Veranstaltungsplan 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungsplan 2019"

Transkript

1 Im Rosengarten Veranstaltungsplan Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Hydrolati und Fluidi-Einweisungs-Kurs Genaue Kursausschreibung und Anmeldung über Anmeldeformular Original-Rhöner- Kräuterwerk Samstag, oder Samstag, oder Samstag, oder Nur schriftliche Anmeldungen unter Downloads und bitte zuschicken. 1 Woche vor Termin Kosten: 60 1 Samstag, oder Sie möchten einen separaten Kurs mit Ihren Teilnehmern? Ja, das ist möglich. Ab 3-4 Personen können solche individuellen Kurse durchgeführt werden. Beginn immer um ca Uhr Bitte eine Kleinigkeit zum gemeinsamen Essen mitbringen. Tee, Wasser und Kaffee wird gestellt.

2 Veranstaltungsplan Beginn: Freitag Uhr Samstag Uhr Termine : Weiterer Termin der frei zu halten wäre: Kirche zur Kräuterweihe schmücken Termin wird noch besprochen, ich denke 1 bis 2 Tage vorher Termine 2020: Beginn ist immer freitags um ca Uhr Es geht wieder los Große Kompakt-Ausbildung Neuer Heilpflanzen-Akademie-Kurs 1 x 1 der Heilpflanzenkunde Diese Ausbildung ist für Sie der Einstieg in die Heilpflanzenkunde. Davon können Menschen in pädagogischen und therapeutischen Berufen profitieren, nicht nur als Ausgleich für eigene Belastungen, sondern auch im Weitergeben an ihre Kundinnen und Kunden, an Schülerinnen und Schüler, an Patientinnen und Patienten. Dieser Kurs bietet als Weiterbildung das nötige Grundlagenwissen. Auch werden wir den Pflanzenanbau und das Beschaffen von Heilpflanzen kennen lernen. Wir werden im Jahreskreis dem Herzschlag der Natur lauschen und altes und neues Wissen rund um die Heilpflanzenkunde auffrischen und lebendig halten, auch um in schlechten Zeiten zum Überleben gerüstet zu sein. Unsere Gesundheit werden wir mit Wildpflanzen stärken und so Krankheiten vorbeugen. Wir werden alle gängigen Galenika kennen lernen, wie: Heil-Tees zusammenstellen, Heilweine, Heilschnäpse, Hypocras, Verreibungen, Latwerge, Salben, Cremes, Balsame, Körperbutter, Deos, Mazerate in Öl, Räuchern mit Heilkräutern, Essige, Oxymel-Sauerhonig, Verjus, Tinkturen, Fluidextrakte- mit meinem entwickelten Fluidextaktor Fluidi, Solen-Extrakte, Gemmopräparate, Glycerin Auszüge, Blüten- Sonnenauszüge, Pflanzen-Honige, Erdkammersirup, Pulver, Zäpfchen, Homöopathika, Heilerde Anwendungen, Auflagen, Wickel, Franzbrandwein, Verkohlungen, Weihnachten 2017 Die Anmeldung ist innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufbar. Preis: 1400 (Bearbeitungsgebühr 50, die bei Abmeldung einbehalten wird) 300,00 Anzahlung (wird mit Kurs verrechnet) + 700,00 bis Februar 2018 für das 1. Jahr + 400,00 bis Februar für des 2. Jahr 2 Samstag ca Uhr Weitere Termine die frei zu halten wären: Großes Dorffest -850 Jahre Buttlaram Mit dem Stand der Kräuterfrauen Hydrolate mit meiner eigens dafür entwickelten Hydrolat-Destille Hydrolati, Augenwässer, mit meinem entwickelten Augenbadeglas Oculusi Deos, natürlich auch das Kochen mit Heilpflanzen und vieles mehr Und viele, viele Heilpflanzen kennenlernen und sie an ihren natürlichen Orten besuchen, in der Rhön. Auch werden Sie angeleitet Ihre eigene, ganz spezielle und individuelle Wieder-ein-wohn-Karte zu erschaffen.

3 Barbara Kircher-Storch -Fachhebamme und Heilpflanzenpädagogin schriftliche Prüfung + Pflanzenbestimmung Präsentation und Kräuterfest zum Abschluss Es wäre toll, wenn Ihr an den Kräutergängen teilnehmen könntet!!! Und glauben Sie mir, es wird uns warm ums Herz werden von der Vielzahl der Pflanzen, die unser Schöpfer zum Erkunden bereitgestellt hat. Ja, dann kommen Sie doch mit und teilen mit mir die Faszination- Heilpflanzen. Nachfragen unter Reichliche Übernachtungsmöglichkeiten in und um Buttlar vorhanden. Änderungen vorbehalten! Kräutergange Samstag, Samstag, Samstag, Letzter Kräutergang am >Änderungen vorbehalten< -Gern können Sie bei mir telefonisch nachfragen, oder Sie informieren sich in der Tagespresse In den Sommermonaten finden keine Kräutergänge statt Heilpflanzenspaziergang Jeden 1. Samstag Im April, Mai, Juni, September und Oktober Um bis Uhr -Änderungen sind vorbehalten- Herzlich Willkommen in meiner! Kräuterspaziergänge Bei jedem Wetter, gute Unterstellmöglichkeiten bei Hitze und Regen! Im Jahresverlauf werden wir auf diesen Kräutergängen Heilpflanzen und Wildgemüse zwischen Haustür und Gartentor kennen lernen und so allerlei Wundersames darüber berichten, in meinem Garten mit über 280 Heilpflanzen. Ja, so hat der liebe GOTT gegen jede Krankheit ein Kraut wachsen lassen, aber man muss auch wissen, wo man es findet, wie es aussieht, wie und wann man es sammelt und wie man daraus ein wirksames Heilmittel herstellt und natürlich auch begreifen wie es wirkt. Im Garten der Keine Anmeldung nötig 10,00 >Änderungen sind vorbehalten< Immer an regenfeste Kleidung denken Bei jedem Wetter, gute Unterstellmöglichkeit en bei Hitze und Regen! Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse 3

