Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang;"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 47 Samstag, 25. November 2017 Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang; 2. Bauabschnitt / Steinbühl Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße sind zügig vorangekommen. Anfang Dezember sollen die restlichen Arbeiten beendet und die provisorische Asphaltdecke eingebracht werden. Parallel dazu beginnt die Maßnahme im Steinbühl. Hier werden über die Dauer von ca. 3 Wochen die Gasleitung auf der Hauptstrecke und die Leerrohre für schnelles Internet verlegt. Zudem wird eine offene Kanalsanierung durchgeführt. Der Steinbühl ist ab Baubeginn, werktags zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr, nicht befahrbar. Bitte beachten Sie diese Umstände und planen diese in Ihren Tagesablauf ein. Für Ihr Verständnis vorab bereits vielen Dank. Ihr Florian Zindeler, Bürgermeister, Dorf Advent Die Dorfgemeinschaften unserer wunderschönen Ortsteile schmücken auch in diesem Jahr die Adventsbäume bei den Dorfgemeinschaftshäusern bzw. dem Rathaus. Natürlich ist das Umfeld vom Schmücken nicht ausgeschlossen und erhält ein paar Glanzpunkte. Besonders freut uns, dass in diesem Jahr alle Ortsteile mitmachen können. Um die Künste der fleißigen Helferinnen und Helfer gemeinsam zu betrachten und die weihnachtlichen Lichter erstrahlen zu lassen, laden wir Sie gerne zu folgenden Treffpunkten ein: 03. Dezember 2017, 18:00 Uhr Kalkofen (Feuerwehrhaus), Mindersdorf (Gemeindehaus), Deutwang (Gemeindehaus), Selgetsweiler (Haus Rose) und Liggersdorf (Rathaus) In jedem Ortsteil werden ein individuelles Programm und verschiedene Snacks und Getränke geboten sein. Über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob groß oder klein, würden wir uns freuen! Die Schmück - Teams, Hohenfels hat Zukunft und die Gemeinde Hohenfels Preise (Baukostenzuschüsse) für Glasfaser-Anschlüsse bis ins Gebäude Der Gemeinderat hat am in öffentlicher Sitzung folgende Gebührenstruktur beschlossen: Privater Hausanschluss - Bestellung / Vertragsabschluss innerhalb Anschlussfrist der Straße/des Ausbaugebiets: 800 netto (exkl. Tiefbau auf Privatgrund) - Bestellung / Vertragsabschluss nach Anschlussfrist der Straße/ des Ausbaugebiets: netto (exkl. Tiefbau auf Privatgrund) Gewerbeanschluss - Bestellung / Vertragsabschluss innerhalb Anschlussfrist der Straße/des Ausbaugebiets: netto (exkl. Tiefbau auf Gewerbegrund) - Bestellung / Vertragsabschluss nach Anschlussfrist der Straße/ des Ausbaugebiets: netto (exkl. Tiefbau auf Gewerbegrund) Für einen Anschluss sind die vertraglichen Bestimmungen der Gemeinde Hohenfels bzw. der BLS-Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbh & Co. KG (BLS) zwingend anzuerkennen. Es handelt sich noch nicht um einen Vertrag mit dem Netzbetreiber. Die angeführten Fristen werden im Bauverlauf bekanntgegeben und anhand der im Ausbau befindlichen Straßen oder Gebiete / Ortsteile festgesetzt. Nach Ablauf der auf Straßen und Ausbauabschnitte bezogenen Frist(en) werden die Preise der zweiten Stufe (die höheren Preise) verlangt. Für nähere Informationen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. (Weiteres siehe Seite 3)

2 Seite 2 Samstag, den 25. November 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt und kommunaler Behindertenbeauftragter b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, Pflummern-Apotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tel.: Montag, Kuony-Apotheke, Stockach, Tel.: Dienstag, Löwen-Apotheke, Überlingen, Tel.: Mittwoch, Die Obere Apotheke, Stockach, Tel.: Donnerstag, Münster-Apotheke, Überlingen, Tel.: Freitag, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Samstag, See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 25. November 2017 Seite 3 Ergänzende Informationen/Termine: - Es ist geplant eine Einwohnerversammlung zu den Themen Breitband und Starkregen/Hochwasser durchzuführen. Merken Sie sich den vor! - Die Preise für einen Gasanschluss sind abhängig vom späteren Konzessionsnehmer. Hierzu sind keine Aussagen seitens der Gemeinde möglich. Wir gehen davon aus, dass das Verfahren zu Beginn des Jahres 2019 beendet sein wird. Ihr Florian Zindeler, Bürgermeister, Beratung über die Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung AbwS) 14. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser der Gemeinde Hohenfels 15. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt beim REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.v. 16. Beratung und Beschlussfassung über die Anfrage der Telekom zur Kooperation in Bezug auf einen Funkmasten, OT Liggersdorf 17. Anträge aus dem Gemeinderat 18. Bekanntgaben des Bürgermeisters gez. Florian Zindeler, Bürgermeister Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 29. November 2017, Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG, Hauptstr. 30, Hohenfels Tagesordnung: 1. Bürgerfrageviertelstunde 2. Bekanntgabe des Protokolls der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Baugesuche 4.1. Antrag im Kenntnisgabeverfahren: Überdachung der Terrasse, Flst.Nr. 540, Gemarkung Liggersdorf, Römerberg Antrag auf Baugenehmigung: Neubau einer Betriebsleiterwohnung mit Carport, Flst.Nr. 248/12, Gemarkung Liggersdorf, Bruck Antrag im Kenntnisgabeverfahren: Wohnhausneubau mit Doppelcarport, Flst.Nr. 580, Gemarkung Liggersdorf, Am Hart Antrag auf Baugenehmigung: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Flst.Nr. 52/13 (Teilstück), Rother Straße Antrag auf Bauvoranfrage: Abbruch und Neubau der Dachkonstruktion sowie Einbau einer Dachgaube. Klärung der bauplanungsrechtlichen Genehmigungsfähigkeit für folgende Punkt: 1. Größe der Dachgaube; 2. Neigung der Dachgaube; Könnte eine Genehmigung nach 31 Abs. 2 BauGB in Aussicht gestellt werden?, Flst.Nr. 199, Gemarkung Kalkofen, Bergäcker Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren: Neubau einer Bodenplatte und Errichtung eines befestigten Lagerplatzes und Einzäunung, Flst.Nr. 124/14, Gemarkung Kalkofen, Egelsee Beratung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan Interkommunales GE Egelsee II, OT Selgetsweiler 6. Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung des Strukturgutachtens der Gemeindeverwaltung Hohenfels 7. Öffentliche Trinkwasserversorgung der Gemeinde Hohenfels 7.1. Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung von Maßnahmen aufgrund der Wasserschau Beratung und Beschlussfassung über die (teilweise) Aufhebung des Wasserschutzgebiets Steinrausen 7.3. Beratung und Beschlussfassung über die (teilweise) Aufhebung des Wasserschutzgebiets Fuchsbühl 8. Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung einer Rohrnetzberechnung und-analyse 9. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Planungsleistungen zur Umrüstung der restlichen Straßenbeleuchtung auf LED 10. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Elektroarbeiten zur energetischen Sanierung der Beleuchtung im Rathaus 11. Beratung und Beschlussfassung zur Planung des Restausbaus der Breitbandversorgung im Gewerbegebiet Bruck, OT Liggersdorf 12. Beratung und Beschlussfassung über die Nachtragshaushaltssatzung 2017 Gemeinde Hohenfels Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die Datenübermittlung an das Staatsministerium Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfe weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vorname, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Die betrofenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Hohenfels, Bürgerbüro, Hauptstr. 30, Hohenfels spätestens 4 Wochen vor dem Jubiläum eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Ein Widerspruch ist nicht erforderlich, wenn bereits früher eine entsprechende Erklärung abgegeben worden ist. Ihre Gemeindeverwaltung Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Gelber Sack/Grüner Punkt: Freitag, 01. Dezember 2017 Problemstoff: Freitag, 01. Dezember 2017 (beim Parkplatz Sportplatz Liggersdorf von Uhr) Papier: Mittwoch, 13. Dezember 2017 Biomüll: Freitag, 15. Dezember 2017 Restmüll: Freitag, 22. Dezember 2017 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden.

4 Seite 4 Samstag, den 25. November 2017 Hohenfels Zweckverband Geräte- und Personalgemeinschaft Ostrachtal Sitz in Ostrach - Landkreis Sigmaringen Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Geräte- und Personalgemeinschaft Ostrachtal hat in der Sitzung am 29. Juni 2017 den Jahresabschluss 2016 gem. 16 Abs. 3 EigBG festgestellt. Dieser Beschluss wird hiermit gem. 20 GKZ i.v.m. 16 EigBG bekannt gegeben. Ostrach, den gez. Gindele, Kaufm. Betriebsleiter Zweckverband Geräte- und Personalgemeinschaft Ostrachtal Sitz in Ostrach - Landkreis Sigmaringen Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2017 Aufgrund von 19 und 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit i.v.m. 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat die Verbandsversammlung am 29. Juni 2017 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2017 wie folgt festgesetzt: 1 Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je davon im Erfolgsplan mit Erträgen und Aufwendung von je davon im Vermögensplan mit Einnahmen und Ausgaben von je dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 0 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt. 3 Die Betriebskosten werden gem. 13 Verbandssatzung durch Kostenersätze gedeckt. Ostrach, den 29. Juni 2017 gez. Schulz, Verbandsvorsitzender II. Das Landratsamt Sigmaringen hat die Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplanes 2017 mit Erlass vom AZ.: I/ bestätigt. III. Der Wirtschaftsplan 2017 liegt gemäß 20 GKZ i. V. mit 81 Abs. 4 GemO an sieben Tagen nach dieser Bekanntmachung beim Bürgermeisteramt Ostrach, Hauptstr. 19, Ostrach, während den üblichen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aus. Ostrach, den gez. Gindele, kaufm. Betriebsleiter Kindergarten/Schulen Berufsschulzentrum Radolfzell Samstag, 02. Dezember Uhr Tag der offenen Schule und traditioneller Weihnachtsbasar Berufsschulzentrum Radolfzell, Alemannenstr. 15, Radolfzell Das Berufsschulzentrum Radolfzell lädt ein zum traditionellen Weihnachtsbasar, dessen Erlös für soziale Zwecke, v.a. in der Region zugute kommt. Gleichzeitig findet ein Tag der offenen Schule statt. Sie können den Neubau mit allen Fachräumen, Werkstätten, die Mensa u.v.m. sehen und sich gleichzeitig über unsere Schularten informieren. Für Bewirtung und Unterhaltung wird auch gesorgt sein. Agentur für Arbeit Arbeitsagentur schließt früher Wegen einer internen Veranstaltung ist die Agentur für Arbeit in Konstanz am 28. November ab 10 Uhr geschlossen. Dies betrifft auch das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Konstanz. Die Arbeitsagenturen in Singen und Stockach schließen um 10:30 Uhr. Für telefonische Auskünfte ist das Service Center über die zentrale Rufnummer durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr erreichbar. Die Telefonnummer ist für Anrufe aus allen deutschen Fest- und Handy-netzen kostenlos. Arbeitslosmeldungen können ohne rechtliche Nachteile am folgenden Werktag nachgeholt werden. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hohenfels Erste-Hilfe-Kurs Haben Sie vor, nächstes Jahr Ihren Führerschein zu machen? Benötigen Sie hierfür noch eine Erste-Hilfe-Bescheinigung? Oder liegt Ihr letzter Kurs bereits eine ganze Weile zurück und Sie möchten Ihr Wissen auffrischen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am Samstag, bieten wir Ihnen von 8.30 bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Deutwang einen Erste-Hilfe- Kurs an. Haben Sie Zeit und Lust? Oder möchten Sie Näheres darüber erfahren? Melden Sie sich einfach bei Frau Diana Muffler unter 07771/ sie freut sich auf Ihren Anruf. Ab sofort ist die OnlineRegistrierung unter möglich (sonstige Angebote-Ausbildung-Erste Hilfe Grundkurs) Ihr DRK-Hohenfels Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) Sprechtag in Hohenfels Die DRV BW hält am Mittwoch, von Uhr und von Uhr im Rathaus Hohenfels einen Sprechtag ab. Hierbei werden die Versicherten, die Bezieher einer gesetzlichen Rentenversicherung sowie alle interessierten Bevölkerungskreise in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung kostenlos beraten. Die Beratung erstreckt sich insbesondere auf Versicherungs- und Beitragsangelegenheiten, Rehabilitations- und Rentenleistungen sowie auf die Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner. Bitte bringen Sie ggf. Ihre Versicherungsunterlagen sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Ihre DRV Baden-Württemberg IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

5 Hohenfels Samstag, den 25. November 2017 Seite 5 Adressliste zum Hohenfelser Adventskalender 2017 Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal die vorweihnachtlichen Abende in Hohenfels mit einem Adventskalender erhellen können. Die Liste zeigt, wo und wann ein Fenster zwischen Uhr und Uhr eröffnet wird. Es sind alle Hohenfelser Bürger hierzu eingeladen auch die, die kein Fenster gestaltet haben. Wir danken allen ganz herzlich für das Gestalten eines Fensters sowie für Ihren Besuch an den Adventsfenstern und wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit. Ihr Elternbeirat des Kindergartens/der Kinderkrippe Hohenfels Tag Datum Name Vorname Adresse Ort Bemerkungen Freitag Greinacher-Müller Silke u. Tommy Im Tann 20 Liggersdorf Samstag Fischer Helena u. Simon Am Josenberg 16 Kalkofen Elternbeirat Sonntag Kuhsattler Hohenfels Feuerwehrhaus Liggersdorf Montag Bezikofer Cordula u. Fritz Zum Ehrenloh 15 Liggersdorf Dienstag Haus Rose Ortsmitte Selgetsweiler Mittwoch Müller Anja u. Herbert Im Winkel 10a Liggersdorf Elternbeirat Donnerstag Fischer Maria Hauptstr. 32 Liggersdorf Freitag Rehn Juliane u. Jens Stockäckerweg 6 Liggersdorf Elternbeirat Samstag Borneck Sarah u. Karsten Römerberg 7 Liggersdorf Sonntag Gerwig Kathrin u. Alexander Bergäcker 21 Kalkofen Elternbeirat Montag Dettweiler Ruth u. Richard Am Josenberg 14 Kalkofen Dienstag Braunwarth Monika u. Karl Rother Str. 2 Liggersdorf Mittwoch Korbinian Brodmann Hauptstr. 49 Liggersdorf Grundschule Donnerstag Keller Gertrud u. Michael Sentenharter Str. 12 Selgetsweiler Freitag Bär Marie-Claire u. Thomas Schernegg 1 Kalkofen Samstag Schreiber Sabine u. Torsten Rotebühlstr. 2 Mindersdorf Sonntag Wochner Elke u. Armin Steinbühl 17 Deutwang Montag Ruetsch Sabrina u. Slaven Am Hart 6 Liggersdorf Elternbeirat Dienstag Maier-Nöth Andrea u. Alex Brunnenstr. 19 Liggersdorf Elternbeirat Mittwoch Fischer Elisabeth Hauptstr. 21 Liggersdorf Donnerstag Sigmund Julia u. Ralf Röschberg 109 Liggersdorf Elternbeirat Freitag Fischer Elke u. Engelbert Hauptstr. 32 Liggersdorf Samstag Rathaus Liggersdorf Hauptstr. 30 Liggersdorf Sonntag Kindergarten Hohenfels Hauptstr. 51 Liggersdorf Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Freitag, 24. November Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Uhr, Winterspüren: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (f. Martin Keller u. Ang.) Samstag, 25. November Hl. Katharina von Alexandrien 8 Uhr, Deutwang: Rosenkranz 8.30 Uhr: Hl. Messe (f. Wera Vögt u. Ang.) Sonntag, 26. November 2017 Christkönigssonntag - Ev: Mt 25, Uhr, Mahlspüren: Hl. Messe (f. d. Verst. d. Fam. Birkhofer, Rosina Hellstern u. Theresia Roth), anschl. Taufe des Kindes Paul Amanatidis Uhr, Liggersdorf: Hochamt (f. d. Pfarrgemeinden; f. Erwin u. Frida Benkler; f. Emil u. Sofie Keller u. Ang.) Es wirken die Kirchenchöre unserer Seelsorgeeinheit mit. m Anschluss an das Hochamt treffen sich diese zur Cäcilienfeier Uhr, Deutwang: Rosenkranz 18 Uhr, Kalkofen: Rosenkranz Dienstag, 28. November Uhr, Mahlspüren: Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (f. Hubert Kempter) Mittwoch, 29. November Uhr, Deutwang: Rosenkranz 9.45 Uhr: Hl. Messe (nach Meinung) Donnerstag, 30. November Hl. Andreas, Fest - Gebetstag um geistliche Berufungen Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit 18 Uhr: Anbetung und Rosenkranz 19 Uhr: Hl. Messe (nach Meinung) Freitag, 1. Dezember Hl. Eligius - Herz-Jesu-Freitag 19 Uhr, Kalkofen: Hl. Messe zum Patrozinium (f. Gregor Leute u. Ang.)

6 Seite 6 Samstag, den 25. November 2017 Hohenfels ADVENTSZEIT - Beginn des neuen Kirchenjahres Lesezyklus für die Sonntage B Lesereihe für die Wochentage im Jahreskreis in Mess-Lektionar und Stundenbuch II Die Adventszeit hat einen doppelten Charakter: sie ist einerseits Vorbereitungszeit auf die weihnachtlichen Hochfeste mit ihrem Gedächtnis des ersten Kommens des Gottessohnes zu den Menschen. Andererseits lenkt die Adventszeit zugleich durch dieses Gedenken die Herzen hin zur Erwartung der zweiten Ankunft Christi am Ende der Zeiten. Unter beiden Gesichtspunkten ist die Adventszeit eine Zeit hingebender und freudiger Erwartung. Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, Gottesdienste Mittwoch, Buß- und Bettag 14:30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Prädikantin Petra Domm und dem Singkreis 19 Uhr: Abschlussgottesdienst Friedensdekade: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Prädikantin Petra Domm & Team Freitag, Achtung: kein Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim Sonntag, Totensonntag 10 Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfarrer Stockburger Sonstiges Dienstag, :30 Uhr: Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Kontakt: Ute Braun, Kirchenbeauftragte für Flucht und Migration, Tel.: 07557/ oder per ute.braun2@kbz.ekiba.de 19:30 Uhr: Probe Singkreis im evangelischen Altenpflegeheim Mittwoch, Uhr: Konfi-Unterricht für beide Gruppen mit anschl. Essen ACHTUNG: vom ist das Pfarramt geschlossen. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 26. November 9.30 Uhr Gottesdienstmit Vorsonntagsschule Montag, 27. November Uhr Jugendabend in Überlingen Dienstag, 28. November Uhr Chorprobe in Singen Mittwoch, 29. November Uhr Gottesdienst Freitag, 1. Dezember Uhr Orchesterprobe in Singen Sonntag, 3. Dezember 9.30 Uhr Festgottesdienst in Singen Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880, Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Samstag, Uhr: Baumeistertag - Es darf wieder gebaut werden... für Kinder ab der 2. Klasse im Gemeindehaus Sonntag, !!!Morgens kein Gottesdienst!!! 18 Uhr: Abendgottesdienst gestaltet vom Jugendkreis mit anschließendem gemeinsamen Abendessen Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel im Gemeindehaus - Thema: Kolosserbrief Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Sonntag, (1. Advent) 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm 19 Uhr: Basement 2.0 Jugendkreis für Teens und Jugendliche Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch- Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./ Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Sonntag, Sonntag vom wiederkommenden Herrn Uhr: Taizéandacht in Meßkirch Wanderung Am Dienstag, findet die nächste Wanderung statt. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindezentrum Liggersdorf. Neue Wanderfreunde/Wanderfreundinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Fragen wenden sie sich an Josef Haidlauf, Musikverein Liggersdorf e.v. Hallo Rhythmikkinder, am findet keine Rhythmik statt! Unsere nächsten Termine sind: und von 9.30 bis 10.30Uhr Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte eine Viertelstunde früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Vororchester Probe DI :30 Uhr Vororchester Probe FR KEINE Vororchester Probe DI :30 Uhr Vororchester Probe FR KEINE Vororchester Probe Jugendkapelle WiSeLi FR :30 Uhr WiSeLi Probe DI :30 Uhr WiSeLi Probe FR :00 Uhr Generalprobe in Winterspüren SA :00 Uhr Konzert in Winterspüren

7 Hohenfels Samstag, den 25. November 2017 Seite 7 Musikverein Liggersdorf e.v Jahreskonzert Einmal um die ganze Welt Liebe Musikfreunde, zu unserem Jahreskonzert am Samstag, 9. Dezember 2017, Uhr in der Hohenfelshalle in Liggersdorf laden wir Sie recht herzlich ein. Reisen Sie mit uns einmal um die ganze Welt. Ihr Musikverein Liggersdorf Hohenfels-Chor e.v. Die Chorgemeinschaft Hohenfels-Chor, Männerchor Owingen-Billafingen singt am Samstag, 25. November beim Komzert der Chöre der Raumschaft in Stockach mit. Das Konzert findet im 2-jährigen Rhythmus in der Jahnhalle in Stockach statt und beginnt um Uhr. Insgesamt 14 Chöre bieten ein abwechslungsreiches Programm. Besondere Höhepunkte sind sicher der gemeinsame Männerchor sowie zum Ende des Programmes der Gesamtchor mit ca. 200 Sängerinnen und Sängern. Karten zum Vorverkaufspreis gibt es bei unserem 2. Vorsitzenden Helmut Kellner (Mindersdorf) und bei der Tourist-Info in Stockach (Tel ). An der Abendkasse kosten die Karten 7 Euro, Ermäßigung für Schüler und Studenten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Unterstützung für unseren Chor. Hohenfels-Chor Ruth Dettweiler, 1. Vorsitzende Was ein richtiger Musiker sein will, der muß auch eine Speisekarte komponieren können (R. Strauss) Jeder Esel kann den Takt schlagen, aber Musik machen - das ist schwierig.(a. Toscanini) Damit unser Chor im Takt singt, treffen wir uns zur finalen Probe in Stockach in der Realschule bereits um Bitte beachten. gez.w.graf Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Gesamtwehr Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenfels zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenfels am Montag, 04. Dezember 2017, Uhr, im Gemeindehaus Deutwang, Hohenfels, OT Deutwang. lade ich Sie recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Kommandanten 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Rechnungsführers 6. Bericht der Kassenprüfung und Entlastung 7. Bericht des Jugendfeuerwehrwart 8. Ehrungen, Beförderung, Verabschiedung,Neueinstellung. 9. Der Bürgermeister hat das Wort 10. Gäste haben das Wort 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anzugsordnung: Uniform Vollzähliges Erscheinen ist erwünscht. Mit kameradschaftlichem Gruß gez. Franz Hahn Kommandant Mit freundlichen Grüßen Florian Zindeler, Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Mindersdorf NORDMANNTANNEN Sketch Wir suchen Kinder/Jugendliche, die Lust haben an einem Sketch mitzumachen. Dieser wird am Kinderball aufgeführt. Evt. auch am Sportlerball. Jeder kann mitmachen, auch Nichtmitglieder. Wer Lust hat dabei zu sein kann sich bei Betty melden (07557/1492). Häsprobe Am Samstag, ab 10 Uhr findet unsere Häsprobe im Vereinsheim statt. Bitte alle kommen, die anderes Häs benötigen. Die neuen Maskenträger sollen bitte pünktlich sein, damit ihr Häs evt. an jemand anderen weitergegeben werden kann. Bei Rückfragen steht Madeleine Ströhle zur Verfügung 0176/ Werbeabend Am Donnerstag, um 19:30 Uhr findet jetzt unser Werbeabend im Vereinsheim statt. Wir freuen uns auf einen netten, geselligen Abend mit euch, bei einem unterhaltsamen Koch-Event. Anmeldungen hierzu bitte bei Manuela oder Betty. Gerne auch von Einzelpersonen. Christbaum schmücken: Am Samstag, schmücken wir von 9-11 Uhr den Tannenbaum vor dem Rathaus. Wir freuen uns auf viele Helfer. Weihnachtskonzert Am Samstag, veranstaltet der Musikverein das Weihnachtskonzert. Wir reservieren wieder einen Tisch. Vereinsmitglieder können sich bei Bettina Riester (07557/1492) wegen Plätzen melden. Bitte trotzdem rechtzeitig da sein. Kuh Muh Kuhsattler Hohenfels e.v. der FFW Mindersdorf

8 Seite 8 Samstag, den 25. November 2017 Hohenfels Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abt. Deutwang Freiwillige Feuerwehr Hohenfels - Abteilung Deutwang - Wir treffen uns zur gemeinsamen Probe am Freitag, um 20:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Mit kameradschaftlichem Gruß, Das Kommando Radfahr- und Faustballgruppe Montag, , 20 Uhr Faustballspiel in der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr in der Hohenfelshalle. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Cego Turnier am Sonntag, Das traditionelle Cego Turnier des SV Liggersdorf findet am Sonntag, um 13 Uhr im Clubhaus Liggersdorf statt. Über viele Teilnehmer freut sich die Cego Abteilung des SV Liggersdorf Jahresabschlussfeier 2017 Liebe Vereinsmitglieder, kaum zu glauben, aber wahr, viel zu schnell ging dieses Jahr! Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit dem FC Hohenfels-Sentenhart ein paar gemütliche Stunden zusammen verbringen. Wir feiern am im Clubhaus Liggersdorf. Beginn ist 19 Uhr. Über zahlreiches Erscheinen unserer Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder und Übungsleiter würden wir uns sehr freuen. Gez. Bruno Gassner, 1. Vorstand Vorschau Kesselfleisch 2018 Wie in den Jahren zuvor veranstaltet der SV Liggersdorf im Januar sein beliebtes Kesselfleisch Essen. Bitte hierfür im Kalender den 13.Januar 2018 vormerken. Vereinsheim mieten 2018 Sie suchen einen geeigneten Raum für Familienfeiern, Firmenfeiern oder Seminare? Dann haben wir die Lösung. Das Clubhaus des SV Liggersdorf. Sehr großer Gastraum, Großbildleinwand und Beamer vorhanden. Ihr Ansprechpartner für freie Termine, Vermietungen etc. Herr Trudpert Müller, Tel Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Cego Turnier am Sonntag, Das traditionelle Cego Turnier des SV Liggersdorf findet am Sonntag, um 13 Uhr im Clubhaus Liggersdorf statt. Über viele Teilnehmer freut sich die Cego Abteilung des SV Liggersdorf Jahresabschlussfeier 2017 Liebe Vereinsmitglieder, kaum zu glauben, aber wahr, viel zu schnell ging dieses Jahr! Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit dem FC Hohenfels-Sentenhart ein paar gemütliche Stunden zusammen verbringen. Wir feiern am im Clubhaus Liggersdorf. Beginn ist 19 Uhr. Über zahlreiches Erscheinen unserer Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder und Übungsleiter würden wir uns sehr freuen. Gez. Bruno Gassner, 1. Vorstand Vorschau Kesselfleisch 2018 Wie in den Jahren zuvor veranstaltet der SV Liggersdorf im Januar sein beliebtes Kesselfleisch Essen. Bitte hierfür im Kalender den 13.Januar 2018 vormerken. Vereinsheim mieten 2018 Sie suchen einen geeigneten Raum für Familienfeiern, Firmenfeiern oder Seminare? Dann haben wir die Lösung. Das Clubhaus des SV Liggersdorf. Sehr großer Gastraum, Großbildleinwand und Beamer vorhanden. Ihr Ansprechpartner für freie Termine, Vermietungen etc. Herr Trudpert Müller, Tel FC Hohenfels-Sentenhart Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2012): Training immer samstags 11:00 Uhr in der Halle in Liggersdorf Kids gesucht: Für unsere Bambini s Jahrgang 2011 und 2012 suchen wir wieder neue Kinder die Spaß am Sport haben und mit uns gemeinsam spielen möchten. F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Training immer freitags 17:15 Uhr in der Halle in Liggersdorf Hallen-Kreisturnier: Sa Spielort: Stadthalle Meßkirch 16:26 Uhr FSG Zizenhausen/Hi/Ho FC Hohenfels-Sentenhart 16:59 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart SV Emmingen a. Egg 17:32 Uhr FC Hohenfels-Sentenhart FC Schwandorf/Worndorf 17:54 Uhr SV Meßkirch - FC Hohenfels-Sentenhart E-Jugend Training immer freitags 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Halle in Großschönach D Junioren / C-Junioren / A-Junioren / 1.Mannschaft / 2.Mannschaft = Winterpause Einladung Weihnachtsfeier Liebe Mitglieder, Sponsoren und Familien, als kleines Dankeschön für Ihr Engagement für uns und um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen, möchten wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier einladen. Wann: Samstag, 02. Dezember 2017 Wo: Clubhaus Liggersdorf Beginn: Uhr Zu Beginn werden wir gemeinsam den Abend mit Weihnachtsliedern einstimmen und im Anschluss den Abend mit leckerem Essen und guten Getränken zusammen genießen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen jetzt schon eine wunderschöne Vorweihnachtszeit. Mit sportlichen Grüßen Vorstand FC Hohenfels-Sentenhart

9 Hohenfels Samstag, den 25. November 2017 Seite 9 Musikverein Winterspüren Jahreskonzert am Sa findet in der Lichrberghalle Winterspüren das Jahreskonzert des Musikverein Winterspüren statt. Saalöffnung ist um 19:00 Uhr. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren wird das Konzert auch in diesem Jahr durch die Jugendkapelle WiSeLi unter der Leitung von Mathias Keller-Fröhlich und Christian Reutebuch eröffnet. Der Musikverein hat mit seinem Dirigenten Marco Geigges unter dem Motto Musik bewegt wieder ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Winterspüren e.v. Doppelkonzert Musikverein Nesselwangen 25. November 2017, 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Ganz unter dem Motto Tanz ist gelebte Musik wird der Musikverein Nesselwangen den ersten Teil des diesjährigen Jahreskonzerts gestalten. Vom amerikanischen Scheunentanz über die irische Tanz- Show Lord oft the Dance bis hin zum schaurig-schönen Musical Tanz der Vampire wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die eingeladene Seniorenkapelle Bodenseekreis wird Sie beim zweiten Konzertteil mit einer bunten Auswahl an Musikstücken bestens unterhalten. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Freunde und Gönner der Vereine sind wie immer gern gesehene Gäste. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit den musizierenden Vereinen. Musical Weihnachtsgala in Herdwangen! Endlich ist es wieder so weit! Das Musical Project präsentiert seine große Weihnachtsgala. An diesem Abend verwandelt sich die Bundschuhhalle in Herdwangen in das London des 19. Jahrhunderts: Erlebt mit, wie Ebenezer Scrooge, der Geizhals aus Charles Dickens bekannten Weihnachtsgeschichte A Christmas Carol in einer Nacht drei Geistern begegnet, die sein Leben für immer verändern. In einer nie dagewesenen Kombination aus der Weihnachtsgeschichte und deutschen und englischen Musical- sowie Weihnachtsshows stimmt das Musical Project Sie auf die Weihnachtszeit ein. Bühnenbild, Requisite, Kostüm und Videoshow machen den Abend zu einem unvergesslichen Musicalerlebnis. Einlass: Uhr, Beginn: 20 Uhr Tickets gibt es bei: Dorfladen Rokweiler, Sparkasse Filiale Herdwangen, Getränke Neidhart, Küchen Neuburger und bei Gerd Stroh, Tel

10 Die Stecher GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das auf nahezu 100 CNC - Werkzeugmaschinen anspruchsvolle mechanische Komponenten und Baugruppen für die Automobil- und Elektroindustrie sowie den Maschinenbau herstellt. Durch starkes Wachstum entstehen permanent neue Arbeitsplätze mit interessanten Aufgaben. Steigen Sie jetzt bei uns ein als Zerspanungsmechaniker, Dreher m/w für 3-Schichtbetrieb. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Facharbeiter, die unsere Drehmaschinen im Mehrschichtbetrieb bedienen oder rüsten können. Kenntnisse auf Mazatrol oder Fanuc sind von Vorteil. Gründliche Einarbeitung ist gewährleistet. CNC- Maschinen- und Anlagenführer m/w für 3-Schichtbetrieb mit einschlägiger Erfahrung in der Metallindustrie. Branchenfremde Facharbeiter wie KFZ Mechaniker bereiten wir durch interne Schulungen auf den Mehrschichtbetrieb vor. Nach einer gründlichen Einarbeitung erwartet Sie ein interessanter, zukunftssicherer Job im Mehrschichtbetrieb. LKW-Fahrer (m/w) auf Aushilfsbasis mit Führerschein Klasse 2 bzw. CE und Kurs Ladungssicherung für Fahrten im Nahverkehr. Der Arbeitsumfang umfasst 2-3 Tage/Woche mit jeweils 3-4 Stunden; vorrangig vormittags, aber auch nachmittags möglich. Die Einsatztage könnten auch dauerhaft fest geplant werden. Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Sommer 2018 Die Ausbildungsdauer umfasst 3 Jahre. Ausbildungsinhalte sind die Annahme, Kontrolle und Lagerung von Gütern, die Zusammenstellung von Lieferungen und Tourenplänen sowie die Mitarbeit bei der Optimierung logistischer Prozesse. Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Mechatroniker (m/w) Sommer 2018 Die Ausbildungsdauer umfasst 3,5 Jahre. Für die Ausbildung steht eine modern eingerichtete Ausbildungswerkstatt mit verschiedenen CNC Maschinen zur Verfügung. Die Ausbildungsberufe bieten exzellente Zukunftschancen. Unverbindliche Informationen sind auch jederzeit bei unserem Ausbildungsleiter Herr Stehmer möglich. B.Stehmer@Stecher.de Bewerben Sie sich bitte nach Möglichkeit ausschließlich per an Job@Stecher.de Tel Nellenburgstr. 1 Fax Krumbach Besuchen Sie uns auch auf: Suche helle 3-Zi-Whg NR, festes Einkommen, Tel Erzieher(innen) gesucht Für unsere Kinderkrippe in Mühlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Erzieher(innen) (staatlich anerkannt) in Vollzeit. Unsere Einrichtung wird derzeit in zwei Gruppen betrieben. In den Gruppen werden Kinder von 6 Monaten bis zum Alter von 3 Jahren betreut. Gesucht werden zwei Erzieher(innen), mit zeitlicher Flexibilität in unserer Kinderkrippe mit langen Öffnungszeiten. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD-Sozial- und Erziehungsdienst. Wenn Sie sich für die Stelle interessieren, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an die Gemeinde Mühlingen, Im Göhren 2, Mühlingen. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei der Gemeinde, Herrn Beck oder bei Herrn Bürgermeister Jüppner, Tel sowie von der Krippenleitung Frau Schiller, Tel / Kaufm. Angestellte ca. 15 Std./Woche im Angestelltenverhältnis, bei freier Zeiteinteilung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Vermessungsbüro Kreuz Heideweg 3, Stockach, Tel Messgehilfe/Hausmeister auf 450,00 -Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Vermessungsbüro Kreuz Heideweg 3, Stockach, Tel

11

12 Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax PRIMO-WERBUNG GEHEN SIE AUF MÄUSEJAGD! Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

13 Es wird kalt... Jetzt Speicher und Kellerdecken dämmen! Wir machen das Anruf genügt.

14 Sich Zeit nehmen für den Kunden was sich so einfach anhört, ist im Berufsalltag nicht immer leicht umsetzbar. Dabei ist dies das A und O für einen individuellen Service und das bestmögliche Ergebnis. Diese Erfahrung war bei mir ausschlaggebend für die Entscheidung, mich selbstständig zu machen. Zum eröffne ich die Hörwelt Jana Ritter in Engen. Ich kann auf 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken, davon 12 Jahre bei der Fa. Das Ohr, Stockach und 5 Jahre bei der Fa. Held-Akustik, Engen. Um für den Kunden die jeweils passende Lösung zu finden, ist individueller, persönlicher Service die wichtigste Voraussetzung. Und der benötigt nicht nur fachliche Qualifikation, sondern auch Feingefühl und Zeit. EINFACH HÖREN - Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Hörwelt Jana Ritter Robert-Bosch-Straße 1 -Cube Engen Tel.: info@hoerwelt-jana-ritter.de HIER TREFFEN SICH GENIESSER Im Winter am Kamin, im Sommer auf der Gartenterrasse

15

16

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 14 Samstag, 8. April 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 17.04., Ingeborg Kreuser, Kolberweg 10, OT Kalkofen, 75 Jahre 27.04., Criska Abbrent,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! 15.12., Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre 24.12., Berta

Mehr

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY

Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 08 Samstag, 25. Februar 2017 Kuhsattler Hohenfels e.v. BEACHPARTY Am Samstag, 25.02.17 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 20 Samstag, 21. Mai 2016 Eröfnung des Naturbades an Fronleichnam, 26. Mai 2016 Das Naturbad öfnet nach erfolgreichem Umbau der sanitären Anlagen seine Pforten! Wieder sind

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017

Amts- und Mitteilungsblatt Nr Samstag, 29. Juli 2017 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 30-33 Samstag, 29. Juli 2017 Ortsverein Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Unsere alljährliche Sommer-Blutspendeaktion findet am Donnerstag, dem 31. August

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

BEACHPARTY ROSENMONTAG

BEACHPARTY ROSENMONTAG KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 6 Samstag, 10. Februar 2018 BEACHPARTY Am Samstag, den 10.02.18 veranstalten die Kuhsattler wieder die Beachparty in der Hohenfelshalle in Liggersdorf. Beginn ist

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT

Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 40 Samstag, 7. Oktober 2017 Freizeit in Hohenfels? Mehr Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? Kein Problem. Es bietet sich DIE GELEGENHEIT Wann? Wo? Sonntag, 08. Oktober

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr

NACHRUF. Wilhelm Liebherr KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 5 Samstag, 3. Februar 2018 NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenkommandanten und ehemaligen Gemeinderechner Wilhelm Liebherr der am 28. Januar 2018 im Alter von 84

Mehr

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf

Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Anlage 1 zum SBefV 4323/32 Seite 1 Fahrplan Mo-Fr für den Schülerverkehr Überlingen - Aach-Linz - Wald - Pfullendorf G-Kom G-Kom Janzen Wegis Wegis RAB RAB RAB

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/

Gemeindeverwaltung (allgemein) 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 17 Samstag, 29. April 2017 Seite 2 Samstag, den 29. April 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: 116 117 Zahnärztliche Notrufnummer neu: 0180 3 222 555-25 Rettungsdienst

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli Füreinander Miteinander Fest. DRK Hohenfels Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 29 Samstag, 22. Juli 2017 DRK Hohenfels Typisierung beim Blutspenden in Hohenfels Aufgrund der Erkrankung eines Hohenfelser Mitbürgers an Leukämie, bieten wir bei unserem

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar Militärische Übungen der Bundeswehr. Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 04 Samstag, 28. Januar 2017 Militärische Übungen der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheit des Einsatz- und Ausbildungszentrums Kommando Spezialkräfte aus Calw wird in der Zeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14.

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar Fundamt Hohenfels. FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 01/02 Samstag, 14. Januar 2017 FC Hohenfels-Sentenhart Christbaum sammeln am 14. Januar 2017 Bäume bitte zur Abholung ab 8:00 Uhr bereitstellen. Fundamt Hohenfels Folgendes

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben!

Neben der Möglichkeit zur Briefwahl, können Sie die Wahllokale am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr aufsuchen und Ihre Stimme(n) abgeben! Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 38 Samstag, 23. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, sind die Wahlberechtigten aufgerufen Ihr Wahlrecht auch tatsächlich

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Berthold Effinger Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 35 Samstag, 02. September 2017 NACHRUF Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Berthold Effinger der am 28. August 2017 im Alter von 82 Jahren von uns

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 18 Samstag, 7. Mai 2016 Gemeindeverwaltung Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 11. Mai 2016, 19.30 Uhr, stattindenden öfentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018

KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 KORBINIAN-BRODMANN-GEDENKJAHR 2018 Nr. 14 Samstag,7. April 2018 Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Biomüll: Montag, 09. April 2018 Gartenabfälle: Donnerstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v.

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden Augenblick richtig helfen! Niemand kann im Voraus berechnen, wann

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Kurse jetzt über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr