European Forest Institute, 2018 ANLEITUNG. I+ TRAINER EUROPEAN FOREST INSTITUTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "European Forest Institute, 2018 ANLEITUNG. I+ TRAINER EUROPEAN FOREST INSTITUTE"

Transkript

1 European Forest Institute, ANLEITUNG 14 I+ TRAINER 14 EUROPEAN FOREST INSTITUTE

2 Einführung 2 Integrate+ verwendet ein gut durchdachtes Softwaretool, das auf mobilen Geräten (Tablets und Smartphones) läuft. Diese können direkt auf den Marteloskopen im Wald eingesetzt werden. Im Voraus für die virtuelle Baumauswahl oder andere Übungen ermöglicht die Software Voreinstellungen für das Training vor Ort. Darüber hinaus bietet und zeigt es eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Baum-Mikrohabitate und deren Relevanz für verschiedene Biome und Arten. Während oder nach der Durchführung der Trainingsübungen erhalten die Anwender direktes Feedback zu allen waldbaulichen Entscheidungen, die sie vor Ort getroffen haben, sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Diese Ergebnisse dienen der Selbstoder Gruppenbewertung, dem Vergleich der Ergebnisse und der Bildung. Ein wichtiges Ziel der Software ist es, dass Benutzergruppen auf der Grundlage objektiver Daten ökologische und ökonomische Auswirkungen verschiedener waldbaulicher Konzepte und praktischer Ansätze vor Ort diskutieren können. Auf diese Weise können die Teilnehmer vom Austausch mit anderen Trainingsteilnehmern profitieren und schließlich ihre eigenen Entscheidungsfähigkeiten verbessern. Es stehen drei Softwarepakete zur Verfügung, die auf verschiedene Benutzergruppen zugeschnitten sind: I+ Manager: Das Softwarepaket I+ Manager ermöglicht es den Kernbenutzern, neue Marteloscopes-Datensätze einzugeben, bestehende Marteloscope- Informationen zu pflegen, neue Variablen einzuführen, Marteloscope- Übungen zu definieren und die lokalen Datenbanken auf den Tablet- Computern zu synchronisieren. Dieses Paket ist den Softwareentwicklern vorbehalten. I+ Datenbank: Es gibt zwei wichtige Datensätze, die in einer Master- Datenbank zusammengefasst sind. Ein Satz enthält alle Variablen, die in einem Marteloskop bewertet wurden, während der zweite Satz die Daten enthält, die für die Durchführung der maßgeschneiderten Trainingseinheiten benötigt werden. Wenn das Tablett mit dem Internet verbunden ist, synchronisiert es seine "lokale" Datenbank mit der der Hauptserver- Datenbank und aktualisiert sie mit allen neuen Informationen. Datenbank wird von den Softwareentwicklern verwaltet. 2 Schritt 8: Abschluss der Übung 13 Nach der Analyse der Ergebnisse kann die Übung durch Anklicken der grünen Schaltfläche in der Ecke gespeichert werden. Wenn Sie auf "Finish and save" ("Fertigstellen und Speichern") klicken, werden Ihre Ergebnisse automatisch in die zentrale Datenbank hochgeladen und ein PDF für den persönlichen Gebrauch erstellt. Wenn Sie nur letzteres wünschen, klicken Sie auf "Create PDF only" ("Nur PDF erstellen"). Wenn Sie die Übung fortsetzen möchten, ohne sie zu speichern, drücken Sie auf " Edit selections" ("Auswahlen bearbeiten"). 13

3 Schritt 7: Anzeigen der Ergebnisse 12 Nachdem Sie alle gewünschten Bäume ausgewählt haben, sehen Sie die Ergebnisse und eine Zusammenfassung Ihres virtuellen Forstbetriebs. Wenn Sie auf das "Menü" in der linken oberen Ecke klicken (vgl. Schritt 3), gelangen Sie zu den "Exercise results ("Übungsergebnissen"). I+ Trainer: Dieses Softwarepaket wird bei der Durchführung von Übungen auf den Marteloscope-Seiten verwendet. Der I+ Trainer ist 3 das Paket, das für den Anwender der Software vor Ort relevant ist. In diesem Tutorial erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den I+ Trainer verwenden. Wertegrafiken: Übersicht über die Bestandsdaten nach der Ausdünnung, zu vergleichen mit der Ausgangssituation (vgl. Schritt 3). Anzahl der Bäume mit Mikrohabitaten: Anzahl der Bäume mit Mikrohabitaten vor und nach der Durchforstung, klassifiziert nach der Typologie des Katalogs der Baummikrohabitaten. Kreisdiagramme: grafische Zusammenfassungen der Ergebnisse, mit zehn verschiedenen Variablen, die ausgewählt werden können. Durchforstungskarten: Das erste Tool bietet eine Kartenansicht der geernteten Bäume. Es besteht die Möglichkeit, zwischen vier Karten zu wählen, die folgendes darstellen - Lebensraumwert - Volumen (m3) - Wirtschaftlicher Wert ( ) - Grundfläche (m2) 12 Allgemeine Hinweise Dieser Abschnitt führt Sie in die allgemeine Funktionsweise der I+ Trainer Software ein. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den I+ Trainer verwenden, vom Öffnen des Programms bis zur Analyse der Ergebnisse der Übung. Es wird typischerweise verwendet für: -Auswahl eines bestimmten Marteloskops und Übung -Berechnen und Anzeigen erster Ergebnissen -Überarbeitung der ersten Auswahlen und Wiederholungsübungen -Präsentation und Speicherung der endgültigen Übungsergebnissen 3

4 Schritt 1: Installation der I+ Trainer Software 4 Der I+ Trainer kann über einen nicht-öffentlichen Link heruntergeladen werden. Es ist nicht im Google Play Store verfügbar. Es gibt derzeit drei Versionen. Eine ist für ARM, eine für Intel und eine ist generisch. Der Link kann über das INFORMAR-Team ( angefordert werden. Die Software ist für Android konzipiert, funktioniert aber auch unter Windows. Eine Mac-Version ist derzeit nicht verfügbar. Sobald die Software installiert ist, können Sie ein Marteloskop hochladen, indem Sie auf "Neues Marteloskop herunterladen" klicken. 11 Visuelle Eliminierung aller zur Entfernung ausgewählten Bäume Zurücksetzen der Auswahl (alle Bäume werden nicht angewählt) Kreise vergrößern Kreise verkleinern Nordpfeil. Es gibt keinen integrierten Kompass oder GPS; der Nordpfeil bezieht sich auf das Bild des Standes auf dem Bildschirm. Das Programm wird Sie zunächst nach einem Passwort fragen. Sie können dies beim INFORMAR-Team erfragen. 4 11

5 Schritt 6: Bestandespflege 10 Wir können wählen, was mit dem Baum gemacht werden soll, je nach dem Ziel der Übung. Typischerweise ist das Ziel, eine virtuelle Durchforstung durchzuführen. Bei der Auswahl eines Baumes gibt uns das Programm die Wahl zwischen "Retention" ("Aufbewahrung") und "Removal" ("Entfernung"). Nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, scrollen Sie nach unten, um das gesuchte Marteloskop zu finden. Klicken Sie 5 auf "Download". Wenn wir uns entscheiden, den Baum 118 wegen seiner bestehenden und potenziellen zukünftigen Mikrohabitate im Bestand zu halten, erscheint der Baum in der linken Leiste (Volumen: 3,65 m3; Habitatbäume: 1). Dies geschieht für jeden Baum, der zur Entfernung oder Aufbewahrung ausgewählt wird. Die Bäume, die keine besondere Auswahl erhalten, sind unter "Remaining stand" (" Verbleibender Bestand ") aufgeführt. Entfernte Bäume erhalten eine gelbe Umrandung, Retentionsbäume erhalten eine grüne Umrandung. In der Mitte des Bildschirms befinden sich 5 Symbole, die Sie möglicherweise für die Bedienung des Programms benötigen. 10 5

6 Schritt 2: Auswahl eines Marteloskops 6 Schritt 5: Bauminformationen 9 Öffnen Sie die I+ Trainer-Software. Das Programm zeigt Ihnen eine Übersicht über die heruntergeladenen Marteloskop-Seiten, die Sie für die Übung auswählen können. Weitere Seiten von der Website können nur mit einem AdministratorPasswort heruntergeladen werden. In diesem Fall wählen wir das Marteloskop Jägerhäuschen, im Kottenforst bei Bonn. Wenn Sie einen Kreis auswählen, erhalten Sie viele Informationen über diesen Baum. Es gibt 4 Kategorien von Informationen, die hier am Beispiel von Baum 118 dargestellt werden. Basisinformationen: Die Auswahl des Baumes informiert Sie sofort über Art, IDNummer, Höhe und Grundfläche Microhabitats: Übersicht über die erfassten Baummikrohabitate, entsprechend der Typologie des Katalogs der Baummikrohabitate Quality distribution: Übersicht über die Holzqualitätsklassen des Stammes. Für jede Qualitätsklasse wird eine Schätzung des Volumens und des Geldwertes bereitgestellt Toggle competing trees: die Konkurrenten der ausgewählten Bäume werden weiß markiert Das Programm fordert zur Bestätigung auf; klicken Sie auf "Yes. 6 9

7 Schritt 4: Standinformationen 8 Wenn Sie auf "Menü" in der linken oberen Ecke klicken, können Sie auf drei Arten von Übersichtsinformationen zugreifen. Schritt 3: Öffnen einer Übung 7 Wählen Sie die gewünschte Übung aus. Einige Marteloskope haben eine Reihe von vordefinierten Übungen, andere nicht. Im letzteren Fall, oder wenn keine bestimmte vordefinierte Übung geplant ist, wählen Sie "Display all" und klicken Sie auf "Open". Stand data: So erhalten Sie einen Überblick über die Bestandszusammensetzung, die Baumzahl, die Grundfläche, den wirtschaftlichen Wert, den Habitatwert und die Mikrohabitate Stand value: Detaillierterer Überblick über den wirtschaftlichen und Habitatwert des Standes Compare maps: Mit diesem Tool können Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Attribute des Standes verschaffen. Zu den Daten gehören: - Lebensraumwert - Volumen (m3) - wirtschaftlicher Wert ( ) Wir sehen nun eine schematische Flächenübersicht des Standes, mit Kreisen, die die Bäume darstellen. Jeder einzelne Baum hat eine Nummer und eine Farbe. Die Farbe bezieht sich auf die Art. In diesem Fall ist gelb die Traubeneiche (Quercus petraea), rot die Hainbuche (Carpinus betulus) und blau die Buche (Fagus sylvatica). Der Durchmesser eines Kreises entspricht der Größe des Baumes. Sie können den Ständer mit zwei Fingern vergrößern, wie auf jedem Touchscreen. - Grundfläche (m2) 8 7

Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac

Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac Anleitung: SecureSafe-Client für PC / Mac by DSwiss AG, Zurich, Switzerland 1 Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 1.1 SecureSafe im Überblick: Online-Konto, SecureSafe-Client, Mobile-Apps 1.2 Logik des SecureSafe-Clients

Mehr

Repair Guide für das tolino tab 8

Repair Guide für das tolino tab 8 Repair Guide für das tolino tab 8 Ein Software-Update der Google Play-Dienste durch Google kann aktuell auf dem tolino tab 8 zu Problemen bei der Nutzung von Google Play Diensten (Google Play Store, Google

Mehr

SmartPhone und Tablet-PC s *für Einsteiger* - Teil 2 (Stand: )

SmartPhone und Tablet-PC s *für Einsteiger* - Teil 2 (Stand: ) SmartPhone und Tablet-PC s *für Einsteiger* - Teil 2 (Stand: 19.06.2016) Bedien- und Einstellungsfunktionen SmartPhone Tablet-PC 20.06.2016-1 - SmartPhone und Tablet-PC Die nachfolgenden Beschreibungen

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Der Cloud- Dienst von CloudMe lässt sich einfach als ein Dienst beschreiben, mit dessen Hilfe Sie Informationen sicher speichern, abrufen und teilen können, egal wo Sie sind oder

Mehr

MyBible App Installationsanleitung für das kurdische Neue Testament

MyBible App Installationsanleitung für das kurdische Neue Testament 2. Im Suchfenster MyBible eingeben und bestätigen. 3. Auf Installieren klicken. 1. Google Play Store öffnen. Seite 1 5. Auf Öffnen klicken. 6. Warten, bis die Liste mit allen verfügbaren Bibelmodulen aktualisiert

Mehr

TiMaS. App einrichten

TiMaS. App einrichten TiMaS App einrichten Zeiterfassung Planung Workflow mess-elektronik-groß GmbH www.megzeit.de m.e.g. GmbH Inhalt 1. App-Profile erstellen 2. Anmeldedaten einrichten 3. App installieren und einrichten 4.

Mehr

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei

Mehr

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung BIT IT Cloudio Konfigurationsanleitung - Wichtige Einrichtungsinformationen - Wir empfehlen Ihnen umgehend Ihr initiales Passwort in Ihren persönlichen Einstellungen abzuändern, sowie fehlende, persönliche

Mehr

Basic steps. Version 6.5. Aktualisiert am Mittwoch, 12. Dezember yyyydatto, Inc.

Basic steps. Version 6.5. Aktualisiert am Mittwoch, 12. Dezember yyyydatto, Inc. Basic steps Version 6.5 Aktualisiert am Mittwoch, 12. Dezember 2018 yyyydatto, Inc. Table of Contents Table of Contents 2 Erste Schritte 3 Schritt 1 - Anmelden 4 Schritt 2 - Eine neue Site erstellen 6

Mehr

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt.

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt. Titel Bedienungsanleitung des Kapitels Android-Tablet Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt. Inbetriebnahme EasyCheck EasyExpert Support Fotos EasySelect Internet

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

LEITFADEN ZUR RENAULT MEDIA NAV EVOLUTION TOOLBOX

LEITFADEN ZUR RENAULT MEDIA NAV EVOLUTION TOOLBOX LEITFADEN ZUR RENAULT MEDIA NAV EVOLUTION TOOLBOX (Gerät Ende 2018) Sie können die Karte in Ihrem Navigationssystem mit Hilfe der Renault Media Nav Evolution Toolbox aktualisieren. Es handelt sich um eine

Mehr

Übertragung der Software Aktivierung auf neuen PC

Übertragung der Software Aktivierung auf neuen PC Übertragung der Software Aktivierung auf neuen PC Übertragung der Software Aktivierung auf neuen PC Inhalt Inhaltsverzeichnis... 1 Einführung... 2 Überblick: Übertragung der Aktivierung in 3 einfachen

Mehr

Leitfaden Zur Dacia Media Nav Evolution Toolbox. Gerät Ende 2018

Leitfaden Zur Dacia Media Nav Evolution Toolbox. Gerät Ende 2018 Leitfaden Zur Dacia Media Nav Evolution Toolbox Gerät Ende 2018 Leitfaden Zur Dacia Media Nav Evolution Toolbox Sie können die Karte in Ihrem Navigationssystem mit Hilfe der Dacia Media Nav Evolution Toolbox

Mehr

SPARES App zur Recherche von Sirona Ersatzteilen Gebrauchsanweisung für ios Mobilgeräte. Stand: März 2017

SPARES App zur Recherche von Sirona Ersatzteilen Gebrauchsanweisung für ios Mobilgeräte. Stand: März 2017 SPARES 5.1.1 App zur Recherche von Sirona Ersatzteilen Gebrauchsanweisung für ios Mobilgeräte Stand: März 2017 INHALTSVERZEICHNIS 1. Alle Features im Überblick... 2 2. Installation... 3 3. Startseite/Menüstruktur...

Mehr

Quickline Cloud Desktop

Quickline Cloud Desktop Quickline Cloud Desktop Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Quickline Cloud Desktop 3 2 Installation Desktopanwendung 3 2.1 Menü 5 2.1.1 Aktualisierung 6 2.1.2 Einstellungen/Präferenzen 7 2.2 Quickline Cloud Ordner

Mehr

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk 1. Über das MEEM-Netzwerk Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitungen für MEEM-Kabel und Handy-App für ios oder Android sowie

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

So erreichen Sie Ihre Event-App

So erreichen Sie Ihre Event-App Anleitung So erreichen Sie Ihre Event-App ZUGRIFF ÜBER DEN WEB BROWSER Die App Ihrer Veranstaltung erreichen Sie über einen Browser, wie Safari, Chrome oder Firefox, auf Smartphones, Tablets und Laptops.

Mehr

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch Stand 22.10.2018 Login... 3 Persönliche Einstellungen... 4 Ordner anlegen... 6 Textdateien anlegen... 7 Ordner/Dateien löschen...

Mehr

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018

ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 ANWENDERDOKUMENTATION TEMPOBOX 2018 Zugriff über Web-Browser... 2 Annahme einer Freigabe... 5 Zugriff über Windows Desktop Client... 6 Für externe Benutzer außerhalb des BayWa Konzerns... 8 TempoBox App

Mehr

Quickline Cloud Desktop

Quickline Cloud Desktop Quickline Cloud Desktop Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Quickline Cloud Desktop 3 2 Installation Desktopanwendung 3 2.1 Menü 5 2.1.1 Aktualisierung 6 2.1.2 Einstellungen/Präferenzen 7 2.2 Quickline Cloud Ordner

Mehr

Erstellen eines Normfall Projektspeichers auf Basis einer vorhandenen Installation von:

Erstellen eines Normfall Projektspeichers auf Basis einer vorhandenen Installation von: Normfall 7.3 Kurzanleitung Erstellen eines Normfall Projektspeichers auf Basis einer vorhandenen Installation von: Microsoft SQL Server ab 2008 R2 (hier: kostenfreie Express-Edition) 2018 Normfall GmbH

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

F-SECURE KEY PREMIUM. Schritt für Schritt erklärt

F-SECURE KEY PREMIUM. Schritt für Schritt erklärt F-SECURE KEY PREMIUM Schritt für Schritt erklärt Was ist F-Secure Key? F-Secure Key Premium ist eine Passwortmanager-App für all Ihre Geräte. Mit F-Secure Key Premium können Sie Ihre Passwörter und persönlichen

Mehr

Zugang zum Musikstreaming-Dienst Freegal Music

Zugang zum Musikstreaming-Dienst Freegal Music Kantonsbibliothek Zugang zum Musikstreaming-Dienst Freegal Music Anleitung für Kundinnen und Kunden der Kantonsbibliothek Thurgau Inhalt 1. Allgemeine Informationen zu Freegal Music... 2 1.1. Angebot...

Mehr

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch Doro für Android Tablets Manager Deutsch Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.

Mehr

Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen

Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen Bisher ist das iphone von Apple noch immer eines der besten Smartphones auf dem Markt und hat hohe Verkaufszahlen, trotz der harten Konkurrenz,

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

Becker Content Manager Inhalt

Becker Content Manager Inhalt Becker Content Manager Inhalt Willkommen beim Becker Content Manager...2 Installation des Becker Content Manager...2 Becker Content Manager starten...3 Becker Content Manager schließen...3 Kartendaten

Mehr

Benutzerhandbuch GI CLOUD box

Benutzerhandbuch GI CLOUD box B e n u t z e r h a n d b u c h G I C L O U D b o x S e i t e 1 Benutzerhandbuch GI CLOUD box Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Version... 2 3 Installation Client-Software... 3 4 Handling & Tipps...

Mehr

Mit dieser App können ebooks im epub-format auf allen Smartphones und Tablets mit dem Android Betriebssystem ab Version 2.2 genutzt werden.

Mit dieser App können ebooks im epub-format auf allen Smartphones und Tablets mit dem Android Betriebssystem ab Version 2.2 genutzt werden. Die Anleitung zur - App Schritt für Schritt: Mit dieser App können ebooks im epub-format auf allen Smartphones und Tablets mit dem Android Betriebssystem ab Version 2.2 genutzt werden. Voraussetzungen:

Mehr

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE

Mehr

Anleitung zur (Version 4)

Anleitung zur (Version 4) Anleitung zur (Version 4) Diese Anleitung soll Ihnen helfen, E-Medien aus dem Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins zu benutzen. Wir erklären Ihnen, wie die Onleihe mit dem E-Book-Reader Tolino

Mehr

E-Paper. Anleitung zum Downloaden und Hilfestellung zum Login

E-Paper. Anleitung zum Downloaden und Hilfestellung zum Login E-Paper Anleitung zum Downloaden und Hilfestellung zum Login E-Paper im Überblick Was ist ein E-Paper? Ein E-Paper ist eine elektronische Ausgabe der gedruckten Zeitung. Das E-Paper entspricht mit allen

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Leitfaden Online-Seminare

Leitfaden Online-Seminare Leitfaden Online-Seminare 28.07.2017 Nathalie Stumpf YuLinc für mobile Endgeräte Auf den mobilen Geräten nehmen Sie mit speziell dafür entwickelten Apps, die eine optimale Nutzung gewährleisten an Online-Seminaren

Mehr

So abonnieren Sie KuKuK-TV auf YouTube

So abonnieren Sie KuKuK-TV auf YouTube So abonnieren Sie KuKuK-TV auf YouTube Wenn Sie automatisch über neue Beiträge informiert werden möchten, können Sie den YouTube-Kanal von KuKuK-TV abonnieren. Die Nutzung und das Abonnement des YouTube-Kanals

Mehr

DIE VORTEILE DER ZEMO SMART-APP KENNENLERNEN

DIE VORTEILE DER ZEMO SMART-APP KENNENLERNEN DIE VORTEILE DER ZEMO SMART-APP KENNENLERNEN Mit Ihrer Zemo Smart-App können Sie Ihr Fahrrad verwalten: Eigenschaften Geteilt mit Einzelheiten Gewähren Sie Benutzern Zugriff auf Ihre Fahrradposition und

Mehr

Spielplatzkontroll-App. Erste Schritte. Download der App Spielplatzkontrolle. Allgemeine Informationen. Voreinstellungen in der RIWA KartenApp

Spielplatzkontroll-App. Erste Schritte. Download der App Spielplatzkontrolle. Allgemeine Informationen. Voreinstellungen in der RIWA KartenApp Download der App Spielplatzkontrolle Die können Sie direkt im Google Play Store herunterladen. QR-Code zum Download der Allgemeine Informationen Zusammenspiel und Die mobile Anwendung der findet immer

Mehr

Datensicherung mit Smart Switch und laden der Werkseinstellungen. Kurzanleitung

Datensicherung mit Smart Switch und laden der Werkseinstellungen. Kurzanleitung Datensicherung mit Smart Switch und laden der Werkseinstellungen Kurzanleitung Einleitung Wichtig! Daten, die Sie unter Privater Modus oder My KNOX hinterlegt haben, werden nicht gesichert bzw. übertragen.

Mehr

Umzug von einem vorhandenen Smartphone

Umzug von einem vorhandenen Smartphone 16 Umzug von einem vorhandenen Smartphone Falls Sie bereits ein Smartphone haben, dessen Daten Sie auf Ihrem neuen Galaxy-Smartphone verwenden wollen, sollten Sie an dieser Stelle eine kurze Pause einlegen

Mehr

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox Inhalt 1 Verfügbarkeit von ONLYOFFICE... 2 2 Bearbeiten von Dokumenten... 2 3 Neue Datei erstellen... 2 4 Registerkarte Datei... 3 4.1 Datei Speichern

Mehr

ERSTE SCHRITTE MIT DEM CREATIVE CLOUD FOTO-ABO

ERSTE SCHRITTE MIT DEM CREATIVE CLOUD FOTO-ABO INHALT ERSTE SCHRITTE MIT DEM CREATIVE CLOUD FOTO-ABO In diesem Leitfaden finden Sie alle Infos, die Sie für den Einstieg in Ihr neues Creative Cloud Foto-Abo brauchen. Schöpfen Sie das volle Potenzial

Mehr

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1 freenet Hotspot Flat Zugriff auf das weltweit größte WLAN Netzwerk mit rund 50 Millionen Hotspots in 120 Ländern Überall dort verfügbar, wo es am meisten benötigt wird: am Flughafen, im Zug, im Hotel,

Mehr

Die Website der Pressglas-Korrespondenz und Adobe Reader, Version 9.1

Die Website der Pressglas-Korrespondenz und Adobe Reader, Version 9.1 SG März 2009 Die Website der Pressglas-Korrespondenz und Adobe Reader, Version 9.1 Auf www.pressglas-korrespondenz.de - der Website der Pressglas-Korrespondenz - werden alle Artikel im Format PDF (Portable

Mehr

Inhaltsverzeichnis. myfiles Desktopanwendung Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis. myfiles Desktopanwendung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung zur myfiles Desktopoberfläche... 2 2 Installation des Desktopclients... 2 3 Ersteinrichtung des Desktopclients... 8 4 Funktionen des Desktopclients... 8 4.1 Funktionen über

Mehr

SOFTWARE DOWNLOAD UND INSTALLATION

SOFTWARE DOWNLOAD UND INSTALLATION SOLA VECTOR MEASURE & SKETCH Drahtlose Übertragung via Bluetooth 4.0 Schnellere Übertragungsgeschwindigkeit Bessere Vernetzung zwischen Mensch und Werkzeug Einfachere Bedienung VIER HAUPTFUNKTIONEN SOFTWARE

Mehr

Download von Sporttracks: Download von unserer Webseite:

Download von Sporttracks:  Download von unserer Webseite: Die BB-Runner mit Spottracks verbinden 1. Schließen Sie das USB-Kabel noch nicht an den Computer an! Im Verlauf dieser Anleitung (Schritt 5) wird Ihnen gesagt, wenn Sie das USB-Kabel an Ihren Computer

Mehr

Anleitung Mobilgerät als Kartenleser

Anleitung Mobilgerät als Kartenleser Anleitung Mobilgerät als Kartenleser für den Neuen Personalausweis (npa) Sie haben ein Smartphone oder Tablet mit NFC-Schnittstelle und Android V4.3 oder höher (Eine Liste kompatibler Geräte finden Sie

Mehr

Rechnungen im Internet mit Biller Direct. Benutzerhandbuch

Rechnungen im Internet mit Biller Direct. Benutzerhandbuch Rechnungen im Internet mit Biller Direct Benutzerhandbuch Inhalt 1 Vorwort... 3 2 Anmeldung... 3 3 Navigationsmenü... 4 4 Geschäftspartner und die Ansicht der Konten... 5 5 Ansicht, Speicherung und Herunterladen

Mehr

Versionen des Dokuments. Inhaltsverzeichnis: Erstelldatum Version

Versionen des Dokuments. Inhaltsverzeichnis: Erstelldatum Version ECKD.SDA Anleitung Versionen des Dokuments Erstelldatum 13.12.2016 Version 1 13.12.2016 Inhaltsverzeichnis: 1 Aufruf und Log-In... 3 2 Übersicht Eingang... 3 3 Versenden neue Zustellung... 4 4 Sicherheitsstufen

Mehr

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten 1. Allgemeines Seite 1 Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten Mobil-Client Steinbuch Centre for Computing, KIT Fassung vom 28.04.2017

Mehr

Willkommen bei Dropbox!

Willkommen bei Dropbox! Ihre ersten Schritte mit Dropbox 1 2 3 4 Schützen Sie Ihre Dateien Alles immer griffbereit Versenden Sie auch große Dateien Zusammenarbeit an Dateien Willkommen bei Dropbox! 1 Schützen Sie Ihre Dateien

Mehr

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten:

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten: Allgemeine Hinweise Nachfolgend wird die Installation des Gerätetreibers für den Mini-Pager unter Windows 7 und Windows XP beschrieben. Die Installation des Gerätetreibers ist notwendig, damit Sie die

Mehr

I. Wie funktioniert die Onleihe? II. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

I. Wie funktioniert die Onleihe? II. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Stand: 06.07.2018 Anleitung zur -App I. Wie funktioniert die Onleihe? Die Onleihe funktioniert im Prinzip wie eine bekannte Ausleihbibliothek. Jedes emedium kann immer nur von einem Nutzer ausgeliehen

Mehr

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader

Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Ausfüllen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser Installation und Konfiguration von Adobe Reader Wenn Sie PDF-Formulare direkt im Webbrowser ausfüllen möchten, so benötigen Sie den Adobe Reader als Plug-in

Mehr

1. Warum sollte ich die Wireless notebook adapter Software aktualisieren?

1. Warum sollte ich die Wireless notebook adapter Software aktualisieren? Diese Anleitung gibt Antworten auf folgende Fragen: 1. Warum sollte ich die Wireless notebook adapter Software aktualisieren? 2. Woher weiß ich, welche Softwareversion ich jetzt habe? 3. Woher weiß ich,

Mehr

Android: Einstellungen. Verbindungen

Android: Einstellungen. Verbindungen Android: Einstellungen Nachdem Sie den Aufbau Ihres Tablets zusammen mit dem Desktop kennengelernt haben schauen wir uns jetzt einmal die diversen Einstelloptionen an. Klicken Sie dazu als erstes auf den

Mehr

Worksheet Crafter Installationsanleitung

Worksheet Crafter Installationsanleitung Worksheet Crafter Installationsanleitung Herzlich willkommen! Mit dieser kleinen Anleitung führen wir dich Schritt für Schritt durch die Installation des Worksheet Crafter. Eigentlich ist die Installation

Mehr

Nistpate App zur Dokumentation von Beobachtungen bei Nistkastenreinigungen

Nistpate App zur Dokumentation von Beobachtungen bei Nistkastenreinigungen Nistpate Nistpate App zur Dokumentation von Beobachtungen bei Nistkastenreinigungen In dieser Präsentation werden Grafiken und Icons verwendet von: "Designed by Dashu83 / Freepik "Designed by Macrovector

Mehr

720 P HD IP Überwachungskamera mit PIR Bewegungsmelder und weißem LED Licht für Farb-Nachtsicht

720 P HD IP Überwachungskamera mit PIR Bewegungsmelder und weißem LED Licht für Farb-Nachtsicht 720 P HD IP Überwachungskamera mit PIR Bewegungsmelder und weißem LED Licht für Farb-Nachtsicht Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer ELRO IP Kamera. Diese Kamera kann über WiFi in ihr lokales Hewimnetzwerk

Mehr

c:geo So einfach kann Geocaching sein!

c:geo So einfach kann Geocaching sein! c:geo So einfach kann Geocaching sein! Stand: 20. Juli 2016 2016 Saarfuchs Installation und Einrichtung www.saarfuchs.com 2016 Saarfuchs 2 Installation (1) Google Play Store Nach cgeo suchen c:geo anklicken

Mehr

Beschreibung zu Online-FOREST

Beschreibung zu Online-FOREST Beschreibung zu Online-FOREST Die Bilder in dieser Beschreibung wurden mit dem iphone und der ios-version 7.0 erstellt. Die Funktionen sind mit anderen ios-versionen, ipad, Internet-Explorern auch auf

Mehr

MYDRIVE ANDROID BEDIENUNGSANLEITUNG

MYDRIVE ANDROID BEDIENUNGSANLEITUNG MYDRIVE ANDROID BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT 1 Vorwort... 2 2 Konto hinzufügen... 3 2.1 Die ersten Schritte... 3 2.2 Account hinzufügen... 3 3 Einstellungen... 4 4 Bedienelemente... 5 5 Up- / Downlaod...

Mehr

MyFiles Desktopclient Kurzanleitung

MyFiles Desktopclient Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis MyFiles.uni-bayreuth.de - Desktopclient Kurzanleitung... 2 1.0 Einführung zur MyFiles Desktopoberfläche... 2 2.0 Installation des Desktopclients... 2 3.0 Ersteinrichtung des Desktopclients...

Mehr

Erzbistum Köln owncloud 8.1. Anleitung owncloud 8.1 Desktop-Client

Erzbistum Köln owncloud 8.1. Anleitung owncloud 8.1 Desktop-Client Anleitung owncloud 8.1 Desktop-Client Installation & Konfiguration des Desktop-Clients Der owncloud Desktop-Client erlaubt es Ihnen, eine Verbindung von Ihrem Arbeitsplatzrechner zum EBKownCloud-Server

Mehr

Der neue Webreader im Überblick

Der neue Webreader im Überblick Der neue Webreader im Überblick Um auf Ihre erworbenen ebooks und Hörbücher zugreifen zu können, werden sie nun direkt durch Ihre ebook-bibliothek zum neuen Webreader geleitet. Dieser bietet Ihnen eine

Mehr

ASP-Portal - Anleitung

ASP-Portal - Anleitung ASP-Portal - Anleitung Einführung Das CDK Global ASP-Portal ist ein Webportal für den Zugriff auf neue ASP-Verbindungen. Inhalt Das Portal wird für die Anmeldung an ASP-Verbindungen und -Desktops verwendet

Mehr

Übung - Untersuchen von Subnetz-Rechnern

Übung - Untersuchen von Subnetz-Rechnern Übung - Untersuchen von Subnetz-Rechnern Lernziele Teil 1: Prüfen verfügbarer Subnetz-Rechner Teil 2: Netzberechnungen mit einem Subnetz-Rechner Hintergrund / Szenario Zwar ist es wichtig zu verstehen,

Mehr

Testen Sie unsere App zur Baumkontrolle!

Testen Sie unsere App zur Baumkontrolle! Download der App Baumkontrolle Die Baumkontroll-App können Sie direkt im Google Play Store herunterladen. QR-Code zum Download der Baumkontroll-App Zugangsdaten Sie können mit folgenden Zugangsdaten unsere

Mehr

Benutzerhandbuch Beispielapplikation Finanzsituation

Benutzerhandbuch Beispielapplikation Finanzsituation Benutzerhandbuch Beispielapplikation Finanzsituation 1 Dokument-Information Dokument-ID: BA-BH Version: 1.0, gültig ab: 01.05.2010 Ersetzt Version: Autor(en): Isabelle Neuburg Geltungsbereich: Entwicklung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Quickline Web-Cloud Unterstützende Browser Anmeldung 3

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Quickline Web-Cloud Unterstützende Browser Anmeldung 3 Quickline Cloud Web Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Quickline Web-Cloud 3 1.1 Unterstützende Browser 3 1.2 Anmeldung 3 1.3 Hauptfunktionen der Quickline Web-Cloud 4 1.3.1 Bilder, Videos und Musik 5 1.3.2 Erstellen

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App

Mehr

Architrave GmbH Handbuch für Bieter

Architrave GmbH Handbuch für Bieter Architrave GmbH Handbuch für Bieter / Handbuch für Bieter 1 Architrave GmbH Handbuch für Bieter Bieterhandbuch [erstellt: September 2017] Handbuch für Bieter.doc; Version: 1.0 Architrave GmbH, Berlin 2017

Mehr

Fernwartung mit TeamViewer

Fernwartung mit TeamViewer Fernwartung mit TeamViewer Version 1.2, 05.03.2016 DE NUR FÜR INTERNEN GEBRAUCH Die Informationen in diesem Dokument sind für internen Gebrauch bestimmt und dürfen nur direkten und indirekten Kunden von

Mehr

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.: Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.: 51.00.246 Doc no. 2.033.126.0 www.janitza.de Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 1 D-35633 Lahnau Support Tel. (0 64 41) 9642-22 Fax (0 64 41) 9642-30

Mehr

Der Administrationsbereich

Der Administrationsbereich Der Administrationsbereich https://www.elim.ch/administrator Inhaltsverzeichnis Übersicht... 1 System... 1 Benutzer... 1 Menus... 1 Inhalt... 2 Komponenten... 2 Erweiterungen... 2 Monatsprogramm verwalten...

Mehr

InfoRAUM Windows Client

InfoRAUM Windows Client InfoRAUM Windows Client InfoRAUM-Windows Client Der InfoRAUM Windows Client ist das optimale Werkzeug für all jene, die häufig Dokumente mit InfoRAUM austauschen. Der Windows Client wird lokal auf Ihrem

Mehr

Gesuchsformular Personenbeförderung

Gesuchsformular Personenbeförderung Gesuchsformular Personenbeförderung (Stand: 27. Juli 2017) Anleitung zur Erstellung eines Haltestellenplans mit Google-Maps 1. Die Website https://www.google.ch/maps/ aufrufen. 2. Symbol Routenplaner anklicken.

Mehr

Entschädigungen für Kontrolltierärzte Bedienungsanleitung

Entschädigungen für Kontrolltierärzte Bedienungsanleitung Entschädigungen für Kontrolltierärzte Bedienungsanleitung Inhalt 1 Anwendung auswählen... 2 1.1 Anwendung starten... 3 1.1.1 Installation von Silverlight beim ersten Aufruf... 3 1.2 Anmeldung... 4 1.2.1

Mehr

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten:

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten: Allgemeine Hinweise Nachfolgend wird die Installation des Gerätetreibers für den Mini-Pager unter Windows 7 und Windows XP beschrieben. Die Installation des Gerätetreibers ist notwendig, damit Sie die

Mehr

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger

InfoRAUM VERWENDEN. Kurzanleitung für Neueinsteiger InfoRAUM VERWENDEN Kurzanleitung für Neueinsteiger HERZLICH WILLKOMMEN IN INFORAUM - IHRER PROJEKTPLATTFORM IM INTERNET Mit InfoRAUM erhalten Sie ein einfaches und effizientes Werkzeug zur Abwicklung Ihrer

Mehr

Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System

Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System GS2 1800 Display GS2 2100 Display GS2 2600 Display GS3 2630 Display Aktualisierung vom Juli 2017 Seite 1 Diese

Mehr

ZoomText Mac. Nachtrag zum Benutzerhandbuch

ZoomText Mac. Nachtrag zum Benutzerhandbuch ZoomText Mac Nachtrag zum Benutzerhandbuch HINWEIS: Der Abschnitt Installation im Benutzerhandbuch für ZoomText Mac User Guide ist nicht auf dem neuesten Stand. Bitte beachten Sie nur folgende Anweisungen!

Mehr

Installationsanleitung für MATLAB

Installationsanleitung für MATLAB 1. Anlegen eines MathWorks Accounts Installationsanleitung für MATLAB Diese Anleitung soll Ihnen helfen die Lizenz von MATLAB, Simulink und weitere begleitende Toolboxen zu registrieren und die Programme

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inahlt 1 Einstieg 3 2 Unterstützte Geräte 3 3 Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 9 3.4 Erste Nutzung 10 3.4.1

Mehr

Kurzanleitung TUTORIAL

Kurzanleitung TUTORIAL Kurzanleitung TUTORIAL Ephorus Benutzerhandbuch 1 Einführung Sehr geehrter Leser!/Sehr geehrte Leserin! Ephorus ist ein Plagiats-Präventions-Service, der eingereichte Arbeiten auf Textübereinstimmungen

Mehr

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Kurzanleitung für den MyDrive Client Kurzanleitung für den MyDrive Client Hinweis: Prüfen bei Problemen zuerst, ob eine neuere Version vorhanden ist und installieren Sie diese. Version 1.1 - Kopieren von einzelnen Files innerhalb von MyDrive

Mehr

ANWEISUNGEN FÜR SYNC 3 NAVIGATIONSSYTEMKARTEN-UPDATE

ANWEISUNGEN FÜR SYNC 3 NAVIGATIONSSYTEMKARTEN-UPDATE ANWEISUNGEN FÜR SYNC 3 NAVIGATIONSSYTEMKARTEN-UPDATE Diese Anweisungen zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Kartenmaterial Ihres SYNC 3-System auf die neueste Version updaten. Bitte beachten Sie:

Mehr

ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER

ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER GUGUUS.COM ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER Willkommen bei guguus.com! Sie wurden per Mail zur Benutzung von guguus.com eingeladen. Mit guguus.com können Sie auf einfachste Weise Ihre Arbeitszeit erfassen.

Mehr

Formulare für Bieneninspektoren Bedienungsanleitung

Formulare für Bieneninspektoren Bedienungsanleitung Formulare für Bieneninspektoren Bedienungsanleitung Inhalt 1 Anwendung auswählen... 2 1.1 Anwendung starten... 3 1.1.1 Installation von Silverlight beim ersten Aufruf... 3 1.2 Anmeldung... 3 1.2.1 Kennwort

Mehr

Casambi App Kurzanleitung

Casambi App Kurzanleitung Casambi App Kurzanleitung Version 1.2.2 GER 26.2.2016 Casambi Technologies Oy 1 of 3 Erstmalige Anwendung Die Casambi App ist leicht in Betrieb zunehmen. Folgen Sie einfach diesen Schritten: Casambi App

Mehr

Nutzerhandbuch Digital Plus Paket. RP App epaper App epaper Web

Nutzerhandbuch Digital Plus Paket. RP App epaper App epaper Web Nutzerhandbuch Digital Plus Paket RP App epaper App epaper Web Stand: September 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Die Vorteile des Digital Plus Pakets... 3 2. Installation und Einrichtung... 4 2.1 RP App... 5

Mehr

Möge das Abenteuer beginnen!

Möge das Abenteuer beginnen! xvi Einleitung Stück Programmcode macht. Schließlich wirst du wieder nur im Buch öfter dieses Zeichen am Ende von Programmzeilen sehen: 8. Es sagt nur aus, dass die laufende Zeile an dieser Stelle aus

Mehr