Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 21 Samstag, 27. Mai 2017 Grünschnitt: Montag, 09. Oktober 2017 Häckselaktion: Samstag, 14. Oktober 2017 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Problemstoff: Freitag, 01. Dezember 2017 (beim Parkplatz Sportplatz Liggersdorf von Uhr) Landratsamt Konstanz Fahrbahnsanierung auf der K 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart Wegen Sanierungsarbeiten muss die Kreisstraße 6108 zwischen Selgetsweiler und Sentenhart (Landkreis Sigmaringen) von Mittwoch, 31. Mai bis Freitag, 2. Juni 2017 für den Verkehr vollgesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Liggersdorf. Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Bei schlechter Witterung kann sich die Fertigstellung verzögern. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Gemeinde Hohenfels Straßenreinigung in Hohenfels Nicht auf Straße parken In der kommenden Woche von Montag, bis Mittwoch, werden die Straßen in Hohenfels gekehrt. Wir bitten in dieser Zeit die Fahrzeuge nicht auf der Straße/Gehweg zu parken, damit eine ungehinderte Reinigung erfolgen kann. Im Voraus herzlichen Dank für Verständnis und Mithilfe. Ihre Gemeindeverwaltung Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Biomüll: Freitag, 02. Juni 2017 (In den Monaten Juni - September wird der Biomüll wöchentlich abgefahren.) Restmüll: Samstag, 10. Juni 2017 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Gelber Sack/Grüner Punkt: Samstag, 17. Juni 2017 Papier: Mittwoch, 28. Juni 2017 Altholz: Dienstag, 12. September 2017 Sperrmüll: Mittwoch, 13. September 2017 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 28. September 2017 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist der Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter > Aus dem Rathaus erhältlich.) Geomantische Gartenführung Im Lebensraum-Garten Hohenfels ist am Sa. 27. und So. 28. Mai jeweils um 14 Uhr Gelegenheit an einer der beliebten Geomatischen Gartenführungen teilzunehmen und diesen ungewöhnlichen, mit dem Bodensee-Gärten OSCAR 2017 ausgezeichneten Naturgarten zu geniessen. Mit der Geomantin Sandra Ties und Wolfgang Schrader kann der Garten als lebendiger Organismus mit Energiezentren,- Plätze die uns Lebensenergie zuführen können, erlebt werden. Es können klassische geomantische Punkte und vom Menschen gestaltete Elemente im Garten erspürt werden. Weitere Themen sind die Kraft der Steine und Lebensenergie erzeugende Objekte und ihre Anwendung im Garten. Weitere Informationen: www. lebensraum-garten.net oder T el Sozialverband VdK Beratung im Sozialrecht Die nächsten Sprechtage der Referentin Petra Mauch in Radolfzell, finden statt in der VdK Geschäftsstelle, Bleichwiesenstr. 1/1, im Juni 2017 jeden Dienstag, Uhr, und jeden Donnerstag v Uhr. Der Termin am: 15.Juni entfällt!! Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich!

2 Seite 2 Samstag, den 27. Mai 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt und kommunaler Behindertenbeauftragter b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Hildegard Zimmer Vertretung der Schulleitung kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.: Sonntag, Bahnhof-Apotheke, Stockach, Tel.: Montag, Pflummern-Apotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Mittwoch, Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Donnerstag, Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Samstag, Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 27. Mai 2017 Seite 3 Der BLHV informiert! Im Juni 2017 finden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, Stockach) Mi , Stockach, Bezirksgeschäftsstelle von Uhr und Uhr Do , Überlingen (Andelshofen), Schulgebäude von Uhr Di , Meßkirch, Landwirtschaftsschule von 9-11 Uhr Di , Stetten a.k.m., Rathaus von Uhr Mi , Tengen, Rathaus von 9-11 Uhr Di , Pfullendorf, Gasthaus Lamm von 9-11 Uhr Di , Illmensee, Gasthaus Seehof von Uhr Mi , Stockach, Bezirksgeschäftsstelle von Uhr und Uhr Der BLHV informiert! Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner sein Geschäft auf landwirtschaftlich genutzten Flächen verrichten lassen, geraten gleich mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt. Hundekot muss als Abfall i. S. des Abfallrechtes ordnungsgemäß entsorgt werden (sonst Bußgeld bis zu 50 ). Das Verunreinigen von Grundstücken beim Betreten der freien Landschaft ist mit Bußgeldern von bis zu Euro bewehrt. Ein Leinenzwang gilt nur in Naturschutzgebieten, falls in der Verordnung geregelt oder kraft Polizeiverordnung der Gemeinde. Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Zu dem Beratungstag am 20. Juni 2017, Uhr in Singen Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Außenstelle Singen Julius-Bührer-Str. 2 laden wir ein. Die Internationalen Beratungstage erfreuen sich großer Beliebtheit. Um einen Beratungstermin zu erhalten und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir daher um rechtzeitige telefonische Anmeldung unter Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Ein weiterer Beratungstag in Singen ist am 28. November 2017 vorgesehen. Dieser wird gesondert angekündigt. Landratsamt Konstanz Jagdbehörde bittet um Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit Zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrüter bittet die Untere Jagdbehörde des Landratsamtes Konstanz die Bevölkerung, während der Setz- und Brutzeit (bis ca. Mitte Juni) in der Natur nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen und Hunde an der Leine zu führen. Damit sollen Störungen und Übergriffe von freilaufenden und stöbernden Hunden auf Wildtiere verringert werden. Diesen dienen Dickungen und großflächige Wiesengebiete als Rückzugsort. Gerade zu dieser Zeit sind am Boden brütende Vögel in besonderer Art und Weise gefährdet. Viele Vogelarten bauen ihre Nester in Wiesen, Feldern, auf dem Waldboden oder auch im Schilfrohr. Dadurch werden sie oftmals Opfer von Beutegreifern wie Fuchs, Waschbär, Marder und Dachs sowie der Krähe. Ebenso sind Menschen, insbesondere Spaziergänger mit freilaufenden Hunden, ein großer Störfaktor für diese Vögel. Auch einige freilebende Säugetiere (z.b. Rehe und Hasen) setzen ihren Nachwuchs im Mai/Juni in deckungsreichen Biotopen in Feld und Wald und benötigen für die gute Entwicklung der Jungtiere Ruhe. Gerade wenn sich Menschen mit ihrem freilaufenden Hund fernab der vorgegebenen Wege bewegen, stellt dies für die Wildtiere eine Stresssituation dar. Die Jagdbehörde ruft Hundebesitzer außerdem dazu auf, den Kot ihres Hundes einzusammeln. Bleibt der Kot im erntereifen Gras liegen, kann er in das Futter der Nutztiere gelangen und darin Schimmelbefall auslösen oder Krankheiterreger übertragen. Die Untere Jagdbehörde weist darauf hin, dass die vorsätzliche und fahrlässige Zuwiderhandlung mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Innerhalb von naturschutzrelevanten Gebieten (wie z. B. Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und Biotope) und städtischen Erholungsbereichen können weitergehende Regelungen für eine Leinenpflicht gelten. Hier informieren in der Regel Schilder über die jeweiligen Bestimmungen vor Ort. Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Hinweis: Pfarrbüro geschlossen vom Juni und am 22. Juni 2017! Samstag, 27. Mai Hl. Augustinus von Canterbury; Maria, Königin der Apostel 14 Uhr, Winterspüren: Trauung des Brautpaares Christian u. Carina Riegger Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 18 Uhr: Rosenkranz Uhr: Vorabendmesse (f. Hugo u. Eugen Hahn u. Hulda Sigmund) Sonntag, 28. Mai Sonntag der Osterzeit - Ev: Joh 17,1-11a 9 Uhr, Deutwang: Hl. Messe (f. Elsa u. Josef Wehinger u. Ang.; f. Karolina u. Rudolf Joos u. Hildegard Schille) Uhr, Winterspüren: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; 2. Opfer f. Luise Bertsche) Uhr, Deutwang: Rosenkranz 19 Uhr, Seelfingen: Maiandacht mit dem Kirchenchor Montag, 29. Mai Uhr, Selgetsweiler: Hl. Messe Uhr, Deutwang: Trauung des Brautpaars Bernd u. Martina Herz aus Orsingen 19 Uhr, Deutwang: Maiandacht mit Eucharistischem Segen Dienstag, 30. Mai Uhr, Winterspüren: Rosenkranz 19 Uhr: Seelenamt für Maria Reuble Uhr, Liggersdorf: Gebetskreis des Alphakurses (Kaplanei) Interessenten willkommen Mittwoch, 31. Mai Mariä Heimsuchung - Fest 9.15 Uhr, Deutwang: Rosenkranz 9.45 Uhr: Hl. Messe (f. d. armen Seelen) Donnerstag, 1. Juni Hl. Justin; Gebetstag um geistliche Berufungen 9 Uhr: Krankenkommunion in Hohenfels Uhr, Mindersdorf: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe

4 Seite 4 Samstag, den 27. Mai 2017 Hohenfels Freitag, 2. Juni Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus; Herz-Jesu- Freitag 9.30 Uhr: Krankenkommunion in den Talgemeinden Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 18 Uhr: Anbetung und Rosenkranz 19 Uhr: Herz-Jesu-Amt (f. Hedwig Lutz u. Theresia Neff u. Ang.) Samstag, 3. Juni Hl. Karl Lwanga u. Gefährten; Herz-Mariä-Sühnesamstag 7.45 Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 8.30 Uhr: Rosenkranz vor dem Allerheiligsten 9.15 Uhr: Marienmesse (nach Meinung) Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, ACHTUNG: In der Zeit vom 24. Mai bis zum 29. Mai ist das Pfarramt geschlossen. ACHTUNG: In der Zeit vom 31. Mai bis zum 20. Juni ist das Pfarramt geschlossen. In seelsorgerlichen Notfällen steht Ihnen Pfarrer Stockburger zur Seite. Bitte melden Sie sich ebenfalls unter der Tel.: 2641 Gottesdienste Freitag, :30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Pfarrer Rainer Stockburger und dem Singkreis Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Taufe in der Melanchthonkirche mit Pfarrer Rainer Stockburger Sonstiges Freitag, :30 Uhr: Filmabend im evangelischen Gemeindehaus: Saving Mes Aynak Film über die Rettungs-Ausgrabungen der großen Klosteranlagen in Afganistan. Montag, :30 Uhr Probe Gospelchor im Gemeindehaus Dienstag, :30 Uhr: Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Kontakt: Ute Braun, Kirchenbeauftragte für Flucht und Migration, Tel.: 07557/ oder per ute.braun2@kbz.ekiba.de 19:30 Uhr: Probe Singkreis im evangelischen Altenpflegeheim Mittwoch, :30 Uhr: Probe Melanchthonbläser im ev. Gemeindehaus Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, 26. Mai 15 Uhr Seniorenchorprobe Samstag, 27. Mai 18 Uhr Jugendchorkonzert in Schwenningen Sonntag, 28. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule außerhalb: 11 Uhr Gottesdienst für Singles Uhr Offenes Singen und Musizieren des Singles-Chor jeweils in Singen 18 Uhr Jugendchorkonzert in Tübingen Dienstag, 30. Mai 20 Uhr Chorprobe Mittwoch, 31. Mai 20 Uhr Gottesdienst Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen in dieser Woche laden wir Sie herzlich ein: (Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.) Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. 19 Uhr Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche im Gemeindehaus Dienstag, Uhr Treffpunkt Bibel im Gemeindehaus Thema: Galaterbrief Mittwoch, Uhr!!!Rock Solid Club!!! für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Sonntag, (Pfingsten) 10 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindehaus. Hinweis: Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf/Meßkirch Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, Sonntag in der Osterzeit 10 Uhr: Eucharistiefeier, Kirchenkaffee, Sauldorf Donnerstag, Uhr: Eucharistiefeier in der Autobahnkapelle Engen Samstag, Pfingstsamstag 19 Uhr: Ökumenische Pfingstvigil in der ev. Heilandskirche Meßkirch Montag, Pfingstmontag Uhr: Eucharistiefeier in der St.-Georgs-Kapelle Brunnhausen, anschl. Grillen Ökumenischer Fstgottesdienst als Einstimmung zum Pfingstfest Eine Menschenkette sollen wir sein Pfingstsamstag, 3. Juni 17 um Uhr in der Evangelischen Heilandskirche in Meßkirch In ökumenischer Gemeinschaft: Kath. Seelsorgeeinheit Meßkirch-Sauldorf / Alt-katholische Kirchengemeinde Meßkirch / Mennonitengemeinde Meßkirch / Evangelische Kirchengemeinde Meßkirch Am Pfingstmontag, 5. Juni 2017, um Uhr lädt die alt-katholische Pfarrgemeinde in die St.-Georgs-Kapelle in Brunnhausen zur Feier der Eucharistie mit Pfarrer Robert Geßmann herzlich ein. Anschließend grillen wir, bei schönem Wetter ist Gelegenheit zur Wanderung. Bitte vormerken! Über eine kurze Rückmeldung, dass Sie teilnehmen wollen, freuen wir uns. Jede/r bringe das eigene Grillgut und Getränke etc. mit. Bei Rückfragen können Sie sich gerne im Pfarrbüro (Tel / ) melden.

5 Hohenfels Samstag, den 27. Mai 2017 Seite 5 Wanderung Am Dienstag, findet die nächste Wanderung statt. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Neue Wanderfreunde/Wanderfreundinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Fragen wenden sie sich an Josef Haidlauf, VDK Ortsverband Wald-Hohenfels Maiandacht in der Lourdesgrotte in Rengetsweiler Am 20.Mai 2017 um Uhr fand unsere jährliche Maiandacht in der Lourdesgrotte in Rengetsweiler statt. Ca. 100 Anwesende waren der Einladung des VDK Wald Hohenfels gefolgt Pfarrer Klaus Michelbach aus Liggersdorf und der Kirchenchor Deutwang feierten die Andacht bei bewölktem, aber trockenem Wetter mit uns. Der 2. Vorsitzende Hubert Kille bedankte sich bei allen Mitwirkenden und freute sich, dass soviele Gäste zur Maiandacht kommen. Seit 2012 besitzt die Lourdesgrotte eine Madonna. Zum gemütlichen Ausklang traf man sich noch im Gasthaus Adler in Kappel. Musikverein Liggersdorf e.v. Hallo Rhythmikkinder, unsere nächsten Termine sind: , , von 9.30 bis 10.30Uhr Am findet kein Unterricht statt. Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte eine Viertelstunde früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Vororchesterprobe. Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi Probe. Termin zum Vormerken: FR :00 Uhr Auftritt in Denkingen Hohenfels-Chor e.v. Ein Symbol für das Wirken des Heiligen Geistes sind Feuer und Flamme. Feuer entzündet, bringt zum Glühen, setzt große Energie frei. Auch im Sprachgebrauch kennt man Redewendungen wie Feuer und Flamme sein, und der Funke ist übergesprungen, wenn ein Mensch sich für jemand begeistert oder von etwas begeistert ist. Voll Begeisterung proben wir also am kommenden Mittwoch letztmals vor den Pfingstferien um Uhr zuhause in Mindersdorf (DGH). Dann haben wir Zeit den Pfingstochsen zu schmücken oder uns an den Pfingstrosen zu erfreuen. Die weiteren Probetermine erfahren Sie in den kommenden Wochen an gleicher Stelle. Weitere Infos erhalten Sie gerne von unserer 1. Vorsitzenden Ruth Dettweiler unter gez. Winfried Graf Kirchenchöre Liggersdorf / Mindersdorf / Mahlspüren Die nächste Probe findet am kommenden Dienstag, um 20 Uhr in Mahlspüren i.t. statt. Hinweis zu unserem Ausflug am kommenden Sonntag: Der Bus sammelt die Hohenfelser vor Beginn des Gottesdienstes in Winterspüren ein, damit die Autos daheim bleiben können. Folgende Haltestellen werden angefahren: 9.40 in Mindersdorf am alten Schulhaus 9.45 in Liggersdorf am Rathaus 9.50 in Mahlspüren beim Obstgut Maier-Lehn gez. Benkler Freiwillige Feuerwehr Hohenfels Abt. Liggersdorf Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es wieder mit unseren Übungen weiter. Am kommenden Montag, 29. Mai starten wir bereits um 19:30 Uhr wie gewohnt am Gerätehaus. Mit kameradschaftlichem Gruß Ralf Sigmund Radfahr- und Faustballgruppe Zur Radtour am Montag, 29. Mai 2017 treffen wir uns um 19 Uhr an der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Wir radeln immer montags um 19 Uhr zwischen 20 und 30 km. Anschließend kehren wir nach Lust und Laune ein oder besuchen je nach Möglichkeit einen umliegenden Feierabendhock. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns um 19 Uhr am Weiherhof zum Joggen. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Bei Interesse bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen 3+4 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf FC Hohenfels-Sentenhart e.v. Bambini/G-Junioren (Jahrgang ) Training: immer samstags 11 Uhr Sportplatz Mindersdorf F-Junioren (Jahrgang ) Training: immer donnerstags 17:15-18:30 Uhr Sportplatz Mindersdorf immer samstags Uhr Sportplatz Mindersdorf E-Jugend (Jahrgang ) Training: immer montags 17:30 Uhr Liggersdorf immer donnerstags 17:30 Uhr im Wechsel Liggersdorf/Schönach Spiel: Sa Uhr SG Großschönach SV Bermatingen, Spielort Großschönach D2 Junioren (Jahrgang ) Immer montags und mittwochs 17:30-19 Uhr Sportplatz Liggersdorf Spiel: Sa :30 Uhr SC Markdorf 2 - SG Großschönach, Sportplatz Marktdorf Treffpunkt 12 Uhr Rathaus Liggersdorf Spielergebnis: SG Großschönach SC Pfullendorf 0:6 D1 Junioren Spiel: Sa Uhr SV Orsingen-Nenzingen - SG Großschönach, Sportplatz Orsingen-Nenzingen

6 Seite 6 Samstag, den 27. Mai 2017 Hohenfels Spielergebnis: SG Großschönach SG Meßkirch 2 6:2 C-Junioren Spiel: Sa Uhr SG Zoznegg-Hohenfels-SG Aach-Linz, Sportplatz Zoznegg Spielergebnis: SG Walbertsweiler-Reng. - SG Zoznegg-Hohenfels 1:8 B-Junioren Spiel: Sa Uhr SG Denkingen - SG Großschönach-Hohenfels, Sportplatz Heiligenberg Spielergebnis: SG Großschönach- SG F.A.L. 5:2 SG Großschönach-SG F.A.L. = 5:2. Ja Sie lesen richtig. 5:2 gewonnen unser 1. Sieg in der Rückrunde und gleich einen einstelligen Tabellenplatz. Die ersten 30 Minuten war das Spiel recht ausgeglichen. Eric Befurt der an diesem Tage sehr gut aufspielte stellte die Weichen auf Sieg mit einem lupenreinen Hattrick vor der Pause. Vielleicht klappts am Wochenende ja auch mit einem Sieg gegen Deggenhausen? Spielergebnis: Großschönach-Hohenfels SV Deggenhausertal 1:3 SG Großschönach-SG Deggenhausen = 1:3: Leider hats nicht geklappt. Das Spiel war recht ausgeglichen und 1 Punkt war jederzeit drin. Doch kurz vor Schluß schoss der Gegner das 3. Tor und das war dann auch die Entscheidung. Nun gilt es am Samstag in Denkingen zu gewinnen um dem Tabellenende zu entfliehen, da F.A.L am Wochenende unentschieden spielte haben wir wieder die rote Laterne. Mit einer guten Leistung könnte das durchaus gelingen, damit wir danach unseren Rundenabschluss ausgelassen feiern können. An die Spieler: Also nochmals zusammenraffen und keine Ausreden od. Abasagen!!! A-Junioren Spiel: Sa Uhr SG Herdwangen SG Zizenhausen/Hi./ Ho., Sportplatz Liggersdorf Training 1. Mannschaft Di , 19 Uhr Training Liggersdorf Do , 19 Uhr Training Liggersdorf 1.Mannschaft: Sa , 16 Uhr FC Hose FV Walbertsweiler-Reng. 2, Sportplatz Liggersdorf 2.Mannschaft: Training: immer donnerstags 19 Uhr So , 15 Uhr SV Meßkirch - FC Hose 2, Sportplatz Rohrdorf Spielergebnis: FC Hose 2 SG Zoznegg-Winterspüren 1:3 Einladung zum 25-jährigen Vereinsjubiläum Liebe Sportfreunde, Wir laden alle Fußballfreunde, Familien, Groß und Klein herzlich zu unserem 25-jährigen Vereinsjubiläum vom Juni 2017 ein. Mit einem bunten Strauß an guter Unterhaltung, toller Musik, fußballerischen Leckerbissen und sportlichen Highlights sowie allerlei köstlichen Speisen und spritzigen Getränken wollen wir unsere Gäste verwöhnen und hoffen auf großen Zuspruch. Am Freitagabend 02. Juni 2017 starten wir unser Jubiläumsfest mit einem Feierabendhock. Um Uhr haben wir ein Spiel unserer 1. Mannschaft gegen TSV Aach-Linz. Ein besonderes sportliches Highlight ist am Samstag, 03. Juni ab Uhr unser E-Juniorencup der Volksbank, aber auch spannende Jugendspiele, sowie ein AH-Turnier auf Kleinfeld. Am Samstagabend findet eine Bad Taste Party mit DJ Paddes im Festzelt statt. Am Sonntag wollen wir ab Uhr mit dem Frühshoppen beginnen und gegen Uhr wollen wir im Verlauf des Festaktes unsere Mitglieder ehren. Nach einem gemütlichen Mittagessen lassen wir dieses schöne und spannende Wochenende ausklingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit sportlichen Grüßen Vorstandschaft 25. jähriges Jubiläum FC Hose Kuchenspende Am findet unser 25. jähriges Jubiläum in Mindersdorf statt. Nun sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir benötigen für Samstag Kuchenspenden. Bitte wenden Sie sich an Monja Wildmann Wir freuen uns auf Ihre Spenden Vielen Dank im Voraus! Liebe Tennis-Freunde, am vergangenen Wochenende konnten unsere Mannschaften folgende Ergebnisse erreichen: Sa , 09:30 Uhr Herren55: TC Worblingen 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 0:9 Sa , 14:00 Uhr Damen40: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Salem 2 = 5:4 Herren40: TC Singen 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 2:4 So , 09:30 Uhr Herren30: TSG TC Dettingen-Wallhausen/TC Insel Reichenau 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 1:8 Damen: TC Herdwangen-Schönach 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 = 4:2 Spiel Herren 55- TC Worblingen - 1. Bezirksliga Spiel Herren 55 TC Hohenfels/Mindersdorf - TC Worblingen 9:0 Am 20. Mai mussten die Herren 55 um Uhr beim TC Worblingen antreten. Leicht ersatzgeschwächt fuhr man nach Worblingen. Lobenswert dass Kurt Rösch trotz Geburtstag mitgegangen ist. Zusätzlich konnte man Dietmar Zanner als neuen Mitspieler erstmalig begrüßen. Am Anfang waren die Spiele sehr umkämpft und ausgeglichen. Am Ende aber konnten sich alle unsere Spieler durchsetzen und wir konnten einen Kantersieg mit 9:0 einfahren. Die erfolgreiche Mannschaft: Kurt Rösch, Fugel Josef, König Winfried, Fischer Klaus, Lenz Georg, Zanner Dietmar und Störk Georg. Das nächste Spiel der Herren 55 ist am im Schwarzwald beim TC Bondorf Die kommenden Spiele: Do , 09:00 Uhr Damen: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Markdorf 2 Sa , 09:30 Uhr Damen40: SV 1922 Emmingen/Egg 1 - TC Hohenfels-Mindersdorf 1 Sa , 14:00 Uhr Herren40: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC Hohentengen 1 So , 09:30 Uhr Herren30: TC Hohenfels-Mindersdorf 1 - TC GW Bermatingen 1 Trainingszeiten Damen: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr Damen40: Dienstag, 17:30 21:00 Uhr Herren: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr Herren30: Donnerstag, 18:30 21:00 Uhr (zweiwöchig freitags) HerrenÜ40: Mittwoch, 17:30 21 Uhr Jugend U18: Mittwoch, ab 16 Uhr Kinder: Mittwoch, Uhr, freitags, nach Absprache Tennis für alle Interessierten: Freitag, ab 17 Uhr Weitere Infos, Spielpläne und Ergebnisse sind zu finden unter: www. badischertennisverband.de, Vereinsnummer Freiwillige Feuerwehr Walbertsweiler 26. Walbertsweiler Brunnenfest Donnerstag (Vatertag): Frühschoppen ab 11 Uhr mit dem Duo Atlantis / Reichhaltiger Mittagstisch / 15 Uhr Fanfarenzug Walbertsweiler / Nachmittags Kaffee und Kuchen Freitag Feierabendhock ab 16 Uhr mit hausgemachtem Saumagen / Ab 18 Uhr Unterhaltung mit den KORGIS (Duo Peter und Franz) Der Projektchor Die Schöne und das Biest beginnt: Am 01. Juni um Uhr!!! Die Chormusik Rast-Bichtlingen lädt ALLE, die Spaß am singen haben und die bei einem erneut großen Musical in Sauldorf dabei sein wollen, herzlich ein. Der Kirchenchor Rast-Bichtlingen unter der Leitung von Volker Nagel freut sich über viele Sängerinnen und Sänger und heißt alle schon heute Herzlich Willkommen zum Projektchor.

7 Hohenfels Samstag, den 27. Mai 2017 Seite 7 Wir führen das original Disney Musical Die Schöne und das Biest auf. Gemeinsam werden wir vor zauberhafter Kulisse, in farbenprächtigen Kostümen mit herzergreifender Musik und viel Liebe unser Publikum begeistern. Unsere vier Kinder- und Jugendchorgruppen übernehmen zum Großteil den schauspielerischen Part. Den musikalischen Part übernimmt der Kirchenchor mit Dir/Ihnen, dem Projektchor und einem Orchester. Einfach kommen!!! Infos unter oder Fon: Der Projektchor beginnt am 01. Juni um Uhr. Alle Proben finden im Schulhaus in Bichtlingen statt. Willkommen ist JEDER aus der nahen und weiten Region! Ende des redaktionellen Teils Für unseren Mitarbeiter suchen wir ab sofort: 2 Zi.-Wohnung mit Balkon oder Terrasse in Stockach + Umgebung Kontakt: LEFO Formenbau Technologie GmbH Am Hermannsberg 1-5, Stockach Telefon 07771/ , Fr. Lauppe Wir suchen eine/n Produktionsmitarbeiter/in (3-Schicht-Betrieb) zur Bestückung unserer Beschichtungsanlagen mit Maschinenbauteilen Wir erwarten handwerkliches Geschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Erfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf sind von Vorteil. Wenn Sie gerne in unserem motivierten Team mitarbeiten möchten, bewerben Sie sich bitte per Mail: Personal@topocrom.com Topocrom GmbH Hardtring Stockach

8 seit 1995 Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen Info: Tel / Mobil 0163 / info@mink-gaerten.de Zur Pflege unserer Außenanlagen (450 - Job) suchen wir eine flexible Arbeitskraft mit grünem Daumen, gerne auch rüstigen Rentner/in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder Post z.hd. Frau Lehmann, m.lehmann@topocrom.com Topocrom GmbH, Hardtring 29, Stockach, 07771/9363-0

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni Gemeindekasse nachmittags geschlossen Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 22 Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindekasse nachmittags geschlossen In der kommenden Woche (6.-9.6.17) ist die Gemeindekasse nur vormittags besetzt. Nachmittags ist die Gemeindekasse

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 03 Samstag, 21. Januar 2017 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Laura und Otmar Merk, Weiherhöfe 2, OT Kalkofen, feiern am 25. Januar 2017 Ihre Goldene

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 21 Samstag, 26. Mai 2018 Redaktionsschlussänderung In der KW 22 (Erscheinungstag: 02.06.2018) wird der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam einen Tag

Mehr

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen?

Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 11 Samstag, 18. März 2017 Können Sie sich Hohenfels ohne Naturbad vorstellen? Letztes Jahr konnten wir unser 10 jähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit ging die ehrenamtliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik

ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 45 Samstag, 11. November 2017 Kindergarten & Korbinian Brodmann Grundschule Hohenfels St. Martin 2017 ALLES IN ORDNUNG? Comedy Show Wortakrobatik mit und Martin Schury &

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016

am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 27 Samstag, 9. Juli 2016 MSC Mindersdorf Kühnebergfest am Sonntag 10. Juli 2016 und Montag, 11. Juli 2016 Sonntag 10. Juli 2016 10 Uhr: Motocross-Schauläufe ab 11.30 Uhr:

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 23 Samstag, 9. Juni 2018 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 11.06., Hildegard Weiss, Römerberg 8, OT Liggersdorf, 90 Jahre Gemeindekasse/Rechnungsamt

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 15. Juli 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.07., Dietrich Retzbach, Höhenstr. 20, OT Mindersdorf, 80 Jahre 31.07., Albert

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November Ein Adventskalender von und für Hohenfels. Terminabsprachen Veranstaltungen 2018 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 46 Samstag, 18. November 2017 Ein Adventskalender von und für Hohenfels Um mit Groß und Klein, Eltern und Kindern, Omas und Opas, Nachbarn und anderen Einwohnerinnen und

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 24 Samstag, 17. Juni 2017 Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Kommandos Spezialkräfte Calw wird in der Zeit vom 20.06.-07.07.2017 eine Übung durchführen.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 30. Juli Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 30. Juli 2016 Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Mindersdorf; Linden-/Tannenbergstraße Im Bereich der Linden-/Tannenbergstraße muss mit (Voll-)Sperrungen und

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 20 Samstag, 19. Mai 2018 Rathaus am Brückentag geschlossen Am Freitag, 01. Juni 2018 (nach Fronleichnam) ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 17 Samstag, 29. April 2017 Seite 2 Samstag, den 29. April 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: 116 117 Zahnärztliche Notrufnummer neu: 0180 3 222 555-25 Rettungsdienst

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 51/52 Samstag, 23. Dezember 2017 Liebe Hohenfelser Bürgerinnen und Bürger, Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018

Naturbadfest KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 24 Samstag, 16. Juni 2018 Naturbadfest Am Sonntag, 17.06.2018 wollen wir unser traditionelles Sommerfest feiern. Beginn ist um 11:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017

EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE. 2. Dorf Advent. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 48 Samstag, 02. Dezember 2017 12. Hohenfelser Adventsmarkt am 3.12.2017 in der Hohenfelshalle Bereits zum 12. Male veranstalten wieder zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat.

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 NACHRUF. Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat. KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 1/2 Samstag, 13. Januar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Ortschaftsrat, Ortsvorsteher und Gemeinderat Alfons Stengele der am 25. Dezember 2017 im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte,

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 25 Samstag, 23. Juni 2018 5-Dörfer-Turnier Hallo liebe Fußballer und Fußballbegeisterte, Am Samstag findet unser traditionelles 5-Dörfer-Turnier statt. Wir laden

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 17. Dezember 2016 Öfnungszeiten des Rathauses und Bauhofes über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel Am Montag, 26. Dezember 2016 ist ganztägig geschlossen

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli Amtsblatt macht Pause. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit. Militärische Übung Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 28 Samstag, 16. Juli 2016 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Die Eheleute Lydia und Norbert Benkler, Ortsstr. 3, OT Liggersdorf, feiern am 15. Juli 2016 Ihre Goldene

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 39 Samstag, 30. September 2017 Baumaßnahmen zum Aufbau eines Glasfasernetzes Hier: Links und rechts der nördlichen Hauptstraße im Ortsteil Liggersdorf, ausgehend von der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 49 Samstag, 09. Dezember 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 49 Samstag, 09. Dezember 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 49 Samstag, 09. Dezember 2017 Seite 2 Samstag, den 09. Dezember 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: 116 117 Zahnärztliche Notrufnummer neu: 0180 3 222 555-25 Rettungsdienst

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr