Begegnungszentrum am Klösterle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begegnungszentrum am Klösterle"

Transkript

1 Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 15. Feb bis 21. Februar 2019 Freitag, 15. Februar :30 Uhr Sturzprävention 09:33 Uhr Hobby-Radler "Große Tour" wandern, Treff Bahnhof Ettlingen Stadt 10:00 Uhr Computertreff: PC-Grundwissen für Einsteiger 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 15:00 Uhr Schöllbronn: Yoga auf dem Stuhl im Gymnastikraum der Schule 15:00 Uhr Stammtisch der Seniorenbeiräte Montag, 18. Februar :00 Uhr West: Yoga auf dem Stuhl I 09:00 Uhr Spessart: Qigong - Vereinsheim Kirchstraße 09:30 Uhr Spessart: Sturzprävention - im Rathaus 10:00 Uhr Computertreff: Homebanking 10:15 Uhr West: Yoga auf dem Stuhl II 11:00 Uhr Spessart: Schach - im Rathaus 13:00 Uhr Tischtennis "Wirbelwind" - Kaserne 14:00 Uhr Mundorgel-Spieler 14:00 Uhr Handarbeitstreff 14:00 Uhr Skat 14:00 Uhr Bruchhausen: Boule - Fère-Campenoise-Straße 14:30 Uhr Bridge 17:00 Uhr Line Dance Gruppe "Old Folks" - Übungsabend Dienstag,19. Februar :30 Uhr Saal für Rheuma-Liga bis 09:30 Uhr reserviert 09:00 Uhr West: Sturzprävention I 09:00 Uhr Bruchhausen: Sturzprävention 09:30 Uhr Schöllbronn: "Stabil und mobil im Alter" 09:30 Uhr Gedächtnistraining 1 10:00 Uhr Hobbyradler "Rennrad" - Treff: Haltestelle Horbachpark 10:00 Uhr Computertreff: Internet und 10:00 Uhr Schach "Die Denker" 10:15 Uhr West: Sturzprävention II 10:49 Uhr Mit "Karte-ab-65" nach Pforzheim - Abfahrt: Bahnhof Ettlingen Stadt 11:00 Uhr Literaturkreis 14:00 Uhr Bruchhausen: Skat 14:00 Uhr Boule-Gruppe 1 - Wasen 14:00 Uhr Boule-Gruppe 2 - Neuwiesenreben 15:45 Uhr Französisch 50plus 16:00 Uhr West: Offenes Singen der Weststadtlerchen 17:00 Uhr "Intermezzo" Orchesterproben

2 Mittwoch, 20. Februar :30 Uhr Saal für Rheuma-Liga bis 09:30 Uhr reserviert 09:30 Uhr Gymnastik 1 - DRK 10:00 Uhr Englisch "Anyway" 10:00 Uhr Englisch "Refresher" 10:00 Uhr Computertreff: PC-Workshopleiter-Treffen 10:45 Uhr Gymnastik 2 - DRK 14:00 Uhr Acrylmalen 14:00 Uhr West: Boule "Die Westler" - Entenseepark 14:00 Uhr Bruchhausen: Boule - Fère-Campenoise-Straße 14:30 Uhr Doppelkopf 15:00 Uhr Flöten-Ensemble 15:00 Uhr Spitzner Seniorentreff 18:00 Uhr "Graue Zellen" Theaterproben Donnerstag, 21. Februar :30 Uhr Spessart: Fit durch Bewegung 09:00 Uhr Spessart: Qigong im Vereinsheim 09:00 Uhr West: Sturzprävention III 10:00 Uhr Computertreff: Smartphone mit Google Android für Einsteiger 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 13:00 Uhr Tischtennis "Wirbelwind" - Kaserne 14:00 Uhr Gospelsinggruppe 14:00 Uhr West: Offener Treff 14:00 Uhr "Rommee Joker" 14:00 Uhr Boule-Gruppe 3 - Wasen 14:30 Uhr BINOKEL 16:00 Uhr Sprechstunde des VdK Ettlingen bis 18 Uhr Freitag, 22. Februar :30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Computertreff: Verbindung PC und Smartphone, Nutzung Filemanager 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 14:00 Uhr Interessengruppe "Aktien" 15:00 Uhr Schöllbronn: Yoga auf dem Stuhl im Gymnastikraum der Schule

3 Amtsblatt Nr. 07/2019 S. 1/4 Begegnungszentrum am Klösterle - Seniorenbüro Klostergasse 1, Ettlingen, Tel (Rezeption), (Büro), Fax seniorenbuero@bz-ettlingen.de, Homepage: Beratung und Information: Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr, Sprechstunden des Seniorenbeirates: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr. Cafeteria Die Cafeteria im Begegnungszentrum lädt täglich von Montag bis Freitag zwischen 14 und 18:00 Uhr zum gemütlichen Zusammensein ein. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bieten Kaffee, Kuchen und Getränke an und freuen sich auf ihren Besuch. Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen: Taschengeldbörse ein Projekt zur Förderung des Generationen-Miteinander. Ettlinger Jugendliche helfen für ein Taschengeld Senioren und Familien bei gelegentlichen Arbeiten im Haushalt, im Garten, am Computer und ähnlichen Tätigkeiten, Tel Telefonkette Ein freundlicher Morgengruß per Telefon, den man selbst weitergibt. Zeitpunkt, Gesprächsdauer sowie Auszeiten bestimmt jedes Mitglied selbst; gemeinsame Treffen finden 2 x jährlich statt. Kontakt über Tel oder Haustier-Notdienst Anfragen oder Beratung: montags 10 bis 12 Uhr bei Birgitte Sparkuhle, Telefon (privat/ab), oder deren Vertretung: Angela Fudickar, Telefon (privat/ab). Großelternprojekt "Leih-Oma/Opa" Sie möchten als Seniorin/Senior fehlende Großeltern ersetzen, in dem Sie einmal in der Woche Kindern Zeit schenken, vorlesen/spielen. Wenn Sie Lust haben Wunsch-Oma oder Wunsch-Opa zu werden, rufen Sie mich bitte an. Wenn Sie als junge Familie gerne eine(n) Oma/Opa auf Zeit hätten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ansprechpartnerin Yvonne Kettenbach, Tel Senioren helfen Senioren Auch wer ehrenamtliche Hilfe für kleinere Arbeiten (z.b. kleinere Schreibarbeiten, Ausfüllen von Formularen und Anträgen sowie kleinere Handreichungen im Haushalt) braucht, kann sich persönlich oder telefonisch ( ) an das Begegnungszentrum wenden. Veranstaltungstermine Freitag, 15. Februar 09:30 Uhr Sturzprävention 09:33 Uhr Hobby-Radler Große Tour wandern, Treff: Bahnhof Ettlingen Stadt 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 15:00 Uhr Stammtisch der Seniorenbeiräte Montag, 18. Februar 13:00 Uhr Tischtennis Wirbelwind - Kaserne 14:00 Uhr Mundorgelspieler 14:00 Uhr Handarbeitstreff 14:00 Uhr Skat 14:30 Uhr Bridge 17:00 Uhr Line Dance Gruppe Old Folks - Übungsabend

4 Amtsblatt Nr. 07/2019 S. 2/4 Dienstag, 19. Februar 09:30 Uhr Gedächtnistraining 1 10:00 Uhr Hobby-Radler Rennrad Treff: Haltestelle Horbachpark 10:00 Uhr Schach Die Denker 10:49 Uhr Karte-ab-65 nach Pforzheim, Abfahrt: Bahnhof Ettlingen Stadt 11:00 Uhr - Literaturkreis 14:00 Uhr Boule-Gruppe 1 Wasen 14:00 Uhr Boule-Gruppe 2 Neuwiesenreben 15:45 Uhr Französisch 50plus 17:00 Uhr Intermezzo Orchesterproben Mittwoch, 20. Februar 09:30 Uhr Gymnastik 1 DRK 10:00 Uhr Englisch Anyway 10:00 Uhr Englisch Refresher 10:45 Uhr Gymnastik 2 -DRK 14:00 Uhr - Acrylmalen 14:30 Uhr Doppelkopf 15:00 Uhr Flötenensemble 15:00 Uhr Spitzner Seniorentreff 18:00 Uhr Graue Zellen, Theaterproben Donnerstag, 21. Februar 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 13:00 Uhr Tischtennis Wirbelwind - Kaserne 14:00 Uhr Boule-Gruppe 3 Wasen 14:00 Uhr Gospelsinggruppe 14:00 Uhr Rommee Joker 14:30 Uhr BINOKEL Computer-Workshops Freitag, 15. Februar - PC-Grundwissen für Einsteiger Montag, 18. Februar Homebanking Dienstag, 19. Februar Internet und Mittwoch, 20. Februar PC-Workshopleiter-Treffen Donnerstag, 21. Februar Smartphone mit Google Android für Einsteiger Jeweils um 10 Uhr. Anmeldung erforderlich. Weitere Infos auch unter Veranstaltungshinweise Hobby-Radler Große Tour wandern Die nächste Wanderung der Hobby-Radler findet am Freitag, 15. Februar statt. Abfahrt nach Fischweier ist um 9:33 Uhr ab Bahnhof Ettlingen-Stadt. City-Karte oder Karte-ab-65 erforderlich. Die Tour geht von Fischweier über die Schöllbronner Mühle, Rimmelsbacher Hof und nach Schöllbronn, Einkehr ist im Panorama. Danach geht es vorbei an der Benjes Hecke nach Spessart. Rückfahrt nach Ettlingen mit der AVG. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km. Tourenführung: J. Nagel, Tel.:

5 Amtsblatt Nr. 07/2019 S. 3/4 Karte-ab-65 Am Dienstag, 19. Februar, macht die Gruppe eine Fahrt zum Gasometer nach Pforzheim. Der Künstler Asisi zeigt dem Publikum das australische Korallenriff in einem 360-Grad-Panorama. Abfahrt ist um 10:49 Uhr ab Bahnhof Ettlingen-Stadt. Weiter geht es mit dem Zug um 11:19 Uhr ab Hbf. Karlsruhe. Nach einem Mittagessen im Restaurant Lehnert s fährt der Bus Nr. 1 zum Gasometer. Anmeldung vom an der Rezeption im Begegnungszentrum. Bei der Anmeldung bitte den Eintrittspreis von 10 bezahlen. Gäste sind willkommen. Literaturkreis Der nächste Literaturkreis findet am Dienstag, 19. Februar 2019 um 11 Uhr statt. Es wird das Buch Das dreizehnte Kapitel von Martin Walser besprochen. Gäste sind wie immer willkommen. Erben und Vererben Der Generationsberater der Volksbank Ettlingen, Bernfried Schneider, wird am Freitag, 15. März um 14:30 Uhr im Begegnungszentrum über Konzepte der Vermögensübergabe und unterschiedliche Vollmachtsregelungen informieren. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Unterlagen zu diesem Thema. Anmeldung ist unbedingt erforderlich, persönlich oder unter der Telefon-Nr Tierfreunde Die nächste Wanderung mit Hunden ist am Mittwoch, 13. März um 10 Uhr. Nähere Einzelheiten erfahren Sie in der nächsten Ausgabe oder an der Rezeption des Begegnungszentrums. Progressive Muskelentspannung Beginn der Kurse Progressive Muskelentspannung: Kurs 1: von Uhr, Kurs 2: von Uhr, ab Montag, 18. März Es gibt noch freie Plätze. Faszien Training auf dem Stuhl sich in der eigenen Haut wohlfühlen Unsere Faszien(sehnenartige Muskelhaut) trennen und verbinden alles im Körper, während sie jeden Muskel, jedes Organ durchziehen und jede Zelle umhüllen. Sie brauchen Wahrnehmung, Beweglichkeit und Dehnbarkeit um sich von Verklebungen der Muskeln zu befreien und Schmerzfreiheit zu erlangen. Durch gezielte Übungen auf dem Stuhl kann die Rumpfkontrolle, die Kraft, das Gleichgewicht und die Ausdauer trainiert werden. Somit kann das Training eine optimale Vorbeugung von körperlichen Beschwerden sein, die das Nerven- und Muskelsystem betreffen. Kursbeginn: Donnerstag, 21. März 2019, 9:30 bis 10:30 Uhr; Kursdauer: 10 Termine Acryl-Malen Die Malgruppe hat noch Plätze frei. Es treffen sich Interessierte des Acryl-Malens mittwochs von 14 bis 18 Uhr bis im Begegnungszentrum, um im Kreise von Gleichgesinnten ihr Hobby auszuüben. Malmittel sind selbst mitzubringen. Die Anmeldung erfolgt an der Rezeption des Begegnungszentrums. Bitte Rücksprache bei Frau Bongards, Tel.: halten. seniortreff Ettlingen-West Veranstaltungstermine Montag: 18. Februar 09:00 Uhr Yoga auf dem Stuhl I 10:15 Uhr Yoga auf dem Stuhl II Dienstag: 19. Februar

6 Amtsblatt Nr. 07/2019 S. 4/4 09:00 Uhr Sturzprävention I 10:15 Uhr Sturzprävention II 16:00 Uhr Offenes Singen der Weststadtlerchen Mittwoch, 20. Februar 14:00 Uhr Boule Die Westler Entenseepark Donnerstag: 21. Februar 09:00 Uhr Sturzprävention III 14:00 Uhr Offener Treff Die Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, im Bürgertreff im Fürstenberg, statt. Beratung, Anmeldung und Information: Donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr persönlich im seniortreff Ettlingen-West, im Fürstenberg, Ahornweg 89.

7 Aus den Stadtteilen Bitte unter Rubrik: Stadtteil Bruchhausen seniortreff im Rathaus Bruchhausen Regelmäßige Veranstaltungen: Boule montags von 14 bis 16 Uhr und mittwochs von 14 bis 16 Uhr auf dem Bouleplatz an der Fère- Champenoise-Straße Skat dienstags von 14 bis 16 Uhr Sturzprävention dienstags von 9 bis 10 Uhr Gestalten mit Ton jeden 1. Dienstag im Monat um 9:30 Uhr in der Werkstatt Baum Gehirnjogging vierzehntägig, donnerstags um 9:30 Uhr jeweils in den ungeraden Kalenderwochen Geschichtskreis einmal im Monat, donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr Wenn kein anderer Ort angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Rathaus Bruchhausen statt. Anmeldung und Information: Ortsverwaltung Bruchhausen, donnerstags 9:30 bis 11:00 Uhr, Telefon KW_ _Stadtteil Bruchhausen - Kopie.docx

8 Bitte unter Rubrik: Aus den Stadtteilen Stadtteil Schöllbronn Generation Ü50 / seniortreff Schöllbronn Veranstaltungstermine Freitag, 15 Februar 15:00 Uhr Yoga auf dem Stuhl im Pfarrsaal neben der Kirche Für Menschen, die aus Alters- oder anderen Gründen nicht mehr auf der Matte üben können/wollen. Anfänger jederzeit willkommen. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Anmeldung ist erforderlich. Dienstag, 19. Februar 09:30 Uhr Stabil und mobil im Alter (Pfarrsaal/Untergeschoss) Anleitung und Training zur körperlichen Beweglichkeit und Sturzvermeidung in Anlehnung an das Übungsprogramm der AOK. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltungen finden, wenn kein anderer Ort angegeben ist, im Lesesaal, Weierer Straße 2, statt. Anmeldung und weitere Information: Ortsverwaltung Schöllbronn, Tel , oder bei G. Marschar, Tel , gerhard1939@t-online.de KW_ Stadtteil Schöllbronn.docx

9 Aus den Stadtteilen Bitte unter Rubrik: Stadtteil Spessart seniortreff im Rathaus Spessart Veranstaltungshinweise Wandergruppe Dienstag, 26. Februar 2019 wandern wir von Völkersbach nach Bernbach. Dort wird im Bären eingekehrt. Busabfahrt am Brünnäckerweg ist um 10:00 Uhr. Veranstaltungstermine Montag, 18. Februar 09:00 Uhr Qigong im Vereinsheim 09:30 Uhr Sturzprävention im Rathaus 11:00 Uhr Schach Donnerstag, 21. Februar 08:30 Uhr Fit durch Bewegung im Rathaus 09:00 Uhr Qigong im Vereinsheim Anmeldung und weitere Informationen: Ortsverwaltung Spessart, Tel. 2286, oder bei Hannelore Weber, Tel KW_ _Stadtteil Spessart.docx

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 12. bis 18. April 2019 Freitag, 12. April 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Hobby-Radler "Große Tour" - Treff: Bouleplatz Wasen 10:00 Uhr

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 08. Februar - bis 14. Februar 2019 Freitag, 08. Februar 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Computertreff: Grundwissen Unterschied zwischen

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 01. bis 7. März 2019 Freitag, 01. März 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 09:55 Uhr Hobby-Radler : Wandern nach Burbach zum Wiesenhof 10:00 Uhr Computertreff:

Mehr

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen:

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen: Amtsblatt Nr. 45/2017 S. 1/3 Begegnungszentrum am Klösterle - Seniorenbüro Anlaufstelle für freiwilliges Engagement Klostergasse 1, 76275 Ettlingen, Tel. 07243 101524 (Rezeption), 101538 (Büro), Fax 718079

Mehr

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen:

Über das Zentrum sind verschiedene Dienste zu erreichen: Amtsblatt Nr. 51/2017 S. 1/4 Begegnungszentrum am Klösterle - Seniorenbüro Anlaufstelle für freiwilliges Engagement Klostergasse 1, 76275 Ettlingen, Tel. 07243 101524 (Rezeption), 101538 (Büro), Fax 718079

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 22. bis 28. März 2019 Freitag, 22. März 2019 09:30 Uhr Sturzprävention 10:45 Uhr Yoga auf dem Stuhl 14:00 Uhr Interessengruppe "Aktien" 15:00 Uhr

Mehr

Begegnungszentrum am Klösterle

Begegnungszentrum am Klösterle Begegnungszentrum am Klösterle Veranstaltungskalender vom 12. bis 18. Oktober 2018 Freitag, 12. Oktober 2018 09:30 Uhr Sturzprävention 10:00 Uhr Hobby-Radler "Große Tour" - Treff: Bouleplatz Wasen 10:00

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. November 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Januar 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm Juli August September 2018 Thomas Morus Begegnung, Bildung und Beratung für Senioren im Tannenbusch Oppelner Str. 124, 53119 Bonn Telefon 0228 / 666 777 Montag 10:30-12:00 Uhr Literaturkreis

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr Termine Mai 2018 17:00 Uhr 13:20 Uhr 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kaufbeuren Kaiser-Max-Str. 1 Ansprechpartner: Tourismusbüro Kaufbeuren (Tel. 08341-437 190) 14:30 bis 16:30 Uhr von 14:00 16:00 Uhr 20:00

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019 Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kochen Sani-AG Theater AG Spiele AG Tischtennis Voll-fit Sport u. Spiele Trommel AG Schulband Traumreise

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom 21. - 27.9.2009 Montag 21. September 2009 Seniorentanz mit Maria Schatz 10.00 12.00 Uhr / Bauerbergweg 7, 22111 Hamburg,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

Newsletter August 2016

Newsletter August 2016 Newsletter August 2016 Die Denksport-Gruppe des SeniorenNetzWerks im Mehrgenerationenhaus Inhalt 1. Veranstaltungen im August 2016 2. Sprach- und Integrationskurse im HdF/MGH 3. Info-Veranstaltung Ehrenamt

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015 Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

senior*innen Beweglichkeit für Fortgeschrittene. Kurs (13x)

senior*innen Beweglichkeit für Fortgeschrittene. Kurs (13x) Beweglichkeit für Fortgeschrittene. Kurs (13x) Trainieren Sie die Beweglichkeit Ihrer Gelenke. Damit schaffen Sie die Voraussetzung, auch Ihre Körperkraft einzusetzen. Dienstags wöchentlich außer Herbstferien

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag Regelmäßige Veranstaltungen im März 2015 Montag besteht ein Rechtsanspruch auf. Sprechstunde. 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018

Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018 Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren Besuch im stationären Hospiz Leonberg Wir sind eingeladen, Haus und Arbeit des stationären Hospizes in Leonberg kennen zu lernen. Dabei sehen wir auch eine kleine Ausstellung von Waltraud Menke. Vor der

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 3. April 2012 253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 254/2012 Projektarbeit über Versorgungsstrukturen für Senioren in Castrop-Rauxel 255/2012 VHS-Entspannungskurs

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

für Senioren die Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, aus Ihren Häusern locken sollen. Wir hoffen es klappt!

für Senioren die Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, aus Ihren Häusern locken sollen. Wir hoffen es klappt! 2018 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, für Senioren der Denkendorfer Seniorensommer ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Veranstaltungsangebot der Gemeinde Denkendorf geworden. Auch dieses

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Kurse und Fortbildungsangebote der Stuttgarter Werkstätten GmbH

Kurse und Fortbildungsangebote der Stuttgarter Werkstätten GmbH Kurse und Fortbildungsangebote der Stuttgarter Werkstätten GmbH Standort Löwentor Standort Vaihingen Programmheft 2017/2018 Liebe Werkstattbeschäftigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herzlich Willkommen!

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

Woche vom Januar

Woche vom Januar 07.01 Starke Eltern-Starke Kinder Spielgruppe Woche vom 07.-11. Januar Erwachsenenkurse für Eltern, die Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder brauchen Junge Mütter kommen mit ihren Kindern vorbei

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

Veranstaltungskalender. April 2018

Veranstaltungskalender. April 2018 Veranstaltungskalender April 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. April Ostersonntag 10.00 Ökomenischer Gottesdienst mit Herrn Daferner und Herrn

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017 Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. - zum Herausnehmen - Offene Angebote

Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung. Der Wochenplan. - zum Herausnehmen - Offene Angebote Übersicht Kurse, Termine, Freizeitgestaltung Der Wochenplan - zum Herausnehmen - Offene Angebote 13 Täglich 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe 9.00 Uhr (Mi 10.00 Uhr) Beratung zu Wohnraumfragen NeuanFANg *1

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen.

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungsplan Februar 2018 Veranstaltungsplan Februar 2018 Donnerstag 01.02. In der Halle 15:30 Uhr VERNISSAGE Die Salzburger Künstlerin stellt ihre Werke aus. Aquarelle und andere Techniken. Donnerstag 01.02. In der Christus-Kapelle

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

mit über 1000 Bewegungsangeboten

mit über 1000 Bewegungsangeboten mit über 1000 Bewegungsangeboten Körperliche Voraussetzungen (Kategorie)! = keine Steh- und Gehfähigkeit erforderlich @ = kurze Steh- und Gehfähigkeit mit und ohne Hilfsmittel # = sichere Steh- und Gehfähigkeit

Mehr