch Leiterin Mediale Kommunikation 26.09.2012 0821 9002-360 Fax: 0821 9002-365 erdgas schwaben baut mit Unternehmen der Thüga-Gruppe Demonstrationsanlage

Mehr

Strom (seit 1900)

Strom (seit 1900) Strom (seit 1900) 2016 2015 Stromabsatz Mio. kwh 3.337,0 3.302,0 Verteilungsnetz km 5.214,0 5.196,0 Zähler 210.054 208.883 Hausanschlüsse 64.254 63.856 Tarife gültig seit 1. Januar 2017 Nettopreise einschließlich

Mehr

Hauptversammlung der Mainova AG 30. August Hauptversammlung. 30. August

Hauptversammlung der Mainova AG 30. August Hauptversammlung. 30. August der Mainova AG 30. August 2005 30. August 2005 1 Tagesordnung 30. August 2005 2 1. Vorlage des am 27. Juni 2005 vom Aufsichtsrat der Mainova AG festgestellten Jahresabschlusses, des Lageberichts und des

Mehr

Daten und Fakten Da simmer dabei.

Daten und Fakten Da simmer dabei. Daten und Fakten 2015 Da simmer dabei. Die RheinEnergie ein Unternehmen der Region Mit unseren Partnern versorgen wir Haushalte, Industrie, Handel und Gewerbe in Köln und der Region sicher und umweltschonend

Mehr

Daten und Fakten Da simmer dabei.

Daten und Fakten Da simmer dabei. Daten und Fakten 2016. Da simmer dabei. Die RheinEnergie ein Unternehmen der Region. Mit unseren Partnern versorgen wir Haushalte, Industrie, Handel und Gewerbe in Köln und der Region sicher und umweltschonend

Mehr

2016/2017. Mit Sicherheit mehr Energie.

2016/2017. Mit Sicherheit mehr Energie. Prof il 2016/2017 Gas-Union GmbH Theodor-Stern-Kai 1 60596 Frankfurt am Main T: +49 (0)69 30 03-0 F: +49 (0)69 30 03-129 E: info@gas-union.de www.gas-union.de Ausgabe 07/2016 Mit Sicherheit mehr Energie.

Mehr

Mitglieder LDEW-Vorstand seit 18. Mai 2010

Mitglieder LDEW-Vorstand seit 18. Mai 2010 Mitglieder LDEW-Vorstand seit 18. Mai 2010 Hessen/Rheinland-Pfalz e. V. www.ldew.de Geschäftsführender Vorstand Hessen/Rheinland-Pfalz e. V. www.ldew.de Dipl. Kfm. Albert Filbert Vorsitzender des Vorstandes

Mehr

Mitglieder LDEW-Vorstand seit 3. Juni 2009

Mitglieder LDEW-Vorstand seit 3. Juni 2009 Mitglieder LDEW-Vorstand seit 3. Juni 2009 Hessen/Rheinland-Pfalz e. V. www.ldew.de Geschäftsführender Vorstand Hessen/Rheinland-Pfalz e. V. www.ldew.de Dr. Klaus Werth Vorstand EWR AG Worms 1. Vorsitzender

Mehr

Unternehmensporträt GDF SUEZ DEUTSCHLAND AG

Unternehmensporträt GDF SUEZ DEUTSCHLAND AG Unternehmensporträt GDF SUEZ DEUTSCHLAND AG Juni 2014 Inhalt 1. Die GDF SUEZ-Gruppe 2. Die GDF SUEZ Energie Deutschland AG 2 1. Die GDF SUEZ-Gruppe 3 Internationale Präsenz 4 Gesellschaften in Deutschland

Mehr

K NZERN INFORMATIONS ZAHLEN

K NZERN INFORMATIONS ZAHLEN K NZERN INFORMATIONS ZAHLEN 2017 Stadtwerke Bielefeld Gruppe 2017 2016 Bilanzsumme Mio. EUR 1147,8 1.028,3 Umsatzerlöse Mio. EUR 706,7 744,4 - Versorgung Mio. EUR 563,3 607,8 - Verkehr Mio. EUR 59,7 56,8

Mehr

KENNZAHLEN ZUM Geschäftsverlauf

KENNZAHLEN ZUM Geschäftsverlauf 60 KENNZAHLEN ZUM Geschäftsverlauf KENNZAHL 2016 2015 Finanzen 1 (Mio. ) Eigenkapital 82,4 79,0 Anlagevermögen 476,1 464,1 Umlaufvermögen 57,0 28,7 Investitionen 2 38,7 39,1 Umsatzerlöse 270,1 250,6 Personalaufwand

Mehr

Hauptversammlung der RWE AG am 18. April Peter Terium Vorsitzender des Vorstands

Hauptversammlung der RWE AG am 18. April Peter Terium Vorsitzender des Vorstands Hauptversammlung der RWE AG am 18. April 2013 Peter Terium Vorsitzender des Vorstands RWE gestaltet den Umbau des Energiesystems mit > Vier Windparks im Meer bis 2014 > Neun hochmoderne Gas- und Kohlekraftwerke

Mehr

envia Mitteldeutsche Energie AG Company Profile 2016

envia Mitteldeutsche Energie AG Company Profile 2016 envia Mitteldeutsche Energie AG Company Profile 2016 envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz www.enviam.de Seite 1 Porträt der enviam-gruppe Wir sind der führende regionale

Mehr

Zweckverband Gasversorgung in Südsachsen spricht sich für Fusion von Erdgas Südsachsen und Stadtwerke Chemnitz aus

Zweckverband Gasversorgung in Südsachsen spricht sich für Fusion von Erdgas Südsachsen und Stadtwerke Chemnitz aus Chemnitz, 1. Juli 2010 Presseinformation Zweckverband Gasversorgung in Südsachsen spricht sich für Fusion von Erdgas Südsachsen und Stadtwerke Chemnitz aus o Kommunaler Eigentümer der Erdgas Südsachsen

Mehr

Erdgas Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie bis

Erdgas Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie bis Erdgas Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie bis 31.03.2021 Energie mit Preisgarantie. Wenn die Entwicklungen an den Energiemärkten nur schwer einzuschätzen sind und die Preise

Mehr

Meinungen zur Energieerzeugung

Meinungen zur Energieerzeugung Meinungen zur Energieerzeugung Datenbasis: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 3. bis 5. Dezember 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Prioritäten bei der Nutzung

Mehr

DAS ENERGIEREFERAT DAS ENERGIEREFERAT

DAS ENERGIEREFERAT DAS ENERGIEREFERAT DAS ENERGIEREFERAT Stadt Frankfurt am Main Masterplan 100 % Klimaschutz 1 Frankfurt - die Herausforderungen und Aufgaben Ziel: 100% Erneuerbare Energien bis 2050 2 Frankfurt: 700.000 Einwohner Region:

Mehr

Presse-Information. Hauptversammlung Alsheimer: Herausforderungen der Energiewende im Wettbewerb lösen

Presse-Information. Hauptversammlung Alsheimer: Herausforderungen der Energiewende im Wettbewerb lösen Presse-Information Hauptversammlung 2017 Alsheimer: Herausforderungen der Energiewende im Wettbewerb lösen Mainova Aktiengesellschaft Konzernkommunikation Ulrike Schulz Telefon 069 213-26209 Telefax 069

Mehr

Stadt + Klima Kongress Kommentare zu Handlungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft

Stadt + Klima Kongress Kommentare zu Handlungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft Stadt + Klima Kongress Kommentare zu Handlungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft Rechtsanwalt Jochen Westerholz Arbeitsdirektor der Stadtwerke Hannover AG 06.05.2014, Hannover enercity Eckdaten Ökonomisch

Mehr

Der Relaunch des Mainova OnlineService

Der Relaunch des Mainova OnlineService Torsten Seidl (Mainova) und Matthias Herlitzius (aiticon) München, 25.03.2015 Der Relaunch des Mainova OnlineService SAP und OpenText Web Site Management: Sauber getrennt ist gut kombiniert Mainova AG:

Mehr

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der Festpreis-Tarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie.

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der Festpreis-Tarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie. Strom Smart Strom Smart Der Festpreis-Tarif mit Garantie. www.mainova.de - Preisgarantie bis 31.12.2017 Energie mit Preisgarantie. Wenn die Entwicklungen an den Energiemärkten nur schwer einzuschätzen

Mehr

Die Zukunft der Energieversorgung

Die Zukunft der Energieversorgung Die Zukunft der Energieversorgung Smart Home Day Die Zukunft der Energieversorgung Historischer Rückblick Energieversorgung in Darmstadt Erster Lehrstuhl für Elektrotechnik der Welt an der TH Darmstadt

Mehr

Mit Energie in die Zukunft. Es beginnt ein neues Energiezeitalter

Mit Energie in die Zukunft. Es beginnt ein neues Energiezeitalter Mit Energie in die Zukunft Es beginnt ein neues Energiezeitalter Agenda 1. ABO Wind AG 2. Mainova AG 3. Kooperation ABO Wind AG / Mainova AG 4. Projekt Frankfurt Nieder-Erlenbach 5. Weiteres Vorgehen 6.

Mehr

Die Rolle der kommunalen Stadtwerke in der Energiewende:

Die Rolle der kommunalen Stadtwerke in der Energiewende: Die Rolle der kommunalen Stadtwerke in der Energiewende: Energieeinsparung Effizienz Speicherung dezentrale Erzeugung Dr. Hermann Janning Rechtsanwalt Unternehmensberater Wirtschaftsmediator (IHK) Dr.JanningGmbH@t-online.de

Mehr

Geschäftsverlauf VVS-Konzern

Geschäftsverlauf VVS-Konzern Die VVS. 2 // Die VVS // Die Zahlen 2012 Geschäftsverlauf VVS-Konzern Umsatzerlöse Auf- und abgerundete Daten in: 2012 Mio. 2011 Mio. Δ Mio. Δ % SWS 113,8 111,6 2,2 2 co.met 8,6 7,8 0,8 10 WWB 3,8 3,8

Mehr

Geschäftsbericht 2015

Geschäftsbericht 2015 Geschäftsbericht 2015 De-Smit-Straße 18 07545 Gera Telefon: +49 (0) 365 856-0 www.energieversorgung-gera.de E-Mail: info@energieversorgung-gera.de Sitz der Gesellschaft: Gera Registergericht: Jena, HRB

Mehr

Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG

Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG Chancen bei der Wertschöpfung durch Windenergie Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG Gotha, den 8. Mai 2017 Ein Gemeinschaftsunternehmen der Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, Energieversorgung Apolda

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung - Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Hessen

Kraft-Wärme-Kopplung - Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Hessen Kraft-Wärme-Kopplung - Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Hessen Auftakt der KWK-Infokampagne des BUND Landesverbandes Hessen 24.10.2016, Wetterdienst DWD, Offenbach Dr. Werner Neumann Mitglied

Mehr

Deutsche Städte und Gemeinden und ihre Konzessionen

Deutsche Städte und Gemeinden und ihre Konzessionen Deutsche Städte und Gemeinden und ihre Konzessionen Ton Doesburg Vorsitzender des Vorstandes Alliander AG, Berlin Agenda 1. Ownership Unbundling in den Niederlanden 2. Demokratie und örtliche Energieversorgung

Mehr

Corporate Governance-Bericht

Corporate Governance-Bericht Corporate Governance-Bericht ERKLÄRUNG ZUR UNTER NEHMENSFÜHRUNG / CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2018 Gemäß 289 f und 315 d HGB und gemäß der Empfehlung in Ziff. 3.10 des Deutschen Corporate Governance Kodex

Mehr

Flensburg extra regio. Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt.

Flensburg extra regio. Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt. Flensburg extra regio Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt. Was ist Flensburg extra regio? Regenerative Energie aus Ihrer Region Flensburg extra regio

Mehr

Dezentrale Energiewirtschaft i gute Chancen durch ein kommunales Engagement, aber wie? Energie Regionen am 29./30. September

Dezentrale Energiewirtschaft i gute Chancen durch ein kommunales Engagement, aber wie? Energie Regionen am 29./30. September Dezentrale Energiewirtschaft i gute Chancen durch ein kommunales Engagement, aber wie? Input zum 2. Kongress 100% Erneuerbare Energie Regionen am 29./30. September in Kassel Uwe Leprich, IZES ggmbh 1.

Mehr

envia Mitteldeutsche Energie AG

envia Mitteldeutsche Energie AG envia Mitteldeutsche Energie AG Company Profile 2014 Standardversion Stand: 01.07.2014 envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz www.enviam.de Seite 1 Porträt enviam-gruppe Wir

Mehr

Daten und Fakten 2017.

Daten und Fakten 2017. Unternehmen Service Daten und Fakten 2017. Die RheinEnergie ein Unternehmen der Region. Mit unseren Partnern versorgen wir Haushalte, Industrie, Handel und Gewerbe in Köln und der Region sicher und umweltschonend

Mehr

Neugründung eigener Stadtwerke Auswahl eines geeigneten Partners. Vorstellung Stadtwerke Hameln

Neugründung eigener Stadtwerke Auswahl eines geeigneten Partners. Vorstellung Stadtwerke Hameln Mindener Neugründung eigener Auswahl eines geeigneten Partners Vorstellung Hameln Mindener Vorstellung der GWS Hameln GmbH (Alleingesellschafter: Stadt Hameln mit 60.000 Einwohnern) Stromversorgung (seit

Mehr

07.11.2012 2. Fachtagung: Energetische Stadtsanierung / Kiel

07.11.2012 2. Fachtagung: Energetische Stadtsanierung / Kiel 2. Fachtagung: Energetische Stadtsanierung / Kiel Dirk Riedel Stadtwerke als Partner der Wohnungswirtschaft: Referent: Dirk Riedel Leiter Vertrieb Stadtwerke Lübeck GmbH Folie 2 Themenschwerpunkte Kurzproträt

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten 2017 KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN

Zahlen, Daten, Fakten 2017 KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN Zahlen, Daten, Fakten 2017 KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN 02 03 DIE WICHTIGSTEN DATEN IM ÜBERBLICK Investitionen in Mio. Euro 10.935 INVESTITIONEN EINZELNER BETRIEBSZWEIGE in Mio.

Mehr

KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN

KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN Zahlen, Daten, Fakten 2016 KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN 02 03 DIE WICHTIGSTEN DATEN IM ÜBERBLICK Investitionen in Mio. Euro 9.352 INVESTITIONEN EINZELNER BETRIEBSZWEIGE in Mio. Euro

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten 2018 KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN

Zahlen, Daten, Fakten 2018 KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN Zahlen, Daten, Fakten 2018 KOMMUNALE VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN IN ZAHLEN 02 03 DIE WICHTIGSTEN DATEN IM ÜBERBLICK Investitionen in Mio. Euro 9.991 INVESTITIONEN EINZELNER BETRIEBSZWEIGE in Mio. Euro

Mehr

Corporate Governance Bericht

Corporate Governance Bericht Corporate Governance Bericht www.mainova.de Erklärung zur Unternehmensführung / Corporate Governance-Bericht 2016 Gemäß 289 a HGB und gemäß der Empfehlung in Ziff. 3.10 des Deutschen Corporate Governance

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz

Bilanz-Pressekonferenz Bilanz-Pressekonferenz Starkes operatives Ergebnis Mainova macht sich fit für die Zukunft Konzernergebnis (EBT) 159,7 Mio. Euro, bereinigt 100,3 Mio. Euro Operatives Geschäft erfolgreich gesteigert Kundengewinne

Mehr

Größter Batteriespeicher Sachsens am Netz

Größter Batteriespeicher Sachsens am Netz Presseinformation eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins) Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (THEE) Chemnitz, 3. August 2017 Größter Batteriespeicher Sachsens am Netz Projekt wurde durch eins

Mehr

Beteiligungsbericht 2015

Beteiligungsbericht 2015 Beteiligungsbericht 2015 Kommunalwirtschaft - zuverlässiger Partner in allen Lebenslagen Pressekonferenz mit Stadtkämmerer Uwe Becker 1 Wie viele Beteiligungen hat die Stadt? Anzahl der Beteiligungen >=

Mehr

Hiermit laden wir die Aktionäre der Mainova Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, zu der. ordentlichen Hauptversammlung

Hiermit laden wir die Aktionäre der Mainova Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, zu der. ordentlichen Hauptversammlung MAINOVA AKTIENGESELLSCHAFT FRANKFURT AM MAIN - ISIN - DE0006553464 - - WKN - 655 346 - - ISIN - DE0006553407 - - WKN - 655 340 - Mitteilung für die Aktionäre gemäß 125 Aktiengesetz Hiermit laden wir die

Mehr

Technik und Wirtschaftlichkeit der Windkraft

Technik und Wirtschaftlichkeit der Windkraft Technik und Wirtschaftlichkeit der Windkraft Dr.- Ing. Detlef Ahlborn BI Pro Hirschberg und Kaufunger Wald Großalmerode Wo kommt unser Strom her? Strom muß im Augenblick des Verbrauchs erzeugt werden.

Mehr

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Ziel (Urfassung, 2000): Im Interesse des Klima- und Umweltschutzes eine nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung zu ermöglichen und den Beitrag Erneuerbarer Energien

Mehr

D IE VVS. Zahlenspiegel

D IE VVS. Zahlenspiegel 3 009 2010D IE VVS. Zahlenspiegel 4 009 2010 INHALT 3 4 7 8 9 Geschäftsführung und Vorstand Allgemeine Kennzahlen Kennzahlen der Stadtwerke Saarbrücken Kennzahlen des Verkehrsbereichs Beteiligungen des

Mehr

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover ERNEUERBARE ENERGIEN Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover EDITORIAL Sehr geehrte Investorinnen und Investoren, auf die aktuellen Bedingungen an den internationalen Windund Solarmärkten haben

Mehr

Unternehmensportrait Netze Duisburg GmbH. Stand

Unternehmensportrait Netze Duisburg GmbH. Stand Unternehmensportrait Netze Duisburg GmbH Stand 23.08.2016 (interne Hinweise zu den Zahlenwerten) Datenstand möglichst Vorjahr (zeitraumbezogen) bzw. 31.12. des Vorjahrs (stichtagsbezogen) Zahlenwerte i.d.r.

Mehr

ewz-windparks in Deutschland. Reiner Ökostrom aus Wind.

ewz-windparks in Deutschland. Reiner Ökostrom aus Wind. ewz-s in Deutschland. Reiner Ökostrom aus Wind. Insgesamt 30 Windkraftanlagen in Deutschland sind über die Tochtergesellschaft ewz (Deutschland) GmbH zu 100 Prozent im Besitz von ewz (Elek tri zitäts werk

Mehr

swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz

swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz Full Service Contracting Zusammenarbeit ist Vertrauenssache Ihre Ziele sind das Maß der Dinge individuell zugeschnittene Energie-Dienstleistungen

Mehr

Steinkohlekraftwerk in Düsseldorf? Nein danke!

Steinkohlekraftwerk in Düsseldorf? Nein danke! Steinkohlekraftwerk in Düsseldorf? Nein danke! Das Vorhaben: max. el. Brutto-Leistung 400 MW max. el. Netto-Leistung 370 MW Feuerungswärmeleistung 930 MWth. el. Netto-Wirkungsgrad 45 % CO 2 -Ausstoß mind.

Mehr

Klimaschutz und regionale Wertschöpfung für Kommunen Der ländliche Raum als Energiespeckgürtel Ralf Keller

Klimaschutz und regionale Wertschöpfung für Kommunen Der ländliche Raum als Energiespeckgürtel Ralf Keller Klimaschutz und regionale Wertschöpfung für Kommunen Der ländliche Raum als Energiespeckgürtel 31.05.2011 Ralf Keller Global denken lokal handeln Klimaschutz ist eine globale Thematik. Von G 20 über Europa

Mehr

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 AG Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 VORSTAND Per Hornung Pedersen Vorstandsvorsitzender (Interim CEO) Branchenerfahrung seit 2000 CEO (Interim) (1. Dez 2015 25. Mai 2016) Umsetzung Windpark-Portfolio,

Mehr

2. Generalversammlung der Energie + Umwelt eg

2. Generalversammlung der Energie + Umwelt eg 2. Generalversammlung der Energie + Umwelt eg Neckar-Odenwald-Main-Tauber 07. Mai 2013 Obst- und Festhalle Höpfingen TOP 1: Eröffnung und Begrüßung AR-Vorsitzender Klaus Saffenreuther Ordnungsgemäße und

Mehr

Eigentümerstrategien EKZ und Axpo

Eigentümerstrategien EKZ und Axpo Kanton Zürich Eigentümerstrategien EKZ und Axpo Medienkonferenz mit Regierungsrat Markus Kägi, Baudirektor Hansruedi Kunz, Leiter Abteilung Energie, AWEL 1 Eckwerte Strategie EKZ Position im Bereich Verteilnetz

Mehr

Die RheinEnergie ein Unternehmen der Region

Die RheinEnergie ein Unternehmen der Region Daten und Fakten 2014 Die RheinEnergie ein Unternehmen der Region Mit unseren Partnern versorgen wir Haushalte, Industrie, Handel und Gewerbe in Köln und der Region sicher und umweltschonend mit Energie,

Mehr