Neue Perspektiven für Ihren Erfolg! Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Perspektiven für Ihren Erfolg! Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK)"

Transkript

1 Neue Perspektiven für Ihren Erfolg! Die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK)

2 Neue Perspektiven für Ihren Erfolg! Erleben Sie Fortbildung aus einer anderen Perspektive. Neben unseren etablierten AU-, SP- und GAP/GSP-Prüfungs lehrgängen bauen wir nun auch unser nichttechnisches Seminar angebot konsequenter aus. Hierbei ist es uns wichtig, Ihre Themen und Anforderungen aus einem anderen Blick winkel zu betrachten. Nur so werden wir unserer Position als unabhängiger Anbieter weiterhin gerecht. Grundlage hierfür ist unser neues Kompetenz-Team aus erfahrenen Kfz-Experten. Entwicklungen auf dem Markt werden frühzeitig erkannt, aufbereitet und zeitnah in entsprechenden Seminaren vermittelt. Wir bieten Ihnen Lösungen, die Sie sofort umsetzen können. Unsere Trainer stehen Ihnen auch nach den Seminaren zur Verfügung. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie sich von unseren neuen Erfolgsperspektiven überzeugen und wir Sie in einem unserer Seminare begrüßen dürfen. Ihr Rüdiger Semper Geschäftsführer der TAK 3

3 Mehr Leistungen. Mehr Möglichkeiten Deutschlands unabhängiger Seminar- und Dienstleistungsanbieter für die Kfz-Branche Modernes Kfz-Wissen aus einer Hand TAK mehr als nur Technik-Seminare Seminare: Offene und Inhouse-Veranstaltungen Verständliche Teilnehmerunterlagen Moderne Multimedia-Lösungen Professionelle Veranstaltungsorganisation Die Seminar-Bereiche: Abgasuntersuchung (AU) Fahrtschreiber/Kontrollgeräte Gasanlagen Hybridfahrzeuge Karosserie und Lack Kommunikation und Motivation Marketing und Verkauf Multimedia im Fahrzeug Internet-Handel Personal- und Rechnungswesen Planung, Einrichtung und Modernisierung von Kfz-Betrieben Recht Sachkunde-Schulungen Service-Management Sicherheitsprüfung (SP) SilverDAT II-Schulungen Oldtimer/Youngtimer Serviceberater Plus Weiterbildung Lehrgangsleiter Weiterbildung Sachverständige Softwarelösung Plus Programme Mit jährlich über 400 Seminaren und leistungsstarken EDV-Mo du len bieten wir Ihnen eine Angebotsvielfalt, die sich konsequent an den individuellen Anforderungen Ihres Geschäfts orientiert. Seit 1991 konnten wir bereits über Teilnehmer von unseren Schulungskonzepten überzeugen. Als Akademie des ZDK sind wir in der Position, wichtige Marktentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Daraus resultiert ein stets topaktuelles Seminarangebot, das wir für Sie konstant optimieren und ausbauen. Zudem sichert uns die Kooperation mit über 160 Berufs bildungszentren des Handwerks eine bundesweite Präsenz bei der Durchführung unse rer Schulungskonzepte. Ganz gleich wann und wo Sie uns brauchen, wir sind da! 4 5

4 Alles, nur kein Standardprogramm Die Seminarveranstaltungen der TAK Sie haben Wissensbedarf? Wir die passende Lösung! Für die aktuelle Schulungsphase haben wir die Fach bücher zu den AU-/SP-/GAP- und 57 b-schulungen überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst. Auch unsere rund 300 Trainer wurden auf den neuesten Stand gebracht. Neben unseren offenen Tagesseminaren erarbeiten und realisieren wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Seminare und Workshops. Nennen Sie uns einfach Ihre Wünsche. Wir kümmern uns um den Rest. Freuen Sie sich auf attraktive und interessante Lehrgänge. Und sichern Sie sich maximalen Lernerfolg und eine erfolgreiche Prüfung. Mit unseren Serviceleistungen: Frühbucherrabatt, Bu chung ohne Risiko und Teilnahme ohne Risiko wird Ihnen die Semi narbuchung und -teilnahme zudem deutlich erleichtert. Oldtimer-/Youngtimerseminare 2010 Fachbetrieb für historische Fahrzeuge Selbstverständlich erhalten Sie zu jedem Seminar kom plet te und verständliche Teilnehmerunterlagen. Wir erarbeiten die Lehr materialen für unsere Prüfungslehrgänge in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtent wick lung und allen wichtigen Institutionen. P R A X I S Aktuelle Vorschriften zum Transport von Waren und Gütern Aktuelle Vorschriften zum Transport von Waren und Gütern Die Sachverständigentätigkeit im Oldtimer-/Youngtimermarkt Der Markt für Oldtimer und Youngtimer wird nicht zuletzt durch das neue ZDKZusatzschild Fachbetrieb für historische Fahrzeuge von vielen Werkstätten als zukünftiges Geschäftsfeld betrachtet. Vielfach ist zwar das technische Know-how bereits vorhanden, die speziellen Eigenheiten dieses Marktsegments sind dabei aber weitgehend unbekannt. Der Markt für Oldtimer und Youngtimer wird in den nächsten Jahren stetig wachsen. Sachverständigenleistungen wie die Bewertung von Fahrzeugen zu Versicherungszwecken, die Schadensbegutachtung oder die sachverständige Begleitung von Restaurierungsarbeiten werden vermehrt nachgefragt. Die Erfahrungen des 1. Oldtimerrechtstags 2009 in Sinsheim haben gezeigt, wie wichtig die Sachverständigentätigkeit auch in Streitfällen ist. Das Seminar Die Kfz-Werkstatt im Oldtimer-/Youngtimermarkt soll hier Abhilfe schaffen. Referent: Matthias Kemmer Referent: Matthias Kemmer Betriebsprüfungssicher handeln über die Grenzen Restaurierungsethik Bei der Kfz-Restaurierung spielt die Erhaltung der Originalsubstanz eine immer wichtigere Rolle. In den letzten Jahren wurden daher neue Ansätze bei der Restaurierung erarbeitet, die Originalsubstanz der Fahrzeuge so weit wie möglich zu erhalten. Heute stehen Kfz-Restauratoren jedoch häufig vor dem Problem, die Ansprüche der Kunden mit der neuen Restaurierungsethik in Einklang zu bringen. Das Seminar Restaurierungsethik vermittelt daher alle nötigen Informationen und Lösungswege, Restaurierungskonzepte zu erarbeiten, die sowohl den AnDargestellt anhand von 10 Praxisfällen spruch an die Erhaltung der Originalsubstanz als auch den KundenbedürfnissenDass entsprechen. der Kfz-Handel über die Grenze einem Minenfeld gleicht, Lassen Sie es nicht soweit kommen! Das Seminar zeigt Ihnen anwissen Sie. Das gilt gleichermaßen für innergemeinschaftliche hand von 10 echten Praxisfällen, wie Sie Ihre Auslandsgeschäfte Referent: Dr. Marcel Schoch Kfz-Lieferungen, Ausfuhrlieferungen in Drittländer und für Serviceleistungen an ausländischen Fahrzeugen oder für im Ausland erbrachte Leistungen. Ihr Erfolg nicht nur bei Technik Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Str Bonn Telefon (02 28) Telefax (02 28) info@tak.de Schulungsphase Kfz-Managementseminare 2010 Die Kfz-Werkstatt im Oldtimer-/Youngtimermarkt Kleinste Fehler bei der Abwicklung und Dokumentation des Geschäfts kosten die Umsatzsteuerfreiheit. Die Rechnung dafür erhalten Autohäuser und Kfz-Betriebe oft erst Jahre später in der Betriebsprüfung. Nicht selten mit existenzbedrohenden Folgen für den betroffenen Betrieb. Handbuch zur GSP-Schulung von verantwortlichen Personen Handbuch zur GSP-Schulung von verantwortlichen Personen Schulungsphase Handbuch zur HV - Schulung Telefon (02 28) Telefax (02 28) Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Str Bonn Telefon (02 28) Fax (02 28) Aktuelle Vorschriften zur Nachrüstung vollständig te überarbeite die Fassung für, CNG Bereiche LPG toff und Wassers Aktuelle Vorschriften zur Nachrüstung von Kontrollgeräten mit Adaptern für Fahrzeugklassen M1 und N1 Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Str Bonn Telefon (02 28) Fax (02 28) Fachausschuss Metall- und Oberflächenbehandlung R A T G E B E R von Kontrollgeräten mit Adaptern Leitfaden für Kfz-Werkstätten zeuge - Hybridfahr ahrzeuge - Elektrof zellen - Brennstoff P R A X I S für Fahrzeugklassen M1 und N1 Handbuch zur Schulung von Elektrofachkräften für Hochvolt-Systeme in Kraftfahrzeugen zeuge - Hybridfahr ahrzeuge - Elektrof Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) en nnstoffzell Bonn Telefon (02 28) Fax (02 28) BreFranz-Lohe-Str. Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Str Bonn Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Str Bonn Telefon (02 28) Fax (02 28) Arbeitssicherheit und Gasfahrzeuge Handbuch zur GSP - Schulung Handbuch zur Schulung von Elektrofachkräften für Hochvolt-Systeme in Kraftfahrzeugen für PKW ger, mit Anhän er Transport oder LKW R A T G E B E R Schulungsphase Kfz-Handel Innergemeinschaftliche Lieferungen Ausfuhrlieferungen in Drittländer Reihengeschäfte 6 P R A X I S Arbeitssicherheit und Gasfahrzeuge Hybrid- und Elektroantriebe Themenschwerpunkte: Werkstattgeschäft Abgrenzung Werklieferung / Werkleistung Behandlung innergemeinschaftlicher Fälle Behandlung von Ausfuhrfällen Nachweise Gassystemeinbauprüfung Leitfaden für Kfz-Werkstätten von Anfang an auf betriebsprüfungssichere Füße stellen. Erfahren Sie insbesondere wie die einzelnen Geschäfte umsatzsteuerlich behandelt werden, welche Beleg- und Buchnachweise Sie erbringen müssen, wie Sie die Identität Ihres ausländischen Geschäftspartners checken und wie Sie in Ihrem Betrieb dafür sorgen, dass die Spielregeln von allen Mitarbeitern eingehalten werden. R A T G E B E R inklusive ungseu-verordn text in Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss Metall- und Oberflächenbehandlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Str Bonn Telefon (02 28) Fax (02 28)

5 (Fortsetzung auf Seite 2) (Fortsetzung auf Seite 2) Kfz-Wissen, das Sie weiter bringt Das TAK-Kompetenzteam Unsere Seminare Aktuelle Infomationen der Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) Wissen tanken Gutes Klima. Mit der neuen Sachkundeschulung. Bundesweiter TAK-Sachkundenachweis für Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen....weiter auf Seite 1! Vorbereitung ist alles! E-Learning mit der TAK...weiter auf Seite 2! Damit Sie nicht auf dem Bremsschlauch stehen! SP E-Learning: Grundlagen der EG-Druckluftbremsanlage...weiter auf Seite 2! Was Volt Ihr mehr! E-Learning: Grundlagen der Kfz-Elektrik...weiter auf Seite 2! Management Problem. Lösung. Drei aktuelle TAK-Seminare...weiter auf Seite 3! TAK-Tipp Ihnen macht niemand etwas vor? Vielleicht ja doch! Die Online-Quizze der TAK...weiter auf Seite 3! Intern Glasschäden besser kalkulieren und abrechnen! autoglas Plus SilverDAT inside...weiter auf Seite 4! Technikforum 2010 Samstag, den 13. November in Bonn....weiter auf Seite 4! Wissen tanken Bundesweiter TAK-Sachkundenachweis für Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen. Gutes Klima. Mit der neuen Sachkundeschulung. Die Frist läuft ab. Wer Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen wartet oder repariert, muss bis spätestens 4. Juli 2010 einen neuen Sach kundenachweis vorlegen. Grundlage ist die neue Chemikalien-Klima schutzver ord nung vom 1. August Wissen tanken Unterscheiden Sie sich! Noch vor wenigen Jahren war das Kühlaggregat ein Ausstattungsextra der Guter Service ist gefragter denn je. Oberklasse. Inzwischen haben neun von zehn zugelassenen Neuwagen in Serviceberater sind immer mehr gefordert. Deutschland Klima an Bord. Damit nähern wir uns langsam den USA...weiter auf dieser Seite! an, wo seit Jahrzehnten praktisch alle Autos klimatisiert fahren. Die Inspektion und Reparatur von Klimaanlagen entwickelt sich daher immer Schon jetzt eine E-rfolgsgeschichte! Die Zusatzausbildung Elektrofachkraft für HV-Systeme in Kraftfahrzeugen...weiter auf Seite 2! Die Qualität der Mitarbeiter ist das Erfolgs krite ri um für jeden Un ternehmenserfolg. Dies gilt nicht nur für die von der TAK geschulten Kfz-Betriebe. Das gilt auch für die TAK selbst. Mit seinem Kompetenz-Team etablierter Kfz-Ex perten ist die TAK in der Lage, Marktentwicklungen so früh wie möglich aufzugreifen und zeitnah in modernen und anwenderorientierten Seminaren zu vermitteln. Unter stellen sich Ihnen die Mitglieder unseres Kompetenzteams vor. Kleiner Tipp, große Wirkung: Sie können unsere Experten übrigens auch als Gastredner für individuelle Kunden- und Mitgliederveranstaltungen buchen. Aktuelle Infomationen der Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (TAK) TAK-Tipp Neu und schon ein echter Klassiker! Die neuen Old- und Youngtimer- Seminare der TAK...weiter auf Seite 3! Wissen tanken Guter Service ist gefragter denn je. Serviceberater sind immer mehr gefordert. Unterscheiden Sie sich! Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Perspektive. Gerade für Kfz- Unternehmen sind Durch- und Weitblick entscheidend. Gefragt sind neue unternehmerische Instrumente. Gefordert sind neue Blickrichtungen. Mit unseren Seminaren gewinnen auch Sie an neuen Möglichkeiten. Erweitern Sie Ihre Perspektiven. Überzeugen Sie sich selbst! Unser aktuelles Seminarprogramm umfasst die Bereiche Abgasuntersuchung (AU) Fahrtschreiber und Kontrollgeräte Gasanlagen (GAP und GAP) Hybridfahrzeuge Karosserie und Lack Kommunikation und Motivation Marketing und Verkauf Multimedia im Fahrzeug Internet-Handel Personal- und Rechnungswesen Planung, Einrichtung und Modernisierung von Kfz-Betrieben Unter erhalten Sie eine Übersicht unseres kompletten Seminarangebots. Recht Sachkunde-Schulungen Service-Management Sicherheitsprüfung (SP) Silver DAT II Schulungen Oldtimer/ Youngtimer Weiterbildung Lehrgangsleiter Weiterbildung Sachverständige Serviceberater Plus Dieses Seminar enthält Sprengstoff! Neuer Fachkundelehrgang Airbags und Gurtstraffer...weiter auf Seite 3! Intern Verlassen Sie sich drauf! Die TAK-Qualitätsoffensive...weiter auf Seite 4! Öfter mal reinschauen Das TAK-Seminarverzeichnis Herbst 2010 bis Frühjahr weiter auf Seite 4! Plus Die gute Nachricht: Das Servicegeschäft ist stabil. Die nicht ganz so gute: Der Markt ist gesättigt und stößt an seine Wachstumsgrenzen so das Fazit einer aktuellen Studie des Instituts für Auto mobil wirtschaft (IFA). Schon warnt der ZDK vor einer ruinösen Rabattschlacht

6 Multimedial und anwenderorientiert Hier trifft sich die Branche TAK Veranstaltungsorganisation für die Kfz-Branche Testen Sie in nur drei bis fünf Minuten Ihren Wissensstand. Ermitteln Sie eventuelle Defizite und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Know-how in einem passenden Tagesseminar zu erweitern bzw. zu aktualisieren. Unter bieten wir Ihnen verschiedene Online-Checks zu den Themen: GAP/GSP Abgasuntersuchung Fahrtschreiber und Kontrollgeräte Service-Effektivität Online-Handel Mit ihrer hohen Seminarkompetenz ist die TAK zugleich ein gefragter und zuverlässiger Veranstaltungsorganisator. Aufträge erhält die TAK von der gesamten Kfz-Branche. Dazu gehören unter anderem Landesverbände, Innungen, Fahrzeughersteller, Importeure, Gerätehersteller, Konzeptanbieter, Sachverständigen- Organisationen und weitere Unternehmen des Kfz-Gewerbes. Anbei nur wenige Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungsplanung und -organisation mit der TAK: Bundestagung des Kfz-Gewerbes Bonner Schadenforum Technikforum Karosserie und Lack sowie eine Vielzahl von Fachtagungen 4. Forum Schaden und Technik Gemeinschaftveranstaltung von ZDK, ZKF und BVSK Neue Werkstoffe, Instandsetzungs- und Fahrzeugtechniken, aber auch juristische Aspekte haben in zunehmendem Maße Einfluss auf die Instandsetzung von Fahrzeugkarosserien, einer wichtigen Säule im Werkstattgeschäft von Kfz- und Karosseriebetrieben. Seit 2004 haben sich sowohl das Technikforum Karosserie und Lack als auch das Schadenforum im gesamten Ge werbe etabliert; beide wurden jeweils drei Mal mit großem Erfolg durchgeführt. Aufgrund des Ineinandergreifens der Themenbereiche und deren Komplexität führen wir beide Veranstaltungen ab diesem Jahr unter dem Titel 4. Forum Schaden und Technik gemeinsam durch. Dem Widerstandspunktschweißen kommt trotz oder gerade wegen der neuen Stahlqualitäten im Karosseriebau eine be son dere Bedeutung zu. Bei der Instandsetzung moderner Fahrzeugkarosserien werden aber auch neue Anfor derungen an die Widerstandspunktschweißgeräte ge stellt. Jeder Kfzoder Karosseriebetrieb, der ein neues Wider stands punktschweiß gerät anschaffen will, sollte darüber informiert sein, auf welche Randbedingungen er bei der Anschaffung achten muss. Obwohl das Kleben im Grundsatz auch bei der Karosserieinstandsetzung keine ganz neue Technik ist, zeigen die aktuellen Entwicklungen, dass dieses Verfahren die herkömmlichen Fügetechniken in bestimmten Bereichen teilweise oder sogar komplett ersetzen wird. Nicht erst bei der Instandsetzung, sondern auch schon bei der Gutachtenerstellung ist es daher wichtig, dass sowohl Werkstätten als auch Sachverständige darüber informiert sind, in welchen Bereichen die Zeit sparenden neuen Fügetechniken anzuwenden sind und wie sie fachgerecht ausgeführt werden. VORWORT Aufgrund der - insbesondere von der Politik - stark ge förder ten Elektromobilität muss gerade bei der Karosserieinstandsetzung davon ausgegangen werden, dass in naher Zukunft in zunehmendem Maße Fahrzeuge mit Hybrid-, Elektro- oder auch Brennstoffzellenantrieb in die Werkstätten kommen. Obwohl es sich auch bei diesen Fahrzeugen immer noch um ganz normale Autos handelt, sollten sowohl die Unternehmer als auch die Mitarbeiter in Kfz- und Karosseriewerkstätten darüber informiert sein, was sie bei der Karosserieinstandsetzung beachten müssen, damit die Gesundheit der Mitarbeiter durch die hohen Spannungen dieser Hochvolt-Fahrzeuge nicht gefährdet wird. Die Rahmenbedingungen, die bei der Instandsetzung dieser Fahrzeuge und bei der Qualifizierung der Mitarbeiter zu beachten sind, werden während des 4. Forums Schaden und Technik erläutert. Auch die Fragen, ob die Vorgaben des Fahrzeugherstellers immer verbindlich sind, oder ob bei der Erstellung der Sach verständigengutachten und der anschließenden Instandsetzung abweichende Reparaturmethoden und -zeiten festgelegt werden können, werden während des Forums ausführlich beantwortet. Nutzen Sie den Besuch des 4. Forums Schaden und Technik mit Vorträgen hochkarätiger Referenten sowie für den Austausch im Kollegenkreis und Klärung eventueller Einzelfragen. Mit kollegialen Grüßen Wilhelm Hülsdonk Bundesinnungsmeister Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Friedrich Nagel Präsident Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.v. (ZKF) Harald Brockmann Präsident Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.v. (BVSK) 4. F O R U M S C H A D E N U N D T E C H N I K 4. FORUM SCHADEN UND TECHNIK EINE GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNG VON ZDK, ZKF UND BVSK FAKTEN 4. FORUM SCHADEN UND TECHNIK Veranstaltungsort Forschungszentrum caesar Ludwig-Erhard-Allee Bonn Erwartete Teilnehmerzahl 200 Personen Tagungsgebühr b 95,00 pro Person zzgl. Mehrwertsteuer für Mitglieder der veranstaltenden Organisationen b 145,00 pro Person zzgl. Mehrwertsteuer für Nichtmitglieder inkl. Verpflegung, Tagungsunterlagen und Zertifikat Veranstalter ZDK, ZKF UND BVSK Organisation Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Straße Bonn Ansprechpartnerin Tanja Wester Telefon: (02 28) Telefax: (02 28) wester@tak.de Anmeldeschluss Zielgruppe Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus Kfz-, Karosserie- und Lackierbetrieben sowie Sachverständige Unterstützt wird die Veranstaltung von DAT, DEKRA, GTÜ und VOGEL Business Media Wichtig Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Einladung zur Tagung. Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zum möglich. Bei späterer Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. In diesem Falle entstehen Ihnen keine weiteren Kosten. Hinweis Die Veranstaltung wird als Eurogarant- Weiterbildung anerkannt. 4. F O R U M S C H A D E N U N D T E C H N I K Forschungszentrum caesar, Bonn Die Veranstaltung wird unterstützt von DAT, DEKRA, GTÜ und VOGEL Business Media. 4. F O R U M S C H A D E N U N D T E C H N I K 10 11

7 Wo auch immer, immer TAK Berufsbildungszentren und Kooperationspartner der TAK Mit über 160 Standorten in ganz Deutschland setzt die TAK im Seminarbereich den Maßstab für Erreichbarkeit und Verfügbarkeit. Unsere Veranstaltungen sind für jeden schnell erreichbar. Die Austragungs orte sind fast immer zentral gelegen und von einer erstklassigen Verkehrsanbindung. Für gute Parkmöglichkeiten ist gesorgt. Maximale Entlastung und sichere Normenerfüllung TAK wegweisende Software-Lösungen Effizienz ist unsere große Stärke. Dies gilt auch für den wichtigen Bereich der EDV. Mit ihren modularen Software-Lösungen AU Plus, SP Plus und GAP Plus liefert die TAK allen Werkstätten leistungsstarke Instrumente zur geforderten Dokumentation qualitätssichernder Maßnahmen. Alle Module garantieren maximale Arbeitsentlastung und Normenerfüllung. Die Statistiken werden automatisch erstellt und der Plakettenbestand verwaltet. Großen Mehrwert bietet auch Innung Plus, das Programm zur kreativen Innungsverwaltung. Sämtliche Anwendungen können als Demo-Version kostenlos getestet werden

8 Sprechen wir über Ihren Erfolg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TAK Geschäftsführung Rüdiger Semper Dipl. Betriebswirt Tel. (02 28) , Fax (02 28) Sekretariat / Veranstaltungsorganisation Sigrid Kümper Tel. (02 28) , Fax (02 28) kuemper@tak.de Tanja Wester Tel. (02 28) , Fax (02 28) wester@tak.de Finanzbuchhaltung / Personal Franziska Zehnpfennig (Assistentin der Geschäftsführung) Tel. (02 28) , Fax (02 28) zehnpfennig@tak.de Julia Schmaruk Tel. (02 28) , Fax (02 28) schmaruk@tak.de Technische Seminare Nadine Keilus Tel. (02 28) , Fax (02 28) keilus@tak.de Claudia Kraus Tel. (02 28) , Fax (02 28) kraus@tak.de Trainerschulungen Abgasuntersuchung / Sicherheitsprüfung / Gasanlagen / Fahrtschreiber und Kontrollgeräte Barbara Weiß Tel. (02 28) , Fax (02 28) weiss@tak.de Andrea Schäfer Tel. (02 28) , Fax (02 28) schaefer@tak.de Informationstechnologie / EDV-Programme Ralph Mermagen (Leiter) Tel. (02 28) , Fax (02 28) mermagen@tak.de AU Plus / SP Plus / GAP Plus / Innung-Plus / Siegel-Portal Christoph Fuhs Tel. (02 28) , Fax (02 28) fuhs@tak.de Marius Ignatowicz Tel. (02 28) , Fax (02 28) ignatowicz@tak.de Daniel Kremer Tel. (02 28) , Fax (02 28) kremer@tak.de Michael Stuff Tel. (02 28) , Fax (02 28) stuff@tak.de autoglas Plus / schaden Plus Eric Müller Tel. (02 28) , Fax (02 28) emueller@tak.de Johannes Müller Tel. (02 28) , Fax (02 28) mueller@tak.de 14

9 Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK) Franz-Lohe-Str Bonn Tel.: (02 28) Fax: (02 28)

4. FORUM SCHADEN UND TECHNIK

4. FORUM SCHADEN UND TECHNIK 4. FORUM SCHADEN UND TECHNIK EINE GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNG VON ZDK, ZKF UND BVSK Samstag, 13. November 2010 09.00 Uhr 16.00 Uhr Forschungszentrum caesar, Bonn Die Veranstaltung wird unterstützt von DAT,

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Unabhängige Sachverständige Partner der Autofahrer

Unabhängige Sachverständige Partner der Autofahrer Damit Sie nach einem Unfall kein Geld verlieren: Unabhängige Sachverständige Partner der Autofahrer Mehr als zwei Millionen Mal kracht es jedes Jahr auf deutschen Straßen. Zum Glück bleibt es bei vielen

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 - Schulungskonzept - Moodle Das E-Learning System - Die E-Learning-Plattform von raum21 - Ansprechpartner D A S S C H U L U N G S K O N Z E P T V O N R A U M

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT Leitfaden MitarbeiterInnengespräch Vorbereitungsbogen für MitarbeiterInnen Dieser Bogen soll Ihnen als MitarbeiterIn zur persönlichen Vorbereitung auf das MitarbeiterInnengespräch

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

www.systeme24.de Das neue Staffing-Tool zur Rekrutierung freiberuflicher IT-Experten

www.systeme24.de Das neue Staffing-Tool zur Rekrutierung freiberuflicher IT-Experten Das neue Staffing-Tool zur Rekrutierung freiberuflicher IT-Experten Thomas K., Projektmanager: Ich frage mich wie kann ich bei gleichartigen Anforderungen in meinen Projekten, jederzeit auf Experten zugreifen,

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

RWE Netzservice SCHALTBERECHTIGUNG

RWE Netzservice SCHALTBERECHTIGUNG RWE Netzservice SCHALTBERECHTIGUNG 2 SEMINAR SCHALTBERECHTIGUNG DAS TRAININGSKONZEPT FÜR SICHERES SCHALTEN! Sichere und zuverlässige Schalthandlungen in Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetzen sind Voraussetzung

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Kampmann Kampus. Gemeinsam erfolgreich

Kampmann Kampus. Gemeinsam erfolgreich Kampmann Kampus Gemeinsam erfolgreich Mit mehr als 720 Mitarbeitern an 15 Standorten weltweit ist Kampmann einer der großen Player der Bau- und SHK-Branche. Kampmann-Systeme für Heizung, Kühlung und Lüftung

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

Personalentwicklung / Organisationsentwicklung

Personalentwicklung / Organisationsentwicklung Personalentwicklung / Organisationsentwicklung Beratung Coaching Prozessbegleitung Weiterbildung Das KIC bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Einzelpersonen. Wir stellen den Kunden in den

Mehr

Qualität und Effizienz der Weiterbildung stellen hohe Anforderungen an

Qualität und Effizienz der Weiterbildung stellen hohe Anforderungen an Wer fragt, gewinnt! Checkliste elearning IHK-Tipps zum Erfolg von elearning Qualität und Effizienz der Weiterbildung stellen hohe Anforderungen an Unternehmen Teilnehmer Veranstalter Dozenten und Trainer

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken Z U H Ö R E N E R K L Ä R E N F O K U S S I E R E N D E F I N I E R E N R E A L I S I E R E N... Dornbach Forum Rechnungswesen, Steuern und Recht 21. November 2013, Saarbrücken Einladung Dornbach Forum,

Mehr

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS Top-Manager und Leader Kaufmännische und technische Fach- und Führungskräfte Nachwuchstalente UNSER AUFTRAG: IHRE

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Handelsausbildung (mit Zertifikat) Handelsausbildung (mit Zertifikat) 1 Jahr berufsbegleitend intensiv in Kleingruppen Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine Handelsausbildung zu absolvieren, bei der Sie auch intensiv in der

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ist für Ihr Unternehmen ein wichtiges Instrument, um langfristig Erfolg zu haben.

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Kaminabend Ansätze für ein Service Lifecycle Management Stuttgart, 9. Oktober 2013 Vorwort Kunden erwarten heute nicht nur qualitativ hochwertige

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Testen ist unsere Welt... Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet. Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von

Mehr

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen: Betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung von Frau zu Frau Seminarangebot 2016 Gibt es eine weibliche Betriebswirtschaft? Nein, natürlich nicht! Zahlen sind geschlechtsneutral. Aber: Die Schlüsse,

Mehr

Seminarverwaltung in cobra

Seminarverwaltung in cobra Seminarverwaltung in cobra Viele Organisationen bieten ein kontinuierlich wechselndes Angebot an Seminaren, Schulungen, Ausstellungen, Präsentationen oder sonstigen Veranstaltungen an. Die Seminarteilnehmer

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS)

AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS) AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS) Kooperations-Seminar Zielgruppe Mitarbeiter die zum Datenschutzbeauftragten bestellt werden sollen Bereits bestellte Datenschutzbeauftragte, ohne

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Seminar Zeit- und Selbstmanagement Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Ein anderer Ansatz im Zeit- und Selbstmanagement: ActionManagement Vielleicht haben Sie schon

Mehr

Newsletter Ausgabe 6 - August 2012

Newsletter Ausgabe 6 - August 2012 Ewert, Nadja Von: Projekt leap [leap@ziz-berlin.de] Gesendet: Montag, 6. August 2012 17:27 An: leap Betreff: Newsletter Nachqualifizierung 6 - August 2012 Wird der Newsletter richtig dargestellt? Im Webbrowser

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Heubeck Anbietervergleich. Den passenden Partner finden

Heubeck Anbietervergleich. Den passenden Partner finden Heubeck Anbietervergleich Den passenden Partner finden Unterstützung bei der Auswahl Ihres Versicherungspartners Betriebliche Altersversorgung (bav) ist mit der Übernahme von Risiken verbunden: Renten

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Anwendertage WDV2012

Anwendertage WDV2012 Anwendertage WDV2012 28.02.-01.03.2013 in Pferdingsleben Thema: WDV Mobil mit iphone, ipad und MacBook Referent: Beate Volkmann PRAXIS-Consultant Alles ist möglich! 1 WDV Mobile unsere Themen 2 WDV Mobile

Mehr

Die Formel für eine sichere Zukunft!

Die Formel für eine sichere Zukunft! Die Formel für eine sichere Zukunft! Bereit für eine Karriere bei SCHLEUPEN? www.schleupen.de Vielleicht kennst du uns nicht, aber... die SCHLEUPEN AG hat sich seit ihrer Gründung 1970 zu einem der führenden

Mehr

Seminarprogramm. 1.Quartal 2014

Seminarprogramm. 1.Quartal 2014 Seminarprogramm 1.Quartal 2014 Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. Benjamin Franklin Unsere Seminar -Themen: S 001 Update Tarif 2014 - Die korrekte und betriebswirtschaftlich

Mehr

Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg

Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg Wissen schafft ERFOLG! Seminar Rhetorik- und Redetraining Mit Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf R Trainings-Fakten für FAIR-trauen der ikademie GmbH Seminarort und Zeit ****

Mehr

G A R A N TA A K A D E M I E. Programm

G A R A N TA A K A D E M I E. Programm G A R A N TA A K A D E M I E Programm GARANTA Akademie in Zusammenarbeit mit Innung und Gremium des Kfz-Gewerbes Die Erträge von Autohäusern werden nicht mehr nur über das eigentliche Kerngeschäft, den

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Damit Ihr Oldie auch ein Goldie bleibt... Oldtimerversicherung. Ansichtsexemplar

Damit Ihr Oldie auch ein Goldie bleibt... Oldtimerversicherung. Ansichtsexemplar Damit Ihr Oldie auch ein Goldie bleibt... Oldtimerversicherung Damit Ihr Oldie auch ein Goldie bleibt Ihr Oldtimer Ihr ganz besonderes Hobby Für die meisten Menschen, die sich ein Fahrzeug kaufen, ist

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen.

3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen. 3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen. Status quo Die Erstellung von 3D Visualisierungen ist schon seit langer Zeit fester Bestandteil der Architektur-, Bau- und Immobilienbranche. Ob auf

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Zertifikatslehrgang HR Manager/in (IHK) - Personalarbeit im Mittelstand -

Zertifikatslehrgang HR Manager/in (IHK) - Personalarbeit im Mittelstand - Zertifikatslehrgang HR Manager/in (IHK) - Personalarbeit im Mittelstand - UPB Schnurbusch Mechtenbergstraße 147 45884 Gelsenkirchen 0209 957 167 60 www.upb-online.de Personalleute im Mittelstand sind oft

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrfFQG)

Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrfFQG) Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrfFQG) Ab dem 09.Sept.2009 gilt das Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrFQG). Alle Kfz und Kombinationen mit mehr als 3,5t Gesamtmasse, die man für

Mehr

Sitzungsleitung. Dr. Urs-Peter Oberlin www.oberlin.ch 1/5

Sitzungsleitung. Dr. Urs-Peter Oberlin www.oberlin.ch 1/5 Führungskräfte aller Ebenen verbringen einen grossen Teil ihrer Arbeitszeit an Sitzungen, Meetings und Besprechungen. Viele dieser Veranstaltungen werden von den Teilnehmern selbst als pure Zeitverschwendung

Mehr

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de 1 Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de Innerhalb des Studienanteils Bildungswissenschaften sind alle Proseminare und Seminare belegpflichtig;

Mehr

Unser Leistungsspektrum

Unser Leistungsspektrum for automotive ics Personalservice Seit der Gründung des Unternehmens stellen wir unseren Kunden im Rahmen der Projektabwicklung Mitarbeiter zur Verfügung, die das Projekt auf Zeit vor Ort betreuen auf

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr