Bereit für Ihr Geschäft. OpenCom 100 compact. Die multifunktionalen ITK-Systeme für die integrierte Sprach- und Datenkommunikation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bereit für Ihr Geschäft. OpenCom 100 compact. Die multifunktionalen ITK-Systeme für die integrierte Sprach- und Datenkommunikation"

Transkript

1 Bereit für Ihr Geschäft OpenCom 00 compact Die multifunktionalen ITK-Systeme für die integrierte Sprach- und Datenkommunikation

2 Konsequent konvergent: Kommunikation mit Zukunftsgarantie OpenCom 05 OpenCom 0 OpenCom 0 OpenCom 0rack Telekommunikation gehört bereits heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Die revolutionären technologischen Umwälzungen der letzten Jahre haben die Leistungsfähigkeit und den Wert der Kommunikation für jede Art von Geschäftsprozessen weiter gesteigert. Die Zukunft nimmt Gestalt an: Das Internet komplettiert seinen Siegeszug, Endgeräte und Arbeitsplatzlösungen werden intelligenter und mobiler, Sprach- und Datenapplikationen verschmelzen zu effizienten integrierten Anwendungen. An die Stelle konventioneller TK-Anlagen treten konvergente ITK-Systeme, die mit einer offenen Architektur perfekt auf die nächsten Technologiewechsel vorbereitet sind. Die Systeme der OpenCom-00-Familie erfüllen diese Voraussetzungen schon heute. Immer das richtige Konzept Die OpenCom-00-Familie bietet mit den Systemen OpenCom 05, OpenCom 0, OpenCom 0rack, OpenCom 0 und OpenCom 0rack maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Einsatzszenarien. Die jeweiligen Spezialversionen OpenCom 0rack und OpenCom 0rack wurden für den Einsatz in typischen 9 -IT-Umgebungen entwickelt, wo sie sich hervorragend in die strukturierte Verkabelung einpassen und ohne klassische Systemkabel auskommen. OpenCom 0rack Wachstum inklusive Die professionelle Vernetzungsfähigkeit aller OpenCom-00-Systeme untereinander oder mit Systemen der OpenCom-000-Familie ermöglicht den Aufbau von überregionalen Firmennetzen oder den Einsatz der OpenCom 00 als Filialsystem in großen Kommunikationsnetzen. Wird Ihnen Ihre OpenCom 00 irgendwann zu klein, ist ein weiterer Ausbau durch Kaskadierung mehrerer Systeme problemlos möglich. Performance und Flexibilität Die OpenCom-00-Systemfamilie realisiert alle Facetten heutiger und künftiger Business-Kommunikation. Für die professionelle Systemtelefonie stehen leistungsfähige Anlagenfunktionen und top-ergonomische Komfort-Endgeräte zur Verfügung. Über den en IP-Router der OpenCom 00 kann der zentrale Highspeed-Internetzugang für das Unternehmen realisiert werden. Mit der direkt integrierbaren DECT-Server-Funktion ist der Aufbau anspruchsvoller Mobility-Lösungen für den Indoorund Outdoor-Bereich möglich. Umfangreiches Applikationsportfolio Jedes System ist nur so gut wie seine Integration in die Geschäftsprozesse eines Unternehmens. An allen OpenCom-00-Systemen bieten intelligente Applikationen effiziente Lösungen für jedes Einsatzszenario. Bei spezifischen Unternehmensanforderungen ist die Kombination und Erweiterung dieser Module zu komplexen individuellen Systemlösungen ohne weiteres möglich.

3 Individuelle Lösungen für Ihre Kommunikation IP-Paket Das IP-Paket ist die Lösung für die gesamte Online- Kommunikation eines Unternehmens. Der IP-Router mit Firewall und integriertem DHCP- und DNS-Server sorgt für den Internetzugang via DSL oder ISDN und für die Anbindung an das Netzwerk. Darüber hinaus bietet das IP-Paket den Zugang externer Mitarbeiter zum Firmennetz Remote Access Service und die -benachrichtigung auf Systemtelefonen. Highlights sind der Schutz interner Systeme vor fremden Zugriffen (Network Address Translation - NAT) sowie die Umschaltmöglichkeit von DSL auf ISDN bei Problemen im DSL-Netz. Das IP-Paket gehört bei der OpenCom 05 zum Lieferumfang. Bei den anderen Systemen ist es bereits vorinstalliert und kann jederzeit per Freischaltkey aktiviert werden. OpenVoice 00 Mit OpenVoice 00 stehen Ihren Mitarbeitern und Arbeitsgruppen individuelle Voic -Boxen zur Verfügung. Eingegangene Sprachnachrichten können über die Displays der schnurlosen und schnurgebundenen Systemtelefone signalisiert werden und lassen sich über die kontextsensitive Menüführung bequem abfragen. OpenVoice kann bei Bedarf auf fremdsprachige Menüführung umgeschaltet werden und ist bereits für eine spätere Freischaltung vorinstalliert. OpenAttendant 05 OpenAttendant 05 ist die innovative Alternative zur konventionellen Telefonzentrale oder für den Aufbau von Informations- und Ansagediensten. Die Applikation bietet auf Basis eines Multimedia-Card-Speichers eine komplett automatische, interaktive Anruferführung über die Telefontastatur mit frei definierbaren Menüs. Bis zu fünf virtuelle Zentralen werden unterstützt. Über die Abforderung einer Codeeingabe kann der Zugang zu bestimmten Bereichen beschränkt werden. Im Modul enthalten ist die Ansagetext- und Music-on- Hold-Funktion mit integrierter Konvertierungssoftware. Das freischaltbare Modul ist bereits als kostenfreie 60-Tage-Testversion integriert. OpenCompany 5 Für den Einsatz eiens OpenCom-00-Systems im Firmenverbund oder einer Bürogemeinschaft sorgt die vorinstallierte und freischaltbare Applikation OpenCompany 5. Für max. fünf unterschiedliche Nutzergruppen trennt es sauber die Kommunikationsstruktruren und -kosten. Die Trennung betrifft die S 0 -Anschlüsse, die Anrufverteilung, das zentrale Telefonbuch, die Gebührenerfassung und die Bündelbelegung. OpenCount 50 OpenCount 50 ermöglicht die zentrale Erfassung aller Gesprächs- und Verbindungsdaten sowie der angefallenen Gebühren und liefert eine übersichtliche, detaillierte Auswertung. Das Verbindungsdatenerfassungs- und Auswertungssystem OpenCount 50 kann an die V. aller OpenCom- 00-Systeme angeschlossen werden. OpenCTI Computer-Telephone-Integration (CTI) ermöglicht durch die Verknüpfung von Telefon und PC die Anzeige detaillierter Kundeninformationen vor Annahme des Telefongesprächs und die vereinfachte Wahl aus Datenbanken per Mausklick. Auf der Basis von zwei möglichen CTIn browserbasiert oder TAPI. ist abhängig von den Anforderungen die individuelle CTI-Lösung realisierbar. 3

4 Mobilität ohne Kompromisse Design Award Winner 000 Die integrierte DECT-Server-Funktion der OpenCom- 00-Systeme ermöglicht den Aufbau leistungsfähiger, flächendeckender, firmeneigener DECT-Funknetze, in denen die Übertragung von Sprache und Daten möglich ist. Je nach Systemtyp können vier bis 6 DECT-Basisstationen verwaltet werden, an denen jeweils bis zu acht Gespräche gleichzeitig geführt werden können. Mehrere Basisstationen sichern im Zusammenspiel durch Roaming und Handover die flexible, unterbrechungsfreie Übergabe von Gesprächen zwischen den DECT-Funkzellen. Schnurloses Systemtelefon OpenPhone 5 Mit den DECT-Systemtelefonen der OpenPhone-0- Familie wird der komplette Funktionsumfang der OpenCom-00 Systeme mobil verfügbar. Das Open- Phone 5 verfügt über ein 5-zeiliges, beleuchtetes Display und über die selbe ergonomische Menüführung wie die schnurgebundenen Endgeräte der OpenPhone-60-Familie. Mit einer Dauergesprächszeit von bis zu neun Stunden garantiert es zugleich ein Maximum an mobiler Performance. Darüber hinaus lässt sich via V.- Schnittstelle ein PC oder Notebook anschließen. Die Datenübertragung beispielsweise beim Versand von s erfolgt mit 6 kbit/s. Bei Bedarf signalisiert das Mobilteil ankommende Rufe mit Vibrationsalarm. Der integrierte Headsetanschluss sorgt für zusätzliche Bewegungsfreiheit beim Telefonieren. Schnurloses Systemtelefon OpenPhone Auch das kleinere OpenPhone ermöglicht den Zugriff auf alle Systemfunktionen. Mit nur 0 Gramm Gewicht und einer Dauergesprächszeit von neun Stunden macht das DECT-Systemendgerät Ihre Mitarbeiter unabhängig für den ganzen Tag. RFP Die DECT-Basisstation RFP (Radio Fixed Part) ist der Grundbaustein für den Aufbau von firmeneigenen DECT-Funknetzen an OpenCom-00-Systemen. Jede dieser Stationen bildet im DECT-Funknetz des Unternehmens eine eigene Funkzelle. Das RFP steuert bis zu acht Mobilteile gleichzeitig und unterstützt auch andere DECT-Mobiltelefone nach dem GAP/CAP-Standard. RFP 3 Die Outdoor-Basisstation RFP 3 verfügt über den selben Funktionsumfang wie das RFP und wurde nach Schutzklasse IP 55 speziell für den Einsatz im Freien entwickelt. Zur optimalen Anpassung an die Einsatzbedingungen kann das RFP 3 sowohl mit Dipolals auch mit Richtfunkantennen betrieben werden. USB DECT Box Die USB DECT Box bietet den schnurlosen Internetzugang mit bis zu 6 kbit/s für mobile Mitarbeiter oder Arbeitsplätze ohne Netzwerkzugang. Entscheidender Vorteil der Datenübertragung via DECT gegenüber W-LAN ist die konstante Bandbreite innerhalb der Reichweite des DECT-Funknetzes. Die USB DECT Box kann wie die Systemtelefone an den DECT- Basisstationen RFP und RFP 3 eingesetzt werden. Die Energieversorgung übernimmt der PC über die USB.

5 Leistung, Vielfalt, Design und Ergonomie Individualität, Komfort und Performance im täglichen Einsatz waren die entscheidenden Prämissen für die Entwicklung unserer OpenPhone-60-Systemendgerätefamilie. So bestechen die schnurgebundenen Systemtelefone durch ihr herausragendes Produktdesign und die vorbildliche Benutzerergonomie mit kontextsensitiver Benutzerführung und komfortablem Zugriff auf alle Systemfunktionen der OpenCom-00-Familie. OpenPhone 65 Kommunikationsmanagement auf Premium-Niveau bietet das OpenPhone 65. Damit ist es unter anderem für den Einsatz in Chef-Sekretär-Konfigurationen oder an Vermittlungsarbeitsplätzen prädestiniert. Ein großes -zeiliges Grafikdisplay sorgt für einen ständigen Überblick über besetzte Nebenstellen und Anwendungen, ermöglicht eine souveräne Verwaltung des internen Telefonbuchs, der Anruflisten und der Vermittlungsfunktionen. Die displaybeschrifteten Tasten machen herkömmliche Beschriftungsstreifen überflüssig. Darüber hinaus kann das OpenPhone 65 mit bis zu drei Tastaturbeistellungen erweitert werden. Der integrierbare Adapter ermöglicht den direkten Anschluss weiterer Endgeräte. OpenPhone 63 Das OpenPhone 63 wurde für Mitarbeiterplätze mit anspruchsvollen Kommunikationsaufgaben entwickelt. Das Endgerät verfügt über ein -zeiliges Grafikdisplay, acht festprogrammierte und fünf frei programmierbare Funktionstasten mit LED, drei Softkeys mit LED und Displayanzeigen anstelle der herkömmlichen Beschriftungsstreifen sowie über einen Adaptersteckplatz zum Direktanschluss weiterer Endgeräte. OpenPhone 6 Das Systemendgerät OpenPhone 6 meistert mit seinem angepassten sgrad alle wesentlichen Kommunikationsansprüche souverän und komfortabel. Es verfügt über ein 30-Zeichen-Grafikdisplay, acht feste und fünf frei programmierbare Funktionstasten. OpenPhone 5 Mit dem ISDN-Telefon OpenPhone 5 für die U PN - Schnittstelle bieten wir eine besonders kostengünstige Alternative für Mitarbeiterplätze, an denen die Standard-ISDN-Funktionen für das tägliche Telefonieren ausreichen. Das Telefon verfügt über eine Freisprechfunktion, ein alphanumerisches Telefonbuch und eine intuitive Komfort-Menüführung in sieben Sprachen. 5

6 Systeme und Module OpenCom 05 OpenCom 0 OpenCom 0rack OpenCom 0 OpenCom 0rack Systemausbau typisch 0 Ports 30 Ports 30 Ports 5 Ports 5 Ports mit zusätzlicher S M -Karte 8 Ports 8 Ports Telefonie S 0 schaltbar (intern oder extern) 6 6 S 0 extern S 0 intern a/b, CLIP fähig U PN DECT fähig S M (via Einsteckkarte) (via Einsteckkarte) Mobility Basisstationen max DECT-Sprechkanäle max Mobilteile max service Datenübertragungsrate 6 kbit/s 6 kbit/s 6 kbit/s 6 kbit/s 6 kbit/s Daten Ethernetn LAN LAN LAN LAN LAN Kaskadierung Kaskadierung Serielle Schnittstellen Internet Access Remote Access extern Konfigurationsmöglichkeiten am Beispiel der OpenCom 0 SM intern ISDN-Telefone PC PC Türöffner Klingelknopf Extern/intern schaltbar Sensor Relais Relais Fax Analoges Telefon Analoges Telefon a/b a/b Türsprechstelle a/b a/b OpenPhone 6 OpenPhone 63 OpenPhone 6 Auto Attendant () OpenPhone 65 OpenPhone 63 OpenPhone 6 OpenPhone 65 RFP RFP PC PC PC PC DSL DSL/ISDN-Router () Hub oder Switch LAN 6

7 Endgeräte und Module OpenPhone 65 OpenPhone 63 OpenPhone 6 OpenPhone 5 9 Softkeys/Leitungstasten mit LED Funktionstasten, davon 3 mit Signalisierung über LED Scroll-Taste -zeiliges Grafikdisplay, je Zeichen, x 8 Pixel U PN höhenverstellbar durch Klappfüße wandmontagefähig Erweiterbar mit bis zu 3 Beistellmodulen Adaptersteckplätze für Erweiterungen und Kaskadierung 3 Softkeys/Leitungstasten mit LED 5 frei programmierbare Tasten mit LED Funktionstasten, davon 3 mit Signalisierung über LED Scroll-Taste -zeiliges Grafikdisplay, je Zeichen, x 8 Pixel U PN höhenverstellbar durch Klappfüße wandmontagefähig Adaptersteckplatz für Erweiterungen oder Kaskadierung Taste als Softkey mit LED 5 frei programmierbare Tasten mit LED 9 Funktionstasten, davon 3 mit Signalisierung über LED -zeiliges Grafikdisplay mit 30 Zeichen U PN höhenverstellbar durch Klappfüße wandmontagefähig Menütasten zur Navigation Funktionstasten -zeiliges Grafikdisplay, x 8 Pixel U PN Menükartenfunktion variable Menüstruktur, je nach Gesprächszustand Lautstärke einstellbar (Hörer, Lautsprecher, Rufton) Freisprechen Mute-Funktion Wahlvorbereitung Wahlwiederholung Anrufliste mit Uhrzeit und Datum LEDs zum Signalisieren von Vermittlungszuständen (Anrufschutz, Rufumleitung) und zum Anzeigen erweiterter Informationen (z.b. Message-Waiting oder - Signalisierung) Empfang von Kurzmitteilungen Menükartenfunktion variable Menüstruktur, je nach Gesprächszustand Lautstärke einstellbar (Hörer, Lautsprecher, Rufton) Freisprechen Mute-Funktion Wahlvorbereitung Wahlwiederholung Anrufliste mit Uhrzeit und Datum LEDs zum Signalisieren von Vermittlungszuständen (Anrufschutz, Rufumleitung) und zum Anzeigen erweiterter Informationen (z.b. Message-Waiting oder - Signalisierung) Empfang von Kurzmitteilungen variable Menüstruktur, je nach Gesprächszustand Lautstärke einstellbar (Hörer, Lautsprecher, Rufton) Lauthören Mute-Funktion Wahlvorbereitung Wahlwiederholung Anrufliste mit Uhrzeit und Datum LEDs zum Signalisieren von Vermittlungszuständen (Anrufschutz, Rufumleitung) und zum Anzeigen erweiterter Informationen (z.b. Message-Waiting oder - Signalisierung) Empfang von Kurzmitteilungen interaktive Menüführung Lautstärke einstellbar (Hörer, Lautsprecher, Rufton) Freisprechen Mute-Funktion Wahlvorbereitung Wahlwiederholung Anrufliste mit Uhrzeit und Datum LED für Message-Waiting Farbe: schwarz/lichtgrau Farbe: schwarz/lichtgrau Farbe: schwarz/lichtgrau Farbe: schwarz 7

8 Design Award Winner 000 OpenPhone 5 OpenPhone DECT-Basisstationen RFP (Indoor) RFP 3 (Outdoor) USB DECT Box Headsetanschluss Scroll-Taste 5-zeiliges Grafikdisplay Standards: DECT, GAP Scroll-Taste 5-zeiliges Grafikdisplay Standards: DECT, GAP Standard: DECT LED-Zustandsanzeige Standard: DECT Freisprechen Datenübertragung mit 6 kbit/s über die Luftschnittstelle Uhrzeitanzeige Vibrationsmelder zustandsabhängige Menüs Mute Funktion Terminruf einstellbare Hör- und Ruftonlautstärke hintergrundbeleuchtetes Display beleuchtete Tastatur (Night Design) -farbige Anruf- und Ladeanzeige alle Leistungsmerkmale der TK-Anlage verfügbar (einschl. Telefonbuch) -signalisierung am Endgerät Empfang von Kurzmitteilungen Speicherung von Rufnummern aus der Anrufliste in das Anlagentelefonbuch zustandsabhängige Menüs Mute Funktion Terminruf einstellbare Ruftonlautstärke beleuchtetes Display beleuchtete Tastatur (Night Design) -farbige Anruf- und Ladeanzeige alle Leistungsmerkmale der TK-Anlage verfügbar (einschl. Telefonbuch) -signalisierung am Endgerät Empfang von Kurzmitteilungen Speicherung von Rufnummern aus der Anrufliste in das Anlagentelefonbuch Sprach- und Datenübertragung Datenübertragung über die Luftschnittstelle Anschluss über U PN für gleichzeitige Gespräche oder Anschluss über U PN n für 8 gleichzeitige Gespräche Stromversorgung durch die Anlage über U PN Automatische Laufzeitmessung Kabellänge bis zu km Anzeige des Betriebszustands durch Leuchtring (RFP ) wandmontagefähig Standfuß im Lieferumfang (nur RFP ) RFP mit integriertem Rundstrahler, RFP 3 mit Dipol- oder Richtantenne lieferbar Datenübertragung über die Luftschnittstelle Datenrate bis zu 6 kbit/s, nur für Internetzugang geeignet Anschluss über USB Stromversorgung über USB-Anschluss des PC/Notebook Gewicht: ca. 38 g Maße des Mobilteils: (B x H x T): 5 x 5 x 5 mm Akku: NiMh-Akkuzellen Standby: 00 Stunden Gesprächszeit: 9 Stunden Ladezeit: max. Stunden Gewicht: ca. 3 g Maße des Mobilteils: (B x H x T): 6 x 3 x mm Akku: NiMh-Akkupack Standby: 60 Stunden Gesprächszeit: 9 Stunden Ladezeit: max. Stunden Maße (B x H x T): RFP : 5 x 0 x 85 mm RFP 3: 0 x 36,5 x 65 mm Gewicht: 75 g Maße: (B x H x T): 7 x 07 x mm Farbe: schwarzblau, silbermetallic Farbe: schwarzblau, silbermetallic Farben: RFP eisgrau, RFP 3 lichtgrau Farbe: grau/schwarzblau 8

9 OpenCom 00 compact: Leistungsmerkmale im Überblick Optionen für die OpenPhone-60-Familie Beistellmodul für OpenPhone 65 0 programmierbare Tasten mit LED, in 3 Ebenen belegbar, displaybeschriftet, bis zu 3 Beistellungen je OpenPhone 65 U PN -Adapter für OpenPhone 65 und OpenPhone 63 zur Kaskadierung der U PN -Leitung zu einem zweiten Systemtelefon der OpenPhone-60-Familie Audio-Adapter für OpenPhone 65 und OpenPhone 63 zum Anschluss eines Headsets, Zweithörers, Türtableaus, externen Lautsprechers oder Mikrofons, einer Hörmuschel oder Mitschneideeinrichtung a/b-adapter für OpenPhone 65 und OpenPhone 63 zum Anschluss eines analogen Endgerätes (Telefon, Fax, Anrufbeantworter) Speise-Adapter für OpenPhone 65 Zur zusätzlichen Stromversorgung, wenn die Speisung über das System nicht ausreicht TK-Funktionen Aktor (Relais) schalten von intern Anklopfen Anklopfschutz Anruf abweisen Anrufliste (Angenommene Rufe und Rufe in Abwesenheit) Anrufschutz Anrufweiterschaltung (Ständig, Besetzt, Nichtmelden) Anrufweiterschaltung pro Durchwahl am Anlagenanschluss (Partial Re-Routing) Ansage vor dem Melden mit OpenVoice 00 Auto-Attendant (interaktive Anrufsteuerung) mit OpenAttendant 05 Automatische (spontane) Amtsholung einstellbar Automatische Wahl (Verbindung ohne Wahl/Babyruf) Besetztanzeige am Systemtelefon und am Monitor mit OpenCTI 50 Besetztton bei Besetzt (Busy on Busy) Call-Queue (Anrufwarteschlange) CLIP-Rufnummernanzeige auch an analogen Telefonen Computerunterstützte Telefonie (CTI), TAPI. Dreierkonferenz Durchsage (Gruppen- und Einzeldurchsage) zur OpenPhone-60-Familie und zum OpenPhone 5 Durchwahl auch am internen ISDN-Anschluss Externgesprächsberechtigung (5-stufig) Fernbetreuung, Fernladen von Software, Fernwartung inkl. Auslesen des Fehlerspeichers Fernsteuerung (Änderung der Rufumleitung, Wahl) Feststellen böswilliger Anrufer (Fangen) Follow Me (PIN-geschützt) Gebührenfaktor je Benutzergruppe einstellbar Gespräche vom Anrufbeantworter übernehmen Gesprächsdatenerfassung mit OpenCount 50 Halten einer Verbindung Heranholen von Anrufen (Pick-Up-Gruppen) Kaskadierung mit anderen OpenCom 00 Keypadwahl Konfigurieren über PC per Web-Browser, auch Fernkonfiguration Least Cost Routing (LCR) Mehrfirmenvariante mit OpenCompany 5 Microsoft TAPI. Mischbetrieb (Anlagen-/Mehrgeräteanschluss) Net-CAPI (ISDN-Kartenfunktion im Netzwerk) Notruffunktion, Notruf mit Vorrang OpenCount-50-Unterstützung an der V. Pick-Up-Notification Rückfragen/Makeln Rückruf bei besetzt intern und extern Rufnummernmapping am Anlagenanschluss Rufnummernplan - bis 5-stellig Rufnummernunterdrückung Rufumleitung sofort, nach Zeit, bei besetzt und intern und extern getrennt Rufumleitung für MSN-Gruppen (9 MSN-Gruppen definierbar) Sammelanschluss (zyklisch, linear, statistisch, parallel) Session-Key für Fernbetreuung SMS im Festnetz am analogen oder S 0 -Anschluss SNTP-Server (Timeserver synchronisiert die Uhrzeit bei allen angeschlossenen Rechnern im Netzwerk) Sperreinrichtung (5 Sperrbereiche, 5 Nahbereiche, Filterlisten) Team-, Chef/Sek- und Reihenanlagenfunktion Telefonbuch (Kurzwahl) zentral (000 Ziele mit je 3 Rufnummern) und individuell Telefonbuch mit dezentraler Administrationsberechtigung Telefonschloss und Zugriffscodes Trennen aus Rückfrage Tür-Funktionen, Türklingel-Signalisierung (Sensor-Ruf), Türfreisprechen und Türöffner betätigen (Aktor) Übermittlung der Verbindungsentgelte während und am Ende der Verbindung Vernetzung mit Q-SIG über Festverbindungen und VPN VIP-Ruf mit spezieller Anrufsignalisierung Voice-Box integriert mit OpenVoice 00 Vorzugsnummer im Telefonbuch konfigurierbar Wartemusik (MoH) extern Wartemusik (MoH) intern, individuell ladbar Weck- und Terminruf Zeitgruppen (Tag-/Nachtschaltung), 5 Anrufvarianten programmierbar, manuell und automatisch (nach Zeit) schaltbar (je Wochentag 0 Schaltpunkte) Funktionen des IP-Paketes Konfigurierbarer DHCP-Server (dynamische und statische Adressvergabe, auch gemischt) Konfigurierbarer DNS (Domain Name Server) (00 Einträge) -notification an Systemtelefonen LAN-to-LAN-Support NAT (Network Address Translation) (für ISP abschaltbar) PPP over Ethernet (PPPoE) für direkte Anschaltung an das DSL-Modem RAS-Firewall mit CLID, PAP, CHAP, Callback Remote Access Service (RAS) für bis zu 8 gleichzeitige Verbindungen Remote-Konfiguration TCP/IP-Router für ISDN und xdsl Gebührenlimit je Monat für ISP-Verbindung einstellbar Statisches und dynamisches Routing Feste IP-Adresse für DSL-Verbindung möglich Port-Mapping Zugriff aufs interne, zentrale Telefonbuch via LDAP 9

10 Ihr DeTeWe-Partner DeTeWe AG & Co. KG Zeughofstraße 0997 Berlin Stand: /Ausgabe Bestellnummer: Produkte ähnlich Abbildungen Technische Änderungen vorbehalten Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

MSN: Teilnehmer: Internnummer:

MSN: Teilnehmer: Internnummer: Für die Installation Ihrer neuen Telefonanlage benötigen wir für die zügige Bearbeitung vorab die folgenden Daten. Sollten Sie einige Felder nicht beantworten können, so lassen Sie diese bitte frei, unsere

Mehr

Kommunikation, die mit Ihnen wächst

Kommunikation, die mit Ihnen wächst Kommunikation, die mit Ihnen wächst OpenCom 100 modular Die modularen ITKSysteme für die integrierte Sprachund Datenkommunikation Das System Der beste Einstieg in die Kommunikation von morgen Intelligenz

Mehr

Anrufbeantworter. Voice-Mail-Center

Anrufbeantworter. Voice-Mail-Center Anrufbeantworter 255 32 82 Tiptel 215 plus max. 40 Minuten Aufzeichnung; max. Aufzeichnungslänge: 2 Minuten; zwei Ansagetexte (mit Aufzeichnung / Nur- Ansage); sprechende Uhr (Wochentag & Uhrzeit); CLIP-

Mehr

Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi elmeg IP-S400

Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi elmeg IP-S400 Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi 7-zeiliges Grafikdisplay, beleuchtet 5 frei programmierbare Tasten mit 2-farbigen LEDs 7 Softkeys und 10 Funktionstasten PoE-Unterstützung - kein Steckernetzteil

Mehr

distributed by KOMSA Dies sind Informationen des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

distributed by KOMSA Dies sind Informationen des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Auerswald COMmander Basic 19" KOMSA Artikelnummer: TK-AU-1024 Der COMmander Basic 19" verfügt über alle technischen Eigenschaften und des bekannten COMmander Basic. Die Bauform ermöglicht jedoch eine einfache

Mehr

Netzwerkkonzept. Informationsveranstaltung am 03.07.2007 Im Bristol Hotel Mainz. Thema: Ideen zum Netzwerkdesign - Switching -WLAN - Security - VoIP

Netzwerkkonzept. Informationsveranstaltung am 03.07.2007 Im Bristol Hotel Mainz. Thema: Ideen zum Netzwerkdesign - Switching -WLAN - Security - VoIP Netzwerkkonzept Informationsveranstaltung am 03.07.2007 Im Bristol Hotel Mainz Thema: Ideen zum Netzwerkdesign - Switching -WLAN - Security - VoIP Datum: 03.07.2007, Seite: 1 innovaphone Das Unternehmen

Mehr

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren Die Kennzahlenprozeduren können an Standard-, ISDN-Endgeräten und SIP- Endgeräten, FMC-Telefonen (Home-User-Telefonen) sowie an Systemendgeräten verwendet

Mehr

ITK VOICE SOLUTION DIE INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSLÖSUNG AUS DER CLOUD

ITK VOICE SOLUTION DIE INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSLÖSUNG AUS DER CLOUD ITK VOICE SOLUTION DIE INNOVATIVE KOMMUNIKATIONSLÖSUNG AUS DER CLOUD itk voice solution Die itk voice solution ist die innovative und intelligente Business-Kommunikationslösung aus der Cloud. Mehr Flexibilität:

Mehr

Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort

Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort gelsen-net 100 % it Vor ort Telefonie, Internet, Standortvernetzungen, Telefonanlagen und Cloud Dienste GELSEN-NET liefert Komplett- ip-centrex lösungen für alle IT-Themen aus einer Hand. Das regional

Mehr

Ihre Kunden werden es nicht mehr aus der Hand geben

Ihre Kunden werden es nicht mehr aus der Hand geben Channel News Mai 2013 Ihre Kunden werden es nicht mehr aus der Hand geben Gigaset C620 das neue Familientelefon Vielseitig für vielseitige Kunden Gigaset C620/C620A/C620H Schon sein Vorgänger war ein Familienliebling

Mehr

Komfort-Telefone. analog und ISDN. tiptel

Komfort-Telefone. analog und ISDN. tiptel Komfort-Telefone analog und ISDN tiptel tiptel 274 tiptel 275 tiptel 1010 tiptel 1020 Analoge Profi-Telefone mit Anrufbeantworter und USB-Anschluss tiptel 274 Großes beleuchtetes Grafik-Display mit adaptiver

Mehr

Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer elmeg ICT46

Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer elmeg ICT46 Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer Grundausbau 6 User (2 S0, 6 a/b), bis max. 20 User Vielfältige Teilnehmermodule (S0, a/b, Up0, DECT, IP) Systemtelefonie mit ISDN, Up0- oder IP-Systemtelefonen

Mehr

Gigaset S685 IP. Gigaset S685 IP - Technische Daten. Wahlfunktionen. Das Komfortable für Internet-Telefonie (VoIP) ohne PC.

Gigaset S685 IP. Gigaset S685 IP - Technische Daten. Wahlfunktionen. Das Komfortable für Internet-Telefonie (VoIP) ohne PC. Gigaset S685 IP Das Komfortable für Internet-Telefonie (VoIP) ohne PC Highlights Integrierter Anrufbeantworter mit einer Aufzeichnungszeit von bis zu 30 Min Bis zu 3 gleichzeitige Gespräche Bis zu 6 SIP-Nummern

Mehr

OpenCom 10x0. Voice over IP. Sprach- und Datenkommunikation im IP-Netz

OpenCom 10x0. Voice over IP. Sprach- und Datenkommunikation im IP-Netz OpenCom 10x0 Voice over IP Sprach- und Datenkommunikation im IP-Netz Ein Netz für Daten und Sprache Vorteile für Voice over IP Nur eine Verkabelung für EDV und Sprache Vereinfachte Systemerweiterung Bessere

Mehr

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. UltraCard Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer auf bis zu

Mehr

LocaPhone VoIP TK-System. Systemverwaltung Benutzer-Funktionen Erweiterungen

LocaPhone VoIP TK-System. Systemverwaltung Benutzer-Funktionen Erweiterungen LocaPhone VoIP TK-System Systemverwaltung Benutzer-Funktionen Erweiterungen 1. LocaPhone Systemverwaltung LocaPhone ermöglicht die Systemverwaltung des TK-Systems mittels einer ansprechenden und leicht

Mehr

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION Allgemein Was ist eine Chef- Sekretär(in) Funktion? Anforderung: Alle Anrufe für den Chef klingeln bei der Sekretär(in) Die Sekretär(in) stellen den Anruf nach Voranmeldung zum Chef Der Chef kann bei Bedarf

Mehr

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150 DECT-over-SIP Basisstation singlecell DECT-over-SIP-Basisstation für hybird Anbindung Globales Telefonbuch der elmeg hybird an den Mobilteilen MWI-Anzeige für Sprachnachrichten Taste zur einfachen Sprachnachrichtenabfrage

Mehr

NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050

NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050 NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050 Einrichten eines Fritzbox Fon5050 für NETVOIP 1 Erste Inbetriebnahme...3 1.1 Einrichten, Einstecken der Kabel...3 1.2 IP-Adresse des Fritzbox Fon5050...3

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett Inhaltsverzeichnis 1 Installationshilfen... 1 2 Allgemeine Informationen und Voraussetzungen... 2 2.1 Was ist Internet-Telefonie (VoIP)?... 2 2.2 Welchen

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

equada Hosted-PBX Endgeräte Preisliste

equada Hosted-PBX Endgeräte Preisliste equada Hosted-PBX Endgeräte Preisliste snom 300 2-zeiliges Display 6 Funktionstasten 4 SIP Identitäten (Accounts) Headset-Anschluss 91,20 snom 320 Grafisches 2-zeiliges Display 12 Funktionstasten 12 SIP

Mehr

Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) elmeg ICT880 Rack

Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) elmeg ICT880 Rack Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) Grundausbau 10 User (4 S0, 8 a/b), bis max. 50 User Vielfältige Teilnehmermodule (S2M, S0, a/b, Up0, DECT, IP) Systemtelefonie mit ISDN, Up0- oder

Mehr

Mitel MIVOICE 5300/5300ip Systemtelefone

Mitel MIVOICE 5300/5300ip Systemtelefone FS Fernsprech-Systeme (Nürnberg) GmbH Mitel MIVOICE 5300/5300ip Systemtelefone 1 Inhalt 1. Telefone für leistungsstarke Unternehmen Seite 3 2. Die Stärken der MIVOICE 5300/5300ip Endgeräte Seite 3 2.1

Mehr

Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben.

Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben. Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben. Wir verbinden die bestehenden PC Systeme (Microsoft Outlook vorausgesetzt) mit einer

Mehr

Analoge Sondertelefon. Terminaladapter

Analoge Sondertelefon. Terminaladapter Analoge Sondertelefon 243 76 84 Schwarz BeeTel 1000 Staub- und spritzwassergeschützt nach IP54; doppelte DECT - Reichweite (bis zu 700 Meter im Freien); externe Basisstation; 50 Telefonbucheinträge; eingebaute

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Produktbeschreibung Systemendgeräte der KX-DT3xx Serie

Produktbeschreibung Systemendgeräte der KX-DT3xx Serie abc ideas for life Produktbeschreibung Systemendgeräte der KX-DT3xx Serie Stand: 27. nuar 2011 Inhalt: Systemvoraussetzungen + Kompatibilität.. Seite 2 Informationen zum digitalen Twin-Port (DXDP). Seite

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

Panasonic KX-DT321 Systemapparat

Panasonic KX-DT321 Systemapparat Panasonic KX-DT321 Systemapparat Das Panasonic DT321 ist das ideale Einsteigergerät in die digitale Welt. Die bereits umfassenden Funktionen und Möglichkeiten lassen ein grosses Einsatzspektrum zu und

Mehr

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat teq SUN RACE Managed Solutions by TCC Gut, wenn man eine Alternative hat teq sunrace Managed Solutions by TCC Managed Solutions sind die optimalen Lösungen für Ihre zeitgemäße ITK-Strategie. Mit komfortablen

Mehr

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Bedienungsanleitung KX-DT543/546 Speichern einer Nr. im Telefonbuch Pers. : 1.Nummer mit Vorwahl eingeben (z.b 00417481818) 2. Softkey-Taste "SAVE" drücken 3. Mit der Tastatur

Mehr

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren Die Kennzahlenprozeduren können an Standard-, ISDN-Endgeräten und SIP-Endgeräten, FMC-Telefonen (Home-User-Telefonen) sowie an Systemendgeräten verwendet werden. In einem Gespräch, das über ein FMC-Telefon

Mehr

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) Anleitungen für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) DSL-Port auf LAN1 umstellen, am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Einrichten von SIP-Accounts am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Inhalt DSL-Port auf LAN1

Mehr

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox Produktinformationen RL 400 Zuhause Voicebox Produkt-Highlights Mit der RL 400 Voicebox werden Sie unabhängig vom Festnetz Die RL 400 Voicebox unterstützt die Nutzung folgender Funktionen über Ihr Festnetztelefon:

Mehr

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

UltraCard. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte gleichzeitig nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. + + = Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer

Mehr

Beschreibung TK-Leistungspakete für Service Level Agreement

Beschreibung TK-Leistungspakete für Service Level Agreement Anlage 3 Beschreibung TK-Leistungspakete für Service Level Agreement Basis-TK-Leistungspakete TK-Leistungspaket S2M Bereitstellung eines S2M Anschlussorganes zur: Anschaltung eines ISDN Primärmultiplexanschlusses,

Mehr

PC-Telefonie auf dem neuesten Stand: Com4Tel. Com4Tel

PC-Telefonie auf dem neuesten Stand: Com4Tel. Com4Tel PC-Telefonie auf dem neuesten Stand: Com4Tel Com4Tel Wir entwickeln Ihren Vorsprung mit Com4Tel von Tenovis: einfache und komfortable Computertelefonie Im entscheidenden Moment besser als der Wettbewerb

Mehr

Point of Information. Point of Information

Point of Information. Point of Information 1 Information & Kommunikation Ein ist keine neue Idee, die s.g. POI s haben ihren Platz in Unternehmen längst gefunden. Dieses System ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Technik und Möglichkeiten.

Mehr

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx Securepoint Security System Inhaltsverzeichnis Webserver NAT... 3 1 Konfiguration einer Webserver NAT... 4 1.1 Einrichten von Netzwerkobjekten... 4 1.2 Erstellen von Firewall-Regeln... 6 Seite 2 Webserver

Mehr

GMM WLAN-Transmitter

GMM WLAN-Transmitter Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 2 2. Konfiguration... 2 Verbindung... 2 Konfiguration der Baudrate... 2 Access Point... 3 3. Datenübertragung... 3 4. Technische Daten... 4 Kontakt... 5 1 1.

Mehr

Telefonie-Software für viele Einsatzzwecke

Telefonie-Software für viele Einsatzzwecke Produkt-Übersicht Telefonie-Software für viele Einsatzzwecke Problemlos in der Konfiguration, erprobt im Dauer-Einsatz, preiswert, kompatibel zu allen modernen Windows-Systemen Programme: Talkmaster-Anrufbeantworter

Mehr

BeeTel 58i. BeeTel 650eco. ISDN Komfort-Telefon. Features

BeeTel 58i. BeeTel 650eco. ISDN Komfort-Telefon. Features BeeTel 58i ISDN Komfort-Telefon LC-Display (zweizeillig) 50 Telefonbucheinträge Freisprechfunktion Headsetanschluss Rufnummernanzeige CLIP* Hörerlautstärke einstellbar (5-stufig) 6 Direktruftasten : MSN

Mehr

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Benutzerhandbuch MedHQ-App Benutzerhandbuch MedHQ-App T h o r D y n a m i c s G m b H A m B ü c h e n b e r g s k a m p 2 2 2 1 0 3 9 B ö r n s e n V e r s i o n 1. 0 S t a n d : 0 4 / 2 0 1 5 z u r M e d H Q - A p p - V e r s i

Mehr

Wussten Sie schon... ...dass sich innovaphone hervorragend zur sanften Migration eignet?

Wussten Sie schon... ...dass sich innovaphone hervorragend zur sanften Migration eignet? ...dass sich innovaphone hervorragend zur sanften Migration eignet? Nicht immer soll gleich im ersten Schritt die komplette Telefonanlage ersetzt werden. Aus ökonomischen Gesichtspunkten heraus kann es

Mehr

TK Anwendungen in Praxen

TK Anwendungen in Praxen TK Anwendungen in Praxen Lösung: Praxen Mögliche Szenarien I Interne Schnittstellen: Up0 und a/b für Fax CTI für Anmeldung Headset DSHG für Anmeldung T400 Anmeldung Modul Anrufbeantworter Anmeldung Alternative

Mehr

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath OpenOffice EE, HiPath OpenOffice ME HiPath 4000 OpenStage 15 OpenStage 15 T

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath OpenOffice EE, HiPath OpenOffice ME HiPath 4000 OpenStage 15 OpenStage 15 T Dokumentation HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath OpenOffice EE, HiPath OpenOffice ME HiPath 4000 OpenStage 15 OpenStage 15 T Kurzbedienungsanleitung Communication for the open minded

Mehr

FAQ. Häufige VoIP-Probleme - - 1 - -5

FAQ. Häufige VoIP-Probleme - - 1 - -5 FAQ Häufige VoIP-Probleme - - 1 - -5 1. Einleitung Anders als bei der klassischen Telefonie über einen Analog- oder ISDN-Anschluss, nutzt die Placetel- Telefonanlage Ihre Internetverbindung und ist damit

Mehr

Gigaset C455 IP. Mehrfachanrufe über VoIP. Highlights

Gigaset C455 IP. Mehrfachanrufe über VoIP. Highlights Gigaset C455 IP Mehrfachanrufe über VoIP Highlights Bis zu 30 Min Aufnahmezeit Leichte Konfiguration für Internet-Telefonie (VoIP) Erweiterbares Telefonssystem auf bis zu 6 Mobilteile und bis zu 6 SIP

Mehr

servonic IXI-Call für Microsoft Outlook CTI Computer Telefonie Integration

servonic IXI-Call für Microsoft Outlook CTI Computer Telefonie Integration servonic IXI-Call für Microsoft Outlook Computer-gestütztes Call Management erweitert Microsoft Outlook und macht Ihren PC zu einem professionellen CTI Arbeitsplatz volle Integration in MS Outlook Einfaches

Mehr

managed.voip Wir machen s einfach.

managed.voip Wir machen s einfach. managed.voip Wir machen s einfach. Haben Sie Ihre Telekommunikation schon auf Kurs Zukunft gebracht? Wir machen es für Sie denkbar einfach, schon jetzt auf eine zukunftssichere und kosteneffziente VoIP-Lösung

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Steuerung von Hifi-Anlagen mit der LCN-GVS Häufig wird der Wunsch geäußert, eine Hi-Fi-Anlage in die Steuerung der LCN-GVS einzubinden. Auch das ist realisierbar. Für die hier gezeigte Lösung müssen wenige

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie Beim Hauptanschluss haben Sie die Wahl zwischen einem ISDN und einem Analoganschluss. Wählen Sie hier den Typ entsprechend Ihrem Telefonanschluss.

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Fragen und Antworten. Kabel Internet Fragen und Antworten Kabel Internet Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...II Internetanschluss...3 Kann ich mit Kabel Internet auch W-LAN nutzen?...3 Entstehen beim Surfen zusätzliche Telefonkosten?...3

Mehr

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster. ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen tiptel 83 system

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen tiptel 83 system IT Systeme / VoIP Telefonanlagen tiptel 83 system Seite 1 / 6 tiptel 83 system Das tiptel 83 system erweitert die TK-Anlagen-Familien tiptel 4011 XT und tiptel 30xx um professionelle Systemtelefonie. Wichtige

Mehr

CTI-Arbeitsplatz mit IP-Tischtelefon

CTI-Arbeitsplatz mit IP-Tischtelefon CTI-Arbeitsplatz mit IP-Tischtelefon Digital Works GmbH Luzernerstrasse 44 CH-6353 Weggis (LU) Tel. +41 (0)41 390 3747 Fax +41 (0)41 390 3745 info@digitalworks.ch www.digitalworks.ch CYTEL.iBX Office (CTI-Softwareclient)

Mehr

Telekom Umstellung auf IP Anschluss Darauf müssen sie bei der Umstellung achten!

Telekom Umstellung auf IP Anschluss Darauf müssen sie bei der Umstellung achten! werden Die Telekom stellt bis 2016 alle Privatanschlüsse auf die neue IP- Technik um. Die herkömmlichen Analog und ISDN- Anschlüsse wird es also in Zukunft nicht mehr geben. In diesem Wegweiser zeigen

Mehr

Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136

Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136 Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136 Erstellt März 2015, Version 31.03.2015 Anleitung für die Bedienung des Telefons Panasonic KX-UT136 Allgemeine Instruktionen und Hinweise sowie die ausführliche Beschreibung

Mehr

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Dieses Dokument bezieht sich auf das D-Link Dokument Apple Kompatibilität und Problemlösungen und erklärt, wie Sie schnell und einfach ein Netzwerkprofil unter Mac

Mehr

htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden

htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden Viel mehr als nur ein Anrufbeantworter Exklusiv für htp Kunden Jederzeit wissen, was läuft, immer erreichbar, egal wo Sie sind: Die kostenlose htp Voicebox ist Ihr

Mehr

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000 OpenStage 30 T. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000 OpenStage 30 T. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded Dokumentation HiPath 500, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000 OpenStage 30 T Kurzbedienungsanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications www.siemens-enterprise.com Bedienung

Mehr

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Entscheidungsgrundlage für Systemintegratoren und Endkunden Für die Realisierung von Fernwartungen sind verschiedene Ansätze möglich. Dieses Dokument soll

Mehr

IPA FAX Dienste. Die Alternative für Faxgeräte

IPA FAX Dienste. Die Alternative für Faxgeräte Fax-IN (Faxe empfangen) IPA FAX Dienste Die Alternative für Faxgeräte Fax-IN ermöglicht es, Faxnachrichten von jedem Faxgerät auf einer Faxnummer zu empfangen und sich per E-Mail auf eine vordefinierte

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Softwaretelefon mit Head-/Handset und CTI

Softwaretelefon mit Head-/Handset und CTI Digital Works GmbH Luzernerstrasse 44 CH-6353 Weggis (LU) Tel. +41 (0)41 390 3747 Fax +41 (0)41 390 3745 info@digitalworks.ch www.digitalworks.ch Softwaretelefon mit Head-/Handset und CTI CYTEL.iBX Office

Mehr

IP Hybrid Telekommunikationssystem KX-TDA15. Wenn die Leistung zählt nicht die Größe. Zukunftsorientierte Kommunikation mit IP-Technologie

IP Hybrid Telekommunikationssystem KX-TDA15. Wenn die Leistung zählt nicht die Größe. Zukunftsorientierte Kommunikation mit IP-Technologie IP Hybrid Telekommunikationssystem KXTDA15 Wenn die Leistung zählt nicht die Größe. Zukunftsorientierte Kommunikation mit IPTechnologie Wer viel leistet, braucht viel Leistung. Sowohl Unternehmen als auch

Mehr

IP Phone Grandstream BT 101 - Konfiguration für FreePhone bei statischer IP-Adresse

IP Phone Grandstream BT 101 - Konfiguration für FreePhone bei statischer IP-Adresse IP Phone Grandstream BT 101 - Konfiguration für FreePhone bei statischer IP-Adresse 1. Einleitung Das Grandstream BT 101 wird zunächst über die Tastatur des Telefons konfiguriert. Anschließend können weitere

Mehr

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1 ADSL INSTALLATION WINDOWS XP Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

Thema: Anforderungen an den OIP Server und das IP- Netzwerk.

Thema: Anforderungen an den OIP Server und das IP- Netzwerk. Hard- und Software Ascotel IntelliGate 150/300/2025/2045/2065 Treiber und Applikationen Autor Open Interface Plattform und OIP Applikationen Michael Egl, Ascotel System Engineer Thema: Anforderungen an

Mehr

Welche HP KVM Switche gibt es

Welche HP KVM Switche gibt es Mit dieser neuen Verkaufshilfe möchten wir Sie dabei unterstützen, HP KVM Lösungen bei Ihren Kunden zu argumentieren und schnell nach Anforderung des Kunden zu konfigurieren. Die Gliederung: Warum KVM

Mehr

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Zubehör QX 3000 / QX 4200 / QX 5500 / QX 6600 Version: 1.0 01/2011 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung..

Mehr

Inode Telenode Private WebGUI

Inode Telenode Private WebGUI Konfigurationsanleitung Inode Telenode Private WebGUI - 1 - Inode Telenode Private Um mit Ihrem Telenode Produkt den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, steht Ihnen eine komfortable Weboberfläche

Mehr

1. Allgemeines zum tevitel.wq-monitor Seite 3. 2. WQ-Monitor konfigurieren Seite 4

1. Allgemeines zum tevitel.wq-monitor Seite 3. 2. WQ-Monitor konfigurieren Seite 4 tevitel.wq-monitor Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines zum tevitel.wq-monitor Seite 3 2. WQ-Monitor konfigurieren Seite 4 2.1 Einstellungen Message-Server Seite 4 3.2 Einstellungen Warteschlangen Seite 5

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Live Online Training der Bremer Akademie für berufliche Weiterbildung. Hinweise für den Verbindungaufbau zu den Systemen der Bremer Akademie

Live Online Training der Bremer Akademie für berufliche Weiterbildung. Hinweise für den Verbindungaufbau zu den Systemen der Bremer Akademie Live Online Training der Bremer Akademie für berufliche Weiterbildung Hinweise für den Verbindungaufbau zu den Systemen der Bremer Akademie Um am Live Online Training der Bremer Akademie teilnehmen zu

Mehr

Inhaltsverzeichnis : Sprachspeicher C 3000

Inhaltsverzeichnis : Sprachspeicher C 3000 Inhaltsverzeichnis : Sprachspeicher C 3000 1. Anwählen des Sprachspeichers Seite 2 2. Übersicht Hauptmenü Seite 3 3. PIN Nummer ändern Seite 3 4. Namensansage und Begrüßungstext aufnehmen Seite 4 5. Aktivierung

Mehr

Sinus W 500V Konfiguration Telefonie (DSL/Festnetz)

Sinus W 500V Konfiguration Telefonie (DSL/Festnetz) Sinus W 500V Konfiguration Telefonie (DSL/Festnetz) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einrichtung DSL-Telefonie.................................................................. 2 Weitere Einstellungen

Mehr

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! USB Device Server myutn-50 myutn-52 myutn-54 myutn-120 myutn-130 myutn-150 Dongleserver auch für virtualisierte Umgebungen 2 3 Für jeden Anspruch

Mehr

Kurzbedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Achtung!!! Die zu wählende Rufnummern sind immer vollständig einzugeben, bevor der Hörer abgenommen bzw. die Taste betätigt wird. Eine automatische Wahl erfolgt nach 6 sec auch

Mehr

Bedienungsanleitung. Mailboxsystem

Bedienungsanleitung. Mailboxsystem Bedienungsanleitung für das integrierte Mailboxsystem Inhalt Bedienung des Mailboxsystems...2 Beschreibung:...2 Verfügbarkeit:...2 Mailboxbedienung am Systemtelefon durch Verwendung von codes...3 rogrammierung

Mehr

Euracom 3.XX/4.XX Kurzbedienungsanleitung

Euracom 3.XX/4.XX Kurzbedienungsanleitung Euracom 3.XX/4.XX Kurzbedienungsanleitung Vermitteln eines Gespräches Sie können ein Gespräch an einen internen oder externen Teilnehmer (Rufnummer) vermitteln. a) Ohne Ankündigung Rufnummer Auflegen b)

Mehr

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 4 Aktivierung 5 Standardeinstellungen 6 Individuelle Einstellungen 8 Geräteübersicht 11 Sollten Sie

Mehr

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628 Alternativ zur Verbindung über USB können Sie den Konfigurator der T -Eumex 628 auch über eine ISDN-Verbindung aufrufen. Sie benötigen

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG Allgemeines Stand 23.06.2015 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Teleserver. Mobile Pro. Teleserver Mobile Pro. Kurzanleitung für Black Berry Anwender

Teleserver. Mobile Pro. Teleserver Mobile Pro. Kurzanleitung für Black Berry Anwender Teleserver Mobile Pro Teleserver Mobile Pro Kurzanleitung für Black Berry Anwender Die wichtigsten Funktionen von Teleserver Mobile Pro auf einen Blick. Kopieren oder Vervielfältigen der vorliegenden Kurzübersicht

Mehr

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS Um im Zentralen Rechtswissenschaftlichen Seminar Zugang zu Internet und Datenbanken zu erlangen, gibt es folgende Möglichkeiten: - Nutzung der zahlreichen Rechner

Mehr

v2.2 Die innovative Softwarelösung für kundenspezifisches Anrufmanagement Administrator-Handbuch

v2.2 Die innovative Softwarelösung für kundenspezifisches Anrufmanagement Administrator-Handbuch v2.2 Die innovative Softwarelösung für kundenspezifisches Anrufmanagement Administrator-Handbuch ice.edv David Horst Im Marxberg 32 D-54552 Mehren Telefon: +49 6592 633130 Mobil: +49 176 11133322 Fax:

Mehr

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Environment Measurement Systems Z ukunft erfassen Der blueberry Integrierter Webserver für eine einfache, intuitive Benutzerschnittstelle

Mehr

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Firma: Seite 1 von 6 1 Ansprechpartner 1.1 Ansprechpartner EDV: Name: Name: Tel: Tel: E-Mail: E-Mail: 1.2 Ansprechpartner fachlich

Mehr

Virtual PBX und SMS-Server

Virtual PBX und SMS-Server Virtual PBX und SMS-Server Softwarelösungen für mehr Mobilität und Komfort * Die Software wird per e-mail ohne Verpackung geliefert 1 2007 com.sat GmbH Kommunikationssysteme Schwetzinger Str. 19 D-68519

Mehr

ISA 2004 - Einrichtung einer DFUE VErbindung - von Marc Grote

ISA 2004 - Einrichtung einer DFUE VErbindung - von Marc Grote Seite 1 von 10 ISA Server 2004 Einrichten einer DFÜ Verbindung - Von Marc Grote -------------------------------------------------------------------------------- Die Informationen in diesem Artikel beziehen

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T Dokumentation HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T Kurzanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications

Mehr

Die Eine Lösung für Ihre unternehmensweite Telekommunikation.

Die Eine Lösung für Ihre unternehmensweite Telekommunikation. Die Eine Lösung für Ihre unternehmensweite Telekommunikation. Die neue Dimension der Telefonie 3 Die modernsten Nebenstellendieste OnePhone das Eine für optimale Erreichbarkeit. Stellen Sie sich vor,

Mehr

1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet

1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet 1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet Diese Anleitung zeigt wie mit einem Draytek Vigor 2600x Router eine Convision V600 über DSL oder ISDN über Internet zugreifbar wird.

Mehr

FRITZ!BOX 7360 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net

FRITZ!BOX 7360 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net FRITZ!BOX 7360 FON WLAN Bedienungsanleitung Fiete.Net 1 FRITZ!BOX 7360 FON WLAN FÜR DEN INTERNETZUGANG EINRICHTEN (1) Machen Sie sich mit Hilfe der offiziellen Anleitung mit dem Gerät vertraut und beachten

Mehr

Vodafone und FRITZ! Surfen & telefonieren. Sofort online. Bis zu 50 MBit/s

Vodafone und FRITZ! Surfen & telefonieren. Sofort online. Bis zu 50 MBit/s Vodafone und FRITZ! Bis zu 50 1) Sofort online Surfen & telefonieren mit Vodafone LTE mit FRITZ!Box LTE Das turboschnelle Internet über Funk Unbegrenzt surfen mit bis zu 50 Telefonieren mit LTE Günstig

Mehr

Das Benutzer- Handbuch. Installation Fritz- Box

Das Benutzer- Handbuch. Installation Fritz- Box Das Benutzer- Handbuch Installation Fritz- Box Inhalt 1. Basiskonfiguration:... 3 Festnetz deaktivieren:... 5 3. Erweiterte Einstellung Internet-Telefonie... 6 4. Einrichtung der SIP-Account s (Benutzername

Mehr