Kennzahlen, Daten & Fakten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kennzahlen, Daten & Fakten"

Transkript

1 Kennzahlen, Daten & Fakten der

2 Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Sportplatzstraße 1-3, 4840 Vöcklabruck Kontakt Tel.: +43 (0) 7672 / Fax: +43 (0) 7672 / Internet bh-vb.post@ooe.gv.at Redaktion: Dr. Martin Gschwandtner Foto Deckblatt: ty - stock.adobe.com Grafiken: Stand: Verantwortlicher: Sportplatzstraße 1-3, 4840 Vöcklabruck Datenschutzbeauftragter KPMG Security Services GmbH Kudlichstraße 41, 4020 Linz ( ) DSBA-LandOOE@kpmg.at 2 Kennzahlen, Daten & Fakten

3 Dr. Martin Gschwandtner Bezirkshauptmann Die als regionale Verwaltungsbehörde des Landes Oberösterreich hat sich in den letzten Jahren zu einem service- und kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen für die Menschen, Unternehmungen, Verbände und Gemeinden des Bezirkes entwickelt. Im Rahmen der wirkungsorientierten Verwaltungsführung haben wir die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit zu wahren, gestalten aber auch gleichzeitig die Rahmenbedingungen für eine gute Lebensqualität der Bevölkerung in unserer Region. Wir wollen nicht nur verwalten, sondern auch Wirkung zum Wohle unserer Bürger erzielen und sind vor allem Gesundheit, soziale und allgemeine Sicherheit, Wirtschaft, Natur und Umwelt, Zivil- und Katastrophenschutz sowie Verkehrssicherheit besonders wichtige Anliegen. Eine enge Zusammenarbeit mit unseren 52 Gemeinden, den Interessensvertretungen und Einsatzorganisationen soll dazu beitragen, eine positive Entwicklung des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in unserem Bezirk nachhaltig zu fördern und zu gestalten. Der Bezirk Vöcklabruck mit seiner vielfältigen Struktur stellt eine besonders lebenswerte Region für Arbeit, Wirtschaft und Freizeit dar und kann auf Grund der wirtschaftlichen Bedeutung und besonderen landschaftlichen Schönheit als Österreich im Kleinformat bezeichnet werden und hat die BH Vöcklabruck daher einen herausfordernden und vielfältigen Aufgabenbereich. Mit der aktuellen Broschüre Kennzahlen, Daten und Fakten wollen wir wieder das umfangreiche Leistungsspektrum der BH Vöcklabruck zusammenfassend darstellen und unsere Kunden und Systempartner über die wichtigsten Kennzahlen des Bezirkes informieren. Kennzahlen, Daten & Fakten 3

4 Stand per 31. Dezember 175 Mitarbeiter/innen 48 % teilzeitbeschäftigt 91 Mitarbeiter/innen Vollzeit 84 Mitarbeiter/innen Teilzeit gefahrene Kilometer im Außendienst 4 Kennzahlen, Daten & Fakten

5 BEZIRKSHAUPTMANN ABTEILUNG 1 Amtsleitung Innerer Dienst Geschäftsstelle d. Sozialhilfeverbandes Buchhaltung Gemeinden Fachdienste Forsttechnischer Dienst Naturschutzfachdienst Sanitätsdienst Veterinärdienst ABTEILUNG 2 Anlagen Anlagenabteilung Agrarische Angelegenheiten Energie und Rohstoffe Forstrecht Gewerbe Umweltrecht Verkehrsgewerbe Wasserrecht Wirtschaft ABTEILUNG 3 Sicherheit Bürgerservice Feuerpolizei Katastrophendienst Migrationswesen Sicherheitswesen Verkehrsrecht ABTEILUNG 4 Sozialabteilung Baurecht Kinder- und Jugendhilfe Natur- u. Landschaftsschutz Personenstandswesen Sanitätsrecht Schulwesen Soziales Sozialversicherung Sport Staatsbürgerschaft Kennzahlen, Daten & Fakten 5

6 AUFGABEN Gesundheit (Sicherstellung flächendeckender Gesundheitsversorgung, Schutzimpfungen, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, medizinische Versorgung Drogenabhängiger bzw. Substitution, Beobachtung der gesundheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich, Sachverständigendienste, Apothekengesetz, Bäderhygienegesetz) Soziales (Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung und Pflegevorsorge, Chancengleichheit) Kinder- und Jugendhilfe (Erziehungshilfe, rechtliche Vertretung, Förderung und Entlastung, Unterhaltsvertretung, Schulsozialarbeit, Eltern- und Mutterberatung, Pflegekinder, Adoptivwesen) Ernährungssicherheit und Veterinärwesen (Sicherstellung im Verkehr befindlicher Lebensmittel, Tierseuchenüberwachung und bekämpfung, Tiergesundheitsdienst, veterinärmedizinischer Sachverständigendienst) Bildung und Gesellschaft (Kinderbetreuung, allgemeine Schulangelegenheiten, Kultus, Sport) Sicherheitswesen (Passwesen, Waffenwesen, Schieß und Sprengmittelwesen, Versammlungs und Vereinswesen, Sicherheitspolizei, Migrations und Niederlassungswesen, Feuerwehrwesen, Verwaltungspolizei, Krisenmanagement) Inneres und Kommunales (Zivildienstangelegenheiten, Gemeindehaushaltswesen, Gemeindepersonal und aufsicht, Staatsbürgerschaft, Wahlen, Personenstandswesen) Verkehr (Straßenrecht, Straßenverkehrs und Kraftfahrwesen, Eisenbahn, Seilbahn, Luftfahrt) Natur- und Landschaftsschutz Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht (Energierecht, Betriebsanlagenerrichtung, Mineralrohstoffgesetz, Gewerbeberechtigungen, Verkehrsgewerbe) Land- und Forstwirtschaft (Forstwirtschaft, forstliche Förderung, Grundverkehr, Jagd, Fischerei) Wirtschaft (nachhaltige Standort und Wirtschaftsentwicklung, Tourismus) 6 Kennzahlen, Daten & Fakten

7 LEISTUNGSMENGEN Bürgerservice Reisedokumente (ausgestellte Reisepässe, Personalauweise, Notpässe) Lenkberechtigungen (ausgestellte Führerscheine) Übungs- u. Ausbildungsfahrten (erteilte Bewilligungen) Verkehrsrecht 589 Führerscheinentziehungen Straßenpolizeiliche Verordnungen (Geschwindigkeitsbeschränkungen, Baustellenabsicherung) Verkehrsstrafdelikte (Anonymverfügungen, Strafverfügungen) Kennzahlen, Daten & Fakten 7

8 Sicherheitswesen Waffendokumente 746 (ausgestellte Waffenbesitzkarten, Waffenpässe, europäische Feuerwaffenpässe) Waffenrechtliche Überprüfungen (periodische Überprüfung der Waffenverwahrung und Verlässlichkeit der Waffenbesitzer) Aufenthaltstitel und aufenthaltsrechliche Dokumentationen (Erstanträge, weitere Bewilligungen) Jugendschutzübertretungen Wegweisungen / Betretungsverbote (angeordnete Wegweisungen/Betretungsverbote nach Gewalt in Familien) Vereine Personenstandswesen Staatsbürgerschaft (Ansuchen auf Verleihung) Kennzahlen, Daten & Fakten

9 Gemeinden Finanzkraft der Gemeinden Sozialhilfeverband SHV-Budget (jeweils Einnahmen und Ausgaben) SHV-Umlage Kennzahlen, Daten & Fakten 9

10 Sanitätsdienst Amtsärtzliche Führerscheinuntersuchungen Amtsärztliche Gutachten (Gutachten für externe Behörden, vorz. Mutterschutz) Amtsärztliche Impfungen (Schulimpfungen, Zeckenschutzimpfungen etc.) Epidemie- und TBC-Erkrankungen (Überwachung bei TBC, Salmonellen, Campylobacter etc.) Natur- u. Landschaftsschutz Naturschutzfachliche Gutachten und Stellungnahmen (c) eyetronic, adobe 10 Kennzahlen, Daten & Fakten

11 Ernährungssicherheit und Veterinärwesen Kontrolle von Betrieben u. Veranstaltungen (durch die Lebensmittelaufsicht) Import-/Export-Abfertigungen (Kontrolle und Ausstellung von Zertifikaten über Tiere und Tierprodukte) Entwicklung der Tierhaltung Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe Rinder Schweine Schafe Ziegen Geflügel Pferde Kennzahlen, Daten & Fakten 11

12 Forstdienst Forsttechnische Gutachten und Stellungnahmen Rodungen (bewilligte Rodungsflächen in m²) Wegebauprojekte Beurteilung der Verbisssituation (c) smileus - Adobe Stock 12 Kennzahlen, Daten & Fakten

13 Kinder- und Jugendhilfe Abklärung nach Gefährdungsmeldungen (an Kindern und Jugendlichen) Unterstützung in der Erziehung (Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die durch Sozialpädagogen, Therapeuten etc. betreut werden) Unterhaltsvertretungen für Minderjährige (Festsetzung und Eintreibung des Unterhalts für Kinder und Jugendliche) Minderjährige in Voller Erziehung (Unterbringung von Kindern und Jugendlichen bei Pflegeeltern oder in sozialpädagogischen Einrichtungen) (c) monkey business - Adobe Stock Kennzahlen, Daten & Fakten 13

14 Soziales Heimaufnahmen (Unterbringung in Alten- und Pflegeheimen) Teilkostentragung der Heimgebühren in Alten und Pflegeheimen (Neugewährung - Anzahl der Bewilligungen) Mindestsicherung (ehemals Sozialhilfe) (lfd. Bezieher/innen außerhalb stationärer Einrichtungen) Wasserrecht Wasserrechtliche Verfahren Kennzahlen, Daten & Fakten

15 Wirtschaft Gewerbeanmeldungen Betriebsanlagenerrichtungen Jagd erlegtes Schalenwild im Bezirk (Daten aus Jagdjahr /) REHWILD GAMSWILD ROTWILD (c) Wissmann Design - Adobe Stock Kennzahlen, Daten & Fakten 15

16 VERKEHRSSTRAFEN Diese Strafgelder erhielten im Jahr : 15,4% ASFINAG EUR Übertretungen auf der Autobahn 13,5% Republik Österreich EUR Übertretungen auf der Bundesstraße (20%) 25,6% Land OÖ EUR Übertretungen auf der Bundesstraße (80%) und Landesstraße 25,8% Gemeinden EUR Übertretungen auf den Gemeindestraßen des Bezirks Vöcklabruck 19,7% Sozialhilfeverband Vöcklabruck EUR sonstige Übertretungen 16 Kennzahlen, Daten & Fakten

17 Bezirk Vöcklabruckk Bezirksfläche Einwohner 52 Gemeinden ha Stadtgemeinden 13 Marktgemeinden 36 Ortsgemeinden 12 Polizeiinspektionen 14 Altenheime Ampflwang i.hw., Attnang-Puchheim Frankenmarkt, Lenzing Mondsee, St. Georgen i.a. Schörfling a.a., Schwanenstadt Timelkam, Unterach Vöcklabruck, Vöcklamarkt 3 Bezirksalten- und Pflegeheime (Attnang-Puchheim, Neukirchen a.d.v., Pfaffing) 9 Gemeindealten- u. Pflegeheime (Frankenburg a.h. Frankenmarkt Lenzing, Mondsee, St. Georgen i.a., Schwanenstadt, Timelkam, Vöcklabruck, Vöcklamarkt) Alten- und Pflegeheim St. Klara, Vöcklabruck Haus Barbara, Ottnang a.h. 1 Krankenhaus 1 Gericht Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck Bezirksgericht Vöcklabruck Kennzahlen, Daten & Fakten 17

18 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN DER BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT VÖCKLABRUCK

Kennzahlen, Daten & Fakten

Kennzahlen, Daten & Fakten Kennzahlen, Daten & Fakten der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck Sportplatzstraße 1-3, 4840 Vöcklabruck Kontakt Tel.: +43 (0)

Mehr

Quelle: Adamowicz. Kennzahlen, Daten & Fakten. der Bezirkshauptmannschaft Freistadt

Quelle: Adamowicz. Kennzahlen, Daten & Fakten. der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Quelle: AdobeStock@Piotr Adamowicz 2017 Kennzahlen, Daten & Fakten der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Freistadt Promenade 5, 4240 Freistadt

Mehr

Kennzahlen, Daten & Fakten

Kennzahlen, Daten & Fakten > 2015 Kennzahlen, Daten & Fakten der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Rohrbach Am Teich 1 4150 Rohrbach-Berg Tel.: (+43 7289) 8851-0 Fax:

Mehr

Kennzahlen, Daten & Fakten. der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

Kennzahlen, Daten & Fakten. der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach > 2017 Kennzahlen, Daten & Fakten der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Rohrbach 4150 Rohrbach-Berg Am Teich 1 Tel.: (+43 7289) 8851-0 Fax:

Mehr

Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung

Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Peuerbachstraße 26 4040 Linz Tel.: +43(0)732 / 731301-0 Fax: +43(0)732 / 731301-27 23 99 Email: bh-uu.post@ooe.gv.at Internet: www.bh-urfahr-umgebung.gv.at Redaktion:

Mehr

Wie man Wels Land versteht und versteht

Wie man Wels Land versteht und versteht Aichkirchen Bachmanning Bad Wimsbach-Neydharting Buchkirchen - Eberstalzell Schleißheim Sipbachzell Stadl-Paura Steinerkirchen an der Traun Steinhaus Thalheim bei Wels Weißkirchen an der Traun KENNZAHLEN,

Mehr

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN Aichkirchen Bachmanning Bad Wimsbach-Neydharting Buchkirchen - Eberstalzell Schleißheim Sipbachzell Stadl-Paura Steinerkirchen an der Traun Steinhaus Thalheim bei Wels Weißkirchen an der Traun KENNZAHLEN,

Mehr

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN Aichkirchen Bachmanning Bad Wimsbach-Neydharting Buchkirchen - Eberstalzell Schleißheim Sipbachzell Stadl-Paura Steinerkirchen an der Traun Steinhaus Thalheim bei Wels Weißkirchen an der Traun KENNZAHLEN,

Mehr

Aistersheim Alkoven Aschach/Donau - Bad Schallerbach Bruck-Waasen Eferding Eschenau/Hausruckkreis Fraham Gallspach Gaspoltshofen

Aistersheim Alkoven Aschach/Donau - Bad Schallerbach Bruck-Waasen Eferding Eschenau/Hausruckkreis Fraham Gallspach Gaspoltshofen St. Georgen /Grieskirchen St. Marienkirchen/Polsenz St. Thomas Scharten Schlüßlberg Steegen Stroheim Taufkirchen/Trattnach Tollet Waizenkirchen Wallern /Trattnach Weibern Wendling Aistersheim Alkoven Aschach/Donau

Mehr

Kennzahlen Daten Fakten. Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land

Kennzahlen Daten Fakten. Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land Kennzahlen Daten Fakten Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land Jahresbericht 2015 Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land Spitalskystraße 10a, 4400 Steyr Tel: (+43 7252) 52361-0

Mehr

Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding. Information zur Pressekonferenz. am 3. April Tag der offenen Tür und Sicherheitsmesse

Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding. Information zur Pressekonferenz. am 3. April Tag der offenen Tür und Sicherheitsmesse Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding Information zur Pressekonferenz am 3. April 2018 zum Thema Tag der offenen Tür und Sicherheitsmesse Gesprächsteilnehmer: Mag. Christoph Schweitzer, MBA,

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN TÄTIGKEITS- BERICHT

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN TÄTIGKEITS- BERICHT BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN TÄTIGKEITS- BERICHT 2 1 6 217 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie als Bezirkshauptmann von Liezen herzlich auf unserer Homepage willkommen heißen. Die Bezirksverwaltungsbehörde

Mehr

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an dieser Feier!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an dieser Feier! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH Folie 1 Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an dieser Feier! Der Bezirk Rohrbach in der Grenzregion Bayern Oberösterreich Tschechien 56.688 Einwohner 827 km 2 Fläche 42 Gemeinden

Mehr

LGBl. Nr. 71/ ausgegeben am 28. September von 8

LGBl. Nr. 71/ ausgegeben am 28. September von 8 LGBl. Nr. 71/2017 - ausgegeben am 28. September 2017 1 von 8 Anlage zur Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Geschäftsverteilung der Oö. Landesregierung in der XXVIII. Gesetzgebungsperiode erlassen

Mehr

Jahresstatistik 2018

Jahresstatistik 2018 Jahresstatistik 2018 Referat 1 - Bezirkshauptmann Bezirkshauptmann Goldene Hochzeiten 115 119 116 112 128 Diamantene Hochzeiten 30 35 28 28 25 Gnadenhochzeiten 0 2 1 0 0 Amtskasse Bundesstempelmarken und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Sozial-Landesrat Josef Ackerl am 27. Mai 2009 zum Thema "Altenpflege und betreuung im Bezirk Vöcklabruck Impulse für die regionale Sozialplanung" Altenpflege

Mehr

Geschäftsverteilung der Oö. Landesregierung in der XXVIII. Gesetzgebungsperiode

Geschäftsverteilung der Oö. Landesregierung in der XXVIII. Gesetzgebungsperiode LGBl. Nr. 50/2016 - ausgegeben am 15. Juli 2016 Seite 1 von 8 Anlage zur Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Geschäftsverteilung der Oö. Landesregierung in der XXVIII. Gesetzgebungsperiode

Mehr

Beilage 1 zu Präs /1

Beilage 1 zu Präs /1 Beilage 1 zu Präs-2015-237060/1 Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Geschäftsverteilung der Oö. Landesregierung in der XXVIII. Gesetzgebungsperiode erlassen wird Auf Grund des Art. 52 Abs.

Mehr

REICHWEITEN- UND IMAGEMESSUNG

REICHWEITEN- UND IMAGEMESSUNG REICHWEITEN- UND IMAGEMESSUNG BTV VÖCKLABRUCK IN DEN AUGEN DER SEHER - April 2016 - n=958, Bevölkerung in ausgewählten Gebieten im Bezirk Vöcklabruck ab 16 Jahren, März 2016, Archiv-Nr.216024 Forschungsdesign

Mehr

Gemeindekooperationen vom Kirchturmdenken zur vernetzten Region. Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft 4. Wissenschaftliches Symposium 8.11.

Gemeindekooperationen vom Kirchturmdenken zur vernetzten Region. Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft 4. Wissenschaftliches Symposium 8.11. Gemeindekooperationen vom Kirchturmdenken zur vernetzten Region Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft 4. Wissenschaftliches Symposium 8.11.2012 Vorstellung Bezirk Steyr-Land 20 Gemeinden 1.200-10.000

Mehr

AMT FÜR SOZIALE DIENSTE. Unsere Dienstleistungen. Das Amt für Soziale Dienste mit seinen Abteilungen

AMT FÜR SOZIALE DIENSTE. Unsere Dienstleistungen. Das Amt für Soziale Dienste mit seinen Abteilungen 1/8 A M T FÜ R SO Z IA LE D IEN S TE FÜ R STEN TU M LIEC H TEN STEIN AMT FÜR SOZIALE DIENSTE Unsere Dienstleistungen Das Amt für Soziale Dienste mit seinen Abteilungen Sozialer Dienst Kinder- und Jugenddienst

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD TÄTIGKEITSBERICHT Zahlen, Daten und Fakten im Vergleich mit den Vorjahren

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD TÄTIGKEITSBERICHT Zahlen, Daten und Fakten im Vergleich mit den Vorjahren BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD TÄTIGKEITSBERICHT 2017 Zahlen, Daten und Fakten im Vergleich mit den Vorjahren Zum Inhalt Allgemeines 3 Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Statistische Daten..........................

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht L III 2 - j / 17 Personal im öffentlichen Dienst und der öffentlich bestimmten und Unternehmen in privater im Land Brandenburg am 30.06.2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum

Mehr

Direktion Inneres und Kommunales

Direktion Inneres und Kommunales Direktion Inneres und Kommunales Bau- und Abgabenrecht Baurecht Anliegerleistungen Benützungsgebühren-Abgaben Feuerpolizei Gemeindeaufsicht Dienstrecht Gemeindeordnung Gebarungsprüfung Gemeindeaufsicht

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 24. Juni 2014 zum Thema Qualitätsdialog 2014 Ergebnisse der Kundinnen- und Kundenbefragung bei den Bezirkshaupt- mannschaften

Mehr

Fakten im Fokus. Zahlen, Fakten, Informationen und Entwicklungen der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis

Fakten im Fokus. Zahlen, Fakten, Informationen und Entwicklungen der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis Fakten im Fokus 2017 Zahlen, Fakten, Informationen und Entwicklungen der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis 2 INHALT Vorwort 5 Vorstellung 6 Überblick 8 I AB TEIL UNG II AB TEIL UNG Amtsleitung Rufbereitschaft

Mehr

AMT FÜR SOZIALE DIENSTE

AMT FÜR SOZIALE DIENSTE AMT FÜR SOZIALE DIENSTE Unsere Dienstleistungen Das Amt für Soziale Dienste mit dem Kinder- und Jugenddienst Sozialen Dienst Therapeutischen Dienst Inneren Dienst ist eine staatliche Einrichtung, deren

Mehr

150 JAHRE BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT PERG ( )

150 JAHRE BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT PERG ( ) 150 JAHRE BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT PERG (1868 2018) Leistungsbericht (Kennzahlen, Daten & Fakten) Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Perg 4320 Perg Dirnbergerstraße 11 Tel.:

Mehr

Zusammenarbeit der Bezirksbehörden in Wels und Steyr fixiert

Zusammenarbeit der Bezirksbehörden in Wels und Steyr fixiert I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Mag. Thomas STELZER Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred HAIMBUCHNER Bürgermeister Gerald HACKL Bürgermeister Dr. Andreas RABL am 23. Jänner 2018

Mehr

Stärken und Schwächen

Stärken und Schwächen Dr. Peter SALINGER Bezirkshauptmann von Vöcklabruck 433/AVORL-K - Ausschussvorlage 1 von 9 Stärken und Schwächen der Rahmenbedingungen einer Bezirkshauptmannschaft im Hinblick auf Bürgernähe und Effizienz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Hermann Kepplinger, Bezirkshauptmann Mag. Alois Lanz, Bezirkshauptmann Dr. Peter Salinger, Bgm. Peter Ellmer (Bad Goisern), Bgm. Johannes Peinsteinger

Mehr

Sehr geehrte(r) Wohnungswerber(in),

Sehr geehrte(r) Wohnungswerber(in), GSG m.b.h Fax.: +43-7672-310-82-700 Sehr geehrte(r) Wohnungswerber(in), wir sind bestrebt unseren Service zu verbessern, insbesondere die Wartezeiten zu verkürzen. Um immer aktuelle Daten von unseren Wohnungsinteressenten

Mehr

Bezirksverwaltungsbehörde NEU. Bezirksverwaltungsbehörde NEU OUTPUTSTEUERUNG. Bezirkshauptmann Dr. Mag. Heinz Pansi. Herausforderungen.

Bezirksverwaltungsbehörde NEU. Bezirksverwaltungsbehörde NEU OUTPUTSTEUERUNG. Bezirkshauptmann Dr. Mag. Heinz Pansi. Herausforderungen. OUTPUTSTEUERUNG Bezirkshauptmann Dr. Mag. Heinz Pansi Herausforderungen Kostendruck Wettbewerb Staat Umfeld Bürgerinnen und Bürger Bedürfnisse 1 New Public Management Gewährleistungsstaat und Wirkungsorientierung

Mehr

Wolfsegg Ottnang Manning. Rutzenham. Ungenach Puchkirchen. Pilsbach. Pühret Redlham Attnang-P. Vöcklamarkt Timelkam Regau. Lenzing. Aurach.

Wolfsegg Ottnang Manning. Rutzenham. Ungenach Puchkirchen. Pilsbach. Pühret Redlham Attnang-P. Vöcklamarkt Timelkam Regau. Lenzing. Aurach. Information zum Wohnbezirk 1 0 Bezirk Vöcklabruck Wolfsegg Ottnang Manning Niederthalheim Atzbach Schlatt Pitzenberg Rutzenham Oberndorf Schwanenstadt Rüstorf Pühret Redlham Attnang-P. Pilsbach Desselbrunn

Mehr

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder 6. 4 Neugründungen 8. 5 Lehrlinge Lehrbetriebe Beschäftigte und Arbeitgeberbetriebe 14

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder 6. 4 Neugründungen 8. 5 Lehrlinge Lehrbetriebe Beschäftigte und Arbeitgeberbetriebe 14 INHALTSVERZEICHNIS 1 Vorwort 3 2 Wohnbevölkerung 4 3 WKO-Mitglieder 6 4 Neugründungen 8 5 Lehrlinge 10 6 Lehrbetriebe 12 7 Beschäftigte und Arbeitgeberbetriebe 14 8 Arbeitsmarkt 16 9 Tourismus 18 10 Kaufkraft

Mehr

Verordnung über die Departemente (DepV)

Verordnung über die Departemente (DepV) 1 172.110 Verordnung über die Departemente (DepV) vom 26. März 2001 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I. Rh., gestützt auf Art. 29 Abs. 1 der Kantonsverfassung vom 24. Wintermonat 1872, 2 beschliesst:

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 Beilagen SBS1-V-1619/011 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: verkehr.bhsb@noel.gv.at Fax: 07482/9025-38311 Internet:

Mehr

Funktionenübersicht. über die Isteinnahmen und Istausgaben

Funktionenübersicht. über die Isteinnahmen und Istausgaben Funktionenübersicht über die Isteinnahmen und Istausgaben - 77 - 1. Zusammenstellung 0 Allgemeine Dienste 1.332.740.886,23 5.839.505.369,67 1 Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung, kulturelle Angelegenheiten

Mehr

DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT.

DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT. DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT. BÜRGERMEISTERIN DR. ULRIKE FREUNDLIEB Gute Bildung von Anfang an stellt die Weichen für die Zukunftschancen unserer

Mehr

SOZIALHILFEVERBAND ROHRBACH

SOZIALHILFEVERBAND ROHRBACH EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES Kennzahlen, Daten & Fakten SOZIALHILFEVERBAND ROHRBACH www.shvro.at Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Sozialhilfeverband Rohrbach Am Teich 1-4150 Rohrbach-Berg

Mehr

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008 Kanton Graubünden Budget 2008 mit Jahresprogramm 2008 Inhaltsverzeichnis Einleitende Bemerkungen... A 11 I. Jahresprogramm 2008... A 15 II. Bericht der Regierung an den Grossen Rat zum Budget 2008 1.

Mehr

SOZIALHILFEVERBAND ROHRBACH

SOZIALHILFEVERBAND ROHRBACH EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES JAHRESBERICHT 2017 SOZIALHILFEVERBAND ROHRBACH Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Sozialhilfeverband Rohrbach Am Teich 1-4150 Rohrbach-Berg, Tel.: (+43 7289)

Mehr

KOMPETENZVERTEILUNG NEU (GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN)

KOMPETENZVERTEILUNG NEU (GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN) 81/AVORL-K - Ausschussvorlage 1 von 5-1 - WKÖ: Diskussionsvorschlag für eine neue Kompetenzverteilung KOMPETENZVERTEILUNG NEU (GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN) Artikel X (1) Bundessache ist die Gesetzgebung in

Mehr

Leistungsbilanz 2013

Leistungsbilanz 2013 DR. WALTER KREUTZWIESNER Bezirkshauptmann von Leoben Tel.: (03842) 45571-202 Fax: (03842) 45571-8 E-Mail: bhln@stmk.gv.at Leistungsbilanz 2013 Entsprechend der bereits mehrmals gewählten Form die Leistungsbilanz

Mehr

Jahresbericht Fachdienst 53.4 Gesundheitsschutz

Jahresbericht Fachdienst 53.4 Gesundheitsschutz Jahresbericht 2014 Fachdienst 53.4 Gesundheitsschutz Der Fachdienst Gesundheitsschutz und seine Aufgaben Der Fachdienst 53.4 setzt sich aus insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Bereichen

Mehr

Sollten Sie ausschließlich an einem Neubau-Reihenhaus Interesse haben, entfällt die Vormerkkaution.

Sollten Sie ausschließlich an einem Neubau-Reihenhaus Interesse haben, entfällt die Vormerkkaution. Sehr geehrte Wohnungswerberin sehr geehrter Wohnungswerber, wir sind bestrebt unseren Service zu verbessern, insbesondere die Wartezeiten zu verkürzen. Um immer aktuelle Daten von unseren Wohnungsinteressenten

Mehr

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.»

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.» Leitbild Inhalt Vision 3 Vision 3 Verwaltung und Behörde 4 Ordnung und Sicherheit 5 Bildung 6 Kultur, Sport und Freizeit 7 Gesundheit 8 Soziales 9 Verkehr 10 Raumordnung und Umweltschutz 11 Volkswirtschaft

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl am 2. Mai 2013 zum Thema "Die Leistungen der Jugendwohlfahrt in OÖ" Bilanz 2012 Weitere Gesprächsteilnehmerin: DSA Heidemarie

Mehr

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

Bürgermeister. 0 Allgemeine Verwaltung. 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit. 8 Dienstleistungen. 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Bürgermeister. 0 Allgemeine Verwaltung. 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit. 8 Dienstleistungen. 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Bürgermeister 0 Allgemeine Verwaltung 010 Hauptverwaltung 011 Personalamt 015 Öffentlichkeitsarbeit, Presse 021 Statistik 022 Standesamt 023 Einwohneramt 024 Wahlamt 025 Staatsbürgerschaft 029 Amtsgebäude

Mehr

Bundesamt für Veterinärwesen BVET. Wir sind das Kompetenzzentrum für das Wohl des Tieres und setzen uns ein für die Gesundheit von Tier und Mensch.

Bundesamt für Veterinärwesen BVET. Wir sind das Kompetenzzentrum für das Wohl des Tieres und setzen uns ein für die Gesundheit von Tier und Mensch. Bundesamt für Veterinärwesen BVET Wir sind das Kompetenzzentrum für das Wohl des Tieres und setzen uns ein für die Gesundheit von Tier und Mensch. vorausschauend Wir investieren in hohe fachliche Kompetenz

Mehr

Erfahrungen eines Vertreters der Baubehörde 1. Instanz

Erfahrungen eines Vertreters der Baubehörde 1. Instanz Erfahrungen eines Vertreters der Baubehörde 1. Instanz Marktgemeinde Wartberg an der Krems Bürgermeister ÖkR Franz Karlhuber 3.000 Einwohner 31,5 km² Fläche Voralpenland zwischen den Stiften Kremsmünster

Mehr

Jugendamt (JA) Empfang - Bd Pérolles 30 (Rue Hans-Fries 1) 1700 Freiburg 026 /

Jugendamt (JA) Empfang - Bd Pérolles 30 (Rue Hans-Fries 1) 1700 Freiburg 026 / CANTON DE FRIBOURG / KANTON FREIBURG Jugendamt (JA) Empfang - Bd Pérolles 30 (Rue Hans-Fries 1) 1700 Freiburg 026 / 305 15 30 Informationstag 17. August 2007 Was für Anfragen? Erziehungs- und Beziehungsschwierigkeiten,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Erich Haider, Bürgermeister Manfred Hadinger, Frankenmarkt Bürgermeister Mag. Egon Höll, Obertraun,

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 11. April 2016 Nr. 16. Politik viele Teile Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 11. April 2016 Nr. 16 Politik viele Teile Gesetze sind für jeden Einzelnen wichtig. Das haben wir im Interview erfahren. Der Oö. Landtag Michael (13), Jakob

Mehr

Im Herzen Europas. Exposé

Im Herzen Europas. Exposé Im Herzen Europas Exposé Beste Voraussetzungen für Ihr Business Über die Region Oberösterreich zählt zu den Top-Wirtschaftsräumen in Österreich und in Europa. Rund ein Viertel der Industrieproduktion und

Mehr

Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen

Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen vom 6. Mai 2003 (Stand. April 207) Der Regierungsrat des Kantons Luzern,

Mehr

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung Kämmererfachtagung Berlin 7.11.27 1 13. Einwohner 5 Ortsteile Insgesamt 122 Mitarbeiter davon in der Kernverwaltung 38 Bauhof 8 Mitarbeiter

Mehr

TOURISMUS-, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSWIRTSCHAFT

TOURISMUS-, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSWIRTSCHAFT TOURISMUS-, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSWIRTSCHAFT BRANCHENINFORMATIONEN TOURISMUS-, FREIZEIT- UND GESUNDHEITSWIRTSCHAFT INHALTSVERZEICHNIS 3 INHALT 1. UNTERNEHMEN 4 2. UNTERNEHMENSINSOLVENZEN 6 3. GEWERBEAN-

Mehr

Erst-Ratgeber Wien. Geldnot. MA40 Sozialhilfe ( Bedarfsorientierte Mindestsicherung, Antrag) Kein Geld für Wohnung, Lebensmittel, Kleidung, Hausrat?

Erst-Ratgeber Wien. Geldnot. MA40 Sozialhilfe ( Bedarfsorientierte Mindestsicherung, Antrag) Kein Geld für Wohnung, Lebensmittel, Kleidung, Hausrat? Erst-Ratgeber Wien Geldnot Kein Geld für Wohnung, Lebensmittel, Kleidung, Hausrat? MA40 Sozialhilfe ( Bedarfsorientierte Mindestsicherung, Antrag) MA40 -> Antrag: persönlich im Sozialzentrum oder per Post

Mehr

Der Landtag von Niederösterreich hat am 7. Juli 2016 in Ausführung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes 2013, BGBl. I Nr. 69/2013, beschlossen:

Der Landtag von Niederösterreich hat am 7. Juli 2016 in Ausführung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes 2013, BGBl. I Nr. 69/2013, beschlossen: Der Landtag von Niederösterreich hat am 7. Juli 2016 in Ausführung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes 2013, BGBl. I Nr. 69/2013, beschlossen: Änderung des NÖ Kinder- und Jugendhilfegesetzes (NÖ

Mehr

Wie will das Land Dieselfahrverbote ab 2019 kontrollieren und welche Strafen drohen bei Nichtbeachtung des Verbots?

Wie will das Land Dieselfahrverbote ab 2019 kontrollieren und welche Strafen drohen bei Nichtbeachtung des Verbots? Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 4446 11. 07. 2018 Kleine Anfrage des Abg. Stefan Herre AfD und Antwort des Ministeriums für Verkehr Wie will das Land Dieselfahrverbote ab

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Sozial-Landesrat Josef Ackerl am 14. April 2009 zum Thema "Altenpflege und betreuung in Oberösterreich neue Wohnformen, Impulse für die regionale Sozialplanung"

Mehr

Bildquelle: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de. soziale Dienstleistungen. der Region

Bildquelle: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de. soziale Dienstleistungen. der Region 2015 Bildquelle: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de soziale Dienstleistungen der Region Liebe Regauerinnen und Regauer! Vorwort Im Projekt der Gesunden Gemeinde beschäftigt sich der Arbeitskreis schon

Mehr

Jagdstatistik 2014/15. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2014/15. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2014/15 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

TAGUNG. Weltwassertag. TrinkwasserDIALOG 2018 Trinkwasser als Standortfaktor für Gemeinden! Donnerstag, 22. März 2018

TAGUNG. Weltwassertag. TrinkwasserDIALOG 2018 Trinkwasser als Standortfaktor für Gemeinden! Donnerstag, 22. März 2018 TAGUNG Weltwassertag TrinkwasserDIALOG 2018 Trinkwasser als Standortfaktor für Gemeinden! Donnerstag, 22. März 2018 Redoutensäle Linz Promenade 39, 4020 Linz Thema: Trinkwasserversorgung Status quo und

Mehr

Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen

Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen Nr. 37 Verordnung über die Aufgaben der Departemente und der Staatskanzlei sowie die Gliederung der Departemente in Dienststellen vom 6. Mai 2003* (Stand 1. Januar 2015) Der Regierungsrat des Kantons Luzern,

Mehr

F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T

F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T 55 ANLAGE 3 F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T (Gliederung der Einnahmen und Ausgaben nach Aufgabenbereichen) - Haushaltsjahr 2014 - F u n k t i o n e n ü b e r s i c h t en (HF) Sollbeträge HF Aufgabenbereiche

Mehr

F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T

F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T 73 ANLAGE 3 F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T (Gliederung der Einnahmen und Ausgaben nach Aufgabenbereichen) - Haushaltsjahr 2018 - F u n k t i o n e n ü b e r s i c h t en (HF) Sollbeträge HF Aufgabenbereiche

Mehr

F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T

F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T 59 ANLAGE 3 F U N K T I O N E N Ü B E R S I C H T (Gliederung der Einnahmen und Ausgaben nach Aufgabenbereichen) - Haushaltsjahr 2019 - F u n k t i o n e n ü b e r s i c h t en (HF) Sollbeträge HF Aufgabenbereiche

Mehr

L1271 Jochlinger Straße BAHNUNTERFÜHRUNG STÖFLING

L1271 Jochlinger Straße BAHNUNTERFÜHRUNG STÖFLING Inhalt der Projektnachbetrachtung Die Bahnunterführung Jochlinger (Stöfling) wurde am 30. November 2011 offiziell für den Verkehr freigegeben. Circa ein Jahr nach Verkehrsfreigabe wird nun im Rahmen einer

Mehr

Wurde von der Feuerwehr aus einen Auffangbecken im Schlamm verletzt geborgen (Dr. Leitner)

Wurde von der Feuerwehr aus einen Auffangbecken im Schlamm verletzt geborgen (Dr. Leitner) Kundmachung gemäß 30 Abs. 6 schutzgesetz 2004 KUNDMACHUNG Gemäß 30 Abs. 6 Bundesgesetz über den Schutz der e (schutzgesetz TSchG 2004), BGBl. I Nr. 118/2004, wird das Auffinden folgender e kundgemacht:

Mehr

Bedeutung von Salmonellen Veterinärmedizin -Tiergesundheit

Bedeutung von Salmonellen Veterinärmedizin -Tiergesundheit Bedeutung von Salmonellen 2004-2014 Veterinärmedizin -Tiergesundheit Univ. Prof. Dr. Friedrich Schmoll Geschäftsfeldleitung Tiergesundheit Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Mehr

Das föderale politische System in Österreich

Das föderale politische System in Österreich Das föderale politische System in Österreich Agenda Das bundesstaatliche Prinzip Die Kompetenzen der Bundesländer Die Gesetzgebung von Bund und Land Gesamtstruktur (inkl. Gemeinden) Gemeindeverbände und

Mehr

Umsetzungsprozess einer Gemeindefusion

Umsetzungsprozess einer Gemeindefusion Umsetzungsprozess einer Gemeindefusion Marktgemeinde Aigen im Mühlkreis & Gemeinde Schlägl zur neuen Marktgemeinde Aigen-Schlägl Agenda Vorstellung des Praktikumsgebers Ausgangssituation der Gemeinden

Mehr

vom 17. Dezember 2002

vom 17. Dezember 2002 916.421.1 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2002 Nr. 186 ausgegeben am 23. Dezember 2002 Verordnung vom 17. Dezember 2002 über die Entschädigung der Tierärzte, des Bienen- inspektors und des

Mehr

Infektionen, Impfungen, Schulausschluss: Fachliche + rechtliche Aspekte. Wie kommt es dazu, was ist zu beachten, was sagt das Recht?

Infektionen, Impfungen, Schulausschluss: Fachliche + rechtliche Aspekte. Wie kommt es dazu, was ist zu beachten, was sagt das Recht? Infektionen, Impfungen, Schulausschluss: Fachliche + rechtliche Aspekte Schulausschluss Wie kommt es dazu, was ist zu beachten, was sagt das Recht? Tour d horizon durch die Epidemiengesetzgebung Bundesgesetz

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Hermann Kepplinger und Bezirkshauptmann Mag. Alois Lanz am 28. März 2011 zum Thema "LKW-Fahrverbote im Salzkammergut gelten ab April 2011" Weiterer

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl am 12. April 2011 zum Thema "Aktuelles aus der Jugendwohlfahrt" LH-Stv. Josef Ackerl: Aktuelles aus der Jugendwohlfahrt Seite

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 13. September 2008 zum Thema "Land OÖ Zukunft schauen!" Region Innviertel Seite 2 "Land OÖ Zukunft schauen!" Region

Mehr

Leistungsbilanz 2012

Leistungsbilanz 2012 DR. WALTER KREUTZWIESNER Bezirkshauptmann von Leoben Tel.: (03842) 45571-202 Fax: (03842) 45571-8 E-Mail: bhln@stmk.gv.at Leistungsbilanz 2012 Auch heuer soll wieder entsprechend der im Vorjahr bereits

Mehr

Anmeldebogen private Wasserversorgungsanlagen-Ausfüllanleitung

Anmeldebogen private Wasserversorgungsanlagen-Ausfüllanleitung Anmeldebogen private Wasserversorgungsanlagen-Ausfüllanleitung Ist die Errichtung von privaten Hausbrunnen und Quellen meldepflichtig? a) wasserrechtlich bewilligte Anlagen: Anlagen die nach dem Wasserrecht

Mehr

Marktgemeinde Preding

Marktgemeinde Preding Marktgemeinde Preding Checkliste Adressänderung =Von der Gemeinde bzw. der Ingenieurbüro Pilz GmbH & Co KG werden im Sammelantrag erledigt: Behörden Zentrales Melderegister Statistik Austria Gebäude- und

Mehr

Projektinformation. UMFAHRUNG MATTIGHOFEN-MUNDERFING B147 Braunauer Straße. 3. Abschnitt, Stallhofen Schalchen

Projektinformation. UMFAHRUNG MATTIGHOFEN-MUNDERFING B147 Braunauer Straße. 3. Abschnitt, Stallhofen Schalchen Land Oberösterreich Abteilung Straßenneubau und -erhaltung Projektinformation UMFAHRUNG MATTIGHOFEN-MUNDERFING Ausbaunotwendigkeit und Projektbegründung Derzeit verläuft der gesamte Durchzugsverkehr auf

Mehr

01. ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG

01. ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG 01. ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG 01.1 Exekutiv- und Legislativorgane, Finanz- und Steuerwesen, auswärtige Angelegenheiten 01.1.1 Exekutiv- und Legislativorgane 01.1.2 Finanz- und Steuerwesen 01.1.3

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 25. Mai

LANDESGESETZBLATT FÜR KÄRNTEN. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 25. Mai 1 von 7 LANDESGESETZBLATT FÜR KÄRNTEN Jahrgang 2018 Ausgegeben am 25. Mai 2018 38. Verordnung: Grundausbildung für die Verwendungsgruppen A, B, C und D; Änderung 38. Verordnung der Kärntner Landesregierung

Mehr

I. Zuständigkeiten und Aufgaben

I. Zuständigkeiten und Aufgaben 455.0 Vollzugsverordnung zum Tierschutzgesetz vom 8. November 008 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. 4 Abs. des Tierschutzgesetzes vom 6. Dezember 005 (TSchG) ), der Tierschutzverordnung

Mehr

LEITBILD DER STADT LENZBURG

LEITBILD DER STADT LENZBURG LEITBILD DER STADT LENZBURG LENZBURG DIE STADT AM FUSSE DES SCHLOSSES Erstmals in der Geschichte der Stadt Lenzburg legt der Stadtrat ein Leitbild vor. Das Leitbild dient den Behörden und der Verwaltung

Mehr

11. Ausgabe - März BH aktuell. Informationen der Bezirkshauptmannschaft ROHRBACH

11. Ausgabe - März BH aktuell. Informationen der Bezirkshauptmannschaft ROHRBACH 11. Ausgabe - März 2016 BH aktuell Informationen der Bezirkshauptmannschaft ROHRBACH INHALT Vorwort der Bezirkshauptfrau... Seite 3 Aufgaben der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach... Seite 4 Migration Herausforderung

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck Sportplatzstraße 1-3 Geschäftszeichen: Ge20-01-84-01-2017 Bearbeiterin: Mag. Barbara Groß Tel: (+43 7672) 702 73-408 Fax: (+43 7672) 702 273-399 E-Mail:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/581 20. Wahlperiode 31.05.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heidrun Schmitt (GAL) vom 23.05.11 und Antwort des Senats Betr.: Ärztinnen

Mehr

Funktionenübersicht 2015

Funktionenübersicht 2015 70 2015 F u n k t i o n e n ü b e r s i c h t en (HF) HF Aufgabenbereiche Einnahmen IST in Ausgaben IST in 1 2 3 4 0 Allgemeine Dienste 2 379 214 132,57 11 392 984 810,56 1 Bildungswesen, Wissenschaft,

Mehr

Jagdstatistik 2016/17. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2016/17. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2016/17 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

1 Bilanz der Risse im Jahr 2016 (i) (Auflistung der Risse im Bereich Diepholz/Vechta (ii)):

1 Bilanz der Risse im Jahr 2016 (i) (Auflistung der Risse im Bereich Diepholz/Vechta (ii)): Anzahl der gemeldeten Fälle II Faktensammlung 1 Bilanz der Risse im Jahr 16 (i) (Auflistung der Risse im Bereich Diepholz/Vechta (ii)): Hinweis: Bei den im Folgenden aufgeführten Zahlen wurden nur die

Mehr

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz Abteilung III Team Flüchtlingshilfe FLÜCHTLINGSARBEIT IM DRK LANDESVERBAND RLP

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz Abteilung III Team Flüchtlingshilfe FLÜCHTLINGSARBEIT IM DRK LANDESVERBAND RLP DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz FLÜCHTLINGSARBEIT IM DRK LANDESVERBAND RLP Überblick Situation 2015 Wie alles begann Aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz Überblick über die Einrichtungen und Angebote

Mehr

MEDIENSERVICE. Vöcklabruck ist der umsatzstärkste Bezirk außerhalb des Zentralraums. 84 Prozent der Kaufkraft bleiben im Bezirk Vöcklabruck

MEDIENSERVICE. Vöcklabruck ist der umsatzstärkste Bezirk außerhalb des Zentralraums. 84 Prozent der Kaufkraft bleiben im Bezirk Vöcklabruck MEDIENSERVICE Vöcklabruck ist der umsatzstärkste Bezirk außerhalb des Zentralraums 84 Prozent der Kaufkraft bleiben im Bezirk Vöcklabruck Vöcklabruck, 4. Februar 2015 Ihre Gesprächspartner: Angelika Winzig

Mehr