Weitere Themen: Ausgabe 2 / Dezember Filmproduktion Ein Maybach nach Malta. Ausbildungsstart Gute Aussichten für junge Menschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weitere Themen: Ausgabe 2 / Dezember 2007. Filmproduktion Ein Maybach nach Malta. Ausbildungsstart Gute Aussichten für junge Menschen"

Transkript

1 Filmproduktion Ein Maybach nach Malta Weitere Themen: Ausgabe 2 / Dezember 2007 Ausbildungsstart Gute Aussichten für junge Menschen Axelmeiselicht Logistik für Licht Medienlogistik Premiere setzt auf ITG Michael Michalsky: Schnell höher, weiter, mehr!

2 Inhalt Impressum 4 3 Editorial 4 News Qualität wird zertifiziert News Bierimporte USA Ein Luxus, den man sich leisten kann Herausgeber: ITG GmbH Postfach München Telefon /567-0 Fax / Verantwortlich: Thomas Bogner bogner@itg.de 5 News Kunst in Gomaringen Faszination Logistik 6 News Ausbildungsstart Gute Aussichten für junge Leute 7 News Unternehmensbekleidung Einheitlich im ITG-Dress Redaktion/Gestaltung: teamtosse. Agentur für Kommmunikation Jens Tosse, Rolf Groß, Sandra Tenkotte Tel.: +49 (0) 89 / kontakt@teamtosse.de 8 Praxislösung Filmproduktion Ein Maybach nach Malta! Druck: BluePrint AG München 10 Praxislösung Landverkehre Im Konvoi in die Mongolei Druckauflage: Praxislösung Schwertransporte Globale Kompetenz bewiesen 14 Feature Outsourcing Logistik für Licht Interview Axel Meise Die ITG gibt uns die Möglichkeit zu wachsen 17 Praxislösung Neukunde Bügeln für Boss Praxislösung Medienlogistik Premiere setzt auf ITG 20 ITG World Mitarbeiterfest Dancing at the Dult 21 Praxislösung Logistik für Alfons Schuhbeck Von Anis bis Zimt 22 Reise Malta Insel voller Kontraste... zwischen den Kontinenten 24 Praxislösung Mode Michael Michalsky: Schnell höher, weiter, mehr! 26 Innovation Neues Angebot Die ITG-Fundgrube 27 Die letzte Seite Gewinnspiel / Betriebsjubiläen / Cartoon Fotonachweis: teamtosse: S , ITG: Titelbild, S. 3-4, 6-13, 17-23, 26 Gerd Knehr: S. 5 Axelmeiselicht: S Premus: S. 19 Alfons Schuhbeck: S. 21 Michael Michalsky: S Premiere: S. 27 Cartoon: Erik Liebermann Copyright: Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe jeglicher Art auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Bei der Fülle der Daten können trotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelt fehlerhafte Angaben auftreten. Deshalb können die Informationen der Kundenzeitschrift nicht die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ITG ersetzen. Für Informationen, die wir von Dritten erhalten haben, übernehmen wir keine Haftung. ITG ist nicht verantwortlich für Schritte, die durch den Leser in Bezug auf die oben stehenden Informationen unternommen werden, ohne vorher mit ITG Rücksprache gehalten zu haben. 2

3 Editorial Aller Anfang ist schwer? Liebe Leserin, lieber Leser! Vor Ihnen liegt die zweite Ausgabe unseres neuen Kundenmagazins. Ich habe mich sehr über die durchweg positiven Rückmeldungen zu unserer ersten Ausgabe im Frühjahr gefreut. Offensichtlich ist das neue Konzept bei Ihnen gut angekommen. Damit haben wir uns automatisch die Verpflichtung auferlegt, diesen Standard zu halten oder gar zu übertreffen, so wie wir das in unserer täglichen Arbeit für die Kunden auch tun wollen. Das ist der Ansporn eines jeden Einzelnen, und das ist auch mein Ansporn für dieses Magazin. Wer sagt also, dass nur aller Anfang schwer ist? Einen hoffentlich nicht allzu schweren Start ins Berufsleben hatten unsere insgesamt 45 neuen Auszubildenden, die nach dem Abschluss der Schulausbildung nun einen Beruf erlernen. Oftmals wird in diesem Zusammenhang erwähnt, dass nun der Ernst des Lebens begänne. Als ob es danach keinen Spaß mehr geben könne! Für die ITG ist die Berufsausbildung nicht nur die Quelle dafür, dem Kundenbedarf entsprechend, qualifizierte Mitarbeitende an das Unternehmen zu binden, sondern auch gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Dabei sollen die jungen Menschen auch Spaß haben und sich für ihre Aufgaben begeistern können. Und wenn sich diese Begeisterung auf unsere Kunden und Partner überträgt, dann profitieren alle davon. An den Diskussionen über zu wenige Ausbildungsplätze oder mangelnde Grundeignung der Schulabgänger möchten wir uns nicht beteiligen. Prognostizierter Fachkräftemangel hin oder her: Für die ITG war schon immer klar, dass erstklassige Leistungen und absolute Orientierung zum Kunden nur mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden möglich sind, die den Spirit möglichst früh aufnehmen. Und gute Unternehmen werden auch gute Interessenten finden. Ausbildung hängt also nicht von vorgegebenen Quoten ab. Selbst nach Abschluss der Ausbildung das wissen wir in der Wissensgesellschaft Lebende alle hat es sich nicht aus gebildet : Es gilt sich auf veränderte Bedingungen und Anforderungen einzustellen, also permanent zu lernen. Demzufolge haben wir bei der ITG ohnehin eine Ausbildungsquote von 100 Prozent erreicht! Ich wünsche Ihnen allen eine gute Zeit, einen schönen Jahreswechsel und nicht zuletzt viel Freude beim Lesen! Ihr Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation + Marketing Kontakt: bogner@itg.de 3

4 News Qualitätsmanagement Qualität wird zertifiziert Stefan Anzenhofer Bis Ende 2007 wird das ITG-Qualitätsmanagementsystem der Zentrale in Schwaig durch einen externen Gutachter zertifiziert. Damit soll der hohe Qualitätsstandard im Unternehmen nicht mehr nur durch Empfehlungen der zufriedenen Kunden verbreitet, sondern nachweislich durch ein Zertifikat dokumentiert und sichtbar gemacht werden. Stefan Anzenhofer, Assistent der Geschäftsleitung, zuständig für Qualitätsmanagement, Sicherheit und Versicherung, kümmert sich unterstützt von zwei Mitarbeitern um sämtliche erforderlichen Schritte. Bis Ende Dezember 2007 werden die Zentralfunktionen und einzelne Logistikprojekte nach DIN EN ISO 9001/2002 zertifiziert sein. Zunächst erfolgt die Zertifizierung für die Zentrale in Schwaig, im 1. Quartal 2008 folgen dann die Niederlassungen Gomaringen und Neuss. Diese beiden Niederlassungen, die unter anderem einen Schwerpunkt in Dienstleistungen für die Chemiebranche aufweisen, arbeiten parallel an der Zertifizierung nach SQAS (Safety and Quality Assessment System) der CEFIC (European Chemical Industry Council). Bei der Zertifizierung nach SQAS werden die Prozesse im Bereich Transport, Umschlag und Lagerung Gefährlicher Güter geprüft. Auch hier gilt: Das Qualitätssiegel schafft Vertrauen und hilft dem potenziellen Kunden bei der Auswahl seines Dienstleisters. Kontakt: Stefan Anzenhofer Manager Quality + Security anzenhofer@itg.de Bierimporte USA Ein Luxus, den man sich leisten kann 4 Die US-Amerikaner genießen ausländische Biere zu einem Anteil von 26 Prozent, mit steigender Tendenz. Der Konsum ausländischen Bieres wird als affordable luxury als Luxus, den man sich leisten kann, gesehen. Die ITG in Boston arbeitet seit 1994 für St. Killian Importing Co., Inc. mit Sitz in Kingston, Massachusetts, einem Großimporteur von alkoholischen Getränken für die Vereinigten Staaten. Heute wickelt das Team von Niederlassungsleiter Guido Voss sämtliche Importe für den Bierspezialisten ab, darunter sind neben der Marke Würzburger Hofbräu aus Deutschland so illustre Biere wie J. Boag s aus Tasmanien, Tusker aus Kenia, San Miguel von den Philippinen und aktuell und ganz neu in den USA Otro Mundo, ein Starkbier aus Argentinien. Die Tomos Watkin Brauerei aus Wales wird sich dem Team in 2008 anschließen. ITG wickelt für seinen Kunden den von der FDA (Food and Drug Administration) vorgeschriebenen Anmelde- und Genehmigungsprozess FDA Prior Notice ab. Dies darf nur, wer bei der FDA entsprechend registriert und zugelassen ist. Spezielles Know-how ist auch für die transportsichere Beladung der Trucks nötig, denn hier gilt es, bestimmte Gewichtsgrenzen und Ladungsvorschriften einzuhalten. Damit das Bier im Winter nicht einfriert, liefert ITG Bremen der Würzburger Brauerei spezielle Styropor-Ummantelungen für die Bierkästen. Gemäß den steigenden Einwandererzahlen werden zukünftig vor allem Biere aus Mexiko, der Karibik und Südamerika gefragt sein. Der ITG soll`s recht sein. Kontakt: Guido Voss Niederlassungsleiter Boston, USA gvoss@itgboston.com

5 News Kunst in Gomaringen Faszination Logistik In der ITG-Niederlassung Gomaringen hat der Fotograf und Journalist Gerd Knehr versucht, die Faszination und Dynamik der Logistik im Bild einzufangen. Seine Fotografien und Fotocollagen zieren nun die Geschäftsräume der Niederlassung. Niederlassungsleiter Richard Armbruster und seine Mannschaft verstehen sich nicht nur als Transportabwickler, sondern an erster Stelle als Kundenberater und Problemlöser. Die Fotocollagen und Fotomontagen von Gerd Knehr zeigen dies auf eindrucksvolle Weise. Im Rahmen des 25-jährigen Firmenjubiläums erstellte er 2006 zusammen mit Martin Diegel, der für die Lichtführung verantwortlich war und die Fotos für den Druck reproduzierte, den größten Teil des Materials für die Fotocollagen. Durch die ausgetüftelte Doppelbelichtungstechnik mit dem Stativ entstanden dynamische Motive. Zusammengesetzt in Collagen durch Gerd Knehr spiegeln sie den Spirit der ITG noch intensiver wider. Kontakt: Richard Armbruster Niederlassungsleiter Gomaringen Certified quality Intending to visualise the company s high quality standards to the public, ITG has entrusted Stefan Anzenhofer, assistant to the management, with the certification of its quality management system by an external assessor. Central functions and several logistic projects will be DIN EN ISO 9001/2002 certified until the end of December, Simultaneously the branches in Gomaringen and Neuss which are specialized on services amongst other sectors for the chemical industry are working on their SQAS (Safety and Quality Assessment System) certification. Affordable luxury US Americans have become quite fond of foreign beer brands. More than 26 per cent of the beer enjoyed by consumers in the US is brewed in foreign countries. ITG in Boston works for St. Killian Importing Co., Inc. in Kingston, Massachusetts, an importer of alcoholic beverages, since Today ITG Boston handles all imports as well as the registration and approval process ( FDA Prior Notice ) for the beer specialist who, amongst other things, imports illustrious brands from Tasmania, Kenya, the Philippines and Argentina. The fascination of logistics On the occasion of the company s 25th anniversary, photographer and journalist Gerd Knehr has attempted to capture the fascination and dynamics of logistic processes in ITG s branch in Gomaringen, using an ingenious double exposure technique that generates highly dynamic motifs. In the form of photo collages that mirror the ITG spirit even more intensive, his works are now part of the premises. 5

6 News 6 Ausbildungsstart Gute Aussichten für junge Menschen Mangel an Ausbildungsplätzen in Deutschland? Nicht bei der ITG! Im Sommer dieses Jahres traten insgesamt 45 junge Menschen bei der ITG ins Berufsleben ein. Sie haben gute Aussichten auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft. An den Standorten Gomaringen, Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Neuss, Schwaig sowie in Wien bildet Good perspectives for youngsters Counteracting the nationwide deficit in the area of apprenticeships, ITG in the summer of 2007 has enabled 45 young people to make their first career steps as specialists for logistics and transport services, office clerks and specialists for warehouse logistics at ITG. Being an attractive employer in an aspiring industry, ITG regularly hosts information events with senior year classes and attempts to familiarise the young people with the interesting field of logistics and forwarding. ITG currently employs a total of 86 youngsters as apprentices in Germany and provides excellent career prospects. Pointing out the increasing number of apprentices year by year, ITG CEO Reinhard Rank remarks that ITG in the past always could offer a job to all successful apprentices after their training. According to actual market surveys, this won t change in the years to come because of the sector s high demand for academically trained logisticians. die ITG die Schulabsolventen zu Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Bürokaufmann-/frau und zu Fachkräften für Lagerlogistik aus. Während landauf, landab ein Mangel an Ausbildungsbereitschaft bei den deutschen Unternehmen beklagt wird, kommt die ITG ihrer akzeptierten gesellschaftlichen Verpflichtung nach, junge Menschen ins Berufsleben zu führen. Dies war auch früher schon so, als Vertreter des Unternehmens in Schulen für eine Ausbildung in der Logistik warben. Heute ist das nicht mehr erforderlich, ist die ITG doch an den Standorten als attraktiver Arbeitgeber und die Logistik als wachsender Wirtschaftszweig bekannt. Äußeres Zeichen dafür: Als sich die Branche mit rund Teilnehmern im Oktober wie jedes Jahr zum Kongress der Bundesvereinigung Logistik versammelte, hielt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Rede und betonte darin die Bedeutung der Logistik heute und in der Zukunft. Doch auch heute noch führt etwa die Firmenzentrale in Schwaig immer wieder Informationsveranstaltungen mit Abschlussklassen durch, um den Schülerinnen und Schülern Einblick in das interessante Berufsfeld der Logistik und Spedition zu geben sowie damit die Orientierung zu erleichtern. ITG-Geschäftsführer Reinhard Rank freut sich darüber, dass die Zahl der Azubis kontinuierlich ansteigt: Wir können jedes Jahr etwas zulegen und mehr jungen Menschen eine Perspektive geben. Wir tun dies natürlich nicht ganz uneigennützig, sondern weil wir die jungen Menschen brauchen. Derzeit sind insgesamt 86 Jugendliche als Azubis bei der ITG beschäftigt. In der Regel dauern die Ausbildungen drei Jahre. Bei Abiturienten kann die Lehrzeit schon mal um ein Jahr, bei Schülern mit mittlerer Reife um ein halbes Jahr verkürzt werden. Die Perspektiven sind für Jung-Logistiker ausgezeichnet: Wir konnten bisher immer alle erfolgreichen Azubis übernehmen, das wird wohl auch so bleiben, ist Reinhard Rank zuversichtlich. Aktuelle Marktstudien unterstützen seine Einschätzung. So gab die Bundesvereinigung Logistik jüngst bekannt, dass der jährliche Bedarf an akademisch ausgebildeten Logistikern in Deutschland bei rund liegt. Die Hochschulen decken davon gerade mal die Hälfte ab. Für die andere Hälfte dürften den bewährten Kräften aus den eigenen Reihen die Türen weit offen stehen > Kontakt: Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation + Marketing bogner@itg.de

7 News Unternehmensbekleidung Einheitlich im ITG-Dress Im Sommer hat die ITG einheitliche Unternehmensbekleidung für die Mitarbeiter in allen Niederlassungen eingeführt. Innerhalb von vier Wochen wurde diese Logistikleistung in eigener Sache durchgeführt. Die Gründe für die flächendeckende Einführung der Unternehmensbekleidung sind vielfältig. Das einheitliche Erscheinungsbild trägt zur Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen bei, stärkt die Marke und das Image nach außen. Zugleich entlastet die ITG damit ihre Mitarbeiter, die sich keine eigene Arbeitskleidung anschaffen müssen. Bei der ITG hat die Crew schon immer gern Kleidungsstücke in den eigenen Farben und mit dem Firmenlogo getragen. Jetzt kam ein wesentlicher Aspekt hinzu: Vor dem Hintergrund immer größer werdender Sicherheitsanforderungen, wie zum Beispiel im Luftfahrtsicherheitsgesetz, ist das Tragen von Unternehmensbekleidung zugleich ein wesentlicher Faktor für die Sicherheit auf dem Unternehmensgelände sowie den Lager- und Umschlaghallen geworden. Unternehmensfremde Personen können so direkt erkannt werden. Damit ist die Einführung der einheitlichen Teamwear auch zu einem Mosaikstein im ITG- Sicherheitskonzept geworden. Das Sortiment umfasst spezielle Kleidung für sämtliche Erfordernisse im gewerblichen Bereich. Je nach Funktion wurden die Mitarbeiter mit T-Shirts, Polo-Shirts, Sweatshirts, Multifunktionsjacken, Blousons und Steppwesten versorgt. Regenbekleidung, Latzhosen und Caps sind ebenso im Angebot wie die reflektierende Sicherheitsweste nach Norm EN 471. Als Tüpfelchen auf dem i tragen die Teamleiter Anzughemden mit dem eingestickten Firmenlogo, welche vom ITG-Kunden Bäumler stammen. Insgesamt sind in der Aktion, die im Juni von der Zentrale in Schwaig aus durchgeführt wurde, 700 Mitarbeiter eingekleidet worden. Anders als früher ist das Tragen der Unternehmensbekleidung jetzt Pflicht, wer ohne kommt, wird verwarnt. Auch für die Pflege der Textilien sind die Mitarbeiter selbst verantwortlich. In Uniform company clothing einem festen Zyklus werden die Kleidungsstücke ersetzt. Die Einführung der Teamwear ist in der Belegschaft sehr gut angekommen und für die Kunden bedeutet sie wieder ein Stück ITG-Qualität mehr. Einen kleinen Wermutstropfen verspürten nur die Mitarbeiter im Textilbereich, die gern und mit Stolz die von ihnen betreute Marke trugen. Aber dafür bleibt ja im Privatleben noch genug Gelegenheit Kontakt: Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation + Marketing bogner@itg.de This summer ITG has introduced standardized work wear (T-Shirts, jackets, vests, trousers, caps etc.) for all employees in all branches. This measure s purpose is to facilitate the employees identification with their company and to strengthen the brand and the company image. Moreover, it s much easier now to identify external people on the company premises; this makes the ITG team wear an integral part of the company s security concept. The campaign which was initialized in the Schwaig headquarter has clothed a total of 700 employees. Unlike in the past, wearing the work wear is now officially prescribed; employees coming to work without the teamwear will be warned. The whole campaign was received very well by ITG s employees. 7

8 Ein Maybach Filmproduktion neue Projekt mit dem Arbeitstitel U 900, eine Abenteuer-Komödie mit dem deutschen Comedy-Star Atze Schröder, zu übernehmen. Der Film soll im September 2008 in die deutschen Kinos kommen. Malta war einer der Drehorte. Rund um die Uhr verfügbar Carmen Zöller, Key Account Manager und Leiterin Vertriebsinnendienst, hat das Projekt im September und Oktober 2007 geleitet. Sie kennt die Anforderungen des Kunden Wiedemann & Berg genau und ist als Route Manager Malta zudem bestens mit dem Land vertraut: Um ein Filmprojekt erfolgreich zu betreuen, müssen wir praktisch rund um die Uhr verfügbar sein. Jede Minute kann sich etwas ändern, es wird noch eine Requisite benötigt, das Wetter spielt nicht mit, oder sonst etwas Unvorhersehbares tritt ein. Zusammen mit Vincent Micallef, dem Operations Manager von Cassar & Cooper, einer renommierten Malteser Spedition und langjährigem Partner der ITG, bildete sie ein Expertenteam, das die anspruchsvolle Aufgabe reibungslos durchführte. Dabei war die Aufgabe auch ohne das Unvorhersehbare schon spannend Der Maybach vor der ITG-Zentrale in Schwaig 8 Malta ist nicht nur ein durch seine geografische Lage begünstigter Handels- und Logistikmittelpunkt. Der Freihafen von Malta ist einer der wichtigsten Containerhäfen des Mittelmeers. Auch für die Filmproduktion ist Malta ein Muss. Zumindest, wenn man einen Film mit aufwendigen Dreharbeiten am Mittelmeer produziert. Die ITG ist in jedem Fall dabei. Mit regelmäßigen Transport-Services und als Logistikpartner der Filmproduktion. Im Mittelpunkt der ITG-Philosophie steht individueller Kundenservice. Wenn die Münchner Filmproduktionsgesellschaft Wiedemann & Berg ein Filmprojekt startet, dann ist dies zumeist auch mit umfangreichen Logistikaufgaben verbunden. Gefragt ist nichts von der Stange, sondern schneller und flexibler Service und zwar möglichst rund um die Uhr. Das kann die ITG und deshalb wurde sie gewählt, um die Logistik für das Carmen Zöller dirigiert den Oldtimer sicher in den Laderaum

9 nach Malta! Praxislösung genug. Zwölf Komplettladungen von 7,5-Tonnern hat das zweiköpfige ITG- Projektteam in Deutschland, das sich über rund drei Wochen ausschließlich mit der Logistik für die Komödie beschäftigte, von verschiedenen Orten aus nach Malta dirigiert. Aus Potsdam, Tangermünde, Nürnberg und weiteren Städten mussten die technische Ausstattung, Requisiten und Kostüme auf die Mittelmeerinsel geschafft werden. Nach Drehende ging es weiter zum nächsten Filmschauplatz nach Rom und von dort zurück nach Deutschland. Die Tour erstreckte sich über einen Zeitraum von sechs Wochen. Das ITG-Team hat dabei sämtliche Transportaufgaben erledigt, inklusive der Fährbuchungen und Zolldokumentationen. Oldtimer-Verladung Unbestrittener Höhepunkt bei den Requisitentransporten war die Verladung von zwei Oldtimern, einem Maybach aus dem Jahr 1940 sowie einem Goliath von 1954, die von Sammlern zur Verfügung gestellt wurden. Carmen Zöller war es persönlich vorbehalten, eine genaue Einweisung in die Bedienung der Oldies zu erhalten und diese bei der Verladung in den Lastwagen zu steuern. Die ITG-Technikabteilung übernahm dann die transportsichere Verpackung und Verzurrung der Automobile. ITG-Services von und nach Malta Seit 1999 bietet die ITG zusammen mit dem Partner Cassar & Cooper regelmäßige Land-, Luft- und Seefrachttransporte von und nach Malta an, und zwar für Sammelgut innerhalb Europas sowie als weltweite Sendung. In der Seefracht wickelt die Kooperation zum Beispiel auch alle Containerfrachten gebrauchter Fahrzeuge aus Fernost nach Malta ab. Lkw-Service 2 x wöchentlich ab München, Laufzeit vier Tage Konsolidierung des europäischen Aufkommens Vor- und Nachlauf Haus/Haus Teil- und Komplettladungen Spezialtransporte und Umzüge Transport hängender Textilien Gefahrgut-Transporte Terminsendungen Seefracht-Service FCL und LCL weltweit Stückgut- und Schwergut-Verladungen Ro/Ro-Service Fahrzeugtransporte Projektabwicklungen Persönlicher und individueller Service Sorgfältige Konsulats- und Akkreditiv-Abwicklung Qualifizierte Beratung in Zoll- und Tariffragen Transportversicherungen Professionelle Zollabfertigung Fernost Malta Crosstrade (Container) Rushes per ITG-Kurier Eine weitere, sensible und zeitkritische Aufgabe erledigten die ITG- Mitarbeiter der Luftfrachtabteilung: Über die gesamte Drehzeit von 14 Tagen schafften sie als Kuriere die tägliche Ausbeute an Drehmaterial, die sogenannten Rushes, zum Entwickeln. Diese wurden von Valletta aus per Luftfracht nach München geschickt, am Flughafen von den Kurieren in Empfang genommen und dann zur Bavaria Film in den Süden von München gebracht und zwar bis ins Studio! Amando Zeitz, Außen-Requisiteur bei Wiedemann & Berg, zollt dem gesamten Projektteam von ITG und Cassar & Cooper großes Lob: Bei einer Filmproduktion geht es manchmal schon ein bisschen chaotisch zu. Das Projektteam hat uns mehr als einmal die Kohlen aus dem Feuer geholt. Jeder Drehtag kostet richtig Geld, da wissen wir, was wir an einem so einsatzfreudigen und zuverlässigen Logistikpartner haben! Na, dann darf man sich auf einen spaßigen Film freuen und vielleicht wird der Logistikpartner ja im Abspann gewürdigt! Kontakt: Carmen Zöller Key Account Manager und Leiterin Vertriebsinnendienst Route Management Malta zoeller@itg.de A Maybach to Malta Not only its geographical location makes Malta a frequented trade and logistics center, it s a popular site for productions of the movie industry as well. Being the logistics partner of Munich-based film producers Wiedemann & Berg, ITG handled all necessary tasks in September and October during the production of the war movie persiflage U 900 with German comedy star Atze Schröder. The team directed twelve entire truckloads, each of them weighing 7.5 tons, containing production material, costumes and requisites, from several different locations to Malta. During the whole tour which took six weeks the ITG team handled all transportation tasks including ferry bookings and customs documentation. The highlights regarding transportation were two classic cars provided by collectors: a Maybach built in 1940 and a Goliath built in Plus: ITG was in charge of transporting the daily production, the so-called rushes, by air courier service to Munich Airport and delivered them directly to the studio in Munich on a daily basis. 9

10 Praxislösung Landverkehre Im Konvoi in die Mongolei Kilometer legten die Fahrzeuge in 22 Tagen zurück 10 Osteuropa-Transporte gehören inzwischen für die ITG zum Tagesgeschäft. Dabei werden auch regelmäßig Sendungen für Kunden aus dem Bereich Maschinenbau durchgeführt. Nun kam der erste Großtransport in die Mongolei hinzu. Vladislav Bozkov, Route Manager Osteuropa in der Zentrale in Schwaig, hat zusammen mit seinen Kollegen diesen ersten Mongolei- By convoy to Mongolia Transports to Eastern Europe are nowadays an integral part of ITG s daily business. Now Vladislav Bozkov has organized ITG s first transport to Mongolia that delivered four truckloads of machines and parts from Bavaria to Erdenet in Mongolia. The predefined route led through Poland, Belarus and Russia and finally through Mongolia. The vehicles covered a distance of 10,000 kilometres in 22 days. ITG handled all customs issues and cooperated with all authorities in the transit countries. During the whole transport, the team kept the recipient informed on the location of the convoy until he joined the team right behind the Mongolian border. Transport der ITG organisiert. Wir haben den Auftrag bekommen, weil wir dem Kunden in der Vergangenheit bewiesen haben, dass wir Osteuropa hervorragend abdecken können. Da hat er uns auch diesen Großtransport in die Mongolei anvertraut, erläutert Bozkov. Im Sommer traf er die Vorbereitungen, um insgesamt vier Lkw-Komplettladungen mit Drahtziehmaschinen und Komponenten von Nordbayern nach Erdenet in der Mongolei zu transportieren. Die Hauptstadt der Provinz Orchon liegt etwa 300 Kilo-meter nordwestlich von Ulaanbaatar, der Metropole der Mongolei. Dort befindet sich die viertgrößte Kupfermine der Welt. Die im Vorfeld genau festgelegte Route führte durch Polen, Weißrussland, Russland und schließlich die Mongolei insgesamt rund Kilometer, die die vier Lkw in 22 Tagen zurücklegten. Gefahren wurde im Konvoi, ab der mongolischen Grenze in Begleitung des Empfängers, bei einem Warenwert von rund

11 Praxislösung Netzwerk Euro pro Fahrzeug eine verständliche Sicherheitsmaßnahme. Wir haben die komplette Zolldokumentation für den Kunden erstellt und uns im Vorfeld mit allen beteiligten Stellen der Transitländer und der Mongolei abgestimmt. In der Mongolei konnten wir uns mit Russisch verständigen, erläutert Vladislav Bozkov die Vorgehensweise. Während des gesamten Transports hielt die ITG den Auftraggeber laufend informiert, wo sich der Konvoi gerade befand, ein Service, der bei einer so langen Reise mit manchen Unwägbarkeiten besonders gut ankommt. Der Transport auf der Schiene war trotz der großen Mengen keine Alternative, erläutert der Osteuropa- Experte: Der Bahntransport ist aufgrund der unterschiedlichen Spurweiten, des komplizierten Umschlags und auch wegen der mangelnden Tracking-Möglichkeiten gar nicht in Frage gekommen. Mit dem Service des ITG-Landtransport-Netzwerks war der Kunde jedenfalls vollauf zufrieden. Zentrifugen für Chelny Auch nach Russland war die ITG wieder unterwegs: Vier Lkw-Ladungen mit Hochleistungszentrifugen gingen im Oktober nach Naberezhnye Chelny in Tatarstan. Sie werden dort für die Kläranlage und Abwasseraufbereitung eingesetzt. ITG transportierte ein großes Silo, einige überbreite Komponenten sowie zwei Ladungen mit Zubehör. Die Transporte der einzeln fahrenden Lkw funktionierten aufgrund der bestehenden Erfahrungen der ITG-Osteuropa- Experten reibungslos und dauerten rund zehn Tage. Im Vorfeld stimmte das ITG-Team alle Dokumente mit allen Beteiligten ab, Usus bei den Osteuropa-Transporten der ITG. Dadurch lassen sich unangenehme Überraschungen bei Verzollung und Kontakt: Centrifuges to Chelny Grenzübertritt weitgehend vermeiden. Vladislav Bozkov Route Manager Osteuropa Apart from the transport to Mongolia, ITG transported four truckloads of high-performance centrifuges to Naberezhnye Chelny in Tatarstan in October. The ten-day operation during which ITG took care of all document issues and transported two truckloads with parts, a huge silo and some oversize components was a complete success thanks to the experience of ITG s Eastern Europe experts. 11

12 Globale Kompe Schwertransporte Das Stahlgehäuse wurde in drei Teilen mit Gewichten bis zu 27 Tonnen und über fünf Metern Länge transportiert Claudius Peters gilt weltweit als einer der führenden Spezialisten für Kohle- und Mineralienvermahlung. Mit den Erfahrungen, die das Unternehmen mit der Produktion von über 700 EM- Kugelringmühlen gesammelt hat, bietet es zuverlässige Lösungen selbst für schwierigste Prozessanforderungen. Bei den komplexen Prozessen für den Transport einer Kohlemühle in die USA hilft die ITG und bewältigt selbst kürzeste Zeitfenster. Die Claudius Peters Projects GmbH, direkter Auftraggeber der ITG, gehört zur Technologies Division der Claudius Peters Group GmbH mit Hauptsitz in Buxtehude, nahe Hamburg, und Büros in Amerika, Europa, China und Fernost. Die Technologies Division liefert Prozessanlagen als Teilsysteme oder schlüsselfertige Anlagen für den Bereich Materials Handling und Verfahrenstechnik, an eine Vielzahl unterschiedlichster Industrien. Eine weitere wesentliche Division der Unternehmensgruppe, die Aerospace Division, konzentriert sich auf die Fertigung von Flugzeugkomponenten für das europäische Airbusprogramm. Die Claudius Peters Group GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Langley Holdings plc, einer privaten Engineeringgruppe in Großbritannien. Komplexe Anforderung in kürzester Zeit Claudius Peters ist somit ein internationaler Konzern, dessen Produktions- und Beschaffungsstrukturen global aufgestellt sind. Folglich müssen die Logistikprozesse ebenfalls global funktionieren. Im September beauftragte Claudius Peters die ITG, Komponenten einer Kohlemühle für ein Stahlwerk in Fairfield, Alabama, von den Produktionsstätten bis zur Baustelle zu transportieren. Zwar werden einige Komponenten, wie die Filteranlage, lokal in den USA produziert, doch die Mühle mit Stahlgehäuse kommt aus Thailand, das Mahlwerk, das Getriebe und die Elek-tronik werden von Zulieferern in Europa produziert. Im Oktober gingen drei Teilsendungen vom Containerhafen in Bangkok aus auf die Reise zum Hafen in Savannah, Georgia, wo sie im November nach Redaktionsschluss eintreffen werden. Die ITG-Exportabteilung der Niederlassung Bremen steuert und wickelt den komplexen Transportauftrag ab. Peter Santjohanser, Niederlassungsleiter, erläutert die besonderen Herausforderungen: Wir haben nur ein sehr enges Zeitfenster von 35 Tagen zwischen der Bereitstellung der Komponenten in Thailand und dem Liefertermin auf der Baustelle des Empfängers, der United States Steel Corporation. Spezialtransporte erforderlich Zudem haben es die einzelnen Teile in sich: Das Gehäuse aus Stahl ist in drei Teile mit Gewichten zwischen 18 und 27 Tonnen und Ausmaßen von über fünf Metern aufgeteilt. Aufgrund der Übermaße war die Lieferung aus Thailand nicht als normale Containerfracht zu behandeln. Dank der guten Beziehungen der ITG zu Hapag-Lloyd akzeptierte der Carrier die überdimensionalen Teile auf seinen direkten Container-Linienschiffen von 12

13 tenz bewiesen Praxislösung Bangkok nach Savannah, die einzige Möglichkeit, die engen Zeitvorgaben einzuhalten. Weitere Komponenten für die Kohlemühle kommen aus England und Deutschland als FCL- Sendungen (Full Container Load) sowie Break Bulk. Für den Transport aus Deutschland, von hier wird das Getriebe sowie die Elektronik zugeliefert, ist ebenfalls die ITG verantwortlich. ITG Boston wird die Sendungen im November schließlich im Hafen von Savannah übernehmen und sich um die direkte Auslieferung des Schwerguts zur Baustelle in Fairfield kümmern. Für den Nachlauf ist aufgrund der Dimensionen der Komponenten Spezialequipment nötig. Verläuft alles nach Plan, wird die Kohlemühle nach der Montage pünktlich ihren Betrieb aufnehmen können. Wir haben alle nötigen Vorkehrungen getroffen. Wenn nichts Unvorhersehbares geschieht, wird es perfekt klappen, ist Peter Santjohanser überzeugt. Die Kohlemühle kann bis zu 40 Tonnen Kohle pro Stunde mahlen. Der Kohlestaub wird in eine bereits vorhandene Einblasanlage in den Hochofen eingeblasen und erzeugt so die für die Stahlproduktion erforderlichen Temperaturen. In der nächsten Ausgabe der ITG Motion werden wir über den Abschluss des Transports berichten. Kontakt: Peter Santjohanser Niederlassungsleiter Bremen Demonstrating global competence Being a renowned expert in the area of coal and mineral grinding, Claudius Peters has produced more than 700 EM ball ring mills with his company. Claudius Peters Projects GmbH belongs to the Technologies Division of the Claudius Peters Group GmbH, headquartered in Buxtehude near Hamburg, with offices in America, Europe, China and the Far East. For a steel factory in Fairfield, Alabama, ITG handled the transportation of components for a coal mill, from Peters production facilities to the site. Some parts are produced in the US, but the mill with its steel chassis comes from Thailand, while other parts are manufactured in Europe, i.e. England and Germany. ITG Bremen is in charge of directing the whole transport within an extremely small time frame of only 35 days, supported by Hapag-Lloyd who accepted to transport the oversize, overweight mill components from Bangkok to Savannah, Georgia, on their regular container ship line the only possibility to meet the deadline. Moreover, ITG handles the transport of the gear and the electronic parts from Germany to the US. ITG Boston will take over the freight in November and deliver it directly to the site in Fairfield where the mill will begin operation in time after its assembly, producing coaldust out of more than 40 tons of coal per hour. A report on the completion of the transport will be published in the next issue of ITG Motion. 13

14 Logistik für Licht Outsourcing Modular aufgebaut: für jeden Zweck die richtige Beleuchtung Seit 1987 vertreibt Axelmeiselicht eigene Kollektionen hochwertiger Leuchten und Leuchtensysteme für den Wohn- und Objektbereich. Bis 2001 organisierte das Münchner Unternehmen die Lagerung und den Versand seiner Artikel im eigenen Haus. Dann entschloss sich die schnell wachsende Start-up- Firma zum Outsourcing. Seitdem leistet die ITG als Logistikpartner einen Beitrag zum Markterfolg. Von Erfolg ist das Konzept des Unternehmensgründers Axel Meise in der Tat geprägt. Was niemand in der Branche für möglich gehalten hätte, hat er geschafft: 1999 gelang dem Newcomer mit der Design-prämierten Produktfamilie Occhio der Sprung unter die führenden deutschen Leuchtendesigner. Die Grundidee des Systems ist so einfach wie genial: Schwenkbare Leuchtenkörper können mit einer Reihe von auswechselbaren Reflektorköpfen und Befestigungslösungen für Wand und Decke kombiniert werden und bieten dem Anwender damit nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten zur kreativen Lichtgestaltung. Funktionalität und Design Occhio ist das einzige Leuchtensystem, das für jede Beleuchtungssituation eine Lösung bietet und zwar sowohl im privaten wie im professionellen Bereich. Konzipiert nach dem Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur form follows function achteten Designer Axel Meise und sein Designpartner Christoph Kügler, nicht nur auf klare, reduzierte Formen, sondern vor allem auf Funktionalität. Aufgrund seiner Modularität hat das Occhio-System eine Alleinstellung im Leuchtenmarkt und steht inzwischen an der Spitze des anspruchsvollen Marktsegments. Gefertigt aus hochwertigsten Materialien hat sich das System so an die Spitze des gehobenen Leuchtensegments in Europa katapultiert. Keine andere Leuchte in diesem Segment kommt an die verkauften Leuchtenköpfe heran, die Occhio in diesem Jahr erreichen wird. Das einzigartige Leuchtensystem wird zudem kontinuierlich weiterentwickelt. So entstand 2005 die Variante Occhio Sento, bei der der Anwender mit weißem als auch mit farbigem Licht kreative Akzente setzen kann. Kapazitätsgrenzen erreicht Beim Vertrieb setzt Axelmeiselicht auf rund 250 ausgewählte Fachhandelspartner. Unsere Hauptabsatzgebiete liegen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien, BeNeLux und Italien, erläutert Mirjam Zwerenz, Marketing Managerin des Unternehmens. Produziert werden die Komponenten vorwiegend in Deutschland, Italien und Asien. Sämtliche Partner sind eng an das Unternehmen angebunden. Wir unterstützen zum Beispiel unsere Fachhandelspartner mit umfangreichem Material für den Point of Sale und schulen sie. Der Kunde kann so die Eigenschaften und Vorteile des Occhio-Systems im Geschäft sehen und fühlen sowie fachkundige Beratung erhalten, verdeutlicht Zwerenz. Sitz des Unternehmens ist ein malerischer Münchner Hinterhof, mitten in einem der schönsten und ältesten Viertel der bayerischen Landeshauptstadt. Von dort steuert ein 25-köpfiges Team die Bereiche Design, Strategie, Marketing und Vertrieb hatte der Leuchtenspezialist 14

15 Feature hier seine absoluten Kapazitätsgrenzen erreicht und entschied sich, die Lagerhaltung und Logistik weitestgehend in die Hände eines Partners zu legen. Im eigenen Haus verblieb ein kleines Lager mit Werkstatt und Ersatzteilen für die Retourenbearbeitung sowie Erstmusterprüfung. Die Arbeit von ITG ist Teil der Marke Von Beginn an ist die ITG der Logistikpartner der Wahl. Am Anfang haben sich vier Mitarbeiter speziell mit Axelmeiselicht beschäftigt. Heute sind wir ein Team von 20 Leuten, bei Sonderaktionen natürlich noch viel mehr, weiß Gabriele Bormuth, Niederlassungsleiterin Logistik in Schwaig. Entwickelt hat sich eine stark auf den Kunden zugeschnittene Individuallösung. Wir lagern und konfektionieren sämtliche Komponenten des modularen Systems. Da kommt eine Menge zusammen von den Leuchtenköpfen und Leuchtmitteln, Schaltern und Steckern, bis hin zu den Halterungen und Befestigungen, Ersatzteilen, Handbüchern etc. Während das Unternehmen die Vorholung der Produkte von den Lieferanten und die Lieferung an die Handelspartner weitgehend selbst steuert, führt das ITG-Team seit Anfang des Jahres auch die Qualitätsprüfung und -sicherung der eingehenden Artikel durch. Die Elektriker des ITG-Teams konfigurieren die Leuchten zudem mit den passenden Steckern des jeweiligen Landes. Komplex ist auch das transportsichere Verpacken der filigranen Artikel durch den Glasanteil und die Ausmaße der Gestänge, die zum Teil mehrere Meter lang sind. Gerade auf die einwandfreie Optik, Vollständigkeit und Unversehrtheit der Sendungen legt Axelmeiselicht größten Wert. Die ausgeprägte Service- und Kundenorientierung ist ein wichtiges Element der Unternehmensphilosophie, die die ITG-Mitarbeiter ebenfalls leben. Die Arbeit des ITG- Teams ist das erste, was der Kunde von unserer Marke wahrnimmt, da muss jedes Detail beachtet werden. Deshalb schulen wir unseren Logistikpartner regelmäßig, die Mitarbeiter müssen das Produkt verstehen und ihre Leistung als Teil davon begreifen, betont Marketing Managerin Mirjam Zwerenz. Die ITG passt auch in dieser Hinsicht hervorragend zu uns. Kontakt: Gabriele Bormuth Niederlassungsleiterin Logistik Schwaig Logistics for Light Der Occhio-Store in München Having started in 1987, Axelmeiselicht sells its own collection of high-quality lamps and lamp systems for private and commercial buildings. Up to 2001 the company based in Munich had organized warehousing and distribution of the articles in-house. As the start-up company was quickly growing, the management decided to outsource those tasks. Since then ITG as logistics partner is making a contribution to market success. In 1999 the company s founder and absolute newcomer Axel Meise managed to be listed among the leading German lamp designers, presenting his design awarded product family Occhio. The basic idea of the system is simple and ingenious at the same time: rotatable lamp bodies and other parts can be combined and offer to the customer a nearly inexhaustible range of possibilities to creatively arrange light. At the ITG headquarters in Schwaig a team of 20 people handles all components of the modular system with numerous value added services. Since the beginning of this year the ITG team also carries out quality tests and assurance of the incoming articles. Additionally the ITG electricians configure the lamps with the fitting connector of the different countries. Service and customer orientation is an important element of the company s philosophy. The work by the ITG team is the first impression customers get from our goods. Every detail has to be kept in mind, Mirjam Zwerenz, marketing manager of Axelmeiselicht, says. That s why ITG is our perfect logistics partner. 15

16 Interview Outsourcing Die ITG gibt uns die Möglichkeit zu wachsen Axelmeiselicht hinter dem Münchner Unternehmen für gutes Licht steht ein Mann, der seit über zwei Jahrzehnten im Bereich Leuchtendesign Akzente setzt in Düsseldorf geboren, machte der Maschinenbaustudent in München sein Hobby zum Beruf. Im Interview gibt Axel Meise Einblicke in sein Erfolgsrezept und bewertet die Partnerschaft mit der ITG. Axel Meise 16 Herr Meise, Sie haben Ihr Studium in den 1980er Jahren an den Nagel gehängt und sich selbstständig gemacht, warum? Zuerst habe ich hobbymäßig Leuchten gebaut für den Eigenbedarf. Dann kam die Idee, damit das Studium zu finanzieren. Damals habe ich mich mit Niedervolt-Seilsystemen beschäftigt. Die kamen ja in den 1980er Jahren gerade auf. Das lief so gut, dass ich nach dem Vordiplom beschloss, mich dem ganz zu widmen. Sie haben dann die Lichtgalerie in München eröffnet, die auch heute zu Axelmeiselicht gehört. Richtig. Dort habe ich die eigenen Systeme, aber auch Fremdprodukte vertrieben und Kunden bei Projekten beraten. Dabei habe ich gesehen, was der Kunde wirklich will und was der Markt bietet. Da war eine Diskrepanz. Worin lag die Diskrepanz? Die Kunden wollten oft ein durchgängiges Lichtkonzept durch das ganze Haus. Bieten konnte ich aber nur eine Zusammenstellung verschiedener Produkte, die mehr oder weniger gut zusammenpassten. Das führte uns zur Entwicklung des modularen Systems Occhio. Es ist aus der Praxis entstanden. Was ist das Besondere an Occhio? Zunächst einmal der modulare Aufbau: für jeden Beleuchtungszweck eine Lösung aus einem System. Das gab es bisher nicht und gibt es bis heute nur mit Occhio. Uns war der pragmatische Ansatz wichtig: reduziert im Design, nicht zu massiv, nicht zu filigran, hoch funktional, also beweglich und mit hohem Nutzwert sowie von Top-Qualität. Hat sie der Erfolg dennoch überrascht? In der Branche hat es niemand für möglich gehalten, dass ein Newcomer in dieser Art in den Markt der etablierten Leuchtenhersteller eindringen kann. Ich selbst kannte den Markt ziemlich gut und wusste in etwa, was wir erwarten können. Als wir 1999 nach unserem ersten Messeauftritt beim Hersteller ordern mussten, habe ich gleich mal Stück bestellt. Da war mir schon etwas mulmig, aber wir haben sie tatsächlich alle innerhalb eines Jahres verkauft! Warum hat kein Wettbewerber die Idee kopiert? Die Wettbewerber denken nicht wie wir in Systemen, sondern in einzelnen Leuchten. Wir haben einen völlig anderen Ansatz, wir fragen uns, wie wir dem Anwender am besten nutzen können. Das ist eine völlig andere Philosophie. Das kann man nicht einfach kopieren und übernehmen. Auch mit Ihrem Vertriebskonzept sind Sie Vorreiter in der Branche. Ja, wir brauchen den stationären Handel als Partner für den Marktzugang. Wir haben ein beratungsintensives Produkt, deshalb unterstützen wir den Handel mit umfangreichem POS-Material, Präsentationswänden etc. in verschiedenen Levels, damit der Systemgedanke vor Ort zur Geltung kommt. Wir investieren damit gleichzeitig in die Marke, denn sie hat bereits ein enormes Standing, noch sehr viel Potenzial und sie schafft Mehrwert. In diesem Jahr werden Sie Leuchtenköpfe verkaufen, im kommenden peilen Sie Stück an. Wie verkraften Sie das ständige Wachstum? Indem wir den Kern des Unternehmens klein und auch für mich persönlich überschaubar gestalten und uns auf unsere Kompetenzen in Design und Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Service konzentrieren. All das, was kritisch ist, im Positiven wie im Negativen, erledigen wir selbst. Alles, was wiederholende Abläufe, Routine bedeutet, wird von Partnern im Zweifelsfall besser erledigt als von uns. Also keine eigene Fertigung, keine eigene Logistik. Als wir die Logistik an ITG outgesourct haben, war das ein schwieriger Prozess: Damit haben wir einen beträchtlichen Teil des Themas Qualität einem externen Dienstleister anvertraut. Aber mit ITG hat das von Anfang an gut funktioniert. Warum haben Sie ITG als Dienstleister gewählt? Die ersten Gespräche haben wir aufgrund einer Empfehlung geführt. Uns hat sehr beeindruckt, dass wir von Anfang an wie ein Großkunde behandelt worden sind, obwohl wir ja im ITG-Maßstab nur ein Winzling waren. Das Vertrauen war sofort da und die Professionalität, die wir gesucht haben, auch. Heute ist Axelmeiselicht selbst ein Großkunde. Das ist ein wesentlicher Aspekt des Outsourcings: Die ITG gibt uns die Möglichkeit, personell und räumlich zu wachsen. Wir haben diese Strategie nie mehr in Frage gestellt. Wenn es Probleme gibt oder neue Lösungen gebraucht werden, setzt die ITG sie sehr schnell um. Dort ist das Know-how einfach vorhanden. Wie geht es weiter mit Axelmeiselicht und ITG? Als Unternehmen sind wir wachstumsgetrieben. Ich verkrafte auch persönlich keinen Stillstand. Wir haben sehr viel Potenzial, sowohl vom Produkt her, als auch geografisch. Das werden wir gezielt und aus eigener Kraft heben. Unser Claim ist: light is evolution, das trifft auch auf die Partnerschaft mit ITG zu. Zusammen wollen wir weiter wachsen, quantitativ und qualitativ. Unsere nächste Herausforderung ist die weitere Automatisierung der Abläufe. Warum sollten die Kunden nicht direkt online bei der ITG bestellen? Daran arbeiten wir gemeinsam.

17 Praxislösung Neukunde Bügeln für Boss Die ITG-Niederlassung in Neuss ist unter anderem Spezialist für die Textil- und Lederaufbereitung. Seit September 2007 betreuen Niederlassungsleiter Manfred Etzbach und sein Team einen neuen Kunden mit umfangreichen Dienstleistungen für hochwertige Lederbekleidung: die Hugo Boss AG in Metzingen. Isabella Kohl-Wilson, Head of Leather Garments bei Boss, erläutert die Wahl des Logistikdienstleisters: Wir achten bei unseren Logistikpartnern extrem darauf, dass sie unseren eigenen Qualitätsanspruch erfüllen können. Zweites Kriterium ist, dass sie das komplette Spektrum der textilen Dienstleistungen beherrschen müssen, sodass die Bekleidung praktisch verkaufsfertig aufbereitet wird. Bei unserer Lederbekleidung gelten unsere Qualitätsmaßstäbe natürlich in ganz besonderem Maß. Manfred Etzbach und sein Team sind deshalb stolz, von Hugo Boss als Partner im Segment Leather Garments ausgewählt worden zu sein. Rund Lederjacken werden sie nun innerhalb eines Jahres aus Indien kommend in Empfang nehmen. Beim Wareneingang nimmt das speziell eingewiesene Boss-Team die Qualitätskontrollen vor. Die Artikel werden aufgebügelt und im Tunnelfinisher oder der Dampfpuppe aufbereitet, nach Größen sortiert erfasst und in das Regal gehängt. Die ITG- Mitarbeiter bringen Latzetiketten und Tags an und versehen den Artikel mit einem Barcode-Label. Schließlich werden kleine Lederfibeln für die Endkunden in die Jackentasche gesteckt und die Top-Artikel einzeln aufwendig verpackt. So sind sie bereit, um in den Warenausgang zu gehen und schließlich ins Boss-Lager nach Markgröningen geschickt zu werden. Bei diesen Artikeln bewegen wir uns im hochwertigen Segment. Dafür ist die ITG genau der kompetente Partner, den wir uns vorgestellt haben, das hat die Startphase der Zusammenarbeit bereits gezeigt, stellt Boss- Managerin Isabella Kohl- Wilson fest. Kontakt: Manfred Etzbach Niederlassungsleiter Neuss Ironing for Boss The ITG branch in Neuss is expert for conditioning textiles and leather. Since September 2007 branch manager Manfred Etzbach and his team offer a comprehensive range of services for high-quality leather wear to a new customer: Hugo Boss in Metzingen. We are operating in the high-value segment with these articles. That s why ITG is exactly the professional partner we had wished to find. This has already become clear since the very beginning of the cooperation, Boss manager Isabella Kohl-Wilson states. ITG enables us to manage growth Axelmeiselicht in the background of the Bavarian company for comfortable light one man constantly has been setting a course in the fields of lamp design for more than two decades now. Axel Meise was born in Duesseldorf, studied engineering in Munich and has used his hobby to earn money with. While studying engineering he made up his mind to open a shop for light systems in Munich and soon recognized that there is a discrepancy between what the customer wants and what the market offers to him. Customers often wanted to have a consistent light concept for all rooms in their houses. So far they only had the opportunity to combine different products, more or less fitting together. That s why Axel Meise started to develop the modular system Occhio with a very pragmatic, design-oriented and high-quality approach. Starting with lamps in 1999, the company will sell pieces this year. For 2008 the target is very high figures in the high-end range. Nobody ever had imagined that a newcomer could rough up light industry that quickly. Axelmeiselicht s strategic approach is to keep being a lean and highly efficient team taking care of all critical issues in positive and negative sense. All routine jobs are carried out by external partners. For logistics Axel Meise trusts in ITG. He was impressed by the professionalism of ITG right from the start. One of the main benefits of outsourcing logistics to ITG is that the company enables us to manage our growth, he says. The company s claim is: light is evolution, which perfectly fits the partnership with ITG. One of the next steps of evolution might be to develop an online ordering tool for the customers managed by ITG directly. 17

18 Premiere setzt Medienlogistik 18 Wie die meisten Kunden, so baut auch Premiere, der Marktführer und Vorreiter unter den Pay-TV- Anbietern in Deutschland und Österreich, seit vielen Jahren auf die logistische Unterstützung durch die ITG. Der Medien- und Pay-TV-Markt wächst, der Bedarf an spezialisierten Logistikdienstleistungen wächst mit. Die Zusammenarbeit zwischen Premiere, in Unterföhring bei München beheimatet, und ITG begann im Jahr Angefangen haben wir mit dem Kommissionieren der Ware für das Handelsmarketing, also Werbematerial, POS-Aufsteller und anderes, erinnert sich die Niederlassungsleiterin Logistik in Schwaig, Gabriele Bormuth. Dies ist immer noch ein wichtiger Teil der Dienstleistungen, die die ITG für Premiere erbringt. Die Sendungen gehen an Dekorateure und Vertriebspunkte wie Mediamärkte, Premiere Sportsbars etc. Periodisch fährt das Marketing des Kunden sogenannte Flights, also Werbeaktionen über einen bestimmten Zeitraum, etwa zum Saisonstart der Fußballbundesliga oder vor anderen bedeutenden Sportereignissen. Dann müssen in kürzester Zeit mehrere Tausend Adressaten mit verschiedenen Werbemitteln versorgt werden. Wir kümmern uns dann jeweils auch um die geeignete Versandverpackung und stimmen diese mit dem Marketing von Premiere ab, sagt Gabriele Bormuth. Doch nicht nur Werbematerial, sondern auch die Logistik für den Austausch der Möblierung inkl. der LCD-Bildschirme für die Verkaufsstellen betreuen Bormuth und ihr Team. Dazu zählen bei besonderen Aktionen auch deren Funktionsprüfung. Receiver erfordern spezielles Handling Seit 2006 arbeitet die ITG auch als spezialisierter Dienstleister im Bereich der Medien- und Pay-TV- Logistik für Premiere, genauer gesagt für die Premus GmbH, in der im gleichen Jahr die eigenen Logistikaktivitäten zusammengefasst wurden. Premus steuert seither mit einem Erfahrungsschatz in der Branche von über 20 Jahren sämtliche Prozesse und bedient sich dabei der ITG als einem von zwei Dienstleistern. Wir verstehen uns als 4-PL- Anbieter. Den derzeitigen Jahresumsatz von 20 Millionen Euro erzielen wir mit rund 40 Mitarbeitern. In der anspruchsvollen Medienlogistik funktioniert ein solches Konzept nur, wenn Sie hervorragende und äußerst zuverlässige Partner für die physische Umsetzung haben wie die ITG, sagt Lars Gutermuth, der Sprecher der Geschäftsführung von Premus. In der Tat ist die Medienlogistik auch nach ITG-Maßstäben eine Herausforderung. ITG übernimmt die Lagerung sowie die individuelle Kommissionierung der Receiver, die der Endkunde für den Empfang des Premiere- Angebots benötigt. Nur wenn der Kunde genau die zusammenpassenden Komponenten erhält, funktioniert die Freischaltung mittels individuellem Code. Dies setzt ein seriennummern-geführtes Handling der Artikel voraus, das wiederum die exakte Verfolgbarkeit jedes einzelnen Receivers erlaubt. Zudem sind hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, erläutert Gabriele Bormuth: Die Receiver und sonstigen Artikel in der Medienlogistik sind begehrt und hochwertig. Darauf haben wir unsere Lagerressourcen und Abläufe genau abgestimmt. Bedarf an Receivern wächst Dank einer direkten IT-Anbindung an das Warenwirtschaftssystem von Premus, lassen sich alle Vorgänge in Echtzeit im System abbilden. Bei der Umsetzung ist die ITG wiederum in der Lage, extreme Volumenspitzen zu verarbeiten, die kurzfristig abgedeckt werden können, etwa, wenn Premiere Werbeaktionen im Markt anbietet. Die Anschreiben werden von einem Lettershop, weiterer Partner in der logistischen Kette, zugeliefert. DHL Express übernimmt dann die Auslieferung der von ITG konfektionierten Pakete an den Endkunden. Die Medienlogistik wird stark wachsen. Denn der Bedarf an Receivern wird in Deutschland nach Branchenschätzungen jährlich um etwa 19 Prozent zunehmen. Ursache dafür sind die wachsende Nutzung von

19 auf ITG Praxislösung Pay-TV-Angeboten, die Grundverschlüsselung von bisher frei empfänglichen Programmen sowie die Digitalisierung der Fernsehhaushalte. Dieses Marktwachstum bietet Premus also sehr reizvolle Aussichten. Premus wird einen Teil dieses wachsenden Bedarfs im Markt abdecken, dafür stellen wir heute bereits die Weichen, ist Lars Gutermuth überzeugt. Der Optimismus ist offenbar begründet, hat doch Premus seit der Gründung in 2006 mit Receiver-Herstellern wie Humax, Philips, Thomson oder Samsung bereits zahlreiche Neukunden außer- halb von Premiere gewonnen. Die Medienlogistik ist ein überaus spannender Markt voller Dynamik. Die ITG ist darauf bestens eingestellt. Wir sind sehr froh, dass wir in diesem Segment für Premus arbeiten dürfen, beschreibt Gabriele Bormuth die Motivation des ITG-Teams in der Partnerschaft. Kontakt: Gabriele Bormuth Niederlassungsleiterin Logistik Schwaig Lars Gutermuth Premiere relies on ITG The cooperation between pay TV provider Premiere in Unterföhring near Munich and ITG has already started in We got it started by commissioning merchandise for trade marketing, hence promotion material and others, Gabriele Bormuth, branch manager logistics in Schwaig, remembers. This is still one of the most important services ITG offers to Premiere. Periodically the customer s marketing department runs so-called flights, sales campaigns over a longer period of time, for example during the beginning of the soccer season or other important sport events. Then within short time thousands of addressees have to be supplied with various advertising material. Receivers need special handling Since 2006 ITG as specialized service provider also works for Premiere, more exactly for Premus GmbH, in the fields of media and pay TV logistics. Premus controls all processes and therefore relies on ITG as one of two service providers. ITG is in charge of warehousing and individually commissioning the receivers the end customers need for receiving Premiere TV channels. Only if the customer gets components that really fit together, he will be able to activate the channels via individual code. This requires handling of the articles via serial numbers, allowing to exactly trace each single receiver. Moreover strict requirements concerning security have to be met. Receivers like all articles in media logistics are in demand as they are high-value goods. ITG has optimized warehousing resources and processes to this fact. Growing demand Media logistics will strongly increase, as the demand for receivers in Germany will grow up to 19 per cent a year. Premus will cover some part of the demand in this growing market. That s what we are preparing for right now, Lars Gutermuth, speaker of the Premus management says. And with customers like Humax, Philips, Thomson or Samsung his optimism seems to be justified. ITG will be more than happy to support the customer in this. 19

20 World Mitarbeiterfest Dancing at the Dult Dancing at the Dult Sie werden nicht unbedingt wissen, was eine Dult ist. Zumindest wenn Sie nicht mit dem bayerischen Brauchtum vertraut sind. Nach Reinhard Rank, ITG-Geschäftsführer, ist das Wort ostgotischen Ursprungs und bedeutet ausgelassenes Fest. Rund 600 ITG'ler feierten im Oktober die erste, aber nicht die letzte ITG- Dult. Statt der früheren Weihnachtsfeiern in großen Sälen, beschritt die ITG in diesem Jahr einen neuen Weg, um You might not by all means know what a dult is, at least if you re not completely familiar with Bavarian customs. Referring to Reinhard Rank, ITG s general manager, the word is of east-gothic origin and means jamboree. At about 600 ITG employees had their first dult in October, but it shouldn t be the last one. Instead of organizing a Christmas party, ITG has chosen a completely new way to say thank you for the employees dedication throughout the year: At the headquarters in Schwaig a tent was set up, offering enough space for all the employees and guests. The first ITG dult was highlighted by Alfons Schuhbeck s party service, who himself is one of ITG s customers, and a tombola by which ITG collects money for social and charitable institutions. den Mitarbeitern für Ihr Engagement im zu Ende gehenden Jahr zu danken und sie auf die stressige Vorweihnachtszeit einzustimmen. Ausschlaggebend war dafür nicht zuletzt die Tatsache, dass sich kaum noch geeignete Räume für rund 600 Personen finden lassen. Es sollte eine neue Form gefunden werden. Die überzeugende Idee, als Münchner Unternehmen eine Art Oktoberfest in abgespeckter Form durchzuführen, hatte schließlich der Prokurist und Leiter Finanzbuchhaltung, Rudi Knoll. Am Samstag, dem 13. Oktober, war es dann soweit: Auf dem Gelände der Zentrale in Schwaig war ein Zelt errichtet worden, das den über 600 Teilnehmern, davon rund 150 Mitarbeiter aus den ITG-Niederlassungen, genügend Platz bot. Zuvor hatte ein fünfköpfiges Organisations- Komitee den Event durchgeplant und die Abteilung Haustechnik für alle nötigen Strom-, Wasser- und sonstigen Anschlüsse sowie zahlreiche organisatorische Arbeiten gesorgt. Für den erweiterten Führungskreis war zuvor noch Arbeit angesagt: Das Management mit Geschäftsführung, Niederlassungsleitern und Abteilungsleitern traf sich im Vorfeld des Festes zum regelmäßigen Quartalsmeeting, um Status quo und Aktivitäten zu besprechen. In Betriebsführungen nutzten viele angereiste Kolleginnen und Kollegen den Samstagnachmittag, um sich die Einrichtungen und Kundenlösungen in der Zentrale anzuschauen. Doch ab 18 Uhr war der Weg zum Feiern frei, jeder Neuankömmling wurde mit einem Lebkuchen-Herzerl ausgestattet und das erste Fass durch Reinhard Rank o zapft. Für das Catering sorgte kein geringerer als Alfons Schuhbecks Partyservice. Der ITG-Kunde, für dessen Gewürz- Shop die ITG als Logistikpartner fungiert (s. Beitrag S. 21), kochte traditionell bayerisch auf absolut erstklassig! Der Starkoch selbst ließ es sich nicht nehmen, zu einer Qualitätskontrolle persönlich vorbeizuschauen. Partystimmung kam auf, als die Jetzendorfer Hinterhofmusikanten ins Zelt einzogen und ein Potpourri aus bayerischer Volksmusik bis hin zu spektakulär dargebotenen Rocksongs von Elvis bis ZZ Top zum Besten gaben. Viele ITG-Kunden trugen mit der Bereitstellung von Artikeln aus ihrem Sortiment zu der Tombola bei. So konnte jeder Mitarbeiter ein Überraschungspaket entgegennehmen, wenn er sich an der Tombola beteiligte. Insgesamt ist durch die Tombola die stolze Summe von Euro zusammengekommen, mit der die ITG, wie es schon lange Tradition ist, soziale und karitative Einrichtungen unterstützt. In diesem Jahr wird der Betrag auf mehrere Projekte aufgeteilt. Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Firmen, die uns mit ihren Sachspenden hierfür unterstützt haben! Kontakt: Thomas Bogner Assistent der Geschäftsleitung Leitung Kommunikation + Marketing bogner@itg.de 20

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Systemtransport auf Rädern Kooperationsgesellschaft mbh Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Ihre Kunden vertrauen Ihnen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. PEKERTRANS.DE WIR ÜBER UNS Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität. Die moderne Globalisierung hat uns eine nahezu grenzenlose Welt mit offenen Märkten beschert.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Maßgeschneidert und aus einer Hand

Maßgeschneidert und aus einer Hand ecommerce: Maßgeschneidert und aus einer Hand Beschaffung Lagerung Distribution Fulfillment Werbemittel- Outsourcing. In Vertriebs- und Marketingabteilungen wird es immer wichtiger, Ressourcen so knapp

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN.

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN. Und jetzt sind Sie dran! Unsere aktuellen Stellenangebote und die Chance, sich online zu bewerben, finden Sie unter www.loyaltypartner-jobs.com Loyalty Partner GmbH Theresienhöhe 12 80339 München Tel.:

Mehr

Maschinen- und Handhabungstechnik. Mit umfangreichem Produktportfolio und konsequenter Konzentration

Maschinen- und Handhabungstechnik. Mit umfangreichem Produktportfolio und konsequenter Konzentration BEWEGEND. PRÄZISE. LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN WE MOVE IT... Die LTK - Lineartechnik Korb GmbH ist ein etablierter Dienstleister und Hersteller für Produkte der Linear-,

Mehr

LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN

LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN BEWEGEND. PRÄZISE. LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN Die LTK - Lineartechnik Korb GmbH ist ein etablierter Dienstleister und Hersteller für Produkte der Linear-, Maschinen-

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

TNT SWISS POST AG KUNDENSERVICE. Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK

TNT SWISS POST AG KUNDENSERVICE. Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK tntswisspost.com 2015-08-03 TNT SWISS POST AG Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK 1/8 TNT SWISS POST AG KUNDEN- ORIENTIERT Wir sind flexibel. Wir

Mehr

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte Unser Kunde Henkel Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte Summary Waren von verschiedenen europäischen Standorten auf dem einfachsten Weg zu den Kunden nach Bulgarien, Rumänien, Serbien

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen.

Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen. Unser Unternehmen examio ist auf der Erfolgsspur - auch weil wir uns in unseren Kompetenzen perfekt ergänzen. Examio macht konventionelle Lerninhalte fit für die Zukunft So sieht die Klausurvorbereitung

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Wir bieten Dir Perspektiven für Deine beruflichen Ziele. Weltweit arbeiten mehr als 7.000 Menschen für HYDAC, eines der führenden Unternehmen in der Fluidtechnik,

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Improve your career! Be part of us.

Improve your career! Be part of us. Improve your career! Be part of us. Optimizing IT. www.sgcompany.de/jobs Improve your opportunities! Join the next generation consultancy. Sind Sie stark genug, um ganz oben zu arbeiten? sg company ist

Mehr

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT 8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist. Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist Das Medianalter

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Company Presentation

Company Presentation SPEZIALIST FÜR DEN US-MARKT - Vertrieb, Geschäftsaufbau & Consulting Technisch hochwertige Produkte und Systeme - Spezialisierung: Industrielle Automation und Investitionsgüter / Maschinenbau Company Presentation

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Jahresversicherungspolice. Versicherung für alle Sendungen über DHL Global Forwarding während eines vorher festgelegten Zeitraums, z. B. ein Jahr.

Jahresversicherungspolice. Versicherung für alle Sendungen über DHL Global Forwarding während eines vorher festgelegten Zeitraums, z. B. ein Jahr. DHL CARGO INSURANCE KEINE SORGE. SIE SIND IN GUTEN HÄNDEN Sind Sie voll versichert? Spediteure und Transporteure sind laut internationalen Abkommen bei Verlust oder Beschädigung von Waren nur begrenzt

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Michael, Katja, Andreas, Sabine München Hohen Zahnarztrechnungen die Zähne zeigen

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

I T NGEN FÜR I H R E N VOQUZ IT SOLUTIONS GESCHÄFTS- ERFOLG. DAS KANN NICHT JEDER SOLUTIONS: WIR TREFFEN IMMER INS ZIEL

I T NGEN FÜR I H R E N VOQUZ IT SOLUTIONS GESCHÄFTS- ERFOLG. DAS KANN NICHT JEDER SOLUTIONS: WIR TREFFEN IMMER INS ZIEL IT MITVOQUZ LÖSUNGEN PERFEKTE GESCHÄFTS-PROZESSE DANK QUALIFI-ZIERTER IST: UNTERNEHMENSPROFIL SOLUTIONS U MIT VOQUZ IST: LÖS VOQUZ IT SOLUTIONS DAS KANN NICHT JEDER Professionelle IT-Lösungen kann jeder.

Mehr

REQUIREMENTS ENGINEERING KONSTRUKTIVE QS REQUIREMENTS ENGINEERING 1

REQUIREMENTS ENGINEERING KONSTRUKTIVE QS REQUIREMENTS ENGINEERING 1 REQUIREMENTS ENGINEERING KONSTRUKTIVE QS REQUIREMENTS ENGINEERING 1 QUALITÄT FÜR SIE Qualität zeigt sich in Ergebnissen und Erfolgen. Sie hängt von der jeweiligen Problemstellung ab, deshalb sehen wir

Mehr

Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz

Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz Name: Manfred Pfeifer Funktion/Bereich: Managing Partner Organisation: next level academy GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser, Projektmanagement,

Mehr

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts!

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts! Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts! Willkommen bei e-shop-direct.com by arendicom Ihrem Online Shop Nutzen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Wir sind Ihr Karriere- Partner! Heute und auf lange Sicht!

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr