Neues in den Bereichen Projekt, Service & Vermietung. Andreas Hübert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues in den Bereichen Projekt, Service & Vermietung. Andreas Hübert"

Transkript

1 Neues in den Bereichen Projekt, Service & Vermietung Andreas Hübert

2 Neues im Projekt und Service Es gab / gibt viel zu tun» Über 30 umgesetzte Entwicklungsvorhaben» Highlights Folie

3 Neues im Projekt Kalkulation im Projekt» Vereinheitlichung Einzelkalkulation und Kalkulationszuschläge Folie

4 Kalkulation im Projekt Folie

5 Kalkulation im Projekt Folie

6 Neues im Projekt Lieferantenanfragen in Angebotsphase» Aus Angebot heraus Hauptanfrage an Lieferanten stellen» Bieterdaten vergleichen» Bieterpreis für Preiskalkulation verwenden Folie

7 Neues im Projekt Lieferantenanfragen in Angebotsphase Folie

8 Neues im Projekt Lieferantenanfragen in Angebotsphase Folie

9 Neues im Projekt Vereinfachung des Projektaufbaus» Via Drag n Drop» Strukturbäume aus vorhandenen Projekten kopieren» Artikel ins Projekt ziehen» Innerhalb eines Projektes die Strukturen verändern Folie

10 Neues im Projekt Planungshilfe abbauen» Zeiten der Planungshilfe anderen Mitarbeitern zuordnen Folie

11 Neues im Projekt Frühwarnsystem für Projektleiter» Terminkritische Positionen» Anstehende Zahlplanpositionen» Kritische Deckungsbeiträge» Offene Bestellungen bzw. Bestellvorschläge» Fehlende Wareneingänge» Fehlende Eingangsrechnungen» usw. Folie

12 Neues im Projekt Mehr Auskunftsmöglichkeiten Folie

13 Neues im Projekt Frühwarnsystem für Projektleiter» Als Dashboard einbinden Folie

14 Neues im Projekt Automatischer Workflow bei Zahlplänen» Informationen zum Zahlplan mit Vorlauftagen Folie

15 Neues im Projekt Vorabdisposition im Projekt» Gleiche Teilenummern innerhalb einer komplexen Projektstruktur» Einfache Überführung der Artikel in die Vorabdisposition» Direkte Auskunftsmöglichkeiten im Projekt Folie

16 Neues im Projekt Vorabdisposition im Projekt Folie

17 Neues im Service / Vermietung Mietobjekte in Personaleinsatzplanung» Erfassen einer Seriennummer für Mietgerät» Automatische Anlage einer Personalnummer als Gerät» Nummernkreis für Personalnummer einstellbar» Auf Teilenummern- oder Teilegruppen-Ebene Folie

18 Neues im Service / Vermietung Mietobjekte in Personaleinsatzplanung Folie

19 Neues im Service / Vermietung Mietfremde Leistungen im Mietvertrag» Einmalige Rechnungspositionen im Mietvertrag» Transport (An- und Rücklieferung)» Reinigung» Einmalige Pauschalen» usw.» Keine Bestandsbuchungen» Über Baukasten / Stückliste vordefinierbar Folie

20 Neues im Service / Vermietung Mietfremde Leistungen im Mietvertrag Folie

21 Neues im Service / Vermietung Mietpositionen vorab reservieren» Bei Mietvertragsangeboten automatische Reservierung» Gültigkeit der Reservierung» Unterschiedliche Zeiträume» Dispositive Betrachtung der verfügbaren Teile» Automatische Aufhebung der Reservierung» Nach Ablauf» Angebot verloren» Nach Auslieferung Folie

22 Neues im Service / Vermietung Mietpositionen vorab reservieren Folie

23 Neues im Service / Vermietung Mietpositionen vorab reservieren Folie

24 Neues im Service / Vermietung Charterobjekte» Geräte anmieten um zu vermieten (kein Anlagevermögen)» Teilenummer als charterpflichtig definieren» Charterobjekt ist in Bestellung kostenlos» Abrechnungsposition abhängig von Abrechnung (Tagesmiete, Monatsmiete, Pauschale usw.)» Wird automatisch generiert» Rückgabedatum Pflicht» Workflow für Rückgabe wird automatisch generiert Folie

25 Neues im Service / Vermietung Charterobjekte Folie

26 Neues im Service / Vermietung Charterobjekte Folie

27 Neues im Service / Vermietung Weitere Themen» Umterminierung Workflowaufgaben mit Rückwärtsberechnung» Stücklistenauflösung im Projekt mit Dienstleistungs- und Mietpositionen» Erlöskontenfindung auf Projektpositionsebene (Vortrag Neues im ReWe )» Machbarkeitsprüfungen im Projekt» Kostensammler für Angebote (Projekt, Service, Vertrieb Vortrag Neues im ReWe )» Planwerte im Projekt einfrieren (Vortrag Neues im ReWe ) Folie

28 Neues im Service / Vermietung Weitere Themen» Objekt als übergeordneter Auftrag (Kostenträger Vortrag Neues im ReWe )» Workflows zu Dienstleistungen im Projekt mit Übergabe an Personaleinsatzplanung» Integration Entnahmeschein im Projekt» Mietvorgänge im Serviceauftrag abbilden» Zubehör und Betriebsmittel im Serviceauftrag» Erweiterung Technikerbelegdruck (Sammel- und Einzelbeleg) Folie

29 Vielen Dank

Neuerungen in der Kostenrechnung oxaion 4.1 / 7.2. Andreas Vittali

Neuerungen in der Kostenrechnung oxaion 4.1 / 7.2. Andreas Vittali Neuerungen in der Kostenrechnung oxaion 4.1 / 7.2 Andreas Vittali Die neue oxaion Oberfläche Ziele des neuen JET Clients» Zeitgemäße Optik» Mehr Übersicht und Struktur» Mehr Kontrast» Bewährtes verbessern,

Mehr

Neues im Rechnungswesen. Karin Hain

Neues im Rechnungswesen. Karin Hain Neues im Rechnungswesen Karin Hain Neues im Rechnungswesen Neues im Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Anlagenbuchhaltung Kostenrechnung Folie 2 28.10.2014 Neues im Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Zusammenfassende

Mehr

Neue Wege in der oxaion Entwicklung Dieter Kindermann Holger Ritz Marcel Schober

Neue Wege in der oxaion Entwicklung Dieter Kindermann Holger Ritz Marcel Schober Neue Wege in der oxaion Entwicklung Dieter Kindermann Holger Ritz Marcel Schober Folie 1 30.10.2014 » Ihre Kritikpunkte Wir betrachteten die Weiterentwicklung unserer Produkte oftmals aus einer technikorientierten

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? tfaden Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Warenwirtschaft WWSBAU Produktion (Fertigung) Version: 9.1 Datum: 18. Juni 2018 Kurzbeschreibung: Mit diesem tfaden erhalten Sie eine globale Kurzbeschreibung,

Mehr

NEUERUNGEN IN OXAION VOM PROJEKT IN DIE KOSTENRECHNUNG

NEUERUNGEN IN OXAION VOM PROJEKT IN DIE KOSTENRECHNUNG NEUERUNGEN IN OXAION VOM PROJEKT IN DIE KOSTENRECHNUNG Dr. Andreas Scholl, Teamleiter Consulting Services 24.11.2016 www..de PLANWERTE AUS ANGEBOT Im Projektmodul in können Angebote erfasst bzw. kalkuliert

Mehr

Erfolgsfaktor ERP-Automatisierung FERTIGUNG-VERKAUF-EINKAUF

Erfolgsfaktor ERP-Automatisierung FERTIGUNG-VERKAUF-EINKAUF Erfolgsfaktor ERP-Automatisierung FERTIGUNG-VERKAUF-EINKAUF Erfolgsfaktor ERP-Automatisierung FERTIGUNG-VERKAUF-EINKAUF hallo ERP-System wo bitte sind die NICHT-ERP-Dokumente? ERP-Prozess Anfrage2Angebot

Mehr

Schulungshandbuch FormicaSQL

Schulungshandbuch FormicaSQL Schulungshandbuch FormicaSQL 1. Disposition und Materialplanung... 2 Disposition und Materialplanung 1 1. Disposition und Materialplanung Mit diesem Modul kann die Beschaffung von Material für Produkte

Mehr

Neues im Rechnungswesen. Karin Hain

Neues im Rechnungswesen. Karin Hain Neues im Rechnungswesen Karin Hain Neues im Rechnungswesen Neues im Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Anlagenbuchhaltung Kostenrechnung Folie 2 16.03.2015 Neues im Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Zusammenfassende

Mehr

FUHRPARKMANAGEMENT IN SAP MIT PAM - POOL ASSET MANAGEMENT

FUHRPARKMANAGEMENT IN SAP MIT PAM - POOL ASSET MANAGEMENT FUHRPARK IN SAP MIT PAM - POOL ASSET W E I T B L I C K. L E I D E N S C H A F T. W E N D I G K E I T. V O R S P R U N G. Hausmesse 4process AG, 08. März 2018 Gerhard Steinhuber Seite 1 2015 Seite 2 Einsatz

Mehr

stülipro Stücklisten Sage 50

stülipro Stücklisten Sage 50 stülipro Stücklisten Sage 50 Erstellen und verwalten Sie Ihre Stücklisten in Sage 50 ganz einfach selbst. Die Stücklistenverwaltung StüliPro ermöglicht es Ihnen mehrstufige Stücklisten zu generieren und

Mehr

oxaion open: Seriennummern- und Chargenrückverfolgung Michel Schein, GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH Detlef Klemke, oxaion ag

oxaion open: Seriennummern- und Chargenrückverfolgung Michel Schein, GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH Detlef Klemke, oxaion ag oxaion open: Seriennummern- und Chargenrückverfolgung Michel Schein, GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH Detlef Klemke, oxaion ag GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH für-menschen-leben

Mehr

Schulungskatalog Codex GmbH Stand 2015

Schulungskatalog Codex GmbH Stand 2015 Codex GmbH Stand 2015 Inhaltsverzeichnis Kurs Einsteiger... 3 Kurs Fortgeschrittene... 4 Kurs Fortgeschrittene 02... 5 Kurs WinBauzeitenplaner/WinPlaner... 6 Kurs Win OP... 7 Kurs Photo-/Zeitapp... 8 Kurs

Mehr

UNSERE MATERIALWIRTSCHAFT

UNSERE MATERIALWIRTSCHAFT UNSERE MATERIALWIRTSCHAFT FLEISCHHACKER NEO die effektive Materialwirtschaft Wir liefern Ihnen eine professionelle Softwarelösung, damit Sie Ihre Lagerverwaltung managen und umfangreiche statistische Auswertungen

Mehr

ECHO Transport. Logistiksoftware für Bahnspeditionen

ECHO Transport. Logistiksoftware für Bahnspeditionen ECHO Transport Logistiksoftware für Bahnspeditionen ECHO Logistiksoftware für den Schienengüterverkehr Optimierte Prozesse mit der Logistiksoftware ECHO ECHO ist eine modulare Logistiksoftware für den

Mehr

Walter Ahn Tasso Hübschke Richard Lobo Frank Moosdorf

Walter Ahn Tasso Hübschke Richard Lobo Frank Moosdorf Historie WASTO-PAC GmbH in Juni 2011 gegründet Alleiniger Gesellschafter: Walter Ahn Walter Ahn, Jahrgang 1963, gelernter Speditionskfm, Betriebswirt/IHK, langjährige Erfahrung im Bereich Kunststoffladungsträger

Mehr

Neues im Bereich Produktionsplanung

Neues im Bereich Produktionsplanung Neues im Bereich Produktionsplanung Gerd Lehnert Seniorberater Vertrieb » Allgemeines zu den oxaion-entwicklungen im PPS-Umfeld» Technische Verbesserungen / Neuerungen Performance-Steigerung bei Terminierung

Mehr

DAS ARBEITEN MIT AUFTRAGSLAGERN IN OXAION

DAS ARBEITEN MIT AUFTRAGSLAGERN IN OXAION DAS ARBEITEN MIT AUFTRAGSLAGERN IN OXAION Dr. Andreas Scholl, Teamleiter Consulting Services 24.11.2016 www..de WAS SIND AUFTRAGSLAGER? Ein Auftragslager ist ein normaler Lagerort in, der als Auftragslager

Mehr

Die VARIO Software AG. Warenwirtschaft mit Anbindung an Webshops und Verkaufsplattformen

Die VARIO Software AG. Warenwirtschaft mit Anbindung an Webshops und Verkaufsplattformen Die VARIO Software AG stellt vor: Warenwirtschaft mit Anbindung an Webshops und Verkaufsplattformen und natürlich so alles andere Drum und Dran, was beim Einkaufen, Handeln und Verkaufen auf einen so zukommt,

Mehr

Beschaffung von lager- und nichtlagerhaltigen Artikel und Dienstleistungen

Beschaffung von lager- und nichtlagerhaltigen Artikel und Dienstleistungen SRM Erweiterungen Überblick Sourcing F4 Hierarchiesuche für Produktkategorien Einkäufergruppenfindung Lieferantenmatrix PM Integration Übertragen Dateianlagen an das Backend und Versand als Anhang per

Mehr

Anekdote einer Teilenummer

Anekdote einer Teilenummer Anekdote einer Teilenummer Dipl.-Ing. Ender Hancioglu schrempp edv GmbH 77933 Lahr Wie kommt eine Teilenummer in ein ERP System hinein? Manuelle Erfassung Datenübernahme vom Altsystem CAD/PLM Schnittstelle

Mehr

APto - Standard und Module

APto - Standard und Module Standard Einstellungen o Unbegrenzte Anzahl an Zahlungsbedingungen o Unbegrenzte Anzahl an Formularen zum Ausdruck o Unbegrenzte Anzahl an Mehrwertsteuerschlüsseln o Unbegrenzte Anzahl an Branchen o Unbegrenzte

Mehr

Übersicht der Bausteine. Projekt Struktur. Phasen Ansicht. CAD Integration. Kalkulation. Fertigung Disposition Kapazität.

Übersicht der Bausteine. Projekt Struktur. Phasen Ansicht. CAD Integration. Kalkulation. Fertigung Disposition Kapazität. COMPUTENZ PROfect Übersicht der Bausteine Phasen Ansicht Projekt Struktur Kalkulation CAD Integration Zahlpläne Fertigung Disposition Kapazität PROfect im Zentrum der NAV Module Verkauf Service Einkauf

Mehr

FactoryBusiness - QS-Bericht

FactoryBusiness - QS-Bericht FactoryBusiness - QS-Bericht Ein 8D-Report (früher Mängelrüge) ist ein Dokument, das im Rahmen des Qualitätsmanagements bei einer Reklamation zwischen Lieferant und Kunde ausgetauscht wird. Der 8D-Report

Mehr

Handwerk Datenblatt Komfortpaket

Handwerk Datenblatt Komfortpaket Sage 50 Handwerk ist schon heute eine sehr anwenderfreundliche und leicht verständliche Softwarelösung, die bereits in der Basisversion die Anforderungen kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe erfüllt.

Mehr

Release-Informationen Ariba Network Integration für SAP Business Suite. Version SP04 der SAP-ERP-Anbindung für Einkäufer an Ariba Network

Release-Informationen Ariba Network Integration für SAP Business Suite. Version SP04 der SAP-ERP-Anbindung für Einkäufer an Ariba Network Release-Informationen Ariba Network Integration für SAP Business Suite Version SP04 der SAP-ERP-Anbindung für Einkäufer an Ariba Network Inhalt Dienstleistungsbeschaffung (neu) und Wareneingang (neu)...

Mehr

Logistikprozesse in der COGLAS Cloud für KMU. Präsentation. Halle 8, Stand C30 :

Logistikprozesse in der COGLAS Cloud für KMU. Präsentation. Halle 8, Stand C30 : Logistikprozesse in der COGLAS Cloud für KMU Präsentation 1 4 : 4 5 Halle 8, Stand C30 www.coglas.com info@coglas.com Agenda Zielgruppen Step 1 Definition Step 2 Vorteile COGLAS Cloud Logistikprozesse

Mehr

oxaion business solution und oxaion open: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Holger Ritz

oxaion business solution und oxaion open: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Holger Ritz Holger Ritz Folie 2 16.11.2015 Folie 3 16.11.2015 Analogien zu oxaion business solution» Identische Prozesse Prozessevaluierungen sind im Wesentlichen nicht notwendig Schulungsbedarf bleibt gering» Customizing

Mehr

CS OP-Logistik. Logistik. für den OP. Karl-Georg Nolte Con-Sense GmbH

CS OP-Logistik. Logistik. für den OP. Karl-Georg Nolte Con-Sense GmbH CS OP-Logistik Logistik für den OP Karl-Georg Nolte Con-Sense GmbH 1 Zielevorgaben Entlastung des OP-Personals von logistischer Arbeit Vereinfachung der OP-Dokumentation über Scannen Bessere Übersicht

Mehr

HOCHDRUCK- REINIGER KAMPAGNE 2015

HOCHDRUCK- REINIGER KAMPAGNE 2015 HOCHDRUCK- REINIGER KAMPAGNE 2015 ABWICKLUNG Nach Kauf und Online-Registrierung eines Kärcher Hochdruckreinigers der Klassen K4-K7 im Aktionszeitraum bekommt der Endkunde eines von drei Zubehören gratis

Mehr

REACH.. Vision Octopus

REACH.. Vision Octopus REACH.. Vision Octopus Datenbank für REACH und Konfliktmineralien Klein- und Mittelbetriebe octopus-data.net 1 ... der Kunde verlangt der Auditor fragt der Behörde kontrolliert Der Kunde verlangt eine

Mehr

MJCWaWi Factory Edition Stammdaten Verkauf Einkauf Materialwirtschaft Lagerhaltung Buchhaltung Versand Produktion

MJCWaWi Factory Edition Stammdaten Verkauf Einkauf Materialwirtschaft Lagerhaltung Buchhaltung Versand Produktion MJCWaWi Factory Edition Stammdaten Verkauf Einkauf Materialwirtschaft Lagerhaltung Buchhaltung Versand Produktion MJC Software UG (haftungsbeschränkt) www.mjcsoftware.de info@mjcsoftware.de Warenwirtschaft

Mehr

Komplexität eine Herausforderung im Maschinenbau!

Komplexität eine Herausforderung im Maschinenbau! Wege aus der Komplexitätsfalle Komplexität eine Herausforderung im Maschinenbau! 1 Versuch einer Definition Komplexität ist eine Systemeigenschaft, deren Grad von der Anzahl der Systemelemente und der

Mehr

INFO DOKUMENT. Dokumentation. Versand über DHL Rahmenvertrag von Rakuten Deutschland. Rakuten Deutschland GmbH Geisfelder Str.

INFO DOKUMENT. Dokumentation. Versand über DHL Rahmenvertrag von Rakuten Deutschland. Rakuten Deutschland GmbH Geisfelder Str. INFO DOKUMENT Dokumentation Versand über DHL Rahmenvertrag von Rakuten Rakuten GmbH Geisfelder Str. 16 96050 Bamberg support@rakuten.de www.rakuten.de/infos +49 (0)951 / 408 391-10 1. Versand über den

Mehr

Variantenmanagement mit SAP: Intergration von Vertrieb, Konstruktion und Fertigung

Variantenmanagement mit SAP: Intergration von Vertrieb, Konstruktion und Fertigung Variantenmanagement mit SAP: Intergration von Vertrieb, Konstruktion und Fertigung Dr. Andreas Holtmann-Lambart itelligence AG Bielefeld 14.09.2016 Zielsetzung der Variantenkonfiguration Individuelle Produkte

Mehr

WIR REDEN KEIN BLECH.

WIR REDEN KEIN BLECH. QOMET-Info: GoBD / DSGVO (Seite 1/5) QOMET und die GoBD Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff

Mehr

pds Handwerkersoftware

pds Handwerkersoftware Material Handwerkersoftware Digitale in 2:39 Materialwirtschaft Minuten direkt vor Ort 101110101010011110 01011101110101010011110101111 11110101110111010101001111010111100 0 101111101011101110 01111010111100

Mehr

Der Verkauf als durchgängiger Prozess. Das prozessorientierte Anfrage- und Bestellwesen. Die optimale Sicherstellung der Materialbewegung

Der Verkauf als durchgängiger Prozess. Das prozessorientierte Anfrage- und Bestellwesen. Die optimale Sicherstellung der Materialbewegung Enterprise Solution Server Enterprise Solution Server Der flexible Systemaufbau Der als durchgängiger Prozess Das prozessorientierte Anfrage- und Bestellwesen Die optimale Sicherstellung der Materialbewegung

Mehr

Aaron Siller Support Tel: 02056/

Aaron Siller Support Tel: 02056/ Wir machen SAP Business One EASY Thema Einkauf und Verkauf (1) Zielgruppe Einsteiger Michael Haak Beratung Tel: 02056/9209090 michael.haak@business-one-easy.de ERP-Spezialist seit 1989 SAP Business One

Mehr

Smart Enterprise Solutions

Smart Enterprise Solutions 23.06.2015 Smart Enterprise Solutions Neue Möglichkeiten durch Kreativität und Technik Smart Enterprise Solutions GmbH Stuttgarter Straße 8 D -75179 Pforzheim T +49 7231 1454647-00 F +49 7231 1454647-99

Mehr

Zeit sparen mit CAD im Garten- und Landschaftsbau

Zeit sparen mit CAD im Garten- und Landschaftsbau PRESSEBERICHT Zeit sparen mit CAD im Garten- und Landschaftsbau Ein Interview mit Dirk Springer, Produktmanager bei DATAflor 24. Juni 2014 Herr Springer: Mit CAD Zeit sparen?? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Mehr

STÜCKLISTENBAU + BESTELLWESEN + LAGERBESTAND VON KAUFTEILEN AM BEISPIEL DREIKLANG-GONG

STÜCKLISTENBAU + BESTELLWESEN + LAGERBESTAND VON KAUFTEILEN AM BEISPIEL DREIKLANG-GONG STÜCKLISTENBAU + BESTELLWESEN + LAGERBESTAND VON KAUFTEILEN AM BEISPIEL DREIKLANG-GONG INHALT Der Geschäftsvorfall...2 Stücklistenbau / Preiskalkulation...3 Stücklistenberechnung...6 Lagerwesen / Fehlmengen

Mehr

MULTISITE. Effiziente Kopplung mehrerer Mandanten. Helge Stemmann, oxaion gmbh

MULTISITE. Effiziente Kopplung mehrerer Mandanten. Helge Stemmann, oxaion gmbh MULTISITE Effiziente Kopplung mehrerer Mandanten Helge Stemmann, gmbh 24.11.2016 www..de AUSGANGSSITUATION Firmengruppe Mehrere selbständige Firmen Abgebildet innerhalb einer -Installation Spezialisierung

Mehr

Meistersingerstr München Schlierseestr München Seite 1

Meistersingerstr München Schlierseestr München Seite 1 Meistersingerstr. 80 81927 München Schlierseestr. 73 81539 München 1 + Professionelles Immobilienmanagement Enterprise-Content-Management-System ELOprofessional Meistersingerstr. 80 81927 München Schlierseestr.

Mehr

C B S F o o d. Die Branchenlösung für Nahrungsmittelproduktion und -handel auf Basis Microsoft Business Solution Dynamics AX

C B S F o o d. Die Branchenlösung für Nahrungsmittelproduktion und -handel auf Basis Microsoft Business Solution Dynamics AX C B S F o o d Die Branchenlösung für Nahrungsmittelproduktion und -handel auf Basis Microsoft Business Solution Dynamics AX Herausforderungen Die Lebensmittelbranche unterliegt vielen Herausforderungen.

Mehr

Vorkalkulationssoftware im Metall- und Stahlbau

Vorkalkulationssoftware im Metall- und Stahlbau Leistungsanalyse Vorkalkulationssoftware im Metall- und Stahlbau 1 Datenstruktur: Adresse Ist der Hauptträger der Kalkulation Objektobergruppe Hält verschiedene Objekte zusammen Objekt Titel für die einzelnen

Mehr

XFT DOCUMENT CONNECTOR

XFT DOCUMENT CONNECTOR XFT DOCUMENT CONNECTOR xft-basisprodukt: Dokumente direkt aus MS Office, MS Outlook, Lotus Notes oder dem Filesystem einbinden xft document connector Client xft document connector Outlook Control xft document

Mehr

Willkommen zum Webinar

Willkommen zum Webinar www.comarch.de/erp Willkommen zum Webinar Interne Streckengeschäfte innerhalb von Multisite erfolgreich abwickeln Wir zeigen wie es geht! DATUM: 18. September 2015 START: 10:00 Uhr SPRECHER: Erwin Schiffer

Mehr

KINAMU Projekt Management

KINAMU Projekt Management KINAMU Projekt Management Zusatz-Modul für SugarCRM Whitepaper Wien, im Oktober 2015 KINAMU Business Solutions GmbH Concorde Business Park 2/F12 A-2320 Schwechat www.kinamu.com office@kinamu.com Tel +43

Mehr

Die neue Dimension des Vertriebs im Handwerk

Die neue Dimension des Vertriebs im Handwerk Die neue Dimension des Vertriebs im Handwerk Angebote schneller schreiben Mit mobile offer komplexe und individuelle Angebote in kürzester Zeit erstellen Als Handwerksbetrieb verbringen Sie viel Zeit damit,

Mehr

Service-Management-System. Mehr Profit mit Evatic Service

Service-Management-System. Mehr Profit mit Evatic Service Service-Management-System Mehr Profit mit Service Ihre Vorteile Optimierte Dienstleistungskette Flexible Steuerung der Servicetechniker Integrierte Lösung zur Verkaufsunterstützung Automatisierte Aussendienstprozesse

Mehr

Kunden-, Lieferanten-, Hersteller-, Vertreter-, allgemeine Adress- und Ansprechpartnerstammdaten.

Kunden-, Lieferanten-, Hersteller-, Vertreter-, allgemeine Adress- und Ansprechpartnerstammdaten. Stammdaten Die Beschreibung aller in Formica SQL verfügbaren Stammdaten würde den Umfang dieses Produktinformationsblattes überschreiten. Insofern werden im Folgenden ausgesuchte Stammdatenmodule nebst

Mehr

SAP stellt unterschiedliche Named-User Lizenzen zur Verfügung für Benutzer, welche nur bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben.

SAP stellt unterschiedliche Named-User Lizenzen zur Verfügung für Benutzer, welche nur bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben. Lizenzübersicht SAP stellt unterschiedliche Named- Lizenzen zur Verfügung für Benutzer, welche nur bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben. Diese Vergleichstabelle der Nutzungsrechte bietet einen allgemeinen

Mehr

White Paper. Umstellung des Home-Bereichs November Release

White Paper. Umstellung des Home-Bereichs November Release White Paper Umstellung des Home-Bereichs 2018 November Release Copyright Fabasoft R&D GmbH, A-4020 Linz, 2018. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder

Mehr

FUNKTIONALITÄTEN-VERGLEICH FÜR SAP BUSINESS ONE USERTYPEN

FUNKTIONALITÄTEN-VERGLEICH FÜR SAP BUSINESS ONE USERTYPEN FUNKTIONALITÄTEN-VERGLEICH FÜR SAP BUSINESS ONE USERTYPEN LEGENDE Voller Zugriff Nur Anzeigerechte Kein Zugriff (#) Länderspezifische Funktionen. Für weitere Informationen sehen Sie bitte in der SAP Business

Mehr

QS-Lab OrderEntry System

QS-Lab OrderEntry System QS-Lab OrderEntry System QS-Lab OrderEntry ist ein Laborauftragserfassungssystem, welches die Kommunikation zwischen Arztpraxis und Labor vereinheitlicht. Die Erstellung eines Auftrags gestaltet sich wie

Mehr

InLoox 9 für Outlook Produktpräsentation

InLoox 9 für Outlook Produktpräsentation Produktpräsentation InLoox 9 für Outlook Seite 1 InLoox 9 für Outlook Produktpräsentation Die Projektmanagement-Software für Microsoft Outlook Produktpräsentation InLoox 9 für Outlook Seite 2 Inhalt Projektmanagement

Mehr

Schulungshandbuch FormicaSQL

Schulungshandbuch FormicaSQL Schulungshandbuch FormicaSQL 1. Stückliste mit Materialzuordnung... 2 1.1 Erweiterung der Stücklistenstammdaten... 2 1.2 Materialzuordnung im Fertigungsauftrag... 5 Stückliste mit Materialzuordnung 1 1.

Mehr

HRFORCE Add-Ons. Ing. Klaus TROLP, HR Force EDV-Beratung GbmH Thomas SYDOR, HR Force EDV-Beratung GmbH

HRFORCE Add-Ons. Ing. Klaus TROLP, HR Force EDV-Beratung GbmH Thomas SYDOR, HR Force EDV-Beratung GmbH HRFORCE Add-Ons Einblick in die Lösungen, die HR Force für Sie entwickelt hat, um Prozesse und Interaktionen besser zu unterstützen oder überhaupt erst zu ermöglichen (z. Bsp. Personaleinsatzplanung via

Mehr

InLoox 10 für Outlook Produktpräsentation

InLoox 10 für Outlook Produktpräsentation Produktpräsentation Die Projektmanagement- Software für Microsoft Outlook Seite 2 Inhalt Projektmanagement in Outlook Ein Projekt im Detail Informationen ordnen und strukturieren Aufgabenmanagement Projekt-Zeiterfassung

Mehr

Web Solutions for Livelink

Web Solutions for Livelink Web Solutions for Livelink Current Status and Roadmap (Stand: September 2007) 2007 RedDot Solutions Web Solutions für Open Text Livelink ES Integrate Nahtlose Integration mit dem Livelink Enterprise Server

Mehr

Die Beschaffungsplattform für Geschäftskunden. Die neue Mein-Mercateo-Nutzerverwaltung

Die Beschaffungsplattform für Geschäftskunden. Die neue Mein-Mercateo-Nutzerverwaltung Die Beschaffungsplattform für Geschäftskunden Die neue Mein-Mercateo-Nutzerverwaltung Benutzerhinweise Mein Mercateo Hinweis In 2016 präsentieren wir Ihnen das neue Mein Mercateo, das nicht nur optisch,

Mehr

Schulungshandbuch FormicaSQL

Schulungshandbuch FormicaSQL Schulungshandbuch FormicaSQL 1. Vertrieb... 2 1.1 Erweiterte Stammdaten zur Abrufverwaltung... 2 1.2 Abrufverwaltung mit Datenimport nach VDA 4905... 6 1.3 Erneuter Import der VDA 4905 Daten... 34 2. Anhang

Mehr

MEHRWERK. Verbesserte Produktionssteuerungslösung. integriert in SAP ERP

MEHRWERK. Verbesserte Produktionssteuerungslösung. integriert in SAP ERP MEHRWERK Verbesserte Produktionssteuerungslösung integriert in SAP ERP Planungs-Kreislauf Seite 2 Modul Produktionssteuerung Seite 3 Funktionsumfang Tabellarische Plantafel Funktionsumfang der Plantafel

Mehr

Projekte in den Griff bekommen

Projekte in den Griff bekommen Projekte in den Griff bekommen Projektmanagement in Outlook mit InLoox 2001-2017 InLoox GmbH Seite 2 Zur Person Marco Grano Account Manager E-Mail: marco.grano@inloox.com Telefon: +49 89 358 99 88-31 InLoox

Mehr

KUNDENBESTELLUNGEN / VERSAND ONLINESHOP

KUNDENBESTELLUNGEN / VERSAND ONLINESHOP Ihr Online-Shop als eigene Filiale jetzt auch mehrere Shops parallel! Der Betrieb eines Online-Shops und die zentrale Pflege im Order-Cockpit von BITS findet großen Anklang. Nun haben wir die Möglichkeit

Mehr

KALKULATION METALLBE- UND VERARBEITUNG BEISPIEL STANGENSCHIEBER

KALKULATION METALLBE- UND VERARBEITUNG BEISPIEL STANGENSCHIEBER KALKULATION METALLBE- UND VERARBEITUNG BEISPIEL STANGENSCHIEBER Ist Ihr Unternehmen in der Metallbe- und-verarbeitung tätig, bearbeiten Sie häufig beispielsweise Dreh- oder Frästeile in Stückzahlen. Im

Mehr

Module und Funktionen

Module und Funktionen Module und Funktionen Stand August 2018 Auswertung Plan- und Istwerte auf einen Blick vergleichen und damit auf Knopfdruck aussagefähig sein! Plan- und Istkostenvergleich aktueller Leistungswert Berechnung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbestimmungen der estec visions gmbh

Allgemeine Geschäftsbestimmungen der estec visions gmbh Allgemeine Geschäftsbestimmungen der estec visions gmbh I. Allgemeine Mietbedingungen Art. 1 Preise Alle angegebenen Preise für Ware und Dienstleistungen verstehen sich ohne anderweitige Vereinbarung -

Mehr

Seite 1 von 5 Geschäftsführer Sitz der Gesellschaft Gera Tel.: Heiko Dietz Registergericht Jena Fax: Volksbank

Seite 1 von 5 Geschäftsführer Sitz der Gesellschaft Gera Tel.: Heiko Dietz Registergericht Jena Fax: Volksbank Seite 1 von 5 Volksbank Bautzen eg HRB: 506242 http://www.nexory.com Mit dieser Serverbasierten Tobit-Integration können Sie rechtssicher und ohne viel Aufwand das komplette Kommunikationsaufkommen in

Mehr

ERP-SOFTWARE FÜR DEN MITTELSTAND

ERP-SOFTWARE FÜR DEN MITTELSTAND PRODUKTBROSCHÜRE ERP-SOFTWARE FÜR DEN MITTELSTAND offen. flexibel. anders. Kreativität braucht Teamgeist. Hauptsitz in Ettlingen Niederlassungen in Dresden, Hamburg, Landshut, Lüdenscheid, Wien und Wels

Mehr

ifadm Vortrag IUG 2015

ifadm Vortrag IUG 2015 ifadm Vortrag IUG 2015 ifadm Studio und ifadm Forms ifadm Studio Werkzeug zur Administration der Informix Datenbankserver und Datenbanken Ressourcenüberwachung Ereignisüberwachung (Alerts) Failback-Technologie

Mehr

Produktkonfigurator. CAP-Suite. Computer Aided Planning. Arge Betriebsinformatik GmbH & Co. KG. ...improve your business

Produktkonfigurator. CAP-Suite. Computer Aided Planning. Arge Betriebsinformatik GmbH & Co. KG. ...improve your business Produktkonfigurator -Suite Computer Aided Planning Arge Betriebsinformatik GmbH & Co. KG...improve your business Produktkonfigurator cap-suite -Suite ist ein leistungsfähiges und kundenspezifisch anpassbares

Mehr

Release-Informationen für Ariba Network Integration for SAP SNC

Release-Informationen für Ariba Network Integration for SAP SNC Release-Informationen für Ariba Network Integration for SAP SNC Product Instance of Ariba Network Integration 1.0 for SAP Business Suite, Support Package Stack 03 Nachrichtenbasierte Integration zwischen

Mehr

Update-News. Version 5.0

Update-News. Version 5.0 Update-News Version 5.0 Stand 01 / 2015 www.immowelt-software.de Highlights Prozessmanager Mit dem neuen Prozessmanager steht Ihnen ab sofort ein umfangreiches Tool zur Verfügung, mit dem Sie häufig wiederkehrende

Mehr

E-Rechnungen mit ZUGFeRD

E-Rechnungen mit ZUGFeRD E-Rechnungen mit ZUGFeRD Integration des elektronischen Rechnungsaustauschs im sykasoft Programm Was ist ZUGFeRD? ZUGFeRD ist ein standardisiertes, europäisches Format für elektronische Rechnungen, bei

Mehr

HWP Mobiler Service. Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König. Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier

HWP Mobiler Service. Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König. Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier HWP Mobiler Service Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König Schluss mit der Zettelwirtschaft Kundenauftrag drucken und an den Monteur

Mehr

Datenarchivierung per DMS. (Effiziente Geschäftsprozesse)

Datenarchivierung per DMS. (Effiziente Geschäftsprozesse) M:\Kunden... 21200-IK... Datenarchivierung per DMS (Effiziente Geschäftsprozesse) Konsortium: Wolfram Schlüter BMSR-Technik gelernt (1972: PCK Schwedt) Elektronische BE studiert (1982: TU Chemnitz) Vor/nach

Mehr

Komplexe Produktkonfigurationen in der Hightech- Industrie

Komplexe Produktkonfigurationen in der Hightech- Industrie Komplexe Produktkonfigurationen in der Hightech- Industrie Georg Herzog / Oliver Herrmann Advantest / PROMATIS Böblingen / Ettlingen Schlüsselworte Proof of Concept, Standardregeln, Java-Erweiterungen,

Mehr

Verpackungshandbuch und Verpackungsdatenbank

Verpackungshandbuch und Verpackungsdatenbank Verpackungshandbuch und Verpackungsdatenbank Seite 1 Ladungsträger-Management Seite 2 Abbau von... Umsetzung von... Verpackungsinkompatibilitäten uneinheitlichen Strukturen suboptimalen Lösungsansätzen

Mehr

Vision E-Rechnung (einvoice) Digitalisierung der Rechnungsstellung in der Schweiz

Vision E-Rechnung (einvoice) Digitalisierung der Rechnungsstellung in der Schweiz Vision E-Rechnung (einvoice) Digitalisierung der Rechnungsstellung in der Schweiz Agenda Vision e-rechnung (Ausblicke Six Payment AG vom 30.05.2017) - Ausgangslage - Heute - Ambition Was ist einvoice?

Mehr

BW 21 Betriebliches Rechnungswesen Überblick

BW 21 Betriebliches Rechnungswesen Überblick BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 1 BW 21 Betriebliches Rechnungswesen Überblick 2011.01 Prof. Dr. Friedrich Wilke Rechnungswesen 11 Internes und Externes RW 1 Rechnungswesen Das Rechnungswesen soll ein zahlenmäßiges

Mehr

Rechenzentrum. Warenwirtschaft. Data Warehouse. Auftragsbearbeitung. Bestellwesen. Arbeitsvorbereitung. Zeiterfassung.

Rechenzentrum. Warenwirtschaft. Data Warehouse. Auftragsbearbeitung. Bestellwesen. Arbeitsvorbereitung. Zeiterfassung. Rechenzentrum Personalwesen Warenwirtschaft Warenwirtschaft Rechnungswesen Data Warehouse Auftragsbearbeitung Bestellwesen Arbeitsvorbereitung Finanzbuchhaltung Kostenrechnung Anlagenbuchhaltung Lohn &

Mehr

winplan++online 2.0 Das ist neu

winplan++online 2.0 Das ist neu Benutzerbereich winplan++online 2.0 Das ist neu BELIEBIGE OBJEKTE ZUR VERWALTUNG IHRER PROJEKTDATEN Genau auf Ihr Projekt zugeschnitten! - Individuelle Attribute und Eingabemasken für Ihre Daten. VERBESSERTE

Mehr

ecaros2-autopart ecaros2 - Autopart procar informatik AG 1 Stand: FS 05/2013 Eschenweg Weiterstadt

ecaros2-autopart ecaros2 - Autopart procar informatik AG 1 Stand: FS 05/2013 Eschenweg Weiterstadt ecaros2 - Autopart procar informatik AG 1 Stand: FS 05/2013 Inhaltsverzeichnis 1 Bewegungen auf Auftrag erzeugen...3 2 Versand... 3 2.1 Autopart-Meldung erstellen...3 2.2 Autopart-Meldung versenden...4

Mehr

Leistungsanalyse Voka Metall 3000

Leistungsanalyse Voka Metall 3000 3. Februar 2014 Leistungsanalyse Voka Metall 3000 Leistungsanalyse Vorkalkulation Voka Metall 3000 Metall und Stahlbau Vorkalkulation im Metallbau / Stahlbau Voka Metall 3000 Hinweis Bewerten Sie die Positionen

Mehr

Mit 15 Klicks zur FMEA mit APIS IQ-FMEA Version 6.0

Mit 15 Klicks zur FMEA mit APIS IQ-FMEA Version 6.0 Mit 15 Klicks zur FMEA mit APIS IQ-FMEA Version 6.0 Klick 1: Neue Datei anlegen (1/2) Programm öffnen und auf Symbol neues Dokument klicken. Sprache auswählen. Folie 2 Klick 1: Neue Datei anlegen (2/2)

Mehr

Integrierte Werteflüsse mit SAP ERP

Integrierte Werteflüsse mit SAP ERP Andrea Hölzlwimmer Integrierte Werteflüsse mit SAP ERP Galileo Press Bonn Boston Vorwort 13 1.1 Inhalt und Struktur 18 1.2 Die Lederwaren-Manufaktur Mannheim 20 2.1 Begriffsklärung»integrierter Wertefluss«26

Mehr

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Dietmar Aust Opal-Consulting Köln Schlüsselworte: Oracle APEX, Reporting, JasperReports, PL/PDF, BI Publisher, OPAL:XP, Doxxy, Oracle Rest Data Services

Mehr

Datenblatt Komfortpaket

Datenblatt Komfortpaket Datenblatt Komfortpaket Favoriten Legen Sie die für Ihre tägliche Arbeit wichtigsten Arbeitsschritte direkt in Ihr Regiezentrum und starten Sie Prozesse mit nur einem Klick. Aktive/inaktive Kunden Blenden

Mehr

ECHO Verlader. Logistiksoftware für die verladende Wirtschaft

ECHO Verlader. Logistiksoftware für die verladende Wirtschaft ECHO Verlader Logistiksoftware für die verladende Wirtschaft ECHO Logistiksoftware für den Schienengüterverkehr Optimierte Prozesse mit der Logistiksoftware ECHO ECHO ist eine modulare Logistiksoftware

Mehr

SF Ordnerplan. Überblick

SF Ordnerplan. Überblick SF Ordnerplan Überblick SF Ordnerplan ist die Antwort auf zwei grundsätzliche Fragen, die in Unternehmen jeglicher Größenordnung immer wieder auftreten: Wohin speichere ich dieses Dokument/diese E-Mail/diese

Mehr

Funktionen im Überblick

Funktionen im Überblick Funktionen im Überblick Projektmanagement proalpha Projektmanagement Das proalpha Projektmanagement-Modul ist ein Werkzeug, mit dem alle im Projektbereich anfallenden Aufgaben gelöst werden können. Die

Mehr

P&PM Solutions & Consulting

P&PM Solutions & Consulting P&PM Solutions & Consulting Agiles Projektmanagement Ein Add On für Ihr SAP P&PM Solutions & Consulting The Product & Performance Management Company. EINE PLATTFORM ZUR KOLLABORATION Welche Aufgaben stehen

Mehr

Ihr Spezialist für Produkte der Augenheilkunde

Ihr Spezialist für Produkte der Augenheilkunde Ihr Spezialist für Produkte der Augenheilkunde www.lumed-gmbh.de Unser Unternehmen Die LUMed GmbH ist mit Ihren Produkten und Dienstleistungen Ihr Spezialist für die Augenheilkunde. Unsere jahrelange Erfahrung

Mehr

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Sie haben die Möglichkeit in der Version automatisierte Bestellvorschläge aufzurufen. Anhand der beim Artikel hinterlegten Dispositionsmethode, der Wiederbeschaffungszeiten

Mehr

winplan 2.0 Das ist neu

winplan 2.0 Das ist neu Benutzerbereich winplan 2.0 Das ist neu BELIEBIGE OBJEKTE ZUR VERWALTUNG IHRER PROJEKTDATEN Genau auf Ihr Projekt zugeschnitten! - Individuelle Attribute und Eingabemasken für Ihre Daten. VERBESSERTE SAMMELÜBERTRAGUNG

Mehr

Preisübersicht für Maklertätigkeit Mietwohnung

Preisübersicht für Maklertätigkeit Mietwohnung Preisübersicht für Maklertätigkeit Mietwohnung Basispaket Mietobjekt (für 12 Monate) Erstbesichtigung der Wohnung & Aufnahme des Objekts Verfassen des Exposés Interessentenverwaltung Telefonische Auskunft

Mehr