Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur"

Transkript

1 Eidgenössisches Departement des Innern EDI Schweizerisches Bundesarchiv BAR Dossierverzeichnis Stand : Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz: Maisarchiv ( ) Ablieferung(en) 2008/267 Zeitraum Registraturperiode -

2

3 Ablieferungen Jahr / Lfnr Zeitraum / (Registratur) Ablage / Registratur Form Behältnisyp Anzahl Umfang 2008/267 Maisarchiv Schachtel Hülle E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- i

4

5 Inhaltsverzeichnis 0 Grundlagen Organisation Maiszüchtung Schweiz Reglemente, Verordnungen Kommissionen Arbeitsgruppe interdisziplinärer Pflanzenbau Fachkommission für die Sortenliste im Getreidebau, Unterausschuss Mais Verwaltungsunterlagen Kurse Personal Landsorten Mais Maiszüchtung Grundlagen Maissaatgut Maisinzucht Meteodaten Kurse, Tagungen, Exkursionen Anbau- und Zuchttechnik, Saatgutproduktion, Erntetechnik Winterzuchtgarten Neuseeland Anbauverzeichnisse der experimentellen Hybriden EDV Mais Inzucht und Kreuzungen Korrespondenz, Berichte Siegfried Wagner, Georg Popow: Handakten zur Maiszüchtung Maisversuche: Inzucht, Testkreuzungen, Diallelversuche, Hybridkreuzung, Sortenversuche Silomaisversuche Resultate Züchtung Körner- und Silomais ab Korrespondenz Testkreuzungen Produktion Testkreuzungen, Zuchtgarten Isolierfelder Testkreuzungen Leistungsprüfung Diallelprüfung Produktion Diallelkreuzungen Leistungsprüfung Diallelkreuzungen Sortenprüfung Sortenprüfung Versuchspläne/Grundpläne (auch ausländische Sorten)...16 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- I

6 424.2 Belege Hauptversuche, Vorversuche Haupt- und Vorversuchsresultate bis Resultate Serien Handakten Projektleiter Handakten Resultate Serie Mitarbeiter Druckvorlagen Vorversuchsresultate und Hauptversuchsresultate Ausdrucke Vorversuchsresultate und Hauptversuchsresultate Pathologie Qualitätsuntersuchungen Spezialversuche Aufnahme Sortenliste Maiszüchtung in Zusammenarbeit mit ausländischen Züchtern Ergebnisse Sortenprüfungen in- und ausländischer Institutionen European Association for Research on Plant Breeding (Eucarpia) Maisversuche FAO Hybridmais Tagungen, EUCARPIA Tagungen Organisation EUCARPIA Tagung Montreux Bulletins, Mitgliederlisten Beziehungen zu und Forschungszusammenarbeit mit anderen Institutionen Schweiz Sottostazione Federale di Ricerche Agronomiche Cadenazzo, Station Fédérale de Recherches Agronomiques Changins Schweizerischer Saatzuchtverband, Schweizerischer Saatgut-Produzentenverband Eidgenössische Technische Hochschule, Institut für Pflanzenwissenschaften Bundesamt für Landwirtschaft Association Suisse des Sélectionneurs Kantonale Versuchsansteller Mais-Demonstrationsanbau landwirtschaftliche Schulen Ausland Food and Agriculture Organisation (FAO) Centro International de Mejoramiento de Maiz y Trigo (CIMMYT) Deutsches Mais Komitee (DMK) Nordsaat Saatzuchtgenossenschaft Schweiz-Österreich-Frankreich-Programm Ausländische Züchter Korrespondenz mit ausländischen Zuchtstationen Dokumentation...34 II E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

7 0 Grundlagen 01 Organisation Maiszüchtung Schweiz Maiszüchtungsprogramm: Entwürfe Signatur AIS: E #2008/267#1* Geschichte und Organisation Maiszüchtung Reckenholz, Arbeitsorganisation, Vertretung durch Schweizerischen Saatzuchtverband im Ausland Signatur AIS: E #2008/267#2* Kürzungsmassnahmen Sektion Züchtung: Entwürfe Signatur AIS: E #2008/267#3* 02 Reglemente, Verordnungen Entwürfe Saatgutverordnung, Sitzungsunterlagen, Anforderungen Versuchsnetz, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#4* Überarbeitung Saatgutverordnung, Sitzungsunterlagen, Ausführungsreglement Vermehrungsmaterial, Aufnahmeverfahren Sortenkatalog, Anforderungen Versuchsnetz, Korrespondenz, Formulare Signatur AIS: E #2008/267#5* 1 Kommissionen 11 Arbeitsgruppe interdisziplinärer Pflanzenbau Protokolle, Aufgaben Arbeitsgruppe, Pressemitteilungen, Verordnungsentwürfe Signatur AIS: E #2008/267#6* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ Fachkommission für die Sortenliste im Getreidebau, Unterausschuss Mais Sortenlisten, Protokolle, Zuchtleitfaden /267_226 Signatur AIS: E #2008/267#7* Sortenlisten, Protokolle, Korrespondenz, Versuchdaten, /267_227 Versuchsanleitungen Signatur AIS: E #2008/267#8* Sortenlisten, Protokolle, Mitgliederverzeichnis, Reglemente, Verordnungen, Korrespondenz, Geschäftsreglement Signatur AIS: E #2008/267#9* /267_ Protokolle, Korrespondenz, Reglemente, Richtlinien, Anleitung Saatgutproduktion Signatur AIS: E #2008/267#10* /267_223 2 Verwaltungsunterlagen 21 Kurse Angewandte Statistik: Arbeitsheft, Kursunterlagen Signatur AIS: E #2008/267#11* /267_219 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 1

8 21-02 Einführung in die lineare Algebra, Angewandte Statistik, Verwaltungsführung Signatur AIS: E #2008/267#12* Projektmanagement: Kursunterlagen Signatur AIS: E #2008/267#13* 22 Personal Praktika: Korrespondenz, Arbeitszeugnisse, PraktikantInnenlisten, Bewerbungen, Bewilligungen Signatur AIS: E #2008/267#14* Praktika: Korrespondenz, Arbeitszeugnisse, PraktikantInnenlisten, Bewerbungen, Bewilligungen Signatur AIS: E #2008/267#15* Personalbeurteilung: Richtlinien, Beurteilungsbögen Signatur AIS: E #2008/267#16* Personalausflüge, Tage der offenen Tür, 100-Jahr Feier Signatur AIS: E #2008/267#17* 3 Landsorten Mais 3-01 Verzeichnis Inhalt Archivschachteln, Liste Inzuchtlinien Signatur AIS: E #2008/267#18* 3-02 Fotos Kolben Signatur AIS: E #2008/267#19* 3-03 Sortimente Signatur AIS: E #2008/267#20* 3-04 Sortiment Signatur AIS: E #2008/267#21* 3-05 Stammkolben, Auswertungen, Beobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#22* 3-06 Erhebungen Signatur AIS: E #2008/267#23* 3-07 Erhebungen Signatur AIS: E #2008/267#24* 3-08 Erhebungen Signatur AIS: E #2008/267#25* 3-09 Vergleich Ergebnisse, Notizen Signatur AIS: E #2008/267#26* 3-10 Erhebungen Signatur AIS: E #2008/267#27* 3-11 Erhebungen Signatur AIS: E #2008/267#28* 3-12 Zuchtgarten: Notizen Signatur AIS: E #2008/267#29* 3-13 Notizen, FAO Bericht Signatur AIS: E #2008/267#30* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_1 2 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

9 3-14 Dias, Fotos, Verzeichnis Kolben, Pflanzen, Anbaugebiete Signatur AIS: E #2008/267#31* 3-15 Rohprotein: Ergebnisse Signatur AIS: E #2008/267#32* 3-16 Zuchtgarten: Beobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#33* 3-17 Zuchtgarten: Beobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#34* 3-18 Zuchtgarten: Beobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#35* 3-19 Korrespondenz, Anbauflächen nach Bezirken, Gemeinden Signatur AIS: E #2008/267#36* 3-20 Fremde Landsorten: Korrespondenz, Sortenlisten Signatur AIS: E #2008/267#37* 4 Maiszüchtung 40 Grundlagen 401 Maissaatgut Korrespondenz Saatgutaustausch Ausland, Korrespondenz Saatgutproduktion Schweizerischer Saatzuchtverband, Protokolle Maissitzungen, Maisversuche Signatur AIS: E #2008/267#38* Korrespondenz Saatgutaustausch Ausland, Saatgutlisten, Versuchsresultate Signatur AIS: E #2008/267#39* Saatgutproduktion für Schweizerischer Saatzuchtverband, Produktionsformular, Saatgutimport, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#40* Keimfähigkeit: Datenfiles, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#41* Saatgutlagerung Tiefkühlhaus: Lieferscheine, Ausgangsscheine Signatur AIS: E #2008/267#42* Schema Saatgutproduktion Hybridmais Signatur AIS: E #2008/267#43* 402 Maisinzucht Inzuchtlinien: Karteikarten Teil 1 Signatur AIS: E #2008/267#44* Inzuchtlinien: Karteikarten Teil 2 Signatur AIS: E #2008/267#45* Inzuchtlinien: Karteikarten Signatur AIS: E #2008/267#46* /267_2 2008/267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_16 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 3

10 Linthebene, Rheintal, Badischer Mais, Nostrano: Stammbäume Signatur AIS: E #2008/267#47* Maisinzucht Signatur AIS: E #2008/267#48* Maisinzucht Signatur AIS: E #2008/267#49* Inzuchtlinien: Verzeichnisse Signatur AIS: E #2008/267#50* R-Nummern: Verzeichnis Signatur AIS: E #2008/267#51* Einfachkreuzungen: Verzeichnis Signatur AIS: E #2008/267#52* Experimentelle Hybriden: Verzeichnis Signatur AIS: E #2008/267#53* Diverse Verzeichnisse Signatur AIS: E #2008/267#54* 403 Meteodaten Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#55* Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#56* Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#57* Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#58* Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#59* 404 Kurse, Tagungen, Exkursionen Kurse Regressionsgerade und verwandte Probleme, Versuchswesen: Kursunterlagen Signatur AIS: E #2008/267#60* Tagung Silomais Zollikofen Signatur AIS: E #2008/267#61* Hollandreise: Korrespondenz, Bericht Signatur AIS: E #2008/267#62* 405 Anbau- und Zuchttechnik, Saatgutproduktion, Erntetechnik Maiszüchtung, Versuchsauswertung, Maissaatgutproduktion: Anleitungen Signatur AIS: E #2008/267#63* 406 Winterzuchtgarten Neuseeland Korrespondenz, Datenfiles, Speditionsaufträge Signatur AIS: E #2008/267#64* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_242 4 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

11 Speditionsaufträge, Korrespondenz, Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#65* 407 Anbauverzeichnisse der experimentellen Hybriden Verzeichnis Hybriden Signatur AIS: E #2008/267#66* Verzeichnis eliminierte Hybriden Signatur AIS: E #2008/267#67* 408 EDV Einführung Maisprogramme: Lochkarten, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#68* Arbeitsgruppe Versuchswesen: Protokolle, Konzept, Tabellenbeispiele Signatur AIS: E #2008/267#69* EDV-Kommission: Protokolle, Richtlinien, Informatikbudgets und -projekte Signatur AIS: E #2008/267#70* Programmrevision "Versuche 1995" VPL, PARZAW, ORTAW, JAHRAW: Migration Tabellen, Mitteilungen, Konzepte Signatur AIS: E #2008/267#71* Testauswertung "Versuche 1995": Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#72* Directories: Datenfiles Sicherstellung Signatur AIS: E #2008/267#73* EDV-Info: Anleitungen Versuchsgenerierung und Auswertung Signatur AIS: E #2008/267#74* EDV-Konzept "Versuche 1995", Sortenprüfung: Anleitungen, Auswertungen, Etiketten Signatur AIS: E #2008/267#75* Husky Handling: Ortsverzeichnisse, Protokolle Husky Benutzersitzungen, Gebrauchsanleitung Signatur AIS: E #2008/267#76* 41 Mais Inzucht und Kreuzungen Korrespondenz, Berichte Züchter, Genossenschaften: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#77* Gutsbetriebe, Saatgutvertreiber, Versuchsanstalten: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#78* Maisernte-Demonstrationen: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#79* Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#80* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_214 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 5

12 Saatgutaustausch, Forschungsresultate: Korrespondenz Ausland Signatur AIS: E #2008/267#81* Landwirte, Landwirtschaftsämter, ausländische Forschungsanstalten: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#82* Tagungen, Studienreisen: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#83* Versuchswesen, Anbau, Tagungen, Reisen: Berichte Signatur AIS: E #2008/267#84* Tessin, SZV, Ausland: Korrespondenz, Berichte Saatgutaustausch Signatur AIS: E #2008/267#85* Landwirtschaftliche Schulen, Kontrollanbau, Rheintaler- Mais: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#86* 411 Siegfried Wagner, Georg Popow: Handakten zur Maiszüchtung Getreidetrocknung: Broschüren, Berichte, Korrespondenz, Offerten Signatur AIS: E #2008/267#87* Anbau, Ernte: Broschüren, Berichte Signatur AIS: E #2008/267#88* Sortenkataloge USA, Kanada, Mexiko Signatur AIS: E #2008/267#89* Saatgutproduktion Hybridmais: Berichte Signatur AIS: E #2008/267#90* Getreidetrocknung, Lagerung: Berichte, Versuche Signatur AIS: E #2008/267#91* Maiszüchtung: Berichte, Umfrage Popcorn Signatur AIS: E #2008/267#92* USA: Berichte regionale Konferenzen Signatur AIS: E #2008/267#93* USA: Berichte Cooperative Uniform Tests Signatur AIS: E #2008/267#94* Right Off The Cob, ASGROW Seed Company: Newsletter Signatur AIS: E #2008/267#95* Inzuchtlinien: Berichte Signatur AIS: E #2008/267#96* Diverse Broschüren Signatur AIS: E #2008/267#97* Drusch, Reinigung, Saatgutherrichtung, Verarbeitung: Broschüren, Fotos, Notizbuch Signatur AIS: E #2008/267#98* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_248 6 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

13 Maissortenanbau, Versuchsresultate, Berichte, Kursunterlagen Signatur AIS: E #2008/267#99* Maltose, Diastatische Kraft, Sortenprüfungen, Saatgutproduktion: Berichte, Anleitungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#100* /267_ /267_ Maisversuche: Inzucht, Testkreuzungen, Diallelversuche, Hybridkreuzung, Sortenversuche Sortenversuche: Resultate, Berichte, Auswertungen, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#101* Sortenversuche: Auswertungen, Bericht, Korrespondenz, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#102* Sortenversuche Silomais: Auswertungen, Berichte, Feldbeobachtungen, darin auch: Körnermaisversuche Signatur AIS: E #2008/267#103* Sortenversuche, Testkreuzungen: Auswertungen, Feldbeobachtungen, Notizen, darin auch: Silomaisversuche Signatur AIS: E #2008/267#104* Testkreuzungen, Sortenversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen, Berichte Signatur AIS: E #2008/267#105* Testkreuzungen, Sortenversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen, Berichte Signatur AIS: E #2008/267#106* Kreuzungen, Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#107* Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#108* Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#109* Sortenversuche, Testkreuzungen, Vorversuche, Hauptversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#110* Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#111* Sortenversuche, Testkreuzungen, Vorversuche, Hauptversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#112* Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#113* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_28 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 7

14 Sortenversuche, Testkreuzungen, Vorversuche, Hauptversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen, Maiszuchtprogramm Signatur AIS: E #2008/267#114* Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#115* Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#116* Maisversuche Zusammenarbeit Meteorologische Zentralanstalt: Erntekarten, Auswertungen Signatur AIS: E #2008/267#117* Testkreuzungen, Sortenversuche, Hauptversuche, Vorversuche, Beizversuch: Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#118* Testkreuzungen, Sortenversuche, Hauptversuche, Vorversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#119* Hauptversuche, Sortenversuche, Vorversuche, Testkreuzungen: Auswertungen, Feldbeobachtungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#120* Hauptversuche, Sortenversuche, Vorversuche, Testkreuzungen: Auswertungen, Feldbeobachtungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#121* Hauptversuche, Vorversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#122* Hauptversuche, Vorversuche, Sortenversuche: Feldbeobachtungen, Auswertungen Signatur AIS: E #2008/267#123* Hauptversuche, Vorversuche, Sortenversuche: Feldbeobachtungen, Auswertungen Signatur AIS: E #2008/267#124* Hauptversuche, Sortenversuche, Tms-Prüfungen: Versuchsergebnisse, Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#125* Hauptversuche, Vorversuche, Tms-Kontrollversuche, Sortenversuche: Auswertungen, Ergebnisse Signatur AIS: E #2008/267#126* Hauptversuche, Vorversuche, Sortenversuche: Auswertungen, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#127* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_45 8 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

15 Hauptversuche, Vorversuche, Sortenversuche, Testkreuzungen: Auswertung, Feldbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#128* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche: Resultate, Bonitierungsanleitungen, Protokolle, Berichte, Wegleitungen, darin auch Winterweizenresultate Signatur AIS: E #2008/267#129* Sortenversuche, Vorversuche, Hauptversuche: Resultate Signatur AIS: E #2008/267#130* 413 Silomaisversuche Silomaissortenversuche: Feldbeobachtungen, Erntekarten, Auswertungen Signatur AIS: E #2008/267#131* Silomaisversuche, Silodichteversuche: Feldbeobachtungen, Auswertungen Signatur AIS: E #2008/267#132* Silomaissortenversuche diverse Standorte: Resultate, Berichte Signatur AIS: E #2008/267#133* Silomaissortenversuche diverse Standorte, Abreifeversuche: Resultate, Korrespondenz, Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#134* 414 Resultate Berichte, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#135* Berichte, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#136* Resultate Signatur AIS: E #2008/267#137* Resultate Signatur AIS: E #2008/267#138* Resultate Signatur AIS: E #2008/267#139* 42 Züchtung Körner- und Silomais ab Korrespondenz Laufende Sortenprüfung in- und ausländischer Zuchtstellen: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#140* Laufende Sortenprüfung in- und ausländischer Zuchtstellen: Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#141* Versuchsentschädigungen, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#142* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_230 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 9

16 Maisversuche: Versuchsplanung, Protokolle Maissitzung, Versuchslisten Signatur AIS: E #2008/267#143* 422 Testkreuzungen Produktion Testkreuzungen, Zuchtgarten Isolierfelder Testkreuzungsproduktion, Prüfungen flint/dent: Versuchspläne, Saatlisten Signatur AIS: E #2008/267#144* Testkreuzungsproduktion: Saatlisten Signatur AIS: E #2008/267#145* Testkreuzungsprogramm, Testkreuzungsproduktion dent/flint, Linien-Kreuzung-Hybrid (LKH) Datenfiles, Gebrauchslinien Signatur AIS: E #2008/267#146* Postennummern, Blütenstatistiken, Gebrauchslinien, Linien-Kreuzung-Hybrid (LKH) Datenfiles, Kreuzungen- Mais Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#147* Postennummern, Blütenstatistiken, Linien-Kreuzung- Hybrid (LKH) Datenfiles, FAP-Linien Ausland, fremde Linien, Sicherstellung Zuchtmaterial, Basisvermehrungen, Kreuzungen-Mais Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#148* Zuchtgarten-Isolierfelder: Zuchtgartenhefte, Produktionsliste, Beobachtung Testkreuzungsproduktion dent/flint, Blütenbeobachtung Signatur AIS: E #2008/267#149* Zuchtgarten-Isolierfelder: Blütenbeobachtung, Zuchtgarten Reckenholz, Delley, Tessin, Basisvermehrungen, Testkreuzungsproduktion dent/flint Signatur AIS: E #2008/267#150* Zuchtgarten-Isolierfelder Reckenholz, Delley, Tessin: Zuchtgartenheft, Produktionslisten, Testkreuzungsproduktion dent/flint, Blütenbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#151* Zuchtgarten-Isolierfelder Reckenholz, Delley, Tessin: Produktionslisten, Testkreuzungsproduktion dent/flint, Blütenbeobachtungen Signatur AIS: E #2008/267#152* Testkreuzungen Leistungsprüfung TEK Diallelprüfung: Reckenholz, Feldblätter, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#153* TEK Diallelprüfung: Resultate, Reckenholz, Changins, Rheineck, Apples, Feldblätter Signatur AIS: E #2008/267#154* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_97 10 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

17 Einzelpflanzentests, Versuchspläne Signatur AIS: E #2008/267#155* Testkreuzungsprüfungen flint/dent: Versuchspläne, Saatlisten Signatur AIS: E #2008/267#156* W 401-Test: Versuchspläne, Saatlisten Signatur AIS: E #2008/267#157* Einzelpflanzentests: Versuchspläne, Programme Signatur AIS: E #2008/267#158* Einzelpflanzentests 2. Jahr Signatur AIS: E #2008/267#159* Testkreuzungsprüfung 2. Jahr Signatur AIS: E #2008/267#160* Testkreuzungsproduktion Signatur AIS: E #2008/267#161* Testkreuzungsprüfung flint/dent Signatur AIS: E #2008/267#162* Testkreuzungsproduktion Signatur AIS: E #2008/267#163* Testkreuzungsprüfung Signatur AIS: E #2008/267#164* Testkreuzungen Belege Signatur AIS: E #2008/267#165* Testkreuzungen Belege Signatur AIS: E #2008/267#166* Testkreuzungsproduktion Signatur AIS: E #2008/267#167* Körnermais Testkreuzungen: Feldbeobachtungen, M1, PARZAW Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#168* Körnermais Testkreuzungen flint/dent: M3 Datenfiles, Zusammenfassungen Signatur AIS: E #2008/267#169* Körnermais Testkreuzungen flint/dent: Grundpläne Signatur AIS: E #2008/267#170* Körnermais: Datenfiles M1, M2, M3, ORTAW, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#171* Körnermais Testkreuzungen dent: M1, M2, M3-Datenfiles, ORTAW, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#172* Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: Datenfiles M1, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#173* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_99 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 11

18 Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: VPLGEN, Grundpläne Signatur AIS: E #2008/267#174* Körnermais Testkreuzungen Datenfiles: M1 Signatur AIS: E #2008/267#175* Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: Datenfiles M1 Signatur AIS: E #2008/267#176* Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: Datenfiles M1, M2, M3, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#177* Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: Datenfiles M1, M2 Signatur AIS: E #2008/267#178* Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: Datenfiles ORTAW, PARZAW, M1, M3 Signatur AIS: E #2008/267#179* Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: Datenfiles INDEX Signatur AIS: E #2008/267#180* Körnermais Testkreuzungen flint: Datenfiles M1, M3, PARZAW, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#181* Körnermais Testkreuzungen dent: Datenfiles M1, M3, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#182* Körner- und Silomais Testkreuzungen: Datenfiles M3, ORTAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#183* Körner- und Silomais Testkreuzungen: Datenfiles M1, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#184* Körner- und Silomais Testkreuzungen: Datenfiles M1, M3, ORTAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#185* Körner- und Silomais Testkreuzungen: Datenfiles M1, M2, PARZAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#186* Körner- und Silomais Testkreuzungen: Datenfiles M1, M2, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#187* Körnermais Testkreuzungen flint/ dent: Datenfiles VPLGEN, Grundpläne Signatur AIS: E #2008/267#188* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

19 423 Diallelprüfung Produktion Diallelkreuzungen Produktionslisten, Produktion Diallelkreuzungen, Diallel- Hybridselektion, Gebrauchslinien Signatur AIS: E #2008/267#189* Mais-Diallel Datenfiles, Testkreuzungsproduktion flint Signatur AIS: E #2008/267#190* Mais-Diallel Datenfiles Mais-Diallel-Total Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#191* Leistungsprüfung Diallelkreuzungen Resultate, Graphische Darstellung Erträge, General Combining Ability, Versuchsergebnisse, Feldblätter, Mittelwertberechungen Signatur AIS: E #2008/267#192* Resultate, Feldblätter Signatur AIS: E #2008/267#193* Diallelprüfungen Reckenholz, Ellighausen, Augst: Feldblätter, Hybriden, Belege, Spezialprüfungen, Feldblätter Signatur AIS: E #2008/267#194* Diallelprüfung Reckenholz, Ellighausen: Resultate, Belege, Mittelwertsberechnungen, Saatgutlisten, Feldblätter Signatur AIS: E #2008/267#195* Diallelprüfung Reckenholz, Ellighausen: Belege, Resultate, Feldblätter, Mittelwertsberechnungen Signatur AIS: E #2008/267#196* Diallelprüfung Reckenholz, Ellighausen: Versuchspläne Signatur AIS: E #2008/267#197* Resultate, Feldblätter Signatur AIS: E #2008/267#198* Belege Signatur AIS: E #2008/267#199* Diallelprüfung für Nordsaat Signatur AIS: E #2008/267#200* Versuchspläne Signatur AIS: E #2008/267#201* Diallelprüfung Reckenholz, Delley, Ellighausen, Changins: Feldblätter, Belege Signatur AIS: E #2008/267#202* Diallelprüfung Reckenholz, Delley, Ellighausen, Changins: Versuchspläne Signatur AIS: E #2008/267#203* Diallelprüfung Reckenholz, Delley, Ellighausen, Changins: Versuchspläne Signatur AIS: E #2008/267#204* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_114 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 13

20 General Combining Ability Berechnungen, Mehrjahresauswertungen, Datenfiles M2, M3 Signatur AIS: E #2008/267#205* Belege Signatur AIS: E #2008/267#206* Belege Signatur AIS: E #2008/267#207* Sortendaten über alle Orte, Datenfiles Leistungsvorhersagen Signatur AIS: E #2008/267#208* Datenfiles Sortendaten über alle Orte, Datenfiles Leistungsvorhersagen Signatur AIS: E #2008/267#209* Datenfiles Leistungsvorhersagen Mehrfachkreuzungen Signatur AIS: E #2008/267#210* Datenfiles Sortendaten über alle Orte Signatur AIS: E #2008/267#211* Resultate, Datenfiles M1, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#212* Datenfiles Zusammenfassungen Sortendaten Bonituren Signatur AIS: E #2008/267#213* Resultate, Datenfiles ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#214* General Combining Ability Berechnungen, Datenfiles PARZAW, Selektion Signatur AIS: E #2008/267#215* Körnermais: Datenfiles M1, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#216* Körnermais: Feldbeobachtungen, Datenfiles M3, ORTAW, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#217* Körnermais: General Combining Ability dent/ flint, Datenfiles Hybridselektion Signatur AIS: E #2008/267#218* Körnermais: Datenfiles M3 Signatur AIS: E #2008/267#219* Körnermais: Datenfiles M2, M3, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#220* Körnermais: Datenfiles M1, M2, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#221* Körnermais: Datenfiles M1, M3, ORTAW, Hybrid, Anbaupläne Signatur AIS: E #2008/267#222* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

21 Körnermais: VPLGEN, Grundpläne Signatur AIS: E #2008/267#223* Körnermais: Datenfiles M1 ORTAW, PARZAW, Micronic File Signatur AIS: E #2008/267#224* Körnermais: Datenfiles M1, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#225* Körnermais: Datenfiles M2, ORTAW, INDEX, General Combining Ability, Hybridselektion, Hybridberechnung Signatur AIS: E #2008/267#226* Körnermais: Diallelkreuzungsproduktion, Datenfiles M4, ORTAW, Hybridselektion, Index Signatur AIS: E #2008/267#227* Körnermais: VPLGEN, Grundpläne Signatur AIS: E #2008/267#228* Körnermais: Datenfiles M1, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#229* Körnermais: Datenfiles M3, Hybridberechnungen, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#230* Körnermais: Datenfiles M1, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#231* Körnermais: Hybridselektion Signatur AIS: E #2008/267#232* Körnermais: Datenfiles M1, M3, ORTAW, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#233* Körnermais: Datenfiles M3, G.C.A Signatur AIS: E #2008/267#234* Körnermais: Datenfiles M1, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#235* Körnermais: Datenfiles Hybridberechnung, M3, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#236* Körnermais: Datenfiles M1, M3, ORTAW, PARZAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#237* Körner- und Silomais: Datenfiles Hybridselektion, M1, M3, INDEX, G.C.A., Hybridberechnungen Signatur AIS: E #2008/267#238* Körner- und Silomais: Datenfiles M1, M3, ORTAW, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#239* Körner- und Silomais: Datenfiles M3, Hybridselektion, Hybridberechnung, Standardsorten Signatur AIS: E #2008/267#240* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_136 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 15

22 Körnermais: Datenfiles M1, M3 Signatur AIS: E #2008/267#241* Silomais: Datenfiles M1, M3, INDEX, ORTAW, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#242* Körner- und Silomais: Grundpläne, VPLGEN Signatur AIS: E #2008/267#243* /267_ /267_ /267_ Sortenprüfung Sortenprüfung Versuchspläne/Grundpläne (auch ausländische Sorten) Vor-, Haupt- und Sortenversuche, EUCARPIA, /267_234 Sortenversuche Tessin: Versuchspläne Signatur AIS: E #2008/267#244* Versuchspläne /267_97 Signatur AIS: E #2008/267#245* Versuchspläne, Korrespondenz /267_54 Signatur AIS: E #2008/267#246* Versuchspläne, Diallelkreuzungen, Testkreuzungen /267_66 Signatur AIS: E #2008/267#247* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, /267_91 MSorten-Datenfiles, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#248* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND /267_93 Signatur AIS: E #2008/267#249* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, /267_94 MSorten-Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#250* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND /267_94 Signatur AIS: E #2008/267#251* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#252* /267_ Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, darin /267_95 auch: Diallelkreuzungen, Testkreuzungen Signatur AIS: E #2008/267#253* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, MSorten-Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#254* /267_ Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, darin /267_96 auch: Diallelkreuzungen, Testkreuzungen Signatur AIS: E #2008/267#255* Silomais Versuchspläne, VPLGRUND, darin auch: Diallelkreuzungen Signatur AIS: E #2008/267#256* /267_96 16 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

23 Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, MSorten-Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#257* Silomais Versuchspläne, VPLGRUND Signatur AIS: E #2008/267#258* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, darin auch: Diallelkreuzungen, Testkreuzungen Signatur AIS: E #2008/267#259* Silomais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, darin auch: Diallelkreuzungen, Testkreuzungen Signatur AIS: E #2008/267#260* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, MSorten-Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#261* Silomais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, MSorten-Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#262* Silomais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, Signatur AIS: E #2008/267#263* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#264* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, Auflistung Sortenprüfung, Korrespondenz Signatur AIS: E #2008/267#265* Silomais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND, Auflistung Sortenprüfung Signatur AIS: E #2008/267#266* Körnermais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND Signatur AIS: E #2008/267#267* Silomais Versuchspläne, VPLGEN, VPLGRUND Signatur AIS: E #2008/267#268* Saatpläne Signatur AIS: E #2008/267#269* Belege Hauptversuche, Vorversuche Körnermais Vorversuche, Hauptversuche: Mehrjahresauswertungen, Resultate, Belege Signatur AIS: E #2008/267#270* Körner- und Silomais Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche: Resultate Signatur AIS: E #2008/267#271* Körnermais Hauptversuche, Sortenversuche, TMS- Vergleiche, Funks Hybriden, Versuche Tessin: Feldblätter, Belege, Mittelwertsberechnungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#272* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_141 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 17

24 Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, TMS-Prüfungen, Bestandesdichteversuche, EUCARPIA Reckenholz: Feldblätter, Belege, Mittelwertsberechnungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#273* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Bestandesdichteversuche: Feldblätter, Belege, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#274* Körnermais Hauptversuche, Sortenversuche, EUCARPIA Ellighausen: Feldblätter, Belege, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#275* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Bestandesdichteversuche EUCARPIA Reckenholz: Feldblätter, Belege Signatur AIS: E #2008/267#276* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche : Feldblätter, Belege, Varianzanalyse, Mittelwertsberechnungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#277* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche: Feldblätter, Belege, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#278* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Beobachtungsversuch, EUCARPIA Reckenholz: Feldblätter, Belege, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#279* Körnermais Vorversuche: Feldblätter und Belege Signatur AIS: E #2008/267#280* Körnermais Hauptversuche: Feldblätter und Belege Signatur AIS: E #2008/267#281* Körnermais Vorversuche, Beobachtungsversuche, Zweitkulturversuche: Feldblätter, Belege Signatur AIS: E #2008/267#282* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Bestandesdichteversuche: Feldblätter, Belege Signatur AIS: E #2008/267#283* Silomais Sortenversuche: Feldblätter, Erntekarten Signatur AIS: E #2008/267#284* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Beobachtungsversuche Signatur AIS: E #2008/267#285* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, EUCARPIA Signatur AIS: E #2008/267#286* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

25 Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Beobachtungsversuche, Bestandesdichteversuche, Testkreuzungen flint/ dent, Diallelprüfung: Feldblätter Signatur AIS: E #2008/267#287* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Beobachtungsversuche, Bestandesdichteversuche, Testkreuzungen flint/ dent, Diallelprüfung: Belege Signatur AIS: E #2008/267#288* Körnermais Hauptversuche: Feldbeobachtungsblätter, Datenfiles M1 Signatur AIS: E #2008/267#289* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche: Feldbeobachtungsblätter, Datenfiles PARZAW, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#290* Körnermais: Feldbeobachtungsblätter, Datenfiles M1 Signatur AIS: E #2008/267#291* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche: Datenfiles MSorten, M3, M4, ORTAW, JAHRAW Signatur AIS: E #2008/267#292* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche: Datenfiles M1 Signatur AIS: E #2008/267#293* Körnermais Vorversuche: M1, ORTAW, PARZAW- Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#294* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche: M1, M3, M4, ORTAW, JAHRAW-Datenfiles Signatur AIS: E #2008/267#295* Körnermais: Datenfiles M1 Signatur AIS: E #2008/267#296* Körnermais Hauptversuche: Feldbeobachtungsblätter, Datenfiles M1 Signatur AIS: E #2008/267#297* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche: Datenfiles M1, M3, M4, PARZAW, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#298* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche: Feldbeobachtungsblätter Datenfiles M1, M2, M3, JAHRAW Signatur AIS: E #2008/267#299* Silomais: Datenfiles M1, PARZAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#300* Körner- und Silomais: Feldbeobachtungsblätter, Datenfiles M1 Signatur AIS: E #2008/267#301* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_163 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 19

26 Körner- und Silomais: EU-Sortenprüfung, Bericht, Datenfiles M1, PARZAW Signatur AIS: E #2008/267#302* Körner- und Silomais: Feldbücher Signatur AIS: E #2008/267#303* Körner- und Silomais: Wägeprotokolle Signatur AIS: E #2008/267#304* Körner- und Silomais: Wägeprotokolle Signatur AIS: E #2008/267#305* Körner- und Silomais: Wägeprotokolle Signatur AIS: E #2008/267#306* Haupt- und Vorversuchsresultate bis Hauptversuche, Sortenversuche, Saatdichteversuche, Testkreuzungsprüfungen flint/dent, EUCARPIA: Resultate Signatur AIS: E #2008/267#307* Vorversuche, Hauptversuche: Resultate, Mittelwertsberechnungen, Berichte Signatur AIS: E #2008/267#308* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Silomaisversuche, Diallelprüfungen, Testkreuzungsprüfungen: Resultate, Berichte Signatur AIS: E #2008/267#309* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Diallelprüfungen, Testkreuzungsprüfungen flint/dent: Resultate, Berichte Signatur AIS: E #2008/267#310* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Bestandesdichteversuche: Resultate Signatur AIS: E #2008/267#311* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Bestandesdichteversuche, Sortenversuche Tessin: Mittelwertsberechnungen, Varianzanalysen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#312* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Beobachtungsversuche, Sortenversuche Tessin, EUCARPIA: Mittelwertsberechnungen, Varianzanalysen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#313* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Beobachtungsversuche, EUCARPIA: Mittelwertsberechnungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#314* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Beobachtungsversuche: Mittelwertsberechnungen, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#315* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

27 Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche, Bestandesdichteversuche, EUCARPIA: Resultate Signatur AIS: E #2008/267#316* Vorversuche, Hauptversuche: Sortenliste, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#317* Vorversuche, Hauptversuche, Sortenversuche: Datenfiles M1, M4, Resultate Signatur AIS: E #2008/267#318* Resultate Serien Handakten Projektleiter Körnermais Vorversuche, Hauptversuche: Antrag Aufnahme Sortenliste, Sortenlisten, Datenfiles M3 Signatur AIS: E #2008/267#319* Körnermais Vorversuche, Hauptversuche: Mehrjahresauswertungen, Datenfiles M3, ORTAW, JAHRAW, Graphische Darstellungen Signatur AIS: E #2008/267#320* Körner- und Silomais: Hybridselektion, Resultate, Datenfiles M4, M3, JAHRAW Signatur AIS: E #2008/267#321* Körnermais Vorversuche, Sortenversuche, Vorversuche Ciba-Geigy, Nordsaat: Datenfiles M1, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#322* Körner- und Silomais: EUCARPIA, Grundpläne, VPLGEN, Korrespondenz, Datenfiles MSorten Signatur AIS: E #2008/267#323* Körnermais: VPLGEN, Grundpläne Signatur AIS: E #2008/267#324* Körnermais: Vorversuche, Hauptversuche: Abkürzungsverzeichnis, Datenfiles M1, M3, M4, JAHRAW Signatur AIS: E #2008/267#325* Körnermais: Korrespondenz Entschädigungen Ertragsausfälle, Körnermais-Sortenprüfung, Grundpläne, EUCARPIA, Datenfiles MSorten Signatur AIS: E #2008/267#326* Körnermais: Vorversuche, Vorversuche Ciba-Geigy, Datenfiles PARZAW, M3 Signatur AIS: E #2008/267#327* Körnermais: Hauptversuche, Vorversuche, Datenfiles M3, M4 Signatur AIS: E #2008/267#328* Körnermais: Korrespondenz, Anbaupläne Maisversuche, EUCARPIA Signatur AIS: E #2008/267#329* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_174 E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich- 21

28 Körnermais: Sortenversuche, Datenfiles M3, PARZAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#330* Körnermais: Hauptversuch, General Combining Ability, Datenfiles M2, M3, M4, Mittelwertsberechnungen Signatur AIS: E #2008/267#331* Silomais: Datenfiles M3, ORTAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#332* Silomais: Sortenprüfung, Vorversuche, Hauptversuche, Datenfiles M3, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#333* Körnermais: Hauptversuche, Sortenprüfung, Datenfiles M3, M4, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#334* Körnermais: Hauptversuche, Datenfiles M3, M4, ORTAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#335* Silomais: Datenfiles M4, M3, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#336* Körnermais: Vorversuche, Datenfiles M3, ORTAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#337* Silomais: Datenfiles M3, M4, INDEX, Sortenprüfung Signatur AIS: E #2008/267#338* Körnermais: Hauptversuche, Datenfiles M3, M4, ORTAW, JAHRAW Signatur AIS: E #2008/267#339* Körnermais: Vorversuche, Datenfiles M3 Signatur AIS: E #2008/267#340* Silomais: Hauptversuche, Diallel-Hybridberechnungen, Datenfiles M1, M2, M3, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#341* Körnermais: Vorversuche, Datenfiles M3, M4 Signatur AIS: E #2008/267#342* Silomais: Hauptversuche, Mehrjahresauswertungen, Datenfiles M3, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#343* Silomais: Datenfiles M2, M3, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#344* Körnermais: Hauptversuche, Datenfiles M1, M2, M3, M4, ORTAW Signatur AIS: E #2008/267#345* Silomais: Datenfiles M3, M4, ORTAW, INDEX Signatur AIS: E #2008/267#346* /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ /267_ E * Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Maisarchiv

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Maisarchiv Findmittel des Bestandes Nr. 297 Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Maisarchiv INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Fertig gestellt: 26. November 2008 AfA-Bestandsnummer 297. Standort

Mehr

Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur

Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur Eidgenössisches Departement des Innern EDI Schweizerisches Bundesarchiv BAR Übergabeverzeichnis Stand : 22.12.2010 Bestand / Teilbestand E7255-04* Amtsstelle / Registratur Eidgenössische Forschungsanstalt

Mehr

Saatzuchtgenossenschaft Oberemmental

Saatzuchtgenossenschaft Oberemmental Saatzuchtgenossenschaft Oberemmental Signatur 301 Findmittel 301 Saatzuchtgenossenschaft Oberemmental Seite 2 Findmittel Version: 2002 Veröffentlicht durch: Archiv für Agrargeschichte Änderungen: Datum:

Mehr

Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur

Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur Eidgenössisches Departement des Innern EDI Schweizerisches Bundesarchiv BAR Dossierverzeichnis Stand : 16.10.2009 Bestand / Teilbestand E7255-03* Amtsstelle / Registratur Eidgenössische Forschungsanstalt

Mehr

Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti

Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti Signatur 142 Findmittel 142 Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti Seite 2 Findmittel Version: November 2012 Veröffentlicht

Mehr

Nordsaat Saatzuchtgesellschaft mbh

Nordsaat Saatzuchtgesellschaft mbh Nordsaat Saatzuchtgesellschaft mbh 1. Kurzes Firmenportrait 2. Der lange Weg der Sortenentwicklung 3. Sortenschutz NORDSAAT Saatzucht GmbH kurzes Firmenportrait - 1910 in Granskevitz auf Rügen gegründet

Mehr

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Getreidearchiv

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Getreidearchiv Findmittel des Bestandes Nr. 295 Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Getreidearchiv INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Fertig gestellt: 26. November 2008 AfA-Bestandsnummer 295. Standort

Mehr

Nationaler Mais-Sortenkatalog 1999

Nationaler Mais-Sortenkatalog 1999 PFLANZEN Nationaler Mais-Sortenkatalog 1999 Mathias MENZI und Armin ARNOLD, Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau (FAL), CH-8046 Zürich Jean-François COLLAUD, Station fédérale

Mehr

Einsatz von genetischen Ressourcen in der modernen Maiszüchtung

Einsatz von genetischen Ressourcen in der modernen Maiszüchtung Einsatz von genetischen Ressourcen in der modernen Maiszüchtung Dr. Walter Schmidt und Dr. Henriette Burger KWS SAAT AG, D-37555 Einbeck Fachtagung der SKEK am 12. November 2009 in Zollikofen Einsatz von

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der schweizerischen Frauenverbände für die politischen Rechte der Frau

Arbeitsgemeinschaft der schweizerischen Frauenverbände für die politischen Rechte der Frau Gosteli-Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Findmittel des Bestandes Nr. 102 Arbeitsgemeinschaft der schweizerischen Frauenverbände für die politischen Rechte der Frau INHALT

Mehr

Die Reform des Saat- und Pflanzgutrechts der EU

Die Reform des Saat- und Pflanzgutrechts der EU 1 Die Reform des Saat- und Pflanzgutrechts der EU - Ziele und Forderungen aus niedersächsischer Sicht - Dr. Cord Stoyke Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Gliederung 2 1. Einleitung 2. Pflanzenzucht

Mehr

Populationen eine Antwort auf den Klimawandel?

Populationen eine Antwort auf den Klimawandel? Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Populationen eine Antwort auf den Klimawandel? Entwicklung von Mais Populationen Leistungsfähigkeit und Selektionseffizienz Barbara Eder Naturlandtagung Würzburg

Mehr

Die kleine Broschüre für den grossen Mais-Erfolg

Die kleine Broschüre für den grossen Mais-Erfolg Mais 17 Die kleine Broschüre für den grossen Mais-Erfolg Das Sortenangebot im Maisanbau ist sehr umfangreich. Neben den über Sorten der offiziellen Sortenliste von Swissgranum werden noch zahlreiche andere

Mehr

2016 in Deutschland im Vergleich zum langjährigen Mittel Quelle:

2016 in Deutschland im Vergleich zum langjährigen Mittel Quelle: Sorghum 2016 neue Aktivitäten und Erfahrungen Das in Kürze endende Jahr 2016 bleibt sicherlich besonders wegen seiner, regional teilweise chaotischen Witterung in Erinnerung. Besonders die Abweichungen

Mehr

Kein Patente auf Leben!

Kein Patente auf Leben! Kein Patente auf Leben! Aktueller Stand und Perspektiven Götzis, 26. November 2010 Ruth Tippe Kein Patent auf Leben! München Übersicht Patentierung von Lebewesen Situation am EPA Sortenschutz Patentschutz

Mehr

Gerste: Sorten- und Intensitätsversuch

Gerste: Sorten- und Intensitätsversuch Gerste: Sorten- und Intensitätsversuch 2016-2018 In einem Gerstensorten- und Intensitätsversuch werden die wichtigen aktuellen und neuen Sorten in den zwei Anbauverfahren ÖLN und Extenso verglichen. Der

Mehr

Erfahrungen mit Information und Mobilisierung der Öffentlichkeit für die Bekämpfung von Ambrosia

Erfahrungen mit Information und Mobilisierung der Öffentlichkeit für die Bekämpfung von Ambrosia Département fédéral de l'économie DFE Station de recherche Agroscope Changins-Wädenswil ACW Erfahrungen mit Information und Mobilisierung der Öffentlichkeit für die Bekämpfung von Ambrosia Christian Bohren,

Mehr

Verordnung des EVD über Saat- und Pflanzgut von Acker- und Futterpflanzenarten

Verordnung des EVD über Saat- und Pflanzgut von Acker- und Futterpflanzenarten Verordnung des EVD über Saat- und Pflanzgut von Acker- und Futterpflanzenarten (Saat- und Pflanzgut-Verordnung des EVD) Änderung vom 2. November 2006 Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement verordnet:

Mehr

Sortenversuch Winterweizen am Standort LFS Gießhübl 2018

Sortenversuch Winterweizen am Standort LFS Gießhübl 2018 Sortenversuch Winterweizen am Standort LFS Gießhübl 1 Inhaltsverzeichnis Versuchsziel... 1 Methode... 1 Kulturführung... 1 Versuchsergebnis Tabellenteil... 2 Versuchsergebnis Abbildungen... 3 Versuchsziel

Mehr

GVO aus Sicht der Produzenten

GVO aus Sicht der Produzenten GVO aus Sicht der Produzenten Jacques Bourgeois Direktor, Nationalrat Europatat Kongress 30. Mai 2008 1 Situation weltweit International grundsätzlich zwei Tendenzen spürbar: Tendenz 1: Die Anbaufläche

Mehr

Luder, Hans. Signatur 706. Findmittel

Luder, Hans. Signatur 706. Findmittel Signatur 706 Findmittel 706 Seite 2 Findmittel Version: 2006 Veröffentlicht durch: Archiv für Agrargeschichte Änderungen: Datum: - Betreff: - Sprache(n): Autor: Abkürzungen: Deutsch Archiv für Agrargeschichte

Mehr

Der Maissaatgutmarkt in Europa

Der Maissaatgutmarkt in Europa Der Maissaatgutmarkt in Europa Trends und Entwicklungen Inhalt 1. Methodik 2. Überblick der Inputfaktoren Mais 3. Anbauflächen, Volumen und Wertveränderungen 4. Sortenportfolio 5. Qualitative Einflussfaktoren

Mehr

Mais. Aktueller Stand und Perspektiven der Züchtung und Forschung für den Ökologischen Landbau

Mais. Aktueller Stand und Perspektiven der Züchtung und Forschung für den Ökologischen Landbau Aktueller Stand und Perspektiven der Züchtung und Forschung für den Ökologischen Landbau Mais Dr. Walter Schmidt und Dr. Henriette Burger, KWS SAAT AG, Einbeck Seligenstadt, 10. Januar 2011 Klostergut

Mehr

Sortenwesen - Versuchswesen -

Sortenwesen - Versuchswesen - Sortenwesen - Versuchswesen - Dr. Gerhard Hartmann Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 210 E-Mail: gerhard.hartmann@llg.mlu.sachsen-anhalt.de

Mehr

Die Menschen wollen / müssen immer Essen. Landwirtschaft und Agronomen braucht es also immer!

Die Menschen wollen / müssen immer Essen. Landwirtschaft und Agronomen braucht es also immer! Info zum Berufsfeld Agrarwissenschaften Sicher ist: Herzlich willkommen Die Menschen wollen / müssen immer Essen. Landwirtschaft und Agronomen braucht es also immer! 2 Meine Person Jg. 1977 - aufgewachsen

Mehr

Sortenversuch Silomais am Standort LFS Pyhra 2018

Sortenversuch Silomais am Standort LFS Pyhra 2018 Seite 1 Sortenversuch Silomais am Standort LFS Pyhra 2018 Inhaltsverzeichnis Versuchsziel... 1 Methode... 1 Kulturführung... 1 Versuchsergebnisse Sortenversuch Silomais LFS Pyhra 2018... 2 Abbildungen

Mehr

Demonstrationsprojekt Arzneipflanzen: Züchterische Verbesserung von Baldrian

Demonstrationsprojekt Arzneipflanzen: Züchterische Verbesserung von Baldrian Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Demonstrationsprojekt Arzneipflanzen: Züchterische Verbesserung von Baldrian Dr. Heidi Heuberger, Michael Penzkofer Baldrian Valeriana officinalis L. s.l. Phytopharmaka

Mehr

Züchtung von Maissorten für die Koppelnutzung Körner- und Biogasproduktion - Maissorten für Teller und Tank - Heiko Becker, Walter Schmidt

Züchtung von Maissorten für die Koppelnutzung Körner- und Biogasproduktion - Maissorten für Teller und Tank - Heiko Becker, Walter Schmidt Züchtung von Maissorten für die Koppelnutzung Körner- und Biogasproduktion - Maissorten für Teller und Tank - Heiko Becker, Walter Schmidt Silomais Energiemais Körnermais Entwicklung der Maisanbaufläche

Mehr

Verordnung des EVD über die biologische Landwirtschaft

Verordnung des EVD über die biologische Landwirtschaft Verordnung des EVD über die biologische Landwirtschaft Änderung vom 26. November 2003 Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement, im Einvernehmen mit dem Eidgenössischen Departement des Innern, verordnet:

Mehr

Nationaler Mais-Sortenkatalog 2000

Nationaler Mais-Sortenkatalog 2000 Pflanzen Nationaler Mais-Sortenkatalog 2000 Mathias Menzi und Armin Arnold, Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau (FAL), CH-8046 Zürich Jean-François Collaud, Station fédérale

Mehr

Keller, Hans und Fritz C.

Keller, Hans und Fritz C. Keller, Hans und Fritz C. Signatur 724 Findmittel 724 Keller, Hans und Fritz C. Seite 2 Findmittel Version: November 2012 Veröffentlicht durch: Archiv für Agrargeschichte Änderungen: Datum: - Betreff:

Mehr

Verein ehemaliger Schwandschüler

Verein ehemaliger Schwandschüler Verein ehemaliger Schwandschüler Signatur 138 Findmittel 138 Verein ehemaliger Schwandschüler Seite 2 Findmittel Version: November 2012 Veröffentlicht durch: Archiv für Agrargeschichte Änderungen: Datum:

Mehr

zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018 Vierte Verordnung zur Änderung der Rebenpflanzgutverordnung

zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018 Vierte Verordnung zur Änderung der Rebenpflanzgutverordnung Bun d esrat Drucksache 345/1/18 07.09.18 E m p f e h l u n g e n der Ausschüsse AV zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018 Vierte Verordnung zur Änderung der Rebenpflanzgutverordnung

Mehr

SCHWEIZERISCHE VERBINDUNGSSTELLEN-KONFERENZ (SVK-OHG) Reglement

SCHWEIZERISCHE VERBINDUNGSSTELLEN-KONFERENZ (SVK-OHG) Reglement SCHWEIZERISCHE VERBINDUNGSSTELLEN-KONFERENZ (SVK-OHG) Reglement Art. 1 Status Die SVK-OHG ist eine ständige Fachkommission der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK).

Mehr

SIEGERTYPEN FÜR MEHR ERFOLG

SIEGERTYPEN FÜR MEHR ERFOLG SIEGERTYPEN FÜR MEHR ERFOLG MAISSORTIMENT 2018/2019 www.hauptsaaten.de NEUE, HOCHINTERESSANTE MAISGENETIK FÜR DEUTSCHLAND Wir freuen uns, dass wir Semilias Fitó, eines der führenden Saatgutunternehmen

Mehr

Versuchsergebnisse aus Bayern

Versuchsergebnisse aus Bayern Versuchsergebnisse aus Bayern 2013 Versuch zur Beurteilung verschiedener Verfahren der Drahtwurmbekämpfung in Mais Ergebnisse aus Versuchen in Zusammenarbeit mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 413 Schweizerischer Lithographenbund (SLB) / Union Suisse des Lithographes / Unione Svizzera dei Litografi Inhaltsverzeichnis Struktur

Mehr

Vereinigung der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbände der Schweiz

Vereinigung der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbände der Schweiz Vereinigung der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbände der Schweiz Signatur 532 Findmittel 532 Vereinigung der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbände der Schweiz Seite 2 Findmittel Version:

Mehr

Technische Universität München

Technische Universität München Technische Universität München Lehrstuhl für VWL- Umweltökonomie und Agrarpolitik Diplomarbeit Auswirkungen von Gentechnik auf den Zucht- und Saatgutsektor Bearbeiter: Apfelbeck Josef, Agrarwissenschaften,

Mehr

Praktische Rapszüchtung

Praktische Rapszüchtung UNION ZUR FÖRDERUNG VON OEL- UND PROTEINPFLANZEN E. V. Praktische Rapszüchtung Ursprung Der Raps (Brassica napus) gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist aus einer spontanen Kreuzung von Wildkohl (Brassica

Mehr

Rechtliche Voraussetzungen der Gentechnik beim Anbau von Getreide. Dr. Steinberger, Bundessortenamt Hannover

Rechtliche Voraussetzungen der Gentechnik beim Anbau von Getreide. Dr. Steinberger, Bundessortenamt Hannover Rechtliche Voraussetzungen der Gentechnik beim Anbau von Getreide Dr. Steinberger, Bundessortenamt Hannover 1 Gentechnisch veränderte Pflanzen Anbaufläche 2008 weltweit Anbaufläche (Mio. ha) Fläche GVO

Mehr

2. Gegenstand und Begriffsbestimmungen

2. Gegenstand und Begriffsbestimmungen Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Zertifizierung, Pflanzen- und Sortenschutz RICHTLINIE Nr. des Bundesamtes für Landwirtschaft zuhanden der Kantonalen

Mehr

Blattkrankheiten beim Mais Welche Möglichkeiten bietet die Züchtung? Dr. Susanne Groh, DuPont Pioneer, Forschungs- und Technologiezentrum Eschbach

Blattkrankheiten beim Mais Welche Möglichkeiten bietet die Züchtung? Dr. Susanne Groh, DuPont Pioneer, Forschungs- und Technologiezentrum Eschbach AGRONOMY-INFORMATIONEN Blattkrankheiten beim Mais Welche Möglichkeiten bietet die Züchtung? Dr. Susanne Groh, DuPont Pioneer, Forschungs- und Technologiezentrum Eschbach Blattkrankheiten können im Mais

Mehr

Der Bauernhof. als. Klassenzimmer

Der Bauernhof. als. Klassenzimmer Der Bauernhof als Klassenzimmer Der Bauernhof als Klassen- zimmer Die CD-Serie für Schulen Der Bauernhof als Klassenzimmer Die CD-Serie für Schulen und alle, die sich dafür interessieren, wie unsere Lebensmittel

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 201.75 Verband Zürcher ErwachsenenbildnerInnen Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

NOTORIETE. Herausforderung Sojavermehrung in Deutschland

NOTORIETE. Herausforderung Sojavermehrung in Deutschland Herausforderung Sojavermehrung in Deutschland Aufbau einer Sojasaatgut Vermehrung und Produktion in Deutschland Möglichkeiten der Unabhängigkeit von Österreich Andreas Kapfinger Teufste;en 4a 85457 Wörth

Mehr

Zukunft unsere Tradition. Qualitätskartoffeln für höchste Ansprüche

Zukunft unsere Tradition. Qualitätskartoffeln für höchste Ansprüche Zukunft unsere Tradition. 1 2 Karsten Grimm Head of Export Seit 2012 bei der Solana GmbH & Co.KG Insgesamt 15 Jahre Erfahrung im Anbau und Vertrieb von Kartoffeln in Europa, Asien und Afrika 3 Qualitätspflanzkartoffeln

Mehr

Grüne Gentechnologie in der Schweiz Aktuelle Situation und Moratorium

Grüne Gentechnologie in der Schweiz Aktuelle Situation und Moratorium Grüne Gentechnologie in der Schweiz Aktuelle Situation und Moratorium Workshop Konferenz Food & Democracy 25. April 2009, Luzern Nationalrat Hansjörg Hassler Seite 1 Inhalt Was ist Gentechnologie? Aktuelle

Mehr

Verordnung über die Kontrolle des Handels mit Wein

Verordnung über die Kontrolle des Handels mit Wein Verordnung über die Kontrolle des Handels mit Wein 916.146 vom 28. Mai 1997 (Stand am 7. Dezember 2004) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 68 Absatz 3, 69, 177 Absatz 1 und 180 Absatz

Mehr

Ausführungsverordnung über die Förderung von Turnen und Sport

Ausführungsverordnung über die Förderung von Turnen und Sport 470.50 Ausführungsverordnung über die Förderung von Turnen und Sport ) Gestützt auf Art. 0 der Verordnung über die Förderung von Turnen und Sport 2) von der Regierung erlassen am 6. Dezember 974 I. Allgemeines

Mehr

Verordnung über die Organisation der Bundesstatistik

Verordnung über die Organisation der Bundesstatistik Verordnung über die Organisation der Bundesstatistik vom 30. Juni 1993 (Stand am 1. August 2008) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 25 Absatz 1 des Bundesstatistikgesetzes vom 9. Oktober

Mehr

Gott erhalt s Gerste und Malz aus Bayern

Gott erhalt s Gerste und Malz aus Bayern Der Wert des Bayerischen Bieres Was macht die Wertschöpfungskette nachhaltig? 17.03.2016 11. Marktforum der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft München LfL, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung

Mehr

Nr. 833 Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die Betäubungsmittel. vom 27. Dezember 1976 * (Stand 1. Februar 2011)

Nr. 833 Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die Betäubungsmittel. vom 27. Dezember 1976 * (Stand 1. Februar 2011) Nr. 8 Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die Betäubungsmittel vom 7. Dezember 976 * (Stand. Februar 0) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, in Vollziehung des Bundesgesetzes über die Betäubungsmittel

Mehr

Patente auf Pflanzen und Tiere, auf Saatgut und Lebensmittel beeinflussen den Markt

Patente auf Pflanzen und Tiere, auf Saatgut und Lebensmittel beeinflussen den Markt Patente auf Pflanzen und Tiere, auf Saatgut und Lebensmittel beeinflussen den Markt März 2015 Dr. Christoph Then www.testbiotech.org www.no-patents-on-seeds.org Info@no-patents-on-seeds.org www.testbiotech.org

Mehr

Aufbereitungsrichtlinien von analogen Unterlagen für das Bundesarchiv (BAR)

Aufbereitungsrichtlinien von analogen Unterlagen für das Bundesarchiv (BAR) Az. 411.1 Eidgenössisches Departement des Innern EDI Schweizerisches Bundesarchiv BAR Abteilung Informationsüberlieferung Dienst Sicherung und Archivierungslösungen Aufbereitungsrichtlinien von analogen

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Sozialdemokratische Partei Zürich 7 Signatur: Ar 201.21 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

TRACES NT für Bio-Importe

TRACES NT für Bio-Importe Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW TRACES NT für Bio-Importe TRACES-Schulung bei bio.inspecta AG, 24. Mai 2018 BLW, Fachbereich Qualitäts-

Mehr

Top aufgestellt mit Saatgut von KWS

Top aufgestellt mit Saatgut von KWS Top aufgestellt mit Saatgut von KWS Empfohlene Sorten für Niederösterreich und Nordburgenland für den Anbau 2016 mit KWS zum FuSSball- EM-Finale Zukunft säen seit 1865 Ricardinio Kühle 250 Ertragsstärkster

Mehr

Vollkosten wichtiger Schweizer Ackerbaukulturen

Vollkosten wichtiger Schweizer Ackerbaukulturen Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Vollkosten wichtiger Schweizer Ackerbaukulturen Alexander Zorn Forschungsgruppe Betriebswirtschaft Informationstagung Agrarökonomie,

Mehr

Selektion. Allgemeines. Selektion bei Selbstbefruchtern. Einführende Beispiele Grundlagen Natürliche Selektion

Selektion. Allgemeines. Selektion bei Selbstbefruchtern. Einführende Beispiele Grundlagen Natürliche Selektion Selektion Allgemeines Einführende Beispiele Grundlagen Natürliche Selektion Selektion bei Selbstbefruchtern Spaltende Generationen nach einer Kreuzung Selektion auf mehrere Merkmale Selektionsentscheidungen

Mehr

Statistische Methoden zur Überprüfung der Qualität von Versuchsdaten und ihre Implementierung in PIAFStat

Statistische Methoden zur Überprüfung der Qualität von Versuchsdaten und ihre Implementierung in PIAFStat Angewandte Statistik und Informatik in den Biowissenschaften Statistische Methoden zur Überprüfung der Qualität von Versuchsdaten und ihre Implementierung in PIAFStat J.Schmidtke, K.Schmidt (BioMath) V.Michel,

Mehr

Gerste: Sorten- und Intensitätsversuch

Gerste: Sorten- und Intensitätsversuch Gerste: Sorten- und Intensitätsversuch In einem Gerstensorten- und Intensitätsversuch werden die wichtigen aktuellen und neuen Sorten in den zwei Anbauverfahren ÖLN und Extenso verglichen. Der Kleinparzellenversuch

Mehr

Züchtung von Sojabohnen

Züchtung von Sojabohnen Baustein Nr. Züchtung von Sojabohnen Bemerkungen Botanisch gesehen ist die Sojabohne ein strikter Selbstbefruchter, das heißt, es kommt nur in seltensten Fällen zu einer Fremdbefruchtung. Das bringt Vor-

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 447 Dachverband Lesen und Schreiben für Erwachsene deutsche Schweiz Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und

Mehr

Folienvorlage zum Kapitel 2 Getreide der Agrarmärkte 2014

Folienvorlage zum Kapitel 2 Getreide der Agrarmärkte 2014 W. Schmid W. Schmid Folienvorlage zum Kapitel 2 Getreide der Herausgeber: Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) Oberbettringer Straße 162 73525 Schwäbisch Gmünd

Mehr

Unbeschreiblich Struktur und Form von Archivbeschreibungen

Unbeschreiblich Struktur und Form von Archivbeschreibungen Unbeschreiblich Struktur und Form von Archivbeschreibungen Dr. Martin Stürzlinger Feldkirch, 5. April 2016 Nicht sichtbar Quelle: flickr.com Espen Sundve Google Books ngram: archivieren Was definiert ein

Mehr

Was ist Original-Saatgut?

Was ist Original-Saatgut? Was ist Original-Saatgut? Das Label Original-Saatgut der Saatgut Austria bietet den Landwirten Sicherheit. Original-Saatgut ist zertifiziertes Saat- oder Pflanzengut. Garantiert Keimfähigkeit und Sortenreinheit

Mehr

Berggetreidebau in der Leventina / Peer Schilperoord 1

Berggetreidebau in der Leventina / Peer Schilperoord 1 Berggetreidebau in der Leventina / Peer Schilperoord 1 Einleitung Roman Eisenring hat mich gebeten etwas über die Geschichte des Bergackerbaus und des Bergroggens in der Leventina zu schreiben. Nun habe

Mehr

Versuchsergebnisse aus Bayern 2013

Versuchsergebnisse aus Bayern 2013 Versuchsergebnisse aus Bayern 2013 Sortenversuch HAFER Ertragsstruktur Ergebnisse aus Versuchen in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftsämtern Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Mehr

IMIR- Sortenprüfungen 2015

IMIR- Sortenprüfungen 2015 Internationaler Mais- und Informationsring Cercle international d information de Producteur de Mais IMIR- Sortenprüfungen 2015 25.02.2016 Dr. Hubert Sprich IMIR-Versuchsstandorte 2015 1. Sortiment Mittelspät

Mehr

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Dr. Peter Doleschel Prof. Dr. Volker Mohler Dr. Joachim Eder, Dr. Christine Riedel, Adolf Kellermann, Dr. Markus Herz, Dr. Lorenz Hartl, Dr. Bianca Büttner,

Mehr

Geschichte und Aktualität der Bestimmung des Katasterertrages

Geschichte und Aktualität der Bestimmung des Katasterertrages DRŽAVNA GEODETSKA UPRAVA Gruška 20 / 10 000 Zagreb Geschichte und Aktualität der Bestimmung des Katasterertrages 32. Fachtagung der Vermessungsverwaltungen, 20.-22. Mai 2015, Trient, Italien Einführung

Mehr

Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L.) Versuchsergebnisse und Anbauempfehlungen. M. Conrad, A. Biertümpfel

Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L.) Versuchsergebnisse und Anbauempfehlungen. M. Conrad, A. Biertümpfel Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L.) Versuchsergebnisse und Anbauempfehlungen M. Conrad, A. Biertümpfel Pflanzenporträt Botanik perennierender Korbblütler, Rosette im Anpflanzjahr Wuchshöhe

Mehr

Chancen und Risiken der Saatgutproduktion für Nischenmärkte

Chancen und Risiken der Saatgutproduktion für Nischenmärkte Chancen und Risiken der Saatgutproduktion für Nischenmärkte am Beispiel von Spelzweizen, Hartweizen und Sojabohnen Saatguthandelstag 2016 in Magdeburg Hans-Peter Ruopp, Beiselen GmbH Ulm Gliederung Spelzweizen

Mehr

Verordnung über die landwirtschaftliche Forschung

Verordnung über die landwirtschaftliche Forschung Verordnung über die landwirtschaftliche Forschung (VLF) vom 26. November 2003 Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 177 des Landwirtschaftsgesetzes vom 29. April 1998 1 (LwG), verordnet: 1.

Mehr

Saatgut- Patente: Politik vor der Entscheidung

Saatgut- Patente: Politik vor der Entscheidung Saatgut- Patente: Politik vor der Entscheidung Oktober 2015 Dr. Christoph Then www.no-patents-on-seeds.org Info@no-patents-on-seeds.org Die Folgen im Überblick Viele dieser Patente erstrecken sich auf

Mehr

Informationsblatt für Landwirte Garantiert gentechnikfrei zertifizierter AGRANA Mais Projekt 2016

Informationsblatt für Landwirte Garantiert gentechnikfrei zertifizierter AGRANA Mais Projekt 2016 Informationsblatt für Landwirte Garantiert gentechnikfrei zertifizierter AGRANA Mais Projekt 2016 Projektbetreiber: Kontrollstelle: Agrana Stärke GmbH agrovet GmbH Raiffeisenweg 2-6 Mitterfeldstraße 9

Mehr

Bio-Maissortenversuch Daniel Böhler und Hansueli Dierauer, FiBL-Beratung

Bio-Maissortenversuch Daniel Böhler und Hansueli Dierauer, FiBL-Beratung Bericht Bio-Maissortenversuch 2006 Kantonale Fachstellen für Biolandbau Daniel Böhler und Hansueli Dierauer, FiBL-Beratung Bericht zu den Resultaten des Versuchsjahres 2006 des Maissortenversuches Forschungsinstitut

Mehr

2017 war ein gutes Maisjahr

2017 war ein gutes Maisjahr 2017 war ein gutes Maisjahr IMIR-Sortenversuche 2017 Ergebnisse aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz Eine gute Bodenstruktur zur Aussaat und ausreichend Niederschläge ab der Maisblüte ermöglichten

Mehr

Wem gehört das Leben? Hofgeismar,

Wem gehört das Leben? Hofgeismar, Wem gehört das Leben? Hofgeismar, 21.10.2010 Dr. Christoph Then, Testbiotech e.v. München www.testbiotech.org christoph.then@testbiotech.org www.testbiotech.org Geschichte des Patentrechtes 1980: Mikroorganismus

Mehr

Anbauzahlen Wintertriticale

Anbauzahlen Wintertriticale Anbauzahlen Wintertriticale 2009-2018 Jahre Anbauflächen % der Ertrag (ha) Ackerfläche dt/ha 2009 77.695 4,1 68 2010 78.985 4,2 58,2 2011 66.703 3,6 58,3 2012 66.519 3,5 71,3 2013 76.952 4,3 70,6 2014

Mehr

VERSUCHSBERICHT. Sortenversuche Sojabohnen 2017

VERSUCHSBERICHT. Sortenversuche Sojabohnen 2017 VERSUCHSBERICHT Sortenversuche Sojabohnen 2017 Bericht 10 / 2017 1 2 Landwirtschaftliches Versuchswesen Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Dienstleistungszentren

Mehr

Wegleitung 10 für die Produktion von zertifizierten Knip-Bäumen

Wegleitung 10 für die Produktion von zertifizierten Knip-Bäumen Zertifizierung und phytosanitäre Kontrollen von Pflanzen Certification et contrôles phytosanitaires de plantes Certificazione e controlli fitosanitari di piante Wegleitung 10 für die Produktion von zertifizierten

Mehr

Initiativkomitee Gleiche Rechte für Mann und Frau

Initiativkomitee Gleiche Rechte für Mann und Frau Gosteli-Stiftung Findmittel des Bestandes Nr. 218 INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung - Altikofenstrasse 186, CH-3048 Worblaufen, Tel. +41 31 921 02 22 www.gosteli-foundation.ch / info@gosteli-foundation.ch

Mehr

Landsorten - Revival: Fisser und Co. Altes Zeug und neue Chancen?

Landsorten - Revival: Fisser und Co. Altes Zeug und neue Chancen? Landsorten - Revival: Fisser und Co Altes Zeug und neue Chancen? Wintertagung Berg und Wirtschaft Innsbruck, 02.02.2017, Christian Partl 1 Landsorten-Revival? + Auferstehung/Wiedergeburt + Wiederbelebung

Mehr

Herzlich willkommen in Schaffhausen

Herzlich willkommen in Schaffhausen Herzlich willkommen in Schaffhausen Organisatorische Hinweise Überbauung Urbahn Hotel Arcona Living Seite 1 Organisatorische Hinweise Ehemalige Stahlgiesserei Georg Fischer AG Seite 2 Organisatorische

Mehr

Neue Pilzkrankheit entblättert Apfelbäume

Neue Pilzkrankheit entblättert Apfelbäume Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Mediendienst Medienmitteilung Datum 20.9.2013 Neue Pilzkrankheit entblättert Apfelbäume Im Jahr 2010 wurde in der Ostschweiz

Mehr

Beitrag der Züchtung zur nachhaltigen Intensivierung

Beitrag der Züchtung zur nachhaltigen Intensivierung Beitrag der Züchtung zur nachhaltigen Intensivierung Frank Ordon www.jki.bund.de http://royalsociety.org/uploadedfiles/royal_society_content/policy/publications/2009/4294967719.pdf Entwicklung der Maisanbaufläche

Mehr

Kantonal-bernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen

Kantonal-bernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen Gosteli-Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Findmittel des Bestandes Nr. 311 Kantonal-bernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen INHALT

Mehr

Nr. 833 Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die Betäubungsmittel. vom 27. Dezember 1976* (Stand 1. Januar 2008)

Nr. 833 Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die Betäubungsmittel. vom 27. Dezember 1976* (Stand 1. Januar 2008) Nr. 8 Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die Betäubungsmittel vom 7. Dezember 976* (Stand. Januar 008) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, in Vollziehung des Bundesgesetzes über die Betäubungsmittel

Mehr

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.v. Situation der Saatgutzüchtung in Deutschland

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.v. Situation der Saatgutzüchtung in Deutschland Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.v. Situation der Saatgutzüchtung in Deutschland Stephanie Franck Vorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter Gliederung 1. Pflanzenzüchtung in Deutschland

Mehr

Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Versuchsergebnisse 2012 LSV Silomais und Körnermais LLH. Kompetenz für Landwirtschaft und Gartenbau

Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Versuchsergebnisse 2012 LSV Silomais und Körnermais LLH. Kompetenz für Landwirtschaft und Gartenbau Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion Versuchsergebnisse 2012 LSV Silomais und Körnermais LLH Kompetenz für Landwirtschaft und Gartenbau IMPRESSUM Merkblätter Grünlandwirtschaft und Futterbau Heft

Mehr

Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung

Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung Hochburger Maistagung 2013 (RP-Freiburg/LTZ-Augustenberg) Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung Dr. Hubert Sprich, 26.02.2013 Hochburg 26.02..2013 Dr. Hubert Sprich 1 Maisanbaufläche

Mehr

Gentechnik oder traditionell gezüchtet?

Gentechnik oder traditionell gezüchtet? Gentechnik oder traditionell gezüchtet? Alexandra Ribarits Institut für Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzdienst und Bienen Saatgutgipfel AGES, 12.04.2016 Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Mehr

Öko-Futtersoja in Bayern - vom Landwirt zum Kunden - Soja-Tagung , Freising. Maria Bär & Andreas Hopf

Öko-Futtersoja in Bayern - vom Landwirt zum Kunden - Soja-Tagung , Freising. Maria Bär & Andreas Hopf Öko-Futtersoja in Bayern - vom Landwirt zum Kunden - Soja-Tagung 27.11.2015, Freising Maria Bär & Andreas Hopf Soja-Netzwerk - Projektstruktur Verbund Kooperationspartner Päd. Hochschule Freiburg Gesamtkoordination

Mehr

Studienrichtung Ressourcenmanagement Fakultät für Agrarwissenschaften Universität Göttingen. Ressourcenmanagement. BSc Studienrichtung

Studienrichtung Ressourcenmanagement Fakultät für Agrarwissenschaften Universität Göttingen. Ressourcenmanagement. BSc Studienrichtung Studienrichtung Ressourcenmanagement Fakultät für Agrarwissenschaften Universität Göttingen Ressourcenmanagement BSc Studienrichtung Studienrichtung Ressourcenmanagement Ausbildung im Hinblick auf die

Mehr

ÖPUL 2007 in Winterweizen an der LFS Hollabrunn

ÖPUL 2007 in Winterweizen an der LFS Hollabrunn ÖPUL in Winterweizen an der LFS Hollabrunn 1 Inhaltsverzeichnis Versuchsziel... 1 Methode... 1 Kulturführung... 1 Versuchsergebnis Tabellenteil... 2 Bereinigter Ertrag Tabellenteil... Versuchsergebnis

Mehr

Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur

Bestand / Teilbestand E * Amtsstelle / Registratur Eidgenössisches Departement des Innern EDI Schweizerisches Bundesarchiv BAR Übergabeverzeichnis Stand : 22.12.2010 Bestand / Teilbestand E7250-01* Amtsstelle / Registratur Eidgenössische Forschungsanstalt

Mehr

Entwicklung und Stand des Futterund Energiepflanzenbaus in Bayern Risiken und begrenzende Faktoren

Entwicklung und Stand des Futterund Energiepflanzenbaus in Bayern Risiken und begrenzende Faktoren Symposium Pachtkampf ums Maisfeld Energie gegen Veredelung Entwicklung und Stand des Futterund Energiepflanzenbaus in Bayern Risiken und begrenzende Faktoren 04. März 2011 in Freising, Schafhof Jakob Opperer

Mehr