4 Grundkurs Teil 1: Schwerpunkt Kosmetik: Freitag, den 10.Mai um Uhr Samstag, den 11.Mai von Uhr Kosten: 180 (inkl. aller Materialkosten) Begrenzte Teilnehmer. Einarbeitung in die Kunst des Destillierens Hydrolate im Handumdrehen Erweitern Sie mit Pflanzenwässern Ihr Schatzkästlein der Aromatherapie. Pflanzenwässer/Hydrolate waren in Vergessenheit geraten. Sie galten lange nur als Abfallprodukte bei der Destillation. Durch Studien wird ihre große Wirksamkeit mittlerweile bewiesen. So erleben sie eine wahre Renaissance, vielleicht weil die Menschen, in der heutigen Zeit besser auf leichte, sanfte Heilmittel ansprechen. Dies bemerke ich gerade bei den Schwangeren und Babys. Nur schriftliche Anmeldungen unter Downloads und bitte zuschicken Kosten 180 Anzahlung 50 / Anmeldegebühr (wird mit der Kursgebühr verrechnet) Siehe Anmeldeformular Grundkurs Teil 2: Schwerpunkt Heilmittel: Freitag, den um Uhr Samstag, den 07.September von Uhr Kosten 180 (inkl. Aller Materialien) In alter Zeit waren Pflanzenwässer sehr geschätzt und wurden vielfältig eingesetzt, nun werde sie wiederentdeckt und zur Körper- und Haarpflege, als sanfte Heilmittel, in der Kosmetik, im Wellnessbereich und zur Raumbeduftung eingesetzt. Ja sogar Tiere reagieren gut auf Hydrolate, was ich bei unseren Küken schon vor 5 Jahren bemerkt habe. Mit der Herstellung von Hydrolaten reihen Sie sich ein, in das Alchemielabor/ den magischen Küchenherd der Vergangenheit. Angeregt zur Erforschung Opus mulierum (Werk der Haus- Frauen), durch Susanne Fischer-Rizzi habe ich die Abhandlung über die Thüringer Kräuterfürstinnen geschrieben. Diese adligen Frauen waren alle heilkundig und in ihren Schlössern in Arnstadt und Rudolstadt betrieben sie Alchimistenlabore und schrieben Bücher. Auf 13 Roll-on-Ausstellungstafeln und in der Begleitbroschüre zur Wanderausstellung Opus muliereum, kann man mehr über 13 destillierenden Frauen aus alter Zeit, von Antike bis Gegenwart erfahren, die Pionierinnen Ihrer Zeit waren. Nun geht die Destillierkunst mit uns weiter. In unserem Kurs lernen Sie: 1. Die Unterschiede der Destillation über die Jahrhunderte, damals und heute. 2. Das richtige Sammeln, Verarbeiten, Vorbereiten der Pflanzen zur Destillation. 3. Was ist zu beachten bei verschiedenen Pflanzenmaterialien, wie Wurzeln, Rinden, Samen, Blätter, Blüten? 4. Welche Kräfte wirken bei der Destillation? 5. Die Wandlung der Elemente 6. Wie funktioniert die perfekte Destillation von Pflanzenwässern? 7. Die Aufbewahrung, Haltbarkeit, Prüfung von Pflanzenwässern 8. Die Anwendung der Pflanzenwässer in Aromatherapie, Aromapflege, Psycho- Aromatherapie, Kosmetik, Aromaküche und im Haushalt. 9. Wir verarbeiten Hydrolate in Rezepturen z.b. für: Raumdüfte, Cremes, Spray, Mundspray, Wundspray, Heil-Kühl-Gels im Sportbereich, Franzbrandwein, Kompressen, Body-Lotion/ Second Skin, Aromaküche 10. So haben Hydrolate Einzug gehalten in: Kosmetik, Kranken- und Altenpflege, Veterinärmedizin und in der Aroma-Küche (beim Kochen und Backen). 4

5 11. Wie können Gefahrenquellen ausgeschaltet werden? 12. Sicherheitshinweise beim Gebrauch einer Destille Sie sehen Hydrolate können innerlich wie äußerlich angewendet werden. Indem Sie selber destillieren, können erste Erfahrungen gesammelt werden und Sie können sich mit der Destillation vertraut machen. Vielleicht entschließen Sie sich auch zu Hause weiter zu Hydrolieren. Wir werden mit verschiedenen Destillen destillieren, Topf- Destille, Kupfer- Destille und im von uns entwickelten Hydrolati, der Weltneuheit, der ohne Wasseranschluss betrieben werden kann. Bestimmt gibt es auch noch einiges Neues für Destillen- BesitzerInnen. Eine solche Gruppe führt immer zur Erweiterung der Erfahrungen und zum Schulen der eigenen Sicherheit. 5

Veranstaltungsplan 2018

Veranstaltungsplan 2018 Barbara Kircher-Storch -Fachhebamme und Heilpflanzenpädagogin Im Rosengarten Veranstaltungsplan Termin 2018 und 2019 Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Veranstaltungsplan 2018 2018 4 Termine 1. Termin

Mehr

Johanneskraut-Seminar Termin beachten!!!

Johanneskraut-Seminar Termin beachten!!! , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2018 und 2019 Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Johanneskraut-Seminar Termin beachten!!! Das Rosen-Seminar findet 2018 statt, da bei Destillatio der Kongress

Mehr

Veranstaltungsplan 2017 und 2018

Veranstaltungsplan 2017 und 2018 , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2017 und Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Erste Kräutergang Samstag, 01.04.2017 Samstag, 06.05.2017 Samstag, 03.05.2017 Samstag,01.07.2017 Samstag, 05.08.2017

Mehr

Veranstaltungsplan 2016/2017

Veranstaltungsplan 2016/2017 , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2016/2017 Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Freitag 04.11.2016 17.00-21.30 Uhr Seminar Schröpf-Kurs Ein praktischer Einführungskurs in die Trockenschröpfbehandlu

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 , Im Rosengarten Veranstaltungsplan 2016 Termin Thema Veranstaltungsort pro Teilnehmer Samstag Am 20.02.2016 Der Kurs ist in 3 Teile unterteilt Tagesordnung: Teil 1: Fluidi 9.30-11.00 Uhr kleine 30 min

Mehr

"KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE":

KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE: "KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE": Aus: http://www.spiritvoices.de/hexenn etz/ziakraut.html Kommunikation mit Pflanzen und Kräutermagie: Kräuter - im Sinne von Heil- und Gewürzpflanzen sind sehr kraftvolle

Mehr

WORKSHOPS HALBJAHR 2018

WORKSHOPS HALBJAHR 2018 WORKSHOPS 1 HALBJAHR 2018 Übersicht und Termine Anmeldung zu den Veranstaltungen bitte auf PFLANZLICHE ANTIBIOTIKA Mittwoch, 28.03.2018, 18:00 22:00 Uhr PREIS: EUR 59,00 inkl. aller Arbeitsmaterialien,

Mehr

Termin. Beginn: Freitag, , Uhr Ende: Sonntag, , Uhr

Termin. Beginn: Freitag, , Uhr Ende: Sonntag, , Uhr Die Kräuterapotheke Fotos: Clipdealer Heilpflanze des Frühsommers Sehr geehrte Damen und Herren! In diesem Seminar lassen wir uns mit allen Sinnen auf die Natur und ihren reichen Schatz ein! - In der lichtintensivsten

Mehr

Seminartermine nach Vereinbarung

Seminartermine nach Vereinbarung Seminartermine nach Vereinbarung Ab zehn Personen kann das Seminar oder der Workshop vor Ort abgehalten werden, je nach Vereinbarung. Im Seminarhaus werden die Seminare oder der Workshop ab drei Personen

Mehr

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen 2019 Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen sind ein Stück Natur, das uns auch in der Stadt begleitet. Leider haben wir oft viel von dem Wissen

Mehr

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops

Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Weiterbildung Wildpflanzen & Heilkräuter 2013 Workshops Wollen Sie mehr über unsere heimischen Wildpflanzen und Heilkräuter wissen? Ich lade Sie ein, in der Gruppe und an 7 Tagen im Jahr, Wildpflanzen

Mehr

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel Von Apfelessig bis Weißdorn Die besten Haus- und Naturheilmittel Inhalt Vorwort Altbewährtes - neu entdeckt 10 Von Nonnen, Pfarrern und Großmüttern Heilungsrituale Gesund werden, gesund bleiben 11 Grenzen

Mehr

Grüne Kosmetik 4 Jahreszeiten - Sommer - Blüten Blätter Harz Bast

Grüne Kosmetik 4 Jahreszeiten - Sommer - Blüten Blätter Harz Bast TEH Kräutergarten - Kurse Juni Grüne Kosmetik 4 Jahreszeiten - Sommer - Blüten Blätter Harz Bast Montag, 04. Juni 2018 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr Die 4 Module beinhalten die natürliche Reihenfolge der Natur.

Mehr

Kursübersicht 1. Halbjahr 2013

Kursübersicht 1. Halbjahr 2013 Kursübersicht 1. Halbjahr 2013 Januar Samstag, 12.01. 2013 14:00-18:00 Uhr siehe die Seite / Februar Samstag, 23.02. 2013 14:00-18:00 Uhr siehe die Seite / Sonntag, 24.02.2013 15.00 Uhr Vortrag FrauenGesundheitsTage

Mehr

Kurse Seminare Werkstätten 2018

Kurse Seminare Werkstätten 2018 Christina Flury Naturheilberatung Lindenstrasse 4 CH 4533 Riedholz Während rund 18 Jahren persönliche Mitarbeiterin und Stellvertreterin der Solothurner Ordensschwester, Naturheilerin und Buchautorin Pauline

Mehr

Kräuter und Natur auf der Spur

Kräuter und Natur auf der Spur Angebote I / 2019 von Antje Kierstein Vorträge, Wanderungen und Seminare rund um Natur und Gesundheit ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ৶ Kräuter und Natur auf der Spur Dieser Kurs möchte all jene

Mehr

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zum Thema erneuerbarer Energie und Klimaschutz. Unsere

Mehr

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare in St. Ottilien 2016 Heilkräuter am Wegesrand Kräuterwanderung Bei einer Kräuterwanderung durch das Klosterdorf St. Ottilien lassen sich zu jeder Jahreszeit Heilpflanzen

Mehr

Kursprogramm "Kräutergutes Laden-Atelier" 2016

Kursprogramm Kräutergutes Laden-Atelier 2016 Kursprogramm "Kräutergutes Laden-Atelier" 2016 Seite 1 von 5 Grundkurs Salben und Balsam herstellen Sie bekommen einen Einblick in das alte Handwerk des Salben rühren und könnten dies nachher zu Hause

Mehr

Kräuterlehrgang 2019/20

Kräuterlehrgang 2019/20 Kräuterlehrgang 2019/20 Ein Angebot des Bildungszentrums Wallierhof, Riedholz Der 10-tägige Kräuterlehrgang richtet sich an alle, die sich für Kräuter interessieren und ihre Kenntnisse fundiert vertiefen

Mehr

Arzneipflanzen Phytotherapie

Arzneipflanzen Phytotherapie SEMINAR in 4 MODULEN Arzneipflanzen Phytotherapie Wir lernen an insgesamt 8 Tagen gemeinsam im Kräutergarten und in der Kräuterwerkstatt. Abseits von befahrenen Straßen, zwischen Wäldern und Wiesen können

Mehr

Kursangebot am Hof Morgarot im Kanton Appenzell Innerrhoden

Kursangebot am Hof Morgarot im Kanton Appenzell Innerrhoden Kursangebot 2016 am Hof Morgarot im Kanton Appenzell Innerrhoden W ir, die Familie Schmid, freuen uns von ganzem Herzen, dass wir Ihnen 2016 wieder interessante und lehrreiche Kurse anbieten können! Die

Mehr

DIE BESTEN HAUSMITTEL SELBST GEMACHT

DIE BESTEN HAUSMITTEL SELBST GEMACHT ELISABETH ENGLER DIE BESTEN HAUSMITTEL SELBST GEMACHT KRÄUTERMEDIZIN, WICKEL UND HEILSALBEN FÜR DIE GANZE FAMILIE INHALT Vorwort... 7 Kräuter und Heilpflanzen... 8 Kräutertees... 9 Erkältungstee... 11

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Grundwissen Kräuterkunde - 4-teiliges Ausbildungsseminar zur Wildpflanzen & Heilkräuterkunde mit Abschlusszertifikat Pflanzenkenntnis & Anwendung Sehr geehrte Damen und Herren! Die Natur steht dem Menschen

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

HEIMAT-Wildkräuterschule 2019

HEIMAT-Wildkräuterschule 2019 HEIMAT-Wildkräuterschule 2019 Die Wildkräuterschule in der HEIMAT geht jetzt in den fünften Sommer und wir freuen uns sehr, dass wir die Gäste im Hotel HEIMAT, Gäste und Interessierte aus dem Virgen- und

Mehr

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 Die Wildkräuterschule in der HEIMAT geht jetzt in den vierten Sommer und wir freuen uns sehr, dass wir auch Gäste und Interessierte aus dem Virgen- und Drautal motivieren

Mehr

FACHBERATER/IN GANZHEITLICHE PHYTOTHERAPIE

FACHBERATER/IN GANZHEITLICHE PHYTOTHERAPIE FACHBERATER/IN GANZHEITLICHE PHYTOTHERAPIE HEILPFLANZEN KÖNNEN KRANKHEITEN HEILEN, VORBEUGEN UND LINDERN Phyto LG 10-11 QuintaMed GmbH Akademie für ganzheitliche Medizin Reitweg 7 8400 Winterthur Lehrgang

Mehr

Kräuterladen Hollerblüte

Kräuterladen Hollerblüte Kräuterladen Hollerblüte Jahresübersicht 2016 Sonntag 31.01.2016, 10.00-16.00 Uhr, Salben rühren und mehr Kräuterfreunde-Treffen. Workshop. Salben rühren ist ganz einfach und macht Spaß. Salben rühren

Mehr

Kurse Seminare Werkstätten 2017

Kurse Seminare Werkstätten 2017 Während rund 18 Jahren persönliche Mitarbeiterin und Stellvertreterin der Solothurner Ordensschwester, Naturheilerin und Buchautorin Pauline Felder (1925 2007) 1 Samstag, 21.Januar 2017 9.30 bis 17.00

Mehr

Christian Zehenter. Heilkräuter. verstehen anwenden wohlfühlen

Christian Zehenter. Heilkräuter. verstehen anwenden wohlfühlen Christian Zehenter Heilkräuter kurz & bündig verstehen anwenden wohlfühlen Inhalt Was sind überhaupt»heilkräuter«? Geschichte 6 Was Sie über Heilkräuter wissen sollten 7 Warum getrocknete Pflanzen? 8 Bezug

Mehr

Die Arnika - der Wirkstoff der Heilpflanze

Die Arnika - der Wirkstoff der Heilpflanze Die Arnika der Wirkstoff der Heilpflanze Die Arnika ist eine europäische Gebirgspflanze mit einer hübschen gelben Blüte, der auf den ersten Blick ihre starken Heilkräfte und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten

Mehr

Kräuterladen Hollerblüte

Kräuterladen Hollerblüte Kräuterladen Hollerblüte Jahresübersicht 2016 Sonntag 31.01.2016, 10.00-16.00 Uhr, Salben rühren und mehr Kräuterfreunde-Treffen. Workshop. Salben rühren ist ganz einfach und macht Spaß. Salben rühren

Mehr

Sonntag, 10. Februar 2019: Naturkosmetik: Seifensieden Zusatztermin, wie oben Beginn: 15:00 Uhr, Dauer 2,5 Std., 30 Euro

Sonntag, 10. Februar 2019: Naturkosmetik: Seifensieden Zusatztermin, wie oben Beginn: 15:00 Uhr, Dauer 2,5 Std., 30 Euro Die alte Schäferei Termine 2019 Samstag 9. Februar 2019: Naturkosmetik Duftende Pflege aus der Natur: mit einfachen Rezepten, die sich auch gut zu Hause nachmachen lassen, und wenigen, natürlichen Zutaten

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB

Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Heilkräuterkunde mit Abschlusszertifikat Foto: Celia Nentwig Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Die Natur steht dem Menschen zu Diensten und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Unsere Bücher zum Großhandelspreis

Unsere Bücher zum Großhandelspreis Unsere Bücher zum Großhandelspreis Nur für Wiederverkäufer Räuchern - Düfte für die Sinne v. Monika Fritz Räucherungen sind uns bereits von den Mayas, Inkas, den alten Ägyptern, Griechen und anderen Hochkulturen

Mehr

Qualifizierung Naturheilkundliche Pflege 2012

Qualifizierung Naturheilkundliche Pflege 2012 Qualifizierung Naturheilkundliche Pflege 2012 Liebe Interessenten, liebe Kolleginnen/Kollegen aufgrund der Anfragen werde ich in eine weitere Qualifizierung in naturheilkundlicher Pflege anbieten. Das

Mehr

Hausmittel für Babys und Kleinkinder

Hausmittel für Babys und Kleinkinder Hausmittel für Babys und Kleinkinder CLAUDIA DIRNBERGER Hausmittel für Babys und Kleinkinder DAS GROSSE KLEINE BUCH + 026 INHALTSVERZEICHNIS HAUSMITTEL AUS DEM EIGENEN GARTEN 6 HAUSMITTEL FÜR BABYS UND

Mehr

Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel

Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel Bildet sich jedoch Schleim, so muss dieser abgehustet werden können, was bedeutet, dass diese Mittel dann nicht angewendet werden sollen. Ausnahmen davon sind

Mehr

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen 2018 Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen sind ein Stück Natur, das uns auch in der Stadt begleitet. Leider haben wir oft viel von dem Wissen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Mariä Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Aromaöle. Nutze die Kraft der Pflanzenessenzen

Aromaöle. Nutze die Kraft der Pflanzenessenzen Aromaöle Nutze die Kraft der Pflanzenessenzen Aromaöle, die in der Aromatherapie verwendet werden, sind die ätherischen Öle von Pflanzen. Die Aromatherapie ist damit eigentlich ein Teil der Pflanzenheilkunde.

Mehr

Workshops für Erwachsene

Workshops für Erwachsene Workshops für Erwachsene Wir laden Sie herzlich ein, unser Museum in vielfältigen Workshops von einer anderen Seite kennen zu lernen. Jeder Workshop beinhaltet neben einem praktischen Teil auch eine Führung

Mehr

nach Pflanzen Seite 10

nach Pflanzen Seite 10 Ö Arnika-Heil-und-Massageöl 13 Ti Arnikatinktur 13 H Kreislauftropfen 14 T Augenstärkender Tee 20 Ga -Blütenextrakt (Frostschutz) 21 D schlafkissen 20 Ti tinktur 19 G wein 20 T Nerventee 19 T Schlaftee

Mehr

AUSBILDUNG ZUM VORTRAGSREDNER / KEYNOTE SPEAKER

AUSBILDUNG ZUM VORTRAGSREDNER / KEYNOTE SPEAKER AUSBILDUNG ZUM VORTRAGSREDNER / KEYNOTE SPEAKER Peter Lüder macht aus Ihnen einen professionellen Speaker. Er holt Sie da ab, wo Sie sind und macht Sie reif für die Bühne. Seine Erfahrung als langjähriger

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Programm 2016 Kräuterhof-Raab

Programm 2016 Kräuterhof-Raab Programm 2016 Kräuterhof-Raab Richard und Luise Raab Oberhinzing 9 84104 Rudelzhausen Telefon: 0 87 52 / 3 50 www.schamberger-hof.de Bildung natürlich erleben Traditionelle Bräuche und Handwerk, Wild-und

Mehr

NEU BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. DIPL. AROMABERATER/-IN BFI TIROL, IHR KONTAKT. AROMAPFLEGE. INFORMATION UND ANMELDUNG

NEU BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. DIPL. AROMABERATER/-IN BFI TIROL, IHR KONTAKT.   AROMAPFLEGE.   INFORMATION UND ANMELDUNG BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Michael Pardeller, MAS Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Abteilung Gesundheit, Wellness und Soziales Ing.-Etzel-Straße

Mehr

Hanspeter Diboky DELTA PÄDAGOGIK DER MENSCH AUS GEIST, SEELE UND LEIB EINE ZUSAMMENFASSUNG UND ENTSPRECHENDE ERLEBNISSE

Hanspeter Diboky DELTA PÄDAGOGIK DER MENSCH AUS GEIST, SEELE UND LEIB EINE ZUSAMMENFASSUNG UND ENTSPRECHENDE ERLEBNISSE Hanspeter Diboky DELTA PÄDAGOGIK DER MENSCH AUS GEIST, SEELE UND LEIB EINE ZUSAMMENFASSUNG UND ENTSPRECHENDE ERLEBNISSE Hanspeter Diboky DELTA PÄDAGOGIK DER MENSCH AUS GEIST, SEELE UND LEIB EINE ZUSAMMENFASSUNG

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Kursprogramm Manufaktur für Naturkosmetik und Wildkräuter- Dana Weidner

Kursprogramm Manufaktur für Naturkosmetik und Wildkräuter- Dana Weidner Kursprogramm 2013 Seifen- und Kräuter-Manufaktur - Manufaktur für Naturkosmetik und Wildkräuter- Dana Weidner Alle Veranstaltungen beginnen donnerstags, 19:00 Uhr und finden im Kräuter-Erlebnis-Zentrum

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

LichtKind. schamanische Wegbegleitung zu Deinem Ursprung der Essenz Deiner lichtvollen Seele. Herzlich Willkommen in der Lichtkinderschule Mutter Erde

LichtKind. schamanische Wegbegleitung zu Deinem Ursprung der Essenz Deiner lichtvollen Seele. Herzlich Willkommen in der Lichtkinderschule Mutter Erde LichtKind schamanische Wegbegleitung zu Deinem Ursprung der Essenz Deiner lichtvollen Seele Herzlich Willkommen in der Lichtkinderschule Mutter Erde Gemeinsam gehen wir einen Weg Du gehst Deinen Weg Ich

Mehr

Freude BILDET die Basis für erfolgreiches Lernen

Freude BILDET die Basis für erfolgreiches Lernen www.bfi-wien.at Freude BILDET die Basis für erfolgreiches Lernen Sehr geehrte KundInnen und InteressentInnen, Fachwissen bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Bauen Sie Ihren Wissensvorsprung

Mehr

KRÄUTERSCHAMANEN - ZYKLUS 2017

KRÄUTERSCHAMANEN - ZYKLUS 2017 KRÄUTERSCHAMANEN - ZYKLUS 2017 DER KRÄUTERSCHAMANENZYKLUS In diesem Jahr begeben wir uns auf eine gemeinsame Reise, welche uns vor allem in die Welt zwischen den Welten entführen wird. Wir nähern uns heimischen

Mehr

Über uns E X K L U S I V E. Wir von Bio-Kräuter Lötsch stehen für. ... Kräuterprodukte und mehr

Über uns E X K L U S I V E. Wir von Bio-Kräuter Lötsch stehen für. ... Kräuterprodukte und mehr KRÄUTERMANUFAKTUR Über uns KRÄUTER LÖTSCH ist eine österreichische Kräutermanufaktur und ein Familienbetrieb. Seit 2014 stehen wir für hochwertige und exklusive Naturprodukte. Seit 2018 sind wir Bio-Zertifiziert.

Mehr

Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden. Vortrag Phytotherapie Karoline Julien 1

Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden. Vortrag Phytotherapie Karoline Julien 1 Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden Vortrag Phytotherapie 27.03.12 Karoline Julien 1 Inhalt Zitat von Paracelsus Geschichte der Phytotherapie Phytotherapie Wirkprinzipien Was

Mehr

Die alte Schäferei Termine 2018

Die alte Schäferei Termine 2018 Die alte Schäferei Termine 2018 Samstag 3. Februar 2018: Waldapotheke: Fichte Viele Heilpflanzen wachsen in unserer unmittelbaren Umgebung. Wir werden die Fichte genauer kennenlernen und sammeln auch gleich

Mehr

Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016. Gruppe Mittwoch

Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016. Gruppe Mittwoch Ausbildungsprogramm der Jahresausbildung 2016 Gruppe Mittwoch Botanik und Wildkräuterbestimmung Heilpflanzenkunde im Jahreslauf Kräuteranbau im Allgäu Kulinarische Spezialitäten mit Kräutern Allgäuer Kräuter-

Mehr

Aus alter Zeit Lehrerinformation

Aus alter Zeit Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch befassen sich mit den Heilmethoden und Heilideen des Mittelalters. Bildserie Analyse des Themas in der Klasse. Die LP erklärt anschliessend, was auf den Bildern

Mehr

Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet.

Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet. Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet. An diesen Wochenenden lernen die Teilnehmer die klassischen schamanischen Heilmethoden kennen und arbeiten

Mehr

Kursprogramm. Kursprogramm 2018/2019 Region See/Gaster

Kursprogramm. Kursprogramm 2018/2019 Region See/Gaster Kursprogramm Kursprogramm 2018/2019 Region See/Gaster Nielenkugeln Verwandle selbstgesammeltes Naturmaterial zum stilvollen Blickfang im Innenund Aussenbereich. Flechte unter fachkundiger Anleitung eine

Mehr

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Projektwoche 15.05.-19.05.2017 Vorstellung der Projektangebote Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Fredenbeck, 02.05.2017 Liebe Kinder, liebe Eltern,

Mehr

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v.

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v. Programm 2018 Kulturerbe Kneippen ist immaterielles Kneipp-Verein Balve e.v. Schulstraße 34, 58802 Balve E-Mail: webmaster@kneipp-verein-balve.de Homepage: www.kneipp-verein-balve.de Anmeldung: Telefon

Mehr

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t.

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. GSD Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t. Shiatsu ist energetische Körperarbeit. Ein Weg zu Gesundheit und Wohlergehen Von Japan aus hat sich Shiatsu in den letzten 30 Jahren im Westen verbreitet

Mehr

Unterrichtsvorschläge zur Nutzung der. Apo-Kiste mit Durchblick

Unterrichtsvorschläge zur Nutzung der. Apo-Kiste mit Durchblick Unterrichtsvorschläge zur Nutzung der Apo-Kiste mit Durchblick Für alles ist ein Kraut gewachsen, heißt es im Volksmund, und natürliche Heilmittel stehen seit einiger Zeit wieder hoch im Kurs. Deshalb

Mehr

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin.

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin. Buch Im Alter gesund und glücklich mit der Heilkraft der Natur: Die bekannte Kräuterfrau Eva Aschenbrenner gibt ihre persönlichen Erfahrungen aus 30 Jahren Beschäftigung mit den Heilkräften der Natur und

Mehr

Einführung in die traditionelle Phytotherapie für Nutztiere

Einführung in die traditionelle Phytotherapie für Nutztiere Einführung in die traditionelle Phytotherapie für Kamille, Kümmel und Co im Einsatz für die Tiergesundheit 19. April 2018, FiBL in Frick Im Kurs lernen Sie gut ein Dutzend Arzneipflanzen von unterschiedlichen

Mehr

Wenn nicht anders angegeben, wird das Seminar von Karin Detloff durchgeführt!

Wenn nicht anders angegeben, wird das Seminar von Karin Detloff durchgeführt! Programmtexte 2017 Programm der Heilpflanzenschule Karin Detloff Wenn nicht anders angegeben, wird das Seminar von Karin Detloff durchgeführt! Januar 2017 Heilpflanzen für die Wechseljahre Sie lernen,

Mehr

Projektblätter. Bewegung

Projektblätter. Bewegung Bewegung A) Bewegungsspiele Schaut in der Bibliothek nach, welche verschiedenen Bewegungsspiele es gibt für den Schulalltag, für zu Hause, für drinnen und draussen. Wählt gemeinsam aus und übt diese Bewegungen

Mehr

Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet.

Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet. Die schamanische Jahresausbildung ist eine Grundausbildung, die an 6 Wochenenden stattfindet. An diesen Wochenenden lernen die Teilnehmer die klassischen schamanischen Heilmethoden kennen und arbeiten

Mehr

Kursplan 2016 Datum Titel Ort

Kursplan 2016 Datum Titel Ort Weiterbildung und Kursangebote So buchen Sie den Kurs: Suchen Sie sich eine Kurs aus Besprechen Sie mit Ihrem Abteilungsleiter ob Sie den Dienstplan nach den Kursdaten abstimmen können Geben Sie die Daten

Mehr

Fleisch- und Wurstsorten bis zum Aal, aber auch Leber, Fisch und Omeletts vertragen das Gewürz gut. Verträglichkeit: wegen seines starken

Fleisch- und Wurstsorten bis zum Aal, aber auch Leber, Fisch und Omeletts vertragen das Gewürz gut. Verträglichkeit: wegen seines starken Salbei Andere Namen: Echter Salbei, Gartensalbei, Edelsalbei In der Küche: Weil Salbei die Verdauung von Fett unterstützt, ist er für alle fetten Speisen geeignet: von der Gansfüllung über alle fetten

Mehr

Ferienprogramm Adventon 2013

Ferienprogramm Adventon 2013 Ferienprogramm Adventon 2013 Pfingstferienprogramm 2013 23. und 24. Mai sowie 27.-29. Mai Donnerstag 23.05.: Geschichte zum Anfassen Leben als Jäger und Sammler Wie lebten die Menschen früher? Was jagten

Mehr

Kräuterlehrgang 2017/18

Kräuterlehrgang 2017/18 Kräuterlehrgang 2017/18 Ein Angebot des Bildungszentrums Wallierhof, Riedholz Der 10-tägige Kräuterlehrgang richtet sich an alle, die sich für Kräuter interessieren und ihre Kenntnisse fundiert vertiefen

Mehr

Der Löwenzahn und seine Verwendung in der Küche und als Heilmittel

Der Löwenzahn und seine Verwendung in der Küche und als Heilmittel Der Löwenzahn und seine Verwendung in der Küche und als Heilmittel [thb_image alignment= center image= 1493 ] Er ist wieder überall: Der Löwenzahn! Wie wir die berühmte, gelbe Blume in der Küche und als

Mehr

Kursprogramm Humrigenstrasse 18, 8704 Herrliberg. Telefon

Kursprogramm Humrigenstrasse 18, 8704 Herrliberg. Telefon Kursprogramm 2018 Humrigenstrasse 18, 8704 Herrliberg Telefon 044 923 74 50 www.mariannemartens.ch info@mariannemartens.ch Kräuterkurse Hexentrank und Zauberkraut mit Wildkräutern durch das Jahr Viele

Mehr

Schmidt Max und das Geheimnis der Kräuter

Schmidt Max und das Geheimnis der Kräuter Ihr Standort: BR.de Fernsehen Bayerisches Fernsehen freizeit Unsere Themen Hausapotheke Natur 21 Hausapotheke Natur Schmidt Max und das Geheimnis der Kräuter Haben Sie schon mal Pfingstrosen getrunken,

Mehr

Termin. Beginn: Freitag, , 16:30 Uhr Ende: Sonntag, , 13:30 Uhr. Teilnehmergebühr

Termin. Beginn: Freitag, , 16:30 Uhr Ende: Sonntag, , 13:30 Uhr. Teilnehmergebühr "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit..." (Paul Gerhardt) Häufig gehen wir ohne Vertrautheit an unseren wild wachsenden Pflanzen vorüber. Dabei sind unsere heimischen Wildkräuter

Mehr

AYURVEDIC COOKING & WELLNESS RETREAT

AYURVEDIC COOKING & WELLNESS RETREAT AYURVEDIC COOKING & WELLNESS RETREAT Am Kurpark 4 82491 Grainau bei Garmisch-Partenkirchen 16-18 November 2018 HERZLICH WILLKOMMEN Die ayurvedische Lebensphilosophie hat mich von Anfang an durch ihr Konzept

Mehr

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im Juni 2018

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im Juni 2018 Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im Juni 2018 Persisch-Orientalischer-Tanz für Frauen mit Niloofar Bijanzadeh insgesamt 8 Termine von 19.00-20.30 Uhr 11.04./25.04./09.05./23.05./06.06./20.06./04.07./18.07.

Mehr

Auskunft: Christina Flury Harmo-Ringen

Auskunft: Christina Flury Harmo-Ringen Während rund 18 Jahren persönliche Mitarbeiterin und Stellvertreterin der Solothurner Ordensschwester, Naturheilerin und Buchautorin Pauline Felder (1925-2007) 1 26. Januar Samstag Entdecken Sie Ihre Pendelkraft

Mehr

meliora. für gestresste Haut meliora. meliora. meliora. pflegt un d regeneriert sanft nährt un d schützt nachhaltig

meliora. für gestresste Haut meliora. meliora. meliora. pflegt un d regeneriert sanft nährt un d schützt nachhaltig für gestresste Haut LOTION pflegt un d regeneriert sanft CREME nährt un d schützt nachhaltig SERUM beruhigt un d entspannt unvermittelt Für gestresste Haut Unsere Haut gestresste Haut lebt auf Unsere Haut

Mehr

Heilpflanzen für Hunde

Heilpflanzen für Hunde Dr. med. vet. Alexandra Nadig Heilpflanzen für Hunde Wirkungsweise, Rezepturen und Anwendung K Inhalt Mit einem Geleitwort von Wolf-Dieter Storl 4 Zu diesem Buch 6 Bedeutung & Wirkstoffe 8 Heilpflanzen

Mehr

SEMINARE Ätherische Öle - Kräuter - Naturkosmetik.

SEMINARE Ätherische Öle - Kräuter - Naturkosmetik. SEMINARE 2019 Ätherische Öle - Kräuter - Naturkosmetik Karin Humer-Mairhofer Gründerin von Wiese, Wald & Co Diplomierte Kräuterpädagogin Ärztlich geprüfte Aromatologin Auf den kommenden Seiten darf ich

Mehr

AROMAPFLEGE Implementierung der Aromapflege in der CDK

AROMAPFLEGE Implementierung der Aromapflege in der CDK AROMAPFLEGE Implementierung der Aromapflege in der CDK Monika Smida,MBA Pflegedienstleitung Ärztlich geprüfte Aromatologin, komplementäre Pflege, Ausbildung nach 64 Unter Aromapflege verstehen wir den

Mehr

sehr geehrte Kooperationspartner, Anordnung der Blütenblätter und die zahlreichen Staubblätter. Aus Fossilfunden von

sehr geehrte Kooperationspartner, Anordnung der Blütenblätter und die zahlreichen Staubblätter. Aus Fossilfunden von NEWSLETTER 2/2018 Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, sehr geehrte Kooperationspartner, auch wenn uns in den vergangenen Wochen immer wieder Kälte, Schnee und Eisregen das Gärtnerleben sehr schwer

Mehr

KURSTERMINE Winter 2015

KURSTERMINE Winter 2015 Kursbedingungen: - die Kurse finden statt, wenn sich mindestens 5 Teilnehmer angemeldet haben. - Änderungen des Kursplanes behalten wir uns vor. - Sollte ein Kurs nicht stattfinden, erhalten Sie selbstverständlich

Mehr

- die 100 wichtigsten Fragen und Antworten Schulmedizin und alternative Heilverfahren

- die 100 wichtigsten Fragen und Antworten Schulmedizin und alternative Heilverfahren Regine Schulte Strathaus Neurodermitis - die 100 wichtigsten Fragen und Antworten Schulmedizin und alternative Heilverfahren Rowohlt Taschenbuch Verlag Ein paar Worte vorab... von Prof. Dr. Uwe Gieler

Mehr

KREATIVE SCHÖNHEITS- PFLEGE MIT DEN GABEN VON MUTTER NATUR

KREATIVE SCHÖNHEITS- PFLEGE MIT DEN GABEN VON MUTTER NATUR KREATIVE SCHÖNHEITS- PFLEGE MIT DEN GABEN VON MUTTER NATUR Nun kommen wir zu den Dingen, die einigen Aufwand erfordern. Aber, es lohnt sich! Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, außerdem wird es mir

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr