Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und Behinderungen gerechnet werden. Zeitlich erstreckt sich die Maßnahme bis ca. Ende Oktober. Für die Anwohner kann es zeitweise nicht möglich sein, das eigene Grundstück zu befahren. Wir bitten um Verständnis und bemühen uns um möglichst geringe Einschränkungen. Weiterhin bitten wir darum, dass im Falle einer Vollsperrung bzw. Nichtanfahrbarkeit der Anwesen, die Müllbehältnisse zu Müllabholungszeiten an die Kirchstraße, Rotebühlstraße, Deutwangerstraße, Höhenstraße und Im Kohler platziert werden sollten. Gemeinde Hohenfels Öfentliche Bekanntmachung Inkrafttreten der Außenbereichssatzung Ratzenweiler, Ortsteil Mindersdorf Der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels hat in der öfentlichen Sitzung am 27. Juli 2016, die Außenbereichssatzung Ratzenweiler, Gemarkung Hohenfels, Ortsteil Mindersdorf, nach 35 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen. Im Außenbereich des Ortsteils Mindersdorf wird der Siedlungsbereich Ratzenweiler mit einer geringfügigen Erweiterung in nordöstlicher Richtung durch eine Außenbereichssatzung planerisch erfasst. Maßgebend ist der Lageplan der Außenbereichssatzung Ratzenweiler in der Fassung vom Die Außenbereichssatzung Ratzenweiler kann im Rathaus Hohenfels, Hauptamt (Zimmer 1 und 4) während der ortsüblichen Öfnungszeiten eingesehen werden. Jedermann kann die Außenbereichssatzung einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB, über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungsplichtigen zu beantragen ist und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis der Satzung und des Flächennutzungsplanes oder aber nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvorschriften oder den Mangel des Abwägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der aktuellen Fassung oder auf Grund der GemO erlassenen Verwaltungsvorschrift, ist nach 4 Abs. 4 GemO, in dem dort bezeichneten Umfang unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich und unter Bezeichnung des Sachverhalts der die Verletzung begründen soll, innerhalb eines Jahres, seit dieser Bekanntmachung, geltend gemacht worden ist. Die Verletzung ist schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend zu machen. Hohenfels, gez. Florian Zindeler, Bürgermeister Gemeinde Hohenfels - Landkreis Konstanz Außenbereichssatzung Ratzenweiler, OT Mindersdorf, vom Auf Grund des 35 Abs. 6 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), das zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S 1722) in Verbindung mit 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (Gesetzblatt S. 581, berichtigt S. 698), zuletzt mehrfach geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2015 (GBl S. 1), hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels am folgende Satzung beschlossen: 1 Gegenstand Im Außenbereich des Ortsteils Mindersdorf wird der Siedlungsbereich Ratzenweiler mit einer geringfügigen Erweiterung in nordöstlicher Richtung durch eine Außenbereichssatzung planerisch erfasst. 2 Räumlicher Geltungsbereich Für die in 1 genannte Satzungsregelung ist der Lageplan vom maßgebend. Er ist Bestandteil dieser Satzung. 3 Inhalt Für den unter 2 genannten Geltungsbereich sind die Rechtsfolgen gemäß 35 Abs. 6 Satz 1 BauGB für Wohnbauvorhaben sowie für kleinere Handwerks- und Gewerbebetriebe anzuwenden. 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit der Bekanntmachung nach 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Hohenfels, den gez. Florian Zindeler, Bürgermeister

2 Seite 2 Samstag, den 30. Juli 2016 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen auläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauholeiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Hildegard Zimmer Vertretung der Schulleitung kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Stähle, Meßkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ info@primo-stockach.de Info Öfnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Mittwoch: Öfnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öfnungszeiten des Finanzamts Singen Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr Mittwoch von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Uhr und Uhr Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Samstag, Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: Sonntag, VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.: Montag, Bahnhof-Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, Plummern-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Donnerstag, Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Freitag, Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Samstag, Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Weitere Daten zur Apothekenbereitschaft auf Seite 9

3 Hohenfels Samstag, den 30. Juli 2016 Seite 3 Gemeinde Hohenfels - Landkreis Konstanz BEGRÜNDUNG zur Außenbereichssatzung Ratzenweiler, Ortsteil Mindersdorf, vom , gemäß 35 Abs. 6 BauGB Der genehmigte Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Stockach weist in diesem Bereich den derzeitigen Bestand an Bebauung aus. Die Planung soll den markierten Bereich Ratzenweiler umfassen. Danach werden die Flächen der Grundstücke, Flst. Nrn. 533/1 (Teilläche), 540 (Teilläche), 543 (Teilläche), 544, 546 (Teilläche) und 547 (Teilläche Weg), einbezogen. Im Bestand überwiegt inzwischen die nicht-landwirtschaftliche Bebauung. Mit der Planung soll das historische Gebiet in seinem Bestand gesichert werden. Den Nicht-Landwirten soll damit eine planungsrechtliche Absicherung für die Zukunft gegeben werden. Hierzu wird die bisherige Siedlungsstruktur geringfügig in nordöstlicher Richtung erweitert. Die östlich gelegenen landwirtschaftlichen Gebäude (Scheune und Stall; Teilläche Flst. Nr. 546) dürfen mit dieser Planung nicht mehr für landwirtschaftliche Zwecke verwendet werden. Der Eigentümer ist bereit, dies durch entsprechende Baulast festzulegen. Mit dieser Regelung soll die mehrheitliche Nutzung des Gebiets für nicht-landwirtschaftliche Zwecke, als Grundlage der Planung, erhalten bleiben, da sonst eine Satzungsregelung nicht möglich wäre. Lage und Größe der Flächen erlauben eine Ausweisung gemäß 35 Abs. 6 BauGB. Die Erschließung erfolgt für den gesamten Bereich Ratzenweiler über die Gemeindestraße, Flst. Nr. 547 (Teilläche Weg). Ein öfentlicher Wasseranschluss ist bisher schon vorhanden. Die Wasserversorgungsleitung wird mit Zustimmung der Eigentümer im Satzungsgebiet in der Folge erneuert. Die Abwasserbeseitigung soll künftig als zentrale Lösung gestaltet werden. Anschlüsse sind in Richtung Mindersdorf oder auch über das Riedgebiet in Richtung Deutwang als Druckleitungen realisierbar. Hohenfels, gez. Florian Zindeler, Bürgermeister Gemeinde Hohenfels Landkreis Konstanz Satzung zur Änderung der Satzung über die Hallenbenutzungsordnung für die Hohenfelshalle Liggersdorf Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der 2, 8, 11 Abs. 2 und 13 Abs. I, 14 des Kommunalabgabengesetzes für Baden Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Hohenfels am folgende Änderungssatzung beschlossen: Artikel 1 Die Hallenbenutzungsordnung erhält folgende Fassung: 11 Bei Veranstaltungen sind zusätzlich folgende Vorschriften zu beachten: 1. In der Hohenfelshalle darf nicht geraucht werden. Bei Stuhlversammlungen ist das Trinken in der Halle nach vorheriger Zustimmung der Gemeinde erlaubt. Artikel 2 Inkrafttreten Die Änderungssatzung tritt zum in Kraft Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von aufgrund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 Abs.4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Hohenfels, den gez. Zindeler, Bürgermeister Die Gemeinde Hohenfels gratuliert folgendem Altersjubilar recht herzlich zum Geburtstag! , Münch Werner Oskar, Deutwanger Str. 19, OT Mindersdorf, 65 Jahre , Lutz Georg Wendelin, Sentenharter Str. 28, OT Selgetsweiler, 80 Jahre Amtsblatt macht Pause In den Kalenderwochen 31, 32 und 33 erscheint kein Amtsblatt. Die letzte Ausgabe erscheint in KW 30 am Sa (Abgabeschluss: Do , 8 Uhr). Der erste Ausgabe nach der Pause erscheint dann wieder in KW 34 am Sa (Abgabeschluss: Do , 8 Uhr). Wir bitten um Beachtung! Gemeindekasse/Rechnungsamt In der Zeit vom bis sind die Gemeindekasse und das Rechnungsamt geschlossen. Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Restmüll: Dienstag, 02. und 30. August 2016 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Biomüll: Freitag, 05./12./19./26. August 2016 Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 12. August 2016 und 09. September 2016 Papier: Mittwoch, 24. August 2016 und 21. September 2016 Elektroschrott/Kühlgeräte: Freitag, 16. September 2016 (Neu: Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter > Rathaus & Gemeinderat > Rathausservice > Formulare erhältlich.) Altholz: Mittwoch, 21. September 2016 Sperrmüll: Donnerstag, 22. September 2016 Grünschnitt: Mittwoch, 12. Oktober 2016 Häckselaktion: Samstag, 15. Oktober 2016 von 9-11 Uhr (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) Problemmüll: Freitag, 18. November 2016 (Liggersdorf, Parkplatz Sportplatz von Uhr) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden.

4 Seite 4 Samstag, den 30. Juli 2016 Hohenfels Elektro- und Kühlgeräteabfuhr Seit müssen die Elektro- und Kühlgeräte schriftlich angemeldet werden. Die Abfuhr erfolgt als Straßensammlung von Kleingeräten, Kühlgeräten, Bildschirmgeräten und sonstigen E-Großgeräten mit Anmeldung. Der Anmeldung zur Abholung ist bis spätestens Freitag, im Rathaus Hohenfels, Hauptstr. 30, Hohenfels, vollständig ausgefüllt, abzugeben (war in KW 27 abgedruckt). Das Anmeldeformular inden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Hohenfels unter > Aus dem Rathaus. VORANKÜNDIGUNGEN DRK Hohenfels Schenke Leben Spende Blut! Auch in diesem Jahr inden in Hohenfels wieder Blutspendetermine statt. Der nächste Termin ist der von 14:30-19:30 Uhr in der Hohenfelshalle Liggersdorf. Bitte merken Sie sich den Termin schon heute vor. Für das leibliche Wohl haben wir wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr DRK Hohenfels Ps: Es ist zu beachten, dass auch Ihr Personalausweis benötigt wird. Veranstaltungen im August Samstag, 06. August Uhr: VdK Wald-Hohenfels, Sommerfest, DGH Walbertsweiler Sonntag, 07. August Uhr: Kath. SE Hohenfels, Patrozinium St. Oswald, Pfarrfest, Mindersdorf Donnerstag, 25. August Uhr: DRK Hohenfels, Blutspendenaktion, Hohenfelshalle Naturbad Hohenfels Öfnungszeiten täglich von Uhr. Tel. Kiosk: 07557/ Weitere Infos und Bilder unter: Energieberatung Landkreis Konstanz Der Energieberater in den Gemeinden des Landkreis Konstanz freuen sich auf Ihren Besuch. Angenehme Raumtemperatur ohne Klimaanlage - wie geht das? Fragen Sie Ihre Energieagentur Kreis Konstanz. Bitte vorherige Terminvereinbarung unter 07732/ vormittags oder per Mail unter info@energieagentur-kreis-konstanz.de Die Erstberatung für Privatpersonen aus dem Kreis Konstanz ist kostenfrei. Die nächste Energieberatung indet statt am Mittwoch, 17. August 2016 von Uhr im Rathaus Hohenfels, Hauptstr. 30, Sitzungssaal, 1. OG, statt. Um die Terminwünsche vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung notwendig bei der Energieagentur Kreis Konstanz Tel: 07732/ Der BLHV informiert! Im August 2016 inden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, Stockach) Mo., Bermatingen (Ahausen) Ehemaliges Schul- u. RathausMeersburger Str. 3 Do., Di., Überlingen (Andelshofen) a) Meßkirch b)stetten a.k.m. Mi., Stockach Bezirksgeschäftsstelle Schulgebäude a) Landwirtschaftsschule b) Rathaus 9 12 Uhr Uhr Uhr Uhr a) 9-11 Uhr b) Uhr Mi., Tengen Rathaus 9-11 Uhr Di., a) Pfullendorf b) Illmensee a )Gasthaus Lamm b )Gasthaus Seehof Katholische Kirchengemeinde a) 9-11 Uhr b) Uhr Röm-Kath. Kirchengemeinde Hohenfels Leiter: Pfr. Claus Michelbach Pfarramt Liggersdorf, Tel /339, Fax: 07557/ Adresse: pfarramt@seelsorgeeinheit-hohenfels.de, homepage: Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Bitte beachten: Pfarrbüro geschlossen vom August!! Während dieser Zeit ist auch Pfr. Michelbach nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten an Pfr. i. R. Heinrich Moll, Tel.: 07771/ ! Samstag, 30. Juli 2016 Hl. Petrus Chrysologus Mariengedächtnis am Samstag 8 Uhr Liggersdorf Rosenkranz 8.30 Uhr Marienmesse (nach Meinung) anschl. Beichtgelegenheit bis 10 Uhr Sonntag, 31. Juli Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 12, Uhr Liggersdorf Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; 2. Opfer f. Mathilde Haidlauf; f. Adalbert Groß u. Ang.; f. Anneliese Lohr; f. Erika Hahn) Uhr Seelingen Hl. Messe (nach Meinung) anschl. Taufe des Kindes Elyas Wächter Uhr Deutwang Rosenkranz Montag, 1. Aug Hl. Alfons Maria von Liguori Uhr Deutwang Rosenkranz Dienstag, 2. Aug Weihetag der Basilika Hl. Maria von den Engeln in Assisi; Portiunkula-Ablass Uhr Liggersdorf Gebetskreis des Alphakurses/Kaplanei Interessenten willkommen Samstag, 6. Aug Fest der Verklärung des Herrn 18 Uhr Winterspüren Rosenkranz Uhr Vorabendmesse (f. Luise Klett) Sonntag, 7. Aug Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 12,32-48 ; Portiunkula-Sonntag (Ablass!) 10 Uhr Mindersdorf Hochamt zum Patrozinium St. Oswald (f. d. Pfarrgemeinden; f. Wilfried Stadler u. Eltern; f. Anna Sieloske u. Maria Brodmann; f. Anna Keller, Maria u. Franz Polak u. Ang.) - anschl. Pfarrfest Uhr Deutwang, Rosenkranz 19 Uhr Kalkofen, Rosenkranz Montag, 8. Aug Hl. Dominikus Uhr Deutwang, Rosenkranz

5 Hohenfels Samstag, den 30. Juli 2016 Seite 5 Sonntag, 14. Aug So. i. Jahreskreis; Feier von Mariä Himmelfahrt - Kräuterweihe 9 Uhr Liggersdorf, Hl. Messe vom morgigen Hochfest (f. Emil u. Soie Keller u. Ang.; f. Hildegard Schafart u. Ang.) Uhr Winterspüren Hochamt zum Patrozinium (f. d. Pfarrgemeinden; f. Manuela Müller; f. Anna u. Lothar Moll u. verst. Geschwister) Uhr Deutwang Rosenkranz Montag, 15. Aug Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel - Patrozinium unseres Erzbistums Uhr Deutwang Rosenkranz Freitag, 19. Aug Hl. Johannes Eudes Uhr Mindersdorf, Rosenkranz 19 Uhr Hl. Messe (f. Fritz Kempter; f. Hermann u. Ottilie Reichle, Wilhelm u. Wilhelmine Längle) Samstag, 20. Aug Hl. Bernhard von Clairvaux Uhr Liggersdorf, Beichtgelegenheit 18 Uhr, Rosenkranz Uhr Vorabendmesse (Bruderschaftsopfer f. Mathilde Haidlauf; f. Gertrud Maier u. Ang.; f. Albert Ströhle u. Ang.) Sonntag, 21. Aug Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 13, Uhr Mahlspüren Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Reinhilde u. Anton Hafner) Uhr Deutwang, Hl. Messe (Jtg. f. Anna Baumer, f. Erwin u. Annemarie Klotz; f. Anna Mayer u. Josef Hahn) Uhr Deutwang, Rosenkranz Dienstag, 23. Aug Hl. Rosa von Lima Uhr Mahlspüren Rosenkranz 19 Uhr Hl. Messe (nach Meinung) Mittwoch, 24. Aug Hl. Bartholomäus - Fest 9 Uhr Deutwang Anbetung und Rosenkranz 9.45 Uhr Hl. Messe (f. Pfr. Michael Roßknecht u. verst. Priester unserer Pfarreien) Donnerstag, 25. Aug Hl. Ludwig; Hl. Josef von Calasanz 19 Uhr Kalkofen Hl. Messe (nach Meinung) Freitag, 26. Aug Unsere liebe Frau von Tschenstochau 9.30 Uhr Frickenweiler Hl. Messe (nach Meinung) Samstag, 27. Aug Hl. Gebhard von Konstanz; Hl. Monika 8 Uhr Liggersdorf Rosenkranz 8.30 Uhr Hl. Messe (nach Meinung) anschl. Beichtgelegenheit bis 10 Uhr Sonntag, 28. Aug Sonntag im Jahreskreis Ev: Lk 14, Uhr Liggersdorf Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Hedwig Lutz u. Theresia Nef u. Ang.; f. Erna Stengele u. Ang.) Uhr Seelingen Hl. Messe (in einem besonderen Anliegen) Uhr Deutwang Rosenkranz Gebetsanliegen des Papstes für den Monat August: 1. Sport ermögliche den Völkern freundliche Begegnungen und trage zum Frieden in der Welt bei! 2. Um gelebtes Evangelium: Glaubenszeugnis, Ehrenhaftigkeit und Nächstenliebe der Christen mögen die frohe Botschaft beleben. Der Haushaltsplan für die Jahre 2016/2017 der Kath. Kirchengemeinde Hohenfels kann vom August zu den üblichen Dienstzeiten im Pfarrbüro eingesehen werden. Der Portiunkula-Ablass kann in allen Pfarrkirchen und in den dafür privilegierten Kirchen und Kapellen gewonnen werden. Voraussetzungen sind Empfang von Bußsakrament und Kommunion, Besuch der Pfarrkirche am 2. August oder am ersten Sonntag im August, wobei Vaterunser und Glaubensbekenntnis sowie ein Gebet in den Anliegen des Papstes gebetet wird. Dieser Ablass kann auch für Verstorbene gewonnen werden. Das Erzbischöliche Oizialat Freiburg (= kirchliches Gericht) bietet auch in unserer Nähe wieder kirchenrechtliche Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrecht liche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Wo? In Radolfzell, Münsterpfarramt, Marktplatz 7. Wann? Am ab Uhr. Terminvereinbarung (unbedingt erforderlich!) und Rückfragen unter Telefonnummer 0761/ Darüber hinaus können auch zu anderen Zeiten Gesprächstermine in Freiburg vereinbart werden. Ehe-Aufgebot: Den heiligen Bund der Ehe möchten schließen: Wolfgang Magg und Jutta Magg geb. Riegger am 17. September in Liggersdorf. Wir wünschen dem Brautpaat Gottes Segen! Kath. Altenwerk Seelsorgeeinheit Hohenfels und Talgemeinden Auslug am Donnerstag, 08. September 2016 Besichtigung Paprika Gewächshaus in Singen-Beuren (Reichenau-Gärtnersiedlung) Unser nächster Auslug führt uns nach Singen-Beuren an der Aach. Dabei haben wir Gelegenheit die riesige Reichenau-Gärtnersiedlung für den Paprika-Anbau kennen zu lernen. Die Führung durch das Gewächshaus dauert ca. 1,5 Stunden. Am Schluss erhalten die Besucher noch eine Tüte mit Paprika als Geschenk. Anschließend fahren wir zum Uhu-Hofgut nach Wiechs bei Steißlingen. Dort werden wir mit leckeren selbstgebackenen Dünnele verwöhnt werden und den Nachmittag beschließen. Rückkehr ca Uhr. Abfahrt: Uhr Sammeltour Selgetsweiler, Liggersdorf, Mindersdorf, Deutwang, Kalkofen, Seelingen, Mahlspüren im Tal, Winterspüren. Kosten: 26 pro Person (Fahrtkosten, Besichtigung und Dünnele-Vesper / 5 Sorten) Anmeldung: Ingrid Veit, Tel /8417 Auslug am Dienstag, 18. Oktober 2016 Besichtigung des Erntedankschmucks in der Kirche Hilzingen, Rundfahrt Hilzingen und Weinprobe im Weingut Vollmayer Das alljährlich am 3. Oktoberwochenende stattindende Kirchweihund Erntedankfest in Hilzingen ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Dies hauptsächlich wegen des Erntedankschmucks in der Barockkirche St. Peter & Paul. Die Kirche wurde gerade innen und außen restauriert. Nach der Besichtigung werden wir noch eine Rundfahrt durch die Gemeinde mit ihren Ortsteilen erleben dürfen. Die Führung übernimmt freundlicherweise Bürgermeister a.d. Franz Moser. Anschließend besuchen wir das Weingut Vollmayer, das durch die Lecker aufs Land -Tour des SWR-Fernsehens bekannt wurde. Dort wird es eine Weinprobe und ein Vesper geben. Abfahrt: Uhr Sammeltour Selgetsweiler, Liggersdorf, Mindersdorf, Deutwang, Kalkofen, Seelingen, Mahlspüren im Tal, Winterspüren. Rückkehr ca Uhr Kosten: 33 pro Person (Fahrtkosten, Weinprobe, Vesper und Getränke) Anmeldung: Ingrid Veit, Tel /8417 Evangelische Kirchengemeinde Stockach ACHTUNG: Neue Öfnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr, Mittwoch von Uhr Tel /2641/ Fax 07771/ sekretariat@ev-kirche-stockach.de / Sprechzeiten Pfarrerin Nina Reichel Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Pfarrerin Reichel. Tel. (07551) , Nina:Reichel@kbz.ekiba.de Pfarrer Matthias Sehmsdorf ist in dringenden Seelsorgerlichen Notfällen unter der Tel.-Nr.: erreichbar.

6 Seite 6 Samstag, den 30. Juli 2016 Hohenfels Gottesdienste Freitag, :30 Uhr Gottesdienst im Evangelischen Altenplegeheim mit Prädikantin Petra Domm und dem Singkreis der Gemeinde Sonntag :30 Uhr Gottesdienst in der Melanchthon-kirche mit Prädikantin Petra Domm Am Sonntag den 07. August indet im Rahmen des Gottesdienstes eine kurze Gemeindeversammlung statt. Für freuen uns auf eine rege Teilnahme. Gruppenstunden im Gemeindehaus Die Gruppenstunden inden nur in Ausnahmefällen in den Sommerferien statt. Die Zeiten entnehmen Sie ggf. dann auf dem Aushang an der Gemeindetür oder im Schaukasten. Dorftref Der nächste nächste Dorftref indet am Mittwoch, im Tennis-Pavillon statt. Alle die Lust und Zeit haben sind herzlich eingeladen. Brunnenfest Neuapostolische Kirche Stockach Viktor-von-Schefel-Straße 3 Weitere Informationen inden Sie auch unter Sämtliche Gottesdienste inden bis auf Weiteres in unserer Kirche Ludwigshafen, Buhlstr. 8a statt. Sämtliche Gottesdienste inden bis 30. August in unserer Kirche Ludwigshafen, Buhlstr. 8a, statt Sonntag, 31. Juli Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule 11 Uhr Open-Air Jugendgottesdienst in Owingen Mittwoch, 03. August 20 Uhr Gottesdienst Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höli, Tel / Zu unseren Veranstaltungen in dieser Woche laden wir Sie herzlich ein: (Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.) Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. Hinweis: Die sonstigen regelmäßigen Termine inden während der Sommerferien nicht statt Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen inden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen gesegnete Ferien. Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf/ Meßkirch Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, 07. August, 19. Sonntag der Lesereihe h Eucharistiefeier Sonntag, 21. August, 21. Sonntag der Lesereihe 10 h Eucharistiefeier mit Segnung der Kräuter h Segnungsgottesdienst Mensch und Tier (Pfullendorf) Sonntag, 28. August, 22. Sonntag der Lesereihe (Meßkirch) 19 h Festliche Abendmesse zum Patrozinium Mariä Heimgang (Nachfeier) Dorfasnet Liggersdorf Zur einer Besprechung wegen des Zigeunerfestes trefen wir uns am Mittwoch, den 03. August um 20 Uhr im Gasthaus Adler in Liggersdorf. Alle Narren und sonstige Interessierten sind recht herzlich willkommen. Narri Narro Die Freunde der Dorfasnet Wanderung Am Dienstag, 09./ indet die nächste Wanderung statt. Der Trefpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Ansprechpartner: Josef Haidlauf, Tel /489 VdK Wald Hohenfels Unser Sommerfest indet am Samstag 6. August 2016, ab Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Walbertsweiler statt. Hierzu laden wir alle VdK Mitglieder des Ortsverbands Wald-Hohenfels mit Partnern herzlich ein. Freiwillige Helfer sind zum Aufbau am Freitagabend ab 19 Uhr willkommen. Wenn jemand einen Beitrag zur Unterhaltung machen möchte, wäre ich für eine kurze Mitteilung dankbar. Tel / 519. Fritz Bezikofer, Vorsitzender

7 Hohenfels Samstag, den 30. Juli 2016 Seite 7 Musikverein Liggersdorf e.v. Liebe Freunde der Blasmusik, am um 18:30 Uhr laden wir alle Hohenfelser zu einer öfentlichen Musikprobe, der Jugendkapelle WiSeLi und ab 20 Uhr vom Musikverein Liggersdorf, ein. Diese öfentliche Probe indet vor dem Gasthaus Adler in Liggersdorf statt. Hier werden wir ein paar Stücke aus unserem Programm für alle Gäste zum Besten geben. Wir freuen uns auf Ihr kommen! Ein Dankeschön an die Fam. Reutebuch für die Einladung. Die öfentliche Probe indet nur bei schönem Wetter statt. Ihr Musikverein Liggersdorf Auftritte Öfentliche Probe vorm Adler ab 20 Uhr Sommerfest in Engelswies ab Uhr Highland-Games Kreenheinstetten ab 17 Uhr Hochzeit Oktoberfest in Wiechs a.r. ab Uhr Rechtzeitige Abmeldung bei unseren Dirigenten: Sabine Lohr: 0162/ , Markus Leute: 0173/ Wir laden alle Hohenfelser ganz herzlich zu unseren Auftritten ein! Musikverein Liggersdorf Frank Vögtle Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Vororchester-Probe FR :30 Uhr Vororchester-Probe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi-Probe (bei gutem Wetter vor dem Gasthaus Adler in Liggersdorf) SO Auftritt in Herdwangen. Trefpunkt ist um 15:45 Uhr in Herdwangen August: SOMMERPAUSE FR Erste Probe nach der Sommerpause MO Feierabendhock in Homberg. Trefpunkt 18:15 Uhr in Homberg Hohenfels-Chor e.v. Liggersdorf Jahresauslug Zum Auslug nach Hayingen ins Freilufttheater trefen wir uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Sonntag, dem 31. Juli, um Uhr vor dem Rathaus in Liggersdorf. Dies ist die letzte Veranstaltung des Chores vor der dann folgenden Urlaubspause. Wir wünschen allen Hohenfelsern tolle Ferienwochen bei bestem Wetter. Ein frisch vermähltes Hohenfelser Ehepaar hat sich als Reiseziel Schloss Neuschwanstein in Bayern gewählt. Es gefällt ihnen sehr gut, und der Ehemann Sascha knipst, was er nur inden kann. Im vertrauten Malerwinkel trefen sie einen Künstler vor seiner Stafelei. Sie bleiben beide stehen und schauen ihm eine Weile zu. Endlich klopft Sascha seiner jungen Frau Nicole auf die Schulter und deutet auf seinen Fotoapparat. Siehst du, meint er nachdrucksvoll, so muß sich nun einer plagen, wenn er seinen Fotoapparat daheim gelassen hat.... Der Unterzeichner wünscht Ihnen allen tolle Urlaubsfotos und den Zeichnern immer grandiose Motive. Wenn Sie im Urlaub wandern, bitte daran denken, wer Schritt halten will, muß sich schon selber Beine machen. (N. Stofel) gez. Winfried Graf DRK Ortsverein Hohenfels Dienstabend Nach den Sommerferien trefen wir uns am Montag, um 20 Uhr zu unserem nächsten Dienstabend am Schulhaus Deutwang. Thema: Arztvortrag. Über eine große Teilnahme freut sich Eure Bereitschaftsleitung Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Liggersdorf Unsere nächste Übung indet am Montag, den 01. August statt. Los geht s um 20 Uhr am Gerätehaus in Liggersdorf. Mit kameradschaftlichem Gruß Ralf Sigmund Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf Unser nächster Feuerwehrhock für alle Aktiven, Ehemaligen und Freunde der Feuerwehr indet am Freitag den ab 20 Uhr wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus Mindersdorf statt. Radfahr- und Faustballgruppe Zur Radtour trefen wir uns montags um Uhr an der Hohenfelshalle. Neue Mitfahrer/innen sind jederzeit willkommen. SV Liggersdorf e.v. Lauftref Wir trefen uns montags um 19 Uhr an den Weiherhöfen. Bei schönem Wetter fahren wir Rad, wer möchte kann auch joggen. Der SV L-Auslug am Sa startet um Uhr am Rathaus Liggersdorf. Bitte pünktlich erscheinen. Achtung Das Sommergrillfest indet am Freitag 26. August statt. Sommerfest Mutter-Kind-Turnen Am vergangenen Mittwoch trafen sich die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Liggersdorf zur letzten Turnstunde vor der Sommerpause bei Anja Müller im Garten. Bei perfektem Sommerwetter vergnügten sich die rund 20 Kinder mit Tretfahrzeugen, Sandkasten, Planschbecken und Wasserrutsche oder lagen gemütlich auf der Krabbeldecke im Schatten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab Kuchen, Eis, Melone und für die Mamas einen Eiskafee. Wir wünschen allen wunderschöne Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen am 14. September! :-) Anja, Martina und Iris Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Sommerferien Kinderturnen für 3-6 jährige Sommerferien Kinderturnen 1+2 Klasse Sommerpause

8 Seite 8 Samstag, den 30. Juli 2016 Hohenfels Kinderturnen 3+4 Klasse Sommerpause Badminton Dienstag, , Uhr Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Ehrung verdienter Vereinsmitarbeiter beim Bezirkstag Am reiste eine kleine Abordnung des SV Liggersdorf zum Bezirkstag des SBFV nach Frickingen. Wolfgang Brugger durfte für seine langjährige Tätigkeit als Platzkassier die Verbandsehrenurkunde in Empfang nehmen. Claudia Schnell wurde mit der Verbandsehrennadel für ihre langjährige Tätigkeit als Schriftführerin im Verein ausgezeichnet. Die höchste Ehrung an diesem Tag durfte Trudpert Müller mit der DFB-Verdienstnadel entgegen nehmen. Er erhielt eine Urkunde, die vom DFB Präsidenten Reinhard Grindel persönlich unterzeichnet wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren. FC Hohenfels-Sentenhart e.v. FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang ) und F-Junioren (Jahrgang ) Sommerpause Betreuer gesucht! Zur Unterstützung des Trainer Teams suchen wir für die neue Saison noch einen Betreuer der F-Jugend. Wer Lust hat kann sich gerne bei uns melden. E-Junioren Training, Mi , 17:30Uhr Sportplatz Liggersdorf Spiel, Sommerpause D1- und D2 Junioren (Jahrgang ) Trainingsauftakt Mo :30Uhr Sportplatz Liggersdorf Mi :30Uhr Sportplatz Liggersdorf Spiel D1, Sommerpause Spiel D2, Sommerpause C-Junioren Trainingsauftakt Mo :30Uhr Sportplatz Zoznegg Spiel, Sommerpause B-Junioren Spiel, Sommerpause A-Junioren Spiel, Sommerpause Training 1. Mannschaft und 2. Mannschaft Vorbereitung Mo Uhr Mindersdorf Mi Uhr Mindersdorf Fr Uhr Mindersdorf Bitte bei jedem Training Kick- und Laufschuhe mitbringen. Rechtzeitige Abmeldung: Mannschaft Vorbereitungsspiele: Sa Uhr FC Hose FSGII in Mindersdorf Sa Uhr FC Hose Mühlhausen II in Mindersdorf Sa Uhr FC Hose SG Heudorf/Hohnstetten in Mindersdorf Sa Uhr FC Hose Orsingen-Nenzingen II in Mindersdorf 2.Mannschaft Spiel, Sommerpause Liebe Tennis-Freunde, am vergangenen Wochenende konnte unsere Damen-Mannschaft folgendes Ergebnis erreichen: So, :00 Uhr Damen: TC Hagnau - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 3:3 Die Medenspiele der Tennis-Saison 2016 sind beendet, die einzelnen Mannschaften konnten folgende Platzierungen in ihren jeweiligen Spielklassen erreichen: Damen: Platz 3 von 7 Damen40: Platz 2 von 6 Herren30: Platz 2 von 5 Herren40: Platz 3 von 6 Herren55: Platz 3 von 8 JugendU18: Platz 4 von 5 Vereinsmeisterschaften 2016 Unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften inden vom statt. Es werden folgende Wettbewerbe gespielt: Herren-Einzel, Damen-Einzel, Herren Ü50, Herren und Herren Ü50 Doppel, Damen-Doppel, Mixed. Die Finalspiele inden am Sonntag, ab ca. 17:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme bei den Meisterschaften und über zahlreiche Zuschauer bei den Finalspielen. Trainingszeiten Damen: Dienstag, 17:30 21 Uhr Damen40: Dienstag, 17:30 21 Uhr Herren: Donnerstag, 18:30 21 Uhr Herren30: Donnerstag, 18:30 21 Uhr HerrenÜ40: Mittwoch, 17:30 21 Uhr Jugend U18: Mittwoch, ab 16 Uhr Kinder: Mittwoch, Uhr Freitag, Uhr Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 17 Uhr Weitere Infos, Spielpläne und Ergebnisse sind zu inden unter: Vereinsnummer Das Tennistraining der Kinder und Jugendlichen fällt im August aus. Das nächste Training indet ab dem 07.September zur üblicher Zeit statt. Wir wünschen euch schöne Ferien euer Trainerteam. Einladung zum Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Billaingen Am Sonntag, den 21. August 2016 indet ab 11 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Billaingen ein Frühschoppen statt. Musikalisch unterhält Sie das Original Bodensee Trio. Bei schlechtem Wetter indet die Veranstaltung im Zelt oder in der Neuen Gerbe statt.

9 Hohenfels Samstag, den 30. Juli 2016 Seite 9 Ab Uhr lädt die Feuerwehr Billaingen zum Mittagessen und anschließend zu Kafee und Kuchen ein. Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Billaingen und wünscht einen angenehmen Aufenthalt! Freiwillige Feuerwehr Billaingen Der Wanderverein Mühlingen lädt am 7. und 8. August 2016 zum alljährlichen Birkenfest in Mühlingen ein. Sonntag 7. August Ab Uhr Frühschoppen Ab Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Mühlingen Mittagstisch, Kafee und Kuchentheke Montag 8. August Ab 17 Uhr Feierabendhock Ab 19 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den! Schwenninger Neckarbuam Der Wanderverein Mühlingen freut sich auf Ihren Besuch Volkshochschule in Stockach Hauptstelle Stockach, Tuttlinger Str. 1, Tel /9381-0, Fax: 07771/ Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt es für fast alle Kurse 20% Ermäßigung auf Kurs- und Seminargebühren der Volkshochschule. Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen. Informationen erhalten Sie bei der vhs in Stockach, Tuttlinger Str. 1, unter Tel Wir machen Urlaub! Vom bis einschließlich bleibt unsere Hauptstelle in Stockach geschlossen. Vom bis einschließlich haben wir vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr geöfnet und ab sind wir wieder zu den gewohnten Öfnungszeiten für Sie da. Im Internet inden Sie unsere Kursangebote unter die neuen Programmhefte erscheinen ab und liegen an den bekannten Stellen aus. Wir wünschen Ihnen schöne Ferientage! Fortsetzung der Daten zur Apothekenbereitschaft von Seite 2 Sonntag, Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Montag, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.: Mittwoch, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.: Freitag, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Samstag, Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: Sonntag, Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: Montag, VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.: Dienstag, Bahnhof-Apotheke, Stockach, Tel.: Mittwoch, Plummern-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Freitag, Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Samstag, Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Montag, Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.: Donnerstag, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.: Samstag, St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

10 Das Primo- Land Machen Sie mehr aus Ihrem Geschäft: Inserieren Sie im Blättle! Werben Sie direkt in Ihrer Nachbarschaft oder kombinieren Sie die Gemeinden, Landkreise und Wirtschaftsräume, in denen Sie Kunden haben oder haben möchten. Ortenaukreis Mit den Primo-Blättern sind Sie ganz nah bei den Menschen, denn das Blättle gehört praktisch zur Familie und strahlt eine hohe Glaubwürdigkeit aus. Jeder liest es gern. Hier werben Sie nahezu ohne Streuverluste. Emmendingen Breisgau/ Hochschwarzwald Villingen- Schwenningen Tuttlingen Sigmaringen Biberach/ Ravensburg Primo-Verlag Stockach Lörrach Waldshut- Tiengen Konstanz Bodenseekreis Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ ,

11 $ $ Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / $ $ $ $ Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Verwandten und Freunden, die uns mit Glückwünschen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Michelbach, dem Organisten Walter Benkler, Herrn Bürgermeister Zindeler und den Chören aus Liggersdorf, Mindersdorf und Deutwang. Vor allem danken wir dem Musikverein Liggersdorf für die musikalische Begleitung. Lydia und Norbert Benkler Liggersdorf, im Juli 2016 Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n zur Prophylaxe und Assistenz, 20 Stunden wöchentlich. Es erwartet Sie eine moderne Zahnarztpraxis mit einem netten Team. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung. Dr. Patricia Hellerström Tuttlinger Straße Stockach Telefon 07771/62880 Neuwertiges, 8-Gang, weißes Damenfahrrad (Stevens) zu verkaufen VB 320,- Tel:

12

13

14 Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax Freilandturnier des RCW Wahlwies e.v. in Wahlwies auf dem Turnierplatz neben der Rossberghalle. Am Wochenende Sa./So., 30./ findet wieder das traditionelle Reitturnier statt. Beginn jeweils 8.00 Uhr: - Springturnier, verschiedene Klassen - Für die Kleinen: Reiter- und Führzügel-Wettbewerb - Höhepunkt am So.: L-Stechen um den Sieg Ein Event, ideal für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.

15 Praxis für Ergotherapie Viktoria Diesendorf AD(H)S

16

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli 2016 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Lydia und Norbert Benkler, Ortsstr. 3, OT Liggersdorf, feiern am 15. Juli 2016 Ihre Goldene

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 23. Juli Amtsblatt macht Pause. Gemeindeverwaltung Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 23. Juli Amtsblatt macht Pause. Gemeindeverwaltung Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 23. Juli 2016 Amtsblatt macht Pause In den Kalenderwochen 31, 32 und 33 erscheint kein Amtsblatt. Die letzte Ausgabe erscheint in KW 30 am Sa. 30.07.2016 (Abgabeschluss:

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag,

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

Füreinander Miteinander Fest

Füreinander Miteinander Fest Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 25 Samstag, 25. Juni 2016 Füreinander Miteinander Fest Am Freitag, 24.06.2016, indet ab 1430 Uhr nun zum 11. Mal das Füreinander-Miteinander-Fest am Nahkauf Martin in Liggersdorf

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 3. September 2016 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert folgenden Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag! 12.09., Ursula Hofmann, Langengarten 2, OT Selgetsweiler,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Johann Freitag. Z U M G R I L L F E S T Samstag, 27. August Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 34 Samstag, 27. August 2016

Johann Freitag. Z U M G R I L L F E S T Samstag, 27. August Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 34 Samstag, 27. August 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 34 Samstag, 27. August 2016 Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten Johann Freitag Er war seit 1954 Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Liggersdorf und wurde dort im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Öfnungszeiten des Rathauses und Bauhofes über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel Am Montag, 26. Dezember 2016 ist ganztägig geschlossen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung Nummer 21 Salzgitter, den 8. September 2011 38. Jahrgang Inhalt Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 89 3. Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für den Städtischen Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 35 Freitag, 1. November 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 508 Einladung zur Sitzung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 7 HARRISLEE, 05. APRIL 2006 JAHRG.20 INHALT SEITE Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwurfsunterlagen für die 34. Änderung des

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr